Der Film ist weder richtig gut noch richtig schlecht. Die Romanvorlage hätte da viel mehr hergegeben. Da ich ihn gerade mal für schlappe 9,- Euro gekauft habe, war das aber okay. Der Film beginnt ziemlich langweilig, wird dann mit der Zeit aber etwas spannender. Ab dem Fortgehen Dorians wird es etwas unnachvollziehbar und zu sehr gerafft. Der Darsteller des Dorian kann leider nicht wirklich überzeugen. Wie schon einige andere hier schrieben: Es fehlt ihm an Ausstrahlung. Naja...und über Schönheit lässt sich bekanntermaßen streiten. Ich finde ihn einfach nur langweilig und hätte mir da schon einen attraktiveren Schauspieler vorgestellt.
Kostüme und Umgebung waren sehr schön anzusehen und recht gut gemacht.
Insgesamt konnte man sich den Film gut ansehen. Mitgerissen hat er aber leider nicht. Daher verpasst man auch nichts, wenn man ihn nicht gesehen hat.
Also ich sehe das - obwohl ich auch DT-Fan bin - mal nicht ganz so durch die "rosarote Brille"! Das Konzert ist sehr gelungen, tolle Tracklist und prima Leistung der Band, abgesehen von einigen nicht ganz sauberen Gesangstönen von LaBrie!
Bei der BD würde ich aber sagen, dass das Bild gut, jedoch nicht perfekt ist. Insbesondere, dass auch auf BD Blockartefakte auftreten finde ich enttäuschend, denn das sollte ja eigentlich vermieden werden können bei dem reichlichen Speicherplatzangebot einer BD! Der Ton rockt in DTS-HD in der Tat nochmals mehr als auf DVD und liegt knapp unter der Referenz - mir fehlte da nur etwas die "Real-Live-Atmo", denn der Mix ist so clean, dass der nur direkt aus dem Mischpult kommen kann und mit den Publikumsgeräuschen zusammengemixt wurde. Es fehlt nämlich jeglicher Raumhall (vor allem der versetzte von hinten), der erst das restliche "Mittendrin-Gefühl" herstellt. Schade, aber natürlich kein Beinbruch, nur dadurch eben nicht ganz perfekt - trotzdem volle Wertung!
Für Fans gibt es auch ein paar Extras, die hier im Datensatz seltsamerweise fehlen. Die sind jetzt nicht weltbewegend, aber schon aufgrunddessen, das hinsichtlich Extras viele Konzert-Scheiben leer ausgehen, doch lobend zu erwähnen. Die Tour-Doku zeigt recht persönliche Bilder und Eindrücke vom touren und drumherum.
Hier die Extras in der Übersicht:
- Tour-Doku "Riding The Train Of Thought"
- Clip "John Petrucci Guitar World"
- Clip "Jordan Rudess Keyboard World”
- Schlagzeugsolo von Mike Portnoy
- 2004 Tour Opening Video "Dream Theater Chronicles"
- Multi-Angle-Bonus "Instrumedley”
Ich muss mich YiiPii anschließen: Man hätte aus diesem Film deutlich mehr herausholen können. Sehr störend wirkten die vielen Nahaufnahmen der Kampfszenen auf mich. Diese wurden anscheinend auf dem Computer animiert, jedenfalls aber in schlechterer Bildqualität umgesetzt.
Teil 1 mit Jessica Alba fand ich persönlich nicht besonders toll, aber da Vampire Diaries Schönheit Katerina Graham (die übrigens schon in zig Musikvideos mitgewirkt hat) nun die Hauptrolle übernahm wurde ich doch sehr neugierig.
Die Story selbst ist Standard und kenn man aus unzähligen anderen Tanzfilmen. Hier gibt es sogar mehr Tanzszenen als Handlung und die Tanzszenen haben es in sich. Sehr viele unterschiedliche Stille auf einmal und diese steigern sich von Minute zu Minute. Vor allem Katerina Graham beweist hier wahrlich wunderbares Können und extrem viel Ausstrahlung (und jab nett anzuschauen ist sich auch). Schauspielerisch jedoch hat sie vor allem gegen Anfang Schwierigkeiten in die Rolle zu finden und neigt zu extremen Overacting was unfreiwillig komisch wirkt. Aber von Minute zu Minute wächst sie mit der Rolle und kommt entsprechend besser rüber. Der Charakter Honey aus dem ersten Teil taucht hier aber nicht auf. Drehort ist derselbe, ebenso wird Honey hier mehrfach namentlich erwähnt und taucht auf nem Foto auf. Dazu gibt es noch einige Nebencharaktere aus dem ersten Teil die wieder auftauchen. Also von den Tanzsehnen haut der Film Teil 1 weg und kann mit Genregrößen wie Step Up oder Streetstyle locker mithalten, so dass der Film einen enormen Unterhaltungswert. Aber er bietet von der Handlung her nichts neues, da man es wie bereits zig mal woanders gesehen hat. Ich fand den Film aber unterhaltsam und dass ist die Hauptsache.
Das Bild ist wirklich super. Kein Filmkorn, starke Farben. Die Schärfe ist etwas weich, jedoch kann man zum Großteil des Films Details wie Hautporen erkennen. 4,5 Punkte für das Bild.
Der englische Ton ist sehr gelungen, sehr klar und detailliert jedoch während der Dialoge verliert es schon etwas an Kraft, bei den Tanzszenen aufgrund der Musik ist die Kraft aber da.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 11 Minuten reine Tanzszenen der verschiedenen Crews aus dem Finale im Film, nur halt in kompletter Länge. Dann 14 Minuten sehr interessant behind the Scenes, wobei es hier auch hauptsächlich um die Darsteller und deren Charaktere geht, dann ein 4 Minuten Feature über den Sprung von Honey 1 zu 2, sowie ein 7 Minuten Feature über die Tanzchoreografie.
Die erste US Produktion von Prachya Pinkaew der Actionregiesseur Nr. 1 aus Thailand. Jedoch hat er hier Heimvorteil, zumal es in Thailand spielt und die meisten Darsteller auch Thais sind. Etwa ¼ des Films ist auch auf Thai. Djimon Hounsou der auch Produzent war, macht seine Sache gut. In den wenigen Martial Arts Szenen kommt er sehr gut rüber. Der Hauptaugenmerk liegt hier aber bei den Ballersequenzen, denn der Streifen ist ein Heroric Bloodsheed Movie und die sind zum grossteil wirklich gut, vor allem eine Ballerszene im Wald ist richtig edel. Jedoch gibt es ein paar Sachen die mir etwas bitter aufstoßen. Das viele Spirituelle und Religionsgequatsche ging mir recht auf die Nerven und die wirklich überraschende Wendung zum Schluss zieht den Film doch sehr runter. Dazu dann noch die Sequenz mit dem Kaliber 50 Gewehr. Ich hab ja nichts gegen wenn ein Film unrealistisch ist, aber nur ein Vollidiot tut ein Schalldämpfer auf ein Kaliber 50 Gewehr, da das Teil dadurch Gewaltig an Reichweite verliert, dass wäre so als würde man auf ner Rennstrecke Bremshügel basteln und versuchen mit nem Formel 1 Wagen drüber zu fahren. Ohne Schalldämpfer hätte er dann seine ganzen Ziele ohne Probleme getroffen, mit aber null Chance. Dazu noch wenn man mit nem Kaliber 50 in den Schädel getroffen wird, fällt man nicht um wie ein nasser Sack, der Schädel ist dann wortwörtlich zerfetzt.
Insgesamt kann man sagen ein solider Vertreter des Genres den man sich angucken kann, aber nicht muss, da er nicht annähernd an die großen heran kommt.
Das Bild ist sehr gelungen. Die Schärfe ist manchmal etwas weich, aber Details wie einzelne Schweißperlen, Poren und Haare sind nahezu jederzeit sichtbar. Auch wenn der Film fast nur nachts Spielt gibt es nur in 2 Szenen minimales Grieseln. Farblich ist es nicht ganz so perfekt, was aber nicht an der Qualität der BD liegt sondern am Einsatz des Licht, da die Beleuchtung es farblich etwas merkwürdig wirken lässt 4,5 Punkte für das Bild.
Außerhalb der Ballersequenzen ist der englische Ton recht ruhig. Manchmal hätte ich mir mehr Details gewünscht aber ansonsten ist der Ton sehr gut.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat diverse Trailer, 5 Minuten Behind the Scenes, 17 Interviews und 9 Minuten B-Roll. War ok.
Habe den Film gester ngeschaut und ich muss sagen war am Anfang ein ziemliches Wirrwar!
Aber Bild und Ton sind auf jeden Fall top.Ton nicht ganz so gut wie das Bild aber dennoch auf guten Niveau.
Von mir eine 4,25 dafür
Toller Film, gelungene Blu-ray, wass will man mehr. Das Bild wird den hohen Ansprüchen an das Medium nahezu durchgehend gerecht, der Ton klingt sauber und die Extras sind dick und informativ geschnürt.
für mich das beste was ich seid langem an schauspielerischer Leistung gesehen habe.
Ein so überzeugender C. Bale und ein hervorragender M. Wahlberg - da macht Filme schauen Spass.
Jede sec. in diesem Film überzeugt.
Mann sollte sich auf alle Fälle in den Extras die wahre Geschichte von Micky und Dicky ansehen.
Jeder Oscar ist hier berechtigt.
Technisch auf sehr hohem Niveau in Bild und Ton.
Extras sehr gut!
Klare Kaufempfehlung
Über die Qatsi-Trilogie braucht man eigentlich keine Worte mehr verlieren. Wer die Filme nicht kennt und Interesse an einer ernsten Dokumentation im Stile von "Home" und insbesondere "Baraka" hat, sollte sich die Filme schleunigst zulegen. Leider ist Naqoyqatsi nicht auf der Doppel-BD aus dem Hause Koch Media enthalten. Ich vermute die Rechte an einer Veröffentlichung liegen bei jemandem anderen.
Die technische Umsetzung ist Koch Media nur bedingt gelungen. Die musikalische Untermalung (DTS-HD MA 5.1) von Philip Glass ist ausgezeichnet, wenn auch kein großer Qualitätssprung gegenüber der DVD (Dolby Digital 5.1) zu verzeichnen ist. Faszinierend ist Glass´ Musik aber allemal.
Beim Betrachten des Bildes stellt sich dann aber recht schnell Ernüchterung ein. Hofft man auf eine Umsetzung wie beim Film Baraka, wird man schnell enttäuscht. Man hat es hier lediglich mit einem Bild auf maximal DVD-Niveau zu tun. Schade. Sicherlicht hätte es heutzutage doch Möglichkeiten gegeben ein vernünftiges HD-Bild auf die Scheibe zu bannen. Maximal drei Punkte dafür.
Die Extras sind solala. Nur zwei (auch wenn recht interessante) Dokumentationen zu den Dokumentation nebst Trailern ist ein bisschen wenig. Hier hätte man doch schön Reggio´s Kurzfilm "Evidence" mit drauf packen können. Ebenfalls ... sehr sehr schade.
Fazit: Ein Meisterwerk wird mal wieder nicht vernünftig auf HD portiert.
Ein Film, der auf Action und Effekte verzichtet und interessante Fragestellungen behandelt. Die Story findet ohne große Höhepunkte statt, ohne jedoch langweilig zu werden.
Streben nach Glück im Leben, den Umgang mit Isolation und zwischenmenschliche Beziehungen stellen die zentrale Thematik dar. Eine sehr leise Kapitalismus- und Gesellschaftskritik schwingt außerdem unterschwellig mit. Die Story versucht dem Zuseher eine Beantwortung der von der Thrmatik gestellten Fragen zu ermöglichen und zu vereinfachen.
George Clooney spielt seine Rolle als Ryan Bingham großartig und authentisch.
Der Letzte Tempelritter war eine der großen Überraschungen dieses Jahres. Als ich damals den Trailer gesehen und die ersten Reviews gelesen habe, war ich ehrlich gesagt nicht wirklich angetan oder interessiert an diesem Film. Allerdings spielt Nicolas Cage mit und das war für mich der einzige Grund, diesen Film zu schauen. Ich muss wirklich sagen, ich bin sehr froh, dass ich es getan habe.
Season of the Witch ist ein sehr interessanter und spannender Horror/Thriller mit einer guten Besetzung und einer Storyline die vieleicht nicht sonderlich originell ist, aber dafür gut in Szene gesetzt wird. Ganz besonders hat mir der Anfang mit den beiden Hauptdarstellern während der Kreuzzüge gefallen. Die Action war super, die Fights gut gemacht und die Sets waren auch ganz in Ordnung. Ich fand den Film durchgehen spannend und zu keiner Zeit langweilig. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Streifen vor allem durch Nicolas Cage lebt. Ob ich den Film genauso gut bewerten würde ohne Ihn ist eine ganz andere Sache, aber auch wenn z.b. Joaquin Phoenix oder James Purefoy anstatt von Cage in diesem Streifen die Hauptrolle spielen würde, hätte ich trotzdem großen Spaß daran. In meinen Augen ein sehr guter Horror/Fantasie Streifen. 5/5
Das Bild bewegt sich auf Referenz Level. Zu jeder Zeit ist es gestochen scharf mit einem sehr guten Kontrast und hellen Farben. Ebenso ist kein Filmkorn vorhanden, so hat man während des Anschauens keinerlei Störungen. 5/5
Der Sound ist ebenfalls sehr gut. Bei den Action Szenen ist es laut, bei den Dialogen Glasklar, so wie es sein sollte. 5/5
Die Extras sind leider sehr überschaubar und nur wenig interessant. Auf der US Blu-Ray befindet sich sogar ein sehr interessantes Alternatives Ende. Ich möchte jetzt nicht spoilern, aber sagen wirs mal so. Es ist das selbe Ende, nur mit weniger Computer-Effekten. Schade dass, das Deutsche Label hierbei gespart hat. 3/5
Alles in allem fand ich den Streifen für ein relatives Low-Budget sehr gut. Die Darsteller sind gut, die Effekte ebenso und die Sets wirken sehr real. Für Mittelalter und Nicolas Cage Fans ist der Streifen auf jedenfalls empfehlenswert. Allerdings sollte man Ihn sich ausleihen, da er leider nur durchschnittliche Kritiken bekommen hat. Wer sich dann doch entscheidet diesen Film zu kaufen, ist mit dieser fast perfekten Blu-Ray bestens bedient.
sooo .. heute kam die Box an und hab mir auch gleich mal alle 3 teile reingezogen :o)
ich muss sagen ich war positiv überrascht was die bildqualität angeht, zumindest von teil eins und teil drei .... in den beiden teilen waren viele szenen wo gutes hd feeling aufkam ... so gut wie bei diesen blu-ray´s bekam man die dinos noch nie zu gesicht ... es gab auch viel szenen wo das filmkorn "stark" hervorstach (was ich aber nicht für wirklich störend empfand) ... entäuscht war ich dagegen ein bissel vom zweiten teil (vom bild) .. da hatte man selten dieses hd feeling wie bei den anderen zwei teilen, da das bild sehr weich ist .. man hatte bei diesem teil dadurch auch nicht soviel filmkorn aber halt auch das meiner meinung nach wirklich schlechtere bild der trilogy ... ich habe den kauf in keinster weise bereut und kann jedem empfelen sich die box zu holen, da eine aufwertung zur dvd sehr gut zu sehen ist und sich daher auch wirklich lohnt ... und für knapp 30 € kann man ja auch wirklich nichts falsch machen
DIE! ist von der Grundidee wie SAW erzählt mit dem Unterschied, daß hier der Täter oder "Spielleiter" schon am Anfang bekannt ist und es nicht so splattrig zugeht. Die Spiele sind nicht gerade innovativ, kennt man einige schon aus der SAW-Reihe und können deshalb Horrorfilmkenner nicht vom Sofa hauen.
Der Look des Films ist stimmig gehalten und erzeugt eine eigenständige Atmosphäre. Trotzdem gibt es kaum Überraschungen und die Auflösung des Ganzen ist auch nicht gerade überzeugend.
DIE! bleibt ein Thriller, der aus der Masse nicht hervorsteht aber durchaus unterhalten kann.
Das Bild ist für eine aktuelle Produktion schwach in Sachen Schärfe.
Also ich kann meinem Vorredner nicht recht geben. Das Dinomodell sieht richtig gut aus und macht eine gute Figur im Regal. Die Filme schaue ich mir am WE an und schreib dann was dazu :-)
Der Film zählt zu meinen Favoriten und ist jedesmal ein Genuss! Keine Minute davon ist langweilig, hab den Streifen bestimmt schon 5x gesehen! Absolute Kaufempfehlung !
Nachdem ich von Moon absolut begeistert war, war ich sehr gespannt auf Duncan Jones' zweiten Film. Source Code erreicht die Klasse seines Vorgängers jedoch bei Weitem nicht.
Story (3/5)
Cpt. Colter Stevens (Jake Gyllenhall) wähnte sich gerade noch in einem Einsatz im Afghanistankrieg, als er plötzlich in einem Zug vor den Toren Chicagos erwacht. Ihm gegenüber sitzt eine Frau namens Christina (Michelle Monaghan), die ihn zu kennen angibt, ihn jedoch mit mit einem anderen Namen anspricht. Ein Blick in den Spiegel offenbart Colter dann, dass er nicht mehr er selbst ist. Noch verworrener scheint seine Situation zu werden, als er nach einer Explosion plötzlich in einem dunklen Raum erwacht.
Der Film beginnt mysteriös und lässt seinen Zuschauer ebenso wie seinen Protagonisten zunächst im Dunkeln darüber, was der Source Code eigentlich ist. Nur so viel steht fest, es gilt einen Zuganschlag aufzuklären, um einen Folgeanschlag zu verhindern. So spannend dieses Szenario auch klingt, so schnell verliert es der Film jedoch auch aus den Augen. Spätestens ab der Hälfte, da gebe ich Diva recht, erschöpft sich das alles in Belanglosigkeit. Selbst seinen systemkritischen Grundton, der zwischenzeitlich deutlich vernehmbar war, wird aus den Augen verloren. Das Ende schließlich ist nur noch Pathos... Schade, hier wurde viel Potential verschenkt.
Bild (4/5)
Zumindest das Bild kann jedoch auf ganzer Linie überzeugen. Das Bild ist durchweg sehr plastisch, detailreich und mit satten, dennoch wirklich realistischen Farben versehen. Einen kleinen Makel kann man lediglich bin wenigen Szenen ausmachen, in denen manches Kleidungsstück etwas unruhig wirkt. Das ist jedoch Jammern auf hohem NIveau. Insgesamt liegt hier ein richtig tolles Bild vor.
Ton (4/5)
Auch die DTS-HD MA 5.1-Tonspur kann überzeugen und steht dem O-Ton in nichts nach. leider ist die Klangkulisse des Films insgesamt jedoch recht zurückhaltend, weshalb sich der tolle Klang kaum entfalten kann.
Extras (4/5)
Das Bonusmaterial föält hier überdurchschnittlich umfangreich aus. Neben Trailern, Making-of, gibt es hier auch ein Feature über die wissenschaftlichen Hintergründe des Films, sowie Optionen, den Film durch Einblendung mit Zusatzinformationen/ Trivia und Kommentaren zu ergänzen.
Insgesamt stellt sich Source Code als technisch sehr gute BD dar, die inhaltlich jedoch ihr Potential nicht ausschöpfen kann. Für einen lauen Filmabend taugt der Streifen aber allemal.
mich kann world invasion: battle los angeles, trotz mehrmaligem angucken immer wieder fesseln und aufs neue überraschen. ich bin der meinung man sollte sich diesen film hier mindestenst 2 mal angucken um wichtige details nicht zu übersehen. von anfang an geht es in world invasion: battle los angeles heftig zur sache und bis zum schluss fliegen zu kugeln. das limited steel sieht von beiden seiten einfach nur genial aus und gehört in jede steel sammlung. das bild kommt auch auf dem neuesten stand und auch der ton von sony ist immer wieder ein genuss, der reinhaut. und die extras sind auch genug... wirklich eine vorbildliche veröffentlichung von sony pictures!
mir, meine frau und meine kinder hat die legende der wächter ein ausergewöhliches filmerlebnis geboten. wir waren alle vor dem fernseher gehockt und waren voll im film vertift. von anfang bis ende bietet der film eine spannende geschichte in einer sehr schönen fantasy welt, besser gesagt in der welt der eulen. ich bin auch sehr fasziniert von die legende der wächter, wir hätte den film gerne in 3d gesehen aber das ist leider nicht möglich. das bild ist bombe und lässt nichts zu wünschen übrig. die tonspur ist auch sehr gut aber nicht wirklich angebracht, hd ton hätte sein sollen... ausnahmsweise trotzdem volle punkte. das zusatzmeterial ist informativ und bietet noch kleine games. in jeden punkt eine gelungene blu-ray disc veröffentlichung, muss man haben!
HAMMER Fortsetzung der Reihe und mit Abstand der Beste zusammen mit Teil 2! Was bei diesem Teil noch erschwerend hinzukommt ist der mega geile Soundtrack der ihm verpasst wurde!
Bild & Ton einach der Wahnsinn! Sehr gut umgesetzt von Universal!
Für Teil 6 ist jetzt schon ein Platz im Regal reserviert!
Insgesamt TOP Film auf brillianter Blu-ray!
Mit diesem Film wurde ein Neues Zeitalter der Action für mich geboren !
Mir mich gibt es kein besseren , schnelleren und durchgeknallteren Actionfilm der doch noch so viel homor mitsich führt
Alleine die Anspielungen auf Bugs Bunny und Elmer Fudd runden den diesen Film perfekt ab
Die Bildqualität ist absolute Spitze , bei nahaufnahmen wie bei Luftaufnahmen
man sieht die fast 60Liter Filmblut detailgenau
Der Sound ist auch nicht von schlechten Eltern
Die Extras sind für mich mehr als ausreichend , alleine wegen des Booklets muss ich hier 5 punkte geben
ConAir ist mit einer der besten Actionfilme in dem Nicolas Cage mitgespielte hat ,
auch der restliche "Starauflauf" ist nicht zu unterschätzen
Ein Film der gut überarbeitet wurde um ihn in HDformat genießen zu können , und es ist gelungen - diesen Film kann MANN immer wieder und wieder sehn
Das Bild und der Ton kommen definitiv auf sehr gut , leider nicht Perfekt
Die Extras halten sich leider ein sehr begrenzt , aber mich stört das nicht wirklich , denn die weiße Metalbox ist extra genug
Doch eines sollte noch erwähnt werden nach der neuen FSK überprüfung ging die ungeschnittene Version als FSK16 durch , die alte geschnittene Version lief auf FSK18!!!
The Fighter bietet genau das was ein gutes Drama ausmacht! Mit Mark Wahlberg und Christian Bale hat man super Besetzungen für die Hauptrollen gefunden. Bale spielt seine Rolle als Cracksüchtiger Ex-Boxer und nun Trainer seines kleinen Bruders absolut klasse und auch Wahlberg spielt die Rolle des Micky Ward absolut klasse. Man fühlt wirklich mit beiden!
Die Bildqualität der Blu-ray ist wirklich klasse und die kleinen Schwächen im Bild kann man absolut verkraften. Ab und zu gibts mal leichtes Filmkorn, welches aber nur in den etwas dunkleren Szenen auffällt. Die hellen Szenen sind Referenzverdächtig! Insgesamt 4,4 Punkte für das Bild!
Der dt. DTS-HD MA 5.1 ist wunderbar abgemischt! Die Surroundboxen bekommen ständig etwas zu tun, was ja bei Dramen eher selten ist und auch der Subwoofer darf ab und an mal glänzen. Hier vergebe ich 4,5 Punkte!
Mit den Extras bin ich soweit zufrieden, man hätte jedoch noch mehr über den wirklichen Micky Ward machen können und auch müssen. Ansonsten wirklich schöne Extras!
Diese Komödie um Türkische Gastarbeiter in Deutschland bedient zwar sämtliche gängigen Klischees, bleibt aber immer liebenswert und lustig. Auch die traurigen Momente werden mit der angemessenen Ernsthaftigkeit erzählt. Toller Film für die ganze Familie!
Das Bild geht in Bezug auf die Schärfe in Ordnung. Die Farben wirken zu erdig. Auch die Kontrastwerte könnten besser sein.
Der HD-Ton bedient zwar alle Kanäle, bleibt aber dezent zurückhaltend. Genrebedingt gibts kein Ramba-Zamba im Wohnzimmer.
The Lost Blademan ist ein weiteres asiatischen Geschichtsepos mit Superstar Donnie Yen! Hier verkörpert er den General Guan, der zuerst die Schlacht für Liu Bei entscheidet und später von dem gegnerischen Fürsten von Liu Bei umworben wird ( Name Cao Cao ), damit dieser mit Hilfe von Guan den Krieg im Kaiserreich zu beenden. Doch der Kaiser ( spielt ein falsches Spiel ) hat hier auch noch ein Wort mitzureden....Die Inhaltsangabe auf dem Steelbook ist komplett falsch....der Fürst Cao Cao entführt NICHT die "Geliebte" von Guan ( es ist Guan´s Schwägerin, sprich die Frau von Gönner Genreal Liu Bei ), die sich in ihn verliebt hat, aber nicht umgekehrt...sie ist während des gesamten Films ansich frei ( bis auf eine kurze Szene ). Auch gewinnt Guan für Cao Cao keinen Krieg. Hier wurde eine komplett falsche Inhaltsangabe geschrieben! Unterm Strich fand ich den Film gut gemacht; vor allem was die Kampfszenen um und mit Donnie Yen betrifft. Auch die Kulissen sind super, aber sonst überzeugte mich die Story und deren teils zähe und machmal unschlüssige Story nicht wirklich. Das kennt man sonst von den Chinesen und deren Regisseuren anders. Schade...Potenzial verschenkt! Viel besser ist die technische Seite der Blu-ray: Die deutsche HD-Tonspur ist nahezu referenzwürdig...brachial und super abgemischt. Der Sub hat auch einiges zu tun. Nur die Dialoge sind im Verhältnis zu den Actionszenen und dem Soundtrack etwas zu leise abgemischt. Dennoch gibts hier die volle Punktzahl! Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig mit kleineren einzelnen Makeln. Extras bestehen nur aus einem 16 min langem Mischmasch aus Making Of/Audiokommentar + diversen Splendid-Trailern. Steelbook mit ablösbarem FSK-Sticker!
Sag mal hab ich die Falsche Box bekommen und sprechen wir von der gleichen? Ich habe statt einer "Hammer" Box eine Sperrholzkiste mit Pappschubdeckel bekommen. Die Kiste ist ein schlechter Witz. Kann mir nicht wirklich vorstellen das sich jemand so ein Teil irgendwo zur "Schau" hinstellen möchte. Komme mir auf Deutsch gesagt verarscht vor. Erinnert mich fast an die dolle Box von Alien, viel Blabla und im endeffekt nur mist. Sorry aber bin schwer enttäuscht.
Glaub so eine Kiste hatte ich als Kleinkind, mit dem unterschied das im Schubdeckel Quadrate, Dreiecke und Sterne eingestanzt waren durch die mann Bauklötze stecken musste. Das Praktische war dann natürlich das diese dann schön wegsortiert waren. Würde ich die Box nicht zurückschicken könnte ich was für meine Tochter Basteln....
Zum Bild und Ton schreib ich dann was wenn ich die "normale" Trilogy Box bekomme.
Ein sehr spezieller Film der doch zu überzeugen weiß. Ein interessanter Plot mit einem überraschenden Ende. Wirklich Sehenswert!
Visuell natürlich der Hammer, fast schon zu viel des guten. Tontechnisch auch grandios.
P.S.: Mich hat der "Tonaussetzer" in der 44. Minute nicht gestört. Jedenfalls nicht so dermaßen, dass ich den Film deswegen schlecht bewerten muss (bzw. die BD-Umsetzung). Wenn man ein Auto kauft und an einem Ventil die Kappe fehlt schreit auch keiner auf. ;-)
Eine klasse Komödie mit Adam Sandler und Jack Nicholson 5/5. Das Bild fand ich sehr gut 4/5. Der deutsche Ton fand ich sehr gut 4/5. Der englische Ton fand ich sehr gut 4/5. Extras gibt es ein paar 2/5.
Ein klasse Actionfilm mit Arnold Schwarzenegger 5/5. Bild fand ich sehr gut 4/5. Der deutsche Ton fand ich sehr gfut 4/5. Der enlgische Ton ist zwischen sehr gut und klasse 4,5/5. Extras gibt es einige 4/5.
also ich muß sagen ich wurde sehr gut unterhalten!der film ist durchweg spannend erzählt, und die schauspieler sind sympatisch!action gibt es so gut wie nicht,aber der film lebt von der spannung.bild und ton waren sehr gut!gute arbeit koch media.
Wer Country mag, der ist mit diesem Film richtig bedient! Klasse Musik, schwere, gute und fesselnde Handlung bei hervorragender Bildqualität!
Ich hatte nicht glauben wollen das die Paltrow eine so gute Stimme hat...wahnsinnig! Man sollte sich den Film zumindest ansehen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Ich gehe bei meiner Bewertung jetzt nicht auf den Film als solchen ein, handlungstechnisch gibts allerdings nur 4 Punkte, was ich in der Bewertung der "normalen BD" erläutern werde.
Die Bildqualität in 3-D ist hervorragend, brilliante räumliche Tiefe bei gestochen scharfen Bild, in meinen Augen fast 3-D-Referenz.
Ich kann hinsichtlich der Bewertung des Tons Rellik-2008 nur zustimmen: Was die deutsche Tonspur DD 5.1 hier leistet ist einfach phänomenal!
Das entscheidende bei dieser Eiditon sind die Extras bzw. die Ausstattung: Rellik hat da schon alles aufgeführt, besonderes Bonbon neben der hochwertigen Ausstattung natürlich die relativ klein gehaltene Limitierung. Mehr Extras geht schon gar nicht!
Fazit: Edle Edition mit hohem Sammlergehalt und -wert, zumal es das Steelbook allein nicht zu kaufen gibt!
Das meiste zum Film ist gesagt, da kann ich mich nur anschließen und nichts Nennenswertes mehr beitragen!
Die Bildqualität ist deutlich besser als bei "Mein Letzter Kampf", hier wurde eine deutliche Steigerung ggü. der DVD herausgeholt! Dennoch, nehme ich eine 5 als Nonplusultra, die ich mir grundsätzlich für Referenzscheiben vorbehalte, dann ist der Streifen mit einer knappen 4-Balken-Bewertung mit Rücksicht auf das Alter gut bewertet, eine 5 wäre maßlos übertrieben, sorry.
Die Freude darüber, dass nicht neu vertont worden ist, rechtfertigt den relativ schlechten Ton noch 2 Balken zu verpassen, mehr kann man doch ruhigen Gewissens hier nicht verteilen!!!
Auch die Extras sind ggü. dem anderen o.a. erwähnten Streifen erhebblich üppiger ausgefallen, sehr interessante Sachen dabei, leoder nur in SD und keine weiteren Besonderheiten hinsichtlich der Disc-Ausstattung!
Fazit: Gelungene BD-Auflage in ungeschnittener Fassung eines Kampfsportklassikers mit einem Idol vieler! ANSEHEN!
Anspruchsvolles Kino mit einem A. Hopkins, der sein schauspielerisches Können wieder mal unter Beweis stellt. Kauzig, etwas wirr, dennoch zielstrebig, diese Rolle ist ihm (das könnte man bei ihm allerdings fast immer behaupten) auf den Leib geschrieben! Filme, die auf wahren Begebenheiten basieren, sind für mich immer interessant, haben allerdings einen engen Spielraum. Doch hier hofft und bangt man mit dem Hauptdarsteller und drückt ihm innerlich sämtliche Daumen, so liebenswert kommt er rüber und als es dann endlich geschafft ist, hat man mit ihm gelitten und freut sich mit ihm, ja man gönnt ihm den Triumph!
Die Bildqualität ist leider nicht auf ganz hohem Niveau, Bildrauschen ist hier und da wahrnehmbar, der Schwarzwert könnte durchaus besser sein! Die blasse Farbgebung sehe ich allerdings als gewollt an, ich kann mich da allerdings irren, sie würde dem Film,. sofern gewollt, sogar eine besondere Note geben. Diesen Streifen in satten, knalligen Farben zu betrachten, passt einfach nicht!
Am Ton gibt es nun gar nichts auszusetzen, wenn die Indian gestartet wird, dann röhrts und zwar richtig, TOP!
Extras: Hier hagelt es von mir Minuspunkte. Keine HD-Qualität, alles auf einer BD, keine deutschen Untertitel, was soll das denn??? Ich bin der englischen Sprache zwar einigermaßen mächtig, aber wenns ins Detail geht, geht einiges an mir vorbei, schade!
Fazit: Abseits vom Mainstream eine kleine Perle, deren Bildqualität jedoch bei weitem kein Referenzniveau erreicht!
Wer Filme mit Niveau sucht, der wird hier fündig.
Die Freitag der 13. Filme sind einfach nur Kult und praktisch überall bekannt. Der Film zählt zusammen mit Nightmare on the Elm Street, Scream, Halloween und Hellraiser zu den absoluten Horror Highlights in den 70gern, 80gern und 90gern Jahre. Ebenso legendär ist Jasons Hockeymask, die bei dem einen oder anderen das Kinderherz höher schlagen lässt. Leider aber muss man in Teil 2 auf die Maske verzichten, den hier läuft Jason mit einem Kissenbezug durch die Gegend und metzelt Jugendliche ab. Wer die Teile 1 bis (sagenhafte) 12 kennt, der weiß, dass sich die Story niemals wirklich verändert und Jason irgendwie einfach unzerstörbar ist. Wie dem auch sei, Teil zwei fand ich persönlich besser als das Original. Jason ist um einiges cooler als seine Mutter, aber auch der ganze Film ist wie ein Thriller gestaltet mit sehr vielen Horror Elementen. Der Streifen wirkt zu keiner Zeit langweilig oder langatmig. Ein absoluter Klassiker in der Horror Geschichte. 5/5
Das Bild ist für einen mittlerweile 30 Jahre alten Film sehr gut geworden. Die Schärfe ist ganz gut und der Kontrast ist ebenfalls in Ordnung. Dennoch sieht man das Alter des Films an, da in einigen Szenen überwiegend viel Filmkorn und Unschärfe auftritt, aber man hat aus einem so alten Material einfach alles rausgeholt. 4/5
Der Sound ist leider nur in Mono vorhanden, ist aber meiner Meinung nach in Ordnung. Es ist kein Streifen mit super Soundtrack oder gigantischen Explosionen. Überwiegend wird hier geredet oder geschrienen. Von daher ist der hier vorhandene Sound in Ordnung. 3/5
Die Extras sind okay, aber nichts wirklich Besonderes und außerdem ist das ganze ziemlich überschaubar. Leider auch KEIN Wendecover vorhanden. 3/5
Alles in allem ist diese Blu-Ray Veröffentlichung sehr gut gelungen. Das Bild ist schwer in Ordnung und mit dem Sound kann man auch leben. Natürlich muss man auch ein großer Fan von Jason sein um in den Genuss der Filme zu kommen. Wer also was mit der Freitag der 13. Reihe anfangen kann ist mit dieser BD bestens bedient.
"You don't have time to think up there. If you think, you're dead. "
Propaganda hin oder her. Auch schon in den 80ern verstand es Jerry Bruckheimer (damals noch in Zusammenarbeiten mit dem mittlerweiler verstorbenen Don Simpson) actiongeladenes Eyecandy für die große Leinwand zu produzieren. Mit TOP GUN (1986) schuf Regisseur Tony Scott (DER STAATSFEIND NR. 1, UNSTOPPABLE) wohl den erfolgreichsten Werbefilm der US Navy und unterstützte den aufsteigenden Schauspieler Tom Cruise (MISSION: IMPOSSIBLE, VANILLA SKY) bei der Festigung seines Superstarsstatus. Auch wenn der Kalte Krieg inzwischen der Geschichte angehört und so klischeebeladene, wie auch kitschige Drehbücher heute kaum noch vorstellenbar sind, weiß der Film trotz so einiger absolvierten Flugstunden immer noch zu fesseln, zu begeistern und ja, zu rühren. Wenn Mavericks Co-Pilot Goose bei einem Übungseinsatz sein Leben läßt, erweichen selbst die Herzen der härtesten Höllenhunde.
Verwunderlich hingegen ist es, dass bei einem Budget von 15 Millionen Dollar und einem weltweiten Einspielergebnis von über 350 Millionen Dollar, erst jetzt über ein mögliches Sequel gesprochen wird.
Häufig gute Schärfe in Nah- wie auch in Weitwinkelaufnahmen, sowie gelegentlich wirkende Plastizität sind die größten Stärken der kerosingeschwängerten Disc. Allerdings sind auch so einige Schmutzpartikel auf dem Master, vereinzeltes Bildrauschen und etwas zu sehr ins Rötliche gehende Farbgebung zu bemängeln.
Der ganz große Minuspunkt ist die deutsche Tonspur die lediglich im Dolby Digital 2.0 vorliegt. Was für ein Desaster! Zahlreiche Surroundeffekte, knackiger Bassdruck und hervorragende Musikuntermalung findet man allein auf einer der englischen Abmischungen. Wenn man während der Flugsequenzen in den DTS-HD MA 6.1 Track wechselt wird wohl jeder Heimkinofan große Augen machen und sich wundern was man aus derart altem Material noch rausholen kann, bzw. für den deutschen Kunden rausholen könnte.
Die Neuauflage der zweiten Steelbookwelle von Paramount Home Entertainment ist für den doch recht geringen Anschaffungspreis eine Überlegung wert und auf jeden Fall günstiger als ein echter F14-Kampfjet in der Garage.
Meiner Meinung ist es der bester Bond aller Zeiten!BD Umsetzung einfach genial.Bild und Ton super,tolles Bonusmateral.Ich habe die Deluxe Edition für 15 Euro orginal verpackt auf dem Trödelmarkt gekauft. Glück gehabt!
Die Anfänge der X-Men und wie es zum Bruch zwischen Professor X und Magneto gekommen ist.
Mich hat der Film freudig überrascht. Ein gut gelauntes Ensemble spielt in einer flüssigen Story. Die verschiedenen Mutanten sind nicht immer gut gelungen: der fliegende Typ mit dem Echolot und die Dame mit den Libellenflügeln haben mich eher an die guten alten Godzilla-Filme aus den 60er/70ern erinnert. ;-)
Ton und Bild sind hervorragend. Extras reichlich vorhanden!
P.S.: Das Cameo von Wolferine ist das Highlight des ganzen Films. Zum brüllen!
Ridley Scott tobt sich erneut im Mittelalter aus. An seiner Seite erneut Russel Crowe. Der Film ist insoweit anders als die bisherigen "Robin Hood"-Verfilmungen, als dass der Anfang seines Tuns und Werdens geschildert wird.
Alles in allem ein stimmiger Film mit viel Action und etwas Humor.
Bild und Ton sind sehr gut. Die Extras jedoch sehr spärlich.
Es ist zum Inhalt hier alles gesagt worden, da kann ich ncihts zusätzlich sinnvolles mehr beisteuern! Dennoch, sehenswert ist der Streifen allemal und ist mit drei Balken fair bewertet, denke ich!
Die Bild- und Tonqualität sind beängstigend schwach für eine BD, auch wenn das Ausgangsmaterial recht betagt ist, es geht aber auch anders, dafür gibt es Beispiele genug!
Die Extras sind ein Witz, bis auf Trailer gibts gar nichts, ärmlich!
Fazit: Wer diesen Film sehen möchte, kann getrost auf die DVD zurückgreifen, er versäumt nichts!
Gelungener B-Action-Thriller mit vielen bekannten Gesichtern und harten Actioneinlagen.
Die deutsche Synchro bzw. Synchronsprecher sind leider total mies.
Das Bild ist in Ordnung: Schärfe, Detailzeichnung und Kontrast befinden sich auf ordentlichem Niveau für eine Low-Budget-Film. Das Filmkorn unterstützt die Stimmung sehr gut.
Der Ton ist leider entäuschend. Kaum Raumklang und Bass, wenig Druck und Dynamik. Sehr frontlastiger Sound.
Absolut meisterliches Remake. Ich persönlich mag so lange Filme und fand es schon sehr begrüßenswert, die Vorgeschichte, bevor die Reise nach Skull Island losgeht, etwas ausführlicher zu gestalten.
Ich persönlich würde es auch begrüßen, zu jeder BD den Film nochmal auf DVD beizulegen, aber das ist meine individuelle Einstellung. Die Steelgröße weicht von der BD-Norm ab, was meine Zustimmung nicht trifft, hat aber eine tolle Aufmachung.
Über Bild und Ton muss hier gar nicht weiter gesprochen werden, je 5 Punkte.
Die Extras fallen als einziger Schwachpunkt recht mager aus, Aufwertungen gibt es für die zuusätzliche DVD und das wirklich absolut gelungene Steelbook, welches von der Form zwar etwas größer ist, aber durchaus gelungen!
Ich habe den Film damals im Kino gesehen und es immer noch eine gute Komödie. Aber die BD-Umsetzung ist grottenschlecht da waren selbst die 9.99 noch zuviel.Das können die Leute von Universal eigentlich besser. Schade!
Ich sehe das etwas anders als die meisten hier, nicht nur weil ich fast immer das Original dem Remake vorziehe!
In der Tat von lolo07 völlig richtig zum Ausdruck gebracht fehlt es diesem Streifen absolut an Beklemmung und Intensität, hier wird einfach nur mit dem Einflechten brutaler Szenen versucht, das Publikum zu beeindrucken, was offensichtlich bei vielen gelungen ist.
Nichts, aber auch gar nichts von der Athmosphäre des Originals, welches man als eines der Urgesteine des Horrorfilms bezeichnen kann, kommt hier rüber.
Der krasse Wechsel innerhalb des Streifens nach gut der Hälfte wurde ja bereits hier beschrieben und auch die vorkommenden Logiklöcher wurden erkannt, kann ich für einen recht neuen Film einfach nicht gutheißen.
Spannung kommt überhaupt nicht auf, es wird im 2. Teil einfach nur gemetzelt.
Von der Story her eines der schlechtesten Remakes!
Bild- und Tonqualität hingegen sind erwartungsgemäß gut, insbesondere der Ton hervorragend geworden! Ab und an Unschärfen, aber das ist vertretbar und nicht der Rede wert, für referenz reichts beim Bild aber nicht!
Anders beim Ton, mehr kann man nicht verlangen, volle Balken!
Die Extras gehen soweit in Ordnung, schickes Steelbook OHNE FSK-Logo!
Fazit: Freunde des Originals dürfte diese Fassung eher nicht begeistern, Splatterfans dürften da eher auf ihre Kosten kommen!
"Ben Hur" stammt aus dem Jahre 1959, basiert auf den gleichnamigen Roman von Lew Wallace und wurde mit 11 Oskars ausgezeichnet. Einer der besten Monumentalfilme, die jemals gedreht worden sind wohl so ziemlich jeder hat ihn schon mehrmals im TV gesehen, bisher jedoch noch nicht in so hervorragender Bild- und Tonqualität wie er nun vor kurzem auf Blu-ray veröffentlicht worden ist. Mit Charlton Heston wurde die Hauptrolle perfekt besetzt.
Das Bild ist für einen 52 Jahre alten Film erstklassig! Scharfes, detailreiches Bild mit prächtigen Farben, selten Filmkorn, was hier jedoch passend wirkt. "Ben Hur" sah nie zuvor so gut aus wie bei dieser Blu-ray Umsetzung. Die Tonqualität ist ebenfalls toll, bombastischer Sound.
Bonusmaterial: Audiokommentar von Filmhistoriker T. Gene Hatcher mit Charlton Heston, Tonspur nur mit Musik von Miklos Roszas Oscar-prämiertem Soundtrack, Trailergalerie. Etwas wenig für diesen großartigen Film - man hätte zumindest ein Making Of mit auf die Scheibe packen können.
Der Film wurde auf Grund der Länge von ca. 222 Minuten auf zwei Disc's aufgeteilt. Es ist leider kein Wendecover vorhanden.
Die Auszeichnung mit 11 Oscars unter anderem als "Bester Film 1959" hat sich dieser Streifen wirklich verdient. Kaufempfehlung!
ein cooler, sehenswerter western der coen-brothers. die vorzüge des films sind meines erachtens die starken, charismatischen schauspielerischen leistungen und das brillante bild. der film vereint merkmale vieler genres und bringt einen oft zum schmunzeln.
Kostüme und Umgebung waren sehr schön anzusehen und recht gut gemacht.
Insgesamt konnte man sich den Film gut ansehen. Mitgerissen hat er aber leider nicht. Daher verpasst man auch nichts, wenn man ihn nicht gesehen hat.