Der Film ist zwar kein Meilenstein, aber trotzdem eine sehr spaßige und durchgeknallte Actionkomödie. Ich stehe auf den Brachial Humor von Martin Lawrence, dessen Rolle natürlich voll und ganz auf ihn abgeschnitten ist und ein Spruch jagd den nächsten. Steve Zahn sieht mit dem Bart etwas dämlich aus, aber sein Charakter kommt wunder rüber wenn er kurz vorm Herzinfakt steht und austickt. Die Actionszenen sind zwar total übertrieben machen aber Spaß und sehen richtig klasse auch, da es auch viele Zeitlupenszenen gibt. Definitiv ein wunderbarer Spaß für zwischendurch.
Das Bild ist für das Alter erstaunlich gut. Die Schärfe hat ein hohes Niveau, jedoch gibt es immer mal wieder Unschärfen. Dafür gibt es keinerlei Filmkorn oder Grieseln.
Der Ton ist richtig edel (hab nur den englischen gehört) es kracht gewaltig, ist sehr detailreich und klar.
Als Bonusmaterial gibt es eine paar Deleted Scene als Drehbuch zu lesen, ein alternatives Ende, Musikvideo und Trailer. Alles recht wenig und gleichzeitig auch uninteressant. Ein richtiges Making Of oder Interviews findet man hier nicht.
Skyline hat mich sehr gut unterhalten und auch nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Hier bekommt man einen düsteren Invasionsfilm mit einem Ende geboten, das anders ist als das gewohnt typisch patriotische 0815 Ende a la Independence Day :)
Technisch gibt es absolut nichts auszusetzen, hier hat Universal wie üblich bestens abgeliefert. Noch dazu kommt ein sehr schönes, flatschenfreies Steelbook mit Schriftzugprägung.
Cooler Frauenfilm ;-)) zeigt, das es Stallone immer noch drauf hat. Derber Haudrauf Film mit Daueraction und 80ér Sprüchen...Extras sind klasse, Tipp ist die Comic Con mit Interviews mit fast allen Darstellern!
Bild hat streckenweise Referenz, dann aber wieder richtig übel (Tiefgarage...), beim Ton muss der Dialog lauter gestellt werden, Extras sind okay aber nicht überragend, Film ist eh Kult!!!
Ein Film in dem nicht viel passiert, der aber trotzdem bis zum Schluss fesselt. Man will einfach wissen was mit den Figuren passiert und wie es weitergeht. Überzeugende Leistungen der Schauspieler. Das Bild und der Ton sind gut, spielen aber in Woody Allens Filmen bekanntlich eher eine untergeordnete Rolle. Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Ein ganz guter Actionfilm mit einer ganzen Riege an bekannten Schauspielern/Sängern. Finde, es ist ein erfrischender Ansatz die Story aus zwei Blickwinkeln zu erzählen. Abgesehen von leichtem Rauschen hat das Bild keine größeren Schwächen. Der Ton ist im wahrsten Sinne des Wortes bombastisch. Die Extras bestehen aus dem üblichen Material.
Also ich kann die ganzen schlechten Kritiken nicht nachvollziehen.... Ich fühlte mich 93. Minuten lang gut unterhalten, nichts neues aber gut gemacht!!!
"Die fabelhafte Welt der Amélie" gehört zu der Sorte Film "entweder man liebt ihn oder man kann mit ihm nix anfangen". Etwas dazwischen ist bei diesem Film sehr schwierig. Entweder lässt man sich fallen und taucht in diese, wie der Titel es schon sagt, fabelhafte Welt hinein oder man findet es von vornerein übertrieben kitschig, skurill und sinnlos. Ich gehöre zu der ersten Sorte. Ich habe einen Blindkauf gewagt, mich zurückgelehnt und bin in diese traumhaft schöne Welt eingetaucht. Der Film hätte endlos weiterlaufen können, ich wäre weiterhin vor dem Fernseher geblieben. Etwas ist mir bei diesem Film sofort aufgefallen: Anders als bei 99% der Filme, nimmt man hier die Filmmusik bewusst wahr. Es läuft nicht einfach im Hintergrund sondern sticht förmlich heraus. Es sind dabei so tolle Melodien, die sich in mein Hirn eingebrannt haben und mir noch tagelang im Kopf herumschwirren werden. Viele davon habe ich schon dutzende Male in diversen Shows, Werbespots und sogar in einem Bushido Song gehört. Wer hätte gedacht, dass so ein Sänger mit der Filmmusik von Amélie was anfangen kann?! Aber genau diese Beispiele zeigen, wie stark die Melodien in diesem Film sind. Für mich gehören sie neben Indy, Star Wars und Zurück in die Zukunft zu der besten Filmmusik, die ich bisher gehört habe!
