Klasse Unterhaltung, ganz im Sinne und im Stil der ganzen guten Action Filme der 80er und 90er.
Wer hier rumnörgelt und das Haar in der Suppe sucht, ist m.E. selbst schuld.
Natürlich gibt es fragwürdige Handlungen und natürlich gibt es Pathos, warum auch nicht, etwas mehr Pathos würde uns auch gut zu Gesicht stehen.
Nicht eine Minute habe ich mich gelangweilt, ganz im Gegenteil, ich fühlte mich bestens unterhalten.
Ich habe genau das bekommen was ich erwartet habe, hinsichtlich Tempo und Action wurde es sogar noch etwas übertroffen.
Das Bild ist eigentlich sehr gut, schwächelt lediglich etwas in den dunkleren Szenen bezüglich der Durchzeichnung, auch einige CGI-Effekte gehen besser.
Der Ton lässt keine Wünsche offen, die Rears werden ständig beschäftigt, der Sound ist druckvoll wenn gefragt und die Sprachverständlichkeit ist sehr gut.
Jetzt fehlt nur noch ein schönes Steelbook, dann wird gekauft.
Resident Evil (1-5) - Limited Collector's Box ist wirklich eine Gelungene Box mit Extras. Es sind alle 5 Teil enthalten, ein Ausweis und Schlüsselanhänger. Die Box ist hochwertig verarbeitet inklusive Schriftzug auf der Box.
Teil 1 -5 Das HD Bild der Blurays ist gut umegsetzt und zeigt kaum Schwächen. Brilliante Farben und Schärfe überzeugen bei diesen 5 Teilen.
Auch der DTS HD MA 5.1 Ton ist auf allen Teilen gut und erzeugt ordentlichen Klang. Bass und Soundtrack sind eine Wucht auf Bluray und lassen es ordentlich krachen.
Extras sind bei allen Teilen alle von den Premium Editions als DVD übernommen worden. Auch wenn Sie teils in SD vorliegen.
Zu bemängeln gibt es eigentlich nur das nur die beiden letzten Teile ein Wendecover haben. Was ich persönlich sehr schade finde. Ansonsten klar Kaufempfehlung.
Wie bereits die ersten 5 Teile bietet auch Teil 6 wieder eine Menge Action und ist wieder erstklassig besetzt. Was die Story angeht kann er aber nicht mit den Vorreitern (Teil 1, 4 und 5) mithalten.
Bild und Ton sind wie nicht anders zu erwarten war wieder auf absolutem Spitzenniveau.
Die Extras fallen auch wieder sehr ordentlich aus.
Alles in Allem also eine gelungene Fortsetzung.
Die Erde, im 22. Jahrhundert: der Planet ist ausgebeutet, geschunden und zerstört, die Menschheit findet sich in einer von zwei Klassen wieder. Der Durchschnittsbürger lebt weiterhin auf der unwirtlichen Erde, von Polizeidroiden überwacht, von Beamtendroiden kontrolliert und fristet sein Dasein mit der Konstruktion eben jener Roboter, während die gut betuchte Oberschicht in einem im erdnahen Orbit kreisenden Habitat namens Elysium nicht nur in paradiesischen Zuständen lebt, sondern durch modernste medizinische Behandlungsmethoden jede Krankheit besiegen kann und schier unsterblich bleibt.
Als der gemeine Arbeiter Max bei einem Arbeitsunfall radioaktiv verstrahlt wird und nur noch fünf Tage zu leben hat, sieht er nur eine Überlebenschance: er muss nach Elysium und sich durch die MedCap heilen lassen. Doch zwischen ihm und Elysium stehen noch deren Verteidigungsministerin Dellacourt und ihr Bluthund Kruger..
Der grosse internationale Überraschungserfolg von "District 9" öffnete dem südafrikanischen Regisseur Neil Bloomkamp die Türen in Hollywood, und so konnte er mit grossem Budget und namhaften Stars einen weiteren Science Fiction-Thriller in Szene setzen. Wieder, wie in "District 9", greift Bloomkamp soziale Missstände auf und prangert die Zweiklassengesellschaft der auf der heutigen Erde herrschenden Gesellschaft an und kombiniert sie mit der Frage "was wäre wenn..". Leider dient dieser Story-Hintergrund, im Gegensatz zur allgegenwärtigen Gesellschaftskritik im Vorgänger des Regisseurs, lediglich zur Einführung in den Film, um ab etwa dem zweiten Drittel zu einem reinrassigen Actionfilm zu mutieren. Das ist zwar durchaus gut ansehbar und wartet mit ausserordentlichen Schauwerten auf, die inhaltliche Tiefe wie "District 9" erreicht "Elysium" indes nie, hier wurde doch deutlich zu starker Wert auf die Sehgewohnheiten vor allem des amerikanischen Publikums Wert gelegt.
Das Bild dieser Bluray ist Referenz, auf meiner Technik zeigte sich nicht der kleinste Bildfehler. Die Schärfe ist ausserordentlich hoch und ist auch in den Bildhintergründen stets überdurchschnittlich. Die Farben sind leicht entsättigt, das Farbdesign betont mit grauen und erdigen Farben die Tristesse auf der trostlosen Erde, während die Raumstation Elysium in frischen und strahlenden Farben leuchtet. Der Kontrast ist hoch, aber nie überzeichnet, so dass auch in dunklen Bildabschnitten alle Details erhalten bleiben. Ein tadelloser, fehlerfreier Transfer.
Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende Sound steht dem in nichts nach. Wie schon die Abmischung in "District 9" wartet diese Scheibe mit nahezu perfekter Direktionalität und Signalortbarkeit auf, und in den vielen Actionszenen geht in puncto Dynamik und Bass ordentlich die Post ab. Ganz tief herunter reicht der Bass allerdings leider nicht, das hätte bei den häufigen Szenen mit Fluggeräten das Tüpfelchen auf dem i ausgemacht. Die Höchstpunktzahl aber erreicht der Sound allemal spielend.
Die Extras habe ich mir nicht angesehen, ich schließe mich deshalb der Durchschnittswertung an. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover und über einen schicken Pappschuber mit demselben Covermotiv.
Mein persönliches Fazit: "Elysium" ist ein Science Fiction-Kracher, der gar nicht erst so schön wie "Oblivion" aussehen will, sondern die Erde zeigt, wie sie tatsächlich bald aussehen könnte. Andererseits hält er sich nicht wie "District 9" allzu lang und allzu sehr mit Gesellschaftskritik hält, sondern lässt es nach kurzer Zeit actionmässig ordentlich krachen. Das macht den Film kaum schlechter als seinen Vorgänger, aber sicher nicht besser.
Charles Dickens Eine Weihnachtsgeschichte wurde von Disney neu verfilmt.Diese Stop Motion Verfilmung will ein modernes Märchen sein, und funktioniert auch wunderbar.Zemeckis 3D-Performance gewinnt die Animationen an lebhaftem Schwung,die Charaktere eigentlich nicht haben. Ein sehr großes Manko an Disneys Eine Weihnachtsgeschichte.Die Gesichter zwischen gut und böses existieren nur, um dem jeweils anderen mehr Gesicht zu verleihen.Hauptsachlich geht es nur um eine Botschaft in diesem Film:NÄCHSTENLIEBE,MORAL und eigene WERTE.
Ich kenne das original von Charles Dickens nicht.
Story: Eine gute Idee welche sich durch vom SFI Einheitsbrei abzusetzen weiß.
Auch haben die Schauspieler ihre Sache gut gemacht. So gesehen empfehlenswert.
Bild: Technisch sehr gut aber die nervöse Kammeraführung (Wackelbilder) als Stilmittel ?
Ich empfand es als anstrengend und bin kein Fan davon. Wie gesagt was das Bild technisch nicht schlecht macht.
Der Ton hat Rumps beim Bass und kommt räumlich ebenso gut bei den Ohren an.
Extras (die ich kaum ansehe) + ist das Wendecover!
Der große Treck wird in den Geschichtsbüchern Hollywoods nicht nur als erster Tonfilmwestern geführt, nein er ist auch Marion Michael Morrisons aka John Waynes erste Hauptrolle. Er spielt den erfahrenen Trapper Breck Coleman, der einen Siedlertreck durch viele Gefahren und Abenteuer ins gelobte Oregon führt. Und mit seinen gerade mal 22 Jährchen, die er während des Drehs auf dem Buckel hat, wirkt Wayne schon wie ein ganz Großer seiner Zeit. Neben dem Hauptdarsteller überzeugen besonders die opulenten Bilder, die den Film wirklich einzigartig machen.
Bei der Restauration des Bildes hat man sich zwar Mühe gegeben, nehme ich jedoch „Im Westen nichts Neues“, der im selben Jahr (1930) gedreht wurde, zum Vergleich, kann „der große Treck“ in Punkto Filmkorn, Sauberkeit und Bildschärfe nicht mithalten.
Auch der Ton kann mit DTS-HD Master und was weiß ich noch so hoch dekoriert sein, er ist und bleibt über 80 Jahre alt. Und so klingt er auch. Immerhin sind die englischen Dialoge weitestgehend gut verständlich.
Das aufwendig gestaltete Hardcase mit deutschem Booklet hat einen Extrapunkt verdient.
Fazit: Für mich großes Kino; für Genrefans ein Pflichtkauf. Für Fans leichter Filmkost - auch wegen der englischen Tonspur - eher nicht zu empfehlen.
Elysium ist gelungener Endzeit Science Fiction Film. Die Story ist gut und hält die Spannung von Anfang bis Ende. Die Darsteller liefern den Rest mit einer überzeugenden Darbietung. Das HD Bild ist gut und die Schärfe ist nahezu Konstant vorhanden. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls sehr gut mit ordentlich Bass und Raumklang. Extras sind jede Menge vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
"Krieg und Frieden", ein mit hervorragenden Schauspielern besetztes filmisches Epos überzeugt vor allem in der Wechselwirkung zwischen historischen Begebenheiten und der Darstellung persönlicher Schicksale. Obgleich ein 3 1/2 Stunden Schinken ganz sicher Längen hat, fühlt man sich dennoch stets gut unterhalten.
Bei der digitalen Aufarbeitung hat man sich offenbar überhaupt keine Mühe gegeben. Ein grauenhaftes Bild, es körnt und flackert an allen Enden. Dazu hat man sich nicht einmal die Mühe gemacht, das Masterband von Fehlern oder Schmutzpartikeln zu reinigen. Dem fast ebenso schwachen Ton kann man wenigstens zu Gute halten, dass die Dialoge trotz Rauschens noch gut verständlich sind.
Für Extras wird auf dem Rohling wohl kein Platz mehr gewesen sein.
Fazit: Wer "Krieg und Frieden" auf DVD (oder sogar noch auf VHS) hat, muss sich die BD wahrlich nicht zu legen.
In diesem Doppelschocker Set sind die Filme Hannibal und Hannibal Rising vereint, welche zwar die etwas schwächeren Teile der Reihe darstellen, aber dennoch sehr ansehnlich sind. Hannibal ist eine direkte Fortsetzung zu „Das Schweigen der Lämmer“ und setzt die Story um Agentin Clarice Starling und Dr. Hannibal Lector fort. Hannibal Rising hingegen erzählt die Vorgeschichte zu allen 3 anderen Teilen und versucht zu erzählen wie und warum Hannibal zu dem wurde was er ist. In beiden Filmen wurde etwas mehr Augenmerk auf explizite Darstellungen gesetzt, was dem Thema auch sehr zuträglich ist. Schauspielerisch gibt’s wenig zu meckern. Anthony Hopkins bzw. Gaspard Ulliel als Dr. Lector spielen klasse, wobei Anthony natürlich nicht das Wasser zu reichen ist. Positiv zu erwähnen wäre auch noch Julianne Moore die in Hannibal die Clarice Starling spielt.
Alles in allem wird aber gute Unterhaltung geboten.
Story: In Hannibal versteckt sich der Kannibale seit mittlerweile 10 Jahren in Florenz. Ein früheres Opfer, das auf Rache sinnt und auch Clarice Starling sind auf der Suche nach ihm. Nun bekommen sie einen Tipp und sofort wird die Jagd eröffnet…
In Hannibal Rising muss der kleine Junge Hannibal mit ansehen, wie seine kleine Schwester in Kriegsjahren verspeisst wird. Über Jahre hinweg schmiedet er seine Rachepläne…
Bild: Beide Filme kommen in guter Schärfe mit sehr vielen Details daher. Auch in dunkleren Szenen kann das gute Niveau gehalten werden. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut. Etwas Rauschen ist hier und da mal zu sehen, wirkt aber nie störend.
Ton: Beide Tonspuren warten mit guter Räumlichkeit und guter Dynamik auf. Auch die Bässe wissen zu gefallen, auch wenn sie nur wenig gefordert werden, da die Filme doch sehr dialoglastig sind. Score, Geräusche und Dialoge sind sauber abgestimmt. Die Dialoge sind klar verständlich.
Extras: Bonusmaterial ist reichlich vorhanden. Die lange Laufzeit trügt allerdings ein wenig, denn ein Grossteil geht schon allein fürs Making Of drauf.
Tolle Box mit den erten 5 Fast & Furious teilen, eine der wohl besten Actionfilm-Reihen.
Story:
The Fast and the Furious: 5
2 Fast 2 Furious: 4
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 4
Fast and Furious: Neues Modell. Originalteile: 5
Fast & Furious Five: 5
Alle 5 Teile haben eine tolle Story, wobei sich hier Teil 1, 4 und 5 in den absoluten Spitzenbereich absetzen, was auch am Umfang der Besetzung liegen mag. Ansonsten bleibt hier zu sagen jede Menge Action bei allen 5 Teilen und eine Menge absoluter Top-Darsteller.
Bild:
The Fast and the Furious: 4
2 Fast 2 Furious: 4
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 5
Fast and Furious: Neues Modell. Originalteile: 5
Fast & Furious Five: 5
Das Bild weißt bei Teil 1 und 2 noch gelegentliche Schwächen auf, ist ab Teil 3 dann aber auf Referenzniveau.
Ton:
The Fast and the Furious: 5
2 Fast 2 Furious: 5
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 5
Fast and Furious: Neues Modell. Originalteile: 5
Fast & Furious Five: 5
Beim Ton geben sich die einzelnen Teile nicht wirklich viel. Bei allen 5 werden super Effekte im Spitzenbereich geboten.
Extras:
The Fast and the Furious: 4
2 Fast 2 Furious: 4
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 4
Fast and Furious: Neues Modell. Originalteile: 4
Fast & Furious Five: 4
Auch die Extras liegen auf etwa gleichem, recht hohem Niveau. Es werden durchweg eine Menge Extras geboten.
Kann mich cpu lord nur anschließen. Top, Top, Top.
Laut Anolis kommt als nächstes "Draculas Hexenjagd" und danach "der Fluch der Mumie".
Herrlich.Ich liebe diese Filme. Besonderen Dank an Anolis, die keine Scheu davor haben bereits angekündigte Releases wieder zu canceln, da die gelieferten Master nicht die Qualität hatten, die sich Anolis vorgestellt hat. Qualität geht vor. Super. Vielen Dank.
Toller Thriller der trotz seiner Länge spannend inszeniert wurde und in dem in den letzten 15 Minuten die Spannung fast unerträglich wird.
Ob sich das so zugetragen hat sei mal dahingestellt, jedenfalls kann man nun eher nachvollziehen warum das so lange gedauert hat.
Natürlich haben "die Amerikaner" auch Dreck am Stecken, aber das haben viele Länder.
Ich lebe jedenfalls lieber in einer westlichen Demokratie, als in zurückgebliebenen Staaten wo der Islam das Sagen hat.
Bild und Ton spielen auf hohem Niveau, besonders in den dunkleren Szenen ist die Durchzeichnung erstklassig und die Schärfe ist fast durchgehend sehr gut.
Die Sprachverständlichkeit ist ohne Fehl und Tadel und die Surroundatmosphäre ist sehr überzeugend.
Wie verschieden doch Geschmäcker sind. Ich fand den Film bombastisch. Ich hab den Streifen nun schon 3x angeschaut und bin immer noch begeistert. Ich muss zugeben in der Originalfassung (2x gesehen) überzeugt mich mehr bzw. Dwayne Johnson wirkt hier nochmal besser. Die Handlung musste nicht perfekt sein, denn sie wirkte dadurch natürlicher, da es nach einer wahren Begebenheit erzählt wird und das war wohl auch da sehr chaotisch und passt sich dem Film dann auch an. Mich hat der Streifen jedes mal unterhalten und zum lachen gebracht. Somit für mich ein Kauf, den ich nicht bereut habe.
Zum Bild gibt es nicht viel zu sagen, ausser dass es durchweg gute Farben darstellt und es nichts störendes zu bemängeln gibt.
Der Ton war bei beiden Tonspuren immer klar und sauber, ebenfalls die Musikuntermalung stets angenehm abgemischt.
Die Extras habe ich mir ehrlich gesagt bisher noch nicht angeschaut, da soll es zu der wahren Story noch einige Infos geben.
Der Film ist wirklich der "Killer" sozusagen.Ich hab mir den Arsch abgelacht und mich gleichzeitig geschämt dafür.Alles was der Hauptcharakter tut ist zutiefst moralisch falsch,aber er hat schon echt ne Art an sich...Die Art wie er über alles mögliche spricht und seine Meinung kund tut trägt den ganzen Film.Rassistisch,nihilstisch,a ber auch pseudo-kunstinteressiert und zum Schein ein volksnaher Mensch,der aber eigentlich einfach nur soziopathisch und geisteskrank ist und trotzdem erwischt man sich wie man ihn manchmal sogar irgendwie "trollig" findet.Aufgebaut wie eine schwarz-weiss-Doku bietet er natürlich keine tollen Kamerafahrten oder irgendetwas in der Richtung,aber dieser Film ist wirklich unterhaltsam.Ich würde allerdings niemandem einen Vorwurf machen,wenn er schon am Anfang keinen Bock hätte,sich dieses Machwerk weiter anzusehn,da er immerhin TOTAL Low-Budget ist und das merkbar...!
Aber trotzdem klasse und von mir bekommt er sogar 5 Punkte...haha...
Das Bild ist obergrotte,null Schärfe und total billig gefilmt.2 Punkte...
Der Ton ist auch so naja, 3 Punkte...
Extras kaum gesichtet...
Mann beisst Hund ist irgendwie der totale Partyfilm für Kunstfilmfreunde,die den derben Humor ertragen können und nicht andauernd alles ernst nehmen was an Handlung passiert (obwohl er trotzdem nicht extrem unrealistisch wirkt...).Ich habe sehr gelacht...
Wow,der zieht."Blair Witch Projekt"-Streife auf authentische Art.Sauspannend,brutal,düster ,mit guter Charakterzeichnung und (was ich sehr genial finde) der Betrachtung beider Seiten (Gangs und Cops).Klasse (wenn auch etwas sehr realistisch zum Teil...)!!!5 Punkte...
Das Bild ist halt "relativ" gut oder schlecht.Handkamera,Pistolenka mera etc. sorgen für eine bisher einzigartige Athmosphäre und Nähe zur Situation wie ich es so noch nicht gesehn hab in Copthrillern.Da muss man sich drauf einlassen (was aber irgendwann automatisch passiert,denn die Story hat ordentlich Zug...!).Bild 4 Punkte (aber nur weil das Stilmittel der Wackelcam hier wirklich passt...!!!)
Ton ist gut.4 Punkte...
Extras nicht wirklich gesichtet...
End of Watch ist authentisch und wirkt derbe real.Tolle Dialoge,Sozialkritik,Drameleme nte,Charaktere,Handlung,etwas Humor (und Action die mal anders aussieht...) machen den Film zu einer positiven Überraschung!!!!Absoluter Tipp!!!!
Keine Effekthascherei,Dokumentarstil mit Bordkameras,Helmkameras etc. (erinnerte mich manchmal an District 9 irgendwie) und relativ schöne Bilder,mal aus anderen Perspektiven als man es aus den meisten Science-Fiction-Filmen gewohnt ist.Kein Adrenalinrausch,keine zigtausend Aliens,aber irgendwie interessant (vor allem das Ende ist gelungen...).Der Storyverlauf wechselt die Erzählzeiten hin und wieder,aber mich hat es nicht sonderlich verwirrt oder gestört.Immerhin 4 Punkte von mir...
Das Bild ist wechselhaft.Hin und wieder Splitscreen,dann wieder Bordkamera,mal schlechte Quali,mal besser.4 Punkte (weil ich es als Stilmittel verstehe wenn das Bild abfuckt...).
Ton ist gut,auch wen der Soundtrack gewöhnungsbedürftig daherkommt...4 Punkte...
Extras gibts bisl was zu den Effekten,Trailer etc. ...2 Punkte.
Europa Report ist wirklich nicht der Reisser des Jahrhunderts,aber mir gefiel er sehr gut,da er mal ganz anders ist und die Schauspieler durchweg gut sind.Ich finde der lohnt sich irgendwie...
Toll gemachter Zeichentrickfilm mit einer mitreissenden Story.Nur zu empfehlen.Steelbook ist wieder einmal ein Traum und sieht klasse aus.3D Effekte fand ich sehr gut.
Ich war etwas skeptisch wegen Zac Efron, aber der Film ist einfach nur klasse.So hat man die Kidman noch nie gesehn,total billig geschminkt und schlamperdudel.Die Dialoge sind teilweise höllisch derbe und zum totlachen, obwohl der Film sehr harter Stoff ist.Gute Charakterzeichnung,tolle Athmosphäre (Sümpfe,Elviszeit,Ausstattung etc.).Sehr krass,unterhaltsam,tragisch und irgendwie strange...Volle 5 Punkte...
Das Bild ist teilweise recht körnig,unscharf und keine REferenz,wenn auch brauchbar...3 Punkte...
Ton ist gut, 4 Punkte...
Extras nicht gesichtet...
The Paperboy ist härter und lustiger als erwartet,nicht für zart besaitete Menschen,die sich eine Liebeskomödie erhoffen,aber defintiv sehenswert und zu recht in Cannes gefeiert auf einer Bd,die ganz ok ist...
Unglaublich enttäuschend.Pseudodramatik,f ehlende Charaktertiefe und jede Menge geklaute Ideen haben dazu geführt,dass ich mittendrin abgeschaltet hab.Zack Snyder war ja bisher immer genial,aber dieser Film hat mich NUR aufgeregt...!!!!
Film 2 Punkte...
Bild hat bisl Körnung aber sonst ganz ok, 3 Punkte...
Ton ganz gut,4 Punkte...
Extras sind mir fuckegal...!!!
War ich gespannt auf diesen Film!!!Nolan und Snyder arbeiten endlich zusammen.Ich hab gedacht das kann nur gut werden...Aber das Ergebnis war leider oberflächlicher Mainstream mit Dialogen...Hey mal ehrlich,jeder Gorilla auf Crackentzug schreibt authentischeres Zeug.Und ob Superman irgendtwas rettet war mir so latte wie z.b. ob der Dicke aus King of Queen es jemals schafft abzunehmen oder ob in nem Emmmerichfilm 100 oder 103 Häuser explodieren...!!!!
So eine Scheisse ey...
Pacific Rim ist echt ein Spass!!!
Riesige Roboter haun riesigen Monstern auf die Fresse.Nicht mehr und nicht weniger,aber SEHR unterhaltsam und mit tollen Effekten.Del Toro ist für mich einer der Besten im Mainstreambereich...! Film 4 Punkte...
Das Bild ist GENIAL und fast neuere Referenz!Bild 5 Punkte...
Ton fetzt!!! 5 Punkte...
Extras sind auf den ersten Blick recht viel,aber bei genauem Hinsehn mehr Artworkbilder als MakingOf (sogar ohne Trailer...!!).3 Punkte...
Geil anzusehn,gibt viel zu staunen und zu lachen und die Scheibe ist technisch top!!!
Aber tiefgründige Phillosophie oder Charaktere gibts nicht...Nur Fressehaun in grösserem Maßstab und das stylish...!
Fängt stark an und ist zum Teil wirklich sehr spannend, aber einige deftige Logiklöcher und zu guter Letzt die letzten ca. 20 Minuten haben mir Einiges vermiest.
In der Regel machen mir diverse Logikfehler in Filmen nichts aus, hier aber sind die einfach zu offensichtlich.
Halle Berry macht ihre Sache recht gut, produziert aber als Telefonistin der Notrufzentrale genau die Fehler vor die sie ihre Schüler gewarnt hat.
Zudem konnte ich nicht nachvollziehen warum das Mädchen im Kofferraum nicht weiter mit dem Arm gewunken hat und das Berry zum Finale hin in den "Bunker" steigt, anstatt nur schnell wieder ihr Handy rauszuholen, ist mir dann wirklich zuviel.
Und was dann kommt ist dann nur noch Slapstick pur.
Das Bild ist recht gut bezüglich Schärfe, Kontrast und Durchzeichnung und würde ich im guten Durchschnitt ansiedeln.
Der Sound kann sich hören lassen, schön differenziert und stimmig, mit guter Sprachverständlichkeit.
Einm al schauen reicht mir, in die Sammlung kommt der nicht.
Aufgrund des Hypes hatte ich mir davon bedeutend mehr versprochen und die erste Stunde konnte das ja auch bestätigen.
Habe gerade die Box erhalten. Zu meiner Enttäuschung kam die UK-Version mit Aufkleber "auf deutsch abspielbar". Allerdings hat Season 4 + 6 keine deutsche Tonspur und nicht mal deutsche Untertitel.
Wieder mal der Refn...Also mir gefällt der Film sehr sehr gut.Und das obwohl nicht mal sonderlich viel passiert.Der Film ist super gefilmt (tatsächlich sogar vom Kameramann von Kubricks Shining soweit ich das noch auf dem Schirm habe) und sehr atmosphärisch und bisl merkwürdig hypnotisch mit einem Ende,über das sich die meisten "Normalos" sicher ärgern werden.Defintiv ein Kunstfilm und sehr stimmungsvoll.Viele würden ihn allerdings als langweilig abtun...Doch von mir bekommt er 5 Punkte,allein schon wegen der deutlichen Handschrift vom Refn...!!!
Das Bild ist leider obergrotte und mehr ne Dvd.Gar kein Hd-Effekt...Leider...2 Punkte...
Ton ist auch nicht die Bombe...2 Punkte...
Extras 2 Punkte...
Ich sags mal so: Für Refn-Fans ein Muss.Für Kunstfilmfans bestimmt interessant...Und Fans von Spielberg,Disney etc. werden damit wenig anfangen können,es sei denn die ein oder andere Ausnahme ist dabei...Leider ist die Scheibe technisch die Obermöhre...Trotzdem ist Refn DER Beste...!!!
Die Barden Bellas wollen die Acapella Meisterschaft gewinnen, haben aber ihre Probleme, weil sie nicht wirklich modern sind.
Der Film ist ein Tanz Battle Film, umgemützt auf einen Gesangswettbewerb. Garniert ist das Ganze mit ein wenig Humor und ein solides Paket, insgesamt finde ich den Film aber ziemlich überschätzt.
Die Bildqualität ist sehr gut, der Ton kann sich ebenfall hören lassen. Die Ausstattung ist recht umfangreich.
Pitch Perfect richtet sich vor allem an ein junges weibliches Publikum, das sich an der üblichen Dance Battle Thematik erfreuen kann. Der Film ist nicht schlecht, aber doch ziemlicher Hollywood Zucker Mainstream.
Der beste Film dieses Jahr.Nachdem ich vollkommen hypnotisiert aus dem Kino kam war für mich klar: Nicolas Winding Refn ist DER Mann!!!!
Dieser Film hat mich total gezogen.Er ist hypnotisch,psychotisch,sehr heftig und drastisch in der Gewaltdarstellung,bedrückend, gnadenlos,PERFEKT gefilmt(jedes einzelne Bild ist ein Gedicht),mit grandiosen Schauspielleistungen(aber sehr minimalistisch zum Teil), mit einem herrlich "refnschen Hypnosedröhnsound",minimalist isch mit Dialog und Handlung,traumartig,mit einer so dichten Athmosphäre,das man fast dran erstickt, mit viel merkwürdiger Symbolik und dem fiesesten Karaokesänger EVER!!!!!
Die meisten Menschen werden diesen Film sehn und sich fragen was die Kacke eigentlich soll,aber grade deswegen muss der Film supported werden.Ein echter Kunstfilm und Refns Bester, wie ich finde!!!!
5 Punkte sind zu wenig!!!!!!!
Das Bild ist zum Teil sehr scharf, ohne auffällige Körnung und mit tollen Farbwerten.SO hab ich mir das erhofft...5 Punkte...
Der Ton ist GENIAL.5 Punkte...
Extras sind allerdings ein bischen die Achillisferse dieser Edition.Die Refn-Doku ist gut aber etwas kurz und ansonsten gibts noch Trailer,ein cooles Poster,Booklet und das war es dann auch.In Angesicht des Preises gibts hier nur 2 Punkte...
Only God forgives ist zur Zeit für mich DER Film!!!!
Man muss sich drauf einlassen,um ihn zu mögen und gewisse experimentelle Züge des Films zu schätzen wissen können und vor allem den künstlerischen Wert des Films erkennen können, um ihn zu mögen.Aber ihn als nihilistische Gewaltorgie abzutun halte ich für schlichtweg dumm...!!!!
Refn ist die Bombe...!!!!!!!
Ich war von Anfang an mitten drin in diesem Film.Die schauspielerische Leistung gefällt mir sehr gut und die Storyentwicklung ist zumindest im Vergleich zu teuren Produktionen überraschend und packend.Das Ding ist sehr gut durchdacht und trotzdem nicht kompliziert nachzuvollziehen.Stilistisch gibts viel "Kameragewackel", was sicherlich nicht jeder mag,aber mir gefiel es in diesem Film schon gut,da es zu einer authentischen Athmo beiträgt.Der Soundtrack ist gefühlvoll melancholisch bis leicht schräg,schon ein Arthausfilm also.Es gibt nicht viel Action,Explosionen etc. aber dafür etwas in Perfektion was leider den meisten Filmen fehlt: Tiefe und Charakterzeichnung!!!
Ich war schwer beeindruckt und Derek Cianfrance ist defintiv auf meiner Liste der talentierten "Neulinge"...!!!
Film 5 Punkte...!
Das Bild ist keine Referenz,aber wie ich finde für die etwas "freiere Kameraführung" doch noch gut gelungen.Kein krasses Bildrauschen,bisl Körnung und gelegentliche Unschärfen sind hier kein Drama,also insgesamt von mir mal 4 Punkte fürs Bild...
Ton ist ganz gut soweit,Moped klingt gut,Soundtrack klingt gut, Ton 4 Punkte...
An Extras gibts hier nicht extrem viel,bisl Trailer,MakingOf (interessant aber nicht sehr lang).Extras 3 Punkte (für ne Singlediscedition...).
Kein Film der jeden begeistern wird,denke ich.Wer allerdings sich die nötige Zeit nimmt, um auf Kleinigkeiten im subtilen Schauspiel zu achten, generell Arthausfilme mag und sogar in der Lage ist Athmosphäre zu "bemerken", wird hier an der tollen Handlung und Charakterzeichnung seinen Spass haben und den Film hoffentlich so zu schätzen wissen wie ich...
Steelbook = 3/5 Punkte
Film/Story = 3/5 Punkte
Ton = 4/5 Punkte
Extras = 3/5 Punkte
Ich persönlich finde, das das Steelbook dem Film nicht gerecht wird. Es sieht für den Preis einfach zu billig aus. Eine Prägung oder zweite Disc wäre sicher gut gewesen. Digital Copy hat man glatt vergessen - für mich Punktabzug aber nur in der B- Note :)
Außerdem hätte ich gerne eine 3D Version dazu gehabt allein schon wegen den vielen Flugszenen die förmlich nach 3D schreien.
Die Story an sich ist ok aber man muss schon sehr genau aufpassen oder den Film mehrmals schauen. Außerdem fand ich die Endszenen wo zu TED fliegen doch sehr von ID4 abgekupfert bzw sehr sehr ähnlich. Actionfans kommen bei diesen Film nicht auf Ihre Kosten.
Die Filmusik dagegen ist ein Genuß - richtig richtig geil. Man merkt Paralelen zu Tron. Auch das Design des Bubble Ship und der Station ist Tron Style aber absolut top :)-
Allen in allen ein schöner Filmabend aber mir persönlich fehlte da was. Übrigens kann man den Film auch nur mir Musik laufen lassen - cool
UPDATE: den Film kann man auch sehr gut im simmulierten 3D anschauen. Sehr gutes Bild nicht zu dunkel und manche Szenen kommen wirklich sehr gut rüber. Denoch reichts nicht an eine 3D Scheibe aber weetet für mich den Film doch auf.
Pixars zweiter abendfüllender Animationsfilm, macht damals wie heute eine gute Figur. Die Blu-ray zum 10-jährigen Jubiläum wird dem Film gerecht und bringt den Film in perfektion ins Heimkino. Story und Animationen sind bei dem Film ebenfalls sehr gut und vorallem familientauglich.
Story: Flik und sein friedliches Ameisenvolk werden von fiesen Grashüpfern bedroht. Die Situation scheint aussichtslos und auch eine um Hilfe gebetene Gruppe Käfer kann wenig gegen die übermächtigen Gegner tun. Nun kommt es auf den Einfallsreichtum von Flik an...
Bild: Das Bild ist klasse. Gestochen scharf und mit haufenweise sichtbaren Details. Dazu gibts kräftige Farben, einen hervorragend eingestellten Kontrast und perfekten Schwarzwert, auch wenn letzterer nur sehr selten zum tragen kommt. Hier wurde seitens Disney wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet.
Ton: Auch der deutsche DTS Ton klingt super. Räumlichkeit ist sehr gut. Mittendrin statt nur dabei heisst die Devise. Ausserdem ist die Tonspur sehr dynamisch und kann wenns drauf ankommt mit kräftigen Bässen punkten. Effekte, Dialoge und Soundtrack sind gt abgemischt und übertönen sich nicht gegenseitig.
Extras: Bei den Extras hat Disney sich ebensowenig lumpen lassen. Neben diversen Kurzfilmen gibts Audiokommentare, Trailer bzw. Spots, Poster, Outtakes und und und...
Ghost - Nachricht von Sam ist eine spannende Mystery-Thriller-Romanze die von Jerry Zucker gut in Szene gesetzt wurde. Story ist gut und durchgehend spannend. Die Effekte sind dem Alter entsprechend sehr gut, bis auf die Schattengestalten, aber diese spielen zum Glück keine grosse Rolle. Darstellerisch wurde aus dem vollen gegriffen. Patrick Swayze und Demi Moore spielen sehr überzeugend. Auch Whoopi Goldberg lieferte eine Glanzleistung ab und wurde zurecht mit dem Oscar als beste Nebendarstellerin geehrt.
Story: Sam und Molly sind sehr erfolgreich und führen eine glückliche Beziehung. Doch plötzlich wird Sam auf offener Strasse erschossen. Nun wandelt er als Geist zwischen den Welten und hat keine Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen. Eher zufällig trifft er auf die Hellseherin Oda May, mit deren Hilfe er die Umstände seines Todes klären will und nebenbei Molly noch ein letztes mal in den Arm zu nehmen.
Bild: Das Bild ansich kann man eher durchschnittlich bezeichnen. Es ist in AVC codiert und liegt im Bildformat 1,78:1 vor, aber richtig scharfe Aufnahmen bekommt man leider nur selten zu Gesicht. Farben sind teils etwas blass. Kontrast und Schwarzwert könnten besser sein. Durchgehendes leichtes Rauschen stört zudem auch ein wenig. Da es gleichaltrige Filme mit besseren Transferen gibt, kann man hier höchstens 3 Punkte vergeben.
Ton: Der deutsche Ton liegt in DD 5.1 vor und klingt nur bedingt gut. Zwar kommen Soundtrack und Dialoge gut rüber, aber an Räumlichkeit und Dynamik fehlts dann doch ordentlich. Die verlustfreie englische Tonspur klingt da schon besser.
Extras: Bei den Extras wurde ordentlich was draufgepackt. Audiokommentar, Making Of und verschiedene Featurettes bringen Ghost dem geneigten Filmfan etwas näher. Dazu gibts dann noch Fotos und Trailer.
Endlich mal wieder ein sehr gelungener Science Fiction Film mit einer
Top Story. Da ich eigentlich kein unbedingter Fan des Genres bin, hat mich der
Film dennoch sehr überrascht bzw überzeugt.
Das Bild ist genial. Sehr guter Schwarzwert, der nur leider selten gefodert wird.
Schärfe ist immer nahezu konstant vorhanden.. man sieht etliche Details.
Teilweise hatte ich das Gefühl schon fast 3D zu gucken.
Vom Sound her ist es sehr räumlich abgemischt und lösen sich
sehr gut von den Lautsprechern ab.
vom tiefbass finde ich es sehr gelungen und fügt sich
sehr gut in das räumliche Filmgeschehen ein.
Dieser Film braucht meiner Meinung nach keinen brachialen Tiefbass.
Dafür gibt es andere Filme wie zb. Battelship, Pacific rim etc...
Wer hier über den Sound meckert sollte mal schleunigst seine Technik oder Anlange
korrekt einstellen.
Für mich einer der Filme des Jahres 2013.
Extras sind für mich uninteressant.
Nach den vielen durchwachsenen Kritiken hatte ich so meine Befürchtungen. Nun stelle ich erfreut fest, dass sie vollkommen unbegründet waren, denn meiner Meinung nach ist dies der beste Film der X-Man/Wolverine-Reihe. Gerade die Abkehr von den üblichen Superhelden-Filmen, macht ihn für mich zu etwas Besonderen. Und langatmig ist er auf keinen Fall, der Film weiß von Anfang bis Ende bestens zu unterhalten.
Das 3D-Bild hätte etwas besser ausfallen können. Hier hätte man sich einfach mehr Mühe geben können, denn bei anderen neuen Produktionen, sieht man was hier möglich ist.
Krasse Story, unglaublich unterhaltsam und kurzweilig. Die Idee die Schauspieler mit der wahren Identität spielen zu lassen ist klasse und super unterhaltsam. Für mich war es ein lustiger Filmabend.
Bild und Ton sind durchgehend auf einem hohen Niveau und entsprechen dem BD Standard.
Die Story im Film ist dann doch sehr grün und regt mal wieder zum Nachdenken an. Wie oft passiert so etwas in der Art auch heute noch auf unserem Planeten ...?
Über das Bild kann man eigentlich nicht mehr sagen als absolut das beste was ich bisher in 3D auf meinem TV gesehen habe. An diesem Film, der ja dann doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, muss sich jeder andere 3D Streifen messen lassen. Der Ton ist sehr gut aber leider nicht die gleiche Referenz wie das Bild.
Alles in allem ist der Film sein Geld wert und sollte bei jedem der einen 3D TV sein eigen nennt im Regal stehen damit man weiss wozu sein TV fähig ist.
Haben den Film gestern in 3D genießen dürfen.
Die Story ist besser als erwartet(Prequel zum Original).
Das sich das Bild wie beim Original von s/w in Farbe ändert bei der Ankunft in OZ finde ich Klasse.Die s/w-Phase wie in einem Rahmen klein gehaltenes Bild.
Tolle Filmmusik von Danny Elfman der sonst Tim Burtons Machwerke vertont.Sam Raimi,unser Evil Dead-Macher hat bei Tim gut zugesehen wie man einen schönen Familienfilm zubereitet!
Schade nur das sich das Bild nur 2,4:1 öffnet.(4 Sterne)Kann @heimkinokranker nur beipflichten.Dann wäre die 3D-Monopol-Stellung von Avatar in Gefahr geraten.(5 Sterne)
Allein die wunderschönen Farben,verspielte Flora,die Sequenzen mit den Schmetterlingen und den Kolibris,einfach phantastisch.
Wer sich einen schönen 3-D-Abend bei einem Märchenhaften zum Ende auch spannenden Film gönnen möchte muss zugreifen!!!
" Lambada - Heiß und gefährlich! " ist ein schöner Streifen, mir hat er sehr gut gefallen und die tolle Botschaft ebenfalls verstanden. Ein Lehrer mit Migrationshintergrund führt ein Doppelleben. Tagsüber unterrichtet er reiche Schüler, abends tanzt er in Nachtclubs mit den Strassenkids die Nächte um die Ohren und bringt ihnen zusätzlich in einem Hinterzimmer Mathematik bei. Die Musik in den Streifen macht auf jeden Fall gute Laune und die Tanzeinlagen können sich ebenfalls sehen lassen.
Das Bild ist für das alter zwar gut, manchmal auch sogar sehr gut, aber es dauert nicht lange und es schwächelt wieder. Von mir gibt es dennoch 4 Punkte da ich von 3,5 Punkte auf 4 Ganze aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls gut und die Musik kann sich hören lassen, aber auch hier gibt es 3,5 Punkte. An Bonusmaterial wurde uns hier nichts spendiert, komischerweise hätte ich mich hier dafür interessiert. Ich kann " Lambada " nur weiter empfehlen, auch wenn nur zur einmaligen Unterhaltung.
" The Core - Der innere Kern " ist ein wirklich interessanter Katastrophenfilm oder sollte ich besser Science-Fiction Streifen dazu sagen? Na egal denn alleine schon die Idee oder auch Gedanke zum Erdkern zu reisen um die Erde zu retten, finde ich ist eine ziemlich geniale Sache. Leider war die Reise zurück an die Oberfläche nicht nach meinem Geschmack, ich finde hier wurde definitiv potenzial verschenkt, es hätte ruhig etwas mehr in die Länge gezogen werden können.
Das Bild schwankt von gut bis sehr gut, meistens ist es ja auch sehr gut, was für mich bedeutet das 4 Punkte angemessen sind. Der Ton war ebenfalls sehr gut, hin und wieder gab es ordentlich Radau. Extras gibt es hier leider kene, warum auch immer, aber wirklich scharf bin ich ja auch nicht drauf. Das Steelbook ist ganz Okay, aber nichts besonderes.
" E.T. - Der Ausserirdische " ist ein bewegendes Märchen um ein Alien, das versehentlich auf der Erde zurückgelassen wurde und daraufhin wieder abgeholt werden möchte. Für mich ist " E.T. - Der Ausserirdische " sicherlich einer der Filme aus meiner Kindheit. Er ist, trotz seines Alters, immer noch ein ausgezeichneter Streifen. Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Grossen. Beide werden ihren Spass beim Sehen haben und für die Handlung Gefühl entwickeln. Steven Spielberg schuf hiermit ein sehr fantasievolles, spannendes, süsses, humorvolles, aber auch trauriges Science-Fiction-Märchen, das mit dem zehnjährigen Elliott eine optimale Identifikationsfigur bietet und nicht um sonst wurde " E.T. - Der Ausserirdische " zum Meisterwerk.
Das Bild ist trotz des Alters auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau, mit meinen Worten hervorragend von Anfang bis Ende. Auch die Tonqualität hat mich auf ganzer Linie überzeugen können, trotz der einen oder anderen Schwäche gibt es hier von mir die volle Punktzahl. Die Extras machen ebenfalls Spass, genauso wie das Raumschiff und das Steelbook. Musste ich einfach haben, denn nicht nur Jungs dürfen mit Raumschiffe spielen...
Schwachsinn? Da sieht man mal, das einige Leute den Film wirklich nicht Angeschaut haben und anscheinend noch weniger Ahnung von der Weltpolitik, Presidenten, Machthabern und Politikern haben, wie in der Vergangenheit noch der heutigen Zeit. Der Film Sprüht nur so von Anspielungen, Zitaten und Mimik verschiedener "Machthabern" und Politikern. Dafür müsste man(n) aber etwas die Geschichte kennen und ab und zu mal die Tagesschau schauen ;) Sogar mein 17 jähriger Sohn hat die Anspielungen auf Herrn Adolf (Reusper) in der Rolle der Amerikanischen Presidentin gesehen und hat sich prächtig Amüsiert :D :D ( man beachte alleine die Szene in der Sie sich aufregt in dem Büro und ihre untergebene raus schmeißt) Natürlich ist er überdreht, aber das ist auch gut so, denn am Ende des Films schmerzen einem die Kaumuskeln :D :D
" Ted " hat mir sehr gut gefallen und ausgezeichnet unterhalten. Der Streifen beginnt zwar wie ein Kinderfilm oder auch wie ein Weihnachtsfilm, da der Teddybär wirklich sehr süss ist! Die Niedlichkeit des Teddybären wird aber recht schnell zunichte gemacht und es folgen Szenen, bei denen Hüter des guten Geschmacks Schnappatmung bekommen würden. Also nicht um sonst hat " Ted " eine Altersfreigabe von ab 16 Jahren bekommen, nichtsdestotrotz ist es ein Hammer Streifen auch wen der etwas versaut oder pervers daher kommt. Ich bin mal sehr auf den zweiten Teil gespannt...
Das Bild ist hervorragend, stets auf sehr hohem Niveau der die ganze Zeit über nichts zu wünschen übrig lässt. Der deutsche Ton ist zwar nur in DTS 5.1 vorhanden und dennoch hat es mich vollends überzeugt, nicht um sonst vergebe ich die volle Punktzahl. Die Extras fand ich ebenfalls sehr interessant aber auch lustig waren sie. Eine DVD ist hier auch vorhanden, selbst wen sie nur als Filmkopie zum Herunterladen dient. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Recht unterhaltsame Version des altbekannten Märchenstoffs. Ausserdem kann der Film mit guten Effekten und guten Darstellern punkten. Der Verlauf der Story hält sich grob an die Vorlage, hat aber auch die ein oder andere Überraschung parat. Desöfteren wird auch mal ein kleines Spässchen eingeworfen, damit der Film nicht so bierernst rüber kommt. Das der Film um 13 Sekunden geschnitten wurde ist eigentlich mehr als verwunderlich, da es sich mehr oder weniger um harmlose Szenen handelt im Vergleich zu anderen Sachen im Film.
Bild: Einwandfrei! An diesem Bild gibts nichts auszusetzen. Durchweg super Schärfe die alle möglichen Details offenbart! Dazu gibts satte Farben und sauber eingestellten Kontrast. Der Schwarzwert ist ebenfalls Top! Filmkorn ist nicht zu sehen gewesen.
Ton: Der deutsche DD 5.1 Ton geht in Ordnung und bietet gute Räumlichkeit und Dynamik. Bässe sind auch OK, hinken aber der englischen Tonspur etwas hinterher. Soundkulisse und Dialoge sind gut abgestimmt. Dialoge sind klar und deutlich.
Extras: Ausser ner kleinen Doku und entfernten bzw. verpatzten Szenen ist nichts an Bonusmaterial vorhanden. Gerade bei aktuellen Filmen eigentlich zu wenig.
S C H W A C H S I N N ,mehr kann ich zu diesem Film nicht sagen.Habe nichts dagegen ,wenn ein Film ein bisschen überdeht ist.Das Ding geht mir dann aber doch zu weit.Spannung praktisch nicht vorhanden.Leute spart euch eure Zeit !!!
Wer hier rumnörgelt und das Haar in der Suppe sucht, ist m.E. selbst schuld.
Natürlich gibt es fragwürdige Handlungen und natürlich gibt es Pathos, warum auch nicht, etwas mehr Pathos würde uns auch gut zu Gesicht stehen.
Nicht eine Minute habe ich mich gelangweilt, ganz im Gegenteil, ich fühlte mich bestens unterhalten.
Ich habe genau das bekommen was ich erwartet habe, hinsichtlich Tempo und Action wurde es sogar noch etwas übertroffen.
Das Bild ist eigentlich sehr gut, schwächelt lediglich etwas in den dunkleren Szenen bezüglich der Durchzeichnung, auch einige CGI-Effekte gehen besser.
Der Ton lässt keine Wünsche offen, die Rears werden ständig beschäftigt, der Sound ist druckvoll wenn gefragt und die Sprachverständlichkeit ist sehr gut.
Jetzt fehlt nur noch ein schönes Steelbook, dann wird gekauft.