Gemeinsam mit John Rolfe reisen Pocahontas und ihre tierischen Freunde nach London, um vor dem britischen König für ihr Volk zu sprechen, während Ratcliff eigene Pläne verfolgt und eine Armada gegen die Eingeborenen zu führen.
POCAHONTAS 2 ist eine DTV Fortsetzung zum gleichnamigen Kinofilm. Die Gechichte ist ganz nett aber wie von solchen Titeln gewohnt nicht Besonderes. Da mir aber auch der erste Teil nicht so gut gefallen hat, ist das kleine Filmchen in meinen Augen gar nicht so viel schlechter.
Die Animation ist nicht ganz so aufwändig wie beim ersten Teil, das Blu-ray Bild ist jedoch scharf und tadellos. Der deutsche Ton klingt gut.
Die Ausstattung ist überschaubar.
POCAHOTAS 2 muss man nicht gesehen haben, insgesamt ist es aber noch ganz passable Animationsunterhaltung. Mehr als eine Sichtung ist hier aber wirklich auf keinen Fall notwendig.
Wieder ein Film bei dem ich viel zulange gewartet hab ihn anzusehen. Was für ein krasser Streifen. Finde den Humor richtig klasse und musste doch bei der einen oder anderen Szene lachen. Klar is der Film übertrieben aber was solls?! Das Leben is eh ernst genug :)
Bild und Tontechnisch is hier nichts auszusetzen. Erste Liga wie ich finde. Sony halt.
Also mir hat der film prima gefallen, er war in keinster weise langweilig, die tricks waren cool gemacht und die action kam auch nicht zu kurz. Sony typisch gibt es an der qualität der blu ray nichts zu meckern, das bild war einfach perfekt:referenz.zum ton:der war so was von brachial das die bude bebte, mit das beste was ich bis jetzt gehört habe, und das ist nicht wenig, referenz!
Gute Fortsetzung von einem sehr guten ersten Teil. "Planet der Affen - Prevolution" fand ich persönlich besser, daher vergebe ich hier nur 4 Sterne.
Nichtsdestotrotz kann ich kann den Film jedem Planet der Affen-Fan empfehlen. Ich freue mich schon auf den dritten Teil im Jahr 2017.
Bild und Ton sind absolute klasse. Vom 3D-Bild habe ich mir außer der Räumlichkeit, dann doch ein wenig mehr erhofft.
Das Prequel Chapter 3 ist wie üblich eine spannende und gruselige Angelegenheit. Die Schreckmomente werden wieder gezielt gesetzt und der Streifen punktet mit einer düsteren Atmosphäre.
Technisch werden die Schockmomente ebenfalls sehr schön in Szene gesetzt. Der Sound überzeugt mit tollem Basseinsatz und klaren Dialogen. Das Bild ist messerscharf und ist auch in den häufig dunklen Szenen absolut auf der Höhe der Zeit.
WOW.... An diesem Film ist echt so garnichts auszusetzen!! :-)
ich bin hellauf begeistert!
Der Film hatte mich schon früher begeistert! als ich mal einkaufen war, bekam ich diese Blu-Ray zwischen die Finger! Natürlich hab ich sie mir sofort gekauft und hat nun einen Ehrenplatz in meinem Regal mit den Filmen. :-)
Das ist Unterhaltung pur!! Sehr spannend und sehr fesselnd! :-) Ein Film den man sich sicher öfters anschauen kann. Russel Crow spielt diese Rolle perfekt!
Schöne Bilder und und ein super Sound.
Sogar die Extras sind absolut gelungen. Da gibt es nichts zu beanstanden!
Ein typischer Quentin Tarantino Film!! Aber wirklich sehenswert!! :-D Christoph Walz spielt diese Rolle perfekt!! Viel Action und sehr viele lustige Dialoge zu einem eigentlich ernsten Thema!! :-) so macht man auch auf das Thema Aufmerksam!!
Ich war sofort gefesselt und war (obwohl der Film schon sehr lang ist) traurig das er gefühlt so schnell zu ende war!!
War klar das ich mir diese Blu-Ray sofort kaufen musste!!! ich kann diesen Film nur weiterempfehlen!! Wer ihn nicht gesehen hat sollte das schnell nachholen!!
Ich kann die teilweise sehr schlechten Kritiken nach Sichtung des Film beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die waren der Grund, dass ich mit einer niedrigen Erwartungshaltung an den Film herangetreten bin und letztendlich ziemlich positiv überrascht wurde.
Diese sozialkritische Komödie mit leichtem Dramaeinschlag hält der oberflächlichen Gesellschaft, welche nach Aufmerksamkeit geifert zwar nicht allzu rigoros den Spiegel vor, wartet aber mit einer recht guten Story auf. Vor allem in der ersten Hälfte sind einige Lacher garantiert, für die der notgeile Kyle überwiegend verantwortlich ist. Danach wird der Witz etwas feiner, aber nicht minder gut.
Das Bild ist teilweise deutlich zu weich, überwiegend aber mit einer ordentlichen Schärfe (3,5 von 5).
Der Ton ist genrebedingt eher etwas frontlastig, aber insgesamt sehr gut abgemischt (3,5 von 5).
Die Extras sind leider etwas mäßig und beinhalten wie so oft einiges doppelt.
Ähnlich wie in dem ersten Teil gibt es rein garnichts zu meckern! Auch diese Fortsetzung hat mir Spaß gemacht! Ein Film mit viel Witz und Charme. Sherlock Holmes 2 besteht ebenfalls aus lustigen Dialogen und sehr guten Schauspielern. :-)
Bild und Tonqualität sind auch wieder sehr gut! Auch hier gbt es nichts zu meckern! :-)
Etwas besser im vergleich zur ersten Blu-Ray, finde ich, sind die Extras!!
Habe mir diese Blu-Ray zusammen mit dem ersten Teil gekauft! Das waren zwei echt super einkäufe!! :-) Waren im Angebot! Da musste ich zuschnappen!! :-)
Hab mal gehört das vlt ein dritter Teil folgen soll!! Wenn es wahr ist freue ich mich darauf! :-D
Was für ein suuuuuuuuuuuuper Film!! Action, Abenteuer und super Drehorte!! Dazu noch eine echt gute Handlung und fertig ist der perfekte James Bond Film! :-)
Ich war von Anfang bis Ende voll in dem Bann des Filmes... Daniel Craig hat wieder mal überzeugt. Wer den Film noch nicht gesehen hat sollte sich beeilen.
Wie erwartet, war auch das Bild und der Ton wieder voll zufriedenstellend! Was die Extras betrifft... Da hat sich nicht viel seit den letzten Blu-Ray´s verändert. Was der Scheibe aber keinen Abbruch macht! :-)
Sherlock Holmes mal anders! Der Film ist eigentlich schön anzuschauen. Wenn man nicht all zu viel darüber nachdenkt! :-) Schöne Zeit, schöne Story und gute Schauspieler! Gute Voraussetzungen um abzuschalten und den Film zu genießen. :-)
Habe mir die Blu-Ray letzte Woche mal gekauft, da sie im Angebot war.
Bild und Ton bekommen von mir 4 Punkte! Da gibt es auch nichts zu meckern.
Von den Extras bin ich auch nicht enttäuscht bin ich nicht! Um ehrlich zu sein sollte man auch nicht all zu viel erwarten! :-) Trotzdem empfehle ich diesen Film nur zu gerne. Denn spaß macht er allemale!! Optimal für Tage an denen es regnet und man nichts draßen machen kann! :-)
Ein Quantum Trost ist meiner Meinung nicht so gut wie Casino Royale aber als neuer James Bond Fan hat mich das nicht weiter gestört! Musste diese Blu-Ray natürlich auch haben! :-)
Zum Film selber ist eigentlich nichts auszusetzten. Er ist nicht schlecht aber auch nicht überragend! Schöne Bilder und gute Szenen gibt es auch in diesem Film! Also kann man sich den Film anschauen!
Bild und Ton sind auch voll in Ordnung!
Altes Manko... Die Extras!! Hier gibt es wieder nichts worauf man sich freuen kann! Schade! Aber vielleicht beim nächsten mal! ;-)
Als klar war das Daniel Craig der neue James Bond wird, wurde ich neugierig! Und die Neugier wurde belohnt! :-) Hab mich dabei erwischt wie ich zum absoluten James Bond Fan geworden bin! :-) Seit Daniel Craig der neue James Bond ist, ist Action garantiert. Da war es nur klar das ich mir diesen Film auf Blu-Ray kaufen MUSS!! Mit Casino Royale ist eine perfkte Mischung aus modernen Action Szenen und altem Charme!
Hab mich tierisch gefreut die Blu-Ray in meiner Mediathek willkommen zu heißen! :-)
Bild und Ton sind auch in Ordnung.
Was die Extras betrifft.... das ist alles etwas rar!! Aber man kann ja nicht alles haben! :-)
Man hört ein Lied, welches man seit langem nicht mehr gehört hat und lächelt. Man verbindet einen Moment mit diesem Lied, sei es ein Urlaub, eine Party, Freunde oder sonst etwas. Man träumt, versetzt sich wieder in den Augenblick. Es ist, als steigt man aus dem jetzigen Ich zurück zu einem damaligen Ich. Etwas ähnliches passiert in Filmen. Man fühlt mit den Protagonisten, kennt die Situation, in der er oder sie sich befindet und lacht, weint und fühlt mit dem Charakter.
Ein Film, der dies auf wundervolle Weise schafft ist "(500) Days of Summer". Der Film ist lebensnah, es geht um Tom (Joseph Gordon-Lewitt), der versucht mit Summer (Zooey Deschanel) zusammenzukommen und dies auch schafft. Man kennt, wie viele, doch wahrscheinlich nicht alle, die Situation, in der Tom ist, sehr gut. Dieses Rein-Interpretieren von Dingen, die sie gesagt, bzw. nicht gesagt hat, kennt man von sich selbst. Das Gleiche mit dem Gefühl zu schweben, auch wenn man weiß, dass dieses Gefühl nicht von Dauer ist.
Das wohl Beste an dieser Indie-Romanze ist der Soundtrack, welcher die Situation von Tom perfekt widerspiegelt. Angefangen beim sanften Intro, wo eine angenehme Männerstimme die beiden Protagonisten kurz charakterisiert, über die traurige Ballade "Hero" von Regina Spektor, der treibenden Gitarre von The Temper Tramp, beim Feelgoodsong "There goes the fear" und "Vagabond2 von Doves bzw. Wolfmother, bis hin zum herzzerreisenden "Bookends" von Simon and Garfunkel spiegelt sich die Gefühlsstimmung von Tom perfekt wieder.
Der Soundtrack macht den Film. Auffällig ist, dass alles „handgemacht“, also nicht-elektronische Musik ist; gleichzeitig der ganze Film „handgemacht“ aussieht, was dem Film zur Indie-Perle verhilft. Es ist einer dieser Filme, wo man sich durch die Musik an die Szenen erinnert. Und genau das macht den Film so stark. Weil man sowohl die Gefühle kennt, die Tom durchlebt, als auch die Situation, wo man ein Lied hört und es dich in eine andere Zeit zurückversetzt.
Bild ist sehr gut, die deutsche Tonspur im leider nur komprimiertem DTS-Format ist sehr leise ausgesteuert, und hat dazu fast keine Surroundeffekte zu bieten, was wohl auch am niedrigen Budget des Films liegen mag. Die Extras sind hingegen kaum erwähnenswert, da sind auf der US-Ausgabe wohl wesentlich mehr vorhanden...
Mal wieder habe ich ne BD entdeckt die ich tatsächlich schon vor Jahren gekauft habe und dann in meiner Sammlung unterging. Wie so oft ärgere ich mich auch hier solange gewartet zu haben ihn zu schauen. Der Film ist einfach nur Genial. Schon im Kino hat er mich damals total gepackt und jetzt bei der BD aufs neue. Die Story ist in meinen Augen fantastisch. Von beginn an hat sich mich begeistert. Allein schon die Story der USA/Indianer war sehr verlockend, dazu dann noch Japan/Samurai dazu, des hat mich dann endgültig begeistert. Wobei ich dann auch erwähnen muss das ich ein großer Japan Fan bin und dadurch schnell in Euphorie gelange :D
Die Spannung wird toll aufgebaut, es wird trotz der langen Laufzeit nie langweilig. Ständig habe ich wie beim ersten mal auf alles geachtet. Allein die tollen Landschaftsaufnahmen sind jeden cent wert. Das Leben der Samurai wird hier sehr schön gezeigt. Dazu ist die Action ist erstklassig umgesetzt worden. Und die Besetzung ist vom Feinsten. Allein schon Ken Watanabe und Tom Cruise waren für mich schon den Kauf wert. Aber auch der restliche cast ( besonders der japanische) ist top. Hier passt wirklich alles. Ich kann den Film echt nur weiter empfehlen.
Das Bild passt sich dem tollen Film direkt mal an und kann bis auf ein paar kleinere Schwächen komplett Überzeugen und ist ein deutliche Mehrwert zur DVD. Da habe ich alles mit dem Upgrade zur BD richtig gemacht :D
Bis auf ein paar ganz wenige weiche Szenen ist die Schärfe auf absolutem Top Niveau angesiedelt. Auch die Details können besonders in den Hellen Szenen mehr als nur Überzeugen. Sie sind hier zahlreich bestens zu sehen. Bei den dunklen Szenen gibts dagegen auch mal schwächere Momente wo da Niveau net ganz gehalten werden kann.
Dazu können sich auch der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert mehr als nur sehen lassen. Hier wurde tolle Arbeit abgeliefert. Aber auch die Plastizität und die Tiefenwirkung wissen zu Überzeugen. Ganz besonders bei den tollen Landschaftsaufnahmen :)
Alles in einem würde ich hier 4,5 Punkte geben, runde aber nur zur Gerne auf.
Bei der Deutschen DD 5.1 Spur muss man dann leider ein paar abstriche machen. Hier hätte sich ne neue HD Spur echt gelohnt. Alleine um die geniale Musik von Hans Zimmer noch besser rüber zu bringen. Sie ist echt der Star des Sounds. Da ist er mal wieder zurHöchstform aufgelaufen. Die Surroundaktivität steigert sich im laufe der Films immer mehr. Am Anfang ist des ganze noch deutlich frontlastiger. Später wirds dann deulich besser und auch die hinteren Kanäle und der subwoofer kommen zum einsatz. Besonders als die große Schlacht beginnt. Die Dialoge sind dagegen immer bestens zu verstehen. Alles in einem kann man mit 4 punkten noch zufrieden sein. 3 wären hier dann doch zu wenig. Was hätte sich hier ne HD Spur doch gelohnt.
Die Extras können sich auch mehr als nur sehen lassen. Man wir hier knapp 111 Minuten sehr gut unterhalten.
" Bone Tomahawk " hat mir überraschenderweise durch seine Grundstimmung sehr gut gefallen, den er nimmt sich Zeit für seine Geschichte. Ganz ruhig und reduziert bringt uns der Streifen die Charaktere und Sachverhalt näher. Der Streifen schafft es durch seine Spannung, mich voll und ganz in seinem bann zu ziehen und die 132 Minuten kamen mir vor wie nichts, ich konnte es nicht mehr abwarten zu sehen was zum Schluss hin noch alles passiert, auch wenn ich es mir auch schon in etwa denken konnte. Die Schauspieler überzeugen in ihren Rollen, gerade auch Kurt Russell, der ein zurückhaltendes Charisma mit sich bringt.
Die Bildqualität ist von den Farben sowie schärfe, meiner Meinung nach wirklich sehr gut gelungen und bekommt ohne langes überlegen die volle Punktzahl. Auch die Deutsch DTS-HD HR 5.1 Qualität ist hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Leider kommt diese Scheibe ohne jegliches Bonusmaterial daher, was ich wirklich sehr schade finde. Trailer zählt jetzt mal nicht dazu um mehr Hintergrund Infos zu erfahren. Ansonsten eine gelungene Scheibe von Constantin, die ich weiter empfehlen kann.
Das Bild sieht auf mein 4k Projektor(ohne HDR/BT.2020) nicht viel besser aus als die normale Blu-ray, der deutsche HD-Ton(Atmos) klingt bombastisch gut.
Also kein echtes 4k Bild!
So sehr ich Tom Hanks auch als Schauspieler mag, dieser Film konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Aber das liegt wohl auch daran, das ich etwas anderes erwartet habe. Wer auf historische Spionagefilme steht: Angucken! Alle anderen: Finger weg!
Bei der Bildqualität bekommt man, wie von Disney gewohnt, ein absolut makeloses Bild ohne größere Schwächen.
Die dt. DTS 5.1 Tonspur (wieso keine HD-Tonspur, Disney?) ist gut, kann aber nur selten wirklich glänzen.
Das Bonusmaterial ist überschaubar, geht aber von der Laufzeit her in Ordnung.
Ich habe "Captain America: The Return of the First Avenger" damals schon im Kino gesehen und er hat mir jetzt auch wieder verdammt gut gefallen, wesentlich besser als der erste Teil sogar. Die gesamte Story hat mich hier einfach mehr angesprochen und die Action ist einfach noch einen tick geiler!
Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, leider bietet das 3D Bild wenig Highlights, ist aber dennoch sehr solide.
Der Sound ist 1A. Da gibt's absolut nichts dran zu rütteln, so muss ich eine gute HD-Tonspur anhören!
Die Extras sind überschaubar, aber im großen und ganzen recht nett gestaltet.
Wenig packende, maue survival Törn, die den Zuschauer nicht wirklich in seinen Bann ziehen kann.
Der junge Schriftsteller Herman Melville besucht den alten Tattergreis Thomas Nickerson, dessen Seele seit seinen Jünglingstagen von einem dunklen Geheimnis gepeinigt wird. Unter finanzieller Not stehend gibt er den pseudo lebensweisen Nörgeleien seiner Frau nach und lüftet die schrecklichen Geschehnisse der letzten Fahrt der Uss Essex...
Immer wieder unterbrochen vom dümmlichen Gesabbel seiner Frau, berichtet Nickerson über die Fahrt eines Walfängers von Nantucket in die weitläufigen Fanggebiete der Ozeane. Nach den üblichen Scherereien an Bord zwischen dem Capitain, dem ersten Offizier und der Mannschaft, durchlebt man den für Seefahrerabenteuerexpeditionen obligatorischen Seesturm und feiert erste Fangerfolge. Doch, als ob der Klabautermann persönlich seine glitschigen Finger im Spiel hätte, scheinen die Öllieferanten wie vom Meeresboden verschluckt und man begibt sich auf die mühsame Reise vom betrüblichem Atlantik in den sagenumwobenen Pazifik, um dort sein Jagdglück zu finden. In einer Hafenspelunke, ich glaub es war in Chile, gerät man schließlich an verwegene Gestalten, die von riesigen Walschwärmen auf dem offenen Meere munkeln aber gleichzeitig leise, dunkel und verschworen Blickes, von einem Seemonster, dem weißen Wal, warnen.
In bester amerikanischer Blut für Öl Manier, begibt man sich, alle Warnungen in die peitschende Böe schlagend, auf die Suche nach aussichtseicher Rendite. Es kommt, wie es kommen muß: kurz nachdem eine riesige Walherde den Weg der Uss Essex kreuzt, wird das Schiff inmitten der größten Jagdeuphorie von keinem geringeren als dem König der Wale, der weißen Killerschwarte Moby Dick, angegriffen und in kürzester Zeit mit einem gekonnten Handkanntenschlag zu Sägespähne verarbeitet.
Eine handvoll Überlebender rettet sich zunächst auf eine Insel um nach bestandener Robinsonade, auf einer Nußschale den beschwerlichen Weg durch die sengende Sonne heim zu Muttis Herd anzutreten. Das man sich dabei aus Eiweißmangel dabei schonmal gegenseitig vernascht trägt eben nicht sonderlich zur guten Sonntagslaune an Bord bei, kann dafür aber im Ethikunterricht von geneigten Pädagogen dazu mißbraucht werden, manch wegdämmernden Schüler mit einer gehörigen Portion Thrill wieder zurück ins Lehrgeschehen zu verführen...
An sich beeinhaltet Im Herzen der See alle Zutaten für ein packendes Action/Seeabenteuer. Was Regisseur Ron Howard dem Wind- und Wettergegerbten Publikum aber feilbietet, ist dabei aber maximal dünne Binnenschiffartskost.
Zu schablonenhaft sind die Auseinandersetzungen zwischen Capitain George Pollard und seinem ersten Offizier Owen Chase (Chris Hemsworth), als daß eine echte zwischenmenschliche Dramatik den Zuschauer in seinen Bann ziehen könnte. Zu kurz und wenig wortgewaltig sind die Wortgefechte, als daß sich das Knistern zwischen Ihnen auch in den Zuschauerbereich überträgt. Es wirkt eben einfach nur wie gespielt und wenig authentisch. Die Kerngeschäft, des schauspielens, das innere Befinden äußerlich darzustellen, kommt hier nur ansatzweise zur Geltung. Auch insgesamt hatte ich den Eindruck, daß Hemsworth auch in notleidensten Scenen viel mehr auf Rousseau's edlen wilden mit zerrißener Designerjacke von Pepe Jeans und verwegener Haarsrträne getrimmt wurde, als auf abgehalfterten Schiffsbrüchigen an der Kante zum Jenseits. Aber sei's drum. Der wirkliche Vopas liegt in der inszenierung des weißen Pottwales. Wo diese bei Melville noch einer Naturgewalt gleich kam und so etwas wie einen eigenständigen Charakter besaß, ist dieser jener nunmehr nichts weiter als einfach ein großer Fisch, der aus lauter Kurzsichtigkeit wie deppert vor den Bug der USS Essex donnert. Innerhalb von 2 min. ist die Essex dann auch schon versenkt, explodiert noch artig für das sensationsgeile Publikum und danach geht Moby Dick einfach wieder seiner Lieblingsbeschäftigung, ein bißchen in den zu Wellen planschen, nach, als ob nichts gewesen wäre.
So bleiben unterm Strich nur die Kulissen positiv zu vermerken, die für sich verbuchen können, eine historisch-nostalgische Hafen-, sowie eine beklemmende Onboard Athmosphäre erzeugt zu haben. Dies sollte aber auch eine selbstverständlichkeit für eine Produktionen hiesiger Größenordnung sein. In allen anderen Belangen scheitert der Film jedoch an seinem übermächtigen literarischem Vorbild und im Falle der Ehefrau von Thomas Nickerson, der alten Sabbelhexe, beleidigt es Melville's Meisterwerk Moby Dick sogar bis aufs Blut.
Den film kann man sich eigentlich mal anschauen, für zwischendurch geeignet, aber die synchro ist so was von grotten schlecht wie in einem billigen porno.das bild ist sehr gut und der sound gut.
Absolut sehenswerter Film.Die Story glaubwürdig,nicht übertrieben und die gnadenlose Darstellung der Natur.Di Caprio hat zu Recht den Oscar bekommen.Auch die Kameraführung ist absolut top,jede Einstellung sitzt,so dass man im Geschehen ist.
Zum Bild: (mit HDR/BT2020)
Einwandfreie"Ware ".Der bislang beste veröffentlichte 4kStreifen.Zu Recht als Referenz gefeiert.Tiefenschärfe,Farben und Kontrast zeigen hier auf,was geht.Insgesamt im Blau-bis Graubereich gehalten,doch die Naturaufnahmen sehen grandios aus.Besonders die Gegenlichtaufnahmen in die Sonne behalten den authentischen Look.Kein Detail geht verloren.Das grün des Waldes,der Schnee und natürlich das Blut werden Farbecht wiedergegeben.
Tonal war das Auditorium weniger beeindruckt,Surround war auf allen Kanälen vorhanden(kein Atmos bei mir)aber ich als Freund des LFE kam nicht so auf meine Kosten.
Was aber mal gar nix am Top Film abzuwerten gilt.
Fazit: der Blu-ray (Habe mal quer reingeguckt) überlegen und muss also als 4K in die Sammlung trotz Steelbook.
Zwei richtig gute Animationsfilme in einem Steelbook vereint. Beide Geschichten sind sehr gut und auch losgelöst voneinander schaubar. Der erste Teil ist zwar der bessere, der zweite braucht sich aber auch nicht zu verstecken, da er nur unwesentlich schwächer ist.
Technisch sind beide Teile auf sehr gutem Niveau.
Sehr gutes, detailreiches, knackig scharfes Bild bei beiden Teilen. Tolle Tiefenwirkung bei beiden mit einigen guten Pop-outs.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Tolle räumliche Abmischungen mit ordentlicher Dynamik (4,5 von 5).
Auch die Extras sind ordentlich. Besonders gut natürlich die Minions-Filmchen.
Eine richtig gute Liebeskomödie mit zwei sehr sehr guten Hauptdarstellern, die wunderbar miteinander harmonieren. Die Komödie schafft es auch, nicht ins kitschige abzudriften. Das Set ist auch sehr gut, genauso wie die gesamte Optik inklusive Maske und Kostümen.
Das Bild ist sehr gut. Eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details und frischen Farben.
Der Ton wird genrebedingt zwar nicht besonders gefordert, ist aber insgesamt sehr gut abgemischt. Gute, wenn auch eher dezente räumliche Effekte.
Die Extras sehen nur auf den ersten Blick nach reichlich aus, bei genauerem Ansehen wird man aber mit reichlich Wiederholungen abgespeist. Es reicht quasi, sich das Making of anzusehen.
Wir brauchen hier garnicht über die Qualität der Filmreihe zu sprechen! Das ist jedem bekannt! ;-)
Wichtig ist hier einfach nur die tatsache das diese Filmreihe Kult ist und deswegen in jede Sammlung gehört!! Man sollte bei so Filmen nicht all zu streng mit der Bewertung sein! ;-) Wichtig ist das man Spaß hat sich den anzuschauen! Ein typischer 80er Jahre "cooler Cop" Kultklassiker, der der ganzen Familie viel Spaß beschert... :-)
Wobei man hier sagen muss das es wahrscheinlich auch die DVD getan hätte! Denn es geht hier wirklich nur um die Story! :-)
In erster Linie soll dieser Film Spaß machen! Diesen Soll hat er auch absolut erfüllt!! :-) Zweifelsohne gehöhren Robert de Niro und Sylvester Stallone zu den Schauspielern der alten Schule! Was den Film so gut macht! Wichtig zu wissen... es ist KEIN Rocky abklatsch. Einfach nur eine nette ruhige Komödie. :-) So einen Film schaut man sich gerne Sonntag nachmittags an.
Natürlich darf so ein Film nicht in meinen reihen fehlen!
Fazit: Einfach mal zurücklegen, schmunzeln und genießen! :-)
Als erstes zum Film: Für mich als Stallone Fan war es klar das ich mir diesen Film zulegen werde/muss!! Ich weiß nicht warum aber dieser Film hat mich in seinen Bann gezogen! :-D Ich hab ihn mir bereits drei mal angeschaut und freue mich immer noch wie ein kleines Kind wenn ich ihn sehe! Gute Story mit guten Schauspielern! Sollte man sich mal anschauen! ;-)
Zum Bild und Ton: Das Bild ist SUPER! Da gibt es rein garnichts auszusetzen! Der Ton ist auch Klasse!! Hier gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren! Deutsch DD 5.1
Extras: Naja... Da bedarf es nicht der vielen Worte! Was aber auch irgendwie überhaupt nicht schlimm ist, wenn man, so wie ich, die bekannte Rosarote Stallone-Brille trägt! ;-)
Das Remake hat mir sehr gut gefallen. Eine sehr gute und kurzweilige Komödie, die für viele Lacher sorgt.
Die Bildqualität überzeugt voll und ganz. Ebenso der Ton, der jedoch nicht in HD (deutsch) vorliegt. Die Extras liegen im Durchschnitt.
Fazit: Ich für meinen Teil kann eine Kaufempfehlung aussprechen, wobei dem ein oder anderen das Ausleihen des Films ausreichen wird.
Ein toll inszenierter Polit-Thriller von Steven Spielberg. Detailreiche Setgestaltung an historischen Orten und ein überzeugend spielender Tom Hanks machen diesen Film zu einem absoluten Highlight! Die Bildqualität ist spitze. Ebenso der Ton. Leider fehlt jedoch eine deutsche HD-Tonspur. Die Extras fallen mittelmäßig aus.
Lone Wolf & Cub ( Teil 1) - Das Schwert der Rache:
Basierend auf dem Manga von Kazuo Koike und Goseki Kojima erzählt Kenji Misumi's Okami - Das Schwert der Rache die Geschichte des begnadeten Schwertkämpfers Ogami Itto.
Ogami ist oberster Schafrichter des Shoguns und fällt einer Intrige des Yagyu-Clans zum Opfer, welcher seine Familie töten lässt. Nur Ogami und sein Sohn können fliehen. Von nun an wandert er mit seinem kleinen Sohn Daigoro durchs Land und arbeitet als Auftragskiller. Dabei trachten ihm allerhand illustre Gestalten nach dem Leben.
Der erste von insgesamt sechs Filmen der Okami-Reihe bietet eine klasse Atmosphäre und sehr gute Charakterzeichnung. Tomisaburo Wakayama in der Hauptrolle hat eine tolle Präsenz und wirkt ebenso sympathisch wie geheimnisvoll. Die schönen Settings tragen zur tollen Atmosphäre bei. Die Kämpfe sind genretypisch recht kurz und knackig. Es geht schön blutig zur Sache mit literweise Kunstblut und abgetrennten Gliedmaßen. Besonders im Finale geht es diesbezüglich ab und es gibt einiges an tollen Waffen, die zum Einsatz kommen. Während des gesamten Films kommt keine Langeweile auf und man wird bestens unterhalten.
8,5 / 10
Das Bild ist an sich sehr ordentlich. Etwas Grieseln ist manchmal zusehen und auch einige Momente mit schwachem Kontrast aber ansonsten bekommt man in Anbetracht des Alters gute Schärfe geboten, so dass in Nahaufnahmen sogar einzelne Poren zu erkennen sind.
Der Ton ist etwas schwach und ohne Details. Insgesamt recht frontlastig und der Bass ist etwas schwach.
Story: 8,5 / 10
Bild: 3,5
Ton: 2
Lone Wolf & Cub ( Teil 2 ) - Am Totenfluss:
Der Yagyu-Clan beauftragt eine Gruppe gefährlicher Killerinnen, Ogami und Daigoro ausfindig zu machen und zu töten, während dieser selbst auf der Suche nach einer bestimmten Person ist, welche eine seltene Rezeptur bei sich trägt.
Okami 2 - Am Totenfluss ( aka Der unbesiegbare Samurai ) erschien, wie der Erstling im Jahr 1972 und führt die Geschichte Ogami Itto's und seinem Sohn fort und schafft es, den Vorgänger zu übertreffen. Die Atmosphäre ist klasse und es gibt jede Menge gute Action. Wenn Ogami seine zahlreichen Widersacher in spektakulärer Manier ins Jenseits befördert, regnet es Kunstblut und die Blutfontänen schießen nur so aus seinen Feinden. Klasse sind auch die detaillierten Nahaufnahmen, abgetrennter und auf den Biden fallender Körperteile! Herrliches Chambara-Kino!Die Kämpfe sind nicht nur zahlreicher, sondern auch weitaus brutaler. Der kleine Daigoro rückt hier auch mehr in den Fokus und darf seinen Vater in so mancher Situation tatkräftig unterstützen. Die verschiedenen Charaktere sind wieder klasse und auch die unterschiedlichen Locations, ob im Wald, auf dem Schiff oder zum Schluss in der Wüste, sorgen für reichlich Abwechslung und Kurzweil.
Tolle Fortsetzung, die definitiv Lust auf mehr macht!
9 / 10
Das Bild ist gut restauriert worden und bietet bis auf gelegentliches Filmkorn und wenige Unschärfen eine gute Schärfe, so dass man auch Details wie einzelne Poren gut erkennen kann. Was die Farbgebung angeht bekommt man hier sattes Bild geboten.
Der Ton ist eher frontlastig aber klar und schön verständlich. Alles in allem solide.
Story: 9 / 10
Bild: 3,5
Ton: 2
Lone Wolf & Cub ( Teil 3 ) - Der Wind des Todes:
Auf ihrem Weg auf dem "Pfad der Hölle" begegnen Ogami und Daigoro einer gefangenen Prostituierten, welche von ihren rechtmäßigen Besitzern zurück gefordert wird. Okami beschützt sie und nimmt stellvertretend die Wasserfolter und das rituelle Buri-Buri auf sich. Beeindruckt von Okami's Nehmerqualität, heuern die Folterer ihn daraufhin an, den örtlichen Fürsten zu ermorden, welcher jedoch eine ganze Armee zu seinem Schutz befehligt.
War der 2. Teil der Okmi-Reihe noch vollgepackt mit Action, lässt es Regisseur Kenji Misumi im 3. Ableger deutlich ruhiger angehen und räumt der Handlung sowie den Charakteren sehr viel Platz ein. Action gibt es nach wie vor, nur wird diese eher sehr punktuell, nahezu sparsam eingesetzt. Trotzdem kann über weite Strecken eine gute Spannung und Atmosphäre gehalten werden, besonders die erste Hälfte ist sehr gut. Ab der Mitte kommt die eine oder andere Länge auf und es zieht sich etwas bis zum Finale. Hier bekommt man dann aber wieder richtig viel und vor allem gute Action serviert, mit einer schön großen Schlacht gegen eine ganze Armee. Der Kinderwagen kommt hier klasse zum Einsatz und hält erneut eine kleine Überraschung bereit. Alles in allem ist "Der Wind des Todes" schwächer als der Vorgänger, unterhält im Großen und Ganzen aber immer noch gut.
Knappe 7 / 10 Punkten
Das Bild ist insgesamt gut und bietet in Nahaufnahmen auch einzelne Details. Ansonsten ist es insgesamt sehr sauber und bis auf ein paar Unschärfen, gut restauriert worden.
Auch hier ist der Ton recht frontlastig aber ansonsten schön klar.
Story: 7 / 10
Bild: 3,5
Ton: 2
Lone Wolf & Cub ( Teil 4 ) - Die tätowierte Killerin:
Ogami erhält den Auftrag, die berüchtigte tätowierte Killerin Oyuki zu töten, welche sich ihres Zeichens auf einem persönlichen Rachefeldzug befindet. Zudem bekommt Ogami es mit einem ehemaligen Widersacher, einem Samurai der Yagyu zu tun, welcher eine, seiner Meinung nach ungerechtfertigte, frühere Niederlage gegen Ogami wieder wettmachen will.
Der 4. Teil der Lone Wolf & Cub Reihe zieht wieder ordentlich an, was das Tempo angeht. Die tätowierte Killerin Oyuki ist ein klasse Charakter, den ich persönlich gerne etwas mehr gesehen hätte. Nach einem klasse Intro dauert es nämlich erst eine ganze Weile, bis man sie wieder zu Gesicht bekommt. Die Story ist dennoch klasse mit dem 2. Plot um Ogami's Rivalen.
Es gibt jede Menge brutaler Fights und das alles wieder in tollen Locations, wie z.B. dem Buddhatempel und natürlich dem tollen Finale im Steinbruch ( oder Kiesgrube ). Novum in der Reihe ist auch, dass Ogamis Gegner weitaus mächtiger sind, als die bisherigen Kontrahenten, zumindest sein ehemaliger Rivale. Ogami trägt deutliche Spuren und schwere Verletzungen von dieser Schlacht. Atmosphärisch, wie Action- und Tempomäßig geht Teil 4. wieder richtig gut ab und ist definitiv empfehlenswert für Fans des Genres.
8,5 / 10
Das Bild ist insgesamt auch hier sehr gelungen. Einzelne Details sind in Nahaufnahmen ganz gut zu erkennen. Farben wirken soweit ordentlich.
Der Ton ist eher frontlastig aber klar und schön verständlich. Solide Leistung.
Story: 8,5 / 10
Bild: 3,5
Ton: 2
Lone Wolf & Cub ( Teil 5 ) - Der weiße Pfad der Hölle:
Der 5. Teil der Okami Reihe, "Der weiße Pfad der Hölle" kommt eine Ecke düsterer daher als seine Vorgänger. Die Handlung weiß wieder auf andere Weise zu überzeugen und so muss Ogami Itto sich die Informationen für seinen neusten Mordauftrag von 5 verschiedenen Gegner erkämpfen, die ihn und seine Fähigkeiten damit auf die Probe stellen wollen, um sicher zu gehen, dass er der Richtige ist.
Die Story wartet mit stets interessanten Gegebenheiten auf, Daigoro z. Bsp. wird in einen Diebstahl verwickelt, als eine berüchtigte, gesuchte Taschendiebin ihm auf der Flucht, ihre Beute in die Hand drückt. Er wird gefasst und öffentlich mit Stockschlägen bestraft, weil er sie nicht verraten will, selbst als sie sich schlechten Gewissens schon gestellt hat, damit er verschont wird, verneint der Kleine, dass er die Beute von ihr bekommen hat. Action gibt es an sich recht viel, auch wenn alles meist etwas ruhiger inszeniert wirkt. Bis auf einige Ausnahmen ist dieser 5. Teil etwas weniger blutig und hat weniger Gemetzel als noch im Vorgänger. Dennoch bekommt man viele schöne Schwertkämpfe zu sehen. Die finale Schlacht ist dann sehr ausgedehnt und das bisher beste Finale der Reihe mit tollen Fights und jeder Menge Blut und Gemetzel. Als es dann zum Schluß dazu kommt, dass Ogami seinen Auftrag ausführt, wird der deutlich rauhere und düsterere Atmosphäre nochmal deutlich, denn er soll hier eine ganze Familie, mitsamt der kleinen Tochter töten, was er auch ohne zu zögern macht. Der weiße Pfad der Hölle ist ein sehr rauher und weiterer guter Teil der tollen Kultreihe.
8,5 / 10
Das Bild hat 2-3 Unschärfen und ist ansonsten sehr gut restauriert worden. Insgesamt ist es sehr sauber und in Nahaufnahmen erkennt man Details sehr gut. Farben und Kontrast sind ordentlich für das Alter.
Insgesamt ist auch beim 5. Teil der Ton nichts besonderes aber solide.
Story: 8,5 / 10
Bild: 3,5
Ton: 2
Lone Wolf & Cub ( Teil 6 ) - Blutiger Schnee:
Um Ogami endgültig zu töten, soll dieser offiziell zum Staatsfeind erklärt werden, was jedoch den Gesichtsverlust des Yagyu-Clans zur Folge hätte. Retsudo Yagyu schickt nun seine Tochter, welche mit einem gefährlichen Messer-Jonglierstil kämpft, um Ogami ein für alle Mal zu töten. Zusätzlich macht sich Retsudos unehelicher Sohn Hyohei, Anführer seines eigenen Clans, den Tsuchigumo, ebenfalls auf die Jagd nach Ogami. Nachdem sie jedoch scheitern beginnen sie, jeden, der in irgendeiner Form ( als Verkäufer oder Gastwirt etc. ) in Kontakt mit Ogami und Daigoro kommt, zu töten.
Dieses letzte Kinoabenteuer von Itto Ogami und dessen Sohn Daigoro ist ein sehr guter und würdiger Abschluss der Reihe, wobei es auch hier kein wirkliches Ende gibt. Eher ist der Film als solcher ein weiteres Abenteuer der beiden mit einem offenen Ende, welches vermuten lässt, dass man wohl noch weitere Filme geplant hat.
Die Atmosphäre ist, trotz einer guten Dosis Action recht ruhig und man bekommt stellenweise das Gefühl, dass es dieses Mal tatsächlich bedrohlich für die beiden werden könnte.
Die Kämpfe sind wieder sehr gut inszeniert und auch abwechslungsreich mit verschiedenen Gegnern, die es zu besiegen gilt. Schönes Highlight sind ein mal der Kampf gegen die Ninja in dem kleinen See-Haus und das Finale gegen die Skifahrenden Feinde auf einem verschneiten Berg. Auffällig bei diesem Teil ist der funky Siebziger Soundtrack, wie man ihn eher in einem Shaft-Film erwarten würde. Passt nicht ganz aber kommt an sich nicht schlecht rüber.
Der 6. und leider letzte Teil reiht sich nahtlos ein und es hätte meiner Meinung nach gut und gerne so weiter gehen können, da die Abenteuer des einsamen Wolfes und seines Kindes stets kreativ und interessant gestaltet waren, so dass jeder Teil für sich ein gutes Werk geworden ist ohne große Ausreißer.
8 / 10
Wie bei den Vorgängern ist auch beim 6. Teil eine, dem Alter entsprechend gute Bildqualität vorhanden. Nahaufnahmen lassen Details sehr gut erkennen, ansonsten ist das Bild sehr sauber und bis auf einige wenige kleine Unschärfen, frei von Verschmutzungen oder dergleichen.
Der Ton ist klar und sauber. Detaillierten Raumklang gibt es auch hier nicht bei der frontlastigen 2.0 Mono-Spur. Alles in allem ordentlich.
Story: 8 / 10
Bild: 3,5
Ton: 2
Als Extra gibt es noch ein 16-seitiges Booklet, ansonsten gibt es nur Trailer.
Gesamtfazit: Klasse Filmreihe, die sich jeder Asienfan ansehen sollte!
Übrigens ist der Film Shogun Assassin ein ca. 80 - minütiger Zusammenschnitt der ersten beiden Filme. Wem dieser also schon gefallen hat, der wird definitiv auch seine Freude an der kompletten Reihe haben. Klare Kaufempfehlung!
Ein weiterer Film für die Rubrik "muss man gesehen haben!". Klasse Film!! Fesselt einen von Anfang bis Ende! Ein Meisterwerk von Roland Emmerich. Super spannender und mitreißender Film. Ich habe ihn damals im Fernsehn gesehen und war hin und weg. Habe mir diese Blu-Ray natürlich sofort gekauft als ich sie in den Händen hielt. Bild und Ton sind auch super. Da liegt es nahe, dass der Streifen zu einem zu einem super Erlebniskino für zuhause wird! Roland Emmerich hat es wieder einmal mehr geschafft die Leute zu begeistern. :-)
Ghostbusters ist ein absolutes muss für jeden Sammler! Die Filme sind super!! Ich habe diese Blu-Ray´s geschenkt bekommen und hab mich total gefreut. Humor gepaart mit ein wenig Grusel führt zu einem netten Unterhaltungswert. Ein gelungenes Quartet, angeführt von Bill Murray und Dan Aykroyd. Was die Klasse von Ernie Hudson und Harold Ramis aber kaum schmälert. Die Box an sich ist selbstverständlich das zusätzliche Highlight. Schöne Slimer Figur, schönes Design und schönes Steelbook! :-) Weswegen sie in jedes Regal gehört!
Würdiger und actionreicher Abschluss der Panem-Reihe.
Die BD ist technisch auf höchstem Niveau. Das Bild ist knackscharf und der Schwarzwert ist perfekt. Der Sound ist bombastisch und lässt das Heimkino erzittern. Die Dialoge bleiben zu jederzeit knackig und klar.
Reporterin Karen ist nach der Begegnung mit einem Stalker traumatisiert und begibt sich mit ihrem Mann in das Sanatorium von Doktor Waggner. Karen glaubt sich jedoch weiter verfolgt, während um das Gelände von Bestien gerissene Rinder gefunden werden. Bei einer nächtlichen Patrouille wird ihr Mann verletzt und das wahre Grauen beginnt sich zu entfalten.
THE HOWLING ist ein granioser Werwolf Film von Regisseur Joe Dante. Der Streifen punktet mit einer sehr realistischen, dreckigen und atmosphärischen Inszenierung entgegen des häufig eher comichaften Stil Dantes. Hinzu kommen natürlich hervorragende handgemachte Werwolf und Horror Effekte sowie einige Härten für einen Film, der heute erstaunlicherweise mit Jugendfreigabe vorliegt.
Das Bild ist grundsätzlich ganz gut, wirkt aber vor allem in dunklen Szenen recht weich und hat einen eher gräulichen Schwarzwert. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Ausstattung der Blu-ray bietet erfreulicherweise deutlich mehr Bonusmaterial als das Single Release. Zudem kommt das limitierte Mediabook mit einem schönen Booklet sowie einer individuellen Nummerierung. Nummer 157 von 666 befindet sich in meiner Sammlung.
THE HOWLING - DAS TIER gehört zu den essentiellen Werwolf Filmen mit genialen Effekten, einer guten Story und einer starken Horroratmosphäre. Für Genre Fans ist der Streifen ein Must-Have.
Die fünfte und leider letzte Staffel von Anger Management.
Das Bild ist klasse, der ton ist immer noch top. Die story ist klasse. Was ich schade finde ist das es kein Bonusmaterial gibt. Keine Outtakes Interviews usw
Ich bin begeistert! Den Film habe ich im Kino schon in 3D gesehen und dort haben mir die 3D Effekte nicht so gut gefallen, aber jetzt auf Blu-ray...WOW! Viel besser als im Kino!! Dazu trägt natürlich auch die bessere Bildqualität als im Kino bei ;)
Nunja, dass Bild ist im 3D Betrieb wirklich klasse, auch wenn es dann doch noch deutlich bessere 3D Filme gibt. Jedoch gibt es hier sonst nichts zu meckern. Das Bild ist einfach klasse!
Beim Sound reicht für mich ein Wort: REFERENZ! Denn die DD 5.1 Tonspur ist absolut Bombastisch und die Surroundeffekte sind der Wahnsinn! Werde mir den Film aber irgendwann auch noch im O-Ton mit der HD-Tonspur ansehen.
Bei den Extras ist auch eine Menge für jeden Fan dabei. Da kann man durchaus noch ein paar Minütchen vor dem TV verbringen.
Im Kino schon vorzüglich amüsiert und unterhalten gefühlt und jetzt auf Blu-ray auch wieder. "Guardians of the Galaxy" ist für mich der Überraschungshit 2014. Am besten finde ich persönlich ja Rocket und Groot, die zwei haben für mich den Film zu dem gemacht, was er letzten Endes geworden ist.
Das 3D-Bild der Blu-ray ist absolut klasse, der wechsel zwischen 16:9 Vollbild und 21:9 Cinemascope geht vollkommen in Ordnung und fällt gar nicht mal so sehr auf wie man meinen könnte. Auch die reine Bildqualität ist der absolute Hammer. So muss ne Blu-ray aussehen, aber das kennen wir ja von Disney auch nicht anders!
Die dt. DTS-HD HR 5.1 Tonspur ist eine Wucht. Super geile Surroundeffekte, ein satter Bass. Was will man noch mehr? Referenzverdächtig!
So gut die Blu-ray auch ist, hat man leider beim Bonusmaterial ordentlich gespart.
Hier haben die Regisseure ganze Arbeit geleistet. Sehr gute und spannende Atmosphäre ebenso wie die Darsteller, die hier eine tolle Leistung abliefern. Richtig starker Psycho Thriller der aus relativ wenig Story sehr viel raus zu holen weiß. Hier wird nach und nach die Persönlichkeiten der Hauptdarsteller aufgedeckt und es bleibt dauerhaft spannend. Dazu passend einige heftige Szenen und Psycho Spielchen. Das ganze wirkt auch nicht unlogisch so das man den Film in vollen Zügen genießen kann.
Story:
Madrid in den 50ern - Die Schneiderin Montse (Macarena Gomez) leidet an Agoraphobie und schafft es nicht ihre Wohnung zu verlassen. Seit Mutter und Vater gestorben sind, kümmert sie sich um ihre jüngere Schwester als Eltern Ersatz. Als Nachbar Carlos aus dem oberen Stockwerk die Treppe runter fällt und sich das Bein bricht, wird eine Kette von Umständen in Gang gesetzt, die die Geschwister vor gewaltigen Herausforderungen stellt. Montse nimmt den Verletzten heimlich bei sich auf und beginnt ihn zu pflegen. Von der streng autoritären Erziehung des sadistischen Vaters zerfressen, entwickelt Montse eine seltsame Obsession zu ihrem Nachbarn und setzt alles daran, dass er die Wohnung nicht verlassen kann. Als die jüngere La Niña erkennt, dass die große Schwester abnormales Verhalten an den Tag legt und nach Wegen sucht, um den eingesperrten Carlos aus seinem Gefängnis zu befreien, wird eine Spirale der Gewalt in Bewegung gesetzt, die nur im Chaos enden kann.
Bild: Neutrale Farbgebung passend zum Kammerspiel. Gute Grundschärfe und einen sehr guten Schwarzwert. Positiv auch keine Körnung in dunklen Szenen - somit einer BD würdig.
Ton: Kräftig und Dynamisch hier gibt es nichts zu bemängeln.
Extras: Unter anderem ein Alternatives Ende und Entfernte Szenen - Rest siehe oben!
Fazit:
Zwei Schwestern, wie sich nicht unterschiedlicher sein könnten, durchleben in diesem starken Melodrama eine Gradwanderung der Gefühle und entdecken zwischen Hass und Liebe, dass sie sich einander näher sind, als sie glauben. MACARENA GOMEZ spielt hier mit viel Facetten eine bemitleidenswerte, psychisch gestörte Frau mit einem sonderbaren Verhältnis zur Liebe und lässt so selbst den berühmten Thriller Misery etwas blass aus sehen. Beide Filme sind thematisch ähnlich - Shrew’s Nest erforscht jedoch detaillierter die Umstände des Handelns und schockiert am Ende mit tragischen Familienkonstellationen. Dem Zuschauer dürften nach dem Ende noch einige Gedanken durch den Kopf gehen - so sollte ein Psycho Thriller wirken.
Alles richtig gemacht - somit klare Empfehlung für diesen Streifen!
Der Film ist ein sehr unterhaltsamer Fantasystreifen. Eine super Story und Action und Humor! Von mir gerne als "Sonntagsfilm" bezeichnet!! Filme die man sich Sonntag Nachmittags gemütlich anschaut. :-) Dieser Film wird gerne als Flop betitelt. Was meiner Ansicht nach aber absolut nicht den tatsachen entspricht! Sicherlich ist es nicht der absolute Überfilm mit Sean Connery, aber auch nicht der schlechteste!!
Codename UNCLE ist eine moderne Kinoadaption der Fernsehserie SOLO FÜR ONKEL von Guy Ritchie.
Ritchie ist damit eine schöne Hommage an den Agentenfilm der 60er Jahre gelungen ohne dabei zu sehr ins Absurde abzudriften. Der Film besticht und einen sehr gut getroffenen Humor und ein tolles Setting das sichtlich bemüht ist die 60er Jahre aufleben zu lassen. Besonders gelungen bei den Szenen in Ostberlin mit Trabi-Verfolungsjagd, aber auch das Rom-Setting gefällt durch seine tollen Kulissen und Kostüme. Man ist darüberhinaus sichtlich bemüht den Film sich selbst nicht allzu ernst nehmen zu lassen. Der Film driftet zwar nie ins Alberne, hat aber trotzdem eine gute Portion Selbstironie an Bord.
Auch wenn ich Henry Cavill als Superman nicht allzu ideal finde, als Napoleon Solo macht er eine gute Figur. Noch besser kommt der russische KGB-Agent, gespielt von Armie Hammer rüber. Alicia Vikander ist ebenfalls ein süßes Schnuckelchen.
Fazit: Sehenswert - vor allem für Freunde klassischer Agentenfilme. 4/5
---
Bild: Die Bildqualität liefert bestes HD-Bild wie man es von einem aktuellen Blockbuster erwarten darf. Sehr hohe Schärfe auch in dunklen Szenen und kärfitge, satte Farben. 5/5
Ton: Ebenfalls klasse abgemischt. 4,5/5
Extras: Entsprechen weitestgehend den Standard-Features. Ganz nett, aber jetzt auch nichts Sensationelles dabei. Die üblichen Beweihräucherungen. Leider kein Trailer. Wendecover vorhanden.
Das schöne an diesem Film ist das er wirklich absolut keinen Sinn macht, aber trotzdem super anzuschauen ist! Zwei Stunden pures Vergnügen! Ich habe ihn im Kino gesehen und war hin und weg! Von der ersten Minute an sofort gefesselt! Da war es eigentlich nur zu klar das ich mir diesen Film auch auf Blu-Ray kaufen werde! Der Film ist perfekt dafür geeignet um einfach mal das Gehirn abzuschalten! :-) Hoffentlich wird der Nachfolgerfilm genau so super wie Fury Road!! Ich werde ihn mir jedenfalls auch anschauen! :-D Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen!
Selbstverständlich ist es wichtig diesen Film mit einer ordentlichen Portion Humor zu nehmen und auch nicht all zu viel zu hinterfragen!! ;-)
Der erste Teil ist noch richtig gut, der zweite doch recht mühsam. Beim zweiten Teil nur noch eine Anreihung von Actionszenen bei nicht vorhandener Handlung und im Prinzip eine Wiederholung des ersten Teils. Der erste Teil war noch kultig.
Das Bild ist beim ersten Teil auch deutlich besser und bietet eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Beim zweiten Teil ist es etwas wechselhaft und teilweise kann man nicht wirklich von Schärfe sprechen.
Der Ton ist beim zweiten Teil dynamischer, druckvoller abgemischt und deutlich besser als beim ersten Insgesamt aber noch 4 von 5.
Die Extras halten sich insgesamt ziemlich in Grenzen, wobei die beim zweiten Teil etwas besser sind.
Captain America: The Winter Soldier ist der dritte Film in der 2. Phase des Marvel Cinematic Universe und meine Fresse, ist das ein grandioser Film. Ich habe ja schon im Vorfeld gehört, dass der richtig gut sein soll, aber dass der mich gleich so aus den Socken hauen wird, habe ich überhaupt nicht erwartet. Den ersten Captain America empfinde ich ja als ganz guten Origin-Film, der in der zweiten Hälfte die Tendenz hat ein bisschen zu langweilen. Dieser Film ist allerdings allen vorangegangenen Filmen im MCU weit überlegen. Der Film funktioniert auf so vielen Ebenen als Actionfilm und politischer Thriller. Eben letzteres ist auch jenes, das wirklich zu Cap passt wie die Faust auf's Auge. Zum ersten Mal wird hier auch der Charakter Falcon eingeführt und eben der namensgebende Winter Soldier, der leider etwas zu kurz kommt und dessen Identität man möglicherweise schon vorhersehen kann. Trotzdem ist der Film sowas von klasse, dass ich den von allen MCU-Filmen in den ersten zwei Phasen, am besten finde. Sollte man auf keinen Fall verpassen.
Das Bild und der Ton sind wie gewohnt sehr gut, in diesem Falle sogar auch wieder referenzwürdig. Ich habe hier rein gar nichts zu kritisieren. Das Bild ist gestochen scharf und stets sehr detailliert und der Ton ist perfekt abgemischt. Top !
Bei den Extras muss ich leider einige Abstriche machen. Komischerweise sind die Extras auf dieser BD noch etwas magerer bei den Vorgängern. Wer die Blu-Rays von den Vorgängern bestitzt, der weiß was einem hier in Sachen Bonusmaterial erwartet.
Die Fortsetzung ist zwar nicht ganz so gut wie der Erstling, aber auch nicht viel schlechter. Es wird eine vollkommen neue Geschichte erzählt, die auf den ersten Teil aufsetzt, aber nicht nicht voraussetzt, dass man diesen gesehen haben muss. Die Minions bekommen nach dem Erfolg im ersten Teil etwas mehr Präsenz.
Die technische Umsetzung der BD ist wieder einmal sehr gut. Ein sehr gutes Bild, sowohl in 2 D als auch in 3D. Die Farben sind kräftig, Schwarzwert ist sehr gut und die Schärfe super.
Der Ton liegt "zwar" wieder nur in DTS vor, ist aber recht dynamisch abgemischt und mit einer sehr guten Räumlichkeit versehen.
POCAHONTAS 2 ist eine DTV Fortsetzung zum gleichnamigen Kinofilm. Die Gechichte ist ganz nett aber wie von solchen Titeln gewohnt nicht Besonderes. Da mir aber auch der erste Teil nicht so gut gefallen hat, ist das kleine Filmchen in meinen Augen gar nicht so viel schlechter.
Die Animation ist nicht ganz so aufwändig wie beim ersten Teil, das Blu-ray Bild ist jedoch scharf und tadellos. Der deutsche Ton klingt gut.
Die Ausstattung ist überschaubar.
POCAHOTAS 2 muss man nicht gesehen haben, insgesamt ist es aber noch ganz passable Animationsunterhaltung. Mehr als eine Sichtung ist hier aber wirklich auf keinen Fall notwendig.