Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.11.2021 um 20:08
Nobody Bob Odenkirk legt sich mit der Russen-Mafia an und lässt es richtig krachen! Der Film ist richtig witzig und nimmt sich nicht zu ernst, die Actionszenen haben richtig kernig. Das Paket ist hier richtig stimmig und Teil 2 kann kommen!

Das Bild ist sehr gut hat aber noch Luft nach oben. Die Schärfe könnte noch besser sein. Der Sound kennt keine Grenzen und legt im Heimkino richtig los. Hier werden alle Kanäle bis zum Anschlag gefordert. Das ist Dolby True HD 7.1!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 20:02
Die Werbung verspricht einen Film von den Machern von Final Destination und den Schauspielern von SAW. Eine richtige Mogelpackung! Der Film ist richtig schwach. Die Darsteller sind unterdurchschnittlich, die Story ist abstrus und völlig unlogisch. Das Ende lässt alles offen. Was für eine Enttäuschung. 1 Punkt gibt es für Tobin Bell - ansonsten Leerlauf.

Das Bild ist ok , könnte aber mehr Schärfe vertragen. Der Schwarzwert ist in Ordnung. Der Sound ist räumlich, der nervige Soundtrack ist druckvoll, die Dialoge sind gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 19:57
Nach den ganzen Lobeshymnen und Oscar-Nominierungen wollte ich Minari unbedingt sehen, auch wenn es inhaltlich kein Film ist, der mich direkt anspricht.

Es geht um eine koreanische Einwanderer-Familie, welche von der Westküste der USA aufs Land in Arkansas zieht, um dort ein neues Leben zu beginnen. Vater Jacob möchte als Farmer seiner Familie und sich ein besseres, zufriedeneres Leben ermöglichen. Der Umzug auf das Land geht aber nicht reibungslos an der Familie vorüber. Jacobs Frau Monica hält von der Idee ihres Mannes nicht so viel. Hinzu kommt, dass ihr Sohn David herzkrank ist und ein Krankenhaus nicht auf die Schnelle zu erreichen ist. David und seine Schwester Anne sind von dem Landleben auch nur mäßig begeistert. Die Großmutter der beiden soll hier Abhilfe verschaffen.

Ich habe mich anfangs entschieden den Film im O-Ton mit Untertiteln zuschauen. Dabei wusste ich nicht, dass viel koreanisch gesprochen wird. Dass hier Koreanisch und Englisch zum Teil beiläufig gemixt werden, fand ich sehr angenehm und authentisch. Die schauspielerischen Leistungen haben mir allesamt sehr gut gefallen. Für mich und wahrscheinlich die meisten Zuschauer hat der liebenswerte, kleine David am besten funktioniert. Er ist süß und sorgt größtenteils alleine oder im Dialog mit seiner ulkigen Großmutter für lustige Stellen in diesem Drama.

Eigentlich hat mir der Film sehr gut gefallen. Er ist schön gefilmt und man interessiert sich für die Familie Yi. Mit der Zeit machen sich aber schon deutliche Längen bemerkbar und so viel passiert auch gar nicht. Anstatt einfach nur gewöhnliche Alltagssituationen in ihrem Zuhause zu sehen, wäre mir lieber gewesen, man hätte noch mehr besondere Ereignisse gezeigt. Es gibt eine Szene, wo man sie beim Gottesdienst und beim anschließendem Essen sieht. Aufgrunds des Culture Clashs und der Sprachbarriere sorgt dies für komische und unangenehme Momente. Von solchen Szenen hätte es gerne noch mehr geben können. Insgesamt bleiben die Yis nämlich doch eher unter sich auf dem Land.

Das dramatische Finale wirkte für mich etwas erzwungen und unpassend. Obwohl man über den ganzen Film das Gefühl hatte, dass Regisseur Lee Isaac Chung genau weiß was er erzählt und wie er es erzählt, wirkt das Ende so, als müsste noch etwas Großes in diesem eher ruhigen Film passieren. Hier hätte man das Ende doch etwas geschickter einfädeln können.

Minari hat trotz seiner vielen positiven Eigenschaften durchaus mit inhaltlichen Problemen zu kämpfen, die sich für mich nicht einfach wegdiskutieren lassen.
In der Summe habe ich mich aber Dank der tollen Schauspieler und der authentischen. Geschichte gut unterhalten gefühlt. Ich gebe Minari 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 16:57
Ein sehr ordentlicher Polit-Thriller.
Die Qualität von Bild- und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 16:30
mässiger Film in durchschnittlicher Bild- und Ton-Qualität.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 16:24
Ich bin im allgemeinen ein ziemlicher Fan von solchen Rache Filmen, wenn sie gut gemacht und spannend sind.
Bei ARMY OF ONE ist das allerdings leider nicht so, denn die Hauptdarstellerin ist einfach ZU blass,als das sie richtig "punkten" kann, und auch alle anderen Darsteller passen irgendwie nicht in die jeweiligen Rollen, ZU zahm und quasi unfertig kommen hier alle Beteiligten rüber.

Das Bild hat gute Farben, der Schwarzwert ist zu hell, Kontrast und Schärfe könnten ebenfalls besser sein.

Die englische Tonspur bietet neben gut und klar verständlichen Dialogen auch eine ordentliche Musikabmischung, welche einen soliden räumlichen Effekt erzeugen kann.

Die Extras bestehen aus Trailern, während das Booklet noch Einblicke in das entsprechende Genre gibt,zudem gibt es noch Infos über die Hauptdarstellerin Ellen Hoffman, welche wohl im 4ten MATRIX Film mitspielt, dort hoffentlich mit mehr Charisma als hier.
Immerhin ist das MB limitiert,ich habe Nummer 302 von 333.

ARMY OF ONE ist leider eher Durchschnitt und bleibt aufgrund der schwachen kompletten DarstellerInnen einfach nicht im Gedächtnis, da gibt es wesentlich bessere Filme.
Schade,den hier wurde einiges an Potenzial verschenkt, da hilft auch nicht der Hinweis, das es sich hier um eine Uncut Deutschland Premiere handelt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 13.11.2021 um 14:22
Nicolas Shaw ist abtrünniger CIA-Agent und spurlos untergetaucht: er soll die Namen von mehreren weiteren Agenten unter Folter an den geheimnisvollen Quentin verraten haben. Die Agency sucht weiter nach ihm, und sie findet ihn auch: sein ehemaliger Boss informiert ihn darüber, dass nicht nur die von ihm preisgegebenen Agenten allesamt ermordet wurden; auch die Tochter des Bosses; ebenfalls Agentin; ist verschwunden. Nun ist es an ihm, den Auftraggeber dieser Morde und den Killer zu identifizieren sowie die Tochter aufzufinden, und nicht nur, um nicht selbst getötet zu werden. Dabei ist ihm sein durch das injizierte Wahrheitsserum hervorgerufener, partieller Gedächtnisverlust nicht gerade hilfreich..

Tja, um es kurz zu machen: „Trigger Point“ macht eigentlich nichts falsch und genau genommen (fast) alles richtig. Das große Problem des Films ist schlicht und ergreifend, dass er Altbekanntes lediglich wiederkäut, ohne auch nur das geringste bisschen Innovation, Neuerung oder Überraschung einzuflechten. Und so sieht der Zuschauer zum x-ten Mal einen untergetauchten, ehemaligen Geheimagenten, der selbst von seinen ehemaligen Arbeit- und Auftraggebern gejagt wird und nun einer Verschwörung in den eigenen Reihen auf die Spur kommt. Garniert ist das Ganze mit ein paar ebenfalls innovations- und neuerungslosen Shoot Outs, bei denen Hauptdarsteller Barry Pepper aber wirklich alles mit dem ersten Schuss trifft (mit einer Pistole auf Entfernungen über dreißig Meter ein bemerkenswertes Kunststück), während seine mindestens paramilitärisch ausgebildeten Gegner bei der Schiess- und Taktikausbildung wohl allesamt gefehlt haben.
Sehr schön: die Behelfs-Schrotflinte, die Pepper in einen Holzstapel steckt und mit der er tatsächlich trifft.. Oh weh. Bei ein paar seltsamen Sachverhalten wie etwa der als Buchhändlerin verkleideten Agentin, die Nicolas` Identität als Einzige kennt oder die als Cowgirl verkleidete Auftragsmörderin muss man schon die Stirn runzeln. Am Ende erkennt man, dass "Trigger Point" für eine Fortsetzung ausgelegt wurde. Kann mir nicht vorstellen, dass da eine kommt.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut ausgefallen, hier teile ich die Meinung von Santi7 nicht. Das Bild bietet recht viele Details und ist auch stets schön scharf. Die Farben wurden deutlich zurückgenommen, und so dominiert ein eher blasses Bild. Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles top.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track macht das, was er machen soll, richtig. Die Surroundkulisse ist gut, und auch gut ortbare direktionale Effekte treten häufig auf.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung. Die Amaray hat KEIN Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Eigentlich fand ich „Trigger Point“ gar nicht mal so schlecht, aber eben auch überaus vorhersehbar. Auch Aufgewärmtes kann gut sein, wenn man noch ein paar neue Zutaten beimischt und ordentlich würzt. Leider wurde bei „Trigger Point“ nicht zusätzlich gewürzt, und neue Zutaten gibt es auch nicht. 3, setzen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 11:25
Filme mit Ereignissen, die von dem Hauptakteur immer und immer wieder durchlebt werden und nur dadurch durchbrochen werden können, wenn besagter Askteuer etwas in seiner Lebenszeitschleife korrigiert, sind nicht neu, Vorreiter war hier wohl der Film UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIER.
Manchmal funktioniert so eine zeitschleife weil das Thema passt, und manchmal funtkioniert es eben nicht.
Und zumindest für mich persönlich muss ich sagen, das BOSS LEVEL kein Film für mich war.
ZU öde,ZU langweilig, zudem noch abgekupfert von FREE GUY ( vielleicht auch umgekehrt) hat mich der Film ab der mitte hin nur noch genervt, da kann Frank Grillo noch so oft seinen durchtrainierten hlbnackten Körper aus dem Bett schwingen.

Farblich ist der Film wohl als Stilmittel eher nüchtern gehalten, der Kontrast ist soweit ok, die Schärfe könnte aber besser sein,Gleiches gilt für den Schwarzwert.

Der Ton ist gut abgemischt, die Dialoge sind, genauso wie die Schieß und Actioneinlagen, sehr gut zu verstehen und bieten ein solides Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras bestehen aus einem making of.

"Grandioser Actionspaß" war BOSS LEVEL für mich nicht, auch der auf denm Cover abgebildete Mel Gibson hat hier nur sehr wenig Filmzeit bekommen, insgesamt hat man das alles schon mal gesehen, sodaß es nicht mehr vom Hocker reißt.
Kann man schauen, braucht man aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2021 um 11:16
HUNTERs PRAYER vermittelt aufgrund von Cover und Trailer einen spannenden Thriller mit ordentlichen Schießeinlagen und toller Geschichte.
Nun, am Ende ist die Geschichte nur mäßg spannend, weil man sie schon irgendwo und irgendwie mal gesehen hat.
Die Figuren sind auch irgendwie austauschbar ud bleiben auch nicht wieter im Gedächtnis.

Das Bild ist solide, bietet gute Schärfe und Schwarzwert, auch der Kontrast ist gut gelungen, Farben sind ebenfalls ok.

Der Ton der englischen Spur ist ordentlich abgemischt, die Balance zwischen Dialogen und Actionszenen ist recht stimmig geworden.

Die Extras kann man vernachlässigen.

HUNTERS PRAYER ist leider mittelmäßige Thrillerkost, das hat man alles schon oft gesehen, und stellenweise besser.
1x ansehen reicht hier völlig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 11:09
Der Bewertung meines Vorschreibers kann ich mich eigentlich nur anschließen, denn leider ist FAHNENFLÜCHTIG ein nicht wirklich spannender Thriller, der das Beste wohl schon im Trailer preisgibt.
Vielleicht hätte man dem Film mehr Geld spendieren sollen, dazu noch eine bessere deutsche Synchro, bzw. deutsche Untertitel, den Darsteller Luke Goss durch evtl. Jason Statham ersetzt, vielleiht wäre dann ein besserer Film heraus gekommen.

Das Bild ist mittelprähtig, sowohl bei farben,Kontrast,Schärfe und Schwarzwert hätte man mehr machen können.

Die deutsche Tonspur ist mir ZU frontlastig, und bietet am Ende zu wenig Dynamik
An Extras gibt lediglich Trailer.

FAHNENFLÜCHTIG ist leider zu flach,um dauerhaft im Actionfilmgedächtnis zu bleiben.
Ein Film, den man eigentlich nicht wirklich braucht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 11:03
Ich habe immer gedacht, nur die Amerikaner wären sogar zum krieg spielen zu blöd, aber nein, auch die Spanier können in diesem Fall den Amis die Stirn bieten.
Beruhend auf wahren Begebenheiten im Afgahnistan Krieg kann man, ob der total bekloppten Handlungen der spanischen Soldaten nur den Kopf schüttel.
Gleiches gilt für das Auftreten der Taliban Soldaten, die nichts besseres zu tun haben, als fein aufgereiht im Kugelhagel zu sterben...selten habe ich so dumme Aktionen gesehen.
Wenigstens halten sich die Soldaten mit Machosprüchen zurück, warum dann allerdings noch 2 amerikanische Soldaten ,die gerettet werden müssen , am Ende doch noch ihre albenern und sexistischen Sprüchlein aufsagen müssen, weiß ich nicht und hätte man sich auch sparen können.
Auch die Szene , in welcher schon im Kugelhagel der Kommandant mit einer patriotisch heroischen Rede seine Männer auf den Kampf einschwört, ist eigentlich eher Sache der Amis, und kommt hier auch völlig unpassend daher.

Die Kämpfe, die der Film suggeriert, gibt es ca. 15min am Ende des Films und sind auch nicht wirklich überragend.

Das bild bietet der Umgebung angemessen wenig Farben, Kontrast und Schwarzwert sind hingegen gut, auch die Schärfe ist ordentlich.

Die englische Tonspur bietet eine solide Abmischung zwischen Dialogen und Actionszenen, hier wäre aber mehr Dynamik möglich gewesen, denn trotz allem Rundum Gefühl fehlt mir der gewisse Bumms.

Die Extras bestehen aus Clips zum Making of ud Hinter den Kulissen, sowie Teasern und Filmtrailern.

RESCUE UNDER FIRE soll angeblich fesseln und auf Augenhöhe mit BLACK HAWK DOWN liegen...nun, das ist Ansichtssache.
Wären die Aktionen der Soldaten nicht so dämlich, die Dialoge nicht so mannstypisch,und hätte man sich die Patriotismusnummer gespart, dann wäre RESCUE UNDER FIRE durchaus sehr ssehenswert geworden.
So ist der Film für mich eher Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 10:51
Eine Gruppe von Freunden briht eines Nachts, wohl aus Langeweile oder aufgrund einer Mutprobe, in ein stillgelegtes Gefängnis ein, um so den Gruselfaktor hautnah zu erleben, denn gar Schlimmes soll sich in dem Gemäuer zugetragen haben.
Und man kann es erahnen, es dauert nicht lange, bis einer nach dem anderen das Zeitliche segnet...

Wer schon am Film BLAIR WITCH PROJECT seine Freude hatte, der wird diesen Film hier lieben, denn diese permanente pseudo gefilmte Wackelei ist nur für wirklich hartgesottene Liebhaber etwas.
Zudem driftet der Film am Ende in eine extrem unglaubwürde Alien Invasionsnummer ab, was, gepaart mit der irgendwie schwachen SchauspielerInnen Leistung und der durchwachsenen Synchro, nur noch zum Fremdschämen ist.

Das Bild ist mittelmäßig, das gilt sowohl für Schwarzwert,Farben,Kontrast und Schärfe

Die deutsche Tonspur ist zwar gut zu verstehen, und bietet eine Räumlichkeit, die Synchronstimmen mögen aber nicht so richtig passen und vermiesen dadurch auch die evtl. Spannung des Films, der am Ende nicht wirklich spannend ist.

Extras gibts hier keine, was auch nicht wirklich ins Gewicht fällt.

Ich fand AGAINST THE NIGHT ziemlich schwach,und kann den Film , wie oben erwähnt, nur BLAIR WITCH PROJECT Fans empfehlen.
Mich hat er nicht überzeugt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 10:39
SABOTAGE erinnert in groben Zügen sehr an den Schwarzenegger Klassiker PHANTOM KOMMANDO, und bietet kurzweilige, knackige Action mit ordentlich Bluteinlagen und jeder Menge Toten.
Mag die Geschichte auch vorhersehbar sein, Arnie in die Jahre gekommen, Spaß macht die Meuchelei der einzelnen Teammitglieder allemal.

Bildlich kann man sich nicht beklagen, denn sowohl Farben,als auch Schärfe und Kontrast sind sehr gut, auch die Schärfe ist gelungen.

Tonal kann die englische Tonspur allerdings nicht ganz mithalten, denn die Dialoge sind leider etwas eise, wohingegen die Action und Schussszenen mit einem soliden Raumgefühl punkten können

Die Bluray bietet an Extras 2 interessante Alternative Enden, interviews,gelöschte Szenen,Making of, und noch anderes mehr.

Das Booklet gibt Einblicke in die Filmentstehung anhand eines Interviews mit Regisseur Ayer.
Mir persönlich hat SABOTAGE richtig gut gefallen, trotz recht dünner Geschichte.
Mittlerweile ist vor Kurzem eine Neuauflage des MBs erschienen, inwieweit dieses besser ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Arnie Fans kommen auf ihre Kosten, ich zumindest wurde prächtig unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 10:30
BRIMSTONE ist ein in mehrere Kapitel unterteilter Western, an dessen Ende sich , wenn man es so sagen kann, alle Handlungsstränge der einzelnen Personen zusammenfügen, und ein wirklich rundum stimmiges Endergebnis abliefern.
Guy Pearce spielt den wirklich bigotten,bösartigen und über Leichen gehenden Priester extrem gut, auch seine gegenspielering Dakota Fanning steht dem in Nichts nach.
Man mag es kaum glauben, aber die 140minuten sind in keinster Weise langweilig, sondern geben dem Film eine intensive Tiefe,die einen wirklich fesselt .

Das Bild ist, passend zur Trostlosigkeit der zeit und der Geschichte, nur mit wenigen Farben quasi aufgepeppt.
Es dominieren triste,graue Farben, allerdings mit einem sehr guten Schwarzwert, auch Schärfe und Kontrast sind sehr gut,könnten aber noch eine Spur intensiver sein.

Die englische Tonspur kann mit einer sehr guten Ausgewogenheit zwischen Dialoge,Schiessszenen und Musikuntermalung punkten und vermittelt ei sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras bestehen aus 50minütigen Interviews mit den Hauptdarstellern, sowie einer Viertelstunde mit entfallenen Szenen,sowie Trailern.

BRIMSTONE ist ein sehr intensiver Western, der bedingt durch seine ruhige Erzählweise und dem Auftreten der einzelnen Schauspieler extrem spannend inszeniert wurde.
Sicher nichts für zwischendurch, aber allemal sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.11.2021 um 10:20
Was ist der Unterschied zwischen HATEFUL 8 und diesem Film?

Irgendwie kein großer, denn beide haben echt große Ähnlichkeit, wobei ROAD TO HELL mit etwas mehr Splattereinlagen glänzen kann, dafür von der Geschichte her ziemlich dünn daher kommt, und auch die ein oder andere Länge aufweist.
Ansonsten bietet der Film eine ordentliche Leistung,ohne allerdings komplett zu überzeugen, denn dafür ist er am Ende einfach zu blass, was auch für die ganzen Schauspieler gilt.

Das Bild bietet eher nüchterne, zweckmäßige Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ok, die Schärfe könnte ein ums andere mal besser sein.

Tonal geht zumindest die englische Tonspur komplett in die Hose, denn sowohl Dialoge als auch Musikuntermalung oder Schiessereien sind derart leise, das man die Anlage extrem laut aufdrehen muss, damit zumindest ansatzweise ein Rundum Gefühl entsteht.

Das MB ist auf 333 Stück limitiert, ich habe Nummer 143.
Das Booklet an sich bietet interessante Filmeinblicke, an Extras gibts auf der Bluray lediglich 3 andere Filmtrailer.

ROAD TO HELL ist leider nicht Fisch nicht Fleisch, denn die Aufmachung suggeriert etwas, was der Film nur bedingt leistet, und versinkt dabei im Mittelmaß.
1x anschauen langt völlig, ansonsten sollte man sich ganz genau überlegen, ob man so viel Geld für einen mittelmäßigen Western in die Hand nehmen sollte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2021 um 23:30
Einer der Besten Action Filme der Letzten Jahre mit Klasse Schauspielern wie zb Christopher Lloyd der auch in seinen Alter im noch Gut Spielt und Bob Odenkirk der auch anders kann wie in Better Call Soul zu spielen mit einen Super Bild und Guten Ton der aber leider zu wenig Kraft hatte mit vielen Extras in einem Schönen Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2021 um 20:38
Einer der Top-Filme von Seagal!
Das Bild und der Ton sind ok bis gut, ingesamt wäre aber sicher etwas mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2021 um 13:05
Tja, was soll man zu ANATOMIE im Doppelpack sagen.
Teil 1 hui, Teil2 pfui trifft es da wohl am ehesten.

Teil 1 bietet nicht nur eine spannende Geschichte rund um die eigentlich verbotenen Antihippokraten, es spielen auch Schauspieler mit, die mittlerweile nicht nur zu einer festen deutschen fernsehgröße geworden sind, sondern auch teilweise international Erfolge feiern konnten.

Das Bild ist , da stimme ich meinem Vorbewerter zu, leider nicht so ganz gelungen.
Schärfe und Kontrast sind ok, die Farben auch, Schwarzwert...könnte alles wesentlich besser sein.

Der Ton ist mir, leider mal wieder bei einer deutschen Produktion, an einigen Stellen einfach ZU leise, dafür ist die Musikuntermalung sehr gut eingesetzt und läßt durchaus in der ein oder anderen Szene Spannung aufkommen.
An Extras bietet Teil 1 ein Making of, entfallene Szenen,und noch einiges mehr.
Hier ist meine Bewertung für Teil 1:
Story 4/5
Bildqualität 3/5
Ton 3/5
Extras 3/5

Kommen wir nun zu Teil 2, den man sich eigentlich hätte schenken können.
Zwar geht es hier nicht mehr um die Antihippokraten, sondern eher darum als erste Uni künstliche Muskelstränge herzustellen, mit denen man nicht nur körperlich unbegrenzte Möglichkeiten hat, sondern auch finanziell ganz nach oben katapultiert wird.
Herbert Knaup spielt dei fiesen Überprofessor richtig gut, die andern Schauspieler sind ebenfalls sehenswert, denn auch von denen sind in der heutigen TV und Fernsehwelt einige nicht mehr wegzudenken, oder haben auch in Übersee Karriere machen können.

Leider krankt der Film an wirklich stellenweise sehr schwer nachzuvollziehenden Handlungen, und verkommt am Ende dann eher zu einem Kleinkrieg zwischen den Studenten,die um die Gunst des Mentors buhlen.

Bildlich kann auch der 2te teil nix großartiges herausreißen, die farben sind zwar gut, aber der rest dümpelt einfach im Mittelmaß vor sich hin.

Beim Ton ist es leider ebenso wie schon im ersten Teil.
Die Dialoge stellenweise viel zu leise und schwer zu verstehen, gerade Heike Makkatsch nuschelt in einigen Szenen so vor sich hin, das man schon fast genötigt wird, die Anlage lauter zu drehen.
Immerhin gibt sich die Musik da in den Szenen , in denen Spannung erzeugt wird, ganz passabel, wirkt aber stellenweise derart Orchestral, das es schon wieder zuviel des Guten ist.

Die Extras bestehen aus einem Making of sowie nem trailer.
Meine Bewertung für Teil 2

Story 3/5
Bildqualität 3/5
Ton 3/5
Extras 2/5

Beide Filme kommen im Mediabook daher, dieses bietet einen sehr interessanten Einblick in die Entstehung beider Filme.

Ab Dezember gibt es beide Filma einzeln im Amaray zu kaufen,und ganz ehrlich, Teil 1 ist aufgrund der Geschichte schon zu empfehlen, Teil 2 leider nicht mehr.
Wer sich damit anfreunden kann das Bild und Ton in beiden Teilen leider nur Durchschnitt sind, der wird dann zumindest von und mit Teil 1 gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2021 um 12:51
Regisseur King Vidor schuf mit SALOMON UND DIE KÖNIGIN VON SABA ein sehr unterhaltsmes Historien"epos", welches allerdings extrem an den Film "Die ZEHN GEBOTE" erinnert, und diesem Film auch nur bedingt das Wasser reichen kann.

Die Schauspieler,alles Größen ihrer Zeit, wie Yul Brunner und Gina Lollobrigida, sind in ihren Kostümen schick anzuschauen und liefern eine durchweg solide Leistung ab.
Die "Massenszenen" sind gut in Szene gesetzt, ab und zu wirkt das ganze allerdings auch irgendwie gestellt und hölzern, was man stellenweise auch an den Kulissen sieht.

Für das Alter des Films ist das Bild richtig gut geworden, auch wenn gerade am Anfang und am Ende Schlieren und Grieseln das Bild beherrschen, können die farben,der Schwarzwert und der Kontrast im Laufe des Films noch ordentlich zulegen.
Tonal gibt es die englische Monospur, diese ist gut zu verstehen, auch die Musik ist gut in die Dialoge integriert.

Die Bluray bietet neben dem deutschen und englischen Trailer noch eine 45minütige ZDF Doku, sowie selten gezeigtes Bildmaterial.
DAs 16seitige Booklet gibt einen Einblick in die Produktion des Films, der am Ende leider floppte,und gerade mal 12 Millionen Dollar wieder einspielen konnte.
Das liegt wohl daran, das die Liebesgeschichte zwischen König und Königin zwar ganz nett ist, aber der Funke leider nicht so überspringen will.
Historienfans wie ich können sich den Film mal anschauen, aber am Ende bleiben eben doch andere , "größere" Filme im Gedächtnis.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2021 um 12:34
MONSTER HUNTER fällt für mich in die Kategorie, "schwachsinnig, aber sehr geiler Actionfilm".
Will sagen, die Geschichte ist...überschaubar, basierend auf das Computerspiel welches ich nicht kenne,nicht spiele, und auch nicht spielen werde, weil ich das Genre nicht mag.

Der Film kann aber auf der anderen Seite mit sehr geilen Effekten punkten, dazu gesellt sich auch der entsprechende Bombastton, sowie einem perfekten Bild.

Obwohl Regisseur Anderson etrem schamlos bei Filmen wie STARGATE, FLUCH DER KARIBIK, JURASSIC PARK,STARSHIP TROOPERS und HERR DER RINGE geklaut hat, kommt er ziemlich flott in Fahrt,und kann die Spannugs bzw. Unterhaltungskurve auch fast durchgehen halten.

Das Bild ist super, wie schon von meinem Vorredner angeführt.
Satte farben,sehr guter Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind klasse.

Tonal schießt die englische Tonspur wirklich den Vogel ab.
Selten habe ich in der Vergangenheit eine solch druckvolle und super abgemischte Surround Spur genießen dürfen, es kracht,wummst und schepppert, das man wirklich glaubt, man ist Mittendrin statt nur dabei.
Besser geht es nicht.

zur 3D Variante kann ich leider kein Urteil abgeben, da ich kein 3D Equipment besitze.

An Extras wwerden Interviews mit Regisseuer und darstellern geboten,gelöschte Szenen , und noch ein paar Dinge mehr.

MONSTER HUNTER ist sehr geile, und völlig sinnfreie Unterhaltung, welche ich jedem empfehlen kann, der einfach mal ne ordentliche Actionsession ohne großes Hirn einschalten braucht.
Ich fand ihn echt stark
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 12.11.2021 um 12:25
HOT SUMMER NIGHTS soll angeblich mehr oder weniger auf wahren Begebenheiten beruhen, was wohl zumindest auf den Hurrikan zutrifft, der 1991 das Land verwüstet hat, immerhin sieht man am Ende des Films dazu entsprechende Live Bilder.
Ansonsten geht es im Großen und Ganzen um die Geschichte eines unscheinbaren Jungen, der im Sommer 1991, bzw. in 3 Monaten des Sommers, mit einem zufällig kennen gelernten,"obercoolen"Typen, zum Drogendealer Nummer 1 aufsteigt, dbei allerdings die Schwester des coolen Typen datet, was er aber nicht soll, obowhl der Typ keinen Kontakt mehr zu seiner Schwester hat (??), und am Ende kommt es so wie es dann bei solchen "Ich hab keine Ahnung vom Drogengeschäft,tu aber so,als wäre ich der absolute Macher" Filmen nun mal ist...alles geht den Bach runter, und es gibt mindestens 1 Toten.

Der Film hätte also durchaus spannend werden können, leider war sich Regisseur Bynum aber so gar nicht sicher, was er abliefern möchte.
Schnulzige Liebesromanze mit kriminellem Einschag, oder Drogenfilm mit nebenher laufender, leider aber auch unpassender Liebeseinlage.

Das hat zur Folge, das man leider so gar nicht mit den Schauspielern mitfiebern oder leiden kann, denn alle bleiben und sind einfach sehr blass.
Spannend ist der Film nicht, eher vorhersehbar, und so plätschert das ganze eben vor sich hin,ohne großartig Akzente setzen zu können.

Das Bild hat gute Farben,auch der Kontrast ist soweit ok,Schwarzwert und Schärfe sind es auch, aber alles in allem fehlt hier auch das gewisse Etwas.

Tonal ist die englische Tonspur solide und verständlich, die wirklich sehr wenigen Momente in denen es mal spannend wird, werden durch entsprechende Musik quasi eingeläutet und vermitteln ein solides Drumherum Gefühl.

Die Extras beschränken sich auf Trailer und ein Featurette.

Irgendwie war HOT SUMMER NIGHTS für mich weder hot, noch sonst irgendwie fesselnd.
Nettes Drama , das aber nur dann wirklich fesselt, wenn man auf Herrn Chalamet steht, oder sonst auf irgendwelche Highschool Teenie Schmonzetten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 22:30
Zeitreise-Filme finde ich normalerweise spannend. Aber "Synchronic" kommt am Anfang überhaupt nicht vom Fleck und widmet sich erst relativ spät den Auswirkungen der gleichnamigen Droge. Die gewählten Kurz-Trips fand ich etwas merkwürdig gewählt und das Ende war zu gewollt inszeniert.
Der Film bietet thematisch zwar gute Ansätze, aber überzeugt hat mich die Umsetzung nicht. 4/10 Punkte

Das Bild ist leider auch nicht so optimal: öfters mal nicht sehr scharf, im Dunkeln gehen Details unter und auch der Kontrast schwächelt öfters. Hier gibt es noch wohlwollend aufgerundete 5/10 Punkte.
Der Ton in Master-Qualität ist dagegen durchaus gelungen, teils kräftig, direktional. Gute 8/10 Punkte sind da verdient.

Fazit: "Synchronic" setzt einen thematisch interessanten Ansatz leider etwas zäh und nicht wirklich überzeugend um. Da hätte man sicherlich mehr daraus machen können. Die Technik ist ok, mehr aber auch nicht. Zeitreise-Fans dürfen sich das Werk durchaus mal ansehen, ansonsten handelt es sich hier sicher nicht um einen Pflicht-Titel.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 21:30
Die schönsten Mumien-Filme der Filmgeschichte, wurden grandios in 4K umgesetzt - Besser sahen die Filme noch nie aus. Die Box selbst ist schlicht und zweckdienlich.

Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Die deutsche Tonspur ist eine Wucht, detailliert und präzise abgemischt.

Bild & Sound sind in tadelloser Qualität! Man hat alle Filme in Absoluter top Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 21:00
Guter Film, der durchaus seine Momente hat! Bild und Ton sind gut bis sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 18:15
Fantastische Star Trek I - X Box in Hochwertiger Verpackung... Alle 10 Filme liegen in zwei grossen Digipack Schuber. Dazu kommt die schöne Aufmachung der Box, die wohl auch im Regal überzeugen kann. Eine traumhafte Veröffentlichung...

Divers e Regisseure zelebrieren in den Filmen die fantastischen Abenteuer der Enterprise. Die Filme sind einzigartig toll gemacht, interessant und intelligent zugleich. Was kann sonst noch gesagt werden? Diese einmalige Box enthält das bisherige Vermächtnis der Star Trek Filme. Eine absolute Top Blu-ray Box die Bild- und Tontechnisch auf sehr guten Niveau liegt!

Für jeden Perfektionisten unter den Blu-ray-Sammlern & Treki Fans kann ich diese schöne Box nur empfehlen... Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-) Der Kauf hat sich definitiv gelohnt...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 14:38
mit dem bild bin ich nicht grenzenlos glücklich. so sind meine 4 sterne eher ein so gerade so. dafür erhält die story 5 punkte aus vollem herzen. selbst wenn da eine ein wenig konstrierte selbstmord-geschichte eingestrickt ist, die es nicht gebraucht hätte... umso überzeugender werden die gefühlswelten der protagonisten dargestellt, und herausgekommen ist ein wunderschöner flow.
die extras hab ich bisher nicht gecheckt, 3 für die goldene mitte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
BP55EB40
Darstellung:
Sony Bravia A8
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 09:56
Nachdem die JEEPERS CREEPERS Trilogie in der Amaray Ausführung erhältlich ist, und es alle 3 Teile separat von EYK Media im jeweiligen MB zu kaufen gibt, kann man sich seit Ende Oktober diesen Jahres nun auch die 3 teile im gebündelten Mediabook von Splendid ins regal stellen.
Geworben wird vor allem damit, das Teil 1 ( der Beste von allen) in einem neuen HD Master vorliegt, und hier muß man sagen, dass das Bild im vergleich zur DVD wirklich um Einiges besser geworden ist.

Die farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, auch wenn in der ein oder anderen Szenen mehr möglich gewesen wäre, der Schwarzwert ist auch sehr gut gelungen.

Tonal kann die englische Spur leider nur dann überzeugen, wenn per Musikuntermalung die meuchelszenen angekündigt werden, ansonsten bleiben die Dialoge sehr leise, aber verständlich.
Extras sind eher übersichtlich.
Am Ende gibt es bei mir für Teil 1 folgende Bewertung:
Story: 4/5
Bildqualität: 4/5
Ton: 3/5
Extras : 2/5

Nach dem Erfolg von Teil 1 wurde 2 jahre später eine Fortsetzung veröffentlicht, die man sich eigentlich hätte schenken können, denn die Geschichte war nach Teil 1 schon erzählt.
Alle 23 jahre kommt für 23 tage der creeper und nährt sich von der Angst der Menschen, welche er dann verspeißt, sofern sie in sein Riechschema passen.
Teil 2 spielt permanent in der Dunkelheit in einem Schulbus, in welchem die irgendwann nur noch nervig vor sich hinschreienden Teenager einer HighSchool einer nach dem anderen gemopst werden.
Die Schauspieler mühen sich redlich, aber auch die können die fade und irgendwann einfach nur noch langweilige Geschichte nicht mehr retten.
Immerhin kann das Bild mit sehr guten farben,einem soliden Schwarzwert und solider Schärfe punkten, auch der kontrast geht in Ordnung.
Tonal gibt es ein einigermaßen ordentliches Räumlichkeitsgefühl, aber irgendwie fehlt auch hier der gewisse Druck.
Extras sind schon durchau reichhaltig zu nenne, und können wenigstens hier noch punkten.
Meine Bewertung für teil 2:
Story: 2/5
Bildqualität: 4/5
Ton: 3/5
Extras:3/5

Bis zum dritten und hoffentlich letzten teil hat es immerhin 14 jahre gedauert, und dieser kann wenigsten mit einem tollen Makeup beim Creeper und einer besseren Geschichte als in Teil 2 punkten, wobei man auch hier sagen muß, das die Einbringung einer "sehenden Creper Hand" die für das ganze auftretende Übel wohl verantwortlich ist, auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist.

Bildlich sieht der dritte teil in Sachen Farbgebung wieder sehr gut aus, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls sehr ansehnlich.

Beim Ton bietet sich das gleiche Muster wie bei allen anderen Teilen auch..Die Dialoge sind ok,die Musikuntermalung kündigt Gemetzel und Action an, die Aktionen der Darsteller sind mal wieder an mancher Stelle nicht nachvollziehbar, also alles wie gehabt.
Extras gibt es auch einige,hier vor allem mal ein Interview mit dem Darsteller des Creeper.
Meine Bewertung für teil 3:
Story: 3/5
Bildqualität: 4/5
Ton:3/5
Extras: 3/5

Am Ende bleibt die Frage, ob man sich lieber nur den ersten Teil der Filme holt, oder sich die komplette Trilogie gönnt, nur um dann festzustellen, das man die beiden anderen teile nicht braucht.

Die Aufmachung inklusive des Booklets ist gut, es gibt Informationen über die Entstehung der 3 Filme, zudem ist das MB auf 2000 Stück limitiert, ich habe Nummer 1506.

Mein Fazit:
Teil 1 sollte man mal geschaut haben, die andern Teile braucht man nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 11.11.2021 um 09:33
Nachdem MILE 22 bereits 2019 erschienen ist, gibt es nun, 2 Jahre später, auch die Möglichkeit,sich diesen Thriller im Mediabook zu gönnen.
Hat man sich filmisch erst mal durch die ersten ca. 30 Minuten gekämpft, nimmt der Film bzw. die Handlung endlich Fahrt auf,und entwickelt sich zu einem wirkich spannenden Straßenkrieg Thriller, bei dem ordentlich Kugeln fliegen,die Anzahl der Toten sprunghaft ansteigt, und dem Film damit nicht nur der anfangs fehlende rote Faden, sondern auch eine ordentliche Portion Action präsentiert wird.

Gesehen hat man sowas zwar schon in andren Filmen, aber spannend umgesetzt ist diese Verfolgungsjagd um einen vermeintlichen Doppelagenten trotzdem.
Die Vorhersehbarkeit ist in diesem Fall allerdings gegeben,auch wenn es am Ende noch einen kleinen twist gibt.

Schauspielerisch ist mir persönlich das Gelaber von Mark Wahlberg etwas ZU viel des Guten,nichtsdestotrotz ist er in der Rolle wirklich sehr präsent.
John Malkovich bleibt in den wenigen Auftritten leider eher hinter seinen Möglichkeiten zurück, wie auch eigentlich alle anderen Schauspieler etws blass bleiben,wenn man vom zweiten Protagonisten,Iko Uwais , einmal absieht.

Das Bild bietet guten Kontrast,der Schwarzwert sowie die Schärfe passen ebenfalls, auch die Farben sind solide.

Leider geht auch in der Mediabook variante die englische Tonspur ziemlich baden.
Die Dialoge sind viel zu leise, die Actionszenen zwar lauter abgemischt, aber trotz Rundum Gefühl fehlt hier einfach der letzte Bumms.

An Bonus bietet die Bluray mehrere Trailer und Featurettes,sowie Interviews mit den Darstellern.
Das 24 seitige Booklet beschäftigt sich eigentlich nur mit dem Werdegang Mark Wahlbergs, was zwar einerseits informativ ist, andererseits hätte ich mir eigentlich eher Infos über die Entstehungsgeschichte des Films gewünscht.

Immerhin ist das MB auf 111 Stück limitiert, ich habe Nummer 51.

Am Ende bleibt ein solider Actionfilm, dem eine bessere tonale Umsetzung gut getan hätte.
Für einen netten Filmabend reicht MILE 22 aber allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 09:19
Man muss sich wirklcih vor Augen führen, das es sich bei PAIN & GAIN um eine wahre Begebenheit handelt,denn die Aktionen der 3 muskelbepackten, aber strunzdoofen Kidnapper sind teilweise echt haarsträubend und man fragt sich, warum keiner was gemerkt hat, und ob das tatsächlich so abgelaufen ist.
Jedenfalls hat sich auch die Polizei damals nicht mit Ruhm bekleckert, daran hat sich leider auch bis heute nix geändert.
Auch nach mehrmaigem Sehen macht mir der Film immer noch Spaß, und das liegt vor allem an dem tollen Zusammenspiel der 3 HAuptakteure,die wunderbar miteinander harmonieren.

Das Bild dieser Mediabook Variante ist genauso,wie in den anderen Ausführungen und bietet gute Farben,einen soliden Schwarzwert und guten Kontrast,auch die Schärfe ist soweit ok.

Nicht ganz so gut schneidet auch hier wieder die englische Tonspur ab.
Zwar sind die Dialoge klar und gut zu verstehen, allerdings etwas leise abgemischt im Vergleich zu den "actionlastigeren" Szenen, in denen immerhin ein solides Räumlichkeitsgefühl aufkommt.

Die Extras bestehen aus einigen Featurettes auf der Bluray, ansonsten bietet das 24seitige Booklet einen sehr informativen Einblick in die Geschichte und die Dreharbeiten des Films.
Zudem gibt es eine Limitierung auf 333 Stück, ich habe Nummer 156.

Alles in allem ein wirklich sehenswerter Film , nicht nur wegen der wahren Geschichte, sondern vor allem wegen der tollen Schauspielerleistungen.
Obs allerdings extra deswegen das MB sein muß, oder nicht doch die günstigere Amaray Variante, das muß mal wieder jeder selbst entscheiden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.11.2021 um 08:54
Der Film ist jetzt sicherlich kein Meisterwerk aber mit viel Action umgesetzt und ich wurde bestens unterhalten. Das Bild gehört mit zum Besten was ich bis dato auf meiner großen Leinwand zu sehen bekommen habe (Klasse!) und auch der Ton ist enorm räumlich und mit vielen differenzierten Ton-Verläufen über die Lautsprecher abgemischt. Auch lohnt sich der Film für alle die Atmos-Lautsprecher einsetzen. Mit der Matrixcodierung im Denon-Receiver gab es auch sehr schöne Klangverläufe über die Deckenlautsprecher, die der Räumlichkeit ebenfalls sehr zuträglich waren. Extras habe ich nicht bewertet.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2021 um 22:43
Luca und Alberto sind junge Seeungeheuer, die sich an Land in zwei normale Jungs verwandeln. Aus verschiedenen Gründen entfliehen die beiden dem Meer ins Hafenstädtchen "Porto Rosso". Dort hoffen sie mit einer Vespa das Land erkunden zu können. Ein gefährliches Unterfangen, denn
jeder Kontakt mit Wasser offenbart ihre wahre Natur. Und die Mensche fürchten sich vor den vermeintlich gefährlichen Meeresuntieren.
Die Jungs freunden sich mit der Aussenseiterin Giulia an, um gemeinsam am alljährlich organisierten Triathlon teilzunehmen. Mit dem Preisgeld wollen sie sich ihren Wunschtraum erfüllen...

Die Story von "Luca" ist nich allzu originell, man hat Ähnliches in der ein oder anderen Form sicher schon mal gesehen. Darum verläuft der Film insgesamt auch sehr erwartbar und kann nur selten echte Spannungsmomente aufbauen - ein paar kleinere Längen und Logiklücken inklusive. Auch die Charaktere sind letztlich sehr kindgerecht-schablonenhaft gezeichnet.
Dafür ist das Design des Fischer-Städtchens wirklich malerisch-kunterbunt eingefangen und strahlt ein idyllisch, italienisches Flair vergangener Tage aus. Moderne Technik gibt es nicht.
Insofern hat man es mit einem sehr schön anzuschauenden, unterhaltsamen Film zu tun der insbesondere jüngere Semester zufrieden stellen dürfte. Insgesamt aber ein eher schwächerer Pixar-Film; daher gibt es auch nur abgerundete 7/10 Punkte.

Die Bildqualität der Blu-Ray fällt erwartbar referenzwürdig aus: knackig scharf, knallbunt, beste Kontraste - mehr geht nicht. 10/10 Punkte.
Dagegen fällt die Tonqualität Disney-typisch etwas weniger "saftig" aus. Will heißen der Bassbereich hätte noch etwas kräftiger ausfallen können. Insgesamt klingt das Ganze aber sehr klar und harmonisch. Am verwendeten Codec (Dolby Digital Plus) liegt es übrigens nicht, denn die englische Tonspur in DTS-HD-MA7.1 klingt erstaunlicher Weise sogar einen Ticken weniger dynamisch. Für gute 8/10 Punkte reicht es insgesamt.

Fazit: "Luca" ist ein recht geradliniger, familienfreundlicher Film geworden der vor allem durch sein buntes Design und das unbeschwerte, italienische Flair besticht.
Technisch setzt die Blu-Ray beim Bild wieder Maßstäbe und ist auch beim Ton gut unterwegs.
Leider, leider gibt es keine 3D-Version, denn so manche Szene scheint wie dafür gemacht zu sein - vermutete Popouts inklusive. Der Auto-Konvertierer des TV vermittelt zumindest einen guten Eindruck, was möglich gewesen wäre.
So bleibt es bei einem netten Film, den man sich ansehen kann aber sicherlich nicht muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2021 um 22:05
ich hatte die ehre, diesen film am publikums-sonntag der berlinale zu sehen, als frischgebackener gewinner des festivals - und ich war begeistert!
2 gestörte, zumindest sehr verletzliche menschen kommen sich als kollegen einer monströsen schlachterei-fabrik stück für stück näher. dem film gelingt es dabei, die befindlichkeiten der beiden, die ein geheimnis teilen, sehr empfindsam nachspürbar zu machen. für mich eine der überzeugensten produktionen des jahrzehnts und zu recht der berlinale preisträger. im gegensatz zu dem einen kommentar ist das für mich einer der filme, die ich durchaus gerne wieder sehe, und deshalb landet er auch in meiner sammlung.
bild und ton sind keine referenz, aber einer blu ray völlig angemesen und gut. allerdings fand ich die deutsche synchro verwirrend und gucke ihn lieber im ungarischen original und mit untertiteln.
die extras habe ich nicht angesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2021 um 21:51
Der Film gehört definitiv zu den starken Filmen von Seagal! Das Bild ist für das Alter usw. gut, stellenweise sehr gut… hatte ich nicht erwartet! Auch der Ton ist fürs Alter ok!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2021 um 16:28
Guter Alter 80 er Jahr Horror Film mit Guten bis Sehr Guten Bild und der Ton ist Gut aber mehr auch nicht in einen Schönen Mediabook.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2021 um 15:23
CAR WASH folgt dem Alltag einer Autowaschanlage, in der hauptsächlich Afro-Amerikaner arbeiten und ist für mich einfach ein Gute-Laune-Film. Der Streifen hat Witz, bietet ein paar ikonische Auftritte wie Richard Pryor als geldgieriger Prediger und ist mit einem unglaublich guten Soundtrack in Form eines Radio-Programms untermalt, was ihn zu einem Musical der etwas anderen Art macht.

Die Bildqualität der Blu-ray ist überzeugend und auch der deutsche Ton klingt gut, das Highlight ist hier allerdings der bereits genannte grandiose Score.

Die Ausstattung bietet ordentlich Bonusmaterial sowie ein lesenswertes Booklet von Christoph N. Kellerbach.

CAR WASH ist ein erstklassiger Eintrag für die Black Cinema Collection und hat mich sowohl überzeugt als auch bestens unterhalten. Der Film ist nicht grundlos Kult.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
2
plo
bewertet am 10.11.2021 um 11:13
In Südkoreas Metropole und Hauptstadt Seoul wird eines Tages zunächst mal eine, dann immer mehr Leichen aufgefunden, allesamt im Wasser und beinahe schon mumifiziert aussehend. Schnell steigen die Todeszahlen, und beinahe ebenso schnell stellt sich heraus, dass die Verstorbenen alle irgendwo in der freien Natur im Wasser waren. Ergebnis und Siegerehrung der Ermittlungen und Obduktionen: die Opfer sind allesamt von einem Parasiten befallen worden. Dieser Parasit, ein mutierter Roßhaarwurm, löst nun in Südkorea eine Epidemie aus mit allen befürchteten Folgen: neben Tausenden von Todesopfern kommt es zur Zwangsquarantäne für Befallene, während fieberhaft an einem Gegenmittel geforscht bzw. danach gesucht wird…

„Contamination“ ist ein Film, der bereits 2012 erschien und in Südkorea zum Kinohit wurde. Der Film hat seinerzeit am Startwochenende den damals neuesten „Spider-Man“ auf die Plätze verwiesen und ein Mehrfaches seiner Produktionskosten eingespielt.
Regisseur und Drehbuchautor haben die Story von „Contamination“ in drei Erzählstränge aufgeteilt, die parallel ablaufen und von denen zwei miteinander verwoben wurden. Der ehemalige Biochemiker und Pharma-Angestellte Jae-hyuk versucht verzweifelt, seine von dem Parasiten befallene Familie zu retten, während sein Bruder Jae-pil als Polizist bereits das erste Opfer live und in Farbe miterlebt. Hinzu kommt der Erzählstrang um den aalglatten Vertreter eines Pharma-Riesen, der der etwas klischeehaften großen Verschwörung ein Gesicht verleiht.
Insgesamt betrachtet geriet „Contamination“ mir persönlich etwas zu reißerisch, und ab und an muss man das im südkoreanischen Kino eher seltene, typisch asiatische Overacting abkönnen. Ob nun in der Familie oder am Arbeitsplatz, scheinbar sind Südkoreaner nur bedingt zu respektvollen und freundlichen Umgangsformen in der Lage; mit dieser Darstellung im Film haben sich die Südkoreaner einen wahren Bärendienst erwiesen.
„Contamination“ weist auch die eine oder andere eklige Szene auf, etwa wenn die mutierten Riesenwürmer aus verschiedenen Körperöffnungen austreten.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Das Bild bietet recht viele Details und ist auch stets schön scharf. Die Farben wurden deutlich zurückgenommen, und so dominiert ein eher blasses Bild. Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles top.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track macht das, was er machen soll, richtig. Die Surroundkulisse ist hervorragend, und auch gut ortbare direktionale Effekte treten häufig auf.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung. Die Amaray hat KEIN Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Nun, an Epidemie- und Pandemiethrillern bin ich schon seit „Outbreak“ stark interessiert; alleine der Gedanke, dass eine wirklich tödliche Krankheit sich über die internationalen Verkehrswege verbreitet ist mehr als angsteinflößend. Mit Corona wurde die Prophezeiung durch das Kino eingeholt; nur gut, dass es keine Krankheit wie Ebola geschafft hat, eine Welttournee anzutreten.
„Contamination“ kann man sich ein Mal durchaus gut ansehen, wie gesagt ist mir das Gezeigte jedoch zu plakativ, effekthascherisch und reißerisch für eine wiederholte Sichtung. Lieber nochmal das Maß der Dinge in Sachen Pandemie-Thriller: „Contagion“.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2021 um 09:39
SUMMER PARTY MASSACRE ist quasi eine niederländische Variante zu I KNOW WHAT YOU DID LAST SUMMER. Der Film ist Low Budet, macht durch die Party und Segel Aufnahmen aber durchaus etwas her und wirkt solide produziert. Die Handlung ist eher zweckdienlich, es werden aber durchaus ein paar coole Kills geboten, bei denen von Nagelpistole über Handkreissäge bis zu Stichsäge quer durch dien Werkzeugkoffer gearbeitet wird. Grundsätzlich sind die Kills nicht sehr blutig, aber es werden auch durchaus blutige Kills geboten.

Die Bildqualität ist gut, auch wenn man grundsätzlich an der Ausleuchtung das kleine Budget des Films bemerkt. Der deutsche Ton ist ebenfalls in Ordnung, die Synchronisation ist aber eher günstig angefertigt.

Als Bonus ist eigentlich nur das Wendecover enthalten.

SUMME PARTY MASSACRE ist ein solider bis guter Slasher, der Genre Fans unterhalten wird, aber auch nichts bahnbrechendes zu bieten hat. Man kann sich den Horrorfilm geben, man muss ihn aber nicht gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.11.2021 um 08:45
THE LODGE ist sehr stimmungsvoller und ruhig erzählter dramatischer Horror mit einem sehr düsterer Ton. Der Film überzeugt optisch und ist stark besetzt, man sollte aber auch Filme mögen, in denen der Horror den Fokus auf einer Art von Paranoia legt.

Die Bildqualität ist gut und der Ton ist ebenfalls solide, allerdings sind die Dialoge für meinen Geschmack etwas zu leise abgemischt. Selten schlägt dann mal die Dynamik hart durch, da man den Ton einfach so stark aufdrehen muss, das nervt mehr als das es gefällt.

Als Bonus gibt es leider nur Trailer.

THE LODGE ist sehr gelungener moderner Mystery-Horror und konnte man in jeder Beziehung überzeugen. Man sollte den Film allerdings nicht mit schlechter Laune sehen, dann zieht er den Zuschauer sicher weiter runter.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2021 um 08:21
Mit ROANOKE widmet sich die Anthologie-Serie AMERICAN HORROR STORY dem Found Footage Genre und verweist unter anderem sichtlich auf beliebte Vertreter wie dem Blair Witch Project. Der Documentary Style der Staffel ist Geschmackssache und hat mir anfangs nicht so gut gefallen, die Staffel punktet jedoch mit Doppelbödigkeit und verwebt sehr geschickt verschiedene Handlungsebenen. Zudem fällt die Staffel stellenweise doch recht blutig aus.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Einschränkungen der Bildqualität bestehen durch das Found Footage Element, stören jedoch nicht und funktionieren als Stilmittel.

Die Ausstattung ist mit einem etwas längeren Featurette sowie Promo Material halbwegs übersichtlich, aber ist insgesamt in Ordnung.

ROANOKE ist mit seinem Found Footage Stil definitiv kein Favorit für mich, dennoch handelt es sich um eine stimmungsvolle und spannende Staffel zu AMERICAN HORROR STORY, die ich nicht in meiner Sammlung missen möchte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2021 um 00:41
KONGA ... hmmm. Wie soll ich anfangen ?
Habe den Film gestern bekommen und heute angesehen. Die Story ist so "lala", wie man bei uns sagt. Man muss diese Art von Filmen mögen (so wie ich), um diesen hier gut zu finden. Beispielsweise ist Konga bis etwa zur Mitte des Films ein Schimpanse, wird dann aber durch den Einsatz des neuen Serums plötzlich zum Goilla. Hauptdarsteller Michael Gough ist in Top-Form und auch die ihm zur Seite gestellten DarstellerInnen, vor allen Claire Gordon als Sandra, sind "spitze".

Was sofort ins Auge springt, sind Farben und Schärfe dieser BD. Ich habe die meiste Zeit mit heruntergelassener Kinnlade auf dem Sofa gesessen und mich an den knallbunten und satten Farben erfreut. Da habe ich fast vergessen, der Handlung zu folgen (war aber auch nicht so schwer). Hier und da gibt es minimale Unsauberkeiten im Bild, aber mal im Ernst: Der Film ist 60 Jahre alt. Wer hier mehr erwartet kann noch lange warten. Bestnote für´s Bild, definitiv.

Der Ton, sowohl in der deutschen als auch in der englischen Fassung, ist klar und jederzeit gut verständlich. Wer der englischen Sprache halbwegs mächtig ist, sollte die Original-Sprache wählen, denn da es ein englischer Film mit englischen Darstellern ist, gibt es hier keinerlei Probleme.

Das Bonusmaterial fällt recht übersichtlich aus, mehr ist aber wohl auch nicht zu erwarten gewesen.

Warum der Film bei der Erstaufführung "Konga - Erbe von King Kong" betitelt wurde, erschließt sich nicht. Was hätte King Kong zu vererben gehabt...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony 4k
Darstellung:
LG OLED 65 C 17 LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 22:13
Klasse Film, hab ich jetzt schon dreimal geschaut! Die UHD sind st wahrlich keine 4K-Offenbarung! Allerdings ist das Bild dennoch ein gutes Stück besser wie bei der noch viel übeleren BD! Der Ton ist überwiegend unauffällig aber stets von guter Qualität!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 17:13
Die Blu-ray mit dem Konzert vom Hans Zimmer in Prag fiel mir eher zufällig in die Hände und brachte meine Atmos-Anlage auch als System zur Musikwiedergabe zur Geltung.
Der Kauf der Blu-ray mit dem Konzert in Wien war eine logische Folge. Ich wurde nicht enttäuscht.
Auch wenn ein paar der Kompositionen sich auch auf der ersten befinden stört das überhaupt nicht, da sie anders arrangiert sind und auch von anderen Personen gespielt werden.
Die Explosion an Sound- und Lichteffekten, dazu das Ambiente des Wiener Konzerthauses ist nicht zu beschreiben. Subwoofer und Höhenlautsprecher unterstreichen das Livegefühl im Saal zu sitzen.
Die Bonusbeiträge zeigen, dass Kompositionen von Hans Zimmer auch zu einem universalen Einsatz zu anderen Filmthemen passen.
Meiner Meinung nach eine Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG 65SM86007
 
gefällt mir
3
bewertet am 09.11.2021 um 16:55
Mich fesselte die zweigeteilte Story jederzeit, und noch mehr die Liebesdramen, die sich abspielten. Insbesondere die Gefühle der Protagonisten werden für mich sehr überzeugend dargestellt.
Bild und Ton nicht überragend, aber einwandfrei gut.
die Extras hab ich nicht gecheckt...
Das Pappcover gefällt mir persönlich, ich finde das besser als Plastik, und auch, dass es sehr schmal geraten ist und Platz spart. Wenn ich gewusst hätte, dass ausgerechnet diese BD mal so im Wert steigen würde, hätte ich vielleicht noch den einen Fettfleck vermieden, der mir auf das Cover geraten ist...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 14:48
Gute Komödien sind selten - "Evolution" hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, funktioniert aber auch heute noch hervorragend und ist mit dem adressierten Genre Katastophenfilm/Fantasy ziemlich einmalig. Regisseur Ivan Reitman vermittelt auch hier das gewisse Ghostbusters-Flair mit unbedarft-schrägen Charakteren, spritzigen Dialogen und statt Geistern allerlei außerirdisch-skurilem Getier.
Diese "Aliens" werden durch einen Meteoriteneinschlag auf die Erde gebracht und mutieren in abnormer Geschwindigkeit vom Einzeller zu komplexen Lebensformen - Evolution in Zeitraffer. Gegen diese Form der Invasion tritt einerseits das Militär mit seinem eitlen General "Woodman" (Ted Levine) mit Unterstützung der etwas tolpatschigen Wissenschaftlerin "Dr. Alison Reed" (Julianne Moore) an. Andererseits wollen die Entdecker um den Feuerwehr-Aspiranten "Wayne Green" (S.W. Scott), den Biologen "Dr. Ira Kane" (David Duchovny) und seinen Geologen-Kollegen "Dr. David Block" (Orlando Jones) sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und die fremde Lebensform auf eigene Faust erforschen...
Die namenhaften Schauspieler, allen voran D. Duchovny und J. Moore spielen frisch auf und harmonieren hervorragend. Dan Aykroyd rundet das Team am Ende ab.

Der Humor spielt sicherlich nicht auf allzu hohem Niveau und der ein oder andere Gag ist durchaus flach oder albern geraten. Für unterhaltsame 8/10 Punkte ist der Film aber immer noch gut.

Die Bildqualität der Blu-Ray fällt erstaunlich hochwertig aus: die Farben sind frisch, die Kontraste überwiegend hoch und die Schärfeleistung ebenfalls die allermeiste Zeit sehr gut. Lediglich in den wenigen dunkleren Szenen gerät das sonst natürliche Filmkorn zu einem grieselig-unschärferen Bild. Und in den allerletzten Einstellungen fällt der Kontrast plötzlich merklich ab, als ob hier nicht mehr richtig remastered wurde (?). Das trübt den Gesamteindruck aber letztlich kaum, so dass es dennoch zu ordentlichen 8/10 Punkten reicht.

Die dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur ist durchaus räumlich und direktional geraten, wenn auch ein wenig leise und mit etwas fehlendem Druck. Das macht die englische Spur einen Ticken besser, kann aber auch nicht mit modernen Produktionen mithalten. Hier reicht es insgesamt für aufgerundete 7/10 Punkte.

Extras: Das Bonus-Material ist zum größten Teil von der DVD in SD übernommen, aber immerhin vorhanden. Daneben glänzt das Steelbook wortwörtlich mit einem sehr schön gestalteten Cover in hochwertigem Glossy-Druck.

Fazit: "Evolution" wurde für dieses Blu-Ray-Release in Bild und Ton sehr gut remastered und in ein schön gestaltetes, hochwertiges Steelbook gepackt. Zwar kann der Film nicht ganz mit dem Ghostbusters-Pendant mithalten, zählt für mich aber trotzdem zu den gut gemachten Film-Perlen. Hier heißt es zugreifen, bevor die wohl wenigen, aktuell noch erhältichen Exemplare vergriffen sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 11:28
Wer erinnert sich nicht noch an das großartige Epos von Mel Gibson, welches unter dem Namen BRAVEHEART Kinogeschichte schreiben konnte.

ROBERT THE BRUCE soll laut Text ein von wahren Ereigissen inspiriertes Historienepos mit atemberaubenden Gefechten, beeindruckenden Bildern und mitreissendemm Score sein...
Auweia, das ging am Ende allerdings ziemlich in die Hose.

Ja, Robert The Bruce hat tatsächlich gelebt, ja, er war auch König von Schottland, aber dieser Film ist weder von den darstellern her, noch von irgendwelchen atemberaubenden gefechten mitreissend, es handelt sich hier eher um einen Film, in welchem der blasse Robert von einer alleinlebenden frau mit 3 Kindern gesund gepflegt wird.
Nett anzuschauen, aber es kommt einfach keine Spannung auf, denn auch die vielzitierten "atemberaubenden Gefechte" gibts nicht wirklich

Wer auf flache Liebesgeschichten im Schnee steht, historisch angehaucht, der liegt mit diesem Film richtig.
Ritterfilmliebhaber könnsn sich ROBERT THE BRUCE schenken.

Da ändert auch das Bild nichts welches zwar scharf und mit ordentlichen farben daher kommt, Schwarzwert und Kontrast sind allerdings eher durchschnittlich.

Die englische Tonspur ist solide und klar verständlich abgemischt, die wenigen und kurzen Actionszenen vermitteln ein normales , dynamisches gefühl.

An Extra gibt es lediglich Trailer,sowie einen anwählbaren Audiokommentar von Regisseur Gray und Darsteller Anguy Macfadyen.

Mich hat ROBERT THE BRUCE leider enttäuscht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 11:19
John Travolta spielt in diesem Film einen eher leicht beschränkten, dafür allerdings im späteren Verlauf des Films immer besesseneren Filmfan, der sein größtesFilmiIdol, den Actiondarsteller Hunter Dunbar unbedingt treffen will.
Doch die Signierstunde endet für Beide sehr unbefriedigend und Travolta alias Moose fängt nun an, sein Idol immer stärker zu stalken und dringt sogar in dessen Wohnung ein.

Soweit so gut, leider verliert sich THE FANATIC am Ende und zurück bleibt ein recht solider und unterhaltsamer thriller, in welchem Mann John Travolta mal in einer ganz anderen , und nicht wirklich schlechten Rolle , sehen kann.

Das Bild ist sehr solide, bietet gute Farben,Schärfe und Kontrast sind ebenfalls gut, auch der Schwarzwert ist soweit ok.

Die englische Tonspur bietet klar und gut verständliche Dialoge, und kann auch ein recht gutes Rundum Gefühl vermitteln.

Die Extras sind mit einer Bildergalerie, einem Making Of und Trailern sehr übersichtlich gehalten.

THE FANATIC fängt gut an, kann sich im im Laufe des Films spannungsmäßig noch steigern, fällt zum Ende bzw. zum Höhepunkt dann allerdings zu sehr ab,um positiv im Gedächtnis zu bleiben.
kann man mal schauen, muß man aber nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 11:11
Der Bewertung meines Vorredners kann ich mich eigentlich anschließe.
Wer glaubt, er bekommt mit HIDDEN SOLDIER ein Kriegsspektakel mit Schießereien,Verfolgungsszene n im Dschungelgeboten, der wird bitterlich enttäuscht.
Regisseur Bille August erzählt hier die extrem ruhige,und damit auch leider sehr langweilige Geschichte eines abgeschossenen US Piloten und einer Chinesin,die ihn verletzt findet und vor den anrückenden Japanern versteckt, die nach ihm suchen...

Gruselig sind die Actionszenen am Anfng des Films, welches auf dem Cover als Kriegsdrama angepriesen wird, welches mit großem technischen Aufwand inszeniert wurde....Nein, da sieht man Asylum Film technisch schon fast besser aus als das, was einem in den ersten Minuten geboten wird.

Zudem ist die Geschichte im weiteren Verlauf arm an Höhepunkten , die Schauspieler können irgendwie nicht punkten, zudem wird hier auch mal wieder mit einigen Klischees gearbeitet, die man aus ganz vielen 80er Filmen die sich um den Krieg drehen, zur Genüge kennt.

Das Bild hat gute Farben,Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind soweit ok, reißen aber auch irgendwie nicht vom Hocker.

Die englisch/chinesische Tonspur ist klar und verständlih, hier fehlt mir am Ende aber der gewisse Druck, um noch besser zu punkten.

An Extras gibt es lediglich ein immerhin untertiteltes Interview mit Emile Hirsch, sowie ne Bildergalerie und Trailer...alles irgendwie recht lieblos.

Als drama ist HIDDEN SOLDIER zu brav,weil einfach keine richtige Chemie zwischen den Darstellern aufkommt, als liebesfilm funktioniert er auch nicht,und als Kriegsfilm geht er irgendwie komplett unter.

Hier wurde einiges an Potenzial verschenkt, empfehlen kann ich HIDDEN SOLDIER daher nur bedingt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 11:00
Von Jodie Fosters MONEY MONSTER habe ich mir nach Ende des Films leider mehr versprochen.
Ja, er ist klasse besetzt, George Clooney als schmieriger TV Moderator, der im TV Börsentipps gibt und damit allen Anlegern fast immer goldene Zeiten verspricht,die es am Ende nicht gibt, ist schon sehenswert.
Auch Julia Roberts als Produzentin ist gut besetzt, ihr fehlt am Ende allerdings die gewisse Kaltschnäuzigkeit, die sie im Gegenzug zu Clooney leider etwas blass bleiben läßt.

Spannend ist die Geschichte, allerdings gerät das Ende dann einfach zu sehr amerikanisch aufgeblasen, außerdem werden keinerlei Konsequenzen die aus dem Handeln der Protagonisten zur Sprache gebracht, was den Gehalt des Films für mich dann deutlich schmälert.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, die Farben sind ebenfalls gut, Kontrast und Schwarzwert liegen auch im oberen Bereich.

Der Ton kann mit einer klaren und verständlichen eeenglischen Originalspur punkten, große Actionmomente bleiben allerdings eher aus, trotzdem kann die Tonspur eine gewissen Dynamik vermitteln.

Die Extras bewegen sich eher im Mittelfeld und bestehen u.a. aus Entfallenen Szenen,einem Musikvideo und anderem.

Am Ende bleibt ein anfangs sehr spannender Film, dem beim Finale aufgrund seiner Belanglosigkeit allerdings arg die Puste ausgeht, da helfen auch die beiden Schauspieler nicht mehr
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 10:50
SHOWDOWN bzw DER EISERNE KRAGEN ist ein Audie Murphy Spätwestern, der in seiner Machart schon an den Klassiker FLUCHT IN KETTEN erinnert, bzw. diese Thematik aufgreift.

Die Geschichte zweier Freunde, die nach einer Kneipenschlägerei erst öffentlich in Ketten gelegt, und dann mit dem Gangster Lavalle, der Ihnen die Flucht ermöglicht und diese damit zu Helfershelfern werden und nun ebenfalls gejagt werden, ist gut inszeniert, am Ende fehlt im allerdings der gewisse Kick, um voll überzeugen zu können.

Das Bild ist für das Alter des Films ziemlich gut geworden, Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind sehr solide und spielen schon im oberen Punktebereich mit.

Der Monoton ist reht gut abgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen.

Wie immer gibt sich auch dieses Mediabook aus der Reihe der koch Media Western Legenden mit 6 Seiten recht dünn, dennoch informativ.
Auf der Bluray an sich findet sich leider nur eine Bildergalerie.

Am Ende bleibt ein woh eher unbekannterer Audie Murphy Western, der allerdings durchaus angesehen werden kann, auch wenn man hier die ganz große Action nicht wirklich findet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2021 um 06:59
Echt jetzt? Was denken sich diese geistig völlig minderbemittelten Gestalten bei einer solchen Veröffentlichung? BD-Bild 16:9 und das UHD-Bild hat 4:3! Das wir deutschen beim Ton ständig verarscht werden ist hier ja mittlerweile allen bekannt! Aber das jetzt auch Bildformate betroffen sind ist neu und grenzt an Betrug! Wetten das uns das Label in 6–12 Monaten eine neue Auflage präsentiert: Dann mit Deluxe 16:9 Format in der Super-Edition! Hauptsache sie können den Film noch hundert Mal neu auflegen und verkaufen! Also liebe Interessenten: Seid kein dummes deutsches Schaf und boykottiert diese Unverschämtheit an Veröffentlichung! Sonst wird sich dies in diesem armseligen Land nie ändern! Übrigens sieht die BD auch schon gut aus!
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen