Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
gelöscht
gelöscht
bewertet am 08.02.2016 um 00:35
die Bildqualität ist mit 5 zu bewerten und das bei einem film dieses alters da sollten sich manche neuproduktionen mal eine scheibe abschneiden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 21:52
Aliens greifen die Welt in Form von Videospielen an und der Präsident der Vereinigten Staaten ruft seinen nerdigen Kumpel um Hilfe.

PIXELS hat ein grandioses Konzept und hat mich unterhalten, zumindest als die 6-Bit Action einsetzte. Davor ist die Komödie leider übelst generisch und vielleicht jeder fünfte Gag zündet. Nerd Adam Sandler und Präsident Kevin James sind eben Sandler und James mit anhängigen Funktionen und die Love Story ist übelster Einheitsbrei. Oder kurz gesagt: Das Konzept ist genial, das Drehbuch um dieses Konzept ist jedoch für die Tonne.

Bild und Ton sind - wie erwartet - erstklassig. Und die Ausstattung ist gut.

PIXELS ist durchaus kurzweilig und geht als Popcorn Unterhaltung auf jeden Fall durch. Meine Kritik klingt einfach nur so streng, weil hier leider unglaublich viel Potential verschwendet wurde.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 20:02
Der Charm bzw. die Atmosphäre der Jurassic Park Trilogie will hier leider nicht so recht aufkommen. Alles wirkt noch größer und mehr - was meiner Ansicht nach etwas zu viel des Guten ist.
Dennoch wird hier solide Actionunterhaltung geboten, wenn auch mit einigen Logiklöchern ausgestattet.
Vor allem Chris Pratt macht seine Rolle hier ausgezeichnet.

Technisch wird hier wie erwartet eine Referenz Blu-Ray geboten. Superscharfes HD Bild und satter Sound machen einen tollen Heimkinoabend perfekt!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 07.02.2016 um 18:41
Naja für einmal anschauen gerade noch geeignet, der erste teil war besser.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.02.2016 um 18:34
Megan ist einsam: sie ist nur wegen ihres Freundes nach New York gezogen und wollte doch nur Ehefrau und Mutter sein. Jetzt hat der Freund eine andere, und Megans Freundin Faiza findet, dass Megan; chronisch untervögelt; sich quasi als Balsam für die Seele über eine Dating WebSite einen One Night Stand organisieren soll. Gesagt, getan: sie verbringt eine Nacht mit Alec, die am nächsten Morgen unschön endet. Doch Flucht ist nicht: sie sind eingeschneit, und nun müssen sie es miteinander für unbestimmte Zeit aushalten..

"Two Night Stand" ist eine Romantic Comedy, die sich von vielen anderen nur durch einen Sachverhalt unterscheidet: der Film spielt quasi "Phone Booth" oder "Buried"-mässig in nur einer Location (von einem Kurz-"Ausflug" in ein anderes Apartment und ein paar Szenen in Faizas Wohnung und dem Schluss abgesehen); ansonsten ist alles recht vorhersehbar; besonders natürlich der Schluss (sonst wäre es auch keine RomCom sondern ein RomDram). Sämtliche Dialoge sind leidlich unterhaltsam, aber selten wirklich witzig und die Chemie zwischen Miles Teller und Analeigh Tipton will keine wirklich organische Verbindung eingehen (um im Chemie-Sprech zu bleiben). Teller wirkt natürlich und entspannt, Tipton hingegen unglaubwürdig und verkrampft. Insgesamt ist "Two Night Stand" ein Filmchen, bei dem man bereits beim ersten Sehen Mühe hat wach zu bleiben; eine zweite Sichtung ist für mich ausgeschlossen. Übermorgen werde ich mich schon nicht mehr an den Film erinnern.

Das Bild ist in jeder Hinsicht recht gut, aber unspektakulär. Die Szenen sind gut ausgeleuchtet, und durch die sehr ordentliche Schärfe, den gut gewählten Kontrast und den ausgewogenen Schwarzwert sieht man alle Details. So richtig HD-Wow! ist der Transfer nicht, das tut bei diesem Szenario aber auch nicht not.

Genauso sieht es beim Sound aus. Der Track wirft ab und an mal einen direktionalen Effekt in den Raum; die Surroundkulisse ist recht verhalten. Von Dynamik und Bass keine Spur, aber das tut bei diesem Film ebenfalls nicht not.

Ein Wendecover ist vorhanden, und die Extras habe ich mir erspart. Hier schließe ich mich Pierres Wertung an.

Mein persönliches Fazit: "Two Night Stand" ist zwar nicht eben langweilig, aber richtig kurzweilig sieht halt doch anders aus. Vom Szenario her ähnlich gehaltene, aber anderen Genres zu zu ordnende Film haben gezeigt dass die Beschränkung auf eine Location auch interessanter kreiert sein kann. Kann man ein Mal sehen und dann vergessen. Kann man aber auch gar nicht sehen und trotzdem nichts verpassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 18:31
Quasimodo ist der bucklige Glöckner von Notre Dame, taub vom lauten Klang der Pariser Kathedrale. Er lebt zurückgezogen, erfährt hauptsächlich Ablehnung und steht unter der strengen Obhut des obersten Richters Frollo. Lediglich die Zigeunerin Esmeralda hat Mitleid mit dem beeinträchtigten Mann, so dass er sie vor den Soldaten des Königs und dem Zugriff seines Ziehvaters schützt und hilft, das Kirchenasyl des Mädchens durchzusetzen.

DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME ist ein erstaunlich politischer Film geworden, der gegen die Ausgrenzung von Minderheiten und gegen die Willkür der Machthaber sowie für das Recht auf Asyl und die Meinungsfreiheit eintritt. Allerdings schwingt er auch an mancher Stelle etwas zu offensiv mit dem moralischen Zeigefinger, um auch dem letzten Zuschauer die Botschaft zu vermitteln - mein Grund für eine kleine Abwertung des Titels. Ansonsten besticht der Streifen durch die fantastischen Make-Up Effekte sowie das Schauspiel von Charles Laughton, der einen sehr authentischen und glaubwürdigen Entstellten gibt.

Das Bild wurde von Warner gewohnt anständig restauriert, hat natürlich ein paar altersbedingte Schwächen, bietet jedoch einen ordentlichen Transfer für einen Klassiker.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, aber auch etwas in die Jahre gekommen und klingt etwas kratzig.

Die Ausstattung ist gut, mal abgesehen vom fehlenden Wendecover.

DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME ist ein sehenswerter Klassiker mit einer politisch immer noch aktuellen Botschaft und einem überzeugenden Monster mit Herz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 07.02.2016 um 17:07
SICARIO handelt von der Bekämpfung der Kartelle durch die Exekutive mit mehr oder weniger illegalen Mitteln bis hin zu massiver Transgression, wobei es "auf dem Papier" noch als legal dargestellt werden kann (mit ebenfalls drastischen Mitteln).

Feuer bekämpft man doch am Besten mit Feuer... doch die Frage, die hier nicht gestellt wird, ist, ob das Feuer überhaupt gelöscht werden soll, denn die Weltwirtschaft wird durch die Drogengeschäfte der Narkos schließlich ordentlich angekurbelt. Das Drogengeld geht in Immobilien und es werden kräftig Waffen gekauft. Die Waffenindustrie hätte mächtige Einbußen, würden die Drogen legalisiert. Drogen werden über Mexiko nach Amerika reingeschmuggelt, Strohmänner kaufen Waffen in den USA und schmuggeln diese dann nach Mexiko. Mittlerweile sind die Kartelle auch in Sachen Rohstoffe, Organhandel usw. unterwegs. Diese bösen Kartelle! Hier zeigen die Regierungen zumindest Pseudoeinsatz... doch was ist mit den Regenwäldern, die illegal brandgerodet werden für Palmölpflanzen und Kakaoplantagen? Diesen Konzernen, die nebenbei noch die Einwohner vertreiben und jede Menge Tiere töten, bietet keiner Einhalt! Dies nur so mal als Gedankenspiel...

Der Film selbst hat einige Härten, ist aber für das Thema nicht hart genug. Gut gespielt und besetzt sind die Rollen allesamt. Das Ende fand ich nun sehr unglaubwürdig... will hier jedoch nicht spoilern.

Das Bild zeigte sich auf meiner Leinwand von einer sehr guten Seite. Der Ton der Originalfassung erzeugt Druck an den richtigen Stellen, macht jedoch kaum Gebrauch von den Surroundlautsprechern. Die Unteriteln übersetzen in vielen Fällen leider nicht, was im Original gesprochen wird und falls die deutsche Fassung so synchronisiert wurde, fällt die Kommunikation mal wieder sehr steril und hölzern aus. Der Satz "She is kicking in doors from day one" wird zum Beispiel übersetzt mit "Sie ist von Anfang an dabei". Derlei dämliche Übersetzungen ziehen sich durch den ganzen Film.

Fazit: toller Ansatz für einen (Anti)-Drogenfilm, leider jedoch in der Umsetzung nicht ganz so gelungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
4
bewertet am 07.02.2016 um 16:23
Die Minions sind Kult und kommen mit diesem Steelbook würdig in Szene. Alle drei Teile sind spitze und haben eine Top Bildqualität...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 16:21
Trotz guter Schauspieler bleibt der Film durchweg blass und kann seinem Vorbild Fargo auch nicht nur annähernd das Wasser reichen...!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 15:16
Endlich mal wieder ein spannender Thriller der nicht nur aus Effekten, dümmlichen Sprüchen und Geballere besteht.
Okay, geschossen wird schon, aber eben nicht zu viel.
Sicario bietet eine interessante Story um die Drogenmafia in Mexiko, bei der man erst mal nicht so richtig weiss wie man dran ist. Im Laufe des Films bekommt man immer mal wieder kleine Stücke hingeworfen, und ein Bild des Ganzen baut sich auf. Bis zu dem für mich recht überraschenden Schluß hat mich der Film gefesselt. So und nicht anders sollte gutes Kino sein.
Bild ist absolut tadellos, der Ton ist ebenfalls mehr als Top, besonders da es bei Thrillern meist nicht soooo arg "tonlastig" ist. Mehr geht wohl kaum bei Bild und Ton.
Auch die Besetzung Blunt/Brolin/DelToro ist mehr als perfekt gewählt. Eh 3 Schauspieler die ich gerne mag, und die hier einen klasse Job abliefern.
Alles in allem kann ich den Film jedem der gerne mal wieder was mit Story haben möchte nur ans Herz legen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio Azur 651BD
Darstellung:
Samsung LE-46B530 (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 07.02.2016 um 14:41
Gelungene Geschichte über ein paar Nerds der deutschen Hacker Szene. Gibt eine interessante Wendung und die Story ist recht spannend und unterhaltsam. Vielleicht nicht mal soweit entfernt von der Realität wenn man sich die heutige Technik Spielereien so anschaut. Sehr Temporeich abgedreht und trotzdem genügend Tiefe vorhanden so das der Faden nicht abreißt. Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, was dem Streifen ebenso zu gute kommt. Da haben die Deutschen doch mal ein guten Film abgeliefert - Respekt!

Bild: Erste Sahne vor allem durch 50P hat man null Ruckler im Bild zu befürchten. Scharf und ein absoluter knackigen Schwarzwert dazu natürliche teils kräftige Farbgebung. Mit 4k Upscale nahezu perfekt auf meinem Sony UHD Gerät.

Ton: Auch hier leistet man sich kaum Schwächen. Dynamic ist zwar nicht ganz so gewaltig aber völlig akzeptabel. Stimmen und Effekte sind sauber abgemischt.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Ein guter Cyber Thriller aus deutschen Landen. Welch Überraschung. Kann man ohne Einschränkung empfehlen, allerdings muß man diese Art von Geschichte mögen. Der Rest kann sich den problemlos mal leihen ohne einen eklatanten Reinfall zu erleben.

PS. Kein Wendecover! Dafür aber im Schuber mit FSK Siegel. Nicht gerade Fan freundlich
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 13:03
Jumanji (Deluxe Edition) ist ein sehr guter Abenteuerfilm mit Robin Williams. Ene spannende unterhaltsame Geschichte über ein gefundenes Spiel auf einer Baustelle. Die Geschichte nimmt eine spannende Wendung.Das HD Bild des Films ist etwa im guten Mittelmass, hier wäre sicher noch etwas mehr möglich gewesen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht. Extras sind einige neue im Steelbook vorhanden mit Innenprint. Steelbook hat keinen FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 07.02.2016 um 12:48
"Harbinger Down" von Alien vs Predator Effect Designer Alec Gillis schuf in seinem Debüt-Film ein Hommage an die 80er- Sc-Fi-Horrorfilme wie "Alien" oder "The Thing" Liebevoll inszeniert mit handgemachten Specialeffekten ohne CGI! Die Story ist 08/15, aber Atmosphäre und Spannung passen! Einziger mir bekannter Schauspieler ist Lance Henriksen (spielte auch in Alien vs Predator)

Fazit: Erreicht natürlich nie die Qualität von "Alien" oder "The Ting", aber ist bemüht umgesetzt wegen der handgemachten Spezialeffekten!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 12:44
Auf Wunsch meiner kleinen haben wir den in den Player geworfen und meine Wertung nach dem ersten Ansehen hat sich nicht großartig verändert.

Es bleibt ein vollkommen farbloser nichtssagender Neuaufguss mit einem ebensolchen Hauptdarsteller. Der selbsternannte große Fan des Originals Padilha hat vom Original so gut wie nichts übernommen. Wahrscheinlich hat er das Original nie richtig begriffen (drängt sich zumindest mir auf). Hinfort die Selbstironie und der schwarze Humor, geblieben lediglich ein müder Actionfilm ohne besonderen Unterhaltungswert und Belang. Immerhin sind die CGI-Effekte gelungen. Reicht nicht ganz für die 2,5 von 5 Punkten.

Bei der technischen Umsetzung kann man hingegen nicht klagen.

Das Bild ist sehr gut, mit vereinzelt etwas weicheren Aufnahmen.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Tolle Räumlichkeit, Dynamik und wohldosierter Einsatz der Bässe.

Die Extras sind ebenfalls nicht besonders.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 07.02.2016 um 12:37
Eine recht gute Story mit ordentlich Action, die ein großes Manko hat: Einen Hautdarsteller dem man ein schauspielerisches Talent einfach nur absprechen kann. Sehr, sehr schade, da die Story, wenn auch nicht ganz neu, insgesamt sehr gut und kurzweilig ist. Was Lautner abliefert, mag wohl für eine kreischende weibliche Teeniemeute reichen, für mehr nicht.

Technisch kann man sich gar nicht beschweren.

Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Mängel.

Der Ton liegt ebenfalls in einer sehr guten räumlichen Abmischung mit ordentlicher Dynamik vor.

Die Extras fand ich mittelprächtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 07.02.2016 um 10:38
was für ein Film !!!!!!!
hat mich total in den Bann gezogen. Absolute Klasse !!!
Bisher habe ich nur die 2d Version gesehen und ich werde ne weile brauchen um den nochmal in 3d zu schauen.
Dafür ist Kino (Heimkino) gemacht.
Kann den absolut empfehlen.
Das 2d Bild ist erstklassig.
Der Hammer ist der Ton!!!!
Ich habe kein Atmos zur Verfügung. Aber was meine Anlage da bringt ist mehr als genial.
Danke!!!!
Extras noch nicht gesichtet - kommt Später genau wie 3d
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
1
oma
bewertet am 07.02.2016 um 10:05
Eine der besten Serien die es gibt, so trocken so echt so real einfach genial, freu mich so sehr auf staffel 2.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 08:46
Naja, so langsam reicht es dann doch mal mit der Terminator Story. Die Logiklöcher in diesem Teil sind so groß das es eigentlich schon nicht mehr lustig ist. Klar ist die Action und sind auch die Tricks super, auch ein gewisser Witz ist vorhanden, aber was einem schon zu denken geben sollte, ist das der Film ab 12 ist. Hier wird auf Biegen und Brechen versucht etwas Mainstreamtauglich zu machen und möglichst viel Geld rauszuholen. Wenn jetzt Arnie im nächsten Teil auch noch aus Flüssigmetall daherkommt dann gute Nacht. Ich möchte mal wissen was James Cameron zu dieser Weiterführung seiner Idee sagt.
Bild und vor allem Ton (English Dolby Atmos) sind super, keine Frage, aber dies alleine reicht eben auch nicht.
Für mich ist der Film die größte Enttäuschung (nach großer Vorfreude) 2015.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 07:19
Guter Kinderfilm mit Guten Bild und Ton.Extras gibt es nicht so viele.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2016 um 05:59
Das beste am Film war die Musik, ansonsten beherrschte mich beim Ansehen des Films nur ein Gefühl und das leider von Anfang bis Ende und das war Langeweile. Nach dem Ende des Films gab es ein weiteres Gefühl gratis dazu, nämlich Ärger. Ärger darüber, für so ein Machwerk Geld für die BD ausgegeben zu haben.
Bild war gut
Ton und Score sehr gut.
Extras habe ich mir nach "Langeweile und Ärger" dann gar nicht mehr angetan.
Die BD landet auf dem Verkaufsstapel für den nächsten Flohmarkt!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Panasonic TX-L50ETW60 (LCD 50")
gefällt mir
3
bewertet am 07.02.2016 um 01:06
Völlig belanglos und langweilig bis zur letzten halben Stunde mit den Kannibalen-Indianern.
Sinnlos es Gerede und es läuft einfach nichts. Die 132 min. ziehen sich, viel zu lange.
Die Blu-ray hat gutes Bild und Ton
Völliger Fehlkauf, wegen der guten Kritiken, ich würde den nicht empfehlen!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.02.2016 um 00:09
eine weitere comicverfilmung für meine sammlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-55JS8590T (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 23:25
Sicario finde ich persönlich ein sehr guter spannender Actionthriller. Drogenkartelle zwischen den USA und Mexiko führen Drogenkriege seit langem. Das HD Bild des Films ist sehr gut gelungen mit einer guten Schärfe und solidem Kontrast. Der Dolby Atmos 5.1 klingt sehr gut und liefert ordentlichen räumlichen Raumklang. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover .-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2016 um 23:17
Vacation - Wir sind die Griswolds eine gute gelungene Komödie. Die Story ist gutem Witz und guten Darstellern inszeniert. Das HD Bild des Films ist ist wirklich gut gelungen mit einem guten Kontrast und tollen Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar keine HD Ton ist aber dennoch nicht schlecht. Könnte jedoch etwas mehr Räumlichkeit haben. Extras sind einige vorhanden im Flatschen Freien Steelbook :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 22:29
Jetzt, nach nahezu 50 Stunden Breaking Bad, bin ich völlig geplättet. Das war mit das Beste, was ich bisher gesehen habe, allenfalls lasse ich noch The Walking Dead auf gleicher Höhe stehen. Bei all den Grausamkeiten, die von Walter White ausgehen, hat es der Hauptdarsteller immer geschafft, meine Sympathie zu bekommen. Selbst meine Frau war absolut begeistert und hatte mir in den letzten 2 Wochen untersagt, auch nur eine Folge ohne sie anzusehen.

Es gibt haufenweise Extras. Fast jede Episode hat einen Audiokommentar und entfallene oder erweiterte Szenen. Bild und Ton sind wirklich klasse. Das Gesamtpaket ist absolut stimmig und ist jeden Cent wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 21:19
Resident Evil ist guter unterhaltsamer Action Horror basierend auf der Videospielreihe. Milla Jovovich fügt sich sehr gut in die Rolle und überzeugt. das HD Bild des Films ist gut bis auf ein paar CGI Effekte die etwas schlecht gealtert sind aber nicht weiter schlimm. Guter Kontrast und tolle Farben. Der DTS-HD HR 5.1 klingt ordentlich und bringt sehr guten Surround und gute Basseinlagen. Extras sind ebenfalls einige Interessante vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 21:15
Butch Cassidy und Sundance Kid der Western Klassiker aus den 60 Jahren mit Paul Newman und Robert Redford in den Hauptrollen. Ein Western der in jede gute Sammlung gehört. Das HD Bild des Film ist für das alter des Films recht gut obwohl es leider etwas schwankt. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und gut überarbeitet worden. Extras sind einige vorhanden obwohl nur in SD Qualität. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 20:45
Sehr gelungener Entführungs- Thriller wenn man auch etwas mehr raus holen hätte können. Die Geschichte beginnt nach einem Streit im Auto sich immer mehr zu entwickeln. Die Spannung baut sich nach und nach mehr auf und man fiebert mit dem Kerl der seine Freundin wieder finden möchte. Hier wurde mit leichten Farbfiltern gearbeitet was aber sehr gelungen wirkt. War sehr positiv überrascht von dem kurzen Plot das mir hier geboten wurde. Spannend, düster und relativ gut durchdacht. Die Kamera Führung ist nicht so schlecht wie hier oft bemängelt wurde.

Bild: Etliches Filmkorn kommt immer wieder durch. Schärfe eher durchwachsen mal schärfer mal softer je nach Einstellung. Farben sind sehr gut und passend zum Geschehen.

Ton: Ist leicht über Mittelmass aber kein Highlight. Dynamic und Klang ist in allen Bereichen gut.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Kleine Thriller Perle die sich lohnt mal gesehen zu werden. Story ist zwar nichts neues aber zumindest mit ordentlicher Spannung umgesetzt worden. Die Schauspieler machen ihre Sache gut, so das ich keine großen Schwächen erkennen konnte. Meine persönliches Empfinden nach gebe ich 5 Punkte - aber als Gesamt Note würde ich eine 4,2 geben.

PS: Von einer Wackelkamera konnte ich nichts wahr nehmen, lediglich die Kamera Einstellungen wurden manchmal eigensinnig benutzt. Z.B. das man nur die Schuhe des Mörders sieht oder auch oft eine Sicht von oben oder sehr nah.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 19:38
Ich fand den Trailer interessant und habe mir dann den Film gekauft und muss sagen das es wirklich ein spannender Film war und man wusste einfach nicht was als nächstes kommt. Bei mir ging der Film eher richtung Thriller, obwohl auch ein wenig Action geboten würde. Die Filmmusik sorgt nochmal extra für ein wenig nervenkitzel und die Musik gehört womöglich auch zur Nominierung als beste Filmmusik.

Der Sound war einfach nur überragend und an manchen Stellen war es auch ein wenig zu laut, aber im Ganzen war ich sehr zufrieden. Die Bildqualität war wie immer sehr gut und konnte mich nicht beklagen. Die Extras sind für mich nicht so wichtig.
Nur der Film muss Stimmen und hier war ich sehr zufrieden. Anschauen lohnt sich aufjedenfall.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 06.02.2016 um 17:31
Story (5)
Maïna ist die Tochter des Häuptlings einer kleinen Innu-Gruppe. Als der Junge Nipki, für den sie nach dem Tod dessen Mutter die Verantwortung übernommen hatte, nach einer kriegerischen Auseinandersetzung von Inuit entführt wird, nimmt sie ihre Verfolgung auf. Dabei gerät sie selber in Gefangenschaft. Auf der beinahe endlos wirkenden Reise ins „Land ohne Bäume“ verliebt sie sich in den Inuk Natak.
Im Dorf der Inuit angekommen, wird schnell klar, dass Maïna als Fremde keineswegs mit offenen Armen aufgenommen wird. Es beginnt eine schwierige Zeit in der sie sich in der eisigen Welt behaupten muss und nach und nach zu sich selbst findet. Wird sie ihr Volk und ihre Mutter jemals wiedersehen…?

Maïna ist weit mehr als eine einfache Abenteuer- oder gar Liebesgeschichte. Wir begleiten eine junge Frau auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, die sich in Extremsituationen behaupten muss und schliesslich ihren Platz im Leben findet.
Der an Originalschauplätzen gedrehte und sehr authentisch inszenierte Film, wirkt auf den Zuseher wie das Eintauchen in eine völlig fremde Welt. Dieses Gefühl wird zusätzlich dadurch verstärkt, dass Maïna ihrerseits ebenfalls in eine völlig fremde Welt gerät. So thematisiert der Streifen durchaus auch hochaktuelle Themen wie die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen und gegenseitige Akzeptanz und Toleranz.
Wenn man will, kann man in Maïna durchaus auch einen emanzipatorischen Frauenfilm erkennen.
Die Titelfigur wird von Roseanne Supernault sehr eindrücklich und glaubhaft verkörpert.
Nebst der interessanten Handlung und der hervorragenden schauspielerischen Umsetzung, gibt es auch wunderbare Tier- und Landschaftsaufnahmen zu bestaunen, die kongenial durch den eindrücklichen Soundtrack unterstützt werden.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:9 US-WideScreen) vor.
Die Bildumsetzung ist erfreulicherweise ausgezeichnet ausgefallen. Der Schärfewert bewegt sich durch den ganzen Film hinweg auf sehr hohem Niveau. Nur vereinzelte Shots wirken etwas weicher und weniger detailliert. Die Farben sind im Ganzen gesehen gut, wenn auch zuweilen etwas blass. Die Kontraste sind wie auch der Schwarzwert im guten Bereich.
Nur sehr wenig fehlt bei dieser Bildumsetzung, um die Referenzwerte zu erreichen!

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch tontechnisch kann diese Veröffentlichung überzeugen. Die Surroundkanäle werden dezent immer wieder ins Geschehen eingebunden. Dadurch entsteht eine sehr ansprechende Surroundkulisse. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Auch bei der Balance wurde alles richtig gemacht. Es ist im Grossen und Ganzen ein recht ruhiger Film, der aber bei den vereinzelten Szenen, wo es darauf ankommt, mit ansprechender Dynamik punkten kann.
Beim Ton gibt es die volle Punktzahl. Hier stimmt eigentlich alles!

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein Indianerfilm, der mit Authentizität, einer guten Story und beeindruckenden Aufnahmen punkten kann! Für Action-Junkies aber nur bedingt empfehlenswert…
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 14:59
Wahrscheinlich hätte ich den Film früher auch richtig gut bewertet, denn er ist eigentlich gar nicht so schlecht. Aber diese meist für eine bestimmte Altersgruppe gedrehten Filme, reißen mich mittlerweile einfach nicht mehr vom Hocker.
Zumal, Filme dieser Art, sprießen momentan wie Pilze aus dem Boden. Da sie meist auch austauschbar sind, kann man da schnell den Überblick verlieren.
Letztendlich ist der Film ins heimische Regal gewandert, weil er meiner Frau sehr gut gefällt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 06.02.2016 um 14:40
Nordamerika, im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko: seit über einem Jahrzehnt wütet der Drogenkrieg in Mexiko, mit unmittelbaren Folgen für die Vereinigten Staaten. Kate Macer und ihr FBI-SWAT Team machen bei der Erstürmung eines verdächtigen Hauses eine schreckliche Entdeckung: 42 Leichen, allesamt zu Tode gefoltert und exekutiert, wurden in die Wände eingebracht. Als eine Sprengfalle zwei Männer ihres Teams tötet, ist sie nur noch noch vom Gedanken beseelt, die Drahtzieher dieser Aktionen dingfest zu machen. Als sie einem verdeckt operierendem Team zugeteilt wird sieht sie ihre Chance gekommen, doch sie muss erkennen, dass sie nur Mittel zum Zweck in einem üblen Spiel ist..

In Mexiko herrscht Bürgerkrieg: den übermächtigen Drogenkartellen stehen zahlenmäßig unterlegene Polizei- und Armeekräfte gegenüber; die äußerst brutal und grausam ausgetragenen Kämpfe haben in dem über ein Jahrzehnt währenden Konflikt über 70 000 Todesopfer gefordert. Die Drogenkartelle schrecken nicht davor zurück, geschändete und misshandelte Leichen "aus zu stellen", und Tötungen und Folterungen stehen auf der Tagesordnung. Der Arm der Kartelle reicht weit, und so stehen nicht nur Sicherheitskräfte auf der Gehaltsliste, sondern auch hochrangige Politiker. In diesem fürchterlichen Szenario kommt der Grenzstadt Juarez besondere Bedeutung zu, kanalisiert dieses Nadelöhr doch nahezu sämtlichen Verkehr zwischen Mexiko und den USA. Hier hat Denis Villeneuve seinen atemberaubenden Thriller angesiedelt und zeigt das zynische Spiel, das die USA und Mexiko miteinander spielen, um der Drogenkartelle Herr zu werden. Beide treiben quasi den Teufel mit Beelzebub aus, um mit dem geringeren weil "kontrollierbaren" Übel um zu gehen, und ein Menschenleben ist nicht nur nichts wert, sondern gezielte Tötungen sind Teil des Plans. Hierzu wird nicht nur die Figur der FBI-Agentin instrumentalisiert, sondern auch des ehemaligen Anwaltes Alejandro, der ob seines erlittenen Schicksals jede Menschlichkeit verloren hat und dem jedes Mittel zum Erreichen seiner Rache Recht ist.
Der Cast hätte kaum besser gewählt sein können: Emily Blunt, die ich besonders seit "Lachsfischen im Jemen", "Der Plan" und "Edge of Tomorrow" sehr schätze gibt die idealistische FBI-Agentin gleichermaßen taff wie auch verletzlich, Josh Brolin ist die Idealbesetzung des leicht arroganten und absolut skrupellosen wie auch eiskalten CIA-Außendienstlers und Benicio del Toro perfektioniert die Darstellung des undurchsichtigen kolumbianischen Rechtsanwaltes.
"Sicario" schockiert nachhaltig , denn er schildert die Verhältnisse in Mexiko im Allgemeinen und in Drogenhauptstädten wie Juarez und Tijuana im Besonderen ungeschönt: unfassbar, dass dort am helllichten Tag Leichen mit abgetrennten Gliedmaßen und Köpfen demonstriert werden.
"Sicario" ist ungemein spannend und bedrückend, wozu der betäubende Soundtrack erheblich beiträgt; und die Tunnelsequenz mit der Optik durch die Nachtsichtgeräte erzeugt eine ganz eigene Wirkung. Ein herausragender Thriller, der aufzeigt, dass es in diesem Konflikt nicht nur um viel Geld geht, sondern dass es auch keine Gewinner gibt.

Das Bild ist schlicht und ergreifend perfekt. Besonders beeindruckend gerieten viele Totale der mexikanischen Wüsten und anderen Landschaften, die bis in die entferntesten Hintergründe grandios scharf sind. Anfangs wirkt der Kontrast etwas scharf, so dass die gleissende Mittagssonne etwas überblendet; das legt sich später. Auch in den etwas diffusen Nacht- und Tunnelszenen bleiben dank des perfekten Schwarzwertes und des ausgewogenen Kontrastes alle Details erhalten. Allerfeinste Sahne, der Transfer.

Der auf der Scheibe vorliegende Atmos-Track wird von meinem Receiver als Dolby TrueHD wieder gegeben. Der Sound glänzt durch eine beispielhafte Surroundkulisse und perfekt ortbare Signale. Hubschrauber starten schon mal links hinten und fliegen über einen hinweg nach rechts vorne. Der Bass ist irre: während des am Anfang stetig lauter werdenden, pumpenden und wabernden Basseinsatzes musste ich den Woofer herunter regeln, der zu wandern begann.

"Sicario" ist ein Film, bei dem ich mir die Extras sicherlich noch ansehen werde; bis dato vergebe ich die Durchschnittswertung. Die Veröffentlichung hat zwar ein Wendecover, das aber zeigt ein anderes Motiv als das Original.

Mein persönliches Fazit: Boah, was für ein Thriller. "Sicario" ist nicht nur Thriller mit hochrealistischer und perfekt photographierter Action, er ist auch schockierendes Dokument von Zuständen in Mexiko, die eigentlich so unmöglich sein dürfen. Hier zeigt sich die Ohnmacht der Obrigkeit überdeutlich, die sich gezwungen sieht zu den selben Mitteln zu greifen wie die Verbrecher. Und wie immer wird der Konflikt auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen. Ansehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
6
bewertet am 06.02.2016 um 13:21
Klasse Film! Interessante Extras!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 12:35
Nachdem Afrika von der Zombie Seuche überrannt wird, gelangt es über ein Frachtschiff nach Indien, wo langsam das Chaos ausbricht. Nicholas Burton ist ein amerikanischer Techniker, der versucht ins 300km entfernte Mumbai zu seiner schwangeren indischen Freundin zu gelangen.

THE DEAD 2 ist vor allem in der Umsetzung eine Fortsetzung, da es genau wie sein Vorgänger auf atmosphärisch schleichende Zombies setzt und handgemachte blutige Effekte bietet. Lediglich bei einigen Blutspritzern wurde digital nachpoliert. Ansonsten zeigt der Film eben keine afrikanischen sondern indische Zombies, beide Filme nehmen sich hier nicht viel, wobei mir der Erstling vielleicht eine Spur besser gefallen hat.

Das Bild schwächelt in der Totalen gelegentlich ein wenig, sieht aber ansonsten gut aus und bietet eine ordentliche Schärfe.

Der deutsche Ton ist ebenfalls gut und klingt atmosphärisch.

Das Bonusmaterial ist ordentlich.

THE DEAD 2 ist eine solide Fortsetzung und ein gelungener Genre Titel. Fans klassischer Zombies kommt hier auf ihre Kosten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2016 um 11:31
Immer noch eine Ikone unter den SciFi Filmen, gerät er doch langsam in die Jahre.

Bei erneuter Besichtigung nach ca. 10 Jahren, wirkt der einstige Meilenstein doch schon leicht angestaubt. Vielleicht ist es jetzt Majestätsbeleidigung, aber filmhistorisch läßt sich Camerons Werk doch eher in den 80ern verorten als anderswo. Auch wenn die Morphingtechnologie eine Innovation darstellte, ist es aus heutiger Sicht schon fast rührseelig, mit welch einfachen technischen Mittel man das 90er Jahre Publikum in Verzückung versetzen konnte. In erster Linie, auch das hatte ich anders abgespeichert, ist der Terminator 2 aber ein Actioner alter Schule mit ordentlich Bleigewitter, handgemachem Krawall und Autoverfolgungsjagden.
Am eklatantesten fällt aber der ruhige Erzählstil ins Gewicht, der im Vergleich zu heutigen Produktionen schon eher als behäbig bezeichnet werden kann und im Director's Cut mit seinen verlängerten Laberscenen, die den Schauspielern vermutlich mehr charakterliche Tiefe verleihen sollen, fast schon Langweilig wirkt. Die Kinoversion ist ohne die deplaziert wirkenden emotionalen Momente, die den Erzählfluss gehörig ins stocken bringen, also die erste Wahl.
So bleibt unterm Strich neben Arnies Präsenz und solider dramaturgischer Arbeit seitens des Regisseures eigentlich nur der bis zum Anschlag ausgereizte wirkende Morphingeffekt des T-1000 positiv in Erinnerung, der in mannigfaltiger Anwendung immer wieder neue kleine Glanzlichter setzt.
So wird der Terminator 2 heutigen Unterhaltungsansprüchen zwar nicht mehr ganz gerecht, bietet aber immer noch einen lebendigen Blick in die Evolution des SciFi Filmes, der für zukünftige Generationen von Filmarchäologen wohl unverzichtbar bleiben wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 11:20
Na also, es geht doch noch. Mit niedrigster Erwartung, den nächsten Actionoverkilltsunami über mich hinwegbranden zu lassen, zog ich mir opferbereit die 3D Brille über mein gesalbtes Haupt und überlies mich der vermeintlich nächsten Demontage des einst ausgiebig gefeierten Franchises.

Von der ersten Minute an jedoch war ich hellwach. Die Spezialeffekte der Anfangsschlacht waren hervorragend choreographiert und eher spartanisch gestaltet, als einer Eskalationslogik einer immer ausufernden Materialschlacht zu folgen. Auch der 3D Effekt war von beeindruckender Tiefenwirkung geprägt und muß ausdrücklich empfohlen werden! Selten wurde Räumlichkeit und Tiefenstaffelung so gewinnbringend eingesetzt, wie im vorliegenden Fall!

Aber außer der Vielzahl optischer Leckerbissen, überzeugt vor allem die Geschichte, voraussgesetzt man pfeifft auf die ganzen Zeitreiseparadoxien, denn, ehrlich zugegeben, ist man dafür doch eh zu blöd.
Vereinfacht gesagt, dreht sich wieder alles um denselben Brei: Kyle Reese, der Vater von John Connor wird von eben demselben im Jahre 2029 ins Jahr 1984 geschickt, um dessen Mutter zu befruchten, um eben John erst zu zeugen. Bevor das geschehen kann, schafft es das Computerprogramm Skynet, den ersten (Arnie) Terminator T-800, ebenfalls ins Jahr 1984 zu teletransportieren, um Sarah Connor ihrer Mutterfreuden zu berauben, sprich, ihr die Grütze aus dem Schädel zu blasen.
Da man aber dort mitlerweile schon weiß, was da alles Übles aus der Zukunft über sie hereinbricht, ist der gute Arnie (ebenfalls ein T-800er Modell) aber auch schon dort, um seinen Vorgänger die Schaltkreise mal gehörig so richtig zu polieren und Connors Mutter zu beschützen. Nach getaner Arbeit taucht, verdammt nochmal, einer von diesen widerlichen T-1000 Flüßigmetall Terminatoren auf, der sich auf Grund seiner Schlüpfrigkeit aus allen Problemen herauswinden kann wie ein Politiker. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich jetzt sage, daß auch dieser Tunichtgut seiner gerechten Bestimmung zugeführt wird.
Danach will man mit einer selbstgebauten (vom guten Arnie T-800) Zeitmaschine ins Jahr 1997 reisen, um den Tag der Abrechnung, den "Judgement Day" zu verhindern.
Kyle Reese ist jedoch auf seiner Reise aus dem Jahe 2029 mit einer alternativen Zeitschiene in Berührung getreten, die den Judgement Day auf das 2017 verlegt hat. Reese überzeugt Connor mehr oder weniger von der Richtigkeit seiner Vision und so reist man mehr oder weniger freiwillig gemeinsam ins gelobte Jahr 2017.
Und tatsächlich: Stunden bevor die App Genisys, welche später zu Skynet mutiert, von einer Milliardenbevölkerung heruntergeladen werden kann, erreicht man San Francisco.
Mit Arnie im Schlepptau, der die 33 Jahre in Echtzeit verbracht hat, da er kein gültiges Ticket für die Zeitreisemaschine vorweisen konnte, dürfte die Eliminierung des Computerprogrammes und Einäscherung Skynets nur noch reine Formsache sein. Doch dann taucht plötzlich John Connor, Sarah und Kyle's Sohn auf...
Was jetzt kommt, kann man sich vielleicht denken, sagen tu ichs aber nicht. Fakt ist aber daß sich die Kämpfe, nicht nur im Finale, durch ein hohes Maß an Kreativität auszeichnen und sich das bekannte Phänomen von Fortsetzungen, nämlich ein Abklatsch des Vorherigen zu sein, in diesem Fall nicht nachweisen läßt. Im Gegenteil wirkt das Terminator Franchise frisch wie am jüngsten Tag und es ist eine Wonne, dem gealterten Terminator (Arnie in Echtzeit) bei der tüchtigen Ausübung seines ehrenwerten Handwerkes beiwohnen zu dürfen.
Dabei wird ganz im Geist der alten Filme sehr viel Wert auf kernige "Mann gegen Mann" Action gelegt, die jedoch mit dem Möglichkeiten moderner CGI Mitteln bis an den Rand des erlaubten ausgereizt wird. Arnies markige Sprüche sind hier ebenfalls ein fester Bestandteil der gelungenen Reanimation der Reihe, wie sparsam dosierte Gesellschaftkritik, die die Smartphonegeneration dezent aber deutlich, mit der sklavischen Abhängigkeit ihrer Lebensersatzmaschine, auf die Schippe nimmt.
Diese Kombination aus altbewährten Old School Action Zutaten, gepaart mit zeitgemäßen Elementen aus der SciFi Trickkiste, aber immer im Geist der Originale, gewürzt mit Humor und berauschenden (3D) Bildern ist es, was dem Zuschauer ständig ein "Smile in your Face" fräst, wie es der Amerikaner in Ermangelung eines differenzierteren Gebrauches seiner Muttersprache kurz aber prägnant auf den Punkt bringen würde. Einer der wenigen Filme, die man direkt nochmal sehen möchte!

Anschnallen und genießen! Aber bitte in 3D!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2016 um 10:42
Bunnojo Utsukis Aussicht auf die Stellung als Schwertmeister des Shoguns ist in ernster Gefahr, da er für einen Schaukampf gegen den erbarmungslosen und unbesiegten Schwertkämpfer Ryunosuke Tsuke antreten soll. In Angst um die Zukunft ihrer Familie sucht seine Frau Ohama den düsteren Mann auf und opfert ihre Tugend, um von ihrem Mann das Unglück abzuwenden. Die Untreue seiner Frau bleibt Bunnojo jedoch nicht verborgen, so dass er ihr einen Scheidbrief ausstellt und im Schaukampf Rache sucht und den Tod findet. Gemeinsam mit der entehrten Ohama flieht Ryunosuke in die Fremde. Hyoma Utsuki, der Bruder des getöteten Bunnojo, trainiert indessen bei Meister Shimada, um den Mörder unschädlich zu machen.

THE SWORD OF DOOM ist ein japanisches Samurai Epos aus dem Jahre 1966 und bietet grandiose und atmosphärische Samurai Action, ob auf dem Kampfplatz im Tempel, auf einem vernebelten Waldweg oder im Schneegestöber einer verschneiten Straße. Die Inszenierung ist detailverliebt, authentisch historisch und das schwarz-weiße Bildmaterial verleiht dem Bild eine ganz einige Poesie. Neben allen Schauwerten erzählt der Film jedoch gleichzeitig eine exzellente dramatische Geschichte.

Die Bildqualität des schwarz-weißen Titels schwankt altersbedingt etwas, sieht jedoch auf weiten Strecken exzellent aus. Das feine sichtbare Filmkorn wirkt nicht störend und der Kontrast kann größtenteils überzeugen. Gelegentlich auftretende Bildpunkte oder Kratzer fallen nicht ins Gewicht.

Der Film liegt im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln vor. Bis auf ein gelegentliches Knistern klingt der Ton jedoch relativ klar.

Für eine Special Edition ist das Bonusmaterial leider knapp ausgefallen. Auf der blauen Scheibe befinden sich eigentlich nur Trailer, dafür kommt die Verpackung mit einem schönen Schuber sowie einem umfangreichen Booklet.

THE SWORD OF DOOM ist ein echter Klassiker des japanischen Kinos und für alle Fans des Samurai Films ein echter Pflichttitel!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 10:24
Outlander ist ein guter unterhaltsamer Genremix aus Action und Science-Fiction. Es braucht etwas, bis der richtig in Fahrt kommt. Stellenweise auch leicht übertrieben und etwas unglaubwürdig, aber solide. Insgesamt 3,5 von 5.

Das Bild ist insgesamt auf einem sehr guten Niveau, schwächelt aber in den dunklen Szenen teils sehr. Ansonsten eine sehr gute Schärfe, kräftige Farben und gute Plastizität.

Der Ton liegt in einer sehr guten kräftigen räumlichen Abmischung vor.

An Extras ist hier leider nicht wirklich was drauf außer dem Audiokommentar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 10:14
Auch wenn diese Verfilmung das anarchische und den britischen Humor des Buches sehr gut wiedergibt, ist sie leider nicht so gut wie die Fernsehserie. Abgefahren gut mit sehr guten Ideen und natürlich aus technischer Sicht und Umsetzung zumindest besser als die Serie. Insgesamt 3,5 von 5.

Das Bild ist sehr gut. Erstklassige Schärfe, tolle Plastizität und kräftige Farben. Hier gibt es nichts auszusetzen.

Der Ton ist bei diesem dialoglastigen Film ebenfalls sehr gut. Der erstklassige Soundtrack ist eine Einheit mit der Story. Tolle Räumlichkeit und stets beste Verständlichkeit der Dialoge.

Die Extras sind recht dürftig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2016 um 00:46
Vorweg; Ich mag diese Art von Filmen sehr.
Nicht oft erlebt man, das ein nachfolgender Film besser ist als der Erste. Dieser hier ist es auf jeden Fall.
Waren im ersten Teil alles noch Kinder und auch die Story entsprach mehr so Wunder - und Fantasia Geschichte, so war es im zweiten ne Art Mischung aus The Walking Dead und Mad Max. Viel Action und es wurde nie langweilig.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Das Steelbook ist matt gehalten. Die Flamme und der Runner sind geprägt, ebenso die Aufschrift "Scorch Trials". Rahmenprägung. Die Rückseite ist ohne Motiv.
Innenprint wie Rückseite und hinter der BD ist dezent eine Flamme erkennbar. Digital HD ist inliegend.
FSK Zeichen ist nur auf der umliegenden J-Card, welche von zwei runden Tesatabs fixiert ist.
Ein sehr gelungenes Steelbook finde ich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
4
bewertet am 05.02.2016 um 23:18
Als Brandi zugedröhnt von einer Party nach Hause fährt, landet ein Obdachloser in ihrer Windschutzscheibe und in Panik fährt sie den Wagen mit dem verletzten Mann auf der Kühlerhaube in ihre Garage. Aus Angst vor den Konsequenzen bittet sie ihren Freund, den Dealer Rashid, um Hilfe, den Mann verschwinden zu lassen.

Stuck aus dem Jahr 2007 ist ein Horrordrama von Regisseur Stuart Gordon. Der Film startet wirklich spannend und überzeugt mit dem guten darstellerischen Leistungen von Schauspieler Stephen Rea, der das verletzte Opfer gibt. Die blutigen Effekte überzeugen ebenfalls. Im Mittelteil zieht sich die Geschichte jedoch einfach etwas zu sehr in die Länge. Zum Ende wird es dann wieder spannender. Die eigentlich hübsche Mena Suvari gefiel mir mit ihren Cornrows allerdings gar nicht.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist solide.

Stuck gehört zu den besseren jüngeren Beiträgen von Regisseur Stuart Gordon, für einen kompletten Spielfilm gibt die Geschichte allerdings eigentlich nicht genug her.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2016 um 22:41
Step Up - All In ist der fünfte Eintrage in der Tanzfilm Reihe und ruht sich leider etwas zu sehr auf seinen bekannten Figuren und den Tanzeinlagen aus, von echten ausgebildeten Charakteren kann man nicht wirklich sprechen. Die Rückkehr der hübschen Briana Evigan ist allerdings erfreulich.

Bild und Ton der Blu-ray sind erwartungsgemäß erstklassig. Die Ausstattung ist ordentlich.

Neben Miami Heat ist All In wahrscheinlich der schwächste Titel der Step Up Reihe, der nicht mehr als einen generischen modernen Tanzfilm bietet. Immerhin kann sich die finale Show wirklich sehen lassen, aber von einem Film erwarte ich eigentlich mehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2016 um 22:19
Die Story ist einfach gestrickt, der Elite Soldat retet junge Frau. Aber eins muss ich ihm lassen er hat Muckis wie Arnie *seufz* !
Das ständige geplapper der Heldin geht einem aber auf den Keks(wenn ich durch den Wald rennen würde weil mich jemand verfolgt, würde ich mir die Puste sparen fürs Rennen :)))) .Die Action rettet den Film aber, daß hab ich in Indien schon oft beobachtet das sie ziemlich zuschlagen. Jugendschutz ist dort ein Fremdwort. Demzufolge geht es gut zur Sache und die bösen Buben bekommen eins auf den Deckel.

Das Bild hat eine gute Qualität und auch der Ton ist nicht übel. Extras sind mau und wurden nicht getestet.
Hier heißt es einfach Hirn aus, und rein ins Vergnügen sowie gemütlich im Sessel zurücklehnen den Film genießen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2016 um 19:36
Mal ein etwas anderer Jackie Film über einen wichtigen Teil der chinesischen Geschichte. Viele Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2016 um 17:24
Story: Was für ein langweiliger und blödsinniger Film. Die Story ist so verwirren, aus Wirklichkeit und Phantasie, dass es dem Zuschauer beim besten willen nicht möglich ist zu folgen. Aber auch die Erzählweise ist extrem langatmig und ermüdend. Einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe.

Bild: einige Hintergrundunschärfen, aber sonst gut

Ton: kaum Surroundklang und Subwoofer Einsatz, was aber auch daran liegt, dass der Film fast nur aus Dialogen besteht

Extras: Audiokommentar mit Anthony Hopkins, Making of Featurette, Deleted Scenes, Originaltrailer, Poster, Slideshow, Bio- und Filmografien, Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2016 um 16:29
Mann ist das ein Mist!!!Ich bin ein großer Fan der Hitman Spiele und habe voller Vorfreude den Film in den Player gelegt und dann ging das Grauen los.Zuerst die Besetzung:Rupert Friend nehme ich die Rolle des eiskalten Killer nicht ab und Hannah Ware ist eine einzige Fehlbesetzung.Einzig Thomas Kretschmann und Zachary Quinto waren ganz ok.Der Film schafft es einfach nicht Spannung aufzubauen.Sicher gibt es Ballerorgien aber das Blut was dabei spritzt sieht so billig aus als wären die CGI Effekte am Heim PC gemacht worden.Überhaupt wirkt der ganze Film irgendwie billig und merkwürdig zusammengesetzt.Der Vorgänger war da um Längen besser.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 05.02.2016 um 13:58
Für mich einer der besten, wenn nicht der Beste Film 2015. Harter packender Thriller der einen manchmal etwas im Unklaren lässt. Manche Szenen wirken zuerst etwas seltsam aber im Endeffekt klärt sich alles auf und man versteht, was der Film eigentlich erreichen wollte. Wenn man sich drauf einlässt und dem Film etwas Zeit gibt, bekommt man einen spannenden und relativ harten aber trotzdem realistisch wirkenden Thriller.

Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben, wie ich es von einer neueren Produktion aber eigentlich auch erwarte. Gegen Ende gibt es einige dunkle Szenen und welche, die quasi durch ein Nachsichtgerät gesehen, die Handlung aufzeigen. Hier geht die Schärfe und Detailreichheit naturgemäß etwas verloren aber ansonsten hat die Disc ein tolles Bild.

Der Sound macht was er soll und ist sehr dynamisch. Man muß schon etwas aufpassen in den Dialogszenen nicht zu laut aufzudrehen, denn wenn es Action auf dem Bildschirm gibt, kracht es schon ganz ordentlich. Ich selber habe kein Dolby Atmos aber auch so machte mir der Sound viel Spaß. Von dem tollen Soundtrack erst gar nicht anzufangen. Auch dafür volle Punktzahl auch wenn es sicher bessere Scheiben gibt, mit denen man seinen Heimkino-Sound genießen kann.

"Last but sadly also last and not least" die Extras. Wie ich schon sagte ist Sicario einer meiner (wenn nicht der) Film(e) des Jahres 2015. Am liebsten hätte ich dazu zig Audiokommentare etc. gehabt, Die vorhandenen Extras sind zwar interessant aber für einen Film diesen Kalibers, ist mir das Gebotene zu wenig.

Würde trotz der wenigen Extras eine Kaufempfehlung aussprechen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP430
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
5
gelöscht
gelöscht
bewertet am 05.02.2016 um 12:40
Naja, Film war doch in meinen Augen eher unterer Durchschnitt.
Technisch gut, aber nicht Referenz.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
4,5
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen