Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.12.2012 um 22:16
Step Up 3 gehört zu den besseren Tanzfilmen, auch wenn er sich storytechnisch nicht sonderlich von seinen Genre Kollegen unterscheidet. Genre Fans kommen aber voll auf ihre Kosten.

Bild und Ton sind sehr gut und bieten tolle High Definition Unterhaltung. Das Bild wirkt teilweise aber auch etwas zu scharf. Außerdem nerven manchmal die Einstellungen, die einfach nur für den 3D Effekt eingebaut wurden.

Die Ausstattung ist ordentlich und bietet die üblichen Verdächtigen.

Step Up 3 ist eine einwandfreie und sehenswerte Blu-ray für Tanzfilm-Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 22:06
Als ich hörte,dass die 80er-Jahre Kultserie 21 Jump Street im Kino neu aufgelegt wird,war ich erst einmal recht desinteressiert.Als ich jedoch mitbekam,dass Jonah Hill eine Hauptrolle spielen wird und ich erste Bilder gesehen hab,war ich schon gleich viel neugieriger.Ich kenne die Serie mit Johnny Depp nicht,aber ich kann mir ungefähr vorstellen,wie weit sie von der Kinoneuauflage doch entfernt ist.Und ich muss sagen,dass ich es echt erstaunlich finde,wie gut dieser Film funktioniert.Die zwei Hauptdarsteller haben einfach eine tolle Chemie.Jonah Hill spielt hier obwohl er ganz schön abgenommen hat den unsportlichen Schulstreber,während Channing Tatum herrlich selbstironisch die nicht so helle Sportskanone spielt.Der Humor im Film geht deutlich unter die Gürtellinie und man wundert sich teilweise,dass der Film nur FSK 12 bekommen hat.Vor allem gegen Ende wird es für eine Actionkomödie doch recht blutig.Die Cameoauftritte der alten Cast-Mitglieder sind echt ziehmlich cool,wobei natürlich nichts gegen Johnny Depps Auftritt geht.Auch noch zu erwähnen wäre auf jeden Fall Ice Cube,mit welchem als Captain der 21 Jump Street echt nicht zu spaßen ist.Also alles in allem ist 21 Jump Street echt eine der besten wenn nicht sogar die beste Komödie des Jahres 2012 und ich freue mich schon sehr auf eine schon angekündigte Fortsetzung.4 Punkte für den Film.
Das Bild ist auf ziehmlich hohem Niveau,was man von Sony ja fast schon gewohnt ist (zbs. Superbad,Zombieland,Just go with it).Knackige Schärfe auch bei Nahaufnahmen,schöne kräftige Farben und ein optimaler Schwarzwert.Kein störbares Filmkorn.4,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist auch auf gutem Niveau,könnte allerdings noch besser sein.Die Dialoge sind stellenweise etwas leise und die wenigen Actionszenen haben leider nicht den gewissen Impact,den sie haben sollten.3,5 Punkte für den Ton.
Die Extras sind recht umfangreich und werden alle in High Definition dargestellt.Jedoch bieten die Extras mehr Humor als Hintergrundinfos,welche man sich eigentlich gewünscht hätte.3 Punkte für die Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 21:57
Allgemein brauch ich zu diesem breit gesehenen Film wohl nichts mehr sagen, also gleich zur Kritik. Leider wirkt das finale Werk zu abrupt und unschlüssig geschnitten. Der Zuseher muss sich leider von Szene zu Szene zuviel in Eigenarbeit erschließen und zusammen grübeln …
Was dazwischen passiert sein hätte können – ich meine nicht die 8 Jahre !! - um ordentlich nachvollziehen zu können, warum die Charaktere (emotional) schlagartig so sind (handeln), wie sie gerade sind. Und auch um der geballten Handlung folgen zu können, denn obwohl diese intelligent ist, schlüssig ist sie nicht ...

Selbst Erklärungen oder Schlüsse, die Darsteller in Dialogen versuchen aufzuklären sind oftmals so weit hergeholt, dass ich meine Enttäuschung nur mehr in einem ironischem Lachen kompensieren konnte. Es war schwer, mit anzusehen wie sich so etwas Großes und Geniales, sich mit so vielen kleinen Fehlern schmälert.

Die Besetzung, allen voran dieses mal T.Hardy sind ja wieder mal großartig besetzt und ganz großes Kino. Auch wenn der Film soviele neue Charaktere und Ereignisse einführt, dass die Hauptgesichter in den Hintergrund treten, war dies alles andere als negativ. Die neuen Darstellungen hielten trotzdem perfekt die Spannung um mitzufiebern ! Marion Cotillard, die ich wunderbar finde, kommt hier leider alles andere als gut.

Der Rest ist ein hervorragendes Finale eines Comic Epos ! Sich gegenseitig übertrumpfende Darsteller, viele mitreißende und auch kolossale Momente, auch berührende emotionale Szenen, die Grundgeschichte wurde toll weiterkonstruiert und spannend erzählt, ein Score der wirklich nicht besser/imposanter hätte sein können, wunderbare Kulissen, Gimmicks und satte Action …

Mehr könnte man sich nicht wünschen, wenn eben nicht in der Eile einige solcher genannten Fehler begannen worden wären. Somit für mich der schwächste Teil der Reihe, selbst wenn er im Großen und Ganzen wirklich gut ist, bleibt er trotzdem auch sehr sehr peinlich ! Deshalb nur gerundete(~) 4 Punkte !

Die IMAX Szenen sind Bildtechnisch der Hammer ! Da aber nur 1/3 des Films damit gedreht wurde, wirkt der grobe Bildformatwechsel im Film mehr als unproffesionell und ist auch nervig. Würde man es nicht wissen, würde man die Scheibe aufgrund eines Fehlers reklamieren.

Das Collector's Book enthält klasse Filmbilder, ein fix integriertes Comic welches den Prolog abzeichnet, und auf der Frontseite einige Prägungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-40HX725 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 21:52
Bin oft sehr kritisch aber hier kann ich sagen. Ich habe schon lange keinen Film mehr gesehen, der etwas so gefühlvoll und findig rüber gebracht hat wie "Freunde fürs (Über)Leben".
Die wahre Begebenheit schafft es, sich ernsthaft mit einer todernsten Krankheit auseinander zu setzen und sogar ganz wunderbar, allem noch eine gewisse Heiterkeit zu verleihen. Und dabei niemals ins Lächerliche abzugleiten oder gar irgendwie kitschig zu wirken. In den ganzen 100 Minuten wurde mir auch nie langweilig, ich konnte berührt und auch noch großartig unterhalten diesem Schicksal folgen. Welches einen ganz ruhig und langsam in diesen so authentisch rübergebrachten Lebensabschnitt mitnimmt.

Kyle (Seth Rogan) der Kumpel des Krebskranken Adam (J.Gordon-Levitt), agiert zwar in seiner Figur stets knapp an der Arschloch-Charakter Rolle, bringt jedoch oft tolle Gags mit ein. Aber auch um zu sehen, dass jeder sein bestmögliches versucht, selbst wenn es manchmal nicht so scheint.
Adam hingegen ist fast der gegenteilige Typ. Er ist ruhig, erwartet nie zuviel und ist sehr auf sein Gegenüber ausgerichtet.

Auch das Gesundheitssystem bekommt ihr Fett weg. Sein Arzt, der steriler und anteilnahmsloser nicht sein könnte und die Therapeutin die ihm zu Verfügung gestellt wird, ist ein Grünschnabel sondergleichen. Es wird klar, dass er ihr wohl genauso weiter helfen wird in ihrer Praxis, wie sie versucht ihm zu helfen. Die Darstellerin und ihre Rolle stellt sich jedoch menschlich gesehen als toller Symphatiepunkt heraus.

Die Musik ist bestens gewählt und unterstreicht die ernsten aber doch heiteren Momente hervorragend. Beim S(urr)ound tut sich nicht soviel, weil es vorrangig ein Dialogfilm ist aber in manchen Szenen werden die Rears gezielt mit einbezogen. Bestens gewählt in der Tinnitus-Szene und beim unterstreichen seiner Krankheitssymptome.
Das Bild fand ich echt super, hat zwar keine Referenzschärfe aber ist absolut rein und hat kein Filmkorn. Die Extras sind zwar nur spärlich verteilt aber alles in HD. Einige Deleted Scenes und auch kleine Dokus die Bezug auf die wahre Begebenheit nehmen. Da der Drehbuchautor des Films, jener war, der im echten Leben mit diesem Schicksal zu kämpfen hatte ! Und Seth Rogen auch einer seiner Freunde war ! Wirklich tolle Infos, schade das es nicht mehr davon gab ! Für mich ein Highlight 2012 !

Bild/Ton : 4,5
Extras : 2,5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-40HX725 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 21:49
Sowohl optisch als auch akustisch, ist diese Scheibe das Beindruckenste, was ich dieses Jahr auf meinem 55 Zoll zu sehen bekam.
Zum Film selber habe ich schon in den Kommentaren kurz nach meinem Kinobesuch damals genug geschrieben.
Aber wenn man daran denkt, dass alle offenen Fragen und Ungereimtheiten in den beiden Fortsetzungen "hoffentlich" zur Aufklärung kommen, ist "Prometheus" richtig gut gelungen.
Das 2D als auch das 3D-Bild weisen klare Referentzwerte auf, was ich im Kino an Effekten vermisst habe, wird im Heimkino zur Offenbarung.
Sämtliche Hologramme, werden buchstäblich im heimischen Wohnzimmer projeziert und ein, zwei nette Popouts wie zb die Tentakel des Monsters am Ende gibt es auch zu sehen, sehr genial sieht auch der Sandsturm aus, und genauso gut hört sich die ganze Chausee auch an, wenn die Prometheus auf dem fremden Planeten landet, oder das "Konstrukteure-Raumschiff" krachend abstürzt, dann wackeln die Wände und das kommt schon verdammt cool.
Mangels augenblicklichem Zeitdefizit, habe ich mir das Bonusmaterial noch nicht angesehen, aber da sie eine ganze Extra-Disc damit vollgeknackt haben, bin ich sicher, dass für jeden was dabei ist und die 5 Punkte berechtigt sind.
Für mich "überraschenderweise" DIE Veröffentlichung des Jahres 2012, und das (letzte bei meinem Mediamarkt) Steelbook ist ein optischer Traum.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 16.12.2012 um 21:49
nach "sieben" hat david fincher erneut einen spannenden serienkiller film im peto. auch hier versteht er es einen in den sehr langen 162 minuten laufzeit zu fesseln. da der film auf einer wahren geschichte bassiert, macht es diesen umso interessanter. gewalt und brutale szenen gibt es nicht zu sehen, der film konzentriert sich mehr auf die arbeit der ermittler. ein wahres musterbeispiel einer doku-verfilmung! die darsteller, die allesamt reale personen spielen, machen ihre sache wirklich überzeugend. robert downey jr. spielt seine rolle gut, aber irgendwie konnte ich mich damit nicht anfreunden, die rolle war meines empfinden sehr nervig. fazit: dieser film ist ganz großes kino! das bild hat mich positiv überrascht, extrem scharf und detailreich, fast referenzwürdig! beim ton gibts nichts zu mecker, alles klar und deutlich zu verstehen. extras sind sehr informativ, ein blick lohnt da allemal.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 21:00
Für einen "Anfangdreißiger" wie mich gehörte "American Pie" im Jahre 1999 zu den absoluten Highlights im Kino. Die folgenden beiden Teile mit der Originalbesetzung waren ordentliche Sequels und rundeten die "American Pie Saga" ab. Was dann folgte war der Versuch den Kult von einst am Leben zu halten, leider ohne Erfolg.

Mit "American Pie - Das Klassentreffen" hat man nun nach mehr als 10 Jahren den Originalcast noch einmal versammelt um der guten alten Zeit zu gedenken. Und wie bei einem echten Klassentreffen kamen auch bei ansehen von "American Pie" die Erinnerungen an die gute alte Zeit wieder hoch.

Der Film an sich ist etwas reifer als die Vorgänger, ohne jedoch den typischen "American Pie Stil" zu verlieren. Die Charektere sind nun halt erwachsen geworden und das merkt man dem Film auch an, was aber keineswegs als Kritik gelten soll. Für mich persönlich reiht er sich natlos an die drei Vorgänger mit Originalcast an und hat daher sehr ordentliche 4/5 Punkten verdient.

Bild und Ton sind sehr ordentlich, jeweils keine Referenz, für eine Blu-ray aber mehr als passabel, weshalb auch hier je 4/5 Punkten fällig werden.

Die Extras sind mehr als ordentlich und größtenteils in HD-Format, so dass hier die volle Punktzahl vergeben werden kann.

Da es sich hier um eine Sammleredition handelt muss natürlich auch diese noch bewertet werden. Der als Buch getarnte Einband ist ordentlich verarbeitet, lässt sich wenn er steht jedoch leider nicht verschließen. Im Inneren findet sich ein in den Einband integriertes "Klassenbuch" mit vielen schönen Fotos, es gibt das original Apfelkuchenrezept und noch diverse Utensilien für den Teil nach dem Abspann. Das Highlight sind die original Retrosocken, passen super auch zum Anzug ins Büro und sind daher der endgültige Grund für einen Kauf dieser Limited Collector's Edition q:o)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-330
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 20:26
" Step up to the Streets " hat mir ähnlich gut gefallen wie der erste Teil und ist meiner Meinung nach sogar etwas besser gewesen. Die Handlung ist nicht erste Sahne, ist aber ausreichend, um die wirklich sehr geilen Choreos zu servieren. Die Moves sind einfach unglaublich und super in Szene gesetzt und machen wirklich eine Menge Spass. Die Darsteller sind für solch einen Streifen recht gut, wenn nicht sogar spitze, die Tänze und Moves sind auch interessanter und besser als im ersten Teil geworden.


Bild und Ton haben mich ebenfalls sehr überzeugt und dennoch muss ich bei beiden von 4,5 Punkte auf die volle Punktzahl aufrunden, aber das hab ich gerne macht den man bekommt eine super Qualität geboten die wirklich Spass macht. Die Extras fand ich ebenfalls sehr interessant, zum Teil sogar lustig und von der Menge her gibt es von mir 3,5 Punkte die ich auch in dieser Kategorie aufgerundet habe. Wer schon Teil 1 gut fand wird auch " Step up to the Streets " mögen und deshalb gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 20:06
Habe diesen Titel auch recht günstig erstanden - hätte mir dafür lieber eine Bratwurst o.ä. kaufen sollen.
Diese Bewertung fällt knapp aber deutlich aus :
Nicht Blu-ray-würdig !! BITTE NICHT KAUFEN !!!
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 20:03
" The Silent House " hat es wirklich geschafft, eine beklemmende Grundatmosphäre zu schaffen. Da die Kamera stets nahe bei der Hauptdarstellerin war, hat man ihre Panik und die Isolation sehr gut mitfühlen können. Dass die Hauptfigur dabei sehr wortkarg rüberkam, störte mich auch nicht. Denn die meiste Zeit war sie allein und überdies völlig verängstigt. Man durchlebt " The Silent House " in Echtzeit, da er nur mit einer Digital Kamera aufgezeichnet wurde. Man muss also wissen, worauf man sich einlässt. Wer Action und oder Special Effects sucht, hat das Konzept nicht so ganz verstanden und ist definitiv im falschen Streifen denn hier wird er nichts dergleichen finden.


Das Bild ist gut bis sehr gut, da es sich angeblich um eine Aufnahme mit einer Digital Kamera handelt, finde ich die Qualität sehr gut und dafür vergebe ich 3,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls gut bis sehr gut und auch hier möchte ich von 3,5
Punkte auf 4 Punkte aufrunden. An Extras bekommt man nur ein paar Trailer serviert und das war es auch schon. Ich kann " The Silent House " wirklich nur weiter empfehlen, sollte man definitiv gesehen haben!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 19:44
Ich finde " Step Up " ist ein sehr guter Tanzfilm obwohl " Step Up " schon ein bischen klischehaft ist und sich evtl. das Eine oder Andere irgendwo anders abgeschaut hat. Die Moves waren trotzdem künstlerisch und schön anzusehen. Die Schauspieler spielen ihre Rollen ebenfalls super, auch Channing Tatum kann das hier gut, dennoch sind mir alle Schauspieler bis auf ihn eher unbekannt. Die Geschichte fand ich ebenfalls Klasse und die Musik einfach nur geil!!!



Das Bild ist auf ganzer Linie sehr gut bis hervorragend und deshalb gibt es von mir 4,4 Punkte die ich leider auf 4 Punkte abrunden muss. Der Ton ist hervorragen und macht fast immer alles richtig und natürlich nicht die gute Musik vergessen die ein wenig dazu beiträgt. Die Extras sind etwas über den Durchschnitt und deshalb gibt es gute 3 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den der Streifen macht sehr viel Spass.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 19:34
Also da sagt noch einer das die Deutschen keine Filme machen können,hier wird dem klar widersprochen.Gut gemachtes Action-Kino made in Germany ,habe es nicht bereut mir diesen Film anzuschaffen.Bei diesen Endzeit Filmen ist es nur immer schwer zu bewerten,da es jeder anders sieht.Ich für meinen Teil fand ihn großartig inszeniert von einem sehr jungen Regisseur.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 19:19
Die Verfilmung lief gerade erst im Fernsehen, aber da ich ohne Werbeunterbrechungen, eventuellen Kürzungen und in besserer Qualität sehen wollte, habe ich mir nach VÖ sofort die BD gekauft.
Ich habe das Buch nicht gelesen insofern kann ich nicht beurteilen ob und inwieweit sich der Film/Filme sich von Original entfernt haben. Was ich gesehen habe, hat mir gefallen und konnte gut unterhalten. Wer Filme in dieser Art mag ist gut bedient und das noch in einer ausgezeichneten BD-Umsetzung.....gute Unterhaltung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Sony KDL-46EX725 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 19:08
Die X-Men Filme gehören definitiv zu meinen Lieblingscomicverfilmungen und das hat viele verschiedene Gründe. Zum Einen ist da natürlich der wirklich großartige Cast. Allen voran natürlich Hugh Jackman als Wolverine dem diese Rolle einfach auf den Leib geschneidert ist. Aber Professor X (Patrick Stewrt), Storm (Halle Barry), Jean Grey (Famke Janssen), Cyclopse (James Marsden) sind einfach klasse besetzt. Doch die wohl größte schauspielerische Leistung in diesen Filmen liefert wohl ein einmal mehr großartige Ian McKellen als Magento ab. Er schafft es seine Beweggründe dazustellen und obwohl er"böse" Ziele verfolgt, zieht er den Zuschauer mit seiner überzeugenden Darstellung bisweilen auf seine Seite!
Der erste Film punktet sehr mit der Einführung des "rebellischen" Wolverine in das Team der X-Men. Hier kommt eine ganze gewisse Art vom Charme rüber der den Film einfach mehr als nur einmal sehenswert macht.
Der zweite Film der Reihe ist der wohl beste der Trilogie. Nicht nur kommt hier noch besser der Zwist zwischen den X-Men und Magnetos Seite rüber, sondern auch der Kampf gegen den später in X-Men Origins: Wolverine noch genauer vorgestellten Col. Stryker bringt wirklich Spannung in die Sache rein.
Der dritte Teil fällt leider vpn der Story her etwas ab, da auf Grund von größerem Einsatz an Effekten und Action die Tiefe etwas verloren geht. Trotzdem macht auch dieser Teil sehr viel Spaß und unterhält prima, gerade auch wegen der hier vermehrten Effekte (Golden Gate Bridge ;))
Insgesamt besticht die X-Men-Reihe durch eine wirklich sehr gelungene Mischung aus Story, sehr gut dargestellten Charakteren, einer Menge an gutem Witz und auch mit klasse Kampf- und Actioneinlagen.

