Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.04.2013 um 09:18
Schlechtester der drei Teile, da über lange Strecken sehr langweilig. Story hätte man auch in 90 Minuten erzählen können. Bildgewaltig nach wie vor. Synchro von Batman und auch von Bane diesmal ist wie schon beim zweiten Teil völlig übertrieben und wirkt stellenweise lächerlich. Extras wie immer überragend!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 09.04.2013 um 09:18
Schöner Film mit einem tollen Ende. Der verlorene Bruder, der immer im Schatten seines intelligenten Bruders stand, wird doch noch zum Helden. Finde die Story sehr gelungen und vorallem hat der FIlm viele überraschende Wendungen, die wie ich finde den Film erst so richtig gut machen.

Top FIlm sag ich nur!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
DDM
bewertet am 09.04.2013 um 08:50
Meine Vorschreiberlinge haben die Story schon kurz zusammengefasst, weshalb ich darauf nicht weiter eingehen werde.
Der Film ist wirklich super gemacht. Haben ihn zu viert angeschaut und jeder konnte lachen. Als Bayer hatte ich natürlich keinerlei Verständnissprobleme, aber wie das in anderen Teilen ist, frage ich mich schon. Muss man den Film dann mit deutschen Untertiteln anschauen ;)
Ich finde, der Film hat 4-4,5 Punkte verdient. Da er aktuell bei 3,8 steht, vergebe ich mal volle 5 Punkte um den Schnitt etwas zu heben. Würde wohl 4,5 vergeben wenns ginge.

Bild und Ton sind sehr gut, aber nicht perfekt. Daher jeweils 4 Punkte dafür.
Für einen sehr Dialoglastigen Film ist es natürlich immer schwierig, die richtige Punktzahl zu geben finde ich, aber die 4 Punkte passen, da man alle problemlos verstehen konnte.

Die Extras habe ich nicht angeschaut, daher gibts 3 Punkte für eine neutrale Bewertung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
Samsung UE-50ES6710 (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2013 um 08:28
Ich habe lange darauf gewartet, bis nun alle Teile zusammen waren. Die DVD (uncut) war wohl vorhanden, hatte aber einen technischen Fehler und hängte sich mitten drin auf. Mit dem jetzigen Bildtransfer bin ich sehr zufrieden, weshalb dieser Film auch von mir in allen Bereichen ein paar Bonuspunkte erhält. Die Extras brauche ich nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 09.04.2013 um 08:04
Ein sehr intelligenter und sehr komplexer Zeitreise Thriller wo man ganz genau aufpassen muss um die Logik dahinter zu verstehen. Wer viel Action erwartet ist hier falsch, der Streifen ist recht ruhig gehalten. Action selbst kommt wenn dann hauptsächlich von Bruce Willis, der aber im gesamten Film vielleicht nur 30 Minuten zu sehen ist also eher eine Nebenrolle hat. Die Hauptrolle hat hier klar Joseph Gordon Levitt der seine Sache hervorragend macht und klar den Film trägt. Er gibt wunderbar einen zweiten Bruce Willis, wo man vor allem im O-Ton merkt dass beide auf dieselbe lockere Art reden. Das Finale hat es in sich, ist brachial und spektakulär und hat einen richtigen wow Effekt.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super Kraftig und Filmkorn ist nicht zu sehen.
Der englische Ton ist super detailliert und hat sehr viel kraft.
Das Bonusmaterial wird mit 80 Minuten betitelt, wobei davon aber ein Großteil nur geschnittene Szenen sind. Es gibt ein 15 Minuten Making of und ein 15 Minuten Feature über den Score, sowie diverse Trailer. Außer den Trailern ist alles in SD Qualität. Somit macht der eigentlich informative Bonusmaterialteil nicht wirklich viel aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 08.04.2013 um 23:57
"Terminator 3 - Rebellion der Maschinen" ist für mich ganz klar der schwächste Teil. Das liegt zum großen Teil an dem uninspirierten Drehbuch und den vielen Logiklücken. Auch gefällt mir die Auswahl der Darsteller nicht besonders. So ist z. B. Nick Stahl (John Connor) fehl am Platze und macht keinen besonders überzeugenden Eindruck.
Die Idee, einen weiblichen Terminator einzusetzen (T-X, gespielt von Kristanna Lokken), war meines Erachtens gewagt und das Ergebnis ist für einen wahren Terminator-Fan nicht zufriedenstellend. K. Lokken bemüht sich zwar, gefährlich zu wirken, wirkt im Vergleich mit dem charismatischen T-1000 (Robert Patrick) aus Teil 2 aber eher zahm.

So schlecht ist Terminator 3 nun dann auch nicht, denn Spannung und Action stimmen und die Effekte sind auch aus heutiger Sicht nicht schlecht. Der Film ist mit seinen 109 Minuten entsprechend kurzweilig und sogar witziger als die ersten beiden, genialen Teile. Dennoch stören die weiter oben genannten Schwächen und trüben den Filmspaß etwas.
Das Ende mag den einen oder anderen stören, ich persönlich finde es allerdings mittlerweile gelungen - besonders dann, wenn man Terminator 4 und die bald kommenden Fortsetzungen (Teil 5 ist sonnenklar, Teil 6 ist zumindest noch angedacht) berücksichtigt. Terminator 3 ist zwar bislang der Tiefpunkt der Reihe, aber immer noch ein guter Actionfilm.
STORY: 3/5

Das Bild ist überwiegend klar, detailliert und scharf, ohne aber Referenzwerte zu erreichen.
BILD: 4,5/5

Der dt. Dolby TrueHD 5.1 ist klasse und macht das Wohnzimmer zum Kino! Wuchtige Effekte, fetter Bass, klare Dialoge - super!
TON: 5/5

Die Extras sind ok, alles interessiert mich aber nicht.
EXTRAS: 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 22:23
genialer trickfilm mit einer fesselnden story =)
gehört einfach in jede gute bd sammlung !!
bild und ton sind referenz
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-60D6500 (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 22:21
Nachdem die ersten drei Bourne Filme für mich zu den Highlights im Bereich Action-Thriller gehören, ist dieser Film eher nur ein schwacher Abklatsch. Weder ist die Story sonderlich originell (irgendwann hatte ich die Anzahl der verschiedenen Geheimprojekte eh nicht mehr durchblickt), noch stitcht die Action besonders hervor. Für sich gesehen kein schlechter Film, aber im Vergleich zu den Vorgängern doch eher mau.
Die technische Seite schwankt zwischen sehr gut und gut. Das Bild bietet in den hellen Sequenzen annähernd Referenzwert, um dann aber in dunklen Szenen hin und wieder Probleme zu haben
Der deutsche Sound ist ordentlich, mir fehlt aber der Gewisse Krawumm-Faktor, deswegen auch hier nur 4 Punkte.
An Extras wird recht wenig geboten, was ich allerdings jetzt auch nicht so schlimm hier finde, da es mich kaum interessiert hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 22:20
Auch für mich einer der 10 besten Filme aller Zeiten. Den kann ich mir ein paar mal im Jahr anschauen.
Die Bild- und Tonqualität empfinde ich als sehr gut. Die Extras stecken ein wenig zurück, sind aber auch sehr informativ.
Der Film gehört einfach in jede Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 22:13
Der Film ist richtig klasse. Selbst Madonna kann überzeugen. Die Handlung ist klasse. Die Restaurierung ist wirklich klasse geworden. Dass kann man besonders gut im Vergleich zu den unbearbeiteten Extras merken. Bin der Meinung, dass der Film zu jeder Sammlung gut passt.
Achja...auch ich würde mich über "Die Bären sind los" freuen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 21:38
neben GoT und TWD die beste Serie zur Zeit.
ist schon cool wenn Peggy Bundy mit HellBoy verheiratet ist, :))

Die Story ist echt Cool aufgebaut und echt sehenswert. Das innere eines MCs ist glaub ich mal schon gut dargestellt.
Mir machts auf jedenfall spass.
Bild Ton Soundtrack und Digibook sind allesamt hochwertig.
freu mich auf die nächste Staffel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 21:19
Story (5)
Eine irrwitzige verrückte Geschichte, die beinahe so sarkastisch und abgedreht ist, wie die Bücher von Pratchett. Eine wirklich gelungene Umsetzung wird uns hier geboten, die alles beinhaltet was englische Filmkunst so zu bieten hat, inklusive schwarzem Humor und philosophischen (Un)-Tiefen. Herrn Kaffeetrinken möchte ich jedenfalls nicht mal im Traum begegnen und Susan nur wenn sie wirklich gute Laune hat...

Bild (4)
Das vorliegende Bildformat ist 1,78:1. Der Film spielt zu einem grossen Teil im dunkeln bzw. in der Nacht, was eine besondere Herausforderung darstellt. Ich muss aber sagen, dass die Bildschärfe und vor allem auch der Schwarzwert ganz ausgezeichnet ausfallen. Da kann sich so manche Kino-Produktion eine Scheibe abschneiden. Es wird zum Teil mit starken Filtern gearbeitet, was die Farben etwas künstlich erscheinen lassen, ich gehe aber davon aus, dass das so gewollt ist.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 5.1 vor. Viel zu hören ist allerdings nicht von den Surround-Kanälen da wäre deutlich mehr drin gelegen. Allerdings ist die Abmischung sehr gut gelungen und dank der sehr guten Filmmusik entsteht eine sehr gute Atmosphäre. Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen und auch die Ton-Balance ist ausgezeichnet.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover.

Fazit: Eine kongeniale Umsetzung von Terry Pratchetts Werk wird uns hier geboten. Auch die schauspielerische Leistung ist beeindruckend und dank der sehr guten HD-Umsetzung der Blu-ray, kann ich diesen Film nur allen wärmstens weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 21:07
Ich hatte mir den Film bei einer Saturn 3 für 18 Euro Aktion erworben. Gesehen bisher nur 1x in meinem Leben. Vor paar Tagen das zweite Mal. Wie stark das Bild und der Ton sind, ist unfassbar - aber sehr, sehr sehenswert und ein Vorbild für andere aktuelleren Filme, die teilweise brachial schlecht auf Bluray erscheinen.

Film hat mich natürlich dieses Mal viel mehr mitgerissen, da ich damals zu jung war.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 21:06
Zur Story sage ich jetzt mal nichts. Sollte bekannt sein, ist einfach durchgehen spannend.

Vom Bild war ich angenehm überrascht. Für das Alter ist das Bild zum größten Teil hervorragend!
Ton ist soweit okay, schade das nur eine Dolby Digital Spur in deutsch enthalten ist, die DVD hatte in deutsch auch eine DTS Spur. Der Ton ist gut, zwar nichts herrausragendes aber es gibt oft Hintergrundgeräusche die einen noch tiefer in die dunkle Atmosphäre des Films eintauchen lassen.
Die Extras habe ich mir nicht angeschaut. Auf jeden Fall ein top Film mit einem hervorragenden Bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT130
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 20:27
Tolles Remake, das dem Original in nichts nachsteht. Gute Geschichte mit einer gelungenen Mischung aus Action, Gags und Spannung. Erstklassig besetzt und insgesamt auch recht stimmig bei den einzelnen Charakteren.

Das Bild ist etwas über dem Durchschnitt. Nicht immer optimal in der Schärfe und Kontrast.

Der Ton ist schlicht durchschnittlich. Es fehlt etwas an Dynamik. Die räumliche Abmischung ist nicht immer die Beste.

Extras fand ich etwas mau.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 20:17
Fünf Top-Filme in einer Box. Alle fünf von der Story her auf höchstem Niveau.

Das Bild ist insgesamt sehr gut. Lediglich bei Batman begins und Prestige etwas schwächer, aber immer noch sehr gut.

Der Ton ist ebenfalls hervorragend. Bei Insomnia und Prestige am schwächsten, aber immer noch überdurchschnittlich.

An Extras wurde insgesamt nicht gespart. Sehr gut und interessant.

Eine sehr schöne Hart-Papp-Box, in der die einzelnen Amarays Platz finden. Zudem schönes Hochglanzbüchlein und fünf Fotokarten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 20:06
Für mich einer der besten Science-Fiction Filme der letzten Jahre. Sehr gute Geschichte und tolle Effekte. Idee und Umsetzung sind klasse. Es wird eine sehr gute Spannung aufgebaut, die keinerlei Schwächen zeigt.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe und Kontrast.

Der Ton hat eine sehr gute räumliche Abmischung erfahren und bringt den Subwoofer auch gekonnt zum Einsatz. Nahezu perfekt.

Die Extras sind sehr interessant und insgesamt leicht über dem Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 19:56
Absolut geniale Fortsetzung. Storytechnisch noch besser als Batman begins . Über die Leistung von Ledger als Joker braucht man gar nicht weiter zu reden. Für mich mit Abstand der beste Teil der Trilogie.

Das Bild ist erstklassig.

Der Ton ist sehr dynamisch und bietet eine sehr gute Räumlichkeit. Die HD-Spur vermisst man nicht wirklich.

Die Extras sind in Hülle und Fülle vorhanden und super .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 19:18
Toller und sehr lustiger Film von und mit Til Schweiger. Vor allem Emma Schweiger ist total witzig. Aber auch die anderen Darsteller sind toll und perfekt in ihren Rollen. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist top und die Extras sind sehr unterhaltsam und sehr witzig, vor allem der Audiokommentar mit Til und Emma. Klare Kaufempfehlung für jeden Til Schweiger-Fan.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-32D4000 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 18:59
Inside the Darkness LEBT ansich nur vom tollen schauspielerischen Auftritt/Rolle von Dennis Quaid, der den Psychopaten Ely perfekt verkörpert! Es macht richtig Laune ihn im Film agieren zu sehen und er vermittelt auch das gewisse Etwas, das Gruslige, was dem Film Spannung und Pepp verleiht. Die restliche Akteure werden fast zur Nebensache, aber insgesamt funktioniert das Konzept, um einen guten Genrebeitrag abzuliefern. Der Film ist kurzweilig und das Endzitat von Quaid ist oberklasse: "Liebe stinkt". Wer den Film gesehen hat, weiß was ich meine! Fazit: 4 Punkte
Das Bild überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad. Die überwiegenden wichtigen Szenen im Film spielen jedoch im Dunkeln ab, sodass der Film für Abends geeignet ist, denn sonst erkennt man kaum etwas. Die deutsche HD-Tonspur ist auch sehr gut abgemischt und stellt den Zuschauer vollens zufrieden. Extras gibts leider keine außer Trailer! Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 18:42
Auch wenn Regisseur Stölzl für seinen Film ein wenig bei der Bourne Reihe abgeschaut hat, ist "Die Logan Verschwörung" ein über weite Strecken spannender Thriller geworden. Die Story wird trotz der Hintergrund-Thematik Vater/Tochter Beziehung nie langweilig und auch die Darsteller liefern eine ansprechende Leistung ab. Empfehlung für Thriller Fans.

Bild und Ton sind super. Das Bild schwächelt in ein paar dunklen Szenen, weshalb ich hier 4,5 Punkte vergebe. Ton ist einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2013 um 15:49
Wer mit Wackelkamera nix anfangen kann, der sollte um die Disc und den Film einen großen Bogen machen.

Alle anderen dürfen einen intensiven Blick auf den Alltag zweier L.A.-Polizisten erwarten, die immer da unterwegs sind, wo es besonders hart, düster und dreckig zur Sache geht. Das ist jetzt inhaltlich alles andere als neu und in weiten Teilen auch ziemlich klischebehaftet, aber durch die teilweise eingesetzte Ego-Cam so nah am Geschehen dran, wie man es in der Form bislang noch nicht gesehen hat. Zudem liefern die beiden Hauptdarsteller eine überzugende Performance ab. Hat mir insgesamt doch recht gut gefallen.

Die Bildqualität ist natürlich recht wechselhaft und spiegelt jeweils die Qualität der unterschiedlichen Kameras wieder. Dabei reicht das Spektrum von richtig guten Aufnahmen bis hin zu völlig unscharf und flachem Kontrast. Die Soundkulisse ist dagegen durchgehend sehr ordentlich und geht insbesondere bei den Schusswechseln sehr räumlich zur Sache. Der HipHop-lastige Score nutzt ebenfalls alle Lautsprecher und befeuert das Heimkino immer wieder mit fettem Tiefbass.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
6
bewertet am 08.04.2013 um 15:03
Vorwort:
Mit dieser "Trilogie", der Saga von "Children of Dune", begibt sich die Handlung, auf eine erweiterte Ebene. Die 10 Jahre alte Produktion, geht dabei tiefer ins Geschehen, nach dem Roman von "Frank Herbert" ein. Trotz, der zum Teil langatmigen Dialoge und Szenen, es wird ein wenig Geduld verlangt, gibt der Dreiteiler, einen weiteren Einblick, zur Saga "Dune".! Ungeachtet dessen, hat mir die überschaubare Produktion von "David Lynch" besser gefallen.

Story: Grün
Ton: Gelb
Bild: Grün
Extras: Orange

Resümee:
Für DUNE und Frank Herbert Fans, sollte diese Scheibe die Sammlung entsprechend ergänzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 13:08
Über den Film selber, braucht man glaube ich nicht mehr allzuviel schreiben - mit Sicherheit einzigartig. Dabei ist die Grundgeschichte ja relativ einfach gestrickt. Wir wollen einen fremden Planeten aufgrund seiner Ressourcen erobern und die Ureinwohner sind uns dabei relativ egal. Das Besondere ist hier sicherlich die Aufbereitung mit fantastischen Bildern - ein visueller Genuss!
Technisch sind die BD mehr als sehr gut und diese Collection wird dem Film (sofern man auf 3D verzichten kann) auch absolut gerecht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung LE-46C530 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 12:59
Bin ich tot, oder "nur" in den Händen eines irren Serienkillers? Mit dieser Frage beschäftigt sich sozusagen der ganze Film. Obwohl die Schauspieler erwartungsgemäß tadellos agieren, kommt nicht wirklich Spannung auf - eher sogar Langeweile. Das liegt vielleicht an so manchen Logiklöchern, bzw. an einer bißchen trägen Erzählweise.
Fazit:
Die sehr guten Schauspieler und die doch interessante Geschichte machen den Film, trotz der oben genannten Mängel, sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung LE-46C530 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 12:28
Klasse Actionthriller von Steven Soderbergh. Spannend und mit grossem Staraufgebot inszeniert. Insbesondere die Hauptdarstellerin macht einen überaus überzeugenden Eindruck als eine in die Enge geratende Agentin. Bild und Ton sind gut, aber keine Referenz.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Toshiba 37Z3030D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 12:04
Zwar ein sehr realitätsnaher Film, keine Frage. Der Durchweg TOP besetzt ist.
Mir allerdings etwas zu trocken. Es fehlt das Gewisse etwas oder villeicht einfach was spektakuläres, was man beim zuschauen nicht erwartet hätte. So ist es alles sehr absehbar u. durchsichtig. Teilweise einfach bisschen zu langweilig.

Aber trotzallem ein solider Film. Die Botschaft die der Film mit sich bringt, kommt sehr gut rüber.

Für mich hat einmal ansehen, durchaus gelangt.

Bild u. Ton sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 10:52
FAZIT Spannende Fortsetzung der ersten beiden Teile, die sich jedoch inhaltlich nur in sehr geringem Umfang auf die Vorgänger bezieht und im selben zeitlichen Rahmen spielt. Sehr schön ist, dass die berüchtigte Wackelkamera diesmal nur gut 20 Minuten lang zum Einsatz kommt (was in diesem Fall für das Video einer großen Hochzeitsfeier sogar recht passend wirkt) und dann zu einer klassischen Kameraperspektive wechselt. Genau ab diesem Moment wandelt sich auch die Story von einer fröhlichen Familienfeier hin zu einem blutigen Zombiealbtraum mit einigen sehr heftigen Splattereinlagen, aber auch einigen witzigen Momenten, was für die Serie völlig neu ist. Liebhaber der ersten beiden Teile werden sich also damit anfreunden müssen, dass mit Teil 3 alles ein wenig anders wird, während all diejenigen, die mit der bisherigen Wackelkamera nicht zurecht kamen, sich diesmal auf eine deutlich zugänglichere Umsetzung einstellen können. Für Zartbesaitete ist diese brutale FSK-18-Schlachtplatte aber definitv gänzlich ungeeignet.

TECHNIK Die Bildqualität ist die ersten 20 Minuten lang durch den Einsatz der verschiedenen Handkameras geprägt und noch sehr wechselhaft. Danach ist das Bild aber durchgehend top und kann in allen Punkten überzeugen. So z.B. in einer Szene, in der die Hauptdarstellerin nachts im strömenden Gewitterregen einem Zombie gegenübersteht: Das ist mit exzellentem Kontrastumfang und perfekter Durchzeichnung dramaturgisch wie audiovisuell einfach eine richtig geniale Aufnahme. Neu für den dritten Teil ist zudem, dass das Geschehen erstmals von einem Music Score begleitet wird, der das chaotische Gemetzel über alle Lautsprecher hinweg jederzeit perfekt untermalt. Auch das restliche Sounddesign bewegt sich auf hohem Niveau und sorgt mit präziser Räumlichkeit und knochentrockenen Bassattacken für zahlreiche gelungene Schockmomente.

Film 8/10
Bild 8/10
Ton 8,5/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 10:42
FAZIT Hatte den Film schon im Kino gesehen und jetzt zum zweiten Mal auf Blu-ray, einfach um zu schauen, ob sich denn die Eindrücke aus dem Kino beim erneuten Sehen bestätigen. Und es ist letztlich genau bei dem geblieben, wie ich den Film auch beim ersten Mal empfunden habe.

"Snow White" ist optisch von von der ersten bis zur letzten Sekunde einfach richtig geil und extrem stylisch in Szene gesetzt. Da sitzt jede Kamerafahrt, da ist jeder Trickeffekt auf der Höhe der Zeit und da kann die Umsetzung mit all ihren bombastischen und phantasievollen Kulissen absolut begeistern. Zudem hat das Ganze so rein gar nichts mit einem auf Hochlanz getrimmen Kindermärchen zu tun, sondern ist ehr düster und teils sogar etwas siffig gehalten, was genau meinem Geschmack entspricht. Inhaltlich fehlt dem Film aber dann doch so einiges, um auch ansonsten als ganz großes Highlight durchzugehen, wie z.B. ein gewisses Maß an Eigenständigkeit und ein wenig Humor. Die Märchenvorlage der Gebrüder Grimm dient nur noch als rudimentäres Handlungsgerüst. Statt dessen wirkt die Story wie ein Zusammenschnitt aus "Der Herr der Ringe", "Johanna von Orleans" und ein wenig " Legende". Auch die Figurenzeichnung ist eher oberflächlich und die Dreierbeziehung zwischen den jugendlichen Hauptdarstellern ist eher etwas unterkühlt. Rein schauspielerisch gibt es dagegen nicht viel auszusetzen. Selbst Kristen Stewart spielt ihre Rolle ansprechend, wobei die schönste Szene für mich war, als sie vergiftet auf dem großen Fellbett lag. Und das nicht etwa, weil sie da tot war, sondern weil sie in diesem Moment einfach mal wirklich gut aussah.

Unterm Strich hat mir "Snow White" trotz seiner Schwächen alleine auf Grund seiner enormen Schauwerte dann so sehr gefallen, dass ich ihn auf Blu-ray unbedingt noch mal sehen wollte. Bereut habe ich diese Wiederholung nicht. Ein Wort noch zur Extended Edition. Die ist um 4 Minuten länger als die Kinoversion, wobei ich jetzt nicht sagen könnte, welche Szene neu oder etwa verlängert wurde. Das sagt auch so ein bisschen was über die inhaltliche Qualität des Films aus, sprich es bleibt nicht wirklich viel hängen.

TECHNIK Auch hier kann ich festhalten, dass sich das, was im Kino schon im Ansatz für Bild und Ton zu erahnen war, auf Blu-ray nun auf allerhöchstem Niveau wiederspiegelt. Der Bildtransfer ist zwar nicht in jeder Einstellung gestochen scharf, definiert sich dafür aber über einen exzellenten Kontrastumfang mit ultrasattem Schwarzwert, was bspw. in Szenen wie im dunklen Wald für einen spektakulären Bildeindruck sorgt. Die Durchzeichnung ist hier sagenhaft, hinzu kommen perfekt getroffene Farben und ein leichtes Filmkorn, was den hervorragenden cinastischen Eindruck dieses Transfers optimal unerstützt. Auch der Ton ist ein grandioses Spaßkaliber und nutzt das gesamte Repertoire einer modernen Mehrkanalabmischung. Wenn Snow White gleich zu Anfang von einer Horde Reiter verfolgt wird, dann beben die Wände und galoppieren die Pferde quer durchs heimische Wohnzimmer. Dieses hohe Niveau hält die Abmischung über die gesamte Laufzeit. Mein persönliches Highlight ist auch hier wieder der dunkle Wald, wo die unheimliche Atmosphäre zu einem großen Teil von der hervorragenden 360°-Klangkulisse getragen wird.

Film 7/10
Bild 9/10
Ton 9,5/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 10:38
Laut, groß, pathetisch, platt – aber mit der richtigen Erwartungshaltung in einem potenten Heimkino auch höchst unterhaltsam. Wer Filme wie „Transformers“ und „Battle: Los Angeles“ mag, der wird auch mit diesem krachenden Actionhighlight zumindest in audiovisueller Hinsicht fulminant bedient.

Inhaltlichen Tiefgang sucht man bei dieser spektakulären Materialschlacht natürlich vergeblich und auch die schauspielerischen Leistungen sind eher nebensächlicher Natur. Das aber war mir beides schon klar, bevor ich den Film überhaupt bestellt hatte.

Im Vordergrund steht wie erwartet eine volle Ladung gigantisches Sci-fi-Popcornkino, bei dem das Hirn storytechnisch durchgehend im Standby verharren darf, während die Augen und Ohren nach etwa einer halben Stunde belanglosem Vorgeplänkel nahezu nonstop mit bombastischen Bildern und brachialem Referenzsound befeuert werden.

Das ist dann unterm Strich natürlich kein guter Film im klassischen Sinn, der in irgendeiner Form selbst noch so geringen feingeistigen Ansprüchen genügen könnte. Aber warum auch? „Battleship“ will gar nicht mehr sein als eine optisch und akustisch überwältigend inszenierte Style-over-Substance-Granate, die sich selbst nicht wirklich ernst nimmt und einfach zwei Stunden lang phänomenal das Heimkino rockt. Mir jedenfalls hat dieser hemmungslose CGI-Krawall im Stile eines Michael Bay einen Heidenspaß bereitet.

Zur Technik muss man gar nicht viel sagen, Bild und Ton sind schlicht brillant. Die tolle Schärfe, der spitzen Kontrast und die enorme Detailfülle schreien förmlich nach einer möglichst großen Leinwand, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Der unglaublich druckvolle und extrem direktionale und raumfüllende Sound setzt da sogar noch mal einen drauf und spielt mit „Tron: Legacy“ und „Underworld: Awakening“ in einer Liga. Selbst als normale dts-Spur gehört die Abmischung zu den absolut besten, die man sich aktuell auf Disc nach Hause holen kann.

Film 8/10
Bild 9,5/10
Ton 10/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 08.04.2013 um 10:35
Ganz großes Gefühlskino von Steven Spielberg, das in seiner ganzen Machart ganz bewußt an die Klassiker früherer Tage erinnert. Das epische Abenteuer um einen Jungen und sein geliebtes Pferd inmitten der schrecklichen Ereignisse des ersten Weltkriegs ist emotionsgeladen, dramatisch, tragisch und natürlich auch ganz gezielt immer wieder ziemlich kitschig, aber insgesamt einfach ein wunderschöner und herzerwärmender Film. Die technische Umsetzung ist hervorragend. Insbesondere der Ton fährt mit John Williams' majestätisch wuchtigem Score und dem druckvollen Schlachtenlärm akustisch schweres Kaliber auf.

Film 8/10
Bild 8/10
Ton 9/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 10:30
FILM Sehenswerter Agententhriller aus Skandinavien, der seine spannende Geschichte vollig humorlos und ohne aufgeblasenes Brimborium erzählt. Dabei ist die Atmosphäre durchgehen nordisch unterkühlt, was dem Film eine ganz eigene Stimmung verleiht, die mir sehr gut gefallen hat. Hier gibt es keine lockeren Sprüche oder witzigen Gadgets wie bspw. bei Bond, hier geht es einfach nur sehr gezielt und knochentrocken zur Sache. Das zeigt sich zum einen in den Actionszenen, die sehr realistisch ausfallen, sowohl bei den Schießerein als auch bei den Faustkämpfen. Auch die Geschichte rund um die perfiden Praktiken der Waffenindutrie fand ich glaubwürdig und ansprechend. Gleiches gilt für die sorgfältig gewählten Drehorte, die in schönem Cinemascope sehr glaubhaft vermitteln, dass man sich als Zuschauer in Somalia oder Jordanien fühlt. Insgesamt ein hierzulande noch völlig unbekannter Film, der dann zusagen könnte, wenn man keinen actionlastigen, sondern einen hochwertig inszenierten Agententhriller mit einer guten Geschichte erwartet.

TECHNIK Das Bild ist über weite Strecken sehr scharf und kraftvoll, nur in einigen Szenen ist der Kontrast etwas zu flach, was dann kurzzeitig für einen etwas flauen Bildeindruck sorgt. Die Farben fallen meist sehr kräftig aus, sind aber zu keinem Zeitpunkt überzogen. Die leichte Körnung wirkt sehr stimmig.

Beim Ton ist in erster Linie die hochwertige Synchro hervorzuheben, die mit den deutschen Stimmen von bspw. Ewan McGregor und Angelina Jolie einen erstklassigen Job erledigt. Ansonsten erreicht die Abmischung ein solides Niveau. Die Eröffnungssequenz mit der Waffenlieferung fällt noch recht räumlich aus, dann wird es größtenteils eher frontlastig. Die allgemeine Klangqualität ist aber völlig in Ordnung.

Film 8/10
Bild 8/10
Ton 7/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 10:28
Also, das Ding geht mal wirklich gar nicht. Dieser Bilderbogen wirkt einfach nur willkürlich aneinandergereiht und ist meist völlig nichtssagend, auch die Technik der Disc ist größtenteils ein Witz. Gott sei Dank war diese spirituelle Reise durch Indien nur ein Kurztrip und nach gerade mal 51 Minuten auch schon wieder vorbei.

Film 2/10
Bild 4/10
Ton 5/10
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 09:55
Ich hatte das gleich Problem wie "Roger7520" und musste die Lautstärke bei den Dialogen ständig anpassen, denn die Musik war deutlich lauter. Ansonsten ein tolles Biopic, genauso gut wie RAY. Joaquin Phoenix hätte den Oscar ebenfalls verdient.

Weitgehend sehr gutes Bild und -bis auf obige Einschränkung- auch guter, druckvoller Ton. Das Stampfende aus dem Sound von Cash kam gut rüber. Die Extras sind mau, brauche ich aber auch nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 09:46
Gleich voran - Teil 1 hat mir besser gefallen!
Bild und Ton sind natürlich auch hier wieder Referenz, aber die Soundtracks im 2. Teil gefallen mir nicht so richtig. Ebenso wiederholen sich viele Bild-Sequenzen.
Fazit - nichts Neues zu Teil 1
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 09:41
Habe mir den Film - passend zur Osterzeit - mal angesehen. Wirklich niedlich gemacht.
Das Bild ist sehr gut. Negativ fiel mir allerdings die schlechte Abmischung der Dialog- zu Soundeffekten/Musik auf - Dialoge zu leise, Musik knallt rein ... leider wie so oft bei DVD und Bluray.
Die Story ist mal was anderes, als immer die Weihnachtsgeschichte.
Einfach mal anschauen - macht Spass!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 09:22
Was mir persönlich an dieser Serie fehlt sind Tempo und Spannung. Einige Folgen ziehen sich dahin wie Kaugummi. Die Charakterzeichnungen sind allerdings sehr gut und die Besetzung - allen voran natürlich Steve Buscemi - ebenfalls.
"Boardwalk Empire" richtet sich an Fans von Filmen wie "GoodFellas", "Der Pate", "Casino" und wie sie alle heißen. Das die Serie allerdings - wie auf dem Back-Cover angegeben - das Kino ruinieren könnte, ist meines Erachtens nach stark übertrieben. Ich hoffe nur, dass die zweite Staffel etwas mehr Bewegung bietet. (Diese Rezension bezieht sich auf der ersten 6 Folgen der 1. Staffel.)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 40PFL8505H (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 09:12
Dieser Klassiker diente als Vorlage für I Am Legend. Jedoch wirkt der Film alleine schon wegen der Musik im Film bei Weitem nicht so düster.
Charlton Heston spielt hier eine lustige Rolle eines "letzten" Überlebenden und kämpft gegen eine neue Rasse "Menschen"...
Den Film habe ich bisher nur auf Englisch gesehen - der Ton Ist für dieses Alter recht gut.
Das Bild überzeugt ebenfalls durchgehend.
Extras sind sehr mager!
Fazit:
Nur für wahre Fans, da die Story und Umsetzung mittlerweile lächerliche Ausmaße annimmt!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-LX55
Darstellung:
JVC DLA-X30WE
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 08:37
"Für eine Handvoll Euro" erhält der Filmfreund hier wahrlich einen hervorragenden Gegenwert!

Die Geschichte des schweigsamen Revolverhelden, der sich in ein mexikanisches Kaff verirrt und dort zwei rivalisiernede Banden, die das Städtchen terrorisieren, gegeneinander geschickt ausspielt, sprüht nur so vor visuellen Einfällen des italienischen Meisterregisseurs Sergio Leone, der hier zusammen mit dem Filmkomponisten Ennio Morricone die eigentliche Geburtsstunde eines Genres festlegte, das heute als "Italo-Western" oder - etwas abfälliger - "Spaghetti-Western" bekannt ist! Tatsache ist aber auch, dass der Italo-Western die Machart amerikanischer Western nachhaltig beeinflusste! "Für eine Handvoll Dollar" ist ein wahres Meisterwerk der Filmkunst!

Bild:

Das Bild dieses nun inzwischen rund 50 Jahre alten Klassikers (und ich benutze dieses Wort hier ganz bewusst nicht nur von Alterswegen) sieht ganz hervorragend aus. Keine Bildverfälschungen durch digitale Entrauschungsorgien sorgen selbst auf meiner 3m breiten Leinwand für ein sehr filmisches, kinolikes Bild! Im Gegensatz zur DVD gibts endlich auch wieder den alten deutschen Filmvorspann zu bewundern, inklusive einer digitalen Neuinterpretation des alten Tobis-Filmlogos mit dem das i-Tüpfelchen "kackenden" Gockel. Das alte, zeichentrick-animierte Filmlogo wäre zwar noch schöner gewesen, aber auch so fühlt man sich an alte, wohlige Kinozeiten erinnert!

Ton:

Gegenübe r der DVD-Veröffentlichung gibt es nun endlich auch die Zweit-Synchronisation mit an Bord. Viele Filmfreunde assoziieren mit diesem Film entweder die Erst- oder eben die Zweitsynchro des Films, je nachdem mit welcher sie diesen Film kennen- und lieben gelernt haben. Ein Weglassen der ein oder anderen ist für die jeweilige Fraktion ein deutliches Manko. Im Gegensatz zur DVD-Version hat man diesen Fehler bei dieser BD-Veröffentlichung nicht begangen! Und dass beide Töne im ursprünglichen, aber stets klar verständlichen, rauschfreien Mono und in verlustfreien DTS-Master-Audio codiert wurden, ist für Filmfreunde und Sammler das Sahnehäupchen! Auf einen 5.1-Upmix, um sich an heutige "Hör-Gewohnheiten" anzubiedern, hat man verzichtet.

Extras:

Auch hier gibt es nur positives zu berichten. Nahezu alle relevanten Extras der früheren DVD wurden übernommen. Darunter zahlreiche Dokumentationen, ein alternativer, fürs US-TV gefilmter Anfang, ein sehr hörenswerter Audiokommentar des Leone-Biographen Sir Christopher Frayling u.v.m. Zu den "Bonus-Neuzugängen" zählen die besonders toll nostalgischen Charme versprühenden alten deutschen Kinotrailer der Erst- und der Wiederaufführung, sowie eine Featurette über den Filmkomponisten Ennio Morricone! Erwähnenswert sind zudem die sehr schön gestalteten BD-Cover, die das kultige Filmplakat des italienischen Plakatkünstlers Renato Casaro wiedergeben! Gottseidank auch als Wendecover ohne FSK-Flatschen!

Fazit:

Mi t der Blu-ray von "Für eine Handvoll Dollar" wird die alte DVD deutlich getoppt: Das Bildmaterial ist dem der DVD deutlich überlegen und auch die fehlenden Extras, einschließlich beider Synchronfassungen, wurden nachgelegt. Hier wurde ALLES richtig gemacht, und dass das Ganze auch noch für nur "eine Handvoll Euros" zu erwerben ist, macht diese Veröffentlichung zu einem Pflichtkauf für Filmfreunde!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Sanyo PLV-Z4000
gefällt mir
3
bewertet am 08.04.2013 um 07:41
Die Story ist etwas dünn und wird auch durch den Erzählstil nicht spannender. Die Schauspieler, ein sehr gutes Staraufgebot, machen alle irgendwie einen etwas lustlosen Eindruck. Die Kampfszenen sind hingegen sehr gut umgesetzt und irgendwie auch die Highlights des Films.
Technisch bewegt sich die BD auf einem guten Mittelmaß ohne besondere Stärken oder Schwächen. Einzig die fehlenden englischen Untertitel nerven etwas, denn bei der englischen Sprachversion sind in einigen Szenen die Dialoge schwer verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-52W4000 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 07:38
Das gute zuerst. Die Scheibe ist technisch auf einem guten bis sehr gutem Niveau. Vorher habe ich mich gefragt, ob 3D bei solch einem Film überhaupt etwas bringt. Die Antwort ist, es bringt sehr viel, und wertet den Film erheblich auf. Ein Wermutstropfen sind leider einige Szenen in 3D, die viel zu dunkel gehalten sind. Der Sound ist super abgemischt, und wird den Besitzern einer Heimkinoanlage viel Freude bereiten.
Der Film selber aber, ist recht mau. Gott sei Dank, steigert er sich nach einem katastrophalen Beginn noch, und erreicht dadurch durchschnittliches Niveau.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 07:35
Ich hatte mir etwas mehr versprochen, leider war die Story etwas zu "kindgerecht" und weniger unterhaltsam für Erwachsene. Mein Sohn hat sich jedenfalls gut amüsiert und war begeistert obwohl er natürlich mit den alten Spielen nichts anfangen konnte.
Technisch gibt es nichts auszusetzen, Bild und Ton sind klasse. Leider warte ich noch auf meinen neuen 3D Fernseher und kann deswegen die 3D Qualität nicht bewerten, also erst mal neutrale 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-52W4000 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2013 um 07:05
Wie auch die anderen Teile davor haben die Filme nichts bis auf ein paar Charaktere mit der Spielevorlage gemeinsam. Inhaltliche Tiefe gibt es auch nicht, es ist im Grund eine Milla Jovovich Actionshow und wie die anderen Teile davor ist es natürlich Unterhaltung pur. No Brainer Action vom Feinsten. Wie auch im vierten Teil wird wieder fleißig gebrauch von Slow Mos gemacht, dadurch kommen die Actionszenen richtig klasse rüber und zaubern direkt ein grinsen ins Gesicht, natürlich sind diese Actionszenen total unrealistisch aber das ist vollkommen egal.. Storymäßig fängt es genau da an wo Teil 4 aufgehört hat, jedoch braucht man etwas um reinzukommen da man nen leichten Mysterie Part am Anfang einbaut. Aber trotzdem der Streifen ist einfach nur super cool und mega Unterhaltsam.
Ada Wong als neuer Charakter im Film kommt ebenfalls richtig klasse rüber.
Ich stehe auf die Resident Evil Filmreihe. Ich freue mich schon auf Teil 6.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Auch wenn es viele dunkle Szenen gibt, gibt es weder Filmkorn noch Grieseln.
Der englische Ton ist mit das Beste was ich je bei nem Film gehört habe. Detailreich, klar und mit mega Wucht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, wobei eigentlich nur die 49 Minuten Making of Features interessant sind. Der Rest sind mehr oder weniger Promos und Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 08.04.2013 um 07:02
THE POSSESSION von Ole Bornedal ist nicht mehr und nicht weniger als ein lahmer Aufguss von THE EXORCIST (William Friedkin, 1973). Es kommt keine Spannung auf, die Schauspieler bringen schlechte bis mittelmäßige Darstellungen und von Grusel kann keine Rede sein. Der Exorzismus selbst ist nur eine nervenaufreibende Angelegenheit, weil er so nervig inszeniert ist. Warum dieser Film ab 18 Jahren freigegeben ist, kann ich nicht nachvollziehen. 12jährige werden sich wahrscheinlich wohlig gruseln, bei dieser Geschichte um eine sogenannte Dibbuk Box. Schade, ich dachte Bornedal könnte dem ausgelutschten Thema neue Aspekte abgewinnen. Leider Fehlanzeige!

Die 5.1 DTS HD Master Tonspur der Originalfassung ist ein echter Knüller und bringt den gelungenen Soundtrack entsprechend opulent rüber. Die Musik kann jedoch keine somatische Wirkung entfalten und verpufft weitgehend, da die entsprechenden Bilder fehlen. Der Akustik wird nicht der entsprechende Nachdruck durch die Optik verliehen. Herr Bornedal, bitte beim Original schauen, wie so was funktioniert.

An der Bildqualität gibt es nicht zu meckern – ultrascharf und detailreich sah das Bild auf meiner Cinemascope Leinwand aus.

Wer ein wahrhaft besessenes Kind sehen will, greife daher zu DER EXORZIST! Die Blu-ray kann ich auf jeden Fall empfehlen. THE POSSESSION erzeugt nicht mal Gänsehaut am kleinen Zeh.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2013 um 07:00
Dieser Streifen gilt nicht umsonst als Geheimtipp unter den Actionthrillern, denn der Streifen hat es wirklich in sich. Bis auf ein paar Rückblenden ist der Film nahezu in Echtzeit gedreht und gut 70% des Film bestehen aus Verfolgungsjagden und die haben es in sich. Die Fahrradstunts sind spannend und sehr spektakulär in Szene gesetzt so dass man unglaublich mitfiebert. Und es ist unglaublich wie lange hier die Spannung gehalten wird. Man kann einfach nicht aufhören zu gucken und es ist unglaublich wie schnell die Fahrräder unterwegs sind und wie klasse die Kamerafahrten gemacht sind. Auch der Cast kommt super rüber, allen voran natürlich Joseph Gordon Levitt.
Das Bild ist auf Referenzniveau, genauso sie der Englische Ton, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Making Of Features, die zusammen ca. 30 Minuten dauern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 08.04.2013 um 06:59
THE HUNTER zeigt uns Willem Dafoe als Martin David, einen von einer militärischen Biotech-Firma beauftragten „Jäger“, der eine Kreatur finden und erlegen soll, die als ausgestorben gilt: den tasmanischen Tiger, von dem er biologische Proben sicherstellen soll. Der perfekt durchorganisierte Einzelgänger bekommt im Laufe seiner Mission Schwierigkeiten, sein Ziel im Fokus zu halten, lässt er sich doch von einer Frau und zwei Kindern, bei denen er sich von seinen Ausflügen in die Wildnis erholt, mehr und mehr in Beschlag nehmen. Zunächst widerwillig, findet er später Gefallen an ihrer Gesellschaft. In diese zwei Handlungsstränge wurde ein dritter eingeflochten: der Kampf von Umweltschützern, die die Urwälder Tasmaniens vor der Abholzung schützen wollen bzw. der Kampf der Leute, die von dem Abholzen der Bäume leben, ihre Jobs zu erhalten. Die Handlungsstränge sind durchaus gleichberechtigt und perfekt zusammengefügt.

Der Vorspann ist unterlegt mit Aufnahmen eines eines tasmanischen Tigers, jenem gestreiften Beuteltier mit Hundekopf, dem unglaublich weit aufklappbaren Maul und einem Schwanz, der dem eines Kängurus ähnelt. Es handelt sich um exakt die Bilder, die ich auf einem kleinen Fernseher im tasmanischen Museum, das sich in der tasmanischen Hauptstadt Hobart befindet und den Namen „Tasman Museum & Art Gallery“ trägt, gesehen habe: schwarz/weiß Aufnahmen eines Tigers in Gefangenschaft, welcher eindeutig einen Käfigkoller hat. Die Tiger wurden zu Tode zu gejagt, um die Schafe der Siedler zu schützen. Von der Regierung wurde für tote Tiere ein Kopfgeld gezahlt und wo es ein Kopfgeld gibt, sind die Bounty Hunter natürlich sofort zur Stelle. Das letzte gefangene Exemplar starb 1936 im Zoo von Hobart. Der Beutelwolf, wie er auch genannt wird, gilt heute offiziell als ausgestorben. Es gibt jedoch immer wieder Sichtungen und so hält sich bei vielen Leuten hartnäckig der Glaube, dass irgendwo in der Wildnis einige Exemplare überlebt haben.

Angekommen in Hobart macht sich Martin auf den Weg zu seiner Unterkunft. Da diese und deren Bewohner so gar nicht nach seinem Geschmack sind, rückt wieder ab. In einer abgelegenen Bar, wo er die Toilette benutzt, fragt er nach einem Zimmer und macht gleich die unangenehme Bekanntschaft mit einigen Holzfällern, die ihn für einen Umweltschützer halten. Man achte auf den Aufkleber, der sich in der Toilette befindet: „Save our native forest“ wurde mit Filzstift verbessert in „Save our jobs“.

Also kein Zimmer für Martin! Der Einzelgänger muss sich daher doch bei der für ihn vorgesehenen Unterkunft im Outback einrichten und macht Bekanntschaft mit Lucy und ihren zwei Kindern, die sich Sass und Bike nennen. Lucys Mann ist von einem Marsch in die Berge (noch) nicht zurückgekehrt. Unter der Vorgabe, nach tasmanischen Teufeln zu suchen, macht Martin sich von diesem Basislager immer wieder auf den Weg in die tasmanische Wildnis, stellt Schlag- und Schlingfallen auf und verfolgt Spuren. Dafoe muss in diesen Szenen den Film alleine tragen und bringt eine erstklassige Performance. Seine Ruhe, seine Mimik, die Präzisionseiner Bewegungen und seine ganze physische Präsens werden von der Kamera höchst effektiv eingefangen und verschmelzen immer wieder perfekt mit den tollen Aufnahmen von der tasmanischen Landschaft. Schön, dass es auch Tieraufnahmen von einem Wombat, einem Pademelon („kleines Känguru“) und „Teufeln“, die ebenfalls Beuteltiere sind, gibt. Gerade letztere scheinen mittlerweile sehr rar zu sein, denn auf meinen Wanderungen durch die Wildnis ist mir nicht ein Devil begegnet. Zu Ohren gekommen ist mir ihr Gekreische jedoch – allerdings nur ein einziges Mal.

Weitere Abstecher in die Wildnis folgen und bald hat Martin das Gefühl, selbst verfolgt zu werden. Lucy und die Kinder ziehen ihn bei seinen Aufenthalten im Basislager immer mehr in ihren Bann, was einem Freund von Lucy, Jack Mindy (toller Auftritt von Sam Neill!), gar nicht gefällt. Hinzu kommen Entdeckungen in Bezug auf seinen Auftrag, die Martin zu denken geben. Ganz klar, dass sich die Lage nach einiger Zeit zuspitzt. Es kommt zu einem Zwischenfall, der den Hunter dazu bringt, seine Mission abzuschließen und einen neuen Abschnitt in seinem Leben zu betreten.

Das Bild ist einer Lage feinen Filmkorns überzogen und zeigte sich bis auf wenige softe Aufnahmen äußerst scharf auf meiner Cinemascope Leinwand. Farben werden toll wiedergegeben und ich, als jemand der nahezu 400 Kilometer in dieser Landschaft unterwegs war, kann behaupten, die Wildnis Tasmaniens kommt wahrlich lebensecht rüber. Es sieht tatsächlich so aus, als ob man durch ein großes Fenster Martin David bei der Spurensuche und beim Legen der „Trap Line“ beobachtet. Ich wäre gerne sofort zum Hunter reingestiegen.

Da viele Aufnahmen in der Natur spielen, lebt das Sounddesign von Wind, Regen, Insektenbrummen, Vogelgezwitscher und Tiergeräuschen. Der 5.1 DTS HD Master Audiotrack der Originalfassung bringt all dies sehr realistisch rüber. Hin und wieder gibt es musikalische Unterstützung und auch der Subwoofer fängt bedrohlich an zu brodeln. Eine über weite Strecken angenehm ruhige Akustik, die die Bilder optimal begleitet. Die Dialoge lassen sich leicht verfolgen. Ich mag diese leicht näselnde Stimme von Dafoe und die ganzen Nuancen seiner Sprechweise, die er in dieser Rolle rüberbringt. Besonders schön ist der Akzent von Bass, die zudem einen witzigen Sprechrhythmus hat. Wegen akuter Akzentverluste ist die deutsche Tonspur eine sterile Angelegenheit. Der Synchronsprecher von Dafoe gibt sich alle Mühe, aber Mühe allein genügt nicht.
Wer sich abseits des Mainstream orientiert oder die Schnauze voll hat von dieser seelenlosen, aus Rechnern gezogenen PG-13 Gülle, mit der wir aus Hollywood zugemüllt werden, sollte einen Blick riskieren. In der Ruhe liegt die Kraft!

Tasmanien, quo vadi? Wird sich der negative Prozess, der vor langer Zeit in Gang gesetzt wurde, noch stoppen lassen? Werden Besucher bald nur noch über Straßen, die durch Nutzwälder führen, von Nationalpark zu Nationalpark fahren? Das nenne ich den „Korridoreffekt“ (in Neuseeland zum Teil schon Realität!). Gibt es tatsächlich in der Wildnis noch irgendwo Beutelwölfe? Wird es irgendwann geklonte Exemplare geben? Wird sich die Natur irgendwann an den Menschen rächen für das, was ihr wegen Geld angetan wurde und immer noch angetan wird?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2013 um 06:53
Eine richtig verrückte Story, wobei man merkt dass der Streifen eine Adam Sandler Produktion ist, denn der Humor passt genau in seine Filme und dazu sind natürlich die Sprechrollen mit jeder Menger seiner Kumpels besetzt. Adam Sandler als überführsorglicher Vater kommt richtig klasse und man kriegt bei seiner Stimme super Laune. Die Charaktere sind allesamt sehr verrückt aber gleichzeitig auch mit viel Liebe animiert dass man die einfach nur gern haben muss.
Die Story selbst ist recht vorhersehbar und hat ein paar Richtig gute Lacher parat.
Das Bild ist auf Referenzniveau, super Farben, kein Filmkorn.
Der Englische Ton ist sehr hochwertig und Detailliert und vor allem während den Musikszenen sehr kraftvoll.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, alles nur sehr kurze Features wobei das interessanteste ist wohl das 6 Minuten Feature über den Cast. Dazu gibt es 3 Minuten Making of, Musik Video, Deleted Scenes und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2013 um 06:53
Basierend auf dem zweiten Roman der Lied von Feuer und Eis Saga entstand nun Season 2 und bis auf einige Kleinigkeiten hält man sich sehr nah an die Vorlage und wie auch die Romanreihe ist die Serie keine einfache Kost. Viele verschiedene Storylines innerhalb einer Großen Story und unglaubliche viele Charaktere machen das Ganze sehr komplex, aber man merkt zu jederzeit dass sich HBO sichtlich Mühe gibt alles genau und detailgetreu zu zeigen, nicht umsonst ist die Serie einer der teuersten Serienproduktionen überhaupt. Man glaubt eher man schaut sich einen Kinofilm an, als eine Serie.
Die Story ist sehr ruhig und Dialoglastig erzählt. Aber dank genialer Schauspieler und jeder Menge Intrigen zu keiner Sekunde langweilig. Die Schlachten und Kämpfe sind sehr blutig, da ist man erstaunt warum die Serie nur eine FSK 16 gekriegt hat. Sex gibt es natürlich auch wieder, aber auch hier bleibt alles nah an der Vorlage.
Wie auch Season 1 ist die Serie einfach nur genial und eine komplett andere Welt für sich.
Das Bild ist für eine Serie auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist zwar sehr ruhig gehalten, aber dafür sehr klar und Detailreich. An Wucht zeigt er dann besonders bei der Schlacht zum Finale.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h sehr interessante Features wobei das interessanteste ist das Gespräch zwischen Macher und Schauspieler. Dazu gibt es wieder fleißig interaktive Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen