RZA ist bekanntlich ein riesiger Fan der 70ger Jahre Martial Arts Filme und das zeigt sich auch hier. Hier hat er so ziemlich jedes Klischee von Damals in diesem Film drin. Dazu auch jeder Menge Insider, Problem ist nur, dass es irgendwie zu viel des Guten war. Denn es ist im Grunde nur eine Aneinanderreihung nach der Andern, so dass die Story sehr konfus wirkt, aufgesetzt und im Grunde wenig Sinn hin.
Russel Crowe kommt sehr gut rüber, genauso wie Luci Lui und der ehemalige WWE Superstar Batista. Dazu gibt es noch jede Menge Gaststars aus den Shaw Brothers Filmen, der Endkampf ist cool, genauso wie der Score, aber irgendwie fesselt der Film einfach nicht, er fängt sogar an zu langweilen. Insgesamt ein sehr enttäuschender Film. AB Mitte des Abspanns geht der Film weiter.
Aus technischer Sicht die BD super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn in sicht.
Der englische Ton ist eine Wucht. Sehr Detailliert und kraftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, dauert aber insgesamt nur 10 Minuten. Sehr enttäuschend.
Besser als der zweite, aber einer der schlechteren der Stirb Langsam Reihe. Bruce Willis hat eine andere Synchronstimme und manche Darsteller wirken unfreiwillig komisch...Bild und Ton sind sauber und auch die Extras gehen in Ordnung...!
Also erstmal vorweg kann ich nicht verstehen wie man hier 5 Pkt. fürs 3D Bild gibt, absolut langweilig. Bei Findet Nemo wars ja noch echt gut mit dem nicht zu aufdränglichen 3D. Disney macht einfach bisher kaum bis nix vernüftiges aus den Möglichenkeiten die die Technik gibt. Tiefenwirkung allein ist nicht alles. Ein bisßchen mehr pop outs und auch weitreichende wären echt toll, muss ja nicht gleich so Effekt geladen sein wie bei sammy. Will aber bei gucken mich nicht fragen ob ich grad 2 oder 3D gucke oder mein Fernseher kaputt ist. Dieses neutrale und homogene Bild ist nicht so meins. Dreamworks zb zeigt wie ein Animationsfilm in 3D auszusehen hat(Ice Age 4, Madagaskar 3 Kung Fu Panda 1 u.2 usw.). Die ganzen Lobelein im Review oder anderen fachkundigen Seiten sind mir ein Rätzel.
Bild 3D: 3/5
Der Film an sich ist eigentlich gar nicht mal so verkehrt, wenn er dann nicht aufeinmal so rührselig wird und auf die traurige und gefühlvolle Schiene rutscht. In der ersten halben Stunde ist er so stark die ganzen Anspielungen alter Videospielklassiker oder die coolen Ideen und Sounds im Film, bin aus dem schmunzeln nicht mehr rausgekommen, doch dann driftet er mir zu sehr ab. Der Film hätte ruhig so weiter gehen könn wie am Anfang. Ist zwar besser als Merida aber find so langsam bröckelt es bei Disney/Pixar in der Animationsecke. Vielleicht nicht jedes Jahr einen haufen Filme rausschmeißen(Qualität leidet drunter) sondern mehr Gedanken über neue Ideen machen, das ganze läuft der Gefahr in den Filmen immer und immer wieder nach den selben Chema abzulaufen und das wird echt langweilig. Dreamworks und co machen es vor. Aber als außenstehende Person ist das ja immer leicht gesagt.
Film 3/5
Soundmäßig gabs nix dran zu meckern, sicherlich nicht der absolute Overkill aber dennoch ordentlich.
Unsere Old-School Action-Helden, alle versammelt in einem Film, wieder zu sehen ist erneut eine Freude und macht sogar noch einen Tick mehr Spaß als noch im Vorgänger. Die Sprüche sind cooler, die schnelle Action ist noch blutiger (und nach wie vor handgemacht) und der Auftritt von Chuck Norris ist kultig! Der Böse ist dieses Mal der vom Suff- u. Drogenkonsum gezeichnete Jean-Claude van Damme, der wie alle anderen seinen Job gut macht und einen hervorragenden "Endgegner" abgibt.
Ok, auch "The Expendables 2" hat eine sinnfreie Story, teils unnötige Dialoge... aber hey, dies ist der perfekte Film für einen Männerabend mit ein paar Bier. Und ganz ehrlich, wer hier was anderes erwartet, hat sich im Vorfeld nicht richtig informiert. Man könnte, um als wahrer Kritiker ins Detail zu gehen, den Film so richtig niedermachen. Aber warum? The Expendables 2 bietet kurzweilige, spaßige Popcorn-Action mit viel Blut und eine gute Portion Ironie. Und wenn man(n) nach den Credits ein Lächeln im Gesicht hat, dann hat der Film alles richtig gemacht.
STORY: 4,5/5
Gut, das ich vorher einige Rezensionen und Berichte über die Bildqualität gelesen habe, denn sonst wäre ich etwas enttäuscht gewesen. Filmkorn und leichtes Rauschen als Stilmittel zu verwenden, ist für das Medium Blu-ray sicherlich nicht optimal, aber ganz ehrlich: ich habe mir das schlimmer vorgestellt. Immerhin sind Detailgrad, Schärfe und Kontrast meiner Meinung nach völlig in Ordnung.
BILD: 3,5/5
An der dt. DTS-HD MA 7.1 habe ich fast nichts auszusetzen. Die Abmischung ist zwar nicht immer optimal, insgesamt jedoch finde ich den Sound sehr gut. Hier pfeift einen alles um die Ohren und der Bass hat auch ordentlich zu tun.
TON: 4,5/5
Die Extras sind, wie schon beim ersten Teil umfangreich und in sehr guter Qualität. Alle habe ich mir aber noch nicht anschauen können. Das Saturn-exklusive Steelbook ist eines der schönsten und edelsten, die ich in meinem Besitz habe und ein echter Hingucker.
EXTRAS: 4/5
Hervorragender, knallharter Actionfilm mit guter Story. So kann man sich den Menschenhandel real auch vorstellen. Als Vater kann man sich sofort in Liam reinfühlen.
Das Bild hat für mich viel zu viel Filmkorn. Ansonsten ist es gut.
Der Ton passt gut zum Geschehen.
Eine absolute Empfehlung. Der Film gehört in jede gute Sammlung.
Der Funke zündete bei mir nicht, mein Hund wendete sich ebenfalls desinteressiert ab.
Das Ende ist allerdings mehr als Traurig und Filme bei denen ich einen Klos im Hals bekommen kann ich eh nicht leiden.
Das Schwergewicht war für mich die Überraschungskomödie des Jahres 2012.Wie man nochmal genauer in meinem Blog-Eintrag über den Film lesen kann,hatte ich diesen Film gar nicht auf den Schirm gehabt.Ich hatte gar nicht vor den Film zu sehen und bin nur in den Film gegangen,damit ich mich mit einem Mädchen treffen kann.Umso schöner war es natürlich,dass der Film mir dann auch noch richtig gut gefallen hat.Er ist eigentlich total vorhersehbar,aber er macht trotzdem unglaublich viel richtig und macht mir richtig Spaß.Die Gagdichte ist super und es wird nie albern.Kevin James legt sowohl schauspielerisch als auch kämpferisch eine tolle Leistung ab.Die Chemie zwischen Kevin James und seinem Love Interest Salma Hayek stimmt,wobei sie natürlich eher eine Nebenrolle spielt.Henry Winkler spielt toll und der niederländische MMA-FIghter Bas Rutten als Kevin James' Trainer ist auch super.Allgemein gibt es viele Gastauftritte von Leuten,die im MMA und UFC Business bekannt sind.Kevin James' Bruder Gary Valentine (bekannt aus KIng of Queens) ist ebenfalls in einer Nebenrolle zu sehen.Insgesamt bietet der Film einen guten Humor,sehr sympathische Darsteller,realistische Kampfszenen und eine gute,wenn auch vorhersehbare Story.Er ist jetzt kein Meilenstein,aber dennoch eine überraschend gute Komödie,welche ich nur jedem der Kevin James und MMA mag,empfehlen kann.Ich gebe dem Film 4 Punkte.
Die Bildqualität ist wie von Sony Pictures gewohnt nahezu auf Referenz-Niveau.Exzellente Schärfedarstellung,natürlich e Farbgebung.Die kleinsten Details wie Hautporen sind durchgehend sichtbar.Der Schwarzwert ist ebenfalls ausgezeichnet.5 Punkte gebe ich dem Bild.
Die Tonqualität ist ebenfalls auf Referenz-Niveau.Sowohl die deutsche als auch die englische HD-Tonspur sind qualitativ gleich hohem Niveau.Der Ton ist sehr klar und detailreich abgemischt.Der Subwoofer gibt in den Kampfszenen ordentlich was her. Ich vergebe 4,5 Punkte für den Ton.
Die Extras lesen sich ganz gut,sind aber am Ende nicht viel mehr als kurze Features,welche überwiegend als Werbematerial für den Film gelten.2,5 Punkte für die Extras.
Gerade beendet und ich muss sagen der Film hat mich gut unterhalten. Logo, innovativ ist was anderes, aber das ist Currywurst mit Pommes auch nicht. Aber trotzdem hat es mir geschmeckt. Einzig die Freigabe verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach hätte ab 16 auch gereicht. Alle spielen im Rahmen ihrer Möglichkeiten und machen einen guten Job. Interessant ist auch das Setting, weil mit einem hebräischen Geist/Dämon hat man es noch nicht versucht.
Technisch ist der Ton hervorzuheben der mächtig knallt wie ich finde, obwohl er auch in den leisen Tönen überzeugt. Das Bild ist Genre bedingt sehr kühl, aber trotzdem sehr gut, keine Referenz, aber hat mich auf meiner Leinwand doch sehr überzeugt.
Als extra ein kleines Feature über die Dibbuk Box und ihren Hintergrund, nett anzusehen, mehr leider dicht. Im Zweifel lieber leihen, aber Genre Fans können einen Blick riskieren, Gore Hounds sollten einen Bogen machen, denn die reißerischen Cover Zusätze halten nicht was sie Versprechen.
Nach einem tollen Start mit Batman Begins und einem genialen Nachfolger, liefert Christopher Nolan hier eher Superheldenkost auf Hollywood-Niveau. Sprich es ist bei weitem kein schlechter Film, ihm fehlt aber das geniale der ersten beiden Teile und auch der Story-Twist ist hier eher dünn. Außerdem bleibt Bane als Bösewicht so charismatisch wie ein Betonklotz und kann natürlich gegen den genialen Joker nur verlieren. Auch die Länge des Films ist hier eher Nachteil, wenn auch klasse inszeniert. Der Wechsel zwischen IMAX und normalen Szenen ist hier noch gravierender als bei TDK und könnte den ein oder anderen durchaus stören.
Die Bildqualität ist in den IMAX Szenen überragend und stellt definitiv Referenz dar. Da fallen die anderen Szenen schon teilweise deutlich ab. Nichtsdestotrotz ein tolles Bild.
Der deutsche Sound ist leider relativ "schwach" auf der Brust. Zwar dröhnt die Stimme von Bane durch die Boxen und auch sonst wird einiges an Effekten geboten, aber irgendwie fehlt es deutlich an Dynamik.
Dafür wird bei den Extras wieder geklotzt anstatt gekleckert und man kann einen tollen Blick hinter die Kulissen wagen.
Ich finde es gut, dass sich Daniel Craig nicht nur auf seine "Bondrolle" beschränkt, sondern sich immer wieder in anderen (meistens) sehr guten Produktionen wiederfindet. So auch hier - dieser Mysterythriller ist mit Sicherheit überdurchschnittlich. Das liegt vor allem an den sehr guten Darstellern und einer doch ganz interessanten Geschichte.
Kurz gesagt: Sehenswert
Über den Film selbst will ich gar nicht allzu viele Worte verlieren: es handelt sich um echtes Juwel des deutschen Films, der um die Thematik der Gehörlosigkeit und dem Faszinosum Musik eine mitreißende, gefühlvolle und teils dramatische Handlung spannt. Diese wird mit tollen Szenen und Bildern darstellt. Dazu eine eine Musik von Niki Reiser, die unter die Haut geht und noch lange nachklingt.
Die Qualität der Blu-Ray steht der des Films nicht nach: ein scharfes Bild, knackige Farben und die Musik in DTS-Master HD5.1 klingt ebenfalls dynamisch und kristallklar. Gegenüber der DVD macht die Blu-Ray ganz klar einen großen Qualitätssprung. Somit ist diese Blu-Ray in jedem Fall eine lohnenswerte Investition.
Witziger und vor allem unterhaltsamer dritter Teil der Reihe. Will Smith mal wieder in TOP Form und äusserst präsent. Tommy Lee Jones hat dieses mal nicht allzu viel Screentime, aber das was man von ihm sieht, ist gewohnt gut. Josh Brolin als sein junges Alter-Ego, spielt sehr überzeugend! Selbst Tommy Lee´s Mimik und Gestik hat er sich angeeignet, was der Rolle enorm an Glaubwürdigkeit verleiht.
Effekte und Alien Design sind ebenfalls wieder hervorragend gemacht und wissen zu überzeugen.
Einziges Problem: Viele Logiklöcher durch die Zeitreisen, aber damit hat nicht nur MIB3 zu kämpfen, sondern auch alle Zeitreisefilme zuvor. Trotzdem macht der Film einen Riesenspass.
Story: Boris die Bestie sitzt seit 1969 in einem Hochsicherheitsgefängnis auf dem Mond. Zu verdanken hat er das Agent "K". Zudem schoss dieser ihm damals einen Arm ab. 40 Jahre muste er dort verharren, bis er entkommen kann. Nun will er sich an "K" rächen, reist in der Zeit zurück und eliminiert ihn. In der Gegenwart kann sich plötzlich keiner an "K" erinnern, ausser Agent "J". Dieser folgt Boris ins Jahr 69 und versucht nun den Lauf der Geschichte wieder gerade zu biegen. An seiner Seite: Der junge Agent "K".....
Das Bild ist nahezu perfekt. Gestochen scharfe Bilder, selbst in dunkleren Passagen. Natürliche Farben und ein guter Kontrast runden das Gesamtbild ab. Schwarzwert ist auch gut. Der Ton ist schön räumlich und klar. Geräusche, Hintergrundmusik und Dialoge sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Extras sind ähnlich wie bei den Vorgängern. Featurettes, Gag Reel, Musikvideo etc. Ein kleines Spielchen wurde auch mit drauf gepackt, aber das hätte man sich meiner Meinung nach sparen können.
Sehr schöner Fantasyfilm, den ich sehr lange nicht mehr gesehen hatte.
Die Story finde ich auch heute noch sehr gut. Hier gibt es uneingeschränkt 5 Punkte.
Beim Bild muss man meiner Meinung nach nur geringe Abstriche machen -ich hatte auf Grund teilweise schlechter Bewertungen wesentlich Schlimmeres erwartet. 4 Punkte für ein durchaus farbenfreudiges, kräftiges und auch scharfes Bild.
Die deutsche Tonspur -obwohl DTS-HD MA 5.1 - kann ich nur als mäßig bewerten!
Die Stimmen klingen oft extrem blechern (wie Ares schon bemerkte) und sind im Verhältnis zur Musik zu leise.
Die Extras wurden auch schon von Ares beschrieben - 3 Punkte.
Fazit: Sehr schöner Film mit Schwächen beim Ton und in Cut-Version.
(Mal sehen, wie die Version vom September 2013 wird)
Da ich die Filme von Louis de Funès sehr gerne sehe war die box für mich eigendlich schon ein muss.
Story: Gibt es eigendlich nichts groß zu sagen ist halt alles typisch Louis de Funès. Mit seiner hektischen art bringt er als Kommissar Juve alles durcheinander, und versucht Fantomas zu schnappen was ihm aber nicht gelingt.
Bild: Naja ich muss erhlich sagen das ich an dieser stelle mehr erwartet hätte. Finde es teilweise doch stark verpixelt und farblich hätte man auch mehr daraus machen können.
Ton: Joa ist auch nur DTS-HD MA 2.0 aber für den Film finde ich es im großen und ganzen in ordnung.
Fazit: Wenn man Louis de Funès mag sollte diese Box in der Sammlung sicher nicht fehlen.
Mit der Box kommt man viel billiger wie wenn man die Filme einzel kauft. Dennoch gibt es von mir ein kleines minus aufgrund des aufgedruckten FSK Logo. Aber alles in allem sehr empfehlenswert.
Dieser Horrorstreifen der an "God of Army" errinnert, fängt ganz solide an! Die Szene mit der alten Oma ist echt geil....aber dann wirdsschnell langweilig und der Schluss ist auch nur mehr solala! Die guten Schauspieler wie DENNIS QAUID und PAUL BETANNY können den Film auch nicht auf die PLUSseite ziehen! Bild und der HD Sound sind ordentlich gemacht! Extras auch! Aja mit Wendecover!
Fazit: Einmal ausleihen und ansehen genügt! Moderner Zombiehorror für Fans!!
Ein furioses Finale für eine der besten Filmreihen aller Zeiten (vielleicht sogar die beste mit so vielen Teilen). Hier werden alle Handlungsstränge zusammen geführt und bringen die ein oder andere Überraschung an den Tag. Mit ein bisschen Wehmut sieht man dann den Abspann und freut sich darauf, irgendwann mal wieder von vorne zu beginnen.
Das Bild bietet auch schon wie Teil 1 eine tolle Schärfe und einen sehr guten Schwarzwert. Alles andere wäre auch bei dem düsteren Szenario suboptimal gewesen.
Der deutsche Ton bietet auch beim Finale eine schöne Klangkulisse, der es aber eindeutig an Dynamik fehlt.
Auch diese UE wird mit dem gewohnten Bonusmaterial geliefert und stellt somit auch hier einen würdigen Abschluss der Reihe dar.
Wie mr-big2000 schon geschrieben hat ist dieser Film ein grausames Meisterwerk, es wird schonungslos die volle Härte des 2. Weltkrieges der deutschen zu den Juden gezeigt. Dabei ist es aber trotzdem noch schön zu sehen das jemand wie Oskar Schindler sich so engagiert hat.
Das Bild ist durchweg sehr gut. Die Schärfe ist sehr gut und auch der Detailgrat ist super. Es sieht aber manchmal so aus als wenn das helle leicht grün wird. Ich denke mal das liegt an der nachträglich schwarz/weiss Bearbeitung. Trotzdem ist das Bild perfekt. Schon alleine am Anfang wo die Kerze noch farbig ist sieht man es sehr gut.
Der Ton ist auch super, sehr dynamisch und sehr klar.
Die Box ist sehr schön und hat einen harten sehr wertigen Schuber.
Extras hatte ich mir noch nicht angesehen.
Fazit:
Ein Meisterwerk der Filmgeschichte in einer sehr wertigen Edition.
Kann jedem Sammler nur zum kauf raten.
Toller düsterer Streifen, der perfekt auf das bombastische Finale vorbereitet. Im Vergleich zu allen anderen Harry Potter Filmen fehlt zwar eindeutig die Magie von Hogwarts, aber dafür wird sich hier sehr viel Zeit für die Story genommen. Schade dass man sich nicht bei jedem Buch soviel Zeit genommen hat.
Das Bild ist in meinen Augen sehr gut geworden, bietet eine tolle Schärfe und einen sehr guten Schwarzwert. Dieses ist allerdings auch bei den dunklen Szenen zwingend notwendig gewesen.
Der deutsche Ton besticht durch sehr gute Räumlichkeit und tollen Effekten. Allerdings fehlt doch einiges an Dynamik.
Wie auch schon die anderen UE, wird hier ein schönes Buch und noch ein paar andere Gimmicks geboten. Dazu eine Bonus-Disc mit jeder Menge Hintergrundinfos.
Dieser Film hat einfach alles, was es braucht zu einem guten Film. Er ist spannend, rasant, es gibt etwas Action ect. Zuerst habe ich nicht gleich geschnallt, wie das funzt mit dem Kartenzählen, aber dann war alles klar. Man braucht nur ein fantastisches Gedächtnis, dann klappt das schon ;-)
Das Bild ist echt grandios...mir sind keine gravierenden Schwächen aufgefallen.
Der dt. Ton ist auch echt geil, die Musik kommt sehr räumlich und prägnant daher...toll.
Der König ist tot und die Herrscher der Königslande streiten um die Vorherrschaft auf dem eisernen Thron. Die Staffel steht der ersten in nichts nach und bietet erstklassige Fantasy Unterhaltung.
Die Bildqualität ist hervorragend. Ebenso der Ton, auch wenn dieses Mal leider keine verlustfreie Tonspur geboten wird. Die Ausstattung ist erstklassig.
Game of Thrones ist eine der besten Serien und zu recht gefeiert. Sie muss auf Blu-ray genossen werden und sollte in keiner Sammlung fehlen.
Das ist wieder ein richtiger Disney-Streifen mit Gesang, (was ich eigentlich gar nicht mag) und typischer "Friede Freude Eierkuchen-Manier". Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt.
Das Bild ist absolut grandios, wie bei jedem Animationsstreifen eigentlich.
Der dt. Ton ist auch absolut toll, mir ist nix unangenehmes aufgefallen.
Also, wer Disneyfilmchen nach guter alter Manier liebt, ist hier Gold-richtig.
"Der Eissturm" habe ich mir hauptsächlich wegen Sigourney Weaver gekauft, da sie meine Lieblingsschauspielerin ist. Sie spielt hier nur eine kleine Nebenrolle, die Geliebte des Nachbarn. Die Story konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Mir ist der Film zu ruhig, stellenweise kam etwas Langeweile auf. Nachdem was ich vorher gelesen hatte, habe ich mir den Film doch anders vorgestellt.
Das Bild ist in Ordnung und mag wohl auch besser als auf DVD sein, jedoch könnte das Bild schärfer sein. Leichtes Rauschen bzw. Filmkorn ist stellenweise vorhanden. Kontrast und Farben sind gut.
Der Ton ist zufriedenstellend, die Dialoge sind gut verständlich.
Extras: Interviews mit Sigourney Weaver, Joan Allen, Christina Ricci und Elijah Wood.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Den Film kann man sich einmal ansehen, ich finde ausleihen reicht, weil dies einfach kein Streifen ist, den ich mir desöfteren anschauen würde.
Neue Variation des allseits bekannten vom Saulus zum Paulus Themas.
Skrupelloser Jäger entdeckt in im tasmanischen Hinterland sein Herz. Zeigt Martin David (Dafoe) zu Beginn noch wenig Emotionen und erklärt sich ohne Wimperzucken dazu bereit, den als ausgestorben geltenden Tasmanischen Tiger zu killen, um ihm seine Gene zu entreißen und der Bioindustrie zuzuschachern, taut der Eisbrocken in der Aura der bezaubernden Herbergsmutter und ihrer zweier kleinen Kinder immer mehr auf. Die Mutter, eine alternative Umweltaktivistin, ist natürlich Solo, und nach dem Verschwinden des Ehemannes in der tasmanischen Wildniss, mit Sedidativa ruhiggestellt.
So sieht sich der Einzelgänger, wohl oder übel genötigt, sich um den desolaten Zustand seiner Herberge, sowie seiner Einwohner, zu kümmern. Zwischen den Exkursionen in der kargen und rauhen Landschaft des Hinterlandes, wird Martin so mehr und mehr in das Familiengeflecht der Aussteigerfamilie hineingezogen. Dies geschieht jedoch so behutsam und so scheu, daß es zu einer wirklichen Annährung zunächst nicht kommt. Zu stark ist Martins Charakterpanzer und zu loyal sein Arbeitsethos, als daß er eine Kehrtwende seines Lebensstiles im Handumdrehen bewerkstelligen könnte. Erst eine fatale Wendung der Geschehnisse am Ende des Filmes bringt Martin die erhoffte Läuterung. Doch da ist es bereits zu spät....
The Hunter ist kein großes Drama und auch kein atemberaubendes Naturspektakel. Vielmehr handelt es sich dabei um ein ruhig inszeniertes Stück Erzählkino. Es gibt hier keine große Eskalation der Geschehnisse oder dramatische Jagdscenen. Vielmehr wird völlig unaufgeregt dargestellt, wie Martin durch die Natur streift, Fallen legt und sie frustiert immer wieder kontrolliert. Sein symbiotisches, völlig sachlich unromantisches Verhältniss zur Natur steht hier im Vordergrund. Nicht die karge Schönheit der Umgebung fasziniert ihn. Es geht einzig und allein ums Überleben und Jagen.
Die Ruhe des semidokumentarischen Stils überträgt sich auch auf den Zuschauer. Auch wenn der Film nicht als Einschlafmittel geeignet ist, unterhält er jedoch nur bedingt. Daran ändern auch Sam Neill als chancenloser Nebenbuhler Martins, sowie eine wilde Horde Waldarbeiter, die aus Angst vor vermeidlichen Umweltaktivisten immer mal wieder in grimmigen Aktionismus verfallen, nichts.
Das trotz der vertanenen Gelegenheit, die Story durch etwas mehr Dynamik in den Geschehnissen oder spaktakulärere Naturbilder, auch auf Kosten des Authentizitismus, aufzumotzen, trotzdem noch unterhält, liegt vor allem in der geglückten Besetzung, die es durchgehend versteht, daß Interesse des Publikums zu fesseln. Neben William Dafoe, dem man ohne mit der Wimper zu zucken abnimmt, den Großteil seines Lebens neben Rambo im Busch verbracht zu haben, überzeugen vor allem die beiden Sprößlinge Lucys, die mit einer Natürlichkeit punkten, die weitab von einer entfesselten Hyperaktivität ala Richie Rich sind.
So ist The Hunter unterm Strich vielleicht ein geeignetes Medikament zur Entschleunigung des Alltages aber wegen des lethargischen Erzähltempos sicherlich das falsche Präperat, um einen gebrauchten Tag mit einem filmischen Highlight aufzupeppeln.
Nach Ansicht mehrerer Trailer und einem Besuch im Kino fand ich den Film super. Ich habe dann einige Zeit darauf gewartet das dass Steelbook zum akzeptablen Preis zu haben ist.
Zum Bild:
Das Bild ist als hervorragend zu bewerten. Es gibt nur ganz wenige Schwächen. Das Bild ist durchgängig knackscharf, nur wenige Szenen sind etwas schwammiger. Bei den Details verhält es sich ähnlich, nur wenige Szenen sind etwas detailärmer geworden. Der Kontrast, die Farben und der gute Schwarzwert sind super gelungen. Dazu gibts noch ne Menge Szenen wo man ne sehr gute Tiefenwirkung bewundern kann.
Das Steelbook an sich:
Das Steelbook finde ich sehr gelungen.
Ein sehr schönes Frontcover mit Prägung. Das Backcover finde ich auch gut. Dazu gibts sogar noch ein Innencover. Auf die Infos muss man verzichten, da nichts weiter aufgedruckt ist.
Dieser Beitrag aus Spanien hat mich positiv überrascht. Um nichts zu verraten, möchte ich nicht näher auf die Story eingehen. Nur soviel sei gesagt, es gibt einige Twists und ein Ende mit dem man nicht rechnen würde, vorausgesetzt man hat nicht den Trailer angeschaut der wohl bereits vieles zeigt.
Ansonsten hat Regisseur Antonio Trashorras mit "Blind Alley" eine kleine Perle des Horrorfilms geschaffen. Die Atmosphäre welche sich vorwiegend auf nur eine Location bezieht, wurde von der versierten Kamera toll in Szene gesetzt und die Effekte können sich ebenfalls sehen lassen. Die Hauptdarstellerin spielt gut und ist so ganz nebenbei auch noch eine Wohltat für jedes männliche Auge. Ein weiterer Beweis, dass Europa mit Hollywood locker mithalten kann, wenn nicht sogar zwischenzeitlich die innovativeren Genre Beiträge produziert.
Das Bild ist zu Beginn noch durchwachsen, wird dann aber richtig gut. Selbst die vielen dunklen Sequenzen zeigen einen schönen Kontrast verbunden mit HD-würdiger Schärfe. Der Ton ist gut abgemischt, sowohl in den Dialogen als auch in den Schockszenen.
Einige Kritiken hier zeigen Wissen, welches in die richtige Richtung geht, sind dann allerdings doch etwas kurzsichtig und zeigen eingefahrene Meinungen auf.
Im Wesentlichen geht es in diesem Film (wie so oft – und daher oft missverstanden) um Quantenphysik.
Daher geht es nicht um die Reinkarnation in mehreren Epochen, vielmehr um Seelenverwandtschaften die immer wieder dasselbe Schicksal haben. In der Lebensgeschichte wiederholt sich ständig alles.
Im Film werden diese immer durch dieselben Schauspieler dargestellt und sollen dem Zuschauer die Geschichte verständlicher machen.
Wer sich nicht mit Quantenphysik auseinander gesetzt hat, kann den Film nur bedingt verstehen.
Da laut Quantenphysik alles mit einander verbunden ist (energetisch), besteht die Möglichkeit, dass sich seelenverwandte immer wieder treffen und ihr Schicksal immer wieder dasselbe ist. Da dies ein fester Bestandteil unseres Charakters darstellt den wir über Generationen vererben.
Man erlebt dies auch immer mal wieder im Leben - man trifft auf einen Menschen den man noch nie gesehen hat, aber man hat das Gefühl diese Person zu kennen.
Sehr tolle Bilder mit tollen Farben - Der Ton hat eine tolle Soundkulisse und ist gut abgemischt, wenn auch Anfangs die Dialoge zu leise klingen mögen.
Fazit: Ein Film der nicht so schnell in Vergessenheit geratet. Unbedingt anschauen!
Story (5)
Ein Film, der mit allerlei Klischees spielt, es aber schafft die Grenzen von Pathos oder Kitsch nie zu übertreten und im grossen und ganzen einfach Spass macht. Einmal mehr weiss Ellen Page mit ihrem grandiosen schauspielerischen Können zu beeindrucken und schafft es dem Film-Ich überzeugend Leben einzuhauchen. Wenn auch das Timing der Spässe nicht immer genau zu treffen vermag, so haben wir es hier dennoch mit einem sehr kurzweiligen, unterhaltsamen und witzigen Film zu tun, den man sich immer wieder mal ansehen kann.
Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2,40:1 vor. Wir haben es hier mit einer sehr guten HD-Umsetzung zu tun. Es ist zwar ein stetiges Filmkorn zu erkennen, das wirkt aber nie störend. Der Schwarzwert bewegt sich ebenfalls im sehr guten Bereich. Die Farben sind sehr natürlich. Einzig bei Totalen wird das Bild etwas weicher. Alles in Allem eine sehr gute Blu-ray-Umsetzung.
Ton (4)
Der Ton liegt in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen und die Dynamik und die Balance sind ausgezeichnet. Ein Grossteil der Tonumsetzung findet allerdings auf den Front-Lautsprechern statt. Die Surrounds werden vor allem bei der grandiosen Filmmusik eingesetzt und sorgen dadurch für eine ansprechende Räumlichkeit. Bei den Surround-Geräuschen war man recht sparsam und auch der Subwoofer kriegt nicht übermässig zu tun...
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Ein sehenswerter Film, den man sich immer mal wieder ansehen kann und der auch mit seiner HD-Umsetzung zu überzeugen weiss. Sehenswert!
Mir gefällt Eraser, auch wenn es von Schwarzenegger bessere Filme gibt. Aber es gibt viel Action.
Bild ist ok, besser als DVD aufjeden fall. Gute Schärfe.
Ton ist gut, so wie auf der DVD würde ich sagen. Mir fällt kein Unterschied auf.
Extras, hahahahahahaha, KEINE. Auf DVD war wenigsten Filminfos und der Trailer. Deswegen keine Punkte.
Dafür Daumen runter Warner.
Eine einfach nur geniale Geschichte, mit einem ziemlich rührenden Anfang, der den eigenbrötlerischen und griesgrämig wirkenden Carl sympathisch macht.
Das Bild ist hervorragend. Hier gibt es rein gar nicht zu bemängeln.
Das 3D Bild ist ebenfalls super. Sehr gute Tiefenwirkung und sehr gute Detailschärfe. Ghosting ist mir nur in einer Szene aufgefallen, und zwar als der Höhleneingang zu Muntz Unterschlupf gezeigt wird (war so ca. bei Minute 52:30).
Der Ton ist ebenfalls klasse abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit.
Einer meiner Favoriten bei den Disney-Klassikern. Eine Geschichte die richtig swingt.
Das Bild ist sehr gut, mit ein paar kleineren Schwächen, die aber nicht wirklich stören. Ein deutlicher Unterschied zur DVD.
Der Ton ist schlicht durchschnittlich. Wie bei so manch anderen Klassikern wurde bei der räumlichen Abmischung lediglich die Musik auf die Satelliten gelegt. Der Rest spielt sich überwiegend auf der Front ab.
Die Extras sind guter Durchschnitt. Nicht allzu viel, aber durchaus interessant.
Chevy Chase und Daryl Hannah in Hochform.
ein jung Klassiker den man gut mehrmals sehen kann.
Bild und Ton sind guter schnitt und für das alter ok.
extras so gut wie nicht vor handen
Ein recht schöner Einschub über die Zeit unmittelbar nach dem Tod von Bambis Mutter und dem Jahr danach, was im Klassiker nahezu komplett übersprungen wurde. Das schöne an der Geschichte ist, dass sie im identischen Stil des Klassikers weitererzählt wird und an dessen Flair anknüpfen kann.
Das Bild ist hervorragend, ohne erkennbare Schwächen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Sehr gute Räumlichkeit und schöner Soundtrack.
Die Extras sing ganz nett. Insbesondere das kleine Spiel, zugegebenermaßen für kleinere Kinder, ist ganz nett.
*****The Dark Knight - 2 Disc Special Edition*****
den Batman, spielt Christopher Nolan
einfach Top besetzt mit der Rolle!!! So wie jeder Batman, sich immer Gewünscht hat,nun isser Da !!!!! Eine geniale Story, welche durch die überragenden Leistungen von Heath Ledger als Joker,zum Erfolg eine Große Rolle des Films Spielt ,das die Neuen Batmanfilme mit so Erfolgreich Sind.Und der So seinen Teil dazu bei Trägt das der Film perfekt würde.!!Alles in allem hat Nolan mit diesem Film ein Meisterwerk erschaffen, Ein absoluter Referenz in ...
Film,Story Top,Bild ist fast Referenz ,der Ton ist gut
auch wenn nur in
Deutsch DD 5.1
Englisch Dolby TrueHD 5.1
Englisch DD 5.1
Spieldauer:153 Minuten
Meiner Meinung nach zählen die ***BATMAN Filme von Christopher Nolan*** mit zu den Besten Comic Verfilmungen die es zur Zeit gibt!
Fazit : Hammer Film, für mich ein muss für jede BD Sammlung
fg: Michael
Sehr schöner Klassiker mit einer tollen Geschichte.
Das Bild ist sehr gut. Erstklassig restauriert.
Der Ton ist gerade einmal durchschnittlich. Zwar recht klar und immer sehr gut verständlich, aber von Räumlichkeit kann nicht die Rede sein. Aus den Satelliten kommt allenfalls die Musik.
Die Extras sind ganz gut. Insbesondere die Hintergründe zur ursprünglichen Geschichte von Peter Pan, seine ursprünglichen Verfilmungen und Aufführungen.
Ein lebendig gewordener Albtraum - Unheimlich, spannend, klaustrophobisch - Willkommen in der Hölle!
Die junge Mutter Rose (RADHA MITCHELL) ist verzweifelt auf der Suche nach einem Heilmittel für ihre Tochter Sharon, die an einer seltsamen Krankheit leidet. Als die Ärzte ihr den Rat geben, Sharon in eine psychiatrische Anstalt einweisen zu lassen, ergreift sie mit ihrer Tochter die Flucht. Sie will sich auf den Weg nach Silent Hill machen, einer Stadt, deren Namen Sharon immer im Schlaf vor sich hin murmelt. Rose ist fest davon überzeugt, dass sie dort die Antworten auf all ihre Fragen finden wird. Ihr Ehemann Christopher (SEAN BEAN) hält dagegen gar nichts von Roses Idee, das Geheimnis von Silent Hill ergründen zu wollen. Rose macht sich zusammen mit ihrer Tochter auf den Weg in die mysteriöse Stadt, doch kurz vor der Stadtgrenze taucht plötzlich eine seltsame Gestalt mitten auf der Straße auf. Rose versucht auszuweichen, doch ihr Auto gerät außer Kontrolle. Als sie wieder zu sich kommt, ist ihre Tochter verschwunden. Zusammen mit einer Polizistin (LAURIE HOLDEN) aus der Nachbarstadt macht sich Rose auf die verzweifelte Suche nach ihrem Kind. Ziemlich schnell wird klar, dass die Stadt aus Sharons Träumen ein höchst merkwürdiger Ort ist: Nach einer verheerenden Brandkatastrophe scheint Silent Hill wie ausgestorben. Umgeben von dichten Nebelschwaden hausen dort seltsame Spukgestalten. Die Stadt wird immer wieder von einer dunklen Macht heimgesucht, die alles, was mit ihr in Berührung kommt, zerstört. Auf der Suche nach ihrer Tochter stößt Rose auf die düstere Geschichte von Silent Hill und die Gründe, warum auf der einst streng puritanischen Stadt nun ein grausamer Fluch liegt. Doch das ist noch nicht alles. Erschrocken muss sie feststellen, dass ihre Tochter Teil eines noch viel größeren und furchtbaren Geheimnisses ist.
Das Bild ist überwiegend sehr dunkel und der Kontrast wirkt ausgewaschen. Die Farben können - sofern gewollt - sehr kräftig sein und werden zum Großteil durch einen sehr kühlen Farbton bestimmt. Die Blu-ray bringt die Körnigkeit des Masters recht gut zum Vorschein, die gerade in dunklen Szenen recht deutlich werden kann. Die Bildschärfe ist sehr gut und lässt auch feine Details erkennbar werden, bewegt sich aber noch nicht auf Referenz-Niveau. Zudem sorgen die optischen Verfremdungen dafür, dass das Bild trotz der guten Schärfe meist sehr flach wirk
Silent Hill ist alles andere als ein stiller Film, sondern bietet einen sehr atmosphärischen und düsteren Soundtrack mit einer hervorragenden räumlichen Abmischung. Der Einsatz der Effekte dient nicht der reinen Show, sondern ist ausgezeichnet koordiniert. Durch den gezielten Einsatz der Effekte sägt der Film an den Nerven des Zuschauers. Musik-Elemente bleiben meist etwas im Hintergrund, was die Schock-Effekte aus der Stille heraus um so effektiver macht. Die Effekte erscheinen sehr ausgeklügelt und sorgen für ein sehr räumliches Klangbild mit sehr viel Weite, welches bei der Wiedergabe im Extended Surround-Modus den gesamten Raum ausfüllt und den Zuschauer mitten ins Geschehen hinein versetzt. Zwar gibt es nur die deutsche Fassung als 6.1-Mix, die englische Originalversion bietet aber bei der Extended Surround-Wiedergabe die gleiche Räumlichkeit. Auch wenn der Film überwiegend auf einem erträglichen Lautstärkepegel abgemischt wurde, bietet er doch einige extreme Dynamiksprünge, die den Subwoofer in heftige Aktivität versetzen.
Silent Hill ist ein mysteriöser Horrorschocker der Bild & Tontechnisch beinahe Referenz-Niveau erreicht. Auf Blu-ray ist Silent Hill Gruselatmosphäre pur - Wie ein Alptraum. Kann diesen Film auf Blu-ray nur empfehlen!
Netter Film für einen Abend mit der Familie. Nicht überwitzig aber viele kleine lächler eingebaut. Die Story ist nun nicht der Hammer aber wie gesagt für einen Abend ohne nachzudenken wirklich toll. Bild und Ton sind in Ordnung. Die Extras sind von der Bildqaulität höher als der Hauptfilm aber auch nichts interessantes. Ich kann den Film aber weiterempfehlen.
Toll gemachter sehr guter Actionfilm, der den Betrachter etwas lange im Ungewissen lässt worum es hier eigentlich geht. Die Action nimmt sich nicht wichtiger als die Story.
Das Bild ist teilweise absolut perfekt, um dann wieder etwas abzufallen. Der Ton ist auch klasse. Hier fehlt mir so der letzte Kick.
Alles in allem wird man hier hervorragend unterhalten. Auch für mich einer der besten Actionstreifen der letzten Zeit.
Russel Crowe kommt sehr gut rüber, genauso wie Luci Lui und der ehemalige WWE Superstar Batista. Dazu gibt es noch jede Menge Gaststars aus den Shaw Brothers Filmen, der Endkampf ist cool, genauso wie der Score, aber irgendwie fesselt der Film einfach nicht, er fängt sogar an zu langweilen. Insgesamt ein sehr enttäuschender Film. AB Mitte des Abspanns geht der Film weiter.
Aus technischer Sicht die BD super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn in sicht.
Der englische Ton ist eine Wucht. Sehr Detailliert und kraftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, dauert aber insgesamt nur 10 Minuten. Sehr enttäuschend.