Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
plo
bewertet am 22.08.2013 um 11:46
Hänsel und Gretel gingen durch den Wald..
Es war einmal, in Deutschland in der Nähe von Augsburg: zwei kleine Kinder (die namensgebenden nämlich) werden auf Geheiß der Mutter vom Vater in den Wald gebracht und allein gelassen. Die beiden irren eine Weile umher und stoßen auf ein Häuschen, gebaut aus Zuckergebäck und bewohnt von einer äußerst unfreundlichen, leicht angegammelten lebensälteren Dame, die die beiden zum Abendessen einnehmen will. Die beiden können sich befreien, die alte Vettel unter Zuhilfenahme eines Ofens beseitigen und verdienen fortan ihren Unterhalt als Hexenjäger. Als Erwachsene verschlägt es sie erneut nach Augsburg, denn die Stadt wird von Hexen geradezu heimgesucht, und etwas großes und böses bahnt sich an, und besonders Gretel spielt, ohne es zu ahnen, eine gewichtige Rolle..

Tommy Wirkola, dem Einen oder Anderen bereits als Regisseur von "Dead Snow" bekannt, hat das alte deutsche Volksmärchen ganz neu und modern interpretiert und MTV-mässig für die Popkultur aufgepeppt, wohl um dem Zielpublikum Rechnung zu tragen: es gibt kaum eine Sekunde Stillstand, aber auch nichts, was das Gehirn anstrengen würde. Der Fabelcharakter der Vorlage und ihre Moral wurde als eher lästiger Ballast vernachlässigt, um einen straff inszenierten "Horror"-Actionfilm ohne Tiefgang in Szene zu setzen. "Hänsel & Gretel: Hexenjäger" bietet wie sein ähnlich benannter Genrekamerad "Abraham Lincoln: Vampirjäger" recht ordentliche Schauwerte, die ausschließlich für die 3D-Auswertung bestimmt sein dürften: so kommen selbst in der 2D-Fassung einige Effekte sehr schön zur Geltung, nur fliegen einem die Gegenstände nicht komplett um die Ohren. "Hänsel & Gretel: Hexenjäger" ist filmisches Fast Food und Popcorn-Kino in Reinkultur; auch im Extended Cut allerdings nur durchschnittliches Popcorn-Kino.

Das Bild der Scheibe ist so, wie man es von einer modernen Big Budget-Produktion erwarten kann. Die Schärfe ist stets, auch in den Hintergründen; hoch, die Farbgebung in der Menschenwelt trist, in den Hexenszenen meist farbenfroh. Einige Einstellungen wirken aufgrund des recht steilen Kontrastes dunkel, das kann aber justiert werden ohne dass dunkle Stellen grau werden. Korn ist nicht sichtbar. Insgesamt ein hervorragender Transfer.

Auch tonal muss sich die Scheibe trotz einer "nur" in Dolby Digital vorliegenden Tonspur nicht verstecken. Ein leichter Bass- und Dynamikmangel lässt sich in Actionszenen feststellen, die Räumlichkeit ist zwar nicht überragend, aber angemessen. Direktionale Effekte sind durchaus vorhanden und schön ortbar.

Die Extras sind übersichtlich, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Hänsel & Gretel: Hexenjäger" ist das filmische Äquivalent von einem MTV-Videoclip (und zwar nicht von einem, der dem Zuschauer lange in Erinnerung bleibt). Schnell, substanzlos, ohne Nachhaltigkeit, aber durchaus unterhaltsam. Zumindest ein Mal.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
7
bewertet am 22.08.2013 um 11:37
Sehr gute Fortsetzung, die nur minimal schwächer ist als der erste Teil. Dies liegt unter anderem auch daran, dass sich aufgrund der langen Laufzeit auch ein paar Längen eingeschlichen haben. In Bezug auf Action und Effekte ist dieser Teil sogar etwas besser als der Vorgänger.

Das Bild ist zwar auf einem guten Niveau, allerdings etwas schlechter als beim ersten Teil. Grundsätzlich eine sehr gute Schärfe und ordentlicher Kontrast. Allerdings treten auch Doppelkonturen auf und das Bild wirkt ab und an zu weich.

Der Ton ist sehr gut. Obwohl kein HD, wird eine dynamische und exzellente räumliche Abmischung mit sattem Bass geliefert, die den HD-Ton nicht wirklich vermissen läßt.

Die Extras sind durchschnittlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2013 um 11:23
Kommt für mich nicht an die ersten Teile ran! Aber durchaus sehenswert!
Wobei Bruce Willis ja auch schon in die Jahre gekommen ist :-)

Ein paar Actionszenen sehen etwas merkwürdig übertrieben aus, Tonqualität war aber spitze.

Da wir alle Stirb Langsam Teile haben, kommt dieser natürlich auch in die Vitrine dazu!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2013 um 10:32
Signs ist ein Film den ich mir immer wieder gerne ansehe. Der Film erzeugt gekonnt Spannung mit minimalen Mitteln und die Schauspielerischen Leistungen sind allesamt sehr gut. Auch nach mehrmaligen Sichten des Films kommt hier keine Langeweile auf.

Das Bild ist größtenteils gut, für meinen Geschmack aber etwas zu weich und in einigen Szenen fehlt es etwas an Schärfe. Ansonsten ein gelungener Transfer.

Der Ton ist sehr gut und unterstreicht den Film perfekt durch einen gelungenen Score. Die Schockmomente sind perfekt untermalt und Gänsehaut macht sich ein, zwei mal bemerkbar.

Extras gehen in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2013 um 09:13
Nach dem Erfolg von "The Rock" war es für Nicholas Cage Ehrensache noch einmal für Jerry Bruckheimer vor die Kamera zu treten. Das Konzept ist das gleiche, wie beim Vorgänger: Renommierte Schauspieler und große Actionszenen. Aus vielmehr besteht dieser Film auch nicht. Doch eines unterscheidet "Con Air" von "The Rock", nämlich die Tatsache, dass sich ersterer weniger ernst nimmt und somit um einiges mehr Spaß macht. Die Story ist blöd und unglaubwürdig, doch wer fragt schon nach Logik, wenn man sich so gut unterhalten fühlt.
Trotz des relativ stolzen Alters, hat man sich beim Transfer auf Blu Ray seitens Disney wirklich Mühe gegeben. Schärfe und Kontrast überzeugen auf ganzer Linie und liefern ein Bild, das durch seine reichhaltige Detailfülle und eine hohe Plastizität begeistert. Die Farben wirken dabei leicht übersättigt, was allerdings bestens zum „over-the-top“-Stil des Films passt. Ein gelegentliches Hintergrundrauschen und selten auftretende Doppelkonturen, sind schon die größten Mankos des ansonsten lupenreinen Bildes. Der deutsche DTS Ton hat gegenüber seines unkomprimierten englischen Kollegens den Nachteil, daß er etwas weniger präzise und homogen klingt. Allerdings ist das tatsächlich Kritik auf hohem Niveau, denn auch der deutsche Ton vermag es den Zuschauer durch eine hohe Dynamik, exzellent platzierte Direktionaleffekte und abgrundtiefe Basseinlagen in den Heimkinosessel zu nageln. Daß auch die Frontkanäle sauber und effektreich abgemischt sind, gerät bei der heftigen akustischen Actionkeule beinah in Vergessenheit.
Wo der Film optisch und akustisch Akzente setzt, da enttäuscht der Bonuspart auf ganzer Linie. Das Zusatzmaterial besteht aus einem oberflächlichem 5-minütigen Making-of, einem viel zu kurzem Special zur Entstehung des Finales und dem Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2013 um 08:11
Ja, ich kann den fehlerhaften deutschen Ton auch bestätigen, und zwar sowohl für die 5.1 als AUCH für die 2.0-Tonspur! Wie kann man nur solch einen kapitalen Bock in der Tonmischung schießen und dies anschließend noch nicht mal bemerken??? Ich habe mir den Film letztendlich im spanischen Original mit deutschen Untertiteln angesehen...

Die Bildbewertung von stuka3 kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Der Film ist stilistisch bedingt farblich verfremdet, aber das feine Filmkorn ist sauber aufgelöst - sowas schaffte nicht mal SuperVHS zu seinen besten Zeiten! Soviel zum Thema VHS-Qualität. ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 23:21
Was ist so schlecht an Dream House, dass er in Amerika komplett floppte und hier erst gar nicht in die Kinos kam, das Daniel Craig und Rachel Weisz, die sich in dem Film in einander verliebten (das sieht man bereits im Film sehr gut) und dem geschassten Regisseur Jim Sheridan die Stange hielten, als sie sich weigerten den Film zu promoten. Was ist schief gelaufen, das die Produktionsfirma Jim Sheridan den finalen Schnitt an dem Werk verweigerte, sodass er kurz davor stand seinen Namen aus dem Film entfernen zu lassen. Trotz dieser wohl klaren produktionsseitigen Problemen, handelt es sich hier um einen interessanten wendungsreichen Mystery Thriller, der im Stile von Shutter Island agiert, oh das hätte ich hier jetzt nicht schreiben dürfen oder doch, verrate ich hiermit schon zuviel oder lege ich wie so oft in diesem Film nur einfach eine falsche Fährte aus. Dieses Spiel mit dem Zuschauer, der öfter hinters Licht geführt wird, macht aber genau diesen Film erst so interessant und gibt ihm m.E. nach die Würze.
In Amerika gefloppt, ja super, der muss ja schlecht sein, Blöödsinn.

Dieser Streifen ist echt klasse, man sollte jedoch vorher besser keinen Trailer sehen, sonst geht einiges an Magie verloren, also schön Finger weg von Youtube oder so. Film rein und schon sitzen wir in einem Hochhaus, indem ein Lektor seinen Abschied nimmt um sich dem Wunsch nach einem eigenen Buch und seiner Familie widmen zu können. Zuhause angekommen, wird er herzlich von seiner Frau und seine zwei Kindern empfangen, abends hat eine Tochter jedoch angst, weil sie draußen einen Schatten gesehen hat. Zudem lungern Fremde im Haus herum. Die gerufene Polizei hilft der Familie aber nicht, nachdem sich jemand mit dem Auto Zugang verschaffen wollte. Was geht da vor, warum hilft die Polizei uns nicht fragt ihn seine Frau. Nachdem Will Atenton (Daniel) erfahren hat, dass etwas schreckliches in dem Haus geschehen ist geht er der Sache auf den Grund.
Der Film entwickelt sich vielleicht etwas langsam, zunächst wohnt man einer Familienidylle bei und fragt sich, was der Film erzählen möchte, dann hat man das Gefühl es könnte ich eine mystische Storyline entwickeln, dann wandert der Film zu einem Kriminalstück hinüber und verwebt Gedanken mit der Realität. Alles das ist aber so gut gemacht, das man unbedingt erfahren möchte wie es denn nun weitergeht, somit hat der Streifen wirklich einige gute Überraschungen im Gepäck und trotz des etwas vielleicht missglückten Schnitts (aber wer weiß das schon im Nachhinein, ob ein anderer Schnitt besser gewesen wäre), kann der Film bis zum Schluss die Spannung halten und den Zuschauer immer wieder etwas verwirren. Mir hat das entgegen allen negativen Bewertungen, die der Film erhalten hat, trotzdem gut gefallen. Auch der Schluss lässt Raum für Spekulationen.
Der Film lebt natürlich von den Darstellern, die alle wirklich einen hervorragenden Job machen. Zwischen Daniel Craig und Rachel Weisz passte alles und kein Blatt dazwischen, man konnte das Knistern zwischen den Beiden förmlich hören und aus der Filmliebe wurde eine echte Liebe, die Beide zum Traualtar führte. Das einzige Problem bei Daniel Craig ist, das er durch die Bondrolle natürlich im Kopf der Leute fixiert ist, das ist der Preis, den aber alle Bonddarsteller bezahlen mussten.

Bild:
Das Bild ist auf heutigem HD Niveau. Kein Korn, da vermutlich mit digitalen Kameras gedreht trübt hier das Bild. Das Bild wandert zwischen Farbenpracht und tristen entsättigten Bildern, die als Stilmittel eingesetzt werden, aber auch die Jahreszeit gut wieder spiegeln. Der Schwarzwert ist soweit in Ordnung, manchmal ergraut das Bild in einigen Szene etwas, das ist aber nicht schlimm und kann natürlich auch Stilmittel sein. Der eigentliche Kontrast ist sehr gut, es wird fast nichts verschluckt an Bilddetails. Die Bildplastizität ist auch gut. Insgesamt liegt hier ein sehr guter Bildransfer auf unser geliebtes Medium vor. Auf meinem 100 Zoll Bild macht der Film echt was her.

Ton:
Der Surroundsound ist ebenfalls nicht zu verachten, es wird ein sehr raumgreifendes und sphärischer Ton aufgebaut, der auch schon einmal den Tiefbass wirklich herausfordert. Bei mir wird dank meines 7.2 Systems der Kinoraum zur Filmbühne und wenn die Flammen züngeln, dann wird einem echt heiß um sich herum. Mit hat die Abstimmung und der Score sehr gut gefallen.

Fazit:
Schade, das der Film so floppte in Amerika und man hier dann nicht mehr den Mut hatte ihm eine Kinovorführung zu gönnen. Für Freunde des mystischen Thriller Genres, dem auch die Frau in schwarz oder Shutter Island gefallen hat auf jeden Fall eine Sichtung wert. Man muss nur etwas Geduld haben mit der Rahmenhandlung, bis die Bombe platzt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-3200
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 23:18
Natürlich hat es ein Film schwer, der das Leben eines charismatischen Waffenschiebers nachzeichnet, in dem es vor unmoralischen Figuren nur so wimmelt, der einen ungeschönten Blick auf den Zusammenhang zwischen illegalen Waffengeschäften und amerikanischer Aussenpolitik wirft und obendrein am Ende das Böse siegen lässt. Kein Wunder also, daß die Produzenten eineinhalb Jahre brauchten um die Finanzierung für "Lord of war" zu sichern. Doch das Warten auf Andrew Niccols dritten Film hat sich eindeutig gelohnt. In keiner Sekunde gibt sich der Film der Schönmalerei hin, sondern stößt allen Verfechtern von "Peace&Harmony" gewaltig vor den Kopf, indem er das, leider viel zu reale, Bild einer Welt entwirft, in der die Waffe eines Mannes, eben doch mehr aussagt, als tausend Worte. Wo jeder Dollar mehr zählt, als Gerechtigkeit und wo Glückseligkeit tatsächlich käuflich ist. "Lord of War" ist eine Zynismusgranate, bei der jedem Zuschauer das Lachen im Halse stecken bleibt. Mit seinem Protagonisten Yuri Orlov zeigt der Film einen aalglatten Geschäftsmann, den offenbar kein Schicksalsschlag wirklich aus der Bahn werfen kann, denn der Erfolg fordert eben auch manchmal Opfer. Wunderbar gespielt von Nicholas Cage, ist man gezwungen einem menschlichen Schwein zu folgen, einem Mann ohne erkennbares Gewissen und bekommt durch ihn einen kleinen Exkurs in Sachen Weltpolitik. Andrew Niccol macht es seinem Publikum nicht wirklich einfach, seinen Film zu mögen, zumal der Mix aus bitterböser Politsatire und unterhaltsamer Thrillerkomödie, besonders gegen Ende schon fast zu amoralisch wird, als das man ihn noch gutheißen könnte. Dennoch ist "Lord of war" nicht nur zynisch, sondern eben auch sehr wahr und aus genau diesen trefflichen Beobachtungen bezieht der Film seine knallharte, aber absolut fesselnde Wirkung.
Die Schärfe und Detailfülle des HD Bildes sind äußerst gelungen und lassen beinah jedes Staubkörchen erkennen. Der etwas steile Kontrast sorgt für ein umwerfendes Maß an Plastizität, bringt aber helle Szenen auch gerne mal zum Überstrahlen . Das allgegenwärtige Filmkorn passt grundsätzlich in in den optischen Stil des Films, lässt aber etwas dunklere Szenen gelegentlich in Rauschen aufgehen. Insgesamt ein solider Transfer mit leichten Schwächen. Besser schlägt sich hier der Ton, der zwar nur in DTS 5.1 vorliegt, durch ein dynamisches und räumliches Sounddesign während der Actionszenen, angenehm abgemischte Musik und klar verständliche Stimmen aus dem Center zu einem durchaus befriedigendem akustischen Erlebnis wird, dem man lediglich die nicht immer ganz optimale Ausbalancierung zwischen den Kanälen vorwerfen könnte.
Das Herzstück des Bonusmaterials ist der informative Regiekommentar, der einige interessante Einblicke in die Entstehung gewährt. Die geschnitten Szenen sind nett, aber verzichtbar, das recht werbelastige Making-of ist zu oberflächlich, um wirklich zu gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.08.2013 um 23:08
Cloverfield Blu-ray - Also mich hat der Film wirklich gepackt. Ich finde ihn sehr spannend gemacht, ein Guter Katrastrofenfilm mit einem recht gutem Bild und Ton die Extras waren etwas wenig .!!!
Die Blu ray würde sehr gut Umgesetzt im ganzen gesehen . Klare Kaufempfehlung für den Preis !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 22:58
Story: Absoluter Klassiker aus den 80er Jahren. Bin zwar kein freund von Kurt Russel, aber hier passt das. Sehr geile Effekte für die damalige Zeit. Was habe ich mich damals gegruselt.

Bild: Meiner Meinung nach absolut, für einen Film, der älter als 30 Jahre ist. Ich denke, da geht nicht viel mehr.

Ton: Habe Film nur auf englisch gesehen und keine Mängel festgestellt. Bin da aber kein Experte. Für mich reichte das alles aus!

Extras: TOP. Mehr geht schon fast nicht. Die U-Control ist klasse gemacht. ich mag das sehr, wenn man Infos während des Films bekommt. Gut gemacht. Freu mich schon auf den Kommentar von Russel und Carpenter!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 22:53
Zur Serie ist alles gesagt. Ich liebe die vier Nerds und habe deswegen beschlossen, mir alle Teile auf BD zu kaufen.

Bild ist in Ordnung für die Serie. Eine extreme Schärfe ist sicher auch nicht notwendig.
Ton reicht auch. Gibt ja auch nicht so megaviele Effekte. Aber irgednwo schon schade, dass es nur Stereo Ton gibt.
Extras: Sehr schade, hier hätte ich mir mehr gewünscht. Das Making Of wirkt sehr gezwungen. Schade, Schade!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 22:28
Um einen Virus zu verhindern soll James Cole in die Vergangenheit geschickt werden um den Ausbruch zu verhindern bzw. die Armee der Twelve Monkeys zu identifizieren. Ein Film der in einem Paradoxon endet und verdammt gut erzählt wird. Spannende Unterhaltung garantiert. Leider ist die BD technisch leider unteres Mittelmaß, aber dennoch gehört der Film in jede gut sortierte Filmsammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 21:14
Sexykiller ist ein witziger und trashiger Slasher mit Zombie-Twist, der mit ordentlich Splatter- und Zombie-Effekten punkten kann. Der Humor ist teilweise schon arg gewollt und funktioniert nicht immer gut, trotzdem unterhält der Film ganz gut.

Das Bild ist ein Trauerspiel. Nie im Leben handelt es sich hier um ein echtes HD Master. Es ist durchgehend unscharf und zeigt keine schönen Farben. Der Ton ist ordentlich, bietet aber natürlich nicht so viel, wie eine theoretische DTS-HD MA 7.1 Tonspur bieten sollte.

Als Extras gibt es nur ein Wendecover und Trailer.

Sexykiller ist ein interessanter Genre Eintrag aus Spanien. Die Blu-ray ist technisch zwar nicht der Hit, wie so oft bei Sunfilm, dafür ist der Titel regelmäßig bei Saturn für 4,99 Euro zu haben und dafür ist die Blu-ray zumindest ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 20:11
Nach den vielen, hauptsächlich positiven Meinungen über den Film, hatte ich dementsprechend hohe Erwartungen an das neue Werk von "Tron:Legacy" Regisseur Joseph Kosinski.

Der Film hat mir gefallen, er übermittelt Spannung und gute Unterhaltung. "Endlich mal wieder etwas neues..." habe ich des öfteren über den Film gelesen, dies allerdings kann ich nicht bestätigen. Das hier gezeigte hat man sicherlich schon in diversen Filmen gesehen, zumindest vom Ansatz her. Daher kann ich dieses Argument nicht gelten lassen. Außerdem besitzt der Film die Gabe, den Zuschauer mit einigen Fragen zurück zu lassen. Zweifelsohne gibt es Filme, die genau das erreichen wollen, aber ob Kosinski dies bei "Oblivion" geplant hatte, sehe ich eher skeptisch. Nicht Falsch verstehen, der Film ist gut und durchaus sehenswert, aber ich würde ihn nie als Highlight des Jahres oder weiter noch als Kult bezeichnen. Natürlich ist das alles subjektiv zu sehen.

Im technischen Bereich kann der Film jedoch diskussionslos überzeugen. Was hier gezeigt wird ist aktuelle Referenz. Das Bild ist Knackscharf, die Details kommen sensationell rüber und man hat durchweg ein sauberes und klares Filmerlebnis. Der Ton passt sich nahtlos der perfekten Bildqualität an. Selbst die deutsche Tonspur (!) lässt keine Wünsche offen. Perfekte Abmischung, druckvolle Sequenzen und tolle Rear-Effekte. Vielleicht liegt es an der neuen Dolby Technologie, die erstmals bei diesem Film eingesetzt wurde und aus dieser dann schließlich die DTS-HD Master Audio Tonspur entstanden ist.

Die Steelbook ist in Ordnung, eine Prägung hätte ich mir jedoch auch gewünscht.

Aktuell gibt es vom technischen Standpunkt keine bessere Blu-Ray auf dem Markt, das ist Fakt. Meiner bescheidenen Meinung nach wäre allerdings im Film selbst mehr drin gewesen, auch wenn Cruise & Kurylenko definitiv überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 19:45
Zur Story lässt sich sagen, dass diese leider nicht ganz an die des ersten Teils heran kommt. Ein wenig fehlt die Raffinesse die diesen ausgemacht hat. Trotzdem würde man dem Film unrecht tun, wenn man hier von einer schlechten Fortsetzung sprechen würde. Die Dauer von 2 Stunden, die beim ersten Teil noch ohne größere Längen vorbei ging wirkt hier aber leicht überzogen.
Holmes und Watson werden jedoch wieder als wunderbares Pärchen von Downey Jr. und Law verkörpert!

Bei der Bild- und Tonqualität gibts eigentlich wie beim ersten Teil nichts zu meckern. Visuelles Highlight ist hier sicher die Szene bei der Flucht durch den Wald.

Extras sind ein paar vorhanden u.a. ein Beitrag zu den "Zeitlupen"-Szenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG HX806SG
Darstellung:
LG 32LG5000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 19:16
Toll inszeniertes Film über die Tsunami-Katastrophe in Thailand. Die Aufnahmen in der ersten Filmhälfte rauben dem Zuschauer den Atem. Der körperliche und seelische Schmerz wird regelrecht spürbar. Naomi Watts brilliert hier als geschundene Mutter. In der zweiten Filmhälfte wirkt dann doch einiges zu konstruiert und zufällig.

Exzellenter Bildtransfer mit wunderbarer Farbgebung. Die Schärfe könnte noch leicht besser sein, aber die Bestnote ist allemal verdient.

Der Ton bietet gewaltigen Druck. Perfekte Ausgewogenheit. Die Dialoge sind klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 18:59
Also als Mitte 40er habe ich mich zu einem Blindkauf hinreißen lassen.

Sie ist halt die Grand Dame der Balade! Mit Sicherheit eine der weltbesten Stimmen über jahrzehnte lang. Nicht umsonst nehmen viele große Sängerinnen, die heute die US Charts stürmen, gerade sie als Vorbild und konsumieren auch bei und mit ihr die eine oder andere Gesangsstunde.

Das Konzert hat lediglich beim Bild seine Mankos und komischer Weise bei Großaufnahmen des Gesichtes. Zu sehen in den Augenpartien wo doch Unschärfe gegeben ist. Der Rest ist keine Referenz aber ordentlich.

Tonspur 5.0 PCM ist sehr ausgewogen und bedient sauber und klar die LS.
Der SW hat natürlich weniger zu tun und meldet sich nur bedingt.

Blindkauf: Achtung eine Balade folgt der anderen! Wer hier wenigstens ein Bisschen schnellere Musik, wenigstens ein zwei Lieder erwartet, wird diese nicht zu hören bekommen.

Wer ihre songs kennt und liebt MUSS diese BR kaufen. Diese Frau hat eine Stimme und Gesangstechnik die Sagenhaft gut ist.

In diesem Sinne viel Spaß beim Hören!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 18:45
Ein richtig guter Cop Movie!
Mit einem Ende dass man eigentlich erwarten kann und muss. Ein Ende was aber der Zuschauer eigentlich nicht möchte und dann aber dennoch eintrifft.
Starke Story mit starken Hauptdarstellern!

Wie einige hier schon erwähnt haben, gewöhnt man sich eigentlich recht rasch an die Szenen welche mit der Handkamera gefilomt wurden. So vile sind es ja auch wieder nicht und irgendwo verleihen sie dem Film auch diese Note.

Bild und Ton sind sehr ordentlich und ein Wendecover ist auch vorhanden.

Wer Polizeifilme liebt sollte unbedingt zugreifen! Soweit kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 18:26
coole fortsetzung mit angelina jolie und gerard butler, mit viel action, und einem klasse bild und einen brachialen sound!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 17:31
sehr gute story,guter ton, durchschnittliche bildqualität, was aber den film an sich nicht schmälert. extras...naja, der trailer ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT30E (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 16:31
PULP FICTION machte Quentin Tarantino zum Star des modernen Kinos der 90'er Jahre und begann so eine beispiellose Karriere vom Arbeiter in der Videothek zum vielfach verehrten Regisseur. Sein Erstlingswerk RESERVOIR DOGS wird in meinen Augen überschätzt und ist relativ lahm, sein Nachfolgewerk PULP FICTION hingegen ist das schon mehr als eine klasse besser.

Dennoch ist dieser Film vielleicht noch mehr als die letzten Filme von Tarantino vor allem Dialogkino, denn die verschachtelten Kurzgeschichten ergeben erst am Ende ein zusammenhängendes Ganzes. PULP FICTION lebt von seinen tollen Darstellern und den noch genialeren Dialogen. Samuel L. Jackson und John Travolta spielen sensationell gut, als schräges Killerduo. Doch auch die weiteren Nebenrollen mit Uma Thurman und Bruce Willis sind stark besetzt. Die Tanzszene Travolta/Thurman ist legendär, genauso wie der gesamte Soundtrack des Filmes.

Dennoch ist PULP FICTION in meinen Augen ein etwas überbewerteter Film, der zwar durch seine tollen Dialoge und Musik besticht, als filmisches Werk mich aber nie umgehauen hat... da war Tarantino Jahre später mit KILL BILL Vol.1 in meinen Augen dichter dran, am vollkommenen Film.

Trotzalledem, PULP FICTION ist Kinogeschichte der 90'er und gehört aufgrund der Darsteller und Musik in jede gute Filmsammlung.
4/5

----
St udiocanal hat sich beim Release dieses Klassikers wahrlich Mühe gegeben:

Bild: Für einen Film von 94 wirklich ein exzellentes Bild. Sehr scharf, kräfgtige Farben, nur manchmal etwas überbelichtet bzw. stilisitsch verfremdet. Kein Filmkorn oder Ähnliches. Ein wirklich ertklassiger Transfer. 5/5

Ton: Insgesamt eine gute Abmischung, es fehlte mir etwas Bumms und Dynamik im Transfer, aber aufgrund des Alters zu verschmerzen. 4/5

Extras: Sind sehr umfrangreich vorhanden, mehr benötigt man als Fan wohl nicht. Sogar ein cooles Poster liegt der BD bei. Dazu noch das Amaray im schicken Schuber. Toll! 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 15:36
Regisseur John Hyams ( Sohn von Peter Hyams, der bereits Timecop, Sudden Death und den bald erscheinenden Enemies Closer mit JCVD gedreht hat ) liefert mit dem 3. Teil der Universal Soldier Reihe ( ohne die TV Produktionen mitzuzählen ) einen ordentlichen B-Actionfilm ab und vereint erstmals seit dem 1. Teil von Roland Emmerich, van Damme und Dolph Lundgren wieder vor der Kamera.
Es geht diesmal gegen einen neuen und stärkeren Typ UniSol, verkörpert von Ex- UFC Heavyweight Champion Andrei "Pitbull" Arlovski. Auf Seiten der Guten ist mit Mike Pyle ( der übrigens in Men in Black 3 eines der Aliens im Chinarestaurant gespielt hat )ein weiterer UFC Fighter dabei. Nun abr zum eigentlichen Film, der direkt zu Beginn mit einer actionreichen Verfolgungsjagd auffährt. Die Action und Martial Arts sind sehr gut gefilmt und machen Spass. Jon Foo ( Tekken, Tom Yung Goong ) darf auch kurz gegen den bösen "Pitbull" ran und seine Fähigkeiten aufblitzen lassen.JCVD und Dolph Lundgren dürfen zwar erst im letzten Drittel so richtig ran aber das gezeigte macht Laune!
Der Film ist recht blutig und brutal inszeniert und ich finde klasse, dass hier auf echte Effekte und Kunstblut gesetzt wurde und keine Digitaleffekte!
Als Location diente eine alte Eisenfabrik, welche einen Teil des havarierten Kernkraftwerks von Tschernobyl darstellen soll.
Trotz recht geringem Budget hat John Hyams einen sehr unterhaltsamen Film geschaffen, welcher um Längen besser ist als der bescheidene 2. Teil ( damals mit Michael Jai White als Gegner ).

Die Bildschärfe ist gut, Farben sind etwas blass durch Farbfilter, was aber gut zur Optik des Films passt. Der Ton haut in Actionszenen mit Explosionen und Schusswechseln gut rein und gefällt.
Als Extra gibt es ein knapp 20-minütiges Making Of, einige Trailer und eine Bildergalerie.

Kaufen muss man den Film nicht aber ausleihen lohnt sich .
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.08.2013 um 14:28
***** Hachiko *****Dieser Film Zeichnet sich aus,für Hundeliebhaber und wer gerne etwas über Tierfreundschaft erfahren Möchte ? Wird in dem Streifen sehr Gut Dargestellt alles !!..wirklich ein toller film über einen getreuen gefährten, wirklich sehenswert...und traurig. TOP STORY, TOP FILM,TOP BILD (16:9 Vollbild ) , TOP SOUND , sehr gut auf blu-ray Umgesätzt .Extras Dürftig ....
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 13:54
Extras: Making Of, DE und US Trailer, Wendecover.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 13:47
"Bank Job" hatte ich schon als Amaray, da ich Steelbooks sammle habe ich mir jetzt das Steel gekauft und beim zweiten Mal anschauen, gefällt mir der Film deutlich besser als beim ersten Mal. Spannende Bankräuber-Story, die Anfang der 70er Jahre spielt und einen wahren Hintergrund besitzt mit einem gewohnt hervorragenden Jason Statham in der Hauptrolle.

Das Bild ist durchgehend von perfekter Qualität und kann durchaus als Referenz bezeichnet werden, da es eine brilliante Schärfe besitzt, gute Farben und einen guten Kontrast. Ich habe nur bei einer Szene ein kurzes Flimmern erkennen können.

Der Ton ist klasse, sehr guter Surround Sound und angenehmer räumlicher Klang.

Die Extras bestehen aus einem Making Of, der Story über den Baker Street Bankraub, einem Interview mit Jason Statham und Deleted Scenes.

Eigentlich finde ich diese Steelbook Reihen nicht ganz so toll, aber das Cover sieht ziemlich gut aus. Matte Oberfläche - ein Innendruck ist vorhanden.

Ein Film, den man sich immer wieder mal anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 12:26
Für mich der schwächste Teil bisher. Umsetzung auf Blu-Ray aber nach wie vor grandios. Schade, das der Story einfach der Witz fehlt diesmal...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 12:24
Wie immer liebevoll gemachter Pixarfilm mit viel Spaß. Story läßt etwas nach, ansonsten alles wie gehabt...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 12:05
ein guter film ! :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 12:04
ein guter Film ! :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 12:03
ein sehr guter Film :) !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 12:02
ein lustiger Film :) !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 12:00
Ein guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:58
Ein sehr guter und Trauriger Film ! :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:57
Ein guter Film aber die ersten beiden Teile waren besser ! :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
1
bewertet am 21.08.2013 um 11:54
Ein guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:53
Eein sehr guter Film :)))
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:52
Ein guter Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:50
Eine sehr gute Serie
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:48
ein guter film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:46
Ein super film der mir gefallen hat
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:46
Ein klasse Auftakt der Reihe. Für mich der bisher beste Teil der Verfilmungen. Absolut kurzweilige Geschichte mit guter Action und klasse Effekten.

Das Bild ist auf einem guten bis sehr guten Niveau. Sehr gute Schärfe mit hohem Detailgrad und sehr guten Kontrast sowie Schwarzwert. In dunkleren Szenen leichter Detailverlust und bei wenigen Szenen etwas weicheres Bild, welches die Plastizität etwas leiden läßt.

Der Ton ist sehr gut. Hier gibt es eigentlich keinen Anlass zur Kritik.

Die Extras sind ganz ordentlich und überaus sehenswert, allerdings nicht außergewöhnlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:44
Ein guter Thriller aber den man nicht öfters anschauen kann
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:42
Ein guter Actionfilm
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:34
Ein wirklich großer Western, der das Leben der Sioux aus einer ganz anderen, realitätsnahen Sichtweise zeigt und wohl nicht zu Unrecht als sehr gut recherchiert gelobt wird. Die Geschichte ist so gut, dass man die wenigen Längen schnell verzeiht.

Das Bild ist erstaunlich gut. Vielfach merkt man dem Film das Alter nicht an. Überwiegend eine sehr gute Schärfe und Kontrast mit ordentlichem Schwarzwert. Lediglich in wenigen Szenen wirkt das Bild recht unscharf. Das permanente leichte Filmkorn wirkt nicht störend.

Der Ton ist für eine Monospur sehr gut. Sehr gute Verständlichkeit und nur an sehr wenigen Stellen etwas dumpf. Die englische 5.1 Spur fand ich im Vergleich zur deutschen ziemlich schlecht. Sie klingt Viel zu unnatürlich und hat mit surround nicht viel gemein.

Extras sind hier keine drauf.

Fazit: Für Western-Fans eh ein Titel, den man in der Sammlung haben muss. Aber auch Fans von Dramen sollten hier aufhorchen und zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:26
Junior ist eine gelungene Komödie aus den 90igern in der Arnie erstmals Muttergefühle erleben darf. Ja die Story ist sehr albern, aber andererseits auch sympathisch durch das Duo Schwarzenegger und DeVito auf jedenfall sehenswert.

Das Bild geht absolut in Ordnung und macht in HD einen guten Eindruck, auch wenn die Schärfe doch ab und zu ins wanken gerät.

Der Ton ist Komödien typisch zurück haltend. Hier stehen die Dialoge im Vordergrund und diese werden gut wiedergegeben.

Extras sind sehr mager.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 11:11
Diese Fortsetzung schwächelt wie schon vorher so manch andere auch etwas bei der Geschichte. Angeknüpft wird nahtlos an den ersten Teil und auch die neben den beiden Bären guten und witzigen Figuren der beiden Elche sind verstärkt eingebunden. Vom Unterhaltungswert deutlich mehr auf das jüngere Publikum zugeschnitten als noch der erste Teil. Inhaltsmäßig geht es bei dieser Fortsetzung prinzipiell um die gleiche Thematik wie auch schon im ersten Teil.

Das Bild ist sehr gut. Bei größeren Farbflächen treten jedoch leichte Banding-Artefakte auf. Das Bild wirkt an manchen Stellen auch etwas weicher und so manche CGI-Effekte sind deutlich sichtbar.

Der Ton ist sehr gut. Gute räumliche Abmischung.

Die Extras sind hier absolut vernachlässigenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2013 um 09:48
Die deutsche Synchro kann mal leider vergessen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
0 Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen