Der Trailer von " Madagascar 3: Flucht durch Europa " sah damals wirklich nicht schlecht aus, doch dass mich dieser Animationsfilm dann letztendlich positiv überraschen konnte, hätte ich nicht erwartet. Mit von der Partie sind natürlich wieder die vier Hauptcharaktere Alex, Marty, Gloria und Melman, aber auch die Pinguine oder Mort, Maurice und King Julien dürfen ebenfalls nicht fehlen. Der Streifen besticht vor allem durch viel Action, Humor und Schnelligkeit, auch in 3D ist er sehr empfehlenswert.
Das Bild ist in 2D auf jeden Fall hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. In 3D ist die Qualität ebenfalls überragend und macht richtig viel Spass. Der Ton ist ist zwar nur in Dolby Digital 5.1 vorhanden und dennoch geht es ordentlich zur Sache. Die Extras sind von der Menge her deutlich über den Durchschnitt, dazu gibt es noch eine 2D Blu-Ray und DVD. " Madagascar 3: Flucht durch Europa " ist einfach nur genial, was will man mehr?
Naja. Was soll man zu der Story sagen. Der Jäger wird zum gejagten und dann doch wieder zum Jäger. Ich habe sicher schon 4 mal versucht den Film früher in 2D nebenbei anzusehen, aber ich fand ihn immer ziemlich langweilig. Jetzt in 3D sitzt man wenigstens gespannt davor und kann nicht weg.
Also die Story muss man mögen und so eine Kriegsfilm Fan sein denn der Alien kommt eigentlich erst ziemlich spät und selbst dann sieht man ihn erst noch später weil er ja getarnt ist. Einer nach dem anderen wird schön blutig abgeschnetzelt also auch was für dieses Genre ist gesorgt.
Das 3D finde ich für so einen alten Film nicht sooo schlecht, aber muß man denn so alte Filme überhaupt in 3D konvertieren ? Bei Jurassic Park macht das ja wegen der Saurier noch Sinn aber bei einem Kriegsfilm ? Pop Outs sieht man nicht und die Tiefe lößt auch sehr zu wünschen übrig.
Ansonsten bin ich eigentlich von den Farben und der Schärfe schon zufrieden auch wenn manchmal Stellen sind, die nicht so scharf sind wie der Sprung ins Wasser oder manchen Nahaufnahmen von den Leuten.
Der Ton ist eigentlich schon toll besonders wenn sie aus allen Rohren auf den Alien schießen dann kommt es schon von allen Seiten (Hab nur 5.1)
Also wenn ich den Film nicht für die Komplettierung meiner Mediamarkt Lenticular Steelbook Sammlung gebraucht hätte, dann hätte ich ihn mir nicht gekauft.
Für alle Arni und Predator Fans natürlich ein Pflichtkauf.
Nette Idee, die Alien-Invasion auch mal woanders als in den USA stattfinden zu lassen. Dennoch wirkt die Story in sich etwas unausgereift; da hätte man besser arbeiten können. Ebenso wie in der Zeichnung der Charaktere. Sieht man mal hiervon, ebenso wie von den Logikfehlern, ab, kann man sich trotzdem von "Darkest Hour" als Genreliebhaber ganz gut unterhalten lassen.
Bild und Ton sind gut; das 3D-Bild ist in Ordnung, kann aber leider mit Besonderheiten (wie beispielsweise Popouts) nicht aufwarten.
Für Science-Fiction Fans ist der Film durchaus lohneneswert.
Nothing new from outer space. Ich habe an diesem Film nichts erkennen können, was wirklich sehenswert ist. Weder hat die Story eine gesellschaftskritische Komponente, noch wurde hier dem filmisch immer wieder gerne aufgegriffenen Vater-Sohn-Konflikt ein neuer Blickwinkel gegeben. Der Film als solcher ist von Beginn an vorhersehbar, er verfügt zwar einen brauchbaren Spannungsbogen, er vermag den Zuschauer jedoch zu keinem Zeitpunkt in seinen Bann ziehen. Sowohl will Smith als auch Sohn Jaden befinden sich am unteren Ende der Skala für schauspielerische Darbietungen.
Das Bild ist sehr stark und hat mich vor einer totalen Enttäuschung bewahrt. Gute Schwarzwerte, kein Filmrauschen, fette Farben. Der Ton ist auch absolut in Ordnung, jedoch werden hier keine allzu hohen Ansprüche eingefordert.
Als Extras werden einige mehr oder weniger kurze Clips angeboten, deren Informationsgehalt allerdings auch überschaubar ist.
Will Smith hat mit diesem Film bei mir Kredit verspielt.
Story:
Scott Pilgrim ist nicht Kick-Ass!
Wer mit anderweitigen Hoffnungen an diesen Film herangeht, wird herbe enttäuscht werden. Denn wo Kick-Ass in der Realität angesiedelt ist, spielt Scott Pilgrim in einer eher etwas abgespacten Welt. Jeder der an der Handlung beteiligten Charaktere verfügt über mehr oder weniger fantastische Superkräfte, sei es Levitation, Feuerbälle, Teleportation, übermenschliche Stärke, oder Telepathie und Telekinese aufgrund veganer (!) Ernährung.
Auf dieses Szenario muss man sich einlassen können, dann hat man so richtig viel Spaß an dem Film. Wenn der Zuschauer dann noch eine Affinität für Comics, Computer- oder Konsolenspiele mitbringt, dann unterhält der Film nochmals deutlich mehr. Viele Anspielungen, sei es in Wort, Bild oder Ton erfreuen den Nerd und bereichern das Filmerlebnis. Die Kämpfe gegen die sieben teuflichen Ex-Lover finden in bester Beat-them-up-Tradition statt, und sind eine wahre Augen- und Ohrenweide. Sitzt man beim ersten Anschauen noch mit offenem Kiefer vor dem Bildschirm, freut man sich ab der zweiten Sichtung diebisch auf den jetzt stattfindenden Kampf.
Die Charaktere werden sehr gut dargestellt, die Schauspieler machen durch die Bank überzeugende Arbeit. Die Geschichte läuft in einem Rutsch durch und hat keine nennenswerten Längen. Etwas Negatives gibt es dann doch: Dass der Film im Nachgang ein anderes Ende verpasst bekommen hat, merkt man deutlich. Der letzte Akt steuert deutlich auf Ende A hin, wobei dann in letzer Sekunde auf Ende B umgeschwenkt wird. Immerhin: das ursprüngliche Ende A kann im Bonusmaterial begutachtet werden.
Fun-Fact am Rande: Bereits die Comic-Vorlage, die übrigens sehr gut und teilweise eins-zu-eins in den Film übernommen wurde, spielt in Toronto. Da sehr viele typische Merkmale dieser Stadt im Comic gezeigt werden, wurde auch ein großer Teil der Dreharbeiten dort abgehalten. Toronto ist eine Stadt, die bei Dreharbeiten immer für andere Städte, zum Beispiel New York, hinhalten muss. Die typischen und weithin erkennbaren Gebäude der Stadt werden dann überpinselt - hier darf sich Toronto also in seiner ganzen, wahren Pracht zeigen. :)
Die erzwungene Story-Wendung ganz am Schluss verhagelt fast die Bestnote, da Scott Pilgrim eigentlich den Nerdgasm schlechthin repräsentiert. Wollen wir aber mal nicht so kleinlich sein. ;)
Ton:
Der englische O-Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, die deutsche Synchronisation hat es immerhin in DTS 5.1 auf die Scheibe geschafft. Der englische Ton begeistert mit einer tollen Surround-Abmischung, die in einigen Szenen sogar herausragend ist (Münzen-Regen!); Dialoge kommen klar verständlich aus dem Center. Der deutsche Ton ist, je nach Szene, mal schlechter, mal gleichwertig. Ab und an kann die Synchro einfach nicht beim Volumen des O-Tons mithalten.
Der englische Dialog klingt wunderbar entkrampft, und übernimmt viele Passagen direkt aus dem Comic. Der deutsche Dialog klingt ab und an erzwungen, kann sich aber im Allgemeinen die Lockerheit des Originals aneignen.
Besonders hervorzuheben in beiden Spuren ist die musikalische Ergänzung des Filmmaterials. Innerhalb des "Battles of the Bands" werden viele Musikstücke in voller Länge gespielt, die den Zuschauer wegblasen - mach ma lauter!
Der englische Ton bekommt die volle Punktzahl, der deutsche Ton landet bei 4.5 Punkten.
Bild:
Das Bild liegt im 16:9 Vollbild vor und besticht durch eine sehr gute Qualität. Details sind in allen Szenen sehr gut erkennbar, mit irgendwelchen Defiziten hat das Bild nicht zu kämpfen. Die digitalen Effekte, die zur Darstellung der Superkräfte eingesetzt werden, integrieren sich hervoragend in das Live-Material - hier macht sich das hohe Budget der Produktion bemerkbar. Auch die Einblendungen ("K.O.", "vs") funktionieren sehr gut und bereichern das Filmerlebnis. Insgesamt ein unspektakulär gutes Bild mit hohem Spaßfaktor.
Extras:
Der Bonus-Teil ist richtig dicke geraden: gleich vier Audiokommentare kann der Zuschauer aktivieren. Hinzu kommt ein Bild-in-Bild-Track (PiP), der dem Film in einem zweiten Datenstrom die zugehörigen Storyboards zur Seite stellt. Unscheinbar, aber sehr informativ: ein Trivia-Track in Untertitel-Text-Form, der ebenfalls angesteuert werden kann.
Mehrere Entfernte Szenen zeigen in 27 Minuten Material, das es nicht in den Film geschafft hat - hier lohnt es sich, den optionalen Kommentar des Regisseurs zu aktivieren. Ein zehnminütiges Outtake-Filmchen zeigt Pannen während der Filmarbeiten, und zwei Making-Ofs laufen fast 50 Minuten lang. Alternative Schnittfassungen einiger Szenen unterhalten für 12 Minuten, und ein Filmchen namens "Bits & Pieces" zeigt in 7 Minuten etwas Kleinkram und Ausschuss.
Ein letztes Highlight noch: Nicht nur das Film-Intro begeistert in 8-Bit-Optik mit Midi-Sound, sondern auch das bekannte Universal-Menü und sogar das Pop-Up-Menü zum Film liegen im selben Retro-Stil vor.
Das Extra-Kapitel macht vieles richtig: die Menge stimmt, der Informationsgehalt ebenso. Hier kann ohne Zögern die Topnote vergeben werden.
Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik ist ein hervorragender Film über das Piratenleben. Johnny Depp als einzigartiger Pirat Jack Sparrow, die Rolle ist wie für Ih gemacht. Die Story unterhält perfekt. Das HD Bild der Bluray ist gestochen scharf und liefert ein fantastisches Ergebnis. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls genial mit Hang zur Perfektion. Extras sind auf der 2-Disc Edition alle von der DVD Special Edition vorhanden.
Django wird betrogen und bei einem Goldtransport schwer verwundet, seine Frau verliert ihr Leben. Fünf Jahre später arbeitet er als Henker und rettet einige Todgeweihte, um gemeinsam mit ihnen Rache am korrupten Gouverneur zu üben.
Terence Hills Django Rip-Off ist ein ernster Western und in seinem Fach ein durchaus sehenswerter Vertreter.
Das Bild der Blu-ray kann sich ebenfalls sehen lassen und überzeugt mit knackiger Schärfe, die Farben sind hingegen etwas ausgebleicht und rotstichig.
Der Ton ist verständlich, jedoch ist ein Grundrauschen herauszuhören.
Die Ausstattung ist in Ordnung. Neben dem Booklet der Limited Edition ist vor allem die interessante kurze Super-8 Fassung hervorzuheben.
Django und die Bande der Gehenkten ist für Western und Hill Fans durchaus einen Blick wert und gehört zu den besseren Django Vertretern. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
The Italian Job ist ein britischer Heist Movie aus dem Jahr 1969, der heute vor allem durch sein Remake bekannt sein dürfte. Michael Cain spielt Charlie, der frisch aus dem Zuchthaus den nächsten großen Coup landen will und in Turin mit seiner Bande einen Goldtransport im Wert von 4.000.000 Dollar aus. Nur die italienische Mafia steht ihm Wege.
Der Film ist aufwändig produziert, unterhaltsam und bietet einige eindrucksvolle Aufnahmen, einschließlich ein paar geschrotteter Luxuskarossen. Bei der Frage, wie der Aufwand sich überhaupt für eine solch läppische Beute rentiert, habe ich online den inflationsbereinigten Gegenwert ausgerechnet und festgestellt, dass wir heute von 25 Millionen Dollar reden müssten, die die Kosten des Coup realistisch rechtfertigen würden.
Die Blu-ray ist erstklassig und bietet einen fabelhaften Bildtransfer. Das Bild bietet eine knackige Schärfe, eine saubere Detailzeichnung und natürlich satte Farben.
Der deutsche Zweikanal Monoton ist ebenfalls in Ordnung und überzeugt durch einen klaren Klang, jedoch ist die Sprachverständlichkeit nicht immer ideal.
Die Ausstattung ist recht umfangreich, wie man es von einer Jubiläumsausge erwarten darf.
Für Klassiker Fans ist die Blu-ray eine echte Freude, zumal der Film gut gealtert ist. Für die meisten Zuschauer dürfte das Remake aber eher ihren Sehgewohnheiten entsprechen. Aber Neugierde wird belohnt.
James Bond 007 - Skyfall ist ein sehr guter Bond Film enstanden, der in die Fusstapfen der ander tritt. Die Story ist wirklich gut und der Film ist eine sehr gute Weiterführung der Bond Story. Das HD Bild ist sehr gut und zeigt keine Schwächen. Ebenso der DTS 5.1 Ton leistet sehr gute Arbeit und kann vollends überzeugen. Das Steelbook rundet die ganze Sache ab. Extras sind jede Menge vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Ich habe den Film nun das erste Mal gesehen. Die Story ist aus heutiger Sicht vor allem etwas langweilig. Bei so einem bekannten Film hatte ich etwas andere Vorstellungen. Die Zeit hat sich halt etwas verändert.
Trotzdem, wenn man gerne alte Filme schaut, gehört er in eine Sammlung. Das ist eigentlich schon der Hauptgrund für einen Kauf.
Der Ton ist fürs Alter ausreichend. Das Bild ist wirklich gut aufgearbeitet.
Sehr elegant gefilmter Horrorstreifen um zwei Mädchen, die in der Wildnis aufwuchsen und sich eine "imaginäre" Mama zulegten. Spannende Story, sehr guter Cast. Die letzten 15 Minuten können dann das Niveau nicht wirklich halten - schade.
Das Bild zeigt eine kühle Farbpalette. Der Schärfegrad ist beinahe perfekt. Auch der Schwarzwert gibt sich keine Blösse.
Der Ton bietet das volle Programm. Enormer Druck bei den Schockmomenten. Tolle Räumlichkeit und klare Dialoge.
Ich mag Sportfilme, vor allem wenn sie auf einer wahren Begebenheit beruhen. Dieser Film ist mit seinem politischen Hintergrund wirklich toll, allerdings sollte man die Grundlagen des Baseballspiels schon kennen, um bei den Sportszenen nicht mit Fragezeichen vor dem Fernseher zu sitzen. Das Ende war leider sehr plötzlich, hier hätten zusätzliche 30 Minuten dem Film bestimmt nicht geschadet, denn langweilig war der Film nie.
Die Bildqualität fand ich sehr gut, mit einer tollen Schärfe und einer Farbpalette die zu der Zeit passt.
Für eine DD5.1 Spur war der Klang richtig klasse und bot eine schöne Räumlichkeit mit einigen netten Effekten.
Leider fallen die Extras deutlich ab. Gerade bei solchen Filmen wünsche ich mir mehr zeitgeschichtliche Bilder, oder Dokumentationen, schade.
Wie bereits erwähnt eine rundum gelungene Verfilmung des Dean koontz Buches. Spoilern möchte ich hier nicht. Spannend, witzig und Super gefilmt.
DtBd kann ich hier garnicht nachvollziehen, mit etwas Werbung hatte dies eine klasse Kinoauswertung werden können. Bin generell nicht so Mysterien Freund aber der hat mich vom Hocker gehauen.
Bild: gibt es in meinen Augen garnix auszusetzen. Kristallklar, plastisch und in jeder Einstellung perfekt. So muss Hd aussehen.
Ton: DTS kommt sehr gut rüber. Sehr räumlich, Reals und und sub sind im Einsatz und ich habe auch hier nix zu meckern. Top.
Extras: leih-bd , making of, Leseproben zweier Odd thomas Bücher, Interview und Trailer. Ok.
Fazit: wirklich zu empfehlen, ein geheimtipp zum Ende 2013. Anschauen lohnt , kaufen ist kein Fehler.
SCHADE!!!
Ich hatte mich nach dem Trailer so auf diese BD gefreut aber ich konnte irgendwie nicht richtig darüber lachen.
Am Anfang waren ein paar gute Gags dabei aber die vermisst man dann im laufe des weitern Films.
Ist vieleicht nur meine Meinung aber da wäre deutlich mehr drinn gewesen.
Story: 3 Bild: 4 Ton: 5
Also ich fand denn Film richtig gut.
Das die Story in wirklichkeit passiert ist, ist schon ziemlich krank.
Story: 4 Punkte
Bild: 5 Punkte (Sehr gute Schärfe und schöne Farben)
Ton: 5 Punkte (Obwohl hier nur die DD 5.1 Version vorliegt hat die einen sehr guten klang und mächtig druck dahinter)
Kick Ass 2 ist devinitiv einer der Filme, die durch mehrmaliges Gucken immer besser werden. War ich im Kino noch recht enttäuscht, muss ich meine Meinung nach dem zweiten und dritten Schauen entscheidend revidieren, und man muss auch zugeben, dass bei dieser Veröffentlichung nahezu alles perfekt ist.
Zwar kommt der Nachfolger niemals an den genialen Vorgänger heran, trotzdem ist "Kick Ass 2" im Vergleich mit anderen Filmen ein Mega- Action-Thriller mit jeder Menge Ironie und schwarzem Humor. Zum Glück hat es wieder der gesamte Cast des Vorgängers in den Film geschafft und für "Nicolas Cage" gibt es jetzt "Jim Carrey" und für "Lindsey Fonseca" Lindy Booth", die sie zwar nicht so ganz ersetzen kann, aber sich redliche Mühe gibt.
Der Knaller ist mal wieder "Hitgirl" die kurzzeitig in den High-School-Alltag" abtaucht, aber diesen mit einem echt kultigen (wenn auch ekligen) Knalleffekt verlässt.
"Christopher Minz-Plasse" spielt ein wenig overacted, aber stellt den Gegenspieler von Kick Ass hervorragend dar.
Die Action-Szenen sind der absolute Wahnsinn und lassen kaum Wünsche offen. Also lass den dritten Teil der geplanten Trilogy kommen, ich freu mich drauf.
Technisch ist wirklich alles referentzwürdig, das Bild ist gestochen scharf , die Farben sind poppig und jegliches, noch so kleine Detail ist klar ersichtlich.
Die Tonspur ist der Kracher, es rummst herrlich aus den Boxen und wenn "Mindy" ihr erstes Musikvideo mit halbnackten Jungs sieht, lässt ihr Puls die Schränke vibrieren, ganz zu schweigen von Mother Russias Amoklauf gegen die Polizei.
Auch das Bonusmaterial ist toll, es gibt ein sehr schönes 50 Minuten-Making Off, einen alternativen Anfang (mit einer Szene mehr mit Lindsey Fonseca), diverse Extended Scenes, ein klasse Audiokommentar und noch eine Szene, in der eigentlich "Big Daddy" nochmal zurückkommen sollte. Hier wird durch Qualität anstatt Quantität gepunktet.
Das Steelbook ist eines , wenn nicht vielleicht sogar das Hübscheste in diesem Jahr!
fast perfekter Film auf fast perfekter Scheibe.
Nictro Circus ist um längen besser als Jackass und wesentlich lustiger und irgendwie auch persönlicher. Die Story der Freundschaft ist sehr cool.
Die dargebotene Action ist atemberaubend und einfach zum totlachen. Mitleid muss man keins haben, da sie den Quatsch ja schließlich freiwillig machen. Für mich ein Partyfilm zum Abfeiern und Ablachen! Klare 5/5 Punkte im Sinne des gebotenen.
Ach ja Jolene Van Vugt ist ne geile Sau! ;)
Das 2D Bild ist sehr gut und lässt keine Wünsche offen. Die Farben sind satt und der Kontrast ist hoch. So muss das sein. 5/5 Punkte.
Der Sound ist ebenso gut, wie das Bild und die gewählte Musik passt bestens. Mann sollte ihn auf jeden Fall auf englisch schauen!
Eine klare Kaufempfelung für alle kleinen Kinder in uns. ;)
Film: 75%
Der Film war ganz anders als ich erwartet hatte, aber er hat mir recht gut gefallen. Besonders die CGI-Effekte waren absolute Spitzenklasse.
Bild: 90%
Visuell für mich ein Hochgenuss, den Look fande ich einfach klasse. Schärfe und Detailzeichnung bewegen sich auf sehr hohem Niveau, der Kontrast ist perfekt eingestellt und der Schwarzwert stimmt auch.
Ton: 80%
Es gibt keine nennenswerten Mängel, allerdings hab ich insgesamt etwas mehr erwartet.
Für mich ist diese BR die Überraschung des Jahres 2013. So viele Jahre am Buckel und dennoch so gut überarbeitet.
3D Bild: Mit kleinen Abstrichen die durch das Alter kompensiert werden kann man dennoch 5 Punkte vergeben. Sehr gut überarbeitet.
2D Bild: Habe ich nicht gekuckt aber ich vergebe 4 Punkte um den Schnitt der BR nicht abzuwerten.
Ton: Eine Sensation. Wenn der T-Rex seine Auftritte hat, kommt der SW ordentlich in Gang. Aber auch die restlichen LS erledigen die räumliche Verteilung spitzenmäßig. Dialoge sind immer klar und verständlich.
Bei dieser Umsetzung muss man hoffen, dass insbesondere der 2. (beste) Teil auch noch in 3D auf den Markt kommt.
Tobe Hoopers 'The Texas Chainsaw Massacre' ist fraglos ein Meilenstein des Horrorfilms und kann mit seiner dreckigen und düsteren Atmosphäre noch heute überzeugen. Zudem wurde hier aus einem praktisch verschwindend kleinen Budget, das absolute Maximum herausgeholt.
Insgesamt hat mir das Remake trotzdem etwas besser gefallen, da es den Film gelungen modernisiert hat, allerdings auf der Gegenseite um einige Tropen erweitert hat. Der Klassiker wirkt stellenweise zwar tatsächlich etwas bedrückender, dafür ist das Remake von Beginn an spannend und der Klassiker braucht etwas mehr Zeit, den Zuschauer in den Alptraum zu reißen. Beide Filme haben ihre Berechtigung beziehungsweise Vorzüge, der Rest ist Geschmackssache.
Das Bild der Blu-ray lässt zwar kein HD Feeling aufkommen, jedoch ist es auch nie wirklich schlecht. Das grobe Filmkorn sowie ein paar kleinere Kratzer auf dem Master sind dabei der Atmosphäre noch dienlich.
Der DTS-HD 5.1 Upmix ist gelungen, bietet einen bedrückenden experimentellen Score, klare Dialoge und sogar gelegentlich gut platzierte Effekte auf den Surroundboxen.
Die Ausstattung ist zwar nicht so umfangreich wie die Erstauflage im Digipack, bietet mit einer Bonusdisc immer noch viel Zusatzmaterial für den Genre Fan. Zudem ist auf das Keep Case ein Lenticular Bild mit Leatherface aufgeklebt, das ziemlich cool aussieht.
'The Texas Chainsaw Massacre' überzeugt noch heute mit seiner harten und dreckigen Atmosphäre und ist für Horrorfans definitiv eine Sichtung wert. Die Anfechtung der Beschlagnahmung durch Turbine ist allerdings vollends berechtigt, da der Film keine Härten aufweist, die ihn für Volljährige ungeeignet machen würden. Keine Jugendfreigabe ist völlig ausreichend.
Es geht auch mit gedämpften Splatter,WWZ zeigt wenn die Handlung spannend ist muss nicht jeder Meter Eingeweide zu sehen sein.Die Endzeitstimmung wird hier gut vermittelt.
Bild und Tonqualität sind im oberen Drittel zuhause.Es Lohn auf jeden Fall ein ausgiebiger Blick in die Extras.
Bosnien, in den Neunzigern: Benjamin Ford, Colonel der US Army, ist bei der Befreiung eines serbischen Internierungslagers beteiligt. Als er sieht, was die serbischen Todesschwadronen, die "Skorpione", der muslimischen Minderheit angetan haben liquidieren sie vermeintlich alle anwesenden Mitglieder der Organisation. Doch ausgerechnet der Serbe, den Ford exekutieren sollte überlebt, und zwanzig Jahre später ist er immer noch erfüllt vom Wunsch nach Rache..
Mit "Killing Season" legt der Regisseur Mark Steven Johnson erstmals ein Drama vor, nachdem er sich mit beispielsweise "Daredevil" einen in manchen Filmliebhaber-Kreisen eher zweifelhaften Ruf erarbeitet hat. Der Krieg im ehemaligen Jugoslawien dient lediglich als Aufhänger, um Motive für die beiden Protagonisten anzuführen, denn der Film zeigt eine altbekannte und oft gesehen Rachestory, die keinerlei Innovation aufweist und die genreüblichen Stereotypen und Klischees zeigt. Positiv gerät dem Film, dass er versucht, nicht Partei zu ergreifen und sowohl Robert de Niros wie auch John Travoltas Charakter als Kriegsverbrecher kennzeichnet, gleichwohl wird Travolta eindeutig die Schurkenrolle zuteil, der den beinahe unbescholten wirkenden, nur seine Ruhe suchenden de Niro nach Jahren drangsaliert. Robert de Niro spielt sich wie meist einfach selbst und Travolta agiert auf seltsame Weise unglaublich hölzern, so dass es schwer fällt, ihm die Rolle abzunehmen.
Auf meiner Technik sah das Bild etwas besser aus als auf der Technik des Reviewers. Das Bild hat definitiv seine Schwächen; so ist die Schärfe nur durchschnittlich, und die Detailzeichnung vor allem im Wald ist ebenfalls wenig zufriedenstellend. Der Schwarzwert hingegen ist sehr ordentlich, so dass auch in dunklen Stellen Details erhalten bleiben. Das beinahe omnipräsente Korn störte mich nicht besonders und betonte den rauen Look des Films.
Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende Ton macht alles richtig: besonders die Abschuss- und Fluggeräusche der Pfeile zischen sehr schön ortbar schräg und quer durch den Raum. Der Bass ist etwas unterbeschäftigt und rumpelt nur einmal richtig, zu Beginn des Films. Eine mehr als ordentliche Abmischung, der es nur etwas an Basseinsatz mangelt.
Für Extras interessiere ich mich selten und vergebe deshalb die Durchschnittspunktzahl.
Mei n persönliches Fazit: "Killing Season" versprach aufgrund des Casts und der Story durchaus einiges, auch wenn filmische Rachestories nicht eben Seltenheitscharakter haben. Was Mark Steven Johnson bei "Daredevil" schon nicht konnte (und erst recht nicht bei "Ghost Rider), hat er vor "Killing Season" auch nicht dazu gelernt: eine Story spannend zu erzählen. Was wäre das in den Händen eines versierten Regisseurs geworden..
Ich fand den Film superspannend, er lässt dem Zuschauer kaum einmal Zeit Luft zu holen.
Die ca. 2 Stunden Laufzeit vergehen wie im Flug. Wir haben den Film zusammen mit unseren Nachbarn gesehen. Die beiden sind nicht ganz so filmerprobt wie wir, und mussten nach dem Film erst einmal tief durchatmen, um wieder "runterzukommen".
Technisch ist die Scheibe auf guten bis sehr guten Niveau, vor allen Dingen der Ton fegt teilweise alles weg.
Als Fan und Verehrer des Musicals ist diese Filmversion sehr gewöhnungsbedürftig. Schauspielerisch absolut Top, gesanglich aber nicht immer auf der richtigen Höhe. Die Inszenierung war für meinen Geschmack zu direkt am Geschehen. Der Streifen ist ok, die Emotionen der Bühne werden aber die perfekt übertragen.
Das Bild hat seine wirklich guten Momente. Gute Detailschärfe, schöne Farben und gute Kontrastwerte.
Herrliche Tonwiedergabe, bei dem der Score voll zur Geltung kommt. Ausgewogenheit und Räumlichkeit sind absolute Spitzenklasse.
Für Bayern-Fans ist diese Doku über den Gewinn der Champions League natürlich Pflichtprogramm. Lahm und Schweinsteiger kommentieren hier die wichtigsten Szenen zum Titelgewinn. Als Extras zum Film gibt's die Highlights sämtlicher Partien sowie das Finale in London in voller Länge.
Der Film zeigt Top-HD-Bilder mit enormem Schärfegrad.
Der Spielfilm-Ton bietet ein schönes Volumen und angemessene Räumlichkeit. Teilweise ist die Lautstärke je nach Szene unterschiedlich.
Also zu den Filmen muss man ja nix mehr Sachen. Habe sie BR Box zu Weihnachten bekommen... und Teil 1 schon geschaut. Und ich muss mich Fragen was manche hier für ein Wahrnehmungsempfinden haben! Wie man bei dem Bild von Referenz sprechen kann entzieht sich mir völlig. Referenzscheiben gibt es einige aber bei weitem NICHT HDR. Einige Nahaufnahmen haben eine gute Schärfe, sie Totalen und Landschaftsaufnahmen erinnern eher eine gute DVD. Deshalb auch nur 3 Punkte für eine durchschnittliche HD Qualität. Es geht weitaus schlechter aber auch um einiges besser. Sollten Teil2 und 3 qualitativ mehr hergeben werde ich meine Bewertung aktualisieren. Somit bleibt eine tolle Box mit klasse Filmen, gutem Sound, massig Extras und nur durchschnittlichem HD Bild.
Allzu viel hatte ich schon nicht erwartet nach den vielen negativen Stimmen, die man zum Film gehört hat. Und diesen Stimmen kann ich nur beipflichten.
Ziemlich öde Story, wenn man überhaupt von einer solchen sprechen kann. Darüber helfen auch die Lichtblicke im Film, Gwyneth Paltrow und Ben Kingsley, nicht hinweg. Der verletzliche und unter Angstzuständen leidende Superheld ist auch nichts neues (wurde uns schon in Spider-man geboten). Dies läßt den sonst vor Selbstbewusstsein strotzenden und überheblich wirkenden Stark zwar etwas sympathischer erscheinen, passt aber rein gar nicht in diese Rolle. Immerhin aber einen Tick besser als der zweite Teil. In Bezug auf Effekte bekommt man allerdings so einiges auf sehr gutem Niveau geboten. Wäre dies allein Grundlage einer Bewertung, kann man hier gut und gerne die volle Punktzahl vergeben.
Technisch gibt es nicht viel auszusetzen.
Das Bild ist sehr gut. Sehr Detailreich mit einer sehr guten Schärfe. In wenigen Szenen wirkt der Schwarzwert leicht milchig. Zudem wirken die Farben teilweise etwas blass. An einer Stelle trat sogar recht starkes Banding auf. Insgesamt aber noch gerade mal 4,5 von 5.
Der Ton ist Top. Sehr guter Surround, tolle Dynamik und erstklassiger Einsatz der Bässe.
Die Extras sind nicht gerade gelungen. Wäre da nicht der tolle Kurzfilm "Agent Carter", wären die noch nicht einmal durchschnittlich.
Für mich ist das einer der gelungensten Filme der letzten Zeit. Gut durchdachte Story und reichlich Action.
Das Bild ist gut ohne Referenz zu sein. Der 3D Effekt ist vorhanden, aber für einen solchen Film eher enttäuschend. Hier wurde aber reichlich Potential verschenkt. Das hätte man besser machen können.
Der Ton ist trotz nur DD einfach genial.
Dazu ein schönes Steelbook. Eine Kaufempfehlung mit Sternchen**
hatte am Anfang das gefühl, naja Geht So.
Nach der dritten Folge wurde es besser und spannender. Gut erzählte Story und es werden sehr viele Charactere eingeführt und vorgestellt.
Die Serie ist spannend aber irgendwie fehlt das gewisse extra.
Ich werde mir eventuell noch die 2te Staffel ansehen und dann dort mal neu beurteilen.
Bild ist oberklasse. sehr detailreich und scharf, toll.
Ton ist gut für eine Serie.
Extras nicht gesichtet
Sehr guter Film der auch sehr nachdenklich macht und einem wieder mal vor Augen führt wie vor noch nicht alzu langer Zeit Menschen anderer Hautfarbe behandelt wurden. Da bekommt das Thema Diversity auch bei uns im Unternehmen nochmal einen ganz anderen Stellenwert.
Bild und Ton sind ok, der Ton bekommt allerdings einen Punkt Abzug weil kein deutscher HD Ton.
projeziert auf der großen leinwand sah der film super aus für 16mm material. das filmkorn bleibt erhalten wurde aber klasse behandelt. die schärfe vom film bleibt erhalten und das zu 95% des films. der englische ton ist auch sehr gelungen.
die extras sind in der tat bombastisch und das set welches ich gebraucht für 17€ gekauft habe sicherlich DAS geld auch wert.
bei der qualitätskontrolle der englischen untertitel hat aber jemand massiv geschlafen. die sind teilweise 1-2 sekunden asynchron zum englischen ton.
Da ich die ersten Staffeln dieser Serie auf DVD habe, hatte ich mir die BluRay vorbestellt und war total zufrieden, für eine deutsche TV Produktion ist es wirklich ein sehr gutes Bild, der Ton ist mittelmäßig, für eine solche Serie aber völlig ausreichend!
Ich hoffe das auch Staffel 7 auf BluRay rauskommt, den Wunsch nach einer Komplettbox kann ich nicht ganz teilen, da die ersten Staffeln doch ein deutlich schlechteres Bild haben, was aber auch auf DVD völlig ausreichend ist!
Die Extra, auf die ich bei Filmen nicht ganz soviel wert lege, sind hier besondern zu erwähnen! Viele Folgen hat sich B. Pastewka zusammen mit dem Regiesseur nochmal angesehen und dann sieht man ein "Bild im Bild" und bekommt sehr gute und auch lustige Hintergrundinfos!
Und auch dieser Streifen überraschte mich, auch Arnie hat es in gesetztem alter noch drauf.
Tolles Old-School Actiondrama in Texanischer Kulisse.
Das Bild ist hervorragend der Ton jedoch ist eine Offenbarung.
Und das Steel, einfach klasse!
Da war ich echt überrascht, Mel Gibson hat es selbst in gesetztem alter noch drauf.
Gutes Actiondrama in Mexikanischer Kulisse in der man die flirrende Hitze förmlich spürt.
Das Bild könnte ein wenig besser sein, der Ton ist dafür völlig überzeugend.
Sehr nettes Weihnachtsmärchen das die Kleinen zum träumen und die Erwachsenen zum Staunen bringt.
Ich habe den Film vor einigen Jahren im TV gesehen und war nur mäßig angetan. Nun in 3D bin ich absolut begeistert. Der Mehrwert den man hier bekommt ist enorm. Selten habe ich so gutes 3D gesehen. Unglaublich tolle Effekte mit vielen Wow-Momenten.
Story (4)
In Mitten der bildgewaltigen Reise durch Zeit und Raum und diversen abenteuerhaften beinah mythisch anmutenden Epen, gehen zuweilen die einzelnen Figuren etwas unter. Der vor allem auf äussere Handlung getrimmte Film lässt wenig Zeit um das Innenleben der Figuren zu entwickeln. Davon aber mal abgesehen haben wir es bei Cloud Atlas mit einem Werk zu tun, das wohl einzigartig ist und kaum mit anderen Indie-Filmen zu vergleichen ist.
Der Fantasie des Zuschauers wird viel Raum gelassen, so dass man sehr schön eintauchen kann in die diversen Episoden, Welten, Zivilisationen und Schicksale.
Schön, dass es auch ausserhalb von Hollywood möglich ist, solche Werke umzusetzen.
Bild (4)
Das Bildformat liegt in 2.35:1 (21:9 CinemaScope) vor.
Grundsätzlich haben wir es hier mit einer ausgezeichneten HD-Umsetzung zu tun. Der Schärfewert ist bis auf wenige schlecht fokussierte Shots ausgezeichnet und auch die Kontraste sind sehr gut. Bei sehr dunklen Bildern ist ab und an etwas Bildrauschen zu beobachten. Davon abgesehen aber wie gesagt eine ausgezeichnete Blu-ray-Umsetzung.
Ton (5)
Das Tonformat liegt und DTS-HD Master 5.1 vor.
Noch besser als die Bildumsetzung ist die Tonumsetzung. Während des ganzen Filmes wird eine exzellente Surroundkulisse geboten. Die Tonbalance ist hervorragend und die musikalische Untermalung machen aus dem Streifen erst was er ist.
Alles in Allem ein ausgezeichneter HD-Ton!
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Für mich trotz kleiner Mängel ein Höhepunkt europäischen Filmschaffens. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Eine durchaus schöne Fortsetzung mit tollen Ideen, leider bei weitem nicht mehr die Pixar Qualität wie früher.
Die Bildqualität ist erste Sahne und es gibt nichts zu bemängeln.
Der Ton bietet eine gute Räumlichkeit und nette Effekte, es fehlt aber etwas an Dynamik.
Extras sind reichlich vorhanden, der typische Pixarkurzfilm ist gut.
Die Idee ist ganz passabel auch die gute Umsetzung macht das Filmchen ganz unterhaltsam. Allerdings kann er nicht voll überzeugen, dazu fehlt der Biss. Aber durch die Schönen Effekte und die vernünftigen Dialoge bleibt er durchaus im mittleren Bereich. Am Ende sieht man dann endlich die "Wühler" in Action was das Spektakel abrundet. Gut gemacht habe schlimmeres erwartet.
Bild: Viel Korn und im Hintergrund etliche Unschärfen, ansonsten ist es ok.
Ton: Hatte hier immer ein seltsames Echo im Hintergrund. Möglicherweise ein Tonfehler. Gebe mal 3 Punkte weil hier niemand das Problem hatte.
Extras: Wenig vorhanden.
Fazit: Ganz unterhaltsamer Western mit guten Effekten und etwas Horror Einlage am Schluss. Nichts weltbewegendes aber dennoch gut umgesetzt. Kann man sich auf jeden Fall mal ansehen, für die Sammlung nur bedingt empfehlenswert. Ein besserer B-Movie eben.
Hatte diesen Film vorher auch noch nie gesehen. Im Prinzip kein schlechter Streifen aber sehr viel Dialog. Am Anfang ist es noch interessant aber nach einer Weile zieht es sich doch arg hin. Bis es ziemlich dem Ende zugeht, dann legt er wieder etwas zu. Leider fand ich das Ende zu einfallslos, auch wenn es letztlich die Ahnung bestätigt. Auch was die Spannung angeht, ist es zu schwach inszeniert. Eher mittelstarke Unterhaltung.
Bild: Für das alter sehr ordentlich, wenn auch nicht übermäßig scharf.
Ton: Wie oben angedeutet nur DD Mono aber kräftig und alles gut zu verstehen.
Extras: Keine
Fazit: Ein netter Film mit einer interessanten Handlung, leider etwas zu schwach inszeniert. Die Länge von 136 min. läßt den Spannungsbogen zusätzlich abfallen. Aber für das Alter recht gut aufbereitet. Das Buch wäre wohl empfehlenswerter zu lesen. Immerhin gibt 3 Story Punkte von mir.
Die Abrechnung ist Action- und Bombastkino ohne Kompromisse! Hier knallt und funkt es an allen Ecken und Enden. Die Story ist hier Nebensache. Unterhaltung für einen Männerabend.
Das Bild hat einen starken Schwarzwert. Die Schärfe könnte noch knackiger sein. Das Hintergrundrauschen stört zeitweise.
Der Ton in DD 5.1 könnte detaillierter sein. In den Kampfszenen stimmt die Räumlichkeit. Die Dialoge sind eher durchschnittlich.
Ein super Film der den Horror nach hause bringt mit Suround-Sound immer wieder für einen Shocker gut :-) Einer der besten Horror Filme ohne großes Gemetzel
Das Bild ist in 2D auf jeden Fall hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. In 3D ist die Qualität ebenfalls überragend und macht richtig viel Spass. Der Ton ist ist zwar nur in Dolby Digital 5.1 vorhanden und dennoch geht es ordentlich zur Sache. Die Extras sind von der Menge her deutlich über den Durchschnitt, dazu gibt es noch eine 2D Blu-Ray und DVD. " Madagascar 3: Flucht durch Europa " ist einfach nur genial, was will man mehr?