Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.12.2021 um 13:45
THE OFFSPRING ist eine Horrorantholgie mit Vincent Price als Sprecher, die vier durchaus harte Horrorgeschichten erzählen und dabei nicht mit handgemachten blutigen Effekten oder auch derben Themen geizen. Der Streifen hätte auch eine 80er Jahre Auflage der Geschichten aus der Gruft darstellen können.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, das echte Highlight des schönen Mediabooks ist jedoch eindeutig die sehr umfangreiche Ausstattung.

Fans von blutigem 80er Jahre Horror können bei FROM A WHISPER TO A SCREAM bedenkenlos zugreifen, Vincent Price Fans können allerdings nicht unbedingt gediegenen Horror erwarten. Ich habe die Blu-ray eines Freundes gesichtet und werde mir das Mediabook wahrscheinlich auch noch gönnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.12.2021 um 13:31
Ich habe den Film bereits vor einigen Jahren zum ersten Mal gesehen und nun habe ich mir endlich die Blu-ray dazu in die Sammlung geholt. Mir hat der Film wieder sehr gut gefallen und Sandra Bullock sieht hier einfach bezaubernd aus <3 "Das Netz" kann sich auch heute, im wahren digitalen Zeitalter, noch sehen lassen. Auch wenn die Technik im Film natürlich nur zu belächeln ist.

Die Bildqualität der Blu-ray ist, für das Alter, durchweg solide und kann überzeugen. Zwar sollte man hier keine Referenzqualität erwarten, aber für einen Film der bereits über 25 Jahre auf dem Buckel hat, ist das Bild wirklich gut.

Soundtechnisch kann die Scheibe nicht ganz überzeugen, aber dennoch zufriedenstellen.

Extras gibt es nicht viele, aber das vorhandene ist recht interessant. Kann man sich also wirklich mal angucken!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2021 um 19:35
Ruhige Romanverfilmung eines zeitlosen Themas. Die Stärken des Films liegen in den wunderschönen Bildern und der starken Performance der Darsteller. Im Mittelteil schleicht sich zwar eine gewisse Langatmigkeit ein, trotzdem hallt der Streifen nach.

Das Bild ist nicht zu toppen! Grandiose Farben und eine unglaubliche Schärfe prägen den Transfer. Der Ton bietet vor allem beim Score eine schöne Räumlichkeit. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2021 um 18:48
Klassiker!
In Anbetracht des Ausgangsmaterials und der Produktionsbedingungen ist die Umsetzung durchaus gut gelungen. Das Bild ist überwiegend sehr sauber. Die Farben und Kontraste sind stimmig. Die Schärfe ist überwiegend gut, vereinzelt etwas wechselhaft mit geringen Unschärfen! Der Ton ist ebenso klar verständlich und sauber! Natürlich kann man die BD-Umsetzung nicht mit aktuellen Filmen vergleichen… ich hab den Kauf jedoch nicht bereut!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2021 um 16:24
Der zwei der Ninja Reihe rund um Kultstar Sho Kosugi. Hier ist auch zum ersten mal sein Sohn Kane mit dabei, natürlich noch als ganz kleiner Junge. Dieser Film gefällt mir besser als sein Vorgänger Ninja die Killermaschine. Sho Kosugi ohne Frage eine Meister seines Fachs rockt hier die Rolle des Ninja mit jeder Menge Martial Arts Action und will tollen handgemachten Stunts. Okay so manchd Ninja Momente wirken etwas unfreiwillig komisch. Die Story ist auch sehr simple, aber nie langweilig, zumal Sho Kosugis Coolness den Film wunderbar trägt. Toller old School fun Action Film den man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist wirklich sehr gelungen und man hat trotz des Alters wirklich einiges herausholen können. Tolle Schärfe, sehr gute Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton reißt keine Bäume aus, ist aber ansonsten solide und sauber.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.12.2021 um 12:46
Die zehnte Staffel bietet die übliche Zombie-Action und einen coolen Fight gegen die Flüsterer. Die letzten 6 Übergangsepisoden hätte man sich aber sparen können. Hinterlassen am Ende der Staffel einen zwiespältigen Eindruck.

Die Bildqualität nimmt gegen Ende der Staffel deutlich zu. Darum knappe 4 Punkte. Der Sound ist ausgewogen und hat ordentlich Druck. Die Dialoge sind wie immer sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2021 um 09:53
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

BAD BOYS FOR LIFE funktioniert als späte Fortsetzung, auch wenn das Drehbuch seine Schwächen hat. Der Film bietet allerdings weiterhin gute Action, witzigen Humor und greift auch das Thema der gealterten Hauptdarsteller wirklich gelungen auf. Die eingeführte junge Spezialeinheit, die quasi gleichzeitig eine Art Nachfolgertruppe darstellt, fühlt sich ebenfalls nicht zu forciert an und ist ebenfalls passend. Und auch die emotionalen Szenen funktionieren gut genug, um nicht zu abgedroschen zu wirken.

Bild und Ton sind sehr gut, auch wenn der Bass für meinen Geschmack etwas zu heftig ballert. Die Austattung ist in Ordnung.

BAD BOYS FOR LIFE ist für mich der schwächste Teil der Reihe und holpert auch an der einen oder anderen Stelle ein wenig, dennoch funktioniert der Streifen überraschend gut und ist wirklich unterhaltsame Popcorn Unterhaltung. Eine weitere Fortsetzung ist bereits angekündigt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.12.2021 um 09:43
Bewertet wird die enthaltene Blu-ray.

SPIDER-MAN: FAR FROM HOME folgt Peter Parker auf einen Trip durch Europa und erhält mit Mysterio einen interessanten Gegner. Der Film stolpert sich anfangs etwas zurecht und wird mit der Laufzeit besser und besser, das Finale ist ein echtes Highlight. Die Charaktere entwickeln sich ebenfalls sinnvoll weiter und sind sympathisch.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß exzellent. Die Ausstattung ist recht umfangreich.

SPIDER-MAN: FAR FROM HOME fühlt sich irgendwo wie das Mittelsstück einer Reihe an, kann aber gut auf eigenen Beinen stehen und ist wirklich unterhaltsam. Der Film hat mich im Kino unterhalten und auch bei meiner Zweitsichtung in Vorbereitung auf den neunen Kinofilm hat der Film überzeugt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 21:57
Die Story ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und ist ein guter Abschied für Daniel Craig. Jedoch ist es halt kein "typischer" Bond Film - das ist halt Geschmacksache ! Es sind wieder gute Action Szenen dabei, der Film hat aber auch seine "Längen". Mir hat das ganze gut gefallen und ist auch gut gemacht und umgesetzt. Das Bild (4K Disc) ist sehr gut und auch der Ton ist sehr gut gelungen. Die Extras sind nicht mein Fall bzw intressieren mich bei keiner Disc sonderlich. Ich würde den Film wieder kaufen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X700
Darstellung:
Sony VPL VW290
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 16:51
Leider war die 7 Staffel nicht mehr so toll wie die Staffeln davor an schlimmsten war die Letzte Folge und Staffel 8 war noch Schlechter und kam nur noch auf DVD heraus so das ich die Siebte Staffel erst gar nicht mehr gekauft habe und darüber nachdenke die Ersten 6 Staffeln wieder zu Verkaufen.Bild und Ton waren aber Gut bis Sehr Gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 19.12.2021 um 16:23
Hutch Mansell ist ein sprichwörtlicher Nobody: um den Familienvater zu klassifizieren, muss das Wort Spießer neu definiert werden. Sein Leben ist bestimmt von quälender Routine, Monotonie und Ignoranz von seinen Mitmenschen, sogar die eigene Frau hat eine Wand aus Kissen im Ehebett errichtet. Eines Nachts dringt ein Einbrecher-Pärchen ins Haus der Mansells ein, und obwohl Hutch könnte, überwältigt er die Einbrecher nicht; etwas, was ihm nicht gerade die Hochachtung und den Respekt von Gattin und Sohn einbringt. Doch etwas löst dieser Einbruch in Hutch aus, und er macht sich nicht nur auf die Suche nach den Einbrechern, sondern liefert sich eine heftige Prügelei mit ein paar Russen. Was er nicht weiß: einer der Russen ist der Bruder des mächtigen Russenmafia-Paten Yulian, und der sieht den Krankenhausaufenthalt seines Bruders eher unsportlich. Was Yulian nicht weiß: Hutch war nicht immer Spießer…

Um es etwas kürzer zu machen als üblich: „Nobody“ wurde ja geradezu frenetisch gefeiert als Actiongranate, und immer wieder wurden Vergleiche zu „John Wick“ angestellt. Und ja, Ähnlichkeiten gibt es zu dem bereits jetzt legendären Actioner zuhauf, und dazu noch zu „The Equalizer“.
Mal sehen: ein vermeintlich friedfertiger Mann wird zuhause überfallen? „John Wick“?: Check, „Nobody“?: Check. Der friedfertige Mann stellt sich als schlafende Killermaschine heraus, die jetzt geweckt wurde und die Russenmafia ausdünnt? „John Wick“?: Check, „Nobody“?: Check. „The Equalizer“? Check. Und mehr Vergleichsmöglichkeiten gibt es nicht, denn der Rest ist Action, die sich in allen drei Filmen sehr ähnelt. Im Prinzip stellt „Nobody“ eine Mélange von „John Wick“ und „The Equalizer“ dar, die aber wirklich keine Neuerungen, erfrischende Änderungen oder gar Innovationen aufweist, sondern den bewährten, aber eben auch ausgetretenen Pfad bis zum Ende hin nicht verlässt. All das oft Gesehene macht „Nobody“ richtig, und im Unterschied zu den Genannten ist „Nobody“ bisweilen angenehm selbstironisch; und ebenfalls im Unterschied zu den Genannten braucht Hutch seine gar nicht mal von ihm selbst zur Unterstützung gerufene Verwandtschaft in Form eines Sniper-Bruders und eines mordlustigen Vaters (mit viel Spaß bei der Sache: Christopher Lloyd), um der Russen Herr zu werden.

Das Bild der Blu-ray ist allenfalls gehobener Durchschnitt. In den meisten Szenen sind die Parameter in Ordnung, aber von der Schärfe darf man generell keine Wunder erwarten. Ganz zum Schluss, als die Mansells ein neues Haus besichtigen, versumpft jede weiße Oberfläche zu einer Art Schneematsch. Ganz so schlecht ist Bild im Film vorher nicht, aber sehr gut sieht anders aus.

Der deutsche Track liegt in Atmos vor. Der Track ist sehr gut, das fällt aber eher in den ruhigeren Passagen auf. Klar kann der Track Dynamik und Bass, aber eben in den ruhigen Passagen zeigt der Track sehr schöne, perfekt ortbare direktionale Effekte und vor allem ein paar schöne Überkopf-Effekte.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Gut und unterhaltsam isser allemal, der Film. Allerdings ist „Nobody“ der Machart von „John Wick“ oder „The Equalizer“ schon recht ähnlich, hinzu kommt eine Prise Zynismus, Selbstironie und Familienbande. Fans der Genannten werden auch an „Nobody“ Gefallen finden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 19.12.2021 um 15:18
Ich hatte bis vor kurzem nie sonderlich großes Interesse mir den Film anzuschauen. Jedoch war Michel Qissi Gast auf dem Weekend of Hell und da hatte ich es mit einem Kumpel von dem Film und dann war mein Interesse doch geweckt und ich muss sagen: Mir hat der Film echt sehr gut gefallen und wirklich viel Spaß gemacht. Jean-Claude Van Damme gefällt mir ohnehin in den meisten seiner Filme immer sehr gut!

Die Bildqualität ist in Ordnung. Über den gesamten Film hinweg herrscht ein mittelgrobes Filmkorn, was mich aber nicht groß gestört hat. Generell bin ich bei älteren Filmen da immer entspannt, was dieses Thema betrifft.

Soundtechnisch konnte mich die Scheibe nicht ganz so überzeugen, trotzdem kann man sich den Film natürlich angucken. Der Sound bietet lediglich nichts nennenswertes, ist aber insgesamt doch absolut in Ordnung.

Bonusmaterial gibt es leider gar keines. Die Blu-ray hat aber ein Wendecover ohne nervigen FSK Flatschen...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 14:41
In meinen Augen hat das nicht mehr mit Marvel zu tun,eher mit so einem Hongkong/China Kung Fu Film
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 13:26
Sehr gute Veröffentlichung, sehr natürliches Bild, das genau richtig mit HDR verfeinert wurde, nichts wurde mit DNR gefiltert, das Bild ist authentisch und wirklich gelungen. Besser sah Running Man nie aus.

4K BILD: 4,5/5
2K BILD: 4/5
TON : 3,5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 12:56
Einer der für mich besten deutschen Filme der letzten Jahre, daher habe ich mir nun dieses Upgrade in Form der 4K Scheibe gekauft.
Der Film kommt ohne Umschweife auf die Handlung zu. Eine Einführung der Figur wird nicht vorgenommen, was aber nicht schlimm ist. Sobald die Uniform angezogen ist verwandelt sich der Charakter und ich habe mich selbst gefragt, was man wohl in so einer Situation macht - Die meisten werden wohl der Macht und den damit verbundenen Privilegien verfallen.
An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen. Bild ist glasklar und die Dialoge alle verständlich. Den Film in Schwarz-weiss zu präsentieren, bis auf eine kurze Szene am Schluss, finde ich sehr gut. Das verleiht ihm mehr Authenzität und Realismus.
Für mich neben "Das Boot" und "Der Untergang" der beste deutsche Film in dieser Richtung. Aufgrund der Thematik bzw. ist ja eine wahre Geschichte, wird der Film an den meisten vorbei gehen, leider.
"Der Hauptmann" zeigt schonungslos den Wahnsinn und Realitätsverlust in den letzten Kriegswochen.
Der Film bekommt eine klare Kaufempfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 12:33
Godzilla vs Kong kommt genau wie sein Vorgänger "King of the Monsters" daher. Die "Story" dient lediglich um die nächsten Kampfszenen vorzubereiten, die aber natürlich wieder grandios in Szene gesetzt wurden.
Die menschlichen Charaktere sind wieder nur "ein nerviges Beiwerk" in diesem CGI-Festival, was aber von vorneherein klar war. Hier sind nur beispielhaft der Whistleblower erwähnt...
Das Bild der 4K Scheibe ist für mich Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Da der Film diesmal oft auch tagsüber spielt, gibt es knallige und bunte Farben, die der HDR-Effekt toll ausspielen kann. Beim Vorgänger gingen viele Details verloren, aufgrund der ganzen Nachtszenen.
Auch der Ton in Dolby Atmos mit TrueHD-Kern ist der absolute Brecher. Was hier aufgefahren wird kann nur als absolute Referenz bezeichnet werden. Die Nachbarn werden sich freuen bei einer entsprechenden Anlage.
Das Steelbook kommt Warner-typisch matt und ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es Geschmackssache.
Wie bereits beim direkten Vorgänger wird hier eine CGI-Schlacht aufgefahren, die einfach nur unterhalten will, was auch hier wieder sehr gut gelingt.
Die Animationen und Gefühlsausdrücke wurden nochmals gesteigert, besonders bei Kong. Dies kommt dem Film sehr entgegen.
Hirn aus und der Materialschlacht beiwohnen, mehr will der Film nicht. Wem die ersten beiden Filme gefallen haben wird auch hier zufrieden gestellt. Von mir bekommt er eine Empfehlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 11:22
Craig hat zwar mit Casino Royale eines der besten Bondfilme aller Zeiten abgeliefert aber mti Spectre auch eines der schlechtesten, deswegen waren meine Erwartungen hier eher gering, zumal Craig vom Schauspiel auch recht minimalistisch ist und alles andere als Charmant, sondern mehr schon eine Fehlbesetzung als Bond. Auch hier hat er Probleme Charmant oder witzig zu wirken. Er wirkt im Grunde nur wie ein bulliger Pitpull, aber was den Film an sich angeht muss ich sagen hat man hier trotz diverser Schwächen den besten Bondfilm der Craig Ära geschaffen nach Casino Royale. Der Auftakt mit der Verfolgungsjagd hat es wirklich in sich und ist Stunttechnisch richtig großes Kino. Danach lässt sich der Film aber Zeit, gefühlt aber auch zu viel Zeit. Craig hat Probleme das Ganze zu tragen und eine halbe Stunde weniger Laufzeit hätte dem Film merklich besser getan. Aber immerhin man merkt auch dass es der letzte Craig James Bond Film ist, es heißt schon einiges an Abschied nehmen, mit vielen coolen Easter Eggs. Was Ana de Armas, groß angekündgt hat sie nur eine kleine Minirolle wo man merkt dass man sie nachträglich auf Wunsch von Craig eingefügt worden ist. Ihr Charakter war zwar sehr albern, aber dafür sehr niedlich und Actionmäßig ging sie super ab. Die wenigen Minuten wo sie u sehen ist, prägen sehr gut den Film, wobei sie für die Actionsequenz im Grunde auch sehr überflüssig war. Die neue 007 wirkt sehr sympathisch und schafft es mit ihren Sprüchen mehr Charme zu versprüchen als Craig in seinen 5 Bondfilmen. Rami Malek hat auch nicht viel Screentime, aber vom Typ her erinnert er sehr an einen klassichen Bond Bösewicht. Wie gesagt der Film hat schon seine Längen aber im letzten Drittel wird dann viel rausgeholt nicht nur weil es dann wirklich in sich hat, nicht nur von der Action her sondern auch in Sachen Dramatik hat es der FIlm dann in sich. Man spürt zu jeder Sekunde dass bei Bond nun sehr persönlich wird, wobei Lea Seydoux hier eine wirklich hammer Ausstrahlung hat. Alter Schwede kann die Frau Böse gucken. Bond selbst geht noch mehr ohne Rücksicht auf Verluste zur Sache, eben weil er diesmal alles zu verlieren hat. Man fiebert richtig mit. Die Schlacht in den Wäldern Norwegen ist Atmosphäre pur und dann natürlich die große Schlacht zum Schluss. Ich glaub so einen hohen Bodycount hatte ein Bondfilm noch nie, aber es ist nicht nur simples Geballer, sondern wirklich durchgängig dann auch extrem spannend mit seinem sehr rührenden, traurigen Ende. Sehr passend als Abschied von Craig, wodurch man aber auch neugierig wird wie man nun mit einem neuen Bond eine neue Ära starten will und vor allem ob es nach so einem Ende noch richtig funktionieren wird. Insgesamt ein guter Bondfilm, aber weit weg davon in der großen Bondliga mitzuspielen.
Aus technischer Sicht ist die Bluray hervorragend. Tolle Farben, klasse Details und eine schier unglaubliche Schärfe ohne Filmkorn oder Grieseln.
Der englische Ton ist Bombe, toller Kraftvoller Raumklang mit tollen Details, kristallklar und sehr guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD aber was die Masse angeht eher enttäuschend. Gerade mal 40 Minuten an Bonusfeatures ist für einen Film dieses Ausmaßes zu wenig. Immerhin ist das Bonusmaterial sehr interssant und zeigt einen sehr guten Blick hinter den Kulissen und die Entsstehung des Films, zumal man dann auch wirklich sehen kann wie viel Handgemacht ist und nicht am Computer entstanden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 10:28
story: 1,5
bild: 4-4,5
ton: 4-4,5
ich möchte hier ein bisschen wasser in den wein der allgemeinen begeisterung gießen. ja, die idee an sich ist interessant für einen guten SF, es ist viel potenzial drin, auch gesellschaftskritik usw.
vom ton und bild möchte ich gar nicht reden, auch die kamera ist gut bis sehr gut. aber wenn man dann zugunsten der zahlreichen action-momente die logik völlig außer acht lässt, steige ich trotzdem irgendwann aus.
gibt es eine welt, in der superreiche sich zwar alles leisten können und einen sicherheitsapparat unterhalten, der vor keinerlei aktivität zurückschreckt, inkl. zahlreicher schießereien und morde selbst inmitten der großstadt, aber zulässt, dass ein einzelner unbewaffneter ins zentrum ihrer macht eindringt?
gibt es eine welt, in der hunderte von menschen als mitarbeiter eingeweiht sind in ein monumentales menschliches verbrechen, und es trotzdem kein einziger in die öffentlichkeit bringt?
nur, um mal zwei punkte zu nennen - es gäbe noch einige mehr.
und es ist ja nicht so, dass der film ironisch augenzwinkernd daherkommt, dann könnte man vielleicht... sprich, ja, auch ich habe schon vollkommen unrealistische filme gesehen, die mir trotzdem gefallen haben. hier ist es nicht der fall, und ich finde es schade, denn hergegeben hätte der inhalt es meiner meinung nach schon...
klar, es gibt menschen, die finden solche action-streifen einfach gut. das verstehe ich. aber ich denke, es gibt auch menschen wie mich, und wir haben dann auch das recht, unsere bewertung mit einfließen zu lassen.
unterhaltungskino bekommt man hier also zu sehen - wer auch inspiration wünscht, sucht hier vielleicht nicht ganz an der richtigen stelle.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Sony Bravia A8
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.12.2021 um 07:33
Einer der teuersten Animationsfilme aller Zeiten und man merkt das hohe Budget zu jeder Sekunde. So eine unglaubliche Liebe zum Detail und was für eine tolle Welt hier dargestellt wird, das ist wirklich Amosphäre pur. Dazu eine klassische Heroes Journey Story macht das Ganze zu ganz großem Animekino und definitiv ein Fest für die Augen und Ohren. Es gibt keinerlei Längen und die Action ist wirklich toll und abwechslungsreich ins Szene gesetzt mit im Verlauf immer größerer Zerstörungsorgie. Toller Filmklassiker der ohne Frage auch mit den ganz großen Animefilmen mitmachen kann.
Aus technischer Sicht kriegt man eine richtig klasse Bluray. Die Farben und die Schärfe ist wirklich sehr gut ohne Filmkorn oder rauschen. Auch der Ton ist sehr kraftvoll und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich reichlich. Über 1h an Laufzeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 23:35
Mir gefällt der Film immer besser! Finde ihn deutlich besser wie Episode 1-3, sowie 7-9!
Das Bild ist zu 90-95% sehr gut und macht richtig Spaß! Als alter Perfektionist finde ich hier und da paar kleine Unschärfen und milchig wirkende Aufnahmen! Ansonsten Top! Der Ton ist überwiegend auch sehr gut. Dieser ist aber wieder etwas zu leise abgemischt und auch der Sub-Einsatz hätte prägnanter ausfallen dürfen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 23:26
Also der Film hat mir wirklich gut gefallen und Bild sowie Ton der Blu-ray ebenfalls richtig gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 18:10
Rein optisch kann der Film überzeugen, dass Bild ist scharf und knackig, der Ton ist ebenfalls gut (höre nur 2.0). Aber das Bonusmaterial ist eigentlich nicht vorhanden, da wäre mehr möglich gewesen, hätte die Story aber auch nicht gerettet. Nach Teil 1 hätte ich mindestes einen Gleichstand erwartet oder evtl. sogar besser, aber leider fällt er total ab und schleicht dahin. Die einen mögen ja Jorge, ich bin kein Fan. Die Szenen mit seinem "Chickas" nervten nur und waren komplett überflüssig. Wenn der Busfahrer als Tanzlehrer eingesprungen wäre und dabei die Liebesgeschichte mit Bettina Mittendorfer ausgebaut worden wäre, hätte das dem Film sehr gut getan, Chance verpasst! Leider....
So kann man den Film getrost verpassen und seine Zeit mit einem anderen Film besser anlegen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung Samsung Q60R
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 18:01
Die Filme aus Asien können immer wieder überzeugen, auch mit diesem Werk. Die Story ist ohne größere Längen und auch die sentimentalen und patriotischen Szenen werden nicht übertrieben. Die Action und SFX-Effekte sind wie gewohnt perfekt, man staunt immer wieder wie die das machen. Einzig die vielen Hauptpersonen lassen einen hin und wieder den Überblick verlieren, wer ist mit wem befreundet, bzw. wer ist der Bruder??? Das Bild ist durchgängig sehr scharf und auch die Szenen im dunklen sind gut zu erkennen. Der Ton ist für mich perfekt, höre aber nur Stereo. Auch das Bonus-Material ist ergiebig mit diversen Berichten über die Dreharbeiten und Szenenaufbau. Den Film kann ich nur empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 18.12.2021 um 16:52
Wir erinnern uns: vor 8 (Film-) Jahren witterten drei Kleinkriminelle nicht nur fette, sondern auch leichte Beute, die bei einem blinden Army-Veteran im Haus versteckt war. Diese Witterung gedieh zwei von den drei wahrhaft schlecht, denn der Blinde war (vor allem im Team mit seinem Rottweiler) ziemlich wehrhaft. Besagte 8 Jahre später hat der Veteran ein Mädchen großgezogen, das er als einzige Überlebende eines Hausbrandes auf der Straße „fand“. Dieses Mädchen gerät nun ins Visier einer Gang, die es aus dem Haus des Veteranen entführen will (der Grund soll nicht gespoilert werden, das ist nämlich der Twist). Aber auch diese Entführer müssen lernen: der Blinde ist nach wie vor wehrhaft..

„Don´t breathe“ war vor 5 Jahren für mich persönlich eine kleine Thriller-Sensation: mit relativ einfachen Mitteln schuf Fede Alvarez damals einen ungemein spannenden, fiesen kleinen Thriller, der zu jeder Menge abgekauter Fingernägel bei den Zuschauern führte. Dazu kam noch eine zum Schneiden dicke Atmosphäre und die regelrecht fühlbare Angst der Hauptdarstellerin Jane Levy. Ein heftiger Twist sorgte im Film dafür, dass sich das Sympathiependel damals vom vermeintlichen Opfer wieder wegbewegte (um nicht zu spoilern, wird das nicht weiter ausgeführt). Nun hat Rodo Sayagues auf dem Regiestuhl Platz genommen, und Spannung und Atmo kann der maximal halb so gut wie Alvarez.
8 Jahre nach den Vorfällen im Erstling hat der Veteran ein aufgefundenes Mädchen an Kindes statt aufgezogen und es mehr auf einen Krieg als auf das normale Leben vorbereitet, und einige der erlernten Fähigkeiten muss das Phoenix genannte Mädchen nun auch anwenden.
Der nun Norman Nordstrom genannte Mann ist im zweiten Film gänzlich gegensätzlich zum ersten Film nun schon fast ein Ehrenmann, und somit ist die Ambivalenz der Figur dahin. Ein Twist bleibt aus bzw. der eingeflochtene Twist ist keiner, sondern eher eine minimal überraschende Wendung.
Dadurch wird „Don´t breathe 2“ zum beinahe schon banalen Home Invasion bzw. Rachethriller, dem neben Atmosphäre und Spannung ein richtiger Twist abgeht, der aber dafür eine ganze Ecke brutaler ausfällt. Das Resultat könnte man wohlwollend als geradlinig bezeichnen, wenn man so will.

Das Bild der UHD ist wechselhaft. Einige gut ausgeleuchtete Szenen oder Totale bei Tageslicht sind scharf und recht detailliert, aber bereits hier wird bei genauerer Betrachtung das Laub des herbstlichen Waldes schon matschig, und die Blätter sind nicht scharf voneinander abgegrenzt. Die Masse des Films spielt nicht nur bei Nacht, sondern auch noch in schlecht ausgeleuchteten Räumen. Dafür sind dank des guten Schwarzwertes und des nahezu perfekten Kontrastes noch recht viele Details sichtbar, aber auch einige derbe Randunschärfen sollen nicht verschwiegen werden. 4 Balken sind schon recht viel, aber drei wären zu wenig.

Leider liegt nur der originale Track in Atmos vor, und dieser ist toll. War das Sounddesign im Erstling grandios, so hätte auch der zweite von einem deutschen Atmos-Track profitieren können; leben doch solche Filme geradezu von einer stimmigen Surroundkulisse mit guten direktionalen (Schreck-) Geräuschen. Damit soll der deutsche DTS HD MA 5.1-Track nicht schlechter geredet werden als er ist, aber: der Originaltrack zeigt, wie viel Luft nach oben wäre.

Die Extras habe ich wie üblich nicht angesehen, sie scheinen aber zumindest umfangreich vorzuliegen. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Don´t breathe 2“ kaut nur das Erfolgsrezept des Erstlings wieder, und die erfrischende Innovation ist natürlich dahin. Zudem ist die Figur des wehrhaften Veteranen nun keine ambivalente mehr, was den Film zu einem simplen Revenge-Thriller von der Stange macht. Schade drum. Mehr als ein Mal werde ich den Film wohl nicht ansehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 16:38
Ich habe diese Stafel am Stück geschaut, sie ist noch wieder anders als die beiden Vorgänger, sie sind interessant, aber nicht so gut wie die beiden anderen Staffeln. Hier müßte etwas mehr Pep rein, als ich Erfahren habe, wie der Brand ausgelöst wurde, meine Güte, dann müßte unser Universum täglich abfackeln. Da wäre mal was Originelles besser gewesen, die verdienen doch soviel. Die 4. Staffel wurde bei Netflix abgesetzt, was ist denn da passiert ? Die 4. Staffel soll nächstes Jahr aber auch auf Scheiben erscheinen, ich bin gespannt und wie sie vielleicht zurück finden, so wie die Voyager damals, eine Lösung gibt es immer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 13:25
Bei einer Romanze spielt Logik keine Rolle ...
Sehr unterhaltsam!
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 13:22
Toller Thriller, der in Europa spielt !
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 12:17
Ich bin kein sonderlich großer Boxfan im "realen Leben", aber auf der Leinwand bzw. dem TV-Bildschirm schaue ich mir wirklich gerne Box- bzw. Kampffilme an. "Ali" ist kein typischer Boxfilm, sondern ein Biopic über den "größten Boxer aller Zeiten" - Anders wie z.B. Rocky Balboa ist Muhammad Ali eine reale Person und das gezeigte entspricht (einem Teil) des Lebens von Ali. Michael Mann hat hier wirklich eindrucksvoll eine, wenn nicht sogar die wichtigste, Periode in Ali's Leben auf Film festgehalten. Gefühlvoll, Actionreich und Spannungsgeladen! Ein wirklich toller Film mit einem beeindruckenden Will Smith!

Das Bild der Blu-ray ist größtenteils in Ordnung. Leider sind viele Nahaufnahmen leicht unscharf, insgesamt und bis auf das recht grobe Filmkorn, kann die Blu-ray aber durchweg überzeugen. Man sollte jedoch kein Referenzbild erwarten.

Soundtechnisch bietet die Scheibe eine ebenfalls solide Qualität und kann mit einer guten Qualität bei den Dialogen, aber auch bei den Surroundeffekten überzeugen.

Bonusmaterial gibt es leider keines, was wirklich mehr als Schade ist, bei solch einem Film bzw. Thema. Hier hätte man sich definitiv mehr Mühe geben müssen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 11:14
Wo wäre die Filmwelt, wenn es Alfred Hitchcock und seine Filme nicht geben würde.
Alle durchaus Meisterwerke, die auch heute noch bestens unterhalten, die in ihrer Machart so einfach wie genial sind,und die bis heute zwar oft kopiert,aber irgendwie nie erreicht werden konnten.
So genial er als Filmemacher war, so mies war er zu seinen Darstellerinnen, ja, man könnte Hitchcockin dieser Hinsicht wohl auch als A...loch bezeichnen.

Nichtsdestotrot z ist er einer der, wenn nicht sogar DER größte Regisseur überhaupt.
Mit PSYCHO schuf er einen Film, dessen Duschszene legendär und immer noch grandios anzuschauen ist, natürlich untermalt von der tollen Musik.

Mittlerweile gibt es einige Ausführungen, nun ist noch eine neue Variante in 4K im Mediabook,limitiert auf 500 Stück hinzu gekommen.
Außerdem gibt es den Film in genau der unzensierten Fassung zu sehen, wie sie von Hitchcock vorgesehen war.

Zum Film selbst muss man nix mehr sagen, wie sieht es bei der 4k Umsetzung aus....?
Das Bild ist, im Vergleich zu anderen erhältlichen Versionen wesentlich schärfer, auch der Kontrast ist besser, das Gesamtbild wirkt nicht mehr schwammig oder unscharf, auch der Schwarzwert ist richtig gut geworden.

Die englische Monospur bietet gute verständliche Dialoge, auch die Musikabmischung ist gut, allerdings sind die Dialoge manchmal recht leise.

An Extras gibt es ein Making Of, man kann die Duschszene mit oder ohne Musik anwählen, den obligatorischen Audiokommentar,sowie noch einiges andere mehr.
Zudem gibt es den Film auch noch als normale Bluray Fassung, das Booklet mit Text von Mike Blankenburg ist wie immer sehr informativ und beleuchtet die Entstehung des Films.

PSYCHO gehört in jede Sammlung,ist der Film doch bahnbrechender Vorreiter und Wegweiser für alle Filme, die danach kamen.

Die 4K Umsetzung hat mir sehr gut gefallen, das Bild sieht richtig klasse aus und wird dem Film nun auch gerecht.

Limitiert auf 500 Stück habe ich Nummer 360.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2021 um 10:49
Kam mich hier der Bewertung Nummer 1 nur anschliessen.
Der grösste Kritikpunkt sind die wirklich miesen Hai- und Bluteffekte, dadurch wird der Film extrem runtergezogen. Hier wäre in der heutigen Zeit, gerade durch die Technik, viel mehr möglich gewesen. Wahrscheinlich lag es am Budget...
Das Bild ist gestochen scharf und glasklar. Hier gibt es keinen Punkt zur Beanstandung. Dazu kommt der Film noch als Vollbild daher, was ebenfalls sehr schön anzusehen ist.
Der Ton liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor und erfüllt seinen Zweck. Grössere Highlights wie tiefe Basseinsätze sind aufgrund der Story aber nicht zu erwarten.
Als Bonus liegen nur Trailer vor, was natürlich so gut wie gar nichts ist. Ein Extra über die sehr schönen Drehorte wäre wenigstens wünschenswert gewesen.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Gerade die sehr schlechten Hai-Effekte nehmen dem Film viel von seinem Flair, ansonsten wäre es ein schön anzusehender Film gewesen.
PS:
Logik sollte man bei so einem Film natürlich nicht erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2021 um 01:52
Top Movie auf Top Blu Ray !

Endlich mal eine neue frische Idee in dem Genre .
Extrem spannend und fesselnd inszeniert!

Ansehen und genießen !

Aber bitte mit Sound ! Die Atmos Tonspur ist super.(Dolby True HD 7.1 Kern )
Nur so erlebt man dem Film richtig !
Grandioser 360 Grad Sound mit satten Bässen !

Das Bild ist auch super. Scharf und detailreich .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP BD 700
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2021 um 22:51
Wahnsinn! Geniale Inszenierung und Darsteller!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.12.2021 um 18:42
James Bond wird Spectre einfach nicht los: als er das Grab von Vesper Lynd besucht (weil Madeleine einfach keine Ruhe gibt), gerät er zunächst mal in einen Bombenanschlag, kurz darauf in mehrere Mordversuche und vermutet, dass er von Madeleine an Spectre verraten wurde. So viel zum Vorgeplänkel (übrigens eine der längsten mir bekannten Filmeinleitungen), fünf Jahre später wird ein geheimes Labor in England überfallen, dabei wird „Herakles“ geraubt: ein DNA-gesteuertes Nanobot-Killerprogramm, das chirurgisches Töten ermöglicht und auf dem Waffenmarkt sehr begehrt wäre. Hinter dem Coup steckt Lyutsifer Safin, der mit Spectre noch eine Rechnung offen hat. Aber auch Madeleine hat mit Safin noch eine offen, während Spectre für Safin eigentlich ein Nebenkriegsschauplatz ist..

Da ist sie nun, die Abschiedsgala von Daniel Craig als 007, der für mich persönlich den Bonds (natürlich unter Mithilfe der Regisseure und Drehbuchautoren) eine ordentliche Frischzellenkur verpasste. Die Craig-Bonds empfand ich im Vergleich zu etwa den Roger Moore-Bonds ernsthafter und düsterer, und im Vergleich zu den Brosnan-Bonds etwa irgendwie deutlich geerdeter. In zwei oder drei Filmen wurde auf ausgefallene Gadgets verzichtet, unter anderem das machte „Skyfall“ zu meinem persönlichen Lieblings-Bond. Craig durfte als Bond auch mal einen dreckigen Anzug tragen, und er kriegte mehr auf die Fresse als alle Bonds vor ihm zusammen und er durfte eine Frau beleidigen ("Dann bist Du eine blöde Kuh!" in "Casino Royale" zu Vesper. Auch ein "schöner" Name..)
Für „Keine Zeit zu sterben“ nahm nun Cary Fukunaga auf dem Regiestuhl Platz. Der hatte besonders mit „Sin Nombre“, einem Gang-Drama, und der ersten Staffel von „True Detective“ eindrücklich unter Beweis gestellt, dass er ein begnadeter Geschichtenerzähler ist. Man merkt „Keine Zeit zu sterben“ häufig an, dass Fukunaga einen Fokus auf (Familien-) Drama legen wollte, was ihm meines Erachtens nur bedingt gelang: in meine Bond-Vorstellung passt kein 007, der weint und Kindern Frühstück bereitet. Mit diesem Film sind die Zeiten endgültig vorbei, in denen Bond Frauen mitteilt, dass sie nicht in sein Beuteschema passen, weil sie Single sind.
Die Action ist gut, aber wie aus allen anderen Bond-Filmen gewohnt. Verschiedene überdehnte Abschnitte dazwischen sorgen dafür, dass der Film für mein Dafürhalten eine knappe halbe Stunde zu lang ist. Und wie 007 (w) mit einer Maschinenpistole hantiert.. Oh weh.
Lea Seydoux ist für mich nach wie vor das langweiligste und unsexieste Bondgirl ever, und Rami Malek bleibt als Bösewicht ziemlich blass. Anscheinend müssen neuerdings alle Superschurken in Bond-Filmen zur leichteren Erkennung für den Zuschauer eine Entstellung im Gesicht aufweisen: ob nun Zao, der Diamantsplitter in der Gesichtshaut hat, Raoul Silva, der sich den Kiefer entnehmen kann oder Le Chiffre, der blutige Tränen weint; in jedem gefühlt zweiten Film haben die Gauner was im Gesicht, so hat auch Lyutsifer Safin (wer, um Himmels Willen, würde seinem Kind so einen Namen geben?! Warum nicht gleich Adolf als zweiten Vornamen?) als Teenager zu viel an seinen Pickeln herumgedrückt. Selbst Blofeld hat ein Auge weniger, das er gewissermaßen als (nicht fliegende, sondern auch gerne mal herumgetragene) Drohne einsetzt. Beste Szene im Film mit dem heimlichen Star, der leider zu wenig Screentime hat: Bonds Team-up mit Ana de Armas, die mit ihrem Charme allen anderen die Show stiehlt (auch wenn sie ebenfalls nicht mit einer Maschinenpistole umgehen kann. Hatte ja auch nur "drei Wochen Training"...)
Der Filmsong, nun ja… Billie Eilish-Fan bin ich eh nicht, das soll aber keine Rolle spielen. Dennoch gilt es anzuführen, dass einem die Bond-Songs allesamt irgendwie im Ohr geblieben sind und man diese oft noch nach Jahren den Filmen zuordnen kann. Mal abgesehen davon, dass das Lied für mich kaum Wiedererkennungswert aufweist nuschelt Eilish derart, dass man kaum Worte versteht.

Das Bild konnte mich nur bedingt zufrieden stellen. Außer in gut ausgeleuchteten Tageslichtszenen fehlt es grundsätzlich am letzten Quäntchen Schärfe, von diversen Randunschärfen ganz zu schweigen. Die anderen Parameter passen eigentlich im Großen und Ganzen, einzig der Kontrast schwächelt ab und an, so dass auch mal eine Korona um Objekte vor dunklen Hintergründen entsteht. Bislang habe ich noch keine Rezensionen der 4k-Version gelesen, die dürfte aber die bessere Wahl sein.

Der deutsche Atmos-Track hervorragend, ich vergebe die Höchstwertung und vergäbe sechs Balken, wenn das ginge. Der Track ist sehr räumlich, die direktionalen Effekte sind par excellence. Der Track kann aber nicht nur Radau, sondern seine besondere Stärke liegt in der Feinzeichnung und der absolut punktgenau ortbaren Signalortbarkeit, die gerade in leiseren Passagen viel besser hörbar ist. Wirklich hervorragend sind die Abschnitte, in denen Blofeld auf Kuba über das Headset mitspricht oder Safin in der Raketenabschussbasis über das Interkom plaudert. Dynamik und Bass bietet der Track, wenn gefordert, im Überfluss.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: „Keine Zeit zu sterben“ habe ich zum Bundesstart bereits im Kino gesehen und für allenfalls durchschnittlich befunden. Meistens gucke ich mir die Filme, die ich im Kino gesehen habe, nochmal zuhause an und finde sie da meistens besser, warum auch immer. Bei diesem Film ist das nicht der Fall. „Keine Zeit zu sterben“ ist für mich der schwächste Craig-Bond.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
2
bewertet am 17.12.2021 um 18:37
Mad Max ist einer der Besten Action Filme aller Zeiten mit den Guten Mel Gibson das Bild der UHD ist Gut bis sehr Gut aber der Ton leider nur DD 1.0 war aber leider nicht anders zu erwarten von Warner.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2021 um 13:14
MANDINGO gehört mit seiner Geschichte zu der Sorte von Filmen, auf die man sich aufgrund der Thematik einlassen muss,und den man daher nicht "mal so zwischendurch" schauen sollte.
Gewaltszenen o.ä. sieht man eigentlich eher weniger, hier geht es vielmehr darum, wozu der Mensch damals wie heute fähig ist, und man stellt sich die Frage, ob der Mensh jemals aus seinen Fehern lernt.
Schaut man sich das Amerika von heute an, dann scheint es mir, als ob ein großer Teil der Amerikaner im "Gestern" stehen geblieben ist, und vor allem die Republikaner wünschen sich sicher solche Zeiten wie vor 100 Jahren wieder zurück.

Kochfilms hag , was Bild und Ton angeht, sicher versucht, das Optimum heraus zu holen, das ist sicher auch gelungen, aber richtig überzeugen kann der Film leider nicht ganz.

Das Bild ist stellenweise sehr scharf bietet sehr guzen Schwarzwert und Kontrast, an vielen Stellen ist das Bild aber grieselig, wirkt schwammig und unscharf.

Die englische Monospur hat vor allem am Anfang einige Probleme, denn da sind die Dialoge sehr dumpf und undeutlich.
Das gibt sich allerding recht schnell, dann ist der Ton sauber und gut verständlich.

An Extras bietet die Bluray eine Bildergalerie,sowie den deuschen und englischen Trailer, sowie di zensierte Filmfassung.
Im Mediabook findet sich noch eine zweite DVD mit massig Bonusmaterial, hinzu kommt noch das sehr lesenswerte Booklet, was das Gesamtpaket zusätzlich aufwertet.

Mit Sklavenfilmen istdas so eie Sache,soll man sie gut finden,oder eher nicht.
Die Thematik ist ganz schlimm, daher sollte man zumindest einen Blick wagen um zusehen, was die Weißen damals ( und vielleicht heute noch) den Schwarzen Menschen antun.

Wer 12 YEARS A SLAVE mochte, der sollte sich MANDINGO mal anschauen, denn hier geht es noch mehr in die Tiefe,was das Thema Sklavenhandel angeht.
Sehr sehenswerter Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
2
bewertet am 17.12.2021 um 10:55
THE INFORMERS spielt in den 1980er Jahren und erzählt die Geschichte mehrere reicher Familien, deren Söhnen und Töchter, die allesamt etwas gemeinsam haben, nämlich den verkorksten Charackter.
Sei es den der Eltern, die fremd gehen,oder deren Kinder,die außer Saufen, Koksen und Rumbumsen nichts zu tun haben, außer sich ab und zu mal zu fragen,warum ihnen eigentlich so langweilig ist.
Die 80er brachten das Aids Virus, interessant ist hier im Film allerdings , das am Ende nicht die bösen Homos durch Aids sterben,sondern die junge Chrissie, die in ihrer Mikrowelle selten nur 1 Würstchen aufwärmte.

Das Bild kann mit guten Farben,einem soliden Schwarzwert und ordentlicher Schärfe punkten, auch der Kontrast ist gut.

Die englische Tonspur bietet gute und verständliche Dialoge, das Räumlichkeitgefühl ist soweit ok.

Über die Extras braucht man nicht reden, denn die gibt es nicht.

Wer das Flair der 80er mag, gerne die Musik aus dieser Zeit hört, der wird mit dem Film seine Freude haben.
Ich habe mich stellenweise gefragt,welchen Sinn der Film hat, bis ich den wenigstens einigermaßen erkannt habe.
Empfehlen kann ich THE INFORMERS nur bedingt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2021 um 10:39
I SAW THE LIGHT erzählt die Geschichte eines der wohl bedeutendsten Country Musiker der USA, Hank Williams, der mit Ende 20 an seinem Alkoholkonsum,sowie seiner Morphiumsucht tot aufgefunden wurde.
Tom Hiddleston spielt Hank Williams und verleiht ihm einen sympathischen Charackter, ob das allerdings auch in Wirklichkeit der Fall war, darüber kann man streiten.
Zudem behandelt der Film seine Sucht eher oberflächlich, auch seine Frauengeschichten werden ebenfalls oberflächlich dargestellt.

Tonal ist der Film ordentlich umgesetzt,die Dialoge sind gut verständlich,und im Zusammenspiel mit den Musikeinlagen gibt es ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl.

Was die Musik allerdings angeht, die ist wirklich Geschmackssache.
Irgendwie war der Rythmus immer gleich,und die Texte genauso einfach gehalten, das sie vom einfachen Farmervolk auch verstanden wurden, muss man am Ende mögen.

Das Bild ist gut,die Farben solide,Schwarzwert und Kontrast sind ebenfals auf einem sehr guten Level, auch die Schärfe ist sehr gut.

Die Extras bestehen aus einem Interview mit Hauptdarsteller und Regisseur,sowie einem Making Of.

Auch wenn Hiddletons Leistung solide gespielt ist, ist I SAW THE LIGHT eher etwas für Williams oder Country Fans.
Ich hatte das ein oder andere mal das Gefühl, das der Film dem Mann einen Heiligenschein verpassen will, aber dieser Eindruck kann auch täuschen.
Kann man schauen, aber wirklich vom Hocker reißt einen I SAW THE LIGHT leider nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2021 um 10:02
Ich bin mittlerweile im Besitz einiger Norris Filme, darunter befindet sich auch die Reihe,die ihn bis heute zur Kampfikone werden ließ, nämlich die MISSING IN ACTION Reihe.
Den ganzen Norris Rummel habe ich alledings bis heute nicht verstanden, es gibt aus de Zeit der 80er für mich andere Ikonen,die einen bleibenderen Filmeindruck hinterlassen haben.

Zwei Jahre,bevor er durch die MIA Reihe zum Star wurde, erschien SILENT RAGE, in welchem Chuck Norris als Sheriff eines kleinen Kaffs für Ruhe und Ordnung sorgt, und selbst die Mitglieder einer brutalen Rocker Gang schon quasi wimmernd auf dem Boden liegen,noch bevor Norris auch nur einmal geblinzelt hat.

Das Bild des Films ist ziemlich gut geworden,die Farben sind passend, Kontrast ud Schärfe sind sehr gut, auch der Schwarzwert kann durchaus überzeugen.

Beim 2.0 Mono Ton muss man natürlich Abstriche machen, trotzdem ist dieser gut und klar zu verstehen.

Die Extras bestehen aus dem deutschen und englischen Trailer,sowie seltenem Bildmaterial.

SILENT RAGE dürtte in erster Linie etwas für die ganz großen Chuck Norris Fans sein.
Ich fand ich soweit ordentlich, habe mich recht gut unterhalten lassen, Kampfeimlagen gab es o Einige, und wen die Liebesgeschichte nicht stört, der kommt hier auf seine Kosten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2021 um 09:50
Ich bin ein ganz großer Film von Filmbiographien oder Filmen,die auf Wahren Begebenheiten beruhen, so wie im Fall der Band The Four Seasons, die in der damaligen Zeit sehr erfolgreich waren, und deren Lieder wie z.B. "Walk like a man", oder "Big Girls don't cry" in vielen Filmen aus der Zeit zur musikalichen Untermalung verwendet werden,und die man auch heute noch im Radio hört.
So weit so gut, doch was am Ende hier heraus gekommen ist, hat mich doch ziemlich enttäuscht.

Das liegt nicht an Clint Eastwoods Regiearbeit, sondern einfach daran, das alle Bandmitglieder extrem unsympathisch daher kommen,und man so weder Sympathien,noch andere Emotionen empfindet,und der Film daher nur mäßig unterhalten kann.

Zudem erinnert JERSEY BOYS auch stellenweise an einen Mafiafilm,es gibt keine richtig großen Höhepunkte oder "Aha"Erlebnisse., als Drama würde ich den Film auch gar nicht erst bezeichnen.

Das Bild bietet gute Farben,zudem sind die Schärfe,Kontrast und Schwarzwert ebenfalls als sehr gut zu bezeichnen.
Die englische Tonspur kann mit einer ausgewogenen Dynamik zwischen Dialogen und Musikeinlagen punkten und nimmerhin ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl erzeugen.

Extras habe ich mir nicht angesehen,ich vergebe hier einen niedrigen Standardwert.

Wer schon immer wissen wollte, wer hinter der Gruppe The Four Seasons steckt und wem es dabei wurscht ist,ob die Darsteller sympathisch sind oder nicht, der wird mit diesem Film betens unterhalten.
Mir hat er ebenfalls nicht ganz gefallen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2021 um 09:17
Was für ein Film! "Der Mann ohne Furcht" ist ein Meisterwerk; das kann mann nicht von jedem Western Film behaupten.. Eine dramatische Geschichte die einen emotional mitreisst und mit "Glenn Ford", "Ernest Borgnine", "Rod Steiger" bestens besetzt. Auch "Charles Bronson" hat hier eine Nebenrolle, wahrscheinlich einer der ersten Rollen die er gespielt hat..Glenn Ford scheint auch alle seine Stunts selber zu machen, Hut ab! "Der Mann ohne Furcht" ist ein Western mit Atmosphäre und Tiefgang, der Film hat mich richtig gepackt, ein Pflicht für die Genre und Klassiker Fans! ...

Die teschnischen Qualitäten gehen absolut in Ordnung für einen Film aus dem Jahr 1956. Extras gibt es einen orginal deutschen Trailer und Bildergalerie.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2021 um 08:10
Leichte Unterhaltung mit mäßiger Story.
Habe die vorherigen Teile nicht gesehen, denke das tut nichts zur Sache.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 23:48
Für mich ein Film der gar nicht schlecht ist und durchaus seine Momente hat! Ein Bond ist es für mich allerdings nicht! Was hat man nur aus den Charakteren gemacht? Die Hälfte ist jetzt schwarz, andere schwul und wieder andere wissen es noch nicht genau… passt ja voll in unsere derzeitige Welt! Bond weint, ist sentimental und verliebt, hat sogar eine Tochter… ne ne ne. Selbst die Locations haben kaum noch Highlight‘s zu bieten. Auch die Action war schon mal besser. Und ja, über den Titelsong brauchen wir gar nicht erst reden! Wenn der nächste Hauptdarsteller wirklich eine Frau wird bin ich raus, das wäre wirklich die Krönung! Das Bild ist gut, leider jedoch oft nicht komplett scharf. Einige Momente überstrahlen etwas, einige sind etwas zu verwaschen… aber alles noch ok bis gut! Der Ton ist sehr gut und hat richtig Spaß gemacht! Lediglich etwas mehr Sub-Einsatz hätte es sein dürfen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2021 um 21:06
FREE FIRE ist ein Film dem man anmerkt,das ein Brite seine Finger im Spiel hatte, denn der Film ist ziemlich skuril, so wie man von Filmen aus England gewohnt ist, kann aber auch recht gut unterhalten.
Die Geschichte ist simpel gestrickt, am Ende geht es nur darum,welcher der Protagonisten mit mehr oder weniger Kugeln im Körper überlebt...oder auch nicht.

Das Bild ist super, die Farben sehr gut, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert könnten nicht besser sein.
Beim Ton in der englischen Version sind die Dieloge etwas leise abgemischt, die Schussszenen sind da allerdings wesentlich besser, hier hat man aufgrund der guten Räumlichkeit das Gefühl, das einem die Kugeln nur so um die Ohren fliegen.

An Extras gibts einige Interviews sowie ein paar Filmvorschauen, alles in allem recht überschaubar.

FREE FIRE bietet gute und kurzweilige Unterhaltung,kann mit schwarzem Humor und jeder Menge Schießeinlagen punkten, die gruseligen Frisuren und Klamotten,die das 70er Jahre Flair wunderbar widerspiegeln tun ihr Übriges.
Witzige Unterhaltung für zwischendurch.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 20:23
Endlich ist Der Klassiker mit Terence Hill und Bud Spencer auf Blu-ray erschienen wo auch in weiteren Rollen George Eastman und Woody Strode dabei sind mit Guten Bild und Ton in einen Sehr Schönen Mediabook.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 18:48
2001 kam die Western Komödie DER SCHUH DES MANITU in die Kinos, und mit 11,7 Millionen Besuchern und einem Einspielergebnis von 65 Millionen Euro, wurde der Film zu einem der erfolgreichsten nach Beendigung des zweiten Weltkriegs ( laut Wikipedia)
So oder so ist der Film ein Meilenstein,wie es ihn so sicher nicht mehr geben wird.


Der Nachteil des Films ist leider, da man die Gags eigentlich schon nach dem ersten Schauen schon kennt,und man ihn daher beim erneuten Ansehen sicher nicht mehr ganz so lustig findet.
Ich habe ihn jetzt schon öfter,auch in kurzen Abständen gesehen,und finde ihn immer noch sehenswert.

Das Bild der jetzt vorliegenden MB Variante ist eigentlich mit dem der bereits erschienenen Amaray Variante identisch.
Sehr gute Farben, guter Kontrast,sowie ein sehr guter Schwarzwert,sowie eine ebenfalls passende Schärfe runden das Komplettpaket ab.

Tonal geht aber auch dieses mal der Film einen anderen Weg,denn die Dialoge sind extrem leis, die Musikeinlagen sind dagegen sehr gut umgesetzt und vermitteln ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl, das ansonsten ziemlich untergeht.

Das Mediabook ist auf 999 Stück limitiert,meine Nummer ist die 927.
Das Booklet mit Text von Mike Blankenburg bietet sehr informative Informationen rund um die Entstehung des Films,sowie die Geschichten um Winnetou und deren Erschaffer Karl May.

DER SCHUH DES MANITU gehört zu den Komödienfilmen,die man eigentlich kennen oder auch in der Sammlung haben sollte.
Super Schauspielerleistungen,toller Humor,kurzweilige Unterhaltung.
Leider ist der Film nur in der normalen Variante , sprich 85minütigen Laufzeit enthalten, die Extended Version gibt es hier nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 16:49
Mir hat der Film prima gefallen, Langeweile kam so gut wie nicht auf.Das Bild war sehr gut,der Sound war auch sehr gut abgemischt, verstehe nicht was mein vorschreiber zu bemängeln hat vielleicht ist mal bei ihm eine neue Anlage fällig, ich fand den Sound jedenfalls sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 16:31
LIVE BY NIGHT ist einer der mittlerweile vielen Mafia Filme, der leider daran scheitert, das man es nicht ganz geschafft hat, das Feeling der damaligen Zeit perfekt einzufangen, was evtl. auch an der Darstellerleistung liegen kann, denn vor allem Ben Affleck will nicht richtig als aufrechter böser Mafiahandlanger zünden.
Das ganze wirkt etwas aufgesetzt, richtige Sympathie oder Antipathie kann er leider nicht vermitteln.

Was den Ton angeht, gibt es in der originalen Variante leider ein Ungleichgewicht zwischen Dialogen und Musik bzw. Schussszenen.
Einerseits teilweise sehr leise, andererseits dynamisch und räumlich, fehlt mir hier am Ende die Konstante.

Das Bild bietet gute Farben,der Schwarzwert und der Kontrast sind ok, Schärfe passt ebenfalls.

Die Extras bewegen sich auf einem durchschnittlichen Level.

LIVE BY NIGHT bietet recht gute Unterhaltung, aber mir persönlich sind da andere Mafiafilme lieber.
Kann man schauen,im Steelbook braucht man den Film aber nur dann,wenn man Sammler derselben ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 16:22
1997 erschien ICH WEIß WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST, der Film bekam eine Fortsetzung, und 12 Jahre später kommt SORORITY ROW um die Ecke.
Gleicher Inhalt, nur vielleicht dieses mal mit mehr nackter Haut als das anscheinende Vorbild von Regisseur Stewart Hendler.
Der Film vermittelt fast permanent den Eindruck, das die amerikanischen Studenten,die in diesen eigenartigen Verbindungshäusern auf dem Campus leben, außer Saufen,Rumbumsen,und Party machen, anscheinend nichts anderes zu tun haben.

Wenn das so sein sollte kann man nur hoffen, dass das bei deutschen StudentInnen nicht auch der Fall ist.

Die Geschichte hat man schon so fot gesehen, das sie A) nix Neues mehr bietet und B) dadurch auch weer spannend noch originell daher kommt.
Die Meuchelszenen sind ganz nett, werden dankenswerter Weise immer duch die entsprechende Musikuntermalung eingeleitet, ansonsten schleppt sich der Film so dahin.

Immerhin kann die Originalspur mit einer ordentlichen Räumlichkeit und gut abgemischten Dialogen punkten.
Das Bild bietet gute Farben,auch Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut.
An der Schärfe gibt es ebenfalls nichts weiter auszusetzen, mir fehlt aber am Ende hier das gewisse Etwas,um dem Film hier die Höchstnote zu geben.

Die Extras beinhalten einen Blick Hinter die Kulissen, den deutschen und den Originaltrailer,Outtakes u.a.

Leider gibt es mittlerweile so viele dieser High School Horror Schlitzerfilme, das man auf diesen hier getrost verzichten kann.
Vorhersehbar,wenig spannend,und am Ende ohne wirkliche Überraschung ist der Film nur noch was für Hartgesottene.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 16:04
Der US Agent Quiller jagt in Berlin den Mörder zwier Kollegen.
Die Amerikaner vermuten hinter den Anschlägen eine gegnerische Spionageorganisation.
Es beginnt eine Jagd durch Berlin, in welcher Agent Quiller versucht, die Mörder und evtl. Helfer dingfest zu machen.

DAS QUILLER MEMORANDUM wurde tatsächlich in Berlin gedreht, und, man glaubt es kaum, auch deutsche SchauspielerInnen wie z.B. Senta Berger, hatten in dem Film ihre Szenen und sprachen tatsächlich deutsch(ohne Untertitel), etwas, was es heute leider fast überhaupt nicht mehr in dieser Art gibt
Der Film erinnert in seiner Art etwas an DER DRITTE MANN und kann spannungstechnisch recht gut überzeugen.

Der engische Monoton ist klar und verständlich abgemischt, leider schmiert der Film beim Bild komplett ab.

Denn hier gibt es während des ganzen Films ein leichtes Hell/Dunkel Flackern, das Bild wirkt stellenweise sehr schwammig und grieselig,an anderer Stelle dann allerdings sehr scharf, immerhin sind die Farben durchgehend kräftig.

An Extras bietet die Bluray Interviews mit den DarstellerInnen, Originaltrailer, mehrere Bildergalerien u.a.
Das MB ist auf 444 Stück limitiert, meine Nummer ist die 336.

Wäre das Bild nicht so schlecht, könnte ich DAS QUILLER MEMORANDUM allen Thriller Fans ohne Bedenken empfehlen.
So bleibt leider ein ganz fader Beigeschmack, der das Filmerlebnis um Einiges schmälert
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2021 um 15:51
Bis heute weiß man nicht genau, wie viele Menschen diese bestie tatsächlich getötet hat, und vor allem, um was für eine Bestei es sich am Ende handelte.
Man weiß nur, das es sie gab, und so unverhofft sie auftauchte, so schnell war sie auch wieder verschwunden.
PAKT DER WÖLFE hat mich immere wieder in seinen Bann gezogensei es auf DVD oder eben auf Bluray.
Nun ist eine MB Variante erschienen, und die ist, von Bild un Ton her, auf einem sehr hohen Niveau anzusiedeln.

Das Bild bietet tolle, satte Farben, der Schwarzwert ist klasse, die Schärfe ebenfalls, nur beim Kontrast muß man das eine oder andere mal leichte Abstriche machen.

Tonal bietet die französische Tonspur eine sehr gute Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen, hier entsteht ein wirkich sehr gutes Räumlichkeitsgefühl, was den Film für mich noch weiter aufwertet.

Die Extras bestehen aus Interviews der darsteller, Trailern,verschiedenen Dokumentationen, zudem liegt der Film noch im Directors Cut vor, dieser ist nochmals 7Minuten länger als die ursprüngliche Fassung.
Das Booklet mit Text von Mike Blankenburg ist sehr informativ gehalten, das Mediabook ist auf 999 Stück limitiert, ich habe Nummer 447.
PAKT DER WÖLFE ist einer jener Filme, die ich mittlerweile über ein dutzend mal gesehen habe, und der mir nach wie vor richtig gut gefällt.
Etwas Mystik,Horror,Thrillerelemente , dazu tolle Kostüme und Schauspieler machen den Film für mich immer wieder sehenswert.
Ob man ihn deswegen im MB braucht, oder ob die normale Amaray ausreicht, nun, ich habe den Kauf des MBs zumindest nicht bereut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen