Was war das denn???!!! Das ist die erste Frage, die man sich unwillkürlich stellt wenn der Abspann läuft. Und direkt danach
Wie geil war das denn!!!????
Der Film ist vieles, nur eines nicht: Konventionell. Er ist unberechenbar, eigensinnig, total total simpel in der Story und sowas von genial geschnitten und gepostet, da bleibt einem die Luft weg. Und: Es ist endlich mal ein total schräger, absurder Film, bei dem man am Ende nicht dasitzt und sich eingestehen muss, dass man eigentlich nix kapiert hat, sondern man hat ein Lächeln im Gesicht und denkt sich "Ei wie schöön". Sowas in der vorliegenden Form umzusetzen den Überblick zu bewahren und so rund knackig und unterhaltsam hinzukriegen verdient Respekt!
ABSOLUTE Empfehlung für Fans schräger Filme, der fiesen pixligen80er, Gameboy, Computerspielen und trashiger Punk- und Garagenmusik.
Bild: Blu-Ray. Sehr gut. Keine Unschärfen - guckt ihn euch möglichst GROOOSS an.
Ton: Hammer. Da bebt das Sofa! Die Mischung passt genau zum Film.
Ich habe mir diese Blu-ray einmal ausgeliehen, weil mich die Geschichte schon interessiert hat. Aber man merkt diesen Film sehr deutlich das schmale Budget an. Das beginnt mit den Darstellern, und geht über die spezial Effekte weiter. Das Bild und der Ton sind recht ordentlich geworden, aber trotzdem sind solche Filme nichts für mich. Doch irgend ein Verzauberten wird sich schon finden, den dieses Machwerk gefällt, und somit hat auch diese BD ihre Daseinsberechtigung.
Wie immer ist und bleibt es Geschmackssache. Aber ich fand diese Komödie nicht lustig. Ich werde einen Vergleich mit "Zurück in die Zukunft" wagen. Als verbindendes Element mag der Walkman herhalten. In "Zurück in die Zukunft", 1985 erschienen, galt er als hochmodern und wurde nach der Zeitreise in die 50er Jahre dort als Science-Fiction-Technologie angesehen. In "Hot Tub" gilt er als ultimativer Beweis, dass die Protagonisten in der Vergangenheit der 80er Jahre angekommen sind.
Dennoch verspielt "Hot Tub" das Potential, das in dieser Zeitreise steckt. Kurz nach der Ankunft unserer Helden in den 80er Jahren werden in rascher Folge ein paar gute Gags rausgehauen, die ihnen unmissverständlich klar machen, wo sie sind. Doch nach wenigen Minuten ist damit Schluss. Der ganze restliche Film könnte auch in jedem x-beliebigen anderen Jahrzehnt spielen. Abgesehen von den Klamotten und ein paar wenigen Songs ist von 80er-Jahre-Nostalgie keine Spur mehr zu finden. Statt mit dem fremdgewordenen Jahrzent setzen sich die Helden über Längen mehr mit ihrer unterschiedlich ausgeprägten Midlife Crisis auseinander.
Doch eigentlich ist der Film ja als Komödie deklariert. Dazu sei ein Spoiler gestattet: am Morgen nach dem Saufgelage kotzt einer der Hauptdarsteller quer über den Bildschirm. Ein Squirrel (eine Art amerikanisches Eichhörnchen) wird von dem Schwall des Erbrochenen erfasst und seitlich aus dem Bild geschleudert. Wer das lustig findet, lacht vielleicht auch an anderern Stellen, die für mich nicht als witzig erkennbar waren. Eventuell ist es auch eine Altersfrage. Obwohl ist als Anfang 40er doch eigentlich genau zur Zielgruppe des Film gehören sollte.
Doch noch einmal zu "Zurück in die Zukunft". Wenn der Film im Vergleich zu "Hot Tub" auch etwas altbacken erscheint, ist er als Komödie, die zeitweise auch in den 80ern spielt, viel authentischer. Und er hat etwas, das "Hot Tub" gänzlich fehlt: ein gutes Drehbuch, gute Gags und gute Musik. Apropos Musik: die Idee, als Zeitreisender im Dorfsaal auf der Bühne einen Song aus der Zukunft zu spielen, haben die Autoren von "Hot Tub" auch noch bei "Zurück in die Zukunft" abgeguckt.
Ich habe den Film auf Englisch gesehen. Bild und Ton der Bluray-Disc sind ok. Grandiose Soundeffekte gibt es wenige, aber das kann man bei einer Komödie, die keine Action-Komödie ist, auch nicht erwarten. Extras sind mangels Interesse neutral bewertet.
Bin ohne Erwartungen bezüglich Story und hohen Erwartungen bezüglich Bild an den Film herangegangen. Beide Seiten wurden erfüllt. Warum die seichte Story in 2,5Stunden erzählt werden musste und nicht gestrafft werden konnte, blieb mir verborgen.
Story: Ok, Bild/Ton: Super
Story:
Superbad ist eine einfache Komödie, mit einer einfachen Geschichte und einem einfachen Auftrag: Unterhalten. Und genau das schafft der Film über weite Strecken. Viele Szenen sind einfach so wunderbar aus der Luft gegriffen und völlig absurd das man einfach nur noch lachen muss. Wer mit einem so simplen Humor nichts anfangen kann sollte lieber 2 Punkte abziehen.
Bild:
Tolle Schärfe und unglaublich viele Details. Auch dei dunklen Szenen können vollkommen überzeugen.
Ton:
Auch hier wird einiges geboten, die Dialoge sind glasklar und super verständlich. Die Musikauswahl ist ebenfalls hervorragend und passt zum Ambiente. Lediglich die Party Szenen hätten etwas derber sein können.
Extras:
Auf der Film Disc sind bereits eine Menge Interessanter Kommentare. Aber spätestens auf der zweiten Disc sollte jeder etwas finden was ihn Interessiert. Die meisten Inhalte sind Interessant oder witzig und die Menge geht auch in Ordnung.
Der Film ist eindeutig dem Genre Melo/-Drama zuzuordnen. Nicht wie vielleicht vermutet der Komödie. Der Film beginnt kurzweilig und amüsant, bekommt aber nach etwa 40 Minuten ungewollte Längen und kann sich in der Entwicklung des Plots nicht wirklich entscheiden. Darstellerleistungen sind durchweg überdurchschnittlich. Bild und Ton stechen nicht heraus - guter Durchschnitt.
Oh man... irgendwie hatte ich mir von dem Film viel mehr erwartet. Aber na gut, selber schuld.Erfolgreiche Filmserien sollte man lieber nicht verfilmen.Man kann sich den Film auf jeden Fall einmal anschauen.Mehr aber auch nicht.Und bitte die Erwartungen runterschrauben.Ist ein netter Action Streifen.
So einen Film habe ich auch noch nie gesehen.Weiß auch nicht, ob es so was ähnliches überhaupt gibt.Der ganze Film spielt sich sozusagen in der Kiste ab.War auf jeden Fall mal was anderes.Spannend war er auch, aber für mich war er nicht so überzeugend das ich ihn mir nochmal anschauen muss.
die story dürfte jedem hinreichend bekannt sein, alien sollte in keiner anständigen bd sammlung fehlen
das bild ist in jedem film wirklich gut, manchmal sehr gut
das bildrauschen, welches in teil 4 so bemängelt wird ist kein fehler, sondern ein stilmittel, man nehme "collateral" , " minority report" oder auch " krieg der welten"
der ton leider wieder fox typisch ohne hd, aber trotzdem sehr gut und dynamisch
Wirklich schöner Liebesfilm, vor umwerfender Kulisse (Irland).
Die Bildqualität ist wirklich hochklassig, vor allem in den Außenaufnahmen und Panoramabildern Irlands. Hier kann das Bild mit toller Schärfe und knalligen Farben punkten, besser als in jedem Werbevideo. In manchen Szenen fällt die Qualität zwar leicht ab, man wird aber kurze Zeit später mit dem nächsten WOW-Bild wieder in seinen Bann gezogen. Als Irlandfan gebe ich beim Bild sehr subjektive 5 Punkte!
Der Ton ist genretypisch eher unaufgeregt. Bietet aber ein stimmiges Gesamtklangbild, das gerade beim Score schön räumlich daher kommt und hin und wieder sogar ein paar Effekte auf den Rears hervorzaubert. Gerade die Basseinsätze hören sich toll an.
Extras etwas enttäuschend, hier wäre eine Doku über Irland, bzw. den Drehort durchaus passend gewesen.
Der Film ist leider nichts besonderes,bis zur Minute 25 passiert so gut wie nichts! Das Bild ist für mich einfach nur schlecht für eine angebliche BD!! Der Ton ist recht gut!Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen,einmal gesehen und dies war schon fast zu viel!
Am Anfang hätte ich nach dem Cover zu urteilen Gedacht, hier handelt es ich um Plagiat von "Speed Racer" Aber falsch! Ein Plagiat von "Fast & Forious" made in Rußland! Naja, man hat sich ja bemüht den Film irgendwie eigenständig zu machen, aber ist auch nur teils gelungen!
Bild ist ganz gut! Der DD 5.1 und die deutschen Stimmen sind wenig berauchend!
Extras: nur Trailershow + Wendecover!
Fazit: Ein Möchtegern & anders sein FF-Kopie! Besser man bleibt beim Original!!
Hierbei handelt es sich um ein solides Gefängnisdrama mit guten Schauspielern. Die Inszenierung wirkt etwas unspektakulär, was die Auseinandersetzungen angeht. Mehr Härte hätte dem Film gut getan.
Handlung ist bekannt.
Bild finde ich jetzt nicht berauschend, aber man hat schon schlechtere gesehen.
Der Ton allerdings überzeugt vollkommen. Kräftig und klare Höhen. In Action Szenen macht der Streifen besonders viel Spaß.
Die Extras habe ich nicht gesichtet.
Kauftipp!
Klasse für Fans der Jungs ! Film ist super lustig und oft ekelig . Lasst euch bloss nicht von der Review abschrecken der Film ist top ! Die Crew hat einfach eine gewisse Chemie und der Spass beim drehen merkt man den Film auch an , wer die Serie und die Filme mochte ( mag ) wird auch mit Teil 3 sehr glücklich werden und seinen spass haben .
Eine auf den "ersten Blick" routinierte Hollywood Romantic comedy, deren Hauptfiguren aber das übliche Alter solcher Komödie schon "etwas" überschritten haben. Durch die beiden brillanten Hauptdarsteller hebt sich dieser Film aber deutlich über das 08/15 Niveau. Ein ans Herz gehender Film mit etwas Tiefgang, aber überwiegend schönen feinsinnigen witzigen Dialogen, kurzweilig und das alles in einer der schönsten Metropolen der Welt: London. Das Genre wird hier ganz sicher nicht neu erfunden, aber der Film lebt ganz klar von der Chemie der beiden Hauptprotagonisten.
Die Bildqualität ist über weite Strecken gut bis sehr gut. Die Detailschärfe ist auf sehr hohem Niveau, aber wenig spektakulär. Farbpalette sehr natürlich. Manches wirkt ein wenig blass und auch die Schwarzwerte sind nicht immer top. Stil- und genrebedingt bietet der Film aber auch wenig HD Feeling an. Unspektakulär, aber alles in allem sehr guter Transfer.
Der Ton ist genrebedingt vollkommen unauffällig. Nahezu ausnahmslos dialoglastig, wenig Filmmusik, fast gar keine Soundeffekte, die eine Räumlichkeit zulassen., dennoch Dialoge klar verständlich. Der Film bietet eben nicht mehr an.
Die Extras arg dünn. Nur ein Making-of in SD & einen nicht untertitelten Audiokommentar.
Dobermann ist einer der besten Actionthriller, den ich je gesehen habe. Knallhart und auch teils urkomisch und irre!! Die Filmfiguren sind einer schräger als der andere, aber passen perfekt zum Filmbild und Story! Die beste Rolle verkörpert für mich Tcheky Karyo ( Kiss of the Dragon, Nikita etc ); der perfekt die Rolle des sadistisch angehauchten und durchgeknallten Cops verkörpert. Monica Bellucci ist in diesem Streifen so hot und sexy wie nie zuvor! Wer Filme wie Smokin Aces mag...der wird an Dobermann seine Freude haben. ICH hatte sie und zwar in vollem Maße! 5 Punkte! Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig...teils sind leichte Unschärfen in den Weitwinkelaufnahmen auszumachen und auch Schwächen im Kontrast. Die 7.1. Lossless Tonspur holt das Maximum aus der inzwischen 14 Jahre alten Tonspur raus. Beeindruckend sind die gezielt angesteuerten Bass-Szenen...da hauts einem die Kuchenplatten runter vom Wandschrank! Extras gibt es massenweise im 3-scheibigen edlen Mediabook! So muss eine würdige Verpackung zu einem TOP-Film aussehen!
Okay der Ton könnte auf jeden Fall besser sein (siehe Iron Maiden´s - Flight 666), die PCM 5.1 Tonspur ist besser als die DD 5.1 !!! Für so eine neue Konzert Blu-ray hätte ich mir schon min. DTS Ton oder eine HD Tonspur gewünscht ! Aber sonst ist die Scheibe sau geil !
Hatte heute das Vergnügen den Film nun endlich zu sehen, ein echter Genuss auf einen 46" FULL LED LCD mit Amblilight + HD Sound.
Viele Filmszenen erinnern an bekannte Filme (Krieg der Welten, Cloverfield...) des Genres, jedoch wirkt das hier für mich in keinster Weise zusammengeschustert. Sicher wird hier nichts Neues geboten, die Story ist trotzdem sehr unterhaltsam umgesetzt wie ich finde. 10 Minuten vor dem eigentlichen Ende könnte der Film eigentlich vorbei sein, das wäre somit "mein" perfektes Ende. Die Zugabe ist dann halt eine Art "Alternatives Ende", dass "etwas" trashig daherkommt. Alles in allem hat mir der FIlm richtig gut gefallen und dass obwohl ich schon das schlimmste befürchtet habe, nach den vielen negativen Kritiken.
Die Bildqualität ist auf höchstem Niveau, da gibt es kaum etwas zu bemängeln. Ebenso der Sound, echt Klasse Heimkinounterhaltung!
" Tanz der Teufel 2 - Jetzt wird noch mehr getanzt " ist absolut genial. Ein kurzer Tipp an die, die sagen, es sei keine Fortsetzung oder nur ein Remake - Hier meine Meinung: Die Szene, in der Ash vor der Hütte von dem Bösen erwischt wird, ist ja genau das Ende vom sogenannten ersten Teil. Somit sollte man den Anfang von Teil zwei nicht als direkte Fortsetzung oder den ganzen Streifen gar als Remake sehen, sondern nur als eine Art alternative Geschichte, die zu den Geschehnissen von Teil 2 führt ( also bis zu der Stelle, wo Ash erwischt und durch den Wald geschleudert wird ). Somit ist der Streifen auf der einen Seite eine Fortsetzung, auf der anderen Seite aber komplett eigenständig.
Bild und Ton sind für diese Produktion recht gut und passt auch perfekt, dadurch bleibt die Atmosphäre erhalten. Die Extras sind ebenfalls interessant und unterhalten ein weilchen. Für Fan ist " Tanz der Teufel 2 - Jetzt wird noch mehr getanzt " ganz klar ein muss, aber auch so sollte man diesen Streifen gesehen haben!
Sehr amüsante britische Komödie, die, je länger der Film dauert, so richtig Spaß macht. Was man auf keinen Fall erwarten darf, ist so eine, dieser sogenannten "Schenkelklopf-Komödien". Sehr zu empfehlen, für Leute, die nicht nur auf Fäkalkomödien stehen, sondern sich auch mal auf intelligente Art amüsieren möchten.
Einer der Lieblingsfilme meiner Frau, aber auch mir gefällt der Streifen sehr gut. Man macht einen Fehler, wenn man bierernst an den Streifen rangeht, und dann feststellt, dass der Film total überzogen ist. Das muß man einfach so hinnehmen, und sich dann über die Geschehnisse um Elle Woods freuen. Einer der Filme, die mit am meisten den Weg in den Player fanden (logischerweise inkl.DVD)
toller film mit robert downey jr.mit fantastischer bildqualität und einen bombast sound!durch den hammerton muss ich mir jetzt ein neues kinozimmer kaufen,alles zusammengebrochen!:)man haben die wände gewackelt.so muss das sein
Aufgrund des alters würde ich besonders das Bild von Desperado mit sehr gut bezeichnen zwar kein Referenz aber sieht einfach toll aus.
El Mariachi ist gut aber kann natürlich aufgrund des budgets des Films nicht mti Desparado mithalten !
Nach 10 Minuten weist Du was Dich erwartet!Ein Museumsbesuch!!!!!Du stehst 105 Min vor einem Bild und überlegst wat Dir der Maler sagen will????"Du kommst nicht drauf"Deine Sehnsucht nach dem Museumswächter der Dich endlich rausschmeist wird immer grösser!!.....Ein Schlag gegen die Pharmaindustrie und Ihre Schlaftabletten!!
The book of Eli ist ein sehr guter Endzeitthriller und meiner Meinung sogar der Beste, auch wenn es in dieser Sparte sowieso nicht viele Filme gibt. Die Story des Filmes ist so manchem vielleicht ein bisschen zu unrealistisch, aber dieser Film gibt ja auch einen Ausblick auf die Zukunft und keinen Realismus. Ich fand die Story eigentlich relativ gut, wenn auch an manchen Stellen etwas flach. Die Schauspieler sind natürlich ohne Frage die besten der Besten und gerade Denzel Washington macht seine Sache in der Hauptrolle einfach hervorragend! (weitere Schauspieler: u.a. Chris Browning, Evan Jones, Michael Gambon,...) Der Film ist sehr actiongeladen und wirkt in keiner Sekunde langweilig oder unnötig in die Länge getrieben. Dies liegt meiner Meinung nach vor allem an der schauspielerisch sehr starken Leistung von Denzil Washington, der einfach wie geschaffen für diese Rolle als "Weltretter" mit seiner eigenen Mission ist!
Story: sehr gelungener Ausblick in die Zukunft, trotzdem nicht jedermanns Sache, ein wenig vergleichbar mit Inception.
4 von 5
Bild: Die Bluray Umsetzung ist gut gelungen und liegt über dem Standard. Die relativ traurige Atmosphäre kommt mindestens genau so gut rüber, wie die sehr actiongeladenen Szenen! gute Qualität! aber keine Referenz.
4 von 5
Ton: Der Ton wirkt auf der Bluray ebenfalls gut. Nur wer ein Heimkonosystem besitzt wird kleine Makel bemerken, die aber überhaupt nicht der Rede wert sind!
ebenfalls gute Qualität! aber keine Referenz.
4 von 5
Extras: Für mich waren die Extras ausreichend, aber einigen wird so manches fehlen. Wer sowieso nicht viel mit Extras am Hut hat, für den ist es auf jeden Fall gut. Wenn man unbedingt viele Extras möchte, müsste man dann auf eine andere Edition zugreifend.
Meiner Meinung nach ausreichend Extras.
3 von 5
Fazit:
The book of Eli ist ein sehr gelungener Endzeitthriller mit einer wahnsinnig coolen und hervorragenden schauspielerischen Leistung vor allem von Denzil Washington!
Der Film ist eigentlich allen zu empfehlen, die gern einen actiongeladenen Bluray Film mit einer guten Story und guter Qualität suchen. Wer auf Zukunftsfilme steht, wird diesen Film sowieso über alles lieben!
Meiner Meinung nach ist "The Book of Eli" einer der besten Filme, die derzeit produziert worden sind.
Dieser Film darf in keiner Sammlung fehlen! Absolutes Muss!
!KAUFEMPFEHLUNG!
Achso und mal so nebenbei: Ich freue mich, wie ein Schneekönig, weil ich diesen Film als Bluray bei ebay für wahnsinnige 5 Euronen mit Versand ergattern konnte!! :)
Mit "Bangkok Dangerous" wird dem Zuschauer Popcorn-Kino geliefert. Wer also auf Action steht und mal den Kopf ausschalten kann ist hier richtig. Nicolas Cage spielt einen Profi-Killer welcher bei seinen letzten Aufträgen die Liebe und sein Gewissen entdeckt.
Das Bild ist leider nicht sehr gelungen. Ein stark wahrnehmbares Filmkorn hindert durchgehend den Filmgenuss. Des Weiteren mangelt es an Schärfe.
Der dt. Ton liegt als dts-hd hr-Spur vor und ist überzeugender als das Bild. Ob klar verständliche Dialoge oder gutes Raumgefühl bei Actionsequenzen - alles gut gelungen.
Der Film ist ein solider, aber durchaus spannender Thriller auf TV-Niveau. Brittany Murphy sieht zwar ziemlich schlecht aus in dem Streifen ( fettige Haare, Tränensäcke, aufgespritzte Lippen); jedoch spielt sie ihre Rolle sehr gut! Viel besser als noch in Final Day!! Dean Cain ( ehemaliger TV-Supeman ) wirkt auch aufgedunsen und hat in der Vergangenheit auch bessere Rollen abgeliefert. Die Story ansich kennt man zwar schon aus anderen Filmen, ist aber durchaus sehenswert und gut umgesetzt!! 3 Punkte-Film! Die Bildqualität ist in den Nahaufnahmen super von der Grundschärfe!! Bei den Weitwinkelaufnahmen treten aber dann deutliche Schwächen auf. Dazu leichtes Filmkorn in manch dunklen Szenen. Aber für einen Low-Budget Film klasse Bild! Die HD-Tonspur ( angeblich 7.1 ) ist dagegen sehr schwach auf der Brust und leider nur mittelmäßig. Dialoge und Soundtrack ok, aber bei den wenigen Actionszenen zu Beginn und gegen Ende des Films kommt nicht wirklich was rüber über die Anlage...Extras bestehen aus einigen DVD-Trailern! Wendecover! Fazit: Für 9,99 € ist der Film jedoch ein Blick wert!
The Tourist ist ein eher ruhiger Agenten Thriller, der Film weiss aber trotzdem zu überzeugen. Ich fand den Film sehr unterhaltsam, und werde ihn bestimmt nochmal sehen. Das Bild bewegt sich auf einem durchaus hohen Niveau, guter Kontrast und Schwarzwert, hat mir gut gefallen. Die deutsche Tonspur kommt in DTS-HD MA 5.1 daher, und ist gut abmischt und klingt schön sauber, die deutschen Synchronsprecher haben mir ebenfalls gut gefallen, vor allem der deutsche Sprecher von Johnny Depp überzuegt mich jedesmal mit seiner wunderbaren Stimme!
Das Vermächtnis der Tempelritter ist ein toll insziniertes Popcorn-Kino für die ganze Familie. Der Film erinnert an eine Mischung zwischen den Spielen "Baphomets Fluch", "Uncharted" und den Büchern von Dan Brown. Wer die Spiele mochte und Gefallen an Dan Browns Geschichten fand, wird diesen Film mögen. Mir erging es jedenfalls so.
Disney Filme haben das Prädikat bildtechnisch perfekt zu sein. Diese BD reiht sich leider nicht in diese Reihe ein. Besonders in den hellen Szenen am Polarkreis wimmelt es geradezu von starkem Filmkorn, was das HD-Feeling sehr trübt. Komischerweise taucht dieser starke Filmkorn aber auch nur an diesen Stellen auf. In anderen hellen Szenen stört es nicht so sehr bzw. fällt nicht so sehr auf.
Im Gegensatz zum Bild gibt es beim Ton nichts zu beanstanden. Auch wenn die deutsche Tonspur kein HD-Sound zu bieten hat, braucht es sich nicht hinter der englischen TrueHD Tonspur zu verstecken. Die Surround Effekte sind nahezu von Anfang bis Ende vorhanden und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Der Subwoofer arbeitet unter Dauerlast. Dabei sind die Dialoge jederzeit gut zu verstehen.
Die Extras sind leider nur durchschnittlich. Wer mehr über den Film erfahren will, greift zuerst zum Audiokommentar. Das interessanteste Feature war für mich die 11 minütige Dokumentation über Codes und Dechiffrierung. Ansonten findet man einige Deleted Scenes sowie ein Alternatives Ende. Beides haut einen nicht unbedingt vom Hocker. Neben den bereits aufgezählten Extas gibt es noch einige Kurz-Featurettes, die mehr über die Entstehung des Films verraten.
Wer die Erstauflage besitzt, darf sich über ein FSK-freies Frontcover sowie auf ein Hologramm auf dem Backcover freuen.
Im Film Kick Ass geht es um einen Schüler der doch relativ unbedeutend ist und der einfach mal ein Superheld sein möchte - nach einigem Hin und Her setzt er dieses Vorhaben in die Tat um und scheitert zunächst, nur um es nochmal zu versuchen. Dabei trifft er zwei andere "Superhelden" die sich mit ihm verbünden - schlussendlich wird er in einen Rachefeldzug verwickelt und muss zeigen was in ihm steckt.
Die Story ist jetzt nichts ausgefallenes - aber wer erwartet das?
Die Darsteller sind passend gewählt. Aaron Johnson spielt den unbedeutenden Schüler überzeugend - weil er wohl im wahren Leben die gleiche Ausstrahlung gehabt haben dürfte. Nicolas Cage hat keine sonderlich tief gehende Rolle - ist aber akzeptabel was er da abliefert. Chloë Moretz ist natürlich der Star des Films - da brutale Gewalt von einer 11 jährigen schlichtweg etwas besonderes ist. TIefgang besitzt ihre Rolle sicherlich auch nicht - aber sie macht eine gute Figur bei ihren Kampfeinlagen. Und obwohl ihre Rolle so überdreht ist wirkt sie nicht lächerlich dabei. Mark Strong mit einer ebenfalls ordentlichen Leistung - auch hier fehlt der charakterliche Tiefgang....Lyndsey Fonseca ist schlussendlich als Eyecatcher angestellt. Das passt perfekt ohne das sie wirklich etwas tun muss - auch hier gibt der Charakater schlichtweg nicht mehr her, in ihrem Fall ist das aber nur aufgrund der geringeren Screentime "ärgerlich" ;-)
Das Bild ist gestochen scharf und hat keine Probleme die Höchstwertung zu erreichen - auch der Ton ist auf höchstem Niveau. Extras gibt es ebenfalls ausreichend.
Mein Fazit zum Film? Kann man sich durachaus anschauen. Auch wenn der Film, wie oben angemerkt, nicht sonderlich viel Tiefgang hat ist er ein netter Zeitvertreib. Die Anspielungen auf das Superhelden Genre sind gut gewählt und durchweg lustig. Die Rolle des "loosers" der mal was werden will ist mit dem Hauptdarsteller gut getroffen. Etwas überraschend ist das so ein Gewaltverherrlichender Film noch die FSK 16 geschafft hat - aber das muss ja nicht mein Problem sein. Sicherlich ist die Aussage des Films moralisch nicht gerade politisch korrekt - aber wir sind ja alle alt genug um das zu merken und unsere Schlüsse aus dem Film zu ziehen, nämlich das KICK ASS Popcorn Kino ohne grossen Anspruch ist - dann funktioniert der Film auch sehr gut.
Toller Transfer von einem meiner Lieblings-Zeichentrickfilme (bin damit groß geworden), das Bild ist ein Traum und sieht besser aus als je zufor und auch der Ton ist einigermassen überzeugend, aber das Bonusmaterial ist der Oberhammer, selbst "Bartok der Große" hat es auf die Scheibe geschafft (war damals eine eigene VHS-Cassette / DVD)! Dafür kann es nur die volle Punktzahl geben, teilweise kommen mir immer noch die Tränen wenn die Großmutter ihrer "Anastasia" das Lied vom September vorsingt. Ganz großes Trickfilm-Kino auf einer längst überfälligen Blu-Ray!!! Bravo!!!!
Trophic Thunder handelt von einem Filmdreh in der eine Reihe von "Hollywoodstars" einen Kriegsfilm abdrehen sollen. Da sie sich aber ein wenig dämlich anstellen geht das erstmal in die Hose. Daraufhin will der Regisseur sie ein wenig erziehen und setzt sie mitten im Dschungel ab wo sie sich den Weg "freikämpfen" müssen. Im Glauben das alles nur ein "Film" ist rennen sie dort wild herum - obwohl sie in einen Kampf mit einer Drogenbande geraten...nachdem sie das erkannt haben müssen sie erstmal einen Gefangenen befreien und sich retten.
Die Anzahl der Namenhaften Darsteller ist bei diesem Film sicherlich etwas besonderes. Robert Downey Jr. mit einer wirklich fantastischen Leistung. Alleine wegen ihm ist der Film sicherlich einen Blick wert. Brandon T. Jackson ist ebenfalls noch eine ordentliche Leistung gelungen. Ben Stiller gefällt mir weniger - bin generell kein grosser Fan von ihm. Er übertreibt es einfach und das merkt man seinem Spiel an. Und Jack Black ist eben Jack Black. Bisschen lustig - häufig aber eher ein bisschen peinlich.
McConaughey und Cruise mit kleineren Rollen - aber guten Leistungen, insbesondere Tom Cruise macht seine Sache wirklich Klasse.
Das Bild ist wirklich sehr gut und bekommt dadurch den Bestwert - wenn es auch keine Referenz ist. Der Ton ist ebenfalls auf einem guten Niveau. Liegt für mich aber schon etwas unter 5 Sternen - und somit gibt es nur 4. Extras sind ausreichend.
Mein Fazit zum Film? Ich bin ja generell niemand der Ben Stiller in seiner Sammlung haben muss - bei diesem Film habe ich eine Ausnahme gemacht. Die ersten 15 bis 20 Minuten waren auch wirklich witzig - danach wird der Humor aber immer niveauloser und nur selten ist wirklich noch ein Gag der zündet. Die Story ist natürlich sinnfrei - aber das musste man erwarten. Teilweise wird der "Humor" ja als Angriff auf Afroamerikaner und Behinderten gesehen - so weit würde ich nicht gehen. Allerdings wird der Humor mit der Zeit immer "platter", egal ob man die Kritik der Afro Amerikaner und Behinderten ernst nimmt oder nicht. Ansonsten hat er auch einige Längen - insbesondere im Drogencamp...
Sehenswert machen den Film das scharfe Bild und Robert Downey Junior der hier wirklich eine Klasse für sich ist. Das alles reicht aber nicht für eine hohe Bewertung. 5,0 Punkte von mir (von 10)
Mir hat der Film
als reiner Action/Popcornkino-Film
wirklich gut gefallen...
Klar ist das Orginal
von der Story her um Welten besser,
aber das Remake funktioniert dennoch
als Actionfilm für´s Heimkino sehr gut!
Das Bild ist gut und oft sogar sehr gut,
ist aber auch wieder bei weitem keine Refernz.
Wenn man erst mal Avatar gesehen hat,
ist es für jeden anderen Film wirklich schwer
dort mit zu halten!
Der Ton ist auch gut -sehr gut,
es fehlt ihm allerdings oft der letzte Kick
wo man sagt wow. .
Ausserdem liegt hier ganz nach alter
warner-manier
wieder nur eine 5.1 Tonspur vor
die meines erahtens niemals,
egal wie gut sie klingt,
5 Punkte verdient...
SCHADE-Warner!!!
Extras sind für mich nur Nebensache
und werden hier wie bei den meißten
anderen Filmen nie benötigt!
Ps. das Teel ist sehr schön...
FAZIT:
Wer sich einen gemütlichen Filmabend
mit seinen Jungs machen möchte
kann bei diesem Preis ruhig zuschlagen
und sichs mit etwas Bier etc. gut gehen lassen...
Pefekte Erwachsenenunterhaltung ohne jeglichen Anspruch im Splatter-Genre!!!
Der Film ist für mich absoluter Kult, schon jetzt, und unterm Strich betrachtet, der beste Splatterfilm 2010 gewesen.
Hübsche Frauen in Bikinis und auch oben ohne, pralle Sonne und Party ohne Ende am Strand, und dann das absolute Massaker (kein Film hat soviel Kunstblut verbraucht), hier wird wirklich nicht mit Geschmacklosigkeiten gespart und für Fans dieses Genres, ein Paradies.
Das Bild ist ein Traum, knackscharf und ohne jegliche Stilmittel (Körnung etc), der Ton haut ebenfalls voll rein und das Bonusmaterial sollte Beispiel für andere Szteifen dieses Genres werden, absolut zufriedenstellend, also für Leute mit stabilem magen und guten Nerven, absolutes Pflichtprogramm, aber das Gehirn muss auf Standby geschaltet werden!
Ziemlich schockierendes Kammerspiel mit durchaus überzeugenden Darstellern und einer guten Atmosphäre. Die Story ist relativ spannend und innovativ, wenn auch die wirklichen Beweggründe des Entführers leider zum Ende hin doch im Dunkeln bleiben, ist aber schon interessant, wenn erklärt wird, was mit dem menschlichen Körper passiert, wenn man verhungert.
Das Bild ist einigermassen zufriedenstellend, wenn auch teilweise die Körnung nicht zu übersehen ist, der Ton konnte mich da schon mehr packen, die Schockeffekte wurden perfekt eingefangen und verfehlen ihre Wirkung nicht.
Das Bonusmaterial ist halt Standard, Interviews, Trailer etc, nix weltbewegendes, aber für zehn Euro kann der Streifen durchaus in die Horror-Sammlung aufgenommen werden.
Hervorragende filmische Umsetzung der Albtraumversion von Peterchens Mondfahrt.
Kurz vor der Mondlandung gibts ein Kurzschluss in einem der Sauerstofftanks von Apollo 13 und ein Teil des Schutzschildes macht sich allein auf den Weg zum Saturn.
Die Rückkehr nach Hause in diesem Wrack ist nun alles andere als Gewiss, (dürfte Toyotafahrern bekannt vorkommen!) und zählt zu den aufregendsten Episoden der Weltraumgeschichte.
Durch die zweigleisige, synchrone Erzählweise, ist man immer hautnah am Geschehen in der Kapsel und in der Kommandozentrale dran und wird so in die beklemmende Situation der Raumfahrer, die immer kurz davor stehen, in die Einsamkeit des Alls abzudriften, hineingesogen.
Hier hätten allerdings ein paar Aufnahmen von der Unendlichkeit des Weltalls die Wirkung noch verstärken können.
Ebenso läßt sich mit den verzweifelt an Problemlösungen bastelnden Ingenieuren mitfiebern, deren Kreativität und Lösungswille, gerade unter diesem enormen Druck, imponierend sind.
Hier tragen die mit glaubhaften Ernst (Nur Tom Hanks hätte ein bißchen weniger "positiv thinking american guy" gut zu Gesicht gestanden!) agierenden Schauspieler ebenso wie die originalgetreuen Nachbauten des Raumfahrtzentrums sowie der Besatzungskapsel maßgeblich zur fesselnden Atmosphäre des Films bei.
Das hierbei auf jeglichen Pathos, wie etwa Lobeshymnen des Präsidenten auf den amerikanischen Pioniergeist oder auf die glückseelig machende Wirkung des Patriotismus, am Ende unterblieben sind, trägt gravierend dazu bei, daß der Film keinen bitteren Nachgeschmack hinterläßt.
In dem Film "Riles -Sekunden der Entscheidung" geht es um eine Gerichtsverhandlung, in welchem Colonel Terry Childers (Samuel L Jackson) ein 83facher Mord vorgeworfen wird. Sein Freund Colonel Hays Hodges, gespielt von Tommy Lee Jones, übernimmt die Verteidigung.
Das Bild ist leider nur Durchschnittskost. Neben immer wieder starkem Filmkorn ist auch der Schwarzwert nicht besonders. Des Weiteren sind die Farben recht blass und (durch einen Filter?) in grün-gelblich verfälscht.
Der Ton ist auch nciht ausgewogen. Während Dialog-Szenen muss man den Ton lauter drehen und bei Action-Sequenzen wieder absenken.
Habe bei dem Film eigentlich kaum etwas erwartet und hätte ihn mir wahrscheinlich auch gar nicht angeschaut wenn nicht mit dem Hinweis "von Peter Jackson produziert" geworben worden wäre. Aber was ich dann sah war einfach nur phänomenal. Habe in einer anderen Rezession gelesen ... "eine Allegorie zum Rassismus und schonungsloser Diskriminierung". Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Fantastischer Film der so einfach wie genial daher kommt. Das ganze dann noch in Johannesburg anzusiedeln ist dann ein weiterer Schachzug der Autoren.
Am Bild ist absolut nichts auszusetzen und kann fast schon als Referenz betrachtet werden. Darüber hinaus gesellt sich dann noch eine HD-Tonspur, die es mitunter ganz schön krachen lässt.
Die Extras sind sehr gut und durchaus auch umfassend.
Wie geil war das denn!!!????
Der Film ist vieles, nur eines nicht: Konventionell. Er ist unberechenbar, eigensinnig, total total simpel in der Story und sowas von genial geschnitten und gepostet, da bleibt einem die Luft weg. Und: Es ist endlich mal ein total schräger, absurder Film, bei dem man am Ende nicht dasitzt und sich eingestehen muss, dass man eigentlich nix kapiert hat, sondern man hat ein Lächeln im Gesicht und denkt sich "Ei wie schöön". Sowas in der vorliegenden Form umzusetzen den Überblick zu bewahren und so rund knackig und unterhaltsam hinzukriegen verdient Respekt!
ABSOLUTE Empfehlung für Fans schräger Filme, der fiesen pixligen80er, Gameboy, Computerspielen und trashiger Punk- und Garagenmusik.
Bild: Blu-Ray. Sehr gut. Keine Unschärfen - guckt ihn euch möglichst GROOOSS an.
Ton: Hammer. Da bebt das Sofa! Die Mischung passt genau zum Film.
Extras: sind für mich sekundär. Five Points.