Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.02.2021 um 16:15
Die Blu-ray ist meiner Meinung nach bildtechnisch eine einzige Katastrophe. Durchschnittliches VHS-Niveau, einer Blu-ray total unwürdig. Im Vergleich zur UK-Version (die ich mir mittlerweile gekauft habe) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nicht zu empfehlen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2021 um 12:26
Mad Max 3 wollte die Masse im Kino erreichen, mehr Budget und seichtere Action. Das hat noch nie funktioniert, ein billiger Trick um mehr Leute ins Kino zu locken. Filme wie “Conan:2“,“Predator:2“ oder “The Expendables:3“ flopten weil man ihre Sparte nicht mehr bediente. Bei denen massentauglichen Produktionen verärgerte man nur die wahre Fans. “Terminator:2“ ist der einzige Film der diesem Sprung positiv überwunden hat. Aber das war eine einmalige Sache. “Mad Max:3“ ist optisch schön gestaltet und sorgt noch für einige gute Actionszenen, die aber viel zu seicht sind. Mel Gibson machte seine Stunts aber immerhin selbst. Der Film folgte den Trend der dazumal einfach aktuell war. Man wirbt mit einem Popstar Tina Turner, die noch ein musikalisches Hit laden sollte. Die Popkultur aus den 80er ist spürbar, freaky und auch ein bisschen Crazy. Was man dazumal auch von MTV kannte. Der Film hat keine Botschaft mehr und dient nur zur Unterhaltung, das dreckige, düstere und brutale ist in diesem Teil auch nicht mehr vorhanden. Die Logik spielt hier auch überhaupt keine Rolle. Das ganze ist so ziemlich wie bei einem Comics aufgebaut. Die Charakteren sind Katastrophal gezeichnet, Masterblaster und so, trashiger geht es kaum noch. Tina Turner sieht aus wie auf einem Kostümfest die sich irgendwo in der Wüste verirrt hat, und wenn ich ein seichter Film mit Teenager und Kinder mir anschauen möchte dann schaue ich mir “The Goonies“ an, der ist wenigstens ein Meisterwerk. Warum ich diesem dritten Teil vier Punkte gebe weiss ich auch nicht, wahrscheinlich wegen der schönen Kulissen und der starke Performance von Mel Gibson der einfach wieder eine Nummer für sich war.

4/10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2021 um 12:25
Zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil kam es zum
Krieg und die Welt wurde vollkommen zerstört nur noch wenige Überlebende liefern sich ein Kampf um die wenigen Sachen die sie noch besitzen. Autos Maschinen und Schusswaffen sind der alltägliche Bedarf, wer aber das Oil und die Munition kontrolliert ist an der Macht. “Mad Max:2“ ist der Vater der Endzeit-Filme und hatte danach zahlreiche Nachahmer. Der Film ist optisch sehr kreativ gemacht und erschuf eine Welt die sich in meinem Hirn einbrannte und Eindruck hinterließ. Ich finde auch gut das die Menschen technisch und auch geistig wieder zurück entwickelt hat, vor allem diejenigen die nicht in der alten Welt geboren sind. Auch wird eher wieder mit Waffen gekämpft die nicht zeitgemäß sind, weil Munition wertvoll ist und man sie nicht einfach so verschwendet. Atmosphärisch gibt der Film was her und liefert auch sehenswerte Actionszenen. Mel Gibson finde ich in dieser Rolle gut und auch passend. Die Schwachstelle des Films ist klar das er sich zu viel auf optische konzentrierte und nach der Hälfte sich die Botschaft die den Film seinem Publikum ermitteln wollte wieder in den Hintergrund stellt und sich lediglich nur noch den Actionszenen widmete.
“Mad Max:2“ ist für eine Fortsetzung sehr gelungen, die nicht den ersten Teil kopiert, sondern die Geschichte weitererzählt und dabei eine neue zerstörte Welt erschuf.

7.5/10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2021 um 12:24
Der Anfang der Endzeit wird in diesem Film vom
Outback live gesendet. Polizei gegen Verbrecher, die Anarchie ist in Anmarsch. Irgendwie ist das Thema so aktuell wie nie, die Menschen müssen einem System gehorchen ansonsten kommt die Justiz. Andere nützen es aus und produzieren einen Aufstand wie neulich Trump, die Corona Massnahmen werden boykottiert, die Leute gehen wieder auf die Strasse. Die Gefahr das die Anarchie ausbrechen könnte ist näher gekommen.
“Mad Max“ zeigt der Beginn eines Aufstand der irgendwann zum Krieg führte und die Welt nur noch mit wenigen Menschen bevölkert ist. Aber im ersten Teil weiss man das ja noch nicht. In diesem Film bricht einfach die Anarchie aus und als Zuschauer folgt man Max (Mel Gibson) ein Polizist der ein Schicksalsschlag nach dem anderen einstecken muss. Der Film wurde 1979 gedreht und ich muss zugeben das bis dato kein Actionfilm solche gut gelungene Actionszenen wie “Mad Max“ hat. Auch die dichte Atmosphäre viel mir positiv auf. Der Film hat natürlich kein Tiefgang und ist auch trocken wie eine Sau. Die Bösen wurden zwar sehr übertrieben gezeichnet, ohne realistischen Zügen, doch durch diese Charakteren wurde der Film zu etwas besonderes, weil sie einfach das darstellen sollten wie die Welt in Zukunft aussehen wird. Es wurde zwar übertrieben aber die Menschen selbst machen die Welt kaputt aus Gier und Egoismus. Die Schere zwischen arm und reich wird immer größer, daher wird es immer gefährlicher für einen Aufstand, kommt ja auch vor? Einfach in einem kleineren Rahmen. Bei “Mad Max“ wird aus einem lokalen Problem ein weltweites Problem mit fatalen Folgen.

8.5/10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2021 um 12:23
Bei solchen Filme ist es wichtig das sie authentisch und echt wirken. Da gibt es reichlich gute Filme ausserhalb von Hollywood. Ich fand schon den Anfang schrecklich, als eine fremde Frau ein fremder Mann fragt ob er mit ihr mit ein Privatflugzeug fliegt, weil die normalen Flüge gestrichen wurden??? Da geht der fremde Mann mit der fremde Frau gerne mit ohne nachzudenken. Dann kommt noch die Krönung, der Pilot erleidet ein Infarkt und das Flugzeug stürzt ab, schade war der Pilot nicht Jim Carrey dann wusste ich auf welchen Niveau ich mich einlassen müsste. Aber das ganze ist wirklich ernst gemeint! Der Überlebungskampf hat es auch in sich? Da sah ich zwischen den beiden überlebenden ein aufgesetzter Streit und sonst oberflächlichen Emotionen. Da kam mal ein Puma vorbei der mal „Hallo“ sagt und dann Skrupellos abgeschlachtet wird um ihn danach zu verzerren. Und dann entwickelt sich noch eine kitschige Liebesgeschichte der beiden obwohl sie auf dem Weg zur Hochzeit wäre und er glücklich verheiratet ist. Bis dahin kam der Film nie zu Ruhe es passierte immer was? Ein Blockbuster nach dem typischen Hollywood Muster. Der Film eskalierte in trashiger Form der nur durch extremen existiert. Von Authentizität keine Spur? Und Kate Winslet hat auch nur ein Gesichtsausdruck und sie nervt eigentlich von Anfang an. Und Ibris Elba ist auch farblos. Und Beau Bridges wurde auch wiedermal gebucht.
Also ich fand den Film so ein richtiger Murks und ich mag eigentlich solche Filme, aber der hier war etwas vom schlimmsten was ich in dieser Form gesehen habe.

3/10 Punkten
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2021 um 12:20
I wie Ikarus ist ein französisches Meisterwerk und meiner Meinung nach der beste Film aus Frankreich bisher. Der Film stammt aus dem Jahre 1979 und Regie führte bei diesen Werk Henri Verneuil. Der Plot ist einfach erzählt. Auf den gerade wiedergewählten Staatspräsidenten Jary wird kurz vor seiner Amtseinführung direkt vor dem Regierungspalast ein Attentat verübt, das er nicht überlebt. Die Untersuchungskommission kommt schnell zu dem Ergebnis, dass dies die Tat eines verwirrten Einzelgängers gewesen sei, der sich nach dem Anschlag das Leben nahm. Doch GeneraIstaatsanwalt Volney wilI das Resultat nicht akzeptieren und steIIt persönliche Nachforschungen an, die Ungeahntes ans TagesIicht bringen.
Ich muss zugeben ich habe nur ganz selten so eine Leistung wie die von Yves Montand gesehen und ich habe schon eine Menge Filme gesehen.Montand ist mit voller Kraft und liebe in seiner Rolle zu sehen. Ich hatte so richtig Spass ihn bei seinen Ermittlungen zuzuschauen. Seine ganze ganze Taktik wie er ermittelte fand ich sehr aufregend und spannend. Ich verband sogar sehr vieles mit seiner Taktik und Chema die von Peter Falk legendäre Figur Colombo. Verneuil baut zum besseren Verständnis dieses Themas das Milgram-Experiment in seinen Film ein und eröffnet seiner Hauptfigur und dem Zuschauer neue Perspektiven zum Hinterfragen des eigenen Autoritätsbewußtseins.Das Miligram-Experiment wurde meiner Meinung nach sehr gut erklärt. Als Zuschauer kommt man bei diesem Film nur ins Staunen, so ging es mir jedenfalls. Die Geschichte ist natürlich fiktiv aber sie hat sehr viel Ähnlichkeiten mit der von John F. Kennedys Mordfall. Das Attentat wurde dem Zuschauer sehr gut beschrieben und die genaue Ermittlungen sehr gut und zum teil wiederholt gezeigt. Der Film wird auch durch die Musik von Ennio Morricone sehr gut begleitet so das dass nötige Feeling gut rüber kommt. Der Film ist zur keiner Minute langweilig oder langatmig, man taucht in die Welt von diesem Film hinein und fiebert mit dem Hauptdarsteller mit.

Meisterwerk.

10/10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2021 um 11:23
Die zweite Staffel der Serie COPPER schließt sich nahtlos an das Ende der ersten Staffel an.
Auch dieses mal müssen einzelne Mordfälle im berüchtigten Five Points Viertel aufgeklärt werden, dieses mal allerdings ziehen sich die Fälle durch einzelne Folgen, und sind nicht nach einer Folge aufgeklärt.
Die zweite Staffel zeichnet sich durch eine ungeheure Komplexität aus, denn nicht nur die Morde, auch die zwischenmenschlichen Aspekte werden vertieft.
Es wird wieder geliebt, intrigiert, paktiert, und das alles in einer zumindest für mich,sehr spannenden Art und Weise.
Leider hat die Serie keine dritte Staffel erfahren, sondern wurde wegen schwacher Quoten eingestellt.
So bleibt ein offenes Ende, aber die Tatsache , das die zweite Staffel in Sachen Spannung,Ausarbeitung der Characktere , wesentlich mehr zu bieten hat, als Staffel 1.

Das Bild ist genauso wie in der ersten Staffel. Zwar recht gut, was die Farben angeht, bei Kontrast und Schärfe müssen allerdings Abstriche gemacht werden, denn auch hier sind die dunklen Szenen leider nicht dunkel genug, um entsprechende Feinheiten zu erkennen.

Die englische Tonspur ist sehr gut, wieder sehr dynamisch, die Dialoge klar zu verstehen, und ein Räumlichkeitsgefühl entsteht ebenfalls.

Im Vergleich zur ersten Staffel sind die Extras eher übersichtlich gehalten, was ich auch etwas bedaure.

Mein Fazit:
Im Vergleich zur ersten Staffel bietet die zweite wesentlich mehr Action, Tiefe, und läuft auch wesentlich runder, daher kann ich sie persönlich, wenn man vom offenen Ende einmal absieht, wirklich jedem empfehlen, der RIPPER STREET mochte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2021 um 10:00
Perfekte Umsetzung in HD. das neue Master sieht Klasse aus. der Ton in Deutsch ist auch ok. es gibt 2 Tonspuren... 1 O-Kinofasung.. 2. TV Fassung.. die O- Fassung ist besser... Extras: jede Menge Kauf lohnt sich..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 21:31
Die beiden Drehbuch-Autoren Chris Morgan und Drew Pearce haben bislang hauptsächlich an oberflächlichen und actionlastigen Fast & Furious Filmen wie Marvels geschrieben. Und das merkt man auch diesem Film an.
David Leitch inszenierte als Regisseur einen Überlängen-Film, obwohl die Geschichte auf eine Serviette passt und dahingeklatscht wirkt.
Der große Plus-Punkt des Films ist zugleich auch seine große Schwäche: die überbordende Action.
Zwei Alpha-Tiere die den stetigen Schwanzvergleich ausfechten, eine hübsche Blondine als dritte Hauptfigur um das Standard-Setting zu komplettieren können mich nicht am Stück begeistern. Gerade weil die Story belanglos und daher langweilig ist, die Action von der Stange kommt, kann der Film wunderbar als Zwei-Teiler herhalten.

Nun haben Dwayne Johnson und Jason Statham auch bei der Produktion mitgemischt. "Schuster, bleib bei deinen Leisten" drängt sich angesichts der stereotypischen Szenen und dem Helden-Getue auf. Setting und Choreographien sind verwechselbar und wirken als ob sie in jedem anderen Film eingefügt werden könnten.

Der Cast um Johnson, Statham, Vanessa Kirby und Idris Elba ist alles was den Film nicht gänzlich farblos erscheinen lässt.

Die Blu-ray hingegen ist wie der Film auf Hochglanz getrimmt. Das Bild ist knackscharf und bietet gute Farben. Die Kontraste wirken stimmig und helle wie dunkle Bildanteile heben sich schön voneinander ab.
Die Dolby-TrueHD Tonspur des Originaltons wirkt sehr räumlich und druckvoll. Mit ordentlich Dampf liegt der Score ringsum an den Lautsprechern. Dialoge sind klar zu verstehen. Kleines Manko auf technischer Ebene finde ich die etwas zu laute Abmischung der Effekte. Sie wirkt dadurch an mehreren Stellen unglaubhaft.

mein Fazit:
Ein ordentlicher Film von der Stange. Reine Mainstream-Kost für den schnellen Konsum. Hirn aus, es knallen lassen und nicht die geringste Erwartung an eine passable Geschichte haben. Der Film taugt gut zur Demo was 2018/2019 technisch im Rahmen des Möglichen war.
Filmisch ist der Streifen allerdings ne Niete.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 19:57
Gelungene Fortsetzung mit sehr gutem, teils Referenz-Bild! Auch der Ton klingt Mega! Pflichtkauf!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 18:19
Volle 20 Punkte ...... das ist selten in meinen Eindrücken .....

Der Film nach dem Drehbuch von Steve Conrad überzeugt in jeder Szene und Persönlichkeit.
Steve Conrad hat mit Skripten zu Persönlichkeiten bereits gute Erfahrungen gesammelt. Schrieb er doch die Drehbücher zu den ebenfalls erfolgreichen Filmen "The Weather Man", "Das Streben nach Glück" oder "Wunder".
Ben Stiller stellt sich nicht nur als Hauptdarsteller zur Verfügung, er führt auch Regie zu diesem Streifen.

Und dies tut er mit einer Akribie die zur heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Er nutzt Originalschauplätze wo es nur geht statt Studiowände. Er recherchiert sorgfältig das LIFE-Magazin. Und er hat anhand seiner sympathischen Ader ein sichtbar tolles Arbeitsverhältnis zu seinem Cast und der Crew.

Sein Charakter des Walter Mitty ist kein Held. Überhaupt kommt der Film ohne eine Heldengeschichte aus. Nein, seine Botschaft ist, dass in jeder Persönlichkeit ein Held steckt. Der sich nicht nur durch große Taten äußert. Ehrgeiz, Ansporn, Träume, Familie, die Hingabe zum Beruf verkörpert Ben Stiller erstklassig als Heldentum.

Die herzerwärmenden Charaktere und deren Umgang miteinander lassen die Zuschauer*innen nah an sich heran. Keine Streitigkeiten oder Zerwürfnisse rütteln auf oder lenken von der Geschichte ab. Ben Stiller hält den Fokus ohne Nebenschauplätze auf das Abenteuer von Mitty.
Dieser Umstand lässt tief in die Geschichte eintauchen und eine Sympathie zu Walter und den Charakteren des Nebencasts aufbauen.

Besagte Originalschauplätze sind ein weiterer Höhepunkt des Films. Die Szenen und Aufnahmen auf Island und die Stunts in freier Natur statt vor Green Screen sind hochwertig bis atemberaubend schön eingefangen.

Mitty selbst besitzt einen interessanten Charakter. Eine Kreuzung aus trottelig, familiär, freundschaftlich und pflichtbewusst. Ein Charakter mit dem sich sehr viele Menschen gern vergleichen und der demnach leicht zugänglich ist. Stillers Aufstellung des Nebencasts um Kristen Wiig, Adam Scott, Adrián Martinez (auch ihm kann Stiller trotz nur weniger Szenen eine sehr sympathische Aura anstellen) und dem Island-Cast trägt den Film mit Leichtigkeit und unterstützt den Fortgang der Geschichte und die Aktionen Walters mit Leichtigkeit und viel Spielfreude.

Neben der inszenatorischen und schauspielerischen Raffinesse des Films kann er auch technisch mit seinen zahlreichen erstklassigen Kamerafahrten und -einstellungen begeistern.

Die Lobhudelei die ich dem Film zuspreche, setzt sich in der Blu-ray fort.

Die Extras sind so professionell wie der Film selbst. Erschöpfend werden Arbeiten am Set, Dreh-Bedingungen, Stunts, Casting und die Drehorte nähergebracht.
Daneben gibt es eine kleine Foto-Galerie und den Video-Clip zu "Stay Alive" zu sehen.

Visuell macht man mit der Blu-ray nichts verkehrt. Auch wenn ich mir hier von einer eventuell noch erscheinenden 4K UHD Blu-ray mehr Punch in der Schärfe verspreche. Die Schärfe der Blu-ray geht in Nahaufnahmen wie Panoramen völlig in Ordnung. Die Farben werden satt wiedergegeben und besitzen eine top Kontrastwirkung. Filmkorn ist stets präsent, wirkt aber nicht störend auf die Bilder ein.

Der Score und Soundtrack erklingt räumlich und aus dem Vollen. Glasklar erklingen die Dialoge im DTS-HD Sound der Originaltonspur. Effekte wie sich öffnende Türen, das Klappen von Autos, die Rollen des Skateboards auf dem Asphalt ... haben eine perfekte Abmischung erfahren.

mein Fazit:
Der Film ist kein Film von der Stange. Was nicht heißt das er schwer zugänglich ist. Er ragt technisch und schauspielerisch heraus. Geschichte top, Charaktere durchweg interessant und glaubhaft vermittelt. Unbedingt einen Filmabend wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 14:41
Story (2,5)
Die Hochzeit der klassischen Piratenfilme neigte sich bereits dem Ende zu, als sich Hollywood entschloss, mit dem Meister dieses Genres noch einmal einen Piratenfilm in gewohnter Manier zu inszenieren. Schade nur, dass Errol Flynn zu diesem Zeitpunkt schwer alkoholkrank war…

Die Dreharbeiten mussten jeweils möglichst früh gestartet werden, da Errol Flynn aufgrund seines Alkoholkonsums spätestens ab 16 Uhr nicht mehr in der Lage war weiter zu drehen. Wie sich sein Zustand auf seine Arbeitsumgebung und vor allem auf seine weibliche Gegenspielerin Maureen O’Hara ausgewirkt haben musste, kann man erahnen…
Als sich Flynn zehn Tage vor Drehschluss bei einer Actionszene den Knöchel brach, mussten die ganzen Dreharbeiten für einige Wochen unterbrochen werden. Da Regisseur George Sherman, als Errol wieder fit war, längst an einem neuen Film arbeitete, wurde «Against All Flags» von Douglas Sirk zu Ende gedreht.

Trotz all dieser Unbill ist ein Film entstanden – wenn auch kein besonders guter. Das Drehbuch „besticht“ durch eine sehr handlungsarme Story, welche zudem, nach heutigen Massstäben, gelinde gesagt, äusserst sexistisch ausgefallen ist. Allerdings kommen auch die männlichen Figuren nicht viel besser weg. Der Streifen strotzt vor überladener Klischees, welche den Film zuweilen stark an die Grenzen des Ertragbaren bringen. Die Handlung selber ist vorhersehbar und reicht trotz der extrem kurzen Spielzeit von gerade einmal 84 Minuten nicht, um den Film zu tragen.
Die Universal Pictures Studios hatten zudem offensichtlich keine Lust, unnötig viel Geld in dieses Projekt zu stecken, und so wurde praktisch der ganze Streifen im Hollywood-Studio gedreht. In der vorliegenden HD-Abtastung ist dies leider auch deutlich zu sehen. Der auf Leinwand gemalte Hafenhintergrund etwa oder die Schiffsmodelle sind deutlich zu erkennen.
Dies alles führt nicht zu dem Ergebnis, das man sich als Piratenfilm-Fan wünscht, auch wenn den Akteuren zugute gehalten werden kann, dass die schauspielerische Umsetzung durchaus überzeugt – vor allem Maureen O’Hara spielt richtig gut.

«Gegen alle Flaggen» war, kaum erstaunlich, Errol Flynns letzter Hollywood-Film. Der einstige Frauenheld und Hollywood-Star hat unzählige beachtliche Abenteuer- und Piratenfilme vorzuweisen – «Gegen alle Flaggen» gehört leider nicht dazu…

BLU-RAY-BILD (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.

Die Bildqualität kann dank einer neuen Abtastung mit beachtlicher Schärfe und ausgezeichneter Durchzeichnung aufwarten. Allerdings hat diese gute Schärfe auch den oben beschriebenen Nachteil, dass nun die ganzen Studio-Kulissen gnadenlos enttarnt werden und dadurch der Filmgenuss eingeschränkt wird.
Dank des Technicolor-Verfahrens verfügt der Film über eine sehr intensive Farbgebung.
Leichtes Bildrauschen ist auszumachen, was jedoch nicht gross stört. Der Schwarzwert bewegt sich im guten Mittelfeld. Ab und an sind leichte Bildbeschädigungen auszumachen.


BLU-RAY-TON (3)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 2.0 (Mono) vor.

Aufgrund des dynamiklosen Monotones haben wir es hier mit einer bescheidenen Tonumsetzung zu tun. Der Ton klingt stellenweise recht dumpf und blechern. Räumlichkeit kommt natürlich zu keiner Zeit auf. Die Dialoge sind jedoch jederzeit gut zu verstehen. Die Tonbalance ist ansprechend ausgefallen.

Extras
Gibt es wenige, die ich mir nicht angesehen habe. Ein Wende-Cover ist vorhanden!

FAZIT

Ein Streifen, den ich leider aufgrund der oben beschriebenen Mängel nicht weiterempfehlen kann.
Die Blu-ray-Umsetzung besticht vor allem durch ein exzellentes Bild, das bis heute nie besser ausgesehen hat.

Prädikat: Kann man sich ansehen, muss man aber definitiv nicht gesehen haben…
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 12:56
Hier gibts nicht viel zu meckern. Schönes Artwork, gutes Bild und guter Ton. Extras sind teilweise auf einer Extra DVD. Tonspuren in englisch und dazu auch eng. UT, genau wie ich es haben will.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG UBK-90
Darstellung:
LG OLED48CXLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 12:15
Solo: A Star Wars Story (2018) 3D (Limited Steelbook Edition) (Blu-ray 3D + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray. Die Vorgeschichte von Han Solo. Gut inszenierte Story und unterhält sehr gut mit tollen Darstellern. Auch wenn der Film Storymässig nicht ganz an die Star Wars Filme rankommt unterhält er gut. Das HD Bild sowie das 3D Bild finde ich persönlich sehr gut und liefert tolle Effekte. Der Dolby Digital Plus 7.1 Ton klingt ebenfalls gut auch wenn hier ein HD ton mehr gebracht hätte. Extras sind ein paar vorhanden im Schönen Steelbook :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 12:09
Stunde der Angst (2019) Blu-ray ist ein beklemmender Drama Thriller mit Naomi Watts in der Hauptrolle. Die Story ist recht gut auch wenn ab und an etwas langatmig. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht und liefert ein Dunkles aber Kontrastreiches Bild. Der DTS HD MA 5.1 Ton liefert Genre bedingt guten Soundtrack. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 11:56
Vanguard - Elite Special Force Blu-ray ist ein Actionreicher und gut inszenierter Film mit Jackie Chan. Die Story bietet zwar nicht viel neues unterhält aber trotzdem gut. Das HD Bild des Films ist sehr gut und liefert eine tolle Schärfe und Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und liefert Räumlichkeit mit guten Effekten. Extras sind ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2021 um 10:43
Bildqualität ist furchtbar
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 22:22
Ein guter Neuanfang, eine gelungene Fortsetzung!
Das Bild ist gut, stellenweise sehr gut und etwas besser wie das der BD. Dennoch gibt’s hier stellenweise ein leichtes Rauschen und etwas grobes Filmkorn zu sehen... das passt nicht so recht und stört etwas. Der Ton ist gut und oft sehr gut abgemischt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 22:18
Der Film ist zweifelsohne nicht schlecht und hat ein paar richtig gute Momente! Essie Davis spielt ihre Rolle Megaaaaa-gut!!! besser geht es nicht! Bild und Ton ist gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 20:15
The Brits Are Coming - Diamanten-Coup in Hollywood Blu-ray ist eine Rabenschwarze Komödie mit Uma Thurman und Maggie Q. Das HD Bild des Film sit scharf und liefert tolle Farben und Kontrast. Die Story ist unterhaltend und liefert einen schönen Kinoabend. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist für eine Komödie recht gut und liefert einen tollen Soundtrack. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 17:41
Im New York des Jahres 1864 kämpft der irische Polizist Kevin Corcoran gegen Gewalt und Chaos im berüchtigten und heruntergekommenen Viertel Five Points.
Dabei sind er und seine Kollegen nicht nur permanent auf den Spuren von Gewalttätern und Verbrechern, auch in den höheren und vornehmeren Kreisen werden Bündnisse geschmiedet, und illegale Aktionen vorbereitet, die bekämpft werden müssen.
Zudem hat Corcoran noch eine ganz persönliche Sache zu erledigen, nämlich die Suche nach seiner verschwundenen Frau und dem gemeinsamen Kind.
Am Ende ist die Wahrheit schlimmer, als er es sich je hätte träumen lassen....

COPPER erinnert in seiner Machart sehr stark an die Serie RIPPER STREET, auch fließen sehr starke Elemente des Films GANGS OF NEW YORK in diese Serie ein.

Die Handlung ist fast nur auf das Viertel der Five Points beschränkt, hier herrscht Armut und Perspektivlosigkeit.

Das Leben der Reichen und Schönen dagegen zeigt den extremen damaligen Kontrast auf eine wirklich sehr beeindruckende Art und Weise.
Die einzelnen Folgen bearbeiten meist einen Todesfall, der rote Faden hingegen ist das persönliche Umfeld des Coppers Kevin Corcoran, welches sehr stark eine Rolle spielt.
Die einzelnen Characktere sind sehr gut dargestellt, und nicht immer ist der Gute am Ende auch wirklich der Gute..

Die Farben sind nüchtern gehalten, spiegeln die Armut und den Dreck im Viertel sehr gut wider, während bei den Reichen die Farben ordentlich satt und bunt daher kommen.

Das Bild ist frei von Filmkorn, leider nicht von Kontrast und Schwarzwert, denn besonders in den dunklen Szenen sind keine klaren Konturen zu erkennen, was es manchmal schwer macht, einzelne Umrisse zu erkennen.

Der Ton in der englischen Fassung ist sehr gut, mit verständlichen Dialogen,sowie guter Räumlichkeit in den Actionszenen.

Bei den Extras hat man sich nicht lumpen lassen, den die beiden Discs der ersten Staffel beinhalten über 2 Stunden an Bonusmateriel, z.B. eine Entstehungsgeschichte, gelöschte Szenen, Interviews mit Darstellern und vieles mehr.

Mein Fazit:
Es mag sicher sein, das COPPER im Vergleich zu anderen Serien weniger Actionlastig ausfällt, und man sich mit den Darstellern nicht anfreunden kann.
Mir persönlich hat die Geschichte jedoch sehr gut gefallen, denn sie verbindet sowohl private Begebenheiten der einzelnen Personen geschickt mit den historischen Begebenheiten,nämlich dem Plan, Präsident Lincoln zu ermorden.
Der rote Faden zieht sich von der ersten Minute an durch die Serie, und wer z.B. RIPPER STREET und GANGS OF NEW YORK mochte, der sollte zumindest mal einen Blick auf COPPER werfen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 16:31
Mich hat der Film gut unterhalten. Ist hinter meiner Erwartungen geblieben, aber war Unterhaltsam. Nur hab ich das Gefühl das er von Splendid zensiert wurde, so das sie die 18er Freigabe bekommen. Spezielle bei den Kills. Diese sind Teils nur im Off(gezoomt) und nicht so Immens wie in anderen Streifen dieser Genre...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGK
Darstellung:
Telefunken
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 15:10
Zunächst auf einer Streaming-Plattform erstgesichtet, lag nun die Blu-ray in meinem Player.
Den Film selbst habe ich bereits in einem Blog-Eintrag nach meiner Ansicht beschrieben.

"Jason Lei Howden hats drauf!" denkt man sich auch bei der Betrachtung der Blu-ray.
Die Bildqualität ist über alle Zweifel erhaben. Sein technisches Wissen wie Bilder optimal funktionieren, ist in diesem Film sehr schnell wahrzunehmen. Dreckige hektische Szenen sind in dreckigen Bildern gehalten. Doch sorgfältig bereinigt Lei Howden das Bild von Filmkorn und überkontrastierten Farben in ruhigen Dialogszenen. Personen aus der Nähe stellt er wunderbar frei indem er den Hintergrund grobkörnig darstellt. Und so passt er mittels Filmkorn, Farben und Kontrast seine Bilder stets der jeweiligen Szenerie an. Was so garnicht dem Einheitslook vieler Independent-Produktionen entspricht.

Hinzu kommt das die Blu-ray mit schönen realistischen Farbgebungen in den Straßenszenen aufwartet. Während im Halbdunkel der Schießereien im Untergrund das Bild knallig bunt wird und Computergrafik-Charakter erfährt.
Die Schärfe liegt immer auf dem Punkt. Für einen Film dieser Machart einfach Bombe was Hei Lowden hier für einen Anspruch entwickelt hat.
Bildlich bekommt die Blu-ray eine perfekte Note.

Akustisch sorgt die DTS-HD Tonspur des Originaltons für ein schönes Raumgefühl. Over all ist der Sound auf der Scheibe recht leise abgemischt. Hinzu wirken Dialoge obendrein noch sehr viel leiser als der Score und die Effekte.
Für so einen schönen treibenden Techno- und Elektrobeat des Scores hätte ich mir noch mehr Punch gewünscht.

Die Extras fallen dürftig aus. Die Featurette allerdings kann trotz ihrer nur 11 Minuten Lauflänge unter dem Kommentar von Daniel Radcliffe ein paar coole Einblicke in die Dreharbeiten geben.

mein Fazit:
Neben dem großartig inszenierten Film der den Spaß an der Sache wunderbar vermitteln kann, liegt auch die Blu-ray in nichts nach. Die Qualität erreicht ein sehr hohes Level, wo lediglich die Tonspur noch ausbaufähig ist und Luft nach oben besitzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 06.02.2021 um 11:58
In New Jersey hat der Containerverlader Ray Ferrier gerade seine Schicht beendet und kommt (zu spät) nach Hause, um seine beiden Kinder von seiner Ex-Frau zu übernehmen. Kurz darauf wütet ein seltsames Unwetter über der Stadt, und mehrere heftige Blitze schlagen immerzu an den gleichen Stellen ein. Aus diesen Stellen dringen nach einer Weile riesige dreibeinige Kampfmaschinen an die Oberfläche und beginnen mit der systematischen Vernichtung der Menschen, eine Alien-Invasion ist über den Planeten hereingebrochen. Ray bleibt nur die Flucht mit seinen Kindern, doch alle anderen Menschen haben denselben panischen Gedanken. Und so wird die kleine Familie nicht nur von E. T.´s fiesen Vettern bedroht, sondern im Kampf ums Überleben auch von Angehörigen der eigenen Rasse…

Diesem Steven Spielberg-Film liegt ein Roman von H. G. Wells von 1898 zugrunde, der mehrfach verfilmt wurde und der als Radio-Hörspiel 1938 für eine Massenpanik in New York sorgte. Ende des 19. Jahrhunderts als satirischer Rippenstoß auf die britische Kolonialpolitik geschrieben, funktioniert die Story auch heute noch genauso wie bei der ersten Verfilmung in den Fünfzigern, da es außenpolitisch immer wieder passende Bezüge gibt. Beeindruckend, um nicht zu sagen beängstigend wird geschildert, wozu Menschen beim Überlebenskampf fähig sind.
Roman und Film liegt die Angst des Menschen vor dem Fremdartigen zugrunde, und ausgerechnet Spielberg, der in „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ und eben „E. T.“ die Außerirdischen als friedliche und freundliche Wesen darstellte macht es genau anders herum: die Aliens werden als rücksichtslose Wanderheuschrecken gezeigt, die die Menschen ausrotten und den Planeten ausbeuten wollen.
Spielberg führt die drei Hauptprotagonisten kurz ein, um dann nach wenigen Minuten volle Pulle aufs Gaspedal zu treten: der Zuschauer soll schnell erkennen, dass die Existenz der Menschheit bedroht ist und die Aliens keinerlei Interesse an einer Kontaktaufnahme, geschweige denn an Kommunikation haben. Und so hetzen die Ferriers von einem Ort zum anderen, stets in Angst vor dem nächsten Angriff; und nicht selten geht die größere Gefahr von ihren Mitmenschen aus, die Tom Cruises Charakter in einem vermeintlich ruhigeren Teil des Films zur letzten Konsequenz führt. Sehr beklemmend und intensiv gespielt, lebt der Film vor allem von den schauspielerischen Leistungen des gesamten Casts. Hervorzuheben sind Dakota Fanning und Tim Robbins.
Die Aliens scheinen verwandt zu sein mit denen aus „Independence Day“, zumindest was die Optik angeht. Gut möglich, denn diese gescheiterte Invasion fand bekanntlich 1996, also neun Jahre früher statt.

Das Bild der UHD des Films ist sehr gut, soweit es das Quellmaterial zulässt, denn: alle im Review aufgeführten Eigenschaften sind so von Steven Spielberg und seinem Stamm-Kameramann Janusz Kaminski gewollt. Das angewendete Verfahren nennt sich Bleach Bypass und wurde von den beiden auch in „Minority Report“ und „Der Soldat James Ryan“ angewandt. Auch andere Regisseure wie z. B. David Fincher in „Se7en“ haben diese Technik genutzt, um steilere Kontraste und ausgewaschene Farben zu erzielen, die eine triste und bedrückende Atmosphäre fördern. Bei diesem Verfahren wird beim Zelluloid in der Nachbearbeitung das Bleichen unterlassen („Bleach BYPASS“), dadurch wird quasi „ein Schwarzweiß-Bild über das Farbbild gelegt, dadurch erhält das Bild weniger Sättigung und Belichtungsumfang sowie einen erhöhten Kontrast und mehr Körnigkeit. Meistens wird der Film bei der Aufnahme um einen Blendenwert unterbelichtet, um die Wirkung des Bleach Bypass noch zu verstärken“ (Wikipedia). Also kürzer gesagt: die Schärfe leidet, der Kontrast wird so stark, dass er ab und an deutlich überstrahlt, die Farben sind stark entsättigt und das Filmkorn wird betont.

Der Ton liegt Dolby Digital vor, der schon bei der DVD und der Blu recht gut war und es auf der UHD immer noch. Bei den vielen Actionszenen scheppert es ganz ordentlich, und der Bass spielt sehr tief und voluminös mit. Nur die Dialoge sind bei einigen Szenen sehr leise, und wenn man am Gas dreht haut es einen bei der nächsten Actionsequenz fast aus dem Sofa. Etwas unausgewogen das Ganze; ich kann mich nicht erinnern ob das auf der Blu auch so war.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Die meisten Spielberg-Filme mag ich sehr, auch wenn seine besten Filme für mich die älteren sind; mit Filmen wie „Ready Player One“ hingegen kann ich nicht viel anfangen. „Der weiße Hai“, „Unheimliche Begegnung der dritten Art“, „Schindlers Liste“, „Jurassic Park“ und viele weitere: Spielberg hat das moderne Kino mit vielen Streifen beglückt, die zu den besten Filmen aller Zeiten zählen und die bereits jetzt Klassiker und Evergreens sind. Ganz so hoch würde ich „Krieg der Welten“ nicht einstufen; aber zum mehrfachen Wiedersehen mit zeitlichen Abständen eignet sich der Film allemal. Trotz (oder vielleicht gerade wegen) der Bleach Bypass-Technik ist diese UHD die bislang beste Art, den Film genießen zu können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 10:09
Filme mit Jackie Chan sind für mich ein Must see. Daher kam ich hier auch nicht drum rum.
Anfangs war ich schwer begeistert, an manchen Stellen dann aber eher verwundert.
So das letztendlich der Film wohl eher bei einer Sichtung bleibt.
Action Technisch war alles OK, aber die ganze Szeneri hat auf mich einen eher zusammengewürfelten Eindruck gemacht.
Oldschool, meets High End passt ja noch alles, aber was zum Geier hat dann das Raumschiffteil hier zu suchen?
Warum gab es nur dieses eine?
Wie kann der Oberbösewicht der alle killt mit einem Raumschiff über einer Großstadt schweben ohne das er von der Polizei die das ja mitbekommen muss runter geholt wird?
Das war mir persönlich dann etwas zuviel des guten, so das ich zwar für den Abend ganz gut unterhalten wurde, aber mehr eben auch nicht.
Daher wird es der Streifen auch nicht in meine Sammlung schaffen.

Bild war gut und am Ton gibts auch nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 09:45
Ich musste dieses schöne Steelbook kaufen!
Ich habe mir hier die 4K-Disc reingelegt und somit eine schöne Verpackung dafür gefunden. Bewertung dazu siehe bei der deutschen 4K-Disc!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2021 um 09:30
Kurzweilig, spannend und storytechnisch durchwachsen. Leider ist weder das Hollow interessant, noch sind einige Ereignisse wirklich glaubwürdig. Dafür kann der Spannungsbogen immer aufrecht erhalten werden und zu keiner Sekunde ist die Geschichte langatmig. Der Abschluss der Staffel wäre eigentlich schon ein perfektes Ende der Serie gewesen.

An Bild und Ton gibt es weiterhin nichts auszusetzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 06.02.2021 um 08:24
Da der Film von Ringo Lam ist habe ich Maximum Risk schon damals im Kino gesehen und war ehrlich gesagt nach Sichtung etwas enttäuscht.Das Ringo Lam es besser kann hat er in seinen früheren Filmen gezeigt und Maximum Risk wirkt einfach so als wäre er mit der Handbremse inszeniert.Wirkliche Höhepunkte und Thrill gibt es eigentlich nur am Ende.Während der Film 90 Minuten vor sich hin dümpelt dreht der Film erst am Ende richtig auf.....leider viel zu spät.Der Film ist weder ein Kultfilm oder harter Actioner wie Harte Ziele sondern eher ein routiniert in Szene gesetzter Thriller der zu behäbig daher kommt und wenig eigene Akzente setzt.Hier und da gibt es eine nette Action Szene aber nichts bleibt wirklich in Erinnerung und eine zu dürre Natasha Henstridge bekommt eine künstlich aufgesetzte Sex Szene auf dem Leib geschrieben und fertig.Das Bild ist gut geworden und der Sound ist absolut ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
2
bewertet am 05.02.2021 um 20:45
Gewohnte Unterhaltung mit Jackie Chan, für Fans im Mediabook ein must-have!
Das Bild ist gut, besonders die Nahaufnahmen. Der Ton ist auch gut, vor allem die Musik kommt super rüber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2021 um 20:44
Toller Film!
Sehr actionreich und super inszeniert.
Locations, Bild und Ton sind hervorragend!

Ein Wendecover war bei mir dabei.
Bonusmaterial ist, anders als in der Beschreibung, vorhanden. Wenn auch "nur" ca. 4 Minuten, in denen der Regisseur Stanley Tong und auch Jackie Chan zu Wort kommen.
Was mir wichtig ist, dass auch die Outtakes am Ende dabei sind, die sind ja schon Kult bei Jackie Chan-Filmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2021 um 17:18
Ich fand den FIlm überraschend gut. Anfangs ist es sehr ruhig und erinnert an eine klassische Love Story nur um dann eine 180 Grad Wendung zu kriegen, Actionsequenzen die ein bisschen an Terminator erinnern und dazu wunderbar komplexe Charaktere und eine sehr interensive Story wenn auch mit ein paar Logiklöchern. Die Action ist wohldosiert aber wenn dann rockt es, brachial, schockierend, hoher Bodycount und mit tollen Slow Motions. Definitiv ein cooler Geheimtipp.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Da gibt es nichts zu meckern, tolle Schärfe, tolle Farben so muss es sein. Der deutsche Ton ist wunderbar kraftvoll mit sehr guten Details und guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2021 um 11:05
DIE NONNEN VON CLICHY ist ein Nonsploitation Klassiker von Jess Franco, der natürlich in exploitativer Manier auf Folter, Gewalt und nackte Tatsachen setzt. Schauplätze und Kostüme verleihen dem Streifen dabei aber durchaus ein wenig glanz und lassen ihn wertiger wirken als das Budget es vermuten lässt.

Die Bildqualität reiht sich eher im Mittelfeld ein, was wahrsccheinlich auch den kostengünstigeren Drehbedinungen und dementsprechend dem Zustand des Filmmaterials geschuldet ist. Ab und an blitzt aber zumindest ein leichtes Gefühl für High Definition Auflösung durch.

Der deutsche Ton klingt solide.

Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Paket für jeden Fan. Enthalten sind diverse Schnittfassungen, ein Audiokommentar sowie Featurettes. Als Wicked Vision Shop Besteller habe ich zusätzlich eine Sammel-Postkarte erhalten.

DIE NONNEN VON CLICHY ist ein anständiger Genre Vertreter aus dem Nunsploitation Bereich, insgesamt ist die Veröffentlichung allerdings eher etwas für Liebhaber des Genres oder der Werke von Jess Franco.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.02.2021 um 10:45
Guantanamo auf Kuba: in dem US-Stützpunkt ereignet sich ein durch einen sogenannten „Code Red“ verursachter Todesfall. Zwei Soldaten „disziplinierten“ einen Kameraden, der sich davor verzweifelt per Brief an verschiedene Instanzen wendete, um seine Verlegung von dem Stützpunkt zu erwirken: er fühlte sich mental und physisch nicht mehr in der Lage zum Dienst bei den Marines und "durchbrach die Befehlskette" (böses Foul). Den beiden Marines droht nun mindestens eine langjährige Haft- wenn nicht gar die Todesstrafe. Der junge Anwalt Kaffee, gerade Mal ein Jahr in der Navy und 9 Monate Militäranwalt, soll die beiden mit Unterstützung eines weiblichen Navy Commanders in diesem scheinbar aussichtlosen Fall vor Gericht vertreten. Die alles entscheidende Frage ist: wussten die Vorgesetzten der beiden Marines von dem Code Red und haben sie ihn gar befohlen?

Wir erinnern uns: seit 1903 nutzt die USA Guantanamo Bay als Stützpunkt, und seit 1959 akzeptiert Kuba die USA-Präsenz eigentlich nicht mehr. Aber was will man machen, wenn man der größten Militärmacht weltweit quasi einen Teil seines Vorgartens vermietet hat und der Mieter auch nach Anmeldung des Eigenbedarfs nicht ausziehen will.. Stattdessen hat die USA in Guantanamo nach 9/11 auch noch Gefangenenlager eingerichtet, wo des Terrorismus Verdächtigte mitunter jahrelang unter Missachtung der Menschenrechte und ohne Gerichtsbarkeit festgehalten wurden.
Der „Code Red“ (in Armeen anderer Länder natürlich anders bezeichnet) war und ist ein probates Mittel der Truppe, diejenigen wieder in die Spur zu setzen, die ein wenig entgleist waren. Auch die Bundeswehr kennt dieses Phänomen: das ist nichts anderes als Gruppendynamik. Da erwachte schon mal ein eher Körperpflegeunwilliger nachts unter der kalten Dusche, mit Klebeband an sein Bett gebunden. Allerdings gingen die Maßnahmen (zumindest nach meinem Kenntnisstand) nie so weit, dass jemand verletzt oder gar getötet wurde.
In „Eine Frage der Ehre“ müssen sich Tom Cruise, Demi Moore und Kevin Pollack nun gegen das schier allmächtige Militär stemmen; ein Militär, das auch schon mal Flüge ungeschehen machen kann und dessen Macht sich in dem Kommandeur des Verbandes manifestiert: der erfolgreiche und überaus arrogante Offizier hätte von niemand anders wie Jack Nicholson so kongenial dargestellt werden können. Gegen Nicholson kann in „A Few Good Men“ tatsächlich nur Tom Cruise als junger, mindestens genauso arroganter und schnöseliger Anwalt anstinken; bei Kevin Pollack, Demi Moore und Kevin Bacon werden im Vergleich die limitierten darstellerischen Fähigkeiten deutlich sichtbar.
„Eine Frage der Ehre“ gehört für mich persönlich ohne Frage zu den besten Justizthrillern, ist ein zeitloser Klassiker, ist hervorragend gealtert und sicherlich auch in weiteren 28 Jahren noch sehr gut ansehbar.

Das Bild der UHD des Films aus dem Jahr 1992 ist phantastisch. So und nicht anders sollten UHD-Aufbereitungen von älteren Filmen aussehen. Das Bild ist sehr scharf, perfekt kontrastiert, mit einem satten Schwarzwert aufwartend und mit natürlichen Farben versehen; dazu ist das Bild oft sehr plastisch. Wenn man überhaupt von Bildfehlern sprechen kann, dann sind es manchmal Spitzlichter: besonders wenn Haar von oben angestrahlt wird kommt es zu sehr hellen Abschnitten, die ein wenig blenden und unnatürlich wirken. Das allerdings ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Vergleicht man „A Few Good Men“ mit dem jüngst gesehenen „Predator“ (von 1987), gibt es wohl für die deutlich unterschiedliche Bildqualität nur eine Erklärung: mehr ist aus dem Quellmaterial nicht herauszuholen, und somit dürfte die Hoffnung auf einen besseren Release des Arnie-Klassikers auf UHD dahin sein.

Der Ton liegt in DTS vor und ist vor allem eins: frontlastig. Reicht auch; die Dialoge dominieren bei diesem Film; das Fehlen von Bass, Dynamik und Surroundkulisse fällt nicht so sehr ins Gewicht, da der Film dem Sound kaum Gelegenheit gäbe, die Muskeln spielen zu lassen.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe zunächst mal den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: „Eine Frage der Ehre“ gehört für mich nicht nur zu den besten Gerichtsthrillern bislang, er zeigt auch wie Schauspiellegende Jack Nicholson und der noch junge Tom Cruise darstellerisch alles aus sich herausholen. Wer den Film mag und wer ihn noch nicht kennt (ein gewisses Faible für Justizthriller vorausgesetzt): die UHD kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
2
bewertet am 05.02.2021 um 09:25
Dies ist der erste Teil der beiden Alex Cross Filme mit Morgan Freeman in der Hauptrolle - die Fortsetzung IM NETZ DER SPINNE erschien 2001. Beide Filme basieren auf den Büchern von James Patterson.

Der Film ist ein gut gemachter Crime Thriller, um einen Frauenentführer. Morgan Freeman schlüpft in die Rolle des Polizei-Psychologen Alex Cross, der persönlich in den Fall hineingezogen wird, denn seine Nichte ist ebenfalls unter den Entführten. An seiner Seite überzeugt Ashley Judd, die ebenfalls vom Entführer gefangen genommen wird, aber entkommen kann. Der Film zieht seine Spannung in erster Linie aus der dichten Atmosphäre rund um den mysteriösen Entführer. Die Ermittlungsarbeit ist eher klassischer Natur, zum Ende hin steigt aber auch das Tempo. Natürlich wartet der Film auch mit einem etwas überraschenden Twist am Ende auf. Insgesamt gut gemachte und spannende Unterhaltung alter Schule. 3,5/5

---

Bild: Das Bild ist wirklich gut,, ja sogar sehr gut. Meist sehr scharf mit natürlicher Farbgebung. Mit dem Ergebnis kann man sehr zufrieden sein. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Ton ist jetzt keine Sensation, aber bietet eine ordentliche Abmischung. Räumliche Effekte halten sich aber eher in Grenzen. 4/5

Extras sind bis auf das Wendecover leider keine enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 19:21
Tim Story (Fantastic Four, Shaft) bringt eine seichte Geschichte ganz ansehnlich rüber. Der zum overacting neigende Kevin Hart bleibt dank der gefälligen Lauflänge des Films im ertragbaren Rahmen. Ice "Gangsta-Macho" Cube hat eine Rolle bekommen die ihm stets gefällt, in der er den ultra harten Bullen mimen kann.
Die schauspielerischen Fähigkeiten von Kevin Hart und Ice Cube genügen um die Story zu tragen und den Film unterhaltsam vonstatten gehen zu lassen.

Tim Story dreht den Film sehr routiniert ab. Die Kameraführung und der Schnitt bilden den Standard ab. Ganz klar liegt der Schwerpunkt aud den Dialogen der beiden ungleichen Hauptcharaktere.
Überraschen d viele Gags können zünden.

Die Blu-ray punktet mit positiv unauffälliger Qualität. Das Bild besitzt eine durchgehend gute Schärfe. Die Farben sind realistisch abgemischt. In einigen Szenen fällt ein Sepia-Farbfilter auf, der aber nicht störend auf den Film einwirkt.

Die DTS-HD Tonspur des Originaltons glänzt mit satten Bässen zum Score und einer neutralen Dialogwiedergabe. Der Soundtrack erklingt kraftvoll an den Frontlausprechern. Genre typisch sind nu wenige räumlich wirkende Surround-Merkmale festzustellen.

mein fazit:
Ein netter Buddy-Film für den Abend. Kann auch durchaus mehrfach gut unterhalten. Kevin Hart und Ice Cube sind schon speziell und erfordern wegen ihrer schmalen Bandbreite spielbarer Charaktere Fingerspitzengefühl bei der Regie. Tim Story hat die beiden aber gut abbilden können.
Die Blu-ray besitzt eine ansprechende HD Qualität in Bild und Ton und leistet sich keine nennenswerten Schwächen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 15:55
Stephan und Elisabeth haben zu einem gemütlichen Abendessen im Freundeskreis eingelden.
Erwartet werden dazu noch Rene, sowie Elisabeth's Bruder und seine schwangere Frau.
Der Abend beginnt relativ harmonisch, doch als die Frage nach dem Vornamen des Babys gestellt wird, beginnt der ruhige Abend in einen Abend voller Eitelkeiten und gegenseitigen Vorwürfen auszuarten, denn der Kleine soll mal Adolf heißen.....

Leider läßt auch dieser Film von Sönke Wortmann ziemlich viel vermissen, denn das Meiste wird auch hier wieder in der Filmvorschau vorweg genommen.
Ist das gegenseitige Anfeinden bezüglich des Vornamens Adolf anfangs noch recht amüsant, flacht die Geschichte zur Mitte hin ziemlich ab, sodaß Regisseur Wortmann noch ein anderes vermeintlich heißes Eisen auspacken muß, um die 90minuten voll zu bekommen.
Denn dann ist der Zank um den Vornamen Adolf gar nicht mehr das Reizthema, sondern die Enthüllung, das der vermeintlich schwule Rene tatsächlich eine Liebesbeziehung mit der Mutter von Thomas und Elisabeth hat, was vor allem Thomas rot sehen läßt.

Wortmanns damalige Filme waren geprägt von tollen Geschichten,locker und teilweise mitreißend erzählt, was man heute leider nicht mehr sagen kann.
Zwar bietet DER VORNAME einige Lacher, aber richtig zünden will DER VORNAME einfach nicht.

C.M.Herbst am Anfang, und auch Caroline Peters spielen alle anderen Mitwirkenden ziemlich an die Wand, was dazu führt, das der Film bald mehr oder weniger zu einem 2 Personen Stück mutiert, obwohl 5 Personen anwesend sind.

Hinzu kommt meinerseits das völligr Unverständnis über die Darstellung einer schwangeren Frau, die zwar keinen Alkohol trinkt, dafür aber ordentlich raucht....muß man nicht verstehen.

Das Bild ist sehr solide, die Farben gut, Schwarzwert und Schärfe sind auf gutem Niveau, der Kontrast hätte alledings noch besser ausfallen können.

Die deutsche DTS-HD HR 5.1 Tonspur ist solide, mit klaren Dialogen, eine mehr oder weniger Räumlichkeit gibt es zwar auch, hauptsächlich werden allerdings die vorderen Lautsprecher bedient.

An Extras gibt es ein Making of , sowie einige Interwievs, was am Ende doch recht dürftig ist.

Mein Fazit:
Leider ist DER VORNAME auch wieder kein großer Wurf von Sönke Wortmann geworden, dafür ist das namensgebende Thema einfach ZU schwach,um damit 90minuten lang zu unterhalten.

DER VORNAME kann man mal im TV schauen, aber haben muß man den Film nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 14:39
Neulich bin ich beim Stöbern, über diese Ausgabe der Focker-Filme "gestolpert". Da dachte ich, diese Streifen würde ich mir doch gern mal wieder anschauen. Und bei diesem Preis, quasi 3 Filme zum Preis von Einem, kann man nichts falsch machen.
Gesagt, getan, nun habe ich die Filme in meinem Regal stehen. Was soll ich sagen, ich habe es nicht bereut, denn ich hatte beim Anschauen, genauso viel Spaß wie damals.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 14:38
SIE KAMEN VON JENSEITS DES WELTRAUMS ist eine britische Körperfresser Variante, die insgesamt doch etwas eingestaubt wirkt.

Bild und Ton sind ziemlich mittelprächtig und großartige Ausstattung bietet das Mediabook auch nicht.

Als Hammer Fan hat mich diese Regiearbeit von Freddie Francis natürlich gereizt, leider gehört der Film nicht unbedingt zu seinen besten Arbeiten. Kann man getrost auslassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 14:32
Auch ich konnte nicht widerstehen, und habe meine Blu-Ray-Version gegen 4K ausgetauscht.
Vor allen Dingen Teil 1 war, was die technische Ausstattung betrifft, auf Blu-Ray sehr schlecht.
Von daher war der Wechsel auf 4K die absolut richtige Entscheidung.
Aufgefallen ist mir, das die Musik, im Gegensatz zum Ton sehr laut abgemischt wurde, oder halt umgekehrt, der Ton zu leise. Aber das ist bei dieser klasse Neuauflage zu vernachlässigen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 14:25
BRAIN SLASHER punktet als Sci-Fi Horror Streifen vor allem durch ein paar deftige Effekte und ein paar interessanten Namen im Cast, die Geschichte ist jedoch leider eher enttäuschend und vielleicht auch etwas unausgegoren.

Bild und Ton sind in Ordnung. Als Ausstattung gibt es immerhin mehrere Filmfassungen. Zudem wird ein Wendecover geboten.

BRAIN SLASHER ist höchstens für Genre Fans einen Blick wert, er wird seiner reißerischen Aufmachungen abgesehen von blutigen Effekten nur bedingt gerecht. Man kann den Streifen auch bedenkenlos auslassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 14:23
Ich habe an den Streifen gute Erinnerungen, und habe mir die Scheibe nun, nachdem sie auf Blu-Ray erschienen ist, für das heimische Regal zugelegt.
Und was soll ich sagen, ich habe es nicht bereut, denn der Film macht auch nach nahezu 40 Jahren immer noch sehr viel Spaß.
Bild und Ton, sind nun nicht allererste Sahne, aber für diese Art Film, ist das absolut ausreichend.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 13:17
Vom Trailer und diversen Kritiken her wusste ich bei diesem Blindkauf in etwa worauf ich mich einlassen werde.
Nach den ersten paar Minuten hab ich überlegt das ich den vielleicht doch nicht anschauen sollte, denn mir wurde schlicht gesagt etwas schlecht.
Vermutlich weil ich schon ewig keine Egoshooter mehr gezockt habe und meine Augen erst nicht wirklich mit dieser Kamera zurecht gekommen sind.
Doch das gab sich dann zum Glück denn sonst hätte ich ein, ich will jetzt nicht Meisterwerk sagen, aber einen Film der mal komplett anders ist, verpasst.
Herrlich überdreht, der Soundtrack ist genial und die Tatsache das er mit knapp 2 Mio Dollar Produktionskosten, ein echter Low Budget Titel ist setzt dem ganzen dann noch die Krone auf.
Denn man hat nie das Gefühl etwas billiges zu sehen.
Ich freue mich über einen Blindkauf der sicherlich noch einige male in meinem Player landen wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 12:14
ROUJIN Z ist eine Gesellschaftssatire und prangert Misstände im Umgang und der Pflege von alten Menschen mit einem Augenzwinkern an und führt diese in die Absurdität. Hinter der Vorlage steckt Katsuhiro Otomo, dem Autor von Akira, was nicht zuletzt durch die Science Fiction Elemente sehr deutlich wird. Der Film bleibt dabei überraschend leicht und durchweg unterhaltsam.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton ist in Ordnung. Extras sucht man vergeblich.

ROUJIN Z ist eine kleine Anime Perle und für Fans klassischer Anime Unterhaltung eine klare Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 11:12
Ich mag russische Filme, gelegentlich auch mit Aliens, daher war der hier natürlich auch einer den ich sehen musste.
Fast hätte ich einen Blindkauf gewagt, bin aber dann letztendlich froh das ich ihn mir doch nur geliehen habe.
Rein technisch habe ich an der BD nichts auszusetzen, Ton und Bild sind auf alle Fälle mehr als ok.
Auch die Idee zur Story find ich richtig gut, die Umsetzung ist allerdings absolut nicht nach dem was ich mir vorgestellt habe.
Aber auch damit hätte ich durchaus noch leben können, womit ich aber komplett nicht klar komme ist das Ende
Ich will hier jetzt nicht spoilern, aber das ist in meinen Augen derartig unlogisch und in dieser Form unnötig das ich dann einfach Kopfschüttelnd zurück gelassen wurde.
Ich fands extrem schade, mal ankucken geht aber schon klar.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2021 um 07:52
Auch ich gehöre zu den Menschen die sich vom BD Cover und dem Trailer haben täuschen lassen.
Ich liebe Scott Adkins, daher war der Film ein absolutes muss.
Meine Begeisterung lies aber dann von Minute zu Minute nach denn wenn es hoch kommt hatte er gerade mal 10 Minuten Screentime.
Seine Rolle dann war dann derartig überflüssig das ich mich echt frage ob er sich das Drehbuch, falls es eins gegeben hat, überhaupt durchgelesen hat.
Hier hätte man auch einfach einen X beliebigen Idioten von der Straße einbauen können.
Die ganze Story ist dann dazu noch derartig unglaubwürdig das ich mich im Grunde eher ärgere das ich meine Zeit in einen Film investiert habe den genau so wohl auch hätte jeder machen können der paar Euro zur Verfügung hat.
Außerdem beschäftigt mich die Frage, FSK18 weil???
Absolut billiges Machwerk, was ich hoffentlich schnell wieder vergessen hab.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 22:24
Sehr gute Umsetzung in HD trotz des Alters von 1954, Deustcher Ton immer klar und Verständlich..kein Rauschen etc. Wunderbarer Western.. Kauf lohnt !!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 22:15
Grandioser Western mit Richard Widmark.. in sehr guter HD Qualität... Besonders Löblich die Original Synchro , es gibt auch eine neue Synchro auf Deutsch, aber da passt garnix zusammen.. der O Ton hat sogar noch eine DD 2/2 Spur.. auch in DTS HD Masteraudio ..Für Westernfans ein Pflichtkauf ..Extras Bilder vom Set und Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 22:06
Ein richtig guter Klassiker, gehört in jede Sammlung! Ja, das Bild ist oft nicht der Hit und bietet kaum 4K-Feeling! Dennoch sieht es, grade auf der Leinwand doch deutlich besser aus, wie das Bild der BD! Der Ton ist auch nicht wirklich gut! Mit einer guten Anlage ist dort jedoch noch etwas Spielraum nach oben!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
2
bewertet am 03.02.2021 um 16:45
In SUPERHERO MOVIE werden einige Filme wie z.B. XMEN und Characktere ziemlich auf die Schippe genommen, selbst eine Pamela Anderson ist sich für einen Auftritt nicht zu schade.

ZU viel sollte man von dem Film allerdings nicht erwarten, denn wie so oft bei solchen Persiflagen ist der Humor dann doch stellenweise arg platt und reicht höchstens für ein müdes Lächeln.

Auch beim Bild sollte man keine außergewöhnlichen Leistungen erwarten,d as ist eher mittelmäßig.
Die Farben sind soweit ok, der Kontrast könnte schärfer sein, Gleiches gilt für den Sxhwarzwert,welcher ebenfalls recht blass ausgefallen ist.

Der Ton ist dynamisch, stellenweise auch mehr oder weniger druckvoll, die Dialoge in der englischen DTS-HD MA 5.1 Variante gut verständlich.
Alles in allem fehlt mir hier aber auch der gewisse Kick, um dem Film im tonalen Bereich noch mehr Punkte zu geben.

Die Extras beinhalten in der Hauptsache viele gelöschte Szenen,dazu gibts nen Kinotrailer zum Film und Darsteller Interviews.
Alles in allem eher Durchschnitt.

Mein Fazit:
SUPERHERO MOVIE ist am Ende leider nicht wirklich gut geworden, dafür sind die Witze ZU einfallslos, die Darsteller mühen sich redlich,können aber auch nicht mehr viel retten.
Einer der Persiflagen Filme, die man getrost links liegen lassen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2021 um 16:27
Auch in der vierten FRINGE Staffel müssen sich Olivia Dunham und das Team wieder mit paranormalen Phänomenen und dem andeeren Universum auseinandersetzen und dafür Sorge tragen, das beide Universen nicht von dem größenwahnsinnigen Wissenschaftler Jones zerstört werden...oder von jemandem, der selbst Jones nur als Mittel zum Zweck sieht,um seine eigenen Interessen durchzusetzen.....

Auch diese Staffel ist wieder spannend gemacht, allerdings ist der Wechsel in manchen Folgen zwischen den beiden Universen doch teilweise recht abrupt, sodaß man wirklich aufmerksam zuschauen sollte, da es sonst leicht vorkommen kann, das man den Faden verliert.

Auch steht in dieser Staffel das Zwischenmenschliche in manchen Folgen etwas mehr im Vordergrund, als die paranormalen Phänomene.

Das Bild ist auch in dieser Staffel wieder sehr gut, die Farben prima, Gleiches gilt für die Schärfe und den Kontrast, der Schwarzwert ist allerdings in manchen Szenen bzw. an manchen Stellen etwas schwammig geraten.

Der Ton ist in der englischen Variante wieder klar und verständlich, dazu vermittelt die DTS-HD MA 5.1 Tonspur auch in den Action Szenen ein gutes Räumlichkeitsgefühl.

Auch dieses mal sind reichlich interessante Extras in vorhanden, die auch wieder einen Blick hinter die Kulissen bieten.

Mein Fazit:
Die vierte Staffel der FRINGE Serie ist wohl mit die komplexeste Staffel geworden,nicht minder spannend ,aufgrund der nach wie vor tollen Geschichte,und der wirklich passend besetzten Darsteller.
Sehr zu empfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,6
 
Bildqualität
2,0
 
Tonqualität
3,4
 
Extras
3,2
5 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen