Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.07.2016 um 12:32
Wirklich sorry, denn ich möchte den Film, den vielen Fans nicht schlecht reden. Aber er kam bei mir einfach nicht an. Und die vielen coolen Sprüche fand ich auch einfach nicht witzig. Vielleicht kommen die im Original besser rüber.
Ich denke, das hat auch was mit dem Alter zu tun. Mit 20 würde ich mir die Scheibe, so wie unser Nachbarssohn, wohl auch dreimal hintereinander rein ziehen.
Am besten fand ich noch, dass Altmeister Stan Lee, auch in dieser Marvel-Verfilmung seinen Cameo-Auftritt hatte.
Wird wohl die erste Marvel-Scheibe sein, die ich wieder verkaufe.
Technisch ist die Scheibe aber übrigens vom Allerfeinsten.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 10.07.2016 um 12:27
Spotlight ist ein ganz ruhig erzähltes Drama mit hervorragenden cast.
Die zwei Stunden gingen schnell vorüber da der Film keinen Hänger hat.
Wenn man bedenkt das der Film auf wahre Begebenheiten erzählt wird ganz harter Stoff.
Bild und Ton sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2016 um 12:11
Vorab muss ich sagen, dass ich ein langjähriger Fan des American Footballs bin. Weiß ich was im alljährigen Draft immer so passiert und zu er da ist.
Ich fand den Film gelungen, wobei er schon eine weile gebraucht hat um in Schwung zukommen. Es wurde aber meine Meinung sehr gut umgesetzt, dass ein General Manager sich nicht nur auf das Berufliche konzentrieren muss, sondern auch auf andere Dinge wie das privat Leben. Die Spannung steigert sich bis zum Schluss, was ich sehr gut fand.
Der Film bekommt ein Punkt abzug, da er für Leute die nichts mit dem American Football zutun haben, schwer verständlich ist. So erging es auch meiner Partnerin.
Das Bild ist sehr gut und kann überzeugen.
Ton ist in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2016 um 12:06
" The Atticus Institute - Teuflische Experimente " hat es wirklich geschafft das ich die meiste Zeit über, nicht wirklich klar bei Verstand war, sondern durch das Geschehen irgendwie angst Zustände hatte. " The Atticus Institute - Teuflische Experimente " hat eine wirklich realistische, sowie finstere Geschichte zu erzählen, die Teilweise richtig derb gruseln lässt oder Gänsehaut verursacht. Der Handkamera Stil scheint ja sehr beliebt zu sein in letzter Zeit, was hier auch sehr wirkt und sich an die " Paranormal Activity " Filme orientiert. Ich fand diesen Horror-Thriller richtig stark, bin ja ohne grossen Erwartungen ran gegangen und wurde ausgezeichnet unterhalten. Sofern man auf Themen wie Dämonen, Exorzismus, Geister, übernatürliche Phänomene und Austreibung steht.

Die Bildqualität ist trotz des Stils, wirklich sehr gut ausgefallen, die Machart ist ja so gewollt und es wird nicht auf Filmkorn verzichtet. Auch die Tonqualität empfand ich als sehr gut bis hervorragend, was mich dazu bringt 4,6 Punkte zu vergeben. Als Bonusmaterial bekommt man nur den Features Hinter den Kulissen. Dennoch ist es insgesamt eine technisch gut Ausgestattete Blu-Ray Disc, die ich weiter empfehlen möchte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2016 um 12:02
Ein sehr gut Film den man so nicht erwartet hatte. Er zeigt wie verrot und zu gleich verstört die Soldaten im 2. Weltkrieg waren und verharmlost keines weges irgendwas. Der Film ist mit bekannten Namen besetzt, welche sehr gut von allen gespielt werden. Es ist ein Film den man sich angucken kann. Dennoch sollte man sich vorher klar machen, dass es nichts für ein schwaches Nervenkostüm ist.

Der Ton ist wirklich sehr gut, da man in den Stillen Sequenzen das rauschen des Windes sehr gut hört. Man könnte fast meinen man liegt selber unter einem Baum.

Beim Bild gibt es nichts auszusetzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F8509S
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 10.07.2016 um 11:26
14. April 1865: Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, bei den Südstaatlern als Gewinner des Krieges und Abschaffer der Sklaverei verhasst wird während einer Theateraufführung durch einen Kopfschuss von hinten schwerst verletzt und erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen. Zeitgleich werden Attentate auf den Vizepräsidenten und den Außenminister verübt. Die Täter sind schnell identifiziert: so ist der Todesschütze unmittelbar nach seiner Tat auf die Theaterbühne gesprungen, hat die Losung der Gruppierung hinaus posaunt und konnte für kurze Zeit entkommen. Seine Mittäter werden schnell gefasst, unter ihnen die Mutter eines der Attentäter Mary Surratt. Um den Anschein der Rechtsbarkeit zu wahren kommt Mary Surratt vor ein Militärtribunal, obwohl das Urteil eigentlich bereits fest steht. Nun setzt der junge, unerfahrene Anwalt Aiken alles daran, Mary Surratt vor dem Galgen zu retten..

Robert Redford, amerikanische Schauspielikone und versierter Regisseur ("Eine ganz normale Familie", "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" und "Der Pferdeflüsterer" wurden mit einigen Oscars ausgezeichnet) nahm sich eines amerikanischen Traumas an: Lincoln war erste Präsident, der ermordet wurde; so einige mussten dieses Schicksal noch erleiden.
Redford stellt die ungeheuerliche, auf Hass gegen den personifizierten Sieg und die personifizierte Abschaffung der Sklaverei basierende Tat nie in Frage, sondern lenkt den Fokus auf die "Schattenseiten der Demokratie": auch bei den schrecklichsten Taten haben die Täter Anspruch auf ein "anständiges" Verfahren, und auch zur Beruhigung der Massen darf es keine Christenverfolgung, kein Bauernopfer und keinen manipulierten Prozess geben.
Für diese Darstellung lässt Redford den ehemaligen Nordstaatenoffizier Aiken sich vom Saulus zum Paulus wandeln. James McAvoy gelingt es überzeugend, die innere Zerrissenheit seiner Figur glaubhaft zu transportieren: zunächst von der Mitschuld Mary Surratts überzeugt besinnt sich der Anwalt auf seinen Eid und verteidigt die Angeklagte, bis ihre (Un-) Schuld vermeintlich bewiesen ist.
Insgesamt betrachtet ist "Die Lincoln-Verschwörung" ein recht spannender Gerichtsthriller, der trotz der vermeintlich staubtrockenen Gerichtsszenen kaum eine Sekunde langweilt. Dennoch: hätte ich nicht zufällig in der TV & Spielfilm gesehen, dass der Film gestern ausgestrahlt wurde und mit dem Daumen nach oben bewertet ist, hätte die Scheibe wohl noch weitere Jahre im Regal gestanden.

Tja, das Bild.. Das Bild von "Die Lincoln-Verschwörung" wurde in einem Maße nachbearbeitet und stilistisch verändert, dass das Ergebnis zwar schön filmisch aussieht und einen authentischen, "antiken" Look aufweist, aber High Def sieht leider anders aus. Das Bild wurde in fast allen Einstellung dezent weich gezeichnet, so dass die Schärfe nie besonders hoch wirkt. Der Kontrast ist stets zu steil, so dass in den vielen dunklen und halbdunklen Szene eine ganze Menge Details verschwinden. Ein leichtes Rauschen ist in klein gemusterten Flächen immer sichtbar. Haare, Poren, Stoffstrukturen etc. sind kaum deutlich sichtbar. In einigen wenigen, gut ausgeleuchteten Tageslichtszenen zeigt das Bild, das es eigentlich sehr gut ausfiele: klarer Fall von tot gestylt.

Tonal muss sich der Track kaum beweisen. Die DTS HD MA 5.1-Tonspur könnte vermutlich begeistern, tut es aber mangels Gelegenheit nicht. Die Dialoge im dialoglastigen Film sind stets gut verständlich, auch wenn es im Gerichtssaal mal zum Tumult mit Stimmengewirr kommt. Auf Basseinsätze und Dynamikattacken wartet man vergebens. Surroundgeräusche sind vorhanden, diese halten sich aber ziemlich bedeckt.

Mein persönliches Fazit: "Die Lincoln-Verschwörung" ist nicht nur eine Geschichtsdoku im Spielfilm-Gewand, sondern ist gleichzeitig Appell sowie der moralisch und ethisch erhobene Zeigefinger an das demokratische Bewusstsein jedes einzelnen. Trotz des vermeintlich trockenen Themas geriet der Film für mich kaum langweilig, im Gegenteil: ich fand "Die Lincoln-Verschwörung" recht spannend.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2016 um 09:42
Besser als Teil 1. Hier erlebt man wie es in der Nacht wirklich auf den Staßen zu sich geht. Dieses "Spiel" am Ende ist etwas krank.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2016 um 09:02
Sony bringt hier einen weiteren Film in echtem 4K und dieser erreicht bei mir die volle Punktzahl in der Bildqualität: 5/5!

Die UHD kommt mit merklich besseren Farben, Details sowie Schärfe daher. Spidey´s Anzug sieht jetzt viel lebendiger aus, das Rot und Blau kommt super rüber. Es sieht richtig gut aus wenn er durch die Stadt schwingt, besonders in den dunklen Szenen. Was mich wirklich begeistern konnte waren die vielen Nachtaufnahmen, da kann der Film richtig punkten, vor allem New York sieht da klasse aus mit den vielen Lichtern und Reklamme Tafeln! Es gab mehrere "WOW" Momente: Der Kampf gegen "Electro" am Times Square sieht super aus, die reichlich vorhandenen Zeitlupen Action Szenen und vor allem das Ende im Glockenturm mit Gwen, ebenfalls wieder in Zeitlupe, das sieht unglaublich gut aus und zeigt wirklich was die UHD kann!

Fazit: Hier gibt es wieder super Material für den UHD Player, wer sich einen neuen Film kaufen will, der kann hier beruhigt zuschlagen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 09.07.2016 um 23:05
" Der Clan der Sizilianer " sah ich zum aller ersten Mal und es hat mich hervorragend unterhalten können. Angefangen bei der genialen Besetzung, bis hin zu der packenden Story, hier ist beinahe alles perfekt. Alain Delon meistert seine Rolle mit Bravour und auch Jean Gabin geht in seinem Charakter voll auf. Aber es ist Lino Ventura, der Kommissar Le Goff, der dem Streifen die richtige Würze verleiht und auch die meisten Sympathie punkte bekommt. Dazu gibt es noch Drogen, Brüste, ein echter cooler Soundtrack von Ennio Morricone und ein zynisches, fatalistisches Ende.

Ja die Bildqualität ist für das Alter wirklich hervorragend umgesetzt worden, der Transfer stimmt hier einfach. Die Tonqualität ist gut, dennoch sieht man hier das Alter deutlich an. Die Extras fand ich ebenfalls sehr interessant und mit der US-Version unbedingt die volle Punktzahl verdient. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.07.2016 um 18:06
In " Demonic " wird das Rad nicht neu erfunden und nahezu wird auch jedes Klischee bedient. Story mässig wird ebenfalls nichts wirklich innovatives geboten. Die Geschichte handelt von einem Haus, in dem es angeblich Geister geben soll und wie es so ist wird das Haus von selbsternannten Geisterjägern etwas zu genau unter die Lupe genommen. Insgesamt fand ich " Demonic " sehr gut und es gab auch einige nette Schockmomente dabei.


Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend und gibt auch über der gesamten Lauflänge keinen Grund zum meckern. Die Tonqualität fand ich auch sehr stark, da erkennt man auf anhieb das es sich um eine Neuproduktion handelt. Die Extras sind leider zu kurz geraten, finde das Steelbook ebenfalls sehr schön und war mit 12,97€ auch nicht mal so teuer. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 17:34
" The Pact " hat mich recht gut unterhalten können, was mich dazu bringt 3,5 Punkte zu vergeben und das führt dazu aif 4 volle Punkte aufzurunden. Der Streifen Sticht durchaus durch seine durchgehend bedrohlichen Atmosphäre. Die Geschichte rund um die mysteriösen Vorgänge in dem Haus der verstorbenen Mutter ist sicher nicht neu, doch so in Szene gesetzt, dass man sich diesen Horror-Thriller ruhig anschauen kann. Er unterscheidet sich auch etwas vom gewohnten Einheitsbrei, der normal in diesem Genre geboten wird.

Die Bildqualität ist sehr gut, fand den Stiel aber irgendwie Farblos und blass, hat aber gut zum Geschehen gepasst. Die Tonqualität ist sehr gut, ist im Vergleich zum Bild besser und bekommt von mir 4,3 Punkte. Das Bonusmaterial ist guter Durchschnitt, was aber wirklich cool kommt ist der Schuber im 3D Look. Schaut richtig klasse aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 09.07.2016 um 16:55
Alton ist auf der Flucht: mit seinem Vater und einem State Trooper ist er von der "Farm" geflohen, wo der Junge wie der neue Messias kultisch verehrt wird. Die Gebetstexte des Predigers rufen jedoch auch FBI und NSA auf den Plan, denn die Texte beinhalten unter anderem Staatsgeheimnisse, die eigentlich unmöglich entschlüsselt werden können. Auf Alton wird also unbestritten wegen seiner Fähigkeiten Jagd gemacht, aber woraus bestehen diese Fähigkeiten eigentlich und vor allem: was ist Alton?

"Midnight Special" wird unter anderem als Science Fiction-Film bezeichnet, was der Film genau genommen nur bedingt ist. Während der ersten beiden Drittel erinnerte der Streifen mich persönlich sehr stark an Stephen Kings "Feuerkind": ein Mann ist mit seinem Sohn auf der Flucht vor Geheimdiensten, weil diese die paranormalen Fähigkeiten des Kindes "gewinnbringend" (sprich: als Waffe) nutzen wollen. Unterschiede wären: in "Feuerkind" bringt das Mädchen mit ihren Kräften nicht selten Feinde um und landet später gefangen in einer militärischen Einrichtung, bevor es zum spektakulären, tödlichen Showdown kommt. In "Midnight Special" passiert auch effektemässig vergleichsweise wenig, um die Fähigkeiten des Jungen zu visualisieren; und ein paar Schauwerte gibt es erst ganz zum Ende hin, wo die Herkunft und Bestimmung des Jungen aufgezeigt wird.
So recht kann sich der Film also nicht entscheiden, ob er nun Science Fictioner, Thrillerdrama oder reines Drama sein will, und dennoch gelingt es "Midnight Special" auf ganz eigentümliche Weise, stete Spannung auf zu bauen und zu halten. Leider kumuliert diese Spannung nicht in einem sich explosiv entladendem Höhepunkt, sondern endet recht unspektakulär.

Visuell kann die Scheibe ebenfalls nicht wirklich überzeugen. Mit sehr guter Schärfe können allenfalls die Szenen während der letzten Viertelstunde punkten, in denen die futuristischen Bauwerke und Silhouetten mittels CGI nahezu perfekt integriert wurden. Ansonsten ist die Schärfe schon fast Mittelmaß, begleitet von einem unzureichenden Kontrast, der in den vielen dunklen Szenen ordentlich Details verschluckt. Hinzu kommt eine allenfalls befriedigender Schwarzwert, der sein Übriges tut. Um die Vorgängerwerte zu relativieren vergebe ich 3 Balken, auf einer Zehnerskala hätte ich 7 gegeben.

Tonal passt alles soweit, ohne Bäume aus zu reißen. Vor allem der Bass pumpt bei den paranormalen Phänomenen der Fähigkeiten des Jungen ordentlich, während die Surroundgeräusche und die direktionalen Effekte recht unaufdringlich bleiben. Der Track wird übrigens von meinem Receiver automatisiert als Dolby Digital + und nicht wie im Review angegeben als Dolby Digital 5.1 ausgegeben.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe die bisher vorliegende Durchschnittswertung. Die Scheibe hat ein Wendecover und eine Digital Copy.

Mein persönliches Fazit: "Midnight Special" ist definitiv ein außergewöhnlicher Film, der spaltet und nicht übermäßig viele Fans finden dürfte. Einerseits ist der Film auf eigentümliche Weise stets spannend, löst diese Spannung jedoch auf unbefriedigende Weise auf. So recht weiß ich immer noch nicht, ob mir "Midnight Special" nun gefiel oder nicht, ich weiß noch nicht mal ob ich ihn mir zum Test noch mal ansehe.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 14:00
Die Story ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich überragend! Ich finde es schön das Arnold wieder mit an Bord ist. Es gibt auch einige interessante Wendungen im Film.
Alles in allem ist es aber ein Solider Action- Sci-Fi Film!

Das Bild ist sehr gut! Es bietet super Farben und viele Details.

Der Ton liegt leider nur in einer DD 5.1 vor. Was für so einen Film eigentlich ein Witz ist. Deswegen gibt es schonmal Grundsätzlich einen Wertungspunkt weniger!

Dennoch ist die Tonspur gut abgemischt und hat viel Power!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 13:27
Ich habe mir den ersten Teil "damals" wegen Ex-WWE Wrestler Batista angeguckt, dieser hat mir damals zwar ganz gut gefallen, aber wirklich überzeugen konnte er mich nicht. Genau so ist es auch bei diesem, zweiten, Teil. Solider Streifen mit ein paar guten Momenten, insgesamt aber einfach nix besonderes.

Die Bildqualität des 16:9 Vollbilds ist vorbildlich, aber nicht auf Referenzniveau. Dennoch verdient das Bild fast schon die volle Punktzahl.

Auch der Sound, welcher hier in DTS 5.1 vorliegt ist wirklich gut und kann in einigen Szenen so richtig glänzen.

Extras gibt's fast keine, daher auch nur 2 Punkte für das Bonusmaterial. Insgesamt bin ich froh, die Blu-ray nur geliehen zu haben. Muss ich nämlich nicht in der Sammlung haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 13:22
Doomsday - Tag der Rache - Actionreicher unterhaltsamer Film mit vielen wechselnden Schauplätzen - ungewohnt aber abenteuerlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 10:34
RAINING BLOOD ist eine abgedrehte Splatter Komödie von J-Ploitation Profi Noboru Iguchi. Eine Gruppe von Menschen wird zu einem Todesrennen gezwungen, um ihre liebsten Angehörigen zu retten.

Die Bildqualität überzeugt, die Synchronisation klingt jedoch ziemlich billig und albern. Als Bonusmaterial werden lediglich Trailer und ein Wendecover geboten.

RAINING BLOOD ist trotz der eher ernsten Grundgeschichte wirklich sehr albern inszeniert und überzeugt eher durch hübsche Asiatinnen sowie die übertriebenen Splattereinlagen. Erzählerisch punktet der Titel weniger. Die Effekte wirken teilweise echt trashig. Zum Teil stammen die Effekte aus dem Computer, es werden aber auch gute handgemachte Effekte gezeigt. Der Film ist eindeutig nur für Trash Freunde zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 09:20
DEATHGASM ist eine neuseeländische Metal-Splatter-Komödie über einen jungen Metalhead, der zu seinem konservativen Onkel in eine Kleinstadt zieht und gemeinsam mit ein paar Losern eine Metal Band gründet. Nachdem sie ein mystisches Stück spielen, lösen sie die Zombie Apocalypse aus.

Unabhängig vom Musikgeschmack ist DEATHGASM ist ein unterhaltsamer Splatter Streifen mit starken fast ausschließlich handgemachten blutigen Zombie Effekten und einer guten Portion Humor.

Bild und Ton sind gut. Als Ausstattung werden Trailer, ein Audiokommentar sowie ein Wendecover geboten.

DEATHGASM ist Blood & Gore auf echt hohem Niveau, der sich stetig steigert und als Genre Produkt für mich definitiv eine Bestnote verdient hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 08:39
Ich möchte hier Warnen. Der Trailer verspricht mal wieder einiges mehr.
Hier wird nur Gerätselt und Gelabert was mit dem Jungen ist. Nicht mal der Vater weis es. Dann in den letzten 15 min. wird alles aufgedeckt, aber warum und wieso bleibt offen.
Sinnloser Film meiner Meinung, der wie andere neue Filme momentan nichts bietet.
Rausgeworfenes Geld.Ein paar Subwoofer Einsätze sind noch das beste.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES6890
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 08:15
Mit Predator 2 geht es in die Großstadt, allerdings ohne Schwarzenegger.
Seinen Part übernimmt nun Danny Glover.
Bei ihm hatte ich das Gefühl, als ob er sich für seine Rolle in Lethal Weapon 3 vorbereitet hat, denn da gibt es kaum Unterschiede :-)
Obwohl es Fortsetzungen sehr schwer haben,
so macht man hier alles richtig und überzeugt auf fast ganzer Linie.
Etwas sinnfrei ist dagegen der Opener, als Danny Glover mit seiner Karre vorgefahren kommt, samt Jacket aussteigt und auf Rambo macht, obwohl es gefühlte 80 Grad sind.
Er spricht es ja dann auch selbst noch an.

Das Bild der Blu-Ray übezeugt wie der Erstling recht sauber.
Natürlich gibt es auch vereinzelte Szenen, die qualitativ weniger gut sind, aber das hat sicher andere Gründe.
Der Ton ist immer gut verständlich.

Mit den beiden Audiokommentaren kommt Predator 2 auf ca. 4,5 Stunden Bonusmaterial.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 04:01
" Big Bad Wolves " ist einfach nur von der ersten bis zur letzten Minute brilliant, ein fantastischer Streifen der auch den Zuschauer vor die Frage stellt: "Wie weit würde ich gehen um mein Kind zu retten?". Es ist ein Thriller, der ein Thema behandelt, das jeden Tag Realität ist und das durch schwarzen Humor witzig dargestellt wird. Man schämt sich dafür, dass man das Ganze immer wieder zum Lachen findet. Was würde man aber selbst tun, wenn die eigene Tochter entführt, vergewaltigt, gefoltert und getötet wird. Ihr auf einer unmöglichen Art den Kopf abgesägt wird!

Die Bildqualität ist hervorragend, ich hatte zu keinem Zeitpunkt etwas zu bemängeln. Auch die deutsche Tonspur ist ausgezeichnet und lässt nichts zu wünschen übrig. Die Extras gehen insgesamt nur 21 Minuten, ich habe mir davon nur das Making of angeschaut, weils mich interessiert hat. " Big Bad Wolves " ist ein richtig krasser Streifen, derb, hart im Detail, explizit, komisch und mit schwarzen Humor! Anschauen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2016 um 03:04
" Dragon - Die Bruce Lee Story " gehört meiner Meinung nach zu den besten Biographien die bisher gedreht wurden. Jason Scott Lee spielt die Rolle wirklich mit Freude und Hingabe, man kauft ihn seine Rolle wirklich ab. Er ist nicht nur körperlich sondern auch schauspielerisch in Höchstform und schafft es Bruce Lee ein verdientes Denkmal zusetzten. Es ist schon traurig, so ein grosser Mann musste in dem jungen Alter von 32 sterben, schade. R.I.P. Bruce Lee

Die Bildqualität ist zwar sehr gut, aber es ist leider nicht perfekt. Der Filmkorn stört teilweise, vielleicht ist es ja so gewollt. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut, dafür gibt es 3,5 Punkte. Aber es hat einfach noch Potenzial nach oben was nicht ausgeschöpft wurde. Auch die Extras lassen diese Veröffentlichung etwas blass aussehen, eigentlich schade, an dieser Stelle hätte ich mir schon was gewünscht. Dennoch kann ich die Scheibe weiter empfehlen, alleine schon weil hier der Streifen uncut vorliegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.07.2016 um 02:40
" The Homesman " ist ein sehr gewöhnungsbedürftiger, seltsamer und ganz schön eigenwilliger Western, der mich des Öfteren völlig auf die falsche Fährte gebracht hat, weil er auch so extrem unberechenbar ist. Drei durch harte Schicksalsschläge und widrige Lebensbedingungen verrückt gewordene Frauen sollen im Winter von Mary Bee Cuddy nach Iowa in die Obhut eines Pfarrers gebracht werden. Die Spannung ist nahezu über die gesamte Lauflänge auf einem guten Level, die vielen spektakulären Ereignisse während der Reise haben mich wirklich gut unterhalten.

Das Bild ist hier meiner Meinung nach hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität hat mich von Anfang bis Ende bestens unterhalten. Die Extras fand ich auch sehr gelungen, von der Menge her gerade so 3 Punkte. Schade ich habe leider ganz verschwitzt das hiervon auch einen Steelbook gibt und mir die Amaray gekauft. Da mir " The Homesman " sehr gut gefällt muss ich das unbedingt ändern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.07.2016 um 02:02
" Ring - Spiral " ist jetzt um einiges schwächer als " Ring 2 " und sogar auch als " Ring - Das Original ", leider. Ich fand irgendwie kam dieser Streifen sogar etwas von Tatsächlichen Thema ab. Die Story um den Video wird hiermit verfälscht, plötzlich soll ein Virus für die Morde verantwortlich sein. Sorry ganz komisch, dafür gibt es schwache 2,5 Punkte, immerhin noch aufgerundet. Schockmomente sucht man hier leider auch vergeblich, und das ganze zieht sich noch. Die Schauspieler machen dennoch einen sehr guten Job.

Die Bildqualität ist leider auch hier nicht wirklich ein Highlight, teilweise besser als Teil 1 und gleichwertig mit Teil 2. Der Ton war ganz ok, hab da nicht viel zu meckern gehabt, reicht ja das ich schon einiges auszusetzen hatte, was Bild und Story betrifft. Die Extras sind auch nicht überzeugend, gerade mal eine Bildgalerie und ein paar Trailer sind vorhanden. Ich kann diesen Streifen leider wirklich nicht weiter empfehlen, Sorry!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 23:05
" Ring 2 " hat mir jetzt zum Beispiel besser als " Ring - Das Original " gefallen. Die Geschichte wird hier einfach spannender Fortgesetzt. Hier werden dem Zuschauer auch mehrere Schockmomente sowohl als auch Horrorpassagen angeboten. Die Wirkung durch dem Geist oder düstere Video ist gegeben. Die Story ist dennoch sehr bekannt, auch hier geht man auf der Suche nach dem Geist, bzw. was an dem Video dran ist. Ich fand diese Fortsetzung sehr gelungen und freue mich schon sehr nach dieser Bewertung " Ring - Spiral " anzuschauen.


Die Bildqualität ist hier zwar etwas besser als im ersten Teil, es gibt von mir 3,4 Punkte die ich wieder mal abrunden muss. Der Ton ist dieses Mal hörbar besser und bekommt 3,8 Punkte, somit aufgerundet. Das Bonusmaterial ist auch hier etwas mager ausgefallen, ich brauche aber auch nicht mehr. " Ring 2 " war gut, er macht Lust auf mehr und hoffe das bald auch hierzulande das Remake erscheint, und die Fortsetzung natürlich auch.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 22:33
BLACK MASS erzählt die Geschichte des Gangsters Whitey Bulger, der ein irisches Verbrechersyndikat im Süden Chicagos errichtet hat und mit dem FBI kooperiert hat, um die italienische Mafia auszuboten.

Johnny Depp überzeugt als knallharter und eiskalter Gangster und der wahre Hintergrund verleiht der Geschichte zudem Kraft, irgendwo fühlte sich der Film trotz seiner unbestreitbarer Klasse jedoch auch wie eine abgespeckte Version von The Departed an, auch wenn sich in diesem Film die Haupthandlung auf die gut eingefangenen 70er und 80er Jahre bezieht.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist ordentlich und sehenswert.

BLACK MASS ist für Fans von Gangsterepen auf jeden Fall einen Blick wert. Gesichtet wurde hier die Blu-ray eines Kumpels.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 22:28
Wer einen Film wie Khartoum (1966) erwartet, wird schwer enttäuscht sein.
Schecht inszeniert und schlechte Schauspieler (inkl. Caine).
Das Bild ist ganz gut. Extras gibt es nicht (warum mansche dann x Punkte vergeben ist mir ein Rätsel).

Das Beste an dem Film sind nur die knalligen Uniformen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 19:59
Bild: ist recht gut geworden, einige Szenen besonders in dunkleren Szenen tritt Filmkorn stärker auf. Minimalen Touch ins rote ist festzustellen. Ansonsten gibt es viele gute bis sehr gute Aufnahmen die auch HD würdig sind. Bild ist generell saube und frei von Artefakten. Farben werden kräftig dargestellt. Insgesamt ein guter Transfer.

Ton: wie es sich für einen Actionfilm gehört geht es in den Actionszenen brachial zu. Basseinsatz kommt gut zur geltung, Dialoge und Score passen ebenfalls sehr gut.

Fazit: Storytechnisch wird hier ein solides Werk abgeliefert. Mir macht es unwahrscheinlich viel Spaß diesen Film anzuschauen. Er wird nie langweilig. Chiw Yun Fat stylisch, cool. Der Einsatz von Zeitlupen in den Actionszenen haben mir sehr gut gefallen und man erkennt hier John Woos handschrift. Der Film bietet grandiose shootouts und hat keinerlei längen. Action satt, gute Story auch wenn hier keine großen Überraschungen zu erwarten sind weiß sie gut zu unterhalten. Danny Trejo und Til Schweigers kurzauftritt kurz und knackig genial da zumindest Schweiger sehr schnell nen Abgang macht - sehr gut. Alle Actionfans können hier bedenkenlos zugreifen. Klasse Film den man auch öfters anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 15:46
Die stumme Thana arbeitet als Näherin in New York und erlebt den schlimmsten Feierabend ihres Lebens. Ein maskierter Mann zieht die junge Frau in eine Gasse und missbraucht sie. Als sie noch völlig verstört ihre Wohnung erreicht, wird sie von einem Einbrecher erwartet, der sich erneut an der traumatisierten Frau vergreift. Der zweite Angreifer hat jedoch weniger Glück, wird von ihr überwältigt und mit einem Bügeleisen erschlagen. Die verängstige Frau beginnt, die Wohnung zu säubern, die Leiche zu zerstückeln und sie vereinzelt in Müllsäcken zu entsorgen. Die Angst ist fortan ihr ständiger Begleiter, mit der 45er Magnum des Einbrechers weiß sie sich jedoch zu verteidigen und ihr Rachedurst beginnt sich auf die ganze Männerwelt auszuweiten.

DIE FRAU MIT DER 45ER MAGNUM von Regisseur Abel Ferrara ist amerikanisches Exploitation Kino von Allerfeinsten. Die New Yorker Männer kommen hier allerdings gar nicht gut weg sondern geben sich durchgehend als schwanzgesteuerte Rohlinge und Schweine. Insbesondere die junge Zoe Lund füllt ihre Hauptrolle exzellent aus und gibt das traumatisierte Mädchen sehr überzeugend. Die Vergewaltigungsszenen sind unangenehm anzusehen, aber nicht zu überbordend und quälend ausgewälzt. Die blutigen Szenen sind effekttechnisch gut gemacht, auf übertriebene Splattereinlagen wird aber verzichtet.

Die Blu-ray bietet ein überraschend gutes HD Master und überzeugt in Schärfe und Detailzeichnung. Die Farben sind kräftig und das Bild nahezu störungsfrei.

Der deutsche Monoton ist altersbedingt manchmal etwas blechern und ein leises Grundrauschen ist hörbar. Zudem gibt es in der Lautstärke gelegentlich leichte Schwankungen. Der Score ist ziemlich cool.

Das Mediabook von X-Cess kommt in schöner Lederoptik und einem starken Artwork. Nummer 843 von 1000 befindet sich in meiner Sammlung. Das Booklet ist informativ und zeigt einige interessant Story Board Zeichnungen. Das Bonusmateral bietet einige Interviews, einen Audiokommentar und ein Vorwort von Marcus Stigglegger sowie Trailer, eine Bildergalerie und die US Videofassung.

DIE FRAU MIT DER 45ER MAGNUM hält, was das reißerische Cover verspricht und ist jedem Fan des klassischen Grindhouse Kinos ans Herz gelegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 14:43
Ein Film den man gleich wieder vergessen sollte.Sehr Langweilig und kaum mal was zu Lachen.Auch die Guten Schauspieler können den Film nicht Retten.Bild und Ton sind aber Sehr Gut.Aber einmal ansehen reicht bei den Film.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 13:51
" Cold Blood - Kein Ausweg, keine Gnade " ist meiner Meinung nach ein sehr gut gemachter spannender Thriller. Im Gegensatz zu der Fliessbandware aus Hollywood, wird hier einen schönen, brutalen Killerstreifen mit einem packenden, atmosphärisch dichtes Familiendrama verknüpft. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen sehr glaubhaft und die Gewalt nimmt ihren Lauf. Eric Bana zieht sein Ding kompromisslos durch und hat leichtes Spiel mit der Polizei.

Die Bildqualität ist mir jetzt hier nicht gerade negativ aufgefallen, ich finde das Bild ist auf sehr hohem Niveau der kaum zu wünschen übrig lässt. Auch die Tonqualität ist hervorragend und macht so gut wie alles richtig. Das Bonusmaterial ist jetzt nicht gerade der Knaller, aber Ok besser als nichts. Ich " Cold Blood - Kein Ausweg, keine Gnade " gut und kann die Blu-Ray nur weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.07.2016 um 13:26
" Sibirische Erziehung " ist nicht schlecht, aber irgendetwas fehlt diesem Streifen einfach um mich vollends zu überzeugen. Angelegt ist " Sibirische Erziehung " wie eine klassische Gangsterbiografie mit einem Rahmen zur Zeit des Konflikts und zahlreichen Rückblenden in Kindheit und Jugend des Protagonisten. Diese Geschichte bietet auch so einiges interessantes, aber kommt leider nicht wirklich so richtig in Fahrt. Die Darstellerriege um John Malkovich und Peter Stormare ist natürlich grandios und auch die neuen Gesichter wissen meiner Meinung nach zu überzeugen.

Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, von mir gibt es 4,4 Punkte und die habe ich abgerundet. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut bis hervorragend und es gibt 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe, da es leider nicht perfekt ist. Das Bonusmaterial ist auch nicht der Rede wert, dennoch ist dieser italienischer Gangsterfilm von Gabriele Salvatores sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 10:23
Der Film sieht sehr gut aus und erreicht spielend die 4/5 Punkte in der Bildwertung!
Das HDR setzt auch hier wieder neue Akzente: Warme Hauttöne, blinkende Polizeisirenen oder auch die vielen Kleidungsstücke sehen super aus, und die Detaillierung ist echt klasse! Auch die vielen Nahaufnahmen der Gesichter wie oft bei Hancock, wo man leicht den Schweiss oder zu Beginn den ungepflegten Bart sieht, ist schon verdammt gut, die Haut Details im allgemeinen sind schon unglaublich gut geworden. Die Farben sind satt und es gibt Szenen in der Küche mit Obst, der Shop mit den vielen verschiedenen Alkoholflaschen und Süssigkeiten und auch am Ende wenn Hancock durch die Stadt fliegt, das sieht mit den vielen verschiedenen Farben richtig toll aus! Die volle Punktzahl gebe ich nicht da es doch ab und zu Kornbildung gibt und mir das Bild stellenweise zu dunklel war.

Fazit: Die bessere Schärfe und die viel stärkeren Farben macht den Wechsel von der BD zur UHD zum Genuss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.07.2016 um 09:24
" Lone Ranger " hat mich persönlich in erster Linie überrascht und er konnte mich auch stets bestens unterhalten. Ich verstehe es leider nicht warum " Lone Ranger " nicht so gut bei Publikum ankommt, einige sagen er geht einfach zu lange oder er hat nichts neues zu bieten. Das kann ich so nicht stehen lassen, ich habe teilweise wirklich Tränen gelacht, wie zum Beispiel bei der Puppenszene im Zug oder bei der Szene mit dem Pfeil. Die Kulisse ist ebenfalls überwältigend und das Kostümdesign erstklassig. Da hat Walt Disney wirklich grossartige Arbeit geleistet, muss man sagen.

Das Bild ist auf sehr hohen Niveau, der zu keinem Zeitpunkt schwächelt und verdient die volle Punktzahl. Auch die Tonqualität ist hervorragend und lässt ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Das Bonusmaterial, ist hier leider etwas zu kurz geraten, ich fand es dennoch sehenswert und insgesamt kann ich den Streifen, nicht nur wegen der technischen guten Blu-Ray Disc weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 09:19
Kannte die Comicvorlage nicht und deshalb war ich auch etwas skeptisch wegen "Deadpool" Ziemlich durchgeknallt und dann auch wieder dramatisch (Krankheit) Sieht irgendwie wie eine Parodie auf Marvel, X-Men & Co aus, aber ist genau so schräg wie "Kick Ass" bzw hart & Brutal! Konnte mich am Anfang damit gar nicht anfreunden, aber bis zum Schluss fand ich den Film zwar nicht sehr gut, aber gut!

Fazit: Dann kommt noch was nach!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 07:25
Es ist der erfolgreichste und beliebteste Solo Film von Bud Spencer und bis heute hat er nichts an seinem Charme verloren. Der Humor inzwischen zwar etwas verrückt macht immer noch Spaß und Bud Spencer die absolute Coolness in Person mit viel Spaß dabei. Die Footballszenen sind zwar fernab jeglichem Realismus, aber egal. Die Prügelszenen machen immer noch herrlich Laune, wunderbar klassisch Bud Spencer.
Das Bild ist hervorragend restauriert, mit tollen Farben und keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Schweißperlen sind jederzeit sichtbar und bei den neu eingefügten Szenen gibt es kein Qualitätsverlust.
Der deutsche Ton ist nur in 2.0. Hat eine ordentliche Kraft und ist Frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 08.07.2016 um 07:24
Ein sehr ruhiges Politikerdrama, der hauptsächlich von einem sehr gut aufgelegtem Nic Cage lebt. Er gibt seiner Rolle als gebrochener Mann viel Gefühl und hat eine klasse Ausstrahlung. Problem ist aber das Storytelling, weil innerhalb der 90 Minuten kaum was passiert und es so zu einigen Längen kommt. Auch das Ende ist jetzt nicht gerade groß befriedigend. Es ist okay aber mehr auch nicht. Insgesamt ein recht mittelmäßiger Film.
Das Bild hat super Farben und eine klasse Schärfe. Jedoch durchgehend mit leichtem Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton braucht sich nie beweisen, ist recht klar mit guten Details, aber halt frei von Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 03:04
" Max: Bester Freund. Held. Retter. " hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte hier ist definitiv freierfunden und basiert nicht auf einer wahren Begebenheit, wie ich anfangs dachte. Der Streifen fängt ausgezeichnet an, der Hund Max verliert in Afghanistan seinen Herrchen und somit wird er zurück nachhause geflogen und wartet auf sein Ende. Schnell nimmt der Streifen eine andere Richtung, hätte ja ein richtig gutes Abenteuer werden können. Was mich aber etwas gestört hat ist die moderne Militärgeschichte um den Waffenhandel was diesen Streifen zu einem Action-Thriller macht. Erstaunlich ist hier auch die Jugendfreigabe, sehr gewalttätig und so auch nicht unbedingt für das jüngere Publikum geeignet.

Das Bild ist hier auf jeden Fall hervorragend, Fehler oder schwächen sind mir keine aufgefallen. Stets auf sehr hohem Niveau, der so richtig HD Feeling aufkommen lässt. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und auch hier alles richtig und nahezu alles perfekt. Das Bonusmaterial ist nicht sonderlich viel, ist durchaus sehenswert. Kommt mit Wendecover und UV Digital Code, daher auch die zwei Punkte. Nichtsdestotrotz gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung, ist mal ein anderer Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 02:40
" Ring - Das Original " ist letztlich ein solider Thriller mit stets bedrückender, wenn auch merklich angestaubter, asiatischen Atmosphäre, der gar nicht mit Schockern überzeugen will, sondern vielmehr von seiner speziellen, dunklen Stimmung lebt. Ich finde der Streifen zieht sich leider etwas und sorgt nicht unbedingt für einen extrem hohen Schauwert. Die Neuverfilmung wirkt in manchen Szenen einfach deutlich atmosphärischer, vielleicht ist es hilfreich, wenn man sich das Original zuvor anschaut und danach die Neuverfilmung.

Die Bildqualität ist ebenfalls solide, bezeichne das Bild als etwas besser als die gute alte DVD, da High Definition Feeling kaum aufkommt. Auch die Tonqualität hättet etwas besser seien dürfen, ist leider nur durchschnittlich. Die Extras haben mich nicht wirklich interessiert, hab mal kurz durchgescrollt und das ging auch recht schnell. Ich dachte immer das Original, sei gegenüber dem Remake viel besser, das kann ich leider so nicht bestätigen obwohl man des womöglich oft hört.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2016 um 01:49
Auf " The Hunted - Der Gejagte " habt ihr wahrscheinlich auch schon sehnsüchtig gewartet, warum soll es euch anders ergehen wie mir? Neben " Highlander ", " Der Sizilianer " und " Fortress - Die Festung " gehört dieser hier mit abstand zu den besten Filmen mit Christopher Lambert. Die ungekürzte Fassung ist ganz schön blutig, insgesamt ist es ein sehr spannender gut durchdachter Thriller mit klasse Schwertkampfszenen. " The Hunted - Der Gejagte " rockt einfach, allgemein die Fights sind unheimlich spektakulär und werden ziemlich brutal und blutig in Szene gesetzt, so wie es sich für so einen Indizierten Ninja-Streifen gehört.

Die Bildqualität ist leider nichts besonderes, muss wirklich sagen war schon etwas enttäuscht. Das Bild ist zwar etwas besser als auf der DVD, aber nicht so sehr das High Definition Feeling aufkommt. Auch die Tonqualität ist solide, die deutsche Tonspur wohlbemerkt, im Originalton ist der Ton evtl. sogar besser. Die Extras sind ja eigentlich nicht unbedingt der Rede wert, max. 25 Minuten und dann hat man sie auch schon durch. Das Media Book mit 16-seitiges Booklet, sieht nicht schlecht aus und genau deswegen gibt es auch drei Punkte. Limitiert ist das Ganze auf 1000 Exemplare, was ich sehr schade finde ist das dieses Media Book nicht durchnummeriert ist. Ansonsten gibt es von mir trotz alledem eine Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 07.07.2016 um 22:17
Ich hatte mir mehr erhofft...

STORY
Im Grunde handelt es sich um eine erweiterte Version des Zeichentrickfilms aus dem Hause Disney. Cate Blanchett schafft es der Stiefmutter (zumindest gegen Ende) Tiefe zu verleihen und sticht neben Helena Bonham-Cater positiv aus dem Cast heraus.
Lily James als Cinderella ist leider eine ziemliche Fehlbesetzung; sie lächelt sich durch die zugegeben dünne Story. Nie schafft sie es, die Motivation von Ella glaubwürdig darzustellen. Die deutsche Synchro macht es leider nicht besser. Auch Prinz Kit bleibt blass; es gelingt Richard James nie mehr als ein hübscher Blickfang zu sein, obwohl das Drehbuch ihm durchaus Gelegenheit bietet, zu scheinen.
Positiv herauszuheben sind Musik und vor allem die Kostüme. Cinderellas Ballkleid ist ein wahres Meisterwerk und stiehlt den Schauspielern völlig die Schau. Insgesamt ist der Ball visuell beeindruckend umgesetzt mit atemberaubend schönem Set und Ballkleidern.

TON + BILD
Wie von Disney gewohnt ist beides großartig.

EXTRAS
Der Film zum Ball ist der (leider kurze) Höhepunkt der Extras. Der Rest ist erschreckend mau: man sieht die Schauspieler in ihren Kostümen ein wenig hin und her laufen, hört sie sich gegenseitig loben und findet auch einen ganz netten Frozen Clip.

FAZIT
Cinderella ist leider kein Stück emanzipierter geworden; die böse Stiefmutter hingegen wird durch Cate Blanchett menschlich. Scahde, da wäre mehr drin gewesen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 21:11
Das schönste an " V/H/S - Eine mörderische Sammlung " ist, dass er tatsächlich richtig gruselig ist und man sich ab und zu erschreckt. Es werden hier insgesamt fünf sehr unterschiedliche Geschichten gezeigt. Die Optik hat mir besonders gut gefallen, besonders die Hände, die aus dem Boden, aus Geschichte fünf, und den Wänden kommen sahen wirklich beeindruckend aus. Auch hier hatte das Ende einen coolen Stil. Aber auch die eigentliche Hauptstory hält einige Überraschungen parat und wirkt keinesfalls irrelevant. Insgesamt gibt es nur drei Punkte, da mir nicht jede Geschichte gefallen hat.

Die Bildqualität ist hier leider keineswegs High Definition würdig, ich weiss jetzt wirklich nicht ob das so gewollt ist oder man einfach nicht mehr rausholen konnte bzw. wollte. Die Tonqualität ist jetzt nicht gerade der Hammer, aber immerhin besser als das Bild und mit 3,7 Punkte wird es definitiv aufgerundet. Die Extras haben mich nicht interessiert, sind jedoch nicht wirklich viele.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 20:39
" Bad Sitter " ist jetzt nicht gerade Jonah Hills bester Streifen und das garantiert, aber dennoch finde ich diesen Film einfach nur super. Individualismus, Selbstbehauptung und menschliche Schwächen wurden selten so schön in Szene gesetzt. Als Babysitter wider Willen muss Noah sich durch allerlei Schwierigkeiten kämpfen, seine Freundin beeindrucken und die Kinder wieder zu einer Familie werden lassen. Neben Jonah Hill überzeugen auch die 3 Kinder durch absurde Witze und Aktionen.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut und bekommt von mit 4,2 Punkte, hier wird jedoch abgerundet. Auch die Tonqualität ist sehr gut umgesetzt worden, auch wenn die englische Version besser rüber kommt. Die Extras sind guter Durchschnitt und teilweise wirklich sehr witzig. Ich kann " Bad Sitter " nur weiter empfehlen, Kopf aus und sich unterhalten lassen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 20:08
" Crawlspace - Dunkle Bedrohung " ist ein cooler Science-Fiction Thriller, der Streifen ist ausserdem noch auf Horrorelementen aufgebaut. Mir hat " Crawlspace - Dunkle Bedrohung " wirklich sehr gut gefallen, war zwar etwas verwirrend aber letztendlich begreift man worum es geht. Mich hat er gefesselt, gut unterhalten und manchmal sogar erschrocken, mehr habe ich nicht erwartet. Man muss auch dazu sagen, der Streifen ist definitiv nicht für die breite Masse gedacht und irgendwie macht das diesen Film sehr sympathisch.

Das Bild ist wirklich sehr gut umgesetzt worden, auch wenn es meisten dunklen ist. Von mir gibt es 4,5 Punkte und die habe ich aufgerundet. Auch die Tonqualität ist hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt, wirklich etwas zu wüschen übrig. Die Extras habe ich gesehen, ist leider nicht sonderlich viel was man auf dieser Scheibe vorfindet. Ich kann den Film weiter empfehlen, finde ihn sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 19:18
Flesh and Blood bietet eine recht schlichte Story, die vor allen teilweise auch recht hanebüchen ist (Ausbruch der Pest bei einzelnen Personen teilweise in Sekunden nach Ansteckung), kommt aber ansonsten in einem sehr guten Mittelalterlichen Look daher. Recht brutal und freizügig, was die FSK 18 rechtfertigt. Sieht man über die teilweise extremen Logikfehler hinweg, wird man aber ganz gut unterhalten. Vor allem Rutger Hauer und Jennifer Jason Leigh machen ein recht gute Figur, der Rest ist eher mäßig.

Das Bild hat leider so einige Schwächen. Die Schärfe ist auf annehmbaren Niveau, allerdings bei häufig etwas zu weichem Bild, welches einige Details verschluckt. Das mag zwar in der Anfangssequenz sehr gut passen, im weiteren Verlauf aber nicht mehr. Zudem tritt an einigen Stellen ganz extremes Bildrauschen an den Bildrändern auf und auch einige Beschädigungen sind zu erkennen.

Der Ton liegt in einer ordentlichen Stereoabmischung vor (2,5 von 5). Nur an wenigen Stellen etwas schwerer verständlich, ansonsten aber gut.

Die Extras sind recht dürftig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 18:46
FRIGHT NIGHT II ist eine direkte Fortsetzung der rabenschwarzen Nacht und spielt drei Jahre nach dem Tod des nachbarschaftlichen Vampir Jerry Dandrige. Charlie hat sich in Therapie begeben und versucht sich einzureden, dass die Blutsauger ein Produkt seiner Einbildung waren, während Peter Vincent weiter seine Fernsehkarriere verfolgt. Die tödliche Gefahr wird jedoch wieder umso realer, als Regine und ihr Gefolge im Wohnblock des TV-Stars einzieht und auf dem College Campus ihr blutiges Unwesen treibt. Die Vampirfürstin ist die Schwester von Jerry und sehnt sich nach Rache.

MEIN NACHBAR DER VAMPIR ist eine rundum gelungene Fortsetzung, die sich keinenfalls hinter seinem Vorgänger verstecken muss. Der Film punktet mit grandiosen Vampireffekten, ist blutig und hat eine Prise Humor. Zudem konnten die Hauptfiguren des Vorgängers erneut besetzt werden und der Streifen besitzt Eigenständigkeit.

Die Bildqualität ist ausgesprochen gut und zeigt einen echten HD Transfer, der je nach den Lichtverhältnissen der Szenerie qualitativ leicht variiert. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook von 84 Entertainment ist wie gewohnt hervorragend verarbeitet und kommt mit einem starker Cover Artwork sowie einem schönen Booklet. Das Sammlerstück ist auf 2000 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 296 steht in meinem Regal. Die Ausstätt bietet hauptsächlich Trailer und Bildergalerien.

FRIGHT NIGHT II ist ein unterhaltsamer und echt cooler Vampirfilm in einer exzellenten Veröffentlichung. Fans des ersten Teils sollten sich die Fortsetzung umbedingt zulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 07.07.2016 um 18:16
" Oculus " hat mich unerwartet wirklich sehr überzeugt, was für ein Geheimtipp! Der Streifen ist von Anfang bis zum Ende durchgehend voller Spannung, klar perfekt ist er nicht und dennoch hat er einiges zu bieten. Eine Interessante Story, schöne Grusel- bzw. Schockmomente und vor allem eine gelungen düstere Atmosphäre. " Oculus " veranstaltet dann ein raffiniertes, immer verwirrendes Wechselspiel aus Rückblenden und Gegenwart. Hierin liegt sowohl die Stärke, aber auch schauspielerisch ausgezeichnet.

Die Bildqualität ist auf jeden Fall hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität ist ausgezeichnet und trägt zur guten Unterhaltung bei. Die Extras fand ich persönlich sehr interessant, hätte jedoch ruhig mehr sein dürfen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, ich finde den Streifen einfach nur super, es ist definitiv ein Geheimtipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 17:58
" Dark Matter " hat mir persönlich sehr gut gefallen, wie man weiss, hat sich diese Geschichte leider wirklich im realen Leben abgespielt. Der Streifen handelt über einem chinesischen Studenten der Amokläuft, Aufgrund fehlender Anerkennung, Psychospielchen und der geistigen Ausbeutung von Hochintelligenten Studenten. Leider ist " Dark Matter " beim Publikum nicht sonderlich gut angekommen. Was ich wirklich nicht verstehe, der Streifen ist ein doch recht gelungenes Drama, mit Meryl Streep und Aidan Quinn.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut ausgefallen, von mir gibt es 4,5 Punkte, die ich ja wie immer auf die volle Punktzahl aufrunde. Die Tonqualität ist hervorragend, mir sind kaum schwächen oder Fehler aufgefallen. Leider kommt diese Blu-Ray ohne Bonusmaterial, schade hätte mich bei diesem Thema interessiert. Dennoch von mir gibt es ganz klar eine weiter Empfehlung, der Streifen ist nicht so schlecht als man denkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 14:35
Independence Day in neuem Gewand :-)

Da eigentlich jeder den Film schon gesehen haben dürfte, bzw. diejenigen die den Film noch nicht kennen das aufgrund des Kinorelease vom 2 ten Teil sicher bald nachholen werde ich auf die Story nicht nochmal eingehen.

Hier soll geklärt werden ob ein Upgrade Sinn macht oder nicht. Unbedingt JA

Das Bild wurde hier Super nachbearbeitet so das ein mehr als Zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wurde. Die Farben kommen sehr Natürlich rüber und der Schwarzwert ist absolut Top. Leider gibt es auch immer mal Rausch im Bild, besonders wenn das Bild von Dunkel in Hell wechselt, weswegen ich keine Höchstwertung vergeben kann.
Ebenfalls die Bildschärfe ist sehr gut Ausgefallen.

Der Ton liegt zwar wie von vielen Bemängelt nur in DTS vor, ist aber Super Räumlich, super verständlich und kann sich Definitv mit neue Produktionen messen. Außerdem liegt jetzt auch die Korrekte Tonhöhe vor, so das die Stimmen wieder wie gewohnt klingen, was ich von der Erstauflage leider nicht sagen kann.
Die eingefügten Szenen fallen Qualitativ ab, das ist richtig. Man sollte hier aber nicht vergessen das diese aus Entfernten Szenen eingefügt wurden und ausserdem zwischen der Original Syncro und den neuen Szenen ( für die eigens die Originalsprecher nochmal herangezogen wurden) 20 Jahre liegen und somit ein Unterschied/Verlust unausweichlich war. Aber das ist zu verschmerzen, grad wenn man an die alte Extendend denkt mit den Grausig nachvertonten Szenen.
Also auch beim Ton ein sehr gut von mir!

Für viele die es noch nicht wussten, Roland Emmerich hat auch ein Hommage an "2001" eingebaut. Bei 1:59 der (Laufzeit Extendend) ist auf dem Laptop von Jeff Goldblum klar HAL9000 zu erkenne :-)

Die Extras befinden sich auf einer Extra Dics und sind reichlich, Informativ und liegen meist in einem guten Ausgangsmaterial vor.

Ganz klar: Kaufempfehlung!!!


"Ich kann´s nur nicht erwarten E.T. endlich in den Arsch zu treten"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-65JU7590T (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.07.2016 um 14:31
In den 90ern und 00er Jahren gehörte Roland Emmerich zu den besten Blockbuster-Regisseuren Hollywoods. Der "Master of Desaster" schaffte es spielend mit bombastischen Zerstörungsorgien die Massen ins Kino zu locken. Aus dieser Zeit stammt auch sein zweiter globaler Angriff auf die Menschheit: THE DAY AFTER TOMORROW.

Anders als in INDEPENDENCE DAY sind es allerdings nicht um Aliens die unsere Welt ins Chaos stürzen, sondern die Folgen des menschgemachten Klimawandels. Um die Zerstörung möglichst bombastisch zu gestalten, werden die Geschehnisse extrem beschleunigt und dramatisiert. Es ist schon arg unglaubwürdig das Menschen innerhalb von Sekunden zu Eis gefrieren. Logik sollte man an der ein oder anderen Stelle jedenfalls nicht ansetzen. Trotzdem ist die Grundprämisse sehr interessant und die technische Umsetzung ebenfalls. Tricktechnisch setzte der Film jedenfalls seinerzeit wieder Masstäbe und auch heute noch sind die Verwüstungen toll anzusehen. Wenn New York in den Fluten versinkt oder Los Angeles von Tornados verwüstet wird kann Emmerich wieder seine Stärken voll ausspielen. Amüsante Seitenhiebe wie die Flucht nach Mexiko gibt dem ganzen auch einen aktuelle politische Note.

Darstellerisch überzeugt vor allem Dennis Quaid als Wissenschaftler und Vater. Jake Gyllenhall bleibt als sein Sohn etwas blass. Charaktermomente sind eh nicht Emmerichs Stärke und so ist das lauwarme Teenie-Geplänkel auch immer etwas zäh.

Fazit: Auch heute noch überzeugender Katastrophenfilm zum Thema Klimawandel - nach wie vor aktuell und mit guten Effekten. Inhalt und Logik haben hier und da ihre Schwächen. 4/5

---

Bild: Für eine BD der ersten Generation kann sich das Bild auch heute noch sehen lassen. Bildschärfe, Kontrast und Farben sind durchweg im guten Bereich. Einige Effekte sind aus heutiger Sicht durch leichte Unschärfen zu enttarnen. 4/5

Ton: Sehr Gute Abmischung die vor allem bei den vielen Effekten ihre Stärke ausspielen kann. Da es davon reichlich gibt ist immer viel los auf allen Kanälen. 4,5/5

Extras: Eigentlich sind nur die Deleted Scenes nennenswert. Alle weitere Features beschränken sich auf Audiokommentare und anderen eher unnötigen Ballast. Schade, ein Making Of hätte man sicher leicht drauf packen können. 1,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2016 um 14:18
Die Filme sind einfach nur Kult, laut schnell und voller Adrenalin.Das Bild ist schon bei den ersten Teil echt super. Hier hat man alles Richtig gemacht, macht immer wieder auf neues Spass die Filme laut aufgedreht auf sich wirken zu lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen