" Batman & Robin " hat mir gut gefallen und kann mich auch heute noch besser als " Batman Forever " unterhalten. Ok George Clooney als Batman ist meiner Meinung nach natürlich eine absolute Fehlbesetzung, aber das war Val Kilmer ja auch. Sein Dauergrinsen in jeglicher Situation wirkt aber irgendwie ansteckend und trägt mit dazu bei das der Streifen absolut nicht ernstzunehmen ist. Arnold Schwarzenegger als böser Mr. Freeze find ich aber sehr cool, passt einfach zu ihm.
Das Bild ist hier meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt worden und viel besser als auf der DVD. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, in englisch ist der Ton aber gleich ein anderes Kaliber, einfach mal ausprobieren. Die Extras sind ebenfalls lustig und etwas mehr als der gute Durchschnitt, deshalb gibt es von mir 3,5 Punkte. Ich bin froh das ich meine " Batman " Box mit allen vier DVD Scheiben losgeworden bin und endlich die Blu-Rays davon habe... aber bald kommen die Filme sogar im Steelbook raus! ;o)
" Batman Forever " ist kein schlechter Streifen, ich denke Joel Schumacher hat sich einfach an die 90er Jahren orientiert und die waren bunt und laut. Beide Vorgänger haben mir persönlich wesentlich besser gefallen aber Tim Burtons Style ist halt einmalig. " Batman Forever " hätte ein wirklich toller, frischer Batman-Streifen werden können, wenn sich der Streifen selber etwas ernster genommen hätte und man beide Schurken, Two-Face und The Riddler etwas differenzierter dargestellt hätte.
Das Bild ist dennoch hier wirklich besser als den Vorgängern und hat mich überzeugen können. Vier Punkte deshalb zurecht verdient. Der Ton ist auch hier deutlich besser umgesetzt worden und auch hier gibt es von mir 4 Punkte. Die Extras sind auch hier sehenswert und deutlich über den Durchschnitt. Der Schuber sieht klasse aus, und der ist nicht nur hier vorhanden sondern bei allen vier Filme. Sehr viele hassen diesen Streifen, ich für meinen Teil finde ihn sehenswert.
was ist an diesem Film so schlecht?
Hab ihn mir ohne irgendwelcher Hintergrundinfos angesehen,wusste nur PI mal Daumen um was es geht , da ich ihn Geschenkt bekommen habe und einfach mal auf Teufel komm raus eingelegt habe und ich muss sagen ich bin von dem Film echt positiv überrascht gewesen. Ich denke man sollte einfach ohne große Erwartungen an den Film ran gehen, meiner Meinung ist es ein guter normaler Film nicht schlechter als andere.
Inhaltlich fand ich ihn soweit gut, es gibt 3 Hauptpersonen - einen Außenseiter, sein "cooler" Cousin und dessen schwarzer Kumpel welche abseits einer Party eine mysteriöse Höhle/Loch im Boden finden...usw.... seit da an haben sie besondere Fähigkeiten (Telekinese..etc) & können dadurch auch fliegen. Effekt technisch fand ich ihn nicht schlecht gemacht, für so einen eher "unbekannten" Film auf jeden Fall überraschend, hat auf jeden Fall gepasst.
Ab der Mitte des Filmes nimmt der Film fahrt auf (der Außenseiter dreht durch) und wird auch besser, das "Finale" hat mir auch gut gefallen.
Das Bild ist dabei auch vollends auf hohem Niveau absolut Blu Ray würdig!
Wackelkamera/Handkam era hin oder her, wer´s mag kaufen, wer´s nicht mag nicht kaufen!
Fazit: Ich fand den Film überraschend gut, kann man schon einmal gesehen haben wenn man solch Genre mag, hat mich auch ein bisschen an Hancock erinnert nur düsterer.
Ich bin eigentlich kein Fan von Sci-Fi Filmen, doch die Beschreibung und die Bewertungen haben mich neugierig gemacht.
Die Story ist ganz interessant, aber man sollte hier besser der Kopf bzw das Gehirn abschalten, denn Logik ist in diesem Streifen absolut nicht vorhanden.
Bild und Ton waren sehr gut, Extras habe ich nicht gesehen.
Ich als jemand, der nicht auf Sci-Fi steht, muss sagen, dass der Film ganz okay ist. Mehr aber leider nicht. Einmal ansehen reicht hier völlig aus.
Ja was soll man den noch alles über " The Dark Knight Rises " schreiben oder sagen, ich glaube es wurde schon mehr als genug darüber gesagt und genau deshalb sag ich mal ausnahmsweise nichts über diesen Streifen. Somit bekommt die Story von mir nicht weniger als die volle Punktzahl!!! Gekauft hab ich mir den Streifen nur wegen dem Collector's Book, der wirklich hochwertig in der Verarbeitung ist und immer noch exklusive bei der Müller Drogerie erhältlich.
Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig, perfekt ist er dennoch nicht aber fast. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und das ohne eine HD-Tonspur. Die Extras sind äusserst interessant und nicht gerade wenig. Das Collector's Book ist meiner Meinung nach eine Augenweide, den die Pröägungen nach aussen wirken besonders schön. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, gehört einfach in die Sammlung.
Mein Vorredner geht mit dem Remake des 80'er Jahre Kultstreifens "Red Dawn" recht hart ins Gericht. Man muss bedenken das es sich hier wiegesagt um eine Neuverfilmung eines reaktionären Propaganda-Filmes aus der Reagan-Ära handelt, als der Kalte Krieg noch tobte und es gar nicht so unwahrscheinlich war, das es wirklich zu einer Invasion der USA kommen konnte. Ich mag das Original, den vor dem geschichtlichen Hintergrund ist der Film einfach ein Produkt seiner Zeit.
Das Remake versucht die gleiche Situation in die Gegenwart zu übertragen, stolpert dabei aber einwenig, da viele der Ereignisse unglaubwürdig sind. Trotz der aktuellen Bedrohung durch Nordkorea ist es sehr unwahrscheinlich das dieser mit seiner veralteten Militärtechnik einen Fuss auf amerikanischen Boden bekommt, geschweige den länger halten kann. Zwar versucht man den Sachverhalt zu erklären, wirklich logisch ist es nicht. Wo kommen plötzlich sofort nach der Landung die Fahrzeuge her und wieso sind diese amerikanisch? Wieso kann die Militärtechnik mittels EMP lahmgelegt werden, aber alle Autos fahren noch??? Nur um mal zwei Beispiele zu nennen.
Zur Entstehungsfilm sei gesagt das ursprünglich die Chinesen die Invasoren sein sollten, man sich wegen der Wirtschaftsbeziehungen aber letztlich nicht getraut hat diese dann auch als Gegner einzusetzen bzw. dies nachträglich korrigiert hat... dies wäre sicherlich vom Kräftverhältnis weitaus interessant geworden.
Neben den logischen Patzern stört zwar der Hurra-Patriotismus auch hier wiedermal, das Original war hier aber auch nicht besser. Das eine Gruppe Kinder den Kampf gegen ausgebildete Spezialkräfte besteht, ist heute so hanebüchen wie damals.
Immerhin hat man mit Chris Hemsworth einen passablen Anführer der Truppe, die meisten anderen Kids wirken eher hilflos. Jeffrey Dean Morgan hat leider nur ne recht kleine Role bekommen.
Die Action ist sicher der Pluspunkt des Filmes, denn statt amerikanischer Einöde darf dieses Mal eine größere Stadt zerlegt werden. Das sieht alles recht ordentlich aus für einen Film mittleren Budgets, nur die Blutarmut macht das ganze wieder etwas unglaubwürdig.
Fazit: Ein passables Remake, aber kein Überflieger. Als anspruchloser Actionfilm allerdings durchaus als Zwischensnack geeignet. 3/5
---
Die Blu Ray von Concorde ist absolut ok.
Das Bild ist stilistisch etwas unterkühlt, überzeugt abermeist durch ordentliche Schärfe. Nur bei Dunkelheit gibts hin und wieder leichte Unschärfen und Rauschen. 4/5
Der Ton ist absolut klasse und überzeugt vor allem bei Gefächtssituationen durch ordentlichen Wumms. Wer also mal wieder das Schlachtfeld nach Hause holen will, kommt voll auf seine Kosten. 5/5
Extras sind leider nur sehr mager, daher nur 2/5
Klasse Abschiedsvorstellung von Sean Connery. Der als Thriller angelegte Bond ist unterhaltsam, kurzweilig, witzig und bunt!
Die Bildqualität schwankt, ist aber in den meisten Einstellungen gut gelungen. Die Schärfe ist 1A, die Farben sind schön. Einzig der Schwarzwert zeigt leichte Schwächen.
Der Ton-Upmix ist weniger gut ausgefallen. Die Räumlichkeit stimmt noch, die Dialoge sind aber dafür extrem dumpf.
Emmerich beweist mit diesem Kostüm-Thriller, dass er auch ausserhalb des Bombastfilms sein Handwerk versteht. Der Krimi überzeugt mit einer verschachtelten und spannenden Story. Die Darsteller und Settings sind grandios.
Bildtransfer mit Referenzcharakter. Hier stimmt alles - Top-Schärfe, sehr gute Schwarz- und Kontrastwerte.
Auch die Tonabmischung spielt in der obersten Liga. Räumlichkeit, schnittige Dialoge und schöner Basseinsatz.
Story- und Handlungsmässig ist das für mich mit Abstand der schwächste Teil. Er hat aber trotzdem seine Berechtigung. Ich brauche auch bei knapoen zwei Stunden Laufzeit keinen DC oder Extended Edition. Das muss aber jeder selbst wissen. Genauso verhält es sich beim Ton. Die fabelhafte 7.1 HD-Spur des O-Tons ist mir wichtiger als die deutsche Spur. 5.1 hätte es trotzdem sein dürfen. Das Bild ist wie bei den Vorgängern erste Sahne.
Der Film ist ganz gelungen und mit netten Anspielungen an das Original Versehen,Bild und Ton sind ordentlich,Extras sind zwar vorhanden,aber nur in englisch und bei einer BR von einem so bekannten deutschen Vertrieb erwarte ich zumindest eine Untertitelung
Stylische Action, klasse Effekte, coole Darsteller und eine ordentliche Portion Humor. All das in einem Film gibt es hier bei "Wanted". Zwischendrin bleibt sogar noch ein wenig Zeit für Charakterentwicklung und Storyline. Mit Akteuren wie Angelina Jolie, Morgan Freeman und Thomas Kretschmann ist der Streifen auch och ziemlich gut besetzt. Aber auch der Hauptdarsteller ist gut gewählt und spielt den Looser der zum Killer wird, sehr gut.
Story: Der Buchhalter Wesley ist ein Looser wie er im Buche steht. Nichts kriegt er auf die Reihe und von seinem Umfeld wird er nur belächelt. Seine Freundin steigt mit seinem besten Freund ins Bett und seine Chefin tyrannisiert ihn. Als wäre das nicht genug, plagen ihn auch noch ständige Panikattcken. Sein Vater gehörte einem geheimen Killerbund an und wurde erschossen. Die hübsche Killerin Fox rettet Wesley vor dem erschossen werden und führt in in den Geheimbund, in dem er in die Fussstapfen seines Vaters treten soll....
Bild: Das Bild ist nahzu perfekt und bietet kristallklare Aufnahmen die selbst klitzekleine Details offenbaren. Kontrast und Schwarzwert sind auf sehr hohem Niveau.Farben sind kräftig, wirken aber natürlich. In ganz wenigen dunkleren Szenen ist minimales Rauschen wahrnehmbar.
Ton: Ähnlich wie beim Bild ist auch der Ton. Einfach nur Top. Kräftige Bässe und eine super Surroundkulisse. Hintergrundgeräusche sind auch gut zu orten und Dialoge sind klar und verlustfrei zu verstehen.
Extras: Viele Extras die allesamt sehr informativ und unterhaltsam sind. Empfehlungen sind die Wanted Comics und die Featurettes. Ein Wendecover gibts ebenfalls.
mhhhhh die story ist ja noch dünner als die vom letzen rambo-teil. wo ich eigentlich dachte, dass das kaum noch zu unterbieten wäre. aber siehe da...
eigentlich ist dieser film nur ein überlanger werbe/propagandafilm für die "Navy Seals".
wenn das alles mal vergisst oder versucht abzuschalten bleibt ein harter army-actionfilm
der durch die laienhaften darstellen sehr nah an der realität ist.
das bild ist ausgesprochen gut. spielt ganz oben mit, und der hd-ton ist auch mehr als anständig gelungen.
guter horrorfilm mit sympatischen schauspielern und einer verdammt heißen hauptdarstellerin!das bild war sehr gut und der ton war schön räumlich.zum 3d bild:einige gute pop-outs machen noch lange kein gutes 3d bild,die tiefenwirkung hätte doch um einiges besser sein können,für mich leider nur durchschnitt,da hat man schon einige filme viel besser gesehen!
Ein ungewöhnlicher Genre Mix den Anthony DiBlasi hier serviert. Aus meiner Sicht ist "Cassadaga" ein starker Film, der abseits vom sonstigen Effekt-Horror eine tolle und spannende Geschichte erzählt. Diese wird in ruhigen und stimmungsvollen Bildern aufgebaut, was auch der Tatsache entspricht, dass trotz den Themen Folter- und Geisterhorror keine expliziten Blutorgien oder Jump-Scares vorhanden sind. Trotzdem gelingt es DiBlasi eine sehr dichte und beklemmende Atmosphäre zu erzeugen die einen komplett in ihren Bann zieht. Hier kommt ihm seine Erfahrung zu Gute, sowohl als Regisseur wie auch als Drehbuchautor.
Einen großen Anteil am Erfolg hat ohne Zweifel auch die grandiose Hauptdarstellerin Kelen Coleman. Sie kommt unglaublich authentisch rüber.
Das Bild ist gut. Schärfe und Plastizität sind speziell in den Tagszenen hervorragend. In dunklen Sequenzen rauscht es hin und wieder. Ein ordentlicher Transfer.
Der Ton ist gut. Die deutsche Synchro ist besser als in vielen anderen Low-Budget Filmen aber auch nicht perfekt. Passt aber noch.
Man sollte sich auf "Cassadaga" einlassen können, denn der Film ist wie bereits erwähnt ungewöhnlich und kein Horrorfilm von der Stange. Graphische Gewaltdarstellung sucht man hier weitestgehend vergebens, stattdessen wirkt der Film vielmehr auf psychischer Ebene. Die Mischung aus Torture Porn, Geisterhorror, Familiendrama und Serienkiller-Thriller ist gelungen. Mir hat´s gefallen.
super tolle filme die 2 :)
warum hab ich nur so spät erfahren das noch relative neue filme von ihm gibt? :( :D
story ist super, bild und ton sind 1. klasse :)
kann ich nur empfehlen!
darf auf keinen fall in einer sammlunf bei fans fehlen :)
Ein paar Jährchen nach dem erfolgreichen Erstling "The Fast and the Furious" folgte das erste Sequel, welches leider ohne Vin Diesel und dessen Crew auskommen musste. Haupcharakter ist der bereits bekannte Brian, gespielt von Paul Walker. Die Ereignisse knüpfen an den ersten Teil ein, verlagern aber den Schauplatz nach Florida. An seiner Seite darf sich Tyreese Gibson als großmäuliger Kompanion beweisen.
Zwar harminoniert das Duo Walker/Gibson ganz gut und Eva Mendes sorgt für die entsprechenden weiblichen Reize, aber man merkt das fehlen von Diesel schon stark. Leider schafft es der Film kaum neue Impulse zu setzen und verliert sich meiner Ansicht nach etwas zu stark in Tuning- und Machogehabe. Bei Teil 1 war die Mischung klassischer Action und Tuning-Szene besser, bzw. auch die Story besser erzählt.
Auf der Habenseite gibt es wieder ein paar tolle Straßenrennen und getunte Boliden zu bestaunen, wobei mir die amerikanischen Muscle Cars hier klar besser gefallen. Wer sich generell für starke Autos und den ganzen Zirkus begeistern kann, wird hier bestens bedient. Wer sich wie ich eher an klassischer Action erfreut, wird diesen Film wohl eher zu den schwächeren Teilen der Reihe zählen.
3/5
---
Universal liefert eine erstklassige Blu-Ray aus und man sieht dem Films ein Alter überhaupt nicht an.
Das Bild ist knackig scharf, tolle Farben und starker Kontrast - da gibts nix zu meckern, 5/5
Der dt. Ton ist ebenfalls erste Sahne, toller Sound mit kräftigen Bässen. Die Anlage darf zur Höchstform auflaufen. 5/5
Jede Menge Extras sind ebenfalls an Bord, tlw. von der DVD noch in SD, aber auch einige Features in HD. Wendecover. 4/5
Fazit: Auch wenn es sich hier neben Tokyo Drift um einen der schwächeren Teile der Fast-Reihe handelt, immer noch unterhaltsames Sequel auf einer TOP-Blu Ray.
Ein toller Romantikfilm für einen gelungenen Abend zu zweit. Susanne Bier legt Wert auf detaillierte Charaktere. Humor und Drama liegen hier nahe zusammen. Der Cast ist toll. Die Kameraarbeit sowie das herrliche Italien-Panorama sind herausragend.
Der Bildtransfer ist fantastisch. Die herrlichen Landschaftsbilder der Amalfi-Küste kommen perfekt zur Geltung. Die Schärfe ist optimal. Echtes HD-Feeling.
Auch der Ton kann sich trotz Genre-Nachteil hören lassen. Die Dialoge sind glasklar, die Räumlichkeit ist dezent.
Etwas schwächere Story als beim Vorgänger, aber immer noch ein recht guter unterhaltsamer Actionstreifen. Hier bekommt man etwas mehr Autos und Fahraction geboten.
Das Bild ist auch hier sehr gut, mit minimalen Schwächen in der Detailschärfe.
Der Ton ist nicht ganz so gut wie beim Vorgänger. Zwar immer noch mit einer sehr guten Dynamik und reichlich Bässen, aber die Präzision bei der Räumlichkeit ist nicht immer optimal.
In diversen Kritiken liest man, dass man die meisten Elemente dieses Filmes schon etliche Male gesehen hat - stimmt. Nichts desto trotz, weiß der Streifen sehr gut zu unterhalten. Er erzählt zwar nicht wirklich was Neues, allerdings reicht es zu einem vergnüglichen Filmabend. Vor allem macht es Spaß, Aaron Eckhart mal in so einer Rolle zu sehen.
Wenn man das Original und das gelungene Remake von 2003 mal außen vor lässt, dann kann man mit "Texas Chainsaw" durchaus einen unterhaltsamen Slasher-Abend verbringen.
Das Ende ist natürlich arg konstruiert und nicht wirklich glaubwürdig, aber einen wirklichen Kopf mache ich mir wegen dieser Auflösung sicher nicht, genauso wenig wie über die durchaus vorhandenen Logiklöcher.
Insgesamt sicher kein Film, den man mehrmals sehen muss, aber auch keiner, der beim einmaligen Anschauen irgendwie weh tut. Dazu schaut das alles viel zu hochwertig aus und ist die Hauptdarstellerin auch viel zu hübsch ... ;)
Die Technik der Disc ist top. Insbesondere das Bild ist ein wahrer Augenschmaus und gehört mit zum Besten, was ich in der letzten Zeit auf der großen Leinwand erleben durfte. Für einen Horrorfilm ist das im Ergebnis fast schon zu perfekt und sauber, aber aus technischer Hinsicht einfach erste Sahne. Auch der Sound ist nicht schlecht, hätte aber noch etwas räumlicher sein dürfen.
"Kochen ist Chefsache", ist eine nette Komödie, bei der man sich richtig wohlfühlen kann.
Zurücklehnen, und den Film einfach genießen. Besonders geeignet, für den Genuß nach einem stressigen Arbeitstag.
Ob man den Film jetzt kaufen muß, ist eine andere Frage. Vielgucker werden die Scheibe bestimmt noch das eine oder andere Mal in den Player legen.
Ich wußte bei dem Film nicht so recht, was auf mich zukommt. Um so positiver war ich dann überrascht. In der ersten Stunde war ich von dem Streifen sogar richtig begeistert, leider fällt er zum Ende hin etwas ab.
Wer von uns hat sich bei sogenannten Magiern oder Mentalisten, nicht schon gewundert, wie die das alles so hinkriegen. Hier erfährt man mehr, und erlebt teilweise ganz banale Aufklärungen.
" Batmans Rückkehr " ist meiner Meinung nach sogar fast besser als sein Vorgänger und dies ist vor allem Danny DeVito als Pinguin und Michelle Pfeiffer als Catwomen zu verdanken. Tim Burton schafft es wie kein Zweiter seinen Streifen und ganz besonderes diesen hier, stets eine einzigartige Atmosphäre zu verpassen, dass man fast von einem künstlerischem Meisterwerk sprechen kann. Teilweise bekommt man vielleicht zu viel des Guten, aber dennoch waren die Actionsequenzen überwältigend und trugen zur Abrundung des Streifens bei.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt worden, anders als beim ersten " Batman " Teil. Der Ton ist ebenfalls sehr gut rüber gekommen und konnte mich dieses Mal wirklich überzeugen. Die Extras sind auch hier vorhanden, zwar etwas weniger aber noch immer über den Durchschnitt. " Batmans Rückkehr " gehört auf jeden Fall in die Sammlung und er sollte schon auf Blu-Ray vorliegen.
" Batman " von Tim Burton bietet wirklich eine grandiose Atmosphäre, die mir persönlich sogar besser gefällt als bei " Batman Begins ". Die Darstellung von Gotham City sowie Danny Elfmans geniale musikalische Untermalung sorgen für einen fast perfekten Streifen. Die Figur gefällt mir auch besonders gut, weil der Dunkle Ritter in dem Sinne eigentlich kein Superheld ist, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut, der in Gotham City für Recht und Ordnung sorgt.
Das Bild ist für das Alter des Streifen sehr gut umgesetzt worden, auf jeden Fall besser als auf der DVD aber da wäre schon noch etwa Luft nach oben, darum gibt es 3,5 Punkte. Der Ton ist meiner Meinung nach echt schwach, da hat mich die Umsetzung gegenüber der DVD nicht überzeugen könne. Die Extras fand ich sehr interessant und sind auch nicht gerade wenige. Wer den Streifen noch nicht hat kann beruhigt zur Blu-Ray Disc greifen, den das Bild ist auf jeden Fall besser als der SD-Qualität.
Dredd, ein Film wie eine Naturgewalt, der zwar nicht ganz so gewaltig in den Kinos Wirkung zeigte, dafür aber auf Blu-ray um so mehr die Zähne zeigt.
Storytechnisch auf das Mindestmaß reduziert, verströmt der Film einen großen 80er-Flair, in der Actionfilme einfach mal knallhart und Kompromisslos sein durften, ohne dass man Angst haben mußte, dass die "Zielgruppe" den Film verschmähen könnte.
Karl Urban als Dredd spielt konsequent die zynische und die kompromisslose Härte seines Charakters bravorös heraus, Olivia Thirlby als der "gute" Cop ist ein guter Kontrastcharakter zu Dredd, um Lena Headey als MaMa Paroli zu bieten.
Im gesetzten Rahmen, den der Film sich setzt, ist der Film äußerst stimmig in Atmosphäre und Charakter, welcher ähnlich wie "Blade" anno 1998 eine kalte, im hohen Maße gewalttätige und technisierte Welt präsentiert.
Der harte Unterton, der keinerlei Humor erlaubt, sei es zynisch oder sarkastisch gemeint, ist eine Wohltat in einer Schwemme von Filmen, die sich im Grunde selber nicht ernst nehmen und so dem Film den realistischen Bezugspunkt für den Zuschauer rauben.
Das 2D-Bild hat meines erachtens fast Referenzcharakter, die Farben sind angenehm natürlich, der Schwarzwert und Kontrast sind auf hohem Niveau und es wurden keine Bildverbesserer benutz, um das Bild künstlich aufzublasen oder das latent vorhandene Bildrauschen auszubessern. Alles in allem eine sehr authentische Bildkomposition und hervorragende 4,5 Punkte für das Bild, aufgerundet natürlich 5.
Kommen wir zum eigentlichen Highlight des Films, nämlich des Sounds, ich habe selten einen Film erlebt, der ein so heftiges Tiefbass-Segment in den Raum pumpt, die Surroundsoundeffekte sind vorbildlich eingesetzt.
Das Bonusmaterial ist das übliche, nicht wirklich besonders oder aufregend aber Informativ.
Schlusspunkt 3D; Dafür dass der Film nativ in 3D gedreht wurde ist das Ergebnis bei weitem nicht so beeindruckend wie manche andere 3D-Vertreter. An der Technik liegt es nicht, ich denke eher, dass der Kameramann die Prinzipien des 3D-Drehs nicht ganz verinnerlicht hat und so das Endergebnis endscheidend mitverschuldet hat.
Dredd ist ein beeindruckender Film, wenn man sich auf ihn einläßt und die gute alte Oldschool-Action mag, die der Film mit jeder Pore verströhmt, besonders Urban und Headey beeindrucken besonders und machen aus den eher eindimensionalen Charakteren gleichwertige Gegner mit einem gewissen Grad an Tiefe, während der ganze Rest eigentlich nur Kanonenfutter ist.
Ich bleibe dabei, "Texas Chainsaw" ist eine absolut brauchbare direkte Fortsetzung des Originals aus den 70ern.
Eigentlich hat der Streifen alles , was ein zünftiger Splatter-Horror-Thriller braucht, ne ganze Latte kruder Gore-Momente, hübsche , schreihende Mädels und die Atmosphäre eines TCM ist auch vorhanden.
Ob das zugegeben aufgesetzte Ende wirklich so hätte sein müssen, "Family over All" , bleibt mal dahingestellt, so ganz toll fand ich die Idee, "Leatherface" am Ende in so eine Art Heldenrolle zu stecken, jetzt nicht, Aber genug über den Film....
Kommen wir zur Technik:
Und die kann sich wirklich sehen lassen!
Das Bild in 2D hat schon annährend Referentzwerte, alles ist glasklar und messerscharf, Körnung ist nur ganz selten in dunklen Szenen zu verzeichnen, ansonsten jedes kleinste Detail der Protagonisten ist klar erkennbar und die blutigen Kills kommen super zur Geltung.
Der Ton ist ebenfalls erste Sahne, der bedrohliche Sound der Kettensäge hallt durchs heimische Wohnzimmer und die Schreihe der jungen Opfer kommen aus jeder Ecke.
Das Bonusmaterial ist leider , bis auf die "Interviews" komplett englisch und es ist nicht möglich Untertitel hinzuzuschalten, dennoch gibt es über eine Stunde interessantes Material über das Vermächtnis des TCM, und die Gore-Effekte und die Castings und und und, ausserdem kommt auch Ur-Leatherface "Gunnar Hansen" zu Wort, was auch sehr cool ist. Der ist aber auch im Film zu sehen, als Oberhaupt der Famile Saywer.
Zum 3D-Bild:
Das 3D-Bild hat mir eigentlich recht gut gefallen, die Tiefenwirkung ist merklich da und so einige sehr coole Effekte wurden auch eingebaut.
Mein Favourite ist die Szene , in der das Kettensägenblatt durch den Sargdeckel kommt, aber es gibt auch diverse andere gute Momente, zb Blut, was auf die Linse spritzt , oder die Säge, die komplett auf den Zuschauer zufliegt auf dem Rummelplatz.
Das Bild hält sich jedenfalls angenehm zurück, und intensiviert den Horrortrip trotzdem durch die dritte Dimension.
"Texas Chainsaw" ist eine gute Veröffentlichung für einen anschaubaren Teil der Reihe, der aber zu keinem Zeitpunkt an die beiden neueren "Texas Chainsaw 2003" und "The Beginning" heranreicht, dennoch für Fans Pflichtkauf.
Der Film plätschert etwas langatmig dahin. Trotzdem finde ich die Story ganz interessant. Es sind auch einige gute Lacher dabei aber oft auch nachdenkliche Momente.
Das Bild und der Ton sind auf gutem Niveau.
Den Film kann man sich anschauen, aber einmal leihen reicht hier aus.
" Savages " ist wirklich ein super Gangster-Streifen geworden, der teilweise mit extrem brutalen Szenen, aber auch mit viel schwarzen Humor das Publikum fesselt. Zugegebenermassen hat mich " Savages " wirklich positiv überraschen können, damit hatte ich im Vorfeld nicht gerechnet und Oliver Stone hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Den mit Stars wie John Travolta, Salma Hayek, Benicio Del Toro und Taylor Kitsch macht man auch schon einiges richtig!
Das Bild ist meiner Meinung nach immer auf sehr hohem Niveau, einfach gesagt hervorragend auf ganzer Linie. Auch der Ton konnte mich trotz einer fehlender HD-Tonspur überzeugen und musste aber aufgerundet werden. Universal Pictures hätte uns hier ruhig eine deutsche HD-Tonspur spendieren können, Platz hat man ja auf einer Blu-Ray jetzt genug und im Vergleich zum Ausland sind die selben Scheiben bei uns immer etwas teuer. Die Extras sind guter Durchschnitt und machen Fun. Von mir gibt es hier trotzdem eine Kaufempfehlung!!!
Das Bild ist hier meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt worden und viel besser als auf der DVD. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, in englisch ist der Ton aber gleich ein anderes Kaliber, einfach mal ausprobieren. Die Extras sind ebenfalls lustig und etwas mehr als der gute Durchschnitt, deshalb gibt es von mir 3,5 Punkte. Ich bin froh das ich meine " Batman " Box mit allen vier DVD Scheiben losgeworden bin und endlich die Blu-Rays davon habe... aber bald kommen die Filme sogar im Steelbook raus! ;o)