Bei der Bildbewertung stimme ich meinen Vorrednern insofern zu, dass die Bildqualität wirklich sehr gut, teilweise hervorragend ist. Doch leider gibt es auch viele Szenen, wie z.B. die Fernsehübertragungen oder die Rückblenen, bei denen das Bild bewusst schlecht gehalten wurde (Stilmittel). Diese sind zwar für die Atmosphäre absolut korrekt schlecht dargestellt, stören jedoch das wirklich sehr gute HD-Feeling vom Rest des Films.
Sowohl die französische als auch die deutsche Tonspur ist in HD. Leider gibt es wenige Momente (Tod der Mutter etc.), bei denen man das auch wirklich spürt. Bei so einem Film darf man kein HD-Bombastfeuerwerk erwarten. Die Qualität ist sehr gut. Alles ist absolut klar verständlich. In den Szenen mit Musikuntermalung kommen die Surround-Boxer prima zum Einsatz. Aber es gibt wirklich viele Filme, die eine deutlich bessere Tonqualität haben. Allein schon durch ein anderes Genre, in dem es einfach mehr kracht und der Subwoofer auch mal zum Einsatz kommt.
Neben einem Audikommentar über die komplette Filmlänge, gibt es noch eine handvoll Extras. Ein 12-minütiges B-Roll (Hinter den Kulissen) zeigt die Dreharbeiten am Set. In dem 20-minütigen Interview mit dem Regiesseur erfährt der Zuschauer mehr über die Geschichte, die Dreharbeiten. Vieles davon kennt man aber bereits durch den Audiokommentar. Daneben befinden sich noch Probeaufnahmen mit den Schauspielern, einige Versprecher während den Drehs sowie eine kurze Sequenz von einer Filmpremiere des Films.
Wie von Universal bereits gewohnt, wird uns auch hier auch ein Wendecover ohne FSK-Logo spendiert.
Gleich nach den ersten Minuten dachte ich "Ja, dies ist ein Robert Rodriguez-Film". Von der Story hatte ich mir eh nicht viel erwartet, auch bin ich kein großer Fan von Danny Trejo (der in Nebenrollen ganz ok ist, aber eine Hauptrolle nicht tragen kann). Amüsiert habe ich mich trotzdem, und das reicht mir.
Ton und Bild sind hervorragen, Extras etwas mau (jedenfallsauf der Single Blu Ray).
Misserabler und amateurhafter Film. Da wirken ja die TROMA-Filme wie Blockbuster gegenüber diesem hier.Kann sich in keinster Weise mit Tokyo Gore Police, Machine Girl und Co. messen. Tolpatschige, blöde und nervende Charaktere die den Zuschauer bis auf den letzten Nerv strapazieren. Die wenigen Splattereffekte machen auch keinen Spaß, da sie sehr billig inszeniert wurden. Man kann hier absolut nichts abgewinnen.
Burlesque hat mir sehr gut gefallen! Christina Aguilera spielt ihre Rolle absolut klasse und sorgt mit ihren Gesangseinlagen für das gewisse Etwas im Film! Auch der Cher, die ein paar Sangeseinlagen zum besten gibt kann in ihrer Rolle überzeugen!
Die Story des Films ist wirklich gut und der Soundtrack ist einfach klasse! Burlesque hat mir z.B. um einiges besser gefallen als Nine, welchen ich eher langweilig fande.
Die Bildqualität empfand ich als gut bis sehr gut, gerade dei Szenen auf der Bühne mit viel Licht sehen absolut klasse aus! Jedoch kommt der Film leider nicht ohne gelegentliche unschärfen aus. Im Schnitt vergebe ich für das Bild 4,2 Punkte!
Der Sound ist absolut klasse! Hier bekommt man ein perfektes Zusammenspiel zwischen dem Center für die Dialoge, den Surroundspeakern für den super Soundtrack und dem Subwoofer für die Bassgeladene Untermalung!
Die Extras können sich auch sehen lassen und runden das Gesamtpaket gelungen ab.
The Fast and the Furious... Teil drei, dieses mal spielt die Story in Japan.
Wie auch in allen anderen Teilen geht es hier um Autos, Tuning und Straßenrennen. Der Hauptunterschied dieses mal ist jedoch, dass die Story um einen Jugendlichen handelt, der sich im dortigen Tokyo einen Namen als bester "Drifter" (nicht schnellster Fahrer) machen will. geschmückt wird diese Szenario mit Nebenstories, wie Freunde, Freundin, Vater usw.
Mir Persönlich gefallen Jugendstories, weswegen ich der Story auch 4 Punkte gebe.
Viel in 105 min reingepresst.
Natürlich gehören zu solchen "coolen" Autos und Jugendszene auch "coole" Musik, hier HipHop und House so in der Art bei Guter Qualität, dass man gerne mitfahren(fiebern) möchte.
Zum Bild... Sieht alles ganz gut aus (inhaltlich). Qualitativ ist es aber kein Meilenstein, Blu-Ray Standart --> mir gefällt es sehr gut und die Details sind auch gestochen scharf.
Die Extras sind mir nicht sehr wichtig, irgendwie gibt es halt immer Kommentare Outtakes und so weiter. Ich vergebe hier aus dem Grunde 4 Punkte, da diese Sonst den Gesamteindruck vermindern würden. So richtig vom Hocker haben mich selten Extras gehauen - Ausnahme Little Brittain.
Diese Serie gehört meiner Meinung nach zu den spannendsten Serien die es gibt und außerdem ist sie auch sehr unterhaltsam. Der Bild und Tonqualität gebe ich allerdings nur 4 von 5 Punkten, da das Bild oft nicht so scharf ist wie beispielsweise ein Spielfilm. Die Extras interessieren mich überhaupt nicht.
Fazit: Meiner Meinung nach DIE BESTE SERIE der Welt; muss man sich einfach auf blue ray kaufen, wenn man sie noch nicht im fehrnsehr durchgeschaut hat. ^^
Der Nachteil ist der Preis, ich finde 50 Euro (im Saturn) schon ziemlich teuer.
Für mich ein guter,
teilweise sehr gute Film
mit einer sehr überzeugend
gespielten Starbesetzung-Top!
Das Bild ist dem alter entsprechend gut
und hier und da sogar sehr gut!
Allerdings kommen aber auch immer wieder ein
grobes Rauschen und einige unschärfen im Film vor.
Der Ton ist gut und macht
in einigen Momenten echt etwas her.
Allerding gillt hier, wie auch beim Bild,
dass dieser sehr wechselhaft
und bei weitem keine
Referenz ist!
Extras sind vorhanden,
benötige ich hier jedoch nicht zwingend...
Fazit:
Die Umsetzung ist ganz ok...
Den Kauf habe ich zumindest nicht berreuht.
Der Film gehört meines erahtens zwingend
in meine und sicher auch andere
Sammlungen-Freu!!!
Zur Story habe ich alles im Review gesagt; nur soviel: Das ist ein besonderer Film den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Bild und Ton sind trotz kleiner Schwächen klasse, besonders der Score von Rachel Portman ist eine Offenbarung. Die Extras sind etwas besserer Durchschnitt, aber immerhin sehenswert - eine rundum gelungene Blu-ray zu einem der schönsten Erzählfilme mit toller Story.
leider muss ich mir meinem Review mal wieder eine abweichende Meinung vertreten, diesmal in Punkto Ton
Bild liegt nur in 4:3 vor, wie schon erwähnt wurde, und die Qualität erreicht leider gerade mal VHS-Niveau
Die Laufzeit ist, vergleicht man mit anderen Künstlern, etwas kurz geraten. Aber man ist ja schon von den CDs gewohnt das es bei den Dire Straits immer ein paar Tracks weniger gibt
Der Ton erklingt klar und der Subwoofer rundet das klangliche geschehen nach unten ab. Aber er tut sich weder durch besonderen Tiefgang noch durch besondere Präzision hervor. Potente Stanboxen reichen hier sicherlich aus, und der Sub kann dann abgeschaltet bleiben. Beim Frequenzgang kann ich keine Änderung zu meiner alten CD erkennen
Das klangliche Geschehen füllt aber gut den Raum ohne das Instrumente aus dem Rearbereich zu aufdringlich werden. Allerdings leidet unter dieser Surroundabmischung die "Bühne" Instrumente sind nicht so deutlich ortbar wi bei der CD-Version
Auch beim Live-Erlebnis muss ich meinen Vorrednern widersprechen, zumindest wenn man PLIIx nutzt. Hier schrumft das Publikum förmlich zusammen und kommt nur noch kläglich aus den rearback. Kein Eindruck einer großen, gut gefüllten, Halle sondern eher eines kleinen intimen Konzertes in einer Bar
Eine Christina Aguilera mit back to Basics (leider immer noch nicht auf BD) bietet da ein ganz anderes Live-Erlebnis
Und auch klanglich ist diese DVD, die "nur" DD5.1 deutlich besser. Vor allem was den Bass betrifft
Wer die CD hat der braucht sich diese BD nicht zuzulegen. Fans kommen aber wahrscheinlich trotzdem nicht um einen Kauf herum
Narnia 3 besticht durch ein grandioses Bild im Vollformat 16:9. Die Story wurde etwas entschlackt und die Protagonisten sind älter geworden und reifer auch was die schauspielrischen Fähigkeiten betrifft. Die erste Sichtung macht einen schönen Eindruck und wird bestimmt begeistern.
Das Bild ist wie bereits gesagt grandios und der Kontrast, die Farben sowie die Bildschärfe haben Reverenznivau.
Der Ton liegt zwar leider nur in DTs 5.1 vor. Dieser kann aber dennoch überzeugen und ist sehr gut abgemischt.
Extras sind reichlich vorhanden und mit der DVD und der Digital Copy auf 5 Punkte Nivau. Als Trailer ist Rio auf der BD enthalten.
Fazit:
Ein dritter Teil der Erfolgsstory der in jede Sammlung gehört und den Familienabend komplett macht.
mit 4
mit 5
mit 5
mit 5
Player:
Sony BDP-S300
Darstellung:
Acer Aspire M 5630 mit Blu-Ray Brenner und 4 Kern Prozessor ein super Teil
Der mit unzähligen Independent Filmpreisen überhäufte Film kann mit einer brillanten Mira Sorvino aber auch mit dem ewig unterschätzten Barry Pepper überzeugen. Ein Film, der einen ständig in Gewissenkonflikte stürzt und einen hin und her reisst zwischen Richtig und Falsch. Ein authentisches, herzzerreissendes, ernstes Drama mit großer Schauspielkunst, dass aber leider, für mein Empfinden, etwas vorhersehbar ist und gegen Ende hin etwas zu sehr dramatisiert.
Die Bildqualität ist leider nur Durchschnitt. Die Detailschärfe leider nur auf solidem Niveau. Die Farbpalette kann stilbedingt wenig Vielfalt anbieten. Auch das Filmkorn ist nahezu omnipräsent und wirkt etwas störend. HD Feeling bekommt man hier nicht geboten. Hier ist deutlich mehr drin gewesen, auch wenn der Look stilbedingt so gewollt sein mag.
Die Tonqualität ist ebenfalls nur magerer Durchschnitt. Genrebedingt ist der Film natürlich sehr dialoglastig, dennoch ist der Ton nahezu komplett frontlastig, keinerlei Räumlichkeit.
Die Extras sind vollkommen lieblos, alles in SD und komplett ohne Untertitel.
Ich habe Resident Evil ganz gerne auf der PS2 gezockt, war aber kein absoluter Fan. Es war deswegen nur eine Frage der Zeit bis ich mir die Reihe zulege und ansehe. Meine Erwartungen wurden durch den ersten Teil nicht ganz getroffen. Hatte mir mehr darunter vorgestellt. Der Sinn der Story hat sich mir nicht wirklich erschlossen. Aber es ist gute Unterhaltung mit einer grandiosen Milla Jovovich. Ich mag sie sowieso sehr gerne und ich halte sie für die perfekte Besetzung der Alice.
Bild und Ton find ich absolut toll. Bild ist nicht ganz eine 5, aber durchaus gut gelungen. Der Ton ballert richtig schön.
Alles in allem ein gelungener Film den ich mir sicherlich noch öfter anschauen werde.
Nachdem ich im Netz häufig von dem Film las, war ich mir bei meinem Gemüt nicht ganz sicher, ob die oft betonten grausamen Bilder etwas für mich sind. So wollte ich es dem Zufall überlassen und hielt offline nach dem Film ausschau. Also in der Region, in Geschäften, Videotheken und Flohmärkten, seltsamerweise bekam ich häufig als Antwort, "da sind Sie nicht der Erste, der heute fragt, ham wir leider nicht". Nun hatte ich ihn doch im Netz bestellt.
Als ich den Film denn endlich bekam, machte ich es mir gemütlich und die nächsten Stunden verflogen nur so. Ich wiederhole mich gern, "Absolut berauschendes Hör- und Seherlebnis". Besonders mag ich Dokus, wo nicht oder nur sehr wenig gesprochen wird, da war ich hier genau Richtig und ich hatte Zeit alles auf mich wirken zu lassen.
Es gab letztlich keine grausamen Bilder, die mir aufs Gemüt schlugen, der Film ist ja auch ab 0 Jahren freigegeben. Nachdem der Film nun zum 3-mal in folge über die Scheibe schwebte machte ich erst mal eine Pause und holte meine Freundin dazu um dieses Erlebnis mit ihr zu teilen.
Wir haben leider nicht oft die Möglichkeit in ferne Länder zu reisen oder sonstwege tolle Ausflüge zu machen, von daher sind Filme die solche Orte zeigen immer ein Erlebnis. Dennoch dieser Film gibt ganz besondere Einblicke an verschiedenste Orte der Erde, wir hatten nicht nur einmal Gänsehaut.
Solche Dokus sind mit Sicherheit nicht jedermanns Sache, doch wer nur ein wenig für so etwas empfänglich ist, sollte sich diesen Film auf jeden Fall besorgen. Am besten halt gleich im Netz, ihn gibts nicht Offline.
Gelungener Animationsfilm mit viel Humor und coolen Ideen und Anspielungen.
Das Bild ist super und bietet durchweg tolle Schärfe und spitzen Kontrast mit viel HD-Feeling. Banding und Treppenbildung sind mir nicht aufgefallen.
Der Ton ist auch super und bietet zahlreiche gut ortbare Suroundeffekte und kräftigen Basseinsatz.
Eine sehr gute Umsetzung des Buches. Der Film ist spannend und nie wirklich langweilig, trotz der Länge von fast 3 Stunden. Das Bild und der Ton (Englisch Dolby True HD) überzeugen auf voller Länge.
Gelungener Action film mit viel Härte und Humor. Leider verhindert der schwache Showdown eine höhere Wertung.
Das Bild ist sehr gut und bietet durchweg tolle Schärfe und guten Kontrast mit viel HD-Feeling.
Der Ton ist auch sehr gut und bietet zahlreiche Suroundeffekte und Basseinsatz.
Story: Eine sehr tolle und interessante Story. DiCaprio mit einer grandiosen schauspielerischen Leistung. Die Oscar Nominierung aufjedenfall gerecht gewesen, wenn nicht sogar ein Sieg des Awards noch gerechter.
Bildqualität: Eins perfekts Bild. Am besten zu sehen in den Szenen mit den Flugzeugen in der Luft, wo DiCaprio seinen Film ''Hell's Angels'' dreht. BluRayblauer Himmel.
Tonqualität: Gute Tonqualität. Die Flugzeuge fliegen mit im Zimmer herum :) .
Extras: StandardExtras mit von der Partie. Note: Befriedigend.
" Insomnia - Schlaflos " bietet super Schauspieler, in einem super Thriller, der bis zum Ende hin immer spannender wird! Als Fan von hochkarätigen Thrillern, sollte man sich diesen Streifen nicht entgehen lassen! Al Pacino und Robin Williams sind wie eigentlich fast immer in Top-Form! Aber auch die sehr sympatische Hilary Swank macht alles richtig und hat mich überzeugt.
Das Bild hat mich sehr überrascht, ich dachte es sei nicht so gut und siehe da einfach super. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber irgendwie etwas leise als gewonnt, vielleicht liegt es ja an den Dialogen, viel Action gibt es ja auch nicht. Die Extras sind auch mehr als erwartet und in guter Qualität. Für Al Pacino, Robin Williams und Thriller Fans ist der Streifen ein muss, aber auch so ist er sehr sehenswert und würde ich mir nicht erneut entgehen lassen.
Ich weiß nicht warum " Fluch der Karibik 3 - Am Ende der Welt " als etwas schwächer, als seine Vorgänger gilt. Meiner Meinung nach macht der Streifen alles richtig, Action, Spannung und natürlich der Humor, alles ist vorhanden. Auch die letzte Schlacht war richtig genial gemacht. Das einzige, was man dem Streifen ankreiden könnte, ist die etwas schwierige Story, aber nach dem zweiten Mal anschauen sollte man die dann schon eigentlich drin haben. Ein würdiger dritter Teil und jetzt warte ich sehnsüchtig auf " Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten ".
Bild und Ton sind auch hier hervorraged und lassen nichts zu wünschen übrig. Auch die zweite Scheibe ist hier dabei und bietet sehr viele Extras und das Cover der Einzelnen Filme finde ich klasse. Da Bin ich schon froh das ich mir meine Trilogie recht früh gekauft habe, jedoch war sie damals ganz schön teuer! Alle " Fluch der Karibik " Filme gehören einfach in die Sammlung!
In " Fluch der Karibik 2 - Pirates of the Caribbean " baut sich die Handlung ganz langsam zu einem Finale auf das wir bereits kennen. Und sie bricht natürlich mittendrin etwas ab. Eben der klassische Cliffhanger. Aber was hat dieser Streifen im Vergleich zum ersten Teil? Alle Elemente eines perfekten Action-Komödie-Slapstick-Film s, von denen ich mir im ersten Teil mehr gewünscht hätte, wurden mächtig ausgebaut. Seien es überzeichnete Säbelduelle, Jack Sparrows Dialoge oder die fulminante Jagt durch den Wald, die an die geniale Anfangsszene von " Jäger des verlorenen Schatzes " erinnert. Möglicherweise wird man irgendwann " Fluch der Karibik " mit " Star Wars " vergleichen und ihren Platz in der Filmgeschichte eingehen wird. Ein Ganzes Stück hinter " Star Wars ", aber immernoch weit oben.
Bild und Ton sind hervorragend und machen von anfang an sehr viel spass, auch hier wird eine zweite Scheibe geboten, die randvoll mit Extras ist. Natürlich gibt es auch hier von mir eine Kaufempfehlung und die Quadrilogy gehört in jede gut sortierten Sammlung!
Wieder einmal ein Film der von den Kritikern sehr unterschiedlich bewertet wird und dadurch m.E. unter Wert vermarktet wird.
Die Story ist sehr interessant im alten Stil der 70er Jahre gedreht, etwas langsamer daherkommend und mit Hitchcock Elementen versetzt, wird dem Betrachter ein gelungenes Verwirrspiel präsentiert, dessen Auflösung erst zum Schluß erfolgt. Nicht immer ganz schlüssig in der Story, aber auch nicht so weit weg. Der Film glänzt mit wunderschönen Bildern von Venedig sowie einer bezaubernden Angelina Jolie. Für die Story gibt es von mir 5 Punkte
Das Bild ist soweit ich es auf meiner großen Leinwand sehen konnte makellos und ohne erkennbare Schwächen, die Farben, der Kontrat, die Schärfe, hier stimmt einfach alles.
Für mich Reverenz. 5 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls sehr schön aufgebaut, alle Speaker bekommen Arbeit und der Sub wird auch häufig zur Untermalung eingesetzt. Schusswechsel und sonstige Direktionaleffekte sind sehr schön herauszuhören. 5 Punkte.
Die Extras sind sehr informativ und tragen gut zum Gesamtkontext des Filmes bei.
Fazit:
Man sieht, das es in unserer schnelllebigen Kinowelt solche schön fotografierten Filme schwer haben, umso mehr muss man dann schon den Mut bewundern, mit der eine solch altmodische Erzählweise noch Geldgeber findet. Sicher wäre der Film ohne Angelina Jolie und Johnny Depp im Nirvana des Filmdschungels verschwunden. Das wäre echt schade gewesen. Die Weitsicht hier Stars zu angagieren und das Budget nach oben zu schrauben haben sich aber gelohnt und spätestens in der Nachvermarktung wird der Film viele Liebhaber finden. Garantiert.
Absolut bescheuerter Film - so MUSS eine Comicverfilmung sein, überdreht mit Comicblasen versehen. Der Ton ist genial, Krawall aus allen Boxen. Das wird mit Sicherheit nicht jedem gefallen. Aber was solls, Hauptsache ich fand ihn spitze ;-)
Film finde ich sehr gut. Bild ist klasse geworden. Ton klingt in deutsch und englisch sehr gut. Nur Subwoofer ist manche Szenen schwach und dann wieder zu viel des guten. Extras gibt es einige.
Klasse Roland Emmerich Film. Bild ist klsse geworden. Ton ist deutsch und englisch einfach klasse. Egal ob Surround, Subwoofer. So sollte ein aktueller Film sein. Extras gibt es auch einige.
du scheinst dich ja nicht für musik tanz und erotik zu interessieren aber schaust den film trotz dessen das wiederspricht sich in jeglicher hinsicht dann kommt hinzu das du den ton mit 3 sternen bewerten tust ? (bist du schwerhörig)? oder hast du zuhaus ledeglich analog empfänger in betrieb ;-) fällt mir nichts zu ein .
so nun zum film ist wie immer geschmackssache er war in ordnung kann man sich angucken
zum bild muss man sagen das gesichter dermaßen dolle unschärfen aufweisen das es stört (soll wohl stilmittel sein)laut forum.at mich hats extrem gestört der rest ist so wie er sein soll sehr scharf bunt und plastisch.
der ton ist soweit super lediglich gespräche sind zu leise abgemischt
Das Bild ist für das Alter erstaunlich gut. Die Schärfe hat ein hohes Niveau, jedoch gibt es immer mal wieder Unschärfen. Dafür gibt es keinerlei Filmkorn oder Grieseln.
Der Ton ist richtig edel (hab nur den englischen gehört) es kracht gewaltig, ist sehr detailreich und klar.
Als Bonusmaterial gibt es eine paar Deleted Scene als Drehbuch zu lesen, ein alternatives Ende, Musikvideo und Trailer. Alles recht wenig und gleichzeitig auch uninteressant. Ein richtiges Making Of oder Interviews findet man hier nicht.