Eine echt gelungene Story. Mal eine coole Zukunftsversion. Super Besetzung und klasse geschauspielert. Die Surries sehen total plastisch aus, find ich super rüber gebracht.
Bild und Ton sind auch bestens gelungen. Mir hat der Film echt gut gefallen und hat mich gut unterhalten.
Das Steelbook ist schön einheitlich in weiß gehalten. Ich finde so eine Art Design immer ganz ansprechend. Ist nicht Jedermanns Sache.
Mein Fazit, eine rundum gelungene Veröffentlichung. Kaufempfehlung.
Wirklich zwei tolle Martial-Arts Filme. Die Kämpfe sind sehr gut gemacht und wirken nicht gestellt. So macht Kampfkunst zu Schauen Spaß. Für eine Hongkong Produktion auch eine durchdachte kluge Story. Es wirkt selten lächerlich.
Beim Bild stört mich das doch vorhandene Filmkorn. Der Ton ist wirklich gut abgemischt und bringt die Atmosphäre rüber.
Dazu ein schickes Steelbook. Nicht nur für absolute Fans sehenswert.
Mad Circus ist sicherlich der Celluloid gewordene Traum aller Cineasten und "fantastisches Filmfest" Freaks.
Selten hat sich in den letzten Jahren ein Film von solch einer Virtuosität den Weg auf die Leinwand, bzw. in die Wohnzimmer gebahnt. Mad Circus bedient mit seiner kruden Mixtur aus Gewalt, Politik, Groteske und Wahnsinn so viele Aspekte des Kunstkinos, ohne dabei den roten Faden zu verlieren, daß dem Film sicherlich etwas geniales anhaftet.
Dabei überzeugt nicht zuletzt die ständig gegebene Doppeldeutigkeit der Protagonisten, deren Kampf um die Liebe paradoxer, oder eben auch logischer Weise, in einem Inferno aus Gewalt und Irrsinn mündet. Denn hinter den Fassaden der Clownmasken verbergen sich nicht nur einfache Ottonormalverbraucher, sondern in erster Linie verkrüppelte Seelen und emotionale Opfer des Franco Regimes. Der Kampf für das eigene Ideal entfesselt dementsprechend die mühsam unterdrückten dunklen Seiten der Seele und offenbart, stellvertretend für die Grausamkeit des Franco Regimes, die Perversität von Machtmißbrauch und Krieg. So stehen die Personen stellvertretend für den politischen und sozialen Wahnsinn der Francodiktatur und dessen Nachwehen. Die individuelle Schlacht um die von beiden geliebte Artistin Natalia, steht also auch stellvertretend für die Schlacht der Bürger um das geliebte Spanien und dokumentieren die Selbstzerfleischung des Landes eindringlich.
Dabei fällt auch immer wieder auch die prägnant eingesetzte Symbolik ins Gewicht, die die Aussagen des Films unterstützt und ihn mit einer Bedeutung auflädt, die über den reinen Schauwert hinausweist. Exemplarisch sei hier nur das überdiemensionale Kreuz erwähnt, in dessen Schatten der Wahnsinn beherbergt ist.
Aber auch wenn Iglesias entfesselter Wahnsinn, rein künstlerisch betrachtet, sicherlich als genreübergreifendes Meisterwerk betrachtet werden kann, welches die Möglichkeiten des Films bis weit über die gewohnten (meist amerikanischen) Grenzen hinaus auslotet, so hat mich der kompromißlose Einsatz der Brutalität und die Antipoetische Inszenierung doch eher abgeschreckt.
Denn wie schon in Perdita Durango arbeitet der spanische Regisseur mit einer Gefühlskälte, die mich abstößt und einer Gewaltinszenierung, die nicht immer nur zweckdienlich ist, sondern schon pathologische Züge trägt.
Auf Grund der dunklen Flecken, welche die Brutalität von Mad Circus auf die Seele zeichnet und des positiven Lebensgefühles unterdrückenden Effektes, gibts daher nur zwei Punkte.
Künstlerisch: Volle Punktzahl.
Dredd ist hart und kompromisslos, also auf keinen Fall für Personen unter 18 zu empfehlen!
Die "Slo-Mo Zeitlupen" sehen unglaublich gut aus. Film hat dauerhaftes Filmkorn, geschmackssache, passt aber als Stilmittel zur dreckigen Gegend. Der deutsche Ton ist sehr gut, sehr starker Bass, Stimmen immer verständlich. 3D Effekte wie Pop Outs gibts keine auffallenden, die Tiefenwirkung ist aber stets wahrnehmbar und gut!
Walk Hard ist in meinen Augen so etwas wie der inoffizielle Nachfolger von Spinal Tap.
Im Gegensatz zu der Kultikone wird in Walk Hard jedoch, anstatt die Karriere einer gesamten Band, die eines einzelnen Musikers durch die wichtigsten Dekaden der amerikanischen Musikgeschichte begleitet.
25 Jahre nach seinem letzten Bühnenauftritt, zieht es Dwayne Cox noch einmal in die große Konzerthalle. Er möchte hier, inzwischen gereifte 71 Jahre alt, musikalisch ein Resumee seines bewegten Musikerlebens ziehen. Kurz vor seinem Auftritt jedoch hält er inne und durchläuft im Geiste nochmals die wichtigsten Stationen seiner Karriere...
Nach einigen prägenden traumatischen Kindheitserlebnissen zieht es den 12jährigen Dewey Cox hinaus ins weite Amerika, um das Land mit seiner Musik zu erobern.
Dabei geht seine Reise durch die schnulzig-rockigen 50er, über die durch Proteste und Drogen geprägten 60er, bis weit hinein in die unter dem Discofieber siechenden 70er Jahre.
Dewey erlebte dabei die Jahrzehnte stellvertretend für die Klischees seiner Zeit: Von der obligatorisch zufälligen Entdeckung durch Musikproduzenten in den 50ern, während er den eigentlichen Star des Auftritts vertritt, über den Aufstieg zur Musiklegende und Hippieikone, bis zu einigen Drogenentzügen, nach denen er schließlich auf dem Abstellgleis landet und seine gescheiterten Comebacks ihn dazu nötigen, sein Lebensunterhalt mit einer würdelosen Trashtalkshow zu bestreiten.
Walk Hard ist aber weitaus mehr, als bloße Musikgeschichte im Zeitraffertempo. In erster Linie ist es ganz großer Klamauk. Das es dabei eine ganze Menge flacher Jokes, running Gags die nur um ihrer selbst Willen zu existieren scheinen, humoristischer Rohrkrepierer und platte Zoten gibt, ist meiner Meinung nach angesichts der liebevollen Inszenierung und auch der doch vorhandenen Handvoll zündenden, anarchischen Gags, durchaus verzeihbar.
Angefangen bei den Kostümen, über die Auswahl der Musik und nicht zuletzt durch die profunden Kenntnisse der jeweiligen Musikären, gelingt so eine Verneigung und Parodie auf das Musikbuisiness gleichzeitig. Ebenso wird der jeweilige Zeitcolorit stimmig eingefangen, was einfach Laune macht und unterhält.
Dabei gewinnt der Film zusätzlich an Klasse, je mehr man in der Musikgeschichte und Rockdokumentationen (Walk the Line soll fast unabdingbare Voraussetzung sein) bewandert ist. Erst so laßen sich beispielsweise die Späße rund um Bob Dylan, seine oftmals kryptischen Texte, sowie die Black Panther Bewegung, richtig verstehen. Auch sind Englischkenntnisse nicht von Nachteil, um die oft ironischen Liedtexte zu verstehen.
So beibt unterm Strich festzuhalten, daß Walk Hard wohl zuallererst grober Unfug ist, welcher sich auch nicht scheut, Abstecher ins seichte Gefilde des Slapsticks zu unternehmen. Auf Grund seiner detailverliebten und mit reichlich Herzblut getränkten Inszenierung jedoch, schafft der Film eine angenehm warmherzige Aura, die jeden Musikliebhaber mit einem Hang zur Nostalgie begeistern dürfte.
P.S.: Die Extended Version läuft NICHT!!! automatisch ab. Diese muß erst im Menue unter Extras (z.T. auch sehenswert: die Fake Interviews) abgerufen werden!!!
Der Film fängt sehr stark an und baut sich dann so langsam immer mehr auf. Am Ende ist ist es dann ein guter und spannender Action Film, mit einer jungen guten Schauspielerin. Technisch sehr gute Blu Ray, sehr gutes Bild und auch der deutsch Dts Ton bringt die Action Szenen sehr gut rüber! Etwas schade ist wie wir Deutschen im Film dargestellt werden...
Sehr guter Actionfilm. Fängt stark an, lässt dann aber etwas nach. Wird gegen Ende noch ma richtig spannend. Technisch ist die Blu Ray sehr gut, vor allem das sehr scharfe Bild und der gute Kontrast sind 1a! Auch der deutsche Dts Ton bringt die Action auch sehr gut ins Wohzimmer rüber! Fans von 96 Hours können auch hier bedenkenlos zugreifen!
Ein weiteres Meisterwerk aus der Feder von Steven Spielberg. E.T. erzählt die liebenswerte Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Außerirdischen. Man merkt hier einfach das Spielberg und die Schauspieler E.T. als vollwertiges Crew Mitglied betrachtet haben. Familientauglicher Film mit viel Herz und ein wunderschönen Geschichte.
Das Bild ist auf BD wirklich sehr sehr gelungen restauriert worden. Hier hat man das Maximum herausgeholt. Schärfe, Farbgebung und Kontrast sind auf einem sehr hohem Niveau. Filmkorn und Verschmutzungen gibt es kaum.
Auch der Ton ist absolut hervorragend. Räumlichkeit und Dynamik sind hier auf absoluten Referenzniveau, für einen Film diesen Alters. Hier hat man das Maximum an Qualität abgeliefert.
Den Film elbst bewerte ich hier nicht, er ist es nicht wert ;)
Bild und Ton gehen in Ordnung, aber das interessiert bei diesem Schund sowieso niemanden. Extras sind vorhanden, die wollt ich mir aber echt nicht auch noch antun.
Durch Zufall bin ich auf diesen abgredrehten Film gestoßen. Prämiert und vielfach ausgezeichnet lag der Film im Regal. Kein geringerer als Quentin Tarantino saß hierbei in der Jury.
Der Film beginnt zur Zeit der Franco Ära und platzt förmlich in das Leben einer Zirkusfamilie, die hierdurch zu politischen Gefangenen werden. Javier der Sohn des Zirkusclowns, tritt später in die Fussstapfen seines Vaters und findet in einem Wanderzirkus eine Anstellung als der weiße traurige Clown. Soweit so gut.
Warum willst Du Clown werden. Die Frage gibt er zurück, "Weil ich sonst ein Mörder geworden wäre", genau wie ich, entgegnet Javier.
Soweit so gut.
Dann kommt das was kommen muss, Javier verliebt sich in die schöne Trapezkünsterlerin, die gleichzeitig mit Sergio, dem jähzornigen und sehr eiversüchtigen Clown und Chef von Javier läiert ist.
Soweit so gut.
Beide spielen mit dem Feuer, wissentlich, das Sergio ausrastet, wenn er von der Läison der Beiden erfährt. In einem Anfall von Eiversucht verunstaltet Javier Sergio mit einer Trompete so sehr, das er nicht mehr als Clown arbeiten kann.
Soweit so gut.
Danach nimmt der Wahnsinn erst recht seien Lauf.
Mir persönlich, der ich nicht wirklich etwas mit der Fanco Zeit anfangen kann, war der Film in seiner Symbolik einfach zu hoch. Die Masken, das Filmdesign etc. haben bestimmt zu Recht eine Reihe von Auszeichnungen erhalten.
Der Fiminhalt hat sich mir leider nicht erschlossen, so dass ich hier noch moderate 3 Punkte vergeben möchte.
Bild:
Das Bild ist jedoch ohne wirkliche Schwachpunkte über meine Leinwand geflimmert. Her stimmt fast alles, sowohl der Kontrast, der Schwarzwert als auch die sarke Entsättigung bis hin zum Scharzweiß Bild sind hervorragend. Ein Korn ist bei mir nicht auszumachen gewesen.
Ton:
Der Surroundsound ist in HD Master vorliegend und bedient bei mir alle Speaker mit Signalen. Die Rears wersden genau so eingebunden wie alle anderen Lautsprecher . Der Bass ist sehr kräftig und bringt das Kino zum Beben in einigen Szenen. Direktionaleffekte gibt es besonders bei der großen Explosion in der Straße.
Hierfür kann ich klare 5 Punkte vergeben.
Extras: Ausser Trailer nicht besonderes
Fazit:
Nun gut, vielleicht muss man Spanier sein um den Film in seiner Inhaltssymbolik verstehen zu können, ich konnte es leider nicht.
Vorneweg möchte ich erst einmal anmerken, dass die kein Film für Kinder ab sechs ist. Was die FSK hier geritten hat, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. FSK 12 wäre aber auch übertrieben. Ich habe meinen Kindern den Film erstmals auf DVD erst gezeigt, als sie acht waren. Da war der Gruselfaktor für sie noch groß genug.
Die Geschichte selbst ist sehr gut und bietet so ziemlich alles, was einen guten Animationsfilm ausmacht. Detailliert überzeichnete (im positiven Sinne) Charaktere, gute Spannung, Witz und insgesamt eine sehr gut umgesetzte Idee.
Das Bild ist hervorragend.
Das 3D Bild ist ebenfalls super. Eine sehr gute Tiefenwirkung, die eine nahezu tadellose Plastizität vermittelt. Natürlich nicht mit Filmen wie Coraline zu vergleichen, aber definitiv in der oberen Liga.
Der Ton ist fast perfekt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik.
Die Extras sind deutlich über dem Durchschnitt und beinhalten einige interessante Beiträge.
" Aquamarin - Die vernixte erste Liebe " ist wirklich sehr, sehr niedlich gemacht und die Charaktere sind einfach erfrischend herzlich dargestellt. Besonders fällt das bei der Meerjungfrau gespielt von Sara Paxton auf, aber genau so sehr ansprechend fand ich persönlich auch Emma Roberts. Emma Roberts sehe ich immer wieder gern, ich mag diese junge und zugleich etwas freche Schauspielerin sehr.
Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend und lässt von vorn herein nichts zu wünschen übrig. Auch der Ton ist hervorragend und bekommt von mir trotz keine HD-Tonspur die volle Punktzahl. Die Extras sind leider nicht so saftig, auf der Scheibe findet man nur das Audiokommentar der Regisseurin. Trotzdem kann ich " Aquamarin - Die vernixte erste Liebe " von ganzen Herzen weiter empfehlen!!!
Der Western lebt mehr von den Dialogen, als von der Action. Gut agierende Schauspieler in einer klugen Story. Bei mir kommt bei solch einem Film allerdings nicht das alte Western Flair von früher zurück.
Das Bild ist sehr scharf und hat schöne Farben. So sollte eine Blu-ray sein.
Beim Ton gibt es nicht viel zu sagen, da sehr dialoglastig. Er fällt nicht besonders positiv auf.
Das geprägte Steelbook kann man in seiner Sammlung haben. Den Charme der Western aus vergangener Zeit konnte der Film für mich nicht transportieren.
Collateral Blu-ray,Für mich der beste Tom Cruise Film.Dieser Thriller ist ein absolutes Meisterwerk. Hier stimmt einfach alles. Ein super Micheal Mann Film ,mit einer klassen Story, guter Spannung und Action!!! Das Bild ist erste Sahne genau wie der Ton.
Klare Kaufempfehlung.
Was soll man sagen. Diese Veröffentlichung ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Die Scheibe in den Player und schon gehts los. So liebe ich das. Besonders wenn man das Teil für ca. 7,50 € bei Müller gekauft hat.
Der zweite Teil ist totaler Murks. Das ist kein Humor, sondern Klamauk. Bei Kämpfen wo es auf Leben und Tod geht, so slapstickartig zu agieren finde ich einfach nur lächerlich.
Das war für mich im Kino nur schwer zu ertragen. Jetzt als Steelbook komplettiert er zwar meine Sammlung, aber er wird auch beim zweiten Schauen nicht besser. Leider der mit Abstand schwächste der Reihe.
Bild und Ton passen zum Gesamtbild des Film und sind auch nicht toll.
Fazit: Ohne Steelbook hätte ich mir den nicht gekauft.
Harter Gangsterfilm aus Frankreich. Die Story wird hier geschickt in Vergangenheit und Gegenwart erzählt was durchgehend für Spannung sorgt. Auf der anderen Seite erfordert das aber auch vollste Aufmerksamkeit um dem Geschehen folgen zu können. Ein toller Thriller der sich definitiv lohnt.
Soeben eingetroffen. Bild wirkt super. Ton auch OK. Ton eher frontal. (kan nes bei meiner Anlage allerdings nicht sehr gut beurteilen)
Und der große Vorteil gegenüber der DVD ist das man nicht im Film die Scheibe wechseln muß. Extras sind mir egal, daher nicht bewertet.
Bild und Tonqualität sind Top Niveau.Die Story finde ich gelungen , obwohl da sicherlich noch mehr drin war.Vielleicht gibt es ja noch Fortsetzungen und es fügt sich dann noch besser zusammen.3D finde ich richtig gut.Die Extras sind sehr aufschlußreich.
Duran Duran Fans werden hier nicht dran vorbei kommen.Ich bin allerdings keiner.Ich mag die Musik und habe mir dieses Konzert mal gegönnt.Klasse!Tolle Setlist!Ein Bild vom Feinsten.Drei verschiedene Tonspuren , die es alle in sich haben.Ich bin echt begeistert!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und völlig zu recht als einer der besten Filme aller Zeiten genannt.Die story ist genial.Das Bild ist genau richtig (was die Schärfe angeht)Der Ton ist klasse.Klare Empfehlung!!!!
Mir gefällt dieser Film sehr gut. Ich habe beide Fassungen gesehen und beide sind top.Die 3D Version ist einfach klasse.Die räumliche Tiefe ist genial.Die Bildqualität ist top. Der Ton ist kraftvoll. Ich kann diesen Film nur empfehlen(besonders in 3D)
Ich war echt begeistert.Habe diesen Film erstmals gesehen.Das Bild ist ein Traum.Der Ton ist ok , denn da habe ich bei diesen alten Filmen keinen hohen Anspruch.Die Extras sind sehenswert. Klare Empfehlung !
Dieser Film ist echt wichtig. Denn sollte jeder gesehen haben, den er Zeigt schonungslos wie es der Mensch schafft diese Erde aus dem Gleichgewicht zu bringen mit der grenzenlosen Provitgier.
Zur Story bracht man nix sagen :) Das Bild ist echt schon was besonderes, die Aufnahmen mit dem Baby das den Fluß im Korb herunter fährt hat mich da schon umgehauen ! Sehr viele Details und eine Klasse Schärfe ! Beim Ton gibts auch nix zu meckern ! Gelungender Fantasy Film aus meiner Jugend !
War schon immer ein großer Fan von Fatih Akin's Filmen. Die Filme spielen häufig in Hamburg und als Hamburger Jung' ist das natürlich auch ganz nett.
Zudem finde ich Moritz Bleibtreu von den deutschen Schauspielern noch sehr gut, man muss jedoch auf seinen Humor stehen.
Die Story ist eigentlich recht einfach gestrickt, dafür finde ich bei dem Streifen die Bildqualität sehr gut. Habe mit schlechterem Bild gerechnet, Sound war auch völlig okay, die Extras eher mau.
Im Media Markt für 8€ gesehen und direkt mitgenommen. Für den Preis völlig in Ordnung. Ist auch ein netter Film für die Familie.
Solider Thriller mit zwei guten Hauptdarstellerinnen, sehr ruhig und unspektakulär erzählt, aber trotzdem interessant und unterhaltsam. Guter Genre-Durchschnitt, was ebenso für die Technik gilt. Das Bild ist nicht sonderlich kraftvoll und in den Farben sehr reduziert, der Ton ist komplett frontlastig, was auch daran liegt, weil der Film praktisch ohne Musik daherkommt.
Gespickt mit etwas britischem Humor und reichlich Northern Soul. Ein unterhaltsamer Film für zwischendurch. Das Ende ist ziemlich schnell vorhersehbar, was allerdings nicht sonderlich stört. Letztendlich vielleicht auch mehr ein Liebesfilm mit sehr guter musikalischer Untermalung, mit Drama nicht unbedingt zu betiteln.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau. Ordentlicher Schwarzwert und gute bis sehr gute Schärfe. Zudem leichtes, aber nicht wirklich störendes Filmkorn.
Der Ton ist sehr gut. Insbesondere bei der Musik bekommt der Subwoofer reichlich Arbeit und auch sonst passt die Abmischung sehr gut.
Die Extras sind gerade einmal durchschnittlich. Hier wird etwas mehr geboten, als oben angegeben. Unter anderem Interviews mit Regisseur und einem Großteil der Schauspieler, sowie ein "quasi Making of" verteilt auf mehrere kurze Beiträge (Drehbuch, Das Wigan Casino, Die Musik).
Hat nichts vom ursprünglichen Flair verloren. Auch für mich der beste Film von Bruce Lee. Sehr gute Kampfszenen und ganz passable Geschichte um das Ganze herum.
Das Bild ist für das Alter sehr gut, aber dennoch nur mittelmäßig. Nicht immer die beste Schärfe und stellenweise viel zu weiche Konturen. Ansonsten sehr gut restauriert.
Der Ton ist ziemlich ernüchternd. Hier habe ich nicht viel erwartet und konnte somit auch nicht enttäuscht werden. Halt eine blasse Monospur.
Die Extras können sich hier wirklich mal sehen lassen. Reichlich und sehr gut.
Ein klasse Actionstreifen. Man sollte den Film nicht mit dem alten Sly-Film vergleichen. Ich find diesen hier nicht so düster. An Action wurde hier nicht gespart, das steht fest. Lena Headey als durchgeknallte Drogenbaronin spielt absolut grandios finde ich. Die Story find ich ganz cool und interessant. Das Bild ist sehr knackig und schön scharf, auch in den dunklen Szenen kann es überzeugen.
Der Ton ist ebenfalls eine Bombe, es kracht und scheppert wie wild. So muss es sein bei einem Actionfilm.
Nun zum 3D, ich dachte am Anfang des Films ich hätte die 2D Version aus versehen ausgewählt im Menü. Aber es ist wirklich enttäuschend. Ab und an etwas Tiefenwirkung von Popouts brauch man nicht anfangen. Bei gewissen Szenen hätte man soviel herausholen können.
Fazit: Der Film mit Action und Story klasse, Ton und Bild eine Wucht.
3D ein klarer Reinfall. 2D würde auch reichen.
Dies hier ist wieder einmal ein grandioser Film mit Liam Neeson. Die Story ist fesselnd und man verlangt von Minute zu Minute nach mehr Wissen der Thematik. Der Showdown des Films ist wunderbar insziniert.
Das Bild ist sehr klar und besticht mit Natürlichkeit. Der Sound ist klasse abgemischt und kann den ganzen Film über überzeugen, ob bei Gesprächen oder den rasanten Actionszenen.
Das Steelbook ist dezent in schwarz gehalten und sieht wirklich super aus.
Klare Kaufempfehlung.
Story: Na ja, kein Blockbuster wie Fireball&Co. Inzwischen muss selbst Bond wie in schlechten Amy-TV-Soaps zum Psychologen... Es fehlt einfach der alte gute, coole Bond (SC/RM). In diesem Teil ist selbst der SkyFall-Hausmeister cooler als Bond selber, da kann selbst der alte Aston Martin nichts mehr rausreissen.
Bild: Gut, aber teilweise schlechte Bluescreentechnik.
Ton: OK, aber an ein paar Stellen etwas unstimmig auf die Kanäle verteilt.
Extras: OK.
Nicht wirklich was für Zombie Fans. Schlechte Schauspieler und ne grottige Story. Alles unter Durchschnitt, dazu noch billige Effekte. Bild uns Ton sind guter Durchschnitt. Einmal ausleihen und selbst dazu wäre die Zeit zu schade find ich.
Fazit: Für Extrem Zombie Süchtige Hobby Sammler geeignet, mehr aber auch nicht. Wiederverkauf bewegt sich wohl um die 1 Euro Grenze, mehr ist dieser Schrott nicht wert!
Eine fast perfekte Blu-Ray. das Stellbook ist sehr schön, die Umsetzung einfach der Hammer, das Bild und der Ton sind hervorragend umgesetzt worden, kein Vergleich zu älteren Versionen dieses Fantasy Klassikers. Sehr sehr gelungene Veröffentlichung....
Tanzfilm Honey!
Top Tanzfilm mit Hintergrund und Tiefgang der doch auch zum nachdenken anregt. Spitzen mässiges Sondtrack und coole Dance Einlagen. Bild und Ton sind Top und von feinster Qualität. Extras sehr sehenswert und ein Wendecover ist vorhanden . Das es hier um viel mehr geht, als nur Tanzen und Choreografie. Die BD überzeugt gekonnt durch Qualität, und auch der Soundtrack weiß einem zu begeistern, Hier Spielt Jessica Alba,Sie Spielt die Rolle von Honey Daniels sehr einzigartig und sehr Gut und Authentisch . Ich kann diese Blu-ray wirklich nur empfehlen! Kauftipp !!
Geiler Actionkracher mit genialer Soundkulisse. Da bekommt der Subwoofer richtig Arbeit. Der Ton passt perfekt.
Das Bild ist auch in Ordnung, aber nicht Referenz.
Total enttäuscht bin ich von der 3D Qualität. Da ist ja kaum 3D Effekt. Auch die räumliche Tiefe ist nur spärlich vorhanden. Im Gegensatz zu etlichen anderen 3D Filmen die ich gesehen habe, ist das hier nix. Daher kann ich die hohen Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Da schlägt die Begeisterung für den Film auch bei der 3D Bewertung durch.
Der Film ist absolut Sehens-und hörenswert. Wer den Film in 2D schaut der verpasst nichts. 2D reicht hier völlig aus.
Nicht nur einfach ein absoluter Kultfilm, sondern auch einer meiner absoluten Favoriten im Bereich Horror/Psycho Filme.
Hab ihn mir jetzt nach langer Zeit noch mal gegönnt, und der Film hat nichts von seiner Faszination verloren.
Im Gegenteil, das erste mal auf dem Beamer gesehen, und ich war über die Bildqualität überrascht, besonders gut bemerkbar am Anfang die "Einleitungs-Fahrt" zum Hotel. Absolut tolle Schärfe, Farbe und bringt sofort Lust auf den Film.
Obwohl ich den Film schon ein paar Mal gesehen habe, zieht er mich nach wie vor in den Bann, durch Musik, Kamerafahrten, lange, leere Gänge und natürlich faszinierender Erscheinungen / Visionen in den Fluren.
Auch wieder begeistert war ich von Jack Nicholson, der einfach so sagenhaft alles an die Wand spielt (unbedingt Film im O-Ton gucken, ist auch absolut kein schweres Englisch). Manche reden ja gerne von Überacting, sehe ich komplett anders.. allein beim Gedanken an den Psycho-Blick und seine Mimik bekomme ich wieder Gänsehaut.
Bild und Ton (Englisch) kann ich wie erwähnt nur loben, sehr schöner und würdiger Transfer eines absoluten Kubrick Klassikers.
Klare Empfehlung, am besten eh direkt die ganze Kubrick Box kaufen..
Für mich eine der großen Überraschungen dieses Jahr, ich war nie ein riesiger Fan von Wes Anderson - aber mit diesem Film hat er mich einfach bekommen.
Er baut eine ganz eigene Atmosphäre mit den Bildern und der (fantastischen) Musik auf, dazu (ja, dazu, normalerweise wäre die Story das Hauptelement) wunderschöne Geschichte über 2 zwölfjährige die aus ihren aktuellen Lebenssituationen fliehen um der Liebe nachzugeben.
Ich war den ganzen Film über wie hypnotisiert, zum einen wegen der Anderson-typischen Art (diese Mischung aus seltsam, witzig, ergreifend) und eben wegen dieser tollen Musik, dessen Klang laut und präzise durch die Boxen schwingen.
5 bei Bild und Ton sind schwierig zu geben, bei solch einer Art Film find ich.
Aber ich kann auch konkret halt auch nichts bemängeln.
Diese Doppelgängerklamotte mit den typischen Haudraufpassagen hat nach all den Jahren nichts von ihrem Reiz verloren. Spencer und Hill verkörpern mit gewohntem Charme zwei Glücksritter, die für eine Woche in die Haut zweier schwerreicher Plantagenbesitzer im schönen Brasilien schlüpfen sollen.
"Vier Fäuste gegen Rio" entstand in der Hochphase der Spencer/Hill-Komödien, dementsprechend stimmen sowohl Dichte als auch Qualität der Gags. Ein großer Spaß für alle Junggebliebenen, die sich an die vielen Stunden vor dem Fernseher selig zurückerinnern.
Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Eine tolle Grundschärfe, klare Farben und Kontraste. Hier und da mal ein paar Schlieren, und natürlich immer wieder kräftiges Filmkorn gehen aufgrund des Alters des Film absolut in Ordnung.
Der Ton ist wie erwartet zweckmäßig, nicht mehr und nicht weniger. Der Soundtrack ist dafür grandios, "What's going on in Brazil" ist ein echter Ohrwurm, der den Film richtig prägt.
Extras gibt es leider nur sehr wenige, Trailer und Bildergalerien gehören eher schon zur Grundausstattung. Ein Vergleich HD/SD ist ganz nett, ansonsten sucht man Interviews o.Ä. leider vergeblich. Zwei Punkte vergebe ich hier für den schönen Schuber und das Booklet.
Barbarella ist ein Science Fiction Klassiker, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt. Die Bösewichte, die kaum böse sind, und eine immer willige Barbarella lassen zu keinem Zeitpunkt den Anflug von Niveau einsetzen. Das mit plüschigem Fell ausstaffierte Raumschiff und billig zusammengeschusterte Spezialeffekte lassen den Film locker an der Grenze zum Trash tänzeln. Aber genau das macht ihn zum Klassiker. Die Macher legten gar keinen Werte darauf ein sauberes Handwerk abzuliefern. Viel mehr sollte ein Comic verfilmt werden, das an sich schon bizarr ist.
Mit etwas Lust an Sinnlosigkeit und Spaß an der Fantasie lässt sich dieser Film dennoch genießen.
Zur Technik: der Bildtransfer kann in Anbetracht des Alters und der Qualität des Ausgangsmaterials als anständig betrachtet werden. Details sind erkennbar und die Farben, wie von den Autoren beabsichtigt, bunt. Ein Update von DVD lohnt auf jeden Fall. Die Achillesferse ist der deutsche Ton. Der kommt lieblos Mono und stumpf daher. Da wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.
Und wer dieser Art von Film nichts abgewinnen kann, dem sei der Striptease der Barbarella zu Beginn des Films ans Herz gelegt. Mein Gott, Jane Fonda, was warst Du für ein scharfer Zahn. ;-)
Hatte ihn bisher nur 1x gesehen und das dann nur mit einem Auge. Gestern Abend war es dann nochmal soweit, und ich war absolut begeistert.
Matthew McConaughey spielt seine Rolle so unglaublich lässig, arrogant, vor Selbstbewusstsein strotzend. Ihm dabei zuzusehen, wie er jeden Fall knackt und dabei viel Kohle verdient, hat absolut rund unterhalten.
Und auch die 1-2 Twists/Kniffe die dann im Storyverlauf aufkommen, haben funktioniert.
Zwischendurch sieht man ein paar Locations im schönen Los Angeles, wo dann die Bildqualität zu beeindrucken weiß, tolle Farben, fantastischer Kontrast, ein toller Lincoln der durch die Sets fahren darf
Der Ton konnte aufgrund von nicht vorhandenen größeren Soundeffekten nicht ganz aufdrehen, ist aber für einen Dialogreichen Film absolut solide und buttert den Score schön unter die Wortgefechte.
Ryan Reynolds und Denzel Washington harmonisieren als Duo wunderbar,und vor allem Denzel wurde die Rolle wiedermal auf den Leib geschrieben. Doch so sehr das Schauspiel der Darsteller Spaß macht, so sehr wird das ganze durch die Machart des Films abgebremst.
Die Story wirkt sehr oberflächlich und teils unausgereift. So ist die Handlung für den Zuseher durchwegs vorhersehbar.Wenn die Handlung schwächelt bleibt ja noch die Action,und davon gibt es reichlich.Ob wilde Autoverfolgungsjagden, Nahkämpfe oder Schusswechsel oder Nahkämpfe.Die Szenen sind intensiv geführt ohne den Realismus zu weit aus den Augen zu verlieren,teils ist eine verwirrte Kameraführung wo man den durchblickt verliert.Ein Vergleich zur der Bourne-Reihe drängt sich hier auf.
Safe House ist ein hochspannender Action-Thriller mit einen hervorragenden Denzel Washington. Dennoch bietet der Film nichts Neues.
" Safe - Todsicher " war für mich persönlich eine richtige schöne Überraschung, ich hatte damit wirklich nicht gerechnet, ich bin davon ausgegangen das wenn es hochkommt der Streifen 20 Minuten Action bietet und den Rest des Streifens mit langweiligen Story gefüllt wird. Da hab ich mich aber wirklich stark geirrt! Den " Safe - Todsicher " bietet von Anfang bis zum Ende ein schnelles Tempo mit ordentlich viel Action, zudem noch echt gute choreografierten Kämpfe und hin und wieder mal sogar originelle One Linern.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend und bekommt von mir 4,5 Punkte und die habe ich gerne auf die volle Punktzahl aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und bekommt von mir glatte 5 Punkte, den " Safe - Todsicher " hat nämlich richtig viel Lärm gemacht. Die Extras fand ich auch hier sehr interessant und unterhaltsam und dafür gibt es gute 3 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, nicht nur wegen Jason Statham, sondern auch weil der Streifen echt viel zu bieten hat und natürlich Spass macht.
" Die Königin der Erdmännchen " hat mich sehr gut unterhalten können, manchmal hat es sich etwas hingezogen aber für 4 Punkte hat es dennoch gereicht. Im Original setzt diese Dokumentation jedoch noch eins drauf, da wir nämlich eine sehr bekannte Erzählerin und Stimme haben, hierbei handelt es sich um Whoopi Goldberg. Was soll man noch über diesen Dokumentation sagen? Am besten selbst anschauen, schade das ich mir nicht die 3D Blu-Ray Disc geholt habe, habe davon zu dem Zeitpunkt nichts gewusst.
Die Bildqualität dieser sehr schönen und guten Tier-Dokumentation ist sehr gut bis sogar hervorragend. Von mir gibt es deshalb auch 4,5 Punkte und die hab ich wie ihr sehen könnt aufgerundet. Für den Ton gibt es ebenfalls 4,5 Punkte und aufgerundet ebenfalls die volle Punktzahl. Die Extras sind ebenfalls interessent und von der Menge her bzw. Lauflänge eher Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, Vorrausetzung man mag Natürlich Dokus.
Dann wünsche ich noch viel spass mit der Familie Erdmann!!!
Nachdem ich eine Woche in Las Vegas und Umgebung verbracht habe musste dieser Film gleich mal wieder in den Player um mal die eigenen Erfahrungen mit dem Film abzugleichen:
Für mich eine der besten Komödien der letzten Jahre, die dank ihres R-Ratings sehr schonungslos zur Sache geht. Noch nie war ein Junggesellenabschied so lustig wie hier, denn was Bradley Cooper, Zach Galifianakis und Co. in Las Vegas erleben, grenzt schon an Körperverletzung. Der Streifen ist durchweg spritzig und kompromisslos, so das man in geselliger Runde mit ein paar Bier richtig abfeiern kann. Hinzu kommt noch ein genialer Cameo von Mike Tyson, der richtig reinhaut *gg*. Schreiben braucht man denke ich hier nicht mehr, wer den Film noch nicht kennt sollte dies schleunigst nachholen!
Die BD aus dem Hause Warner steht dem Film in keinster Weise nach, das Bild präsentiert sich fast immer auf Referenzniveau - viele Details und sehr gute Schärfe. Der Ton hätte in der Abmischung noch etwas wuchtiger sein können, die Songs gehen irgendwie etwas unter. Extras gibt es ebenfalls viele, schade nur das Extended Cut nicht synchronisiert wurde (Punktabzug!)
Nach dem dürftigen zweiten Teil, freu ich mich jetzt doch wieder ein bisschen auf Teil 3 und den Abschluss der Reihe.
Im Gegensatz zur Erstverfilmung mit Stallone wartet dieser hier mit deutlich mehr und vor allem härterer Action auf. Zwei vollkommen unterschiedliche Filme, die man nicht miteinander vergleichen kann. Dieser hakt meiner Ansicht nach deutlich bei der Story, die allein auf die brachiale Action, gespickt mit CGI-Effekten ausgelegt ist. Die Effekte sind größtenteils sehr gut, vor allem auch die Slo-Mo. Allerdings stecken auch einige Logikfehler in dem Streifen, so dass er stellenweise absolut unglaubwürdig, un das selbst für eine Science Fiction Comicverfilmung, wirkt. Aber allein eine sehr gute Action macht halt noch keinen guten Film aus. Vielleicht bin ich mit einer zu großen Erwartungshaltungshaltung an den Film herangetreten und wurde deshalb eher enttäuscht.
Das Bild ist sehr gut. Insbesondere die extremen Zeitlupen sind beeindruckend gut.
Das 3D Bild ist guter Durchschnitt. Insbesondere aufgrund der eher mittelmäßigen Tiefenwirkung und des häufiger auftretenden, wenn auch minimalen Ghostings. In einigen extremen Zeitlupenaufnahmen bekommt man allerdings wieder einige sehr gute Effekte geboten.
Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Dynamisch, kräftiger Basseinsatz und sehr gute Räumlichkeit. Absolut stimmig zum Geschehen.
Die Extras sind eher enttäuschend. Zwar wurde auf den ersten Blick recht viel drauf gepackt, aber alles nur sehr kurze Beiträge und zudem auch nicht wirklich etwas besonderes.
Sehr geiler Zombiefilm. Alleine die ersten Minuten rechtfertigen den Kauf dieser BD.
Der Sound ist klasse (Soundtrack ist eine wucht) 5/5. Das Bild ist ist körnig, so wie es sich für einen Film dieser Art gehört.
RZA ist bekanntlich ein riesiger Fan der 70ger Jahre Martial Arts Filme und das zeigt sich auch hier. Hier hat er so ziemlich jedes Klischee von Damals in diesem Film drin. Dazu auch jeder Menge Insider, Problem ist nur, dass es irgendwie zu viel des Guten war. Denn es ist im Grunde nur eine Aneinanderreihung nach der Andern, so dass die Story sehr konfus wirkt, aufgesetzt und im Grunde wenig Sinn hin.
Russel Crowe kommt sehr gut rüber, genauso wie Luci Lui und der ehemalige WWE Superstar Batista. Dazu gibt es noch jede Menge Gaststars aus den Shaw Brothers Filmen, der Endkampf ist cool, genauso wie der Score, aber irgendwie fesselt der Film einfach nicht, er fängt sogar an zu langweilen. Insgesamt ein sehr enttäuschender Film. AB Mitte des Abspanns geht der Film weiter.
Aus technischer Sicht die BD super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn in sicht.
Der englische Ton ist eine Wucht. Sehr Detailliert und kraftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, dauert aber insgesamt nur 10 Minuten. Sehr enttäuschend.
Bild und Ton sind auch bestens gelungen. Mir hat der Film echt gut gefallen und hat mich gut unterhalten.
Das Steelbook ist schön einheitlich in weiß gehalten. Ich finde so eine Art Design immer ganz ansprechend. Ist nicht Jedermanns Sache.
Mein Fazit, eine rundum gelungene Veröffentlichung. Kaufempfehlung.