Ich fand das Santiago Konzert ebenfalls spitzenklasse! Die Laufzeit des Konzerts mit 17 Songs dauert 1:55 Std und hat mich bestens unterhalten. Jeder Maiden Fan kommt an dieser Scheibe nicht vorbei; gehört neben die Flight 666 dazu! Fazit: 5 Punkte!
Beim Ton stehen 3 Tonspuren zur Verfügung: 2.0 LPCM, 5.1. DTS-HD Master Audio + 5.1 DD! Bei meiner 5.1. Anlage ist natürlich die 5.1. Master Audio Tonspur mit Abstand die beste Wahl. Toller räumlicher Sound, aber Referenzwerte werden nicht erreicht. Das Bild ist sauber und überzeugt durch einen guten Schärfegrad. Extras sind sehr interessant zu schauen und okay vom Umfang. Das Cover der Amaray sieht einfach nur klasse aus; hat einen schwer ablösbaren FSK-Sticker und ein Infoheftchen.
Ein wunderbarer Klassiker!!!
Noch nie in solch bestechender Bildqualität gesehen. Gut, man sieht dem Film sein Alter an, aber es wurde das Beste rausgeholt. Und die Qualität ist zuweilen so gut, dass sogar manche Effekte enttarnt werden. Ich muss hier einfach 5 Punkte geben, auch wenn es keine Referenz ist. Das Bild ist besonders in manchen Effektszenen etwas rauschig und grobkörnig. Das ist aber nicht störend und trübt den guten Gesamteindruck keineswegs!
Der deutsche Ton ist dem Alter entsprechend gut. Die englische Tonspur ist wesentlich besser..
Und zum Thema "angestaubt", wie hier manche sagen: Die Effekte waren seiner Zeit weit voraus und beeindrucken auch heute noch. Da kann sich mancher neuer Film mit CGI-Effekten eine Scheibe abschneiden!!!!!
Absolute Kaufempfehlung!! Faszinierender Film!
Es ist eine direkte Fortsetzung des Originals von Tobe Hooper aus den 70ern, es geht genau da weiter wo The Texas Chainsaw Massacre enden tut und das ende hat mir sehr gut gefallen, noch ein kleiner TIP nach dem abspann kommt noch was, also nicht gleich den film abschalten.
Die Story, bildqualität und die Tonqualität sind klasse, es gibt gute Extras die aber leider fast alle in Englischer originalsprache sind.
Für einen Film der von 2D Material zu 3D konvertiert wurde, ist das 3D Bild recht gut geworden.
Freunde von PopOuts kommen jedoch nicht auf ihre Kosten, denn es gibt schlicht weg keine.
Bei der Tonqualität ziehe ich einen Punkt ab, denn mein Eindruck war, das einige Musiktitel einfach zu sehr aus den hinteren Lautsprechern kamen.
Im großen und ganzen kann man sich diesen Film gut ansehen.
wer diesen film storytechnisch gut oder sehr gut bewertet, hat noch keinen vernünftigen streifen gesehen oder ist das berüchtigte "ami-kid".
der bluray ist nichts positives abzugewinnen, AUßER der sound!
natürlich braucht man keine schauspielerischen glanzleistungen erwarten.
aber diese disc ist nichtmal als "haudrauf und unterhaltungsfilm" verwertbar.
Princeton, 1948: der als Wunderkind betrachtete junge John Nash beginnt sein Studium der Mathematik an der Elite-Uni. Nach einiger Zeit und verschiedenen Aufs und Abs in seiner studentischen Karriere wird er als Code-Knacker vom amerikanischen Verteidigungsministerium angeworben. Parallel dazu lernt er die Liebe seines Lebens kennen und lieben, schließlich heiraten die beiden. Doch Nashs Fähigkeit, auch die kompliziertesten und bestens getarnten Muster zu erkennen ist nicht nur Obsession, sondern auch Fluch, denn als Nash an Schizophrenie erkrankt, kann er Realität und Wahnvorstellung nicht mehr auseinander halten..
"Beautiful Mind" war die erste Zusammenarbeit des Regisseurs Ron Howard, "Das Comeback" sollte folgen. Der Film setzt an, als Nash mit seinem zunächst erfolglosen Studium beginnt. Russel zeigt den Mathematiker zunächst als etwas Weltfremden mit diversen Ticks, dessen soziale Ader wenig ausgeprägt ist und der dadurch von Mitmenschen bis auf wenige Ausnahmen gemieden wird. Erst später, zu Beginn seiner anfangs steilen Karriere, zeigt der Regisseur mit dem Darsteller erste Anzeichen der Krankheit und vermischt geschickt Realität mit der Wahrnehmung Nashs, so dass auch der Zuschauer eine Weile beides nicht auseinanderhalten kann. Die Auflösung erfolgt früh, womit der Film den Twist vom Suspense-Thriller zum reinen Drama für meinen Geschmack zu früh nimmt. "Beautiful Mind" ist von allem ein wenig: ein wenig Romanze, ein wenig Thriller, ein wenig Drama. Von keinem davon allerdings ist der Film genug, so dass für mich persönlich das ganze zu unausgegoren wirkt.
Audiovisuell wurde bei der Umsetzung ein wenig geschlampt. Wirklich scharf ist das Bild eigentlich nie, aber die Unschärfe fällt nicht so eklatant aus, dass man den Film nicht gucken könnte. Manche Close Ups sind perfekt, dann wieder nur mässig detailliert. Totale sind selten wirklich sehr gut. Die Farbgebung wurde zur Betonung der unterschiedlichen Stadien in Nashs geistiger Entwicklung und der zeitlichen Abstände dezent verfremdet, der Kontrast ist minimal zu steil; einige Details gehen in dunklen Stellen verloren. In den vielen kleingemusterten Flächen vor allem der Gebäude der Uni rauscht es permanent leicht. Sieben Punkte auf einer Zehnerskala wären vertretbar, so gebe ich wohlwollende vier.
Die Tonspur liegt in Dolby Digital vor und ist für diesen Film ausreichend, da die Dialoge dominieren. Die Rears bleiben weitestgehend arbeitslos, Dynamik kommt nur kurz bei einer Verfolgungsjagd mit Schusswechseln auf und ob der Subwoofer überhaupt arbeitete kann ich gar nicht sagen. Zumindest die Betriebs-LED hat geleuchtet. Dynamik und Bass sind bei einem derartigen Film allerdings auch nicht erforderlich, allerdings hätte man durch direktionale Effekte Nash Wahnvorstellungen sicherlich unterstreichen können. Die Dialoge, und das war bei diesem Film am Wichtigsten, waren stets klar und deutlich verständlich.
Mal wieder hat es der Publisher verpasst, einen preisgekrönten Film mit Boni so auszustatten, dass man Hintergrundwissen entnehmen kann. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: einfach nicht mein Film, ihn aber deshalb abzuwerten wäre unfair. Russel Crowe liefert eine Wahnsinns-Performance ab, dennoch wurde seltsamerweise die zwar ebenfalls tolle, aber unspektakulärere Jennifer Connelly mit dem Oscar ausgezeichnet. "A Beautiful Mind" bietet grandioses Schauspiel, das Storytelling allerdings hinkt für mich aufgrund seiner Unentschlossenheit deutlich hinterher. Wenn man bedenkt, dass auch noch "Training Day", "Memento" und "Monster´s Ball" beim Wettbewerb um die Oscars 2012 dabei waren, erstaunt mich schon ein wenig, dass "Beautiful Mind" den Preis für den besten Film gewann.
Na also, geht doch. Nachdem ich mich mit dem ersten Teil schwer getan habe (und es auch immer noch tue), ist dieser Teil von der Story weitaus spannender. Das eine Jahr sieht man den Schauspielern (also den 3 Kindern) total an und es tut dem Film total gut. So gesehen wird rückwirkend der erste Teil aufgewertet. Das es trotzdem "nur" für 3 Punkte reicht, liegt daran das es mich noch nicht richtig gepackt hat und manche Szenen einfach blöd wirken (speziell die Szenen mit dem fliegenden Auto). Während die 3 Sterne vom ersten Teil eine 2,51 ist, ist es hier eine 3,49 - also eine ganze Note unterschied. Für 4 reicht es aber nicht. Aber jetzt bin ich sehr gespannt auf Teil 3. (Nach Teil 1 war ich nicht besonders gespannt auf Teil 2) - btw: die Bücher kenne ich nicht und habe bisher nicht vor das zu ändern.
Jack Reacher ist guter Thriller mit Tom Cruise. Die STory ist zwar relativ einfach aber gut. Das HD Bild zeigt sich in schönen Farben und überzeugt. Der Dolby Digital 5.1 ist zwar nicht ein HD Ton aber dennoch nicht schlicht. Extras sind ein paar vorhanden in dem Wunderschönen Steelbook :-) bei dem das FSK Symbol entfernbar ist.
Mit Unleashed-Entfesselt bewies mir Jet Li auch sein schauspielerisches Können. Hatte er sich doch in HongKong&China schon einen Namen (hauptsächlich im KungFu-Genre) und seit 1998 in Hollywood Fuß gefasst, zeigte er mit Danny the Dog auch mal seine dramatische Seite.
Louis Leterrier schafft es in seinem vierten Werk die richtige Mischung aus Kampfkunstaction und dem Dramatischen. Anders als noch die Transporter Teile gibt Leterrier seinen Hauptcharakteren einen gewissen Raum zur Entwicklung und Vertiefung, wobei gesagt werden muss: ES IST UND BLEIBT EIN MARTIAL-ARTS-FILM!!!
Das Bild liegt leider auf etwas höheren DVD-Standard, vielleicht hochskaliert. Gerade in den schnellen und auch dunklen Szenen schwächelt die Qualität deutlich.
Der dt. DTS-Sound weiß hier aber zu überzeugen, gute Räumlichkeit und Klare Dialoge obgleich die Action noch so ballert.
Extras gibt es nicht, ein Punkt ist zu viel.
Fazit: Unleashed ist ein guter Vertreter des westlichen Martial-Arts-Genre's mit super Schauspieler. Jet Li weiß sich an den großen Freeman und Hoskins hochzuziehen und sich zu messen.
Klare Kaufempfehlung an alle, die eine spannende Story mit guten Kampfeinlagen sehen möchten.
Gestern wieder mal mit meiner Frau geschaut, bevor heute Abend Teil 2 in der Uncut Version folgt, und uns gefällt dieser Torture-Thriller weiterhin sehr sehr gut, gerade weil weniger der Splatter als vielmehr die Spannung im Vordergrund steht.
Das perfide Katz- und Maus-Spiel ist mit zahlreichen gelungenen Kameraeinstellungen und einer durchgehend bedrohlichen Atmosphäre sehr stimmig und packend in Szene gesetzt. Dass die vorliegende Fassung geschnitten ist, ist natürlich so ärgerlich wie unnötig, aber in dem Fall mal nicht ganz so tragisch, weil der Film trotzdem bestens funktioniert. Ansonsten gibt es ja noch die ungeschnittene Black Edition.
Die Bildqualität ist natürlich nicht der Hit, was aber nicht weiter verwundert, wenn man weiß, dass hier Leute am Werk waren, die schon bei den "Saw"-Filmen ganz massiv auf Stilmittel setzten, die der Bildqualität nun mal nicht förderlich sind. Dem Transfer ist das Ergebnis aber ganz sicher nicht anzulasten, der meiner Meinung nach aus der Vorlage noch das Bestmögliche herausholt.
Ganz anders verhält es sich mit dem Sound, der für meinen Geschmack und meine Ohren mit der fantastischen Räumlichkeit inklusive zahlreichen beeindruckenden Panningeffekten und dem teilweise mörderischen Tiefbass voll überzeugen kann. Das durchgehende Gewitter mit ständigem Donnergrollen und peitschendem Regen sorgt zusätzlich für eine klasse Klangerlebnis.
Schade ist, dass der Film an Action und Unterhaltung sogar durchaus etwas zu bieten hat. Vor allem der plötzliche Einfall Koreas aus der Luft ist dramaturgisch nett inszeniert, weil er ausschließlich aus der Sicht der Flüchtenden gezeigt wird. Das alles erinnert bisweilen an - wen überrascht's - "Pearl Harbor". Auch dürfen sich die Macher des Filmes bei Chris Hemsworth bedanken, der die anderen Amateure an die Wand spielt. Kleinere Bonuspunkte gibt es noch einmal am Ende des Filmes, wo sich Dan Bradley tatsächlich eine nette Überraschung hat einfallen lassen.
Fazit: Dieser patriotische Ego-Shooter à la Amerika ist politische Provokation pur und drehbuchtechnisch eine dreiste Frechheit. Wer darüber hinwegsehen kann, der bekommt wenigstens noch im Ansatz actionreiche Schuß- und Fluchtszenen geboten, die dank Chris Hemsorth bis zum Ende für Spannung und Unterhaltung sorgen. Wem so etwas reicht, der sollte sich lieber "Stirb Langsam" oder "Bad Boys" anschauen, denn Propaganda wie diese hier hat in unseren Kinos und DVD-Playern nichts verloren.
Zur Story: Kompromissloser Action-Titel mit 80er Jahre Flair. Knallharte Action ohne ihrgendwelchen Schnick-Schnack, Popcorn Kino at its best!
Bild: Das 3D-Bild konnte mich durchaus überzeugen, es gibt aber auch bessere Titel die zur Zeit am Markt sind. Die "Slo-Mo-Szenen" sehen einfach super aus und sind detailreich umgesetzt. Ich konnte keinerlei Ghosting oder ähnliches feststellen und der Kontrast überzeugt auch.
Ton: Bombastischer Sound mit jede Menge Bass, gut inszenierter Soundtrack der an den richtigen Stellen eingesetzt wurde und seinen Teil zur Action beiträgt.
Extras: Noch nicht angeschaut aber durchaus erwähnenswert und sicherlich auch interessant! Darüberhinaus gibt es auch ein schickes Lenticular-Cover das in keiner Sammlung fehlen darf!
Gähn Gähn Gähn...was für ein nervender Film. Die Story ist so dünn wie ein Crepes ( 2 Weltraumplünderschiffe sind verfeindet und jagen einer außerirdischen Geheimwaffe nach....das wars!!! ), und die filmische Umsetzung ist echt mies und langweilig geworden. Dazu gibts oberpeinliche CGI-Effekte aus der Steinzeit. Auch Jean Patrick Flanery ( Der blutige Pfad Gottes ) nervt mit seinem Dauergejammer! Nur einzig der Soundtrack und die Blu-ray ansich ist gelungen: Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich sehr gut und druckvoll abgemischt. Auch beim Bild gibt es kaum Punkte zur Beanstandung. Extras Fehlanzeige. Nur Splendid-Trailer. Achso ja die FSK-18 Freigabe ist gerechtfertigt. Es gibt ein paar heisse Szenen! Ich sag nur Nummer12!!! *grins*!
der ausflug in die aktion Komödie ist Eastwood eigentlich recht gut gelungen.
die story sowie auch der cast ist bei beiden Filmen identisch und gut anzuschauen.
Mir persöhnlich gefällt der 2te besser.
Das Bild ist gut und angenehm anzusehen. Der Ton ist schon recht flach und beim ersten noch schlechter als beim 2ten. Trotzdem eine gelungende Umsetzung auf Blu.
Leider kein Wendecover und auch sonst sind die Extras eher mau.
hat mal wieder Spass gemacht die alten Dinger zu sehen
Meistens sind die Film-Kombinationen in diesen Doppelpacks ja zumindest "fragwürdig" bzw. "wahllos" zusammengestellt. Hier passt es aber sehr gut. ZU den Filmen an sich: entweder man mag "Zeichentrick" oder man mag es eben nicht. Die Stories sind durchaus düster. Toll "gezeichnet" - mehr kann man hier nicht sagen zum Bild (nicht vergleichbar mit einem "Realfilm"). Der Ton ist klasse, kommt satt rüber. Fazit: nur für Fans etwas.
MADISON COUNTY bewegt sich optisch, sprich kameratechnisch auf solidem Niveau, doch storymäßig kommt der Film nicht in die Gänge. Die erste Hälfte fordert sehr viel Geduld bei dem Zuschauer und man muss sich mit langweiligen Passagen rumschlagen. In der zweiten Hälfte steigt ein wenig die Spannung, jedoch reicht alles nicht um einen Horrorfan zufriedenzustellen. Spannungsarm, langweilig und unblutig. Beim Letzteren hätte man die Goreschraube aufdrehen können um wenigstens etwas an Schauwerten zu bieten, doch diese Chance wurde verspielt.
Das Bild ist ordentlich mit guter Farbgebung und Schärfe.
Der Ton kann auch überzeugen. Die deutsche Synchro ist jedoch schwach.
Ein Typ ist noch relativ neu in der Stadt, versucht etwas Geld zu verdienen und wird abgezogen, langt dabei aber noch kräftig zu und teilt einige Schläge aus. Als Sean zufällig erneut auf Harvey und seine Betrügerband trifft, holt er sich sein Geld zurück, lässt sich aber auch bequatschen und steigt in illegale Faustkämpfe ein.
Die Handlung ist relativ einfach, die Kampfszenen in Ordnung, aber nichts besonderes. Immerhin wird den Figuren etwas Zeit zur Charakterzeichnung gegeben, insgesamt nimmt es dem Film aber Tempo und Spannung und es bleibt doch relativ formelhaft. Tatsächlich gekämpft wird eigentlich zu selten.
Bild und Ton sind in Ordnung. Die Ausstattung könnte mehr bieten.
Insgesamt ein halbwegs solider Prügelfilm auf einer ganz guten Blu-ray, aber nichts was man in der Sammlung stehen haben muss.
Genialer Mix aus Zeichentrick und Realfilm mit einer Menge Humor und vielen bekannten Zeichentrickfiguren von Disney, Warner Bros. oder Max Fleischer. Animationen und reale Charaktere sind fast perfekt aufeinander abgestimmt und harmonieren den ganzen Film über sehr gut miteinander. Auch viele der sogenannten "Acme" Erfindungen die man z.B. von den Looney Tunes kennt finden Verwendung.
Story: Privatdedektiv Eddie Valliant hasst Toons, da einer von denen seinen Bruder umbrachte. Sein neuester Fall zwingt ihn aber wieder mit Toons zu arbeiten. Eigentlich sollte er nur beweisen das Jessica Rabbit eine Affäre mit Marvin Acme hat. Er bringt die Beweise und Roger Rabbit dreht durch. Kurz darauf ist Acme tot und Roger Rabbit ist Hauptverdächtiger. Dieser beteuert jedoch seine Unschuld und bittet Valliant um Hilfe. Nun beginnt das spassige Abenteuer in dem es um weit mehr als Mord geht....
Bild: Das Bild ist soweit ganz ok. In hellen Szenen ist es schön scharf und bietet kräftige Farben.Allerdings ist auch ein wenig Rauschen dauerhaft zu sehen und in dunklen Szenen gibts desöfteren verfälschte Farben. Schwarze Sachen haben zum Beispiel einen Blauschimmer. Fürs Alter des Films kann man aber damit leben.
Ton: Auch dem Ton ist das Vierteljahrhundert schon ein wenig anzumerken. Er klingt weitestgehend ein wenig kraftlos und surroundtechnisch gibts auch nicht allzuviel um die Ohren. Bei den Dialogen ist aber wenigstens alles einwandfrei zu verstehen.
Extras: 3 coole Roger Rabbit Kurzfilme, die allerdings nur englisch, französisch und spanisch vertont worden und das obwohl es deutsche Tonspuren dafür gibt. Ansonsten gibts noch ein Making Off, Featurettes und Audiokommentar.
Sammy's Abenteuer 2 ist eine gute Fortsetzung, welche jedoch bei weitem nicht an den ersten Teil rankommt. Die Story ist zwar wirklich nett und es gibt ein paar witzige Szenen, aber im Vergleich zum ersten Teil sind diese halt eher selten.
Die Bildqualität ist absolut klasse! Das 3D Bild ist so ein zweischneidiges Schwert. Einerseits gibt es absolut geile 3D Effekte, super Popouts und eine schöne Tiefe. Andererseits gibt es leider zu viele Doppelkonturen, weshalb ich dem 3D Bild nicht mehr als 4 Punkte geben kann.
Der Sound ist klasse und kann in einigen Szenen richtig schön glänzen (z.B. als der Hammerhai versucht die dicke Glasscheibe zu zerbrechen -> super Bass!). Insgesamt bin ich hier sehr zufrieden, da der Sound sehr schön räumlich ist :)
Die Extras habe ich mir nicht angeguckt, aber der Umfang ist ok!
Ich mag SciFi und Filme über böse Nazis. Deshalb mag ich auch diese originelle Produktion, obwohl der Humor hier manchmal sehr einfach rüberkommt. Auch das mondkratergroße Logikloch (rückständige Nazi-Technologie vs. gewaltige Nazi-Angriffsflotte) macht wenig Sinn. Das Ganze bessert sich niveaumäßig in der zweiten Hälfte des Streifens, als die verlogene Machtpolitik der U.S.A. recht gekonnt auf die Schippe genommen wird. Das Bild ist meist sehr scharf, auch wenn es für die Höchstpunktzahl noch nicht reicht. Dagegen ist der deutsche Ton eine kleine Wucht. Die Extras sind etwas knapp ausgefallen, aber alle in schöner HD-Qualität. Fazit: Ein solider Augenschmaus für Jedermann!
Ein super gescheiter Horrorfilm, der während des Verlaufs der Handlung immer wieder überraschen kann. Bild und deutscher Ton sind mehr als gelungen (mal abgesehen von der lächerlichen CGI-Darstellung der Hauptpersonen auf der gekenterten Segeljacht). Die Extras sind umfassend, aber leider nur in SD. Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Dieses anspruchsvolle Heimatfilm-Gruseldrama besticht v. a. durch seine intensive Charakterzeichnung und den guten Spannungsbogen via sukzessiver Rückblenden. Bild und Ton sind überdurchschnittlich, ohne dabei zu glänzen. Die Extras sind etwas knapp ausgefallen und nur in SD-Qualität. Fazit: Keine Empfehlung für den "Massenmarkt", aber definitiv etwas für anspruchsvolle "Tatort"-Liebhaber!
Mir hat die erste Fortsetzung dieser Kulthorrorreihe subjektiv besser gefallen als das Original, weil hier die losen Fäden (aus Teil 1) erstmals richtig zusammenlaufen. Ansonsten alles wie gehabt: Das oft dunkle Bild ist meistens wenig scharf, aber insgesamt noch HD-würdig. Der deutsche Ton ist solide und recht druckvoll abgemischt. Die Extras sind relativ umfangreich und informativ, aber leider (außer einigen Trailern) nur in SD (Punktabzug!). Fazit: Ein Muss für Horrorfans!
Der Auftakt zu dieser Kulthorrorreihe gestaltet sich etwas sperrig und unübersichtlich, wenn man völlig uneingeweiht an den Streifen herangeht. Die Idee der Cube-Trilogie (Stichwort "Todesfallen") wurde hier gekonnt adaptiert und variabler weiterentwickelt. Das oft dunkle Bild ist meistens wenig scharf, aber insgesamt noch HD-würdig. Der deutsche Ton ist solide und recht druckvoll abgemischt. Die Extras sind relativ umfangreich und informativ, aber leider (außer einigen Trailern) nur in SD (Punktabzug!). Fazit: Ein Muss für Horrorfans!
Story (3/5):
Avatar's Story ist der Schwachpunkt des Films.
Man hat ähnliche Geschichten schon in "Dances with Wolves", "Last Samurai" oder "Pocahontas" gesehen und das sind nur ein paar Beispiele.
Die Schauspieler liefern hier solide Leistungen ab, stechen aber nicht heraus.
Hier sind 3 Versionen des Films enthalten.
Bild (5/5):
Das Bild der "Avatar" BD ist Referenz Qualität.
Lebendige Farben, klare Strukturen und aufgrund digitaler Verfilmung natürlich keinerlei Filmkorn.
Ton (5/5):
Beim Ton ist "Avatar" ebenfalls Spitzenklasse.
Klar, gleichmäßig und raumfüllend.
Extras (5/5):
An fehlendem Bonusmaterial fehlt's der Collector's Edition mit 8 Stunden Material nicht.
-Entfallene Szenen
-Dokumentation
-Makin g-of
-Archive
-Produktionsvi deos
Fazit:
"Avatar" kann bei den technischen Aspekten absolut überzeugen, bleibt in filmischen Aspekten aber "nur" gut
Ein wahres Märchen durch die Hölle von Silent Hill. Es passt einfach alles zusammen. Die Stimmung, der Sound und die packende Story aus dem Spiel Silent Hill 3.
Ich weiß zwar nicht was meine Vorposter für einen Film gesehen haben, aber ich war von der 3D Tiefenwirkung überhaupt nicht begeistert. Das sah alles andere als toll aus. Aber wenn man Avatar in 3D kennt, ist das hier wahrlich kein Genuss mehr. Nichts desto trotz, ein geniales Meisterwerk und eine würdige Silent Hill Fortsetzung.
Wunderbarer Abenteuerfilm für die ganze Familie, der von seiner Spannung und dem Humor lebt. Ich war jedenfalls positiv von dem Fil überrascht.
Bild und Ton sind absolut spitze und bieten, was man sich von einer Blu-ray erwartet.
Die Extras sind vollkommen ausreichend und oben drauf gibts noch die wunderbar verarbeitete Figur von Struppi.
Auch das Steelbook ist richtig toll, wie man es von Sony kennt. Glänzende Oberfläche, tolles Design und ein schöner Innendruck, FSK-Logo und Filminfos befinden sich auf einem Pappumschlag.
Toller Klassiker bei dem das zusehen dank viel Spannung und dem dazugehörigen Humor jede Menge Spaß macht. Vor allem für das Alter ist der Film richtig gut.
Bei Bild- und Tonqualität macht sich das Alter des Streifens dann aber stark bemerkbar, wobei das Bild phasenweise noch sehr gut weg kommt.
Extras gibt es auf der BD, sowie der DVD nur Trailer der Tim und Struppi Filme. Dafür gibts in dem nett gestalteten Media Book zusätzlich den Film als Comic. Für Freunde der Reihe lohnt sich der Kauf auf jeden Fall.
Aushilfsgangster ist ein meiner Meinung nach, überragender sehr guter Lustiger Film.!
Der Mich überzeugte vom Bild ( Glasklar)Das Bild der Blu-Ray ist Traumhaft. Knackige Schärfe und Farben, keinerlei Rauschen, der Ton ist für eine Komodie überzeugend vom Feinsten.Eine Klare Kaufempfehlung !!! Der Tiefbass und Efekte kamen in einigen Szenen gut rüber ,was man Selten bei einer Komödie hat!!!! Extras sind Okay...
Die Story ist einfach und doch hievt sie den in die Jahre gekommenen John Rambo zurück in den Hollywood-Himmel.
Lange musste man auf den 4. Teil warten und ich muss gestehen, trotz einiger unschöner CGI-Effekte, die selbst Stallone zugegeben hat, weiß der Film mich zu unterhalten.
Es ist und bleibt mein Lieblingsfilm.
Bild und Ton liegen auf sehr hohem Niveau, wobei der Ton Referenz ist. Da kracht es und hier exploderit es. Die Geschosse zischen von hinten nach vorne. Mehr Räumlichkeit habe ich selten gehört.
Dennoch möchte ich mich hier auf Premium Collection konzentrieren.
Die Verarbeitung des Collector's Book ist sehr gut und finden sich sehr nützlichen Infos auf den Seiten, die ich wie gebannt verschlungen habe.
Zugegeben, nur was für Fans.
Leider finden sich keine weiterführenden Extras auf der Disc, die das gelesende nochmal in Bild'n'Ton zeigen und festigen.
Fazit: Für Stallone/Rambo Fans und Sammler der P.C. ein Muss, für alle anderen reichen auch die normalen Amaray-Versionen
Was soll ich jetzt noch dazu schreiben - ich kann eigentlich nur nochmals bestätigen was hier vorher geschrieben worden ist.
Story - Darsteller - Technik = Sehr sehr gut !!!
Besonders gespannt war ich auf die 3D Umsetzung, muss sagen die hat mich einfach umgehauen. Hier wurde wirklich erstklassig gearbeitet. Der Film wirkt so noch etwas dramatischer als vorher, da man durch die Tiefe jetzt auch die Entfernungen und vor allem die Größe des Schiffes besser einschätzt. Wir hatten da so einige WOW-Momente.
Und ja, ist Vollbild - keine Balken ;)
Ton: ist gut und sauber aber keine Referenz, daher 4 Punkte.
Extras hab ich noch nicht gesehen....daher erst einmal nur 2 Punkte
Mein Fazit: Klasse Film - Technische Top umgesetzt. In 3D noch interessanter. Kaufen!!!
"The Killing Fields" ist ein Kriegsfilm zur Ära des Vietnam-Krieges, der aber irgendwie im Schatten von Filmklassikern wie "Apocalypse Now" zu stehen scheint. Wie auch damals im wahren Krieg, wird Kambodscha nur als Nebenkriegsschauplatz betrachtet, dabei gehen die Grausamkeiten der damaligen Zeit weit über das hinaus, was im benachbarten Vietnam passierte.
Wer wie ich Kambodscha war und die Killing Fields gesehen hat, wird diesen Film und Kambodscha überhaupt mit anderen Augen sehen. Aber auch wenn man nicht selbst in Phnom Penh war, verdient dieser Film Aufmerksamkeit, da er bis heute eigentlich der einzige große Film ist, der sich intensiver mit dem Pol Pot Regime befasst. Auch wenn ich jetzt nicht tiefer auf die Ereignisse eingehe - der Vergleich zu anderen Diktatoren und ihren Vebrechen ist nicht untertrieben.
Der Film selber ezählt die Ereignisse aus der Sicht eines US-Reporters und seines kambodschanischen Assistenten. Beide werden eher zufällig von den Ereignisse überrollt und letztlich auseinander gerissen. Während einer den Pulitzer-Preis gewinnt, muss sich der andere mit dem Terror der Khmer Rouge auseinandersetzen. Der Film bleibt dabei sehr menschlich, ohne aber die Grausamkeiten zu verschweigen. Natürlich hat der Film einen amerikanischen Touch, so hätte man durchaus noch intensiver auf die Grausamkeiten eingehen können. Zur Zeit des Drehs, war aber die Herrschaft der Khmer Rouge noch gar nicht beendet und das vollständige Ausmaß ebenfalls nicht bekannt. Da Kambodscha zu der Zeit immer noch im Bürgerkrieg steckte wurde stattdessen in Thailand gedreht, allerdings sind die Locations trotzdem sehr glaubhaft. (5/5)
Der Film erschien bei StudioCanal im Rahmen der BluCinemathek Reihe, kommt also als Schmales Digipack daher. Die Aufmachung ist OK, auch wenn ich diese Nummernreihe persönlich nicht so sehr mag.
Die technische Umsetzung für einen Film aus Mitte der 80'er fällt hingegen eher durchwachsen aus. Besonders bei der Bildqualität habe ich mir deutlich mehr versprochen. Insgesamt ist das Bild ohne Schärfe, manchmal auch richtig matschig und mit auffälligem Filmkorn. Auch die Farben wirken oft kraftlos, erst gegen Ende bessert sich der Gesamteindruck etwas. Von HD-Qualität kann man also nicht reden, eher von besserer DVD-Qualität, daher nur 2,5/5 Punkte
Der deutsche Ton ist erwartungsgemäß unwesentlich besser: Sehr frontlastig ohne größere Effekte auf den hinteren Kanälen. Dynamik ist ebenfalls kaum vorhanden. Da dies aber eher die Regel ist bei älteren Filmen gebe ich hier 3/5 Punkten.
DieExtras bestehen im wesentlichen aus einerTV-Dokumentation aus den 80'ern, mit entsprechend schlechter Bildqualität. Besser als nichts und auch recht interessant, aberaus heutiger Sicht hätte man sehr viele Dokumentationen mit drauf packen können, da das historische Wissen heute viel detailierte ist. Schade
Fazit: Ein Filmklassiker über die Kriegsverbrechen in Kambodscha - leider der einzige Beitrag aus Hollywood über dieses faszinierende Land und den unglaublichen Terror der Roten Khmer. Die BD ist zwar nur mäßig, wer den Film aber bisher noch nicht sein Eigen nennt und kritische (Anti-)Kriegsfilme mag, sollte dennoch zugreifen.
Story:
Hitchcock beschrieb Das Fenster zum Hof stets als ‚pures Kino‘. Im Vordergrund dieses Films steht der Voyeurismus. James Stewart ist nach einem Unfall für eine Zeit an den Rollstuhl gefesselt. Um sich die Zeit zu vertreiben wirft er einen genauen Blick auf seine Nachbarn. Das imposante Set bietet Einblick in mehrere Wohnungen und Einblick in die Privatsphäre der unterschiedlichsten Personen. Von einem Komponisten zu einem frisch verheirateten Ehepaar und einer deprimierten alleinstehenden Dame ist alles vertreten. Doch ein Nachbar zieht am meisten Stewart’s Aufmerksamkeit auf sich. Er ist überzeugt, dass gegenüber ein Mord begangen wurde doch keiner seiner Freunde glaubt ihm zunächst. Doch der Verdacht erhärtet sich immer mehr und die Spionageaktionen werden zunehmend riskanter…
Bild:
Die Bildqualität präsentiert sich in einem ordentlichen Zustand. Hier und da könnte es einen Tick besser sein, doch der Blick in den Hof lässt so einige Details deutlicher als je zuvor erscheinen und dass vor allem Grace Kelly in jedem ihrer Outfits ein Highlight ist spricht sowieso für sich.
Ton:
Der Ton ist dem Alter entsprechend gut und die Dialoge sind klar verständlich. Leider ist die Originalsynchronisation noch immer verschollen.
Extras:
Unive rsal bietet für diesen Klassiker eine Menge an sehenswertem Bonusmaterial. Neben einer Dokumentation, in der die ethische Frage vom Film im Vordergrund steht, bekommt man gleich mehrere interessanter Dokumentationen und natürlich auch die Kinotrailer zu sehen. Hier wird kein Wunsch am Ende mehr offen bleiben.
Story des Films ist ja bekannt. ich mag den Film (samt seiner Nachfolger) sehr und fühle mich jedes Mal recht gut unterhalten.
Ton: Meiner meinung nach völlig okay. Ich bin da aber keine Referenz :-D
Bild: Für so nen "recht alten" Film sehr gut und kann nur als sehr gute Umsetzung auf BD betrachtet werden. Teilweise erkennt man jede einzelne Pore in den Gesichtern der Schauspieler. Von daher top!
Extras: Auch hier absolut super. Alles dabei, was man braucht. Bin noch auf den Audiokommentar gespannt. Den habe ich noch nicht geschafft bzw. fehlte bisher die Motivation.
Fazit: Pflichtkauf, natürlich nur für die leute, die die Filme mögen :-)
Der Film ist ein Spin of zu den ersten beiden Death Note Filmen und zweigt eine Paralelstory zum Ende von Death Note 2, man braucht also keine Vorkenntnisse, aber es ist praktisch wenn man Teil 1+2 vorher gesehen hat, weil man sonst mächtig gespoilert wird.
Der Film kann das Level der ersten beiden Teile nicht annähernd halten. Denn es fehlt dem Film klar was die ersten beiden Teile ausmachte, nämlich Spannung. Somit ist da nichts mit mitfiebert, die Story ist ruhig erzählt und dümpelt vor sich hin und auch wenn es etwas actionreicher ist, geht es schon eher in Richtung Trash.
Leider ein sehr unwürdiger Abschluss der Death Note Saga.
Die Schärfe ist stellenweise etwas weich, sprich Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, Poren jedoch nie. Die Farben sind recht schwach, aber immerhin kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist wie der Film eher ruhig gehalten.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein über 2h langes Making of 17 Minuten Interviews, sowie Pressekonferenz, Premieren Feature und Trailer.
Die Verfilmung des Kultmangas aus Japan. Teil 1 startet richtig klasse ist sehr ruhig erzählt, wenn auch mit schwacher CGI, ist der Streifen ein wunderbares Katz und Maus Spiel zwischen Light und L, die beide richtig klasse dargestellt werden. Man fiebert mit beiden richtig klasse mit im Duell der Intelligenz, so dass der Film richtig Laune macht und nicht langweilig wird und vor allem in der zweiten Hälfte eine tolle Spannung aufweißt um dann mit einem richtig coolen Cliffhanger zu enden.
Teil 2 kann dann das Level von Teil 1 halten und fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hatte und das Katz und Maus Spiel zwischen Light und L geht weiter. Herrlich wie die beiden sich versuchen nur mit ihrem Intellekt zu überwinden. Die Erzählweise ist immer noch sehr ruhig so dass es keine Action gibt, aber die Spannung die zwischen den Beiden Charakteren aufgebaut wird ist richtig klasse. Die Wendungen kommen cool und man fiebert gut mit.
Teil 3 ist ein Spin of zu den ersten beiden Death Note Filmen und zweigt eine Paralelstory zum Ende von Death Note 2, man braucht also keine Vorkenntnisse, aber es ist praktisch wenn man Teil 1+2 vorher gesehen hat, weil man sonst mächtig gespoilert wird.
Der Film kann das Level der ersten beiden Teile nicht annähernd halten. Denn es fehlt dem Film klar was die ersten beiden Teile ausmachte, nämlich Spannung. Somit ist da nichts mit mitfiebert, die Story ist ruhig erzählt und dümpelt vor sich hin und auch wenn es etwas actionreicher ist, geht es schon eher in Richtung Trash.
Leider ein sehr unwürdiger Abschluss der Death Note Saga.
Story Teil 1 5/5
Teil 2 5/5
Teil 3 2/5
Das Bild ist bei allen drei Teilen Identisch. Die Schärfe ist stellenweise etwas weich, sprich Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, Poren jedoch nie. Die Farben sind recht schwach, aber immerhin kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist wie der Film eher ruhig gehalten bei allen drei Filmen
Bei Teil 1 ist das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 50 Minuten Making of, 6 minuten Behind the Scenes, 8 Minuten Presse Konferenz sowie diverse Trailer
Bei Teil 2 ist das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 50 Minuten Making of, 6 minuten Behind the Scenes, 3 Minuten Presse Konferenz, 2 Minuten Feature über die Premiere sowie diverse Trailer
Bei Teil 3 ist das Bonusmaterial ebenfalls komplett in SD und hat ein über 2h langes Making of 17 Minuten Interviews, sowie Pressekonferenz, Premieren Feature und Trailer.
"Vidocq" ein französischer Mystery-Thriller mit spannender Story und einem gut aufgelegten Gerard Depardieu. Mir hat der Streifen gut gefallen.
Eine durchaus gelungene Umsetzung auf Blu-ray.
Das Bild liegt auf hohem Niveau (4,5), der Ton in "Deutsch DTS-HD MA 7.1" weiss auch zu überzeugen.
Die wenigen Extras fallen eher schwach aus.
"Life of Pi" ist ein wunderbar zum Nachdenken anregender Film. Ein grandioses Abenteuer mit atemberaubenden Bildern. Ein absolutes Meisterwerk.
Die Story mit 1 zu bewerten ist einfach nicht nachvollziehbar !!!
Die Umsetzung auf Blu-ray ist bestens gelungen.
Bildtechnisch gibt es hier im 2D- wie auch 3D-Bereich nichts zu bemängeln. Das 3D Bild mit einer tollen Tiefenwirkung ist einfach grandios.
Der Ton (4,5) leider nur in "Deutsch DTS 5.1" weiss auch zu überzeugen mit guter Dynamik und Räumlichkeit.
Viele und gute Extras verpackt in einem schicken Schuber runden die Sache positiv ab.
"Cold Blood" ist eine gelungene Mischung aus Familiendrama, Schnee-Western und Action-Movie.
Ausserdem ist der Streifen durch die Bank hochkarätig besetzt. Sowohl "Eric Bana" als eiskalter Gangster "Edison" , der aber trotzdem ein Herz hat, als auch die zuckersüsse "Olivia Wilde" als deren Schwester oder der Ex-Sheriff "Kris Kristofferson" , alle machen einen beeindruckenden Job. Diese seltsame Mischung, die ich anfangs erwähnte , funktioniert auch richtig gut.
Die Action-Szenen im Schneesturm sind ungeheuer atmosphärisch und auch teilweise richtig brutal, und das Schicksal der einzelnen Familenmitglieder (eigentlich sind es drei Problemfamilien) gingen zumindest an mir nicht vorbei. Genug zum Film....
Das Bild sieht auf den ersten Blick ganz hervorragend aus, und leistet sich keine Schwächen, aber wenn man genauer hinschaut , bemerkt man doch einige Unreinheiten, und der Schwarzwert ist auch nicht so ganz perfekt.
Die Schärfe ist aber hammermässig, man kann zb sehen, dass auch die wunderschöne "Olivia Wilde" unter ihrem Make Up mit starker Akne zu kämpfen hat. Dennoch die Höchstnote kann ich hier nicht geben.
Ebenso der Sound, wenn nicht gerade die Schiessereien losgehen, hat der Sub so gut wie nichts zu tun, auch ist die Action etwas frontlastig geraten, aber immer noch sehr gut, nur nicht genug für die Höchstnote.
Das Bonusmaterial ist ziemlich kläglich ausgefallen, zwei Mini-Making-Offs über die Schwierigkeiten beim Dreh, ein paar Interviews mit dem Regisseur und Hauptdarsteller Eric Bana und die Trailer. Das wars. Nicht gerade üppig!
Ingesamt eine überdurchschnittliche Veröffentlichung für einen sehr guten Film, der aber nicht so ganz weiss, was er nun schlussendlich sein will.
Beim Ton stehen 3 Tonspuren zur Verfügung: 2.0 LPCM, 5.1. DTS-HD Master Audio + 5.1 DD! Bei meiner 5.1. Anlage ist natürlich die 5.1. Master Audio Tonspur mit Abstand die beste Wahl. Toller räumlicher Sound, aber Referenzwerte werden nicht erreicht. Das Bild ist sauber und überzeugt durch einen guten Schärfegrad. Extras sind sehr interessant zu schauen und okay vom Umfang. Das Cover der Amaray sieht einfach nur klasse aus; hat einen schwer ablösbaren FSK-Sticker und ein Infoheftchen.