Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.07.2013 um 11:09
Bildqualität schlecht für Blu-ray
Story ist ok
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 10:59
Einfach nur der Hammer
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 10:22
Nach Vampiren in Liebesnöten war es mit dem "Fright Night" Remake wohltuend zu sehen, daß es auch noch ein paar bissige Vertreter dieser Gattung gibt. Dadurch wirkt der Film schon beinah innovativ. Auch sonst macht er vieles richtig: Er verfügt über einen herrlich trockenen Humor, eine klasse Besetzung, gute Effekte und einen netten Cameo Auftritt des Ur-Jerry Chris Sarandon. Für sich genommen hat der Film durchaus seine Qualitäten. Dennoch muß er sich als Remake den Vergleich mit dem Original gefallen lassen und das fällt recht eindeutig aus: Unnötige Aufwärmung. Die Story ist bekannt und die winzigen Änderungen überraschungsarm, die Neuinterpretation des Peter Vincent lässt einen sinnvollen Bezug zur Vampirmythologie vermissen und lässt den Figurennamen völlig bedeutungslos werden. Ebenso verzichtete man auf den recht expliziten Subkontext, der besonders deutlich bei Amy und Evil Ed zu Tage trat, zu Gunsten einiger pseudocooler Oneliner. Und daß noch nicht einmal Brad Fidels geniales Titelthema Einzug in das Remake fand, ist ein wahre Schande.
Das Highlight der Blu Ray Umsetzung ist zweifelsohne der 3D Effekt. Hier gibt es stellenweise eine hervorragende, räumliche Tiefenwirkung und einige sehr nett eingestreute Pop-outs. Daß der dreidimensionale Effekt leider nicht über die komplette Laufzeit spürbar ist, sorgt für Punktabzug. Sowohl in der 2D als auch in der 3D Fassung zeigt der Film eine kräftige Farbzeichnung und eine klasse Schärfe. Leider tritt dies nur in den hellen Szenen zu Tage. In den dunklen hingegen verschwimmen sämtliche Konturen und verschmelzen, dank des miserablen Kontrastes, zu einen dunklen Brei. Noch bedauerlicher ist dabei, daß es von den dunklen Szenen gleich so viele gibt.
Der Ton verteilt sich in den Actionszenen und während der musikalischen Untermalung angenehm über alle Boxen und bietet ein paar nette Surroundeffekte. Allerdings fehlt es der Tonspur an einem Hauch Dynamik, weshalb sie lediglich einen soliden Eindruck hinterlässt.
Das Zusatzmaterial lohnt eher weniger. Geschnittene Szenen, Outtakes und kurze Featurettes sind zwar ganz nett, in diesem Fall aber nicht sonderlich interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 10:18
Und so wurde der Name Nolan zur Legende. Wobei man sich sicherlich noch die ein oder andere Schwäche, in Form erzählerischer Längen entdecken kann, die dann spätestens beim Nachfolger "The dark knight" vollkommen aus dem Weg geräumt waren. Der Rest ist packend, kraftvolles Actionkino, das man selbst als Comichasser, bestens geniessen kann.
Meist beeindruckt das Bild durch die hohe Schärfe und einen steilen Kontrast, der in den vielen Dunklen Bildern dafür sorgt, daß keine Details verloren gehen. Ein dezentes Filmkorn zieht sich durch den gesamten Film, stört aber nicht weiter. Störender sind da schon eher leichte Nachzieheffekte bei schnellen Schwenks und einige weniger detailreich gezeichnete Großaufnahmen.
Über den Ton lässt sich hingegen gar nichts negatives sagen. Der Ton ist hervorragend räumlich abgemischt, hat einige wuchtige Basseinsätze und begeistert durch äußerst gezielt eingesetzte Surroundeffekte. Die fehlende deutsche HD Tonspur vermisst man hier keine Sekunde.
Das Negative am Bonusmaterial ist, daß nicht alles in HD auf der Scheibe gelandet ist, allerdings ist die Qualität der, meist mit einer einfachen Videokamera gedrehten, Momentaufnahmen am Set eigentlich eher nebensächlich. Doch ob in HD oder SD, hier findet man einen ganzen Berg interessanter und gut gemachter Einblicke in die Entstehung und Dreharbeiten zum Reboot. Das ist ausnahmsweise nicht nur kurzweilig, sondern tatsächlich einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2013 um 10:17
Mit "Küss den Frosch" gelang dem Mausstudio das Kunststück des Brückenschlages vom klassischen Zeichentrickfilm zum modernen Animationsspektakel. Formal bietet der Film eine märchenhafte Story und mitreißende Gesangsnummern und begeistert durch seinen schrillen Humor, das glaubwürdig eingefangene Südstaatenflair und düstere Voodoomagie. Dass dabei viele der schwarzen Charaktere etwas klischeehaft geraten sind ( wobei einem direkt wieder das berühmte Whoopi Goldberg Zitat in den Sinn kommt: " Seitdem ich für Disney arbeite, fühle ich mich wieder wie ein richtiger Nigger" ) und der Film im Mittelteil ein paar Längen enstehen lässt, kann man verschmerzen, da das Resultat doch primär überzeugt. Selbiges gilt für die Bildqualität, die mit kräftigen Farben und einer satten Schärfe für Begeiserung sorgt. Bildfehler oder Kompressionsartefakte wird man hier auch mit der Lupe nicht finden.
Der Ton schaltet da einen Gang zurück. Zwar sind Geräusche und Musik sehr klar über alle Boxen verteilt und während der Actionszenen meldet sich auch immer wieder der Subwoofer zu Wort, leider mangelt es der Abmischung an Dynamik, um den Zuschauer auch akkustisch ins Geschehen einzubinden. Die deutsche DTS und der englische HD Ton unterscheiden sich hier nicht höhrbar voneinander.
Extras gibt es in Hülle und Fülle, wobei der Informationsgehalt unter den einzelnen Specials jedoch sehr stark schwangt. Bedenkt man allerdings, daß die ersten Disney DVDs mit Ach und Krach über zwei Trailer verfügten, sollte man bei der Bewertung der Specials auch wieder nicht zu penibel sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 10:14
Weil er mit den vorherigen Remakes kultiger Horrorfilme so erfolgreich war, versuchte sich Michael Bay auch am Remake des Slasher Kults "Freitag, der 13.". Und was soll man sagen, noch nicht einmal das bekommt der Dilettanten Michel hin. Denn die Neuauflage beginnt da, wo das Original aufhörte und ist somit genau genommen keine Neuverfilmung, sondern nur eine weitere Fortsetzung. Und eine Schlechte noch dazu. Statt Spannung und Grusel zu offerieren, werden nur Hinterwäldlerklischhes gewälzt, Gewaltexzesse zelebriert und fehlende Atmosphäre mit untalentierten, halbnackten Jungdarstellern und einer Reihe von Billigschocks zu kompensieren versucht. Das ist leider nur widerwärtig und stupide.
Die Technik der Blu Ray macht das Filmerlebnis leider kein bisschen besser. Zwar gelingt dem Bild eine recht dynamische Farbdarstellung, dafür haben Schärfe und Kontrast zeitweilige Schwächen, die, ob des dreckigen, visuellen Stils von Ex-Werbefilmer Marcus Nispel, nur umso schwerer wiegen. Ähnlich verhalten stellt sich der Ton dar. Wo sich die Musik noch räumlich über alle Boxen verteilt und der Subwoofer sich immer dann zu Wort meldet, sobald ein weiterer Jump scare nach akustischer Unterstützung verlangt, bleibt es doch die restliche Zeit, aufgrund der dünn abgemischten Effektspur, recht still in den Surroundboxen.
Wer dann noch etwas mehr über die Entstehung des Films wissen möchte, wird genauso enttäuscht wie bereits beim Hauptprogramm. Im Angebot stehen zwei belanglose Specials mit starkem Werbecharkter, sowie drei geschnittene bzw. alternative Szenen, die diese filmische Gräueltat auch nicht besser gemacht hätten.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 10:13
Ich fand den Film gut.Ein Action wie es sein muss.Das Bild ist top der sound auch.Story na ja ist ein bisschen flach.Extras interessieren mich nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 10:01
Ich bin der Meinung dieser Film hätte ein Remake verdient der dieser Idee gerecht wird. Den es gibt wenig Filme die auf dem Mars spielen. Die rötliche Landschaft hatte was, wenn da nur nicht Dialog und Kreativität der Darsteller so gelitten hätten. Auch die Kulissen sind nicht spektakulär genug. Die Story wäre aber brauchbar gewesen - im Prinzip wurde das Potential einfach verschenkt. Für eine 2001 Produktion ist er einfach zu schwach das ist Fakt, aber für einen nächtlichen SF Horror Ausflug war er zu gebrauchen. Es gab ein paar spannende Szenen etwas Splatter und jede Menge Action. Fand ihn nicht so schlecht wie manche behaupten, aber sicher kein Meisterwerk. Eher ein old Scool Trash mit roter Atmosphäre. Für diejenigen die 80er und 90er Filme etwas abgewinnen können ist er anschaubar denke ich. Der Rest wird mit G.o.Mars nicht viel anfangen können. Aber wie schon gesagt gebt diesen Film ein richtiges Budget u. es würde daraus ein richtig guter Fim werden, sofern alle ihren Job gut machen.


Story:
"Ghosts of Mars" erzählt die Geschichte von Lieutenant Melanie Ballard (Natasha Henstidge) und ihrem Team, die auf dem Mars den Massenmörder James 'Desolation' Williams (wie erwartet etwas lau: Ice Cube) aus dem Gefängnis zu einem Prozess überführen sollen und dabei auf wahnsinnig gewordene Minenarbeiter treffen. Die Regie von Carpenter setzt dabei auf Nacherzählungen aus Sicht der Haupt Charaktere. Dieser Ansatz geht jedoch leider schief, da sich über immer wieder wiederholte Szenen der Spannungsbogen auf niedrigem Niveau bewegt. Die seltsam trashigen Actionszenen werden von einem rockigen Soundtrack untermalt, der wenig Atmosphäre zu erschaffen vermag und nicht einmal annähernd die Qualität früherer Carpenter Scores erreicht (man erinnere sich an den grandios-minimalistischen Soundtrack von "Halloween"). Auch die Darsteller agieren bis auf Natasha Henstrigde auf unterdurchschnittlichem Niveau, nicht einmal Jason Statham in einer frühen Rolle erreicht solide Gefilde. Leider wird auch der an sich interessante Gesellschaftskritische Ansatz (Unterdrückung der Indianer und deren Aufstand sind definitiv gewollt) nicht wirklich ausgenutzt und durch die streckenweise hanebüchenen Dialoge die allerdings durchweg unterhaltsam sind zerstört. Dennoch kann der Film mit der bewusst trashigen Inszinierung unterhalten, stellt allerdings ohne Frage einen der schwächsten Filme aus der größtenteils großartigen Filmographie von John Carpenter da.

Bild: Schärfe und Farbgebung sind passend - insgesamt gut.

Ton: Auch hier geht akustisch alles in Ordnung.

Extras: Audiokommentar u. Filmdokumentationen

Fazit: Ein mittelprächtiger SF Horror dem es nicht gelungen ist, die Story positiv in Szene zu setzen. Stattdessen ein niedriger Spannungsbogen etwas Action/Gore dazu, ein rotes Planet Ambiente u viele unütze Dialoge. Schade um das verschenkte Potenzial. Fans des Altmeisters können aber einen Blick riskieren. Mich persönlich hat er gut unterhalten, trotz der vielen Schwächen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 09:26
Die Handlung des Film ist sowas von bescheuert, das geht eigentlich gar nicht.
Trotzdem war der Streifen recht kurzweilig, und bekommt deshalb noch 3 Punkte.
Man muss sich während des Anschauens nur immer wieder sagen, ist doch egal, man langweilt sich wenigstens nicht, und dann kommt man schon ganz gut durch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 09:25
Ich muss sagen, dass der 5. Teil der Stirb Langsam Reihe bisher der mit schwächsten Story ist und auch von dr Laufzeit miz Abstand der kürzeste Teil ist. Die Story birgt relativ viele Logiklöcher und auch sonst ist diese nur mäßig spannend umgesetzt, ABER die zahlreichen Action-und Stunt Szenen sind vom ALLERFEINSTEN!! Was der alte Bruci hier noch abliefert ist echt genial. Man merkt grad an den letzten beiden Stirb Langsam Teilen, dass viel Wert auf grad diese Actionszenen gelegt wurden, denn diese sind eben spektakulär. Von daher muss man als Fan der Stirb Langsam Reihe Abstriche am eigentlichen Filmkonzept nehmen. Auch diese Ich hab Dich Lieb Szene war völlig falsch platziert im Film. Naja insgesamt ein coole Actioner ohne sehenswerten Inhalt! 3 Punkte!
Die Bild ist vom Schärfegrad ( sowohl Nahaufnahmen und Weitwinkelszenen ) superp, hier passt fast alles. Nur ab und zu tritt leichtes Filmkorn auf. Die deutsche DTS-Tonspur dagegen ist makellos und abgemischt und steht der englischen Lossless Schwester in Nichts nach. HD-Sound vom Feinsten. Extras gibt es auch wieder reichlich! Im Menu kann man bei den Einstellungen zum Extended oder Kinocut wechseln.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 07.07.2013 um 09:12
Mal wieder ein der Kultfilme aus meiner Jugendzeit und dazu noch für einen vernünftigen Preis, da musste ich einfach zuschlagen. Ich wurde nicht enttäuscht, zumindest nicht vom Bild, hier hat man wirklich gute Arbeit geleistet und sich Mühe gegeben. Leider kann der Ton (Englisch DTS-HD) nicht mithalten, zwar gibt es einige Sourroundeffekte aber der Rest hört sich an wie auf einer VHS Kasette in den 80ern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 09:09
Tolles Steelbook für einen guten Film.
Das Bild hätte durchaus noch besser sein können, hier sind maximal 3 Punkte drin. Der englische Ton immerhin in DTS-HD ist ok und definitiv auf einem besseren Niveau wie das Bild.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 08:51
Ein sehr gefühlsbetonter Film, der voll gelungen ist. Besonders die Sängerin (Naturi Naughton), welche die Rolle der Denise spielt überzeugt.Aber auch der Rest spielt mit sehr viel Überzeugungskraft. Ich habe Hip Hop bisher nicht gemocxht, nach diesem Film muss ich meine Einstellung dazu revidieren. Der letzte, abschliessende Auftritt der Crew ist einfach fantastisch, um nicht zu sagen bombastisch. Genau das erwartet man aber auch von so einem Film.

Die Story selbst ist interessant und man fühlt von Anfang an mit diesen jungen Menschen.

Das Bild ist scharf und gut. Ich wüsste nicht, was man daran bemängeln sollte.

Der Ton ist Spitze! Ich bedauere, dass ich nur eine 2.1 Anlage und nicht eine 5.1 AQnlge habe.

Die Extras sind wenig, aber gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 08:46
Typisches Hochglanz-Action-B-Movie aus Luc-Besson-Produktion. Die Spezialeffekte sehen aber teilweise wie mit der heißen Nadel gestrickt aus. Gut besetzt und gespielt. Mit den coolen Onelinern haben es die Drehbuchautoren allerdings etwas übertrieben. Ansonsten passable Unterhaltung.
Bild und Ton (sowohl der deutsche, als auch der englische liegen im DTS-HD-Master 5.1 vor) sind ok, für Bluray-Verhältnisse aber nur durchschnittlich. Die deutsche Synchro ist allerdings ein ziemliches Desaster.
Trailer vor dem Hauptmenü:
"The Call" (1 min 36)
" The Raven" (1 min 15)
"The Cabin in the Woods" (1 min 57)
"96 Hours Taken 2" (1 min 05)
Extras:
SFX: Torsion Field (3 min 42)
Stunts: 100% Action (4 min 46)
Production Design: A Trip to the Future (8 min 03)
Interviews:
Guy Pearce (9 min 21)
Maggie Grace (5 min59)
Joseph Gilgun (4 min 06)
Stephen St. Leger (7 min 00)
Interview Outtakes Joseph Gilgun (4 min 44)
Interview Outtakes? WTF?
Deleted Scene (1 min 15)
Alternatives Ende (1 min 27)
Trailer (2 min 03)
Die BD-Live-Inhalte führen u.a. zu tuneHD.net - Die "Lockout" BD-Live Community. Hier ist eine Registrierung notwendig, die ich aber nicht vorgenommen habe, da mir das zu aufwändig war. Ansonsten werden weitere Trailer und der Zugriff auf Universum Film Online angeboten. Nichts, was man wirklich haben müsste.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 08:38
Das war damals der erste deutsche Realfilm in nativem 3D. Guter Dts Ton mit einer sehr guten räumlichen Abmischung! Gute 3D Film, mit schöner Tiefenwirkung und einigen Pop Outs, und auch Helligkeit und Kontrast sind stets auf einem guten Niveau!
Unterhaltamer Film, aber Teil 1 ist besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 08:29
Good Will Hunting lebt sowohl von seiner starken Geschichte, aber auch von den beiden Hauptfiguren Matt Damon und Robin Williams als sein Psychologe Sean Maguire. Hat mich sehr gut unterhalten der Film, gegen Ende wird es dann noch recht emotional. Die Blu Ray Umsetzung ist guter Durchschnitt. Gute Schärfe, ab und an kleine Schmutzpartikel und Filmkorn erkennbar. Sehr vorbildlich ist die deutsche Tonspur, hier gibt es ein tolles DTS-HD Master.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 08:21
Guter Film, ist vielleicht nicht was für die Menge (Mainstream). Mathematiker John Nash wrd vom Verteidigungsministerium berufen um einige Codes zu knacken, die zur nationalen Sicherheit beitragen sollen. Bis zur Film Mitte ist es alles noch durchschaubar, aber dann kippt der ganze Film und man wird wie vor den Kopf gestossen, das ist alles gar nicht passiert... Will jetzt nicht zu viel spoilern! Die Blu Ray Umsetzung ist ganz in Ordnung, Bild und Ton sind guter Durchschnitt. Leider kein Bonusmaterial vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 08:09
True Grit ist ein toller Western der Coen-Brüder! Sehr gut gespielt, da lohnt sich das angucken mit der englischen Tonspur. Dann unbedingt aber die deutschen Untertitel anmachen, da man aufgrund des üblen Slangs und Nuschels der männlichen Hauptdarsteller, (was bei einem Western auch passt) sonst nicht viel versteht! Tolle Charaktere, vor allem Hailee Steinfeld spielt das Mädchen sehr gut! Wie gesagt die englische Tonspur angehabt, diese ist sehr gut abgemischt! Man hört Wind und andere Effekte sehr deutlich! Das Bild ist auch sehr gut und verdient absolut die volle Punktzahl!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 08:00
Wer den Avenger Film mag kann auch hier bedenkenlos kaufen. Thor hat mich gut unterhalten, bin mal auf die Fortsetzung gespannt. Nach dem Abspann geht es noch kurz weiter, also nicht gleich ausschalten! Insgesamt eine gute Blu Ray, das Bild ist seht gut und einen so guten Dolby Digital Ton habe ich noch nie gehört wie bei diesem Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 01:46
Bloodsport ein Kutfilm aus den Achzigern mit Jean Claude Van Damme. Die Kampfsport Story ist nichts neues aber dennoch unterhaltsam. Das HD Bil ist entsprechend dem Alter gut. Der DTS HD 2.0 Ton ist leider nur Mono aber gut verständlich. Hätte aber sicher noch mehr geben können. Extras ist leider nur der Trailer vorhanden, dafür besitzt der Film ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2013 um 01:36
Story:
Blade ist für mich einer DER Eckpfeiler des modernen Vampirkinos - hart, kompromisslos, blutig. Nix Schmusevampir und Schmachtblicke, keine Rehäuglein und Liebesgeflüster, stattdessen knallharte Action, heftige Kämpfe und mythische Rituale. Wesley Snipes verkörpert den Daywalker mit stoischer Mine und brachialer Eleganz. Auch die Nebendarsteller leisten gute Arbeit.
Hinzu kommt eine Story, die fast schon unerwartet gut ist, eine schlüssige Handlung bietet und sogar mit der einen oder anderen Überaschung aufzuwarten hat. Klar, einen Shakespeare wird hier niemand erwarten, dennoch lauert an keiner Stelle ein größeres Logikloch.
Die Musik setzt geschickt Akzente, die Kämpfe sind vielseitig (Faustkämpfe, Schusswaffen, Schwertduelle) und sehr gut choreografiert, lediglich den Special Effects ist ihr Alter anzusehen. Wenn die getöteten Vampire zu Staub zerfallen, sieht es auch auf BluRay noch ganz passabel aus. Im letzten Kapitel hingegen, ab dem finalen Ritual, fallen die Special Effects deutlich ab und wirken in HD doch sehr altbacken.
Doch das soll für mich keinen Abzug bedeuten - Blade ist für mich der ultimative Vampir-Film, an dem sich jeder Genre-Streifen messen muss. Die Underworld-Reihe kommt dem Gesamtgefühl sehr nahe. Aber die coolste Vampirkiller-Sau konnte bisher keiner vom Thron stoßen. ;)

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 6.1 vor, und ist damit eine deutliche Aufwertung zur DVD, auf welcher der O-Ton nur in Dolby Digital 5.1 genossen werden kann. Bei der deutschen Tonspur hat sich nichts getan, die Spur in Dobly Digital 5.1 wurde von der DVD auf die BluRay übernommen.
Die englische Tonspur erklingt klar und in sehr guter Qualität. Die Surround-Anlage kommt vor allem bei den Fights sehr gut zur Geltung, wenn die Klingen oder Kugeln quer durchs Wohnzimmer fetzen. Ein sehr gut gelungener Transfer, mit einer sehr guten Abmischnung.
Der deutsche Ton klingt erwartungsgemäß deutlich schwächer, auch hatte ich das Gefühl, dass des Öfteren der Dialog über die Musik gelegt wurde, so dass diese während Gesprächen leiser zu hören ist, und so insgesamt zu einem unruhigen Gesamtergebnis führt. Die deutsche Übersetzung ist ganz passabel, einige Sachen hätte man bestimmt geschickter übersetzen können, aber es gibt auch deutlich schlechtere Beispiele.
Der englische Ton schafft 4.5 Punkte - da wäre noch mehr Luft nach oben gewesen. Der deutsche Ton landet aufgrund des verlustbehafteten Format und des genannten, etwas unruhigeren Klangbildes 3.5 Punkte. Im Schnitt ergeben sich so vier Punkte.

Bild:
Am Bild hat sich im direkten Vergleich mit der DVD am Meisten getan. In Erwartung eines durchschnittlichen Ergebnisses - die DVD liefert immerhin ein ganz passables Bild - wurde ich doch sehr überascht: das Bild von Blade ist jederzeit absolut HD-würdig. Kleinere Kantenbildung, fehlende Details, Vermatschen bei schnellen Bewegungen, allesamt bildliche Einschränkungen, welche die DVD zu bieten hatte, finden sich auf der BluRay zu keiner Zeit. Sogar in den dunklen Szenen bleiben viele Details erhalten - das Bild erstaunt und macht, ob seiner Qualität, einfach Spaß.

Extras:
Und wie schaut es im Bonus-Kapitel aus? Ich will mal sagen, so-la-la. Einige Bonus-Features wurden von der DVD übernommen, einige gestrichen, ein paar Neue sind hinzu gekommen.
Beibehalten wurden der Audiokommentar und zwei Features mit insgesamt 37 Minuten Laufzeit. Gestrichen wurden knapp 6 Minuten an unkommentierten Behind-The-Scenes-Bildern (nicht tragisch) und eine 21minütige Feature deutschen Ursprungs (musste wohl aufgrund der internationalen Auswertung des Films weichen), mit einigen doch sehr interessanten Informationen. Verschwunden sind auch die Texttafeln zu Cast und Crew, doch das lässt sich am Allermeisten verschmerzen. Neu hinzugekommen sind zwei Bonus-Filmchen mit insgesamt 32 Minuten Laufzeit.
Das komplette Material liegt in SD-Qualität vor, kann aber inhaltlich ganz gut überzeugen. Mehr ist aber immer besser, und selbst die "neuen" Filmchen sind leider nur älteren Datums, aktuelles frisches Material findet sich auf der BluRay leider nicht. So reicht es nur zu zweikommafünf Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2013 um 01:34
Die fantastische Welt von Oz 3D ist ein meiner Meinung nach gute Fantasygeschichte mit einer intressanten Story. Die Schauspieler passen perfekt in Ihre Rollen und überzeugen. Das HD 3D Bio ist scharf und plastisch und zeigt keine Schwächen. Der DTS HD HR 5.1 Ton klingt ordentlich und lässt es ordentlich krachen. Extras sind einige in 2D vorhanden. Film besitzt kein FSK Flatschen auf dem Cover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
4
bewertet am 07.07.2013 um 01:26
Südafrika ist nicht gerade für Horrorfilme bekannt aber NIGHT DRIVE ist auch kein Horrorfilm über Monster oder des Übernatürlichen, sondern der Horror wird hier von den Rebellen ausgelöst, die auf brutale Weise Menschen abschlachten und nebenbei an Ritualen Gefallen finden.
Der Film bietet schon eine gute Atmosphäre, wenn da nur nicht diese verwackelte Kameraführung wäre die so manche spannende Momente kaputt macht. Diese setzt ein sobald etwas actionreiches oder brutales passiert und nervt gewaltig. Die Darsteller sind soweit ganz ok und es wird sogar auf die Charaktere eingegangen.
NIGHT DRIVE ist nicht schlecht aber auch kein sehr guter Film, trotzdem konnte er mich gut unterhalten.

Das Bild ist mittelmäßig bis ganz gut.

Der Ton ist üblich MIG/Schröder Media. Die Stmmen gehen bei der ganzen Geräuschkulisse unter, deshalb lieber in 2.0 schauen. Die dt. Synchro ist ok.

Extras gibt es reichlich. Ein Making Of in Spielfilmlänge, Delected Scenes und Trailer.
Lauflänge knapp 90 Minuten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 07.07.2013 um 01:18
Als die Nachricht die Horrorfans erreichte, daß Doug Bradley nicht mehr den Pinhead spielt, wollte keiner mehr was von dem letzten Teil von Hellraiser wissen. Auch ich verdrängte diesen Teil der Saga bis meine Neugierde über mich siegte. Gut daß es so ausgefallen ist, denn ich wurde nicht enttäuscht. Sicherlich vermisst man den richtigen Pinhead, doch die Story war recht unterhaltsam und die restlichen Darsteller ganz ok. Dramaturgie war gut und es gab ein paar handgemnachte Goreszenen die für solide Cenobiten-Atmosphäre sorgten.
Dieser Teil ist weit entfernt von Teil 1-4 und kann auch nicht mit dem überraschend guten 5. Teil mithalten, trotzdem für Hellraiser-Fans eine Sichtung wert. Mit gerade mal 75 Minuten eine kurzweilige Unterhaltung.

Bild und Ton sind sehr gut.

Extras nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
5
bewertet am 07.07.2013 um 01:00
Film ist klasse aber die Umsetzung wieder nur DVD würdig. Aber kommen sicher noch mehrere Neuauflagen ohne verbesserung halt nur Abzocke.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2013 um 00:56
Kult hin und her die Umsetzung ist einfach Scheiße auf Blu Ray und warum der immer noch FSK 18 ist soll einer verstehen. Ist eben nur DVD Qulität und nicht mehr. Aber da werden noch mehr gute Filme mit schlechter Umsetzung kommen und die nervigen Neuauflagen, das ist halt die Abzocke der Verleihfirmen.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2013 um 23:58
Mit Staffel 3 ging die "Nächste Generation" von vielen Classic inspierierten Episoden hin zu mehr eigenständigen Episoden und zeigte in der vorliegenden Staffel erstmal in voller Breite seine Stärken im Bereich Storytelling, Darsteller und Effekte.

Da die Serie bereits in der 1. und 2. Staffel bewiesen, hat welche Qualtitäten eine Spin-Off-Serie haben kann und leidlich an uneingespielten Darstellern untereinander litt, zeigte Staffel 3 das volle Potenzial. Folgen wie "Der Gott der Mintakaner", "Die alte Enterprise", "Datas Nachkomme", "Botschafter Sarek" oder die wegweisende Episode und der erste Cliffhanger überhaupt "In den Händen der Borg" ließen ST-TNG aus dem Schatten der legendären Classic-Serie austreten und brachte endgültig alle Kritiker zum verstummen.

Staffel 3 war damit endgültig wegweisend für Star Trek und auch wegweisend für anspruchsvolle SF im Allgemeinen im TV und keine Serie danach hat es nur annährend geschafft, derartige Brisanz und wichtigkeit zu entwickeln wie sie es tat.

Da es im Prinzip noch nicht Standard war, einen prägnaten roten Faden in der Serie zu haben, den vorallem Babylon 5, Akte X oder auch später DS9 ausmachte, gelingt es der Serie trotzdem eine ständige Weiterentwicklung der Charaktere und des ST-Universums.

Diese Eigenschaften zieren nun die ganze Serie bis zur 7. Staffel hindurch undzeigten ganz deutlich, dass sich Kommerz und Anspruch sich nicht ausschließen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Kommen wir zu technischen Teil des Vorliegenden Sets:

Bildtechnisch wurde geklotzt anstatt gekleckert, hier macht einen deutlichen Unterschied aus, ob Modelle oder Computeranimation benutzt werden (siehe ST-ENT oder zukünftig sicher auch ST-VOY). GErade Weltraumszenen sehen Perfekt aus, haben einen traumhaften Schwarzwert und der Kontrast auf optimalem Level, es werden keine Details verschluckt oder Bildverbesserer benutzt, die das Ergebnis trüben könnten.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Alles in allem ein traumhafter Transfer, der besser hätte garnicht ausfallen können.
Stolze 5 von 5 Punkte ohne ein Auge zu zu drücken.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Tonal muß sich die dt. DD-Tonspur der eng. DTS-HDMA ganz klar geschlagen geben, aber das ist kein Beinbruch, da es bei der Serie vordergründig um Dialoge geht und weniger um Weltraumaction. Ab und schwangt der Ton ein bisschen und klingt ab und zu etwas dumpf.
Der Ton bekommt von mir 2,5 Punkte, kaufmännisch aufgerundet 3.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Das Bonusmaterial ist proppevoll mit mit schönen Anektdoten, kleinen Geschichten und vielen Information zur Serie, Charas und Technik.
Hervorragende 5 Punkte.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Abschließend kann ich nur sagen, dass ich keinen Cent des Preises bereue und mich schon auf die sehr gute Stagffel 4 freue.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D550 (Plasma 51")
gefällt mir
2
bewertet am 06.07.2013 um 23:51
Randale Ralph hat es satt, Bösewicht zu sein und von niemandem gewertschätzt zu werden. Er flüchtet sich in andere Spiele, um dort heldenhaft zu sein und sich seine Medaille zu verdienen und bringt in der Spielewelt einiges durcheinander.

Ralph reicht's ist unglaublich liebevoll gemacht und jedem Retro-Gamer sollte warm ums Herz werden. Toll Figuren, unglaublich kreative Ideen und viel Liebe zum Detail machen den Film aus.

Bild und Ton sind referenzwürdig und lassen keine Wünsche offen. Die Ausstattung hingegen ist für einen solchen Hit viel zu mager, Highlight ist natürlich der enthaltene Kurzfilm.

Ralph reicht's ist ein weiterer Animations-Pflichttitel aus dem Hause Disney und darf in keiner Sammlung fehlen. Ich besitze eigentlich die 3D Blu-ray, allerdings habe ich den FIlm in der 2D Fassung genossen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 22:19
Packend inszenierter Actionfilm. Die Kostüme und die Drehorte sind spitze, so wie der Cast.
Bild und Ton sind Top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P50V20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 19:43
Sehr zwiespältiger Film, die erste Hälfte ist sehr gut und besticht durch tolle Aufnahmen und eine stimmige Handlung mit teilweise erschreckend realistischen Bildern.
Dann kommt Teil 2 und driftet ab in Langeweile und den immer wieder gleichen Bildern und Handlungen, ziemlich ermüdend und einfach nur langweilig.
Fazit: Anfangs eine klare 5, danach eine glatte 1, macht zusammen eine 3, schade eigentlich, wäre viel mehr drin gewesen.
Technisch ist die Disc top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT120
Darstellung:
Philips 42PFL6007K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2013 um 16:57
Nun hat die Krankenschwester für mich, "Help" von The Beatles beim Planeten gekauft.
Player open Scheibe input, Video output.
Wer nun glaubt ich hätte einen Musikfilm gekauft.? Nöööö ist es nicht. Wer sich den Film kauft wegen der Songs, der kaufe besser die LP oder CD.
7 Songs werden zum Besten gegeben.
Ach DU lieber Gott. Keine deutsche Tonspur.
In der für mich noch verständlichen Handlung, werden die Einflüsse der indischen Kolonialzeit von old Englisch gespielt. Die JUNGS (Beatles) wirken pfiffig u..., aber Ringo besonders naiv.
Nach einer halben Stunde Spielzeit, hatte ich mich an die Dialoge indy-eng-lisch gewöhnt. Schade das mein englisch zu schwach ist. Aber Lustig ist es Allemal.

Bild/Video:
First Cine in 16.00000066 : 9.00000099. Fast kein Bild Rauschen, eben nur fast. Sehr kontrastreiches und farbenfrohes Bild. Gut aufgearbeitet. Ich besitze noch die DVD.
Ehrlich Film bestens aufgearbeitet.

Sounds/Effek te/Songs:
Mir gefiel Alles/Ton, am besten in DTS-HD Master.. Dialoge präzise und klar ausgesteuert. Ja die Britten lieben German Klassik. Beeethooooven, Waaagnerrr, Mozzartt, mussten sich für besondere Situationen in die Tonspur fügen.

Fazit:
Wie ich fand, ein Film für Liebhaber die nicht immer Logik und Verstand in Einklang bringen müssen/möchten.
Spaß und Lustig. FSK 0 Flatschen, lässt sich entfernen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2013 um 16:29
Ich kenne keinen seiner anderen Filme, aber der hier ist echt der Hammer - habe mich stellenweise fortgeschmissen vor Lachen. Politisch unkorrekt von der ersten bis zur letzten Minute ;-) Dazu noch ein astreines Bild und ein toller Ton/Sound. Fazit: absolut sehenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 15:55
Die Story finde ich sehr spannend und sehr interessant 5/5. Das Bild finde ich bei der Detalizeichnung, Farben, Kontrast sehr gut geworden 4/5. Der deutsche Ton fand ich relativ Frontlastig 3,5/5. Die Musik kommt sehr räumlich wieder 4/5. Die Sprachverständlichkeit ist jederzeit gegeben 5/5. Der Subwoofer ist bei den Erdbebenszenen sehr gut eingebunden 4/5. Surroundeffekte gibt es in den Erdbebenszenen und sonst nicht viele 3,5/5. Gesamt gebe ich dem deutschen Ton 3,5/5 Der englische Ton klingt noch bissle dynamischer, druckvoller wie der deutsche Ton 4/5. Die Sprachverständlichkeit ist auch in der englischen Synchronfassung jederzeit gegeben 5/5. Extras gibt es hier nur ein Wendecover 1/5.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-B500
Darstellung:
Sony KDL-46HX755 (LCD 46")
gefällt mir
3
plo
bewertet am 06.07.2013 um 14:29
Whip Whitaker ist ein Held: der Pilot bringt nicht nur sein mit 102 Passagieren besetztes Flugzeug sicher durch einen äußerst schweren Sturm; nach einem technischen Defekt, der die Maschine in den Sturzflug zwingt kann der Kapitän die Maschine durch ein schwieriges und waghalsiges Manöver notlanden. "Nur" sechs Todesopfer sind zu beklagen, und Simulationen ergeben, dass kaum ein anderer Luftfahrzeugführer in der Lage gewesen wäre, dieses Flugmanöver selbst vorzunehmen. Doch der Held hat eine Schattenseite: bei der Untersuchung des Unfalls werden von der Crew Blutproben genommen, und der Kapitän hatte nicht nur ordentlich getankt, sondern auch noch gekokst..

In der ersten Zusammenarbeit der Oscar-Preisträger Robert Zemeckis (Oscar für die beste Regie bei "Forrest Gump") und Denzel Washington (Oscar als bester Haupt-/ Nebendarsteller in "Glory" und "Training Day") sieht alles zunächst nach einem Flugunfall-Drama aus. Erst unmittelbar nach dem Absturz wandelt sich "Flight" in ein Sucht-Drama, als der Film mit der Kamera unerbittlich draufhält auf den sozialen Abstieg des Piloten, der sich gewahr ist, dass er mit seiner Sucht unaufhörlich auf den Abgrund zusteuert aber sich nicht kontrollieren kann. Erschütternd sind die Bilder, in denen Washington völlig besoffen zusammenbricht, um sich anschließend mit Kokain wieder hoch zu pushen. Dabei trägt Zemeckis mit der Bildsprache und dem Soundtrack ein ums andere Mal dazu bei, dass man den Umgang vor allem mit der Droge beinahe schon als positiv empfindet, nur um dann in der nächsten Einstellung die Realität nachhaltig zu verdeutlichen. Washington bringt den Alkoholkranken, der sich seine Sucht nicht eingestehen will zu jeder Sekunde authentisch herüber und liefert eine eindrucksvolle Performance ab.

Das Bild von "Flight" ist, wie man es von einer modernen Big Budget-Produktion erwarten kann top. Die Schärfe ist stets hoch, der Kontrast ausgewogen, und erst ab den Mittelgründen tritt eine minimal erkennbare Unschärfe auf. Die Farbgebung ist bis auf den Schluss bei der Anhörung weitestgehend natürlich gehalten. Korn tritt nicht auf. Vor allem bei Einstellungen wie Whips erster Ortsbegehung der Absturzstelle ist das Bild wunderbar plastisch und tief.

Auch tonal kann die BD punkten: allerdings tritt nur im ersten Drittel während der Flug- und Unfallszenen ordentlich Dynamik und Bass auf, in den hinteren beiden Dritteln meldet sich der Sub ab. Ebenfalls im ersten Drittel ist eine dezente Surroundkulisse hörbar, die im weiteren Verlauf des Films recht unauffällig bleibt.

Die Extras habe ich nicht angesehen und schließe mich der Mehrheit an. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Bei "Flight" muss man wissen, was auf einen zukommt. Wenn man mit der Erwartungshaltung herangeht, einen dramatischen Film um einen Flugzeugabsturz und seine Folgen zu sehen zu bekommen wird man unweigerlich enttäuscht. Für alle, die sich unter dem Film nicht so recht was vorstellen können: "Flight" geht eher in die Richtung von "Leaving Las Vegas" als in die Richtung von "Airport". Ein guter und unterhaltsamer Film ist "Flight" trotz seiner Lauflänge allemal, aber für mich wird es beim einmaligen Sehen bleiben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2013 um 14:21
Leider ist das Dragster Doko schlecht gelungen.Der Ton ist auch sehr Schlecht aber das Bild und die 3D Bildqualität ist Gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 13:24
Ach wie schön, dass Meinungen immer subjektiv zu sehen sind...
Ich habe bei diesem Drama genau das bekommen, was ich auch erwartet habe...nämlich einen Film über einen alkoholkranken Piloten, der halt nur mit 2 pro Mille Standgas, auch die Hand ruhig halten kann, wie es eben so bei Alkis ist...traurig iwie, aber es ist nunmal nicht von der Hand zu weisen.
Denzel Washington spielt hier wieder einmal absolut glaubhaft und erstklassig, er ist ein TOP-Charakterdarsteller, dem man ohne Wenn und Aber diese grandiose Rolle abnimmt...
Ich finde diesen Film einfach super!

Das Bild ist einfach erstklassig, mit einem prima Schwarzwert, ohne großartiges Rauschen oder Filmkorn...kurzum: BD-würdig...

Der dt. Ton ist einfach passend...der Absturz hörte sich überhaupt nicht aufgedickt an...einfach richtig iwie...ich fand auch die Dialoge genau richtig von der Lautstärke her...

Extras > über dem Durchschnitt, ansehnlich und interessant...und ausreichend...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2013 um 13:07
Dieser Streifen ist wirklich gut durchdacht und es gibt einige gute, dem Genre entsprechende Szenen, die handwerklich nett gemacht sind. Allerdings vermisste ich doch etwas diese Leichtfüßigkeit, mit der die Geschehnisse auf einen einwirken könnten...es ist doch schnell klar, wohin die Reise geht...das ist recht voraussehbar...

Das Bild rauscht ziemlich arg, es ist auch recht grisselig...

Der dt. Ton ist stellenweise sehr schön räumlich und der LFE ist recht gut ausgeprägt...

Extras > leicht unterm Durchschnitt, nicht sehr sehenswert...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 12:37
Geiler Film. Natürlich merkt man Arnie sein Alter an (v.a. beim "Endkampf" auf der Brücke), aber hey - was solls ! Action vom Anfang bis zum Ende, dazu Spannung und einige coole Sprüche. Auch technisch kann die Blu-Ray voll überzeugen !
Ganz klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2013 um 12:01
Ich kann nicht verstehen, warum der Film von vielen so kritisiert wird. Ich fand ihn äußerst sehenswert. Mal eine andere Robin-Hood-Verfilmung. Spannend, viel Action und dazu eine BD, die technisch absolut nichts auszusetzen lässt. Lediglich bei den Extras hätte man mehr machen können (normal hätte ich 2 Punkte vergeben, weil aber beide Versionen des Films auf der Disc sind, habe ich noch einen Extrapunkt vergeben).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 11:59
Ein hammer Thriller mit einigen coolen Sprüchen und derben Szenen (definitiv nichts für Gutmenschen !). Wirkt sehr realitätsnah. Spannung von der ersten bis zur letzten Minute (wer aber ein Actionfeuerwerk erwartet, der wird enttäuscht). Dazu ein super Bild und ein geiler Sound (technisch gibts 10 von 10 Punkten). Fazit: ABSOLUT SEHENSWERT !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 11:19
Guter Film auf guter Blu ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 06.07.2013 um 11:16
End of Watch

Auch ich steh nicht so auf Filme die mit Handkameras gedreht wurden, aber dieser Film hat mich echt positiv überrascht. Ich fand ihn sehr Unterhaltsam und darauf kommt es an. Am Anfang hatte mich das mit der Handkamera noch ein wenig gestört, aber im laufe des Films war es mir eigentlich total egal. Sogar ganz im gegenteil, dadurch das es mit Handkameras gedreht würde wirkte der Film noch Realistischer.
Schaut ihn euch an.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 11:05
Eine Offenbarung war der erste "Twilight" sicher nicht, aber durchaus unterhaltsam genug, um auch dem zweiten Film eine Chance zu geben. Immerhin versprach doch bereits der Trailer keine Langeweile durch den erstmaligen Auftritt der Werwölfe aufkommen zu lassen. Ja, ja, die Versprechen der Werbung! Alles beginnt so harmonisch, doch dann beschließt Edward seine Bella im Wald auszusetzen. Daraufhin darf die natürlich erst einmal ein wenig traurig sein und ihrer großen Liebe hinterher schmachten und schmachten und schmachten und schmachten.
Das zieht sich so etwa eine Stunde hin, bis sie ihrem Kumpel Jacob, befreit von Hippiemähne und T-Shirt, im strömenden Regen gegenüber steht und sich ihre Libido, ob der Vielzahl an Bauchmuskeln, schlagartig zurück meldet. Was Alice Schwarzer wohl dazu zu sagen hätte? Besser wird die hormongeschwängerte Teenieliebelei mit Kuschelwölfen und Glitzervampiren allerdings auch im letzten Akt nicht mehr und langweilt jeden zu Tode, der von einem Liebesfilm etwas mehr als 130 Minuten schmachtende Blicke erwartet. Horrofans dürfte diese Schmonzette bereits kurz nach den Produktionslogos verloren haben.
Ob man den Film allerdings mag oder nicht, die Blu Ray ist technisch über jeden Zweifel erhaben. Die vornehmlich braune Farbgebung wird visuell in perfekter Schärfe und Schwarzwerten dargestellt. Da Action nicht gerade im Fokus des Films liegt, bleiben beide HD Tonspuren entsprechend zurückhaltend. Wann immer es die Situation jedoch erfordert, schaltet sich der Subwoofer dynamisch ins Geschehen. Dazwischen bieten allerhand direktionale Umgebungsgeräusche ein durchaus natürliches akustisches Erlebnis. Auch beim Bonusmaterial hiess es klotzen, statt kleckern. Im vielen kleineren und größeren Specials wird ausführlich auf so ziemliche alles Produktionsdetails eingegangen und mit geschnittenen Szenen, Musikvideos und Trailern abgerundet. Wer schlechte Filme auf nahezu perfekten Blu Rays mag, sollte bei "New Moon" unbedingt zuschlagen.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 10:58
Ich fand den Film sehr unterhaltsam und darauf kommt es an. Klar ist er nicht wie die ersten Teile und das ist auch gut so. Aber es ist trotzdem Stirb Langsam, mit typischen Sprüchen von Bruce. Aber anscheinend ist dieser Film nicht jedermanns Sache. Mir hat er jedenfalls gut gefallen, es ist schön zu sehen wie Bruce immer wieder in solche Situationen gerät und wie der Vater so der Sohn. Schaut ihn euch an und lasst euch nicht von den negativen Kritiken abschrecken, den wenn mann Negatives sucht wird mann meistens fündig, oder glaubt fündig geworden zu sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 06.07.2013 um 10:05
Der psychopathische Prediger Harry Powell lernt im Gefängnis den Bankräuber Ben Harper kennen. Nachdem Harper gehängt wurde, macht sich Powell an die trauernde Witwe ran, die allerdings nichts über die Beute ihres verstorbenen Mann weiß. Er bemerkt jedoch, dass die Kinder das Geheimnis kennen, beide hüllen sich aber in Schweigen, wie sie es ihrem Vater versprochen haben.

Nachdem die Witwe den falschen Prediger geheiratet hat, merkt sie schnell, dass Powell ein falsches Spiel spielt, daher bringt er sie um und bedrohnt die Kinder, ihm endlich das Geheimnis zu verraten. Das Geld ist in der Puppe des kleinen Mädchens, die Kinder können jedoch fliehen und finden Schutz bei einer alten Dame, die sich um Waisen kümmert.

Der Film ist spannend, rührend und sehr atmosphärisch. Das Schauspiel von Mitchum ist unglaublich gut und bedrohlich.

Das Bild des S/W Filmes ist schön restauriert wurden, ist klar, detailreich und Scharfe. Die Qualität schwankt allerdings in der Qualität ein wenig.

Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ok, allerdings schwankt dieser in die Qualität. Teilweise klingt der Ton blechern, außerdem ist er nicht sonderlich dynamisch. Der Originalton klingt klarer.

Das Bonusmaterial enthält ein sehr interessantes Featurette zum Film, eine geschnittene Szene, eine Bildergalerie und den Originaltrailer. Zudem enthält das schöne Collector's Book ein kleines Booklet sowie die DVD des Filmes.

Die Nacht des Jägers ist ein außergewöhnlicher, atmosphärischer, absolut sehenswerter Klassiker, der mich gepackt hat. Das Release ist zudem sehr schön und technisch auf gutem Niveau und dabei für einen wirklich schmalen Taler zu haben. Ein Pflichttitel!

Ich habe zudem einen Blog zum Film verfasst:
http://www.bluray-d isc.de/blulife/blog/cpu-lord/1 6013-die-nacht-des-jgers-colle ctors-book-close-up-15
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 09:56
Der Zeichentrickstar Roger Rabbit wird des Mordes an Marvin Acme verdächtigt, der mit Rogers Ehefrau Jessica Backe-Backe-Kuchen gespielt hat. Der Detective Eddie Valiant, der die Beweise für Jessica Untreue beschafft hat, soll nun Rogers Unschuld beweisen.
"Falsches Spiel mit Roger Rabbit" war nicht nur der bis dahin teuerste Film aller Zeiten, Produzent Steven Spielberg hatte zudem etwas geschafft, was vor ihm und auch niemand danach geschafft hat, nämlich Cartoon-Figuren aus den führenden Animationsstudios (insbesondere Warner und Disney) in einem Film gemeinsam auftreten zu lassen. Ob es jemals wieder einen Film geben wird, indem Duffy Duck und Donald Duck oder Micky Maus und Bugs Bunny in einer Einstellung zu sehen sind?
Der Film wurde Ende der 80er Jahre produziert, als es noch kein CGI oder andere Computereffekte gab. Jede Einstellung mit den Toons musste in mühseliger Kleinarbeit mit optischen Printern in dutzenden Durchläufen erstellt werden. Es hat Jahre der Vor- und Nachbearbeitung gedauert, bis der Film endlich fertig war.
Jetzt auf Bluray mal wieder gesehen, muss ich aber sagen, dass der Film zwar immer noch unterhaltsam und sehenswert ist, aber über die Jahre doch etwas an Witz verloren hat. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Kombination aus Realfilm und Animation, die zu der Zeit State of the Art war, inzwischen, obwohl immer noch beeindruckend, doch etwas angestaubt wirkt.
Die Darsteller, allen voran Bob Hoskins und Christopher Lloyd, sind großartig. Der Umgang mit den Toons wirkt aber heutzutage etwas ungelenk. Gut fotografiert und geschnitten und mit der tollen Musik von Alan Silvestri versehen, hat "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" zurecht Kultstatus.
Das Bild der Bluray ist gut, der englische DTS-HD MA 5.1 ist knackig und sehr frontlastig, der deutsche DD 5.1 steht dem aber kaum nach. Die deutsche Synchro ist ausgezeichnet.
Die Extras enthalten u.a. einen sehr lebhaften Audiokommentar einiger am Film beteiligten Autoren, Zeichnern etc.
Abgefahrene Roger Rabbit-Kurzfilme (OmU):
- Roger in Nöten (8 min 08)
- Roger im Rausch der Raserei (8 min 11)
- Roger auf Abwegen (9 min 09)
Drei lustige Kurzfilme um Roger und Baby Herman
Tooniges Making of (10 min 55)
Charles Fleischer, die Stimme von Roger Rabbit, und Roger führen durch ein witziges und erstaunlich informatives Making of des "Toon-Anteils" am Film
Zusätzliche Szene: In 5 Sekunden vom Menschen zum Schwein (5 min 30)
Vorher und nachher (3 min 07)
Szenenvergleich vor und nach der Animation
Toon Doubles (3min 14)
Filmausschnitte mit den lebensgroßen Gummifiguren, mit denen die Schauspieler interagieren konnten.
Hinter den Ohren (36 min 37)
Das umfangreiche "echte" Making of.
Am Drehort! (4 min 50)
Ziemlich wahloser und kurzer Mitschnitt der Dreharbeiten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 08:23
Stirb Langsam 3 ist bisher der beste Teil von den ersten 3 Teilen! Spannung pur, ein gut aufgelegtes Duo Bruce Willis und Samuel L.Jackson sowie ein herrlich fieser Bösewicht Jeremy Irons, der mit den beiden und der ganzen New Yorker Polizei ein Spiel spielt. Erinnert mich an ein wenig an Zwölf Runden, nur besser! Die Hetzjagd durch New York macht einfach Laune, die Actionszenen ebenfalls, sodass ich wirklich begeistert war von dem Film. Einzig negativer Punkt ist die deutsche Synchronstimme von Bruce Willis..aufgrund zeitlichem Engpass hat Danneberg die Synchro gesprochen, welche irgendwie NULL zu Willis passt. Zudem gibts kein YIPPIEH YA YE Schweinebacke mehr, sondern nur das Wort Schweinenase....aber das sind die einzigsten Kritikpunkte. Hier könnte man mal nachsynchronisieren! Fazit: Bisher bester Teil = 5 Punkte!
Die Bildquali ist dieses Mal in den meisten Nahaufnahmen sehr gut geworden, aber bei den Weitwinkelszenen haperts weiterhin stark am Schärfegrad, obwohl der Film 5 Jahre später gedreht wurde als Stirb Langsam 2. Das sieht man am besten gleich im Intro! Die deutsche DTS Tonspur ist ebenfalls solide und zufriedenstellend abgemischt. Extras gibt es reichlich zu sehen! TOP!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2013 um 07:30
Tolle Box mit vier Klassikern, die einzeln schwer zu bekommen sind. Für mich eine echte Entdeckung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P37X10E
gefällt mir
3
bewertet am 06.07.2013 um 06:21
Natürlich ist Star Trek Kult aber…
diesen hier hätten sie sich dennoch ersparen können, er hätte sicher eine gute 45 Minuten Episode abgegeben, gestreckt auf 132 Minuten ist er aber unendlich langatmig, ja langweilig. Besonders die extrem langen und farbenfrohen "Weltraum" Sequenzen hatten bei mir eher einen einschläfernden Effekt.
Da ich diesen Film nicht so oft ansehen werde benötige ich auch keine DC. Für mich beginnt Star Trek erst mit Der Zorn des Kahn.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung LE-32B579 (LCD 32")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
5,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen