Die Story bietet eigentlich sehr gutes Ausgangsmaterial. Es wäre durchaus mehr an Dramatik drinnen gewesen. Sie plätschert vor sich hin mit kaum unerwarteten Wendungen. Sie erzählt eben eine Geschichte eines Helden am Surfbrett der bereits mit 22 Jahren seinen Tod im Meer gefunden hat.
Bild und Ton sind perfekt:
Die besonderen Stärken liegen insbesondere in den Aufnahmen im und rund ums Wasser.
Die Vertonung ist ebenso sehr gut gelungen und unterstütz an richtiger Stelle auch die Wucht des Meeres und deren Gezeiten.
Gerald Buttler in einer neuen Rolle spielt seine Sache eben so gut wie auch die Nebenrollen besetzt sind.
Der Film eignet sich hervorragend wenn man anstatt Liebesschnulzen oder Mord- und Todschlag mal was ganz anderes einlegen möchte.
Fast zu 100% 5.0 Bewertung in allen Bereichen
Einzig die deutsche Tonspur wurde nicht in HD draufgepackt!
Da könnst ruhig die Daumen nach unten abgeben ABER es gibt eben nicht viel zu dieser 12 Jahre alten, neu aufgemöbelten Disney Top-Produktion zu sagen außer danke Disney.
Wer diese Genre liebt oder gerade Kinder im passenden Alter hat muss diese BR in seine Sammlung aufnehmen.
Zweifelsohne der Klassiker schlechthin unter den Bondfilmen, da er als erster Film durchaus als Blaupause für viele nachfolgende Bondfilme angesehen werden kann. Spannende, witzig, atemberaubende Actionszenen, einer der fiesesten Bösewichter der Filmgeschichte, Connerys wahrscheinlich bester Auftritt als 007 und ein vergoldetes Mädchen. „Goldfinger“ hat schlicht alles, was sich der Fan wünscht.
Technisch schwimmt die Blu Ray auf einer Welle mit den beiden Vorgängern: Das Bild ist scharf und kotrastreich und begeistert durch intensiv gezeichnete Farben. Leichte Unschärfen bei schnellen Szenen und ein etwas zu starkes Filmkorn verhindern die Höchstwertung. Der Ton tobt sich wieder einmal nur im vorderen Bereich des Heimkinos aus. John Barrys legendärer Score wurde mit einer guten Räumlichkeit abgemischt. Wirkliche Surroundeffekte sind leider Mangelware.
Das Bonuspaket besteht wieder einmal aus vielen unterschiedlichen Specials, die, meist retrospektiv, auf die Entstehung und die filmgeschichtliche Bedeutung eingehen und unterhaltsam und informativ sind.
Eieieieieiei Du dickes Ei! Ich versprach mir von dem Film einen packenden Justizthriller, aber was sah ich von der 1.Minute an? Overacting pur und eine Figur skuriler als die andere. Das dies eine Magaverfilmung ist, wusste ich bereits ( sieht man auch an den Pokemon Frisuren ). Ich kann den Film jedoch leider inhaltlich nicht objektiv beurteilen, da ich die Disc nach 20 min entnervt aus dem Player geworfen habe, denn ich hasse Overacting wie die Pest. Und hier ist dies extrem. Daher fiktive 3 Punkte für die Story.
Die Bildquali überzeugt durch einen hohen Schärfegrad und ist durchgehend HD-würdig. Weichzeichner kommen auch zum Teil zum Einsatz. Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt ( das merkt man gleich beim Intro ( Seelenritual ). Extras habe ich mir nicht angeschaut, sind aber vom Umfang her Standard. Wendecover!
Tja, der Film kommt mir vor wie Mr. Bean auf Drogen. Wir haben nach 30min ausgemacht, weil das einfach nicht zu ertragen war. Der Ton ist grottenschlecht, kommt nur aus dem Center, Sprache viel zu leise, Musik zu laut. Das Bild ist ok. Extras haben wir nicht mehr geguckt. Ist eben alles Geschmackssache.
Wer einen Film sucht, der einem gute Laune beschert ist bei Painless völlig falsch. Der Streifen ist von Anfang bis Ende düster und schon fast depressiv.
Das ganze ist allerdings sehr gut aufbereitet und zieht den Zuschauer fast vollständig in seinen Bann.
Natürlich sind Teile der Handlung an den Haaren herbeigezogen und das Ende ist mir persönlich zu sehr aufgebauscht aber egal,der Streifen hat irgendwas und davon eine ganze Menge.
Natürlich handelt es sich bei Painless nicht um einen dieser idiotischen Hollywood-Blockbuster sondern um einen Film mit einer etwas anderen Handlung als üblich.
Technisch ist der Streifen absolut ok und ich beneide die Spanier für solche Filme.
Schade, das Deutschland außer Schweiger / Schweighöfer und Herbig Schwachsinn in Sachen Kino und Film nichts auf die Reihe kriegt !!!!
96 Hours - Taken ist einer der besten Thriller aller Zeiten und DER Beste der letzten Jahre. Liam Neeson geht in der Rolle voll auf und spielt genial. Sogar Maggie Grace, die mir im "The Fog" Remake ÜBERHAUPT nicht gefallen hat, spielt das hier sehr, sehr gut.
Der Ton ist eine BOMBE. Richtig gut. Das Bild dagegen, entspricht kaum HD. Nicht wirklich einer heutigen Blu-Ray angemessen.
Die Extras sind Standard.
Fazit: Hochspannung garantiert, aber es reicht auch die DVD.
96 Hours - Taken ist einer der besten Thriller aller Zeiten und DER Beste der letzten Jahre. Liam Neeson geht in der Rolle voll auf und spielt genial. Sogar Maggie Grace, die mir im "The Fog" Remake ÜBERHAUPT nicht gefallen hat, spielt das hier sehr, sehr gut.
Der Ton ist eine BOMBE. Richtig gut. Das Bild dagegen, entspricht kaum HD. Nicht wirklich einer heutigen Blu-Ray angemessen.
Die Extras sind Standard.
Fazit: Hochspannung garantiert, aber es reicht auch die DVD.
Starke Fortsetzung eines hochspannenden Thrillers. "Taken" ist unerreicht jedoch kommt die Fortsetzung für mich sogar fast ran. Natürlich: Die Kampfszenen sind nicht mehr sooo genial, aber die Action kommt auf jeden Fall nicht zu kurz.
Der Ton und die Bildqualität entsprechen halt einer normalen Blu-Ray aus unserem Jahrhundert.
Die Extras sind durchschnitt, aber (weshalb ich hier 4/5 gebe) in HD.
Fazit: Nicht so gut wie der Erste, jedoch sehr spannendes Popcorn-Kino.
Trotz Rückkehr der Urbesetzung kommt der vierte Teil nicht an die ersten beiden heran. Die Actionszenen sind nach wie vor sehr gut, aber bei der Story selbst hat man sich nicht wirklich Mühe gegeben etwas Neues zu zeigen. Hier wird man doch ziemlich an den zweiten Teil erinnert.
Das Bild ist sehr gut mit minimalen Schwächen, die allerdings nicht ins Gewicht fallen.
Der Ton ist einfach nur grandios.
Extras sind reichlich vorhanden. Der Kurzfilm ganz ok.
Eine hanebüchene Story, die vor Langeweile trotzt. Ich kannte bisher nur die ersten beiden Teile und habe mir die restlichen der Vollständigkeit halber zugelegt. Die Rennszenen haben zugegebenermaßen ihren Reiz, kommen an die Action der ersten beiden Teile aber nicht im geringsten heran. Der kurze Gastauftritt von Vin Diesel kann hier auch nichts mehr retten. Wäre nicht der ordentliche Soundtrack, hätte man wirklich Mühe, bis zum Ende durchzuhalten.
Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Schwächen.
Der Ton ist ebenfalls auf einem sehr guten Niveau (4,5 von 5). Der Soundtrack ist sehr gut und vor allem dynamisch und mit sehr gutem basseinsatz. Hier rettet der wuchtige Soundtrack wie schon erwähnt, die sehr schwache Story.
Die Extras sind sehr gut. Insbesondere der lange Beitrag über die Driftrennen ist sehenswert.
Ganz gute Action-Komödie, die zu Beginn mit einigen Längen zu kämpfen hat, in der zweiten Hälfte dann aber deutlich besser wird. Wirklich neue Ideen bekommt man nicht geboten, dafür aber solide umgesetzt.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Sehr gute Schärfe und Schwarzwert. Kräftige Farben, die bei den Gesichtern teilweise zu sehr ins orange tendieren.
Der Ton ist vor allem in den Actionsequenzen sehr gut und überzeugt durch eine sehr gute räumliche Abmischung und Dynamik.
Zurück in die Zukunft ist ein klasse Mix aus Scifi und Abenteuer vom Meister Steven Spielberg. 3 absolute Klassiker der Filmgeschichte! Die Filme wurden sehr gut bearbeitet, die Bildqualität ist richtig gut und auch die deutsche Tonspur kommt sogar in 5.1 Dts daher. Kleiner Tipp, wenn man zum England Import greift erhält man einen tollen Hologramm Schuber ohne Fsk Zeichen, deutsche Tonspur inklusive.
Mal eine etwas andere Geschichte, die ganz gut unterhält. Was dem Film fehlt ist etwas mehr Tiefgründigkeit in Bezug auf die einzelnen Charaktergruppen Jumper und Paladine. So bleibt alles eher oberflächlich. Aber ganz gut gemachtes Popcorn-Kino.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Insgesamt recht gute Schärfe, die nur vereinzelt etwas schwächelt und etwas weichere Aufnahmen liefert. Vereinzelt tritt auch recht starkes Filmkorn auf.
Der Ton ist sehr gut. Anfangs etwas zurückhaltend, zum Ende hin schon sehr gut. Die Räumliche Abmischung ist nicht immer optimal, bietet aber eine insgesamt noch gute Abmischung.
Die zweite Staffel dieser hervorragenden Serie die alles bietet, was man an einer Serie mögen muss....gute Charaktere, gute Handlung die einen teilweise durchgehenden Verlauf zeigt, sehr schöne Schauplätze, hervorragende Gaststars und alles in allem eine unterhaltende und packende Geschichte. Ich freue mich schon auf die dritte Staffel und kann es kaum erwarten. Für mich stellt diese Serie, die Staffeln 1 und 2, eine klare Kaufempfehlung dar! Staffel 1 ist derzeit relativ billig beim Drogeriemarkt Müller zu erwerben.
Eine nette Komödie, die zeigt was eben passiert wenn´s passiert oder was passieren kann, wenn passieren soll oder nicht.... Im Prinzip ein Episodenfilm bei dem im Folge die Fälle nach und nach ineinander fließen, schön anzusehen mit viel Humor, Liebe, Leidenschaft und einigem an Ängsten, die jeder werdende Vater oder Mutter haben. Der richtige Film für einen verregneten Nachmittag.
Das zweite Bondabenteuer steht dem ersten Film in nichts nach und gilt nach wie vor als einer der realistischsten Beiträge der Reihe zum kalten Krieg. Ausgestattet mit einem mehr als doppelt so hohen Budget, wie noch bei „Dr. No“, war jetzt auch die Inszenierung wesentlich großzügigerer Actionszenen möglich. Dabei bleibt die Geschichte durchweg glaubwürdig und mysteriös, bietet tolle Figuren und großartige Dialoge.
Ähnlich wie beim Vorgänger sieht erkennt man das Alter des Films nur bei genauem Hinsehen. Auch hier gibt es weder Verunreinigungen noch verblasste Farben. Lediglich bei schnellen Schwenks gibt es gelegentliche Unschärfen. Der Rest sieht so aus, wie es sich für ein HD Bild gehört: Scharf, kontrastreich, farbintensiv.
Leider ist der Ton wieder einmal nicht ganz so umwerfend und beschäftigt eher die vorderen Lautsprecher. Dynamik und Räumlichkeit sind nur sehr vereinzelt auszumachen und die deutsche Synchronisation klingt zudem etwas verzerrt.
Das Bonuspaket ist wie gewohnt üppig geschnürt und mit interessanten Specials versehen.
Der erste der James Bond Filme, der bereits damals verstand Härte mit Selbstironie und unvergesslichen filmischen Momenten zu kombinieren, um daraus einen Agentenfilm zu kreieren, der nicht nur den Startschuss setzte, sondern auch als Spionagethriller zu fesseln vermag.
Die Restauration des Filmes ist überaus gelungen. Das Bild ist blitzsauber und erstrahlt in satten Farben. Schärfe und Kontrast brauchen sich vor aktuellen Produktionen nicht zu verstecken. Lediglich das Filmkorn wirkt stellenweise etwas störend.
Der primär frontlastige Ton, klingt speziell im Center nicht immer ganz perfekt und bezieht die Surroundkanäle zu selten ins Geschehen mit ein. Ebenso bleibt der Tieftonkanal zu dezent während der Action.
Wie bereits von den beiden DVD Auflagen gewöhnt, gibt es auch hier wieder Bonus soweit das Auge reicht. Und das nicht nur in der Masse, sondern auch mit Klasse: Informativ und abwechslungsreich.
Kann meinem Vorschreiber nur beipflichten ,der Streifen ist eine großartige Biografie des Admirals Yamamoto .Der Streifen erklärt den 2.Weltkrieg aus Sicht der Japaner,und bietet einen interessante Einblicke in Leben und Denken der Menschen damals dort.
Da er aber auf jede Kleinigkeit eingeht zieht er sich doch arg in die Länge.
Die BD an sich ist sehr gut geworden wenn auch die Extras etwas wenig sind.
Wer hätte das gedacht: Auch wenn die Figurenkonstellation etwas bemüht wirkt, kann die Fortsetzung, dank seiner leichtfüssigen, selbstironischen Inszenierung und dem spielfreudigen Ensemble, dem ersten Film problemlos das Wasser reichen.
Das Bild besticht durch eine hohe Dteailschärfe und einen gelungenen Kontrast, allerdings sind die Aufnahmen insgesamt etwas dunkel ausgefallen und die Farben wirken, bedingt durch die digitale Nachbearbeitung, etwas künstlich.
Daß der deutsche Ton in TrueHD, der englische jedoch "nur" in 5.1 auf die Scheibe gepresst wurde, lässt erst einmal verwundert aufhorchen und anschließend nur noch horchen, denn der die deutsche Tonspur wird den Ansprüchen wuchtigen Actionkinos durch eine perfekt abgemischte Surroundkulisse mit präzisen direktionalen Effekten und einem mächtigen Tiefbass mehr als gerecht.
Das Bonusmaterial besteht zwar nur aus einer Stunde Zusatzmaterial, allerdings wird diese Zeit gut genutzt um kurz auf die meisten Produktionsdetails einzugehen. Der obligatorische Regiekommentar von Regisseur Martin Campbell hält wie immer weitere spaßige Infos parat. Abgerundet wird das Ganze durch geschnittene Szenen.,
Der Film beginnt verheißungsvoll. Allerdings würde ich sagen das er eher für 12-14 Jährige Jugendliche geeignet ist als für Erwachsene. Mir persönlich hat er nicht so gut gefallen.
Fazit: Ein guter Film für jüngeres Publikum.
Story: 3/5 (siehe oben)
Bild: 3/5 (realtiv starke Körnung teilweise und selten auch flackern)
Tonqualität: 5/5 (sehr zufriedenstellend)
Extras: 4/5 (viele interessante Extras, Audiokommentar, entfallene Szenen, eine Homage an die 8mm Kameras usw..)
Das Wüstenepos und Familiendrama leidet zwar ein wenig unter der etwas platten Melodramatik, entschädigt dafür aber mit epochal anmutenden Bildern, mitreißenden Kämpfen und einem brillant aufspielenden Antonio Banderas.
Dem offenkundig nachbearbeiteten Bild gelingt es nicht immer, natürlich zu wirken, was zum einen an den eingesetzten Farbfiltern, zum anderen an dem leicht störenden Filmkorn liegt. Dafür ist die Schärfe fantastisch und beeindruckt in den üppigen Landschaftsaufnahmen mit einer hohen Detailzeichnung. Da hier mehr gesprochen, als gekämpft wird, ist Räumlichkeit über weite Teile des Films eher eine Seltenheit. Hintergrundgeräusche sind dennoch immer wieder klar vernehmbar und die Stimmenwiedergabe ist perfekt. Wenn es denn aber zur Sache geht, überzeugen die Tonspuren durch gezielte Surroundeffkte und einen stimmigen Tieftonkanal.
Das Bonusmaterial besteht zwar nur aus einem einzigen Making-of, dieses bietet aber einige interessante Infos und rundet den guten Filmabend informativ ab.
Der Film ist ein solider und immernoch bildgewaltiger Schocker für zwischendurch.
SIcherlich keine Revolution des Genres aber durchaus interessant. Für Fans des Sci-Fi Genres gibt es auch einige Parallelen zu diveren anderen Filmen/Büchern zu erkennen.
Leider ist die Bildqualität schlechter, als man es sich von einem so stark auf das Ästhetische ausgerichteten Films erwarten darf.
Das Bonusmaterial ist zwar umfangreich, aber ohne untertitel und in einer sehr schlechten SD_Qualität.
Alles in allem für Genre-Liebhaber ein interessanter Film, der jedoch nicht unbedingt für das mehrmalige Anschauen geeignet ist.
"Take Shelter" ein Sturm zieht auf..
Ein Film der gekonnt mit den Ewartungen des Zuschauer spielt und in meinen Augen ein Film ist der sehr gut inszeniert und dargestellt wurde.
Michael Shannon und Jessica Chastain in den Hauptrollen übertrumpfen sich hier wahrlich gegenseitig und spielen hervorragend, die Story ist dabei eigentlich so simpel wie genial und erzählt von einem liebendem Ehemann der durch eine Reihe schrecklicher Alpträume scheinbar die Realität aus den Augen verliert.
Seine Psyche scheint immer mehr verloren in diesen schrecklichen Bildern die einen Sturm ankündigen, eine Katastrophe, in ihm wird der Wille geweckt seine Familie zu beschützen. Wie weit ist er bereits zu gehen für etwas bei dem er sich nichteinmal sicher sein kann das es existiert?
Beängstigend dicht und gleichzeitig auch ruhig erzählt ist "Take Shelter" etwas für geduldiges Publikum, doch diese Geduld wird mit einem regelrechtem Sturm der Emotionen belohnt. Denn Regisseur Jeff Nichols nimmt uns mit in diese Wahnvorstellungen, oder doch einer bösen Vorahnung?
Ein großer Reiz dieses Films ist es einfach das man selbst nicht ahnt was man glauben oder wie man das Szenarion interpretieren kann, daher wird hier gekonnt mit den Erwartungen der Zuschauer gespielt. Genau das macht die Spannung aus und am Ende war zumindest ich überwältigt.
Die Bildqualität ist sowohl in dunklen als auch helleren Szenen mit insgesamt guter Detailauflösung und eine kräftige natürliche Farbgebung.
Der Ton besticht vor allem mit seiner bedrohlichen Klangkulisse, Dolby Surround Freunde werden voll auf ihre Kosten kommen, beide Tonspuren sind in DTS-HD MA 5.1 vorhanden.
Die Extras sind verhältnismäßig kurz aber dennoch lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen.
"Take Shelter", ein Film der anderen Art, melancholisch und düster zugleich mit einer bedrückenden Atmosphäre und zwei großartigen Hauptdarstellern.
Die Toten verlassen ihre Gräber und stürmen den Abschlussball. Die letzte Hoffnung ist eine Gruppe Loser.
Die schauspielerischen Leistungen sind leider enorm schlecht und man sieht dem Film sein kleines Budget an, trotzdem ist zwischen den Zombie-Effekte auch brauchbares dabei. Das Make-Up ist in jedem Fall verbesserungswürdig. Als die große Schlacht gegen die Zombies beginnt, gewinnt der Film etwas an Unterhaltungswert, aber wirklich überzeugen kann er nicht.
Die Bildqualität ist ganz ordentlich, schwächelt aber etwas in den zahlreichen Nachtszenen und verliert deutlich an Details.
Der Ton ist etwas besser, ist aber auch nicht so gut, wie sich manch einer vielleicht vorstellen mag. Ein paar Zombies brüllen aus den hinteren Kanälen, ansonsten bleibt der Ton eher frontal.
Als Extras gibt es einen Trailer, super....
Dance of the Dead war ein Schnäppchen, nicht ohne Grund, denn viel bietet der Film auf einer mittelmäßigen Blu-ray nicht. Für Genre-Fans kann er einen Blick wert sein, man verpasst aber nichts, wenn man sich den Blick spart.
Nachdem ich vor Monaten der Trailer gesehen hatte, war ich ungeheuer gespannt. Sinister ist ein langsamer, düsterer aber sehr atmosphärischer Film. Er lässt sich Zeit die Charaktere und Handlung einzuführen. Die Story ist sehr interessant und der Cast ist durchweg Super. Die Geschichte enthält einige Überraschungen und das Ende ... Klasse.
Bild und Ton sind leider nur guter Durchschnitt aber trotzdem klarere Filmtipp!!!
"Sudden Death" hat mir schon immer sehr gut gefallen. Van Damme macht hier als Security Mitarbeiter und Ex-Feuerwehrmann eine top Figur. Der Film bietet jede Menge hochklassige Action und ist durchgehend sehr spannend. "Sudden Death" kann man immer wieder anschauen. Ein Action-Highlight der 90er Jahre.
Das Bild bietet grundsätzlich gute Schärfe und Detailfreudigkeit. Ab und zu ist es leicht körnig was den Sehgenuss aber kaum beeinträchtigt. Kein Top-Transfer von Universal, aber klar besser als die DVD.
Der Ton klingt kräftig und klar. Natürlich merkt man auch hier das Alter, aber der Score und die Surroundeffekte kommen gut rüber.
Moin Moin,
zeichnerisch mal wieder ein Meisterwerk was uns die Ghibli Studios hier überlassen.
Thematisch gesehen nicht unbedingt der beste aber ein sehr gutes Mittelfeld wie ich finde.
Meine Favoriten sind nach wie vor Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland und Mein Nachbar Totoro.
Da kommt er leider nicht ran aber trotz all dem gibt es eine klare Kaufempfehlung für jedem der dieses Genre mag.
Viel Spass
Das Fenster zum Hof ist wirklich ein toller Klassiker des Meisters Alfred Hitchcock. Ich muss zugeben, dass ich eigentlich kein so großer Fan von ihm bin, aber dieser Film ist einfach klasse.
Er ist einfach klasse inszeniert. Bei diesem Film kann man sehen wie man aus wenig wirlich viel rausholen kann. Der Film wird von Minute zu Minute immer spannender und man fiebert richtig mit. Man fühlt sich einfach mitten drin. Viel mehr braucht man dazu nicht sagen. Wer diesen Klassiker nicht kennt, sollte die unbedingt nachholen.
Das Bild ist, für das Alter des Films, echt gut. Zwar merkt man gleich zu Beginn das deutliche Filmkorn, aber schon nach kurzer Zeit stört es nicht mehr. In einigen, wenigen Einstellungen fehlt ein bisschen die Schärfe. Aber was hier rausgeholt wird, ist schon echt stark. Keine Fehler oder Schmutz zu erkennen und dazu echt satte Farben und auch echt viele Details zu erkennen.
Auch der Ton ist echt nicht schlecht. Natürlich kann man bei so einem Film keine super Tonspur erwarten, aber das braucht es hier auch nicht. Es kommen eh nur Dialoge und Musik vor...ok einmal regnet es auch. Aber es ist alles sehr gut verständlich.
An Extras ist ordentlich was dabei. Und auch echt interessante Sachen. Finde stark bei solch einem alten Film so viel Bonus dabei ist.
Fazit: Ein wirklich spannender, top-inszenierter Hitchcock Klassiker den Filmfans einfach besitzen müssen.
Moin Moin,
so nun endlich mal alle 3 Teile hintereinander geschafft zu gucken und für mich war dieser Teil hier der beste der Reihe, definitiv unterhaltsam und zusammenhängend mit dem vorigen und folgenden Teilen und ganz klar zu Empfehlen wer dieses Genre mag.
Die Spieldauer kam mir hier nicht so lang vor wie bei den anderen beiden Teilen.
Am meisten hat mich Heath Ledger beeindruckt.
Viel Spass
Moin Moin,
so nun endlich mal alle 3 Teile hintereinander geschafft zu gucken und für mich war dieser Teil hier die goldene Mitte der Reihe, definitiv unterhaltsam, erklärend und zusammenhängend mit den folgenden Teilen und ganz klar zu Empfehlen wer dieses Genre mag.
Ich kenne leider nicht die Comics aber der Film hätte auch etwas kürzer sein dürfen.
Viel Spass
Moin Moin,
so nun endlich mal alle 3 Teile hintereinander geschafft zu gucken und für mich war dieser Teil hier eindeutig der schwächste der Reihe aber definitiv unterhaltsam genug und zusammenhängend mit den vorigen Teilen und ganz klar zu Empfehlen wer dieses Genre mag.
Das wechselne Bildformat störte mich nicht, ich habe mich nur gewundert warum man so etwas macht.
Ich kenne leider nicht die Comics aber der Film hätte auch etwas kürzer sein dürfen.
Viel Spass
Coole Story, sehr gut umgesetzt. Schauspieler wissen auch zu überzeugen, vor allem Gerard Butler und David Wenham!
Technisch gesehen ist diese Blu-ray Top! Filmkorn fügt sich perfekt den Farbwerten an! Und spätestens wenn die Spartaner los brüllen, kommen auch die Lautsprecher sehr gut zum Einsatz.^^
Extras lassen wahrlich keine Wünsche offen! Diverse Make-of's, extra noch jeweils 3 verschiedene Maximum Movie Modes und das alles im hübschen Digibook.
Story: Brian Mills ist ein ehemaliger Geheimagent. Seine Frau hat sich von ihm scheiden lassen und er hat eine Tochter aus der gemeinsamen Ehe. Von seinen alten Freunden lässt er sich gelegentlich zu einem Job überreden. Als seine 17. Jährige Tochter Kim mit einer Freundin nach Paris fliegen will, hat Brian erst große Bedenken, erlaubt ihr es aber letztendlich. In Paris werden die Mädchen von Menschenhändlern entführt. Brian hat 96 Stunden, um seine Tochter zu retten.
Schauspielerleistun g: Liam Neeson als Brian Mills drückt dem ganzen Film seinen Stempel auf. Von Neeson lebt der Film, er ist quasi der Film. Schauspielerisch gesehen macht Neeson nicht viel falsch. Ein wütender Vater der seine Tochter wiederhaben will, ist nicht für Neeson kein Propblem zu spielen. Der Zuschauer spürt den Willen den Neeson seiner Figur verliehen hat. Es gibt neben Neeson kaum nennenswerte Akteure, da sie auch kaum eine Rolle spielen.
Hintergrundinformationen: Neeson erlernte eine spezielle Kampfkunst, die sich aus verschiedenen Kampfkünsten zusammensetzt, um die Szenen möglichst realistisch aussehen zu lassen. Ebenfalls stand ihm ein ehemaliger Agent des Special Air Services zur Seite.
Bewertung: 96 Hours ist ein Actionthriller der den Zuschauer mitnimmt auf eine Reise, auf der Liam Neeson alles daransetzt um seine Tochter wiederzubekommen. Der Film besitzt eine hohe Intensität, die Kampfszenen sind gut in Szene gesetzt und der Spannungsbogen steigt stetig, sodass Langeweile und langatmige Szenen nicht vorkommen. Mit 93 Minuten Laufzeit besitzt er die richtige Länge. Sehenswert für jeden Freund von Nahkampfszenen und Action.
Ziemlich abgedrehter Gangster-Spaß mit einer Menge Situationskomik, äußerst schwarzem Humor, tollen Dialogen und einem Haufen grandios besetzter und schrulliger Charaktere. Für mich hat der Film hervorragend funktioniert und mich köstlich amüsiert. Vor allem die schauspierischen Leistungen von Christopher Walken und Sam Rockwell sind mal wieder famos.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen und schrammt nur knapp an der Bestwertung vorbei. Das Bild ist über weite Strecken sehr schön scharf - nur in wenigen Szenen wird das sehr gute Niveau nicht ganz gehalten. Der HD-Sound macht nicht viel falsch, hätte für mich in den wenigen Actionszenen aber noch ein wenig druckvoller sein können. Die Extras sind eher als 08/15 zu betrachten aber relativ sehenswert. Das Steel ist recht ordentlich gelungen nur ein wenig zu vollgeklatscht mit Infos. Auserdem stört mich der blaue Streifen ein wenig.
Insgesamt auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung an alle, die Filme wie "Brügge, sehen und sterben..." mögen.
Diese Pseudo-Dokumentation glänzt vor allem durch ihre Bissigkeit. Die schleichende Vereinnahmung des Filmteams durch Ben mit all ihren Seitenhieben auf die Medienlandschaft hätte gar nicht treffender aufgezeigt werden können. Und alles schön mit bitterbösem schwarzen Humor. Leider nicht ganz ohne Längen.
Das Bild weist permanentes, teilweise recht starkes Filmkorn auf, was wie ich finde aber gerade einen Teil des Films ausmacht. Hierdurch ist die Schärfe nur bedingt auf einem guten Niveau. Der Kontrast ist ausgewogen und der Schwarzwert gut bis sehr gut.
Der Ton liegt in DTS-HD MA 2.0 in deutsch und französisch vor. Natürlich kein Klangerlebnis nach heutigen Maßstäben, aber eine saubere, klare Abmischung und stets verständliche Abmischung.
Die Extras sind nicht ganz so berauschend. Den Kurzfilm fand ich persönlich nicht besonders, die geschnittenen Szenen auch eher vernachlässigenswert. Aber das Booklet ist echt gut.
Urban Fighter ist nach "Kampfansage-Der letzte Schüler" ( mit Mathis Landwehr, der hier auch eine Gastrolle übernommen hat ) der nächste Martial Arts Film aus Deutschland mit Mike Möller in der Hauptrolle. Ähnlich wie bei "Kampfansage" findet die Story hier auch in einer Art Postapokalypse statt. Strassengangs und Gewalt beherrschen das Land. Schauspielerisch gibt es hier keine Glanzleistung aber das erwartet man auch nicht bei solch einem Film.
Ein bischen unfreiwillige Komik verursachen u.a. die lustige Perücke, welche Mike am Anfang trägt und zum anderen das mit extrem deutschem Akzent gesprochene Englisch in der O-Ton Fassung, denn der Film wurde komplett auf englisch gedreht und auf deutsch synchronisiert ( was ihm jetzt auch einen US-Release unter dem Titel "Arena Of the Streetfighter" beschert hat).
Kommen wir zum eigentlichen Kern des Ganzen: die Kampfszenen!
Die Kämpfe sind sehr zahlreich und wirklich sehr gut choreographiert. Mike Möller hat es definitiv ordentlich auf dem Kasten und präsentiert spektakuläre Moves und Stunts.
Man merkt, dass die Macher von Street Gangs selber grosse Eastern- und Martial Arts Fans sind, denn der Film ist im Prinzip ein klassischer Eastern, transferiert in ein moderneres Setting. So findet man viele Elemente klassischer Easternfilme wieder, angefangen vom Hauptcharakter Mikey, der ein klassischer Underdog ist und den Gangs nicht viel entgegenzusetzen hat. Als jedoch sein Bruder vom Gangführer getötet wird, haben wir die klassische Rachestory. Mikey muss sich für den Kampf rüsten und fängt, mit Hilfe eines alten, zunächst harmlos wirkenden Bettlers an, zu trainieren. Die Trainingsszenen sind schön anzusehen und recht ausgedehnt. Ab diesem Teil des Films kommen die wirklich guten Fights bis hin zum obligatorischen Showdown. Danke an Vi-Dan Tran für das gute Editing - keine schnellen, hektischen Schnitte, keine zu extremen Zooms und keine Wackelkamera - das erfreut mein Martial Arts Herz!!!
Wer auf gute Martial Arts Fights steht, sollte ruhig einen Blick wagen.
Ich vergebe 3 Punkte, nicht für die gute Story, sondern für den guten Unterhaltungsfaktor.
Das Bild ist sehr gut, durchweg Scharf mit einzelnen Details.
Der Ton ist ebenfalls gut.
Als Extra hätte ich mir persönlich ein grösseres Making Of mit mehr Hintergrundinformationen gewünscht.
Hatte den Film schon im Kino gesehen und da fande ich den Ton der Hammer deswegen der Kauf auf BD.
Story ist in Ordnung viel Action und darauf stehe ich ja.
Bild und Ton sehr gut.
Man wird gut unterhalten und es wird nicht langweilig.
Eine 4,25 dafür
Ein guter unterhaltsamer Actioner mit einigen Schwächen im Drehbuch und vor allem in so manchen Dialogen. Unter diesen Gesichtspunkten eher ein würdiger Vertreter der 80er. Logik war da nun mal nicht besonders hoch im Kurs, viel eher eine deutlich übertriebene Action. Aber die Story unterhält und punktet vor allem durch die imposanten Bilder.
Das Bild ist gut bis sehr gut. Das leichte Filmkorn stört nicht wirklich und die Schärfe ist über weite Strecken sehr gut. Auch der Kontrast ist, bis auf zwei zwei Szenen, sehr gut.
Der Ton ist auf einem guten Niveau und überzeugt vor allem durch die sehr gute räumliche Abmischung.
Die Extras sind nicht besonders interessant. Kann man sich auch getrost ganz sparen.
Nur gut, dass ich mich nicht auf Kritiken verlasse.
Mir hat der Film ausgesprochen gut gefallen. Hab einige male herzhaft lachen müssen, die Story ist nicht vorhersehbar. Mir gefielen die Fantasyelemente, es gibt ein Zuckersüßes Happy End....was will Frau mehr?
Disney üblich hab ich an dem Ton, dem Bild und den Extras nix zu meckern...
3D
Was einem hier geboten wird, gehört definitiv zur Spitzenklasse. Alles enthalten was das Herz begehrt. Am besten fand ich die Fahrt den Wasserfall hinunter. Jede menge Popouts. Schöne Tiefe. Ich kam wirklich aus dem Staunen nicht mehr raus.
Alles in Allem für mich bisher die Überraschung des Jahres....
Bild und Ton sind absolut in Ordnung und vorallem sind die Dialoge gut verständlich was in diesem Genre ja nicht unwesentlich ist.
Wer aus familiären Gründen auch dieses Genre beim Einkauf bedienen muss, liegt mit dieser BR nicht falsch.