Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.11.2021 um 21:39
Ich hab den Film jetzt schon dreimal auf BD und jetzt das erste Mal auf UHD geschaut… ich liebe den Film, ist in meiner Top 10 der aktuellen Horrorfilme! Das UHD Bild ist deutlich besser wie das der BD… deutlich! Auch der Ton ist in vielen Momenten klarer und besser abgemischt! Für mich auf UHD ein Pflichtkauf!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
2
bewertet am 08.11.2021 um 21:35
Gute Fortsetzung! Bild und Ton sind gut, stellenweise sehr gut! Insgesamt finde ich Teil 1 in allen Punkten etwas stärker!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2021 um 21:33
Der Film hat mir so gut gefallen, dass ich ihn mir nochmals auf 4K gekauft habe! Einfach grandios, der Film lebt von seiner Spannung und den genialen Sound! Auch das Bild ist deutlich besser wie bei der BD! Pflichtkauf
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2021 um 19:38
Der deutsche Komödienkracher... ich will Spaß aus 1983 mit zwei überragenden Musiker wurde (ENDLICH) auf Blu-ray in guter Qualität umgesetzt! Dialoge sind sinnfrei, aber genau deswegen mag ich den Film sooo sehr :-)

Gnadenlos komische und hervorragend besetzte 80er Jahre Komödie. Die Story ist für mein Empfinden beinahe genial konstruiert, wenn man nur bedenkt, daß das Ergebnis eine Komödie ist. Die Musik zum Film ( unteranderen von Nena, Marcus & Extrabreit ) kommt wirklich hervorragend und setzt Mich zurück in das Jahr 1983 ;-)

Das Bild der Blu-ray ist für dieses Alter sehr gut. Hier stimmt (FAST) alles, die Farben, der Schwarzwert und der Kontrast sind makellos. Der Sound der DD 5.1 Tonspur (und nicht wie hier angegeben DTS 2.0) ist für mich ausreichend und bringt die sensationelle Musik aus den 80er sehr gut wieder. Einfach Wunderbar!

Ein tolles Stück "Deutsche-Biographie" mit Schauspielern in den verschiedensten Rollen und Super Musik. Gib Gas - Ich will Spass ist und bleibt ein Klassiker der deutschen Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2021 um 04:38
Ja, das ist wahrlich eine schwache Vorstellung des ehemaligen Traumpaars der wunderbaren griechischen Hochzeit. Ein paar schöne Gags, authentische Nebenrollen, New York als geeignete Kulisse - das alles reicht nicht bei einer nicht überzeugenden schauspielerischen Leistung der Regisseurin und Drehbuchschreiberin Nia Vardalos und einem äußerst dünnen, stellenweise peinlichen Skript. Die Hauptdarstellerin versucht krampfhaft, wie Julia Roberts zu grinsen (vergisst aber dabei, dass sie schielt) und die Drehbuchautoren sparen sich und uns wirklich gar keine Vorhersagbarkeit. Ein nicht einmal fast perfekter Film...

Story: 3 von 10 Punkten
Bild: 6 von 10 Punkten
Ton: 6 von 10 Punkten
Extras: 1 von 10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 21:09
Escape Room 2 knüpft nahtlos an die Handlung von Teil 1 an. Leider ist die Fortsetzung bei weitem nicht so originell und spannend wie sein Vorgänger. Die Escape Rooms für sich sind grundsätzlich noch ausgefallener und tödlicher, aber das enorme Tempo drückt auch auf die Logik und die Emotionalität des Streifens. Auch das Ende lässt dann doch mehr Fragen offen und lässt auf eine weitere Fortsetzung schliessen. Dann hoffen wir mal auf eine Steigerung!

Technisch muss sich die BD nicht steigern. Das Bild ist trotz der vielen dunklen Szenen absolut top. Auch der Sound ist richtig druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind klar.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 20:50
Ein lebendig gewordener Albtraum...

Der 1981er Das Tier ist einer der spektakulärsten Horror-Filme aller Zeiten, mit einer guten Besetzung und jetzt in der bestmöglichen Qualität auf UHD... Endlich bekommt mann den Film in einem schönen Steelbook auf UHD & Blu-ray neu Remastered. Bild & Sound sind entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität.

Joe Dante hatte damals ein Highlight im Horror-Genre abgeliefert, das nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen hat - was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Daher kann ich aufgrund der guten technischen Umsetzung nur eine Empfehlung aussprechen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 20:35
Stephen Kings Needful Things ist für mich einer der besten King-Streifen und jetzt auf guter Blu-ray im sehr schönen Mediabook...

Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden. Ich war schon als Jugendlicher hin- und hergerissen zwischen vermeintlich Gut und Böse. Dieser Film bietet alles, was man von einem guten Horror-Thriller erwartet. Ein warer schocker, der es wert ist sich 3 Stunden Zeit zu nehmen.

Die Blu-ray Disc ist gleich auf mit der Erstauflage und bietet eine Verbesserung der Schärfe und Farben im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend. Positiv ist auch, das schöne Mediabook & die originale Langfassung von 186 Minuten auf DVD und Blu-ray! Die 1 Stunde mehr wurde aber nicht zusätzlich auf Deutsch Synchronisiert, sondern mit deutschen Untertiteln versehen & das Bildformat liegt in der Langfassung im 4:3 Format vor!

Mann bekommt den Film in einem schönen Mediabook auf Blu-ray. Als Stephen King Fan darf dieser Film (egal in welcher Ausführung) in keiner Sammlung fehlen - Daher kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 19:54
Ein weiterer Klassiker, den ich nun endlich von meiner Liste streichen kann. Mir hat der Film wirklich gut gefallen. Ein schöner, klassischer Zombiefilm. Handgemacht und ohne viel Schnickschnack. Bleibt definitiv und nicht zuletzt wegen des wunderschönen Mediabooks in der Sammlung!

Die Bildqualität der Blu-ray ist, für einen Film mit über 30 Jahren auf dem Buckel und recht geringem Budget, sehr gut. Hier hat Nameless wirklich gute Arbeit geleistet.

Die dt. Tonspur liegt leider nur in 2.0 vor, was ich aber nicht all zu tragisch finde. Bei solchen Klassikern, kann ich durchaus mal auf einen 5.1 Surroundsound verzichten, da ist mir ein ordentliches Bild wichtiger.

Das Mediabook überzeug vor allem durch die schicke Aufmachung mit Spotlack-Veredelung und einem gelungenen Buchteil. Leider weniger mit richtigem Bonusmaterial.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 19:46
Daylight's End

ist ein Postapokalyptischer Horror-Action Film, wo zu keiner Zeit Langweile aufkommt.Die Schauplätze
sind gut gestaltet, Die Akteure, rund um Johnny Strong machen ihre Sache gut, besonders hat mich gefreut das wieder mal Lance Henriksen eine gute und etwas längere Rolle in diesem
Film hatte, mittlerweile auch schon 81 Jahre, macht seine Sache gut.

Das Bild der Blu ray ist ein Träumchen, in Sachen Schärfe Kontrast,Helligkeit,Schwarzwer t, und Details.die Farben sind etwas Kühl gehalten, (stilmittel bedingt)
die Mbpsrate bewegt sich immer zwischen 30 - 39.

Der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1 hat einen guten Raumklang, Dialoge sind immer gut verständlich..

Fazit für ein B Movie, insgesamt guter Film, mit einigen Logiklöchern, wo man aber großzügig drüber wegschauen kann.
mich persöhnlich hat er gut unterhalten..

Extras Trailer /Wendecover...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.11.2021 um 18:27
Mit Blutgericht in Texas aka The Texas Chainsaw Massacre hat Tobe Hooper im Jahre 1974 wohl den Meilenstein im Horrorgenre verfilmt, auch auch heute noch Auswirkungen auf neuere Slasherfilme hat.
Mit minimalsten Vorraussetzungen gelang Hooper ein Film, der in Sachen Gewalt die Grenzen des Zeigbaren auslotete und den damaligen Standard veränderte.
Nicht ohne Grund beanstandeten viele Behörden weltweit - inklusive Deutschland - die Gewaltdarstellung im Film.
So folgte 1982 die Indizierung und Beschlagnahmung in Deutschland.

Der Mythos war geboren!

Der Inhalt des Films ist simpel und doch super umgesetzt. Eine Reisegruppe von 5 jungen Leuten fährt in einem Bulli quer durch die USA. In Texas angekommen, suchen die Freunde das Anwesen der Großeltern von Sally und Franklin, geraten dabei aber in den Dunstkreis der Kannibalenfamilie Sawyer. Der Horror beginnt!

Ehrlicherweise muss man gestehen, dass die Szenen im Vergleich nicht mehr die Brutalität aufweisen, wie man es von neueren Produktionen gewohnt ist. Auch ist die Bildsprache Mitte der 70er eine andere und weist große Unterschiede zu modernen Slashern auf. Ich konnte mich nicht so sehr damit anfreunden, es gibt hier trotzdem 5 von 5 Punkten, wobei 1-2 Punkte reine Nostalgie sind.

Das Bild ist für eine 1970er Produktion grobkörnig und dem Budget geschuldet teilweise amateurhaft und dreckig.
Man erkennt grobes Rauschen, insbesondere im dunklen Szenen. Die Farben sind satt und warm und der Kontrast ist hoch.
Die Restauration von Turbine hat hier aber sehr gute Arbeit geleistet.
4 von 4 Punkten

Der Ton fällt leider etwas ab, ist aber immer noch gut. Auch hier muss man Turbine loben, dass die damals gekürzten und nicht synchronisierten Stellen nachsynchronisiert haben.
3 von 4 Punkten.

Bei der Sonderausstattung wurde wahrlich nicht gespart. Hier bekommen wir alles und mehr.
Neben den Hauptdiscs (BD und DVD) mit ihren Audiokommentaren bekommen wir noch zwei Bonus-DVDs inklusive einer 60 minütigen Dokumentation.
Sehr schön ist auch das Buch geworden, das einen Einblick in die Zensurgeschichte gibt.
5 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 14:25
Psycho von Regisseur Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1960 ist ein absolutes Meisterwerk des Genres und hat bis heute nichts von seiner Faszinattion verloren.

Technisch erreicht die Blu-ray-Disc in allen Bereichen ohne Wenn und Aber ganz klar die Referenz, denn was Universal Pictures hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen lassen. Das HD-Bild ist, in Anbetracht des Alters des Films, nahezu perfekt.

Die Tonspur mit deutscher Syncronisation liegt in Mono und in DTS 2.0 vor. Dies macht sich vor allem bei der musikalischen Untermalung bemerkbar, die sich sehr frisch und angenehm präsentiert. Auch die Dialoge klingen frisch und sind zu jederzeit klar verständlich.

Extras zum Film werden ebenfalls geboten - teilweise in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert.

Psycho bekommt der Heimkino-Zuschauer auf Bluray-Disc-Einzel-Veröffentl ichung erstmals sowohl in der ungekürzten Knofassung als auch in der zensierten Fassug zu sehen. Die zensierte Fassung wurde oftmals im TV gezeigt.

Wer dieses Genre-Meisterwerk noch nicht in seiner Sammlung hat, kann bei dieser BD-Neuauflage bedenkenlos zugreifen. Wendecover: vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-N5200W
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 11:59
Der dritte Teil der Videospielverfilmung RESIDENT EVIL setzt die Ereignisse des Vorgängers fort, lässt aber einige Jahre dazwischen verstreichen. Nachdem die Untoten Racoon City überannt haben, hat sich die Seuche global ausgebreitet. Die Welt wie wir sie kannten existiert nicht mehr und nur wenige Menschen haben überlebt. EXTINCTION ist von der Machart her vollkommen anders als die beiden Vorgänger und stilistisch ein echter Endzeitfilm geworden. Nordamerika ist eine Wüste und ein Konvoi von Überlebender begibt sich auf die Suche nach weiteren Menschen, die nicht dem T-Virus zum Opfer gefallen sind. Regisseur Russell Mulcahy, vor allem bekannt für seine Highlander-Filme, erfindet die Reihe quasi nochmal neu und gelingt damit wohl auch der beste Teil. Das Wüstensetting passt wunderbar, auch das Setting allgemein ist sehr stimmig geraten. Vor allem aber sind die Zombies hier endlich mal richtig gut gelungen und sehen auch aus wie Untote. Auch wurde der Blutzoll kräftig erhöht, so gibt es blutige Kopfschüße am laufenden Band. Die 18er Freigabe geht daher auch in Ordnung. Der Film hat einige coole Szenen zu bieten, u.a. die Hommage an Die Vögel ist cool. Milla Jovovichs Figur Alice entwickelt hier erstmals sowas wie Superkräfte, was leider der Rolle nicht so zuträglich ist. Schade das man hier die Filmreihe nicht würdig beendet hat. Leider leitet das offene Ende wieder den nächsten Teil ein und hier gings dann auch kontinuierlich abwärts. 4/5

---
Bild: Die Bildqualität ist hier wieder sehr gut auf BD adapiert. Durchweg gut Schärfe, leichte Körnung. Passt. 4/5

Ton: Endlich wieder etwas hommgenere Abmischung zwischen Stimmen und Effekten. Das Subwoofer hat wieder einiges zu tun. Bin zufrieden. 4/5

Extras: Zwei Making Ofs, Blick hinter die Kulissen etc. Geht in Ordnung. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.11.2021 um 10:18
Story: Control ist nicht nur für Joy Division Fans ein Kinohighlight. Der Charakter des Ian Curtis wird auf eindrucksweise Art dargestellt, und seine innere Zerrissenheit und Einsamkeit wird perfekt rüber gebracht. Dazu gibt es noch perfekte Musik. Einer meiner Lieblingsfilme.

Bild: Gestochen scharfes Bild in Schwarzweiß, was aber die Atmosphäre des Films perfekt unterstützt, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, der aber leider etwas frontlastig ist.

Extras: Kinotrailer; Making of Control; Interviews: Anton Corbjin - Regisseur, Sam Riley - Ian Curtis, Alexandra Maria Lara - Annik Honoré, Die Band (James Person, Bernard Summer, Harry Treadaway, Stephen Morris, Joe Anderson, Peter Hook); Hinter den Kulissen: Am Drehort Macclesfield, Am Set Bandperformance; Performance Szenen (ungekürzt): Leaders of Men, Transmission, Candidate; Joy Division - Atmospere (Musikvideo 1988); Band Track: Digital; Audiokommentar von Anton Corbijn; Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 10:03
Story: "A Star is Born" ist in meinen Augen ganz großes Kino. Die Story ist tief ergreifend und schauspielerisch nahezu perfekt umgesetzt. Dazu kommt noch klasse Musik. Mehr braucht man zum Film glaube nicht sagen.

Bild: Gestochen scharfes Bild, kraftvolle Farben, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, jedoch recht frontlastig.

Extras: Der Weg zum Ruhm: Making-of A Star is Born; Jam Sessions und Raritäten: Baby what you want me to do (Jam Session), Midnight Special (Jam Session), Is that alright Lady Gaga; Musikvideos: Shallow Lady Gaga und Bradley Cooper, Always Remember us this way Lady Gaga, Look what i found Lady Gaga, I'll never Love again Lady Gaga; Musikalische Momente: Black Eyes, La vie en Rose, Maybe it's Time, Shallow (Dialog), Alibi, Shallow, Maybe it's Time, Always Remember us this Way, Why did you do that?, Oh Pretty Woman, I'll never Love again; kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 08:30
Story: Bone - Allein zu Haus ist der zu erwartende Abklatsch von Kevin Allein zu Haus. Allerdings ist die Story äußerst unkreativ, die Witze teilweise einfach nur zum fremdschämen und die Schauspieler agieren so dümmlich, dass es nicht mehr witzig ist. Mir hat der Film nicht gefallen.

Bild: Durchweg einige Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, Sound ist recht frontlastig.

Extras: Original Trailer, Making-of, Gag Reel, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.11.2021 um 08:02
Story: Ares ist eine innovative Mischung aus Endzeitkampffilm und Drama. Die Story ist spannend aufgebaut und liefert zum Ende hin eine überraschende Wendung. Insgesamt hat der Film durchweg gut unterhalten.

Bild: Durchweg einige Unschärfen und Bildkorn.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Surroundklang, der allerdings etwas kraftvoller sein könnte.

Extras: Trailer: Deutsch, Französisch, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.11.2021 um 06:55
Wiedermal ein Blindkauf der Marke, ...die Kohle hättest du dir können sparen....
Das Cover war ganz nett und versprach eine Horrorkomödie, dass wars dann letztendlich auch, aber leider eben eine die im Grunde eher Zeitverschwendung ist.
Der Ton ist eine Katastrophe und das Bild ebenso, die Schauspieler wirkten durch die Bank als hätte man hier einfach auf der Straße Leute angesprochen ob sie nicht Bock hätten in einem Film mitzuspielen.
Von mir definitiv keine Empfehlung
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2021 um 12:16
Solide Fortsetzung des ersten Teils, der die Geschichte sinnvoll weiterführt, jedoch den Fokus klar auf Splatter und Action anstatt Bedrohlichkeit und Atmosphäre legt. Einige Szenen sind sehr gut inszeniert, kombiniert mit einigen nette Ideen machen, einem guten Protagonisten und einer guten Menge Gore machen den Film für Horrorfans sehenswert, auch wenn aus meiner Sicht die Qualität des ersten Teils nicht erreicht wird.

Das Bild der Blu-Ray ist gut bis sehr gut kein Vergleich zum ersten Teil.

Der Ton ist gut ausbalanciert und hat auch eine gewisse Dynamik.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2021 um 10:46
Nach über 7 Monaten Verzögerung ist DER RITT ZURÜCK nun endlich im MB erschienen, und die Frage ist natürlich, hat sich das ewig lange Warten auf den Film gelohnt?

Ich würde sagen, teils teils, denn richtig überzeugt hat mich der Film nicht wirklich.
Man kann sogar sagen, das mich die erste Viertelstunde ziemlich aggressive gemacht hat...das permanente , völlig überzogene Schauspiel der Akteure, gepaart mit Dialogen auf Spanisch, die ohne Untertitel daher kommen und man sich fragt, was da überhaupt gesprochen wird.
Zudem ist das Bild gerade in den ersten 5 Minuten ziemlich grausam.
Es flimmert, grieselt, und das Filmkorn, welches in enormer Zahl durchs Bild ploppt, läß Schlimmes erahnen, doch glücklicherweise wird das Bild dann schlagartig besser, und bleibt es den gesamten Film auch fast.
Lediglich ab und zu grieselt es dann etwas, das ein oder andere Filmkorn taucht auf, alles in allem kann sich am Ende das Bild für einen so alten Film sehen lassen.

Die Geschichte an sich wird vor allem durch die beiden Hauptdarsteller getragen,wenn es die nicht gäbe,wäre die Geschichte an sich ziemlich belanglos,weil man sie so oder so ähnlich schon mal gesehen hat.

Der Ton der deutschen Tonspur ist verständlich, allerdings etwas unsauber, und kommt, wie man es erwarten kann, nur von vorne.

An Extras gibt die Bluray leider sehr wenig her, außer dem Originaltrailer und 3 Filmvorschauen findet sich nichts weiter auf der Disc.

Immerhin kann da das Mediabook, welches auf 1000 Stück limitiert ist ( ich habe Nummer 562) mit interessanten Fakten zum Film noch etwas punkten.

Am Ende bleibt ein an sich recht guter Western mit ordentlicher bildlicher Umsetzung, der in der Hauptsache für Quinn Fans eine Überlegung wert sein sollte.
Da wohl auch eine Auflage im normalen Amaray Case erscheinen wird bzw. soll, können sich Fans des Westerns den kauf des MBs sparen und dann auf die normale Version zurück greifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.11.2021 um 02:33
Au weia, das war doch schlimmer als erwartet. Eine völlig verquirlte Story um die "Familie" Romanoff und deren Kampf gegen den russischen General "Dreykof". Der strebt aus seinem geheimen "Red Room" in bester James-Bond-Bösewicht-Manier die Weltherrschaft an, indem er Mädchen als kampferprobte Killerinnen - die "Widows" - ausbildet und per Gedankenkontrolle steuert.

Die "Black Widow" Natasha und ihre unechte Schwester Yelena konnten sich befreien und nehmen den Kampf auf. Dazu müssen sie aber zunächst ihren im Gefängnis eingesperrten, unechten Vater "Alexei" aka Superheld "Red Guardian" befreien. Mit seiner Hilfe und ihrer ebenfalls unechten Mutter und Agentin "Melina" wollen Sie das Versteck von General "Dreykof" aufspüren...

Der Plot wirkt unfreiwillig wie eine schlechte Kopie von 007 Moonraker; dass hier schamlos abgekupfert wurde, gibt der Film in einer Szene übrigens ehrlicherweise selbst zu erkennen.
Leider strotzt die Handlung nur so vor Logik-Löchern, Ungereimtheiten und unausgegorenen Charakteren. Der Vater "Red Guardian" soll wohl für Auflockerung sorgen, gerät aber zur reinen Karikatur eines Superhelden. Und der fiese "Dreykof" sieht einem gewissen Harvey Weinstein vermutlich nicht unabsichtlich irgendwie ähnlich.

Schauspielerisch kann eigentlich nur die Avengers-erfahrene Scarlett Johansson überzeugen, alle anderen inkl. der sonst so brillianten Rachel Weisz scheinen sich in ihrer Rolle nicht recht wohl zu fühlen. Ganz zu schweigen von der austrahlungsarmen Florence Pugh aka "Yelena" und den Nebenfiguren, die wohl nur mit einfachen Statisten besetzt worden sind.
Es gibt gerade zum Finale eine Menge CGI, das aber leider auch deutlich als solches erkennbar ist - da hat man bei Marvel qualitativ schon deutlich Besseres gesehen.

Insgesamt m.E. ein völlig überflüssiger Film, der hinter bisherigen Marvel-Produktionen zurückfällt. In 3D dürften viele Szenen - insbesondere die vielen Flugeinlagen - erstklassig wirken und noch etwas mehr Pepp bringen. Mehr als 4 Pünktchen kann ich hier daher nicht verteilen.

Was die Bildqualität anbelangt macht Disney so schnell keiner etwas vor: messerscharf, klar, ruhig und kontrastreich wird hier oft Referenzqualität geboten. 10 von 10 Punkte.
Der Ton kann da leider nicht mithalten: die dt. Dolby Digital 7.1-Spur wirkt wenn auch räumlich meistens ziemlich kraft- und saftlos. Dabei gäbe es genügend Gelegenheiten bei denen es im Bassfundament beben müsste. Schade. So gibt es nur abgerundete 7/10 Punkte.

Fazit: Den Start in die 4. Phase des MCU sehe ich als gescheitert an; Black Widow wirkt unausgegoren, überflüssig und kann qualitativ nicht mit den Vorgängern mithalten. Florence Pugh als inoffizielle Nachfolgerin "Yelena" konnte mich mit ihrer Darstellung ebenfalls nicht überzeugen und lässt daher auch nicht auf Besserung hoffen. Bleibt abzuwarten, ob die weiteren Marvel-Filme es wieder besser machen oder dem MCU so langsam die Luft ausgeht.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2021 um 19:54
Macht einfach Spaß! Top Popcorn-Kino! Da die BD schon sehr gut war fällt hier die leichte Verbesserung kaum auf! Ein paar Einstellungen sehen dennoch absolut grandios aus! Ich musste hier nochmal auf die UHD updaten!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2021 um 15:24
Nach langem Unterbruch nun endlich wieder mal ins Fringe-Universum eingetaucht. Staffel 4 fühlte sich für mich wieder besser an als sein direkter Vorgänger. Die interessanten Einzelfälle harmonieren gut mit der übergeordneten Story. Obwohl man hier leicht den Überblick verlieren könnte, ist Fringe für Sci-Fi-Fans absolutes Pflichtprogramm.

Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und kraftvolle Farben. Der Sound liegt hier leider nur in DD 2.0 vor, was max. 3 Punkte zur Folge hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2021 um 11:24
Das ganze Haus ist voller Fallen und verbarrikadiert. Man fragt sich schon wie der Killer all das Zeugs in so kurzer Zeit allein ranschafft, reinbringt und aufbaut. Wer sich daran nicht stört bekommt hier eine ansehnliche Schlachtplatte serviert. Trotz allem ein sehr gelungener Horrorthriller.

Das Bild ist nicht sonderlich scharf und teilweise mit recht viel Filmkorn versehen. Könnte aber ein Stillmittel des Regisseurs sein um den Film schmutziger wirken zu lassen.

Der Ton ist da besser. Dieser ist sehr räumlich und mit Surround-Effekten versehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2021 um 10:01
RESIDENT EVIL geht in die zweite Runde, denn dieses Mal droht sich das T-Virus an der Oberfläche auszubreiten und setzt dort an, wo die letzten Szenen des ersten Teils endeten: in Racoon City. In vielerlei Hinsicht ist Teil 2 der Filmreihe seinem Vorgänger in vielen Belangen überlegen. Die Handlung in die Stadt zu verlegen schafft deutlich mehr Abwechslung und man hat sich auch beim Set Design deutlich mehr Mühe zu geben. Statt Korridore von Bürogebäuden sind die Untoten jetzt in Straßen, Schulen und Kirchen zu finden. Dem Zuschauer wird deutlich mehr Abwechslung geboten und da die Handlung weitestgehend bei Nacht spielt, wird auch deutlich besser mit der Dunkelheit gearbeitet. Die Vorlage bedient sich lose von Figuren aus dem ersten und dritten Teil der Videospiele und führt die Polizeieinheit SARS mit der weiblichen Figur Jill Valentine ein. Auch Nemesis, das namensgebende Monster aus dem dritten Teil der Spielreihe bekommt hier seinen Auftritt und ist für meinen Geschmack ziemlich gut umgesetzt. Zum Glück nicht als CGI Kreatur, sondern plastisch, was optisch gut gelungen ist. Nemesis verfügt über ein beachtliches Waffenarsenal und spätestens wenn die Railgun ausgepackt wird, hat der geneigte Actionfilmfan einiges zu Bestaunen. Die Regiearbeit ist in meinen Augen dieses Mal handwerklich deutlich besser gelungen, was die Szenarie allgemein aber auch die Umsetzung der Actionszenen angeht. Mit der Logik sollte es man es wie auch bei den anderen Filmen nicht allzu genau nehmen, aber immerhin werden die Machenschaften der Umbrella Corporation etwas mehr in den Fokus gerückt. Thomas Kretschmann darf mal wieder den eindimensionalen Bösewicht spielen. Milla Jovovich spielt ihre Rolle halbwegs routiniert ab, wird aber bis auf die Actionszenen wenig gefordert.

Unter diesen Aspekten ist RESIDENT EVIL APOCALYPSE gut gemacht No Brainer Action die durchaus gut zu unterhalten weiß und mit dem offenen Ende auch bereits den dritten Teil der Reihe einleitet. 3,5/5

---
Bild: Die Bildqualität ist dieses Mal durchweg gut bis sehr gut umgesetzt worden. Wenn man im Kopf behält das der Film über weite Strecken bei Nacht spielt, ist das Ergebnis wirklich gelungen. Das Schärfe und Schwarzwert meist wirklich passen und man auch in den dunklen Szenen alle Details erkennt. 4/5

Ton: Bin nicht 100% mit der Abmischung zufrieden, da Dialoge deutlich leiser abgemischt sind als Effekte. Aber immerhin rumst es ordentlich, daher 4/5

Extras: Die übliche Standard-Ausstattung ist enthalten. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2021 um 01:49
Ich kann den Film nur empfehlen super Story finde es bloß schade das Leonardo DiCaprio für diesen klasse Film keinen Oscar bekommen hat
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Samsung UE55ES6530
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2021 um 20:35
Midnight in the Switchgrass - Auf der Spur des Killers Blu-ray ist ein Thriller mit Bruce Willis und Mega Fox in Hauptrollen, wobei Bruce Willis eher einen Nebenpart hat. Geschichte ist gut und spannend jedoch nichts neues. Das HD Bild des Film ist gut und kann überzeugen auch in dunklen Szenen. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht jedoch kommt er nicht so zum Zug da der Film eher ruhiger ist. Extras sind Trailer und Making of. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2021 um 15:49
DIE 5 KAMPFMASCHINEN DER SHAOLIN ist ein weiterer Film aus der 5 Deadly Venoms Reihe der Shaw Brothers und ist ein unterhaltsamer Martial Arts Titel mit coolen Charakteren.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton ist in Ordnung.

Als Ausstattung gibt es eine zusätzliche Schnittfassung sowie Werbematerial und ein Wendecover mit klassischem Postermotiv.

Fans klassischer Shaw Brothers Unterhaltung machen mit DIE 5 KAMPFMASCHINEN DER SHAOLIN alles richtig, denn der Streifen macht einfach Spaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 04.11.2021 um 14:07
Die junge Ehefrau und Mutter Maja ist Roma und nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA ausgewandert, wo sie ihr Familienglück fand. Als sie 15 Jahre nach Kriegsende mit ihrem Sohn auf einem Spielplatz spielt, meint sie einen Mann aus ihrer Vergangenheit zu erkennen: gegen Kriegsende hatte eine Truppe von SS-Männern eine aus einem Konzentrationslager entkommene Gruppe Roma-Frauen in ihrem Unterschlupf entdeckt, sie zunächst brutal vergewaltigt und die meisten dann getötet, darunter Majas Schwester. Maja verschafft sich zunächst optische Gewissheit, kidnapped den Mann und versucht nun, in ihrem Keller ein Geständnis aus dem vermeintlich ehemaligen SS-Mann heraus zu pressen..

Die Story klingt sehr stark nach dem Film „Der Tod und das Mädchen“ mit Ben Kingsley und Sigourney Weaver, nicht wahr? Und die Storys ähneln sich auch, allerdings ist „The Secrets We Keep“ durchaus ein Film, der für sich allein stehen kann. „The Secrets We Keep“ hält sich erst gar nicht mit Vorgeplänkel oder Einführung auf, sondern lässt den Zuschauer sofort zusammen mit Noomi Rapaces Charakter ergründen, ob deren Verdacht sich bestätigt. Bis zum konsequenten Ende wissen weder Maja und ihr Mann noch der Zuschauer, ob der unschuldig und sympathisch wirkende Gefangene nun tatsächlich ein Kriegsverbrecher ist, der schutz- und hilflose Frauen zusammen mit seinen Kameraden schändete und schließlich tötete. Maja freundet sich sogar mit der Ehefrau ihres Gefangenen an, um noch mehr über ihren vermeintlichen Peiniger in Erfahrung zu bringen. Dabei schlägt das Sympathiependel bisweilen zugunsten des Gefangenen aus, denn durch Noomi Rapaces eindrucksvolles Schauspiel und das perfekt getimte Drehbuch weiß man nie so recht, ob der Vorwurf echt ist oder ob die psychischen Auswirkungen des erlittenen Traumas Majas Geist alles nur vorgaukeln. Neben dem ohnehin schon spannenden und bedrückenden „Geiseldrama“ kommt es ein ums andere Mal zu einer drohenden Entdeckung durch Nachbarn oder die Polizei. Hinzu kommt noch die eine oder andere verblüffend brutale Szene. Noomi Rapace ist als seelisch gepeinigte Frau so gut wie lange nicht mehr.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Das Bild bietet bisweilen viele Details, etwa wenn sich die Familie zu Beginn auf dem Spielplatz befindet. Im etwas dunkleren Keller nimmt auch die Schärfe an den Rändern des Bildes etwas ab. Die Schärfe ist aber grundsätzlich hoch; sie schwächelt auch selten. Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles top.

Der in DTS HD Ma 5.1 vorliegende deutsche Track macht das, was er machen soll, richtig. Bei dem dialoglastigen Film darf man allerdings weder Bass- noch Dynamikattacken erwarten. Die Dialoge sind allzeit gut verständlich, und auch eine wenn auch recht dezente Surroundkulisse ist vorhanden.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung. Die Amaray hat KEIN Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Bereits beim Lesen musste ich seinerzeit an „Der Tod und das Mädchen“ denken, und doch ist „The Secrets We Keep“ anders, vor allem das Ende. Hat mir sehr gut gefallen, kann ich auch sehr gut empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2021 um 09:53
Ein Profikiller im Ruhestand fliegt in seine alte Heimat in Neapel, um den Mörder seines Bruders zu töten und arbeitet im Konflikt zwischen konkurrierenden Zweifen einer Mafia Familie und der örtlichen Polizei.

HÖLLENHUNDE BELLEN ZUM GEBET ist ein solider Crime Thriller von Regisseur Antonio Margheriti, der mit schönen Schauplätzen, ein paar coolen Actionszenen punktet. Yul Brynner überzeugt ebenfalls mit einer guten Performance in seiner letzten Rolle in einem Spielfilm.

Die Bildqualität ist solide, insgesamt sieht man dem Material aber sein Alter an, was irgendwie trotzdem zum Charme des Streifens passt. Der deutsche Monoton klingt gut.

Die Ausstattung bietet mehrere alternative Schnittfassungen, Trailer sowie ein Booklet. Ein Wendecover wird ebenfalls geboten.

HÖLLENHUNDE BELLEN ZUM GEBET ist ein solider Eintrag in der Polizieschi Edition von FilmArt und konnte mich gut unterhalten. Fans des Genres werden definitiv gut bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2021 um 09:08
RESIDENT EVIL basiert auf der gleichnamigen Horror-Videospielreihe die in den 90ern schnell zum Kultgame avancierte. In den 00er Jahren gehörte die Verfilmung sicherlich mit zu den erfolgreichsten Vertretern von Videospieladaptionen und zog bekanntlich eine ganze Reihe von Fortsetzungen nach sich.

Inszeniert von Paul Anderson und mit Milla Jovovich als Hauptdarstellerin Alice prominent besetzt schaffte der Verfilmung einen beachtlichen Erfolg und konnte auch dem Zombie-Film wieder ein paar neue Impulse geben. Mit etwas Abstand kann man heute allerdings schon etwas kritischer an den ersten Teil der Reihe herangehen. So ist das Setting im Hive ziemlich trostlos geraten und hat recht wenig Schauwerte zu bieten. Immerhin hatte der Film für seine Zeit ein paar guter Creature Effekte zu bieten die auch heute noch ganz ok sind. Viele blutige Szenen hat der Film eigentlich nicht zu bieten und ist mehr auf Action ausgelegt, die Zombies sind für meinen Geschmack leider auch zu sehr wie Statisten mit Masken aus, als das Sie bedrohlich wirken würden. Schauspielerisch kann man logischerweise von einer Spielverfilmung nicht allzu viel erwarten, Michelle Rodriguez nervt einwenig mit ihrer aufgesetzten Coolness, aber Milla Jovovich macht ihren Job recht pasabal. Als störend empfinde ich den teils ziemlich schlechten Schnitt des Filmes, der oft ziemlich holprig geraten ist. Insgesamt ein aus heutiger Sicht recht mittelmäßiger Film an dem schon einwenig der Zahn der Zeit nagt. 3/5

---

Bild: Das Bild der Blu Ray ist leider insgesamt ziemlich durchschnittlich und kommt über weite Strecken nicht über DVD Niveau hinaus. Hier und da blitzen mal Sequenzen in HD-Qualität auf, das sind aber definitiv zu Wenige. 3/5

Ton: Der deutsche Ton ist ziemlich schwankend, da Dialoge sehr leise manche Effekte aber sehr laut abgemischt wurden. 3/5

Extras: Sind vorhanden. Zusätzlich hat das Keep Case auch ein kleines Booklet zu bieten. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2021 um 08:27
Ich liebe den Film und habe ihn nun bereits das vierte Mal angeschaut! Ich kann nicht verstehen, wie man dieses Meisterwerk als langweilig bezeichnen kann… aber gut, jeder wieder mag! Das Bild ist in vielen Einstellungen deutlich, in manchen geringfügig besser, wie das der BD! Für mich als Fan ist der Umstieg jedoch Pflicht… das muss jeder für sich selbst entscheiden!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2021 um 08:21
Für mich als größter Sly-Fan ein Muss!
Auch wenn man hier natürlich nicht von einer UHD-Offenbarung sprechen kann, so bietet die 4K-Disc dennoch, grade über große Diagonale betrachtet, einen kleinen Mehrwert gegenüber der BD! Für wenn sich das Update lohnt muss jeder für sich entscheiden, ich musste hier einfach zuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 22:54
Tolle Story, nur die Hauptdarstellerin bleibt etwas blass ...
Die Qualität von Bild und Ton ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 22:49
Welch ein Film:
Wo im asiatischen Raum die gigantischen (!) Folgen eines Atomkrieges visualisiert wurden, begnügt man sich hier wie so oft im amerikanischen Kino damit, die Auswirkungen auf den Mittelpunkt des Interesses, nämlich die Familie zu richten. Und wie !
Das Wichtigste ist natürlich der Atomangriff auf L.A. Das auch alle (!) europäischen Hauptstädte ausradiert wurden, gerät zum Nebensatz, wird allerdings auch nicht ausgeblendet.
Die Strahlung scheint relativ ungefährlich zu sein, denn man witzelt sogar darüber und trifft sich zum Abendessen "under a radioactive sky".
Alles in Allem ein sehr zwiespältiger Film, der ein Hohelied auf die wehrhafte amerikanische Familie unter dem Oberkommando des Vaters singt. Andere Meinungen sind nicht zugelassen, werden aber auch nicht abgegeben. Frankie Avalons Rolle als Sohn von Regisseur und Hauptdarteller Ray Milland begnügt sich mit der Erfüllung aller Forderungen des Chefs, incl. reichlichen Gebrauchs der verschiedenen Schießprügel.
In der "Galerie des Grauens" bestens aufgehoben hat PANIK IM JAHRE NULL natürlich auch seine unfreiwillig komischen Momente, etwa wenn Frankie Avalon seine neue "Flamme" Joan Freeman fragt: "Hast Du Lust, Dir meine Karnickelfalle anzusehen ?".
Die Bildqualität der BR von Anolis ist auf Top-Niveau. Die Schärfe des S/W- Bildes im Scope-Format von 1:2.35 ist für einen fast 60 Jahre alten Streifen kaum zu übertreffen und Fehlstellen oder Verschmutzungen habe ich nicht bemerkt.
Der Ton ist ebenfalls tadellos und rauschfrei, wobei ich dies derzeit nur für die dt. Tonspur sagen kann, da ich den Film nun erstmals so sichtete.
Die Extras umfassen einen Audiokommentar, eine Doku, eine Bildergalerie und die obligatorischen Trailer (wofür ich dankbar bin !), fallen also leider Anolis-atypisch recht mager aus, aber im Ernst: Was erwartet man mehr an Extras zu einem "kleinen", 60 Jhre alten Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 13:12
DIE KILLERHAND ist eine kultige Teenie Horrorkomödie aus den 90ern und funktioniert heute noch genauso gut wie vor über 20 Jahren. Interessant ist, dass ich den Film früher teils echt gruselig fand und heute eigentlich nur noch witzig und unterhaltsam, selbst die Splattermomente sind einfach nur übertrieben und wirken eher cool und nicht grausig. Die Make-Up Effekte sehen echt super aus und auch die Hand funktioniert wunderbar.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton ist ok.

Das Mediabook kommt mit dem bekannten Postermotiv und hat neben dem Booklet leider nur noch Deleted Scenes als Extra zu bieten. Hier hätte ich mir mehr gewünscht.

Fans des Films können bedenkenlos bei DIE KILLERHAND zugreifen. Die Qualität ist gut, wenn auch ein wenig Luft nach oben bleibt, dafür ist das Mediabook für einen recht guten Preis zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 12:34
DER FLUCH DER REITENDEN LEICHEN ist eine Fortsetzung der klassischen Horror-Reihe und versetzt die Handlung in eine post-apocalyptische Handlung. Ein Mädchen soll von einer Sekte geopfert werden, um die reitenden Leichen erneut auferstehen zu lassen, während ihr Vater versucht, sie zu retten. Die Handlung ist eigentlich nebensächlich und auch das Ende fühlt sich sehr abrupt an, dafür hat der Streifen ein paar nette Splattereffekte zu bieten.

Bild und Ton sind gut. Es handelt sich zwar sichtlich um eine Low Budget Produktion, das Ergebnis sieht aber ordentlich aus, die Synchronisation ist aber nur passabel.

Als Bonus gibt es Trailer.

DER FLUCH DER REITENDEN LEICHEN kann nicht wirklich mit den Klassikern mithalten, hat aber durchaus ein paar ganz solide Ansätze. Das Label Inked Pictures hat zu dem Titel noch eine längere Fassung angekündigt, vielleicht gibt es daher auch noch eine interessantere Fassung, wer weiß.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 12:22
HAPPY HELL NIGHT ist ein klassischer Slasher im Stil der Genre Vertreter der 80er Jahre, auch wenn der Film erst im Jahr 1992 entstanden ist.

Ein satanisch besessener Serienkiller wird im Rahmen einer Mutprobe aus einer Anstalt befreit und schnetzelt sich durch die Studentenschaft mit handgemachten Kills und unheimlich unfreiwillig komischen One-Linern, die dem Film ganz viel Charme verleihen. Die Kills sind blutig, auch wenn extreme Härten ausbleiben.

Die Blu-ray bietet solide Qualität, Bild und Ton sind in Ordnung.

Das Bonusmaterial bietet vor allem Werbematerial wie Trailer und Bildergalerien. Zudem ist die deutsche Fassung ohne Tonhöhenkorrektur zusätzlich enthalten, die vermutlich nur für Nostalgiker interessant ist.

HAPPY HELL NIGHT ist ein simpler, aber wirklich unterhaltsamer klassischer Slasher, der einfach Spaß macht und den man sich für kleines Geld als Genre Fan auf jeden Fall gönnen sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 11:34
Ich mag Wang Yu zwar lieber in Wuxia Filmen aber Karatebomb er finde ich trotzdem klasse. Die Story ist recht simpel und im Grunde absolute Daueraction. Wang Yu mit sehr wildem Style kommt klasse rüber wobei Yasuaki Kurata ihm bei den Martial Arts Szenen die Show stiehlt. Die Stunts sind für die damalige zeit richtig klasse, auch wenn die 70er Jahre Optik schon ein bisschen angestaubt ist. Aber insgesamt sehr unterhaltsamer kurzweiliger Martial Arts Film.
Das Bild ist leider eher schwach, immer wieder leichte Verschmutzungen, schwache Schärfe, farblich aber okay.
Der Ton ist auch eher auf unterem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat neben einem Interview auch noch Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 10:35
Ich konnte mich an eine Szene aus diesem Film besonders erinnern und das ist die als die Tatwaffe im Sumpf gefunden wird! Bisher habe ich den Film erst einmal gesehen und das war vor bestimmt 15 Jahren. Jetzt, etwas älter und reifer, hat mich der Film erneut in seinen Bann gezogen. Extrem gute Story, erzählt von einem fantastischen Cast!

Das Bild der Blu-ray war überraschend sehr gut, damit hatte ich nicht gerechnet. Sehr gute 4 Punkte.

Auch die dt. DD 5.1 Tonspur konnte mich überraschen, auch hier gibt's 4 Punkte.

Extras gibt es leider keine und es ist auch kein Wendecover vorhanden. Daher nur den einen Standardpunkt...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 09:46
BOYS IN THE TREES ist ein Coming-of-Age Film, der an Halloween spielt und auch Horrorelemente hat, in erster Linie aber eher melancholisch daher kommt. Dabei überrascht der Film mit guten Charakteren und starken Dialogen.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Am Bonusmaterial wurde gespart.

BOYS IN THE TREE ist eine kleine Filmperle und definitiv ein Geheimtipp. Der Streifen richtet sich jedoch nicht in erster Linie an Horrorfans, wer dagegen Coming-of-Age Filme liebt, ist mit diesem Titel wirklich gut beraten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.11.2021 um 08:16
Hab den Film aufgrund des guten Sounds und der deutlichen Verbesserung vom Bild gegenüber der BD nochmals auf UHD gekauft! Pflichtkauf für alle Godzilla-Fan‘s!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.11.2021 um 18:36
Die Familie Abbott hat nach ihrer Entdeckung durch die Aliens auf ihrem Anwesen nicht nur dieses, sondern auch den Vater verloren. Nun macht sich die Familie zu viert auf einen unbestimmten Weg auf die Suche nach einem sicheren Unterschlupf. Diesen eher so semi-sicheren Unterschlupf finden sie bei dem ihnen bereits bekannten Emmett, der sie eher widerwillig bei sich in einem verfallenen Stahlwerk aufnimmt. Als Reagan im Radio plötzlich den sich permanent wiederholenden Song „Beyond the Sea“ hört und auf eigene Weise als Botschaft interpretiert, macht sie sich zunächst allein auf den Weg, um einen vermeintlich wirklich sicheren Ort zu finden. Derweil bleibt Mutter Evelyn allein mit ihrem verletzten Sohn und dem Baby, und alle schweben in permanenter Gefahr, von den Aliens gehört zu werden…

„A Quiet Place“ war vor ein paar Jahren ein riesiger Überraschungserfolg und landete auf der Liste der 30 erfolgreichsten Filme 2018. Mit einem Einspielergebnis, das die Produktionskosten sehr deutlich übertraf war es sonnenklar, dass eine Fortsetzung gedreht würde. Gott sei´s gedankt wurde kein Mitglied des „Winning Teams“ ausgewechselt, und so blieben Regisseur und Cast nahezu gleich; lediglich der Cast erfuhr mit Cillian Murphy eine kongeniale Ergänzung.
„A Quiet Place 2“ ist Prequel und Sequel zugleich: der Zuschauer erlebt in den ersten Minuten des Films die Alien-Invasion mit, während nach dem Intro die Story direkt an das Ende das Vorgängerfilms anknüpft. Erneut spielt Regisseur Krasinski gekonnt nicht nur mit allen Möglichkeiten, die ihm die völlige Vermeidung von Geräuschen und die Konsequenzen von erzeugten Geräuschen bietet, und dabei kommt es zu allerlei überaus gelungenen Jump Scares. Dazwischen kommt es zu einigen unglaublich spannenden Abschnitten, die einem die Fingernägel abkauen lässt, die nicht in der Sessellehne stecken geblieben sind. Eine perfekte Ergänzung darüber hinaus ist, das Geschehen aus Regans Perspektive zu sehen und zu hören, oder besser: eben nicht zu hören, denn die Gehörlose hört, richtig, nichts von dem was um sie herum passiert. Das erlebt der Zuschauer mit; eine erschreckende Vorstellung, gerade in gefährlichen Situationen.
Nach wie vor sieht man weder Raumschiffe noch höhere Wesen oder irgendwie geartete Maschinen, und ich bleibe bei meiner in der Bewertung des ersten Teils aufgestellten Theorie: die Aliens haben zur Vernichtung der Menschheit eine Art Alien-Kampfhund auf die Erde geschickt.

Eine einzige Frage sollte man sich am Ende des Films aber nicht stellen: wieso kann eine Rasse, die zur interstellaren Reise fähig ist, eine Insel nicht erreichen? Für mich das einzige Logikloch.

Das Bild der Blu-ray ist hervorragend und nur wenig von Referenzen entfernt. Das Bild strotzt bisweilen vor Details, etwa wenn sich die Familie auf einem Waldweg bewegt. Die Schärfe ist sehr hoch; sie schwächelt auch selten. Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles top.

Im Gegensatz zum Reviewer finde ich den deutschen Dolby Digital 5.1-Track grandios. Die Tonspur kitzelt aus dem vermeintlich veralteten Tonmix das absolut Maximale hervor. Der Track strotzt nur so vor allerlei perfekt ortbaren direktionalen Effekten, eine dichte und gleichzeitig von den Speakern losgelöste Surroundkulisse ist stets vorhanden. Besonders zu Beginn bei der Invasion und zum Ende hin wird der Subwoofer ganz schön gefordert; das ist bisweilen fast zu viel des Guten. Einziger Minuspunkt: wenn im Film gesprochen wird, dann wird geflüstert, und dieses Flüstern wurde nicht lautstärkemäßig angehoben. Das heißt, dass man bei manchen Dialogen ohne Untertitel genau hinhören oder die Lautstärke anheben muss.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Bereits „A Quiet Place“ fand ich sehr stark, und besonders die Prämisse der absoluten Geräuschvermeidung und ihre filmische Umsetzung fand ich genial, frisch und innovativ. Hinzu kam die teils schier unerträgliche Spannung, die im Film erzeugt wurde. „A Quiet Place 2“ steht dem in nichts nach. Geiler Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2021 um 15:27
Also mir hat der Film jetzt richtig gut gefallen. Die Bildqualität der Blu-ray ist hervorragend und auch der Ton (in Deutsch wieder nicht so gut wie in Englisch) ist aber auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2021 um 12:09
Wie der Kitsch hier satirisch hinterfragt und gleichzeitig bis zur Schmerzgrenze zelebriert wird ist einfach herzallerliebst. Dazu ein gutaufgelegtes Ensemble, allen voran natürlich Amy Adams, wie sie hier verwirrt und grenzenlos niedlich durch den Big Apple stolpert könnte es keine bessere Wahl für eine Real-Life-Disneyprinzessin geben. Man glaubt es nicht, aber muss diesen Film sehen, weil er eine Perle ist unter den Kitsch Filmen ist wenn man nicht gerade Lust hat einen Action Streifen zu sehen.

Bild und Ton sind von außerordentlicher Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2021 um 11:34
Eine weihnachtliche romantische Komödie, die aufzeigen soll, auf was es im Leben wirklich ankommt. Und das zeigt uns der Film auf so eine charmante Art und Weise, dass man der Message gar nicht widersprechen kann. Klasse. Übrigens klasse gespielt von Nicolas Cage und Téa Leoni.

Bild und Ton sind gut für diesen Film aus dem Jahre 2000.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2021 um 23:09
Mir hat der Film noch n beim zweiten Mal schauen noch besser gefallen! Auch wenn ich nun bereits das Ende kannte, konnte i h mich vH mehr mit den Details befassen… und die haben es in sich! Klasse Film, gutes Bild das etwas besser wie das der BD ist! Der Sound ist richtig klasse und macht ordentlich Spaß!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2021 um 22:27
"Spiel mir das Lied vom Tod" ist ohne Zweifel einer der besten Western aller Zeiten. Trotz der langen Laufzeit liegt permanent knisternde Spannung in der Luft. Ganz abgesehen vom exzellenten Staraufgebot und dem legendären Soundtrack.

Das Bild wurde sehr gut restauriert. Natürlich etwas Filmkorn hier und da, aber das gehört dazu wenn man das Alter bedenkt. Der Ton ist ebenfalls gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
LG 75SK8100PLA
 
gefällt mir
3
plo
bewertet am 01.11.2021 um 18:57
Die kleine Vietnamesin Anna wird durch den Auftragskiller Moody aufgefunden und über die vietnamesische Grenze in eine sichere Zuflucht ins Ausland gebracht. Nicht nur das: Moody bildet das Mädchen, bereits in jungen Jahren im Umgang mit Waffen versiert und, wenn gefordert, recht skrupellos zu einem der besten Auftragsmörder weltweit aus. Als Moody seinerseits getötet wird, nimmt Anna den Tätern das ziemlich übel und, nachtragend wie sie nun mal ist, beginnt sie nach den Auftraggebern zu suchen..

„The Protégé“ ist, insgesamt betrachtet, ein Actioner von der Stange, wie man sie in den letzten Jahren recht häufig gesehen hat. Begonnen hat dieser leichte Trend meiner Erinnerung nach mit Angelina Jolie in „Salt“, und fortgesetzt wurde die Chose etwa mit „Hannah“, „Anna“ und neben weiteren Vertretern bestimmt mit noch ein paar Filmen mit weiblichen Vornamen. Ach ja, nicht zu vergessen die Schablone für derlei Filme: Luc Bessons „Nikita“ mit Anne Parrillaud.
„The Protégé“ ist nicht nur darstellerisch mit einigen großen Namen gespickt (neben dem eher so mittelgroßen Namen Maggie Q spielen Michael Keaton und Samuel L. Jackson mit). Nein, „The Protégé“ wurde von Martin Campbell inszeniert, der solche Hochkaräter wie 007 „Casino Royale“ in der Filmographie stehen hat.
Eins dürfte gesichert sein: in die Liste der Hochkaräter von Campbell dürfte „The Protégé“ nicht aufgenommen werden; dazu ist der Film etwas zu beliebig geworden. Nichts sticht aus dem Streifen so wirklich hervor, so dass der Film länger in Erinnerung bliebe. Hinzu kommt, dass die Story allzu gewollt mysteriös ist und ohne dass man allerlei Motivationen oder Beweggründen vollständig nachvollziehen könnte. Hauptcharakter Maggie Q ist zwar wie bereits in „Designated Survivor“ stets wunderschön anzusehen; sie verfügt nur leider in diesem Film über wenig Charisma. Auch bei dieser zierlichen und leichten Frau fällt es schwer zu glauben, dass sie manchmal einen Zentner schwerere, trainierte Männer im Nahkampf besiegt. Aber Maggie Q hat wenigstens, im Kontrast zu Angelina Jolie, Charlize Theron, Ruby Rose und der Kleiderstange in „Anna“ von Kindesbeinen an Kampfsport betrieben und wurde von Jackie Chan trainiert.

Betrachtet man sich das Bild der Blu-ray, dann verwundert die Bildwertung im Review der UHD schon sehr, denn das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Nicht hervorragend oder gar Referenz, aber sehr gut. Das Bild zeigt sogar ein paar nahezu perfekte Einstellungen wie etwa bei dem Besuch Annas in der Einrichtung im Dschungel. Hier beispielswiese strotzt das Bild vor Details, die Farben sind toll und die Schärfe ist enorm. Aber auch nachts zeigt sich das Bild toll ausgeleuchtet, ausgewogen kontrastiert und absolut rauscharm.

Der in Deutsch vorliegende DTS HD MA 7.1-Track ist vor allem räumlich, ordentlich mit direktionalen Effekten gespickt und luftig von den Speakern gelöst. Der Film wird maßgeblich von dem Soundtrack gestützt, der bei der Riesenexplosion gegen Ende hin auch ordentlich Tiefbasswellen ins Wohnzimmer drückt.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung. Die Amaray hat KEIN Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Wie bereits geschrieben ist „The Protégé“ ein Action-Thriller von der Stange, der sich trotz der oben angeführten Kritik gut ansehen lässt. Man darf nur keine Neuerung, Variation oder gar Innovation erwarten, dann wird man ganz ordentlich unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2021 um 10:41
Der FIlm ist ja ein kleiner Klassiker, das Buch noch bekannter.
Der FIlm ist sehr gut, allerdings reicht mir einmal sehen.
Aber man sieht viele bekannte junge Gesichter am Anfang ihrer KArriere mit top bis schwächeren Leistungen.

Die Blu-ray ist sehr gut, sehr gutes Bild, der Ton ist auch gut und es gibt viele Extras.

Noch dazu ist auf dieser Edition die Langfassung zu sehen, nahtlos eingefügte Szenen auf Englisch mit deutschen UT. Die Kinoversion gibts nicht.

Klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
4,3
6 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen