Den zweiten Teil kenn ich noch aus meiner Jugendzeit, als ich den mit meinem Vater angesehen habe und ihn selbstverständlich auch auf DVD habe, hab ihn mir jetzt beim MM gesichert. Das Steelbook sieht super aus, das Bild ist gut, der deutsche Ton leider ein witz.
Die Englische DTS HD MA Tonspur is klasse :) Nach 10 min konnte ich die deutsche Tonspur nicht mehr hören, probierts aus, die Englishe is Weltklasse!
Hab mir das schöne Steelbook beim MM gesichert und heute bin ich mal dazugekommen es auch anzuschauen.
Bild ist ganz gut, deutscher Ton is ja leider ein Witz, nur DD, hab ihn daher in English mit DTS HD MA genießen müssen, da war er sehr gut, es hat gekracht und gerumst, wie man es bei DTS HD erwartet. Der Deutsche Ton war leiser und nicht so dynamisch, bassstark und detailreich.
Den Trinity find ich von der Story her auch gut und wie scho gesagt, das Steelbook is auch super.
Hugo Cabret ist ein Waisenjunge, der im Pariser Bahnhof lebt und dort die Uhren aufzieht. Und der das Leben des Ladenbesitzers George durcheinander bringt.
Ein magischer Film zum Träumen und eine Hommage an den Stummfilmemacher George Méliès, kunstvoll von Martin Scorsese festgehalten.
Das Bild ist klare Referenz, die CGI sehr hochwertig, wenn auch zwangsläufig immer durchschaubar. Der Ton klar mit schönem Surroundeinsatz.
Die Ausstattung ist ebenso unterhaltsam wie interessant und damit sehenswert.
Hugo Cabret ist ein Kinderfilm für ein Publikum jeden Alters und nicht nur wegen seiner technischen Brillianz definitiv einen Blick wert.
Dass LOCKOUT aus der gleichen Schmiede wie TRANSPORTER stammt, merkt man gleich von Anfang an. Der Film hat von Beginn an ein ordentliches Tempo und es sehr eilig in die Spur des Wesentlichen zu kommen.
Nach dem der Streifen, meines Erachtens, einen etwas schwachen Start hinlegt, was die technische Umsetzung angeht, nimmt er danach an Fahrt auf und offenbart sich als unterhaltsamer Scifi-Actionfilm mit coolen Sprüchen und tollen Bildern.
Auffällig ist, dass wohl viele Szenen (Gewalt) geschnitten wurden und der Film somit zum FSK 16 Kandidaten gruppiert wurde. Lockout hätte auch durchaus als härtere Variante bestehen können und den optischen Verlauf flüssiger gestaltet.Manche Szene wirkt regelrecht abgehackt.
Die schauspielerische Leistung ist im Großen und Ganzen überzeugend und die Dialoge dem Thema entsprechend ;o)
@plo
Auch wenn ich den Vergleich zweier Filme nicht gerne mache, da doch jeder Film für sich alleine steht, erinnert mich Lockout auch ein bisschen an "Die Klapperschlange" aber auch "Conair" lässt Grüßen...
Bild und vor allem Ton sind auf höchstem Niveau, was die Basswiedergabe betrifft stimme ich meinem Vorredner zu.
Extras schau ich generell nicht an, daher bewerte ich diese mit neutralen 3 Punkten
Fazit: Für Fans dieses Genres sehr empfehlenswert. Unterhaltsamer Streifen mit klasse Sprüchen..
Super Bild, toller Sound aber sonst bietet Transformers 3 nichts was man ernst nehmen kann. Der Film mit seiner Story wirkt fast lächerlich und ist wohl nur als Fan zu ertragen. Mein Geschmack ist er leider nicht.
Für Fans ein Muss, sonst Geschmackssache.
Die Missing in Action Trilogie ist 80er Jahre Action Kino par Excellance und für mich einfach Pflichtprogramm. Chuck Norris muss sich seinerzeit mit Sylvester Stallone und seinen Rambo Filmen messen lassen und steht dem für meinen Geschmack in nichts nach. Wenn man zu Beginn das Cannon-Logo sieht, werden Erinnerungen an die gute alte Zeit geweckt. Wie hieß es noch zu VHS Zeiten: "Cannon Films, The whole of high Power, high Voltage". Großartig.
Das Bild präsentiert sich wechselhaft. Helle Szenen machen einen erstaunlich guten Eindruck mit leichtem HD-Feeling. Die dunklen Sequenzen haben hin und wieder mit Korn und Rauschen zu kämpfen. Dennoch hat der Film noch nie so gut ausgesehen.
Dem Ton fehlt natürlich Druck und Dynamik, ist aber noch im grünen Bereich. Der Film hat ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Mir hat dieser Alienfilm sehr gut gefallen. Ich kann nicht nachvollziehen weshalb "Darkest Hour" nicht spannend sein soll wie einige behaupten. Der Film kommt schnell in Fahrt und bis auf wenige Ausnahmen ist immer etwas los. An Action- und Spannungsmomenten mangelt es jedenfalls nicht, und die beklemmende Atmosphäre des fast menschenleeren Moskaus überzeugt komplett. Auch die Idee mit der Elektrizität wirkte auf mich angsteinflößend. Ein sehr erfrischender Invasionsfilm mit guten und glaubhaften Akteuren.
Der Film wurde in Real 3D gedreht und das sieht man wie immer sofort. Tiefenwirkung ist top und es gibt einige aber nicht zu viele Popouts die aber nie aufgesetzt wirken. "Darkest Hour 3D" gehört in jede 3D Sammlung, handelt es sich hierbei um lupenreines Referenz Material.
puuh...Blockbusterfeeling, Action, Sound, klasse Effekte, zurücklehnen, anschnallen, hier krachts an allen Ecken und Enden und das darf auch mal sein. Genau für sowas stellt man sich das Wohnzimmer mit Boxen zu Egal obs die Amis wieder mal richten, alte, längst ausgediente Seemänner mit einem Museumsschiff aushelfen...der Film hat Laune gemacht.
Sehr gute Fortsetzung die mit viel Action, tollen Effekten und ordentlich Blut brilliert. Milla Jovovich präsentiert sich wie immer in guter Form und ist wie Kate Beckinsale in der Underworld Saga nicht mehr weg zu denken. Ich freu mich schon auf das nächste Sequel.
Technisch ist die 3D Scheibe absolute Referenz. Man sieht, dass der Film sehr auf das 3D ausgelegt wurde und das macht hier auch eine Menge Spaß. Popouts und Tiefenwirkung sind erste Sahne und gehören zum besten was 3D momentan zu bieten hat.
Freerunner ist leider nur ein billiger Abklatsch und eine Mischung von Filmen wie "Die Todeskandidaten", "The Tournament" und "Ghettogangz". Wenn man allein schon die Schauspieler-Namen Danny Dyer und Tamer Hassan liest, dann weiß man gleich,dass es sich hierbei um einen B-C-Movie handelt. Die Story steht bereits in der Inhaltsangabe und die filmische Umsetzung ist relativ langweilig..Spannung kam irgendwie nie auf...vielleicht lags auch an den vielen stark verwackelten Helm/Hals-Kameraaufnahmen, die wie das gesamte Bild ansich durchgehend unscharf waren. Das ist unteres DVD-Niveau sogar. Es wird nicht mal ansatzweise ein HD-würdiges Bild erreicht. Danny Dyer spielt hier den Kopf und Veranstalter des Games Freerunner und sieht ziemlich schleimig aus. Auch die anderen Akteure sind recht über/unterfordert mit dem lauen Storyboard...einziger Lichtblick ist die Freundin von Ryan---aber sonst kann man den Film 1 x anschauen und dann ab weg damit für die Ewigkeit. Ach so diese UNCUT Fassung kann man sich auch sparen...die blutigen Szenen passieren alle im OFF...nur die Grütze sieht man danach noch...das war....Keine Kaufempfehlung und wenn für schmales Geld.
Bild der Blu-ray wie gesagt nicht HD-würdig und auch der deutsche Ton ist sehr lau abgemischt....kam nichts rüber. Brauch man nicht über die Anlage hören. Extras sind vom Umfang her voll in Ordnung! Wendecover!
Ein wirklich komischer Film mit einer noch komischeren Story. Es ist wirklich so: Entweder man mag den Film und kann ihm was abgewinnen oder man wird paraktisch knappe 3 Stunden nur gelangweilt. Letzteres trifft wohl auf mich zu. Ich konnte dem Film nicht wirklich was abgewinnen und habe mich mehrmals gefragt, wann er denn nun endlich fertig ist. Als ich das letzte mal dann auf den Timer geguckt habe, standen immer noch 40 Minuten vor mir...
Die Bildqualität ist auch nur unter dem Blu-ray Durchschnitt, was wirklich schade ist, denn hier hätte man, vor allem während der Trips, wirklich was geiles Zaubern können!
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur dagegen ist wirklich klasse! Der Bass ist nicht von schlechten Eltern und passt auch perfekt zur Stimmung des Films!
Die Extras, welche fast hauptsächlich auf der Bonus-DVD sind, sind in Ordnung und das Mediabook sieht klasse aus! Insgesamt jedoch ein Film, den zumindest ich nur einmal gucken werde...
2079: CIA-Agent Snow wird gelinkt, er soll seinen Partner erschossen haben. Er wird ohne große Verhandlung zu 30 Jahren verknackt, und zwar in MS 1, einem Versuchsgefängnis in einem erdnahen Orbit, in dem zur Zeit 500 Versuchsgefangene einsitzen. Zeitgleich besucht die Tochter des Präsidenten die Anstalt, um die Folgen der Haft mit den kälteschlafähnlichen Bedingungen für eine humanitäre Gesellschaft zu eroieren. Es kommt, was kommen muss: die Häftlinge brechen aus, die Tochter sitzt fest und nur einer kann sie retten: Snow..
Klingt bekannt, nicht wahr? Ist es auch: "Lockout" orientiert sich relativ genau am Grundplot von "Escape from New York", besser bekannt als "Die Klapperschlange", dem legendären Thriller von John Carpenter mit Kurt Russels genialster Rolle. Das ganze wurde zeitgemäss aufgepeppt und ins All verlegt, statt des Präsidenten muss seine Tochter gerettet werden, der Held ist nicht nur ein wenig muskulöser und noch viel cooler, sondern deutlich gesprächiger als Snake Plissken. Im Gegensatz zu "Die Klapperschlange" wurde viel mit zynischen Onelinern gearbeitet, die; vor allem durch Snow geäußert; immer wieder für Lacher sorgen.
Das Bild dieser französischen Produktion ist wie bei fast allen jüngeren französischen Produktionen tadellos. Sehr selten stellen sich Unachtsamkeiten beim Fokussieren ein, was zu dezenten Unschärfen in Bildhintergründen führt. Der Schwarzwert ist super und führt mit dem starken Kontrast ab und an dazu, dass Details in schwarzen Flächen untergehen. Dennoch ein tolles, HD-würdiges Bild. Einige Special Effects wie die Verfolgungsjagd zu Beginn und die eine oder andere Szene im All wirken etwas billig, hier wirkt sich wohl das begrenzte Budget aus. Das gibt gerade noch so 5 Punkte.
Der Sound ist ohne Fehl und Tadel; die Surroundkulisse ist hervorragend. Sehr schön abgestimmt beispielsweise werden die Warnungen innerhalb der Raumstation schön auf die Backsurrounds projiziert. Der Bass ist etwas schlank, hier wäre ein bisschen mehr Nachdruck bei Schüssen wünschenswert gewesen.
Die Extras beinhalten das übliche. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: "Lockout" ist tatsächlich wie "Die Klapperschlange" im All. Allerdings fehlt dem Film jener pessimistische Tenor, der "Die Klapperschlange" zum Ende hin zu etwas besonderem macht, denn im Gegensatz zu Snow ist Plissken ein desillusionierter, gebrochener Held, dem Schicksale außer dem eigenen gleichgültig sind. Snow hingegen ist einer von den Guten. "Lockout" ist kein düsterer Action-Thriller wie sein Vorbild, sondern ein reiner Spaß-Actioner. Über das eine oder andere Logikloch, vor allem zum Ende hin, kann wohlwollend hinweg gesehen werden, denn eins ist sicher: der Film macht tatsächlich einen Heidenspaß.
Ein typischer Emmerich Katastrophenfilm, bei dem es heißt "Hirn aus und genießen!".
Die Bildqualität ist sehr gut, kann aber im Schwarzwert nicht ganz überzeugen.
Der Ton ist dafür schön brachial und räumlich, mit richtig netten Effekten.
Extras ehr mau.
Freunde des Literaturkinos, zieht euch warm an! Dieser Film ist jeden Euro wert; völlig zu Unrecht sollte man hier also vom Marktpreis auf die Qualität schließen. Ruhige, solide und perfekte Kameraführung, ein hochbegabter Cast von jungen Schaupielerinnen und eine wahrhaft brillante Eva Green - allesamt in zeitgerechter Kostümierung - lassen eine Authentizität aufkommen, die man in vielen Filmen leider vermisst. Das intelligente Drehbuch, die schönen Bilder und die harmonische Musik machen dieses Internats-Drama zu einem wirklich großartigem Filmvergnügen. 5/5
Bild: dezent weichgezeichnet, scharfe Details, Graining in dunklen Szenen mit leider überbelichteten Schwarzwerten; insgesamt gute 3,8/5 Punkte
Ton: Eine wirklich sehr ausgewogene Spur, wenn man bei diesem Genre überhaupt davon sprechen sollte. Die Musik ist nie zu laut, die Worte sind stets klar, deutlich und im Raumbild entsprechend zu lokalisieren. 4,7/5
Extras: Die Interviews mit Cast und Regie sind sehr interessant jedoch leider nicht deutsch untertitelt - dafür gibt es Abzug! Außerdem jede Menge Trailer (zumeist in SD), die ebenfalls nich unbedingt für deutsches Zielpublikum arrangiert wurden. 2,9/5
Geschlechterkampf in Zombie Version, allein die Idee ist so durchgeknallt wie der Film selbst. Aber hier kann man sich wirklich köstlich amüsieren die Story ebenso wie die Effekte sind genial umgesetzt. Mal zum ablachen mal wieder Spannung pur. Fand ihn persönlich sogar noch ein Tick besser als Shaun of the Dead. Wer hier nicht ein paar Szenen lustig findet den kann man nicht mehr helfen. Ein zweiten Teil könnte ich mir durchaus vorstellen.
Bild und Ton sind top Niveau - hier ist jede Eurone gut angelegt...
Die Story erinnert doch etwas an den japanischen Thriller "Battle Royale" den ich mir vor nicht allzu langer Zeit angesehen habe und mir deshalb der Vergleich sofort eingefallen ist. Wenn die beiden Geschichten auch nicht identisch sind, so geht es bei beiden Filmen um den Überlebenskampf von Kindern bzw. Teenagern. "Die Tribute von Panem" hat mir sehr gut gefallen. 143 Minuten Spannung ohne das auch nur eine Minute Langeweile aufkam. In der Hauptrolle kann vor allem Jennifer Lawrence überzeugen, so wie sie das schon in "Winter's Bone" getan hat. Woody Harrelson gefällt mir in der Rolle des Mentors.
Bildtechnisch gesehen eine sehr gute Umsetzung - könnte kaum besser sein und ist für mich nahe an Referenz. Brilliante Farbenpracht (erinnert an die Bonbon-Farben von "Das fünfte Element"), wunderbare Schärfe, detailreich und guter Kontrast. Bild ist top!
Auch der Ton gefällt mir gut - die Dialoge sind sehr gut verständlich, hätte vielleicht vom Sound her ein bisschen kräftiger ausfallen können.
Extras: Making Of, Auf dem schwarzen Teppich, Capitol Couture, Geschichten von den Tributen, Briefe aus dem Rosengarten, die Nahrung in Panem, die Tagebücher der Tritute, die Stunts, Scrapbook, Propaganda-Film, Biografien und Trailer. Durchaus umfangreiches Bonusmaterial.
Erstauflage im schönen Schuber ohne FSK-Logo - Wendecover vorhanden.
Klasse erster Teil der neugierig macht auf Teil 2 der Trilogie. Kaufempfehlung!
Von dem Motiv ist der Film ähnlich wie Superbad.
Unauffällige Schüler die Belied werden wollen, nur sind sie hier selber die Veranstalter der Party.
Die Handlung ist echt schmalspurig, aber das ist vollkommen egal.
Es wird halt einfach die krasseste Party gezeigt, auf die man sich selber wünscht.
Die Bilder sind klasse und ein Augenschmaus für Partyliebhaber.
Das ganze wird mit den feinsten Soundtrack, meiner meinung nach Berlin Calling und the Art of Flight, unterstützt so das man den Film auch einfach nur wegen der Musik laufen lassen kann.
So ist es aber halt auch einfach ein guter Film den man sich mit Freunden anschaut um selber zu feiern.
Die Extras fande ich mager, auch wenn ich mir sie meist garnicht anschaue, diesmal schon. 15min und das wars, obwohl was ich intressant fand ist das sie beschreiben wie sie zu den Hauptdarstellern gekommen sind und warum sie so sind wie sie sind.
Sehr gute Story! Liam Neeson in Höchstform! Nach einem Flugzeugabsturz geht es um´s blanke überleben zwischen, Kälte, Hunger und als ob das nicht reicht landen die überlebenden auch noch zwischen den Wölfen, die Ihr Revier verteidigen wollen....
Vom Bild bin ich eher enttäuscht..Ob gewollt oder nicht.
1A Ton dafür bei dem Unwetter kommt das Gefühl hoch als stände man höchstpersönlich in der scheiss Kälte zwischen Wölfe!
Alles, aber auch wirklich alles, was mr. stone in seiner Bewertung hinsichtlich der Logiklöcher und Ungereimtheiten geschrieben hat ist definitiv FAKT, da kommt man einfach nicht daran vorbei, wer etwas anderes behauptet, der hat entweder den Film gar nicht gesehen oder muss betrunken gewesen sein. PUNKT!
Das einzige, was ich ihm ankreiden könnte, wäre die "Höchststrafe von 1 Balken für die Story, denn das hat der Film wahrlich nicht verdient, denn er hat doch recht ordentlich unterhalten, da gibt es Werke, die nun wirklich einfach nur "grottenschlecht" sind!
Womit ich in seiner Aussgae allerdings nicht konform gehe, sind die wohl doch nicht ganz passenden Aussagen zu dem Personenkreis, dem dieser Film trotz aller negativ aufgeführten Aspekte gefallen bzw. den dieser Streifen gut unterhalten hat.
Und mich hat er ebenfalls recht gut unterhalten!
Eine Story gab es, wenn auch keine sehr tiefgreifende oder zum Nachdenken anregende, aber sie gab es!
Bezieht man definitiv alles grundsätzliche in eine Bewertung mit ein, wie Regie, Darsteller, Logik, Handlung etc., so fällt vieles negativ ins Gewicht, betrachtet man es als reines Action-Spektakel, so erfüllt Battleship durchaus den gesetzten Anspruch.
Genausowenig, wie hier 1 Balken vergeben werden darf (ich kann da aus dem Stehgreif mind. 10 "Filme" nennen, die eine solche Wertung oder schlechter wirklich verdient hätten), genausowenig hat Battleship hier die Höchstnote verdient, die für wirklich gelungene Streifen als Maximum vergeben werden sollte.
Meine Wertung für den Film beläuft sich auf eine sehr gute 3,75, ich denke, das wäre schon angemessen.
Die Bildqualität: Auch da liegt mr. stone komplett richtig, da gibt es gar nichts auszusetzen, da stimme ich mit seiner Wertung überein!
Die Tonqualität: Auch der dt. Ton überzeugt völlig! Dass er nicht in der hohen Qualität wie der O-Ton vorliegt, merkt man lediglich, wenn man die Tonspur wechselt! Allein die dt. Rihanna-Stimme passt gar nicht!!!
Extras: Auch hier, vollste Übereinstimmung mit mr. stone: Teilweise sehr informativ, könnte allerdings mehr sein, so dass hier eine Durchschnittswertung zu vergeben sein dürfte!
Fazit: Wenig Story, viele Logiklöcher, schauspielerisch nicht voll überzeugend, aber bildgewaltig mit sattem Ton, viel Action und Spektakel und einer Prise Humor!
Obwohl Sly Stallone der Held ist, gibt es keine Schusswechsel, etwas ungewohnt, wenn man Rocky teile weg denkt, aber der Film kann überzeugen. Ein älter Film den man gesehen haben sollte, vor allen für Sly Fan´s, er überzeugt in der Rolle, als gewohnter Held der nie überheblich wirkt und seine typischen sprüche rau haut.
Das Bild kann durchaus überzeugen, obwohl der Film älter ist tut den Film das HD gut, es ist zwar jetzt nicht so gut wie Avatar oder Star Trek (2009), aber hier wurde gut überarbeitet.
Der Ton kann auch überzeugen, mit DTS 5.1 klingt alles gut, Explosionen fehlt aber etwas der druck, da der Film aber nicht auf Action alla Rambo oder The Expendables ist,kann man damit aber gut leben.
Extras ist hier total vernachlässigt , nicht mal Trailers haben es auf der Blu Ray geschafft.
Ich habe mir den Film ansich nur wegen dem Hauptdarsteller Marko Zaror aus Undisputed III gekauft. Dort konnte er richtig überzeugen mit seiner Martical Arts Kampfkunst. Hier in Mandrill spielt er einen Auftragskiller, der nach jahrelangem Warten endlich den Auftrag erhält den Mörder seiner Eltern ( Zyklop ) zu killen. Auf seiner Mission trifft er auf die äußerst sexy Tochter von Zyklop ( Celine Reymond ) und verliebt sich in sie....das erschwert natürlich seinen Rachefeldzug..soviel zur Story. Die filmische Umsetzung ist solala gelungen. Ist fast ne halbe Komödie irgendwie, denn auch der Soundtrack spielt des Öfteren witzige Hintergrundmusik. Die Kampfszenen von Zaror wirken leider oft sehr gestellt...in Undisputed III war das viel viel besser. Das einzigste was mir in dem Film wirklich gefallen hat war eben die hübsche Celine Reymond...alles andere Massenkost von der B-Stange. Schade...hatte mir echt mehr erhofft gehabt = 2,5 Punkte, aufgerundet 3.
Die Bildquali ( 2D getestet ) schwankt zwischen sehr guter guter Grundschärfe und klaren Bild bis zu leicht kriseligem Bild mit Unschärfen....auch werden teils in einigen Szenen Farbfilter eingesetzt. 3D Punktebewertung Fiktiv! Der deutsche HD-Ton lässt aber kaum Wünsche offen und ist durchgehend HD-würdig. Extras gibts keine außer Trailer! Kein Wendecover bei meiner Kaufversion!
Der Film bemüht sich die Gangsterszene realistisch darzustellen und beim Zuschauer das Gefühl zu hinterlassen, dass sich ein Gangsterdasein nicht lohnt. Das bekommt der Film auch sehr gut hin. Es wird auf durchgestylte ausführlich choreografierte Kämpfe verzichtet und stattdessen glaubt man wirklich eher Zeuge einer Straßenschlägerei zu sein. Die Geschichte wird sehr gemächlich erzählt und über die länge von 133 Minuten schleichen sich so ein paar Längen ein. Alles in allem ist die Geschichte aber sehr glaubwürdig und auch recht spannend. Moral von der Geschichte ist letzten Endes, dass es in dieser Szene mit Vertrauen, Treue und Ehre doch nicht besonders weit her ist und jeder nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist.
Das ganze läuft in Deutschland unter "Amasia Premium" von Splendid - und Premium ist in anbetracht der über 2 Stunden Bonusmaterial in Form von Making of, Interviews, Analyse und Making of der Kampfszenen etc auch durchaus angemessen ;)
Bild und Ton bewegen sich im guten Bereich - lediglich in dunklen Szenen und Bildbereichen ist ein ganz leichtes Rauschen wahrzunehmen. Abgerundet durch die Extras ergibt der etwas über dem Durchschnitt liegende Film durchaus eine runde Sache und bei gutem Preis kann durchaus guten Gewissens zugegriffen werden wenn man nichts gegen Asiatische Filme hat und mit einer eher mittelmäßigen Synchro klarkommt.
Mir hat diese Fortsetzung sogar noch etwas besser gefallen... Das Bild ist Referenz, der deutsche Ton ist zwar sauber, aber auch sehr leise abgemischt und - gemessen am Gesamtniveau dieser tollen Produktion - etwas zu frontlastig. Die Extras sind umfangreich, kurzweilig und alle in HD. Fazit: Uneingeschränkter Kauftipp!
American Pie - Das Klassentreffen ist die langersehnte Fortsetzung der American Pie Reihe. Endlich wieder eine gute Fortsetzung. Das HD Bild ist gut und keine Negativen Eigenschaften. Der DTS 5.1 und klingt gut Sprach und Tonausgabe. Extras sin reichlich in HD Vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-) Die Collector's Edition ist durchwegs gelungen, Socken, Gleitcreme und Kondome passen absolut :-) Dazu ein Jahrbuch und das Apfelkuchen Rezept :-)
Story (4)
Obwohl ich an sich überhaupt nichts mit Horror-Filmen am Hut habe, hat mir dieser Streifen sehr gut gefallen. Es ist aber auch kein reiner Horror-Film. Wir haben es hier vielmehr mit einem Genregemisch aus Drama, Psychothriller und eben Horror zu tun.
Die Handlung ist psychologisch interessant und schlüssig. Auch weiss man als Zuseher eigentlich nie so genau wohin sich die Handlung weiterentwickeln wird. Es gab einzelne Szenen, die für meinen Geschmack etwas zu gewalttätig waren, ich denke aber, dass man da auch ganz bewusst mit gewissen Horror-Elementen gespielt hat.
Alles in allem ein sehr interessanter und auch schauspielerisch sehr eindrucksvoll gespielter Film mit unerwartetem Plot, der eine Sichtung lohnenswert macht.
Bild (4)
Obwohl es einzelne "Abstürze" gibt in der Bildqualität, ist sie im Grossen und Ganzen aber recht gut. Die Close-Ups sind sehr gut und auch der Schwarzwert ist im guten Bereich. Auch der Kontrast ist ausreichend. Die Farben wirken etwas ausgewaschen aber ich nehme an, dass das Stilbedingt so gewollt ist.
Ton (4)
Der Ton ist solide und die Dialoge jederzeit gut verständlich. Die Surround-Kulisse ist durchaus spürbar wenn auch etwas spärlich eingesetzt. Die Musik ist sehr gut gewählt und unterstützt die Handlung ausgezeichnet.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover.
Fazit: Ein Film, der auch für Nicht-Horror-Fans wie mich lohnenswert ist. Eine psychologisch durchdachte Handlung und eine schauspielerische Grossleistung machen diesen Streifen zum Erlebnis, der besonderen Art...
The Avengers 3D ist wieder eine sehr gute Marvel Verfilmung. Der Film hqt eine coole Story die jedoch ein wenig Vorher sehrbar ist aber dennoch überzeugt. Das Hd Bild des Films ist gut und überzeugt ohne weitere grosse Probleme. Das 3D Bild des Films überzeugt allerdings in gewissen Situationen zu Dunkel. Sehr gut allerdings überzeugt der DTS HR 7.1 Ton, mit dynmischem Raumklang. Extras sind ein paar vorhanden. Der FSK Flatschen auf dem schönen Steelbook ist entfernbar :-)
Kurz und knapp: einer meiner absoluten Lieblingsfilme, den ich mir garantiert noch einige Male ansehen werde. Gänsehaut, Gefühl, Action... bombastischer Soundtrack. Hier passt einfach alles perfekt zusammen. Ich liebe diesen Film einfach :-)
Last Bullett ist ein spannender und gut gemachter B-Action-Thriller, der mit Dolph Lundgren und Cuba Gooding Jr. in den Hauptrollen überzeugen kann. Der Film fängt schon spitzenmäßig an mit den Sniper-Szenen , auch danach gehts munter weiter und Dolph Lundgren als THE WOLF sowieso cool....leider gabs zwischen den beiden Auftragskillern nur wenig Gerangel *grins*. Insgesamt ein sehenswerter Streifen! Die Bildquali ist im Gesamtfazit sehr gut...vor allem die Nahaufnahen bestechen durch eine tolle Schärfe. Jedoch gibts auch einige unschärfere Szenen, Weichzeichner kommen auch zum Einsatz. Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich auch gut abgemischt, aber hier fehlt beim Soundtrack vor allem etwas an Druck. Die Actionszenen sind dagegen spitzenklasse vom Sound. Extras gibts leider KEINE; nur einige Trailer...auch zu Expendables 2...da ist das Bild nicht so schlecht wie im Kino...bleibt zu hoffen, dass das Stilmittel von Simon West nicht den Weg auf BD findet. Wendecover!
Story:
Project X macht da weiter wo Hangover aufgehört hat. Hier wird die Party gezeigt von der wohl jeder Pubertierende (und auch mancher Erwachsener) immer geträumt hat. Eine wirkliche Story existiert nicht. Der Film lebt eher von seinen genialen Bildern, dem grandiosen Soundtrack, den irren Ideen und den krassen Sprüchen. Auch ist der Gedanke ganz cool, dass ein paar totale Looser eine epische Party schmeißen, die ganze Nachbarschaft und Schutt und Asche legen und damit die Helden der Schule bzw. der Feind der Stadt werden. So viel Spaß und so ein breites grinsen hatte ich schon lange nicht mehr bei einem Film. Wenn man bereit ist für kurzen Zeit sein pubertierendes Ich wiederzubeleben wird man hervorragend unterhalten. "Best party ever!!!"
Bild:
Der Film wurde überwiegend mit Handkameras gedreht und bietet eine einwandfreie Schärfe und einen super Kontrast. Teilweise sieht man Szenen aus Kameras der Partygäste (Handykameras etc.) die qualitativ natürlich unterirdisch sind. Das stellt aber vielleicht 2% des Films da. Selbst die Nachtaufnahmen sind durchweg super. Allerdings würde ich die Bildqualität bei so einem Film als nebensächlich betrachten.
Ton:
Ich habe den Film im O-Ton gesehen. Die Tonspur ist super abgemischt und ist durch den Hip-Hop und Drum & Bass Soundtrack sehr basslastig. Hier gibt es absolut nichts zu beanstanden.
Extras:
Das Bonusmaterial ist sehr dürftig gehalten und hat nur etwa eine viertel Stunde Laufzeit. Dafür ist es aber ganz interessant zu sehen mit welchem Aufwand die Stunts und das Chaos rund um das Haus gedreht wurden. Etwas mehr Material dazu wie das Drehbuch entstanden ist wäre interessant gewesen.
für einen Alien Angriffs Film find ich den nicht schlecht gemacht.
Der Film hat mich gut unterhalten und die Effekte mit dem Licht und das auflösen von Menschen und oder Materialien ist sehr gut gemacht.
Sicher gibt es einige Logoklöcher was zum beispiel den Faradayschen Käfig angeht.
Aber es soll ja auch unterhaltung sein und nicht Schulunterricht.
Bild sehr detailreich und scharf.
Ton mit seiner deutschen DTS Spur sehr gut und Bassreich.
Mir gefällt der zum einmaligen Ansehen.
Hier bekommt man ein fantastisches Bild geboten. Natürlich kann es mit aktuellen Produktionen nicht mithalten aber man muss die Umstände der damaligen Produktionbedingungen beachten. Die Serie wurde zwar auf Film gedreht jedoch damals im US-typischen NTSC-Format geschnitten und produziert. Alle Filmrollen wurden für die Bluray-Veröffentlichung neu digital abgetastet und die ganze Serie wurde neu geschnitten. Selbst die alten, auch auf Film gedrehten Effekte wurden neu gescannt und erstrahlen in neuem Glanz. Man hat sie zum Teil noch behutsam digital aufgepeppt aber der Charme und der Stil blieb vollends erhalten.
Der englische Ton in 7.1 DTS HD Master klingt erstaunlich klar und räumlich obwohl er nur von der vorhandenen Original Stereospur hochgerechnet wurde. Die deutsche Monospur fällt dagegen deutlich ab ist aber dennoch sauber und klar verständlich.
Alles in allen eine zwar teure aber insbesondere für Star Trek Fans mehr als lohnenswerte Anschaffung. So gut haben Picard, Riker und Co. noch nie ausgesehen, außer bei den Spielfilmen natürlich.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich Paramount auch bei den weiteren 6 Staffeln und den Nachfolgeserien Depp Space Nine und Voyager genauso viel Mühe gibt.
Daumen hoch.
Einer mener absoluten Liebligsfilme endlich auf Blu Ray.
Heute zum bestimmt sechsten Mal gesehen und immer noch gut und spannend.
Ich mag ältere (Horror/Grusel)-Filme sehr. Auch dieser enttäuscht nicht. Und zwar weil dieser Film keine überbordenden Splattereffekte braucht um zu funktionieren. Der Film ist kurzweilig, wenn auch stellenweise vorhersehbar. Aber die Story hat keine großen Logiklöcher und die Spannung bleibt jederzeit aufrecht erhalten.
Für die Story / den Film 5 Punkte.
Das Bild ist deutlich schärfer als das der DVD, allerdings sind auch etliche weichgezeichnete Szenen vorhanden. Unterm Strich ist das Bild jedoch sehr gut. Immer wieder sind bei den Close-Ups auch Poren etc. erkennbar.
Bild 4 Punkte
Ton:
Der Score ist umwerfend. Dieses chorale Gejaule :-) a la Tanz der Vampire zwischendurch, das geniale Geklapper der Schaben respektive des Jungen..herrlich gruseliger Unterton.
Die Effekte sind jederzeit gut wahrzunehmen.
Für den Ton eine verdiente 5.
Die Extras sind über verschiedene Fassungen bis hin zum Making Of sehr reichhaltig. Dafür 4 Punkte.
Unterm Strich eine lohnende Investition für die heimische Sammlung. Wer hier zuschlägt bekommt einen sehr ordentlichen Film, der atmosphärisch das gewisse Etwas hat um irgendwann zum Klassiker zu werden.
Im ersten Augenblick sieht mein bewertung vll Super aus...der Film ist auch Durch aus Informativ und gut......
aber......man erkennt zu leicht das es sich um einen CGI übersähten Film hanteld sogar das Wasser könnte glatt aus Half Life 2 stammen und die bewegungen der Dinos erinnern irgendwie an ein schlecht Animiertes Videospiel
Die Story hält nicht ganz was man sich davon verspricht. Mit dem Staraufgebot und dem Thema hätte man doch wesentlich mehr daraus machen müssen als fliegende Schiffe und übertriebene Effekte.
Die technische Umsetzung ist dagegen sehr gut. Beim Ton (Englisch DTS-HD) ist die Sprache etwas schwach was dazu führt das man mehr aufdreht und bei Actionszenen dann zu laut sind (zumindest für meine Wohnung ;-))
Alles in allem für unter 10 EUR ok, aber mehr ist er nicht wert.
Ein gigantisches Treffen aller Marvel Avengers, vom First Avenger über Iron Man bis Hulk, der grandios in Szene gesetzt wurde, es sind alle dabei und schlagen sich sehr gut in diesem Franchise der Extraklasse. Die eigentliche Überraschung für mich ist hierbei Hulk. Das es sich hierbei um eine Cut Fassung handelt fällt vielleicht höchstens dem auf, der auch im Kino war. Mir ist es in diesem extrem kurzen Moment nicht aufgefallen. Das Marveluniversum hat zunächst in entsprechenden „Vorfilmen“ dafür gesorgt, dass alle Protagonisten gut eingeführt wurden und für eine tolle Verknüpfung zwischen dem First Avenger und diesem Film hier gesorgt. Diese Marvelstreifen sollte man gesehen haben um die Charaktere gut nachvollziehen zu können und direkt in die Handlung eintauchen zu können. Die Vereinigung aller in diesem Film ist mehr als gelungen. Nicht als ein reines Action Spektakel angelegt, sondern durchaus mit einer gut angelegten Storyline untermalt, in der alle Darsteller ihre Stärken aber auch ihre Schwächen noch einmal kurz präsentieren konnten um dann zum Finalen Spektakel mit entsprechender Endszene (nach dem Abspann) sowie dem Hinweis auf einen 2. Teil zu kommen.
Das Bild stellt sich insgesamt als sehr gelungen dar, ein paar wenige Schwächen im Schwarzwert durch etwas zu helles Bild in einigen Szenen (Gegenlicht) waren auf meiner Leinwand auszumachen, insgesamt ist das aber meckern auf Hohem Niveau. Die Schärfe ist grandios, sodass alle Details mit einer enormen Tiefe dargestellt werde und das auch schon ohne 3D. Die Farben sind sehr gut und der Kontrast ist ebenfalls nicht zu beanstanden.
Die vielen CGI Effekte sind wirklich nicht mehr als solche zu erkennen, hier ist mittlerweile ein Qualitätsstandard erreicht, bei dem man sich fragt, was ist eigentlich jetzt nicht mehr möglich.
Der Surroundsound ist bei solch einem Film natürlich besonders wichtig, dessen war man sich natürlich bewusst und hat hier auch nicht gekleckert sondern geklotzt. Neben einem brachialen Sub und sehr guten Direktionaleffekten bleibt genug Raum um auch die Dialoge immer gut zu Gehör zu bringen. Der HD-Master Sound in deutsch kommt hier wirklich sehr gut rüber, sodass dieser Sound auch als Referenz zur Anlagenkalibrierung genutzt werden kann. Alle Speaker werden reichlich mit Signalen versorgt und geben diese wunderbar Raum füllend zurück. Erste Sahne!!
Die Extras sind ebenfalls nicht zu verachten.
Fazit:
Wer auf Superfrauen und Männer steht und ein Fan von Marvel Comics ist, dem sei dieser Film ans Herz gelegt. So was hat man noch nicht gesehen. Ein Flugzeugträger der fliegen kann ist auch ein Novum.
Dieser Film ist jetzt kein Highlight am Komödienhimmel, aber ich finde einmal Anschauen ist er schon wert. Allein die Situation und die Gespräche zwischen den Kids, bietet Platz für so einige Schmunzler.
Wichtig ist, dass man sich bei einem Film nicht langweilt, und das ist meiner Meinung nach hier nicht gegeben.
Dieser Film ist jetzt kein Highlight am Komödienhimmel, aber ich finde einmal Anschauen ist er schon wert. Allein die Situation und die Gespräche zwischen den beiden Kumpels, bietet Platz für jede Menge Schmunzler.
Wichtig ist, dass man sich bei einem Film nicht langweilt, und das ist meiner Meinung nach hier nicht gegeben.
Meine Erwartungshaltung zu dem Film war riesig.Leider bin ich enttäuscht worden.
Ich fand ihn nur mittelmässig.Einmal anschauen reicht mir auf jeden Fall.
Es gab auch nicht viele Stellen an denen ich lachen musste.Es gibt viel bessere Komödien.
Na ja, aber bei den meisten Zuschauern ist er ja gut angekommen.:)
Tja wie viele schon sagten. Technisch super. Ein Klasse Bild auf jeden Fall. Ton kommt nicht so sehr zum tragen. Aber es kam etwas langeweile auf. Fand den Film am anfang recht spannend, naja weil ich dachte es kommt noch mehr. Der Mittelteil war dann recht dünn das ende hingegen wieder OK.
Die Englische DTS HD MA Tonspur is klasse :) Nach 10 min konnte ich die deutsche Tonspur nicht mehr hören, probierts aus, die Englishe is Weltklasse!
Super Film