sehr gute comicverfilmung mit guten schauspielern!!
alles in allem wurde der ''stoff'' doch sehr gut umgesetzt und gut vermittelt auch für nicht comic kenner wie mich !! ;)
das bild ist fast perfekt! mal abgesehen von ein paar kleinen schwächen in der schärfe/körnig hier und da!
der ton ist gut, aber nicht perfekt! ihm fehlt oft etwas power!! man merkt es einfach das es sich dabei nur um eine DD tonspur handelt!!
Wow!!!.. Was für ein Film!... So weit können Geschmäcker auseinander liegen!.. Habe seit langem auf diesem Portal keine 'Position' mehr bezogen, aber für diesen Film lohnt es sich allemal!!... Diesen Film mit "Kick Ass" zu vergleichen, ist schon ob der Story irrelevant!...Hier geht es um einen Protagonisten, der trotz seiner offentsichtlichen "Beeinschränkigung" versucht, mit allen Mitteln seine Geliebte aus den Fängen des "Teufels" (hier herausragend [mal wieder] Kevin Bacon) herauszuholen!...Mit welcher Inbrunst Riann Wilson hier aufspielt ist phenomenal!!.. Auch Ellen Page zellebriert hier wieder ein Schauspiel, dass mich dahinschmelzen lässt (auch gerade in der Szene, wo sie Rainn Wilson zu verführen versucht!) Alles in allem, ist das hier ein Psychogramm, das jeglicher vorangesehener Ambivalenz den Grundstock endreißt!!...Fazit: Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Für mich ist Cat Run ein Geheimtipp. Der Film hat zwar nicht die beste Story zu bieten, jedoch die Machart des Films ist wirklich großartig. Die Charaktere ergänzen sich perfekt und man bekommt ein Ensemble präsentiert das unterschiedlicher nicht sein könnte.
Auch die Komik kommt dank Alphonso McAuley auch nicht zu kurz.
Das Bild leistet sich wenig bis keine Schwächen und kann mit guten Schärfe Werten und guter Plastizität aufwarten. Referenz Niveau wird nicht erreicht.
Der Ton ist ebenfalls gut, kann aber in Sachen Dynamik nicht mit aktuellen Referenztiteln mithalten. Dennoch eine gelungene Tonspur mit guten Werten, stehts klaren Dialogen und einer guten Räumlichkeit.
ich denke zu Beginn kann man sagen das diese Filmbox nur etwas für jemanden ist der die Filme schon kennt und zu 100% sagen kann das er sie wirklich haben will.
Für komplette Neulinge empfehle ich, sich einen Trailer anzusehen oder ein ausleihen des ersten Teiles um zu sehen ob man diese Serie an Science Fiction Klassikern mag oder nicht.
Ich liebe diese Filme (vor allem die Alten) das liegt aber wohl eher daran, dass sie mir im Kindesalter von meinem Dad schon in die Wiege gelegt worden;)
Kommen wir zur
Story: Ein herausragender Charlton Heston landet nach einer Weltraummission irgendwo im Niemandsland und macht sich auf die Suche nach einer Zivilisation. Schnell zeigt sich, dass er mit seiner 4 köpfigen Crew auf einem fast ausgestorbenen Planeten gelandet ist der sich erst am Ende des Filmes als Erde entpuppt. Dort muss er feststellen das die Menschen von sprechenden Affen gejagt und als Sklaven gehalten werden um Hirnversuche an Ihnen auszuüben. Charlton Heston bleibt als einziges Crewmitglied übtig und kann mit einer Frau als Gefährtin den Affen entfliehen und stellt fest das er in der Zukunft gelandet ist.
In dem zweiten Teil (Rückkehr zum Planet der Affen) beginnt der Film mit dem Ende des ersten Teils und der Suche von einer zweiten Crew nach der Crew der auch Charlton Heston angehört hatte. Hier sieht man im Laufe des Filmes ganz deutlich das es eine Science Fiction Produktion ist und es wirkt manchmal schon etwas befremdlich im Gegensatz zum Ersten Teil. Eins sei gesgagt. Charlton Heston stirbt in diesem Teil! Er zündet in letzter Sekunde eine Atombombe und zerstört den Planet!
Der dritte Teil (Flucht vom Planet der Affen) handelt von den Affen - Wissenschaftlern die als einziges Wohlgesonnen den Menschen gegenüber waren und sind. Sie müssen vom Planeten fliehen. Zira, Cornelius und Milo fliegen nach der Atombombenexplosion mit einer Raumkapsel davon und landen somit in der Zivilisation bei den Menschen im Jahre 1973. Dort werden sie zunächst mit Begeisterung und Bewunderung der Menschen in empfang genommen was im Laufe das Filmes durch einen CIA Mitarbeiter Dr. Hasslein in Frage gestellt wird. Somit wird jagt auf die drei Affen gemacht. Diese können aber fliehen und zudem ist Zira auch noch schwanger! In einem Wanderzirkus tauscht Zira ihr kleines Baby gegen das eines anderen Neugebohrenen Schimpansenbabys aus um dieses zu retten. Der Zirkusdirektor unterstützt sie zudem noch dabei. Am Ende werden Zira, das vertauschte Baby und Cornelius gestellt und erschossen.
Der Vierte Teil (Eroberung vom Planet der Affen) handelt davon, dass der Zirkusdirektor und Cäsar (das Baby von Zira) auf der Erde so unauffällig wie möglich Leben müssen. Das Cäsar sprechen kann und alles versteht erschwert die ganze Sache noch zusätzlich. Der Zirkusdirektor (Armando) wird wegen ungereimtheiten irgendwann verhört da sich Cäsar verplappert hat. Das führt dann zu dem Verdacht, das Cäsar als Baby doch überlebt hat und von da an wird wieder jagt auf Ihn gemacht. Er weiß sich aber zu helfen und zieht alle anderen Affen die inzwischen als Haustiere gehalten werden auf seine Seite. Hunde und Katzen sind zu dem Zeitpunkt ausgestorben. Es führt am Ende zu einer Affenrevulotion und von da an sind die Menschen den Affen unterlegen. Die Geburt des Planeten der Affen.
Der Fünfte Teil handelt von der Geschichte wie Menschen und Affen zusammenleben und sich vertragen. Cäsar will in die radioaktiv verseuchte Stadt um nach seinen Eltern zu suchen. Es soll im Archiv ein Video seiner Eltern sein. Die restlichen Menschen die in der Stadt noch Leben sühnen auf Rache und verfolgen Cäsars Gruppe zu deren Dorf. Ein Gorilla General (Aldo) hat inzwischen verbotener Weise zu den Waffen gegriffen um gegen die Menschen nochmals sturm zu laufen und es kommt zu der Schlacht. Aldo hat vorher ausversehen Cäsars Sohn getötet weil dieser von seinen Plänen Wind bekommen hatte. Als dies herauskommt kommt Aldo durch Cäsar selbst um denn er hat gegen das Erste Gesetz der Affen verstossen. "Affen töten niemals Affen" Cäsar und die Menschen leben von da an als gleichberechtigte nebeneinander. Die Geschichte Ended dann vor einer Schulklasse bestehend aus Affen und Menschen die die Geschichte ihrer entsteheng erfahren. ENDE
Planet der Affen (2011) Im Grunde genommen ist dies eine Neuverfilmung von dem Ersten Teil mit einer etwas anderen Story. Ein kleiner Schimpanse (Pericles) wird von einer Raumstation in einen elektromagnetischen Sturm geschickt. Dieser weicht vom Kurs ab und Astronaut Leo Davidson der Pericles trainiert hat folgt ihm. Er wird in die Zukunft geschickt und landet auf einem Planete. Hier ist die Story fast identisch mit dem Ersten Teil (1968) Am Ende kommt es zu einer Schlacht in der am Wendepunkt der kleine Pericles mit der Raumkapsel auftaucht und die Affen sehen ihn als Prophezeiten Semos an und der Kampf ist zu Ende. Leo Davidson fliegt mit der Kapsel zurück und landet auf der vermeindlichen richtigen Erde........nur auf dieser Leben nicht die Menschen sondern die Affen. ENDE....
In Planet der Affen: Prevolution geht es um ein Medikamentenforscher: Will Rodman (James Franco bekannt aus der Spiderman Reihe) der für seinen Vater ein Alzheimermedikament entwickelt. Es soll die Gene verändern und somit wird die Leistungsfähigkeit des Gehirns verstärkt, getestet wird es an Affen. War ja irgendwie klar. Das Projekt scheitert zunächst und alle Affen sollen getötet werden. Ein kleines Schimpansenbaby welches das Gen von seiner Mutter geerbt hat wird von Will heimlich mit nach Hause genommen und großgezogen. Es lernt schnell und besser als jedes andere normale Menschnbaby. Will testet das Medikament dann an seinem Vater und es wirkt hervorragend. Er nennt das Baby dann auch Cäsar. Cäsar wird aber irgendwann agressiv weil Wills Vater die Krankheit wieder einholt und dieser von einem Nachbarn bedrängt wird. Die Story nimmt dann seinen Lauf und am Ende spricht Cäsar und lebt bei San Francisco in den Wäldern. Vorher kommt es noch zu einem Kampf den natürlich die Affen durch die Intelligenz von Cäsar gewinnen. Ende....
Tonqualität: Die ist wie alles Top. Auf einer 5.1. Lohnt es sich echt die Filme anzuschauen. Ist zwar leider nur DTS aber es reicht vollkommen.
Aber bei dem Vierten Teil (Eroberung des Planet der Affen) gibt es zwei Synchrofehler. Es handelt sich um Breck, den Gegner der Affen. Es wird der Originalton eingefügt und der detusche fehlt komplet. Es sind zwar immer nur ein Satz aber es fällt etwas negativ auf. Meine Vermutung ist, dass die Synchronstimm inzwischen verstorben ist und es nicht mehr nachsynchronisiert werden konnte. Die Fehler sind bei 1.09:49 Min. (Blasst sie weg) und bei 1.17:04 (Einbruch ins Hauptquartier).
Bildqualit? ?t: Bei den beiden Neuen Filmen ganz klar Top und die Alten sind wirklich bestmöglich restauriert worden....Echt gut gemacht.
Extras: Die ganze Box ist schon recht gut ausgestattet wobei man auch bedenken muss, dass das Material aus den 70igern ziehmlich Rar ist. Aber was will man aus der Zeit auch erwarten. Da war man noch nicht so auf Extras aus.
Trotzdem ein Minuspunkt. Bei den letzten beiden Filmen ist es dann wie gewünscht mehr und es lohnt sich.
Ich hoffe die Bewertung reicht aus.....ist schon fast zuviel aber es sind immerhin 7 Filme.
Zu dem Preis....der lohnt sich auf jeden Fall. Auch wenn ich mir eine Art Booklet zu den Extras noch gewünscht hätte.
Guter Genre Mix aus Western und Scifi Actioner. Der Cast ist gut und die Hauptdarsteller agieren ebenfalls gut. Gute einfache Kost, genau richtig für einen Abendfüllenden Filmabend. Die Story hat zwar Ihre Schwächen und auch die ein oder andere Länge, dennoch konnte mich der Film größtenteils überzeugen.
Das Bild ist sehr gut und kratzt sehr nake an der Referenzklasse. Sehr gute Schärfewerte und ein stets guter Schwarzwert können punkten. Auch die Detailvielfalt welche perfekt wieder gegeben wird ist hier ein weiterer positiver Aspekt.
Der Ton darf definitiv als Referenzmaterial betrachtet werden. Was man hier auf die Ohren kriegt ist in Sachen Räumlichkeit und Dynamik wirklich auf einem sehr hohen Level. Die Bassklangbild hört sich ebenfalls brachial und großartig an.
Die Extras sind im Umfang absolut in Ordnung. Das Steelbook ist eine Augenweide.
Gelungener Film für einen Samstag Nachmittag! Werde mir auch den zweiten Teil noch angucken und hoffe, dass der mindestens genau so unterhaltsam ist wie dieser hier!
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut! 16:9 Vollbild mit ein paar Schwächen. Trotzdem vergebe ich für das Bild 4 Punke!
Beim Sound sollte man nicht so viel erwarten, da es keine wirklichen Surroundeffekte gibt und der Subwoofer auch nicht zu Werke kommt! Die Dialoge sind jedoch klar verständlich! 3 Punkte!
Extras sind ein paar vorhanden, hätten aber mehr sein können...
"Human Target" ist eine Art "Mission Impossible" im TV-Format. Christopher Chance hilft in jeder Episode einem Klienten aus der Patsche. Das geschieht mit Witz, Intelligenz, Charme und jeder Menge Action. Dazu werden abwechslungsreiche Locations geboten. Für eine Serie schon ein hoher Standard. Da kann es nicht ausbleiben, dass manche der (nicht zusammenhängenden) etwas schwächer ist, aber insgesamt macht diese erste Staffel wirklich Spaß und ist zu empfehlen.
Das Bild sieht ordentlich aus, erreicht die 4 Punkte jedoch nur knapp. Nicht immer ist die Schärfe auf hohem Niveau und in dunklen Szenen (uzm Glück nicht so häufig) sind bisweilen Artefakte zu beobachten.
Beim Ton bewerte ich die Originaltonspur. Es gibt ebenso reichliche wie passende Surroundeffekte, die nicht zulasten der Dialogverständlichkeit gehen. Einzig die Musik von Bear McCreary (Battlestar Galactica) wirkt anfangs arg penetrant, man gewöhnt sich aber dran.
Zusätzlich zum normalen Bonusmaterial gibt es bei der deutschen Box auch noch eine Bonusdisc mit Pilotepisoden, die ich leider schon alle kannte.
Immer wieder eine gute Unterhaltung. Klar hier und da ein wenig übertrieben, aber gerade das macht doch den Spass aus. Wenn Sean erkennt, das seine Situation ausweglos ist, frage ich mich immer wieder: Was würdest Du tun, wenn du jetzt an seiner Stelle wärest.
Ich kann den Eindruck von movienator komplett bestätigen. "Jack the Reaper" ist in allen Belangen eine Enttäuschung. Klischeebeladen von vorne bis hinten das es schon keinen Spaß mehr macht. In den ersten 60 Minuten überkommt einen das Gefühl abschalten zu wollen, da rein garnichts passiert. Dann wird es doch noch ein klein wenig spannender, allerdings geschehen die kills zu 98 Prozent im off. Die Frage ob es sich hier um die Uncut handelt stellt sich unweigerlich. Aber egal, auch mehr Gore könnte den Film nicht von einem Griff ins Klo bewahren. Lediglich die Jahrmarkt Atmosphäre weiß zu gefallen und rettet den Film vor dem totalen Untergang.
Bild: Leider auch nur Durchschnitt. Schärfe ist nur selten mal recht gut. Die Nachtszenen sind auf DVD-Niveau.
Ton: Solider Ton. Die deutsche Synchro lässt zu wünschen übrig. Sprecher sind Amateure.
" Waisen der Wildnis " ist eine Tierdokumentation von der bekannten Tierschützerin Olivia Mokiejewski. Geboten wird uns vor allem eine fantastische Reise, fast um die ganze Welt um uns bedrohte Tierarten näher zubringen. Die Reise beginnt mit " Tota, ein Affe in Amazonien ", dann " Die giganten von Tsavo ", gefolgt von " Die letzten ihrer Art: Orang Utans " und zu guter Letzt: " Geparden - Sprinter der Savanne ". Jede Episode geht ungefähr um die 52 Minuten und sind Einzeln auswählbar. Mir persönlich haben alle 4 Episoden sehr gut gefallen und traurig waren sie Teils auch.
Bild und Ton sind gut, aber auch jetzt nicht unbedingt überragend, 3,5 Punkte finde ich sehr angemessen. Als Extras werden uns der Trailer und eine Bildergalerie geboten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Waisen der Wildnis " ist eine sehr interessante Tierdokumentation, die man gesehen haben sollte und wer weiss vielleicht können wir im guten Sinne irgendwie dazu beitragen.
Die Story ist wie selten üblich bei solchen Filmen recht anspruchsvoll,
ebenso wie das Bild welches zwar nicht immer, aber sonst sehr gut ist.
Der Ton hätte etwas besser abgemischt und ein wenig lauter sein können.
Die Extras betragen ca. 48 Minuten, welche für viele sicher nicht ausreichend ist.
Das Cover der Blu-Ray sieht etwas billig aus und ich hätte ein anderes und vor allem besseres Bild genommen.
Zum Glück geht man hier etwas auf die Fans von Sammlern ein und beschert dem Käufer ein Wendecover.
Beeindruckender Film von Guillermo del Toro. Ein Fantasy-Real Film definitiv nur für Erwachsene. "Pans Labyrinth" ist trotz Märchen Thematik sehr brutal, düster und mitunter auch ziemlich traurig. Kein Film für einen gemütlichen Samstag Abend mit der Frau. Zu schwer ist die Kost die del Toro einem hier serviert.
Der Film fängt stark an , hat in der Mitte etwas schwäche und dreht zum Finale wieder gut auf.
Das Ende ist offen , man fragt sich geht es weiter ? “ Ja Bitte eine gut Fortsetzung!! Oder ein Film für davor , wie aus der Kleinen eine Grosse wird aller Leon ect…”
Die Rolle der Killerin ist für mich gut besetzt .
Zoe Saldana spielt ihre Rolle gut ohne wen und aber.
Natürlich wehre mehr Storytiefgang schön gewesen , aber man kann gut mit dem Streifen leben .
Die Nebenrollen sind etwas blass und hätten etwas mehr tiefe vertragen .
Zum Beispiel: der Hintergrund des CIA Mannes , wurde er gekauft ? Ist er richtig böse ?
Da fehlt es ein bisschen an Erklärung.
Bild: sehr gute schärfe teilweise gut Plastizität , nicht ganz Reverenz.
Ton: Super ! Viel Bass und Dynamik, so wie ich es mag
Extras : nicht gesehen
Fazit:
Hier wird ein für mich guter Actionfilm geliefert ,der mich sehr gut unterhalten hat.
Es wird hier natürlich mit Leon und so weiter verglichen, ist meiner Meinung nach nicht
angebracht. Find den Film so gut wie er ist und muss auch gar nicht weiter verglichen werden.
Er steht für sich allein gut dar und ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Kaufenpfehlung von mir.
Ein Film, der nicht zuletzt von seiner betörenden Optik lebt, sollte einen auf Blu-ray eigentlich umhauen - das ist hier nicht der Fall, im Gegenteil. Hier ist etwas gründlich schiefgelaufen. Interessanterweise schaut die HD-Version im Fernsehen hervorragend aus. Ein klarer Fall für eine Neuauflage!
Der Film selbst ist einfach toll. Sehr stimmungsvoll, wunderschöne musikalische Untermalung, faszinierende Bilder und eine erstklassige Besetzung.
Eigentlich kann ich hier nur eines schreiben: UNBEDINGTE KAUFEMPFEHLUNG !!!
Absoluter Klassefilm. Super Story mit viel Witz und Humor. Über Bild und Ton muß man nicht viel schreiben ganz klare fünf Punkte. Extras kriegen ebenfalls fünf Punkte, auch wenn eigentlich nur drei angebracht wären. Aber ich will und werde an dieser BD nichts aussetzen.
Weiß nicht warum, aber hatte mir irgendwie mehr von dem Film versprochen. Story ganz lustig und auch einige Lacher dabei aber alles in allem haut der Film mich persönlich nicht wirklich vom Hocker. Finde auch das die Stimme von Paul nen bißchen flach daher kommt. Nix gegen Bela B. ;-) Bild absolut klasse und fünf Punkte. Ton vier und Extras drei Punkte.
Ich fand ihn net schlecht. Hier bekommt man ein Soliden Fantasy Streifen mit viel gemetzel geboten.Bin der meinung das man Jason Mamoa nicht mit Arnie vergleichen sollte, den er ist als Conan einfach kult und nicht zu topen. Bild und Ton sind Top.
Johnny Depp in Höchstform. Hab den Film nun schon einige Male gesehen und bin immer noch von der Story und dem ganzen Drumherum begeistert. Absolut geniale Location. Story auf jeden Fall fünf Punkte. Bild und Ton je vier Punkte.
Eigentlich ganz cooler Endzeitfilm. Super Hauptdarsteller und der Rest ist eigentlich auch ganz okay. Bild und Ton absolut im oberen Bereich. Extras vorhanden und ebenfalls okay.
Tactical Force ist ein reinrassiger B-Actioner, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt. In der Story kommen viele sinnfreie Dialoge vor, auch paar witzige Szenen, aber auch einige, die nicht gefunzt haben. Und was verbirgt sich hinter dem besagten Gegenstand/Eigentum, den die Gangster unbedingt haben wollen?! Wird dem Zuschauer auch nicht gezeigt. Seltsam! Die Actionszenen sind was die Nahkampfaufnahmen angeht recht gut gemacht; vor allem der Fight zwischen Shahlavi und Michale Jai White sowie Steve Austin vs.Jardine. Jedoch wurden die Szenen teils schneller gestellt und auch Zeitlupenszenen eingefügt. Bei Treffern wackelte bedingt durch das Stilmittel auch das Bild. Die Schußwechselszenen sind weniger gut gelungen, alle ballern wie wild durch die Gegend, aber treffen tut niemand was. Einzig gut gelungen ist die Pyro-Explosion des Lieferwagens. Sah klasse aus. Fazit: Wie bereits erwähnt guter Actioner mit viel Slapstick....3 Punkte! Die Bildquali ist von der Schärfe sehr gut gelungen. Nur hier und da wirkten manche Szenen etwas milchig ( gerade am Anfang beim Supermarktüberfall ). Die deutsche Lossles Tonspur ist fast referenzwürdig...sehr gut abgemischt und durchschlagskräftig! Extras bestehen aus einem 10 min langem Interview. Breite Amaray ohne Wendecover! Laufzeit des Films ca. 89 min.
ganz guter niederländischer kriegsfilm mit wenig krieg,hätte mir schon noch paar kriegsszenen mehr gewünscht!bild und ton sind top.ausleihen ja,kaufen eher nein.
Ich war positiv überrascht. Der Film unterhält sehr gut und Langeweile kommt keine auf.
Technisch ist die BD top. Für einen guten Preis absolut empfehlenswert.
Ich habe mir diesen Film ebenfalls aufgrund der vielen positiven Kritiken gekauft und deshalb auch Teil 1 mit Wesley Snipes nicht erworben. Und tatsächlich, kein Fehlkauf. Ein richtig guter Kampfsportfilm. Allerdings ist "Blood and Bone" immer noch eine deutliche Schippe besser.
Düstere Atmosphäre in einem russischen Gefängnis, dafür aber noch ganz überzeugende Bildqualität. Schärfe ausgezeichnet, nur der Schwarzwert war nicht ganz optimal. Trotzdem, insgesamt ein gut anzusehendes Vollbild. Druckvoller Ton. Extras sind kaum vorhanden, brauche ich auch nicht.
JACK THE REAPER erinnert an die zahlreichen Direct-to-Video Produktionen der 90er Jahre und versucht gar nicht was Neues zu erfinden. Für so einen reißerischen Filmtitel eher ein unblutiger Slasher. Nach der kurzen Eröffnungssequenz wartet der Horrorfan knapp eine Stunde auf die Kills und muss sich mit klischeebeladenen Charakteren rumärgern, die unterschiedlicher nicht sein können. Die Darsteller sind untalentiert und keine Hollywood-Schönlinge. Das einzige bekannte Gesicht ist Tony Todd (Candyman), der wie gewohnt als unheimlicher Geschichtenerzähler (ähnlich wie bei Final Destination) agiert. Der Killer ist interessant, setzt aber keine Höhepunkte. Am Ende versucht der Film eine überraschende Wendung zu setzen, hat man aber schon paar Mal gesehen und ist absolut nichts Neues.
Hier hätte man mit ein paar Special Make-Up Effekten punkten können, tat man aber leider nicht und so bleibt es ein Horrorfilmchen von vielen.
Das Bild (3,5) ist ganz gut. Bei den Nachtszenen sieht man Schlieren.
Die Story ist für eine Romantische Komödie ok, nur kommt der lach effekt zu kurz. Man sollte also hier das Komödie streichen.
Ton ist klang technisch ok. Die Musik ist stimmig ,gut gemischt und vermittelt ein räumliches Verhältnis.
Das Bild ist noch ok, aber stellen weise merkt man deutlich die grobe. Das hätte man besser lösen können.
Die Extras sind ok, auch wenn sie teilweise nur in SD Qualität drauf sind. Sind sie besser als gar keine Extras.
Eine gewagte Kombination, die auf den ersten Blick nicht funktionieren kann und auch auf den 2. Blick nicht funktioniert hat. Zwar geht der Western-Part in Ordnung und auch der Alien-Part ist ok, aber die Verknüpfung ist mäßig. Leider wirken auch die Charaktere von Daniel Craig (wie gewohnt unterkühlt) und Harrison Ford (wie gewohnt charmant und deswegen völlig unpassend) ziemlich blass. Ich denke für ein jüngeres Publikum durchaus interessant.
Die technische Seite der BD geht in Ordnung ohne komplett zu glänzen. Das Bild ist in den hellen Momenten bärenstark, mit einer tollen Schärfe und tollen Bildern. In dunklen Szenen fällt der Schwarzwert deutlich ab und das Bild wirkt etwas unschön.
Der Sound bietet tolle Effekte und klare Stimmen, aber in den entscheidenden Momenten fehlt es doch an Durchschlagskraft.
Extras das übliche, nichts besonderes.
PS: Für einen FSK 12 Film ist er ziemlich blutig geraten. Hier sollten Eltern vorsichtshalber mal Probe schauen, bevor sie die Kleinen da ran lassen.
Indiana Jones geht in "Das Köngreich des Kristallschädels" in die vierte Runde. Knapp 20 Jahre waren da seit dem Ende der klassischen Trilogie bereits vergangen und der Streifen war einer der meisterwartesten des Jahres. Leider, so muss man sagen, stellte das Ergebnis nicht vollends zufrieden und spaltet die Fangemeinde.
Größter Schwachpunkt des vierten Films ist die Story aus der Feder von George Lucas. Schwer zu sagen was ihn hier geritten hat, man merkt aber das er gedanklich wohl noch im Star Wars Universum verankert war. Anders lässt es sich nich erklären wie transgalaktische Aliens in einen klassischen Abenteuerfilm wie diesen geraten. WTF? Ich nehme es Lucas immer noch krum, denn nach dem doch starken Auftakt in der Tradition der Filmreihe flaut die Handlung immer mehr ab in Hälfte 2. Dabei beginnt alles so verheißungsvoll: Die Überführung von Indiana Jones in die 50er Jahre wird authentisch rübergebracht, man erfährt was mit verschiedenen Personen so im Laufe der Zeit passiert ist und am Allerwichtigste: Harrison Ford hat es trotz fortgeschrittenem Alters immer noch drauf. Auch die Einbeziehung der Russen, anstelle der Nazis macht Sinn... nur krankt es eben sehr am Plot und charismatischen Gegenspielern. Ein anderes Manko ist der teils doch sehr starke Einsatz von CGI, was besonders während der Verfolgungsjagd durch den Dschungel an den digitalen Hintergründen auffällt. Indiana Jones ist nunmal ein Film alter Schule und da braucht es kaum Computertricks.
Das bereits angesprochene Ende ist wiegesagt ziemlicher Mumpitz, weshalb der Streifen von mir auch nur aus Sympathiebonus für Indiana Jones noch 4/5 Punkten bekommt. Insgesamt leider der schlechteste Teil der Filmreihe. Ich bin gespannt ob der geplante 5.Teil noch kommt, denn Harrison Ford wird auch nicht jünger.
Die BD von Paramount gibt sich hingegen keine Blöße und überzeugt mit sehr gutem Bild und Ton. Beim Ton hat mir so das letzte Fünkchen Dynamik und Räumlichkeit gefehlt, daher nur 4 Pkt. Extras in HD sind reichlich auf der Scheibe, daher auch hier 4 Pkt.
Einer der besten Filme die es gibt findet endlich das ihm würdige Format (Blu-Ray), die Bildqualtität ist Atemberaubend gut wie auch der Ton.
Zum Bonusmaterial kann man nur sagen gut, aber zu wenig.
Die Leistugen aller Schauspieler in diesem Film ist nicht zu Toppen und gehört zu den besten die Hollywood zu bieten hat, besonders die der Hauptdarsteller Timm Robbins und Morgan Freeman von der Regie (Frank Darabont - Green Mile usw.) ganz abzusehen.
Fazit:
Blu-ray Technisch Perfekt!
Endlich wieder ein Horrorfilm der seinen Namen auch verdient hat. Die Story: Eine Gruppe Journalisten reist nach Polen, um dem Fall eines verschwundenen amerikanischen Rucksacktouristen auf den Grund zu gehen. Die Spur des Verschwundenen führt in ein abgelegenes Dorf, welches ein grausames Geheimnis birgt.
Spätestens seit Hostel weiß man, dass Ausflüge nach Osteuropa mitunter tödlich enden können. Wie dem auch sei, Jon Knautz gelingt es mit "The Shrine" einen spannenden und gruseligen Film auf die Beine zu stellen, dem auch eine beachtliche Portion Härte nicht abgesprochen werden kann. In erster Linie wird der Schwerpunkt auf eine beklemmende Atmosphäre gelegt, die des öfteren von den gezielt eingesetzten Schockmomenten durchbrochen wird. Herausragend ist dann das Ende der Geschichte gestaltet, das Gänsehaut erzeugt und Parallelen zu "Der Exorzist" erkennen lässt. Tipp für Horrorfans!
Bild: Schärfe und Plastizität sind in hellen Szenen prima. Im dunklen hat das Bild mit etwas Rauschen und Detailverlust zu kämpfen. Allgemein aber ein sehr guter Eindruck.
Ton: Kräftiger und dynamischer HD-Ton. Kein Grund zur Klage.
Conan das Remake ist ein schönes Fantasy Märchen. Leider kommt es nicht an das Original heran. Das HD Bild ist gut und scharf. Die 3D Version ist allerdings ein wenig enttäuschend. Sehr wenige 3D Effekte. Warner hat es beim Ton diesmal geschafft ein DTS HD MA 5.1 in Deutsch mitzugeben. Leider kapieren Sie es immer noch nicht mit dem Cover. FSK Siegel aufgedruckt. Extras sind einige vorhanden.
Jumper bietet eine interessante Idee mit viel Potential, leider schwächelt es an der Umsetzung. David entdeckt seine Fähigkeit, durch den Raum zu springen und beginnt, sein Leben zu einem Abenteuer werden zu lassen. Die Unbeschwertheit endet jedoch, als er von den Paladinen gejagt wird, die aus einem omiösen Grund der Erbfeind der Jumper sind. Die Geschichte wirkt leider sehr sprunghaft (wie passend), die Liebesgeschichte gezwungen, Raum stehlend und überflüssig, grundsätzlich bietet Jumper aber einfach Popcorn Unterhaltung.
Das Bild ist an sich gut, manchmal könnten die Farben etwas kräftiger sein. Leider tritt zudem ab und an störendes Bildrauschen auf. Zuletzt waren mir außerdem einige digitale Hintergründe zu offensichtlich.
Der verlustfreie Ton bot einen guten Raumklang, insgesamt war mir der Ton aber nicht ausbalanciert genug und zu leise ausgepegelt.
An Extras gibt es einen Audiokommentar und Trailer, für mich zu wenig.
Jumper ist ein durchschnittlichen Film auf einer recht ordentlichen blauen Scheibe mit kleinen technischen Schwächen. Eigentlich reicht ein Gang in die Videothek völlig, einen Platz im eigenen Regal muss der Film nicht finden.
Ein Animationsfilm aus Deutschland, der sich nicht hinter den großen Studios verstecken muss! Mehr als Denkanstöße, was das Verhalten ggü. Tier und Umwelt, angeht, kindgerecht verarbeitet, ein Film für die ganze Familie!
Das Bild: 2-D kurz gesagt Referenzklasse, 3-D absolut Spitze!!! Während des gesamten Films ausgezeichnete Tiefenwirkung und hammermäßige Popouts. Von Ghosting etc. habe ich bis auf eine minimale Szene überhaupt nichts gesehen, absolut top!
Der Ton: Räumlich, perfekt abgemischt in überragender digitaler Qualität, mehr geht kaum!
Extras: nichts Weltbewegendes, Durchschnittsware
Fazit: In 3-D ein "MUSS", absolut empfehlenswert!!!
ein hammer film.spitze !! bild ist top und ton auch.absolut genial die roboteraliens.erinnert stark an ein gewisses videospiel: half life.2.fesselnt von anfang an bis zum schluss.einfach nur irre !!
Ein klasse Film über Notorious B.I.G., der viel zu früh von uns gegangen ist. Der Film beleuchtet die damaligen Ereignisse rund um B.I.G, 2Pac und Co, was für die, die die damalige Zeit nicht miterlebt haben, ziemlich gut. Die Darsteller spielen ihre Rolle insgesamt sehr gut.
Das Bild ist etwas körniger, was allerdings auch sehr gut zum harten Leben auf der Straße, das im Film gezeigt wird, passt.
Ich empfehle den Film auf jeden Fall weiter, allerdings nur an die, die sich für Hip Hop oder zumindest die damalige Zeit interessieren.
Einfach klasse! Nette, intelligente, witzige und schöne Unterhaltung! Dir Darsteller passten 100 Prozent, die Handlung war nicht wirklich neu aber schön umgesetzt und das gesamte Packet stimmte.
Dazu kommt noch eine gute BD-Umsetzung und ein schöner Filmabend ist gewährleistet!
Ein Film für ihn und sie der ein wirklich gutes Gefühl hinterlässt.
Im Bereich der Liebeskomödien stellt der Film für mich einer der ersten absoluten Kaufempfehlungen dar!
Ein guter Horror Film, der zwar stellenweise unterhält, aber größtenteils zu vorhersehend ist. Was mkir gut gefiel waren die Schocker-Elemente und das Verwirrspiel um den möglichen "Täter", da man eigentlich die ganze Zeit eine gewisse Vorahnung hat, allerdings immer wieder auf die falsche Fährte gelockt wird.
Bild und Ton sind gut und im Genrevergleich überdurchschnittlich einzustufen.
Abschließend ist zu sagen, dass der Film unterhält und man sich diesen ohne Bedenken ansehen kann, sofern man auf eine solche Art von Horrorfilm steht. Allerdings reicht es völlig aus, wenn man sich My Soul To Take nur ausleiht. Kaufen MUSS man ihn jedoch nicht!
Ein richtig guter Film, das ich bei Weitem nicht so erwartet habe. Die Handlung ist richtig gut und wird durch die schauspielerische Leistung von Josh Hartnett und Samuel L. Jackson unterstrichen, die dem ganzen Film und dessen Story einen realistischen Stempel aufdrücken. Technisch gesehen ist der Film ganz ordentlich, wobei es natürlich einige technisch bessere Filme gibt. Extras sind so gut wie keine vorhanden, was mich bei diesem Film aber auch nicht weiter stört.
Auch wenn mir der Film persönlich gefallen hat, spreche ich keine hunderprozentige Kaufempfehlung aus. Da es wohl reicht, wenn man denn Film einmal gesehen hat, würde ich den Film tendentiell eher ausleihen statt ihn mir zu kaufen. Wer gerade Geld übrig hat und sonst keine Blu-Ray-Wünsche hat, kann sich den Film gerne kaufen, ansonsten würde ich eher zur Ausleihe raten.
Der Film ist eine perfekte Umsetzung der typischen Liebeskomödie, wobei mir bei diesem Film besonders gefällt, dass das Ganze nicht übertrieben wird und man durch die Story einen hohen Anteil an lustigen Momenten sehen kann, die dann auch wirklich amüsant sind. Somit überzeugt die Story eben durch die Geschichte des netten, aber auch tollpatschigen Losers, der seine "unerreichbare" Traumfrau bekommen möchte und durch die durchweg starke schauspielerische Leistung von jedem der Hauptdarsteller.
Technisch gesehen ist der Film kein Highlight, was aber auch keineswegs stört, da hierbei natürlich die Handlung im Vordergrund steht und man bei einer Liebeskomödie nicht das beste Bild braucht.
Den Film kann ich somit nur empfehlen, da er eine erfrischende Handlung bietet und so nicht in den 08/15 Liebeskomödie-Topf geworfen werden kann. Da er auch relativ günstig zu kaufen ist, kann man durchaus mal einen Kauf dieser BD in Erwägung ziehen.
Dieser Film ist meiner Meinung nach einer der besten Thriller die ich je gesehen habe. Die Story ist so unglaublich gut inszeniert und ist spannend und schockierend bis zum Schluss. Das Bild ist nicht das Beste, allerdings ist es durch das körnige Bild gelungen, die düstere Atmosphäre, die sich komplett durch den Film zieht, einzufangen.
Selten wurde ich so sehr an den Fernseher gefesselt aks es bei diesem Film der Fall war, was eine absolute Kaufempfehlung meinerseits bedeutet. Sieben darf absolut in keiner Sammlung fehlen!
alles in allem wurde der ''stoff'' doch sehr gut umgesetzt und gut vermittelt auch für nicht comic kenner wie mich !! ;)
das bild ist fast perfekt! mal abgesehen von ein paar kleinen schwächen in der schärfe/körnig hier und da!
der ton ist gut, aber nicht perfekt! ihm fehlt oft etwas power!! man merkt es einfach das es sich dabei nur um eine DD tonspur handelt!!