Story :Conan ist eigentlich das was man erwartet, blutige kämpfe im Vordergrund, die Handlung ist zwar recht vorhersehbar aber ich mochte den Film, der Schauspieler kann sich sehen lassen, aber er wirkt etwas zu stark, Das ende ist etwas schwach finde ich, Ansonsten gut verfilmt.
Ton: Da gibt es nicht viel zu meckern, mit passender Anlage machts am meisten Spaß.
Bild: Wie bei Ton , volle Punktzahl
Extras: Ja bietet viel geredet zb über die Conan Welt undso... nix besonders bei.
Mir gefällt die Fortsetzung von "Haus der 1000 Leichen" etwas besser. Gerade der Stil, in dem die Geschichte erzählt wird, wertet das Ganze noch mal auf. Etwas härter als der Vorgänger und nicht minder abgedreht.
Das Bild ist auf einen guten Niveau, wenn man auch Stil bedingt nicht immer ein perfektes HD-Feeling geboten bekommt.
Der Ton ist, wie schon im ersten Teil, nahezu perfekt.
Die Extras sind etwas dürftig. Da waren die im ersten Teil deutlich besser.
So, nachdem ich den Film heute 2x in Deutsch (DTS) und 1x in Englisch (DTS HD MA) gesehen habe, schreib ich mal meine Eindrücke über diese BD.
Story:
Vermutlich haben die meisten User den Film eh im Kino gesehen, somit kann ich Inhalte darüber auslassen.
Der Film erzählt die Anfänge - nicht nur des Lebens auf der Erde, sondern auch die Weiterentwicklung bzw. Entstehung des alt bekannten Alien.
Da in den Extras viel Zusatzmaterial enthalten ist, kann man einen weiteren Extd Dir. Cut fast schon ausschließen. Jedenfalls sind alle entfallenen Szenen nicht wirklich wichtig.
Bild:
Mit einem stehts guten - sehr guten Bild gehört die BD zu den besseren Erscheinungen auf Disc.
Ton:
Der deutsche Ton (DTS) ist hier sehr gut gelungen. Klare und deutliche Stimmen, super Sound und der Sub reißt einem fast alles ab :-)
Für meinen Geschmack ist der Bass bisschen zu kräftig, aber das kann man ja am AVR regeln - ich habs gelassen, und es schepperte gewaltig.
Die englische Tonspur (DTS HD MA) ist meiner Meinung nach nicht viel "gewaltiger" als die der deutschen DTS-Spur.
Finde, hier hat man einen sehr guten Job gemacht. HD-MA heißt ja nicht automatisch besser als.... ;-)
Extras:
Hier sind viele Szenen enthalten, die es nicht in den Film geschafft haben. Wie oben bereits erwähnt, sind sie wirklich nicht von Bedeutung für den Film - eher im Gegenteil, sie würden vieles weichspülen (wird aber auch beim Audio-Kommentar erwähnt, warum sie weggelassen wurden.
Fazit:
Ein gelungener Film - auch wenn einige die Anzahl der Aliens bemängeln. Irgendwo muß es nunmal einen Anfang geben, und die bestehen eben nicht aus hunderten "fertig entwickelten" Aliens.
Ganz klare Kaufempfehlung von mir - in welcher Edition muß jeder selber entscheiden ;-)
Die Geschichte ist ganz gut. Eine etwas andere Vampirgeschichte, die ganz gut anfängt, dann allerdings deutlich nachlässt. Zwischendurch und zum Ende hin aber wieder ganz gut. Die schauspielerische Leistung ist selbst für eine Independentproduktion nicht besonders.
Das Bild erreicht nicht ganz das durchschnittliche Niveau. Auch wenn manche Einstellungen so gewollt sind, liegt hier allenfalls DVD Standard vor.
Der Ton ist stellenweise sehr gut, aber auch nur stellenweise (eigentlich immer dann, wenn Lenny mit im Spiel ist). Ansonsten recht dumpf abgemischt.
Also ich muß sagen, der Film ist echt gut gelungen, gerade weil nicht eine Actionszene nach der anderen kommt! Hier steht mehr das Bild und der Ton im Vordergrund, es wird nicht viel geredet, hat auch seine Vorteile ;-)
Besonders gut finde ich die Musik passend zur Szene, auch die Musik allgemein ist mMn sehr gut gewählt. Also ich kann den Film nur empfehlen, wenn man nicht alle 10 min eine Actionszene braucht um einen Film gut zu finden.
Salt ein gelungener Action Film mit Angelina Jolie. Der Agententhriller überzeugt durch Schauspielerisch Leistung und Story. Das HD Bild ist scharf und zeigt keine wesentlichen Schwächen. Der DTS-HD MA 5.1 klingt Wundervoll aus allen Richtungen. Extras sind alle dabei wie bei der Erstveröffentlichung inklusive einem schönen Flatschenfreien Steelbook :-)
Auch ich kann hier in allen Punkten volle Punktzahl vergeben! Merida ist ein super gemachter, witziger und auch bewegender Animationsfilm. Hab mich bestens unterhalten gefühlt. Die Figuren sind auch allesamt toll gezeichnet. Für mich ein kleines Highlight 2012! Gehört zurecht in meine Sammlung!!!
Die Bild-und Tonquali ist auch einsame spitze! Da gibts nichts zu beanstanden!! Ebenso sind vor allem auf der 3. Disc und auf der Hauptdisc massenweise Extras vorhanden. Dazu gibts nen edlen Schuber, aber leider mit festem FSK-Logo vorne drauf.
Die Qualität der BD ist sehr gut, was auch die Story, die schauspielerische Leistung, das Setting und den Spannungsbogen betrifft. Auf jeden Fall ansehen.
Der Film ist Mainstream-Unterhaltung im positiven Sinne. Mit einem guten Gespür für Timing und Schnitt präsentiert sich der Film mit einem durchweg guten Erzähltempo, so dass man bei der Stange bleibt. Tom Hanks und Leonardo DiCaprio spielen ihre Rollen routiniert bis gut. Perfekte Sonntagnachmittag-Unterhaltung , allerdings ohne allzu großen Erinnerungswert.
Die Blu-ray erscheint für einen 10 Jahre alten Film als Back Catalogue-Titel in qualitativ sehr ordentlicher BD-Umsetzung mit ansatzweise HD-Feeling. Das Bild ist durchaus scharf und bunt, einige Details saufen teils im Dunkel ab, das Filmkorn ist teils etwas aufdringlich, teils kaum sichtbar, nur wenige Kompressionsspuren. Durch gelungenen Schwarzwert teils erkennbare Plastizität. Tonal ist die BD lebendig, aber unauffällig, doch da wo Surroundton inkl. Ortbarkeit und Tiefbass gefragt ist, wird Entsprechendes auch geboten. Insgesamt aber eher ein dialog- und scorelastiger Streifen (übrigens wieder sehr gelungen dank John Williams). Die Extras sind der einzige Schwachpunkt, da nicht vorhanden.
HOUSE OF DARK SHADOWS basiert auf die Fernsehserie von 1966 die es in USA zum Kultstatus brachte. Dieser Kinofilm zur Serie lief in Amerika erfolgreich und führte dazu, daß der Vampircharakter "Barnabas Collins" beinahe so berühmt wurde wie Dracula.
Stimmungsvoller und recht ordentlich inszenierter Vampirfilm, der zwar bis zur 2. Hälfte Anlaufzeit braucht aber dann spannend und für das Jahr blutig daherkommt und gut unterhält.
Für die Make-Up Effekte des alter Vampirgreis war Dick Smith verantwortlich (Scanners, Begierde). - Näheres zu Effektkünstlern siehe Blog von User Kyle Hanson mit dem Titel "
Die 10 besten Make Up-Spezialisten". -
Die Bildqualität kann mit starken Farben punkten. Die Schärfe wechselt von gut bis verschwommen.
Der Ton (1,5) ist sehr leise und man muss den Fernseher ziemlich laut stellen um was zu hören.
hm, also da hat man sich dann doch deutlich mehr im Vorfeld versprochen...als ich die ersten Kritiken gelesen hatte, folgte die Ernüchterung. Und nun hab ich mir den angesehen und bin selbst enttäuscht. Das Review bringt´s dabei gut auf den Punkt. Die erste Hälfte des Films hat mir eigentlich noch sehr gut gefallen (v.a. die lustigen Momente), in der zweiten Hälfte "verliert" sich die Story aber dann sehr. Kommt einem vor wie lauter aneinandergehängte Einzelszenen, mir fehlt da der Erzählfluss. Teilweise habe ich mich dabei ertappt, wie ich dachte, dass der FIlm für seine 113min irgendwie sehr lang rüberkommt. Einmal sehen reicht mir, brauch ich nicht nochmal.
Das Bild fand ich wirklich toll, extrem scharf, toller Schwarzwert - tolle Farben die so richtig knallig rüberkommen. Beim Ton der übliche Warner Mist, echt der Laden gehört gesprengt. Aus Prinzip erfolgt hier schon die Abwertung !
JC hat hier alles richtig gemacht.Zum Inhalt braucht man hier ja wohl nichts mehr zu sagen....dürfte jedem hinreichend bekannt sein.Die Umsetzung darf man hier getrost als traumhaft gut bezeichnen.Angefangen bei der 3D Umsetzung....grandios....Refer enz.2D Fassung ebenfalls auf Referenzniveau genauso wie der Ton....und dann noch jede Menge Extras und alles verpackt in einem traumhaften Steel.Tut mir leid,aber hier kann ich nur Höchstnoten verteilen.
Kann mich hier der Vorgängerrezi nur anschliessen.Ich hatte mich im Vorfeld auch gefragt ob eine neue Fassung unbedingt notwendig ist und ob diese funktionieren wird......ich kann nur sagen,ja...es lohnt sich.Bild ud Ton befinden sich auf Referenzniveau...alles bestens.Extras ausreichend und informativ.Dazu noch alles in einem schönen Steel verpackt....Sammlerherz was willst du mehr.
Hab mir den Film gestern mal angeschaut. Uiuiui - was ein Klamauk. Unglaublich was ich früher lustig fand. Kalle Krawinkel Stimme war wohl nicht lustig genug. Jedenfalls wurde er von Tom Hanks(u.a. auch Manni aus Ice Age und Mahoni aus Police Academy) Synchronsprecher gesprochen.
Zur Story:
Stephan Remmler, Kalle Krahwinkel und Peter Behrens spielen einmal 3 Südamerikanische Diktatoren und sich selbst als normale deutsche Zivilisten. Der Plan: Die Diktatoren wollen sich durch die Zivilisten austauschen lassen und diese sollen dann bei einem Anschlag getötet werden, um selbst mit 300 Mio. Dollar untertauchen zu können. Der Plan geht natürlich schief und schon hat meine eine Story für eine Verwechselungskomödie. Peer Augustinski spielt hier auch mit. Er leiht seine Stimme Robin Williams und hat auch den Dschini in Walt Disneys Aladdin gesprochen. Allerdings sind Trio weder Schaupieler noch Komödianten, aber sie waren ne coole Band.
Bild und Ton sind guter Durchschnitt. Da die DVD bei Amazon eh teurer ist, sollte man sowieso zur Blu-ray greifen.
Als Extras gibt es einen 11 Minütigen Bericht zur Band Trio mit Studioaufnahmen und Behind the Scenes. Und es gibt noch einen Kinotrailer.
Wer die alten deutschen Klamauk-Filme mit Karl Dall, Thomas Gottschalk, Mike Krüger, Didi Hallervorden und Otto mag, der bekommt eine Kaufempfehlung. Man sollte aber nicht zuviel erwarten.
Dem Postboten aus der Hand gerissen und sofort beim Frühstück geschaut!Ja,das Warten hat sich gelohnt wirklich SF-Kino vom feinsten.Die Bildqualität ist nahe an der Referenzklasse,Sound "nur"DTS 5.1 trotzdem dröht es satt aus allen Boxen.Extras ohne Ende, über mehrere Stunden kann man sie in HD genießen.Die BD 2012!!!!
Ted der süße knuddelige kleine Teddybär und bester Freund von John Bennet. Doch wie auch John, wird Ted ebenso erwachsen und so bekommen wir diese einfach geniale und endlos komische Kömodie von Seth MacFarlane. Mark Wahlberg und Mila Kunis bekommen hier zwar nicht allzu viel zu tun, aber machen ihren Job trotzdem mehr als sehr gut. Mark Wahlberg als John schafft es dieses Kind im Mann, oder viel mehr den kiffenden Teenager im Mann perfekt rüberzubringen ohne dass es zu abstrus wird. Mila Kunis ist einfach nur eine Augenweide und liefert eine sehr gute Darstellung der Freundin. Aber der eigentliche Hauptdarsteller ist natürlich Ted. Die Sprüche sind unter aller Sau, das Niveau ist einfach nur absolut nicht vorhanden im Prinzip und genau deswegen guckt man diesen Film. Hier wird ohne Rücksicht auf Verluste auf alles draufgehauen was nur geht. Man muss nur Lance Armstrongs Hoden oder "Immernoch besser als Katey Perry" sagen ;) Dazu kommen dann die ganzen einfach großartigen Auftritte von Flash Gordon und natürlich Patrick Warburton und Ryan Reynolds denen man echt Bewunderung für diesen Auftritt entgegen bringen muss. Wenn man wirklich jeden Gag im Film versteht kommt man aus dem Lachen einfach nicht mehr raus. Alles in allem eine großartige Komödie die, die Story um Giovanni Ribisi nicht allzu ernst nimmt, sondern im Prinzip einfach nur geile und derbe Sprüche raushaut und die Leute zum lachen bringen will!
Bild/Ton: Das Bild ist, wie von einem aktuellen Film nicht anders zu erwarten, sehr gut. Unschärfen sind eigentlich nicht vorhanden und auch der Kontrast ist nahezu perfekt. Der Ton ist auch auf einem guten Niveau. Wie halt bei so gut wie allen Komödien eher frontlastig und wenig Räumlichkeit, da der Film nun mal größtenteils aus den Dialogen besteht.
Extras: Die Extras sind auch ebenfalls sehr unterhalten. Unterm Strich ist es jedoch nicht mehr als das was man als Standard bezeichnen kann. Audiokommentar, entfallene Szenen, Gag Reel und das Making-Of. Letztes ist absolut sehens- und empfehlenswert!
Fazit: Klare Kaufempfehlung! Hier bekommt man das was man erwartet: Eine irgendwie abstruse Komödie mit einem Schuss Family Guy. Derbe Sprüche, bashing auf alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist und eine großartige Hommage an flash Gordon :D
Gut gemachter B-Movie Römerfilm über eine mögliche Theorie der historisch tatsächlich verschollenen Legion in Britannien...Umsetzung solide mit gutem Bild/ Ton Verhältnis...
Na ja...halt doch mehr was für Frauen und Sex and the City Fan´s. Diese "modernen, amerikanischen Dramenkomödien sind nicht mein Ding...Umsetzung auf Blu-Ray ist in Ordnung!
Die USA, in den 50ern: der etwas angeschmuddelte Privatdetektiv Harry Angel bekommt von einem mysteriösen Klienten namens Louis Cyphre (hat noch eine Bedeutung, der Name; also merken) den Auftrag, den verschollenen Musiker Johnny Favorite aufzufinden. Je tiefer Angel durch seine Nachforschungen in die Zusammenhänge eindringt, desto mehr gerät er in den Sumpf von Voodoo und umso mehr passiert: jeder, mit dem er wegen Favorite zu tun hat stirbt auf unschöne Art und Weise. Und je näher er Favorite kommt, desto klarer wird ihm eine unglaubliche Wahrheit..
Alan Parker, einer der ganz großen Regisseure der 80er und 90er ("Midnight Express", "Birdie" mit Nicolas Cage, als der noch in guten Filmen mitspielte und "Mississippi Burning") legte mit "Angel Heart" einen der wohl unheimlichsten Okkultismus-Thriller vor, der obwohl etwas mehr als 10 Jahre später entstanden, zusammen mit "Das Omen" und "Der Exorzist" als Vorreiter im Genre gelten darf. Der Film ist gespickt mit allerlei Andeutungen, die in Namen, Gesten (wie dem verspeisten Ei) und anderen Anspielungen geschickt Fährten legt zu einem dennoch völlig überraschenden und schockierenden Ende. Der Film ist geprägt von der schwülen Südstaaten-Kulisse mit passendem Soundtrack und malt in manchmal surrealen Bildern die Albtraum-Kulisse perfekt aus. Mickey Rourke trägt zwar den Film, aber die bemerkenswerteste Darstellung liefert Lisa Bonet, die ihr Sauberfrau-Image aus der "Bill Cosby Show" als Voodoo-Luder mit ordentlich Sex konterkariert.
Technisch ist die Scheibe natürlich gar nix. Das Bild rauscht und flimmert, dass es eine wahre Pracht ist; es ist unscharf, lausig kontrastiert und mit einem mangelhaften Schwarzwert versehen.
Bei der Tonspur wurde auf die Ansteuerung der hinteren Lautsprecher nahezu vollständig verzichtet: hinten spielt sich eigentlich gar nichts ab; das ganze klingt nach (schlechtem) Stereo. Da nützen auch die ganzen Surround-Aufpolierer nichts.
Extras liegen recht umfangreich auf dieser BD vor, am Besten gefielen mir die Boni über den Voodoo-Kult.
Mein persönliches Fazit: ein Klassiker des Grusel-Films (als Horror würde ich das nicht bezeichnen), der leider eine völlig unwürdige Aufarbeitung erfahren hat. Der Film ist klasse, und es bleibt zu hoffen, dass irgendwann mal eine besser restaurierte Auflage veröffentlcht wird.
Beeindruckendes Werk, daß jedoch an einer Überfrachtung durch unterschiedliche Themenkomplexe leidet, die den Film zeitweise zu erdrücken drohen.
Bei The dark Knight Rises handelt es sich um ein Konglomerat verschiedener Handlungsstränge, die zwar geschickt miteinander verwoben sind und auf Grund der 164min Spieldauer auch ausreichend Aufmerksamkeit erhalten, den Film jedoch in eine fast unüberschaubare Breite ziehen. Durch diese Verzettelung, dem Versuch Nolans geschuldet, jeden einzelnem Charakter durch Komplexität Leben einzuhauchen und weg von einem reinen Statistenstatus, hin zu einer eigenen Persönlichkeit zu entwickeln, deren Handlungsmuster sich aus ihren persönlichen (eigentlich immer tragischen) Vergangenheiten herleiten läßt, zerfasert sich der rote Faden bisweilen auf kaum mehr wahrnehmbare Größe.
So geht es neben der Rettung Arkhams und dem Kampf zwischen Wayne und Bate, dessen Beweggründe für seinen Vernichtungsfeldzug mir bei irgendeinem Handlungssprung irgendwann einfach entfallen sind, auch um die Geschichte seines Buttlers, seines Geschäftsführers, der des Polizeikommissars, des polizeilichen Jungspundes und potentiellen Batmannachfolgers, um Catwoman, einen Söldner, eine Atombombe und natürlich um ganz viel Psychologie und Traumaarbeit, in der ein Brunnen diesmal im Mittelpunkt steht.
Batman muß sich dort innerlich demaskieren und seinen Ängsten, die er mit seinem Batkostüm zu verbergen vermochte, stellen, um dem Leben wieder mit Freude entgegen treten zu können. Und auch Banes psychopathisches Verhalten läßt sich nur aus liebloser Mißhandlung im besagten Folterbrunnen in Kindheitstagen und enttäuschter Liebe herleiten.
Das Bane später seine Terrorisierung Arkhams immer wieder mit philosophischen und ethischen Parolen untermauert, die die Reinigung der Stadt von moralischem Zerfall und Lüge zur Folge haben soll, sowie die Unterstellung, die Ursache für die Verrohung der Gesellschaft sei in Batman auszumachen, geben seinem Wahn eine pseudologische Gestalt und erschweren dadurch das Erkennen seiner eigentlichen Motivation.
Ich bin mir aber sicher, daß sich bei erneuter Betrachtung, bei entsprechender Fokussierung, der ein oder andere Schleier lüften wird.
Vielleicht war Bane ja auch bloß einfach wütend und frustiert, sein Leben lang mit so einer albernen Zahnspange herumzulaufen. Grad in der Pupertät kann sowas ja ernsthafte Schäden hinterlassen.
Trotz dieses Füllhorns von Nebenhandlungen und der Vielschichtigkeit der Protagonisten und des womöglich noch vorhandenen politischen und gesellschaftskritischen Unterbaues, sind dem Regisseur Nolan die Fäden nicht aus der Hand geglitten. Irgendwie passen die Handlungsstränge doch zusammen. Zwar nicht stringent, wie die Perlen auf ihrer Schnur, so aber doch stimmungsmäßig und intuitiv. Das führt letztendlich dazu, daß der Plott, trotz seiner breiten Streuung sich nicht in den Goßen und U-Bahnschächten Arkhams zerflettert, sondern auf Grund der komplexen Verflechtung der einzelnen Schicksale untereinander dazu beiträgt, die Stimmung zu verdichten.
Und letztendlich soll man ja sowieso froh sein, wenn sich jemand mit aller Macht und allem Intellekt, der geistigen Kapitulation Hollywoods entgegenstemmt.
Diese Blu Ray zu kaufen war eine spontane Entscheidung, weil ich das Cover interessant fande und auch die Beschreibung auf der Rückseite interessant fand.
Kurz zusammen gefasst, der Film ist Schrott. Die Story ist absoluter Quatsch und ich habe nach dem Anschauen nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Einige Sachen im Handlungsverlauf ergeben gar keinen Sinn.
Bild und Ton sind gut, da gibt es nichts zu beanstanden. Jedoch macht ein gutes Bild und ein guter Ton noch lange keinen guten Film.
Über die Extras kann ich leider nichts sagen, weil mich der Film so enttäuscht hat, dass mir die Extras egal waren.
Einer meiner Lieblingsfilme. Die Story lässt sich kurz beschreiben - Vater auf Rachefeldzug, der nichts unversucht lässt und nicht klein zu kriegen ist.
Die Story ist gut durchdacht und der Film fesselt den Zuschauer von der 1. Minute an. Logikfehler sind im Handlungsverlauf ebenfalls nicht erkennbar.
Das Bild und der Ton sind absolut spitze, da gibt es nichts zu meckern. Lediglich die Extras sind etwas mager, was mich persönlich aber nicht stört.
Wer Filme im Stil von Death Sentence oder Extreme Rage mag, wird diesen Film lieben.
Bild und Ton sind in dieser Staffel spitzenklasse! Die Extras wieder auf 3 Discs verteilt und auch wieder interessant! Die Story ist der Hammer, eine Serie die sich so entwickelt und teilweise so unvorhersehbar ist, das ist echt was seltenes. 4 Staffeln schon Unterhaltung pur! Besser gehts nicht! Absolute Kaufempfehlung!
Der Film war bereits im Original sehr gut und somit hatte ich mich sehr über das Remake gefreut.
Leider wurden meine Erwartungen zerschlagen, da die zahlreichen Schnitte dem Film massiv schaden. Ein paar wenige Zensurschnitte wären zu verkraften gewesen, aber durch die erheblichen Schnitte wird die Story total zerfetzt. Man verliert total den Zusammenhang und kann die Handlung nicht immer nachvollziehen.
Wenn man die Überlegung anstrebt den Film zu kaufen, dann NUR uncut.
Bild und Ton gehen voll in Ordnung, deswegen ist es um so schlimmer das die Cut Version solche Patzer in der Story aufweist.
Bin bisher hier wohl der Einzige, der von diesem Effektquark absolut enttäuscht ist. Zugegeben, ich wusste was mich erwartet... hatte ingesamt aber doch auf etwas mehr Handlung in klassischer Erzählung gehofft.
Ich mag klassische chinesische Legenden wie man Sie aus dem Wu'Xia Genre kennt, hier geht es in meinen Augen aber eine Spur zur weit. Selten so einen seelenlosen, quitschbunten Fantasy-Streifen gesehen, der auch sehr auf das asiatische Publikum zugeschnitten ist. Keine Ahnung wieso sich Jet Li für so etwas hergibt, aber dieser Film unterscheidet sich doch sehr deutlich von seinen früheren Filmen (wobei Li noch das Highlight des Filmes ist).
Sprechende Schlangen, Mäuse und Hasen... ja die Fantasy-Welt hier ist unglaublich bunt und kindlich. Hinzukommt eine triefende Liebesschmonzette als Rahmenhandlung. Jet Li darf nur selten zeigen was er eigentlich kann, meist geht er in der Masse aus Trickeffekten unter. China bietet eine Vielzahl unglaublicher Landschaften, aber selbst die kommen hier aus dem Rechner. Überhaupt sind die Trickeffekte in diesem Film manchmal zum davonlaufen, sehen Sie doch unglaublich künstlich aus. Wieso der Film in Deutschland eine 16er Freigabe habe kapiere ich nicht, der Film ist harmlos. Bin froh nicht den noch längeren DC gesehen zu haben. Schade um Jet Li, aber einmal und nie wieder (2/5)
Wo der Film enttäuscht kann zumindest die BD überzeugen. Technisch gibt es nur wenig auszusetzen. Bild ist klasse. Durchgehend scharf, allerdings sehr bunt und übersättigt. Der Ton ist durchweg druckvoll, räumlich und mit guten Effekten. Extras sind mager, aber vorhanden.
Wollte ja eigentlich schon ins Kino und hatte es mal wieder nicht geschafft. Also packte ich gestern meinen Film voller freude aus und schob ihn gleich in den Player.
Und wurde nicht enttäuscht. Disney/Pixar üblich eine wahnsinnsqualität. Am Anfang hab ich echt nen kurzen Moment überlegt ob sie reale Bilder mit eingespielt haben. Wahnsinn was heute möglich ist.
Die Story hat es echt geschafft mich zu fesseln und ist liebevoll, auch bzw besonders für die Kleinen. Der einzigste kritikpunkt ist vielleicht, er hätte ein wenig witziger sein können.
The Dark Knight Rises ist eine Würdige Fortsetzung der beiden ersten Filme. Die Story ist gut und spannend bis zum Ende ? Die Darsteller liefern eine perfekte Inszenierung und spielen derart gut. Das HD Bild ist gut und scharf zeigt keine Schwächen. Der Ton Dolby Digital 5.1 ist leider Warner üblich kein HD Ton, trotzdem ist er nicht schlecht auch wenn er ein wenig Dynamik fehlt. Extras sind jede Menge vorhanden im schönen Steelbook. Flatschen ist entfernbar :-)
Super Film! Bis auf ein paar Stellen ist er durchweg spannend. An der Bild- und Tonqualität gibt es nichts auszusetzen, aber es ist sehr schade, dass Extras fehlen.
Mir gefällt dieser ernstere Chan-Streifen sehr gut, die Rumblödelei muss ja nicht immer sein... ;) Ich mag Chan, aber ich bin nicht soooo wirklich Fan seiner Komödien.
Nicolas Tse als Chans "Fake-Partner" fand ich hier übrigens richtig klasse! Insgesamt ein sehr guter Film mit einem ernsten Jackie Chan. Macht man nichts falsch mit!
Also, die Story von ,,Prometheus'' weist einige Lücken vor. Dennoch ist sie akzeptable und gar spannend/interessant.
Das Bild ist auch sehr gut. Hier beschränkt man sich eher auf die Tiefenwirkung, welche wirklich auf sehr hohem Niveau ist. Pop-outs bekommt man zum Glück auch einige. Die sind aber wirklich fast gar nicht vorhanden. Das Bild ist durchgehend scharf, jedoch lässt diese an manchen dunklen Szenen nach. Da leidet dann auch die sonst sehr gut gesättigte Farbe darunter. Aber keine Angst, das merkt man eigentlich gar nicht.
An sich ist das Bild perfekt, Pop-out Fans werden das Bild hassen, aber die kleinen Ghosting-Artefakte sind auch bei dieser Disc. Treten jedoch sehr selten auf und eher im Hintergrund. Sie stören auch nicht wirklich.
Der Ton hat einen sehr guten Bass. Musik, Geräuschkulisse und Dialoge sind auch hier sehr gut abgemischt. Jedoch ist der deutsche Ton nicht so effektvoll wie der viel lautere und sattere englische Ton.
Extras sind 7 Stunden vorhanden!
Ich habe mir den Film mal günstig gekauft und zugegeben, er stand ziemlich lange im Regal. Jetzt habe ich ihn mir angesehen und muss sagen, echt nicht schlecht! Er ist wirklich ganz spannend und schockierend sowieso, schon aufgrund der Thematik. Wundert mich auch, dass er FSK16 bekommen hat. Da gibt's 18er Filme, die dagegen ein Sommerspaziergang sind. Die Synchro ist leider nicht so der Hit, besonders in der ersten Szene, wo der älteste Sohn mit einem Freund redet. Das bessert sich aber ein wenig und ist dann auch ok. Aber vorzugsweise auf Englisch gucken.
Das Bild ist eher durchwachsen, mal gut mal schlechter, aber insgesamt schon über DVD-Niveau.
Die Tonqualität fand ich gut bis sehr gut! Allerdings gibt es den ein oder anderen kurzen Tonaussetzer.
Extras sind, abgesehen von einem Trailer, einfach mal nicht vorhanden - schade!
Vor allem, weil der Film dadurch hier mit 2,7 im Durchschnitt rumdümpelt, was ihm echt nicht gerecht wird. Aber ok - wird ja die gesamte BD bewertet und nicht der Film.
Insgesamt lässt sich sagen, dass hier ein wirklich guter Horror/Psycho-Thriller abgeliefert wurde, den man sich mal anschauen sollte! Allerdings kann man mit dieser Story mit Sicherheit eine richtige Bombe drehen, das Potential ist da, würde mich da tatsächlich über ein Remake freuen (und das sage ich nicht oft^^). So ist es halt ein guter anstatt ein Top-Film geworden. ;)
Regisseur Isaac Florentine hatte zuletzt mit seinen UNDISPUTED 2 und 3 und NINJA, alle mit Scott Adkins, echte Juwelen des Martial Arts Films geschaffen aber was ihn geritten hat ASSASSIN'S BULLET zu drehen, weiß er nur selbst. Die Story (2,5) ist eher langweilig als spannend, auch wenn die wenigen Kampfeinlagen anfangs seinen Stil wiederspiegeln. Mr. Florentine sollte bei Martial Arts Filmen bleiben und sich nicht mit mittelmäßigen Filmen die Zeit vertreiben. Hier kann auch Weltstar Donald Sutherland nichts retten.
möchte hier nur den dritten teil und die box bewerten.
Aufmachung des Digibook ist sehr gelungen. Stabil und Optisch ansprechend.
Der Schuber ist robust das innere Digibook wirkt leicht labil.
Zum Book gehört ein Booklet das zusätzlich einen Comic enthält.
Teil 1 und Teil 2 wurde auch von mir schon bewertet und gehören zum besten was es in der Comicverfilmung gibt.
Teil 3 setzt der ganzen Sache die Krone auf.
Die Story ist sehr düster und hält über drei Stunden die Spannung ohne einmal einzubrechen.
Die Figur Bane hatte ich mir anders vorgestellt und die Synchro ist echt daneben.
Der hat eine etwas seltsame Stimme.
Catwomen ist eine Top Bereicherung und Gorden ist perfekt gespielt.
Die anspielung auf den zukünftigen Robin kommen recht schnell durch und wären damit auch gut besetzt.
Hoffe das Nolan sich nochmal dran gibt - vieleicht als Berater.
Das Bild leistet sich keine schwäche und die Imax Aufnahmen sind mal wieder perfekt eingesetzt.
Der Ton ist für mich das beste was auf meinem Receiver seid langem gelaufen ist (Film).
Eine hier oft beschriebene Übersteuerung konnte ich nicht feststellen.
Die Extras habe ich noch nicht gesichtet gebe aber auch hier volle Punktzahl weil ich sicher nicht entäuscht werde.
Kaufen und in die Sammlung integrieren.
Einfach einer der Kult-Horrorfilme überhaupt, macht sehr viel Spaß zu gucken. Nuff Said 5 Punkte
Das Bild ist wirklich sehr gut gelungen. Nicht perfekt, aber für das Alter dieses Filmes wirklich nicht zu meckern. 4 Punkte
Der Ton wiederum ist sehr schwach. Klingt wie der O-Ton, was überhaupt nicht zu dem guten Bild passt. 2 Punkte
Extras sind vorhanden, aber nix wirklich besonderes. 2 Punkte
Fazit: Kultfilm, den man einfach besitzen muss. ;)
ist für mich die Kindheitserinnerung schlechthin
und somit ein zwingender Pflichtkauf fürs heimiche Filmregal!
Die Bildqualität ist echt ein Witz...
Kann mir nicht vorstellen, dass hier auch nur
ansatzweiße etwas gegenüber den DVDs verbessert wurde.
Alle Serien und der Pilotfilm sind auf
einer Blu-ray Disc untergebracht.
Alleine diese Tatsache muss einem zu denken geben.
Wie die DVD aussieht weiß ich nicht,
aber ich denke in keinem Fall viel schlechter.
Schade-hier wäre wirklich mehr möglich
und sehr wünschenswert gewesen-sehr schade!!!
Ton nichts ist besonderes aber ok für die Produktion,
das Alter und die damaligen Möglichkeiten!
Extras:
Ni chts-aber auch gar nichts!
Fazit:
Schade,
hier wäre sicher viel mehr möglich gewesen.
Wow ! Müssen die Darsteller beim Drehen Spass gehabt haben ... nur Cage sieht manchmal etwas lustlos aus, aber ansonsten bietet der Film – wenn man sich ja keine Fragen dazu stellt - ziemlich gut peinlich überzogene Unterhaltung. Ne Menge saudämmlich und somit witziger Dialoge sorgen dafür, dass man nicht aus dem Trash Feeling herauskommt. Ist ja schon fast Exploitation was einem hier durch Sex, Gewalt, Alkohol und Feuerwaffen geboten wird.
Die "Liebesszene" im Motel war ja schon äußerst grenzwertig aber mit dem Song "You Want The Candy" von den Raveonettes und dem "elektrisierenden Orgasmus" schon wieder amüsant !
Die Animationen sind manchmal wirklich mies, gerade die H-Tanklastersezene wurde wohl von einem Lehrgang für schlechtes CGI angefretigt. Trotzdem völlig egal, denn wenn William Fichtner zu "That’s The Way I Like It" lässig aus einem fahrenden Laster aussteigt und mit ultracooler Gestik/Mimik über Polizeiautos spaziert kann man einfach nur lautstark lachen !
David Morse kam richtig gut als Abschleppdienst. Billy Burke als Obersatanist passte auch sehr gut, gerade seine Anleihen an eine Westerfigur waren eine nette Krönung. William Fichtner mimt den 'Buchhalter' perfekt, seine Mimik und Verhaltensweisen (schnüffeln) waren Oscarreif ! (haha … so ernst zu nehmen, wie der Film selbst *gg*) Amber Heard als kleiner optischer Leckerbissen muss sich gegen den Dodge Charger und die Chevy Chevelle SS in Sachen Ästhetik geschlagen geben ;)
Was für ein netter Schwachsinn … immer her mit den Himbeeren !
Ton: Da gibt es nicht viel zu meckern, mit passender Anlage machts am meisten Spaß.
Bild: Wie bei Ton , volle Punktzahl
Extras: Ja bietet viel geredet zb über die Conan Welt undso... nix besonders bei.