Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.08.2013 um 19:31
einfach nur ne geile Serie !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:31
Einfach nur eine gaile Serie !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:30
Einfach nur ne gute 2 Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:29
Eine gute erste Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:24
durchschnittliche doku, mit einem wirklich guten 3d bild,man fühlte sich mitten im amazonas gebiet,irgendetwas ragte immer ins zimmer!bild und ton waren gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.08.2013 um 19:20
So ein schrott absoluter Fehlkauf!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
LG 60PA6500 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:19
kann man sich mal anschauen,habe aber mehr erwartet,weil die franzosen machen eigentlich immer ganz gute filme.bild und ton waren gut.leihen ja,kaufen nein.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.08.2013 um 19:16
Absolut Klasse einer meiner Lieblingsfilme!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
LG 60PA6500 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 18:46
Einer der großen Klassiker mit Sylvester Stallone mit einer tollen Vater-Sohn-Geschichte, wohl einer der besten Filme aller Zeiten. Die Bildqualität ist auf dieser Blu-ray sehr gut gelungen und nahezu Perfekt. Der Ton ist ebenfalls nicht Schlecht, liegt allerdings nur als DTS 2.0 vor.
Extras gibt es außer dem Originaltrailer leider keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 16:25
TANGO & CASH ist ein Klassiker des 80'er Jahre Actionfilms und einer der coolsten Buddy-Cop Movies aus dieser Zeit.

Wann treffen schon einmal zwei Actionlegenden, in dem Falle Rambo und Snake Plissken, aufeinander? Nicht oft, soviel steht fest. Wer erstklassige handgemachte Action mag, kommt hier wunderbar auf seine Kosten. Vor allem der Showdown in hochexplosiv und wie hier schon erwähnt wurde, frei von CGI-Gedöns. Dazu noch zwei Charaktere, die als Team wunderbar harmonieren, auch wenn Sie Anfangs eher Konkurrenten sind. Die Wortspiele zwischen beiden sind erstklassig, man merkt das die Chemie zwischen beiden hier einfach stimmt. Dann noch Russell als Frau... zum schießen. Echt schade das der Mann noch nicht bei den Expendables mitgemischt hat.

Fazit: Ein echter Actionklassiker der 80'er Jahre. Filme wie dieser werden heute (außer von Sly) leider nicht mehr gedreht.

---

Warners Blu-Ray ist für einen Katalogtitel ordentlich und ein Upgrade für die Besitzer der DVD in jedem Fall lohnenswert.

Bild: Zu Beginn noch recht durchwachsen, stellt sich recht schnell ein doch sehr positiver Bildeindruck ein. Der Schwarzwert ist wirklich gut und die Schärfe für das Alter absolut in Ordnung. Die Farben könnten einen Tick kräftiger sein, ansonsten gibts nicht viel zu bemängeln. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Track ist insgesamt sehr frontlastig, aber das wundert wenig, immerhin ist es nur ein Upmix von Stereo. Ärgerlich das seinerzeit der Film nur geschnitten synchronisiert wird, es sind nämlich schon ein paar Passagen die jetzt nur in O-Ton vorliegen, was einen immer etwas aus dem Film reißt. 3/5 sind aber drin, da es am Ton ansonsten nichts zu meckern gibt.

Extras: Leider nur der Trailer, aber das kennt man ja schon bei Warner Katalogtiteln. 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 16:07
In Langs fünfter amerikanischer Regiearbeit und zweitem Western beweist er, daß er sich mit den Spielregeln des Metiers gut angefreundet hat und auch in diesem Genre bestehen kann.

Dennoch ist die Geschichte um Vence Shaw, der seiner kriminellen Vergangenheit entfliehen möchte und dennoch wieder von ihr eingeholt wird, eine Geschichte, die in ihrer Inszenierung eher der leichten Muse als dem packenden Drama zuzuordnen ist. Lang versäumt es, den Film frühzeitig mit einer Mindestportion Spannung aufzuladen und rückt stattdessen das ringelrangelrose Spiel zwischen Vence und der keuschen Sue, ebenso wie das tolpatschige Gebaren des kauzigen Kochs, in den Vordergrund.
Der Mangel an Kontroversität führt dazu, daß sich der Zuschauer eher am Farbenspiel des Technicolorzaubers berauscht, als daß er Interesse an der Handlung entwickelt.
Erst gegen Ende, als das Verhältnis Vences zu dem Ganoven Slade, der die Arbeiten der Telegraphenkompanie "Western Union" sabotiert, um ihnen dann eigenes Material gewinnbringend zu verkaufen, näher in den Focus rückt, wird auch der Zuschauer mehr in das Geschehen eingebunden. Aber das ist zu spät und außerdem dramaturgisch meilenweit von einer spürbaren Beklemmung wie in Langs legendärem Kriminalklassiker "M" entfernt und reicht somit nicht aus, "Western Union" über den Status einer gepflegten Sonntagnachmittagunterhaltung hinaus zu empfehlen.

Der Ton ist sauber, die Technicolorpracht macht mal wieder Spaß und Untertitel fehlen leider.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:59
1950 verfilmte Regisseur Robert Wise (Star Trek-Der Film, Kanonenboot am Yangtsee Kiang, Bis das Blut gefriert, Andromeda) die Geschichte des Drehbuchautors Frank S. Nugent über Konflikte in einem Fort im amerikanischen Bürgerkrieg, mit einer erstklassiken Besetzung.

Im Grunde genommen geht es hier um komplexe zwischenmenschliche Konstellationen, in denen Ehre, Patriotismus, Verbittertkeit und natürlich die Liebe eine zentrale Rolle spielen.
Den Rahmen dafür bildet die historische Fußnote, daß Präsident Lincoln im amerikanischen Bürgerkrieg gefangen genommene Südstaatler den Nordstaatlern (Yankees) im Westen Amerikas angliedert, um dort gegen feindlich gesinnte Indianer bestehen zu können.
So erhält auch der Kriegsgefangene Südstaatler Collonel Clay Tucker (Joseph Cotton) mit seiner vor sich hin siechenden Truppe aus Vagabunden und Strauchdieben von dem Yankee Captain Mark Bredford (Cornel Wilde) das Angebot, seiner aussichtslosen Lage zu entkommen und in das Fort des Kriegsversehrten Major Kenniston (Jeff Chandler) überzusiedeln. Dieser ist über sein Leben verbittert, da er sich gleich in seiner ersten Schlacht ein verkrüppeltes Bein zugezogen hat und ihm so militärische Ehren verwährt bleiben. Zugleich hadert er mit der nicht erwiederten Liebe seiner Schwägerin Elene (Linda Dernell), dessen Mann (Kennistons Bruder) im Krieg gefallen ist und die er in seinem Fort gegen ihren Willen hütet wie seinen Augapfel.
Auch Bredford und Tucker, kaum im Fort eingetroffen, verlieben sich schnell in die hübsche Mexikanerin Elena.
Kenniston versucht zwar daraufhin, mit pupertären Machtdemonstrationen Elena zu imponieren, sich als vollwertiger Mann zu präsentieren und seine Nebenbuhler zu demütigen, hat damit aber wenig Erfolg.
So entlädt sich konsequenter Weise auch der angestaute Frust bei der nächstbesten Gelegenheit und Kenniston erschießt den Sohn des Indianerhäuptlings, auf dessen Stammesgebiet das Fort errichtet wurde, grundlos.

Als sich Tucker nach langer Zeit des Wartens eine Gelegenheit bietet, sich mit seiner Truppe wieder in den Süden abzusetzen, ergreift er diese Chance sofort und macht sich mit seinen Männern aus dem Staub. Noch nicht weit gekommen, erreicht ihn jedoch die Nachricht, das Fort und mit ihm auch Elena, werden von den Indianern belagert, die für den toten Häuptlingssohn Rache nehmen wollen.
In einer Gewissensentscheidung folgen alle Männer ihrem Anführer Tucker und eilen den ungeliebten Nordstaatlern in ihrem Fort zu Hilfe.

Behutsam stellt R. Wise die Protagonisten mit ihren persönlichen Schicksalen, Hoffnungen und Enttäuschungen in den Vordergrund und flechtet die Darsteller geschickt in den übergeordneten historischen Rahmen ein. Das dabei der aufkeimende gesamtamerikanische Patriotismus wohltuend im Hintergrund bleibt und im Schatten der individuellen menschlichen Dramen sogar fast zu verblaßen droht, gehört zu den bemerkenswertetsten Eigenschaften dieses Films.
Daher kann ich auch die im Begleitheft vertretene Position, die Indianer werden nicht als Amerikaner, sondern vielmehr als Naturkatastrophe beschrieben, die als gemeinsamer Feind wie ein Katalysator für das amerikanischen Nationalethos funktionieren, nicht teilen.
Im Gegenteil waren die Indianer bis zum Mord am Häuptlingssohn eher ruhig und haben dem Treiben im Fort interessiert aber distanziert zugeschaut. Zur Katastrophe kam es also nicht auf Grund von ethnischen Unterschieden, sondern wegen des gescheiterten Lebenslaufes des Majors. Somit wird das menschliche Drama mit dramaturgisch überzeichneten Mitteln dargestellt und kein rassistisches Urteile gesprochen.
Natürlich wirkt es schon etwas heroisch, wenn sich Kenniston am Ende den Indianern ausliefert und Tucker das Fort übernimmt. Diese idealisierte amerikanische Charakterzeichnung, bei der, wenn es hart auf hart kommt, immer noch ein Held in der Uniform steckt, wirkt natürlich etwas überzogen, kann aber wie gesagt auch als Eingeständniss seiner persönlichen Niederlage und Perspektivlosigkeit gewertet werden.
Auch Tuckers Beförderung kann symbolisch die Unberrechenbarkeit des Schicksales darstellen und muß nicht unbedingt einen Sinneswandel zum Ausdruck bringen.

Wie man es auch dreht und wendet, bleibt "Two Flags West" unterm Strich ein solide inszeniertes Westerndrama, welches von einer hochkarätigen Schauspielerschar getragen wird.
Da die Handlung einigermaßen Komplex und verflochten ist und sich kontinuierlich fortentwickelt, ist von der ersten bis zur letzten Minuten solide Unterhaltung im eigenen Saloon garantiert.

Der Ton liegt im dts HD Master vor und ist rauschfrei jederzeit gut verständlich.
Das Bild beginnt erbärmlich mit flächigen und schmierigen Objekten, mausert sich aber kontinuierlich über erträgliches Filmkorn bis hin zur perfekten s/w Wiedergabe.
Da hat wohl jemand learning by doing betrieben...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 15:42
Wow, was für ein Überraschungshit!
Ich habe den Film nach Trailersichtung blind gekauft und wurde mehr als positiv überrascht, nachdem ich eine mittelmäßige Zombiekomödie erwartet hatte.

Ich bin grosser Zombiefan und Gleichgesinnte wissen, wie wenig Gutes in diesem Genre zu finden ist. Ich würde sagen 80% der Filme sind leider Schrott.
Cockneys Vs. Zombies gehört zu den ganz Großen und muss keinen Vergleich scheuen. Normalerweise mag ich diese Werbesprüche ala " In der Tradition von (z.B.) Shaun of the Dead" nicht aber bei diesem Film trifft es zu!

Der deutsche Regisseur Matthias Hoene liefert eine erstklassige schwarze Komödie mit tollen, durchgeknallten Charakteren ab. Die Darsteller sind topbesetzt. Die Maske ist, bis auf 2-3 Ausnahmen echt gut und es gibt viele handgemachte und sehr gute Goreeffekte. Ein paar CGI Szenen sind auch enthalten, wobei der Großteil jedoch handgemacht ist.
Die Story ist Top und weist keine Längen auf, hätte sogar ruhig noch ein paar Minuten länger gehen können. Es gibt einige Überraschungen im Verlauf. Auch die Action ist sehr gut inszeniert und so gibt es die eine oder andere epische Schiesserei!

Das Bild ist gut aber für eine aktuelle Produktion recht unscharf, wirkt eher auf gutem DVD-Niveau. Details sind nicht wirklich zu erkennen.
Der Ton ist solide und gibt dem Sub und den Rears während der lauten Ballerszenen was zu tun.

Extras sind zahlreich. Neben einer Zombie School ( Lehrfilm für die Zombiedarsteller ), einem Interview mit dem Regisseur, Deleted Scenes mit Audiokommentar gibt es noch ein Behind-the Scenes, Storyboards und Trailer. Mehr wünscht man sich nicht.

Fazit:
Cockneys vs. Zombies ist ein weiterer Beweis dafür, wie gut britische Zombiefilme sind.
Sehr gute Zombiekomödie die man sich definitiv öfter ansehen kann! Geheimtipp!!!
Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 15:35
Gekauft weil Tochter in haben wollte!
Zitat: Papa super Film! (ich habe den Film selber nicht gesehen)
Meine Bewertung verdient Daumen runter, da ich euch bitte die technische Beurteilung von meinen Vorrednern abzuleiten. Aber was soll ich schreiben? Mich interessiert er einfach nicht und irgendwelche Annahmen gebe ich hier nicht an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:29
Das Positivste ist einmal die Besetzung der Haupt-und Nebenrollen. Die Story ist wirklich sehr (zu) einfach gestrickt. Angelehnt an die Grundzüge vom Märchen Hänsel und Gretel beginnt der Film einleitend damit, dass H&G im Wald ausgesezt werden und eher zufällig eine böse Hexe zu Fall bringen. Quasi die Geburtsstunde / Einleitung.

Weitergeführt wird die Story das H&G als Erwachsene zu Hexenjäger avanciert sind.Da gilt es dann noch eine Oberhexe zu besiegen weil viele Kinder aus den Dörfern entführt wurden. Hexen gibt es in den Dörfern und Wäldern bald mehr wie normale Menschen.
Gretel schreit....Hänsel da ist eine Hexe, Hänsel macht bum..krach ...päng.. schon fliegt die Rübe mit massig Blut in guter 3D Qualität duch das Zimmer. Natürlich weiß Gretel ebenso wie man Hexen vernichtet.

Ton: Deutsch DD 5.1 einmal mehr ein "nogo" egal wie gut die Aufbereitung ist.
Die Aufbereitung ist für DD Verhältnisse gut aber eben nur....

Das 3D Bild zeigt nur in manchen dunklen Szenen kleine Schwächen in der Schärfe.

Fazit: Ein Film, der so primitiv gehalten und schlecht ist, dass er das Prädikat sehr gut verdient. Die 3D Special Efects sind vom Feinsten und die Schauspieler gleichen die seichte Story sehr gut aus.

Hätte ich den Film vorher gekannt, würde ich eher abwarten bis der erste Hype vorüber ist und danch zugreifen wenn ein ordentlicher Aktionspreis vorhanden ist.
Bei Libro in Österreich 29Euro ist/war ein Preis der einfach zu hoch angesetzt. Aber mein Sohn hatte Geburtstag und das war sein einziger Wunsch!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:13
Ein echt guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:12
Ein witziger Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:11
Ein guter Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:10
Ein guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:09
Ein guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:08
Ein guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:06
Ein guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:05
Ein sehr guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:04
Ein guter und witziger Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 14:56
Eine durch aus gelungene Fortsetzung des schwachen ersten Teil.
Die FSK16 Freigabe ist nur bedingt gerechtfertigt. Der Ton kann bei mir nur Punkten wegen meines Receivers. Also 4Punkte, ansonsten 3Punkte. das Bild ist ne Wucht, aber leider mit gelegendlichen Schwächen vom Scharwert, was aber durchaus zu verkraften ist.
Für eine Konvertierung, ist das 3D recht passabel und auf jedenfall 4Punkte wert.
Extras hab ich nicht geschaut.

Fazit. ich habe lange überlegt und hab ihn mit dann doch zugelegt. Was die Steel angeht, trifft das Coverart voll mein Geschmack und da das Logo auch zum entfernen ist. Für mich eine klare Kaufempfehlung, da der Film aber sooo richtig Rockt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Samsung PS-59D6900 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 12:44
Der dritte Teil der Narnia-Reihe hält sich wieder deutlich mehr an die Buchvorlage. Inhaltlich nicht ganz so gut wie der erste Teil, aber mit sehr guter Umsetzung und sehr guten Effekten.

Das Bild ist sehr gut und bietet keinen Anlass für Kritik..

Das 3D Bild ist ebenfalls erstklassig. Sehr gute Tiefenwirkung mit toller Plastizität und hohem Detailgrad.

Der Ton ist sehr gut und läßt die HD Tonspur nicht wirklich vermissen. Sehr gute räumliche Abmischung und klasse Dynamik.

Ohne Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 10:27
gut gemachter Action Horror
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 10:27
Dieser Film ist wahrlich keine leichte Kost. Damit meine ich nicht, dass er sehr brutal wäre, vielmehr das man sehr konzentriert zuhören und zuschauen muss. Es gibt verdammt viel Dialoge und Namen. Namen die man sich nicht immer leicht merken kann, so dass man auch gleich mal den Überblick verlieren kann! Nichtsdestotrotz fesselt einem die Story ungemein. Es gibt immer wieder Zwischensequenzen die action-lastig sind, allerdings nehmen diese erst zum Ende hin vermehrt zu. -----------

Die Story des Films beginnt mit Gänsehaut-Feeling, man sieht nur einen schwarzen Bildschirm und im Hintergrund sprechen Menschen über Handys mit Angehörigen oder Freunden. Das Ganze wäre nicht so schlimm, wenn es nicht gerade der Zeitpunkt des Terroranschlages vom 11.09.2001 im World Trade Center ist. Die Anrufe sind auf englisch, während am Bildschirmrand die dt. Untertitel mitlaufen. Solch einen Filmstart habe ich bisher noch nie gesehen. Der Film erzählt die Geschichte um die Ergreifung und Tötung von Osama Bin Laden in einem Zeitraum von fast 11 Jahren. Natürlich mit wenig Höhen und umso mehr Tiefschlägen. Ein Film der unter die Haut geht und verdammt spannend erzählt wird.--------------------

Das Bild und auch der Ton sind über jeden Zweifel erhaben, selbst in dunklen Szenen gibt es für mich keinen Kritikpunkt. Da es sehr viele Dialoge gibt, läuft hier viel über den Center-Lautsprecher ab, wenn es aber zu Action-Szenen übergeht, dann darf auch die heimische Anlage kurz zeigen, was in ihr steckt. -----------

Die Extras haben wir nicht angesehen, aber ich denke da sind einige vorhanden, bewerte es hier deshalb neutral mit 3 Punkten. ---------------

Das Steelbook sieht sehr sehr gut aus, es hat leider keinen Innendruck und auch keine Prägeschrift. Trotzdem wirkt es sehr edel und stimmig. -----------

Diesen Film muss man gesehen haben, wenn man Filme wie "The Hurtlocker", "Green Zone" und auch "Operation: Kingdom" mag!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2980
Darstellung:
Philips 40PFL8007K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 08:09
Stallone wie er leibt und lebt, und wie ihn jeder von uns kennt.
Auf Grund der Kritiken hatte ich ihn mir eigentlich schlechter vorgestellt, aber für den Einmalgebrauch, z.B. an einem Freitagabend, nach einer anstrengenden Woche, ist er bestens geeignet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 08:01
Guter Film, den ich mir erst nach einer gelesenen Kritik in der Zeitschrift "Cinema" geliehen habe. Normalerweise lass ich die Finger von "Direkt auf Blu-Ray" - Scheiben.
Der Streifen ist in keiner Phase langweilig, im Gegenteil, er baut immer mehr Spannung auf. Trotz allem leidet man mit dem Machtmenschen "Richard Gere", und hofft dass die Sache gut für ihn ausgeht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 06:46
Nahezu in Echtzeit gedreht gilt der Film als einer der Westernklassiker schlechthin und ich muss sagen der Film macht wirklich Laune, fängt ruhig an und steigert sich von Minute zu Minute immer weiter bis zum sehr tollen Finale, trotzdem hatte ich mir bei dem Film schon ein bisschen mehr erhofft.
Das Bild ist für das Alter sehr gelungen, es ist zwar in 4:3 hat aber dafür eine sehr gute Schärfe. Während der Nahaufnahmen sind Details wie einzelne Haare und Schweißperlen immer sichtbar und das Bild ist komplett frei von Verschmutzungen.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, ist aber jedoch nicht frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat eine 50 Minuten Doku über den Film ein 30 Minuten Making of, sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 06:42
Die etwas andere Interpretation des Hänsel und Gretel Stoffes und ich muss sagen der Streifen ist recht amüsant. Jeremy Renner und Gemma Arterton harmonieren gut miteinander und vor allem Gemma die mal wieder atemberaubend schön aussieht hat sichtlich Spaß an der wildfluchenden Gretel die auch austeilen kann. Allgemein sind die Sprüche der beiden recht lustig und man merkt zu jederzeit eine Geschwisterbeziehung.
Die Action so blutig die auch ist, ist insgesamt leider eher mittelmäßig geraten, sprich recht unspektakulär und wären da nicht Goreszenen wäre es auch recht harmlos.
Die Story selbst ist auch nicht wirklich zum mitfiebern geeignet, der Film hat sogar noch einige längen., so dass es insgesamt ein recht durchschnittlicher Fantasyfilm geworden.
Das Bild hat kein Filmkorn obwohl es viel im dunklen spielt, aber die Schärfe lässt zu wünschen übrig. Details wie einzelne Haare sieht man eher selten.
Der englische Ton ist dagegen etwas besser.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die Neuinterpretation, ein 5 Minuten Feature über Edward den Troll sowie ein 9 Minuten Feature über Hexen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 00:17
Diese "Märchenverfilmung" hat schon etwas groteskes an sich, dass ist aber nicht negativ gemeint. Wenn man sich diesen Film ansehen möchte, dann sollte man schon wissen worauf man sich hierbei einlässt. Die Story ist banal aber effektiv, es geht darum die gestohlenen Kinder von Augsburg aus den Fänger einer Hexe zu befreien. Bis dahin gibt es aber viele Hindernisse zu überwinden, bis man am Ziel angelangt ist. Die Story ist trotzdem mit einigen Überraschungen versehen worden. Die Dialoge sind , na ja, etwas deftig bis zu einfach gestrickt. Die Kampfszenen sind ebenfalls nicht sehr originell und wenig abwechslungsreich, dennoch ist der Film kurzweilig und für das einmalige Sehen prädestiniert, wenn man einmal einfach Bilder wirken lassen möchte.

Bild:
Das Bild ist gut, jedoch sind einige Kontrast und Schwarzwert Fehler vorhanden. Das Farbspektrum ist gut und die Schärfe ausreichend. Insgesamt ein HD Transfer, der sich im Mittelfeld bewegt.

Ton:
Der Surround Sound ist hervorragend, alle Speaker bekommen immer etwas zu tun und es kommt soundtechnisch keine Langeweile auf . Der Ton kann voll und ganz überzeugen. Hans Zimmer ist für den Sound verantwortlich, dass soll schon einmal etwas heißen.

Extras. Hier wird noch eine Sichtung folgen.

Fazit.
Hänsel und Gretel ist nicht meine Filmfavorit, dennoch hatte ich ihn in meinem Heimkino zu Gast und habe es trotz der Schwäche in der Story nicht bereut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-3200
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 23:06
Der 8-jährige Offiziers Sohn Bruno lernt beim erkunden seiner neuen Umgebung den 8-jährigen Juden Schmul kennen, der im KZ v. Ausschwitz hinter Stacheldraht kauert, kennen. Die beiden Freunden sich an und Bruno besucht ihn fast jeden Tag am Zaun...Ein Film der noch lange nachwirkt. Traurig und beklemmend bis zum Finale, das bei dem einen oder anderen eine Gänsehaut erzeugen wird. Sehr ruhig erzälht und dennoch zu keiner Zeit langweilig oder gar langatmig. Sehr Empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 23:06
Hab mir den Film heute mal angeschaut, ist nicht meins, vor allem das Thema ist mir tw. zu hart/ gestört. Die Zwillinge waren mir zu gestört. Wie sie mit ihrem Peiniger umgeht ist schon krass und wirft sicher ein paar morlaische Fragen auf. Musste da ein wenig an "I spit on your grave" denken.
Was mir gefällt ist der recht kritische Unterton hinsichtlich Schönheitswahn und Schönheitsoperationen.
Das Ende war mir deutlich zu plump!

Einmalige Sichtung reichte! Und die war schon recht hart. Vielleicht bin ich ein wenig zu weich :-)

Blu Ray ist allg. technisch in Ordnung. Die Extras habe ich nicht gesehen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 25.08.2013 um 23:06
Muss schon sagen das Hänsel & Gretel Spaß macht zu sehen, wie sie die Hexen jagen und zerfetzen (!) Der Lebenssaft kommt im Verlauf des Films auch nicht zu kurz und ist an manchen Stellen sogar gut brutal. Das 3D wurde in richtigen 3D gedreht, dass sich des öfteren auch bemerkbar macht. Die Tiefenwirkung und die beliebten Pop-Outs runden die Sache nochmal ab.

Die 10 Min. längere 2D Fassung wird noch geschaut - auch die Version wird sicher überzeugen können.

Bild und Ton erste Sahne.

Das Steelbook ist die beste Wahl von allen, die Ich treffen konnte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 22:42
Die Story ist altbacken. Die Ami´s müssen irgendwie immer die Oberkampfwurst raushängen lassen, vor allem am Ende.
Bild und Ton (vor allem Ton) belegen hier noch die besten Plätze.
Das Bonusmaterial liegt bei ca. 80 Minuten.

Die beste Regiearbeit von Jonathan Liebesmann ist in meinen Augen bisher noch Texas Chainsaw Massacre: The Beginning von 2006.

Die Steelbook von World Invasion macht optisch einen schicken Eindruck.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 22:01
Contraband ist ein gelungener Thriller zum Thema Schmuggel auf dem Seeweg. Marc Wahlberg & Co. liefern solide Leistungen und der Film hat trotz ein paar Längen gut unterhalten.

Das Bild ist recht dunkel und wirkt teilweise etwas rau, hat mir aber gut gefallen. Der Ton weiß ebenfalls zu überzeugen und die Ausstattung geht klar.

Kein Pflichttitel, aber ein ordentlicher Genre-Eintrag. Für Fans von Gangster Thrillern auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 20:50
In solchen Rollen macht Danny Trejo richtig Spaß. Die Geschichte fängt schon sagenhaft an und bietet gute Unterhaltung (ohne Tiefgang) über die gesamte Laufzeit.

Technisch ist die Blu-ray auf sehr gutem Niveau. Das Bild ist sehr gut, mit einer sehr guten Schärfe, sehr gutem Kontrast und solidem Schwarzwert.

Der Ton besticht durch eine ausgewogene, sehr gute Räumlichkeit mit guter Dynamik und sehr guten Einsatz des Subwoofers.

Die Extras sind ziemlich dürftig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 20:09
Ein echt cooler und witziger Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 20:07
Ein genialer Actionfilm
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 20:05
Ein echt guter Actionfilm
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 20:04
Ein echt guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 20:02
Ein echt witziger Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 19:59
Ein guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.08.2013 um 19:38
Einen Film über Alfred Hitchcock zu drehen, ist schon einmal eine echte Herausforderung. Zum Einen muss man für diese Rolle ein schauspielerisches Schwergewicht verpflichten können, zum Anderen muss man die Person Alfred Hitchcock realitätsnah darzustellen wissen. Mit Anthony Hopkins ist das auf eine ganz besondere Art gelungen. Anthony Hopkins ist geradezu prädestiniert einen solchen komplexen Charakter darzustellen.

Mit den weiteren Zutaten in Form von Helen Mirren als die Frau an seiner Seite, Scarlett Johansson, Toni Collette, Danny Huston, Jessica Biel und James D`Arcy, sind ebenfalls teilweise echte Großkaliber mit an Bord.

Dieser Film ist zwar nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Lebenswerk von Alfred, zeigt aber in eindringlichen Hitchcock typischen Bildern eine außerordentlich gelungene Charakterstudie.

Der Film beginnt nach dem Erfolg von –Der unsichtbare Dritte-. Hitchcock ist auf der Suche nach neuem Filmmaterial und stößt auf das Buch Psycho. Beim Lesen, ist er sichtlich hiervon angetan und wild entschlossen hierüber einen Film zu drehen.

Für die Paramount Studios muss er zudem noch einen letzten Film drehen. Dieses sind aber nach dem Fiasko mit dem Film Vertigo nicht wirklich an einem solchen Film interessiert. Hitchcock schafft es aber trotzdem, wie wir alle wissen, die Köpfe von Paramount zu überzeugen.

Der Film ist ein fulminantes Kammerspiel, der sich vieler Elemente bedient, denen sich auch Alfred Hitchcock bedient. Obwohl es sich hierbei weder um einen Thriller, Krimi oder ähnliches handelt, sondern „lediglich“ eine Geschichte "um" den Film Psycho erzählt wird, indem die Beziehung zwischen Hitchcock und seiner Frau Alma, obwohl oder trotz seiner Affinität zum Blonden Geschlecht, steht, ist seine Frau immer latend im Vordergrund, das stellt der Film neben der Geschichte von der Entstehung des Filmes Psy
Bild:
Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben, man hat hier nicht versucht, dem Film etwas altes mit auf den Weg zu geben. Schärfe (etwas weicher gehalten), Kontrast und Schwarzwert als auch die Technicolor gleichen Farben sind tadellos. Dem Film fehlt jegliches Korn und zeichnet ihn hierdurch zu einem echten hochklassigen HD Bild aus.

Man kann natürlich darüber streiten, ob man hier zu glatt an das Bild herangegangen ist und es etwas auf Alt hätte trimmen sollen, für mich ist das unnötig und so kann man neben der vorzüglichen Storyline auch in einem vorzüglichen Bild schwelgen.

Ton:
Die Filmmusik ist von Danny Elfman, der natürlich selbst ein Meister des Musik Suspens ist und uns in anderen Filmen schon gezeigt hat, welcher Meister der musikalischen Bildunterstützung er ist. Auch hier darf man erwarten, dass er diesem Ansinnen folge leistet und uns mit einem dem Filmgeschehen angepassten Sound verwöhnt.
Der Film ist natürlich sehr stark dialoggeprägt und benötigt auch nicht immer zu Steigerung der Dramartugie eine Soundunterstützung, aber genau diese musikalische Gradwanderung schafft Elfman hervorragend ohne sich selbst hier mit seinen speziellen Soundschnipsel selbst ins Spiel zu bringen. Bei Hans Zimmer hört man immer heraus wer für den Sound verantwortlich zeichnet. Hier hat sich Elfman selbst zurückgenommen. Auch das ist eine ganz große Leistung. dennoch hört man die Elfmänche Orchestrik heraus und es sind ein paar feine extrem kurze Momente enthalten, in denen man zusammen zuckt, wenn man denn über eine potente Surroundanlage verfügt, die genügend Tiefgang vorzuweisen hat. Last euch überraschen.

Fazit:
Ein fulminantes Kammerspiel über den Meister des Suspens!! Ein Muss für jeden Hitchcock Fan und Freund des besonderen Films.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-3200
gefällt mir
3

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen