farbenfrohes und cgi glanzreiches filmwerk für einen guten filmabend. auch um die nachbarn mit den brachialen soundeffekten zu ärgern. wenn man jetzt mal aus spaß, den film mit "King Kong gegen Godzilla" aus dem jahre 1974 vergleicht......was man nicht mal ansatzweise kann, liegen zwischen den beiden filmen nicht nur welten, sondern sonnensysteme. story nur 3 punkte, weil......iss halt ein hau drauf film. aber, wer king kong, godzilla und co-filme mag wird hier nichts zu meckern haben.
Nach dem eher durchwachsenen "Godzilla: King of Monsters" ging ich ganz ohne Erwartung an "Godzilla VS. Kong" heran.
Aber was wurde ich doch positiv überrascht, als mich der Film für 2h sehr gut unterhalten konnte. Klar, die Geschichte passt auf einen Bierdeckel, die schauspielerischen Leistungen sind auch gerade mal ok aber was besonders positiv auffiel, wahr diese Brachialität der Monster und diese wunderschönen, exotischen Locations - ein Traum. Gerade wenn es Richtung Erdmitte geht, kommt ein schönes Jules Verne Gefühl auf.
auch der Score war immer treibend sowie passend und brachte noch mehr Action in die ohnehin schon vollgestopften Actionszenen.
Lediglich der finale Kampf ging mir persönlich dann etwas zu lange, hier wäre etwas weniger mehr gewesen.
Schade dass Milli Bobbie Brown (Eleven aus Stranger Things") so eine dämliche und piepsige Micky Maus Stimme erhalten hat- die störte mich gewaltig.
Gewaltig ist auch ein gutes Schlusswort zum Film an sich, denn er bietet feinstes, simples Popcornkino auf technisch allerhöchstem Niveau.
Das 4K UHD Bild ist eine Wucht. So viele Details (auch bei den unzähligen CGIs) lassen sich ausmachen, der Schwarzwert, der Kontrast,.. alles auf Top Niveau. Die Farben strahlen dank HDR wunderschön und lassen ihre Pracht jederzeit ausmachen. Sogar das Fell Kongs oder die Schuppen von Godzilla kann man einzeln zählen. Toll.
Dass der Sound des Films neue Referenz ist, versteht sich schon von selbst. Was hier die Lautsprecher (endlich) wieder einmal leisten dürfen. Dynamisch, direktional und sehr brachial kommt es aus allen Speakern daher. Auch die Heights bekommen mit Hubschraubern, Raketen, Gebrüll uvm. genug Futter, um öfters mal mitzumischen. Referenz!
Reboot? Remake? Fortsetzung?
Halloween (2018) hat von allem etwas.
Als vor 40 Jahren Laurie Strode und ihre Freundinnen brutal verfolgt und zum Teil ermordet wurden, erschuf John Carpenter ein Franchise des klassischen Slasher Films.
Mehrere Fortsetzungen und Remakes – mal mehr, mal weniger eng am Original – später war es soweit David Gordon Green machte sich daran, dass Michael Myers erneut den Weg nach Haddonfield findet.
Wir schreiben das Jahr 2018, viel ist passiert seit der Nacht zu Halloween 1978, aber eben nichts aus den Teilen II-VIII. Diese werden ignoriert und eine „neue“ Timeline eröffnet. Einzig einige Versatzstücke werden aufgenommen, die dann als Gerücht oder Fake News abgetan werden.
40 Jahre hat Laurie Strode auf Michael gewartet und uns erwartet ein Showdown der Spitzenklassen.
Die Story von Halloween (1978) war simpel und dadurch avancierte Jamie Lee Curtis zu der Scream Queen schlichthin.
Diese Elemente aufgreifend schafft Halloween (2018) den Spagat, dass Slasher Genre zu ehren und gleichzeitig frischer Wind hineinkommt.
Zu mystisch waren im Nachgang die Teile IV-VI, oberflächlich war H20 und zu dumm war dann doch Resurrection.
Dieser Neuanfang gelingt mit guter Story und brutalen Kills. Abzug gibt es ein wenig bei den Logiklöchern, die zwar bei Horrorfilmen verzeihbar, aber nicht übersehbar sind. Eine A Produktion dieser Klasse sollte auf solche Fragen Antworten liefern.
Punkte für Story: 4 von 5
Das Bild der 4K Scheibe ist hervorragend. So muss eine UHD Film der neueren Generation aussehen. Von Referenz will ich noch nicht sprechen, dafür hab ich bisher zu wenig 4K Scheiben gesehen.
Der Sound donnert nur so aus den Lautsprechern, sodass man die Angstschreie von Strode Frauen wahrlich spürt, kommt selbst die deutsche Tonspur in DTS X daher.
Punkte für Bild: 4 von 5
Punkte für Sound: 5 von 5
Die Extras sind üppig vertreten und finden sich selbst auf der Ultra-HD-Disc.
Einige erweiterte Szene, die eher die Story erweitern, sind sehr interessant. Das Making-Of
„Zurück in Haddonfield: Das Making-of von Halloween“ und das „Die Reise der Maske“ Featurette sind super.
Klasse Film mit viel schwarzem Humor!
Nur die Synchronisation wirkt "nicht so toll".
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschittlich.
Extra: Nur Trailer
Regisseur Brian De Palma schuf mit DOMINO einen Film, der zwar durchaus eine sehr spannende Handlung bietet, diese aber leider während der Filmlaufzeit ziemlich abflacht, und in einem Finale mündet, welches man schon nach spätestens der ersten halben Stunde erahnen kann.
Etwas mehr Spannung, und vielleicht ein anderer Hauptdarsteller, hätten hier vielleicht geholfen.
Nicht das Nikolaj Coster - Waldau schlecht spielt, ihm fehlt es am Ende irgendwie am nötigen Charisma, um vollends zu überzeugen.
Das Bild bietet ordentliche Farben, einen soliden Schwarzwert ,Kontrast und Schärfe sind ebenfalls ok, an manch dunkler stelle hätte aber noch mehr Schärfe und Schwarzwert dem Film gut getan.
der Ton der englischen Tonspur ist gut, die Dialoge klar und gut zu verstehen, die Actionszenen liefern ebenfalls ein gutes dynamisches Räumlichkeitsgefühl ab.
Extras hats leider keine.
DOMINO punktet mit einer aktuellen Geschichte, einem gut besetzten Cast, kann aber die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen, da die Geschichte an Spannung verliert und entsprechend vorhersehbar ist.
Wer kennt sie nicht, die Westerngeschichte von BUTCH CASSIDY und THE SUNDANCE KID, die wohl auch teilweise auf wahren Begebenheiten beruht.
Immerhin haben beide gelebt sich kennen gelernt zusammengeschlossen, und unter dem Namen THE WILD BUNCH mit ihrer Bande einige Überfälle verübt.
Um den Tod der beiden gibt es bis heute Spekulationen, ob diese wirklich von mexikanischen Soldaten erschossen wurden, oder verletzt überlebten, und unter jeweils anderen Namen dann am Ende eines natürlichen Todes gestorben sind.
Mit diesem Film über das Leben und Wirken der beiden hat Regisseur Hill einen Westernklassiker geschaffen, der auch heute noch wunderbar unterhalten kann, denn der Film beleuchtet auch die, wie man so schön sagt, menschliche Seite.
Das Bild ist solide, bietet ordentliche Farben, Schwarzwert und Kontrast sind ok, die Schärfe ist es auch, alles zusammen ergibt ein solides Durchschnittsbild.
Beim Ton hätte ich mir in der englischen Originalversion noch etwas mehr Druck gewünscht.
Zwar sind die Dialoge und die Musik bzw. Actionszenen sehr gut aufeinander abgestimmt, hier fehlt am Ende aber der letzte Kick.
An Extras bietet die Bluray u.a. ein Making of, hinzu das Booklet im MB, welches interessante Einblicke zum Film gibt.
BUTCH CASSIDY AND TH SUNDANCE KID ist ein eher ruhiger Western, nichtsdestotrotz ein sehenswerter Western mit den beiden Darstellern Paul Newman und Robert Redford, welche hier wunderbar miteinander harmonieren, und die dann auch im Kultklassiker DER CLOU nochmals gemeinsam zu sehen waren.
Ich gebe es gerne zu, Filme mit Denzel Washington stehen bei mir hoch im Kurs, denn er ist für mich ein wirklich guter Darsteller, der es versteht, nicht nur freundlich, sondern auch durchaus knallhart, also quasi als Wolf im Schafspelz, seine Rollen mit leben zu füllen und dadurch zu begeistern ( z.B. AMERICAN GANSTGER).
OUT OF TIME kann die gesamte Laufzeit des Films seine Spannung halten, es ist wunderbar zu sehen, wie sich die Schlinge um Chief Whitlock immer enger zieht, er es dann aber trotzdem noch schafft, seinen Kopf aus selbiger zu ziehen.
Neben ihm brillieren Eva Mendez und Dean Cain, und wer glaubt, das man nach ein paar Minuten schon weiß, wo bzw. wie der Hase läuft, der wird mit zunehmender Laufzeit eines Besseren belehrt.
Das Bild ist scharf, bietet sehr gute Farben, lediglich beim Kontrast und dem Schwarzwert gibts ab und an mal ein paar kleine Schwachstellen.
Die englische Tonspur kann mit gut verständlichen Dialogen, sowie einer ordentlichen Räumlichkeit in den "Actionszenen" punkten, am Ende fehlt mir allerdings noch etwas mehr Druck, um komplett zu überzeugen.
Extras bestehen aus einem Making of, Interviews, einer Bildergalerie, Outtakes und Movietrailern.
OUT OF TIME ist spannend, perfekt besetzt, und bietet somit sehr gute Thrillerunterhaltung.
Nach 7 Teilen eines Horror-Franchises ist es wahrlich nicht einfach das Rad neu zuerfinden.
Wobei auch immer der Spagat gemeistert werden muss, innovativ und Altbekanntes zu nutzen.
Jigsaw, alias SAW 8, schafft diesen Spagat gut. Nach dem eher mauen siebten Teil, der zwar mit spektakulären 3D Effekten, aber auch mit "rosa" Blut daher kam, besinnt sich Jigsaw auf die Grundideen der ersten 3 Teile.
1. Wer ist der Jigsaw Killer
2. Perfide "Fallen"
3. Ein Story Twist am Ende
Diese drei Zutaten haben Saw 1-3 zu dem Horror Franchise der 2000er gemacht.
Nun stellt sich 7 Jahre nach den letzten Morden erneut die Frage, ob man ein Spiel spielen will.
Die Polizei tappt im Dunkeln und nur ein Rechtsmediziner und seine Kollegin können Jigsaw aufhalten, damit nicht noch mehr Menschen sterben.
Für diese Rückbesinnung und dadurch frischen Wind wirkt Jigsaw eben nicht wie der xte Teil einer Filmreihe, sondern hätte wunderbar der Start einer neuen Mordserie werden können.
Daher 5 von 5 Punkten.
Die Bildqualität, die bei der Blu Ray vorliegt, wirkt eindeutig "professioneller" (ich möchte fast behaupten nicht so "billig") als es noch bei SAW VII: Vollendung.
Die Töne sind satt, der Blut ist ROT. Filmkorn konnte ich nur im geringen Maße - liegt wohl an digitaler Filmtechnik - ausmachen.
Der Ton hat auch hier seine Stärken in der Musik von Charlie Clouser, sodass der Soundtrack, aber auch die Fallen im vollen Dynmaikumfang daher kommen. Immerhin in Dolby Atmosphäre 7.1 bei deutschen Tonspur.
Für Bild gibt 4 von 5 Punkten, da es sich nicht um ein Referenzprodukt handelt meiner Meinung nach.
Für den Ton dafür aber die voll Punktzahl.
Bei den Extras bin ich etwas enttäuscht. Hätte mir mehr Hintergrundinformationen gewünscht.
Da man auch bei Jigsaw die Limited Mediabook Edition veröffentlicht hat, gebe ich doch 4 Punkte. So wird meiner Sammlung der Mediabooks der SAW Reihe komplettiert.
Fazit:
Jigsa w ist definitiv ein Film für jeden (Horror-) Fan und insbesondere in dieser Edition macht er auch was im Schrank her.
Grundsätzlich eine Kaufempfehlung für Jigsaw und ist man Fan der Reihe auch ein Muss In dieser Edition.
Endlich gibt es einen der Besten Filme von Carpenter als UHD mit Gut bis Sehr Guten Bild und auch Sehr Guten Ton so wie es auch sein soll Danke Universal so macht man Film Liebhaber Glücklich und nicht wie andere die nur 08/15 überarbeitete Filme erscheinen lassen oder noch schlimmer das der Ton Schlechter ist wie auf der Blu-ray was hier ja nicht der Fall ist also Hut ab Universal weiter so.Auch das Steelbook ist sehr Gut gelungen.
Ich war schon immer ein Fan der ersten beiden Creepshow Filme und bis heute macht der zweite Film immer noch extrem viel Spaß. Die drei Geschichten inkl. große Hauptgeschichte sind einfach nur extrem unterhaltsam, okay die Botschaften sind ein bisschen mit dem Zaunpfahl aber die wunderbare Old School Horror Atmosphäre kommt herrlich rüber. Man spielt hier toll mit den Klischees und nimmt sich auch nicht so ernst so dass auch der Humor nicht zu kurz kommt. Die Gore Effekte machen immer noch Laune und überhaupt strotzt der Film nur so vor Charme. Toller Film den man sich immer wieder anschauen kann und der immer noch viel Spaß macht.
Das Bild ist recht wechselhaft, mal recht mies mal auf super hohem Niveau.
Der englische Ton ist für das Alter ganz okay.
Das Bonusmaterial ist in SD, wobei das ca. 30 Minuten lange Doku Feature richtig gut ist
Big Fish ist ein weiterer Klassiker von Tim Burton, der jetzt in der bestmöglichen Bild Qualität in 4K erscheint! Ich habe ihn jetzt bekommen und mir selbstverständlich sofort angeschaut... Einfach nur geil.
Der Film ist eine Fantasy/Drama/Komödie mit brillanten Humor. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt und sind nach fast 20 Jahren noch nicht so abgedroschen, wie die Schwemme mancher der aktuellen 08-15-Filme. Ein Film, den man gesehen haben muss! Mit Sicherheit einer der schönsten und kreativsten Filme, die je gedreht wurden.
Die 4k UHD bietet eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur Blu-ray! Das Bild dieses modernen Klassikers hatte auf Blu-ray leider nur ein mittelprächtiges Bild, aber
diese 4K UHD ist einfach glänzend. Die Schärfe lässt jetzt auch vielleicht unerwünschte
Details erkennen & die Farben leuchten regelrecht. Es sind keine Bildfehler zu erkennen. Der DTS Sound ist ähnlich wie der PCM der Blu-ray und gibt dem Film einfach eine tolle Soundkulisse.
Big Fish von Tim Burton ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan sollte diesen Film sein Eigen nennen. Allen dieses Filmgenres kann ich diesen aufgrund der sehr guten technischen Umsetzung in 4K nur empfehlen.
Die DOLPH LUNDGREN Box vereint die Titel THE PACKAGE - KILLER GAMES ; LEATHAL PUNISHER und BLOOD OF REDEMPTION - VENDETTA, welche allesamt auch einzeln erhältlich sind.
Unbedingt beachten sollte man vor dem Kauf der Box, das der Film LETHAL PUNISHER nur in der geschnittenen Version vorliegt, und das sind sogar satte 11 Minuten, die den Film quasi schon im Alleingang "killen".
Wer diesen Film ungeschnitten sehen möchte, der muss auf das 2015 erschienene Mediabook zurück greifen, dann macht der Film auch wesentlich mehr Spaß.
Ansonsten bekommt man 3 ordentliche Filme geliefert, die eigentlich alle so im durchschnittlichen Actionbereich liegen, bildlich und tonal aber durchaus ziemlich gut umgesetzt wurden.
Trotz mancher Vorhersehbarkeit und des ein oder anderen auftretenden Logikloches wird man mit allen 3 Filmen gut unterhalten, denn auch tonal können die Filme allesamt ein gutes Räumlichkeitsgefühl in den jeweiligen originalen Tonspuren erzeugen.
Extras sind überschaubar und fallen nicht so ins Gewicht.
am ende bleibt die Frage, ob man diese Box unbedingt haben muß, wenn man weiß, das LEATHAL PUNISHER nur gekürzt vorliegt.
Wem dieser Umstand egal ist, der kann sich die Box gönnen, und wer sowieso mit Lundgren nix anfangen kann, der macht hier einen großen Bogen um diese Edition.
Mit THE PACKAGE KILLER GAMES bekommt man das, was man sich denken kann, wenn man sich das Cover des Films ansieht.
Kurzweilige, schnörkellose Action mit Dolph Lundgren und Steve Austin, welche in ihren Rollen durchaus überzeugen können.
Die Geschichte ist sicher nicht neu, das Action genre wird auch nicht neu erfunden, aber unterhalten kann der Film aufgrund seiner gut gemachten Kampf und Ballerszenen durchaus, wobei man ihm dann doch das ein oder andere mal das schmale Budget ansieht.
DAs Bild bietet gute Farben , auch der Schwarzwert und der Kontrast sind soweit ok, aber bei der Schärfe wirkt das Bild ein ums andere mal etwas schwammig.
Die englische Tonspur bietet eine gute Mischung zwischen den Dialogen und den Actionszenen.
Witzig am Rande ist die Tatsache, das Lundgren im englischen immer als "The Swede" bezeichnet wird, die Übersetzung daraus aber immer "den Deutschen" macht.
An Extras wird lediglich der Filmtrailer geboten, somit fallen diese nicht ins Gewicht.
am Ende bleibt ein ordentlicher Actionfilm für zwischendurch, den sich Lundgren oder Austin Fans durchaus mal anschauen sollten.
SEA FOG ist eher ein trauriges Drama denn ein Thriller, der zudem wohl auf wahren Begebenheiten beruht und zeigt, wie fürchterlich selbst Menschen , die nichts mehr haben und nur in ein besseres Leben möchten, durch die Profitgier anderer quasi "verheizt" werden.
Immerhin kommt dieser Film mal nicht aus Amerika, sondern aus Südkorea, und hier darf man zum Glück mit weit weniger Pathos rechnen, als das bei einem amerikanischen Film der Fall gewesen wäre.
Das Bild von SEA FOG bietet eine ordentliche Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem guten Level, die Farben sind eher zweckmäßig und der Tristess der Umgebung angepasst.
Der Ton ist in der originalen Fassung gut zu verstehen, da hier eher wenige Actionmomente vorkommen, hält sich das Räumlichkeitsgefühl aber in Grenzen.
die Extras bestehen aus Trailern, einem Featurette, sowie gelöschten Szenen und Infos über die Effekte im Film.
SEA FOG ist ein ziemlich ruhig erzähltes Drama, welches gerade dadurch eine entsprechend traurige Stimmung vermittelt, und einen, aufgrund der wahren Ereignisse, ziemlich sprachlos zurück läßt.
Wie soll man einen Film bewerten, bei dem man sich die erste Hälfte über zwingen musste ,ihn sich anzuschauen....
Schwierig, aber ich versuch es mal.
Im Prinzip ist das SUICIDE SQUAD eine aus Verbrechern bestehende Truppe, die zusammen den Frieden wieder herstellen sollen und müssen..
Dabei treffen unterschiedliche Charaktere und Psychopathen aufeinander. die sich gegenseitig alle nicht grün sind, aber das Beste aus der Situation machen müssen.
Am meisten genervt hat mich in der ersten Stunde des Films die Figur der Harley Quinn, ihres Zeichens die "Frau" an der Seite des Jokers, genauso durchgeknallt, aber um einiges nervtötender als der Joker selbst.
Hier hat Margot Robbie als Harley einfach ZU VIEL des Guten getan.(Overacting)
In der zweiten Hälfte hat sich dann Regisseur David Ayer wohl noch besonnen und einen ziemlich zackigen Action Ballerfilm herausgehauen, den man sich dann auch bis zum Ende anschauen kann, dann ab der zweiten Hälfte hält sich Quinn/Robbie wesentlich mehr im Hintergrund, und läßt den anderen Darstellern etwas mehr Raum für die Charakterdarstellung.
SUICI DE SQUAD bietet knallbunte Farben, einen sehr guten Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind auf einem sehr hohen Niveau.
Die englische Tonspur ist zwar von den Dialogen her gut zu verstehen, auch die Actionszenen sind räumlich, aber irgendwie fehlt mir da am Ende der letzte Druck, um hier über den Durchschnitt zu kommen.
SUICIDE SQUAD bietet neben der Kinofassung auch die um 11 Minuten längere Extended Fassung des Films an, ob man sich das dann nooch antun möchte, muss jeder selbst entscheiden.
An Extras wird einiges geboten, da hat man sich tatsächlich nicht lumpen lassen.
Am Ende bleibt ein Film, mit dem ich persönlich nicht warm geworden bin.
ZU hysterisches Getue, ZU überzogen, einfach ZU SEHR Comichaft.
Fans werden ihre Freude mit dem Film haben, mir hat das einmalige Extended vergnügen gereicht.
REUNION ist ein ziemlich witziger Actionfilm über vier unterschiedliche Geschwister, die alle zusammen an ein Millionenvermögen kommen sollen bzw. wollen, wofür sie allerdings zwei Jahre lang gemeinsam das Familienunternehmen leiten sollen.
Dass das bei so ungleichen und unterschiedlichen Charakteren allerdings gar nicht so einfach ist, stellt sich schon bei der Testamentsverlesung heraus...
Die Geschichte von REUNION bietet ordentlich Action, ziemlich guten Wortwitz und Situationskomik, bleibt aber am Ende doch ziemlich vorhersehbar.
Durch das gute Zusammenspiel der einzelnen Schauspieler kann man dem Film den ein oder anderen "Hänger" während der 90minuten dan schon verzeihen.
Das Bild bietet sehr gute Farben, auch Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe sind auf einem sehr hohen Level.
Die deutsche Tonspur hat recht gute SynchronsprecherInnen zu bieten, warum man dem Film allerdings nur holländische Untertitel,und keine deutschen spendiert hat, bleibt ein Geheimnis.
Die Actionszenen bieten ein ordentliches Rundum Gefühl, hätten aber für mich noch eine Spur mehr Druck vertragen können.
An Extras gibt es einen insgesamt 30minütigen Blick Hinter die Kulissen, soweit ganz interessant.
Am Ende bleibt ein solider Actionfilm, der im Gros der anderen Actionfilme allerdings nicht ganz überzeugen und haften bleiben kann.
Witzige Unterhaltung für zwischendurch, mehr aber auch nicht.
DOMINO ist wohl eine mehr oder weniger wahre Geschichte um/ über das Leben der englischen Kopfgeldjägerin Domino Harvey, hier im Film verkörpert von Keira Knightley.
Ihr zur Seite stehen Schauspieler wie z.B. Mickey Rourke, Christopher Walken, Delroy Lindo, oder die "Grande Dame Jaqueline Bisset" als Mutter von Domino.
Und wie es der Name schon vermutet, ist der Film eigentlich nur auf die besagte Figur zugeschnitten, wobei Knightley in ihrer Rolle durchaus eine gute Darstellung abliefert.
Die Geschichte ist soweit ok, es gibt ordentlich Geballer und Actioneinlagen, auch mit der Logik sieht es soweit ganz gut aus.
Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, auch Farben , Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut und fügen sich, zusammen mit der sehr soliden Tonspur, zu einem harmonischen Gesamtpaket zusammen.
Die englische Originalspur bietet gut verständliche Dialoge, die Action und Musikszenen sind ebenfalls richtig gut abgemischt und erzeugen ein prima Räumlichkeitsgefühl.
An Extras gibt es Movietrailer, einen Blick Hinter die Kulissen, sowie Interviews mit den DarstellerInnen.
DOMINO ist ein kurzweiliger, ziemlich spannender, und vor allem prominent besetzter Actionfilm, den man sich mal gönnen sollte.
Mich hat er recht gut unterhalten.
Seit der Serie ONCE UPON A TIME wissen wir, das die Amerikaner gerne mal sämtliche Grimmschen Märchen in einen Topf kippen, ordentlich rühren, und das Ganze dann als opulente Märchengeschichte dem Publikum präsentieren.
Da bleibt allerdings gerne mal das ein oder andere Detail auf der Strecke, denn z.B die Figur des Robin Hood hat weder etwas mit den Märchen von den Brüdern Grimm zu tun, noch ist es ein Märchen.
Robin Hood ist evtl. eine wahre Geschichte, also nix mit Fantasiewelt.
Mir persönlich ist es relativ wurscht, ob man diese Märchennummer so verwurstelt, wenn am Ende etwas Sehenswertes dabei heraus kommt.
INTO THE WOODS ist ja eventuell noch sehenswert, aber hörenswert ist dieses Musical am Ende nicht.
Dieses fast permanente Gesinge, dazu die Schauspiele,die sich quasi fast permanent singend "ins Wort" fallen, nur um dann jedes mal am Ende gemeinsam den Schlussrefrain zu singen, ist mir schon nach 30minuten auf die Nerven gegangen, und hat mach dann später schn fast aggressiv vor dem TV gerät sitzen lassen.
Musicals ja, aber dieses Machwerk muss es nicht sein.
Immerhin kann man nur Gutes über das Bild von INTO THE WOODS SAGEN, denn das bietet richtig satte Farben , eine tolle Schärfe, auch Kontrast und Schwarzwert liegen auf einem richtig hohen Niveau.
Tonal gibt sich INTO THE WOODS ebenfalls keine Blöße, die Dialoge sowie die Musik sind sehr gut aufeinander abgestimmt und vermitteln ein harmonisches Rundum Gefühl.
An Extras werden Making ofs, der obligatorische Audiokommentar, sowie die Lieder des Musicals zum Mit bzw. Nachsingen geboten, das freut alle Sänger unter uns.
Nein, ich bin mit dem Film bzw. diesem Musical nicht warm geworden.
Zu viel Mischmasch, zu viel Singsang, dazu ist der Film auch viel zu lang.
Aber das er von Disney kommt, freuen sich sicher Familien über einen harmonisch,klebrig,süßen Flmnachmittag / Abend.
Hat mir ganz gut gefallen, dieser Teil ist wirklich mal erfrischend anders und bietet eine sehr gut ausgearbeitete Story… geht doch! Das Bild ist überwiegend gut bis sehr gut und verpasst nur knapp die volle Punktzahl! Der Ton ist auch gut, da gib’s, bis auf die wie so oft bei Disney, fehlende Dynamik beim Sub, nichts zu meckern!
Eine interessante und bewegende, fast dokumentarisch anmutende Geschichte über eine Camper-Nomadin in den USA, authentisch gespielt von F. McDormand. Vermittelt wird ein sehr einfaches, naturverbundenes Leben, oft einsam, schwierig, aber immer wieder auch mit schönen Momenten, die sich umso stärker abheben.
Bild- und Tonqualität sind auf sehr gutem Niveau: der Film sieht optisch scharf, kontrastreich, natürlich aus. Umgebungsgeräusche und der Soundtrack klingen durchaus kräftig. Natürlich kann man in solch einem ruhigen Film keine besonderen Effekte erwarten.
Fazit: Der Film vermittelt sehenswerte Einblicke in eine andere Lebensart. Ein sehr ruhiger, fast dokumentarischer Film. Wer sich darauf einlassen kann sollte einen Blick riskieren.
Was für ein Bild, was für Ton :-)
Natürlich lebt der Film von den CGI-Effekten, und dennoch hatte ich eine Menge Spaß.
Typisch "China Mäßig" die Aufmachung, Kleider, Trommeln usw....
Denk das der Film auch noch besser im Heimkino als auf dem Fernseher für mich gewirkt hat.
Kauf war auf jeden Fall kein Fehler gewesen.
SAMEN DES BÖSEN ist eine billiger Sci-Fi Horror Streifen der 80er, der versucht an erfolgreiche Titel wie Alien anzuschließen, aber nicht so richtig abzuliefern vermag, was Trailer und Plakat versprechen, denn die Bedrohung der Raumstationsbesatzung ist eigentlich die infizierte Frau, die echten Aliens bekommt man kaum zu sehen. Der Streifen bietet auch einige blutige Effekte, aber selbst die Missbrauchsszene durch das Alien rechtfertigen heute in meinen Augen eigentlich nicht mehr eine Indizierung.
Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton klingt ebenfalls solide.
Das Mediabook ist gut verarbeitet und kommt mit einem dicken Booklet sowie einigen wirklich interessanten Features, die teilweise extra für die Veröffentlichung produziert wurden. Hinzu kommt, dass auf einer zusätzlichen Blu-ray eine Grindhouse Fassung des Films enthalten ist.
SAMEN DES BÖSEN ist trashiger 80er Jahre Horror, der durchaus Kultstatus genießt, von dem ich mir einfach so viel mehr erhofft habe. Der Film beginnt vielversprechend, flacht dann jedoch leider stark ab.
Bei BLOOD OF REDEMPTION handelt es sich um einen Film mit einigen bekannten Stars , die man neben Dolph Lundgren auch in anderen seiner Filme schon des Öfteren gesehen hat, so z.B. Vinnie Jones oder Billy Zane.
Die Geschichte ist an sich gar nicht mal so schlecht, sie kann ganz gut unterhalten, auch wenn man eine gewisse Vorhersehbarkeit nicht leugnen kann.
Was dem Film leider am Ende fehlt, ist das Brachiale, vor allem in den Action bzw. Ballerszenen.
die sind zwar nett anzuschauen, wirken aber manchmal zu brav.
Auch wirken die Kampfszenen teilweise etwas einfach, trotzdem kann der Film auch durch die ein oder andere Wendung gut unterhalten, was vor allem an der Präsenz von Dolph Lundgren liegt.
Das Bild ist gut, die farben passend, Schwarzwert und Kontrast sowie die Schärfe können ebenfalls überzeugen, wenngleich hier sicher noch etwas mehr möglich gewesen wäre.
Tonal fehlt mir bei der englischen Tonspur am Ende das letzte bisschen Druck, um vollends zu überzeugen.
Zwar sind Dialoge und Actionszenen gut abgemischt, es entsteht auch ein Räumlichkeitsgefühl, aber irgendwie fehlt mir da der letzte Kick.
Die Extras bestehen lediglich aus Trailern und einem kurzen Making Of.
Nett anzuschauen, aber ohne Mehrwert.
Am Ende bleibt ein sehr solider, und auch fast durchgehend spannender Actionfilm, den sich Lundgren Fans durchaus mal anschauen sollten.
Bei LETHAL PUNISHER handelt es sich um einen "von der Stange" Actionfilm mit Dolph Lundgren, der zwar mit ordentlicher Action daher kommt, aber leider um fast 10minuten gegenüber der seit 2015 erhältlichen Mediabook Version geschnitten wurde, und somit ziemlich viel von seiner Actiondarbietung verloren hat.
Das zweite große Manko ist die Tatsache, das man Herrn Lundgren leider eine dermaßen dämliche Perücke verpasst hat, das einem dabei schon die Augen weh tun.
Nichtsdestotrotz wird man mit dem Film leidlich unterhalten, dazu trägt auch das recht gute Bild bei, welches mit solider Schärfe, einem guten Schwarzwert, und gutem Kontrast punkten kann.
die Farben sind nicht überragend, sondern eher dem Stil des Films angepasst.
Der Ton kann ebenfalls gut punkten ,und bietet in der englischen Fassung eine ordentliche Abmischung zwischen Dialogen und Actionszenen, so das hier auch ein gutes Räumlichkeitsgefühl entsteht.
Extras kann man im Prinzip mit der Lupe suchen.
Als Zwischendurch Film eignet sich LETHAL PUNISHER zwar schon, allerdings machen sie die eben erwähnten fehlenden 10minuten gegenüber der Uncut Version schon deutlich bemerkbar.
In dieser Fassung ist der Film dann nur noch hartgesottenen Fans zu empfehlen.
Da ich mittlerweile die Mediabook - Uncut Version besitze, kann ich diese allen Action Fans nur wärmstens empfehlen.
Gestern Abend erfolgte meine Erstsichtung, des nach wahren Ereignissen inszenierten Films von 2015. Für aktuell € 7,99 für die UHD bei Amazon auch ein Schnäppchen.
Will Smith wurde für seine Rolle als Pathologe, Dr. Bennet Omalu, der nach dem Tod einiger Footballspieler eine Gehirnkrankheit durch tausende große und kleine Gehirnerschütterungen festgestellt hat, für den Golden Globe nominiert. Klar dass die NFL damals, also 2002, darüber nicht sehr glücklich war und versuchte, die ganze Sache zu dementieren. Ein klassischer David gegen Goliath Kampf entfacht, auch wenn dies nicht allzu sehr aufgebauscht wird.
Ein bisschen schade ist allerdings, dass der Film es auch noch den patriotischsten Footballfans recht machen möchte, in dem er immer wieder einstreuen MUSS, wie schön doch eigentlich dieser ballettgeiche Sport doch trotzdem noch ist- hier hätte ich mir etwas mehr Mut gewünscht.
Dennoch ein klasse Film, der 2h bestens unterhält aber dennoch etwas nachdenklich stimmt, was mit Sportlern und ihrem Körper UND Geist so alles passiert, während sie doch regelkonform spielen.
Tolle Nebenrollen von Alec Baldwin als Arzt und David Morse als ehemaliger Football Profi, der dieser Krankheit erliegt aber den Stein ins Rollen bringt.
Ein Tipp für Drama- und Genrefans - Will Smith spielt wirklich überzeugend wie schon lange nicht mehr.
Das 4K Bild (HDR10) (gefilmt in 3,4K, DI in 2K) ist Sony typisch sehr scharf gehalten und bringt Unmengen an Details wie Bartstoppel oder Falten der Protagonisten ans Tageslicht. Auch die Skyline von Pittsbourgh wird klar wiedergegeben, bei Tag und bei Nacht. Mit dem Kontrast übertrieb man es ab und an und auch die stilistische Farbgebung a la Bruckheimer war nicht immer meins. Zu oft wurde das Bild in braun-orange getunkt. Neutrale Flächen blieben dennoch natürlich.
Der ordentliche Sound ist genrebedingt sehr frontlastig gehalten. Schade ist allerdings, dass die BR DTS HD Ton bekommt, während auf der 4K "Weltdisk" nur DD 5.1 zu finden ist, daher ein weiterer Punkt Abzug.
Ich kann den Film nur jedem empfehlen, der mal wieder etwas nach wahren Ereignissen sehen möchte, dabei aber etwas Neues lernen will, nachdenklich wird aber auch gut unterhalten werden möchte.
Und wie gesagt, für (aktuell) € 7,99 ein echtes Schnäppchen! KAUFEN!
ENDER'S GAME ist eine Romanverfilmung von Orson Scott Card, in welchem so hochkarätige Stars wie Harrison Ford oder auch Sir Ben Kingsley mitspielen.
Doch trotz der großen Namen will der Film bei mir einfach nicht zünden ,obwohl ich ihn schon mehrfach gesehen habe.
Die Geschichte an sich mag noch recht spannend daher kommen, sie ist aber am Ende einfach viel zu langatmig bzw. zu langweilig, als das sie richtig fesseln kann.
Da helfen am Ende auch die Kampfeinlagen nicht wirklich, die vor allem am Anfang ganz stark an INDEPENDENCE DAY erinnern.
Auch der Darsteller des Ender Wiggin, Asa Butterfield , bleibt irgendwie ziemlich blass und austauschbar.
Leider hat der Film dann noch ein offenes Ende, und aufgrund der Tatsache, das er im Kino ziemlich floppte, gab und gibt es bis heute keine Fortsetzung, was vielleicht auch besser ist.
Das Bild bietet tolle Farben ,und kann mit starkem Schwarzwert und sehr gutem Kontrast punkten, das gilt auch für die Schärfe.
Der Ton ist mir zu leise abgemischt, nicht nur die Dialoge sind zwar verständlich aber eben leise, auch die Actionszenen können nur ein mäßiges Mittendrin Gefühl vermitteln.
An Extras bietet die Bluray eine Trailershow, ein mehrteiliges Making of , sowie ein paar Interviews mit den Darstellern.
Soweit ok, aber nicht überragend.
Am Ende bleibt für mich ein eher durchschnittlicher Film, der ewig braucht, bis er mal liefert, und selbst dann kann er nicht wirklich überzeugen.
Für Weltraum Fans sicher mal ganz nett, wobei Ähnlichkeiten zu FULL METAL JACKET stellenweise nicht von der Hand zu weisen sind.
Irgendwie kann man den Eindruck bekommen, das sich die Filme von Herrn Tarantino fast schon wie ein Ei dem anderen gleichen.
Erst dauert es ewig, bis seine Filme in die Gänge kommen, dann gibt es ausufernde Gewalt, und am Ende kriegt er die Kurve und hat einen ziemlich guten Film fertig gestellt.
Das ist bei HATEFUL EIGHT auch nicht anders, wobei mir hier allerdings der Film viel zu sehr künstlich in die Länge gezogen worden ist.
Nichts gegen die Einführung der Charaktere, aber ob man im Angesicht eines angeblich so schlimmen Blizzards minutenlange Dialoge zum Besten geben muss, sei mal dahin gestellt.
Ja, der Film ist ansonsten ziemlich gut gelungen, aber am Ende stellt sich mir ebenfalls die Frage, ob dieses Maß an Gewalt überhaupt sein muß.
Es mag durchaus Tarantinos Markenzeichen sein, mit jeder Menge Kunstblut zu arbeiten, aber dieses mal ist das meiner Meinung nach schon zu viel.
Ansonsten kann HATEFUL EIGHT ziemlich gut unterhalten, auch die Auflösung am Ende ist durchaus nachvollziehbar, wenngleich auch nicht zwingend logisch.
Bildlich kann der Film vor allem mit einer tollen Schärfe, sowie ebenfalls sehr gutem Kontrast und Schwarzwert punkten, auch die Farben sind angemessen.
Die englische Tonspur bietet eine prima Balance zwischen Dialogen und Actionszenen, auch das Räumlichkeitsgefühl ist in den entscheidenden Momenten richig gut geworden.
Die Extras sind es nicht, entweder hätte man da mehr draus machen können, oder man hätte sie auch gänzlich weg lassen können, so oder so einfach ZU wenig.
Am Ende bleibt ein, sagen wir mal, typischer Tarantino Film, angelehnt an die großen Western der damaligen Zeit.
Für mich ZU lang und ZU viel Splatter, aber unterhalten kann HATEFUL EIGHT ohne Zweifel richtig gut.
Sehr ruhig, behutsam und auf zwei Zeitebenen erzählter Old-School-Thriller aus Australien. Durchwegs gute Darsteller und eine interessante und spannende Story geben gute 4 Punkte.
Technisch ist die BD sehr gut. Das Bild hat vor allem in den hellen Szenen seine gute Momente. Teilweise sind aber auch einige Unschärfen zu erkennen. Der Ton könnte mehr Dynamik vertragen. Die Dialoge sind leicht zu leise.
Ein weiterer Klassiker, mit dem ich eine "Bildungslücke" geschlossen habe. Früher haben mich solche Filme nie wirklich interessiert, darum heute umso mehr. Die Story ist fesselnd und super erzählt. Der gesamte Cast kann von Anfang bis Ende überzeugen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, wie schon bei vielen anderen Filmen in diesem Alter, solider Durchschnitt. Habe weder mit mehr, noch mit weniger gerechnet.
Soundtechnisch kann die Scheibe auch überzeugen, wenn auch der Unterschied zwischen DD 5.1 und PCM 5.1 für mich kaum hörbar war (habe immer mal wieder gewechselt).
Extras gibt es leider nicht übermäßig viele, aber das vorhandene ist recht nett und informativ. Leider kein Wendecover.
Der Film ist einfach wie eine verrückte Achterbahnfahrt die auch beim wiederholten Anschauen sehr viel Spaß macht. Er fängt wie ein ruhiger aber atmosphärisch dichtes Kammerspiel an, welches dank dem tollen Score noch mal richtig klasse rüber kommt. Die Syntiziser Musik erinnert stark an John Carpenter. Im verlauf steigert sich der Film mehr und mehr und wird actionreich ohne Ende. Dabei bleibt die Spannung hoch und es geht sehr spektakulär zu Sache. Die Genren werden gekonnt vermischt und Chloe Graze Moretz auf den Spuren vob Ripley rockt wi Sau. Toller Fun Trip mit hohem wiederanschaungswert.
Der Film spielt fast komplett im dunklen trotzdem bleibt das Bild durchgehend sauber ohne Filmkorn ohne Grieseln mit sehr guter Schärfe und Schwarzwert.
Der englische Ton ist Bombe. Tolle Details mit tollem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben Trailer ein ca. 20 minuten langes Making of
Beide Discs wanderten in meinen Abspieler und beide Discs sagen aus:
Erwartet nichts von mir!
Kinofassung:
Bislang habe ich den Film noch in SD-Qualität auf DVD vorliegen gehabt. Selbst die UHD Blu-ray vermag aber keinen großen Sprung hin zu einer besseren Qualität erzeugen. Enttäuschend bis erschreckend kommt der Grauschleier daher. Das Bild ist verwaschen und vermag keine klaren Bildbereiche zu zeigen.
Schwarzwerte sind dadurch auch im Keller. Nächtliche Szenen besitzen keine schöne Schwarzgebung, alles ist Grau. Als ob es in Strömen regnen würde.
Die Ausleuchtung hat ebenfalls keinen Mehrwert erfahren. Flächendeckend kommt das Bild bedämpft vor. Was wiederum mit sich bringt das die Farben nicht realistisch wirken.
Grauschleier, verwaschene Farben, mangelhafte Ausleuchtung ..... und dann ist der mangelhafte Kontrast schon keine Überraschung mehr.
Bäume heben sich kaum von ihrem nächtlichen Hintergrund hab. Die Kontrastleistung ist so niedrig das Konturen sehr unruhig wirken. Die Kantenschärfe verläuft äußerst unruhig. An den Übergängen zu verschiedenen Farben und/oder Helligkeiten ergeben sich häufig unruhige Bildflackerer.
Der Original-Ton klingt blechern und kraftlos. Die Enttäuschung setzt sich hier fort.
Directors Cut:
Das Bild ist hier gleichbleibend schlecht. Ich habe nicht das Gefühl das der Film überhaupt einen 4K Master erfahren hat. Eher glaube ich, dass eine miserable HD Qualität auf die UHD Scheibe gepresst wurde um die Edition als 4K UHD verkaufen zu können. Absolut dieselben Auffälligkeiten treten im Directors Cut auf, wie zuvor auch in der Kinofassung auf UHD.
Der Originalton ist ebenfalls gleichbleibend ausbaufähig zu bewerten.
mein Fazit:
Man kauft diese Edition nicht wegen einer höheren (erwartbaren) Bild- und Tonqualität. Studiocanal liefert hier das Schaf im Wolfspelz. Ein schickes Steelbook ist einzig als Kaufgrund übrig.
Sollte ein 4K Master angestellt worden sein hat es wohl an einem Freitag Mittag stattgefunden, wenn 13 Uhr Feierabend ist.
Was für ein genialer Streifen! Eine Schande, dass ich ihn bisher noch nicht gesehen habe. Kurt Russell gehört ohnehin zu meinen Lieblingsdarstellern und hier spielt er in Topform. Neben ihn sind noch Größen wie Steven Seagal, Halle Berry und John Leguizamo in weiteren Rollen zu sehen.
Das Bild der Blu-ray ist, für das Alter des Films, als durchschnittlich zu bewerten. Ich persönlich bin sehr zufrieden und freue mich, den Film nun endlich in der Sammlung zu haben.
Die Soundqualität ist auch durchschnittlich gut zu bewerten. Tolle Surroundeffekte und eine solide Leistung des Subwoofers, wenn er gebraucht wird.
Story: Ein Kuss von Béatrice ist ein ruhiger aber dennoch interessanter Film. Claire ist bodenständig und Grund solide. Sie lebt und arbeitet als Hebamme in einer französischen Kleinstadt. Eines Tages taucht Beatrix die Ex-Geliebte ihres Vaters auf, sie ist das komplette Gegenteil zu Claire. Sie genießt das Leben in vollen Zügen. Als bei Ihr eine schwere Krankheit diagnostiziert wird, arrangieren sich die beiden. Der Film lebt von seinen Charakteren und deren Schauspielern. Und dies ist sehr gut gelungen.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und ein etwas zu weiches Bild.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt sehr gedämpfter Sound der sehr frontlastig ist.
Story: Asterix im Land der Götter ist eine gelungene Verfilmung des gleichnamigen Comics. Die Story ist diesmal etwas anders, und nicht nach dem bekannten Schema in dem die Gallier ständig die Römer verhauen. Hat mir sehr gut gefallen.
Bild: Gestochen scharfes Bild, super Farben, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit super Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Making of; Asterix im Land der Götter die 3D Animation; Interview mit Albert Uderzo (Comic-Autor) und Louis Clichy (Regisseur); Entfallene Szenen (Storyboard): Gladiatoren, Mosaik, Senatoren; Trailer 1; Trailer 2; Trailer 3; Wendecover
Beim ersten mal schauen hab ich den Film schon abgefeiert und nun beim zweiten Sehen hatte ich durchgehend ein Lächeln im Gesicht. Der Vergleich mit Crank kommt nich von Ungefähr. Ein herrlich durchgeknallter Metzeltrip mit jeder Menge over the top Action. Der Film nimmt sich null ernst und will einfach von Anfang bis Ende Spaß machen was wunderbar Funktioniert. Daniel Radcliffe als Held wider Willen macht seine Sache super und ist mit viel Spaß dabei. Samara Weaving als Metzelmaschine Nix rockt ohne Ende und hinterlässt ein riesen Bodycount. Dabei geht es auch alles andere als Zimperlich zur Sache. Das CGI Blut spritzt nur so durch die Gegend und das ganze gemischt mit dem durchgeknalltem Humor, ich habe mich nicht mehr eingekriegt vor lachen. Ein Film den man sich immer wieder anschauen kann und direkt jede Menge gute Laune kriegt. Jetzt schon Kult.
Das Bild ist sehr gut. Details wie Einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Das Bild ist durchgehend sauber.
Der englische Ton ist super, toller Raumklang mit jeder Menge kraft und Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat neben Trailer nur ein 11 Minuten Minifeature also sehr wenig
Story: Viking Blood ist ein ganz schwacher Film, die Story ist eine Aneinanderreihung einzelner Kameraaufnahmen , teilweise ohne inhaltlichen Zusammenhang. Die Gesamtstory hat mit dem eigentlichen Vikingerthema kaum etwas zu tun, ist sehr verwirrend und wie schon geschrieben teilweise abgehackt und zusammenhangslos.
Bild: Hintergrundunschärfen, etwas Bildrauschen vor allem in dunklen Szenen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, viel zu leiser Sound, kaum Surroundklang
Story: Faking Bullshitist eine ordentlich produzierte Komödie, der es aber an mehr Originalität mangelt. In einer Kleinstadt ist die Polizei hoffnungslos unterfordert, und als nun die Schließung im Raum steht, inszenieren die Beamten selber kleinere Straftaten um so ihren Posten zu retten. Die Story ist solide, ist aber meistens vorhersehbar und bedingt lustig.
Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen, sonst sehr gute Schärfe und Kontrast.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller und mit mehr Surroundeffekten geliefert werden.
Welch ein Genuss diesen Horror-Klassiker in dieser Qualität erleben zu können. Sicher die bisher beste Veröffentlichung! Es ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und freue mich wahnsinnig auf eine Version in 4K... Alles verpackt in einem Super Schönen Steelbook mit Innendruck...
Die Stimmung, Story, Schauspieler, Filmmusik und die Spezialeffekte gehen in diesem haarsträubenden Streifen eine perfekte Symbiose ein. Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah "The Thing" zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, der Detailreichtum und die Defektfreiheit sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 40 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen den Film nochmal neu erleben :-) Eine traumhafte Veröffentlichung...Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
John Carpenter hat damals ein absolutes Highlight im Horror-Genre geschaffen, dass jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Besser geht es einfach nicht... Ich kann diese 4K Steelbook-Edition nur weiterempfehlen...
Die Filme sind natürlich Geschmacksache! Früher hab ich sie geliebt und heute finde ich sie immer noch ok bis gut! Der vierte Teil ist meiner Meinung nach unnötig! Oft ist er so lächerlich übertrieben und schlecht animiert, das sogar die alten Teile besser gemacht waren… Meine Meinung ;-) Auf jeden Fall aber sind es Klassiker und deshalb gehören sie in meine Sammlung! Das Bild und der Ton sind überwiegend gut bis sehr gut! Hier liegt eine deutliche Steigerung gegenüber der Blu Ray vor. Fans sollten hier auf jeden Fall zuschlagen, sie werden den Kauf sicher nicht bereuen!
Habe jetzt mal meine Wissenslücke geschlossen und den Film gesehen und ich muss sagen er hat mir sehr gut gefallen. Trotz seiner ca. 3h Laufzeit verging die Zeit wie im Fluge weil ich total gebannt die Ereignisse verfolgte. Dabei ist die Geschichte rechtruhig erzählt aber gleichzeitig die Art und Weise sorgte dass es durchgehend interessant war was aber auch vom genialen Schauspiel von Joe Pesci und Robert DeNiro liegt. Toll wie diese beiden das Geschehen regelrecht rocken und trotz komplett unterschiedlicher typen, aber teilweise recht ähnlichwie bei Good Fellas wirken sie herrlich sympathisch. Der Aufstieg und Fall wird klasse beschrieben und stellenweise mit sehr brutalen Szenen. Das Ganze ist auch unterlegt mit einem wirklich klasse Score, der für richtig gute Stimmung sorgt. Trotz der wirklich extrem vielen Charaktere wusste man auch schnell wer hier wir zu wem gehört, man verliert nie die Übersicht. Die Geschichte ist wirklich klasse erzählt von Anfang bis Ende und wirkt noch mal besser wenn man bedenkt dass es damals wirklich so abging. Richtig toller Streifen den man sich ruhig öfter anschauen kann.
Das Bild ist für das Alter recht gelungen, gute Schärfe, starke Farben, keinerlei Filmkorn oder Grieseln ist zu sehen.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit guten Details und guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 1h an sehr interessantem Dokus über die Mafia von damals in Vegas.
Ein typischer Marvel Film... kennt man einen, kennt man alle. Es würde ihnen gut tun, mal andere Wege zu beschreiten - Dies vorab.
Die Story ist bekannt und ich lasse diese aus, wobei man Yelena erwähnen muss, die wirklich super in die Geschichte integriert wurde und auch der heimliche Star des Filmes ist.
Das Bild ist bei der 4K Version wirklich perfekt und gehört definitiv in die Top 5. Hier ist alles messerscharf und klar aufgelöst worden. Natürlich sieht man die CGI-Effekte, aber ich dachte, die würde man stärker wahrnehmen. Ebenfalls der HDR-Effekt wurde sehr gut umgesetzt, besonders im ersten Drittel des Filmes.
Der deutsche Ton liegt mal wieder im Dolby Digital plus Format vor... Wie gerne hätte ich die früheren DTS HD HR Tonmixe wieder, die Disney gemacht hatte. Die Tonspur ist zwar insgesamt nicht schlecht, aber man merkt doch stark, dass sie komprimiert ist (Besonders beim Bass). Ebenfalls typisch ist, dass man die Lautstärke höher stellen muss, dann aber doch eine gute Tonspur bekommt.
Extras sind auf der 4K keine enthalten, nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Wer Marvel Filme liebt wird auch an Black Widow seinen Spaß haben.
Ich für meinen Teil warte schon auf "The Batman" von DC, der anders daher kommen wird, wie der typische Marvel Einheitsbrei.
Hier kriegt man wirklich eine unglaubliche Masse an Cartoons geboten und das Ganze auch sehr abgwechslungsreich. Nahezu jeder der Looney TUnes taucht auf, sei es Bugs, Daffy oder natürlich Road Runner und co. Beim Schauen kriegt man direkt jede Menge Gute Laune und auch abseits der großen Looney Tunes kriegt man die Cartoons mit den ich sag mal eher unbekannteren Figuren. DIe Cartoon machen wirklich sehr gut Laune, aber was mir aufgefallen sind, dass die großen Cartoonklassiker hier nicht mit drauf sind, sprich die bekanntesten von denen die Kultstatus erreicht haben. Keine Ahnung ob man diese bereits alle in Volume 1 verballert hat, aber ein bisschen fehlen taten sie mir hier schon. Das ist der einzige Wehrmutstropfen bei der ansonsten sehr unterhaltsamen Edition.
Das Bild ist in 4:3 und in Sachen Schärfe und Farben hat man hier wirklich ganz gut was rausgeholt. Ab und an gibt es minimale Verschmutzugen die aber nie wirklich stören. Für das Alter wirklich sehr gelungenes Bild.
Der englische Ton ist ohne Raumklang, Detailarm aber dafür frei von Rauschen und ansonsten ganz okay. Hier reicht es aus.
Bonusmaterial ist komplett in SD und es gibt wirklich eine unglaubliche Masse, mit sehr interessanten Dokumentationen und zusätzlichen Cartoons
Mir hat dieser Hitchcockfilm sehr gut gefallen. Anfangs ist er sehr ruhig und lässt sich viel Zeit die Charaktere einzuführen, trotzdem ist es nie langweilig, da die Charaktere allesamt sehr sympathisch ist und wie so oft bei Hitchcock merkt man nach und nach dass an dieser scheinbaren Idylle irgendwas nicht stimmt um dann ab der zweiten Hälfte des Films vollgas zu gehen, mit sehr spannender und dramatischer Atmosphäre und einem Szenario welches man inzwischen schon sehr oft nur mit anderen Bedrohungen gesehen hat. Aber auch hier funktionert das Ganze wirklich sehr gut und für die damaligen Verhältnisse geht es auch schon in Sachen Härte recht gut zur Sache. Wie die Vögel im Verlauf abgehen, wird wirklich sehr gut dargestellt und man merkt deutlich wie den Leuten die Situation über den Kopf steigt und das Ganze immer hoffnungsloser wirkt, mit einem Ende wo es gut eine Fortsetzung hätte geben können. Toller Klassiker.
Das Bild ist sehr wechselhaft. Oft ist das Bild aber sehr gut, für das Alter eine tolle Schärfe mit sehr guten Details und kräftigen Farben, nur um dann zwischendurch immer mal wieder brachiale Unschärfen und verschmutzungen zu zeigen dass es schon DVD Niveau hat. Schade dass das Level nicht durchgängig gehalten wurde.
3,5 Punkte für das BIld.
Der englische Ton war ganz okay. Details waren zu hören, natürlich ohne Raumklang. Es war frei von Rauschen und Knistern.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und es gibt wirklich einiges.
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...