Motal Kombat liefert einige sehr gute und blutige Kämpfe. Die Story wirkt teilweise doch sehr holprig und die Darsteller können nicht vollends überzeugen. Gut gemeinte 3 Punkte.
Das Bild fand ich super. Hier ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound hätte noch druckvoller ausfallen können. Die Dialoge sind schnittig und klar.
Greenland stand bei mir relativ weit oben auf meiner Must see Liste.
Schnell wurde mir dann aber klar das auch der keine neuen Maßstäbe im Genre setzen wird.
Die Welt geht unter und die Menschen haben so die üblichen Probleme.
Dringend benötigte Sachen gehen verloren, nur die Highways sind komplett zu und nur der Superdaddy weiß natürlich das man dann einfach auf einer Nebenstrße weiter kommt.
Plünderungen hier und die üblichen Leute die sich durch betrügereien versuchen einen Platz an der Sonne zu verdienen dort.
Zum Glück geht dann aber im Zeichen des drohenden Untergangs alles ziemlich gesittet ab.
Mal abgesehen von unserem Superdady fahren alle ziemlich vernünftig und blinken beim abbiegen.
Die Armee kümmert sich um jedes Problem absolut vorbildlich und ereldigen ihren Job.
Naja hier könnte man vermutlich ewig weiter machen.
Blendet man das ganze unlogische Verhalten aber mal aus bekommt man einen grundsoliden Endzeit Streifen zu sehen der es versteht den Spannungsbogen stets recht weit oben zu halten und das obwohl das Wesentliche, also die Bedrohnung durch den Kometen in meinen Augen eher eine Nebenrolle spielt.
Bild und Ton waren in Ordnung, hier hatte ich nichts auszusetzen.
Auch wenn ich den Film nicht schlecht fand, so richtig warm wurde ich mit diesem Film nicht. Er hat ohne Frage seine Momente, der schwarze Humor und die skurrilen Charaktere machen Laune. Die Herbstlandschaft sieht klasse aus, aber die 99 Minuten haben zwischendurch schon seine Längen da es ab und an ein bisschen Leerlauf gibt wo die Story ein bisschen vor sich hindümpelt. Zum einmal anschauen war es aber ganz okay.
Die Bildqualität ist wirklich klasse, für das Alter ist das Bild wirklich hervorragend mit klasse Schärfe, tollen Farben und durchgehend sauber.
Der englische Ton war solide.
Das Bonusmaterial ist in SD und dauert ca. 30 min.
Filme mit Jackie Chan sind bei mir seit jeher ein muß.
Ich mag ihn, seine Komik un seinen Kampfstiel sehr und daher musste der natürlich auch geschaut werden.
Von der Story her war ich natürlich nicht überrascht, ich habe ehrlich gesagt auch nicht erwartet hier was komplett neues zu gesicht zu bekommen.
Hier gab es mir halt leider nur ein paar zu große Logik Löcher und die beteiligten Schauspieler agierten oft komplett sinnbefreit.
Aber auch das war jetzt nicht weiter schlimm, denn dafür passte wiederum das Bild, welches mir echt gut gefallen hat.
Auch die Landschaftsaufnahmen sahen richtig Klasse aus.
Was aber überhaupt gar nicht ging ist der Einsatz der CGI.
Ich wüsste nicht wenn ich bei einem aktuellen Film etwas noch schlechteres gesehen hätte.
Nicht nur das jedes Playstation 3 Spiel besser aussieht, nein die laufen auch flüssiger.
Unsere Protagonisten steuern auf einen Wasserfall zu und Chackie fährt Highspeed mit einem Jetski Richtung Abgrund um seine Mitarbeiterin zu retten.
Allein in dieser Szene schämt man sich eigentlich fast schon fremd.
Dem ganzen die Krone aufsetzen tut dem ganzen dann im Grunde jede Verfolgungsjagd, hier besonders die mit den goldenen Autos.
Meine Güte wie billig kann sowas aussehen????
Vermutlich ist hier das Geld ausgegangen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Die CGI zusammen mit einer mehr als sau dämlichen Handlung und unterirdischen Dialogen lässt mich den Film dann doch in die unterste Schublade stecken.
Star Force Soldier (Limited Steelbook Edition) Blu-ray ist ein guter Science Fiction Film mit Kurt Russell. Die Story ist gut inszeniert und liefert eine Spannende und unterhaltsame Action Story mit einem überzeugenden Kurt Russell. Das HD Bild des Films ist gut und liefert eine tolle Schärfe. Der DTS MA 5.1 Ton ist ebenfalls recht gut und liefert guten Surround. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im Steelbook ohne FSK Flatschen. Das Design des Steelbook ist Geschmacksache, Schade das nicht das originale Bild verwendet wurde.
Police Academy 4 - …und jetzt gehts rund (Blu Ray)
Als bekennender Fan der Teile 3-5 sah ich die Filme schon von klein an recht häufig. In Teil 4 wird die verblödete Polizei Truppe rund um Mahoney und Co. von normalen Bürgern unterstützt. C.O.P. (Citizens on Patrol) bzw. Bürger gehen auf Patrouille nennt sich dieses Programm, bei dem natürlich wieder so einiges schief geht. Man muss diesen flachen aber liebenswerten Humor schon mögen, um mit den Police Academy Filmen seinen Spaß zu haben.
Neben Steve Guttenberg, Bubba Smith, Michael Winslow geben sich auch eine junge Sharon Stone sowie auch ein sehr junger David Spade als Skater die Ehre.
Das Full HD Bild ist sehr ordentlich. Fehler, Rauschen oder Unreinheiten konnten keine ausgemacht werden. Die Farben werden sehr natürlich und gut saturiert im 1,85:1 Vollbild wiedergegeben. Die Schärfe ist solide, genauso wie auch der schwarzwert und der Kontrast.
Da kann die dvd nicht mehr mithalten.
Der DD 1.0 Sound ist ok bzw. genre- und altersbedingt sehr frontlastig und unauffällig. Die rears werden bei den Musikstücken miteinbezogen - sehr positiv sei hier die Skateboard-Szene am Anfang des Films erwähnt. Einfach cool.
Story: Ich fand den Film so gar nicht gut. Die Story ist verworren und besteht größtenteils aus langatmigen Dialogen. Erst in den letzten Minuten wird überhaupt erst der Storyverlauf aufgeklärt. Bin wirklich enttäuscht von dem Film, da helfen auch die großen Namen nichts.
Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, etwas zu kraftloser Sound und frontlastige Tonausgabe
Extras: Audiokommentar mit Regisseur Barry Sonnenfeld, Featurettes, Extra-Szenen, Outtakes, Easter Eggs, Original-Kinotrailer, Wendecover
Story: Glücklich wie Lazzaro ist ein schwer einzuordnender Film, der von seiner Atmosphäre lebt. Wie ist das Leben, wenn man nicht zwischen gut und böse unterscheidet, in allem nur gutes sieht, so lebt Lazzaro. Ich kann nicht sagen wieso, aber irgendwie hat mich der Film beeindruckt. Der Film transportier in einer gewissen Weise eine Leichtigkeit und gleichzeitig eine Schwermut die das Leben mit sich bringt.
Bild: Durchweg leichtes Bildrauschen und matte Farben.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein. Sound zu frontlastig.
Extras: Interviews: Alice Rohrwacher 1, Alice Rohrwacher 2, Bambini, Ragazzi, Signore, Uomini; Kinotrailer; Wendecover
AUF DEN SCHWINGEN DES TODES ist ein sehr gut gelungener Actionfilm, welcher mit spannender, wenngleich auch nicht durchgehender Spannung,sowie den beiden gut harmonierenden Darstellern Liam Neeson und Mickey Rourke punkten kann.
Zudem ist es interessant zu hören, wie sich Mikey Rourke mit irischem Akzent in der Originalfassung anhört, welchen er sich für die Rolle über mehrere Monate antrainieren mußte.
Das Bild bewegt sich hier auf einem eher Mittelmäßigen Niveau.
Die farben sind ok, Schwarzwer,Kontrast und Schärfe sind es allerdings eher nicht , da wäre wesentlich mehr machbar gewesen.
Die englische Tonsppur bietet eine gute Mischung zwischen Dialogen,Action und Musikszenen und erzeugt auch eine recht gute Räumlichkeit.
An Extras gibts auf der Bluray lediglich Trailer, immerhin bietet das 24 seitige Booklet mit Text von Nando Rohner interessante Einblicke in die Produktion des Films.
Mir persönlich hat AUF DEN SCHWINGEN DES TODES sehr gut gefallen, auch wenn er phasenweise nicht die Spannung halten kann,die er am Anfang erzeugt.
Unterhalten kann er trotzdem
FLESH + BLOOD ist eine Mischung aus Abenteuer und Ritterfilm, mit ordentlich nackter Haut, es gibt Blut und Metzeleien, sowie den ein oder anderen zotigen Spruch.
Alles soweit ganz ok, aber richtig fesseln kann er leider irgendwie nicht.
Liegt in der Hauptsache aus der Unausgegorenheit, in welche Richtung der Film eigentlich gehen soll.
Ritterfilm...dazu fehlt es an den Kostümen, die man aus Filmen wie PRINZ EISENHERZ u.a. kennt.
Abenteuerfilm....dafü r ist r ZUbrav, zudem sind Ähnlichkeiten mit ROBIN HOOD nicht so ganz von der Hand zu weisen, ohne an diesen Film (mit Darsteller Kevin Costner) heran zu kommen.
Das Bild ist solide, bietet recht gute Farben, die Schärfe ist ok, wobei der Film an manchen Stellen etwas unscharf und schwammig daher kommt.
der kontrast könnte besser s ein,Gleiches gilt für den Schwarzwert.
Tonal bietet der Film eine gute Balance zwischen Dialogen,Musik und Actionszenen, kommt aber hier auch nicht über das Mittelmaß hinaus.
An Extras bietet vor allem das 24seitige Booklet mit Text von Nando Rohner Interessantes rund um den Film.
Auf der Bluray finden sich u.a. zwei Featurettes, eine Bildergalerie und noch anderes mehr.
Immerhin ist das MB auf 150 Stück limitiert, ich habe Nummer 87.
Im Kino war FLESH+BLOODein Totalausfall, denn den 8,5 Millionen Dollar Porduktionskosten standen in Amerika gerade mal Einnahmen in Höhe von 100.000 Dollar gegenüber, und auch der Rest der Welt konnte mit dem Film nix anfangen.
Ich fand ihn nicht schlecht, eine etwas peppigere oder actionreichere Handlung hätten dem Film gut getan.
Wer die Bluray hat, der braucht das MB nicht, und wer das MB nicht hat, der kann sich den Film irgendwann mal in ner Ramsch Aktion für wenig Geld besorgen...aber auch nur dann, wenn man Fan von Rutger Hauer oder Paul Verhoeven ist.
In Dänemark ist es seit Wochen brütend heiß, eine Wetteränderung ist nicht in Sicht.
Der Schüler Danny, vom Typ her eher der unscheinbare , nette Außenseiter, bemerkt , das auch die Fische im Schulaquarium das Zeitliche segnen, und schiebt das Ganze auf die globale Erwärmung.
Zudem ist er heimlich in seine Klassenkameradin Rie verschossen, und himmelt eher Sie an, als das er sich weiter mit der Hitze beschäftigt.
Doch am Morgen nach einem eher durchschnittlichen Schultag, kommt das Grauen in Form von mutierten Fischen über den kleinen dänsichen Ort, und nichts ist mehr so, wie Danny es gerne hätte...
Prinzipiell ist DANNY s DOOMSDAY kein schlechter Film, er wäre nur wesentich besser geworden, wenn man die mutierten Fische öfter zu Gesicht bekommen würde, zudem ist der Film eine Mischung aus KRIEG DER WELTEN und JURASSIC PARK.
Hier hätte mehr Action dem Film gut getan, auch die Frage, wie es zu diesen Mutationen kommen konnte, wird nicht geklärt, zudem gibts hier und da noch Logiklöcher, und die typischen Klischees an der Schule, die man selbst aus vielen Highschool Filmen kennt,oder sogar hautnah miterlebt hat.
DANNY s DOOMSDAY hat ein gutes Bild, die Farben passen, kontrast , Schärfe und Schwarzwert ebenfalls, aber irgendwie fehlt am Ende das gewisse Etwas.
Der Ton der deutschen Tonspur ist verständlich,die Dialoge klar, Räumlichkeit kommt allerdings so gut ie gar nicht auf, dazu ist der Film ZU Dialoglasitg und die "Actionszenen" eher dünn gesät.
Das Mediabook bzw. die Bluray bietet an Extras lediglich Trailer und einen Blick Hinter die Kulissen...
Immerhin kann das Booklet mit Text von Maik Blankenburg recht gut "unterhalten".
DANNY s DOOMSDAY kann leider die Erwartungen nicht erfüllen, dazu ist der Film ZUspannungsarm, ZU vorhersehbar, und es wurde auch ZU viel bei o.a. Filmen geklaut.
Immerhin sind die Darsteller passend besetzt, auch die Synchrnstimmen wurden gut ausgewählt.
Definitiv kein Film, der über 30Euro wert ist.
War ok, mehr aber auch nicht.
CRUELLA...wer denkt da nicht zuerst an die Verfilmung aus dem Jahr 1997 mit Glenn Close,damals noch unter dem Namen 101 DALMATINER, ebenfalls aus der Disney Schmiede..
Nun gibt es die Auflage 2021, und wer denkt, das es sich hier vielleicht um eine Fortsetzung handelt, die vielleicht auch mit vielen Hunden zu tun hat, der irrt.
CRUELLA ist im weitesten Sinne eine Art Prequel zu 101 DALMATINER, oder man sollte vielleicht mal Regisseur Gillespie fragen, wie er den Film eigentlich verstanden haben will.
Denn ganz ehrlich, ich habe ihn NICHT verstanden.
Die wenigen Momente, in denen ich schmunzeln oder lachen konnte, waren an einer Hand abzählbar, zudem erinnerte CRUELLA ziemlich auffallend an den Film DER TEUFEL TRÄGT PRADA.
Und ein ums andere mal kam es mir so vor, als würde ich ein Musikvideo sehen...völlig ohne Sinn...
Nun gut, Disney hat es wohl marketingbedingt wieder einmal geschafft, einen Flop zu einem Kassenerfolg zu verhelfen, denn, wenn man den einschlägigen Foren Glauben schenken darf, wurden die angeblichen 200 Millionen Dollar vor allem durch das Streaming Angebot wieder eingespielt.
Nimmt man hingegen nur die Kinoeinspielergebnisse, dann kamen gerade weltweit mal 86 Millionen Dollar heraus.
Sei es drum, wir werden wohl noch mit einem zweiten Teil beglückt, und der kann eigentlich nur noch besser werden,als dieses Machwerk.
Auch die beiden, im Vorfeld so hoch gelobten "Emmas" konnten mich überhaupt nicht überzeugen.
Zu blaß, zu brav, nicht bissig, und so gar keine Ausstrahlung...in meinen Augen haben sich beide Damen bemüht...aber nix gerissen.
Reißen konnte da das Bild schon eher, denn da sind die Farben sehr gut, kontrast und Schwarzwert ebenfalls, auch die Schärfe kann durchaus überzeugen.
Tonal bewegt sich CRUELLA auf einem recht guten Level.
Die Dialoge sowie die Musikmischung sind in der deutschen Fassung gut aufeinander abgestimmt , es gibt auch ein dynamisches Gefühl, hier wäre aber noch mehr möglich gewesen, andererseits ist CRUELLA auch kein Action Film.
Die Extras von CRUELLA sind auch irgendwie Mittelmaß, richtig interessant sind sie in meinen Augen irgendwie nicht.
Ob sich 6Jährige mit CRUELLA 2021 anfreunden können, wage ich zu bezweifeln, denn dafür ist der Film nicht witzig genug.
Technisch eher top, inhaltlich eher Flop, hat mich CRUELLA nicht überzeugt.
Story: Der Low-Budget Stuntman ist so eine Art Film die man entweder liebt oder hasst. Ich fand ihn durchaus unterhaltsam und komisch. Die Charaktere sind überzogen und die Gags oft sehr flach, aber gerade das ist es was den Film auch ausmacht.
Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.
Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt nichts auszusetzen.
Extras: Chris und die Drogen, Henry's neuer Ofen, Manta Handy-Cam, Michiel im Auto, New Kids Flip, New Kids Ron Gossens, New Kids Stunttag, Ron Gossens Preroll, Ron Gossens Kinotour, Tim kotzt, Trailer deutsch, Trailer holländisch, Wendecover
Story: Wasteland ist eine Mischung aus Endzeitapocalypse und unfreiwilliger schlechter Komödie. Die Story ist sehr dürftig und teilweise recht langatmig. Die Schauspieler wirken durch die schlechte Synchronisation unglaubwürdig und nicht authentisch.
Bild: Viele Unschärfen und teils zu weiche Farbgebung.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, viel zu schwacher Sound, fast kein Surroundklang, schlechte Synchronisation.
Story: Guter TV Krimi, mit einer spannenden Story und unerwarteten Wendungen. Fand den Film trotz seiner drei Stunden Laufzeit durchweg gut unterhaltend ohne wirkliche Längen.
Bild: Durchweg kleinere Bildunschärfen und teilweise etwas Bildrauschen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundklang. Der Sound könnte etwas kraftvoller sein.
Film ist besser als erwartet . Sogar echt gut.
Zum Teil sogar unterhaltsamer als Teil 1 .
(Finde ich)
3D Bild ist gut aber nichts besonderes. Es gab jetzt keine großen wow Momente .Pop Outs gibt es so gut wie keine. Der Tiefeneffekt ist da aber könnte auch ausgeprägter aus.
An sich kein schlechtes Bild aber da wäre mehr drin gewesen. Und leider etwas zu dunkel.
Die deutsche dts HD Tonspur klingt erstaunlicher Weise ganz gut. Hatte ja von der atmos Spur gelesen das diese echt schlecht sein soll .
Zugegeben ich habe schon bessere Tonspuren gehört und es könnte wirklich etwas räumlicher und an manchen Stellen tiefer in Basskeller gehen aber sonst habe ich nichts zu bemängeln.
Es gibt eine Szene wärend der Verfolgungsjagd wo WW unter einem Auto ist und anschließend.....(will nichts Spoilern ) :)
Hier dachte ich krasse scheiße. Wahnsinn. Das war ein echtes Soundhighlight. Wer auch eine gute Anlage Zuhause hat wird wissen was ich meine.
Der tolle Soundtrack kommt auch super zur Geltung .
Emotionen pur .
Am 2D Bild gibt es nichts zu bemängeln.
Super Schärfe, Kontrast und Farben.
Die Atmos Tonspur der 2D Version habe ich noch nicht getestet . Muss ich noch machen. Mal sehen ob sie wirklich so schlecht ist oder mit der DTS HD Tonspur mithalten kann.
In einem geheimen Sanatorium für neuentdeckte Mutanten-Jugendliche geht es gruselig zu; die Insassen müssen ihre Dämonen und Ängste bekämpfen - das ist sehr knapp zusammengefasst der Inhalt dieses Films.
Die Schocker-Momente halten sich allerdings in Grenzen und je mehr CGI zum Einsatz kommt, desto weniger überzeugt das Ergebnis, gerade zum Schluß hin. Dass die eigentlich simple Story zudem so einige Logiklöcher aufweist und Merkwürdigkeiten nicht aufgeklärt werden ist dem ansonsten ordentlichen Unterhaltsungswert ebenso abträglich.
Die Protagonisten machen ihre Sache recht ordentlich, wobei der Fokus hier klar auf den weiblichen Rollen liegt. Neben A. Taylor-Joy (Rasputin), Maisie Williams (Sinclair) und Blu Hunt (Moonstar) kann so nur Charlie Heaton als traumatisierter Mutant "Sam Guthrie" noch überzeugen.
Insgesamt ist der Film aus dem X-Men-Kosmos leider doch eher eine Enttäuschung. 5/10
Technisch geht die Blu-Ray in Ordnung: das Bild fällt weitestgehend scharf und kontrastreich aus - könnte hier und da aber auch noch knackiger sein. Aufgerundete 7/10 Punkte.
Die Soundkulisse bleibt weitestgehend unspektakulär, was gerade für einen Gruselfilm doch etwas wenig ist - da lässt sich überlicherweise mit einem ausgefeilten Sound-Design deutlich mehr machen. So reicht es nur für 6/10 Punkte.
Fazit: Nicht nur die Story ist deutlich simpler als in bisherigen X-Men-Filmen, auch die Ausstattung und Umsetzung wirkt im Vergleich spartanischer. Das macht sich auch bei den technischen Werten, insbesondere beim Ton bemerkbar.
Die "New Mutants" kann man sich zwar durchaus mal ansehen; so wirklich überzeugt das Ergebnis aber nicht.
Bei weitem nicht so gut wie der erste Teil! Allerdings auch nicht so schlecht, wie einige ihn darstellen! Nur der Humor ist oft echt kindlich dumm! Das Bild und der Ton ist meist sehr gut, da gibst nicht viel zu meckern!
Relativ wenige Bewertungen zu dieser Ausgabe hier vorhanden!? Dabei ist der Film wirklich Top! Louis de Funes bester Film und auch Bourvil´s bester Film!
Das Bild dieser Jubiläums Edition ist sogut bei dieser Neuauflage, das man meint der Film ist neu gedreht worden! Bildvergleiche mit der ersten Auflage zeigen deutlich, das man die Jubiläumsedition nehmen sollte!
Der Ton ist sehr gut. Es gibt zwei deutsche Sprachfassungen und die original Sprachfassung! Eine weitere neue deutsche Sprachfassung (Synchro) von 2009 hat man aber wieder weg gelassen, was auch gut so ist! Die hörte sich nämlich nicht gut an!
Der Film ist definitiv ein Must Have! Einer der besten europäischen Filme, kein Wunder wenn UK mit macht und Terry Thomas ist auch dabei!
Über den Film braucht man nicht viel sagen ist halt ein Hammer. Das Bild wurde gut überarbeitet, kommen wir zum Dolby ATMOS ton:was Turbine hier abgeliefert hat ist der blanke Wahnsinn, selten so einen brachialen Sound gehört, es knallt aus allen Boxen,wenn man dann noch das Alter von dem Film bedenkt ist das eine Hammer Leistung Danke an die Ton Techniker, meine alte Blu-Ray kann ich getrost in den Müll werfen!
Auch wenn das Bild und der Ton nach heutigem Standart nicht grade begeistert, so wollte ich diesen Klassiker dennoch nochmal im schönen Mediabook haben. Pflichtkauf!
Russisches Fantasy-Märchen in bemüht aufwändigen Bildern. Sollte man sich nur anschauen wegen der Effekte und des 3D und als Einleitung zu Iron Mask (ist nämlich der 1 Teil dazu). Ansonsten kann man sich den Film sparen.
Bild: Der Film sollte nur wegen seiner Special Effekts und des Tollen 3D angesehen werden.
Der Ton ist ist gut für die Heimkinoanlage abgemischt und unterstützt das sehr gute 3D.
Unterhaltsame Komödie, Entweder gibt es eine dumme Konversation (Komödie) oder Action (London/Amsterdam).
Bild & Tonqualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
War lange am zögern mir den Film anzusehen aber ich muss sagen er war viel Besser als ich es erwartet habe mit Guten Bild aber leider mit miesen DD 5.1 Ton wo die Blu-ray bei DTS HD MA ist das ist leider der Flop der UHD.
Die Story ist nichts weltbewegendes, dafür aber die Inszenierung!
Bei mir war ein Wendecover vorhanden!
Ein Making Of ist auch noch dabei, welches hier bei den Features nicht genannt wird.
Gut Ding braucht Weile, denn auf diese Scheibe habe ich lange warten müssen.
Moby Dick ist ein Film für die Ewigkeit, auch wenn inzwischen vielleicht etwas angestaubt.
Überragend, Gregory Peck in der Rolle des Kapitän Ahab.
Das Bild würde man sich schon etwas besser wünschen. Laut Capelight, war anscheinend aber nicht mehr möglich.
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, das Trash Filme einzig und alleine aus der Asylum Schmiede kommen, doch LAKE DEATH - TOD AUS DER TIEFE hat mich tatsächlich eines Besseren belehrt.
Im Prinzip reicht es völlig aus, sich Vorder und Rückseite der Bluray anzuschauen und den Begleittext zu lesen, dann weiß man Bescheid, kann sich de Rest denken ,und spart vor allem 85Minuten seiner Lebenszeit.
Die Schauspieler mühen sich redlich, kommen aber alle irgendwie nicht über das Mittelmaß hinaus, die Effekte des weißen Killeralligators sind zum davon laufen, manch Aktion der Schauspieler wirkt, obwohl diese bedrohlich sein soll, doch eher hanebüchen albern, und warm der Film eine 16er Freigabe hat, wo doch auch eine 12er Freigabe gereicht hätte, weiß keiner so genau.
Das Bild hat, wie man heute so sagen würde, ordentliches TV Niveau.
Farben ok, Schärfe ausbaufähig, das gilt auch für Kontrast und Schwarzwert.
Der Ton der englischen Tonspur ist solide, trotz 5.1. DTS-HD MA Abmischung allerdings arg frontlastig, und kann auch in Sachen Räumlichkeit irgendwie nicht überzeugen.
Zum Glück ist auch das Bonusmaterial entsprechend angepasst worden, denn außer ein paar Filmvorschauen findet sich hier nichts mehr auf der Bluray.
Am Ende wurde hier eigentlich fast das gesamte Potenzial verschenkt. auch wenn sich die SchauspielerInnen noch so mühen.
Auch der Final Twist ist nicht wirklich gut gelungen, daher bleibt am Ende die Erkenntnis, das man sich den Film sparen, und seine Zeit anderweitig sinnvoll nutzen kann
Nachdem ich den Film nun mittlerweile zum dritten mal gesehen habe, werde ich immer noch nicht mit ihm warm.
Ja, die Geschichte ist schon recht spannend, ja, Bild und Ton sind ebenfalls auf einem hohen Level, ja, das Bonusmaterial passt auch, aber irgendwie stören mich 2 Dinge an dem Film.
Erstens die Tatsache, das mit Armie Hammer zwar ein recht netter Mann als KGB Agent auserkoren wurde, der mir aber viel zu aufgesetzt daher kommt, und trotz "russischem" Akzent irgendwie nicht wirklich zündet, und zum anderen die Tatsache, das mir andere Guy Ritchie Werke wesentlich besser gefallen, und mir daher CODENAME U.N.C.L.E. eher wie ein lauer Aufguss vorkommt, ohne nochmal quasi "eine Schippe drauf" legen zu können.
In seinen anderen, ähnliche gelagerten Filme war einfach mehr Spritzigkeit,mehr Situationskomik zu finden, was hier leider zu kurz kommt, fehlt,oder einfach nicht zünden will.
Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, auch Kontrast,Schwarzwert und Farben sind auf einem sehr hohen Niveau.
Tonal kann die englische Spur zwar mit guter Räumlichkeit in den Actionszenen aufwarten, bei den Dialogen allerdings ist die Abmischung nicht ganz so gut gelungen, denn die sind ab und zu etwas leise.
Gesamttechnisch gesehen bewegt sich der Ton allerdings ebenfalls auf einem hohen Level.
Extras bietet die Bluray auch in ordentlicher Zahl und runden somit das Gesamtergebnis der Bluray ab.
Guy Ritchie Fans freuen sich über diesen Film, mir war die Geschichte am Ende zu "normal", um mich die ganze zeit fesseln zu können.
Mir gefallen andere Filme von Guy Ritchie besser, das ist am Ende aber wohl eher Geschmackssache.
Wonder Woman...ein Fantasy Spektakel in perfekter Aufmachung und grandioser UHD Qualität in Bild & Ton... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck...
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Wonder Woman war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt sehr vieles - Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle und überzeugende Action. Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik...Echt großes Kino!
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen mit einer deutschen Dolby Atmos Spur! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Das Steelbook beinhaltet 2 Discs (4K UHD + Blu-ray). Für Mich ist es wirklich ein rundherum gelungenes Fantasy-Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Für mich ist Top Gun einer der eindrucksvollsten Filme der 80er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen! Jetzt habe ich ihn in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut :-)
Wenn ich aber diese teils negativen Kommentare lese, muss ich mich echt in Toleranz üben. Es tut manchmal weh, und ich verspüre das Verlangen die Personen welche den Film nicht mögen, auf übelste zu beschimpfen. Mach ich aber nicht, denn es ist Geschmacksache und ein jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung.
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche.
Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der ebenfalls fantastischen neuen Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir endlich richtig gut klingenden Dolby Digital 5.1 Sound, der jetzt auch in der deutschen Synchronfassung sehr gute Soundeffekte, Tiefbass und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben.
Tony Scott hatte vor fast 35 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt wurde es sehr gut in Bild und Ton auf 4K umgesetzt. Top Gun ist einer meiner Lieblingsfilme und kann diesen nur weiterempfehlen...
Nach den Hervoragenden ersten 3 Staffel finde ich diese 4 Staffel enttäuschend und überflüssig.
Zwar ist wieder eine gewisse Spannung vorhanden, aber die Handlungen der Personen ergeben für mich keinen Sinn und alles wirkt wie gewollt und nicht gekonnt.
Dafür ist die Bild- und Tonqualität auf einen sehr hohen Niveau.
Die Irre Heldentour des Billy Lynn (4K UHD, 60fps)
Erstsichtung des „Techdemos“ von Regisseur Ang Lee („Life of Pi“).
Eigentlich merkt man durch die 60 Bilder pro Sekunde zu keiner Zeit, dass es sich hierbei um einen Film handelt. Ich bin auch kein Freund dieser Machart. Beim Film machen eben 24p Sinn- bei Sportübertragungen oder Dokus kann ich mir aber 60p sehr gut vorstellen.
Wie gesagt, durch dieses befremdliche Bild wird man nie in den Film hineingesaugt- man bleibt stets Beobachter eines makellosen 4K Bildes.
Aber selbst wenn man den Film auf BR mit 24p schaut, wird er dadurch nicht viel besser. Das Gelaber der Jungs geht einem schon nach 2 Minuten auf den Senkel- alles fühlt sich an als hätte sich der Kameramann mit seiner GoPro einfach dazwischen gesetzt und drauf losgefilmt. Obwohl teuer gedreht wirkt alles immer irgendwie „billig“.
Das einzig positive sind die eingestreuten Flashbacks aus dem irakkrieg, die sind toll in Szene gesetzt- der Rest des Films zeigt eigentlich nur die Vorbereitungen auf die Halbzeit Pause eines typisch amerikanischen Football Spiels. Keine Spannung, keine Dramaturgie, so gut wie keine Handlung.
Man versteht zwar, welche Botschaft Ang Lee verbreiten wollte, toll umgesetzt ist das Ganze leider nicht. Der ganze Film fühlt sich sehr zäh und langatmig an, obwohl er keine 2h läuft.
Disc wird wieder verkauft!
Das 4K Bild ist dafür referenzwürdig und makellos. Perfekte Kontraste, extrem viele Details, messerscharf, und flüssige Bewegungen machen Billy Lynn zum vorzeigetitel. Zumindest wer auf 60fps steht. Die Farben kommen neutral daher, können im Footballstadion schon mal etwas intensiver ausfallen.
HDR bzw. Dolby Vision erzeugen ein extrem plastisches und dreidimensionales Bild.
Der DD 5.1 Ton gibt in den wenigen ballerszenen ordentlich Gas, ist aber ansonsten sehr frontlastig.
Der recht Namenhafter Cast machte mich extrem neugierig auf den Film, leider blieben aber alle sehr blass und man hätte jeden einzelnen Charakter durch jemande anders ersetzen können.
Ich denke hier hätten sich die Macher mehr Zeit nehmen und den wichtigsten Hauptcharakteren eine Geschichte geben sollen, was man zumindest im Ansatz bei Naomi Rapace gemacht hat.
Nichts desto trotz hat mir der Film richtig gut gefallen und wusste mich die recht kurze Spielzeit von knapp 100 Minuten an den Bildschirm zu fesseln.
Die Story ist wenn man die Auflösung, auf die ich aus Spoilergründen nicht näher eingehen möchte, betrachtet ziemlich krass wenn man bedenkt das der 2017 gedreht wurde und wir 2021 so gewisse Probleme haben.
Alles in allem ein echt guter Film den man auf alle Fälle schauen kann.
Ich persönlich mag das Original in der Schwarz Weiß Fassung lieber, dazu ist dieses remake ein 1 zu 1 Remake dass bis auf ein paar kleinigkeiten somit nichts neues zum Original bietet, für sich alleine gestellt macht der Film immer noch spaß. Die Effekte von Tom Savini sind immer noch sehr gut, wobei die Gewalt aus heutiger Sicht wirklich sehr harmlos ist. Eine FSK 12 hätte da schon locker gereicht. Die Atmosphäre und die an sich sehr einfache Story machen trotz der Klischees immer noch viel Spaß und die Spannung ist entsprechend wirklich gut vorhanden. Auch der Cast ist mit viel Spaß dabei und kommen entsprechend sehr gut rüber. Für mich auch wenn ich wie bereits erwähnt das Original besser finde, immer noch ein schöner Gute Laune Zombiefilm, den man sich auch gut mehrfach anschauen kann.
Das Bild ist für das Alter eher naja, kaum Schärfe, aber immerhin ist das Bild durchgehend sauber mit ordentlichen Farben.
Der englische Ton ist eine Wucht, toller Raumklang, gut Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat ein 24 Minuten Making of sowie Trailer
Der Roman MOBY DICK von Herman Melville gehört meines Wissens zur Weltliteratur, und basierend auf diesem Roman entstand1956 der gleichnamige Film mit Gregory Peck in der Rolle des Käpten Ahab, der auf der Jagd nach dem weißen Wal nicht nur sich, sondern auch fast alle seiner Männer mit in den Tod reißt.
Ob und inwieweit sich der Film an die Buchvorlage hält, kann ich nicht beurteilen, denn das Buch habe ich nie gelesen.
Haften geblieben ist der einbeinige Gregory Pack, mit Narbe und weißer Haarsträhne, und obwohl die Kritiker ihn in dieser Rolle mehrheitlich abgelehnt haben, fand ich ihn,und finde ihn noch, sehr beeindruckend in seiner Rolle.
Ein wenig die Show stiehlt im allerdings Orson Welles in der Rolle des Predigers.
Diese Filmszenen sind ganz großes Kino, perfekt inszeniert und mit Welles absolut treffend besetzt.
Capelight präsentiert nun diese Mediabookauflage, und nachdem es den Film schon sehr lange auf DVD gibt, stellt sich natürlich nun die Frage, ob das Bild der Bluray entsprechend besser ist, als das der DVD.
Und hier muss man sagen, und das wird auch auf einer Tafel vor dem Film eingeblendet, das man aufgrund des Ausgangsmaterials das Beste versucht hat, das Bild auf ein heutiges Niveau zu bekommen.
Und hier gibt es dann entsprechend Licht und Schatten, denn das Bild ist an einigen Stellen wirklich richtig toll gelungen, während es an anderen Stellen grieselt, und schwammig wirkt.
Man sollte hier also keine Wunder erwarten, und wer tatsächlich glaubt, das es bildlich hier einen Quantensprung zum DVD Bild gibt, der sollte einen ganz großen Bogen um MOBY DICK machen.
Die Farben sind soweit ok, der Film wirkt allerdings stellenweise sehr blaustichig, was durchaus vom Regisseur so bewusst gedreht wurde.
Kontrast und Schwarzwert sind mal gut, mal weniger, insgesamt aber auf einem recht guten durchschnittlichen Level.
Der Mono Ton ist gut zu verstehen, auch die englische Tonspur bietet in diesem Punkt einen guten Ton,die Dialoge sind klar,die Musikuntermalung ist ebenfalls gut abgemischt.
An Extras gibt es auf der Bluray sowohl den deutschen, als auch den originalen Movietrailer, dazu kommt der Film mit isolierter Musikspur, oder auch der zuschaltbare Audiokommentar.
Zusätzlich gibt es auf einer separaten Bluray noch die 90minütige Doku über den Mythos Wal, vom Ungeheuer des Menschen zu seinem "Freund", und die ist wirklich sehenswert und hochinteressant.
Stellt sich zum Abschluß die frage, ob diese Auflage nun das "Nonplusultra" für alle ist, die ein perfektes Bild erwarten.
Nein, das ist sie sicher nicht, wer die DVD zu hause hat, braucht sicher nicht zwingend die Mediabookauflage.
Allerding s ist das Gesamtpaket wirklich gelungen, nicht nur aufgrund des lesenswerten Booklets, sondern auch aufgrund der ganz tollen Wal Doku.
Mir persönlich hat diese Auflage sehr gut gefallen, der Film ist sowieso ein Klassiker, und gehört in jede gute Filmsammlung.
Star Wars Episode VI - Die Rückkehr der Jedi Ritter (4K UHD)
Zur Story braucht man glaub ich nix mehr sagen- entweder man mag Episode 6 oder man mag sie nicht (mehr). Luke rettet Han, Leia und die Droiden aus den Fängen Jabbas, die Pläne vom Todesstern fallen in die Hände der Rebellen, die Rebellen besiegen auf Endor mit den knuffigen Ewoks und im Weltraum mit ihrer Flotte das Imperium- Vader legt den Helm ab- Ende.
Das real 4K Bild weiß zu gefallen. Von allen VÖ hat diese nun wieder das neutralere Bild bekommen. Manche werden’s evtl. zu wenig bunt empfinden- dafür gibts aber realistische Hauttöne zu bewundern. Auch der Kontrast ist super: wenn zum Beispiel der Imperator von hunderten Stormtrooper empfangen wird, kann man erstmal wirklich jeden einzelnen davon zählen- sogar mit Details an der Rüstung. Auch blaster Schüsse und Lichtschwerter schälen sich sehr hell vom Hintergrund ab und bieten viel Helligkeit. Jabba hat auch noch nie glitschiger ausgesehen. Man sieht Details, die man vorher einfach nicht auf dem Schirm hatte.
Dazu gesellt sich feinst aufgelöstes Filmkorn, damit der Filmlook immer erhalten bleibt. Der Schwarzwert könnte ebenfalls nicht besser sein: das All ist wie auch Vaders Rüstung tiefschwarz.
Besser hat der Film definitiv nie ausgesehen- ein Upgrade von BR auf 4K UHD wird empfohlen!
Der Ton kommt Disneytypisch nun in DD+ 7.1 daher und reißt für heutige Verhältnisse natürlich keine Bäume aus. Immerhin sind die Dialoge nach dem anheben der Lautstärke gut verständlich und John Williams Score darf von allen Lautsprechern wiedergeben werden.
Erstsichtung.
Ich kann weder mit X-Men, noch mit den anderen (meisten) Marvel Strumphosenträgern was anfangen, aber aufgrund der vielen positiven Bewertungen und einem guten 4K-Preis endlich mal zugeschlagen.
Ja, der Film war ganz witzig und hatte einige coole (Nerd) Sprüche und Anspielungen parat. Toll auch, dass am gewaltgrad etwas geschraubt wurde- denn hier passt es ganz gut zum Thema. Ryan Reynolds liefert hier eine zynische und satirische One-Man-Show ab, die leider nicht über die sehr einfache Handlung hinwegtäuschen kann. Immerhin gibts keine Längen in den knapp 109 Minuten. Der Film bleibt zwar in der Sammlung, unbedingt Bock auf Teil 2 habe ich nun nicht gerade bekommen.
Das 4K Bild lässt uns mit Ausnahme einiger weicheren CGI Shots sehr viele Details entdecken. Deadpools Anzug lässt jede Naht erkennen, auch die Gesichtsporen der Darsteller kann man fast zählen. Bei einer Bitrate von ca. 50-90 MBit/S soll das aber auch so sein. Der schwarzwert ist sehr gut eingestellt, der Kontrast neigt an und zu zum Überstrahlen. Farben werden neutral bis gut saturiert wiedergegeben- alleine Deadpool roter Anzug strahlt in einem satten rot, ohne es dabei zu übertreiben.
Der DTS Ton könnte schon etwas dynamischer daherkommen, geht aber für einen Actionfilm aber gerade noch so in Ordnung. Der englische Dolby Atmos Sound zeigt wie’s geht.
In 211 COPS UNDER FIRE darf Nic Cage die Rolle des kurz vor seiner Pensionierung stehenden, ziemlich ruhig vor sich hin alternden Streifenpolizisten übernehmen, der zusammen mit seinem Schwiegersohn und einem 15 jährigen "Mitfahrer" eine allerletzte Routinefahrt übernehmen soll, die allerdings nicht wirklich ruhig verläuft, sondern am Ende in einer lebensgefährlichen Schießerei endet, da sie Zeugen eines brutalen Banküberfalls mit Geiselnahme und mehreren Toten werden.
So muß Nic Cage alias Mike Chandler alles tun, um nicht nur sein Leben, sondern vor allem das Leben des jungen Mitfahrers Kenny zu schützen und gleichzeitig versuchen, den brutalen und zu allem entschlossenen Bankräubern die Stirn zu bieten.
211 ist ein anfangs eher ruhiger Vertreter seines Genre, bedient hier wieder ziemlich viele Klischees, schafft es aber dann recht gut, den Spannungshebel umzulegen und ordentlich Fahrt aufzunehmen.
Dann wird aus allen Rohren geballert, es gibt ordentlich Actioneinlagen mit jeder Menge Toten und ordentlich Blut, also quasi mit allem, was einen guten Thriller auszeichnet.
Das Bildbietet eine solide Schärfe, die Farben sind ebenfalls gut,Kontrast und Schwarzwert passen auch, bei allem wäre aber irgendwie noch eine Steigerung möglich gewesen.
Der Ton der deutschen Spur kann vor allem in den Actionszenen mit guter Dynamik und ordentlichem Raumgefühl punkten, die Dialoge sind sauber und verständlich abgemischt, allerdings etwas ZU leise.
Die Extras kann man sich an 2 Fingern abzählen und fallen nicht wirklich ins Gewicht.
211 COPS UNDER FIRE hat mir persönlich sehr gut gefallen, auch wenn der Film anfangs etwas zäh daher kommt.
Kommt es dann zu den Explosionen und Schusswechseln, dann zieht der Film ordentlich an der Temposchraube und macht richtig Laune.
Nic Cage als Cop macht eine gute Figur, hält sich mit seinem Schauspiel etwas zurück, was hier allerdings dem Film sehr gut tut.
Nicht so gut ist die Tatsache, das es zwar eine englische Tonspur, aber keine deutschen Untertitel gibt, so muss man mit der Synchronspur vorlieb nehme, bei der mancher Dialog dann recht lustlos daher kommt.
auch die Tatsache das der Film sehr vorhersehbar ist, zieht die abschließende Wertung etwas nach unten.
Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen, er bietet einen guten Nic Cage sowie ordentlich Action.
Nachdem nun alle 10 STAR TREK Filme bereits in einer oder mehreren Auflagen einzeln erhältlich sind, gibt es nun ebenfalls die Möglichkeit, sich alle 10 STAR TREK Filme, inklusive 2er Bonus Discs ins Regal zu stellen.
Fans werden sicher alle Filme in besonderen Editionen schon haben, wer aber für relativ kleines Geld noch am überlegen ist,sich diese Box zu holen, dem sei sie auch von meiner Seite her sehr zu empfehlen.
Über die einzelnen Filme muß man nichts mehr sagen, die sind sicher den meisten bekannt.
Auch was Bild und Ton der einzelnen Filme angeht, sollte man sich im Klaren sein, das hier Licht und Schatten aufeinander trifft, und es keine neuen Tonabmischungen oder bildlichen Veränderungen der Filme in dieser Box im vergleich zu den einzeln erhältlichen Filmen gibt.
Die Bildqualität ist bei fast allen Filmen wirklich sehr gut, dem Alter geschuldet sieht man bei den relativ neuen Filme schon sehr, das die Effekte etwas "altmodisch" geraten sind, bei anderen älteren Filmen ist das Bild im Vergleich zu den neueren eher etwas schwammig und stellenweise grieselig.
Alle Filme bieten richtig gute Farben, interessant zu sehen sind die Veränderungen bei Kostümen ,sowie dem Interieur der Enterprise Brücke, diese wirkt in jedem Teil "moderner".
Zum Ton ist zu sagen, das bei allen Filmen durchweg die Dialoge der deutschen Spur zwar verständlich und sauber klingen, die Action und Musikuntermalungen allerdings um Einiges lauter sind und man das ein oder andere mal dazu geneigt ist, gerade in den lauten Szenen den Ton wieder etwas leiser zu regulieren, um ihn dann später wieder aufzudrehen.
Auf jeder Filmbluray finden sich einige wenige Extras, diese sind in reichaltiger Form auf den beiden Extra Bonus Scheiben untergebracht.
Mir persönlich hat nicht jeder der 10 Filme gefallen, für Fans und Sammler der Serie ist diese Box allerdings eine echte Alternative im Vergleich zu den einzelnen Veröffentlichungen.
Alles in allem zeitlose und auch bis heute sicher wegweisende Science Fiction Unterhaltung.
Unterhaltsamer Action-Thriller, aber etwas unglaubwürdig (aber vor toller Kullisse).
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (ausführlich) mit den Drehbuchautor & Regiseeur ...
Ein Klassiker, der in jede gute Filmsammlung gehört! Das Bild ist deutlich stimmiger wie das der DVD! Hier hat man offenbar das bestmögliche heraus geholt. Wunder darf man hier allerdings nicht erwarten. Der Ton ist ok und für das Alter akzeptabel! Ich habe den Kauf nicht bereut man ne mich sehr gefreut diesen Klassiker genießen zu können!
Story: Utoya stellt das tragische Attentat was sich auf der gleichnamigen Insel ereignet hat aus Sicht der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Insel befindlichen Personen dar. Das Geschehene ist schrecklich und die Thematik sicherlich brenzlich, da solch einem Film sowohl die Thematik nicht aufarbeiten kann, noch den Opfern mit ihren schrecklichen Erlebnissen gerecht wird. Ich bewerte deshalb einzig die filmische und unterhaltenen Komponenten und aus dieser Warte heraus ist der Film eher langweilig. Die Story besteht aus einer kurzen Einstiegsszene zum Bombenanschlag auf das Regierungsgebäude in Oslo und anschließend 72 Minuten (Echtzeit) zum Attentat auf Utoya. Gefilmt ist immer aus Sicht eines Opfers, Handlungsmäßig passiert wenig, außer Gespräche mit anderen Opfern, Schüssen im Hintergrund und fliehenden Personen. Hätte man interessanter gestalten können.
Bild: Durchweg Unschärfen im Bild, sehr matte Farben.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundklang, der Sound könnte kraftvoller sein.
Extras: Making of, Interview mit Haupdarstellerin Andrea Berntzen, Interview mit Regisseur Erik Poppe, Wendecover
Mag aus heutiger Sicht etwas langatmig sein. Mir gefallen solche Filme.