American Pie wie es jeder liebt! Nach den 4 Direct to DVD Fortsetzungen, die meiner Meinung nach Totalflops waren, kam endlich wieder ein Kinofilm mit der Originalbesetzung raus. Mittlerweile sind die Jungs erwachsen, haben Jobs und Familien, jedenfalls der Grossteil. Zum Klassentreffen wollen sie sich alle wiedersehen und werden wieder mit Liebe, Sex und Partys konfrontiert. Dabei ist eines beim alten geblieben, und zwar Wortwitz und Situationskomik. Einige Charaktere wurden auch weiterentwickelt, sodass der Film auch ein paar Überraschungen bereit hält. Aber ich will nicht zu vile verraten....
Das Bild ist ein wenig zwiespältig. In hellen Szenen gibts wunderbar scharfe und farbenfrohe Bilder. Wechselt das Geschehen aber in nächtliche Aufnahmen oder dunklere Locations, dann wirds ziemlich schwammig und teils unscharf. Zudem ist durchgehend in hellen, wie in dunklen Szenen leichtes Rauschen wahrzunehmen.
Der Ton kommt gut rüber, wird aber genretypisch auch nicht wirklich gefordert. Dialoge sind zu jeder Zeit ohne Verluste wahrzunehmen.
Bei den Extras findet man zwar eine lange Liste vor, aber das täuscht dann doch drüber hinweg das es sich hauptsächlich um erweiterte/unveröffentlichte oder alternative Szenen handelt, dazu noch ein paar Featurettes in denen es sich um Spass am Set dreht.
Fazit: Wer sich schon für die ersten 3 American Pie´s begeistern konnte, wird auch mit diesem seinen Spass haben. Die technische Seite der Disc ist OK, aber bei weitem keine Referenz!
Zwar zählt "RAW DEAL" irgendwie zu den schwächeren Filmen von Arnold Schwarzenegger, verstehen kann ich das aber nicht. Klar, Arnold als Undercoveragent ist schon erstmal komisch, aber so ernst sollte man das nicht nehmen. Es ist ein Ulterhaltungsfilm, ähnlich wie "COMMANDO" zuvor, aber nicht ganz dessen Klasse erreicht. So spielt der Film in der Mafia-Szene von Chicago und läuft nach ähnlichen Schema ab wie spätere Werke von Steven Seagal. Arnie darf ein paar coole Oneliner reißen, die Frauen vernaschen und am Ende ordentlich auf die Kacke hauen. Schon allein die Szene als er sich für den Showdon rüstet ist cool und natürlich der große Shootout in der Bar. "RAW DEAL" hat eine Menge guter altmodischer Actionszenen und Schwarzenegger macht hier ebenfalls eine gute Figur. Für den ganz großen Hit reicht es am Ende aber nicht ganz, dennoch ein wirklich klasse Film aus Arnolds Glanzzeit.
Kinowelt hat hier wirklich ein tolles Bildmaster hervorgezaubert. Ich war echt überrascht wie gut der Film in HD aussieht. Besonders die vielen Panorama-Szenen von Chicago sind klasse, generell sind die Aufnahmen bei Tag alle wirklich gut. Für eine 80'er Jahre Produktion wirklich ein gutes Ergebnis. 4/5
Der deutsche Ton ist da schon schwächer. Nur Stereo und meist auch etwas dumpf, nur sehr selten kommt mal der Subwoofer zum Einsatz. Leider hat sich hier ein neuer Mix wohl nicht gelohnt. 3/5
Ein paar neu prodzierte Extras gibt es auch, sind aber nur bedingt informativ. 2/5
Fazit: Ein guter Schwarzenegger-Streifen aus den 80'ern in HD-würdiger Umsetzung. Upgrade von DVD lohnt sich!
Meiner bescheidenen Meinung nach ein absoluter Hype-Film. Dem Hype bin ich selbst erlegen, habe brav gekauft und frage mich gerade ernsthaft wo die vielen positiven, zum Teil ja euphorischen Wertungen herrühren. Sicherlich hat der Film seine Momente. Aber all die Andeutungen eines clever durchdachten Storykonzeptes werden gegen Ende über Bord geworfen. Am Ende platzt die Seifenblase - und da ist einfach nichts.
Bild war soweit wirklich gut, allerdings fand ich die Qualität insbesondere in den spärlich ausgeleuchteten Hüttenszenen alles andere als berauschend. Die Audiospur war sehr gut, brachial und effektiv. Extras habe ich nicht gesehen, werde ich auch nicht.
Cooler Action Streifen mit sämtlichen Action Stars aus den 90er Jahren, Chuck Norris, Bruce Willis, Arnold, van Damme und Stallone's Expendables machen richtig Spaß, klasse Sound und gutes Bild Runden dieses schöne Steelbook ab, lohnt sich....
Die Story hat zwar Schwächen und viele Vorhersehbarkeiten, aber dennoch ganz passabel. Das Bild fand ich jetzt nicht so super, aber noch gut. Der Ton ist sehr gut abgemischt und überzeugt auch ohne HD. Extras Ok.
Story: Am letzten Arbeitstag vor der Pensionierung erfährt CIA-Agent Muir (Robert Redford), dass sein ehemaliger Protegé Tom Bishop (Brad Pitt) beim Versuch, die Geliebte Elizabeth aus einem chinesischen Gefängnis zu befreien, verhaftet wurde und binnen Stunden hingerichtet werden soll. Während er für den einberufenen Krisenstab ein Profil Bishops erstellt, setzt er alle Hebel in Bewegung, den früheren Untergebenen zu retten. Als aus politischem Kalkül heraus beschlossen wird, den gefangenen Agenten seinem Schicksal zu überlassen, zögert Muir nicht, den Geheimdienstapparat zu benutzen, um sein Ziel zu erreichen.
Bild: Kein Referenzmaterial, insbesondere für Filmkornhasser (die es nie verstehen werden, weshalb dessen Vorhandensein für wenig Manipulation am Filmmaterial steht). Aber eine klare Steigerung zur im Vergleich sehr betagten, mehr als 11 Jahre alten DVD. Ordentliche Schärfe bei Tageslicht, die unbarmherzig jede Falte des smarten Redford preisgibt, und - bei Tony Scott Filmen oft ein Problem - optimaler Kontrast. Alles in allem ein absolut sauberer Transfer.
Ton: Die Synchronsiation ist top, aber etwas zu leise abgemischt. Während bei den Actionsequenzen das Heimkino akustisch abgerissen wird, ist öfter ein Nachregeln der Lautstärke bei den zahlreichen Dialogszenen notwendig. Daher gibt es für die gegenüber dem Originalton klar unterlegene deutsche Abmischung gerade noch eine gute Bewertung.
Extras: Ohne Worte - null, nada, nix.
Tony Scott (TOP GUN, DÉJÀ VU) legt von der ersten Einstellung, unterlegt mit dem ohrwurmverdächtigen, dynamischen Score Harry Gregson-Williams’ ein hohes Tempo vor, das vom Publikum äußerste Konzentration verlangt. Durchhänger gibt es im Laufe der zwei Stunden keine erwähnenswerten, vielmehr ist die Zeit fast zu kurz,um alle Handlungsstränge in angemessener Ausführlichkeit zu erzählen. Denn die Gefangennahme und Befreiungsaktion für Bishop bildet nur die Klammer um die Profilerstellung seitens Muir, der in Rückblenden die Highlights der Anwerbung und Ausbildung des jüngeren Agenten schildert: Rekrutierung in Vietnam, erster Einsatz in West-Berlin und schließlich der schicksalsträchtige Anschlag auf einen Islamistenführer, in dessen Verlauf die Partnerschaft des Duos an Bishops Liebe zur Ärztin Elizabeth Hadley zerbricht.
Natürlich ist der Einsatz von Überbelichtung und Weichzeichner im ersten Rückblick Vietnam offensichtlich, um Redford - abgesehen von seinen 70er Jahre Klischees bedienenden Koteletten - deutlich jünger wirken zu lassen. Ebenso beeindruckend wie amüsant ist der größtenteils gelungene Versuch der Set-Designer, West-Berlin zu rekonstruieren (das jedoch eher Ost-Berlin wenn nicht sogar einer osteuropäischen Stadt gleicht); übrigens ist in dieser Sequenz die Originalfassung des Streifens sehenswert, wenn Redford und Pitt Deutsch sprechen. Ein weiteres, für Insider belustigendes Detail ist die gezeigte US-Botschaft in Hong Kong, für die der unverwechselbare, futuristisch anmutende Sitz der HSBC (Hong Kong & Shanghai Banking Corp.) herhalten durfte - angesichts der Größenverhältnisse der tatsächlichen Botschaftsniederlassung eine tolle Übertreibung.
Doch all diese filmischen Tricks schmälern keineswegs das Vergnügen, da die intelligente Story von den glänzend aufgelegten Akteuren überzeugend vorangetrieben wird. Allen voran Redford, der - auch aus Männersicht neidlos anzuerkennen - immer noch eine unglaubliche Leinwandpräsenz versprüht. Die seinem Alter entsprechende Rolle des kurz vor der Pension stehenden Agenten meistert er souverän und sympathisch. Quasi als juveniles Alter Ego agiert Brad Pitt und vermeidet erfolgreich, vom alten Hasen an die Wand gespielt zu werden. Einzig die spröde Catherine McCormack (BRAVEHEART) als Ärztin vermag nicht so recht zum Draufgänger Pitt zu passen.
Insgesamt hat Tony Scott mit diesem Gespann ein rundes Werk abgeliefert, dem man sogar das visuell kitschige erste und ziemlich unglaubwürdige zweite Happy End verzeiht. Um derart kleinlich zu urteilen, wurde man vorher zu fesselnd und actionreich unterhalten.
Bei El Gringo geht es um Drogengeld und korrupten Bullen. Mehr möchte ich nicht erzählen ohne zuviel zu verraten. Die Story ist echt banane und der Film zieht sich auch stellenweise...aber die Action-und Kampfszenen sind super gemacht. Adkins bringt hier echt Schwung in die Szenen. Aber man muss solche Filme mögen...allein der Name Rodriguez sagt schon alles...auch wenn dieser von Eduardo stammt....mir hat er ganz gut gefallen. Eine Kaufempfehlung möchte ich jedoch nicht aussprechen; leiht euch lieber erstmal den Streifen! Ich gebe gute 3 Punkte.
Die Bildquali ist vom Schärfegrad durchgehend HD-würdig. Der Kontrast ist überwiegend kühl und dreckig gehalten....passt zum Film! Aber es mischen sich auch wenige farbige natürliche Bilder dazwischen. Die deutsche HD-Tonspur ist sehr gut räumlich und auch druckvoll abgemischt. Extras sind sehr mager vom Umfang; dafür entschädigt das optisch coole Steelbook mit Innendruck und Motiv auf der Rückseite des Steels. Abnehmbares dünnes Infoblatt!
Habe natürlich auch die Black-Edition,bin nur auch nicht hier in anderen Bereich freigeschaltet die deutsche version ist sage und schreibe 11 minuten geschnitten.
Der Film war von der Story her ganz übel. Klar sind Geschmäcker verschieden, aber meinen hat es überhaupt nicht getroffen. Ich fand den Film nicht lustig, die Action war mau! Lediglich die Autos waren Highlight.
Bild ist scharf, räumlich und kontrastreich, der Ton sehr gut! Die 3D Qualität war ok, aber nicht herausragend. Keine Pop-Outs, lediglich ein paar Splitter, die durch den Raum fliegen.
Insgesamt keine Empfehlung, diesen Film anzusehen. Ein Glück, dass ich ihn gleich zu Lovefilm zurücksenden kann!
Die WWE liefert auch mit der Ladder Match 2 Blu-Ray wieder einmal eine hervorragende Arbeit ab. Die Matchauswahl ist super gewählt: Vom WrestleMania 10 Klassiker Razor Ramon vs. Shawn Michaels, über Independet Matches, das 1. Frauen Ladder Match bis hin zu aktuellen Money in the Bank Ladder Matches.
Das Bild ist selbst bei älteren Klassikern echt top und ich hätte nie gedacht einmal mein Kindheits Lieblingsmatch (Razor Ramon vs. Shawn Michaels) in so einer prächtigen Qualität genießen zu dürfen.
Als Extra sind auf dieser Blu-Ray 4 weitere Laddermatches beigepackt, was meiner Meinung nach auch gut gewählt ist. Lediglich ein paar Interviews zu den Fehden hätt ich mir gewünscht.
"The Expendables 2" ist eine gelungene Fortsetzung, wer den ersten Teil mag, wird hier nicht enttäuscht, Action von Anfang bis Ende.
Das zum Teil gewollt grobkörnige Bild sollte man nicht zu schlecht bewerten, trifft wahrscheinlich nicht jeden Geschmack !
Die deutsche Tonspur in "DTS-HD MA 7.1" überzeugt auf ganzer Linie !
Gute Extras (3+1 für's Steel) verpackt in einem coolen Steelbook runden die Sache ab.
Mir hat der Streifen sehr gut gefallen, klare Kaufempfehlung !
Ich finde den 2. Teil "Das Vermächtnis des geheimen Buches" dem Erstling absolut ebenbürtig, vielleicht sogar eine kleine Idee besser! Die Story ist genial, Nicolas Cage in dieser Rolle absolut überzeugend. Die Kombination aus intelligenter Action, Abenteuer und Spannung ist genau richtig.
An der Umsetzung in Bild & Ton gibt es nichts auszusetzen: Bild hervorragend scharf und kontrastreich, kein übermäßiges Korn - der Ton vielleicht etwas centerlastig, insgesamt aber rund und kraftvoll!
Top-Wertung und unbedingte Empfehlung an alle, die diesen Film noch nicht gesehen haben!
WOW !!! Was für eine Genreperle aus Skandinavien - auf absolutem Hollywood-Blockbuster-Niveau !!! Ultraspannend, tolle Schauspieler, würdiges Finale, ein paar Ekelszenen (ich sage nur "Plumpsklo" und "Identitätstausch" ... ihr wisst dann schon was ich meine ;-)). Dazu ein sagenhaft scharfes Bild und ein sehr gut abgemischter Ton ... technisch gibts auch nichts zu mäkeln. Lediglich die Extras sind etwas mau (nur knapp über 20 Minuten), aber den Film holt man sich ja nicht wegen der Extras. GANZ KLARE KAUFEMPFEHLUNG !!!
Die Ersten 50 min waren richtig Klasse . Durch die selten Dümmlichen Dialoge wird aber sehr viel kaputt gemacht . Wer denkt sich nur solches Gefasel aus . Durch die Leistungssteigernden Mittel kann man die Schnelligkeit der Zombies ja noch einigermaßen Plausibel erklären .Im ganzen ein Recht Ordentlicher Streifen , einmal gesehen reicht zwar und wenn diese Überflüssigen Handlungen ala Freund / Freundin und anderes Pärchen nicht gewesen wären hätte es für die Obere Zombiemittelklasse gereicht . Es ist aber noch Potential für eine Fortsetzung vorhanden .
Als gebürtiger Franke mit Freunden in Bamberg fand die Komödie sehr unterhaltsam. Klar ist die Story nicht gerade originell aber witzig und kurzweilig umgesetzt.
Bild und Ton sind auf hohem Nivea, alles in allem BD würdig.
Für den Preis eine schöne Komödie und für mich durchaus ein Kauftipp.
In einer dystopischen Zukunft ist Ben Richards ein Polizist, der sich geweigert hat, auf unbewaffnete Männer, Frauen und Kinder zu schießen und wird daher in ein Lager eingesperrt. Nachdem er fliehen kann, wird er erneut geschnappt und gezwungen, beim Todesspiel "Running Man" mitzumachen, in dem die Läufer sich Gladiatoren mit Flammenwerfern, Kettensägen und anderen Waffen zu stellen haben. Mit Bens Kampfeswillen haben die Macher jedoch nicht gerechnet.
Die Bildqualität ist wirklich ordentlich, auch wenn der Film sein Alter nicht verbergen kann. In einigen Szenen wäre sicher mehr Schärfe und Detail schön gewesen und ich hätte mir etwas sattere Farben gewünscht, trotzdem zeigt der Transfer keine echten Mängel, die den Filmgenuss beeinträchtigen. Der Schwarzwert ist durchweg anständig.
Der Ton hat mich sehr positiv überrascht. Der deutsche DTS-HD MA 2.0 Track gehört zum Besten, was ich bei einem Film diesen Alters und einer Stereotonspur hören durfte. Das liegt wahrscheinlich an der Neusynchronisation. Die alte Synchro klingt etwas kratziger. Allerdings hatte meine Blu-ray etwa bei der 82. Minuten für ein paar Sekunden einen Tonaussetzer.
Das Collector's Book ist auf 2.000 Exemplare limitiert und bietet leider kein Booklet. Die Blu-ray enthält eine alte und eine neue Synchronisationsfassung, ansonsten sind leider keine Extras vorhanden.
Running Man ist sehr sehenswert und die Blu-ray bietet eine ordentliche Qualität. Alternativ ist auch eine Amaray Veröffentlichung verfügbar.
Wenn ihr gerne weitere Details haben wollt, dann schaut doch gerne mal in meinem Blog vorbei:
3 Teenies, auf der Suche nach sexuellen Erfahrungen, treffen sich mit einer durch das Internet kontaktierten älteren Frau in einem Wohnwagen. Statt ordentlich gevögelt zu werden, werden sie betäubt und finden sich in den Klauen einer radikal-religiösen, christlichen Sekte wieder, die sich auf die Fahne geschrieben hat, die Welt von Schwulen, Unzüchtigen und allem anderen Kroppzeug zu befreien. Als das ATF anrückt, eskaliert das ganze noch mehr als ohnehin schon..
Kevin Smith kann auch anders. Und wie: sein "Red State" hält nicht nur den besonders in den USA aktiven, erzkonservativen Christen den Spiegel vor, sondern auch den eiskalten Terrorismusbekämpfern, bei deren Entscheidungen nicht nur objektive, sondern oft persönliche Befindlichkeiten den Ausschlag geben und denen ein oder mehrere Menschenleben nichts bedeuten, wenn es für die "nationale Sicherheit" von Wert ist. Und so geht der religiös motivierte Terror durch von verblendeten Eiferern manipulierte, labile Persönlichkeiten durchaus nicht immer nur von Islamisten aus, der Unterschied ist lediglich, dass diese organisierter sind. Smith zieht gewisse Parallelen zum Waco-Massaker und verdeutlicht, dass die Verrückten in allen Religionen zu finden sind; dies ist bemerkenswert im islam-paranoiden Amerika. John Goodman mimt den Agent im Gewissenskonflikt überzeugend, und Michael Parks gibt den Reverend eindrucksvoll: so normal und doch so durchgeknallt.
Das Bild der Scheibe ist hervorragend: beim Bild konnte ich so gut wie gar keine Mängel feststellen. Kaum wahrnehmbare Unschärfen beim Einsatz von Farbfiltern fielen beim genauen Hinsehen auf, fielen aber nicht nennenswert ins Gewicht. Ansonsten passt alles, besonders beeindruckend ist die tolle Plastizität. Korn, Rauschen oder ähnliches tritt nicht auf.
Die DTS HD-MA Tonspur ist ausgezeichnet. Die Räumlichkeit überzeugt über alle Maßen, die Geschosse kommen aus allen Richtungen und fliegen in alle Richtungen, klasse. Bass gibt es da wo benötigt, und während der Schußwechsel zeigt der Track perfekte Dynamiksprünge. So muss sich eine Abmischung anhören.
An Extras wurde ziemlich gespart, dafür sind sechs Trailer auf der Scheibe. Die Veröffentlichung wurde mit einem Wendecover versehen.
Mein persönliches Fazit: eine Weile habe ich vor "Red State" gescheut, weil ich dachte, dass Kevin Smith das Thema nicht gebacken kriegt. Von wegen. Boah, was für ein Film. Zu Beginn ist man schockiert über den Stuss, den der Reverend verzapft, später aber noch mehr über die Folgen, die seine Jünger dann verursachen. Dem Ganzen wird allerdings zum Schluß die Krone aufgesetzt, als Smith den Zynismus der Regierungsorganisationen entlarvt. Vorhin hab´ich noch "Der blutige Pfad Gottes" angesehen, wo auch erzkatholische Iren das Recht in die eigenen Hände nehmen. Da findet man es unterhaltsam, vielleicht sogar richtig. Komisch eigentlich.
MIr hat dieser Film gut gefallen und mich sehr unterhalten. Die Story ist gut, kannte ich so noch nicht. Spannung wird hier die gesamte Laufzeit gegeben. Der Film kam aber sicherlich mit einen geringen Budget aus, nur Innenaufnahmen und Dialog, aber das stört nicht und macht den Film nicht schlecht. Horror hätte ich mir hier aber mehr gewünscht. Die Schauspieler waren gut. Einige sind ja sogar bekannt. Besonders Patrick Wilson sehe ich sehr gern, der hat in Lakeview Terrace hammer überzeugt. Bild/Ton ist sehr gut. Für mich war dieser Film ein Kauf wert.
Kann nicht gerade behaupten das ich ein Freund von Herrn Timberlake bin, deshalb bin ich anfangs auch sehr skeptisch an diesen Film heran gegangen. Ich muss schon sagen ich wurde nicht enttäuscht, er ist ein sehr Interessanter Science Fiction – Triller den man sich sogar mehr als nur einmal ansehen kann und er trotzdem noch Spaß macht. Die Schauspieler unter anderem Amanda Seyfried und Olivia Wild sind ebenfalls sehr gut gewählt, nur schade das zweit genannte schon bei Zeiten ausscheidet (für mich ist das dennoch - vielleicht sogar die beste Szene).
Einfach nur Geil was Peter Jackson hier geschaffen hat, würdiger Abschluss! Nach Teil 1 ist dieser mit der beste. Der ganze Film ist von Schlachten geprägt die hammermäßig in Szene gesetzt werden. Besonders die Kulissen sind überragend gewählt. Echt schön! Die gezeigten Darsteller spielen Ihre Rolle erstklassig, einfach wunderbar, wie Sie diese verkörpern. Das Bild ist schon auf hohen Niveau, klar, scharfe kräftige Farben, sehr detailreich. Den Ton hätte aber jedoch mehr Dynamik gut getan. Zusammengefasst aber eine gute Scheibe, bin zufrieden! Dieses Meisterwek sollte man gesehen haben, zugreifen ist hier absolute Pflicht für jeden.
Im Gegensatz zu "Die Legende Der Weissen Schlange" hat mit Jet Li´s neuer Film wieder besser gefallen, jedoch ist auch hier die Story nur im Mittelfeld und auch schauspierisch wird hier keine Güteklasse A abgeliefert. An Logik fehlt es zudem ebensfalls sehr oft.
Mir geht auch persönlich das ganze rumgefliege auf den Sack.
Wer diese ganzen Punkte hinter sich lassen kann, wird mit einen sehr gutem Bild und einem ebenso gutem Ton belohnt.
Der Zuschauer darf sich weiterhin auf ca. 100 Minuten an Bonusmaterial freuen + Trailer
Schöner, nicht kitschiger Liebesfilm (Drama) mit natürlich irgendwo vorhersehbarer Geschichte, aber für Couch und Kuscheln allemal top! Zac Efron hat mich erstaunlicherweise nicht enttäuscht und dass die Frau älter ist passt irgendwie in den Trend der Zeit.
Die technische Umsetzung für einen derartigen Film ist vollkommen ausreichend und überzeugend.
Extras quasi nicht existent.
Diese Komödie trumpft tatsächlich mit einigen richtig gut zündenden Gags auf...teilweise kamen mir die Lach-Tränen...echt toll.
Die Geschichte an und für sich ist sehr schmal gehalten, das Hauptaugenmerk zielt aber sowieso auf den versauten Teddy-Kumpel ab, der hier klar und deutlich im Vordergrund all dessen steht. Mich unterhielt der Film echt gut...
Das Bild ist echt prima...es rauscht fast nicht, die Farben sind natürlich, nicht poppig, der Kontrast ist super...
Der dt. Ton ist Komödie-typisch und wartet mit nichts neuem auf...es ist aber vollkommen OK so...die rasanteren Szenen (Hotel-Prügelei :-DD) kommen sehr gut rüber...
Extras > witzig, interessant, Mittelmaß...
Schlusswort
Vllt. sollte so manch einer nochmals nachdenken, was von solch einer Komödie zu erwarten ist oder sein könnte?! ;-D
Hühm, also ich habe mit jemandem zusammen geguckt, der die vorherigen Filme nicht kannte und diese Person war deutlich begeisterter als ich. Wahrscheinlich schürt die vorhergehende Trilogie zu hohe Erwartungen oder was auch immer, jedenfalls fehlte mir weitgehend Spannung. An sich kein wirklich schlechter Film, aber ich hätte drauf verzichten können. Bild und Ton so in Ordnung wie der Film, aber ohne große Momente.
Connor und Murphy, streng katholische irischstämmige Amerikaner aus Boston, haben früh ihre Mutter verloren: die Frau wurde vor 30 Jahren vor Zeugen erstochen; der Mörder indes nie verurteilt. Als sie am irischen Nationalfeiertag St. Patrick´s Day in ihrer Stammkneipe feiern, werden sie von der Russenmafia gestört, die den Laden übernehmen will. Dass sie die Russen aufmischen bleibt nicht ohne Folgen: sie töten die Gangster und werden als "Boondock Saints" gefeiert. Das bringt sie auf eine Idee..
Wenn ein Film die Bezeichnung Kultfilm verdient hat, dann "Der blutige Pfad Gottes": die Story um die sympathischen Loser mit "gutem Herz", die die Justiz in die eigenen Hände nehmen hat zwar eine fragwürdige Message, lässt den Zuschauer aber trotz aller Fragwürdigkeit dennoch nicht nur mitfiebern, sondern mit einem gewissen zufriedenen Grinsen nach dem Abspann zurück. "Der blutige Pfad Gottes" ist brutal, abgedreht und wartet neben den beiden Hauptdarstellern mit Willem Dafoe in einer seiner abgefahrensten Rollen als einem der wohl strangsten Cops der Filmgeschichte auf. Schade ist, dass sowohl Sean Patrick Flanery wie auch Norman Reedus nach diesem Film bis auf wenige Ausnahmen wieder sang- und klanglos in der Versenkung verschwanden. Zur Atmosphäre des Films trägt neben den elegisch inszenierten Schießereien, unterlegt mit Opernmusik vor allem der außergewöhnlich vielseitige, aber immer passende Soundtrack bei, den Tarantino nicht besser beisteuern hätte können.
Das Bild der BD ist ein Quantensprung im Vergleich zur DVD (Kunststück, so sollte es ja auch sein), aber noch ein gutes Stück von höchsten Weihen entfernt. Die Schärfe passt über weite Strecken, aber eben nicht ständig; und vor allem bei Szenen im Halbdunklen (beispielweise als die Brüder mit ihrem Vater gegen Ende hin im Motel sitzen) sind viele Unschärfen zu erkennen. Die Farbgebung geht in Ordnung, der Kontrast ist gut; die Details im Hintergrund allerdings verschwimmen nicht selten. Hinzu kommt ein Rauschen in kleingemusterten Hintergründen, oft kombiniert mit einem etwas unruhigen Bildstand. Dennoch gebe ich wohlwollende vier Punkte.
Der Sound hingegen ist gelungen: die Abmischung geizt nicht mit direktionalen Effekten, die Dynamik ist vor allem bei den Schießereien außerordentlich. Der Score schwebt recht luftig über dem Geschehen und hat ordentlich Bass an den richtigen Stellen. Sehr gut, nicht ganz Referenz, aber es reicht locker für die volle Punktzahl.
Die Masse der Extras wurde auf einer separaten DVD beigepackt, der Umfang ist überreichlich, die Extras sind interessant. Die Bildqualität allerdings (auch der Extras auf der BD) ist unter aller Sau: die Outtakes beispielsweise sehen aus wie von einer VHS-Kassette. Das Steel ist wirklich schön und innen unter anderem mit dem Gebet der "Saints" versehen.
Mein persönliches Fazit: einer der besten Kultfilme der 90er endlich auf BD, mit ansprechender, aber nicht perfekter Umsetzung. Wer auf derartiges steht, muss den Film eigentlich in der Sammlung stehen haben. Vor allem, weil er bei Müller nur 15€ kostet.
Wieder mal ein französischer Thriller mit einer tollen Story und sehr guten Darstellern. Switch erinnert phasenweise an "Auf der Flucht", und lässt einem mit seiner spannenden Inszenierung kaum eine Verschnaufpause. Die Action ist gut dosiert und passt perfekt zu diesem hochkarätigen Psycho-Thriller. Movienator hat es schon erwähnt. Ein Geheimtipp den man unbedingt anschauen sollte.
Bild und Ton sind wie man es von einer neuen Produktion erwartet auf hohem Niveau.
Hmmm... weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll.
Ok, er ist vielleicht was besonderes weil er einige Überraschungen parat hat und einige Gruselklischees auf den Kopf stellt... hat mir stellenweise auch gut gefallen.
Aber es kommt auch nicht nur eine Sekunde sowas wie Spannung auf. Die Monster sind kein bisschen furchteinflössend und die Splattereffekte sind weder eklig noch haben sie mich in irgendeiner Form beeindruckt. Was vielleicht auch daran liegt, dass das Bild stellenweise viel zu dunkel ist und man kaum was erkennt.
Die letzten 15 Minuten sind wirklich sehr abgedreht und haben mir dann auch wieder gut gefallen.
Alles in allem muss ich sagen, dass man ganz gut unterhalten wird.Die ironischen Seitenhiebe und das dieser Film einmal andere Wege geht sind weitere Pluspunkte. Viel mehr positives kann ich aber nicht sagen und einmal ansehen hat mir dann auch gereicht.
Was mich aber richtig geärgert hat ist, dass das Bild einfach zeitweise viel zu dunkel ist... daher auch nicht ansatzweise Referenz. Der Sound ist ok. Die Extras informativ.
Story (4)
Die Story ist durchaus unterhaltsam und vor allem in der ersten Hälfte mit sehr viel Drive und Witz erzählt, danach flacht das ganze etwas ab. Die plötzliche "Verwandlung" der Hauptfigur erscheint ein wenig unmotiviert. Meryl Streep und Emily Blunt spielen hervorragend mit Anne Hathaways Darstellung hatte ich stellenweise etwas Mühe...
Alles in Allem ist es aber ein sehr unterhaltsamer und abwechslungsreicher Streifen, den man sich immer wieder mal ansehen kann. Auch der Soundtrack hat mir sehr gut gefallen.
Bild (4)
Das Bild ist in Ordnung, auch wenn der Schärfewert nicht übermässig gut ist. Es gibt keine Bildfehler oder Verschmutzungen. In dunklen Szenen, von denen es zum Glück nur sehr wenige gibt, wird das Bild merklich grieseliger und auch der Schwarzwert kann nicht ganz überzeugen.Die Farben sind sehr natürlich. Im Grossen und Ganzen eine gute Bildqualität.
Ton (3)
Der Ton ist extrem Frontlastig, die Suround-Speaker werden kaum ins Geschehen einbezogen. Selbst der hervorragende Soundtrack wird zu 90% über die Frontkanäle abgespielt. Ein Suround-Feeling kam bei mir nie auf. Da wäre definitiv noch Luft nach Oben...
Die Dialoge sind jedoch jederzeit sehr gut zu verstehen und auch die Tondynamik ist sehr gut.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Einer, der besseren Hollywood-Streifen, der zwar keinen Anspruch auf Tiefe hat, aber jederzeit gut unterhält und mit einer ausgezeichneten schauspielerischen Leistung aufwarten kann. Für einen verregneten Sonntagnachmittag genau das richtige.
Das Bild ist ein wenig zwiespältig. In hellen Szenen gibts wunderbar scharfe und farbenfrohe Bilder. Wechselt das Geschehen aber in nächtliche Aufnahmen oder dunklere Locations, dann wirds ziemlich schwammig und teils unscharf. Zudem ist durchgehend in hellen, wie in dunklen Szenen leichtes Rauschen wahrzunehmen.
Der Ton kommt gut rüber, wird aber genretypisch auch nicht wirklich gefordert. Dialoge sind zu jeder Zeit ohne Verluste wahrzunehmen.
Bei den Extras findet man zwar eine lange Liste vor, aber das täuscht dann doch drüber hinweg das es sich hauptsächlich um erweiterte/unveröffentlichte oder alternative Szenen handelt, dazu noch ein paar Featurettes in denen es sich um Spass am Set dreht.
Fazit: Wer sich schon für die ersten 3 American Pie´s begeistern konnte, wird auch mit diesem seinen Spass haben. Die technische Seite der Disc ist OK, aber bei weitem keine Referenz!