Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.09.2021 um 11:23
Godzilla II - King of the Monsters (Blu Ray)

Auch bei der Zweitsichtung konnte mich der Nachfolger zum gelungenen Erstling von 2014 nicht so ganz überzeugen. Klar, die Action und vor allem der Sound passen, aber die Story selbst ist mir viel zu wirr erzählt. Das schlimme daran, man bekommt als Zuschauer überhaupt kein Gefühl für Zeit und Entfernung, da die alleswissenden Wissenschaftler so zügig von A nach B reisen, dass man sich gar nicht mehr auskennt... also zumindest mir gings so.
Hoffentlich wird das bei Kong VS. Godzilla wieder etwas übersichtlicher gestaltet.
Atmos Ton ist aber der Hammer! Referenz
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 11:05
Robin Hood - König der Diebe (1991)
Langfassung, neue Synchro

Die (neben "Robin und Marian") wohl beste Robin Hood Verfilmung die es je gab. Ewig nicht mehr gesehen aber immer noch solide bis gut. Kostner und Freeman spielen gewohnt professionell, lediglich bei Christian Slater konnte man damals schon erkennen, dass da wenig Talent dahinter steckt. Aber die beste Darstellung bietet natürlich "the one and only" Alan Rickman als Scherriff von Nottingham.
Bzgl. der Synchro muss ich mal eine Lanze brechen - so schlecht ist die nämlich gar nicht. Klar, im direkten Vergleich hat sie das Nachsehen. Viel schlimmer finde ich, dass ein auf 35mm gedrehter Film aus dem Jahre 1991 so besch... aussieht. So viel Nebel kann es in England gar nicht geben, auch nicht innerhalb der Gemäuer. Da hätte der Film wirklich mal eine neue Abtastung verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 11:02
Dirty Office Party

Wer auf extrem tiefen Humor wie "Bad Neighbours" oder "Bad Moms" abfährt liegt hier genau richtig. Ich habe mich ehrlich gesagt, genau so wie bei den genannten Titeln, bis zum Ende durchquälen müssen. Der halbe Film bietet derbe Partyszenen mit SCHRECKLICHER Club-Musik und schimpft sich dann Komödie. Ich bin wahrlich niemand, der zum Lachen in den Keller gehen muss, aber dieser Film war einfach nur Schrott.
In welcher Geldnot Jason Bateman und Jennifer Aniston stecken müssen, um hier mitzumischen, wissen vermutlich nur die beiden selbst.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:59
Whiplash

Der 3fach Oscar prämierte Streifen erzählt die Geschichte eines recht introvertierten und begabten Jazz Schlagzeugers und seines, nun ja, Mentors Fletcher, (Oscar für J.K. Simmons) einem drakonischen und verhassten Musiklehrer/Dirigent, der den Musikern alles, wirklich alles abverlangt. (Blutige Schlagzeughände, Ohrfeigen, psychischer Druck, fliegende Stühle und Instrumente inklusive). Dennoch hängen alle Schüler an seinen Lippen und würden alles dafür tun, weiterhin in seinem Ensemble spielen zu können.

Wer auch nur annähernd etwas mit Musik (Jazz) und Charakterfilmen etwas anfangen kann, sei "Whiplash" wärmstens empfohlen.

Für das unbefriedigende und offene Ende (obwohl geniales Drum-Solo!) und dass Fletcher so lange ungestraft durchkam gibt es einen Punkt Abzug.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:55
THE VVITCH - A new England Folktale (Blu Ray)

Zugegeben, der Einstieg in dieses Grusel-Drama ist nicht einfach...
Man begleitet im Jahre 1630 die äußerst christliche und fünfköpfige Familie, wie sie sich außerhalb des Dorfes am Waldesrand ein Häuschen baut und dort mit Viehzucht und Ernte zurecht kommen muss. Bis eines Tages ihr Baby verschwindet, mehrere unerklärliche Dinge passieren und das Misstrauen innerhalb der Familie immer größer wird. Schließlich bezichtigen sie sich untereinander der Hexerei.

Die Darsteller machen ihre Sache verdammt gut, das triste Setting und der atmosphärische Klang passen auch wunderbar - nur passiert irgendwie zu wenig. Das erste Drittel baut die unheilvolle Atmosphäre auf, im 2. Drittel zieht sich die Story etwas um dann im letzten Drittel etwas an Fahrt aufzunehmen.
Die FSK 16 Freigabe geht in Ordnung, da ab und an wirklich Ekliges gezeigt wird.

Leider gefiel mir das Ende gar nicht, da vieles nur angedeutet wird.

Das Erstlingswerk des Regisseurs und Autors Roger Eggers geht zwar gerade noch in Ordnung, dennoch brauch man für dieses Horror-Drama eine Menge Geduld sowie die richtige Stimmung / Atmosphäre (abgedunkeltes Zimmer) dafür.

6 von 10 schwarzen Ziegenböcken
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:49
Valerian - Die Stadt der tausend Planeten (4K UHD)

Was soll ich sagen, ich mag Luc Bessons aktuellsten Sci-Fi Streifen wesentlich mehr als das, meines Erachtens, viel zu überschätze "Das fünfte Element".
Die Chemie zwischen Cara Delevigne und Dane DeHaan stimmt zu jeder Zeit, die Story wird flott, unterhaltsam und optisch extrem hübsch erzählt. Alleine das Opening mit David Bowies "Space Oddity", wo bildlich in einer Minute 500 Jahre zukünftige Menscheitsgeschichte erklärt wird ist genial. Oder Rihannas Einlage in Ethan Hawks Schuppen... klasse.
Hoffentlich kommt da einmal ein Nachfolger zur Comicverfilmung.

Wer auf Sci-Fi, Humor und Fantasy steht und Valerian noch nicht kennt - unbedingt nachholen.

Das HDR10 Bild ist über jeden Zweifel erhaben, gestochen scharf und sehr hell. Der tolle Atmos Soundtrack lässt nicht nur einmal nach oben Blicken.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:48
Sleepy Hollow (1999) (Blu Ray)

Auch 20 Jahre nachdem ich Tim Burtons Film das erste mal im Kino sah, funktioniert die Gothic-Novel mit Krimi Bezug sehr gut. Burton typisch gibt's schaurig schöne Bilder, die noch dazu mit den richtigen Personen besetzt wurden. Johnny Depp, Christina Ricci, Ian McDiarmid, Richard Griffiths und natürlich Christopher Walken als Kopfloser Reiter machen ihre Sache mehr als gut.
Ich konnte mich gar nicht mehr erinnern, dass SO VIELE Köpfe im Film rollten, aber gut, die Make Up-Effekte sind immer noch top.
Was mir aber gestern auffiel: Obwohl ich eigentlich ein großer Fan von Komponist Danny Elfman (Batman, Men in Black, Spider Man, Corpse Bride,...) bin, finde ich seine Arbeit bei Sleepy Hollow einfach nur generisch bis... ja fast nervig.
Der schaurige Klassiker bekommt auch nach 20 Jahren immer noch solide
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:45
Die Eiskönigin II

Gestern gesichtet. Der erste Teil lief bei uns sicher mehr als 15mal im Player, daher mussten wir auch so rasch wie möglich Teil 2 sehen.
Obwohl Schneemann Olaf noch mehr Gags abliefert als im Ersten Teil, bekam der Nachfolger eine äußerst düstere Atmosphäre verpasst - und die steht ihm auch sehr gut. Die Handlung spielt in der ersten Hälfte im verzauberten Nebel-Wald, in dem nichts so ist, wie es zuvor erscheinen mag.
Optisch fühlte ich mich oft in Disneys "Merida" versetzt, den ich auch gerne mag.
Die Geschichte könnte für kleine Kids eine Spur zu komplex sein, da es oft um die Themen, Vertrauen, Verlust und Selbstfindung geht - aber für die ist ja Olaf da, der auch noch in der schlimmsten Situation immer einen positiven Kommentar abgeben kann.
Optisch Disneytypisch eine Wucht - jedes Bild könnte, fantasytypisch, aus einem Gemälde stammen.
Auch die Songs wurden gut komponiert und von der Thematik gibt's lustiges, trauriges und nachdenkliches auf die Ohren.

Die erste Hälfte fand ich zwar stärker als die Zweite, dennoch bekommt Teil 2 gleich viele Punkte wie Teil 1 von mir.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:41
Der König der Löwen (2019) 4K UHD

Da die Story 1:1 vom Zeichentrick-Klassiker übernommen wurde, war natürlich weder Spannung noch irgendeine Überraschung im Film zu erwarten - er plätscherte eben so vor sich hin und die Kids hatten im letzten Drittel überhaupt keine Lust mehr auf den Film. Der Humor ist zwar da, leider nicht immer passend. Die Hyänen wirken "nur" mehr bedrohlich und nicht verrückt, was ich sehr schade fand. Etwas mehr Mut zu ein oder zwei alternativen bzw. neuen Szenen wäre wünschenswert gewesen.

Die scharfe und bildschirmfüllende Optik der UHD ist der Wahnsinn und auch HDR wurde toll integriert. Nur ganz selten merkt man, dass die komplette Flora und Fauna am Computer entstanden ist. TOP!

Nicht ganz so gut gelang Disney (wieder einmal) der Ton, denn Dolby Digital+ klingt leider nicht dynamisch genug und lässt während der Stampede auch nicht das Wohnzimmer wackeln - schade.

Zusammengefasst ist der 2019er König der Löwen eine fast seelenlose Tech-Demo des charmanten Klassikers von 1994. Er ist nicht schlecht, keineswegs, aber einmal sehen reichte uns vollkommen. Lieber das 1994er Original wieder einmal anschauen, das bei uns demnächst auch auf 4K UHD Einzug hält.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:34
Stand by Me

Gestern gabs Rob Reiners Klassiker, das auf die Kurzgeschichte "The Body" von Stephen King basiert zum ersten Mal auf 4K UHD. Zum Film selbst muss ich ja hoffentlich nichts mehr sagen, der gehört eindeutig in meine Top 10, wenn nicht sogar in meine Top 5 Liste der besten Filme aller Zeiten.
Das Bild erstrahlt heller und kräftiger denn je, lediglich der deutsche Sound ist arg frontlastig und muffig geraten.

Alleine Richard Dreyfuss Satz am Ende des Films erzeugt bei mir immer eine Gänsehaut: "Ich hatte nie wieder solche Freunde in meinem Leben wie die als ich 12 war. Aber mein Gott, wer hat die schon?"

Die Story, der Cast, der 50er Jahre Soundtrack und das Setting haben alle etwas gemeinsam: PERFEKT
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:32
AVATAR (Blu Ray)

Ja ich weiß, viele können mit Avatar nichts anfangen, da er ja "nur" eine blaue Kopie von "Der mit dem Wolf tanzt" darstellt. Dafür aber eine mehr als gelungene Kopie, denn die Bilder sind auch 10 Jahre nach Kinorelease eine Wucht. Ich war ganz erstaunt, wie gut die Effekte auch heute noch sind. (Sah ihn zum ersten mal auf meinem OLED TV)
Die gut 2,5h vergingen wie im Flug und James Cameron hat mich mit seinem Hit abermals bestens unterhalten.

Lediglich der dt. DTS Sound könnte mit einer HD Tonspur (so wie es die englische vormacht) etwas brachialer in Erscheinung treten.
Einer UHD mit Dolby Vision wird entgegengefiebert, da Avatar sowas von prädestiniert vom erweiterten Farbraum ist, wie sonst kein anderer Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:27
Ghostbusters 2 (Blu Ray)

Mir gefiel Teil 2 immer schon etwas besser als Teil 1 und das hat sich bis heute nicht geändert. :zwinker:

Die Dialoge untereinander sind noch bissiger, zynischer und trockener als noch in Teil 1 und auch die Story um den "Hass-Schleim" unterhalb New Yorks und den Karpaten Vigo - den Henker, den Schänder,... find ich klasse.
Schön, dass die Geisterjäger gleich von Beginn an zu viert sind und auch Rick Moranis Rolle ist etwas größer als noch in Teil 1.

Ein wahrer Klassiker, der sicher noch öfters in den Player wandern darf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:25
Story: Die geheimnisvolle Insel ist eine billige Kopie so einiger Filme, die sich der selben Romanvorlage gewidmet haben. Die Story ist simpel und nicht sonderlich kreativ. Die schauspielerische Leistung der Akteure begrenzt sich auf recht einfache, teils sehr simple und dümmliche Dialoge. Insgesamt kann man sich den Film anschauen, ohne sich dabei zu langweilen, aber man wird auch nichts sehen, was es nicht schon gab.

Bild: Viele Unschärfen, durchgängig etwas Bildrauschen, sehr billige Specialeffekte.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Sound ist fast komplett über Frontspeaker.

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:24
(Jim Carrey´s) Die Maske (Blu Ray)

Einer von Jim Carreys frühen und ganz großen Filmen. Über den Humor kann ich mich immer wieder begeistern, war auch bereits 1994 im Kino schon so.
Das Setting hat fast so etwas wie eine Mixtur aus einem Burton-Batman und Dick Tracy Film, der Soundtrack brennt sich ins Gehirn (Coco Bongo Club!), spannend und humorvoll bis zum Schluss.
Einzig die CGI-Effekte sind nicht mehr up-to-date, allerdings noch immer sehr abwechslungsreich gestaltet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:23
Jurassic Park (4K UHD)
Spielbergs zeitloser Klassiker ist auch 25 Jahre nach seinem Erscheinen immer noch toll anzuschauen, auch wenn die Spannungskurve arg Federn lassen musste. Dennoch, JP gehört in jede Filmsammlung.
Positiv überrascht war ich neben dem messerscharfen 4K Bild dieses mal vom kraftvollen DTS:X Ton, der neben dezenten Tönen aus den Heights auch oft und brachial die 3D Soundebene bedient. Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:19
Men in Black: International (Blu Ray)

Teil 1 finde ich klasse. Teil 2 noch ok bis gut. Teil 3 fand ich richtig mies. So viel zu meiner Einstellung....

Ja, "International" fängt eigentlich gut an... er zeigt eine nette Vorgeschichte, führt Chris Hemsworth und Tessa Thompson sehr unterhaltsam ein und bietet neben tollen Effekten auch abwechslungsreiche Locations. Aber leider war´s das schon...

Die Story kommt eigentlich nie so richtig in Fahrt - Spannung kommt erst gar keine auf. Der Humor des Erstlings wird zwar oft versucht zu erreichen, klappte aber leider zu selten - da hilft auch der fast gleiche Score nichts mehr. Der Mittelteil in Marrakesch zieht sich wie ein Kaugummi und Liam Neeson und Emma Thompson sah man auch ständig an, dass dies nicht "ihr" Film sei.

Das Bild ist, Sony typisch, gestochen scharf und der Schwarzwert erhaben.
Der Ton war super - extrem viele direktionale Effekte, satter und tiefer Bass der auch mal in den tieferen Bereich kommt und eine tolle Dynamik.

Nicht falsch verstehen, eine Gurke ist "International" sicher nicht, aber dennoch war ich froh, dass die 2 Stunden Filmzeit vorbei waren.
Ein optischer Blender trifft es eigentlich ganz gut.

Kann man mal schauen, versäumt aber nichts, wenn man ihn auslässt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:15
Story: Netter Film für zwischendurch. Die Story steht eigentlich schon mit dem Titel fest und das es sich um einen patriotischen amerikanischen Beitrag handelt, war auch zu vermuten. Allerdings empfand ich die Darstellung nicht übertrieben und die Charaktere wurden sehr authentisch dargestellt.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kaum Surroundklang, der Sound könnte kraftvoller sein.

Extras: Bildergalerien, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:15
In BANK JOB geht es um einen realen britischen Raubüberfall aus dem Jahr 1971 in der Baker Street, bei dem die Täter 4 Millionen Pfund Beute machen konnten.
Die Beute war damit höher, als beim eh schon spektakulären Raub des Postzuges aus dem jahr 1963.

Nachdem es den Film schon lange in normaler oder Steelbookauflage zu kaufen gibt, ist jetzt auch die Mediabook Variante erschienen.

Lohnt sich der Kauf, wenn man den Film schon hat?
Nö.,eigentlich nicht, denn der Film ist, egal in welcher Ausführung ,weder länger oder spannender.
Fans des Mediabooks können sich einen Kauf hingegen überlegen, denn nicht nur,dass das Booklet interessante Einblicke in die Entstehung des Films bietet, es ist sogar noch aauf 333 Stück limitiert.(ich habe Nummer225)

Der Film an sich ist spannend, und kann diese Spannung auch fast durchgehend halten.
Zudem scheint es, als wäre BANK JOB schon etwas auf Jason Statham zugeschnitten, denn er liefert hier eine wirklich sehr solide Leistung ab, alle anderen Schauspieler bleiben da etwas zurück, können aber trotzdem ebenfalls überzeugen.

Das Bild bietet eine tolle Schärfe, auch Schwarzwert und Kontrast sind auf einem sehr hohen Level, die Farben sind ebenfalls sehr gut.

Die englische Tonspur bietet gut verständliche Dialoge,die Actionszenen und die Szenen mit Musik sind allerdings noch etwas stärker abgemischt,und erzeugen ein gutes Räumnlichkeitsgefühl.

An Extras gibt es neben einem Interview mit Herrn Statham, noch ein Making Of, sowie noch andere Punkte.

Der Film kommt an sich ohne großes Geballere oder gar Actionszenen aus, und lebt einzig und alleine von der Spannung,sowie der Tatsache, das es sich um eine wahre Begebenheit handelt.

Mit hat er echt gut gefallen, und egal in welcher Variante,ich kann ihn empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:09
El Camino - A Breaking Bad Movie (Netflix, Dolby Vision)

Da ist er nun, der von Fans lange herbei gesehnte "richtige" Abschluss einer der besten, wenn nicht sogar DIE Beste Serie aller Zeiten. Endlich wird (in kleinen aber feinen Rückblenden) gezeigt, was Jesse in seiner "Haft" mitmachen musste, gleichzeitig sieht man auch, wo er in Zukunft hin will.
Auch die Auftritte mehrerer bekannter Serien-Gesichter treibt einem jeden Breaking Bad Fan die Freudentränen ins Gesicht. Vor allem gegen Ende hin gibt es ein bis zwei sehr schöne Gänsehautmomente.
Leute, die die Serie noch nie gesehen haben, werden auch mit dem "Abschluss-Film" nichts anfangen können, da er genau da beginnt, wo die Serie vor 6 Jahren aufhörte.

Für mich war es ein würdiger und emotionaler Serien-Abschluss, der zwar hin und wieder an Fahrt verloren hat, aber definitiv auch seine extrem spannenden Szenen hatte.

Sony´s Full HD Bild ist hervorragend. Messerscharfe Landschafts- und Gesichtsaufnahmen und tiefschwarze Nächte werden lediglich von ein paar weniger auffallenden Spitzlichtern getrübt. Auch der Score passt wie die Faust aufs Auge, hätte aber etwas präsenter sein können.
Pflicht für Serien-Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:06
John Wick 3: Parabellum (Blu-Ray)

Teil 1 fand ich erfrischend genial und Teil 2 nur noch eine belanglose Kopie seiner selbst. Also ging ich mit gemischten Gefühlen an Teil 3 heran.
Zuerst mal das positive:
Ja, die Kämpfe und Shootouts sind sehr gut choreografiert und auch hübsch in Szene gesetzt, da kann man nicht meckern. Das Bild ist gestochen scharf und auch der Sound war sehr schön direktional und präzise. Schön, auch wieder "Morpheus" zu sehen.

Nun zum negativen...

Keanu macht seine Sache solide, wird aber dennoch nie einen Oscar als bester Schauspieler erhalten. Auch von Hale Barry war ich etwas enttäuscht.
Leider gingen mir nach einer Weile die überlangen Schießereien und Kämpfe aber sowas von auf die Nerven. Belanglos und vor allem unspannend, da dem guten John ja eh nichts passieren kann, auch wenn noch so viele trainierte Kopfgeldjäger auf ihn lossausen. Gepaart mit einer Story, die auf einen Bierdeckel passt ist das für mich eigentlich schon ein technisches K.O.
Fast noch nerviger fand ich seine Münzen-hin-und-her-Schieberei um sicheres Geleit usw. zu erhalten, bin da aber vielleicht auch nicht so in die John Wick Welt involviert.
Ebenso gefiel mir nicht, dass die Blutspritzer (bei Schießereien) immer so aussahen, als würde das Blut mit einem Eau de Toilette Vapourisator-Spray Aufsatz in die Luft gesprüht.
Den "Endfight" musste ich teilweise vorspulen, da ich eigentlich nur noch sehen wollte, wie der Film ausging... "Spoileralarm" UNLOGISCH (obwohl der Film ja selbst viele Logikfehler hat)

Ich seht schon, FÜR MICH war Teil 3, wie auch bereits Teil 2, NICHTS. Teil 1 kann für mich auch gut alleine in der Sammlung stehen, denn Fortsetzungen hatte es nicht gebraucht.

Fans von Teil 2 werden aber definitiv auf ihre Kosten kommen, da der neueste Ableger wieder besser als Teil 2 ausfiel.
In MEINE Sammlung wandert Parabellum nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 10:00
Superbad

Von den Machern von "Jungfrau, 40,..." und "Beim ersten Mal" war ich zwar tiefe Gags gewohnt, aber bei Superbad werden die leider am laufenden Band abgeliefert. Ich kann mit meinen 37 Lenzen wohl nicht mehr über jeden Pussy/Penis-Witz lachen, daher fühlte sich der Film auch irgendwie unpassend an, auch wenn zweifelsohne einige sehr gute Gags dabei waren.
So kann ich Jonah Hills Film "leider" nur Teenies oder sehr jung gebliebenen Erwachsenen empfehlen.

Bild und Ton waren gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:57
POLAROID

Ja, netter Teenie-Grusler für zwischendurch. Sein Oldschool-Charme gefiel mir ganz gut. Zum Thema Schauspieler: Ja, sie sind wirklich schlecht, aber immerhin bemüht.
Allerdings hat das Bild so seine Schwächen: der Schwarzwert ist schlecht geraten und in dunklen Szenen sind EXTREM viele Kompressions-Artefakte aufgetaucht. (Gesehen auf einem 2018er LG OLED TV)
Kann man schon mal schauen wenn man neues Grusel-Futter braucht.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:55
Aladdin (2019) (Blu-Ray)

Da sah ich ihn nun... die Realverfilmung meines Lieblings-Disneyfilms
.
Kurz und knapp:
Will Smith gibt sich sichtlich Mühe und macht seine Sache richtig gut, Aladdins Darsteller hab ich mir schlimmer vorgestellt (erinnerte mich die ganze Zeit an einen jungen Billy Zane) und auch Jasmin konnte mich überzeugen. Leider ist der Rest des Casts aber sowas von fehlbesetzt, allen voran Dschafar und der Sultan. Vom Papageien Jago kam leider viel zu wenig.

Der Mittelteil zog sich leider wie ein Kaugummi (Tanzszene im Palast) und das Ende hätte auch irgendwie pompöser und zeitgemäßer gelöst werden können.
Die Gesangseinlagen fand ich nicht so störend, wie ich öfters schon lesen musste.

Für eine 1:1 Umsetzung leider nicht so unterhaltsam wie der 90minütige Zeichentrick Klassiker von 1992.
Die 2019er Version kommt mir nicht in die Sammlung, auch wenn man ihn als Fan ruhig ein mal anschauen kann.

5 von 10 Robin-Williams-Gedächtnis-Dsc hinnis
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:34
Winterkartoffelknödel

So, nachdem ich die Eberhofer Filme lange vor mich hingeschoben hatte, kam gestern, nachdem ich vor Monaten den Erstling sah, der zweite Film "Winterkartoffelknödel" in den Player.
Gefiel mir sehr gut. Auch der Humor ist schwärzer und bissiger als noch bei Teil 1, das gefällt mir als Ösi natürlich sehr, denn unsere Produktionen wimmeln nur so vor schwarzem und morbidem Humor (Hader).
Freue mich schon auf die nächsten Teile in den nächsten Tagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:26
Rambo 2 (Blu Ray)

Neben Teil 1 mein Lieblings-Rambo Teil. Hier Stimmt die Action aber auch irgendwie die Message dahinter. Sly in der Blüte seiner Zeit und massig Schießereien im Dickicht des Dschungels, was will man mehr?
Allerdings habe ich auch 2 (neue) Kritikpunkte gefunden:
- Der DTS Sound kann mit heutigen Produktionen leider nicht mithalten, hier fehlt es an "Wumms".
- Der zweite "Kritikpunkt" ist leider "Hot Shots 2" geschuldet, da ich nun viele Szenen in "Rambo 2" einfach mit einem Schmunzeln sehen muss.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:20
Vaiana (Blu Ray)

Gestern mit den Kleinen wieder einmal Vaiana im Player gehabt. Chips und Limo (für mich ´n Heineken) bereit gestellt und dann konnte der Animationsspaß auch schon losgehen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie hochwertig Disney seine Filme produziert und wie echt manche Szenen ausschauen. Hut ab. Der Film ist recht witzig mit einer liebenswerten Botschaft und kann auch beim 5. oder 6. Mal sehen überzeugen.
Definitiv einer von Disneys besseren Filmen.

Das Bild ist eines: Perfekt! Von den wunderschönen Farben, zum tollen Kontrast und Schwarzwert bis hin zu den unzähligen Details. Das Wasser sieht schon so echt aus, Wahnsinn.
Auch der Ton ist klasse und bringt neben Dynamik auch sehr viele tolle Songs mit.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:16
Hellboy: Call of Darkness (Blu Ray)

Tja, wie kann man nur Ron Perlman ersetzen? Natürlich nicht, obwohl ich finde, dass der gute David Harbour ziemlich nah ran kommt und den Humor auch noch nach oben schraubt. Sooo mies, wie ich hier schon las, fand ich die CGI gar nicht - sehr wechselhaft würde ich eher sagen.

Der Film hat seine Längen, dafür gibt's dann aber wieder ordentlich Action - warum der Film aber ein FSK 16 Siegel erhielt, bleibt mir dennoch ein großes Rätsel... da kann ja sogar teilweise "Evil Dead" einpacken. Es werden Hexen zerstückelt, Zungen und Gedärme herausgerissen, Gesichter abgerissen und Köpfe gespalten so wie auch gerollt. Naja. Dennoch machte diese übertrieben Brutalität, wie auch schon bei Starship Troopers, schon Spaß.

Einmal schauen geht schon - in die Sammlung muss er nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:08
Meine Braut, ihr Vater und ich (Blu Ray)

Den ersten Teil der Trilogie rund um Ben Stiller und Robert DeNiro kann ich immer anschauen. Wie der arme Ben immer wieder und in jedes Fettnäppchen tritt ist einfach zu köstlich. Owen Wilson als bester (Fast)Schwiegersohn gibt noch das i-Tüpfelchen. Wunderbarer Humor und ein Alltime Klassiker.

Das Bild ist trotz des Alters sehr ordentlich und der Ton Zweckmäßig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:06
Sind wir endlich fertig?

Obwohl Ice Cube, wie immer, ständig grantig dreinschaut, bietet der Film einiges zum Lachen. Ein Grund dafür ist, dass sich der Film einiger Gags von "Geschenkt ist noch zu teuer" bedient. Genial: John C. McGinlay, alias Dr. Cox aus Scrubs, der gleichzeitig den Immobilienmakler, den Mitarbeiter der Baupolizei UND den Chef einer Baufirma mimt. Natürlich führt dies zu einigen hitzigen Diskussionen, leider aber auch zu einem recht kitschigen Ende. Kann man mal schauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:04
Die rote Schildkröte

Wieder ein einzigartiger und vor allem schöner Studio Ghibli Film, in dem 80 Minuten nicht geredet wird. Die wunderschön gezeichneten Bilder erzählen die Story, die leider ein unbefriedigendes Ende enthält, sehr spannend und emotional. Das japanische Studio kanns also noch immer.

Das BR Bild war schön scharf und der Ton gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:01
Jigsaw (4K UHD)

Auch der "neueste" Aufguss kann, zumindest mich, überzeugen. Vielleicht liegt es auch daran, dass "Jigsaw", ähnlich wie "Scream", sich selbst nicht allzu ernst nimmt und seine Klischees regelrecht nacheinander abklappert. Die Story hat viele Twists und ist kurzweilig und auch der Gorefaktor (FSK 18) geht schon in Ordnung.
Das Bild der UHD ist messerscharf und bietet einen satten Schwarzwert - vom Atmos Sound, bzw. von den Heights, hatte ich mir etwas mehr Einsatz erhofft.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 09:00
Die Goonies (Blu Ray)

Ich konnte schon als junger Knirps nichts mit dem Film anfangen und gab ihm eine weitere Chance.
Tja, was soll ich sagen? Obwohl ich Filme und Serien der 80er liebe, sie als Jugendlicher quasi aufgesaugt habe, holt mich Chris Columbus / Spielbergs Film nicht ab. Viel zu hektisch wird ständig durcheinander geredet, das Setting ist auch zu oft das selbe und Spannung kann ich leider wenig ausmachen. Tja, Goonies und ich? Das wird wohl nix mehr.

Auch lustig, wie damals schon Corey Feldman Josh Brolin an die Wand spielte, ich aber Brolin trotzdem zu den aktuell besten Schauspielern Hollywoods halte. Auch fiel mir auf, dass die Jungs die gleichen dt. Synchronsprecher haben, wie die Jungs in "Stand by me".
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 08:58
Friedhof der Kuscheltiere (2019) (Blu-Ray)

Vorab: ich bin ein riesen Fan des Erstlings von 1989 und hab ihn auch auf 4K UHD. Auch das Buch von King mag ich sehr gerne. Umso kritischer startete gestern die Neuauflage bei uns im Player....
Irgendwie hat man dauernd das Gefühl, dass während des Films gängige Horrorklischees viel zu hektisch abgehandelt werden müssen. Blutige Schränke, von Kindern gemalte abstrakte Bildchen,...
Die Bedrohung der ständig vorbeibrausenden LKWs wird leider etwas stiefmütterlich behandelt.

Natürlich kommt man als Fan nicht umhin, die Neuauflage ständig mit dem alten Film zu vergleichen. Und DA hatte ich auch schon meine Problem: Ich fand dass der "alte" Jud mit dem "alten" Luis Creed eine viel innigere und freundschaftlichere Beziehung hatte. Bei der Neuauflage wird die Freundschaft gar nicht sooo intensiviert. Auch fehlen einige (für mich) wichtige Dialoge (die Timmy Bakerman-Story) und Charaktere (Haushälterin)...
Auch ist der Indianerfriedhof bei weitem nicht so episch wie beim Film von 1989.

Enttäuscht war ich leider auch vom Soundtrack, der viel zu spärlich auftaucht, den zu leisen Dialogen und vom Schwarzwert, der einiges absaufen lässt.

Nun zum Positiven (nach so viel Negativem):
Genau so wie King selbst, finde ich das Ende des 2019er Remakes insgesamt "runder" und zufriedenstellender. Die Darsteller spielen auch durch die Bank durch sehr glaubwürdig und stehen denen des Originals in nichts nach, im Gegenteil.

So genial wie die Neuauflage von "ES" ist "Pet Sematary" leider nicht geworden, da war das Original stimmiger, trauriger und spannender - in der Sammlung bleibt der Film aber dennoch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 08:40
Event Horizon (1997) Blu-Ray

Ach, war das wieder schön diesen guten "alten" Sci-Fi-Horrorfilm von Paul W. Anderson anzuschauen. Mir gefiel er schon damals im Kino, dann auf DVD und auf Blu-Ray natürlich auch. Zugegeben, die CGI Effekte sind heutzutage schon arg als solche zu erkennen, aber die Stimmung und vor allem das Setting machen Event Horizon für mich neben "Alien", "Life" und "Das Ding" zu einer kleinen Sci-Fi-Horror-Perle zum "immerwiederschauen".
Freue mich schon auf die (leider schon zu lange) angekündigte 4K UHD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 08:36
Kindsköpfe 2

Ja, es ist ein Sequel eines Adam Sandler Filmes und das sagt, normalerweise, bereits alles. Seine besten Filme machte er vor dem Jahr 2000. Aber seltsamerweise mag ich die beiden Kindsköpfe-Filme dennoch sehr gerne.
Ob es am gut aufgelegten Cast, an der bodenständigen "Story" oder den Slapstick-Einlagen der "alten" Herren liegt, ich weiß es nicht. Fakt ist: die Filme nutzen sich nicht ab... zumindest nicht bei mir. Würde auch einen dritten Teil begrüßen. Auch den Gastauftritt von "Stonecold" Steve Austin finde ich klasse.
Einzig Salma Hayek als Sandlers Ehefrau passt so ÜBERHAUPT NICHT in das Kindsköpfe-Universum, aber gut, ist eben so.

Das Bild ist Sony typisch sehr hochwertig und zeigt Details ohne Ende. Auch die Farben wurden sehr neutral und gut saturiert gewählt. Der Ton ist ordentlich, aber genrebedingt natürlich nichts besonderes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 08:28
Der weiße Hai 3 / Jaws 3D
Ja, entgegen der Meinung der meisten Filmfans (hier), gefällt mir Jaws 3 wirklich am besten, wobei ich vermutlich einfach das coole Setting des Freizeit/Aquaparks genial finde.
Natürlich hat er seine Längen, aber einmal im Jahr, meist zu Sommerbeginn, muss der Film von mir gesehen werden, da die positiven Aspekte (für mich) doch überwiegen.

Beim Bild und Ton sieht man, dass der Film bei Universal keinen hohen Stellenwert besitzt. Zu gern hätte ich ein remastered Bild und einen aktuelleren Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 08:19
Green Book: Eine unerwartete Freundschaft

Gestern sahen wir uns nun den Oscargewinner 2019 (Bester Film) auf BR an und wurden 2h gut unterhalten. Anfangs noch ziemlich gewöhnungsbedürftig, Viggo Mortensen, als korpulenteren Italo-New Yorker aus der Bronx zu sehen, aber nach ein paar Minuten konnte ich mir keinen besseren für die Rolle vorstellen - sehr oft musste ich bei seinen unbedachten Aussagen lachen.
So toll die Message, das Setting, das Feeling und der Cast des Films auch war, die Story war recht einfach gehalten und leider auch sehr oft vorhersehbar. Überraschungen bot der Film so gut wie keine.
Gesehen haben sollte man den Film aber dennoch einmal.

Das BR Bild ist solide und der Ton genrebedingt recht frontlastig, bietet aber dennoch einige nette Umgebungsgeräusche.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 08:12
The Mule

Ja, ich kann mich den (meisten) Meinungen nur anschließen. Nicht überragend aber dennoch grundsolide zeigt sich Eastwoods neuester Streifen. Wurde 2h gut unterhalten, in die Sammlung muss er aber nicht unbedingt. (1x schauen reicht mir)
PS: Leider war ich vom Bild des Öfteren nicht begeistert. Einige Randunschärfen, der schlechte Schwarzwert verschluckt Details in Gesichtern (Einen Mexikaner in der geheimen Garage vor der ersten Fahrt erkennt man anfangs nur sehr schwer).

Wäre es ein Indie-Film.würde ich ihn ganz ordentlich finden- für einen Eastwood Film „nur“ solide Kost- weit hinter seinen großen Werken.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 08:09
Stephen King Adaption mit dem guten ALTEN John Cusack und dem immer coolen Samuel L. Jackson. Ein Telefonsignal verwandelt die Menschen in aggresive "Läufer". Guter Spannungsbogen, der aber leider ab der Hälfte absackt und ein viel zu schnelles und unzufriedenes Ende liefert. Schade, hätte ein guter Genrefilm werden können. Auch die beiden Darsteller wirken etwas unterfordert. Kann man schauen, muss man aber nicht.

Das Bild ist solide mit kühlen Farben und vielen Details. Die Durchzeichnung könnte in den dunklen Szenen etwas besser sein, geht aber noch in Ordnung.

Der Ton ist solide, darf in den Action-Szenen auch schon mal etwas dynamisch werden, bleibt ansonsten aber eher solide.

Zum einmal schauen reicht es gerade noch.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2021 um 07:50
Tage des Donners (4K UHD)

im Prinzip ist der Film nochmals Top Gun. Einige Jahre später erschienen, werden die Kampfjets mit Nascar Autos getauscht. Die Parallelen der beiden Filme sind schon sehr enorm. Tom Cruise gibt den wilden jungen Nascar-Fahrer, für den Geschwindigkeit alles ist, er sich aber recht wenig mit Autos auskennt. Natürlich gibts dann auch noch eine kitschige aber unterhaltsam me Love Story, denn mit Der hübschen jungen Nicole Kidman als seine Ärztin, stellte man ihm sogar mal eine starke und wortgewandte Frau an seine Seite.
Regisseur Tony Scott, der auch schon True Romance, The Fan, Unstoppable, Deja Vu und andere Actionkracher inszenierte, schafft auch dieses Mal die Action der Rennstrecke gut zum Zuschauer zu transportieren. 

Klar, die Story passt auf nen Bierdeckel, aber wenn man seichte Pathos-Unterhaltung mit ewig langen E-Gitarren Soli -Unterstützung mag, dann kann man mit dem 1990 erschienenen Tage des Donners schon seinen Spaß haben. Zumal auch der Cast mit Robert Duvall, Randy Quaid und John C. Riley bis in die letzten Reihen gut besetzt wurde.

Das 4K Bild , von einem 3,4 DI stammend, ist zuallererst mal eines: sehr Filmkornlastig. Ganz stark auf neutralen Flächen wie zB grauen Wänden sichtbar. Ähnlich wie bei Ghostbusters oder Independence Day 4K. Wer damit nicht klarkommt, sollte einen weiten Bogen um die Disc machen.
Wem das allerdings nicht stört, bekommt extrem viele Details und dank Dolby Vision sehr warme und  satte Farben zu sehen. Gesichter wirken schon mal etwas zu rot, ist aber der Bruckheimer typischen „California-Farbgebung“ zu verdanken. Natürlich gibt es auch weichere Abschnitte, aber die meiste Zeit bekommen wir unzählige Details wie abgeriebene Autoreifen an den Stoßstangen, Nähte an den Baseball-Caps oder die unzähligen Zuschauerreihen während der Rennen so wie niemals zuvor zu sehen. Der Schwarzwert ist solide, der Kontrast kann schon mal etwas überreißen.

Der DD5.1 Ton hört sich am Papier zuerst mal sehr schlecht an. Sobald aber das erste mal die Motoren der Rennwagen aufheulen, die Autos auch direktional aus den hinteren Lautsprechern zu orten sind, vergisst man das aber schnell und freut sich auf eine der druckvollsten DD Tonspuren überhaupt. Die Dialoge sind gut verständlich und wenn die Rennen losgehen, dann wird’s ganz schön dynamisch und das Heimkino verwandelt sich in eine Rennstrecke.

Der Film bekommt von mir 7 von 10 Punkte
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2021 um 12:37
Ich war im Vorfeld schon etwas verunsichert wegen den vielen negativen Bewertungen dieser Fortsetzung. Den ersten Teil von Wonder Woman finde ich sehr gut. Der zweite Teil beginnt zunächst recht vielversprechend, zieht sich dann aber doch in die Länge. Ein kitschiger, merkwürdiger und altmodischer Film, mit Bösewichten, die keine sind, ein Film, der sich stets zu suchen und gleichzeitig zu verabschieden scheint. Bei den 4 Punkten ist ein Bonus dabei, weil ich möchte das es einen 3 Teil gibt, der so gut wird wie der erste Teil und nicht wie die Supermann Filme aus den 70/80 ern.

Der 3D Effekt ist leider etwas schwach auf der Brust, hat zwar eine gewisse Tiefe, aber man ist ja schon froh das überhaupt mal wieder ein Film in 3D auf den Markt gekommen ist.

Der Ton kommt schön knallig aus den Lautsprechern und verteilt sich gut auf alle Kanäle.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2021 um 11:27
Der Film ist alles andere als ein Kinderfilm, sehr komplex aber gleichzeitig auch sehr gefühlvoll geht man hier mit dem Thema Tod und Geburt um. Die ersten 40 Minuten, mehr oder weniger in 2D sind optisch recht gewöhnungsbedürftig, aber sobald man wieder auf der Erde ist, geht es ab, dann spielt man wunderbar den Charme und die Gefühle aus. Es ist wirklich cool anzuschauen wie zweil komplett unterschiedliche Charaktere die Welt auch entsprechend total unterschiedlich wahrnehmen Der Humor ist sehr dezent aber cool gemacht und das man hier an Optischer Detailverliebtheit hinkriegt ist wirklich ganz großes Kino und definitiv ein Fest für die Augen, mit einem Ende was wirklich sehr rührend geraten ist.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz Bluray geboten. Das Bild ist atemberaubend gut, diese Schärfe und diese Details sind wirklich grandios. Der englische Ton hat eine wirklich tolle Kraft.
Das Bonusmaterial ist recht enttäuschend, 2 Minifeatures in HD, sodass man innerhalb von 20 Minuten durch ist. Noch nicht mal ein Bonus Kurzfilm war dabei wie man es sonst von pixar her kennt. Sehr schade
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2021 um 09:35
The Running Man, Kultfilm von 1984, jahrelang stand er auf dem Index, jetzt frei ab FSK:16
wie sich die Zeiten ändern. Besitze als noch die damalige VHS, aber die heutige Qualität auf Blu ray, kann diese nicht mehr mithalten.


Das Bild ist gut, teilweise kommt etwas Filmkorn auf, der Schwarzwert kann man auch als gut bezeichen,sind ja überwiegend
viele Szenen bei Dunkelheit enthalten..Die Schärfe ist auf einem guten Mittelwert.

Der Deutsche Ton in DTS 5.1 HD MA klingt ordentlich, mit einigen Surroundeinlagen. bis auf den Anfang des Films, wo es 2kleine
Tonaussetzer gab, der auf der Deutschen PCM Mono 2.0 Spur nicht enthalten war.

Auch sein Freund und Traningspartner Franco Columbu, hatte einen kurzen Gastauftritt.

Also alles im allen eine würdige VÖ. sei es das MB, die Steel, oder die Amaray, je nach Geschmack und Geldbeutel.
ins Sammlerregal gehört sie auf jeden Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2021 um 08:23
STAR TREK: INTO DARKNESS ist schon ein Phänomen.
Der Film hat 467Millionen Dollar eingespielt, damit ist er der erfolgreichste Film der Reihe, er hat aber auch 190Millionen Dollar gekostet, und ist damit bisher auch der teuerste STAR TREK Film.

Ist er aber auch der beste ?
Nein, das ist er nicht, man kann sogar sagen, das der Film inhaltlich absolut nichts zu bieten hat, und nur von den Weltraumschlachten lebt, die wirklich stark in Szene gesetzt worden sind.
Auch in diesem Teil ist insbesondere der junge Kirk ein arrroganter Sack, der auch hier wieder erst mal ordentlich eine auf die Mütze bekommt, und trotzdem nichts aus seinem Verhalten lernt.

Auch seine Wiedererweckung durch das Blut des Schurken Khan, gespielt von einem blassen Benedict Cumberbatch, ist ordentlich an den Haaren herbei gezogen, paßt aber dann wieder in den sowieso schon flachen Film.

Die Effekte sind grandios, de Weltraumkämpfe super gelungen,. dazu kommen eine tolle Schärfe, sowie ein starker Schwarzwert und Kontrast.
Auch die Farben sind ok, an der ein oder anderen Stelle gibt es allerdings etwas Schwammigkeit auszumachen.

Die deutsche Tonspur ist insgesamt ZU leise, was die Dialoge angeht, die Action und Musikszenen sind hingegen recht räumlich und dynamisch abgemischt.
leider hat man hier wieder einmal beim Auftritt von Leonard Nimoy eine völlig andere Synchronstimme gewählt, die so gar nicht zum Charakter passen will.

Die Extras sind solides Mittelmaß, und sind sicher für eingefleischte Fans sehenswert.

"Außen hui, innen pfui" möchte man diesen filmischen Ableger zusammen fassen, denn außer Getöse kommt in den über 2 Stunden Laufzeit nichts Greifbares heraus, und schon während des Abspanns hat man den Inhalt schon vergessen, wenn es denn einen gab.

STAR TREK:INTO DARKNESS kann man schauen, aber man braucht ihn nicht.
Schade!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2021 um 08:05
Super 8 (4K UHD)

J.J. Abrams Hommage an die guten alten 80er Teeniefantasy Streifen gefiel mir damals als er 2011 erschien gar nicht sooo gut. Vielleicht habe ich auch etwas anderes erwartet.
Naja, mittlerweile finde ich diese Mischung aus „The Goonies“, „E.T.“ und „Stranger Things“ aber eigentlich richtig gut. Das Setting und die Effekte passen, der Cast ist auch sehr sympathisch, wenn auch nicht sonderlich charismatisch, die einfache Story im einfachen Kaff macht Laune und hält bis zum Finale bei der Stange.
Auch wenn Spielberg nur als Produzent beteiligt war, merkt man in jeder Pore dieses „Spielberg-Gefühl“ im Film.

Das 4K Bild ist zu allererst eins: dunkler als die schon dunkle Blu Ray. Hier hat der Film auch mit der Durchzeichnung zu kämpfen. Gut, der Schwarzwert ist gegenüber der BR nun noch satter, allerdings verschluckt er schon mal ein paar Details im Dunkeln. Bei Tageslicht kann der Film richtig punkten, denn da liefert er eine tolle Schärfe, warme Retro-Farben, und einen soliden Kontrast. Spitzlichter gibt es auch, wenn zum Beispiel Taschenlampen, Polizei-Blaulicht oder Scheinwerfer herausblitzen.

Insgesamt eine kleine aber feine Steigerung zur Blu Ray- ein absoluter Pflichtkauf ist „super 8“ daher nur für echte Fans des Films, die ihn in der besten erhältlichen Fassung genießen möchten.

Der Ton ist klasse. Während die Dialoge für meinen Geschmack vielleicht etwas zu leise abgemischt wurden, kann das Heimkino beim Zugunglück zeigen, was es drauf hat. Hier knallt, rummst und scheppert es was das Zeug hält, und das aus allen Lautsprechern. Wahnsinn.

Super 8 von 10 80er Jahre Anspielungen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2021 um 08:02
Jackie Brown (Blu Ray Steelbook)

Fünf Jahre nachdem Tarantino mit Pulp Fiction sein Magnum Opus erschuf, gelang es ihm 1997 erneut, einen echten Kultfilm zu erschaffen, der mMn nicht ganz an den erstgenannten herankommt.
Hier passt so gut wie alles: geniale Dialoge, ein perfekter und hoch motivierter Cast, ein klasse Soundtrack und eine Story, bei der man einfach dranbleiben will.
Meine Lieblingsszene ist die mit DeNiro am Parkplatz, als er sein Auto nicht mehr findet und ihm sein Mädel so richtig auf den Keks geht. Wer den Film kennt wird wissen wie er die Situation beendet. ;)

Das 1,85:1 Vollbild bietet ein sauberes Bild, in dem natürliche Farben herrschen. Ein guter Kontrast, eine ordentliche Durchzeichnung und auch massig Details an den Protagonisten und Texturen verschiedenster Oberflächen.

Auch der Ton kann überzeugen. Obwohl natürlich sehr dialoglastig dürfen beim Soundtrack auch die hinteren Lautsprecher mitmischen. Die Dialoge sind stets sauber zu verstehen. Insgesamt sehr solide, wenn auch nicht aufregend.

9 von 10 Papiertüten in Umkleidekabinen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2021 um 07:58
Hard Rain

Erstsichtung.
Der (neben Poseidon) wohl nasseste Film den ich je gesehen habe. Morgan Freeman jagt den Geldtransport-Fahrer Christian Slater durch ein überschwemmtes sowie fast verlassenes kleines Kaff.
Naja, die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache ganz ordentlich, lediglich die Nebenrollen wurden komplett fehlbesetzt, denn wer Randy Quaid (ja, der Assi aus den Griswald Filmen) als Sheriff castet, ist selbst schuld. Einige logiklöcher und glückliche Zufälle schleichen sich leider auch immer wieder ein.
Immerhin passt das Setting der überschwemmten Stadt inklusive deren Gebäuden- da sieht man dann auch über den ein oder anderen schlecht gemachten Special Effekt hinweg.
Einmal schauen kann man ihn aber definitiv.

Das Bild hat leider seine Probleme, da der Film zu 90% Nachts spielt, was sich eben leider auch in der Durchzeichnung bemerkbar macht. Die Schärfe ist auch gerade so im Mittelfeld anzusiedeln, obwohl der Film von 1998 noch gar nicht sooo alt wäre.

Dafür kommt der Ton solide daher: man hört fast ständig Regen aus den rears und wenn geballert wird, dann erzeugt das schon ordentlich Druck im Heimkino.

6 von 10 Jetskis
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2021 um 22:55
Fleisch für Doktor Jackson. :)

Ein Kultsatz aus einem Kultfilm.
Mittlerweile hat der Film 42 Jahre auf dem Buckel.
Aber Fleisch funktioniert noch immer und weiß zu fesseln.
Allerdings dürfte der Thriller für ein jüngeres Publikum etwas zu angestaubt und altmodisch sein.
Wer hier viel Blut und Gewalt erwartet wird ebenfalls enttäuscht sein. Den die Stärken des Films liegen hier beim Schauspiel und der Atmosphäre.
Jutta Speidel macht ihren Job wirklich super und hatte damals bestimmt einige Herzen junger Männer erobert.
Ich bin jedenfalls froh den Film endlich auf Blu Ray zu haben.
Ein wirklich super nostalgischer Streifen voller Spannung und einer realistisch angsteinflösenden Story . Wer etwas übrig hat für ältere Thriller dürfte bestens unterhalten werden.

Die Bildqualität ist erstaunlich gut reamstered .
(Zum Glück Im Original Bildformat)
Zwar ist das Bild nicht perfekt und es gibt hin und wieder ein paar Shots die weniger gut aussehen aber ich ich finde das passt ganz zu einem Film Ende der
70er Jahre. Ein zu perfektes Bild kann auch viel von der Atmosphäre rauben.
(Siehe Tanz der Teufel auf Blu Ray. Dort ist das Bild zu scharf und macht Dinge sichtbar die lieber verborgen geblieben wären.)
Ein wirklich gutes Bild wo sich das Upgrade zur alten DVD lohnt.

Der deutsche Ton liegt in 2.0 vor.
Und auch hier muss ich sagen das dieser echt gut klingt. Logischer Weise kann die Tonspur mit aktuellen Blockbustern nicht ansatzweise mithalten .
Aber das ist auch nicht nötig.
Die Dialoge sind immer bestens verständlich und auch andere Geräusche oder Effekte sind gut hörbar und klingen nicht blechern oder unsauber.
Während des Filmsongs kommt sogar leicht der Subwoofer zum Einsatz.
Ich sage immer lieber die ogingial 2.0 tonpsur als eine neu synchronisierte 5.1 Spur. Denn dies bewahrt den Charme und die Herkunft des Films .

Extras sind auch einige enthalten. Zwar nicht überwiegend viel aber für ein paar interessante Einblicke reicht es dennoch.

Die Erstauflage bekommt ein schönen Pappschuber und ein kleines Heft mit Filminformationen spendiert.
Der Pappschuber hat auch zum Glück kein FSK Flatschen Aufdruck. Dieses befindet sich als Aufkleber auf der Folie.
Die Amary selbst besitzt ein Wendecover welches auch den FSK Hinweis verschwinden lässt.

Zusammengefasst kann ich zu dieser Blu Ray nur meine Empfehlung aussprechen.
Ein sehr spannender Thriller der hoffentlich heute genau wie damals sein Publikum findet.
Verdient hätte der Film es auf jeden Fall .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
3
bewertet am 05.09.2021 um 21:16
Kann man schauen, muss man aber nicht gesehen haben! Bild und Ton ist gut, teils sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2021 um 16:23
Story (4,5)
Schwer zu sagen, ob sich die britische Komikertruppe Monty Python im Klaren darüber war, was sie mit der Veröffentlichung von «Life of Brian» für einen Sturm der Entrüstung auslösen würde.

Eine Parallelgeschichte zum Leben Jesu zu entwerfen und damit auf satirische Weise den Dogmatismus, welcher hinter den meisten religiösen Gemeinschaften steckt, aufzuzeigen, würde wohl auch heute noch in einigen Kreisen für Empörung sorgen – 1979 war man in Grossbritannien kurz davor, die blasphemische Truppe um John Cleese & Co. auf den Scheiterhaufen zu binden…

Nachdem der Film in vielen Ländern anfänglich boykottiert worden war, siegte schliesslich der gesunde Menschenverstand und mit ihm die Meinungsfreiheit. «Life of Brian» gilt heute, zu Recht, als einer der besten Filme der Monty Pythons.
Die originelle Parallelgeschichte, die geschickt mit dem Vorwissen der Zuschauer spielt, um diesen dann mit einer «alternativen Wirklichkeit» den Spiegel vorzuhalten, ist nach typischem Monty-Python-Muster aufgebaut. Viel schwarzer Humor mischt sich unter die religionskritische Satire. Gleichzeitig werden die menschlichen Schwächen, der ewige Wunsch nach einer Führerfigur sowie die irrationalen Verhaltensweisen der Masse meisterhaft aufs Korn genommen. Die Monty Pythons waren schon immer Meister darin, die absurden Zufälle, die das Leben bereit hält, zu zelebrieren.

Kurz, hinter dem oberflächlichen Klamauk steckt viel Weisheit – den Monty Pythons ist damit ein Meilenstein der Filmgeschichte gelungen. Der Streifen endet, wie könnte es anders sein, in einer spektakulären Massenkreuzigung mit Gesangseinlage (Always Look on the Bright Side of Life) – welche die ganze Szene ihrerseits ad absurdum führt…

BLU-RAY-BILD (4)

Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.

Das Bild ist erstaunlich sauber ausgefallen und weist grösstenteils eine beachtliche Tiefenschärfe auf. Bei Totalen wird das Bild etwas weicher, kann jedoch immer noch überzeugen. Die Farbgebung ist etwas blass ausgefallen. Ab und an ist leichtes Bildrauschen auszumachen, was jedoch den guten Gesamteindruck nur unmerklich schmälert.
Der Schwarzwert ist auf recht beachtlichem Niveau, und auch die Kontraste liegen deutlich über denen der DVD-Ausgabe.

BLU-RAY-TON (3,5)
Die Tonumsetzung liegt in Deutsch TrueHD 5.1 vor.

Schön, dass man sich hier die Mühe gemacht hat, einen Surroundton zu generieren – bei Filmen aus den 1970er-Jahren beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Alle rdings muss gleich ergänzt werden, dass die Surround-Lautsprecher nur sehr eingeschränkt eingesetzt werden. Der Film findet zu einem guten Teil ausschliesslich über die Frontkanäle statt. Dort wird jedoch mit einer beachtlichen Stereoseparation gearbeitet, so dass die Dialoge jederzeit bestens zu verstehen sind. Die Tondynamik ist gut und die Tonbalance stimmig ausgefallen.

Extras (3)
Gibt es einige, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Ein WendeCover ist vorhanden!

FAZIT
Nicht mein Lieblingsfilm der Monty Pythons, jedoch ein äusserst sehenswerter Streifen, der beste Unterhaltung bietet. Wer nichts mit schwarzem englischen Humor anfangen kann, sollte die Finger davon lassen.

Die Blu-ray-Umsetzung ist ausgezeichnet ausgefallen und macht die DVD-Ausgabe überflüssig.

Prädikat: Sehr sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
 
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen