Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.09.2018 um 23:01
Optisch eine Wucht und natürlich nur schon deswegen eine Sichtung wert. Die Story ist spannend, allerdings mit einigen Logiklöchern. Mich konnte sie allerdings nicht vollends fesseln, auch wenn der Film kurzweilig war (auch mit seiner Laufzeit von über 2 Stunden).
Bild mit wenigen Ausnahmen hervorragend (ab und an etwas Unschärfe und Filmkorn). Der Ton ist super abgemischt und hat mir sehr gut gefallen. Extras sind einige vorhanden, habe ich mir allerdings nicht angeschaut.

Fazit: Spannende Zukunftsvision von Spielberg mit guten Darstellern, die allerdings einige unlogische Momente besitzt und nicht vollends überzeugen kann. Dennoch unbedingt anschauen! 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2018 um 16:53
Irgendwie ein Film zum lieben und hassen gleichzeitig. Bruce spielt sowas von uninspiriert und plakativ, man bekommt kein richtiges Feeling, dass er die Rolle gerne verkörpert. Die Story ist teilweise so unlogisch, dass ich herzhafter lachen musste als bei einer Komödie. Dennoch wie gesagt, der Film hat was.
Das Bild und der Ton sind sehr gut, die Extras mittelmass.

Fazit: Ein durchzogenes Remake eines Kultfilms mit einem uninspirierten Bruce Willis! 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2018 um 16:21
Anfangs etwas dümmlich, entwickelt sich dieser Film zu einem herzerwärmenden und liebevoll gestalteten Abenteuer für die ganze Familie.
Technisch merkt man natürlich das CGI, allerdings schon sehr gut gemacht das Ganze. Das Bild ist sehr gut, genauso der Ton. Extras eher uninteressant.

Fazit: Toller Film für die ganze Familie! 8/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2018 um 13:19
tldr; Ein Hammer-Film und eine Hammer-Blu-Ray, die beim 3D-Bild locker die Referenzmarke knackt. Herausragend!

Im Jahr 2045 hält sich die Bevölkerung einen großen Teil ihrer Zeit in der "OASIS", einer virtuellen Computerwelt, auf, deren Erfinder James Donovan Halliday bereits verstorben ist. Halliday hat als "Easter-Egg" drei Schlüssel in der Oasis versteckt. Als Vermächtnis soll derjenige, der in der Lage ist die Schlüssel zu finden und entsprechend 3 Rätsel zu knacken die Kontrolle über die Oasis bekommen.

Dem 18-jährigen Waisenkind James Watts gelingt es mit seinem Avatar "Parzival" tatsächlich den ersten Schlüssel zu finden. Als langjähriger Bewunderer von Halliday vermag er sich in dessen Gedankenwelt gut einzufühlen.
Fortan wird Watts vom Konzern IOI und dessen machtgierigen Chef Nolan Sorrento ins Visier genommen, der die Oasis aus rein gewinnorientiertem Interesse übernehmen will. Dazu setzt Sorrento alle ihm verfügbaren Mitarbeiter, virtuellen Handlanger und Artefakte sowie auch illegale Mittel ein, die ihm zur Verfügung stehen.

Doch James Watts hat u.a. mit seinem Mechaniker-Kumpel "Aech" und der gewitzten "Art3mis" starke Verbündete, die die Oasis vor der Übernahme von IOI retten wollen.
Eine heißes Wettrennen bzw. Jagd nach den 3 Schlüssel innerhalb und auch außerhalb der Oasis beginnt...

Was den Film wirklich sehenswert macht ist nicht nur die toll inszenierte Story, die zu keiner Zeit langweilig wird und mit viel Action, Witz sensationelle Schauwerte bietet. Es sind auch die gekonnt und massenhaft eingestreuten Reminiszenzen an ältere Comics, Filme (insbesondere "Shining" ;) und Computerspiele bis hin zu den Ursprüngen der Atari-2600-Konsole, die das Herz jedes Genre-Fans höher schlagen lassen. Da ist Steven Spielberg wieder mal ein wirklich erstklassiges Film-Kunstwerk geglückt.

Das vor allem in der virtuellen Welt kunterbunte Spektakel wird schon als 2D-Bild absolut herausragend wider gegeben: Schärfe, Kontraste, Schwarzwert, Farben - hier werden alle Parameter ans Optimum gebracht. Die nicht-digitalen Szenen in der Realwelt sind ebenfalls qualitativ sehr hochwertig. Um natürlicher zu wirken wird als Stilmittel absichtlich ein wenig Filmkorn, ganz leicht schwächere Schärfe sowie leicht entsättigte Farben eingesetzt.

In 3D ist man dann nicht nur Zuschauer der virtuellen Welten, man ist mittendrin und dabei! Die Immersion fällt hier überragend gut aus, die eingesetzten Kameraperspektiven vermitteln eine unheimlich plastische Szenerie mit teils gigantischer Tiefenwirkung. Auch hier kann man nur von Referenzqualität sprechen.

Der Ton liegt auf der 3D-Scheibe in deutsch und englisch verlustfrei als DTS-HD-MA5.1-Tonspur vor und macht seine Sache ebenfalls vorzüglich: er klingt sehr räumlich, kräftig, direktional und bietet zudem eine sehr gute Dialogverständlichkeit. Auch hier wird eine hervorragende Abmischung geboten.
Auf der 2D-Version ist zusätzlich eine Dolby-Atmos-Abmischung mit True-HD-Kern vorhanden. Ein 7.1-Lautsprechersetup vorausgesetz, vermittelt diese Abmischung eine nochmals gesteigerte Räumlichkeit und einen kleinen Ticken mehr Dynamik.
Es ist schon ein wenig unverständlich, warum ausgerechnet zum 3D-Bild nicht auch die 3D-Atmos-Tonspur geboten wird. Der Unterschied fällt allerdings nicht allzu groß aus und auch die DTS-HD-Tonspuren klingen wirklich hervorragend.

An Extras werden auf der 2D-Scheibe über 90 Minuten teils sehr ausführliche Featurettes zur Buchvorlage, der Entstehung des Films, Schauspielern, den Bild- und Sound-Effekten, dem Soundtrack und mehr geboten. Die Art und Weise, wie Spielberg sich von Anfang an bis Ende der 3 Produktionsjahre um die Details gekümmert hat ist schon sehr interessant zu verfolgen. Wirklich sehr gut.

Fazit: "Ready Player One" ist mal wieder ein Film, der für 3D wie geschaffen ist. Die Blu-Ray ist technisch überragend gut gelungen und so toppt das Erlebnis am heimischen 3D-Projektor das Kinoerlebnis sogar noch. Hier kann ich eine ganz klare Kaufempfehlung geben, für 3D-Fans ist die Scheibe praktisch ein "Muss".
"Ready Player Two" und "Ready Player Three" in 3D dürfen gerne folgen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2018 um 12:53
Story (5)
Schon als Jugendlicher habe ich mich für Seefahrergeschichten und die Kulturen Polynesiens sehr interessiert. Die Reisen des James Cook oder etwa die Geschichte der meuternden Matrosen der Bounty haben mich immer fasziniert. Umso gespannter war ich darauf, welche polynesische Welt die Disney-Studios erschaffen hatten…

Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen - ich bin schwer beeindruckt, mit welcher Tiefe und Authentizität sich die beiden Regisseure Ron Clements und John Musker hier ans Werk gemacht haben.
Inspiriert durch die mythologischen Geschichten über den Halbgott Maui, erschufen sie eine anrührende, abenteuerliche und wunderschöne Geschichte, die seinesgleichen sucht. Dabei liessen sie sich von vielen einheimischen HistorikerInnen, EthnologInnen und AnthropologInnen beraten, was dazu führte, dass das Leben und der Glaube der Polynesischen Völker vor rund 2000 Jahren mit sehr viel Liebe zum Detail und historischer Genauigkeit umgesetzt wurden.

Wie in Disneys Animationsfilmen üblich, wurde das Ganze als Musical inszeniert, was hier meiner Meinung nach leider nicht so gut funktioniert, wie in anderen Filmen. Vor allem die deutschen Songs wirken sehr bescheiden, wobei die etwas holpernden Texte störend auffallen.
Ansonsten kann ich diesen Disney-Film nur wärmstens weiterempfehlen. Animationskunst auf höchstem Level verbindet sich mit einer mitreissenden Geschichte, bei der in jeder Minute herauszuspüren ist, mit wieviel Respekt und Achtsamkeit die Macher ans Werk gegangen sind!

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.39:1 (12:5 - CinemaScope) vor.
Wie oft bei Animationsfilmen liegt der Schärfegrad auf herausragendem, ich würde sogar sagen referenzwürdigem Niveau. Die Tiefenwirkung ist grossartig und bietet einen beachtlichen 3D-Effekt. Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert satt. Auch die Kontraste bewegen sich auf referenzwürdigem Level. So macht Blu-ray Spass!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD High Resolution 7.1 vor.
Es ist schön, dass auch in der deutschen Tonspur eine 7.1-Abmischung vorhanden ist - beileibe keine Selbstverständlichkeit! Die Räumlichkeit ist sehr gut ausgefallen und die Dialogverständlichkeit jederzeit bestens. Für meinen Geschmack wurde das Ganze etwas zu frontlastig umgesetzt, und sehr bedauerlich finde ich, dass die Wahl fehlt, den Film in deutscher Synchronisation mit englischen Gesangseinlagen zu hören - die deutschen Songs, sind leider nur sehr mässig ausgefallen.

Extras (3)
Es gibt interessante Hintergrundinfos zum Film sowie zwei Kurzfilme. Leider ist, wie bei Disney üblich, kein Wende-Cover vorhanden.

Fazit: Ein grossartiger Animationsfilm, der alles bietet, was Disney ausmacht - und mehr…!
Die technische Umsetzung ist vor allem beim Bild auf Referenzniveau - kann ich absolut weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.09.2018 um 12:24
1976 war die Hochzeit der RAF vermeintlich gerade am Abklingen (von wegen: im „Deutschen Herbst“ wurden noch sehr viele Attentate begangen mit vielen Opfern), und auch andere linksrevolutionäre Bewegungen wie die „revolutionären Zellen“ sahen sich in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Zweifelhafte Idole der Bewegung wie Ulrike Meinhof hatten Selbstmord begangen, andere wie Baader, Raspe und Ensslin waren inhaftiert. Ein Zeichen musste also her, und so entführten Wilfried Böse und Brigitte Kuhlmann zusammen mit palästinensischen Terroristen ein Flugzeug und landeten in Entebbe im Uganda des wahnsinnigen Diktators Idi Amin. Ziel der Aktion: Israel und andere Nationen zur Freilassung von 53 Inhaftierten (darunter natürlich nicht wenige Terroristen) zu bewegen. Israel hat allerdings noch nie mit Terroristen verhandelt..

Jeder zeitgeschichtlich halbwegs Informierte und natürlich die Lebensälteren dürften sich an die bewegten Jahre in den 70ern erinnern, in denen Linksradikale die Welt und besonders Deutschland in Atem hielten. 33 Morde werden den Bewegungen wie der „Rote Armee Fraktion“ angelastet, und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer und Generalbundesanwalt Buback, aber auch amerikanische Soldaten fanden bei Anschlägen den Tod.
José Padilha nahm sich der Ereignisse um die Entführung der Air France Maschine an; bei dieser Entführung wurden 258 Passagiere gekidnapped, davon waren 77 Israelis.
„7 Tage in Entebbe“ setzt am Flughafen ein, wo die deutschen und palästinensischen Terroristen bei den damals laxen Sicherheitsvorkehrungen ihre Waffen unkontrolliert in ihrem Handgepäck ins Flugzeug bringen konnten, das sie kurz nach dem Start in ihre Gewalt brachten und schließlich nach Entebbe fliegen ließen.
Der Film fokussiert auf diese Zeit im Flughafen der ugandischen Hauptstadt, beleuchtet unter anderem die zwielichtige und bis heute nicht vollständig geklärte Rolle des ugandischen Despoten Amin und fokussiert im Wesentlichen auf den durch Daniel Brühl dargestellten Böse und Pikes Brigitte Kuhlamm. Während Kuhlmann, permanent unter Aufputschmitteln stehend, eher als bis zum Tod entschlossene Terroristin dargestellt ist, wird Böse durchaus ambivalent gezeigt: der Terrorist ist zwar vordergründig zum Äußersten bereit, will aber eigentlich niemand töten. Ohnehin wird die Rolle der beiden dadurch relativiert, dass nach der Landung die „Führung“ der Operation durch die Palästinenser übernommen wird, die eine Selektion vornehmen wie seinerzeit die SS in den Todeslagern: die Israelis werden von den anderen Passagieren getrennt. Sie sollen als erstes getötet werden, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Leider gelingt es Padilha, der mit „Tropa de Elite“ einen hervorragenden Thriller inszenierte, nur bedingt wirkliche Spannung und Dramatik zu erzeugen. Die Dramatik in den Interaktionen zwischen Entführern und Geiseln will nicht so recht zünden, und auch der Konflikt zwischen Premier Rabin, der zum Verhandeln neigt und Hardliner Peres, dem Verteidigungsminister ist nicht wirklich fesselnd. Auch das Finale, nämlich die „Operation Entebbe“ ist nur mäßig packend in Szene gesetzt, und Sinn der immer wieder eingeflochtenen Ballettszenen ist lediglich, einen israelischen Elitesoldaten zu charakterisieren. Das gelingt nicht besonders gut.

Audiovisuell gibt es bei dieser Blu-ray kaum Anlass zur Klage. Das Bild ist sehr gut, wenn auch farblich teils deutlich verändert und ab und an minimal weich gezeichnet. Das erzeugt einen tollen Siebziger-Look, verhindert aber die Höchstwertung. Wo die Stilmittel nicht genutzt wurde besticht das Bild mit sehr hoher Schärfe, Tiefenschärfe und Detailreichtum. Schwarzwert und Kontrast sind nahezu optimal. 

Der Ton liegt in DTS HD MA 5.1 vor und überzeugt in allen Belangen außer einem: Bass gibt es kaum; was auch am Genre liegt. Nur bei einem Flugzeugstart und am Schluss bei ein paar Schüssen rumpelt der Sub etwas. Action kommt nur wenig vor. Die Dynamik hingegen ist in diesen Szenen sehr gelungen. Der Track tritt luftig aus allen Speakern, wie auch die Surroundgeräusche harmonisch und umhüllend abgemischt wurden. Die Dialoge klingen mitunter etwas leise. Dennoch: für 5 Balken reicht es noch.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe einen Durchschnittswert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Von „7 Tage in Entebbe hatte ich mir deutlich mehr erhofft; fand ich doch „Tropa de Elite“ des Regisseurs ziemlich gut. Auch schätze ich Daniel Brühl seit seinen Performances in „Rush“ und besonders in „Colonia Dignidad“ und Rosamund Pike wegen ihrer Rolle in Finchers „Gone Girl“. An den beiden liegt es auch nicht, dass der Film nicht der spannende Reißer geworden ist; eher am Drehbuch. 3 Balken sind eigentlich zu wenig, 4 aber zu viel. Schade drum.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 15.09.2018 um 23:54
tldr; Ein Hammer-Film und eine Hammer-Blu-Ray, die beim 3D-Bild locker die Referenzmarke knackt. Herausragend!

Im Jahr 2045 hält sich die Bevölkerung einen großen Teil ihrer Zeit in der "OASIS", einer virtuellen Computerwelt, auf, deren Erfinder James Donovan Halliday bereits verstorben ist. Halliday hat als "Easter-Egg" drei Schlüssel in der Oasis versteckt. Als Vermächtnis soll derjenige, der in der Lage ist die Schlüssel zu finden und entsprechend 3 Rätsel zu knacken die Kontrolle über die Oasis bekommen.

Dem 18-jährigen Waisenkind James Watts gelingt es mit seinem Avatar "Parzival" tatsächlich den ersten Schlüssel zu finden. Als langjähriger Bewunderer von Halliday vermag er sich in dessen Gedankenwelt gut einzufühlen.
Fortan wird Watts vom Konzern IOI und dessen machtgierigen Chef Nolan Sorrento ins Visier genommen, der die Oasis aus rein gewinnorientiertem Interesse übernehmen will. Dazu setzt Sorrento alle ihm verfügbaren Mitarbeiter, virtuellen Handlanger und Artefakte sowie auch illegale Mittel ein, die ihm zur Verfügung stehen.

Doch James Watts hat u.a. mit seinem Mechaniker-Kumpel "Aech" und der gewitzten "Art3mis" starke Verbündete, die die Oasis vor der Übernahme von IOI retten wollen.
Eine heißes Wettrennen bzw. Jagd nach den 3 Schlüssel innerhalb und auch außerhalb der Oasis beginnt...

Was den Film wirklich sehenswert macht ist nicht nur die toll inszenierte Story, die zu keiner Zeit langweilig wird und mit viel Action, Witz sensationelle Schauwerte bietet. Es sind auch die gekonnt und massenhaft eingestreuten Reminiszenzen an ältere Comics, Filme (insbesondere "Shining" ;) und Computerspiele bis hin zu den Ursprüngen der Atari-2600-Konsole, die das Herz jedes Genre-Fans höher schlagen lassen. Da ist Steven Spielberg wieder mal ein wirklich erstklassiges Film-Kunstwerk geglückt.

Das vor allem in der virtuellen Welt kunterbunte Spektakel wird schon als 2D-Bild absolut herausragend wider gegeben: Schärfe, Kontraste, Schwarzwert, Farben - hier werden alle Parameter ans Optimum gebracht. Die nicht-digitalen Szenen in der Realwelt sind ebenfalls qualitativ sehr hochwertig. Um natürlicher zu wirken wird als Stilmittel absichtlich ein wenig Filmkorn, ganz leicht schwächere Schärfe sowie leicht entsättigte Farben eingesetzt.

In 3D ist man dann nicht nur Zuschauer der virtuellen Welten, man ist mittendrin und dabei! Die Immersion fällt hier überragend gut aus, die eingesetzten Kameraperspektiven vermitteln eine unheimlich plastische Szenerie mit teils gigantischer Tiefenwirkung. Auch hier kann man nur von Referenzqualität sprechen.

Der Ton liegt in deutsch und englisch verlustfrei als DTS-HD-MA5.1-Tonspur vor und macht seine Sache ebenfalls vorzüglich: er klingt sehr räumlich, kräftig, direktional und bietet zudem eine sehr gute Dialogverständlichkeit. Auch hier wird eine hervorragende Abmischung geboten.

Wie üblich spart Warner sich die 2D-Version und somit leider auch das Bonusmaterial. Wer nicht das 3D+2D-Steelbook bei Amazon erstanden hat, muss wohl oder übel die 2D-Version ggf. extra dazukaufen. Das ist der einzige Wermutstropfen bei dieser Veröffentlichung.

Fazit: "Ready Player One" ist mal wieder ein Film, der für 3D wie geschaffen ist. Die Blu-Ray ist technisch überragend gut gelungen und so toppt das Erlebnis am heimischen 3D-Projektor das Kinoerlebnis sogar noch. Hier kann ich eine ganz klare Kaufempfehlung geben, für 3D-Fans ist die Scheibe praktisch ein "Muss".
"Ready Player Two" und "Ready Player Three" dürfen gerne folgen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2018 um 23:26
Bild: ist guter Standard, es fehlt ein wenig an der letzten Schärfe. Farben und Kontrastwerte sind gut.

Ton: schön kraftvoll und sauber. Score ist ok aber nichts besonderes.

Fazit: ist kein schlechter Film, ist interessant aufgebaut. Aber es ist halt ein wenig wie Final Destination nur unter anderen Vorraussetzungen.
Er ist solide gemacht und die Spannung stimmt auch soweit, hält sich nicht bis zum Ende. Öucy Hale die auch bei den Pretty Little Liars spielte kehrt hier praktisch in ihre Serienrolle zurück.

Einmal guckem reicht, habe den Film von meinem Bruder ausgeliehen.

Gutes solides filmchen ohne Höhepunkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2018 um 22:53
Nancy lässt sich auf den mysteriösen Wilbur Whateley ein, der heidnische Praktiken und das Necronomicon studiert. In Trance wird sie das Opfer heidnischer Riten, die bereits sein Vater praktizierte.

THE DUNWICH HORROR ist Mystery Horror nach einer Geschichte von Lovecraft und beschäftigt sich mit heidnischen Ritualen und Opfern. Der Film ist stimmungsvoll inszeniert, bietet ein paar interessante traumartige Szenen und zeigt sich mit Sequenen mit farbigen Negativaufnahmen wie den Monsterszenen auch noch experimentierfreudig, aber auch in anderen Szenen arbeitet er mit atmosphärisch buntem Licht.

Die Bildqualität der Wicked Vision Veröffentlichung bietet eine gute bis sehr gute Qualität. Der deutsche Ton kling klar und verständlich.

Das Sammlerstück ist gewohnt hochwertig verarbeitet und bietet ein Hörbuch der Geschichte auf zwei Audio-CDs als besonderes Extra. Das Mediabook ist auf 333 Exemplare limitiert und verzichtet auf eine Nummerierung. Zudem gibt es gleich zwei Audiokommentare.

THE DUNWICH HORROR ist ein sehenswerter Klassiker in einer liebevollen Veröffentlichung. Nicht nur Lovecraft Fans sollten sich dieses schöne Stück gönnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2018 um 21:14
Three Billboards outside Ebbing, Missouri ist ein großartiges Drama mit einer fantastischen Frances McDormand in der Hauptrolle. Die Geschichte hinter drei Billboards, die auf die Unfähigkeit der örtlichen Polizei aufmerksam machen soll, besticht durch immer wieder klasse Dialoge und gefühlvoller Szenerie mit ebenso brillanter Dramaturgie.
Es sind die kleinen Szenen, die einem im Gedächtnis bleiben werden und den Film absolut sehenswert machen.

Das 4K UHD Bild ist leider nur in Außenaufnahmen deutlich erkennbar. Sonst aber glänzt der Film an sich in glasklarem Bild. Schwächen sind mir bei der ersten Sichtung nicht aufgefallen.

Fazit: Der Film darf in keiner gut sortierten Sammlung fehlen. Ob es aber die teure 4K Version sein muss, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2018 um 18:55
Alles in allem ist es aber ein netter, weihnachtlicher Unterhaltungsfilm, zwar nicht mehr so gut wie die ersten beiden Teile. Aber trotz Überfrachtung unterhaltsam.

Bild und Ton sind sehr gut, hier gibt es nichts auszusetzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2018 um 15:40
Story (2)
Es gibt unendlich viele Coming-of-Age-Filme. Die Zeit des Erwachsenwerdens ist selbstredend ein spannender und intensiver Lebensabschnitt und deshalb auch für die Filmemacher immer wieder ein gerne verwendetes Thema.
Der hier vorliegende Streifen „Girl in Progress“ hat viele gute Ansätze, die in die richtige Richtung gehen und ebenso viele interessante und zuweilen sogar originelle Handlungsverläufe. Schauspielerisch ist der Film eindeutig auf Eva Mendes zugeschnitten, die jedoch meines Erachtens von Cierra Ramirez, die die Tochter verkörpert, übertrumpft wird. Während Mendes Spielweise oft etwas überspielt und künstlich wirkt, punktet Ramirez mit jugendlichem Charme und glaubhafter Performance.
Die Grundidee, dass die Tochter die Rolle der Mutter übernimmt, während die Mutter sich wie ein Teenie aufführt, ist natürlich nicht neu und wird hier dennoch recht pointiert und kurzweilig inszeniert. Die Dialoge strotzen nicht vor Intelligenz, sind jedoch für dieses Genre auf passablem Niveau.
Soweit so gut. Weshalb dann nur zwei Sterne für die Story, werden Sie sich fragen... Nun, ich muss voraus schicken, dass ich bei meinen Film-Rezensionen immer die deutsche Synchronisation beurteile und nicht die Originalversion. Und genau hier liegt der Hund begraben. Die deutsche Synchronisation gehört zum schlechtesten, was ich seit sehr langer Zeit zu hören bekommen habe. Das beginnt schon bei den Stimmen, die bei fast allen SchauspielerInnen unpassend wirken. Das Ganze wird durch eine völlig emotionslose Sprechweise noch verschlimmert, als hätten die Synchronsprecher vom Blatt abgelesen und wären dabei beinahe eingeschlafen - dabei ist der Film ja gar nicht so langweilig…

Fazit: Wirklich schade, ein an sich ansprechender Film, der durchaus vier Sterne verdient hätte, wird durch eine dilettantische Synchronisation zerstört - und dies so gründlich, dass mir nichts anderen übrig bleibt, als Ihnen von diesem Machwerk abzuraten; beziehungsweise zu empfehlen, sich den Streifen in der englischen Originalversion anzusehen…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (Neues CinemaScope-Format) vor.
Die Bildschärfe bewegt sich auf beachtlichem Niveau. Bei dunklen Szenen werden Details zuweilen etwas verschluckt. Die Farben wirken etwas braunstichig, sind ansonsten jedoch natürlich. Der Schwarzwert bewegt sich im oberen Mittelmass.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist genrebedingt unspektakulär ausgefallen. Die Surround-Kanäle werden äusserst dezent ins Geschehen einbezogen. Eine Surround-Atmosphäre kommt nur bedingt auf. Während die Dynamik kaum gefordert wird, kann die Tonbalance voll und ganz überzeugen.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: In der deutschen Synchronisation ist der Film leider misslungen - es bleibt also zu hoffen, dass er vielleicht irgendwann neu synchronisiert wird - im Original ist der Film sehenswert. Die technische Umsetzung der Blu-ray ist auf der Höhe der Zeit, ohne jedoch Referenzwerte zu erreichen. Kann ich nur mit der oben erwähnten Einschränkung weiterempfehlen…
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2018 um 22:50
Die Schlange im Schatten des Adlers gehört zu meinen Lieblingsfilmen von Jackie, nun gibt es endlich die Blu Ray! Die Fights und der Humor sind klasse, und das bei einem so frühen Jackie-Film! Das Bild haut einen komplett um! Der Ton geht in Ordnung (etwas flach). Die Extras sind interessant, das Wendecover ist genial!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
2
bewertet am 14.09.2018 um 22:34
DAS GRAUEN AUF SCHLOSS WITLEY ist ein wunderbar stimmungsvoller Gothic Sci-Fi Horrorfilm - eine angenehm ungewöhnliche Mischung - mit Boris Karloff als Schlossherren, der im Kellergewölbe ein Geheimnis hütet, das seine Familie ins Verderben reißt. Der Film basiert lose auf einer Geschichte von Lovecraft und lief passenderweise im Kino als Double Feature mit PLANET DER VAMPIRE von Mario Bava, der bisher nur auf DVD in Deutschland veröffentlicht wurde. DIE MONSTER DIE bietet ein paar echte Überraschungen und ein paar kultige Monstereffekte vor gotischer Kulisse.

Die Veröffentlichung von Wicked Vision ist eine wahre Freude und bietet einen starken High Definition Transfer. Das Bild ist knackig scharf und zeigt strahlende Farben. Nur in wenigen nebligen Szenen ist die Schärfe den Gegebenheiten gemäß etwas schwächer.

Der deutsche Ton wurde in bestmöglicher Qualität von einer VHS gerettet und kann sich hören lassen. Er zeigt natürlich leichte Alterungserscheinungen, klingt jedoch auf jeden Fall überzeugend.

Das Mediabook ist wie von Wicked Vision gewohnt hochwertig verarbeitet und bietet ein dickes Booklet, welches unter anderem einen kleine Retro-Comic zum Film beinhaltet. Hinzu kommt ein eigens produzierter Audiokommentar, die deutsche 4:3 Fassung, eine umfangreiche Bildergalerie sowie Trailer. Das Sammlerstück ist auf nur 222 Exemplare limitiert, wurde jedoch nicht nummeriert.

DAS GRAUEN AUF SCHLOSS WITLEY ist ein absolut außergewöhnlicher Film, der seinesgleichen sucht. Die Mischung aus atmosphärischer Gothic Horror Unterhaltung und klassischen Science Fiction Horror hat Seltenheitsfaktor und ist ein echter Gewinn für jeden Genre Fan. Der Titel darf in keiner gut sortierten Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2018 um 19:40
Bild: das Bild ist aufgrund der Stilmittel die hier eingesetzt worden sind etwas wechselhaft. Generell tolle Farben und gute Schärfe. Kontrast auf gutem Niveau.

Ton: ebenfalls recht gut. Dialoge und Soundtrack ist Top. Actioneinlagen gerade bei Schusswechsel sind sehr gut. Aber es bleibt noch etwas Luft nach oben.

Fazit: erstklassiger Film, tolle Darsteller, sehr gute Story. Denzel liefert hier eine seiner besten Darstellungen ab. Der Film bietet alles was man braucht, packende Story und Darsteller die zu begeistern wissen. Bin immer wieder begeistert von diesem Film. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 14.09.2018 um 19:23
Bild: eine wirkliche tolle Umsetzung, Vollbild ohne Verschmutzungen, tolle Farben. Kontrast in Ordnung.

Ton: ist zu jeder Zeit gut verständlich auch wrnn altersbedingt etwas Dynamik fehlt. Toller Score!

Fazit: eine der schönsten romantischen Komödien die es gibt. Der Film weiss zu unterhalten und bietet aufgrund der hervorragenden Schauspieler tolle Unterhaltung. In dieser Ausgabe sind jede Menge extras inkl. DVD Version und Soundtrack auf CD. Habe diese Edition für 25€ im Angebot gekauft und konnte somit nicht widerstehen.

Wer auf romantische Liebesfilme steht kommt um diesen Film nicht herum, es sei denn man hat mit Klassikern nichts am Hut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2018 um 19:04
Bild: ist gut gelungen, sauberes Bild, Farben ebenfalls gut könnten hier und da etwas kräftiger sein. An wenigen Stellen ist das Bild etwas weicher.

Ton: sauber und die Dialoge sind zu jederzeit gut verständlich.

Fazit: ein Film der sehr gut zu unterhalten weiss, die Charkatere vielschichtig und die Story weiss zu gefallen ohne langweilig zu sein. Kleinere anleihen an einen Tarantinoverschnitt was jetzt nicht negativ gemeint ist. Mir hat der Film sehr viel Spass bereitet. Die Darsteller machen einen guten Job.

Von mir gibt es kleine Empfehlung - sollte man sich auf jeden Fall mal anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2018 um 16:08
Der Film ist absolut gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2018 um 15:55
Westworld braucht doch einige Folgen, um wirklich in die Gänge zu kommen. Der Cast ist herausragend und die Umsetzung der Story ist sehr gut gelungen. Die Charaktere bleiben sehr oberflächlich, was Anlass zur leisen Kritik ist. Die Spannung baut sich gegen Ende sehr gut auf und endet in einem guten Staffelfinale.

Das Bild gibt keinen Anlass zur Kritik. Tolle Schärfe und sehr schöne Farben. Der Sound ist ausgewogen und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2018 um 14:19
Mitlerweile habe ich den Film ca ein halbes Dutzend mal gesehen, und ich feier ihn immer wieder. Als großer Fan der Spiele, war es klar das ich mir den dazu gehlrigen Film zulegen werde. Zugeben, hohe Anspürche hatte ich nicht. Zu oft wurde ich von Videospielumsetungen enttäuscht, nicht hier. Ein guter Cast, unter anderem Aaron Paul, die tolle Imogen Poots oder ein Micheal Keaton in grandioser Rolle, machen schon ein großen Teil aus. Dazu eine super Story, spannend gemacht, viel Action, guter Humor und irre Autos machen ihren Teil super. Ob Ford Mustang, Bugatti Veyron, Königsegg, alles was das Rennherz begehrt wird aufgehfahren. Sehr sehr guter Film!

Auch die BluRay ist durchweg gut. Beides kriegt die volle Punktzahl. Lediglich die Extras sind solide, aber das ist mir nicht so wichtig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2018 um 13:25
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.Nach langer Zeit endlich mal ein Horrofilm der die Bezeichnung auch verdient.Hier stimmte alles.Schauspieler,Kulisse,Sto ry alles top.Da kann man mal sehen das ein Film nicht unbedingt teure Computereffekte braucht.Auch technisch ist die Blu ray in der 1.Liga.Bild und Ton vom feinsten.Auch ein paar Extras mit an Bord.Rundum eine gelungene Blu ray.Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2018 um 22:22
ANOTHER WOLFCOP ist eine gelungene und anarchisch abgedrehte Fortsetzung der kanadischen Horrorkomödie WOLFCOP, die erneut mit verrückten Ideen sowie mit grandiosen Splatter- und Werwolfeffekten als auch mit einem kultigen Trashfaktor punktet. Die Jugendfreigabe wurde voll ausgereizt und wurde wohl großzügig vergeben, weil die Gewalt einfach comicartig überzogen ist.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut.

Das Mediabook musste alleine wegen des coolen City Cobra Artworks in die Sammlung und passt zum Sammlerstück des ersten Teils. Das Booklet bietet ein Interview mit der Regisseur sowie ein paar Bilder zum Film. Das Mediabook ist auf 444 Exemplare limitiert und Nummer 138 befindet sich in meinem Besitz. Das Bonusmaterial bietet ein Making-of sowie einige Trailer.

ANOTHER WOLFCOP ist feinste B-Kost und absolut kultig. Der Film ist tatsächlich noch verrückter als sein Vorgänger und hat mich einfach in allen Belangen richtig gut unterhalten. Der Streifen ist edelster Horror-Trash.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2018 um 18:15
Bild: ist wie bei fast allen Shaws richtig gut. Kontrast macht einen guten Eindruck. Farben sind gut. Die Schärfe ist hier wie bei allen VÖs ein kleines Manko. Mittlerweile hab ich mich saran gewöhnt und es stört mich nicht mehr wirklich.

Ton: ist sauber und zu jeder Zeit verständlich. Allerdings muss ich von meiner Seite aus sagen, dass mir die deutsche Synchro auf die Nerven ging und ich deshalb auf Omu - englische UT - umgestiegen bin. Meiste ist selbsterklärend und besteht meist aus Fights.

Fazit: der Film ist eher durchschnitt, nicht schlecht aber auch nichts besonderes. Guter Streifen ohne besondere Höhepunkte, er weiss zu unterhalten und wird zu keiner Zeit langweilig.

Was ich vorher nicht wusste ist, das dieser Film die Fortsetzung von Fan Chu ist. Dies wird im Vorspann erklärt. Ist zwar nicht weiter wild aber werde den ersten Teil wohl nachholen damit die Story komplett ist.

Die Fights sind blutig. Der Film wird auf der Seite mit FSK 18 abgebildet und mit 92 min. Film ist aber uncut ab 16 Jahren und läuft 89:34, also knapp 90 min. Habe das mit dem FSK flatschen bereits gemeldet. Laufzeit mache ich noch.

Für Shaw und Ti Lung/David Chiang Fans zu empfehlen! Alle anderen sollten diesen Film eher mal ausleihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
plo
bewertet am 13.09.2018 um 17:49
Nordamerika, irgendwo im „Wilden Westen“ des frühen 19. Jahrhunderts: eine niederländische, streng religiöse christliche Sekte ist ins „Gelobte Land“ ausgewandert. Die stumme Hebamme Liz muss bei einer Geburt die schwere Entscheidung treffen, ob das Kind oder die Mutter überleben soll. Über sie richtet, so ganz ohne Sheriff und Richter, der neue Reverend der Stadt, und mit diesem verbinden Liz gleich mehrere dunkle Geheimnisse..

So, mehr gibt es nicht zur Story von „Brimstone“, denn mehr Worte zu verlieren hieße unweigerlich in irgendeiner Weise zu spoilern. Der vom grausamen Schicksal einer Angehörigen einer tatsächlich existierenden Sekte handelnde Historienfilm (die Bezeichnung Western ist meines Erachtens falsch und vollkommen irreführend) ist dazu noch Werk eines niederländischen Regisseurs, und ein paar bekannte niederländische Schauspieler wie Carice van Houten (bekannt als Melisandre aus „Game of Thrones“, daher kennen sich auch sie und Kit Harington) spielen auch mit.
Der Film spielt zwar in der entsprechenden zeitlichen Epoche, und ein paar Gewehre und Pistolen, einen Saloon und ein paar Huren gibt es auch, aber einen klassischen Western stellt „Brimstone“ sicherlich nicht dar.
„Brimstone“ ist wie ein Theaterstück in mehrere Akte, hier insgesamt vier, aufgeteilt; nimmt im ersten Akt einen Teil des Endes vorweg ohne aufzulösen und erzählt die Geschichte ab dem zweiten Akt bis zum bitteren, grausamen und konsequenten Ende. Getragen wird der Film von Dakota Fanning, die eine tolle Performance liefert und über weite Strecken als Stumme lediglich mit Mimik und Gestik wirken kann (und das tut sie eindrucksvoll). Guy Pearce begegnet Fanning nur beinahe auf Augenhöhe, denn als Maßstab für diabolische Prediger gilt für mich nach wie vor Jason Isaacs im genialen „Sweetwater“.
„Brimstone“ ist einerseits fesselnd, andererseits abstoßend. Fesselnd ist neben den exzellent photographierten Bildern und tollen Kameraeinstellungen die stets unheilvoll dräuende Atmosphäre, die sich immer wieder in verblüffend explizit gezeigter Gewalt und Brutalität entlädt. Abstoßend ist, dass sich diese Gewalt fast ausnahmslos gegen Frauen richtet. Im Film gibt es nur zwei Männer, die Frauen wie Menschen behandeln; und diese Behandlung gedeiht den Beiden nicht gerade wohl. Alle anderen Männer gehen mit Pferden und Nutzvieh besser um als mit Frauen, diese haben bereits im jüngsten Alter lediglich eine Existenzberechtigung als Arbeitskräfte, Legehennen und Sexspielzeug. Insgesamt hinterlässt „Brimstone“ trotz der filmischen und der hohen erzählerischen Qualität den faden Beigeschmack, auch ein wenig auf voyeuristische Auswertung des gezeigten Sadismus zu setzen.

Die technische Umsetzung auf dieser Blu-ray ist hervorragend.
Dem Bild von „Brimstone“l wurde ein herausragender Transfer zuteil. Die Schärfe ist in allen Bildebenen perfekt, der Detailreichtum sehr hoch: jede Stoffstruktur, jede Holzfaser, Hautporen und Haare werden perfekt herausgebildet. Der Schwarzwert ist optimal, und nur zum Schluss verschwimmen im Nebel und im Schnee ein paar Details. Die Farbgebung ist teils stark reduziert: Erd-, Grau- und Schwarztöne dominieren die trostlose und bedrückende Atmo. Die Plastizität ist herausragend.

Auch der in DTS HD MA vorliegende deutsche Ton ist über jeden Zweifel erhaben. Der Sound kommt sehr nahe an Referenzwerte heran. Die Surroundkulisse, die den Zuschauer umhüllt und ins Geschehen zieht ist perfekt.
Die häufig direktionale Effekte sind angenehm und gut lokalisierbar. Der Bass ist nachdrücklich und voluminös. Auffällig ist die tolle Dynamik, besonders als der Reverend das erste Mal die Kirche betritt: sein Gang pumpt ordentlich Luft in den Raum, und alle seine Schritte sind genau lokalisierbar, ohne dass er ins Bild tritt.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe den vorliegenden Durchschnittswert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: hier in Bewertungen und Kommentaren, aber auch in der Illustrierten „Blu-ray Magazin“ wird „Brimstone“ hoch gehandelt, in besagtem Magazin erhielt der Film 9,5 von 10 Punkten. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein Film bisher eine derart hohe Wertung erhielt. Handwerklich ist der Film auch hervorragend: toll erzählt, erlesen bebildert und und definitiv hochdramatisch. Allerdings wird das Ganze doch ein wenig überdramatisiert, und ein wenig mehr Erdung hätte dem Streifen nicht geschadet. Dennoch: ein sehr guter Film, dem für mich allerdings das Potenzial zum Wiedersehen fehlt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 13.09.2018 um 16:09
Für 12,99€ bei Müller gekauft.

F. Gary Gray begann 1993 damit Musikvideos zu drehen.
Er arbeitete u.a. mit Ice Cube, Cypress Hill, Dr. Dre, Coolio, Queen Latifah, Brandy,
Will Smith, Barry White, Whitney Houston, R.Kelly sowie Jay-Z und drehte auch die
Clips von TLC´s "Waterfalls" sowie Outkast´s "Ms. Jackson" welche zu Klassikern wurden.

Seine Filmografie begann 1995 ist aber recht überschaubar.
Friday, Set It Off, Verhandlungssache, The Italian Job, Gesetz Der Rache oder der 2015 erschiene "Straight Outta Compton", welcher einige Preise abräumte
und auch bei Kritikern gut ankam.

Gray arbeitete bereits 2003 für den Film Extreme Rage mit Vin Diesel zusammen.
Nun darf er sich erneut in Sachen Action beweisen.

In gewisser Weise liefert Fast 8 auch eine kleine Story, was der Überlauf von
Diesel zu Cypher betrifft.
Diese ist bis zur Auflösung auch recht passabel.
Mich würde nur brennend interessieren, wieviel Einfluss Diesel auf die Reihe hat,
denn ich könnte wetten, dass Gray vielleicht ein besseres Werk abgeliefert hätte.

In Sachen Action hält man den Zuschauer nach wie vor gut bei Laune,
allerdings ist das Finale so was von schlecht.
Hier übte Diesel vermutlich schon für XXX3.

Wie das Kind am Ende heissen wird, liegt schon vorab klar auf der Hand.
Jerome bringt immer noch die meisten Gags,
Statham beweist im Flugzeug, dass er ein Herz für Kinder hat *g*
Hobbs seine Figur bleibt leider blass wie eh und je.
Einen Solofilm der kommen wird, sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen.
Die Mädels haben nach wie vor zu wenig Playtime.

Das der Extended Cut nur digital verfügbar ist, geht absolut nicht.
Damit gewinnt Universal einmal mehr den Zonk des Jahres.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2018 um 14:40
Bild: wirklich gut gelungen, frei von Verschmutzungen. Farben auf einem guten Niveau. Lediglich die Schärfe hier und da lässt zu wunschen übrig. Bild generell weich. Daher 3,5 Punkte aufgerundet. Mich hat es bei einer 3 Meter diagonalen nicht wirklich gestört.

Ton: altersbedingt fehlt es an der Dynamik dennoch recht ordentlich und jederzeit verständlich.

Fazit: toller Klassiker, kann man immer wieder gucken. Eindlich kann man diesen Film auf Blu Ray geniessen. Die Story und Choreo is wirklich hervorragend in Szene gesetzt. Für Fans des Genres ein Must have. Auch wenn das Bild nicht ganz perfekt kann man hier zuschlagen besser sah der Film bisher nicht aus. Ein schöner Nostalgietrip für alle Fans von Jackie Chan. Hoffe andere Klassiker werden folgen. Kaufen, Marsch marsch;)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
2
bewertet am 13.09.2018 um 11:48
Damals im Kino noch zeitlich verpasst, musste ich mir den Film selbstverständlich auf BluRay holen. Gesagt getan, wurde er auch direkt geguckt. Ich fand den Trailer damals sehr überzeugen, weshalb ich mich echt freute. Und siehe da, der Film hält was der Trailer verspricht. Ein spannender Hai-Thriller, mit einer gut aufgelegten Blake Lively, tollen Bildern und eine menge Spannung.
Ich mag so kurzweilige, spannende Filme, wo man immer wissen will, wie es weitergeht, ob es die Heldin schafft, dieser scheibar schier auswegslosen Situation zu entkommen, oder ob es eher schlecht endet.
Zusammengefasst: Spanneder Film, gut gemachte Hai-Animationen und Hai-Szenen, viele schöne Bilder und ein insgesamt rundum gelugener Film.

BluRay hat höchste Qualität. Klar, die Wasser und Landschaft Szenen machen es leichter, aber Bild- und Tonqualität entsprechen aller höchsten Anforderungen. Stark!

Die Extras sind okay bis solide, nichts weltbewegendes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Sony PlayStation 4
Darstellung:
Hisense H49MEC3050
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2018 um 11:43
Lange Zeit stand der Film auf meiner Watch-List, gestern kam ich endlich dazu. Und ich muss sagen: Ich bin positiv überrascht. Ich fand den Film außerordentlich gelungen, ich wollte immer wissen, was die nächste Welle mit sich birgt und wie es in der Story weitergeht. Die Schauspieler fand ich auch durch die Reihe gut, allen voran natürlich die grandiose Chloë Grace Moretz, die ich schon in so manchen Film bewundern durfte. Der Film ist spannend und actionreich, bietet zudem immer wieder Wendungen in der Story. Ich würde mich für meinen Teil sehr freuen, wenn er irgendwann eine Fortsetzung bekommen würde!

Auch technisch ist die BluRay in der Qualität der Zeit. Bild und Ton bekommen von mir ein gut, die Extras schließen sich dieser Bewertung an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony Sony PlayStation 4
Darstellung:
Hisense H49MEC3050
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2018 um 11:01
Bild: Top! Sauber, scharf und Kontrastreich.

Ton: ebenfalls sehr klar und zur richtigen Zeit kam entsprechend Druck. Soundtrack ebenfalls gut.

Fazit: Oh mein Gott. Selbst wenn ich versuche diesen Film als eigenständig zu betrachten ist er eigentlich keine 10 cent wert. Zugegeben die Tötungsszenen sind recht gut umgesetzt worden, aber das kann man bei einem Regisseur wie Eli Roth auch erwarten. Technik Top - daher die zwei Sterne. Wer hier einen Vergleich mit dem Original herstellt sollte sich diese erst nochmals angucken. Willis der hier wieder mal eine unterirdische Leistung abgibt und sowas von unglaubwürdig rüberkommt ist nach den ersten zwei Sätzen bereits bei mir durch gewesen. Meine Frau und ich mussten lachen als er sich anfangs als Arzt bemüht vorstellt. Bronson der wahrlich kein Charakterdarsteller war hat dies besonders in den ersten beiden Death Wish Filmen um Längen besser dargstellt und vor allem glaubt man ihm die Trauer und das Zerwürfnis. Zum Glück hab ich den Film nur ausgeliehen. Von einem Kauf kann ich nur abraten - auch dann wenn man den Film für sich als alleinstehend betrachtet und nicht mit sen Originalen vergleicht. Willis der seit einigen Jahren nur noch B Filmchen veröffentlich hätte dabei bleiben sollen. Er ist einfach nicjt mehr der, der er vor Jahren war. Die letzen beiden guten Filme die ich mit ihm gesehen habe waren Stirb Langsam 4.0 und Looper. Bitte keine Fortsetzung von dieser Reihe !!!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
2
bewertet am 13.09.2018 um 08:41
Neben TWINS bringt das kleine Label Pandastorm nun auch den Schwarzenegger-Klassiker KINDERGARTEN COP auf Blu-Ray heraus. Ein längst überfälliges Release!

KINDERGARTEN COP ist die zweite Kooperation von Ivan Reitman und Arnold Schwarzenegger und erschien 2 Jahre nach dem Überraschungserfolg von TWINS. Anders als erster Film ist dieser Film hier aber keine reine Klamotte, sondern bietet auch eine halbwegs nachvollziehbare Handlung in der Schwarzenegger vom harten Cop zum gutmütigen Kindergärtner heranwachsen muss. Schwarzenegger überzeugt hier noch deutlich stärker auch durch ein solides Schauspiel. Reitman gelingt es auch deutlich besser hier eine Verbindung zum Publikum aufzubauen, so das man am Ende auch Arnie ein Happy End wünscht. Klar stehen dabei auch die Kinder im Mittelpunkt der Handlung, werden aber nie wirklich nervig, sondern tragen einen wesentlichen Teil zum Humor des Filmes bei. Jeder der selbst Kinder hat, wird sich durchaus hier und da wiederfinden. Der schöne Score von Randy Edelman rundet diesen Spaß sehr gut ab. Mittlerweile ist KINDERGARTEN COP auch kein wirkliches Kuriosum mehr, denn auch spätere Actiondarsteller wie Vin Diesel und Dwayne Johnson mussten sich schon kleiner Kinder erwähren. Schwarzeneggers Klassiker wird dabei aber nie erreicht, auch heute also noch ein sehr sehenswerter Film. 4,5/5

---

Bild: Anders als bei TWINS gibt das Master hier deutlich mehr her, so das man eigentlich durchweg das Gefühl hat mehr als nur eine DVD zu sehen. Insgesamt bleibt es zwar meist nur "durchschnittlich", aber eine Steigerung gegenüber der DVD ist in jedem Fall zu sehen, wodurch sich auch ein Upgrade lohnen dürfte. 3,5/5

Ton: Durchweg gute Abmischung - 4/5

Extras: Auch hier nur ein Wendecover 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2018 um 21:51
Eigentlich ist fast alles Super, Bild geht in Ordnung Ton auch, aber warum zum Geier macht Frau Fischer eine Konzert Blu Ray im 21 zu 9 Format
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S3100
Darstellung:
Epson
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2018 um 19:14
Die zweite Staffel ist Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, denn Gene Roddenbarry gefiel die Darstellerin der Dr. Crusher nicht, somit wurde sie ersetzt durch einen neuen Charakter und ihr fehlte merklich der Charme. Man merkt hier auch deutlich dass jedesmal wenn sie ins Bild kommt geht einiges an Chemie zwischen den Charakteren flöten, zum Glück hat sie nicht zu viele Auftritte und ab Season 3 ist Dr. Crusher zum Glück wieder zurück. Der Rest des Casts macht ihre Sache aber sehr souverän mit toller Ausstrahlung und auch mit viel Spaß bei der Sache.
Aber trotz der Doktor Affaire muss ich sagen ich fand Season 2 besser als Season 1, es wird weniger trashig, die Stories sind sehr intelligent gemacht und die Atmosphäre ist sehr gut. Sehr charmant auch dass Whoopi Goldberg dabei ist, die als Kantinen Dame einiges an Charme versprüht. Auch sehr geil der erste Auftritt der Borg, wenn man die Serie kennt weiß das ist der Anfang einer ganz großen Storyline. An sich sind die Folgen aber in sich abgeschlossen. Die Effekte kommen für das Alter sehr gut, genauso wie die Masken. Die Staffel macht immer noch sehr viel Spaß, trotz des Alters
Das Bild ist noch mal ein Tick besser als bei Season 1 was die Schärfe angeht, es gibt zwar immer noch minimale Unschärfen und etwas Filmkorn aber trotzdem was hier an Quali rausgholt wurde ist atemberaubend.
Der englische Ton ist frei von Rauschen, aber recht frontlastig mit leichtem Kraftmangel.
Das Bonusmaterial ist teilwiese in HD und hat es wirklich in sich, unglaublich viel interessantes Material.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2018 um 18:15
Fand den Film eher mäßig. Natürlich eine Videospiel Verfilmung. Allerdings wirkten doch viele Szenen einfach so, als hätte man versucht die letzten Spiele Abenteuer von Frau Croft 1:1 auf die Leinwand zu bringen. Etwas mehr filmische Eigenkreativität wäre schon besser gewesen. Einziger wirklicher Höhepunkt war für mich Walton Goggins als Bösewicht. Alicia Vikander blieb mir doch zu blass in ihrer Rolle.

Bildtechnisch stellenweise fast Referenzwerte, auf wenn es nicht ganz auf 4K gedreht wurde (3.4K). Beim Ton gibt es auch kaum was zu bemängeln.

Bild 4.75/5
Ton 4.75/5
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2018 um 18:04
Mich hat " Tomb Raider " nach der ganzen schlechten Kritik die ich mir durchgelesen habe sehr überrascht, zum Positiven natürlich. Man sollte hier nicht zu streng sein, eine Videospiel Verfilmung ist und bleibt nun mal eine Videospiel Verfilmung, es erinnert auch sehr stark an den Spiel, sehr detailgetreu. Der Streifen beginnt mit einer jungen, Lara Croft die sich weigert ihre Vater endlich als tot zu erklären. Doch dann kommt Lara auf die Spur ihres Vaters und macht sich auf die Reise zur eine mysteriöse Insel um herauszufinden was mit ihren Vater geschehen ist. Insgesamt ist " Tomb Raider " wirklich sehr unterhaltsam, sehr actionreich und Alicia Vikander, zeigt wieder mal das sie nicht nur hübsch ist, sondern auch eine erstklassige Schauspielerin ist, die sich für jede Rolle in top Form bringen kann.


Die Bildqualität in UHD ist nahe zu perfekt, ohne einen einzigen Mangel. Auch die Dolby Atmos 7.1 Tonspur hat es in sich und lässt nichts zu wünschen übrig. Das Bonusmaterial geht so, hätte meiner Meinung nach ruhig etwas mehr sein dürfen, UV Code ist vorhanden und das Steelbook sieht auch ohne eine Prägung ganz gut aus. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2018 um 16:40
da ich endlich mal ein bisschen Zeit hab, um mir ein paar Filme zu gönnen. Will ich auch mal ne Bewertung da lassen, die UHD Disc ist schon ne Kleine Steigerung zur Blu-ray, aber erstens ist es reine Ansichtssache 2tens liegt es auch an den zuspiel Geräten und im Blickwinkel des Betrachters und für meine Augen ist das Bild und der Ton OK .
mein UHD PLayer skaliert auch BD's auf 4k und das Bild der UHD ist definitiv besser, klar es kann nicht immer 100% glasklare und bügelfreie Bilder geben , aber das macht für mich Filme aus, aber auf der BD ist wie auf der UHD ein Bild Filter im einsatz, es gibt klar bessere UHD scheiben keine Frage. aber ich bin mit der umsetzung zufrieden, es wird immer und auch bei jedem Film immer etwas zu kritisieren geben, aber ich für mich, kann sagen das Bild der Jurassic World UHD ist für mich ok Popcorn, Bier und Film an
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-55EXW584
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2018 um 15:45
Heut kam meine Blu-ray nach langem warten aus der Schweiz, und das warten hat sich gelohnt

Ein sehr unterhaltsamer Familien Film , den man auch öfters mal ansehen kann.
Es geht um einen Hasen "Peter Hase " gesprochen von Christoph Maria Herbst, der meint der Gemüsegarten vom Nachbarn gehört ihm und seinen Tierischen Freunden, aber naja, jeder verteidigt halt sein Revier auf seine Art und Weise.

mehr möchte ich zur Story nicht sagen , das Bild hat mein Player & TV zur vollsten Zufriedenheit mich überzeugt. aber das liegt ja immer im zechen des betrachters

bei cede lag auch ein UV Code dabei ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-55EXW584
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2018 um 13:55
Der Western befasst sich unter anderem mit der Geschichte der historischen Person des John Brown und den beginn des Amerikanischen Bürgerkrieges. Dieser Hintergrund macht diesen Western zum politischen Western und dadurch sehr interessant, wie die Leute 1940 dieses sahen. Ein guter Western, den man sich auf jeden Fall anschauen sollte.

Leider ist das bild nicht wirklich toll, hat einigen unschärfen bei den Nahaufnahmen und leichten Griesel. Bekommt von mir eine 2,6 aufgerundet auf 3 Punkte.

Der Ton ist gut verständlich und hat kaum rauschen. Für einen Mono Ton bekommt dieser glatte 3 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2018 um 13:42
Immer noch ein sehr sehenswerter europäischer Thriller. Schade, das Besson in diesem Genre schon ewig nichts mehr macht.

Das Bild der BD kann größtenteils überzeugen. Auch wenn es ab und wann mal weichere Einstellungen gibt. In dunkeleren Bereichen neigt es etwas zum Bildrauschen, aber nie so das es extrem stört. Farblich sehr stimmig. Kann man nicht meckern bei einem Film von 1990.

Der Ton ist dann eher unteres Mittelmaß. Unausgwogen abgemischt, was Sprache und Soundtrack angeht (die Musik ist oft viel zu laut). Da wurde wahrscheinlich eine alte DVD Spur auf DTS-HD MA 5.1 aufgeblasen. Die direktionalen Soundeffekte weissen keinerlei Dynamik auf. Enttäuschend.

Bild 4/5
Ton 2,5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2018 um 13:19
Ja, das UHD Upgrade lohnt sich. War nicht schwer die alten BDs zu schlagen. Grandios sieht der Film immer noch nicht aus. Trotzdem noch eine solide Scheibe.

Bild 3,5
Ton 4
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2018 um 11:33
Lange Zeit habe ich auf dieses schicke Steelbook gewartet. Im Kino verpasst, konnte ich es gar nicht abwarten den neuen Tomb Raider Teil zu sehen. Als Fan der neuen Spiele hat der Film mein Herz erobert. Ich fand den Film genial. Eine grandiose Alicia Vikander, die das einfängt, was meiner Meinung nach Lara Croft ausmacht: Schönheit, Überlebenswille, Kampfgeist.
Der Film hat eine spannende Story, viele Higlights, wie eingangs schon erwähnt dürften sich Gamer an ein paar Stellen an die Spiele erinnert fühlen. Ich wurde gut unterhalten und hoffe sehr das irgendwann ein zweiter Teil erscheinen wird. Potenzial ist auf jeden Fall genug da.

Auch technisch macht der BluRay keiner was vor. Bild- und Tonqualität verdienen volle Punktzahl, auch das 3D kann sich sehen lassen. Die Extras sind ganz interessant gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony Sony PlayStation 4
Darstellung:
Hisense H49MEC3050
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2018 um 09:38
TWINS war vom unsäglichen Hercules-Film einmal abgesehen, die erste richtige Komödie mit Actionheld Arnold Schwarzenegger. Dank Ivan Reitman, der in den 80ern ein gutes Händchen für Komödien hatte, konnte Arni überraschenderweise in diesem lockeren Feel Good Movie richtig glänzen. Der krasse Gegensatz: den kleinwüchsigen DeVito mit dem Hühnen Schwarzenegger als Zwillinge darzustellen ist gleichermaßen absurd wie lustig und bringt natürlich eine Vielzahl Gags mit sich. DeVito agiert als schleimiger Gauner ebenfalls sehr gut, und die Chemie zwischen beiden ist es was den Film ausmacht. Sicherlich zünden heute viele der Gags nicht mehr so wie früher, den lockeren Ton und den 80er Jahre Vibe konnte sich TWINS aber gut erhalten. Es gibt ohne Frage bessere Komödien aus den 80ern und TWINS ist jetzt auch nicht Reitmans bester Film, aber der Film funktioniert auch für Leute die sonst mit Schwarzenegger recht wenig anfangen können. 3,5/5

---

Die Blu Ray kommt komischerweise vom recht kleinen Label Pandastorm und mir ist auch noch nicht so recht klar ob man hier das Universal Master genutzt hat oder ein eigenes erstellt hat, auf alle Fälle ist die Bildqualität maximal durchschnittlich. Insbesondere der Anfang ist richtig schlecht, da ein permanenter Schleier mit Korn auf dem Bild liegt. Später wird es dann besser und ganz passabel, geht aber nur selten als HD-würdig durch, sondern eher auf oberen DVD-Niveau was Schärfe und Farbgebung angeht. 2,5/5

Der Sound ist solide, hier kann man bei der Synchro natürlich keine Steigerungen erwarten. 3/5

Extras sind keine verhanden, immerhin gabs ein Wendecover. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2018 um 20:56
Auf der Suche nach dem verschollenen Bowen Tyler aus dem ersten Teil begibt sich eine Expedition auf die Insel Caprona, um es mit Dinosauriern und urzeitlichen Wilden aufzunehmen.

CAPRONA 2. TEIL ist eine unterhaltsame Fortsetzung, die einen deutlich stärkeren Fokus auf Dinosauerier Effekte setzt und gleichzeitig mit einer vollbusigen Eingeborenen punktet. Durch das Mehr an Schauwerten hat mir dieser zweite Teil sogar etwas besser gefallen.

Die Bildqualität ist erneut ausgezeichnet und bietet größtenteils sehr gute Qualität. Hier übertrifft die Blu-ray sogar den Transfer des ersten Teils. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt der obligatorische Schuber der Reihe.

Freunde klassischer Dino-Action kommen mit diesem Abenteuerfilm definitiv auf ihre Kosten. Ich fühlte mich bestens unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2018 um 18:31
Einer der besten deutsche filme der letzten jahre,wer 4 blocks mag wird diesen film auch mögen.kann ich jedenfalls bedenkenlos empfehlen.an bild und ton gibt es nichts zu meckern!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.09.2018 um 14:32
Die USA, 2045: die Zivilisation ist weitestgehend zusammengebrochen; die Menschen vegetieren in Trailerpark-ähnlichen Hochhäusern dahin und entfliehen der jämmerlichen Realität in die „Oasis“. Diese virtuelle Realität wurde von dem vor einigen Jahren verstorbenen, genialen Game-Designer Halliday designet, der sein Vermächtnis nicht irgendjemand hinterlassen wollte, sondern den potentiellen Nachfolger vor eine besondere Herausforderung stellte: in der Oasis sind drei Schlüssel versteckt, die zu einem Easter Egg führen und somit das gesamte Games-Imperium an den Rätsellöser vererben. Diesem Easter Egg ist der Gamer Parzival auf der Spur und am nächsten, aber der übermächtige Konkurrenz-Konzern IOI in persona vertreten durch Nolan Sorrento ist dem Easter Egg ebenfalls ziemlich nah, und denen ist jedes Mittel zum Erfolg recht...

Kurze Rede, noch kürzerer Sinn: das ist in wenigen Worten die Story von „Ready Player One“. Ein Underdog, eher zufällig vereint mit ein paar Gleichgesinnten im Kampf gegen ein übermächtiges System, das quasi die Cyber-Weltherrschaft anstrebt. Das Ganze ist angesiedelt in einer riesigen Game-Kulisse, und in nur wenigen Szenen hält die trostlose Wirklichkeit Einzug.
„Ready Player One“ ist ein wahrer Fundus für (lebensältere, wohlgemerkt) Gamer, die bereits in den Achtzigern am Amiga und später auf Konsolen alle mögliche Spiele zockten. Auch viele Filmliebhaber, die entweder alt genug oder bereits in jungen Jahren gewissermaßen Nostalgiker sind werden in dem Film zu ihrer Freude jede Menge Altbekannte und andere Fingerzeige auf die gute, alte Zeit vorfinden. Sehr schön: auch der Zauberspruch aus dem 80er Jahre-Klassiker „Excalibur“ von John Boorman findet hier wieder Anwendung. Hinzu kommt noch der oft kongenial passende 80ies-Soundtrack, der ab und an die besondere Würze im Geschehen ausmacht. Highlight des Filmes ist für mich definitiv die „Shining“-Hommage.
Letztendlich ist „Ready Player One“ jedoch ein Effekte- und CGI-Gewitter, das nur durch die erfahrene Regie-Hand von Steven Spielberg davor gerettet wird, ein komplett seelenloses Special Effects-Getöse zu werden. Spielberg schafft es im Schlussakt, ein paar glaubwürdige Emotionen zu erzeugen; in den Händen eines weniger versierten Regisseurs hätte das Geblitze wohl epileptische Anfälle zur Folge.

Audiovisuell wird mit dieser Veröffentlichung fast immer feinstes geboten, was nicht weiter verwundert: so ziemlich der gesamte Film ist am Rechner entstanden. Selbst die paar „Real“-Szenen dürften vor der Green-/ Bluescreen entstanden sein. Selbst diese Realszenen wirken unnatürlich, sind farblich deutlich verändert und entsättigt. Trotz der Endzeit-Tristesse wirken diese Szenen irgendwie steril. Sämtliche Parameter wie Schärfe, Kontrast, Schwarzwert und Farbgebung sind für sich genommen sehr gut. Die 3D-Version ist sicherlich der Hammer, denn „Ready Player One“ ist eindeutig für die stereoskopische Auswertung angelegt. Davon mag der Film profitieren, besser wird er dadurch nicht.

Der Core des in Atmos vorliegenden deutschen Tracks ist von Beginn an recht präsent. Alle Speaker werden permanent mit Signalen beliefert, so dass man auch in ruhigeren Szenen stets von Geräuschen umgeben ist. Die Dialoge sind auch im größten Gewühl immer verständlich; Stimmen und Geräusche sind genau ortbar und das ganze wird begleitet von einem saumäßig druckvollen Bass. Besonders in der „Cataclysm“-Szene (so hieß es glaub ich) rieselt ordentlich Putz aus der Decke.

Bei den Extras schließe ich mich den Vorbewertern an, da nicht gesehen. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover und eine Digital Copy.

Mein persönliches Fazit: nicht meine Art von Film. Wohl weil es wie z. B. "X-Men: Apocalypse" oder auch "Avengers: Infinity War" genau die Art von Film darstellt, die besonders auf die Smartphone-Zielgruppe zugeschnitten ist und permanent einen neuen visuellen Reiz generiert, um diese auch bei der Stange zu halten. Erzählerisch ist "Ready Player One" recht deutlich stärker als die Genannten, aber dennoch wird der Tiefgang vernachlässigt; und deshalb lässt sich die Story auch in so wenigen Worten wiedergeben.
Und trotzdem: da mich Spielberg mit seinen letzten Werken (hier sollen besonders „Bridge of Spies“ und „Die Verlegerin“ als Beispiel herhalten) einen Ticken mehr gelangweilt als unterhalten hat ist „Ready Player One“ unterhaltsamer als die Genannten. Weil ich „Bridge oft Spies“ seinerzeit 4 Story-Balken gab muss ich hier fairerweise gleichziehen, ansonsten wären es eher 3 Balken geworden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2018 um 13:22
Der Film zeigt eine jüngere, verletzliche Lara, die hervorragend von Alicia Vikander verkörpert wird.Hat mir sehr gut gefallen. Der Film kommt zwar nur langsam in Fahrt hält aber dann die Action und die Spannung. Hätte eine Fortsetzung verdient, wo er nach schlechten Start in den USA, Weltweit doch noch das 3-fache eingespielt hat.

Das 3D hat einen guten Tiefeneffekt und ein natürliches helles Bild , aber leider keine Pop-Outs.

Der Ton ist sehr gut und lässt über die Anlage ein ordentliches Kino Gefühl aufkommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2018 um 13:02
Gestern kam ich endlich in den Genuss, den zweiten Kingsman Teil schauen zu können. Sehr sehr guter Nachfolger, vielleicht einen Ticken schlechter als Teil 1, aber das wäre meckern auf hohen Niveau. Gute und spannende Story, viele epische Momente und Highlights, wie immer kommt der Witz nicht zu kurz. So geht moderner Hollywood Blockbuster. Ich war gut unterhalten!

Bild und Ton sind auf einem sehr guten Niveau. Die Extras sind solide.

Darüber hinaus finde ich das Steelbook klasse. Gelungene BluRay.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Sony PlayStation 4
Darstellung:
Hisense H49MEC3050
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2018 um 12:55
2013 bot uns Hollywood mit White House Down und diesen Streifen gleich zwei Blockbuster rund um den amerikanischen Präsidenten. Beide sind unglaublich stark, täglich ändert sich die Meinung, welcher von beidem besser ist. Olympus Has Fallen bietet uns einige Stars, viel Patrioismus, superstarke Action, Spannung Spannung Spannung. Überragender Film, der an Stirb Langsam erinnert. Ich liebe diesen Film, werde ihn sicher noch oft schauen! - 9/10.

Bildqualität ist gut. Der Ton ist grandios, es kracht und kracht und kracht. Auch die Extras sind sehr interessant, und auch sehr umfangreich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Medion
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2018 um 12:36
Frage mich, was die Leute hier für eine Bluray haben?!
Bildquali ist einfach mies!!! Denn in dunklen Szenen kann man so gut wie nichts mehr erkennen.
Habe die Bluray wieder abgegeben und die DVD behalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2018 um 21:25
GODZILLA - DIE RÜCKKEHR DES KING KONG ist der dritte Film aus dem Jahre 1962 in der beliebten Godzilla Serie. Er bietet eine schöne klassische Geschichte, starke Kaiju Effekte, unterhaltsame Monsterkämpfe und grandiose Miniatureffekte. Und ein wenig Humor wird ebenfalls in die Rahmenhandlung verwoben.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt und liefert einen soliden HD Transfer. Der Streifen punktet mit guter Schärfe und satten Farben sowie einen natürlichen filmischen Look. Die Effektaufnahmen wirken natürlich qualitativ etwas schwächer umgesetzt.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Die Tonspur wechselt regelmäßig zum englischen Ton mit deutschen Untertiteln, da die deutsche Kinofassung einige Handlungsschnitte hinnehmen musste.

In den Extras ist zusätzlich die deutsche Kinofassung mit wahlweise US-Musik oder mit japanischer Musik. Hinzu kommen Trailer sowie ein Wendecover und ein Booklet.

GODZILLA - DIE RÜCKKEHR DES KING KONG ist ein starker Klassiker aus er Godzilla Reihe und für Fans des Königs der Monster absolutes Pflichtprogramm. Die Veröffentlichung ist zufriedenstellend, ich habe jedoch keinen Vergleich zur alten DVD Auflage.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 10.09.2018 um 20:23
Als ich den Trailer zu Ready Player One zum ersten Mal sah, war ich einerseits geflasht vom coolen Setting und freute mich gleichzeitig auf die vielen verschiedenen Hinweise und Easter Eggs der vergangenen Videospiele- und Filme-Ära der 80er, andererseits war ich auch etwas skeptisch, ob der Film das hält, was der Trailer suggerierte.

Ich wurde nicht enttäuscht, eher sogar mehr als positiv überrascht!
Von Anfang an begeistert Ready Player One durch eine audiovisuelle Abenteuerreise, die zu keiner Zeit langweilig ist. Die simple, aber spannend erzählte Story regt durchgängig zum Mitfiebern an und lässt einen in die Cyberwelt OASIS effektvoll eintauchen.
Apropos Effekte: Am Anfang sah die CGI für mich etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber relativ schnell merkt man, dass dieser Look einfach zum Film und Setting passt. Also rein optisch gibt es hier einige WOW-Momente, was auch auf die Soundeffekte und dem grandiosen Soundtrack zutrifft.

Gerade die etlichen Hinweise, Anekdoten und Auftritte von Filmen und deren Helden, Monster, Computerspiele und und und aus den 80er- und frühen 90er Jahren ein wahr gewordenes Fest für Nostalgiker und jene, die diese beiden Dekaden miterleben durften.

Klar, die Story ist schnell erzählt und erzeugt nur geringfügig Charaktertiefe, aber das will der Film auch nicht. Er lebt von seiner Fantasie, die aus dem Kopf eines Fantastikers zu kommen scheint. Ready Player One zeigt mir höchstpersönlich, dass er aus der Fehde eines Nerds und Fans kommt, der die 80er und 90er, aber auch die Medienwelt der Film- und Spiele-Industrie zu eben dieser Zeit kennen- und lieben gelernt hat.
Für alle, die danach geboren wurden, mag der Film vielleicht nicht unbedingt funktionieren. Trotzdem sei auch ihnen diese detailverliebte Filmperle zu empfehlen.

Das Bild ist bis auf wenige weichere Stellen (teils in den OASIS-Szenen) erstklassig und detailreich.
Besonders hervor heben möchte ich aber den Ton und das grundsätzliche Sounddesign - es ist einfach der Hammer! Selten habe ich so einen satten und breiten Sound erlebt wie hier mit der Dolby Atmos-Spur.
Hier werden alle Boxen voll ausgereizt, so dass man mittendrin ist.

Auch positiv überrascht war ich von dem Umfang und der Qualität der Extras. Besonders die Easter Eggs und das Maing of sind super!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen