Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.02.2020 um 19:37
Der Volltreffer - The Sure Thing Blu-ray ist eine lustige Teenager Komödie aus den 80ger Jahre von Rob Rainer. John Cusack, Anthony Edwards und Daphne Zuniga überzeugen in einer lustigen und gut inszenierten Komödie. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut gelungen für das Alter. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) Ton ist klar verständlich jedoch schade das man hier kein Stereoton hat. Extras ist nur ein Trailer und ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2020 um 09:26
Sarah Winchester, die Erbin des Waffenfabrikantenimperiums, wird in ihrem weitläufig ausgebauten Heim von Geistern heimgesucht. Ein Psychologe soll sich ihrer geistigen Gesundheit annehmen und wird selbst Zeuge und Opfer von Spukerscheinungen.

WINCHESTER ist ein solider Horrorstreifen, leicht vorhersehbar, aber mit eine schönen viktorianischen Gruselatmosphäre, die mir sehr gut gefallen hat. Helen Mirren überzeugt in ihrer Rolle als seltsame Witwe. Die Schockmomente haben allerdings eher mäßig überzeugt. Das Haus ist allerdings eine spannende Kulisse.

Bild und Ton sind exzellent. Die Ausstattung ist knapp.

WINCHESTER - DAS HAUS DER VERDAMMTEN bietet eine spannende Prämisse, deren Möglichkeiten leider nicht ganz ausgeschöpft wurden. Dennoch hat mir der Film gerade wegen des Settings und der Atmosphäre gut gefallen und mich unterhalten. Den Film muss man nicht unbedingt kaufen, aber er ist durchaus einen Blick wert, wenn man entsprechende Filme mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2020 um 09:15
Darren Aronofsky hat die biblische Geschichte von Noah genommen und weiter interpretiert. Entgegen der Kenntnisse einiger Kritiker sind die Wächter zwar biblischen Ursprungs, deren Geschichte in den apokryphen Schrift weiter beschrieben ist, die Beteiligung der Nephilim am Bau und der Verteidung der Arche sind jedoch frei interpretiert und verleihen dem Film einen etwas faden Fantasy Beigeschmack, der zu sehr nach gewolltem Spektakel aussieht. Ansonsten leisten die Schauspieler einen guten Job und auch die Geschichten um die gefallene und verdorbene Welt wirken irgendwie passend, auch wenn alles ein wenig zu stark in die Schöpfungsbewahrungsschablone gepresst ist, um eine Umweltschutzbotschaft zu senden. Übertrieben wurde eigentlich nur, indem Noah und seine Familie zu Vegetariern gemacht werden, das wirkt absurd.

Die Bildqualität ist erstklassig und auch der deutsche Ton kann überzeugen. Die 3D Fassung ist solide aber uninteressant.

Die Ausstattung ist ok.

NOAH ist durchaus einen Blick wert, man sollte allerdings keine Bibelverfilmung sondern eher einen Hollywood Blockbuster erwarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2020 um 05:04
Quietsch-bunter Animatonsfilm mit einer wichtigen Botschaft, die sich so manch einer mal zu Herzen nehmen sollte!
Die Dolls sind einfach nur knuffig und jeder hat so seinen ganz eigenen Charme. Auch der eine odere andere Gag ist vorhanden.
Allerdings denke ich, dass der Film eher was fürs jüngere Publikum ist.
Auch das eine oder andere Liedchen wird gesungen.
Die Story ist eher einfach gestrickt und ich würd dafür 3* vergeben. Ich hätte mir hier gewünscht, viel mehr von "Uglyville" und seinen Bewohnern zu sehen.

Das Bild ist ne Wucht! Hier gibt es keinerlei Grund zum meckern. Wer mal sehen oder vorführen möchte, was sein neuer OLED oder Beamer so auf der Kirsche hat, kann getrost zu diesem Film greifen.

Der Ton liegt in DTS HD-MA 5.1 vor und kann sich hören lassen. Alles schön aufeinander abgestimmt und Stimmen sind immer gut verständlich. Auch die SR Boxen haben gut zu tun.

Die Extras fallen mit 57min. recht ordentlich aus. Das Songquiz ist ganz nett. Das meiste ist allerdings in OV .
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 19:46
"Gemini Man" bietet eine relativ dünne Story um den geklonten Scharfschützen "Henry Brogan", der von seinem jüngeren Ich gejagt wird. Zusammen mit der Agentin "Danny" versucht Henry seinen Doppelgänger zu stellen um mit ihm gemeinsam gegen den Urheber des Klonprojektes "Gemini" vorzugehen. Doch der hat noch ein weiteres Ass im Ärmel...

Zwar versucht Regisseur Ang Lee dem Klon-Thema interessante Facetten abzugewinnen, doch letztlich handelt es sich im wesentlichen um einen normalen Actioner-Film mit prinzipiell geradlinig erzählter 0815-Story. Vielleicht liegt das auch an Jerry Bruckheimer als Produzent, der ja nicht gerade als Erzähler feingeistig-ausgeklügelter Handlungen bekannt ist.

Was den Film aber über Massenware hinaus hebt, sind zum einen die sehr gut choreografierten Kampf- und Verfolgungsszenen. Zum anderen bietet "Gemini Man" vor allem ein wortwörtlich "unheimlich" realistisch anmutendes Bild:

Schon das 2D-Bild ist extrem scharf, ruhig und detailreich mit besten Kontrasten und natürlich-kräftigen Farben. Zusätzlich wird hier ein echt-stereoskopisch aufgenommenes 3D-Bild geboten welches hervorragend plastisch wirkt. Dass Ang Lee auf dem Gebiet 3D kein Anfäger ist merkt man an der Kamera-Führung, die immer wieder sehr beeindruckende Perspektiven mit gekonnter Tiefenstaffelung bietet:
Fast unbemerkt dringen u.a. Close-ups auf Gesichter aus der Leinwand heraus und sprechen den Zuschauer so viel "dichter" und direkter an. Glassplitter fliegen in den Zuschauerraum und bei der Motorrad-Verfolgungsjagd durch die Gassen und Straßen ist man stereoskopisch ganz dicht mit dabei - diese Sequenz ist sicherlich auch eines der Highlights des Films.

Last but not least merkt man selbst dem 24Hz-Bild noch an, dass es ursprünglich mit einer "High Frame Rate" (HFR) von 120Hz aufgenommen wurde: Bewegungen und Schwenks wirken trotz der normal-niedrigen Bildwiederholungsrate deutlich flüssiger und klarer als gewohnt, was dem Realismus das I-Tüpfelchen aufsetzt, wäre da nicht ...

... der digital erzeugte, jüngere Klon von Will Smith. Denn bei allen technischen Fortschritten wirken das Gesicht und die Mimik des am Computer animierten "Juniors" immer noch deutlich künstlich und unecht. Das ist sehr schade, geht doch damit das Experiment eines hoch-realistisch wirkenden Filmes immer wieder baden. Hier hat Ang Lee dann doch leider zuviel gewollt/gewagt.

Technisch ist das Bild also wie geschildert prinzipiell auf Referenz-Niveau, sowohl was die 2D-Qualitäten als auch was die 3D-Stereoskopie angeht. Erfreulicher Weise hat Paramount/Universal der 3D-Blu-Ray auch eine passende dt. 3D-Atmos-Tonspur verpasst, die ebenfalls erstklassig knackig, räumlich-direktional und hochwertig klingt - vom Soundtrack bis hin zu den Effekten. Gerade in den Action-Szenen geht somit auch akustisch immer wieder die Post ab.

Extras: Auf der beiliegenden 2D-Blu-Ray ist auch sämtliches Bonusmaterial enthalten, welches nicht über Gebühr umfangreich, aber sehr ordentlich ausfällt. Ein Wendecover ist vorhanden, ein Schuber leider nicht.

Fazit: "Gemini Man" besticht mit einem überragend realistisch wirkenden Real-3D-Bild mit extremer Schärfe, Laufruhe, besten Kontrasten und Farben. Dank ursprünglicher 120Hz-HFR-Aufnahme wirken Bewegungsabläufe selbst bei nur 24Hz unglaublich flüssig und klar.
Der Film an sich wartet mit guten Action-Sequenzen aber insgesamt dünner Handlung auf. Größter Kritikpunkt ist leider der digital erschaffene, unecht wirkende Klon - da ist die Technik dann doch einfach noch nicht weit genug.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
3
bewertet am 16.02.2020 um 19:14
Regisseur Ang Lee präsentiert dem Heimkino-Zuschauer einen unterhaltsamen, aber auch emotionalen Science-Fiction-Thriller, welcher über die gesamte Lauflänge von 117 Minuten zu unterhalten weiß.

Technisch bewegt sich die Blu-ray-Disc in allen Bereichen auf sehr hohem Niveau.

Das Bild ist nahezu perfekt und lässt keine Wünsche offen. Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation kann die blaue Scheibe auch in Sachen Akustik überzeugen.

Extras zum Film werden mit etwas mehr als 60 Minuten ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln!

Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert. Als I-Tüpfelchen fehlt hier lediglich der Trailer zum Hauptfilm.

Fans des Genres kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-N5200W
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 19:06
Der Film ist vom Bild sehr gut, nah zu Referenz aber die 60Hz sind ehrlich gesagt sehr gewöhnungsbedürftig. Der Film wirkt wie eine Mischung aus Realismus und ein 3D-Film, die Effekte sind sehr tief nicht so plastisch. Die Story ist ganz okay, aber nicht besonders, man hätte mehr aus dem Film herausholen können.
Der Ton ist auch sehr gut, klingt sehr dynamisch.

Fazit: Bild und Ton sind sehr gut, die 60Hz sind "noch" gewöhnungsbedürftig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Panasonic Panasonic 75FXW785
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 18:38
Habe bei King Kong auch nicht wiederstehen können, weil es schon vor Jahren ein sehr guter Film war :)
Es befindet sich die Kino und der Extended Cut dabei.
Jas das Bild war sehr gut und ist besser als auf BD
Der Ton mit DTS X ist gut abgemischt. Egal ob auf der Insel oder dann später in NY die Szene mit Flieger. :)


Ein Upgrade von BD lohnt sich hier
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Sony AG9
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 17:20
Ich habe mir den Film ganze vier Male auf Blu-Ray gekauft. Gesehen haben wollte ich den schon immer aber nach jeden Kauf verging mir die Lust auf diesen Film. Das ging so die letzten 8 Jahre. Nun kann ich endlich sagen, Braveheart gesehen zu haben und es war nicht mein Fall. Natürlich wurde der bis in den Himmel hochgelobt und hat zudem den Oscar für den besten Film bekommen. Ich verstehe auch wieso. Seinerzeit hatte Braveheart einfach die perfekte Mixtur aus Elementen, die einen Oscar-Gewinner ausmachten. Diese Mittelalter-Epen sind einfach nicht meins, weswegen ich auch nie was mit Herr Der Ringe oder Game Of Thrones anfangen konnte. Der Film hat mich stellenweise unterhalten. Die Actionszenen waren ziemlich heftig und Mel Gibson als William Wallace war richtig cool aber das war nicht genug um mich 3 Stunden auf voller Länge zu unterhalten. Zumindest verschwindet Braveheart nun von meiner Must See-Bucketlist und aus meiner Sammlung, da ich ihn mir sicher kein zweites Mal angucke.

Bildqualität ist für einen Mitte der 90er Film fantastisch. Hoher Schärfe und Detailgrad. Tolle und natürliche Farben und ein ausgewogener Kontrast. Stellenweise sieht das Bild aus wie in aktuellen Produktionen.

Der Sound ist ebenso fantastisch. Sehr gut abgemischt, klar und in actionlastigen Sequenzen ziemlich druckvoll aber gut abgestimmt auf die Dialoge.

Die Extras sind super mager ausgefallen. Nebst dem Audiokommentar gibt es ein interaktives Bonusview-Feature mit dem Titel Das Leben Des William Wallace, von dem ich aber kein Gebrauch gemacht habe.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2020 um 14:19
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Das Bild ist richtig gut. Der Ton nur in DD 5.1 (was soll das?).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 12:29
Top Kurzweiliger Blockbuster.Hirn aus und einfach genießen. 4K Bildqualität absolute Referenz ! Ob HDR10 oder Dolby Vision,so muss das sein.
Dolby Atmos Referenz ! Bitte mehr 4K UHD Filme von dieser Qualität.
Kaufempfehlung meinerseits.
Mfg MP
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG LG E65V / LG 65C8
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 12:00
Gemini Man ist ein guter Film für Zwischendurch. Will Smith zeigt in diesem Film was er für ein klasse Schauspieler ist, und wieso er zu der Elite von Hollywood gehört. Natürlich war das Drehbuch zu 100% auf Will Smith zugeschnitten, dass hat man von Anfang bis Ende gemerkt. Und ich wundere mich immer wieder wie jung Will Smith aus sieht, der sah nicht wie über 50 aus sondern eher wie 42 oder 45. Man sah im Gesicht keine Falten nur seine grauen Haare auf dem Kopf. Mary Elizabeth Winstead muss ich an dieser Stelle auch loben, die hat wirklich super mit Will Smith zusammen gespielt. Die Chemie zwischen den beiden hat total gestimmt, und sie konnte in diesem Film mal zeigen das sie auch zuschlagen kann (Sehe die Szene im Bootshaus). Nur ihre Frisur hat mir nicht ganz gefallen, ich hab sie erst gar nicht erkannt. Aber abgesehen davon hat sie einen sexy Körper, aber bisschen mehr auf den Rippen würde ihr aber ganz gut tun. Sie sieht ziemlich abgemagert aus, ich möchte ihr am liebsten ein Steak mit Pommes spendieren. :)

Kommen wir zu Clive Owen der Mann ist auch ein genialer Schauspieler, aber in diesem Film ist er als Bösewicht sehr blass geblieben. Wenn auch die anderen Bösen im Film noch weniger überzeugen konnten. Es lag warscheinlich an dem schwachen Drehbuch bzw. der Story. Da kann der Clive Owen noch so gut sein, aber gegen sowas kommt sogar er nicht an. Aber die Rolle als Bösewicht ist eigentlich seine Parade Rolle, dass er es kann sah man ja im Film Killer Elite. Allgemein fand ich sowieso das man schon nach 30 min. wusste wer die Bösen sind, dass hätten sie nach meinem Geschmack ein wenig mehr in die Längen ziehen sollen. Überings, hat Clive Owen am Bauch zugenommen, und im Gesicht sah man ihm an das er schon sein alter hat.

Dann die ganze Geschichte um das Klonen, dass haben sie in meinen Augen zu schnell ab gehandelt. Ich hätte gerne mal das Klon Labor, wo sie die Klone herstellen gesehen. Ein paar Hintergrund Infos darüber hätte ich mir gewünscht, dass es besser geht sah man in The 6th Day mit Arnold Schwarzenegger. Oder auch in Replicas!

Die Action hat mir ganz gut gefallen, es ging ganz schön zur Sache und die Stunts waren gut gemacht. Dennoch muss ich da auch sagen, dass man bei den Schusswechseln mehr Blut zeigen konnte, es war zu blutarm. Möglicherweise haben, sie vor einer FSK 16 Freigabe angst gehabt. Hätten sie aber gar nicht haben müssen, die 16er Freigabe wäre locker drin gewesen. Viele Kopfschüsse ala John Wick waren dabei. CGI Effekte sind oft zum Einsatz gekommen, und man hat sie deutlich gesehen, war bei Rambo last Blood auch schon der Fall.

So kommen wir zur technischen Seite.

Bild: Das ist absolut geil, dass ist für mich Referenz. Da passt alles Kontrast, Schwarzwert, Farbe. Das Bild ist zu jeder Zeit perfekt. Das sieht man gleich zum Anfang wenn man den Bahnhof von Lüttich sieht Krass wie hell die Farben sind und wie sauber es ist. Da würde ich zum Vergleich gerne die UHD sehen, aber ich glaube nicht das es da noch ne Steigerung gibt. Da hat Paramount das Medium Blu-ray mal richtig genutzt, und dem Kunden gezeigt was man aus einer Blu-ray raus holen kann.

Ton: Der hat leider nicht so super abgeschnitten, ich bin eigentlich nicht jemand der an dem Ton rum meckert. Aber ich bitte euch liebe Leute bei Paramount was habt ihr euch beim Ton gedacht? Ein DD 5.1 Format? Vielleicht wäre ein 7.1 DTS-HD Ton doch angebracht gewesen, bei so einem aktuellen Film. Ihr gebt euch beim Bild sehr viel mühe, und beim Ton nicht. Man hat natürlich alles gut verstanden, aber bei den Schießereien hätte mehr Rumms drin sein können.

Extras sind ok aber mehr nicht.

Fazit: Wer Will Smith Fan ist, und ein echtes HD Erlebnis haben will und nicht so sehr auf die Story achtet ist bei dem Film richtig! Mir hat er dennoch am Ende gefallen, und war glücklich das ich ihn mir auf BD gekauft habe.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Panasonic TX-40GXW804
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 11:21
Für mich persönlich ein Meisterwerk.
Auch die technische Qaualität passt.
Beim Bild braucht man überhauptnichts sagen, wunderschöne Aufnahmen und farben.Eine Referenz beim Bild kann man sagen
Der Ton (in Original geschaut) einfach bombastisch! hier hat alles gepasst. klare Dialoge, die Musik und man hört jeden Schritt im Schnee und alle Geräusche von Wind rundherum

von mir eine klare Kaufemphelung, auch wenn es keinen Dolby Atmos oder HD ton auf deutsch hat
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Sony AG9
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.02.2020 um 11:15
Henry Brogan ist der beste Auftragskiller weltweit und in Diensten des amerikanischen Geheimdienstes CIA; äh DIA natürlich. 71 Tötungen hat Brogan bereits als Kerben in das Kopfende seines Bettes geschnitzt, als er urplötzlich bei der 72. sein Gewissen entdeckt und aussteigen will. Grund dafür: ein kleines Mädchen war potenziell gefährdet, während bei den 71 vorherigen Anschlägen vorher anscheinend niemand sonst in Gefahr geraten war. Gesagt, getan: Brogan steigt aus und wird, den Gesetzmäßigkeiten von Agentenfilmen folgend, alsbald von den eigenen Leuten gejagt. Aber warum denn nur? Und nicht nur das: die eigenen Leute hetzen nach einigen erfolglosen Attentatsversuchen einen Superagenten auf Brogan an, der ihm verdächtig ähnlich sieht..

So, nun hat Ang Lee auch seinen eigenen Actionfilm in der Filmographie stehen. So viel sei vorweg gesagt: hätte er es nur sein lassen. „Gemini Man“ ist ein zwar spektakulär anzusehender, aber inhaltlich sehr dünner Film, den ich in dieser mangelhaften Erzählkunst von einem Regisseur, der sich „Tiger & Dragon“, „Der Eissturm“ und „Life of Pi“ auf die Fahne schreiben kann so nicht erwartet hätte.
„Gemini Man“ beginnt mit einem unfassbar großen Logikloch: man stelle sich mal vor, mit einem Gewehr aus über 2 km Entfernung auf ein Ziel in einem mit über 200 km/h quer fahrenden Zug zu schießen und dieses ziemlich exakt zu treffen. Wenn man ein wenig Ahnung von der Materie hat, kann man da wenigstens schon mal laut auflachen bzw. ungläubig den Kopf schütteln. Kurz darauf wird ein mehrfacher, skrupelloser und eiskalter Mörder ziemlich schnell vom Saulus zum Paulus und entdeckt sogar bei dem auf ihn angesetzten Killer den Menschen hinter der halbautomatischen Waffe. Kurz nach dem Auftragsmord kommt Will Smiths Charakter der üblichen Intrige / dem Komplott / den unfassbaren Vorgängen in den eigenen Reihen auf die Spur und muss nicht nur dafür sorgen, dass eben jene aufhören, sondern sich auch noch permanent seiner Haut erwehren gegen einen eigentlich deutlich überlegenen Gegner.
Und so hüpfen und springen Brogan und sein jüngeres Ich auch schon mal 10 Meter von einem Hausdach (wobei sich der junge Will Smith deutlich effektiver abrollt, während der alte durchaus ein paar Blessuren davon trägt), bewegen sich wie Squashbälle zwischen Hauswändern, so dass Parcour dagegen aussieht wie Nordic Walking für Senioren, verfolgen sich (zugegebenermaßen spektakulär gefilmt, aber dadurch nicht eben realistischer) auf Dirtbikes und verprügeln sich so sehr, dass da eigentlich nach kürzester Zeit Feierabend auf Intensiv sein müsste. Aber nein, stattdessen wird hinterher noch ordentlich so eine Art Vater-und-Sohn-Dramatik für Klone erzeugt, die zum Brechreiz erzeugen aufgesetzt ist.
Zusätzliches Manko ist, dass allen topmodernen und fortschrittlichen Motion Capture-, Rendering und Aufnahmetechniken zum Trotz Will Smith der Jüngere aussieht, als wäre er geradewegs aus Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett hinaus auf den Filmset marschiert. Einzig authentisch wirkt Mary Elizabeth Winstead, auch wenn sie als etwa 55 kg schweres Mädel nach ihrem ersten Kill (eines doppelt so schweren, gut gepanzerten Elitesoldaten der "Gemini"-Truppe) nur ein paar Kratzer aufweist und verblüffend kaltschnäuzig wird.

Bei der Bildwertung verweise ich auf Skyfalls Bewertung. Dem ist fast nichts hinzu zu fügen, außer: mir persönlich ist das zu „larger than life“. Bei diesem Bild wirkt alles zu sauber, zu steril und ohne jeglichen Filmtouch. Da kann man sich auch durch ein Hochglanzprospekt blättern. Eine Weile hatte ich überlegt, mir den Film auf 3D zu holen, denn dafür ist „Gemini Man“ ausgelegt, und in 3D ist der Film visuell sicherlich spektakulär. Letzten Endes ist das aber egal: gefällt ein Film in 2D nicht, wird er auch in 3D nicht besser. Was sollte das eigentlich mit dem Zug, der mit 200 Sachen um eine rechtwinklige Kurve fährt?! Hab´ich nicht kapiert.

Der Ton liegt in Dolby Digital 5.1 vor, der Sound überzeugt in den meisten Belangen. Eine stete Surroundkulisse mit gut ortbaren direktionalen Effekten liegt ständig an, und auch der Bass spielt stets mit. Mit gut gewählten Einstellungsverbesserungen kann man da viel herausholen. Allerdings zeigt der englische Track, wie es besser geht.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Das Steel finde ich schick.

Mein persönliches Fazit: Aufgrund der Tatsache, dass Ang Lee Regie führte und Will Smith die Hauptrolle spielte hatte ich mir eigentlich recht viel von „Gemini Man“ versprochen. Vielleicht war meine Erwartungshaltung zu hoch: eine an sich gewohnte (man ziehe nur mal die „Bournes“ als Vergleich heran) Agentenstory wurde als beinahe schon bizarr überzogene Comic-Verfilmung mit allzu bemüht eingeflochtener Dramatik inszeniert, bei der man mehr den Kopf schüttelt als unterhalten wird. Schade drum..
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 10:53
Der Film war nicht schlecht, hat mir eigentlich gefallen.
Nur von der technische Qualität war ich sehr entäuscht, wenn man nimmt, dass es um einen neuen Film handelt.

Das Bild war leider dunkel und es haben mich nur paar Szenen richtig überzeugt :(
Der Ton ist hier eine Frechheit. (DE Version mit meiner Frau geschaut)
nicht gut abgemischt und zu leise , wenn es zur Action kommmt.
bei so einem Film und so eine Marke, wie SW ist , erwarte ich mehr
Hier gehört einfach Dolby Atmos oder mindestens DTS-HD, wenn man schon den Film auf seinem Heimkino geniessen möchte. DD ist hier leider schwach
Also von mir keine Kaufempehlung auf 4K.
Vielleicht abwarten und es kommt hoffentlich eine bessere 4k Version
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Sony AG9
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 10:36
Ein würdiger Abschluss mit John Rambo ?!?
muss jeder für sich selbst beantworten. :)
Ja die Story ist absehbar und im film geht es hier langsamer ab, aber der Schluss war richtig brutal! Meine Frau hat sich den Film auch angeschaut und hat mich gewundert , dass die nicht aufgestanden und gegangen ist. Was meisten der Fall ist :))bei solche Filme
also mir hat der Film gefallen

Das Bild in 4K war wirklich sehr gut
beim Ton mit dolby Atmos kann man auch nichts sagen. Gut abgemischt. haben die DE Version geschaut.
die 4K Version ist hier wirklich gelungen
Extras schaue ich nie

Für jeden Rambo fan ein muss :)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Sony AG9
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 10:19
Also der Film macht auch nach 23 Jahren immer Noch Spass.
Bei der UHD Version ist das Bild noch besser als bei der Blu Version.
Sicher konnte man da noch mehr rausholen können, aber fand das Bild trotzdem richtig gut :)
Der Ton in dolby Atmos (DE Version)war auch richtig kräftig.
eigentlich ein gelungerer 4K Remaster und finde, dass hier ein Upgrade von BD lohnt :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 10:01
Hier ist nun alles nicht mal Durchschnitt: Bild unspektakulär, Ton ohne jegliche Höhepunkte und frontlastig, Soundtrack?... Wo war der? Handlung? Neeson gelangweilt, Dern nix von gehabt... Nicht zu empfehlen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 09:50
Für mich war es einfach auch ein muss.
Das Bild fand ich sehr gut und wird dann noch beim zweiten und dritten Teil noch besser. Da hat Studio Canal, wirklich eine gute Arbeit geleistet.
Den HD Ton fand ich auch sehr gut abgemischt, egal ob in Original oder auf deutsch. Hat einfach Spass gemacht bei Actionszenen und auch bei Explosionen :))
Für das Alter der Filme finde ich das Remaster sehr und es lohnt sich hier ein 4K Upgrade :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Sony AG9
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2020 um 01:13
Nachdem ich sah,wie Taika Waititi seinen Drehbuch-Oscar für Jojo Rabbit einheimste,wollte ich nun doch mal endlich den mittlerweile sechs Jahre alten "What we do in the shadows" nachholen.Mit seinen 86 Minuten haben Waititi und Jemaine Clement,welche beide sowohl vor wie auch hinter der Kamera agierten, eine knackige Mockumentary um den Vampir-Mythos inszeniert.So ulkig Charaktere und Prämisse auch sind,ich musste nicht so viel lachen wie ich es mir erhofft hatte.Die Idee ist trotzdem sehr erfrischend und alleine Waititis Charakter ist das Anschauen schon wert.Auch wenn ich Extras eher auslasse,muss ich hier definitv noch das Bonusmaterial erwähnen,welches viele zusätzliche Szenen zu bieten hat. Ich gebe What We Do In The Shadows 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 23:11
COP LAND ist ein hervorragendes Crime Drama mit Silvester Stallone als Sheriff eines Vororts von New York, der unter dem Stiefel der ansässigen korrupten Polizisten steht.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich und bietet sowohl Kinofassung als auch Directors Cut.

COP LAND gehört zu den besten Filmen Stallones und ist definitiv sehenswert. Man könnte ihn auch als Mafia Film bezeichnen, auch wenn es hier um kriminellen Strukturen in der Polizei geht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 20:50
Das Es Reboot von 2017 war eines der Überraschungen der letzten Jahre für mich. Habe den letzten Monat gesehen und war hin und weg. Die Vorfreude auf Kapitel 2 war groß aber die Reviews gingen da weit auseinander. Einige mochten den aber es hagelte auch eine Menge Kritik. Mich persönlich hinterließ der Film in einer hin- und hergerissenen Stimmung. Ich finde, dass der ein gutes Companion-Piece zum ersten Teil ist. Der baut sehr gut auf dem ersten Film auf, erweitert Handlungsstränge und verleiht den tollen Charakteren vom ersten Teil noch mehr Tiefe. Die Erwachsenen Versionen der Loser, gespielt u.a. von James McAvoy und Bill Hader, sind ebenso mögenswert wie ihre jüngeren Counterparts. Mir hat Bill Hader ganz besonders gut gefallen weil er neben der Comedian-Nummer auch mal ein bisschen Dramatik in sein Schauspiel reinbringt und das kompetent rüberbringt. Nun das große ABER, Kapitel 2 ist viel zu lang mit seinen knapp drei Stunden Laufzeit. Der ist sicher nicht langweilig beim ersten Sichten. Die Tatsache, dass hier versucht wird alle Puzzleteile zusammenzufügen um alles zu einem schlüssigen Ende zu bringen, ist willkommenswert. Nur kommt der langsam ins Rollen und das Pacing leidet darunter. Es gibt viele Szenen, die nicht hätten sein müssen. Unter anderem, sämtliche Einführungen all unserer Loser als Erwachsene im ersten Akt. Es ist nicht unbedingt von großem Interesse in welcher Lebenssituation die sich nun befinden, solange die eben zusammenkommen. Pennywise hat ebenso an Drive verloren. Im Vorgänger war er noch dieser unberechenbare supernatürliche Clown und sein ganzer Horror wurde nun auf viele Hollywood-typische Jumpscares reduziert. Dieser atmosphärische Aufbau von Horror hat mir gefehlt.

Die Bildqualität ist grundsätzlich super. Schärfe und Details sind zum größten Teil auf sehr hohem Level. Die Farbgebung ist klasse, weil man hier geschafft hat durch Color Grading der Vergangenheit und Gegenwart jeweils einen eigenen Look and Flair zu verleihen. Effektshots können Unschärfen aufweisen.

Der Sound ist in jeder Hinsicht perfekt. Der englische Dolby Atmos Track ist hervorragend abgemischt mit viel Klarheit, Räumlichkeit und Dynamik.

Extras gibt es auch durchschnittlich viel. Auf der ersten Disc gibt es den obligatorischen Audiokommentar. Sämtliche videobasierten Extras sind auf einer zweiten Disc enthalten. Man möge meinen, dass die zweite Blu-Ray massig Bonusmaterial enthält. Das ganze hält sich aber in Grenzen. Die Sommer von Es sind die besten Extras aber die anderen Featurettes sind auch sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 20:08
Auch bei dieser Dokumentation bleibt nur zu sagen: Wahnsinn!
Muss man mal gesehen haben! Nach dieser und einer weiteren Doku, sowie einem Besuch auf einem Vortrag in Trier, sehe ich diesen Mann nochmals ganz anders...
Ich hab mich richtig gefreut und auf jedem Fall mit Ihm gefühlt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Samsung Samsung UE55J6289SU
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 20:07
Wahnsinn! Muss man mal gesehen haben! Nach dieser und einer weiteren Doku, sowie einem Besuch auf einem Vortrag in Trier, sehe ich diesen Mann nochmals ganz anders...
Ich hab mich richtig gefreut und auf jedem Fall mit Ihm gefühlt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Samsung Samsung UE55J6289SU
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 17:34
Ich muss sagen, ich finde der Film wurde zu unrecht zerissen. Nach dem Recht miesen Apocalypse muss ich sagen war dieser Film richtig gut, okay nicht auf dem Level von Days of the Future Past aber ich muss sagen mir hat er gut gefallen. Sophie Turner spielt ihre Rolle überraschend gut. Neben der Turner machen Fassbender und McAvoy ihre Sache wieder super. Highlight war für mich immer wieder die Aufeinandertreffen zwischen Phonix und Magneto. Hammer Kampf der Giganten und die Tatsache dass die Action mal nicht höher schneller weiter gemacht wurde, tat der Reihe richtig gut, wobei die Action war ohne Frage sehr cool, auch wenn stellenweise einiges an CGI sichtbar war.Teilweise mit sehr guter Dramatik und guten Gänsehautmomenten Wie bei den Vorgängern wurden aber leider auch einige Charaktere stark verschenkt und kriegten stellenweise einen sehr unwürdigen Abgang. Insgesamt ein cooler FIlm, auch wenn es ein paar Timelineprobleme gibt wenn das mit dem Ende von Days of the Future Past vergleicht, was nun dank Übernahme von Disney nicht mehr gerade gebogen wird. Aber ansonsten als Ende der Reihe ist es aber okay.
Aus technischer Sicht ist das Bild super, tolle Details, sehr gute Schärfe, kein Filmkorn und ein super brachialer Englischer Ton.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und es gibt einiges. Ca. 2h an Laufzeit
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 13:58
47 Ronin hat mich nie sonderlich angesprochen. Ich bin einfach kein Fan von amerikanisierten Visionen von Asien und 47 Ronin bestätigt das ganze einmal mehr. Ich konnte den Film wenig bis gar nichts abgewinnen und das sollte nicht so sein. Ich liebe Keanu Reeves. Ich liebe das asiatische Kino. Die Mixtur aus beidem müsste zu einem zumindest guten Ergebnis führen aber der ist so langweilig. Es passiert einfach nichts. Die Rahmenhandlung ist sehr standard aber ok und eine klassische Prämisse für diese Art von Film. Wieso man dann Fantasy-Elemente in das ganze reinbringen wollte verstehe ich überhaupt nicht. Das alles ist nur Spektakel und wurde für kosmetische Gründe implementiert, hat aber keinen besonderen Wert für die Handlung.

Die Bildqualität ist gut. Die Schärfe und Details sind solide. Netter Kontrast und eine schöne Farbwiedergabe.

Der Sound macht da einen weitaus besseren Eindruck. Sehr klarer Ton mit druckvollen Tiefenanteil und einer exzellenten räumlichen Atmosphäre.

Extras gibt es eher wenig und sind zudem kurz ausgefallen. Nebst unveröffentlichten Szenen gibt es noch ein paar Featurettes aber mehr auch nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 12:03
VON MENSCHEN UND GÖTTERN handelt von einem Mönchskloster in den Bergen Algeriens. Der Geist der Nächstenliebe weht durch ihre Mauern, die sich auch nicht durch islamistische Terroristen vertreiben lässt. Denn die Menschen im Dorf sind auf das Kloster angewiesen. Grundlage des Films sind wahre Begebenheiten.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung bietet eine Dokumentation.

VON MENSCHEN UND GÖTTERN ist ein bewegendes Werk über Glaube und Liebe, über die zentralen christlichen Werte. Viel zu selten wird erzählt, wieviel Gutes durch wahrhaft fromme Menschen, die sich selbst für den Glauben aufgeben, in der Welt bewegt wird. Sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 11:58
Die Story ist ja bekannt, von daher lasse ich diese mal aus, da sich jeder selbst ein Bild davon machen kann.
Die Actionszenen waren toll gemacht, davon hätten es ruhig noch ein paar mehr davon geben können. Sehr interessant ist das kurze Extra auf der 4K wie die realen mit den CGI-Szenen kombiniert wurden, das war toll erklärt.
Das 4K Bild ist ohne Umschweife die neue Referenz. So tolle Bilder habe ich noch nie gesehen auf meinem LG, dazu ja auch noch im Vollbild.
Der Atmos-Ton verdient seinen Namen ebenfalls, man sollte aber nicht den Fehler machen, in die DD-Spur der normalen Blu-ray zu wechseln...
Die 3D Blu-ray ist ebenfalls Spitze mit einer Top Tiefenwirkung, leider konnte ich aber nur 2 kleine Pop-Outs feststellen, als einziger Kritikpunkt an der 3D Version.
Technisch ist die Scheibe die neue Referenz!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 15.02.2020 um 11:55
THE MONSTER ist ein starker Independent Horrorstreifen über eine alkoholkranke Mutter, die mit ihrer Tochter nach einem Wildunfall nachts auf einer Straße stranden. Die echte Gefahr lauert jedoch von dem Wesen, das den Wolf gerissen hat.

Der Film nimmt sich Zeit, Mutter und Tochter und ihre Beziehung zu charakterisieren und baut langsam seine bedrohliche Atmosphäre auf. Es handelt sich um ein Horrordrama - gar um eine Allegorie, die dem Zuschauer recht deutlich werden sollte - wenn man daher einen reinen Horrorschocker erwartet, mag man den Film vielleicht als etwas langatmig erachten. Wenn das Monster allerdings losschlägt, bekommt der geneigte Horrorfan dafür wirklich gute handgemachte Monstereffekte zu sehen, die alleine bereits eine Sichtung lohnen. Beides verbunden ergibt eine kleine Genre Perle.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich. Glücklicherweise wird für das schöne Artwork ein Wendecover geboten.

THE MONSTER ist definitiv eine Empfehlung für jeden Horrorfan, der nicht immer nur die gleichen Mainstream-Schocker sehen will. Sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2020 um 11:12
Man kann von dem Film halten was man möchte, aber technisch gesehen ist diese 4K Version der Wahnsinn.
Es gibt Menschen die mögen diesen 60fps Look nicht, ich mag hingegenen den 24fps Look nicht.. Im Kino kann ich damit eigentlich total leben, auf meinem OLED Fernseher nehme ich pure 24p als sowas von ruckelig wahr, ohne Zwischenbildberechnung kann ich mir das leider nicht ansehen. Nachteil davon sind teilweise Fehler in der Zwischenbildberechnung und Artefakte - Nicht gerade optimal!
Bei Gemini Man wirkt das Bild mit 60fps erst sehr ungewohnt, aber nach einiger Zeit wünsche ich mir das absolut jeder Film so in 4K zu kaufen wäre.
Dazu noch die absolut perfekte Schärfe, der Schwarzwert ist super.. Bis jetzt wirklich die beste 4K Blu-ray die ich gesehen habe, absolute Referenz. Diese 4K Scheibe grenzt für das Jahr 2020 an Perfektion.
Absolut lohnenswerter Kauf!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
3
bewertet am 15.02.2020 um 04:41
Nicht der beste Didi Film, inzwischen komme ich mit dem Humor besser klar als damals als Kind. Die Jokes sind gut, reichen zum dauergrinsen aber Schenkelklopfer bleiben Aus. Der Film ist halt schon recht ernst gehalten im Vergleich zu den anderen Didi Werken. Themathisch immer noch sehr aktuell macht er aber definitiv noch Laune.
Das Bild ist sehr gelungen für das Alter.
Der Ton ist solide.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich auch wenn alles nur in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
1
bewertet am 14.02.2020 um 19:28
Ein schöner klassischer Crime Thriller, inszeniert von Client Eastwood der auch die Hauptrolle inne hat. Die Rolle ist ganz gut auf Eastwoods Alter zugeschnitten, spiegelt aber im Kern auch seine früheren Rollen als Cop wieder. Als Ex-FBI Agent nach einem Herzinfarkt im Ruhestand, mus McCalen in einen mysteriösen Mordfall nochmal unfrewillig in seine Rolle als Profiler schlüpfen. Eastwood ist hier mit Anfang 70 noch recht fit, auch wenn der Film eher wenig Action beinhaltet sondern eher ein klassischer Ermittlungskrimi ist. So gibt es auf der Suche nach dem Mörder die eine oder andere überraschende Wendung, auch die Auflösung kam für mich unerwartet. Ansonsten ist der Film schörkellos und klassisch inszeniert und kann auch heute noch gut unterhalten. Nur den Womanizer nehme ich ihm hier nicht mehr ab. Ein schönes Spätwerk von Eastwood in der Tradition seiner bekannten Cop-Thriller. 4/5

---

Bild: Das Bild ist gut, wie man es für einen Film aus den 00er Jahren auch erwarten kann.

Ton: Die deutsche Tonspur ist in Ordnung, bekommt aber auch recht wenig zu tun. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Synchronstimme von Eastwood. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2020 um 11:23
RATATOUILLE ist ein grandioser Animationsklassiker aus dem Hause Pixar. Der Film ist exzellent gealtert und macht immer noch richtig viel Spaß, bietet aber auch ein paar nachdenkliche Töne.

Bild und Ton sind exzllent und die Ausstattung ist umfangreich.

RATATOUILLE gehört in jede gut sortierte Animationsfilmsammlung und liegt in hervorragender High Definition Qualität vor.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2020 um 00:11
Grandioses 3D mit kristallklarem, gestochen scharfem, sehr detailreichem Bild mit fantatischer Tiefenwirkung.Uns konnten Film selbst, Bild und Ton in jeder Hinsicht überzeugen.Referenz in Sachen 3D!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
3
bewertet am 13.02.2020 um 21:58
Eine technische Meisterleistung. Über die Story lässt sich streiten aber Bild (4K, HDR, 60 FPS) und Ton (Dolby Atmos deutsch, englisch) suchen ihresgleichen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE75NU8009TXZG
gefällt mir
2
bewertet am 13.02.2020 um 19:23
Großartig...endlich mal wieder ein Film dieser Sorte, dieser Sorte Film die mich wirklich berührt und begeistert zugleich haben! Hier passt einfach alles. Auch die Umsetzung ist sehr gelungen und acht richtig Spaß!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Samsung Samsung UE55J6289SU
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2020 um 18:54
Alter Schwede was für ein Film, hätte nicht erwartet dass der Streifen Daueraction pur und hier kriegt man wirklich sehr coole Action geboten. Absolutes Highlight für mich die Flucht aus dem Haus inkl. Motorradverfolgungsjagd im Anschluss. Was etwas unschön aussieht ist aber dass ab und an die CGI stellenweise sehr deutlich sichtbar ist. Der junge Will Smith sieht wechselhaft aus. Mal richtig klasse wie real und mal total künstlich. Die Story selbst ist recht einfach gehalten und ist im Grunde nur Vehikel für eine Actionsequenz nach der anderen. Hier macht der Cast ihre Sache gut, auch wenn sich Schauspielerisch keiner wirklich beweisen muss. Im Grunde wird halt nur Actionmäßig die Sau rausgelassen und was das angeht, kommen Actionfans definitv voll auf ihre Kosten. Ich hatte tierisch viel Spaß bei dem Film.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. So ziemlich das Beste Bild was ich bisher auf einer BD gesehen habe. Auch der englische Ton ist eine Wucht.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2020 um 11:16
Zardoz ist mehr verstörende Filmkunst als Unterhaltungskino und bot Sean Connery die perfekte Gelegenheit, sich von seinem heroischem James Bond Image zu lösen um sich als Charakterschauspieler zu etablieren.
Und drastischer hätte Connery an seinem Übermenschen Nimbus kaum schrauben können:
Von der Glitzerwelt der Megaproduktionen in die Niederungen der Low Budget Produktion im Look einer Dorftheateraufführung, war es für den Ausnahmemimen ein mutiger Karriereschritt, zumahl diesem Abseitigen Projekt das Potential innewohnte, seinem Ruf als seriöser Schauspieler nachhaltig zu demontieren.
Connerys abrupter Wandel vom absoluten Blockbusterkino hin zum Inbegriff des irritierenden Arthauskinos, hat sicherlich nicht nur der Fachwelt Fragezeichen ins Gesicht gestanzt.


Die Handlung im Holschnitt: Zed (Connery) lebt mit einem Stamm wilder Krieger in freier Wildbahn. Von einem hausgroßen, schwebenden Steinkopf, Zardoz genannt, der das Antlitz eines drohenden griechischen Denkers besitzt, erhalten sie ihre Befehle und Waffen: Töten ist gut-Penis (Vermehrung) ist schlecht.
Zed und seine Horde metzeln diesem zürnenden Gott gehorchend alles nieder, was sich ihnen in den Weg stellt.
Eines Tages schleicht sich Zed in die Maske und versteckt sich unter einem Haufen Getreide, daß die Menschen in dem Kopf als Opfergabe und Gegenleistung für die Schießgewehre abliefern müßen.

Der Kopf transportiert Zed in ein durch eine Glaskuppel hermetisch abgeschloßenes Areal, dem Kortex, in dem die Menschen die Unsterblichkeit erlangt haben und das Leben in ewiger Jugend verbringen.
Kontrolliert wird die Enklave von einem Computer, dem Tabernakel.
Obwohl, oder gerade weil die Menschen unsterblich sind, verharren viele von ihnen jedoch in lähmender Lethargie oder haben fast jeden Lebensbiß verloren.
Das Leben ist in seelenlosen Ritualen geronnen. Sex und Vitalität sind erschlafft und phlegmatischer Apathie gewichen. Der Tod als die drohende, finale Fatalität, die die begrenzte Lebenszeit erst mit Bedeutung und Intensität auflädt, hat sich wortwörtlich überlebt und einst Sinnstiftendes ist zu entleerten Ritualen mutiert.

Zed, von den schönen Amazonen zunächst als Sklave und Studienobjekt gehalten, rebelliert gegen diesen leptosomen Gesellschaftsentwurf und versucht nun, der geheimnisvollen Macht dieser sektenähnlichen Gemeinschaft auf den Grund zu gehen und die Gemeinschaft aus dem Joch des Tabernakels zu befreien...doch kurz vor seinem Ziel offenbart ihm ein gottgleiches Wesen Namens Arthur Frayn ein schockierendes Geheimnis...

Zardoz ist trotz seiner spröden Schlichtheit ein herausragender Film, der sich auf Grund seiner rationalen Vielschichtigkeit und irrationalen Mystik einer abschließenden Analyse hartnäckig entzieht. Philosophische Abgründe konterkarieren erzählerischen Dilletantismus und infantiles Erzählkino. Visueller Bilderrausch paart sich mit theatralischer Schlichtheit und grenzdebilem Trash. Beißende Gesellschaftskritik disharmoniert mit erotischem Voyerismus...um sich schlußendlich erstaunlicher Weise doch in einer kakophonischen Harmonie zu einem Gesamtkunstwerk, wenn auch sehr spezieller Natur, zusammenzufügen.
Zardoz läßt sich in keinerlei Hinsicht kategorisch festzurren, erschafft durch die intellektuell fordernde, mäandernde Erzählstruktur zwangsläufig aber eine Athmosphäre von geistigem Pioniergeist und gedanklicher Weite, fernab jeglicher althergebrachten Seh- und Denkmuster. Ähnlichkeiten mit Barbarella, Alejandro Jodorowski und Wicker Man drängen sich zwangsläufig auf und auch ein Hauch von Stanley Kubricks Jahrhundertfilm 2001 kann nicht geleugnet werden. Auch diese Filme brachen mit Konventionen und waren persönliche Ergüße genialer cineastischer Induvidualisten und Querdenker.

Nach dem düsteren und brutalen "Beim sterben ist jeder der Erste", lehnte Regisseur John Boormann den Dreh des Exorzisten ab und überlies diese Arbeit William Friedkin. Boorman stand nun mehr der Sinn nach geistigem Handwerk und prickelndem Sixties Spirit, der bei "Zardoz" auch offensichtlich durch alle Ritzen pfeifft.
Nicht nur die dutzend leichtbekleideten Schönheiten machten wohl den Reiz des Drehs aus, auch die künstlerische, ins psychedelisch-experimentelle abdriftende Inszenierung, bot dem Regisseur viel Freiraum, sich künstlerisch auszutoben, die Grenzen seines Geistes auszuloten und nebenbei die destruktiven Dämonen seines Vorgängerwerkes zu vertreiben.

Dadurch, daß Zardos sich nicht der hergebrachten Zuschauererwartungen anbiedert, schwebt er wie "Der heilige Berg" im Diffusen und Ungefähren und erzeugt beim Zuschauer dieses hybride Gefühl von Freiheit und Transzendenz, welches die rationellen Kategorien der Logik aushebelt.

Dieser eigentümliche Esprit von Freiheit, Innovation, Anarchie, Philosophie und Progressivität ist nur wenigen Filmen vorbehalten. Und sie stammen allesamt aus einer Zeit, als die Regisseure noch nicht durch Filmakademien geschliffen und in das Korsett der Genre- und Marketinggesetze gezwängt wurden. Heutige Produktionskosten erlauben Kreativität und Mut nur noch Abseits des großen Kinos und sind nicht mehr so prominent ins Rampenlicht zu setzen, wie zur goldenen Zeit der psychedelisch inspirierten 60er/70er Ära.

Zardoz ist kein großer Film im epischen, cineastischem Sinne. Aber einer, der nach seiner Besichtigung Knochen und Neuronen nachschwingen und den Zuschauer noch lange in entrückter Verzückung schmoren läßt...und das macht ihn zu einem Monolithen seiner Epoche!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
1
bewertet am 13.02.2020 um 10:05
Was soll ich groß schreiben, Aja steht drauf und Aja ist drin.
Schnörkellos und gnadenlos, zieht zum Ende die Spannungsschraube enorm hoch.
Das Bild ist fast makellos und der Ton, auch wenn nur DD, hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Die Alligatoren sind unglaublich gut animiert, top!
Also, endlich wieder ein echter Aja und jetzt würde ich mir noch eine UHD wünschen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic Ultra HD Blu-ray Player DP-UB824 EKG
Darstellung:
Panasonic OLED TX-65FZW835
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2020 um 04:48
Die erste Hälfte des Films war sehr ruhig, aber während der zweiten Hälfte geht es klasse ab, mit atemberaubenden Fights. In der Summe nicht ganz so gut wie Hero oder House of Flying Daggers aber ansonsten hat der Film mir sehr gut gefallen.
Aus technischer Sicht war der Film ganz gut. Farblich halt sehr schwarz weiß gehalten.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2020 um 19:54
Cast Away ist ein guter Film, der sich mit der Idee des alleinigen Überlebens auf einer verlassenen Insel auseinandersetzt. Super Filmidee und sehr gute Ausführung. Ich stehe ja total auf Charakterentwicklung und in zwei Stunden und drei Abschnitten macht der Hauptcharakter einiges durch. Ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass ich nicht mit dem Hauptcharakter mitgetrauert und mitgefiebert habe. Wenn ein Film es schafft, dass ich Mitleid für einen Typen empfinde, der um den Verlust eines Wilson Volleyballs trauert, dann Hut ab. Cast Away ist so eindringlich gedreht, dass man einfach mit Chuck Noland mitfühlen muss. Allerdings ruiniert eine Sache den Film so ein bisschen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass das eine aufgeblasene Werbung für FedEx ist. Ich werde nicht erklären wieso, aber diejenigen, die Cast Away gesehen haben, werden sicher wissen was ich meine.

Die Bildqualität ist gut. Grundsätzlich bietet das Bild eine durchgehend gute Schärfe und solide Details. Farblich ist das ganze nicht immer perfekt, weil man ganz klar erkennen kann, wo farbliche Anpassungen gemacht werden mussten. Es gibt auch ein paar ganz offensichtliche Blue/Green Screen-Aufnahmen, die wirklich furchtbar aussehen, aber ist noch hinnehmbar.

Die Soundqualität ist ganz nett. Der englische HD-Track ist klar und räumlich. Leider aber leider ist das ganze unausgewogen abgemischt. Dialoge sind etwas zu leise. In den Stellen wo es laut wird, wird es auch laut - zu laut. Da kracht und scheppert es was das Zeug hält. Da hätte man den Lautstärkepegel etwas runtersetzen können.

Extras sind keine vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2020 um 17:41
Gemini Man 4K (2019) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein toller Actionthriller mit Science Fiction. Gute Darstellerische Leistung von Will Smith. Das UHD Bild des Films mit 60FPS ist wirklich beindruckend und überzeugt mit Schärfe, Farben und Kontrast. Der Deutsche Dolby Atmos 7.1 Sound ist ebenfalls sehr gut und liefert eine angenehme Surround Kulisse. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2020 um 12:55
Mir bleibt die Luft weg. Ich habe schon viele 4K Filme gesehen aber dies Qualität ist bei weiten das beste was ich bis jetzt gesehen habe.Aber wie immer ist das meine Subjektive Meinungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic UB D824
Darstellung:
Samsung, LG. Samsung65 q80 LG65C8 OLED LG 55 c9
gefällt mir
2
bewertet am 12.02.2020 um 09:22
ASYLUM ist eine Horroranthologie aus dem Hause Amicus. Es werden mehrere Horrorepisoden mit der Rahmenhandlung einer Irrenanstalt verbunden, in der die Insassen einem neuen Arztanwärter ihrer Geschichten erzählen. Insgesamt ein gelungener Grusel, wenn auch für heutige Verhältnisse wohl etwas zahm. Kleines Highlight ist der Auftritt von Peter Cushing in einer der Episoden.

Die Bildqualität ist solide, ohne in echte High Definition Gefilde vorzudringen. Der deutsche Ton ist gut verständlich.

Die Ausstattung bietet zwei Audiokommentare und Werbematerial und ist mit der Mediabook Veröffentlichung identisch.

Freunde des gepflegten britischen Horrors können bei diesem Amicus Release aus dem Jahre 1972 durchaus zugreifen, zumal die Blu-ray bereits für einen kleinen Taler zu haben ist. Ich habe bei Müller lediglich 4,99 Euro abzüglich 10% Rabatt gelöhnt, Schnäppchen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2020 um 01:04
Recht guter Thriller der 80er Riege. Besetzung ist hochkarätig und gut gewählt. Gefühle werden hier mit einbezogen ist also kein reiner Krimi-Thriller. Man setzt hier mehr auf Kompromisse statt pure Gewalt, und trotzdem kann die Story punkten auch wegen der guten Einführung der einzelnen Charaktere. Eine ruhige aber kraftvolle Story die viele Blickwinkel beleuchtet. Das Ende fand ich cool.

Bild: Schärfe ist sehr gut, die Farben sind eher neutral gehalten eben nicht so kräftig aber gut. Dunkle Szenen haben ab und zu ein minimales Kriseln aber nicht wirklich störend. Wer ein 4K Gerät hat kann das in den Einstellungen wunderbar Kaschieren. Schwarzwert liegt leicht über der Mitte - Tiefes Schwarz gibt es hier leider nicht. Ich fand das Bild aber recht ordentlich, zumindest kam mein Gerät sehr gut damit zurecht. Fokussierungs Probleme hatte ich nicht, wer zuviel Ruckeln im Bild hat sollte ein Gerät mit schnellen Bild Prozessor ordern damit löst sich das Problem bei den meisten Filmen es sei den die BD wäre so mies produziert oder hat einen Transfer Fehler inne.

Ton: Sauber, kräftig, klar auch Tiefen sind ausgewogen. Ton war auch hier völlig in Ordnung, wenn man keine Klang Wunder erwartet.

Extras: Nur ein Trailer

Fazit: Das Bild ist meiner Meinung nach HD würdig wenn auch nicht perfekt. Die lausige DVD mit milchigen Kontrast schlägt es um Längen. Die Story ist durchgehend interessant, eine wirklich gute Szene gibt es auf jeden Fall die zu gefallen weiß. Aber wie gesagt eher ein ruhiger Vertreter des Genre, dafür sehr schönes 80er Feeling das man hier spüren kann. Allein der Besetzung wegen sollte es eine Überlegung wert sein.

PS: Wendecover vorhanden- übrigens gibt es noch eine Neuauflage des Streifens, welches Cover es sein soll müßt ihr entscheiden. Die Technische Umsetzung ist zumindest laut Datenblatt identisch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2020 um 16:32
Ich habe weder die Romane von Stieg Larsson gelesen,noch die schwedischen Verfilmungen mit Noomi Rapace gesehen.Trotz des großen Erfolgs wurde bei mir nie das Interesse geweckt.Da ich David Fincher aber als Regisseur absolut klasse finde,wollte ich es mal mit seinem Remake vom ersten Teil probieren.Filmisch ist hier alles wie von Fincher gewohnt großartig umgesetzt.Sei es die Kamera,der Schnitt oder im allgemeinen die düstere Atmosphäre.
Der tolle Soundtrack von Trent Raznor liefert ebenfalls seinen Beitrag.Die Story konnte mich über die gesamte Laufzeit nicht so sehr fesseln,wie ich es mir erhofft hatte.Hier hätte ich mir doch etwas mehr Spannung gewünscht.Darstellerisch gibt es nichts zu beklagen.Rooney Mara ist natürlich alleine schon durch den Charakter der Lisbeth Salander der Showstealer des Films.
Schade,dass Fincher die Reihe nach Teil 1 nicht weitergeführt hat.Immerhin ist die Geschichte trotz fehlender Fortsetzungen gut auserzählt.Ich gebe Verblendung 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2020 um 15:55
Es ist schwierig zwei Filme zu bewewerten die unterschiedlicher in Bild und Ton nicht sein könnten...

DAS GESETZ DER MACHT ist ein spannender Juristenthriller, in dem es um nicht nur um einen Autounfall mit Todesfolge, sondern auch um den Konflikt zwischen Tochter und Vater.

Das Bild allerdings ist hier gar nicht spannend, das ist im Gegenteil ziemlich schwach...nett formuliert.
Man könnte eher meinen, das es sich um eine VHS Ausgabe handelt.
Extrem farblos, und sehr grieselig, auch die Schärfe ist bei weitem nicht so, wie es hätte sein können.

Der Ton liegt in englisch oder deutsch, jeweils in DTS-HD MA 2.0 vor, deutsche Untertitel sind vorhanden.
Extras kann man übergehen.

FAZIT zu diesem Film:
Spannender Film, schwache Bluray Umsetzung, von mir gibts keine Kaufempfehlung.

DIE KAMMER ist ebenfalls ein Gerichtsthriller, in welchem ein Enkel versucht, seinen rassistischen Großvater vor dem elektrischen Stuhl zu bewahren.

Bei diesem Film hat man sich beim Bild richtig viel Mühe gegeben, die Farben sind sehr gut, das Bild ist scharf und klar, kein Grieseln zu sehen.

Der Ton ist im Gegenzug allerdings eher schwach und das, obwohl ernsowohl in deutsch als auch in englisch in DTS-HD MA 5.1 vorliegt.
Von mir hibts allerdings hier zwei Abzüge.
Einerseits ist der Ton trotzdem sehr leise, zwar verständlich, aber sehr leise, zum anderen gibt es keinerlei Untertitel, für mich auch ein großes Manko.
Die Extras sind ebenfalls sehr übersichtlich und können vernachlässigt werden.

FAZIT: Sehr guter Gerichtsthriller mit toller Bildqualität, aber eher durchschnittlichem Ton.
Her gibts von mir eine Kaufempfehlung, wen man solche Filme mag.

Mein Gesamtfazit ist schwierig, denn beide Filme gibt es auch einzeln zu kaufen, was am Ende wohl die bessere Wahl ist.

Während man DAS GESETZ DER MACHT eher vernachlässigen kann, sollte man zumindest mal einen Blick auf DIE KAMMER werfen.

Daher eher zu den einzelnen Filmen greifen hier kan man besser wählen, welchen Film man in der Sammlung haben möchte und welchen nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2020 um 14:31
Dieser Film, dessen Name im Original passender ist (Little Italy), ist ein sehr schöner Film. Die Story ist herzerwärmend und einfach nur schön. Es steckt viele positive Energie in diesem Film. Die Schauspieler sind allesamt großartig.

Die Bildqualität ist sehr gut. Es zeichnet sich durchweg ein sehr scharfes Bild ab.
Der Sound ist ebenfalls sehr harmonisch abgestimmt. Die Musik ist auch sehr passend gewählt.

Extras sind vorhanden (2) und sehr gut gewählt.

Fazit:
Ein sehr guter Film, der zwar nichts neu macht, aber die besten Zutaten zu einem gelungenen kleinen Gesamtkunstwerk vereint. Viel Spaß dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sony AF8
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2020 um 14:00
Habe Alita lange vor mich her geschoben und wurde nun wirklich von einer gelungenen Manga-Verfilmung überrascht. Der Streifen macht richtig Spass, hat tolle Actionszenen und auch emotionale Momente. Da würde ich mir gerne eine Fortsetzung wünschen.

Technisch finde ich die BD grandios. Tolles Bild mit einer knackigen Schärfe. Der Sound kommt hier aus allen Kanälen geschossen. Der druckvoller Mix mit klaren Dialogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2020 um 11:42
Habe mir Scent of a Woman mal vor drei Jahren gekauft,weil er einer von Etienne Gardé's Lieblingsfilmen ist.
Ich hätte nicht erwartet,dass das so kommen wird.Ich bin absolut geschockt,wie unglaublich schwach ich diesen Film fand.
Pacinos Darstellung ist stellenweise absolut over the top.Hinzu kommt noch,dass er zu 2/3 des Films ein unsympathischer Scheißkerl ist und man nicht mal annähernd nachvollziehen kann,wieso Chris O'Donnell sich nicht direkt wieder aus dem Staub macht,als er ihn kennenlernt.O'Donnell geht allgemein komplett unter.Er ist zwar da,aber sein Charakter gibt echt nicht viel her.Ich habe die Beziehung der beiden einfach nicht gefühlt und nie verstanden,warum O'Donnells Charakter sich das antut.
Die Prämisse ist ansich interessant,der Weg zum Wendepunkt von Pacinos Charakter ist aber verdammt lang,langweilig und anstrengend.Da reicht mir die eine emotionale Szene im letzten Drittel nicht als "Belohnung",für das bisher Durchgestandene.Das Ende bezogen auf Pacinos Charakter ist schön.Es wäre aber schöner gewesen,wenn man so einen Wandel nicht schon komplett erwartet hätte und Chris O'Donnell einem wenigstens ein bisschen was bedeuten würde.Für mich leider eine große Enttäuschung.Ich gebe Der Duft der Frauen 2 Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,7
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
3,0
3 Bewertung(en) mit ø 4,2 Punkten

Film suchen