Sehr unterhaltsame Horrorkomödie. Die Charaktere sind sehr verrückt, skurril und schrullig sodass ich sehr viel Spaß beim Schauen hatte. In Sachen Gore dauert es aber etwas bis der Film in Fahrt kommt. Erst im letzten drittel passiert da mehr. Hier wird es dann sehr blutig mit einer Mischung aus CGI und handgemachten Effekten. Trotz hohem Bodycount wird der Humor dann nie außer Sicht gelassen, die Kills sind allesamt auf ihre Art sehr witzig und chaotisch. Ich habe mich bei dem Film wirklich gut amüsiert.
Farblich ist es etwas weich gefiltert aber die Schärfe ist ganz gelungen.
Der englische Ton war ganz gelungen.
Als Bonusmaterial gab es neben Trailer noch ein Minifeature in HD
Zu diesem Film ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden. Für mich der beste Film von Quentin Tarantino. Besonders sind hier Leonardo DiCaprio und Samuel L. Jackson für mich hervorzuheben, was die beiden hier schauspielerisch abliefern ist ganz grosses Kino, da kommen auch Waltz und Foxx meiner Meinung nach nicht ran. Sam Jackson mit seiner Darstellung als misstrauischer und seinem Herrn total ergebener Diener ist einfach göttlich. Hierfür wäre ein Oscar als bester Nebendarsteller eigentlich Pflicht gewesen.
Bei diesem Film passt einfach alles - Angefangen von der genialen Geschichte, dem phantastischem Cast, der bildlichen Umsetzung, die Dialoge und natürlich der Tarantino typischen Gewaltdarstellung, welche im Showdown seinen fulminanten Abschluss findet.
Wie gerne würde ich mich hier auch auf eine schöne 4K Umsetzung im Steelbook freuen!
Story-naja! Ist halt feinstes Popcorn-Actionkino!
Das Bild ist gut bis sehr gut und ein gutes Stück besser wie das der BD! Auch der Ton macht richtig Spaß! Bei einem Preis von 10 Euro inklusive Versand konnte ich hier nicht Nein sagen und hab ihn von BD auf UHD Ge-Updatet!
Rasantes CGI Crossover zwischen World War Z und Fast and Furious mit Kleinkind Zielgruppe. Was soll hier ab 16 Jahren sein? Italien frei ab 12, das passt.
Da hätte echt was draus werden können. So leider ein Griff ins infizierte Klo.
Da ist er nun, der mittlerweile neunte Teil der Saga. Zwei weitere Teile sollen ja noch folgen und dann ist das Franchise damit vollendet. Der neunte Teil ist wie immer Geschmackssache, die einen werden ihn lieben aufgrund der gebotenen Action, die anderen werden sich die Haare raufen, aufgrund der dargebotenen Story und derer Umsetzung - Hier sage ich nur Weltall.
Gut gelungen fand ich die Integration von John Cena als Bruder, dazu tragen besonders auch immer die kürzen Rückblenden mit dazu bei. Hier wird die Beziehung der zwei und ihres Vaters erzählt.
Vin Diesel hat ja schon immer nur ein griesgrämiges Gesicht zu bieten, aber Cena eifert ihm im Film sehr nach, dass sind viele lustige Momentaufnahmen, wenn man darauf achtet;)
Das Bild ist nach der Rückblende am Anfang fast auf Referenzniveau. Hier gibt es für mich nichts zu bemängeln.
Der Ton liegt, wie bei Universal fast immer üblich, in Dolby Atmos vor. Dies ist sehr löblich und verdient einen grossen Dank an den Publisher. Mein einziger "Kritikpunkt" ist der Basseinsatz, dieser müsste bei so einem aktuellem Blockbuster noch wesentlich tiefer gehen (Denke da gerade an Godzilla vs Kong).
Die Extras sind auch auf der 4K-Scheibe dabei, auch das sollte eigentlich Standard sein.
Das 4K Steelbook kommt ohne Innendruck daher, warum auch immer... Hoffentlich wird das kein neuer Standard. Ebenfalls ist das Steel matt und ohne Prägungen.
Da sich die Reihe mit jedem Teil immer mehr von der Realität entfernt hat, will man eigentlich nur gut unterhalten werden und das schafft der Film ohne Probleme!
Von daher bekommt der Film von mir eine Empfehlung.
Der Triple-Triumph von 2013 machte Jupp Heynckes unsterblich.
Dieser historische Sieg der drei wichtigsten Titel auf nationaler Ebene (Meisterschaft & DFB-Pokal) und internationaler Bühne (UEFA Champions League) machte die Jungs um Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger zu den Königen Europas.
Mit dieser Blu-Ray dürfen Bayern Fans den Triumph im Wembley Stadion zu London bzw. den Weg dorthin nochmal genießen.
Highlight ist hier das Finale in voller Länge, hier kann man das Siegtor von A. Robben immer wieder genießen.
Story: ****
Das Bild liegt hier in 1080i, also Full-HD-TV, vor. Es ist aber gestochen scharf und lässt für einen HD-TV-Transfer nicht wirklich Wünsche offen.
Bild: ****
Der Ton ist grundsolide. Beim Spiel-in-voller-Länger kommt Stadion-Feeling auf. Bei dem Doku-Film variiert der Ton leider von Szene zu Szene, insbesondere im Wechsel zwischen Interview und TV-Aufnahmen.
Ton: ***
Die Ausstattung der bleiben Scheibe ist defintiv gelungen. Es gibt eben nicht nur den Dokumentarfilm, sondern weitere „Hinter-den-Kulissen“-Feat urettes, wie Triple-Party oder Siegerehrung in Wembley.
Als absolutes Schmankerl dürfte – wie oben schon beschrieben - man hier das Finale der CL gegen den BVB bezeichnen.
Ausstattung: ****
Die haben es wieder geschafft, geballte Action und Familie zusammen zu bringen, gut viele Actionszenen sind übertrieben, aber es ist ein buntes Actionspektakel geworden und schaut Euch den Film bis über den Nachspann an, da kommt noch jemand.
Nur habe ich den Eindruck, dass die Zwischenfilme mit den jungen Darstellern machen wollen, das sollten die lieber lassen, die Serie läuft nur wegen den bekannten Darstellern. Ich habe Scott Eastwood und The Rock vermisst.
Hab den Film nun zum zweiten Mal gesehen und habe hatte immer noch so viel Spaß wie beim ersten mal. Ich stehe auf diese kurzgeschichten Horrorfilme im Style von Creepshow oder Geschichten aus der Gruft. Jede Story könnte nicht unterschiedlicher sein und trotzdem strotzt es nur so vor Charme. Stellenweise geht es schön verrückt zu und der Cast macht seine Sache sehr gut. Auch optisch ist das Ganze sehr hochwertig in Szene gesetzt. Highlight neben der sehr coolen Hauptstory die Potenzial für weitere Filme hat, ist natürlich noch die Babysitter Murders Story. Herrlicher Kampf der Giganten. Hab mich super amüsiert. Sehr cooler Streifen von dem ich jederzeit gerne mehr von sehen würde.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, kein Grieseln, kein Rauschen. Die Schärfe ist auf sehr hohem Niveau mit sehr guten Details.
Der englische Ton ist sehr Kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist kompett in HD und hat neben diversen Trailern ca. 2h an Making of Features
Peter Jackson schrieb mit seiner "Der Herr der Ringe" Trilogie Geschichte.
Einzigartig dürfte sein, dass 3 Filme wie einer wirken und trotz ihrer stolzen Lauflänge von insgesamt 726 Minuten kurzweilig wirken.
Die Geschichte(n) um Frodo Beutlin und seinen Gefährten begeistern noch heute. Ehrlicherweise sind einige Effekte nicht gut gealtert - Stand Oktober 2021. Wobei das Meckern auf hohem Niveau ist, und die Wucht und den Einfluss dieser Filme im geringsten mindert.
Storybewertung:
Die Gefährten: 4 von 5 Sternen
Die zwei Türme: 5 von 5 Sternen
Die Rückkehr des Königs: 5 von 5 Sternen
Der vorliegende Release ist der perfekte Umhang für diese Filme.
Eine wunderbare Box mit Magnetverschluss bietet den Platz für 15 Discs (pro Film 5 Blu-rays und DVDs)
Das Bild aller Filme ist hervorragend, wir sprechen hier nahe Referenz. Lediglich in den Nachtszenen gehen ein paar Details verloren, das stört ein wenig bei der Schlacht um Helms Klamm.
Auch sind bei "Die zwei Türme" ein paar Weichzeichner zu viel eingesetzt worden. Die stärken des Bildes liegen aber eindeutig im Auffangen der wunderbaren Welt von Tolkien und das Hineinsaugen in eben diese.
Insbesondere in den Massenszenen, aber auch in den ruhigen Landschaftskamerafahrten spielen die blauen Scheiben ihre volle Stärke aus. Mittelerde ist zum Greifen nah.
Bildbewertung:
Die Gefährten: 5 von 5 Sternen
Die zwei Türme: 4 von 5 Sternen
Die Rückkehr des Königs: 5 von 5 Sternen
Der Ton bei Peter Jacksons Trilogie ist der Hammer. Ich bekomme noch heute Gänsehaut wenn der Soundtrack meinen Ohren umhüllt, die Reiter Rohans zum Angriff blasen oder die Ents sprechen.
Hier passt einfach alles - Die Abmischung, die Räumlichkeit, die Synchronstimmen und der Soundtrack.
Die Gefährten: 5 von 5 Sternen
Die zwei Türme: 5 von 5 Sternen
Die Rückkehr des Königs: 5 von 5 Sternen
Die Sonderausstattung ist weitestgehend auf den DVDs enthalten - Ausnahmen bilden hier die Audiokommentare auf den Blu-Rays.
Hier bleibt kein Wunsch unerfüllt, wenn man mehr Hintergrundinformationen haben will.
Neben dem üblichen Making-Of und kleineren Featurettes wie "Visual Effects" etc. findet sich auch auf jeder 5. Disc ein Dokumentarfilm von Costa Botes.
Diese Dokumentation ist der Hammer - unbedingt schauen.
Die Gefährten: 5 von 5 Sternen
Die zwei Türme: 5 von 5 Sternen
Die Rückkehr des Königs: 5 von 5 Sternen
"Ich bin das Gesetz!"
Als Polizist, Jury und Richter sichern die Judges in Mega City One die Straßen. Der beste von ihnen ist Judge Dredd.
Als ihm ein Rookie zugeteilt wird und beiden einen vermeintlich einfachen Mord in einem Mega-Komplex nachgehen, eskaliert die Situation. Nach kurzer Zeit sehen sich die Judges einer Übermacht an Gangstern gegenüber.
Doch in Peach Trees greift nun wieder Law and Order durch und zwar hart.
Die Story st einfach und doch passend für den 2000 A.D. Comicfilm.
Die vorliegende UHD Blu-Ray hat leider nicht viel mit 4K zu tun. Ehrlicherweise sprechen wir nur über mittleres Blu-Ray Niveau, was schade ist. Da so ein moderner Film eigentlich ohne weiteres auch in der jeweiligen Qualität des benutzen Mediums veröffentlicht werden könnte/müsste.
Der Ton hingegen ist sehr gut. Die Dialoge sind deutlich zu verstehen und die Schüsse und Explosionen knallen. Mehr erwarte ich von einem Film nicht.
Kommen wir zu den Extras. Immer wieder stelle ich fest, dass 4K ohne Bonusmaterial released werden. Das finde ich ehrlich sehr sch***e. Da stelle ich mir die Frage: Warum?
Die Blu-Ray hat doch Extras, packt sie mit auf die 4K Scheibe. Solange man so veröffentlicht, ist es noch eine weiter Weg zu Single 4K Scheibe.
Da die FHD-Disc aber die bekannten und sehr interessanten Zusatzmaterialien mitbringt und ich den Film liebe, gebe ich 2 Punkte mit rosaroter Fan-Bonus-Brille.
Die Fortsetzung beginnt mit Tag 1 der Alien-Invasion und setzt dann nach dem fulminanten Auftakt die Handlung von Teil 1 nahtlos fort. Der Mix aus stillen Momenten und lauter Action ist auch hier perfekt gelungen. Auch durch die zwei Handlungsstränge wirkt die Story interessanter. Die Schreckmomente sind gut getimt, ich fand den Streifen besser als Teil 1.
Technisch fand ich die BD richtig gut. Das Bild lässt keine Wünsche offen. Auch in den häufig dunklen Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound ist richtig räumlich und druckvoll abgemischt.
Die Grundthematik des Films ist eigentlich interessant und hochemotional. Die Umsetzung des Stoffes wirkt aber wie eine wilde Abfolge von verschiedenen Szenen und Charaktere. Man wollte hier dem richtigen Vorbild gerecht werden, schafft das aber zu keinem Zeitpunkt, beim Zuschauer Emotionen zu wecken. Für mich eine klare Enttäuschung!
Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild hat einen düsteren Look, die Farben wirken ausgewaschen. Die Schärfe könnte noch besser sein. Der Sound ist unspektakulär, die Dialoge sind sehr gut.
Der letzte von Hitchcock gedrehte Film. Wo die Filme davor deutlich schwächelten muss ich sagen dieser hat recht viel Spaß gemacht. Anfangs sind es zwei Storylines die im Verlauf mehr und mehr zusammen kommen. Barbara Harris nervt zwar ziemlich dafür holt Bruce Dern viel raus. Die Story ist sehr wendungsreich gemacht und hat nicht so viele längen. Optisch etwas gewöhnungsbedürftig aber der Humor ist angenehm dunkel mit minimalen Thrillfaktor. Längen hat er jetzt nicht. Kann man sich wirklich gut anschauen aber auch hier heißt es. An Hitchcocks große Titel kommt er nicht ran.
Das Bild ist naja. Die Schärfe geht so und die Farben auch aber es gibt jede Menge Filmkorn und rauschen was nicht so dolle aussieht.
Der englische Ton reißt auch keine Bäume mehr aus.
Das Bonusmaterial ist in SD und war ganz okay
Nun sind wir mittlerweile bei Teil 9 der Reihe angelangt.
Erstmal muss ich sagen das ich die anderen Teile
( bis auf Teil 2 und Tokio Drift ) echt super finde.
Ja sogar der sehr umstrittene 8. Teil ist einer meiner Favoriten der Reihe . (Bombastische Action Szenen)
Aber Teil 9 war stellweise echt Scheiße.
Die Action Szenen sind bis auf ein paar Ausnahmen
( die sich gegen Ende ereignen ) echt langweilig und unspektakulär. Der wow Effekt der letzten Teile fehlt fast komplett .
Die Story wirkt so als wäre sie ein Praktikanten während der Mittagspause aufm Lokus eingefallen.
Ich sage nur Tote sind doch nicht tot und kommen zurück aber es interessiert irgendwie keine Sau.
Oder plötzliche Familienmitglieder über denen man in 8 Filmen kein einziges Wort verloren hatte spielen auf einmal eine große Rolle.
Aber das schlimmste !!! Stichwort Weltall !
Ich dachte ich spinne .
Die Filme sind alle sehr unrealistisch und extrem übertrieben aber das ist echt zu viel . Das wirkt schon lächerlich. Und unfreiwillig komisch .
Es gibt auch die eine und andere gute Szene im Film und bis auf einige Abstriche ist er auch unterhaltsam. Aber diesen Teil hätte ich wirklich nicht gebraucht. Zumindest nicht so.
Kann man sich ansehen. Muss man aber nicht.
Eine superleichte Unterhaltung wo man nicht mehr braucht als einen IQ von einer Hand voll Schrauben um alles verstehen zu können.
Das Bild ist ganz gut. Hier gibt es fast nichts auszusetzen. Schöne kraftige Farben, gute schätze und Kontrast.
Von der Deutschen Dolby Atmos tonspur war ich etwas enttäuscht. Nicht das sie schlecht klingt. Ganz im Gegenteil. Ich hätte mir nur mehr Druck gewünscht im Bassbereich und das dieser tiefer runter geht.
Gerade bei so einem Blockbuster macht der Sound viel aus.
Und wie der Film hat mich auch der Ton nicht in seinen Bann gezogen wie es noch die Anderen Teile geschafft haben.
Aber so an sich ist die Tonspur schon gut. ( Vielleicht bin ich auch von der Godzilla vs Kong Atmos Tonspur noch zu verwöhnt. Die war echt unglaublich ! Kein Vergleich zu dieser hier )
Aber abgesehen vom etwas schwachen Bass ist der Rest ganz ordentlich abgemischt worden.
Effekte ,Stimmen ,. Umgebungsgeräusche usw... alles super.
Extras sind OK. Reicht aus bei so einem Film..
Zusammenfassung:
Leider einer der schwächeren Filme der Reihe.
(Kommt aber noch vor Teil 2 und Tokio Drift )
Man kann nur hoffen das die letzen beiden Teile die dann die Reihe beenden sollen wieder besser werden .
Die Blu Ray bietet kein Demomateial was Bild und Ton betrifft. Aber trotzdem sehr zufriedenstellend.
Mit Sicherheit ein Meisterwerk und wahrlich absolut grandios gespielt! Dennoch ist mir der Film einfach zu verstörend, er hat mich mehr geschockt als begeistert! Das Bild und der Ton sind sehr gut, hier gibts fast die volle Punktzahl!
Besser als ich gedacht habe, kann man wirklich gut schauen! Natürlich kommt er nicht an den phänomenalen ersten Teil heran, er gefällt mir aber genau wie Teil 2 gut! Leider wurde im Soundtrack nicht das alte/lieb gewonnene Thema weitergeführt! Das Bild und der Ton bewegen sich auf gutem Niveau!
Guardians of the Galaxy...ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung & grandioser Qualität in Bild & Ton...
Der Film war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Echt großes Kino! Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht. Dieses Mondo 4K Steelbook (Sieht in echt deutlich besser aus, als auf den Fotos) ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Sci-Fi + UHD Fans.
Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Keine Ahnung was ich von dem Film halten soll. Er ist definitiv sehr sehr britisch, deutlich besser als einige Filme die Hitchcock direkt davor gemacht hat, aber so richtig warm wurde ich nie damit. Es gibt jede Menge trockene Humor und Hitchcock testete auch was Härte angeht ein paar Grenzen aus, aber so richtig spannend fand ich den Film nie. Wurde auch mit dem Cast nie wirklich warm. Im Grunde reichte es nur noch für ganz nett. Gute Ansätze sind definitiv da und seine Momente hatte er auch aber an Hitchcocks große Filme reichte er nicht annähernd ran.
Das Bild ist für das Alter hervorragend. Tolle Schärfe so dass viele Details sehr gut zu erkennen sind mit sehr kräftigen Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton war ganz solide. Frontlastig mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial war reichlich und recht interessant
CREATURES FROM THE ABYSS ist skuriller und billiger Horror-Trash, der mit ein paar derben handgemachten Effekten und ein paar nackten Tatsachen punkten kann, ansonsten sich aber auf sehr dünnem filmischen Eis bewegt und eigentlich nur für hargesottene Genre Fans geeignet ist.
Die Bildqualität ist mangels geeignetem Master bestenfalls mittelprächtig, das Ergebnis ist aber insgesamt sehbar. Der deutsche Ton ist auch in Ordnung und klingt passend billig.
Die Ausstattung bietet vor allem Werbematerial. Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden.
CREATURES FROM THE ABYSS ist absolut trashige Horrorunterhaltung mit ein paar Schauwerten. Wenn man den Film nicht kennt, sollte man vor einem Erwerb aber mindestens mal den Trailer sehen, von einem Blindkauf rate ich definitiv ab.
Würde man das Original aus dem Jahr 1990 nicht kennen, wäre dieses Remake wohl gar nicht so schlecht. Im Vergleich zum Vorgänger fehlt es aber an einer charismatischen Besetzung und auch die Umsetzung der interessanten Thematik ist nicht im Ansatz so gut wie bei Joel Schumachers Film. Knappe 3 Punkte!
Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild könnte noch schärfer sein, der Sound könnte auch noch mehr Dynamik vertragen. Die Dialoge sind sehr gut verständlich.
Na ja, am liebsten wäre es mir letztendlich gewesen, wenn sie es bei Teil 2 belassen hätten, denn "Death Race : Inferno" hinkt da schon reichlich seinen Vorgängern hinterher.
Im Grunde ist es gar nicht so viel anders, als Teil 1 und 2 , doch irgendwie habe ich hier doch recht früh den Reiz verloren. Zwar konnte der Rest der Reihe nie mit ausgeklügelten Dialogen glänzen, doch immerhin gelangweilt hat man sich nie. Hier ist das Ganze nun anders, denn das einzige was hier wirklich überzeugen kann sind einmal mehr die Rennen, die immerhin noch ganz gute Effekte verpasst bekommen haben. Mit einem Six-Pack ist der No-Brainer aber vielleicht ganz genießbar.
Lobend erwähnt werden muss an dieser Stelle , dass die Blu Ray technisch gut gemacht wurde und mit gutem Bild und Ton glänzen kann.
Mir gefällt die Box, weil sie so schön platzsparend ist im Gegensatz zur alten großen Jubiläumsbox.
Die Verarbeitung ist ok. Leider sehr epmfindlich im Digistack, da immer 2 Filme pro Layer drin sind. Beim Versand ist bei mir schon ein Mittelring/Halterung gesplittert.
Superschönes Mediabook.
ÜBERRAGENDES Motiv, schöner als die anderen.
Bild + Ton sind auch super.
Viele Extras.
Nur der Preis war wieder Mal zu hoch. Neu schon ca. 35 €.
Und die Limitierungen sind immer ein Witz, 200-400 Stück sind Witzauflagen. Dadurch gleich ausverkauft und so hohe Preise. Eine normale Keep-Case Variante wäre gut.
Klassiker und eine schöne Kindheitserinnerung!
Das Bild ist auf jeden Fall besser wie das der alten BD, Wunder sollte man jedoch nicht erwarten! Bedenkt man das Alter und das Ausgangsmaterial, hat man sicher das Möglichste heraus geholt! Der Ton ist der altbekannte und hätte meiner Meinung nach auch etwas restauriert/neu abgemischt werden können! Dennoch habe ich den Kauf nicht bereut!
Eine Klassiker-Trilogie die wirklich Spaß macht und mit einem sehr guten Bild und Ton daher kommt! Das Bild sieht überwiegend richtig gut aus, da können oft aktuellere Produktionen nicht mithalten, hier und da gibts etwas schwächere Momente die weniger optimale Detailwerte zeigen! Der Ton klingt ebenfalls überwiegen sehr gut abgemischt, lässt aber ein wenig den Einsatz des Sub vermissen… schade, dass wäre dann wirklich perfekt gewesen!
AMAZONEN AUF DEM MOND ist eine Klamauk Revue im Stil des KENTUCKY FRIED MOVIE, produziert von John Landis, der auch einen Part die Regie übernommen hat. Der Film ist absolut wild, die Humor hat für mich heute allerdings nur noch bedingt funktioniert. Am besten gefiel mir tatsächlich die titelgebende Episode, die sich vor dem klassischen Sci-Fi Film der 50er Jahre verneigt und viel Freude macht.
Die Bildqualität ist recht wechselhaft und schafft es insgesamt bestenfalls zu einer mittelprächtigen Bewertung. Der deutsche Ton klingt solide.
Die Ausstattung bietet interessantes Bonusmaterial und ein Wendecover.
Als Fan der Werke von John Landis musste AMAZONEN AUF DEM MOND in die Sammlung, es handelt sich jedoch bestenfalls um ein Guilty Pleasure. Ich würde von einem Blindkauf abraten, Fans werden an der Veröffentlichung trotz technischer Schwächen ihre Freude haben.
HOTEL führt den Allstar Cast der AMERICAN HORROR STORY Truppe in die Gegenwart eines Art Decor Hotels, in dem Geister von Serienkillern und ihrer Opfer sowie Vampire rund um die Countess hausen. Die Staffel bietet erneut interessante Ansätze und auch die Anspielungen auf SE7EN haben mir gut gefallen, irgendetwas fehlte mir jedoch.
Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung bietet ein paar Blicke hinter die Produktionen, die Featurettes sind dennoch vergleichsweise übersichtlich.
HOTEL hat mich trotz seiner Schwächen gut unterhalten und vor allem Lady Gaga ist eine tolle Ergänzung zum Cast. Es gibt auch erneut ein paar sehr deutliche Verweise zu anderen Staffeln.
Leider war Der Dritte Teil nicht mehr ganz so Gut aber unterhaltsam war er schon mit Guten bis Sehr Guten Bild aber mit wie meistens bei Warner mit Steinzeit DD 5.1 Ton das ist ein Witz und geht gar nicht.
Ehrlich gesagt hab ich den Film nur gekauft, da ich das Steelband für 6 Euro erhalten habe! Der Film und die Umsetzung ist aber auch ganz gut, Fan‘s werden sicher ihre Freude daran haben!
Ich hatte den Film schon auf BD und wollte ihn unbedingt nochmals in 4K haben! Das Bild ist auf jeden Fall besser… die Stilmittel im Bild sollte man jedoch mögen, sonst reicht hier auch die BD! Ich finde den Film gut und habe ihn bereits dreimal mit mein begeisterten Sohn geschaut!
Optisch wirkt der Film wie ein TV Film von damals. Ich musste immer wieder an eine alte Folge Mission Impossible denken nur ohne die Musik und vor allem ohne annähernd die Spannung zu erreichen. Es gibt zwar nette Ansätze aber im Grunde dümpelt der Film nur so vor sich hin ohne das wirklich was passiert. Es gibt massig Charaktere aber so ziemlich jeder ist einen egal. Entsprechend war der Film auch sehr anstrengend bis zum Ende durchzuhalten.
Das Bild ist für das Alter hervorragend. Tolle kräftige Farben und eine tolle schärfe mit vielen Details.
Der englische Ton ist für das Alter okay. Recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und ganz solide.
Habe die Edition heute erhalten und bin unfassbar enttäuscht. Alles wirkt einfach nur billig. Auf der Front ist rechts unten so ein merkwürdiger Kreis zu sehen, der sich unter der Oberfläche befindet. Keine Ahnung ob es der Magnet ist o.Ä. Dazu fliegen die ganzen Inhalte in der Box hin und her. Dadurch natürlich alles zerkratzt. Das Digipack OHNE Schuber, ist ein absoluter Witz und habe ich selten nicht mehr so billig gesehen. Der Versandkarton des Arthaus Shops ist mehr als grausig. Keinerlei Polsterung, nichts. Die 60€ Collectors Edition lag frei fliegend in einem Karton!!! Dadurch sind die Ecken ebenfalls angestoßen. Alles in allem eine Edition, die HÖCHSTENS 25€ wert ist. Da blutet das Sammlerherz und die Edition wird direkt zurück geschickt. Dann doch das Steelbook für 20€. Unglaublich schade, da ich mich wirklich gefreut habe. Das war auch definitiv meine letzte Bestellung in diesem Shop, mit ihrem Exklusiv Gehabe.
Der Film an sich ist natürlich über jeden Zweifel erhaben. Und die 4K Scheibe geht auch in Ordnung. Zumindest im Gegensatz zur Blu-ray von damals.
Schreibe dies hier nur, um Sammler, die sich unsicher sind, zu warnen.
Irgendwo in Südkorea: der korrupte Detective Ko Gun-su ist angetrunken auf dem Weg zu den Trauerfeierlichkeiten für seine verstorbene Mutter und hat die erste saudumme Idee: er telefoniert nachts während des Autofahrens mit seinem Smartphone. Prompt kommt, was kommen muss: Ko Gun-su überfährt einen Mann; dieser ist sofort tot. Da Ko Gun-su ohnehin schon die internen Ermittler auf den Fersen sind, kommt ihm die zweite saudumme Idee: statt den Unfall zu melden und dafür gerade zu stehen, packt er die Leiche zu seiner Mutter in den Sarg. Doch jemand hat ihn gesehen und erpresst Ko Gun-su nun anonym..
„A Hard Day“ ist ein südkoreanischer Thriller, der bereits 2014 erschien und in Deutschland erst Jahre später die Auswertung fürs Heimkino auf DVD und Blu-ray erfuhr. Jetzt, nach der Sichtung, finde ich es schade, dass solche Filme nicht gleich zum Release eine Umsetzung für Europa und Deutschland erfahren.
„A Hard Day“ ist im Wesentlichen ein Psychoduell zwischen einem korrupten Cop und noch einem deutlich korrupteren, skrupellosen und gewalttätigen Bullen, der seinem Widersacher stets gleich mehrere Schritte voraus ist. Der Film ist in den ersten beiden Dritteln tatsächlich, wie das Cover etwas reißerisch mitteilt, ein „Meisterwerk an Spannungsaufbau“; und diese Spannung lässt im letzten Drittel nur minimal nach. Hier wird der Fokus dann mehr auf Action gelegt, die im Wesentlichen aus ein paar Verfolgungsjagden und ein paar Kämpfen besteht. Insofern bietet „A Hard Day“ nichts Neues, der Film bezieht seine Wirkung tatsächlich aus der manchmal atemlosen Spannung, die durch allerlei Unwägbarkeiten und Twists erzeugt wird, etwa wenn sich Ko Gun-su mehrfach beim Verstecken der Leiche gerade noch so aus der Bredouille retten kann.
Allerdings muss man beim Betrachten schon die Glaubwürdigkeitskirche im Dorf lassen, denn nicht nur der Grundplot wirkt arg an den Haaren herbeigezogen: manche Twists hängen an ausgerissenen Haarbüscheln.
Heimlicher Star ist nicht etwa der nicht ganz so korrupte Cop, sondern sein fieser Gegner.
Audiovisuell ist die Scheibe hervorragend. Im Gegensatz zum Reviewer fiel mir auf meiner Technik kein Bildfehler auf, im Gegenteil: die Bildqualität ist so gut, dass die Blu auch als zwar nicht hervorragende, aber recht gute UHD durchginge. Die Schärfe ist hoch, die Tiefenschärfe ist die meiste Zeit verblüffend hoch, so dass tatsächlich ab und an ein 4k-Feeling eintritt. Die Farben, der Kontrast, der Schwarzwert: alles top.
Auch tonal lässt sich die Scheibe nicht lumpen. Die Surroundkulisse ist beispielhaft, während sich der Bass etwas zurückhält. Ab und an treten wirklich sehr gut gelungene direktionale Effekte auf.
Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Reviewwertung. Die Scheibe hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Südkoreanische Filme stehen bei mir grundsätzlich hoch im Kurs. Diese Vorliebe habe ich seit Jahrzehnten, sie begann mit Filmen wie „Joint Security Area“ und setzte sich später besonders fort mit Thrillern wie „The Man from Nowhere“ und „A Bittersweet Life“.
„A Hard Day“ ist ein sehr guter Thriller, der mich jedoch nicht ganz so fesseln konnte wie die Genannten. Das liegt für mich nicht an der Spannung oder an der Atmosphäre des Films, sondern an den ab und an recht grotesken Wendungen.
Story: The Promise ist ganz großes Kino. Der Film handelt vom Völkermord der Türken an den Armeniern und stellt dies in einer großartigen Story aus Liebesgeschichte und Kriegsdrama um. Die Darsteller sind großartig und die Story kurzweilig und spannend. Ob der Film historisch ganz korrekt ist, mag ich allerdings nicht zu beurteilen.
Bild: Gestochen scharfes Bild, klasse Kontraste und gute Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Film mit Audiokommentar; Featurettes: Der Grund, Eine Liebesgeschichte, Krieg und Kampf; Entfallene Szenen; Kinotrailer; Wendecover
Story: Wally ist die einzige aus ihrem Dorf die sich traut die Eier eines Geiers aus der Felswand zu holen. Fortan wird sie von den Burschen im Dorf nur noch abwertend Geierwally gerufen und so verhält sie sich auch gar nicht wie es sich gehört. Sie kleidet sich nicht fraulich, macht Männerarbeit und lässt sich nicht verheiraten. So dass sie schließlich aus dem Dorf verstoßen wird. Geierwally ist ein Klassiker alpenländischer Heimatfilme und macht auch heute noch Spaß.
Bild: Schwarzweiß Bild mit einer guten schärfe, teilweise sind Bildartefakte sichtbar.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound ohne Surroundeffekte.
Extras: keine vorhanden, Wendecover, Amary im Schuber
Story: Speckles ist ein kurzweiliger Animationsfilm. Die Story erklärt aber aus Sicht des kleinen Speckles die Welt der Dinosaurier mit all ihren Gefahren. ein bisschen was hat der Film allerdings von "In einem Land vor unserer Zeit". Ich fand ihn aber dennoch sehr sehenswert.
Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen, aber ansonsten sehr detailreiche Animationen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Story: Henry II ist ein sehr langweiliger und verworrener Film. Die Story besteht in großen Teilen aus verworrenen und teilweise aus den Zusammenhang gerissenen Folgen von Einzelszenen und Dialogen. Mir hat der Film gar nicht gefallen.
Bild: Sehr weiches Bild mit schlechten Kontrasten, matter Farbgebung, teilweise Bildruckeln in bewegten Szenen. Teilweise unscharfes Bild.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, jedoch mit starken Schwankungen in der Lautstärke, sehr ungleichmäßiger Sound, kaum Surroundklang.
Extras: Alternatives Ende, Making of - Die königlichen Brüder, Originaltrailer, Bildergalerie, Wendecover
Story: Im Bann des Jade Skorpions ist eine gelungene Kriminalkomödie mit einer originellen Story und überzeugenden Darstellern. Mich hat der Film durchweg gut unterhalten.
Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.
Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, jedoch ohne Surroundklang.
Story: Feuer und Eis ist ein solider Animationsfilm aus der Vorcomputerzeit. Ich kannte den Film bisher auch nicht und bei der jetzigen Sichtung konnte er auch kein Feuer in mir entflammen. Die Story ist recht simpel und vorhersehbar. Die Atmosphäre des Films ist nett und es kommt keine Langeweile auf, aber es gibt auch keine wirklichen Highlights.
Bild: Der Technik geschuldet durchweg Filmkorn und unscharfe Hintergründe. Viele Bilder sind gezeichnete Hintergründe mit Animationen im Vordergrund.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, etwas kraftloser Sound mit wenigen Surroundeffekten.
Extras: Film mit Kommentar von Ralph Bakshi, Making of Feuer und Eis, Sean Hannons Tagebuch, Kinotrailer, Wendecover
Der Thriller baut grundsätzlich eine gute und bedrohliche Atmosphäre auf. Auch die beiden Darsteller harmonieren gut. Leider driftet die Handlung ab Mitte des Films ins Unlogische und Fantastische ab und auch das Finale kann die Abwärtsspirale nicht aufhalten. Knappe 3 Punkte.
Auch technisch hat die BD noch Luft noch oben. Das Bild könnte klar schärfer sein. Der Sound ist sehr zurückhaltend. Die Dialoge sind sehr gut.
The Wailing ist ein optisch brillanter und sehenswerter Genremix aus Korea. Der Streifen beginnt als klassischer Thriller und entwickelt sich unter Einbezug von Schamanen, Priestern und Exorzisten in einen wahrlichen Blutrausch. Der Film hat richtig starke Phasen und das letzte Drittel fand ich fantastisch.
Das Bild hat vor allem in den hellen Szenen seine Stärken. Im Dunkeln geht doch einige Details verloren. Der Ton konnte noch druckvoller sein. Die Dialoge und die Synchro sind ok.
Farblich ist es etwas weich gefiltert aber die Schärfe ist ganz gelungen.
Der englische Ton war ganz gelungen.
Als Bonusmaterial gab es neben Trailer noch ein Minifeature in HD