Nun also Teil 5 der Serie über "kreatives Sterben".....
Und sehr zu meiner Überraschung steigert sich die Serie seit dem Tiefpunkt in Teil 3 wieder merklich. Teil 4 war schon etwas besser als der dritte Teil, Teil 5 ist nochmal deutlich besser! Auch der nette Kniff am Ende des Films macht spaß und weiß zu überzeugen. Die verschiedenen Todesarten sind zwar nur teilweise originell, machen aber dennoch Spaß und sorgen auch für den ein oder anderen Schenkelklopfer.
Das Bild ist auf einem wirklich sehr guten Niveau der deutsche Ton fällt da allerdings etwas ab. Allein wenn man sich bei den Extras die alternativen Todesszenen anschaut, die es nur im Orginalton zu bestaunen gibt, merkt man die deutlich größere Dynamik dieser Tonspur an. Schade, aber bei Warner nicht wirklich etwas neues....
Extras interessieren mich nicht wirklich und hab ich mir auch nur oberflächlich angeschaut.
Die Special-Edition von Dead Snow ist ganz ok. Die Geschichte ist nichts Weltbewegendes, obwohl die Idee mit den Nazi-Zombies schon ganz nett ist, die Hintergrundstory ist aber nur Durschnitt. Die Schauspieler sind, um es mal so zu sagen, für einen Horrorfilm bzw. Splatterfilm in ordnung.
Wobei mir die Rolle des Film-Freaks ganz gut gefallen hat. Dieser lässt ab und an eine kleine Anekdote über Filme vom Hocker. Sonst ist aber auch nicht besonderes an der Sache.
Die Zombies sehen eigendlich sehr cool aus. Ebenso die Effekte.
Bild und Ton sind voll ok, wobei mir der Ton etwas besser gefällt als das Bild. Die Syncro ist auch gut gelungen. Aber die Landschaftsaufnahmen sehen doch recht gut aus.
Extras sind bei dieser Edition etwas mehr vorhanden als bei der Standart Amaray-Version. Besonders das neue Special über die Zobmies und die Effekte ist sehr sehenswert.
Die Verpackung ist ganz schön gestaltet. Sie zeigt den Zombie Hauptmann, oben steht der Schriftzug "Special Edition". Der FSK-Flatschen ist ablösbar und somit kein optisches Ärgernis. Die Special Edition besteht aus einen nach oben (und unten) offenen Papp-Schuber und einen Amaray mit identischem Cover. Ingesamt sehr nett anzusehen und eine nette Blu-ray.
Der Film ist in 3D echt spitze.Wirklich sehr gute pop outs und eine gute Tiefenwirkung.Die Story is altbacken aber naja.Alerdings sind in Deutschland 2Minuten herausgeschnitten und denen sind auch noch sehr gute Pop outs.Also wenn man kann dan Uncut.
Eins muss man Pixar lassen: Alle Filme (ausgenommen Fortsetzungen) unterscheiden sich grundlegend voneinander. Bei "Toy Story" konnten wir die Welt aus der Sicht der Spielzeuge bewundern, bei "Findet Nemo" wurden wir in die Tiefe der Ozeane gezogen und bei "Cars" entführt uns Pixar in eine Auto-Welt. Und wie bei den anderen Pixar-Filmen, stimmen auch hier die 2 wichtigsten Faktoren: Figuren und Geschichte. Die Macher haben es schon wieder geschafft, total liebenswürdige Figuren in eine spannende und lustige Geschichte einzubauen. McQueen ist der Held aller u-10 jährigen und Guidos Pit-Stop ist jetzt schon legendär. Mit fast 2 Stunden gehört "Cars" zu den längsten Pixar-Filmen. Einige Hänger sind tatsächlich vorhanden. Hier wäre weniger mehr gewesen. Vielleicht wird "Cars" auch deshalb von den Kritikern als schwächster Pixar-Film bewertet. Umso überraschender war es, dass dem Animationsfilm um Lightning McQueen und Co. ein Sequel spendiert wurde. Die Fortsetzung hat leider auf ganzer Linie versagt, womit Pixar nach langer Dominanz keinen Oscar verbuchen konnte. Ich hoffe, dass Pixar etwas daraus gelernt hat und sich wieder ihrer wahren Stärke besinnt: Neue, phantastische Geschichten mit liebenswürdigen Figuren zu kreieren.
Und wenn ich schon bei "wünsch dir was" bin: Ich hoffe, dass man sich bei der Synchronisation wieder mehr Mühe gibt. Es bringt absolut nichts, Prominente als Sprecher einzustellen, die aber von der Materie keine Ahnung haben. So realistisch es auch ist, Lauda und die F1 Kommentatoren sprechen zu lassen, so amateurhaft wirkt ihr Auftreten. Bisher wurden eigentlich alle Pixar-Filme sehr gut synchronisiert, doch die englische Synchro ist hier wirklich um längen besser. Der Trend hat sich leider bei "Toy Story 3" fortgesetzt. Hier hat man Peer Augustinski (Woody) einfach gegen Bully Herbig ausgetauscht. Rex' hat dann gleich sein Buddy Rick Kavanian übernommen. Ob das der richtige Weg ist, mag ich zu bezweifeln.
Über die Tonqualität kann man jedoch nicht meckern. Wie bei allen Pixar-BDs, gehört auch hier die Bild- und Tonqualität zu den besten BDs, die momentan auf dem Markt vorhanden sind.
Etwas enttäuscht war ich von den Extars. Mit knapp 85 Minuten fällt das Bonusmaterial eher mager aus. Davon gehen sogar noch 11 Minuten auf das Epilog und eine "BluRay Demonstration". Dabei handelt es sich um diverse Filmszenen bzw. das Ende / Abspann, die 1:1 aus dem Film entnommen wurden. Was daran Extra sein soll, habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Daneben gibt es Pixar-übliche Kurzfeaturettes, in denen man die Entstehung des Films beobachten kann. Das Highlight des Bonusmaterials waren für mich 2 Kurzfilme sowie das "Auto-Suchspiel". Neben dem eher mäßigen Cars-bezogenem Kurzfilm "Hook und das Geisterlich" befindet sich der (für mich beste) Pixar-Kurzfilm "EinMannBand". Tipp: Bei beiden Kurzfilmen sollte man sich den kompletten Abspann anschauen. Das Auto-Suchspiel ist eine Art Panini-Sammelalbum der Cars-Figuren. Während des Films kann man mit seiner Fernbedienung nach Cars-Figuren suchen und sie so in ein virtuelles Sammelalbum hinzufügen.
Die Erstauflage kommt ohne FSK Logo auf der Front und beinhaltet ein Disney Holo auf der Rückseite. Schade, dass man die Holos irgendwann abgeschafft hat.
Schöner Hitchcock-Klassiker mit tollen Landschaftsaufnahmen. Sehr lustig auch zu sehen, wie die Schauspieler damals im Studio so tun mussten als ob sie Auto fahren. Da kann man sich das lachen nicht verkneifen. Dennoch strahlt der Film eine gewisse Faszination aus und Grace Kelly war sowieso eine unglaublich schöne Frau.
Bild: Hammer Transfer von Paramount. Manch neue Produktion kann da nicht mithalten.
Ton: Ist gerade noch im grünen Bereich. Mehr war wohl nicht möglich.
"Don't be afraid of the dark" ist ein durchaus gelungener Gruselfilm von Guillermo Del Toro aus dessen Feder auch "Pans Labyrinth" stammt. Auch hier steht wie schon bei genanntem Film wieder ein kleines Mädchen im Mittelpunkt - Sally, die mit ihrem Dad und dessen Freundin vorübergehend in ein großes Haus zieht, das von beiden renoviert wird. Da Sally mit der neuen Freundin Kim ihres Dad's nicht so richtig zurecht kommt, fühlt sie sich von anfang an nicht wohl in dem Haus. Schon ziemlich bald stellt sie fest, das dort einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Sie entdeckt ein altes Kellergewölbe und hört plötzlich Stimmen. Erst will ihr niemand glauben, doch dann bemerken auch ihr Dad und Kim das es in dem Haus spukt. Die Story um große, dunkle Häuser in denen es spukt ist nichts neues, aber hier gut umgesetzt worden.
Das Bild ist sehr gut gelungen - Referenz sieht dennoch etwas besser aus. Bei Aussenaufnahmen am Tag ist das Bild knackig scharf und klar. Bei dunklen Szenen z.B. im Keller sieht man jedoch leichtes Rauschen. Deshalb finde ich 4 Punkte hier angemessen.
Den Ton finde ich erstklassig, da Dialoge und Musik / Geräusche die gleiche Lautstärke besitzen und die Dialoge sehr gut verständlich sind.
Die Extras bestehen aus einem Trailer, Interviews, Making Of, The Story und The Creatures. Mag für manchen wohl etwas wenig sein.
Das Steelbook hätte ich mir lieber mit glänzender Oberfläche gewünscht. Ich bin kein Fan der matten Steelbooks mit rauher Oberfläche und blassen Farben. Es ist kein Innendruck vorhanden, kein Booklet, daher wirkt es etwas billig. Das FSK-Logo ist aufgeklebt. Hätte man etwas aufwendiger gestalten können.
Gruseln mußte ich mich bei dem Film nicht, daher würde ich ihn auch nicht als Horrorfilm bezeichnen, eher als Fantasy-Thriller der ein bisschen an alte Gruselfilme aus den 70er und 80er Jahren erinnert und 99 Minuten gute Unterhaltung bietet.
Der 22-jährige Ouick-Stop Angestellte Dante(Brian O´Halloran) hat einen richtig schlechten Tag erwischt. Erst muss er arbeiten, obwohl er eigentlich frei hat, dann eröffnet ihm eine Freundin Veronica(Marilyn Ghigliotti) dass sie schon Oralsex mit 36 Männern hatte, und dann muss sich Dante auch noch um seine Kunden kümmern. Ein Glück arbeitet in der Videothek nebenan sein bester Freund Randal(Jeff Anderson) mit dem er sich unterhalten kann.
"Clerks-Die Ladenhüter" ist das Erstlingswerk von Kevin Smith, der schon damals bewies das er ein Talent für lustige Geschichten und interessante aber lebensechte Charaktere hat. Ein lustiger Film und ein gelungenes Debüt, ausserdem gibt es den ersten Auftritt von Jay & Silent Bob (Jason Mewes und Kevin Smith).
Das Bild ist leider nicht sonderlich lohnenswert, da der im VHS-Format aufgenommene Film sich nicht gut restaurieren lies.
Der Ton ist verständlich, aber auch nicht gerade überragend.
Die Extras sind mehr als lohnenswert, so gibt es die Langversion des Film und jede Menge Dokumentationen, entfernte Szenen etc.
Eine lustige Komödie auf einer mittelmäßigen Disc!!
Der Pate:
Der Ur-Mafia-Film
Bild: 4,0 - Ton: 3,5 - Gesamt: 9,5 von 10 Punkten
Der Pate - Teil II:
Eh klar: Meisterwerk, das fesselt, ohne dass wirklich etwas passiert
Bild: 4,0 - Ton: 3,3 - Gesamt: 9,5 von 10 Punkten
Der Pate - Teil III:
Kommt nicht an die ersten Teile heran. Für sich genommen aber ein starker Film.
Bild: 3,8 - Ton: 4,4 - Gesamt: 9,0 von 10 Punkten
Ein genialer Film, der das Leben der mexikanischen Malerin Frida Kahlo erzählt. Klasse Schauspieler, tolle Bilder und Farben. Erstklassige Umsetzung auf BD. HD Ton und Referenzbild. Was will man mehr vom Medium Bluray und wenn dann noch der Inhalt stimmt. Kaufen, Ordern !!!
Eine solide schwarzhumorige Komödie, die von einem hervorragendem Brendan Gleeson getragen wird. Allerdings wirkt der Humor teilweise etwas hölzern und konstruiert. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies an der deutschen Synchro liegt. Ich denke, den englischen Humor kann man nicht einfach so, eins zu eins ins deutsche übertragen.
Genau so solide sind Bild und Ton, nichts tolles aber halt ok.
5/5 = Referenz
4/5 = Gut bis Sehr Gut
3/5 = Unterdurchschnittlich
2/5 = Mangelhaft
1/5 = Eine Beleidigung des Konsumenten
Story (5/5):
Bei "Zeiten des Aufruhrs" handelt es sich um ein Drama mit exzellenten schauspielerischen Leistungen. Leonardo DiCaprio und Kate Winslet spielen die Rolle des desillusionierten Ehepaares hervorragend. Die Entwicklung der Handlung und vor allem das Ende mögen auf den ersten Blick etwas konstruiert erscheinen, ist jedoch bei näherer Betrachtung durchaus nachvollziehbar. Der Film ist eine sehr eindrückliche Studie darüber, wie fatal es sein kann, den eigenen Wert und den Sinn des Lebens allein im Diesseits bzw. der persönlichen Selbstverwirklichung zu begründen. Absolut sehenswert!
Bild (4/5):
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 2.35:1 vor. Die Wiedergabe erfolgte auf einem Philips BDP9000 mit der Videoeinstellung "Optimal" Für die Ausgabe kam ein auf D65 Norm kalibrierter Epson TW 4400 Projektor zum Einsatz. Die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) war auf "Niedrig" und die gammabasierte Schärfe (Super Resolution) auf Stufe "2" eingestellt.
Als Basis für alle Bewertungen lege ich aktuelles Referenzmaterial (z.B. Avatar, The Dark Knight etc.) zu Grunde und berücksichtige das Alter des Filmes nicht explizit.
Schärfe und Detailgrad: 5/5
Schwarzwert und Durchzeichnung: 4/5
Kontrast und Farbsättigung: 4/5
Das Bild hinterlässt insgesamt einen sehr guten Eindruck. Nicht nur Close-Ups, sondern auch in den Totalen wirkt das Bild sauber und scharf. An der Referenznote schrammt es nur knapp aufgrund der leichten Überstrahlungen in manchen Szenen vorbei. Sättigung und Kontrast könnten an manchen Stellen noch etwas besser sein.
Ton (4/5):
Die Ausgabe erfolge über einen Pioneer VSX-515 (optische Verbindung zum BD-Player) mit zwei nuBoxen 400 (Stereoton). Subwoofer oder Centerspeaker sind nicht vorhanden.
Audio DE: Die deutsche Tonspur bietet wieder einmal lediglich DD 5.1. Da der Film aber sehr dialoglastig ist, fällt das nicht wirklich ins Gewicht. Dialoge und Geräusche sind sehr gut verständlich und ausgewogen. Von daher gibt es hier wenig zu kritisieren.
Extras (4/5):
Der Umfang an Zusatzmaterial ist in Ordnung und liegt erfreulicherweise Großteils in HD vor. Dadurch wird diese sehr gute Bluray angemssen abgerundet.
story: guter horrorfilm, ein virus treibt sein unwesen das ist das unfassbare und gruselige an der sache. alle darsteller waren irgendwie gaga, ich habe die ganze zeit auf den mann mit dem messer oder sonst was vergeblich gewartet, die idee hat mir gut gefallen.
Ein klasse Film für die ganze Familie.
Mit einer guten Geschichte und ein bisschen Witz ist für jeden was dabei.
Technisch ist die BD hervorragend umgesetzt und lässt nur wenig Luft nach oben.
für ein 28 jahre alten film ein super ton und bild !! die storry einzigartig,spannend,witzig und fesselnt von anfang bis zum schluss.in allen kategorien von mir volle punktzahl !!!
eine volle weiterempfehlung !!!
Mir hat der Film echt gut gefallen, der zu Anfang die Freundschaft zu vier Jungs zeigt, bis es zu einem fatalen Jugendstreich kommt, wodurch die vier ins Jugendgefängnis (heim) müssen. Dort herschen die regeln des Wachmanns (Kevin Bacon, klasse!) u. seinen 3 Wärtern, die mit den Jungs ganz andere Dinge vor haben,anstatt Ihnen wichtige Dinge auf dem weg zu geben! Danach spielt der Film, aus der Sicht der Jungs, wo sie Erwachsene Männer sind. Großartiger Film, mit vielen Top Schauspielern u. einen echt guten John Williams Score. Das Bild ist echt gut! Das BD Menü finde ich nicht so gut, dieses ist mit Symbolen ausgestattet und unter Fragezeichen, sieht man was diese Symbole bedeuten.... hätte man auch gleich richtig machen können! Leider sind überhaupt keine Extras drauf! Echt schade!!!
auch wenn das ende etwas unlogisch und überraschend ist, hat mir der film gut gefallen. ich mag aber so endzeitfilme und eben auch den einsamen helden :)
bild und ton sind wirklich sehr gut. dazu ist die special edition wirklich schön und lohnt den aufpreis zur normalen version.
ich gebe zu ich mag dieses genre und auch eben die "vorgänger" wie bourne identität. wer ist hannah ist sogar genau wie bourne teilweise in meiner heimat berlin gedreht. aber nun zum film:
ein guter film mit sehr guten schauspielern! gute action und ein wirklich sehr schickes steelbook!
dazu top bild und ton!
Für mich ein Klasse-Film im Stil der 70/80er Jahre zuweilen.
Schnörkellose, knochenharte Action ohne zuviel technischen Schnickschnack.
Statham wird jetzt nie ein Mime wie De Niro werden( dessen Rolle etwas ausführlicher hätte sein können), aber mir gefällt er in der Rolle, genauso wie Clive Owen als Gegenspieler.
Bild und Ton bewerte ich mit voller Punktzahl, Farben, Schärfe u. Kontrast, alles top.
Ton sauber und differenziert mit ordentlich Wucht aus dem Subwoofer.
Klare Kaufempfehlung, und endlich mal wieder ein Actionfilm der guten alten Schule.
Bild und Sound 1A , Logig im Film :( mit Handschuhe am Burj Khalifa Hotel wirkte etwas blumb und der Sandsturm in der Stadt ???? . Wurde aber sonst klasse Unterhalten. Hirn aus Film ab .Schönes Steel
hatte nach all dem negativen was man über den film liest, mit keinem guten film gerechnet. wurde aber positiv überrascht. fand den film ganz unterhaltsam und auch nicht schlecht gemacht.
das 3d bild ist ganz ok. solide tiefenwirkung aber kein highlight!
ton und bildquali an sich ist auch gut.
hat mich ehrlich gesagt mehr
gelangweilt als unterhalten...
Klar, der Film hat seine Momente (Hochhaus usw.)!
Aber eine kontinuierlichen roten Faden
konnte ich hier echt nicht finden.
Schade, ader für mich war dies
der schlechteste Teil der Reihe.
Das Bild und der Ton ist überwiegend sehr gut.
Hier gibts nur sehr wenig Kritik:
Das Bild könnte in ein paar wenigen Aufnahmen
noch schärfer sein und der Ton könnte in manchen
Einstellunge ein gute Portion mehr Sub-Einsatz
vertragen...
Fazit:
Wird in meine Sammlung kommen
um die Reihe zuvervollständigen, aber ein
zweites mal muß ich den Film sicher nicht sehen!
story: hat mich gut unterhalten. milla Jovovich kann keine personen am gesicht erkennen. die polizei braucht aber ihre hilfe um den weinenden serienkiller zu schnappen.
Ich finde diesen Teil, als Fortsetzung, äußerst gelungen. Es ist ein geschickt-intelligent-verstric ktes Machwerk. Guy Ritchie hat wieder einmal eine erstklassige Arbeit abgeliefert. Eine weitere Filmbewertung ist absolut subjektiv zu betrachten, da gehe ich nicht weiter drauf ein.
Das Bild ist rauschig, körnig, recht blass, der Kontrast ist sehr hart. Ich gehe mal davon aus, daß es vom Macher genau so gewollt ist.
Der dt. Ton ist mir nur 3* wert. Wenn man mal direkt mit der o-Spur vergleicht, kommen einem die Tränen. Im O-Ton, der locker 5* wert ist, ist die Raumfülle, die Präzision und die Dynamik absolut superb...der dt. DD5.1-Mix kackt dagegen, mit dumpfem, labberigem Rumgedümpel, vollkommen ab. Das könnte einen so langsam echt ankotzen...
Extras > Durchschnittskost, für mich nicht wichtig...
Unterhaltsamer Streifen mit hervorragenden Darstellern. Allerdings den Vorgängern der Reihe geringfügig unterlegen. Das Thema erinnerte mich eher an James Bond oder ähnliche Filme.
Technisch gesehen aber auf höchstem Niveau!
Spitzen Bild und eine grandiose 7.1 HD Tonspur die sicher als Referenzwürdig gelten kann!
Das Steelbook ist ebenfalls sehr schön gelungen.
Absolute Kaufempfehlung!
Alles in allem ein gelungene Box, sehr gute Comicverfilungen der Marvel-Comics. Nun hat man alle Teile beisammen... erstmal, ein weiterer Teil ist ja angekündigt.
Bild und Ton sind bei allen Filmen durchgängig sehr gut, bei dem "letzten, ersten" Teil "Erste Entscheidung" sticht das Bild aber noch einmal deutlichlicher hervor.
Einige Extras wie nicht verwendete Sequenzen sind ebenfalls vorhanden, ansonsten aber keine übermäßigen Extras.
Persönlich am meisten gelungen findet ich "Wolverine" und "Erste Entscheidung"
So, endlich auf Blu-ray!!! Auf der Verpackung steht "atemberaubender HD-Transfer". Ok, rosarote Brille ab und realistisch bewertet. Dass die Story top ist, sind wir uns alle einig!
Der Ton klingt super, deutliche Steigerung zur DVD.
Nun zum Bild: 5 Punkte sind mehr als übertrieben und 16 Jahre als alt zu bezeichnen, ein bisschen aus der Luft gegriffen. Was soll denn John Wayne aus "Der schwarze Falke" sagen???
Das Bild ist gut (3,4), überwiegend leichte Steigerung zur DVD, jedoch meilenweit von Plastizität entfernt. Wir sollten uns in Erinnerung rufen, dass dies eine Blu-ray und keine DVD ist. Unschärfe darf da nicht sein!!!
Trotzdem bereue ich den Kauf nicht, auch wenn man auf der Verpackung meiner Meinung nach zu dick aufgetragen hat.
Story:
Wie schon bei den anderen Thai Produktionen aus der Schmiede ist die Story sehr simpel gestrickt und unterscheidet sich incht wirklich von "wer hat den Kopf von der Statue geklaut" oder von "wo ist mein Elefant". Nur das eben diesmal Schwestern, Ehefrauen und Geliebte entführt wurden um aus dessen Körperflüssigkeiten ein Parfüm her zu stellen. Die Hauptdarstellerin trifft hierbei auf eine Gruppe Saufkumpanen, die den Alkohol benutzen um ihre Kampfkünste voll ausschöpfen zu können. Klingt komisch, ist es auch.
Aber wie vor mir schon erwähnt wurde, schaut man diese Art der Filme auch nicht wegen der Geschichte.
Subjektiv 1/5
Bild:
Der Film wird in 1,78:1 präsentiert und nicht wie auf dem Cover vermerkt in 185:1 und bietet somit das Vollbild ohne schwarze Balken.
Der Transfer hat mich dann aber doch schon sehr überrascht. Dafür dass es sich wohl eher um eine LowBudget Produktion handelt, sind Schärfe und Durchzeichnung relativ gut geworden. Auch die Farben sind sehr natürlich. Klar gibt es gegen Ende ziemlich miese CGI, teilweise blitzt die Kompression durch und allgemein könnte das Bild natürlich schon schärfer und detailreicher sein, aber wie gesagt, für eine ThaiProduktion war ich doch sehr überrascht. (ganz anders, als zum Beispiel die Transfers von Ong Bak, Revenge of the Warrior oder Born to Fight)
sehr solide 2,5/5
Ton:
Ich habe leider keinen HD Sound bei mir, sondern nur normales 5.1 DTS.
Der Ton liegt in DTS HD Master 5.1 vor (anders als auf dem Cover vermerkt) und macht eine ordentliche Figur. Auch hier war ich einmal mehr überrascht und hatte mit schlimmerem gerechnet. Auf alle Fälle ordentlich abgemischt.
3/5
Extras:
e ine unkommentierte B-Roll die ca. 6-7min lang Kampfeinstellungen hinter den Kulissen zeigt. (SD)
Deutscher und Original Trailer (HD)
Sunfilm Eigenwerbung (HD)
Wendecover (darum noch einen Punkt)
1/5
Fazit:
ich hatte riesen Spaß an dem Film, hat mir sehr gut gefallen. Der Muay Thai Kampfstiel geparrt mit extesieven Alkoholkonsum ist einfach herrlich mit anzusehen. Man darf eben nicht Drehbuch, Preformance und Optik auf Hollywood Nivau erwarten, aber für nen lustigen Abend durchaus zu empfehlen, wenn man schon Spaß an den anderen Thai-hau-drauf Filmen hatte (Tony Jaa usw.).
Ich persönlich würde mir den Film jederzeit wieder kaufen.
Ich fand den Streifen durchaus gelungen. Der Film ist eine Mischung aus Grusel-und Gore/Horror. Die Effekte sind spitze und Spannung gibts auch bis zum Schluß! Nur das Ende fand ich ein wenig komisch...hab den Sinn der Botschaft nicht wirklich verstanden...*ACHTUNG SPOILER ANFANG: Soll die Tochter als Engel dargestellt werden, als sie dem Himmel emporsteigt, ihre Haut wieder schön wird nach der Knechtschaft durch ihre Mutter? Auch fand ich eine Szene komisch im Film: Lucie werden doch auf dem "OP-Tisch" die Augen zugetackert...aber warum ist das Gesicht unversehrt nachdem sie zur Ballettstunde antreten mus??...SPOILER ENDE! Egal....insgesamt hat mich der Film dennoch überzeugt, denn die Masken und Goreeffekte sind für die FSK: 16 Freigabe ( die der Film bekommen hat ) echt heftig. Nur den Trailern in den Extras ( mehr Extras gibts net ) haben wir hier die 18er Freigabe zu verdanken.
Die Bildquali schwankt ein wenig....von knochenscharfen Aufnahmen bis zu unschärferen Szenen..aber ingesamt ein HD-würdiges Bild. Hauptsächlich jedoch spielt sich der Film im Dunklen ab. Die deutsche 7.1. HD-Tonspur ist auf meiner 5.1. Anlage sehr gut rübergekommen. Räumliche Abmischung und klarer Sound sind sehr gut, aber weit weg von Referenzniveau. Wendecover!
Ein Film mit Starbesetzung (Nicolas Cage und Nicole Kidman), mehr aber auch nicht. Es geht zwar recht zügig zur Sache, aber dann zieht sich alles ewig in die Länge. Es wird geredet, geschrien, dann wieder geredet und Überraschung: es wird wieder geschrien. So gehts dann bestimmt ne Dreiviertelstunde munter weiter. Dazu kommen dann noch dämliche Protagonisten. Kleines Beispiel: Die Komplizin hat nichts besseres zu tun, als sich ihre Maskierung abzunehmen und erst mal die Kleider der Hausherrin anzuprobieren um sie dann allen zu zeigen. Ich könnte noch mehr aufzählen, aber ich will den Leuten die den Film noch nicht gesehen haben, nicht den Spass verderben.
Bild und Ton sind soweit Ok.
P.S. Hoffentlich bekommt Nicolas Cage mal wieder ne vernünftige Rolle ala "Con Air" oder "The Rock".
aber hallo! zum film muss man nichts mehr sagen.
ich musst bloß eine bewertung über die bildqualität loswerden, welche ich göttlich finde! der film hat die referenz-note in punkto bild genauso verdient wie dark knight &co vor ihm.
ich empfand das bild von der 1 sekunde bis zum abspann mal sowas von scharf und detailreich, einfach excellent! der ton ist ebenso kräftig.
war begeistert, find den film inhaltlich top gelungen (zeigt gutes schauspielerisches können!)
kauft ihn euch! wegen des bildes und auch wegen der einfach klassen leistung welche in dem film erbracht ist (regisseur + actor)
Skurille, bitterböse, trashige und brutale Superhelden-Satire mit prominenter Starbesetzung. Kevin Bacon als schmieriger Dealer und Ellen Page als Sidekick sind sehr witzig. Kurzweilige Unterhaltung, aber klar schwächer als Kick-Ass!
Das Bild wirkt seltsam rau im Look. Obwohl die Schärfe grösstenteils stimmt, kommt kein HD-Feeling auf - knappe 4.
Bei der Tonabmischung gibts nicht viel zu beanstanden. Tolle Dialoge, schöne Räumlichkeit und guter Basseinsatz.
5, 5, 5, 5
der film und die collection sind perfekto!
die bildqualität des films bekommt eine glatte 1, endlich mal wieder eine "wahre" blu- ray
von anfang bis ende ein excellent scharfes bild und klasse kontrast bzw. schwarzwerte!
der ton ist ebenso kräftig!
der teil ist allemal ein würdiger nachfolger der mission impossible reihe -> klasse schauorte und wie immer fetzige effekte. Schauspielerisch super besetzt, kurz und bündig der film lässt so gut wie keine wünsche offen?!!!
die collection ist klasse -> steelbook mit prägung , tin box edel in schwarz gehalten mit prägung, zippo im vintage style (fein zerkratzt - sollt alt+gebraucht aussehen->find ich schick) und zu guterletzt das shirt (welches bei mir *TOP* passende größe L hat).
der film ist es auf jeden fall wert!!die collection sag ich mal für mission impossible fans und interesse sollten auch die haben, die die aliens&cowboys tin box besitzen...
Eine moderne Inszinierung des altbekannten Sherlock Holmes, die garantiert nicht jedem gefallen wird. Mir hat sie jedoch sehr gefallen! Vor allem Robert Downey Jr. ist wie gemacht für die Rolle. Est ist immer Platz für einen kleinen Witz und die Grundatmosphäre(recht düster und auch geheimnisvoll) wird den ganzen Film über aufrecht gehalten. Perfektes Popcorn Kino!
Die Story ist abgrundtief schlecht! Ich weiß wirklich nicht, was sich die Filmemacher bei diesem Film gedacht haben. Man findet lediglich ein paar gute Schauspieler vor und die technische Umsetzung ist auch noch ganz in Ordnung.
Doch der gesamte Film spielt sich an einer Raststätte irgendwo in der Wüste ab und plötzlich scheint die Welt unter zu gehen. Im Sekundentakt tauchen irgendwelche Zombie und Dämonenfiecher auf und versuchen die Hand voll Menschen in der Raststätte zu vertilgen. Plötzlich taucht ein Engel auf, ein kurzer Kampf findet statt, ein Dialog zwischen zwei Engeln folgt und der Film ist zu Ende.
Die Schnittfassung ist klar besser als die Kinoversion. Hier hat Sly Händchen bewiesen und seinen Film nicht verstümmelt wies bei John Rambo der Fall war.
Allerdings macht die Extendet Cut Blu-Ray Abstriche in der Bildqualität. Die Kinofassung war deutlich schärfer. Der Ton ist gut abgemischt, Dialoge sind gut verständlich, auch in lauteren Szenen.
Das Problem mit dem fehlenden Bass konnte ich nicht nachvollziehen, ausser vielleicht in der Szene wo Eric Roberts zum Heli flüchtet, ansonsten ist mir nichts gravierendes aufgefallen und ich habe mir die besagten Stellen mehrmals angesehen.
Das Comic-Con Interview kann ich jedem empfehlen (sehr lustig).
Erst mal an alle, die " The Strangers " und die Logik verrissen haben! Ich habe glaube ich genug Horrorfilme gesehn und gehöre sicher nicht zu den zart Beseiteten, aber ich hab mir echt fast in die Hosen gemacht!!! Jeder, der sich über die Reaktionen der Darsteller lustig macht, soll sich in deren Lage versetzen, was würde man wohl tun??? Es gibt keine Möglichkeit, zu entkommen und Klischees werden hier auch nur bedingt erfüllt. Klischee wäre es gewesen, wenn der Handyakku leer gewesen wäre und natürlich auch kein Ladegerät vorhanden gewesen wäre oder wenn sie natürlich allein die Tür geöffnet hätte. Ausserdem lebt jeder Horrorfilm ein Stück weit von Klischees, sonst wäre nach 10 Minuten der Film aus! Und klar lässt er sie allein, man geht nicht davon aus, dass Irre vorm Haus warten und einen umbringen wollen! Und schonmal vorweg: Leute brauchen keinen Grund, um andere umzubringen, das sieht man wohl jeden Tag in den Medien, deshalb ist die Frage nach dem Motiv total naiv und weltfremd! Dass man das Gesicht der Täter nicht sieht, finde ich persönlich spannender, als wenn das Grauen ein Gesicht hat, das nimmt dem Streifen jede Spannnung. Ich fand " The Strangers " Klasse und jeder, der nicht auf stupiden Splatter steht und einigermassen Einfühlungsvermögen besitzt, wird begeistert sein! Bryan Bertino versteht es sehr gut, mit einfachen Mitteln grösstmöglichen Effekt zu erzielen. Viele Horrorfilme verschenken ja gute Szenen an masse, oder holen nicht alles aus der Story raus, " The Strangers " ist hier ganz anders. Das macht mir den Film gleich doppelt symphatisch. Die unrated-Szenen setzen dem Ganzen noch die Krone auf.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen kaum zu wünschen übrig. Die Extras sind Durchschnitt, ebenfalls sehr interessant und ich hätte wirklich gerne mehr davon gehabt da es sich ja um eine wahre Geschichte dreht. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " The Strangers " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
Nach dem Einlesen der Disk kann man sich Aussuchen ob man die R-Rated od. Unrated Fassung sehen möchte. Habe mich für Unrated entschieden. Bevor der Film startet kommt dann noch eine Hinweistafel mit folgenden Hinweis:
" Aufgrund der Beschaffenheit des Ausgangsmaterials weisen einige Szenen dieser Fassung eine niedrigere Bildqualität auf. Für diese Szenen liegt ebenfalls keine deutsche Synchro vor, weswegen sie Ihnen im Originalton mit deutschen Untertiteln präsentiert werden. Wir bitten um ihr Verständnis."
Von daher kann man nicht von Refernzklasse sprechen. Man erkennt den Unterschied Rapide weil das Material um einiges Unschärfer ist als das Übrige Material da liegen Welten zwischen.
Die Material Gestaltung des Mediabook ist Identisch zu Teil 1&2. Bildtechnisch merkt man das da einiges raus geholt worden ist.
Beim Ton zwischen Master Stereo & DTS HD Master wählen. Die Sprache ist wieder sehr Center lastig.
Insgesamt haut mich die Edition nur von dem Mediabook aus den Socken sonst mehr auch nicht. Für Sammler ein muss.
Ein echter Klassiker unter den Westernfilmen.
Sehr realistich, aber gegen Ende ultra brutal und verstörend!
Allerdings wird dem Betrachter hier nur gezeigt, was sich so
oder so ähnlich zugetragen hat.
Heftig und sicherlich nichts
für schwache Nerven!
Bild ist ok-gut,
aber eine klare Steigerung gegenüber der DVD.
Der Ton könnte wesentlich kraftvoller
und sauberer klingen.
Und sehr zu meiner Überraschung steigert sich die Serie seit dem Tiefpunkt in Teil 3 wieder merklich. Teil 4 war schon etwas besser als der dritte Teil, Teil 5 ist nochmal deutlich besser! Auch der nette Kniff am Ende des Films macht spaß und weiß zu überzeugen. Die verschiedenen Todesarten sind zwar nur teilweise originell, machen aber dennoch Spaß und sorgen auch für den ein oder anderen Schenkelklopfer.
Das Bild ist auf einem wirklich sehr guten Niveau der deutsche Ton fällt da allerdings etwas ab. Allein wenn man sich bei den Extras die alternativen Todesszenen anschaut, die es nur im Orginalton zu bestaunen gibt, merkt man die deutlich größere Dynamik dieser Tonspur an. Schade, aber bei Warner nicht wirklich etwas neues....
Extras interessieren mich nicht wirklich und hab ich mir auch nur oberflächlich angeschaut.