Mein Gott der Film is ja mal Mega Behindert!!!
Der erste Teil war ja echt gut, aber das hier ne ne ne und David Hasselhoff blamiert mal wieder ohne ende!
da fragt man sich wer solche Filme bezahlt, merken die Leute das garnicht schon beim drehen das das nur blödsinn is was die dort machen.
Also die 2€ für die Leigebühr des Films war schon zu viel!!!
Ich kenne weder das Videospiel noch die TV-Serie ( bestehend aus 24 Episoden ), aber habe mich einfach unvoreingenommen an die Blu-ray gewagt UND ich wurde nicht enttäuscht. Dieser Streifen ist einfach sauspannend und super animiert!! Hab selten einen Animationsfilm gesehen, der über 100 min geht und durchgehend den Zuschauer fesseln kann! Die Special Effekte und Kampfszenen sind spitze und die Charaktere sind ebenfalls toll gezeichnet! TOP! Der Film hat genau meinen Geschmack getroffen! Nun überlege ich echt, mir die Serie als DVD Collection auch noch zuzulegen! Auf jeden Fall klare 5 Punkte für den Film! Ebenfalls volle Punktzahl gibts für die Blu-ray...sowohl beim Bild als auch beim deutschen HD-Ton stimmte alles!! Auch die teils bemängelte schlechte Synchro kann ich nicht bestätigen! "Extras" bestehen aus einem TV-Spot, nem Trailer und weiteren Trailern zu anderen Filmen. Wendecover!
Starker dt. Film mit toller Besetzung... hier wird die Vorgeschichte Gudrun Enslins erzählt bevor diese zu den Gründungsmitgliedern der RAF wurde. Wer den Baader Meinhoff Komplex gesehen hat, sollte sich auch diesen Film zu Gemüte führen, wird hier doch deutlich warum G. Enslin sich dem bewaffneten Widerstand anschloss. Das wird zwar auch schon im Baader Meinhoff Komplex gezeigt, jedoch bei weitem nicht so ausführlich.
Das Tempo des Films ist sehr gemäßigt, teilweise schon kammerspielartige Szenen. Da muss man drauf stehen, sonst wird man schwer enttäuscht sein. Es handelt sich um Charakterstudien, Actionsequenzen wie in genanntem B.M.K. gibt es überhaupt nicht.
Toll fand ich wie die Stimmung der 60iger Jahre vermittelt wurde (Farbtöne !) und wie originalgetreu das Set gestaltet war.
Das Bild fand ich gut gelungen, stets scharf, aber natürlich weitab von irgendeiner Referenz. Es wird öfter mit Filmkorn gearbeitet, ich persönlich mag das sehr, da es den meisten Streifen mehr Authentizität verleiht. Wer´s nicht mag...Finger weg von diesem Film. Enttäuscht hat mich aber der Ton, das soll HD sein ? Puh, also meine Frau und ich haben desöfteren nicht verstanden was gerade gesagt wurde. Entweder nuscheln die alle, oder der Ton ist schlecht abgemischt ;)
Bei den Extras finde ich v.a. die einstündige Doku über Andreas Baader sehr interessant und informativ.
Wer auf dt. Geschichte steht, sich für diese bewegte Zeit interessiert und mit den genannten Mankos zurecht kommt den erwarten zwei unterhaltsame Stunden.
Persönliches Fazit: Bleibt in der Sammlung !
sehr guter kriegsfilm aus südkorea mit sympatischen schauspieler, der teilweise doch recht brutal war!bild war sehr gut, es gibt nicht viel zu bemängeln.zum ton:war auch sehr gut, aber bei den explosionen hätte ich mir doch mehr bass gewünscht,ansonsten top.
Neben "Stirb Langsam", "Delta Force" und "Die Expendables" ist das für mich der beste Actionfilm, der je gedreht worden ist. Klasse-Story, gute Effekte und vor allem die Top-Darsteller machen den Film zum unvergesslichen Erlebnis...Immer und immer wieder.
Dieser Film haut einen immer wieder um. Absolut spannende und packende Story mit einer guten Portion Dramatik und einigen unvorhersehbaren Wendungen. "Butterfly Effect" ist ein ganz besonderer Film den man sich nicht entgehen lassen sollte. Ashton Kutcher und Amy Smart liefern eine spitzen Leistung ab.
Bild ist in hellen Szenen scharf und zeigt eine gute Plastizität. Bei Innenraum Sequenzen kommt es hin und wieder zu Rauschen und Unschärfen. Allerdings relativ selten. Der Ton ist gut.
Die Mediabook PC von Warner ist sehr hochwertig und gefällt mir ausgenommen gut.
Wurde ja schon alles geschrieben. Ich weiss manchmal nicht was die da kucken Referenz oh mein Goot.
Das Bild ist gut wie gewohnt bei Fox ? könnte besser sein !
Der Ton das Typische DTS 5.1 Format bei Fox nicht der Hammer ? könnte besser sein !
Zu 3D ich weiss nicht was da mache sehen es kommt manchmal etwas Tiefenwirkung auf aber ist kaum vorhanden ! aber für manche Referenz da kann man ja nur lachen !
Das einzige Positive das Steelbook sieht sehr gut aus !!!!!!
In einer solchen Bildqualität hat man das legendäre Wagenrennen noch nie gesehen. Hier wurde wirklich viel Zeit und Mühe in die Bildrestauration investiert. Der Film ist und bleibt der Monumentalklassiker schlechthin und er sollte (wenn schon nicht im Kino) in dieser Blu-Ray-Version angeschaut werden. 222 tolle Minuten!
Einer der besten Filme dieses Jahr Die Story wird von allen Schauspielern genial umgesetzt und weil sie aus einer Alltagssituation herraus ensteht packt sie doch die meisten von uns.Jeder spielt hier seine Rolle sehr gut und mit länge des Films ist niemand mehr auszurechnen so behält der Film eine hohes Mass an Spannung und auch Komik "Must have"
Story
Mal ein Film der aus dem wirkliche Leben Spielen könnte aus einer Alltagssituation entsteht ein ausnahmezustand. wie oben beschreiben und von Roman Polanski genial in Scene gesetzt.
Bild
Durchweg auf Top und für einen Film dieser Art erwwarte ich auch keine Referenz
Ton
Gute abgemischt und weil es kein Popcorn Aktionmovie ist muss hier auch nicht die Bude Wackeln
Extras ohne wertung
Story
Zum ersten Mal hat Neeson hier in einem für mich von Story und Tiefe wirklich schlechtem Film gespielt. Normal sind seine Rollen von Tiefe Spannung unvorhersehbarkeiten und auch Aktion geprägt. Aber hier verliert der Film für mich. Zu jedem Zeitpunkt war klar was passiert die Dialoge der Überlebenden grottig und ohne Tiefgang. Die Angriffe der Wölfe schon belustigend und der Schluss naja es darf sich gern jeder ein Bild machen ... Geschmack über diesen darf man ja Streiten.
Bild
Das manchmal grobe Filmkorn finde ich sehr passend
Den Sound kann ich nicht auskosten aber die Abmischung sehr leise bei den Dialogen und richtig Bums bei den Flugzeug bzw Wolfsangriffen scheint in der Oberen Liga zu Spielen
Extras schaue ich mir bei Filmen die mir nicht gefallen eh nicht an
Als die "Grace for Drowning"-Tour 2011 startete, konnte ich es kaum erwarten Steven Wilson auch endlich mit seinem Solo-Projekt Live zu sehen. November 2011 war es dann auch soweit. In München lauschten wir zwei Stunden Steven Wilsons geniale Melodien. Um es kurz zu machen, wir waren total begeistert.
2012 wurde dann endlich eine Konzert-Bluray angekündigt und nun ist diese natürlich auch sofort in meine Sammlung gewandert.
Steven Wilson Fans wissen sowieso, welch musikalische Genialität sie erwartet, vor allem, wenn sie wie ich, auf einem seiner Konzerte waren. Aufgenommen wurde dieses Jahr in Mexico und natürlich ist die Live-Band auch bei diesem Auftritt zu 100% Professionell und lässt einem beinahe in Trance versetzen.
Die komplexe Musik von Steven Wilson wird nahezu perfekt von der Band wiedergegeben und auf ein völlig neues Level gehoben. Die Musiker neben Steven Wilson (Marco Minnemann, Adam Holzmann, Nick Beggs, Theo Travis und Niko Tsanev) geben ihr Bestes und hinterlassen einen Eindruck, der nicht so schnell verschwinden sollte.
Das Bild der Blu-Ray ist wirklich Top. Die Schnitte, die Einstellungen und die Perspektiven vermitteln einen tollen Eindruck, vor allem in einem Heimkino zeigt die Disc, was sie drauf hat. Bis auf ein paar wenige Einstellungen mit leichtem Rauschen (auf Grund der Dunkelheit im Konzertsaal), ist das Bild wirklich exzellent.
Der Sound ist natürlich das Um und Auf einer Konzert-Bluray. Natürlich hatte auch bei dieser Abmischung wieder Steven Wilson seine Finger mit im Spiel und das hört man. Der Sound macht gehörig Druck und man hat wirklich den Eindruck, als ob man mitten drin ist. Diese gewaltige Räumlichkeit ist sehr selten auf einer BD zu hören. Hier zeigt das Medium Blu-Ray, was es kann.
Die Extras gestalten sich recht übersichtlich. Neben einer Slideshow, findet sich noch eine Dokumentation über die Tour, welche wirklich sehr interessant ist. Zudem befinden sich in der Limited Edition noch zwei CDs, welche ebenfalls ein komplettes Konzert enthalten.
Fazit: Mit dem Album "Grace for Drowning" setzte Steven Wilson ein Denkmal für den Progressive Rock und das Konzert ist ein Teil davon. Die Blu-Ray sollte auf keinen Fall in einer Sammlung fehlen, da sie ein perfektes Beispiel für einen perfekt produzierten Konzertmitschnitt darstellt. KAUFEN!
Endlich gibt es diesen Meilenstein der Filmgeschichte auf bluray. Nach StarWars der von mir meist gewünschte Titel. Zur DVD habe ich kein Vergleich. Ich kenne sie noch aus VHS Zeiten.
Die indy Reihe kann ich mit immer wieder anschauen die Filme verlieren nicht an Spannung und sind immer wieder gut. Die Bildqualität ist für das alter der 3 Teile absolut in Ordnung.
Das es hier kein HD Ton gibt stört nicht wirklich.
Diese Box ist absoluter Pflichtkauf!
Bewerte nur die 3D Version. Uns hat der Film sehr gut gefallen. Super animierte Schlümpfe rocken den Bildschirm und das in super Qualität. Viele nette Gags in einem Film für die ganze Familie. Sogar mit einigen echten Schenkelklopfern. Dafür 5 Punkte.
Die Bildqualität konnte immer überzeugen. Absolut scharf und gerade in 3D teilweise ein echter Hingucker. Schöne Tiefe und einige ansehnliche Popouts. Konnte keinerlei Schwächen entdecken. Macht echt Spass in 3 D. Auch dafür 5 Punkte.
Der Ton ist eigentlich sehr gut, aber es fehlt doch an Dynamik. Man merkt schon , das nur DD vorliegt. Trotzdem sehr räumlich und die Dialoge sehr deutlich. Dafür 4 Punkte.
Extras habe ich nicht gesehen, sind aber recht üppig. Dafür auch 4 Punkte.
Keine überaus gute Story. Wirkt insgesamt etwas träge. Wirkt stellenweise wie ein billiger Abklatsch von Sin City, dies allerdings nur auf den Erzählstil bezogen. Die eh schon fade Story wird schauspielerisch auch noch laienhaft dargestellt.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, ebenso wie der Ton.
Von 3D Bild kann man hier nicht wirklich sprechen. Überwiegend kaum bzw. keine Tiefe, Ghosting und Unschärfen. Hier kann man direkt in 2D schauen.
Extras sind keine vorhanden.
Fazit: In 2D kann manch einer dem Film vielleicht etwas abgewinnen, ich konnte es jedenfalls nicht.
Einer der schönsten Filme den es auf BD gibt.
Ein herrliches Bild das hier vorliegt. Satte Farben, scharfe Konturen machen das Bild dieses alten Filmes zu einen Hingucker.
Der Ton geht für das Alter in Ordnung, es ist alles klar und deutlich zu verstehen. Der Sound kommt zum grossteil über die Front.
An Extras gibts nichts erwähnenswertes.
Leider kein Wendecover, schade.
Donnoch ein Filmerlebnis der Extraklasse, klare Kaufempfehlung.
Schiff Ahoi!
Als Piratenfan mit einem kleinen Mitbewohner, der natürlich auch gern von den Blu-Rays profitiert und zum Teil mitbestimmt, was so in meine Sammlung wandert, muss ich sagen, das meinem Smutje nach etwar einer halben Stunde Vorfreude, leider der Geduldsfaden gerissen ist. Er entschied sich lieber mit seinem neuen Bumblebee zu spielen. Daher bewerte ich seinen Piratenabbruch nicht als negativ, sondern durchaus als entschuldigt.
Natürlich saß ich dann alleine vorm TV und freute mich dennoch über das recht amüsante Actionenspektakel mit vielen kleinen Gags.
Bis ins Detail sehr liebevolle Figuren und eine grandiose Kulisse lassen nur teilweise erahnen, wieviel Arbeit hinter diesem Film gesteckt hat. Schaut man sich anschließend die Extras an, wird das auch bestätigt. Der Aufwand der hier betrieben wurde, ist wirklich beeindruckend und verdient meinen höchsten Respekt! Mit dieser Technik wurde schon der Sandmann gedreht. Das ist echte Handarbeit und verleiht dem Film das gewisse etwas. Meine Empfehlung: Extras über die Entstehung des Film unbedingt mal ansehen!
Natürlich glänzt das Abenteuer in knackigen Farben, untermahlt mit toller Musik und einem recht guten Ton. Nur einmal in der Mitte des Films zog sich das ganze etwas.
Die Zeit nutzte ich sofort, um den zerfledderten Bumblebee wiederzubeleben.
Fazit: Alle Mann an Bord, sicherheitshalber die Schwimmwesten an und gemeinsam mit dem Piratenkapitän und seiner Crew auf einen netten "Schinkenabend" freuen.
mir ist aufgefallen, aber vielleicht irre ich mich da. Zu Beginn von Indy 2, also die Musicaleinlage ziemlich - das die ziemlich Kontrast arm wirkt und die eingeblendete Schrift eher Oranger wirkt als auf der DVD fassung, wo sie eher richtung rot ging. Allgemein ist das Bild viel heller und kontrastarmer als ich auf dvd kenne. Aber nur da...sonst ist der film im guten zustand....ist das jemanden aufgefallen?
Habe bereits 2 Filme gesehen und muss sagen das die Bildqualität bei Teil 2 besser ist als beim 1. Teil. Dennoch ist es super was man da rausgeholt hat.
Beim Ton bin ich auch zufrieden. Im Vergleich zur englsichen Tonspur ist es doch ein enormer Unterschied zum deutschen dreck der etwas lasch daherkommt. Die Neu Sychro ist auch ok weilo ich die Filme schon lange nicht mehr gesehen habe. Mir ist aufgefallen das der Bass ein wenig im ersten Teil fehlt und im 2 Teil ist der Bass super. Den 3. Teil werde ich auch noch schauen um mein review zu vervollstängien.
Der dritten Teil ist Bildmässig für mich ein wenig schlechter als Teil 2. Habe einige Unschärfen feststellen können. Ausserdem war ich ehrlich gesagt von Sound ein wenig entäuscht. Fast zu Frontlastig klang mir der dritte Teil.
Fazit: Der zweite Teil ist Bild und tontechnisch am besten gelungen. trotzdem rundum gelungenes Realease mit Abstrichen !
Teil 1 fand ich nur mittelmaß, Teil 2 dagegen hat es in sich. Im Gegensatz zu den Realverfilmungen halten sich die Animationsfilme deutlich näher an die Gamevorlage. Die Atmosphäre hier ist super, schön düster und teilweise beklemmend, wenn es aber dann zu Action kommt, dann aber richtig. Die Martial Artsszenen sind einfach nur Atemberaubend und spektakulär mich genialen Slow Mos. Die Ballerzsenen kommen mal so richtig klasse. Die Charaktere Leon Kennedy und Ada Wong rocken regelrecht. Der Fight zwischen Ada Wong und der Präsidentin sind ein Mega Highlight des Films.
Was die Animationen angeht, sind diese besonders in den Nahaufnahmen hervorragend. Wenn es etwas weiter weg geht, ist es manchmal etwas steif, aber immer noch auf extrem hohem Niveau. Eine wirklich genialer Animationsfilm vor allem für Fans der Spiele. Ich hoffe dass noch weitere Teile kommen werden.
Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film weiter und während des Abspanns gibt es einen Trailer zu Resident Evil 6.
Das Bild ist super, vor allem während der Nahaufnahmen, Details wie einzelne Haare und sogar Hautporen sind wunderbar sichtbar, tolle Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist schlichtweg ne Wucht. Brachialer Raumklang der es in sich hat und wunderbar Detailliert. So liebt man den regelrecht. Die englische Syncro ist auch recht gelungen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 30 Minuten Making of, 5 Minuten Fake Outtakes und eine 8 Minuten Doku über die Gegner.
Tja, was soll ich noch sagen, es wurde schon alles erwähnt, ich bin stolz und glücklich gleichzeitig, dass ich diesen tollen Western mein Eigen nennen darf!
Habe mir den Film gerade angeguckt. Vorweg muss ich sagen das ich das Original nicht kenne. Hatte aber gedacht das ich etwas hier gleichwertiges finde wie 28 Day/Weeks Later.
Viell. hatte ic auch zu hohe Erwartungen. Aber ehrlich gesagt fand ich den FIlm hier nicht so toll. Es fehle mir an Ernsthaftigkeit in den Film. Daunernd hat einer der Charaktere ein "coolen" Spruch auf Lager. Der Höhepunkt ist jedoch das sich die Charaktere sich im Einkaufzentrum Gut gehen lassen. Da Spielt der Polizist ( Der nebenbei ein auf Rambo macht) auf dem Dach Schwach. Ein Reicher Michbuby dreht mal nebenbei ein Porno bzw filmt sich selber beim Sex und die Frau stört es nicht mal. Nö sagt die noch komm Fi*** mich. Dann wird auf den Dach noch Golf gespielt oder Wettschießen und haben dabei noch Spaß wie sich noch dabei wie jemand anderes per Scharfschützen Gewehr "HeadShots" verteilt. Ähm Hallo? Eingesperrt in ein Einkaufszentrum > Ohne Hilfe in sicht > Und die lasseb sich da gehen. Und was soll der Quatsch mit den 3 Wertern? Ansich die ganzen Charakteren sind Unglaubwürdig und mit Trash überzogen. Der Storyverlauf ist auch recht fragwürdig und teils unfreiweilig komisch. Zwar hat der Film sehr gute SplatterEffekte und hat auch durchaus Momente wo Spannung erzeugt wird. Aber an eine Klasse Atmo und glaubwürdigen Charakeren wie in 28 Day oder 28 Weeks Later kommt der Film nicht ansatzweise heran. Auch die Blu-Ray selber ist enttäuschend. Zwar ist der Bild 1A und der Ton Wummst schön wenn was passiert. Aber die Menüführung ist schrecklich. Bonus sachen gibt es keine. Nicht mal ein winzigen Kino Trailer.
Fazit:
Ein kein ernst zunehmender ZombieFilm mit Trash und Charaktere die versuchen Obercool zu wirken. Wenn man auf sowas steht kann man durchaus Spaß mit den Film haben. Ich ziehe ganz klar 28Day/weeks Later vor weil hier das thema "Vieren/überleben ect" ernst genommen wird inkl. glaubwürdigen Charakerten.
Toller emotionaler Tiefseetaucher Drama mit einem tollen Cuba Gooding Jr. und R. De Niro! Dieser Film geht echt unter die Haut und sollte in keiner Sammlung fehlen.
Story:
Staffel eins der preisgekröhnten und bereits in viele Länder verkauften Serie rund um Sherlock Holmes in unserer gegenwärtigen Zeit umfasst drei Episoden. "Nur drei?" mag sich der eine oder andere fragen. Ja, so ist es, aber diese drei Episoden haben es in sich!
Jede Folge läuft 90 Minuten, also doppelte TV-Serien-Länge, und liegt somit auf Spielfilm-Niveau. Die Macher Gatiss und Moffat (beides kreative Köpfe aus dem Umfeld der TV-Serie "Doctor Who") kennen sich sehr gut im Original-Material von Sir Arthur Conan Doyle aus, so fliessen viele nette Anektdoten aus den Büchern geschickt in die Verfilmung ein, locker in die Gegenwart transferiert. Beispiel gefällig? In der TV-Serie deduziert Holmes einige Fakten über Watsons Privatleben, basierend auf seinem Handy - in den Büchern war es seine Taschenuhr. Oder auch: das erste Holmes-Buch aus dem Jahre 1887 lautet "Eine Studie in Scharlachrot" (engl. "A Study in Scarlet"), und handelt von einem Kutschenfahrer, der gezielt Personen durch die Selbst-Einnahme einer Pille tötet, selber aber tödlich an einem Aneurysma erkrankt ist. Ganz nebenbei lernen sich Holmes und Watson in diesem Buch kennen, und ziehen zusammen in die Baker Street 221B. Die erste Episode von "Sherlock" trägt den bedeutungsvollen Titel "Eine Studie in Pink" (engl. "A Study in Pink"), auch hier lernen sich Holmes und Watson kennen und beziehen das Apartment unter genannter Adresse. Zum Täter und seinem Profil... ich will nix verraten, nur soviel: die Parallelen zum 120 Jahre alten Original sind nicht zu übersehen, und erfrischend in die Gegenwart übernommen. Viele weitere Anekdoten (wie das "drei-Pfeifen-Problem" respektive das "drei-Nikotinpflaster-Problem" ) warten darauf, vom Zuschauer entdeckt zu werden. ;)
Die drei Geschichten überzeugen sehr gut, wobei Episode zwei ("Der blinde Banker", engl. "The Blind Banker") eher etwas durchhängt, die dritte Episode hingegen ("Das große Spiel", engl. "The Great Game") einen fantastischen Abschluss bildet, mit einem tollen Moriarty, und einem dicken Cliffhanger.
Die Schauspieler sind toll, bis hin zu den Nebendarstellern. Die Spannung ist da, die Comedy ist da, die Dialoge sind super. Episode eins und drei erhalten die vollen fünf Punkte, die zweite Folge kommt auf drei von fünf Punkte, was zu einem Schnitt von knapp über vier Punkten führt.
Ton:
Beide Tonspuren, die deutsche und die englische, liegen in verlustfreiem DTS-HD MA 5.1 vor. Das klingt auf dem Papier schonmal nicht schlecht, und kann auch beim Reinhören überzeugen. Dialoge kommen klar und deutlich aus dem Center, beide Sprachfassungen wissen zu gefallen. Der englische O-Ton macht unglaublich viel Spaß, aber auch die deutsche Synchro enttäuscht nicht: die gelungene Übersetzung und angenehme Stimmen haben mir schon bei der TV-Ausstrahlung zugesagt. Surround-Effekte finden gezielt ihre Anwendung, und der Soundtrack erzeugt eine schöne Stimmung, in der man die Episoden genießen kann. Nicht lange fackeln - volle Punktzahl. :)
Bild:
Das Bild liegt durchgängig im 16:9-Vollbild vor, und macht richtig viel Spaß. Feine Details wie Haare und Poren sind bei Nahaufnahmen sehr gut zu erkennen - eigentlich ist das Bild in allen Lebenslagen überzeugend, qualitativ und inhaltlich. Die Komposition der Kameraaufnahmen ist stilistisch perfekt, mit der Konzentration auf das Wesentliche, manchmal aber auch ein wenig "off", was den Zuschauer in die Rolle eines "Beobachters" versetzt. Kurzum: einfach schöne Bilder, in beachtlicher Qualität.
Ganz selten trübt mal ein Moiree, ein Nachziehen oder ein Halo die Freude am Visuellen, angesichts des interpolierten Bilds (1080i) hatte ich aber mit deutlich mehr dieser Berechnungsartefakte gerechnet. Für eine TV-Produktion respektabel, zur Topnote reicht es aber knapp nicht.
Extras:
Auf den zwei BluRays finden sich neben den drei Episoden noch zwei Audiokommentare zu Episode eins und drei, die auch ganz interessant sind, leider aber nicht über englische, geschweige denn deutsche Untertitel verfügen. Mit ins Bonusmaterial gepackt wurde zudem noch der 55minütige "erste Schuss" von "A Study in Pink". Gatiss und Moffat hatten diesen "Piloten" drehen dürfen, um dem Studio ihre Idee eines Holmes-Revamps schmackhaft zu machen. Nun ja, es hat der BBC so gut gefallen, dass sie drei 90-Minüter bestellt haben. "A Study in Pink" wurde neu geschrieben, mit einigen Übernahmen bei den Schauspielern und den Dialogen, aber auch mit neuen Elemente um die 30 weiteren Minuten aufzufüllen. Der "Pilot" hat insofern einen ganz besonderen Stellenwert, da man hier sehr gut sehen kann, was im ersten Anlauf nicht funktioniert hat, im zweiten (also der tatsächlichen Episode) dann aber wunderbar rund wirkt. Nettes Detail: der Pilot liegt ebenfalls in HD vor, aber nur in Englisch, zudem auch ohne Untertitel. Ein Making-Of von 33 Minuten (ebenfalls in HD) bildet den Abschluss; es ist inhaltlich richtig interessant und beleuchtet verschiedene Aspekte der Serie, liegt aber leider auch nur mit englischen Untertiteln vor.
Das Bonusmaterial ist nicht herausragend, aber sehr gut bis gut. Dass aber über die gesamte Veröffentlichung hinweg bei den Untertiteln gespart wurde, vor allem an den deutschen, ist schon schade, und führt zu einem leichten Abzug.
Wunderbar unterhaltsamer Animestreifen,auch für Leute die mit den Comics kaum warm wurden (so wie ich)..wer sich mit Animation auf Referenzniveau anfreunden kann sollte bei absolut sehenswertem script dringend zugreifen
Ohne Spoiler zu nennen. Angesehen hab ich mir den Film in 2D. Mir hat der Film echt gut gefallen! Hab ihn vor 2 Tagen gekauft und schaue mir seitdem noch in meine Lieblingsszenen hinen. Da wäre z.B. der Kampf zwischen Hulk und Loki. Einfach genial. :D Muss ja sagen, der Hulk ist mir am Herzen gewachsen, auch Mark Raffalo gefällt mir als Bruce Banner am besten. Nur schade, das diese Rolle bereits zum 3ten mal mit einem anderen Darsteller besetzt wurde! Raffalo war mir zu anfang ziemlich sympathisch in der Rolle u ich muss sagen, den hätte ich mir zu beginn einfach als Banner schon hgewünscht, wobei ich Eric Bana auch toll fand.
Ansonsten ist auch Tony Stark (Robert Downey jr.) als Iron Man wie immer Klasse! Seine Szenen gefallen mir auch sehr gut. Auch die mit Thor und Captain America. Wobei mein Lieblingsheld eher der Iron Man ist!
Schön ist auch zusehen, das jeder Superheld eingeführt wird u das sie sich auch mal gegenseitig verkloppen^^
Nick Fury hat diesmal auch einen längeren part, sowie auch Black Widdow u Hawk Eye. Jeremy Renner mag ich auch total gerne in seinen Rollen. Genauso wie Scarlett J.
Mit dem Loki Bösewicht hab ich es leider immer noch schwer. Das ist immer noch so ein Kandidat den ich mir lieber für Thor 2 aufgehoben hätte.
Die Invasion erinnert auch etwas an Transformers 3 u MIB3. also sowas gab es auch schon. Aber ist trotzdem nett gemacht.
Im gesamten gefällt mir der Film sehr sehr gut! Einfach GEIL!
Das Bild bekommt auch 5 Punkte. Schöne details u tolle schärfe.
An Bonus hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Wobei hier bekommen wir neben den visuellen effekten, auch noch eine 1sdt. dokumentation über alle filme.
Skeptisch bin ich damals ins Kino gegangen und als "Ziemlich Beste Freunde" Fan habe ich den Saal wieder verlassen. Der Film hat etwas, was ich nicht beschreiben kann, einen aber noch Tage danach fesselt und nachdenken lässt. Es ist diese außergewöhnliche Mischung aus Humor, Ernst und wundervoller Musik (Ludovico Einaudi), der diesen Film ausmacht und so aus dem restlichen Filmprogramm herausstechen lässt.
An der Blu-Ray ist nichts auszusetzen: Das Bild besticht durch exzellente Schärfe und einen guten Kontrast. Der Ton ist super abgemischt, die Dialoge sehr gut verständlich gepaart mit toller Musik. Bietet natürlich kein Actionfeuerwerk, aber das sollte angesichts des Genres klar sein. Extras sucht man auf der BD vergebens, fehlt mir bei diesem Film allerdings auch nicht wirklich.
Mal wieder einen Film geschaut wo ich zum Schluß positiv überrascht war! Gelungen finde ich den 3.teil allemal wenn ich da an den 2. denke der nicht so gut war. Das Bild und der Ton sind Spitze, das Bonusmat. ist genügend da gebe ich nur 4 Punkte, im ganzen ist MIB3 ein schöner Film der auch mit der positiven länge öfter geschaut werden kann. Wenn man genau aufpasst endeckt man beim 2,3,4.mal immer wieder neues was vorher einem gar nicht aufgefallen ist ,-) mir geht es bei solchen Filmen jedenfalls so. Spass macht er, und darauf kommt es an.
Nun, ich weiß nicht so recht was ich von diesem Film halten soll. Da rennen drei Irre durch die Gegend und töten im Namen Gottes irgendwelche Mafia- oder Gangster-Bosse. Was stellenweise ganz cool rüberkommt aber nicht immer unterhaltsam gelingt. Auch das Bild ist akzeptabel, wenn man bedenkt das er von 1999 ist. Ton geht in Ordnung. Extras sind leider nur auf eine DVD gepresst.
Zum Steelbook: Diese Covervariante gefällt mir persönlich besser als die andere. Es ist das Kreuz, mit ein paar Blut- oder Gebrauchsspuren, welche das ganze ein wenig eindrucksvoller gestalten.
ist sicherlich und völlig zurecht ein echter
Klassiker unter den Horrorfilmen!
Für mich ist Hellraiser jedoch
trotzdem nur einer von vielen guten Horrorfilmen.
Der Streifen gehört in meine Sammlung
und ich kann Ihn mir ab und an mal ansehen.
Das Bild und der Ton ist für eine bescheidenen Produktion
aus den 80ern gut-sehr gut und bekommt von mir
in beiden Bereichen eine 3,5 in der Punkteskala!
Ps.
Hab den Film für einen 10er erstanden,
dass war er mir aber in jedem Fall wert!
was sollte das bitte sein?
so gut wie keine Dialoge, man fragt sich dann was hier eigentlich passiert,
der befreit sich irgendwann und latsch durch die Kante. Keiner weiß was er machen will, da er nicht ein Wort während des ganzen Films redet. Dann die Irrfahrt die den gefühlten halben Film dauert und kein Schwein weiß was nun Phase ist und wo die sind. Abgesehen von logischen Fehlern. Dann dröhnen die sich zu und flippen aus oder auch nicht, konnte die Szene nicht deuten und im allen Überfluss noch sinnfreies Glaubens Gelabere was die 15 Sätze des ganzen Films noch zusätzlich maltretierte. Kein Schimmer was überhautp der Sinn des Films war. Aber das Ende ist genauso wie der ganze Film einfach nur zum Vergessen.
Ich wusste gar nicht, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht. Das macht einen Film, für mich zumindest, immer noch nen Tick interessanter.
Hier haben wir einen wirklich guten Actionthriller, der einen guten Cast hat und durch seine Geradlinigkeit überzeugt. Es ist keine ünerzogene Action oder sonstiges dabei. Dazu coole Dialoge und das Flair der 80ger ;) Mir hat der Film wirklich gut gefallen, aber zur vollen Punktzahl fehlt mir noch was. Was genau weiß ich nicht. Daher gibt es von mir gute vier Punkte.
Das Bild ist echt stark. Hier kann man nicht meckern. Das Bild wirkt zwar hin und wieder mal ein wenig blaß, aber das ist wohl ein Stilmittel. Aber Kontrast, Schwarzwert und auch die Schärfe sind top. Daher fünf Punkte, aber keine Referenz.
Der Ton ist ebenfalls richtig stark. Alles ist wunderbar verständlich und in den Action-Szenen kracht es. So soll es sein. Auch hier volle Punktzahl.
An Extras ist echt kaum was dabei. Mich selbst stört das eher weniger.
Die Story ist echt nicht schlecht und auch der Cast ist echt gut gewählt. Allerdings muss ich sagen, dass der Film vielleicht ein bisschen zu lang geht und daher die Spannung nie so richtig komplett aufkommt. Dennoch haben wir hier einen soliden Thriller, welcher gut unterhält. Ich würde der Story hier eine 7,5/10 geben, daher runde ich auf 4 Punkte auf.
Das Bild ist nicht schlecht. Allerdings habe ich auch hier eine Kleinigkeit zu meckern und zwar hatte ich die meiste Zeit vom Film das Gefühl, als wenn bei der Schärfe noch was gegangen wäre. In ein oder zwei Einstellung kam es mir auch so vor als wenn falsch fokusiert worden ist. Aber der Kontrast ist sehr gut und ebenso der Schwarzwert. Daher gebe ich hier noch vier Punkte.
Der Ton war auch wirklich in Ordnung. Hier habe ich eigentlich nichts auszusetzen. Wie bei vielen aktuellen Filmen auch, haben wir hier eine sehr gut abgemischte Tonspur ohne irgendwelche Fehler. Auch hier gebe ich vier Punkte mit Tendenz zu fünf.
Die Extras sind einmal mehr "Standard-Extras". Daher wie so oft meine Standard drei Punkte ;)
Das verpackt in einem schönen, geprägten Steelbook, das ist doch was.
Ein musikalische Darbietung der Extraklasse. Wer hier ein Konzert mit kreischenden Fans erwartet, wird enttäuscht. Ein RW mal von einer ganz anderen Seite. Er hat es einfach drauf!!
" Blade " fängt schon mit der grandiosen Einführungssequenz an, die Blades Geburt und zugleich den tragischen Tod seiner Mutter zeigt, dazu gehört noch die Szene in der Fleischerei mit einem herrlichen Soundtrack sowohl auch Tempo. Und dann natürlich Wesley Snipes alias Blade - der Daywalker! Ein Halbblutvampir, der im Gegensatz zu seinen Artgenossen, die er abgrundtief hasst, sowohl nachts als auch tagsüber durch die Welt der Sterblichen schreiten kann. Er verfügt über die Stärken seines Volkes ohne dessen Schwächen. Der ganze Streifen hat eine beklemmende, ja geradezu trostlose Atmosphäre und überzeugt immer wieder aufs neue.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, ich habe kaum schwächen erkennen können und Filmkorn hab ich ebenfalls keinen gesehen, deshalb gibt es von mir 4,5 Punkte! Der Ton ist sehr gut, aber wer sich den Streifen im Original Ton anschaut wird deutlich mehr Spass haben. Die Extras sind deutlich weniger als auf der DVD von Universum Film und somit gibt es hier von mir 2,5 Punkte, die ich hier ebenfalls aufgerundet habe!
" Blade II " ist ebenfalls ein sehr guter Streifen keine Frage! Das Thema um die Vampire wurde zwar schon in vielen anderen Streifen benutzt aber etwas brauchbares kam bisher bei vielen Streifen nicht wirklich dabei heraus. Der zweite Teil der " Blade Trilogie " ist schon eine würdige Fortsetzung, auch wenn viele es Qualitativ nicht so ganz überzeugend wie das Prequel finden. Meiner Meinung nach ist " Blade II " jedoch ein actionreicher, düsterer und cooler Vampir-Actionstreifen der Extraklasse, den ich jeden Vampirjäger ans Herz legen kann!
Das Bild ist hier wirklich sehr gut und auch viel besser als auf der DVD, aber leider ist der Vorgänger technisch etwas besser umgesetzt worden. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und Vergleichbar mit dem Vorgänger auf dem selben Niveau würde ich jetzt mal behaupten. An Extras hat man hier deutlich mehr als erwartet und dafür gibt es 3,5 bis 4,0 Punkte...
" Blade: Trinity " ist meiner Meinung nach ebenfalls ein sehr cooler Vampir-Streifen, auch wenn er mit den Vorgängern nicht mithalten kann. " Blade: Trinity " ist definitiv anders er besticht durch eine moderne Optik, da er ein sehr guten Actioner mit genialen waffen ist. Die Kameraführung ist einzigartig und vermittelt Räumlichkeit. Jessica Biel kommt mit ihrem Sexappeal und Ryan Reynolds mit seinem eigenwilligen Humor daher und mischen das Blade-Universum richtig auf. Der Soundtrack find ich ebenfalls geil und passt zu " Blade: Trinity " wie die Faust aufs Auge.
Bild und Ton finde ich sehr gut bis hervorragend und das mal auf ganzer Linie, natürlich auch wegen dem Soundtrack, da beides sehr gutes Feeling bieten, gibt es von mir jeweils 4,5 Punkte die ich sehr gerne aufgerundet habe. Die Extras sind ebenfalls unterhaltsam und guter Durchschnitt würde ich sagen.
Diese Story ist schon der Hammer. Leider, wie bereits erwähnt, ist der Ton und das Bild nicht gut umgesetzt worden, wie es technisch bestimmt möglich gewesen wäre. Oder sind wir nur schlichtweg verwöhnt und erwarten zu viel?
Charlys Tante trifft den Kern. Ich habe die DVD und die BD Version und fand es schon schade, dass ich im Bildbereich kaum Unterschiede feststellen konnte. Aufgrund der langjährigen Verbindung zu dieser Musik muss ich aber sagen, dass die "Story" ein wahnsinnig Feeling und Gänsehaut aufkommen lässt, was die Bildqualität (fast) verzeiht.
Ein eher durchschnittliches Historiendrama. Das Szenenbild des Films ist zwar recht gut, wird aber durch die überwiegend eher mauen schauspielerischen Leistungen wieder zerstört.
Das Bild ist für eine Blu ray eher unterer Durchschnitt. Eine bessere Wertung wäre hier durchaus möglich gewesen, wenn das Bild nicht etliche Male ruckeln würde.
Wer " Star Wars " oder generell Science-Fiction Filme mag wird " Spaceballs " auch mögen, ich finde es ist auch einer der besten Science-Fiction Veralberungen die ich kenne. Dieser Streifen hat einen herrlichen Humor und parodiert sogar ein ganzes Genre sowie sich selbst auf herrlich absurde Weise. Stellenweise mag das Ganze mittlerweile ein bisschen altgebacken wirken, aber trotzdem könnten sich viele heutige Komödien-Autoren von Mel Brooks' Einfällen einfach mal eine Scheibe abschneiden. " Spaceballs " ist einer der 100 besten Filme aller Zeiten der in keiner Blu-Ray Sammlung fehlen darf!
Das Bild ist gut und da ich noch die Gold Edition von " Spaceballs " auf DVD habe oder hatte, konnte ich hier sehr schön einen Vergleich stellen. Mir ist eine besserung des Bildes aufgefallen, fast alle verschmutzungen sind verschwunden und deshalb gibt es von mir 3,4 Punkte die ich abgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls gut, jedoch nehmen die sich wirklich nicht viel und die Extras sind auch hier lustig. jedoch normaler Durchschnitt. Von mir gibt es hier trotzdem eine Kaufempfehlung, ein Update von DVD auf Blu-Ray muss jedoch nicht unbedingt sein, ich hab es allerdings nicht bereut!
" Der weisse Hai " ist ein Klassiker und mit seinen 37 jahren ist der Streifen dennoch absolut zeitlos. Ein Horrorschocker in dem es um einen menschenfressenden Mörderhai geht. Was die Spannung angeht kann es jeder beurteilen wie er mag, wer allerdings der Meinung ist der Streifen würde kaum Spannung erzeugen kann sich mit 80 Millionen Zuschauern streiten, die es anders sehen. Und dass sich einige Zuschauer nach dem Genuss dieses Streifens nicht einmal mehr in die Badewanne trauten, spricht auch für sich. Sicherlich hat " Der weisse Hai " nachhaltig das Negativimage dieser faszinierenden Tiere geprägt.
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend, bei so einen Alten Streifen zeigt uns Universal Pictures was alles machbar ist. Das ist einfach nur genial, weshalb ich auch 4,5 Punkte vergebe. Aber auch der Ton ist sehr gut bis hervorragend und auch hier gibt es von mir 4,5 Punkte, zudem hat man hier 2 Sprachfassungen. Die Exras sind ebenfalls sehr interessant und das Steelbook ist klasse, für 10,97 Euro hat man hier wirklich nichts zu meckern und man sollte zuschlagen.
Blade II ist wie ich finde eine sehr gelungene Fortsetzung des starken ersten Teils. Zwar nicht mehr so blutig aber dennoch sehr actionreich. Bildqualität ist wie bei Teil 1 absolut top, der deutsche Ton standardmäßiger DD 5.1 Sound (gut aber nicht mehr der Maßstab). Die Extras liegen recht zahlreich vor, ebenfalls wie bei Teil 1. Das Steelbook sieht top aus, einzig ein Druck auf der Innenseite wie beim JP-Import fehlt.
Ein Film, der fast gänzlich ohne Dialoge auskommt. Die Story wird ausschließlich in Bildern und Geräuschen (auch Tonwahrnehmungen des Hauptdarstellers) erzählt. Eine Interessante und durchaus gelungene Variante.
Das Bild ist sehr ordentlich.
Der Ton ist richtig gut. Bei den Szenen, wo es auf den Ton ankommt, ist dieser präzise und klar.
The Cold Light of Day ist ein spanndender Actionthriller mit guter Besetzung. Mit Sigourney Weaver und als Nebenrolle Bruce Willis. Die Story hält die Spannung. Das HD Bild ist gut und scharf. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut auch räumlich und Dynamik. Extras sind leider nicht sehr viele vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
russenmüll von erster güte,zweieinhalb stunden ging der film, und ich war nur am spulen!bild und vor allem der ton waren gut,falls es jemanden interessieren sollte.
Der erste Teil war ja echt gut, aber das hier ne ne ne und David Hasselhoff blamiert mal wieder ohne ende!
da fragt man sich wer solche Filme bezahlt, merken die Leute das garnicht schon beim drehen das das nur blödsinn is was die dort machen.
Also die 2€ für die Leigebühr des Films war schon zu viel!!!