" Cabin Fever 2 - Spring Fever " fängt genau da an wo " Cabin Fever " aufgehört hat, der einzige überlebende Infizierte aus dem Vorgänger läuft direkt vor einen Schulbus und alles nimmt wieder seinen Lauf. Das Virus verbreitet sich dieses Mal jedoch über den Schulbus und hauptsächlich über das Trinkwasser. " Cabin Fever 2 - Spring Fever " besticht nicht durch eine beeindruckende Story, sondern nur durch die wirklich richtig ekligen und teilweise lustigen Metzel- und Goreszenen und davon hat der Streifen wirklich nicht zu wenig.
Das Bild ist hier komischerweise etwas schlechter als beim Vorgänger und dennoch gibt es hier von mir 3 Punkte da ich bei 3,4 Punkte abrunden musste. Der Ton ist zum Teil wirklich besser als das Bild, obwohl eine DTS-HD MA 7.1 Tonspur schon anders zu kliengen hat. Ein paar Extras finden wir neben der vielen Trailer auf dieser Scheibe ebenfalls und im Grossen und Ganzem kann ich diesen Streifen auf Blu-Ray Disc trotzdem empfehlen!
die Story ist schön gestaltet von einem nicht´s zum superhelden , der erst nur eine vorzeigefigur in filmen ist und zum schluss der Held der Helden
dazu muss gesagt werden das sich der film etwas in die länge zieht , aber dennoch nie wirklich langweilig wird
4 von 5
Das Bild ist durchweg in Ordnung auch wenn ich mir hier mehr erwartet hätte , am billigensten find ich ist der "Bösewicht" gemacht da die Maske vom Film " Die Maske" besser aussieht !
4 von 5
Der Ton ist für ein wie immer in Deutschland nur DolbyDigital mehr als hörenswert , aber leider wie immer keine HD Spur
4 von 5
Extras sind mehr als genug vorhanden , ein hübscher Papschuber ist auch dabei
4 von 5
Info:
Der Tasmanische Tiger (Thylacinus cynocephalus), auch Tasmanischer Wolf, Beuteltiger oder Beutelwolf genannt, war das größte Fleischfressende Beuteltier, das in geschichtlicher Zeit auf dem gesamten australischen Kontinent lebte.
Beutelwölfe erreichten eine Kopfrumpflänge von 85 bis 130 Zentimetern, eine Schwanzlänge von 38 bis 65 Zentimetern und ein Gewicht von 15 bis 30 Kilogramm.
Ihre Schulterhöhe betrug rund 60 Zentimeter, diese Tiere waren Zehengänger und erreichten wohl eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h.
Zur Zeit der Ankunft der Europäer in Australien lebte der Beutelwolf vermutlich nur noch in Tasmanien, auf dem australischen Festland und auf Neuguinea verschwand er bereits vorher.
Sein ursprünglicher Lebensraum waren offene Waldgebiete und Grasländer, in den letzten Jahrzehnten seiner Existenz wurde er aber durch den Menschen in dichte Wälder abgedrängt.
Beutelwölfe waren in der Regel nachtaktiv.
Über die Jagdtechnik gibt es unterschiedliche Berichte.
So verfolgte er seine Beute bis sie ermüdet war und er sie überwältigen konnte, nach anderen Berichten schlich er sich an seine Opfer an und überrumpelte sie.
Dabei half ihm sein kräftiger Kiefer.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist der Beutelwolf ausgestorben.
Dennoch wird immer wieder von Sichtungen lebender Tiere aus Tasmanien berichtet, eindeutige Fotografien oder Videoaufzeichnungen davon existieren jedoch nicht.
Story:
In Paris erhält Martin David (Willem Dafoe) den Auftrag für eine militärische Biotech Firma Namens RedLeaf ein lebendes Exemplar des Tasmanischen Tigers in den Wäldern Australiens zu fangen und in Folge dessen biologische Proben zu entnehmen, um das Gen-Material zu sichern.
Jegliche unliebsame Hinterlassenschaften, die in Spuren enden, sind unerwünscht und zu vermeiden.
Was diesen Auftrag besonders pikant erscheinen lässt, ist die Tatsache, dass der Tasmanische Tiger schon seit langer Zeit als ausgestorben gilt.
Da Martin seine Aufträge stets alleine tätigt, stimmt er einem bereitgestellten Partner nicht zu.
Als er in Australischen Hinterland angekommen seine Unterkunft bezieht, findet er dort weder Strom noch warmes Wasser vor.
Die Unterkunft ist in keinem guten Zustand, die sonst gewohnten wie geschätzten Annehmlichkeiten eher spärlich vorhanden und rar gesät.
Der Mann des Hauses ist von seinem letzten Ausflug in die Wildnis nicht zurückgekommen und somit seit geraumer Zeit verschwunden.
Seine Ehefrau steht unter Medikamenteneinfluss und ist dieser Situation nicht gewachsen, nur die beiden Kinder nehmen sich dem Gast an und führen ihn durch sein neues Domizil.
Zur Tarnung gibt er sich als Forscher aus, der im Auftrag der Uni tätig ist.
Als er in der Dorfkneipe erste Erfahrungen mit der heimischen Bevölkerung absolviert, fallen diese alles andere als positiv aus.
Die Gemeinde lebt vom Holzfällen und jeder Fremde, besonders mit Studium, fällt automatisch unter das Ressort Bedrohung, denn zurzeit wird von Ökoaktivisten und Naturschützen ausgehend, gegen das abholzen wie auch vernichten der Wälder demonstriert.
Ein Einheimischer Namens Jack Mindy (Sam Neill ) sucht bald die Nähe zu Martin, da er im Auftrag der Firma RedLeaf als Führer fungieren soll.
Auch die Be- bzw. Versorgung mit Lebensmitteln fällt unter sein Metier.
Nachdem beide Männer die Unterkunft verlassen haben, verfällt Martin bald wieder seinem Kredo alleine zu operieren und so macht er sich nur auf sich gestellt auf die beschwerliche Suche nach den Tasmanischen Tiger.
Als er nach ein paar Wochen Bestreifung unwegsames Gelände zum Basislager zurück kommt um die Lebensmittelvorräte aufzufrischen, beginnt er sich schon bald mit den Kindern und deren Mutter Lucy Armstrong anzufreunden.
Erste Warnzeichen in Form seines mit Unrat beschmierten Autos und eingeschlagener Seitenscheibe, die verdeutlichen sollen dass er hier unerwünscht ist, werden ignoriert.
Immer wieder zieht es ihn in die Wildnis.
Sümpfe wie auch das Hochland, samt dem eindrucksvollen Gebirge, werden durchforstet.
An diesen einsamen Orten hat die Natur das Sagen, manche Landschaften wirken gar träumerisch im Farbenspiel.
Aber die Zeit drängt und auch wenn niemand von seinem tatsächlichen Plänen wissen dürfte, häufen sich schon bald Vorkommnisse die das Gegenteil zum Ausdruck bringen.
Wer hat noch ein Interesse eigene Fallen zu stellen oder sein Vorhaben zu sabotieren ?
Je länger er in der rauen Natur verweilt, desto ausgeprägter werden die eigenen Urinstinkte und der Jäger, der schon seit Urzeiten im Menschen schlummert, erwacht.
Doch je näher Martin dem eigentlichen Ziel kommt, umso gefährlicher wird es, bis er auf ein schreckliches Geheimnis stößt…
Fazit:
Ein Actionfeuerwerk sollte man nicht erwarten, eher einen Thriller der leisen Töne, der sich langsam und bedrohlich anpirscht, um dann im zum richtigen Zeitpunkt die Beute zu packen.
Auch zwischenmenschliche Interaktionen werden eingebunden.
Besonders gut gefallen hat mir hier die Szene als Martin den Strom-Generator wieder zum laufen gebracht hat, der seit dem verschwinden des Vaters defekt ist.
Im Haus gehen plötzlich alle Lichter an und auch der Plattenspieler verrichtet wieder seinen Dienst mit der noch immer aufgelegten Schallplatte von Bruce Springsteen "Im on Fire"
"Hey little girl is your daddy home, did he go and leave you all alone" ...
Als wäre die Zeit zuvor stehen geblieben, steigt bei dieser Textzeile Lucy aus ihrem Bett, sieht Martin von hinten ihre beiden Kinder haltend und in der Erwartung, nun ihren endlich wieder heimgekehrten Mann in den Arm schließen zu können, nähert sie sich den dreien.
Umso überraschter und enttäuschter ist sie, als ihr der Irrtum bewusst wird.
Auch wenn Willem Dafoe alleine in der Wildnis agiert, sollte der Zuschauer stets auf jedes Detail achten, die Bildersprache sagt hier manchmal mehr, als es jede Erklärung vollbringen könnte.
So kann schon anhand der akribischen Ordnung, die zu Begin des Films im Hotelzimmer des Hauptdarstellers an den Tag gelegt wird, erste Rückschlüsse auf seine weitere Arbeitsweise in der freien Natur, wie z.B. dem Fallenstellen, gezogen werden.
Die beiden Charakter-Mimen Willem Dafoe und Sam Neill rufen eine erstklassige Leistung ab und wissen durch ihr Schauspiel gekonnt zu überzeugen.
Besonders Willem Dafoes Darbietung beim Fallen stellen und Tiere ausnehmen wirkt sehr authentisch und somit nimmt man ihm den Jäger zu jeden Zeitpunkt ab.
Aber auch Frances O Connor, die als zurückgelassene Mutter durch die Anwesenheit Martin David langsam wieder Hoffnung schöpft, erledigt einen glaubwürdigen Job
Die rohen, wilden Bilder Tasmaniens werden spektakulär mit ins Geschehen eingebunden und belohnen mit ihrer ganzen Pracht.
In der heutigen hektischen Zeit gibt es immer wieder Filme, die einen eher ruhigeren Pfad einschlagen, dennoch sind sie in der Lage den Zuschauer zu fesseln und gut zu unterhalten.
Man sollte ihnen nur eine Chance geben, denn sonst sind auch solche Filme irgendwann ausgestorben…
Bild:
Ein sehr harmonisches Bild strahlt uns hier entgegen.
Natürliche Farben die auch eine ansprechende Schärfe zu bieten haben.
Details sind stets erkennbar, die beeindruckende Naturkulisse Tasmaniens kommt hier voll zum tragen und entfaltet ihren Sog.
Den Innenaufnahmen fehlt diese Prägnanz ein wenig, aber für eine kleine Produktion ein wirklich beachtliches Bild.
Ton:
Eine wirklich exzellent abgemischte Tonspur.
Stimmen erklingen klar und sauber, Gewehrschüsse lassen ängstliche Naturen aufschrecken und wenn der vor der Unterkunft thronende Baum mit den zahlreichen Lautsprecher im Geäst seinen Betrieb aufnimmt, entfaltet sich ein imposanter klangvoller musikalischer Reigen.
Die Naturkulisse samt Flora und Fauna, wie ein rauschender Bach oder Tiergeräusche, erklingen räumlich verteilt aus den Lautsprechern.
Untertitel:
Dem Film können Deutsche Untertitel zugeschaltet werden.
Englische Untertitel sind nicht vorhanden.
Extras:
An Bonusmaterial findet sich relativ wenig auf der Blu-ray.
Der Deutsche Kinotrailer sowie Orginaltrailer.
Ein Making Of das in 4 kurze Kapitel unterteilt ist.
Die Story Laufzeit 3.19 Minuten, die Charaktere Laufzeit 16.57 Minuten, Tasmanien Laufzeit 7.18 Minuten und der Tasmanische Tiger mit einer Laufzeit von 3.38 Minuten.
Die Beteiligten kommen zu Wort, schildern eigene Eindrücke und es werden kleine Einsichten in die Dreharbeiten gewährt.
Zwar nicht sehr gehaltvoll aber im Ansatz zufrieden stellend.
Die Story in diesem Hinterhof-aufdie-Fressehau-Fil m ist durchweg gut zu verfolgen auch wenn es keine top story ist ,ist sie dennoch gut erzählt ,so gibt es den paar Fights doch etwas mit auf den weg
3 von 5
Das Bild ist recht akzeptabel , dennoch kommt es in meinen augen nur an top DVD´s ran
von HD-Blu Ray ist nirgendwo etwas zu sehn
dennoch gibt es schlechtere Filme auf der blauen Scheibe
3 von 5
Der Sound ist in DTS HD MA was für mich ein eigentlichen Pluspunkt hierher zaubert , aber leider bleiben die Surroundlautsprecher oft stumm
3 von 5
Die Extras sind
NUN nicht wirklich interessant , einzig das Steelbook ist gut anzuschaun , un macht ne gute figur
3 von 3
Fazit ist wieso ist dieser film in einer 100th Anniversary Edition , Universal hat doch um längen bessere Filme am start
Die Story ist perfekt , spannend und ohne lücken oder offene Frage bis zum ende erzählt !
auch in diesem Meisterwerk gibt es keine downphasen in denen man abschalten will
5 von 5
Das Bild ist für mich hier eine große enttäuschung gewesen , auch wenn es gewollt war das es so aussieht passt es mir persönlich garnicht , ich bine es zu überzogen einzig die animierten zwischenszenen find nahezu perfekt
deshalb von mir nur 3 von 5
Der Ton ist exzellent aber leider nur in DolbyDigital was auch hier einen Minuspunkt bekommen muss da bei 4 englischen Tonspuren auch für uns eine DolbyTrueHd oder DTSHD abfallen hätte können
4 von 5 für durchweg guten Sound
Extras sind vorhanden auch fast alle in HD , aber wirklich was besonderes gibt es auch hier nicht was bei den extras ein gutes mittelfeld abgibt
Mir persönlich hat " Der Flug des Phoenix " sehr gut gefallen, der Streifen hat mich von anfang an in seinem bann gezogen und ich finde auch das es ein sehr gutes Remake geworden ist. Das Original kenne ich jedoch nicht und somit hatte ich auch keinen Vergleich, was ich auch ganz gut finde. Zudem hat man hier noch sehr schöne Luft und Landschaftsaufnahmen, die Special-Effects sind ebenfalls klasse und nicht übetrieben. Vorallem erwähnenswert aus dem Streifen ist hier jedoch der Flugzeugkonstrukteur, gespielt von Giovanni Ribisi aber auch Dennis Quaid oder Tyrese Gibson, sowie der Rest der Crew geben ein sehr gutes Bild ab.
Das Bild finde ich sehr gut bis hervorragend, auch wenn man manchmal grobes Filmkorn wahrnehmen konnte und trotzdem gibt es vom mir 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe, weil der Rest einfach stimmte. Der Ton fand ich ebenfalls hervorragend und stets auf sehr hohem Niveau, Die Musik oder evtl. der Soundtrack war ebenfalls genial und macht gute Laune. Die Extras sind wirklich nicht sehr viel aber es ist was vorhanden. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Der Flug des Phoenix " sollte in keiner gut sortierten Sammlung fehlen!
"Kampf der Titanen" hat seinerzeit knapp 500 Mio. Dollar eingenommen und war wieder mal ein Beispiel dafür, dass trashige und dumme Filme auch erfolgreich sein können. Trashig und dumm muss nicht unbedingt schlecht sein, denn Kampf der Titanen war durchaus unterhaltsam und bot eine gute Inszenierung und viele geniale Effekte.
"Zorn der Titanen" hat meines Wissens "nur" ca. 300 Mio. Dollar weltweit eingespielt und da merkt man schon, dass sowas nicht immer gut gehen kann. Komisch, denn ausgerechnet die Handlung und die Charakterzeichnungen sind hier "verhältnismäßig" besser. Die Inszenierung der Kampfszenen und die Effekte waren hier zwar auch klasse, die Monstervielfalt hielt sich meiner Meinung nach aber eher zurück und auch sonst war der Vorgänger insgesamt gesehen einen kleinen Tick spektakulärer.
Ok man könnte jetzt ins Detail gehen, Vergleiche ziehen usw., aber man muss schon nüchtern betrachtet sagen, dass auch hier alles sehr trashig und irgendwie verspielt ist. Gut, so lange es zur Unterhaltung bietet soll es mir Recht sein. Im direkten Vergleich ist Zorn der Titanen etwas besser und atmosphärischer erzählt. Kampf der Titanen bekam von mir damals 3 Punkte, der Nachfolger bekommt 3,5.
STORY: 3,5/5
Das Bild liegt hier im 1.78:1-Vollbild-Format vor - im Gegensatz zum Vorgänger. Durch die fehlenden Balken ist das Bild größer und macht das Geschehen intensiver, da das Bild über weite Strecken scharf, knackig und enorm detailliert ist. In dunklen Szenen tritt ein wenig Filmkorn auf, jedoch nicht störend.
BILD: 5/5
Der deutsche DD 5.1-Ton ist im Gegensatz zu dem im Vorgänger wesentlich kräftiger, raumfüllender und detailreicher. An einer True-HD- oder DTS-HD-Tonqualität kommt dieser aber auch hier bei weitem nicht heran.
TON: 4/5
Die Extras sind enttäuschend. Wenig Umfang, wenig Inhalt - das ist leider nichts!
EXTRAS: 2/5
Im Pazifik findet eines der größten Flottenmanöver unter Führung von Admiral Shane statt, an dem 14 Nationen teilnehmen. Zeitgleich, nach langem Warten und dem Senden von Nachrichten ins All: eine Antwort! Allerdings ein wenig anders als erwartet: eine der "Antworten", selbst beschädigt, vernichtet einen Großteil von Hongkong, die anderen vier verschwinden im Pazifik, natürlich in unmittelbarer Nähe des Manövers. Es kommt, was kommen muss: amerikanisches Militär trifft auf Alien-Militär und schon geht das Säbelrasseln los, nachdem die Amerikaner wie üblich erstmal schiessen und dann fragen, um was es geht. Und wieder sieht sich die Menschheit in ihrer Existenz bedroht..
Peter Berg, Schauspieler und Regisseur, hat zwei wirklich gute Werke in seiner Filmographie: "Wonderland" (hierzulande noch nicht auf BD erschienen) und "Operation Kingdom". Mit "Battleship" legt er nun einen reinrassigen Action-Blockbuster vor, der es zum Teil wirklich in sich hat.
Die ersten dreissig Minuten erinnern nahezu unerträglich an einen Michael Bay-Film. Kurz werden die Charaktere vorgestellt und eingeführt, um ein Mindestmass an Identifikationspotential zu erwirken, um dann den Rest der Zeit sprichwörtlich die Post abgehen zu lassen. Liam Neeson wurde sicherlich gecastet, um den Film mit einem großen Namen bewerben zu können; sein Screen Time ist nicht nennenswert. Taylor Kitsch und Rihanna, die den Film eigentlich tragen sollten, verfügen über zuwenig Charisma und Ausstrahlung, das macht aber nichts: die eigentlichen Hauptdarsteller sind die Effekte. In Sachen Integration von Special Effects dürfte "Battleship" die Spitze des zur Zeit machbaren markieren; alle Effekte wirken homogen und völlig realistisch. Klasse. Zum Ende hin wird der Film mit Reaktivierung der Rentner-Besatzung etwas lächerlich, das war unnötig; das Ende hin trieft dann nur so vor Pathos. Das allerdings ist, betrachtet man den Stellenwert der amerikanischen Streitkräfte in der Gesellschaft, eines der wichtigsten Erfolgsrezepte für den amerikanischen Markt und somit Kalkül.
Technisch ist die Scheibe in jeder Hinsicht Referenz. Wenn schon nicht wegen dem Film, dann wegen der audiovisuellen Umsetzung sollte diese Bluray in jeder Sammlung stehen. Das Bild ist in jeder Sekunde absolut scharf, nirgends ein Zeichen von Fokussierungsfehlern, Artefakten, falsch gewähltem Kontrast oder ähnlichem. Zudem zeigt sich eine außergewöhnliche Plastizität. Hervorragend!
Der Sound steht dem Bild qualitativ nicht im Mindesten nach. Auch ohne HD-Kürzel (allerdings auch, ohne die deutsche mit der englischen Tonspur zu vergleichen) scheppert es in den Action-Szenen ordentlich (und der Film besteht größtenteils aus Action-Szenen). Bass gibt es mehr als reichlich, die Dynamik ist hervorragend. Zudem ist der Sound auch noch außerordentlich räumlich.
An Extras gibt es ebenfalls überdurchschnittlich viele, zudem liegt der Film noch auf Digital Copy vor. Das schmucke Steelbook ist geprägt, innen mit Motiven versehen und macht ordentlich was her.
Mein persönliches Fazit: "Independence Day" mit Schiffen im Pazifik. "Battleship" ist für das breite, amerikanische Publikum angelegt. Wie bei fast allen amerikanischen Filme mit Militärbeteiligung muss viel Eigen- zur Nachwuchswerbung und Pathos in Kauf genommen werden; dazu ist die Story ist mehr als schlicht. Aber die Action und vor allem die technische Umsetzung entschädigt für vieles.
Für mich eine sehr gelungene Comicverfilmung, die ich direkt nach den Top-Titeln ansiedeln würde. Die Bildqualität ist schlichtweg perfekt. Der Ton im deutschen mal wieder nur standard DD 5.1 und kein HD, mittlerweile fast ein no go. Die Extras sind normaler Durchschnitt. In Sachen 3D-Bild bewegt sich dieser Film auch absolut im Spitzenbereich !
Man kann sicherlich getrost behaupten noch nie sah unser geliebter Carcharodon carcharias besser und schärfer aus.
Hier geht mein uneingeschränktes Lob an die Restaurateure von Universal Pictures.
Was hier an Aufwand betrieben wurde ist enorm und löblich, sollte aber zugleich als Ansporn und Maßstab für alle zukünftigen Veröffentlichungen von älteren Filmen auf BD dienen.
Noch was zum Ton, als ich seinerzeit ca. 17 Jährig den Film im Kino sah bewegte mich dieser enorm.
Hier gab natürlich sein übriges die geniale Filmmusik.
Von Raumklang seinerzeit jedoch keine Spur, doch gestern erlebte ich den Film neu und dies nur dank der neuen Synchronisation von 2004.
Im Anschluss verglich ich mit der Deutschen DTS 2.0 (Mono) (Original Kino-Sprachfassung), was für ein laues Lüftchen.
Nun passt jedenfalls alles, bestes Bild und zeitgemäßer Sound.
Sehr netter Streifen ! Als wir ihn gestern angeschaut haben , dachten wir erst an einen trashstreifen wie Blair Witch Pro oder Paranomal Activity , doch weit gefehlt
hier wird man yede sekunde unterhalten , und bekommt Fantastische Bilder zu sehn
Story 5 von 5 , da ich und meine Kollegen hier wirklich keine sekunde gelangweit waren und es keine downphasen im film gab
Das Bild ist am anfang doch etwas mies , da der Hauptcarakter noch ne alte Cam nutzt von "laut film 2004" , nach ca 5 bis 10 minuten bekommt er aber eine Canon HD Cam und dann steigt die Bildquali in ein sehr scharfes und durchweg gutes Bild
4 von 5
Der Ton ist Super auch wenn es kein HD Sound ist kommt das DTS doch sehr gut alle lautsprecher im System
5 von 5
Extras sind in Ordnung es ist schön das der Extendet Cut auch die Kinofassung am start hat , aber sind wir ehrlich sollte das nicht normal sein !?
Das Steel ist schön leider nicht geprägt
FSKzeichen ist abziehbar
3 von 5
eine Kaufempfehlung kann ich auch nur aussprechen , da man hier wirklich unterhalten wird und den film mehr als einmal schauen kann !
Zur Story will ich hier nichts mehr erwähnen, da die meisten sie bestimmt kennen sollten. Allerdings bekommt sie nette Fünf Punkte!
Der Ton ist ruhig, übersichtlich und verständlich. Kein großes Ding was einen dort erwartet - knappe Vier Punkte.
Das Bild fand ich irgendwie sehr blass. Vielleicht lag es am Alter des Films, was aber keine Entschuldigung sein soll, oder es war ein nicht so guter Transfer seitens Warner. Dafür geben ich nur Drei Punkte.
In die Extras habe ich nicht rein geguckt oder gehört sind aber ordentlich vertreten. Drei Punkte!
Fazit: Die DVD bleibt bei mir im Schrank, wenn ich ihn wieder mal sehen wollen würde leih ich ihn mir wieder von meinem Bruder aus...
Ich fand die ersten ca. 25 Minuten, trotz Kampf am Anfang, etwas "mhhhh, mal schauen ob der was ist", dauerte aber nicht lang, wo er mir vom Storyaufbau her dann aber immer besser und besser gefiel - Schönes Filmchen - Ruhig erzählt mit ein paar Kampfeinlagen ;-)
Das Bild und der Ton sind gutes Blu-ray Niveau. Konnte keinerlei Ungereimtheiten feststellen und bekommen somit beide glatte vier Punkte - für Fünf Punkte reicht es dann doch nicht, da der "WOW"-Effekt fehlt.
Als Extra gibt es das making of - da ich die immer sehr schätze gibt es dafür knappe Zwei Punkte...
Tja, mich hat es schlicht und einfach umgehauen !!
MEIN Lieblingsfilm in HD. Das Bild hat mich überwältigt, wahnsinn.
Mehr will ich auch zu diesem Klassiker nicht sagen. Nur eines noch :
" We are gonna need a bigger boat. "
The Expendables ist eine Action-Hohlbirne vom feinsten. Die Story erfüllt mehr oder eniger nur ihren Zweck und ist nichts besonderes. Das Schauspieleraufgebot lässt allerdings nichts zu Wünschen übrig. Die Action ist natülich auch nicht zu knapp geraten. Für Fans alter Actionfilme ist es ein ganz nettes Filmerlebnis.
Das Bild der Blu-ray ist gehöbener Durchschnitt und lsst keine Kritik zu. Keine Fehler oder Ähnliches. Der Ton hingegen ist super geworden. Räumlich, bassig, kraftvoll und dennoch klar und deutlich wenn es darauf ankommt.
Die Extras auf der Disc sind ganz ok, hauen mich baer nicht sehr vom Hocker. Man kann sie sich dennoch mal anschauen. Die Extras in der Box sind schon recht nett anzusehen aber mehr auch nicht. Trotzdem wurde sich hier durchaus Mühe gegeben. Die Gürtelschnalle macht noch am Meisten her und wirkt auch qualitativ recht hochwertig.
Das Steelbook ist sehr ordentlich geworden und hat einen schönen Glanzdruck und einen netten Innendruck.
Für einen actiongeladenen Abend ist der Film ganz ok.
Wirklich guter Mystery-Streifen mit Nicolas Cage, der zwar vorhersehbar und gegen Ende ein wenig einfallslos wirkt, aber trotzdem spannend erzählt ist. Über die Story muss ich ja nun nicht mehr viel sagen, das wurde zuvor oft genung getan. Von mir gibts 4 Punkte.
Das Bild der Blu-Ray ist technisch auf hohem Niveau. Jedenfalls in hellen Szenen und in Computeranimierten Szenen. Sehr scharf und detailreich. Bis hierhin würde ich 5 Punkte vergeben. Aber...
In den dunklen Szenen gibts allerdings dicke Minuspunkte. Teilweise wirds richtig dolle unscharf und sehr schwammig. Dieses sieht man sehr gut nach ca. 15 Minuten, wo John im Zimmer seines Sohnes sitzt und sich mit diesem unterhält.
Der HD Ton ist bombastisch. Gerade in den Katastrophenszenen, ist man mittendrin statt nur dabei. Die Dialoge sind vielleicht ein klein wenig leise geraten, sind aber im grossen unf ganzen noch gut zu verstehen.
Die paar mickrigen Extras sind nicht der Rede wert und bekommen auch nur 2 Punkte.
Ich habe wie erwartet von dem Film, zumal ich die Bücher bisher nicht gelesen habe. Es wurde viel darüber berichtet und alleine diese Tatsache hat mich ein Stück weit neugieriger gemacht.
Nun, was ich gesehen habe war gute Unterhaltung, eine BD die recht durchschnittlich war und eine Handlung die nicht wirklich überrascht hat. Irgend wie kam mir das Ganze sowieso bekannt vor....da gibt es eine King-Verfilmung mit Schwarzenegger.......
Bleiben wir beim Tim, recht gut gespeilt und die Hoffnung auf einen zweiten Teil lässt einiges erwarten. Soweit hält sich meine Begeisterung etwas in Grenzen, wie gesagt, gute Unterhaltung aber es gibt weitaus Besseres! Ich gehe davon aus, das die Bücher besser sind....werde diese aber nach dem Film nicht mehr lesen, dafür konnte mich die Handlung nicht genügend in ihren Bann ziehen.
Wenn der Film irgend wann billig angeboten wird, werde ich sicherlich kaufen und ihn meiner Sammlung zuführen, dies hat jedoch Zeit.
Allen Begeisterten wünsche ich viel Spass beim Film, denn dies ist wieder so ein Teil, bei dem die richtigen Fans über so manchen schwachen Punkt hinwegsehen werden und das ist richtig so!
Dieser Klassiker hat in allen Belangen Höchstwertungen verdient!
Allein schon das man die originale Synchronisation hinzugefügt hat. Vom hervorragenden Bild mal ganz abgesehen!
Nie war der grosse Weisse schärfer! Vielen Dank dafür!
Aber: Warum ist die Rückseite des Steelbooks schlichtweg leer geblieben?
ich mag diese art von film und auch solch eine story. der anfang ist dennoch etwas langweilig, naja bis dann der knoten platz, dann bietet der film auch spannung und man fiebert mit. die wackelkamera enpfand ich als nicht störend. das ende ist effektmäßig wohl das highlight, da kracht es schon ordentlich, absolut sehenswert. die drei hauptakteure (supermänner) spielen gut. bild/ton sind gelungen. bin zufrieden! extras sind zwar vorhanden, aber interessant sind diese nicht unbedingt
Gedreht im Jahr 1902, avancierte DIE REISE ZUM MOND von Georges Méliès zum ersten Blockbuster des Kinos. Der Hauptfilm ist etwa 15 Minuten lang, war für damalige Zeit ganz normal.
Angeschaut habe ich die Farbfassung die in HD 1080/24p Format ist. Es gibt eine kleine Einführung in französische Texttafel mit deutschen Untertiteln, die kurz über die Restauration des Filmes informiert. Im Film gibt es keine Zwischentitel, was bei Stummfilme üblich war.
Bildqualität ist nicht leicht ein kurzes Urteil abzugeben. Die Schärfe ist gut, durchschnittlich bis Mittelmäßig, schwankend. Die typischen Spuren (Laufstreifen u.ä.) konnte nicht ganz beseitigt werden, was überhaupt nicht stört. Gehört einfach dazu. Man merkt schon, wie viel Arbeit für die Restauration drin steckt. Farbe finde ich, ist schön anzusehen. Es wurde bestimmt Bild für Bild nachträglich in der damaligen Zeit koloriert. Über 13.300 Bilder wurden einzeln nachbearbeitet.
Die aufgespielte Musik in Stereo-Ton passt sehr gut zum Film.
Extras:
Gleiche Hauptfilm nochmal in schwarz/weiß SD 1080/25i Format und komischerweise in 1,78:1 Darstellung.
Dokumentation „Eine außergewöhnliche Reise“ (ca. 64 Min.) von Serge Bromberg und Eric Lange über Méliès und den Werdegang seines wichtigsten Films
Wendecover
2 gleiche Hauptfilme und Dokumentation machen insgesamt etwa 91 Minuten Spielzeit.
Fazit: Für echte Cineasten darf diese Stück Filmgeschichte in der Sammlung nicht fehlen.
schade!!! mit ein bisschen weniger unrealistischen szenen wäre der viel besser gewesen.was ich bei independence day nicht mochte bekomme ich auch hier wieder einmal geboten.alles klappt auf der letzten sekunde u.s.w..
vom bild und ton her gibt es nichts zu mecker.die effeckte sind auch klasse gemacht.
wenn der mal für 7 euro zu haben ist werde ich ihn mir vielleicht mal holen.
Nach scheinbar ewiger Wartezeit gibt es sie nun endlich auf BD.
Noch nie hatte ich so gespannt auf ein deutsches BD-Release gewartet, denn Dexter ist meines Erachtens mit Abstand das Beste, was die Serienlandschaft im Moment zu bieten hat.
Ein sehr angenehmes Setting, interessante Handlungen und beeindruckende Charakter machen die Serie zu etwas wahrlich Einzigartigem.
Besonders Michael C. Hall übt eine wahnsinnige Faszination auf mich aus; hier wird das eigentlich Unmögliche war : Wir finden einen Serienmörder sympathisch.
Zum BD-Release :
Die Hüllen sind mit den bereits bekannten DVD-Covern bestückt, leider jedoch nur Amarays. Pappschuber o.ä. sucht man vergebens. Auch ansonsten ist die Ausstattung eher spärlich, Begleitheft oder großartige Extras fehlen, was mich allerdings eher weniger stört.
Der Ton ist eher ernüchternd, da die deutsche Spur lediglich 2.0 vorweist, was mich als Nicht-Surround-System-Besitzer zwar nicht direkt betrifft aber dennoch sehr mangelhaft ist. Dennoch kann man der Synchro eigentlich nichts vorwerfen : Die Sprecher passen überwiegend sehr gut, die Musik ist herrlich und der Klang kristallklar.
Das Bild ist der Wahnsinn. Für eine Serie einfach überragend !
In der dargebotenen Qualität der BDs kommt der geniale Hochglanzlook der Serie gut zur Geltung. Das Bild ist sehr scharf, kontrastreich und auch in dunkleren Szenen immer noch detailreich. Ein Traum.
Fazit : Bis auf die etwas misslungene deutsche Tonspur eine echte Empfehlung für alle anspruchsvollen Serienfans...
Ein wirklich mehr als gelungenes Remake eines Horrorklassikers. Der Film hat alles was einen guten Horror ausmacht. Sowohl Bild als auch der Ton sind wirklich großartig geworden. Viele gute Extras sorgen für ein erstklassiges Gesamtergebnis. Einziges kleines Manko ist die Tatsache, dass es kein Steel- oder Mediabook gibt.
Finde die Story absolut super, genau wie die im spiel, hab fast alles wiedererkannt, als wärs erst gestern gewesen, das ich das game gezockt habe.
Da haben sie sich richtig mühe gegeben es detailgetreu wiederzugeben, besonders die höllenbewohner sind perfekt und die krankenschwestern nicht zu vergessen :-D
Für mich bisher die Beste Videospielverfilmung.Die Schauspieler bringen die story klasse rüber, besonders Radha Mitchell (Mutter) und Jodelle Ferland (Tochter).
Das Bild ist sehr gut mit nur wenigen schwächen, fast komplett gestochen scharf und auf top niveau, besonders bei tageslicht, die einzigste schwäche kommt leider im dunkeln auf, das schwarz ähnelt eher grau, aber das ist zu verschmerzen, da der rest mehr als überzeugt. Beim Ton kann man überhaupt nicht meckern, absolute Referenz, von der ersten minute war ich begeistert. Der Ton bring die Soundmaschine ordentlich zum arbeiten und trägt den Film auf ein Top Niveau.
Leider sind keine Extras vorhanden.
Ich habe mich trotz der vielen schlechten Kritiken nicht davon abhalten lassen den Film im Steelbook zu kaufen.
Zuerst mal zum Steel selber, ich finde es absolut gelungen, auch wenn die Version aus den Staaten keinen blauen Balken hat und desweiteren auf der Rückseite ein nettes Motiv beeinhaltet, so gefählt mir "unseres" deutlich besser, die Farben sind spitze (meine den knalligen Orangeton des Feuers im Kontrast zum dunklen Rider+Bike), der Rider sieht verdammt gut aus und die Rückseite ist durch die Wahl der comicartigen Bilder nett aufgemacht.
Zur Story gibt es nicht viel zu sagen, ganz einfach weil kaum eine vorhanden ist. Stört mich das aber? Nein! Warum eine komplexe Story für einen Film zum Ghost Rider, ich meine mal ehrlich, mit dem Ghost Rider ist es schwer einen Dark Knight zu produzieren und wenn man eine komplexe Story beisteuern würde, dann kämen Aussagen wie: "der Film nimmt sich viel zu Ernst, letztendlich ist das ein Kerl mit nem brennenden Kopf!".
Viele hier und da geäußerte Kritikpunkte schwirrten mir beim gucken des Filmes im Kopf herum: warum ne neue Jacke? warum das neue Bike? warum brennt seine Kette nicht? warum läuft der Teufel auf der Erde rum? ... Echt jetzt, euer Ernst?! Vieles erklärte sich für mich von selber, anderes versuchte der Film zu erklären! Am meisten störte mich die Kritik zum angeblichen "overacting" von Nic Cage, für mich war die ausgeflippte, leicht verstörende Art von J.Blaze genau das, was mir neben der absolut gelungenen Darstellung des Riders (Feuer, schwarzer Qualm + realistischer Schädel oder aber auch die Blasen auf der Jacke) am besten gefallen hat. Alles in Allem hat mir dieser Marvelableger sehr gut gefallen, er tendierte von der Aufmachung eher in die Richtung der Serie Supernatural (ich liebe diese Serie und meine dieses absolut als Kompliment!) als hin zu einer weiteren Comicverfilmung a là Captain America etc. Ich gebe für die Story, zu der ich alle genannten Punkte zähle, solide 3.5 Pkt (7/10)
Der Ton ist genau wie das Bild absolut einer Blu Ray gerecht geworden, beide brillieren auf sehr hohem Niveau. In einem recht farblos gehaltenen Film, gibt der Rider einen netten Kontrast und wird stilistisch daher noch einmal hervorgehoben und in den Mittelpunkt gerrückt. Für Bild und Ton gebe ich jeweils 4.5 Pkt (9/10)
Die Extras habe ich noch nicht komplett gesehen, aber das bereits begutachtete Material weiss zu Überzeugen. Für mich 5 Pkt wert, da leider nicht jeder Film heutzutage noch über ausreichend Extras verfügt (siehe z.B. Transformers 3! ), Ghost Rider mit ca. 244 min da doch deutlich hervorsticht.
Fazit: Ghost Rider ist genrebezogen bei weitem noch kein Dark Knight, er fällt aber deutlcih besser aus als ein Captain America. Der neu eingeschlagene Weg war riskant, schlägt auch überwiegend negativ auf, ich jedoch finde die einzelnen Veränderungen durchaus gelungen. Ein bisschen mehr Story hätte dem Film gutgetan, aber auf dass wesentliche reduziert (dem Rider), ist der Film ein kurzweiliges Vergnügen, welches man als Fan des brennenden Schädels auch gerne mehrmals gucken kann!
Story - Wunderbare Kulisse, Top Darstellerleistungen von den Nebendarstellern bis zu den Hauptfiguren und eine Teils traurige, teils traumhafte und teils lustige Geschichte um ein eigentlich, erstmal, sehr einsames Waisenkind. Traumhafter Film zum abschalten und genießen. - 5 Punkte +
Bild - Dies ist für mich neue Refferenz. Keinerlei nervige Körnung. Wunderschöne Farbgestalltung zur Zeit und Stimmung passend. Perfektes HD Bild - 5 REFFERENZ Punkte
Ton - Ebenfasll bestes HD Niveau, wenn auch "nur" 5.1 Dolby Tonspur (deutsch). Ausgewogene Bässe, saubere Höhen und Tiefen, klare Dialoge und absolut toller Raumklang. 5 Punkte
Extras - Interessante qulitativ top, Feauterettes und Infomationen. Auch quantitativ top. Zusätzlich 2D BD, DVD und natürlich die 3D BD. - 5 Punkte
3D - Neben dem Bild an sich ist auch das 3D Bild mit REFFERENZ. Zwar gibt es einige, allerdings sehr wenige, Ghostings, die aber nicht sonderlich auffalen. Spitzen Pop Outs und saubere schärfe. Viel besser geht es nicht, wenn überhaupt. Insbesondere z.B. in der Anfangsszene die Schneeflocken und viele weitere Szenen die Wort wörtlich im Wohnzimmer landen, absolut traumhaft. - 5 REFFERENZ PUNKTE!
FAZIT: KAUFPFLICHT!!!! Bis jetzt der traumhafteste Film in diesem Jahr!!!
Der Film ist Action von Anfang bis Ende. Klasse Film. Der Film zeigt wofür Arnie steht. Nämlich Action pur. Ein Arnie Klassiker
Die Synchronsprecher gegenüber der DVD scheint wohl auch nicht die Orginalen zu sein.
Das Bild ist einfach mal der Grund warum der Film der Blu-ray nicht gerecht wird. Der Transfer ist einfach mal voll daneben gegangen. Und teilweise sehr willkürlich geschnitten. Warum? Und das bei einer Uncut version, FSK18.
Kann mich mr.stone nur anschließen einfach Genial der Film ! Das einzige was schade ist das es zu wenig Bonus gibt und das Chloe Moretz eine andere Synchron Stimme hat.
Story (4)
Auch im Halbblutprinz wird die Kunst, der Weglassung gekonnt zelebriert, diesmal aber wieder etwas sinniger als auch schon. Wie genial die Buchvorlage ist, merkt man erst wenn man feststellt wie viel Handlung im Film weggelassen wurde und trotzdem funktioniert die Story immer noch - das kann man nicht mit jedem Stoff machen...
In diesem Teil wird auch wieder etwas langsamer erzählt, was der Geschichte sehr gut tut. Die Action-Einlagen sind sehr effektvoll und technisch besser umgesetzt als beim direkten Vorgänger-Teil. Über die Teenie-Einlagen kann man geteilter Meinung sein, mich haben sie aber nicht weiter gestört.
Bild (4)
Im Grossen und Ganzen ist der Schärfewert in Ordnung. Es gibt aber ab und an leichte Unschärfen. Der Schwarzwert ist gut, der Kontrast jedoch nicht immer ganz auf der Höhe. Immer wieder gehen Details in dunklen Szenen etwas unter. Allgemein ist das Bild sehr stark mit Farbfiltern bearbeitet und wirkt stellenweise schon recht künstlich und monochrom.
Ton (5)
Beim Ton gibts nichts zu meckern. Der Film verfügt über eine hervorragende Surround-Atmosphäre und einen sehr guten Bass. Auch die Dialoge sind bestens ausbalanciert und verständlich.
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!
Fazit: Besser als auch schon aber es gibt noch Luft nach Oben. Für HP-Fans sowieso ein Muss...
Es ist schon etwas her,dass ich die Kinoversion von The Expendables gesehen habe,deswegen kann ich jetzt leider keine Unterschiede feststellen zwischen Kinocut und Director's Cut.Expendables ist ganz klar einer der besten und spektakulärsten Actionfilme der letzten Jahre.Das liegt nicht daran,dass die Story so genial ist.Die Story interessiert hier eigentlich kaum,denn man will einfach nur sehen wie die Actionstars hier Ärsche treten und einen One Liner nach dem anderen raushauen.Man genießt hier eigentlich so gut wie jede Szene in der man die Stars zusammen auftreten sieht.Eric Roberts ist leider etwas gesichtslos und die Story ist halt eigentlich ziehmlich schwach,aber ich denke mal kein Mensch guckt den Film,weil er eine geniale Story erwartet.Die Action ist bombastisch und auch sehr brutal und teils auch blutig.Der Film ist ganz klar ein knallharter Männerfilm.Ich gebe dem Film 4 von 5 Punkten,weil er einfach super Action und coole Dialoge hat,da drück ich gerne mal ein Auge bezüglich der Story zu.
Die Bildqualität ist ziehmlich hoch.Die Schärfe ist überwiegend sehr gut,wenn auch manche Einstellungen etwas weich gezeichnet sind.Schwarzwert ist super.Die Kolorierung ist ebenfalls ordentlich und weißt schöne,kräftige Farben auf.Insgesamt noch von der Referenz entfernt,aber trotzdem auf sehr hohem Niveau.4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut,wenn auch einige Dialoge etwas schwer zu verstehen sind.In den Actionszenen geht der Ton jedenfalls in seine Vollen.4 Punkte für den Ton.
Bei den Extras wird jedes Fan-Herz höher schlagen.Alle Extras liegen in FULL HD vor.Das Making of ist sehr empfehlenswert und nimmt auch die meißte Laufzeit ein neben den Comic Con Panel.Hier wird wohl jeder zu frieden sein und man misst höchstens ein leider fehlendes Gag Reel.4,5 Punkte für die Extras.
Zum Inhalt des Film ist alles hier geschrieben worden.
Der Film unterhält bis zur letzten Minute und hält sein Ende offen für eigene Interpretation.
Von Anfgang bis Ende bleibt die Spannung erhalten, keine Minute der Langeweile. Teilweise werden bestimmte Zusammenhänge erst beim zweiten oder dritten Mal klar. Bei einigen Szenen ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, was ist Real und was ist Traum.
Mit dem Soundtrack hat es Hans Zimmer wieder mal geschafft. Der passt wieder einmal wie die Faust aufs Auge. Selbst nur der beiliegende Soundtrack (Disc 2) ist immer wieder hörbar.
Teilweise sind seitdem die Stücke "Time", "Dream Is Collapsing" und "Dream Within A Dream" immer wieder als Hintergrundmusik für Reportagen verwendet worden. Mein persönlicher Favorit ist "Time".
Das Bild ist klar und der Ton ist kraftvoll. So mach BD spass.
Mit Inception hat Chrstopher Nolan wieder einmal ein Film geschaffen, welcher in jede gute Sammlung gehört. Ich kann ihn auf jeden Fall bedenkenlos weiter empfehlen.
Inception ist einer der besten Filme der letzten Jahre.
" Pulp Fiction " ist ein Kultfilm, keine Frage, jedoch schon etwas überbewertet wie ich finde, aber das ist ja nur meine Meinung. Wir haben es hier mit keinem Meisterwerk zu tun, nur mit mehreren Episoden, die sich zu einem sehr guten Streifen verstricken, mehr nicht. Vielleicht liegt es ja daran das ich kein Mann bin und sehe " Pulp Fiction " deshalb mit ganz anderen Augen oder so, " From Dusk Till Dawn " finde ich zum Beispiel als den bessere Streifen. Okay John Travolta und Samuel L. Jackson sind schon der Hammer und sind vielleicht auch das kultigste Killerduo der Filmgeschichte.
Das Bild ist für das Alter des Streifens wirklich sehr gut umgesetzt worden, es macht echt Spass sich den Streifen anzuschauen und vorallem mit der DVD zu vergleichen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und irgendwie doch etwas zu schwach. Extras hat man hier ebenfalls sehr viele und die sind ebenfalls sehr sehenswert und unterhaltsam. Der Schuber und das Poster finde ich ebenfalls sehr nett und deshalb gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!
Der Tanzfilm Klassiker schlecht hin
Anders kann man den Film nicht beschreiben. Der Film für schöne Stunden zu zweit.
Auch bei der x-ten Wiederholung, man kann nicht gelangweilt sein.
Die Story ist bekannt und muß glaube nicht darauf eingegangen werden. Die Zitate sind einfach Kult.
Mit Dirty Danicing werden Jennifer Grey und Patrick Swayze immer in Verbindung genannt. Besser hätte man die beiden Hauptrollen nicht besetzen können.
Der Soundtrack ist einfach klasse und genial. Tolle Musik mit schmutzigen Tanz gemixt. Selbst Patrick Swayze zeigt, dass er singen kann.
Leider erhält das Bild eine leichte Abwertung, aber das tut dem Filmvergnügen keinen Abruch.
" Die Königin der Löwen " erzählt die traurige Geschichte einer Gruppe von Löwinnen mit ihren Jungen im Ruaha-Nationalpark südlich von Tansania. Diese französische Dokumentation zeigt eindringlich die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt! Und wenn die Pflanzenfresser aufgrund von Nahrungsmangel weggehen, müssen ihre Feinde, die Fleischfresser, auch fortziehen. So begeben sich neun Löwinnen mit ihren Babys auf eine gefährliche und tödliche Wanderung, fort aus dem trockenen Paradies. Der kleine Junior ist der traurigste Part diese Dokumentation, ich konnte mich nicht zusammen reissen und musste heulen. Moment mal das kommt mir doch alles bekannt vor? Ja so ist nach im mir diese Dokumentation angesehen hatte wusste ich das ich diese schonmal sah, unglaublich aber wahr und auf der Blu-Ray Disc ein anderer Titel und zwar: " Im Reich der starken Löwinnen ", nur das Cover ( der geil aussieht ) und der Titel sind hier wirklich neu.
Das Bild ist wirklich sehr gut und bringt alles sehr gut rüber, da aber die Nachtaufnahmen einige schwächen haben gint es hier nur 4 Punkte und die habe ich aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls sehr gut ( ebenfalls 3,7 Punkte ) und die Extras sind sehr mager, dennoch ist was da! Da es sich leider hier in wahrheit um eine andere Dokumentation handelt und der neue Titel nur zur Vermarktung dient, ist es nicht nötig neben " Im Reich der starken Löwinnen " auch diese Scheibe zu kaufen, entweder oder...
Einfach nur TOP, freue mich schon auf die 2 staffel.
Geniales setting mit all den verschiedenen charakteren wirklich perfekt umgesetzt, man findet schnell in die serie ein. zombies kommen auch nicht zu kurz und sehen auch top aus.
Bild ist sehr gut und das krieseln stört mich nicht wirklich, gibt TWD ein gewisses etwas.
Ton ist auch super 5.1 wird sehr gut genutzt.
Extras hab ich noch nicht durch finde ich aber interessant.
Ich war von dem Film begeistert.Der Film macht optisch einiges her, das allerdings kann man für 250 Millionen Dollar Budget auch erwarten. Endlich mal wieder ein Sehenswerter Film aus dieser Kategorie. Für einen schönen Filmabend empfehlendswert.
Atemberaubend, packend und perfekt inszeniert würde es kaum besser treffen.Ein mit viel Liebe zum Detail gemachter unterhaltsamer Science Fiction, mit Anleihen an 'E.T', 'Unheimliche Begegnung der Dritten Art
Das die Franzosen etwas vom Filmgeschäft verstehen haben sie Oft genug bewiesen . Aber das hier war kurz vor dem Totalen Reinfall .Es geht um Gold , soviel ist schon mal klar . Ich hatte so etwas wie einen Clever geplanten Raubzug erwartet , stattdessen soviel Logik löcher das ein Ganzer Hubschrauber durchfliegen könnte.
Die Charakter werden kurz vorgestellt , aber Ihr warum , woher usw. bleibt dem Zuschauer verborgen . Der Hauptdarsteller kann genau 2 verschiedene Gesichtsausdrücke ( hat wohl den selben Agenten wie Steven Seagal ) und der Rest naja B-C Movie .
Das Highlight war natürlich die Geburt von der Eingeborenen Frau , was sollte das Bitte schön ???? Absolut sinnlos .
Allerdings bin Ich froh zu wissen das im Tiefsten Dschungel immer noch Handy Empfang möglich ist .
Das Beste am Film ist der DTS-HD Sound , Augen zu und man denkt der Dschungel ist im Wohnzimmer . Bild war für meine Begriffe auch gut-sehr Gut.Extras sehr mager .
Story - Da gibt es eigentlich nicht sonderlich viel zu sagen. Grandios das wir in Deutschland ohne Straftat zu begehen jetzt die uncut/unrated version des Originals sehen können. Absoluter Kultfilm mit Gänsehaut - Garantie - 5 Punkte
Bild - Deutliche Steigerung durch Aufarbeitung und deutlich näher an HD Qualität. Aber ab und zu ncoh zu viel ungewollte Körnung und zu schwacher Kontrast. Trotzem recht satte Farben und guter Schwarzwert. - 3 Punkte
Ton - Alles ein wenig zu schwach. Dialoge relativ gut, Höhen und Tiefen annehmbar und die Bässe kommen eigentlich recht gut zum Einsatz. - 3 Punkte
Extras - Tolle 4 Disc Collection mit interresantem Beiheft/-buch und auch ansonsten interessanten und informativen Extras. Quantitativ wie qualitativ selbst für eine Blu Ray Disc top!!! - 5 Punkte
Ein Must-Have für jede gute Blu-Ray Sammlung und erst recht für eine Horrorsammlung!!! KAUFPFLICHT!!!
Recht gelungene Verfilmung von Hulk.Viel Aufklärendes zum Beginn, was sich jedoch stellenweise auch sehr in die Länge zieht und den Zuschauer nicht immer wirklich fesseln mag. Dennoch hat der Film natürlich auch viele gute Stellen was die Bewertung noch auf 3/5 "rettet". Beim Bild gibt es gar nix zu meckern; gestochen Scharf: Das macht Freude. Die deutsche Tonspur gibts leider nicht in HD, aber immerhin dts. Die Extras liegen von Menge und Qualität im Standardbereich.
Das Bild ist hier komischerweise etwas schlechter als beim Vorgänger und dennoch gibt es hier von mir 3 Punkte da ich bei 3,4 Punkte abrunden musste. Der Ton ist zum Teil wirklich besser als das Bild, obwohl eine DTS-HD MA 7.1 Tonspur schon anders zu kliengen hat. Ein paar Extras finden wir neben der vielen Trailer auf dieser Scheibe ebenfalls und im Grossen und Ganzem kann ich diesen Streifen auf Blu-Ray Disc trotzdem empfehlen!