Bild/Ton: Bild und Ton bewegen sich bei dieser Trilogie auf einem guten bis sehr guten Niveau. Die Schärfe ist eigentlich in fast allen Situationen gegeben und auch Kontrast und Farbe sind auf einem durchweg guten Niveau. Jedoch ist ein gewisses Grundmaß an Rauschen vorhanden und auch ein paar unscharfe Einstellungen sind hin und wieder auszumachen. Der Ton bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau wie das Bild und punktet eigentlich durchweg mit einer ganz guten Abmischung. Jedoch lässt die Tonspur hier und da etwas an Dynamik und Räumlichkeit vermissen.

Extras: Die Extras bei dieser Version sind etwas schlichter gehalten. Die Szenen und Audiokommentare sind eigentlich ganz nett aber nichts atemberaubendes. Dazu noch viele mMn ziemlich unnötige Trailer und Teaser. Werd mehr Extras möchte sollte lieber zur 6-Disc-Edition greifen.

Fazit: Klare Kaufempfehlung. Die X-Men Reihe gehört zu Recht zu den besten Comicverfilmungen und sollte in keiner Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Samsung LE-32B450 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 19:03
"Safe - Todsicher" ist mal wieder ein Statham Actioner par Excellance. Natürlich gab es solch eine Story schon öfter aber das stört nicht weiter, wenn sie so genial umgesetzt wurde wie hier. Zimperlich geht es dabei mitnichten zur Sache und so bekommt der Zuschauer reichlich brutale und blutige Action serviert. Speziell die Shoot-outs sind klasse inszeniert und Jason Statham agiert kompromisslos wie immer. Für Staham Fans wie mich sowieso Pflicht, aber auch der Action Fan ansich sollte sich "Safe" unbedingt anschauen.

Bild und Ton sind klasse und lassen keine Wünsche offen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 16.12.2012 um 18:18
Romper Stomper war für mich der komplette Reinfall.....der Film nervte die ganze Zeit. Hier gehts nur um eine kleine kranke Gruppe Skinheads, die ihren Hass gegen Ausländer an den ansässigen Asiaten auslassen und zwar richtig übel! Hier wird gemordet ohne mit der Wimper zu zucken. Dazu kommt, dass auch innerhalb der Gruppe mit der Zeit Spannungen entstehen, gerade als auch die hübsche Gabriele dazustößt. Sie ist der einzigste Lichtblick für mich in dem Streifen, alle anderen nervten nur!!! Dazu war der Film echt zäh anzuschauen und ich war letztendlich froh, als der Film endlich zu Ende war. Gehört für mich in die Kategorie "Filme, die die Welt nicht braucht", auch wenn ein brisantes und noch immer aktuelles Thema angesprochen wird.
Die BD-Quali ist ebenfalls nicht Blu-ray würdig: das Bild ist kontrastarm und sehr schwammig, dazu ist der Schärfegrad auf SD-Nivau!! Auch die deutsche HD-Ton ist dermassen unausgewogen abgemischt, dass auch kein akustischer Filmgenuss aufkommen mag. Der Sound wirkt dumpf, halb blechern und bei den "Action"-Szenen kommt NULL rüber. Zudem werden die hinten Boxen kaum angesteuert. Extras habe ich mir nicht mehr angesehen; außer Interviews und Trailern gibts au nix zu sehen. Es ist der Film nur nochmals auf DVD beigelegt. Das Mediabook ansich ist das Beste an der ganzen Aufmachung und überzeugt nicht nur optisch, sondern hat auch viele interessante Infos zum Film zu lesen. Abnehmbares Infofrontblatt, darunter flatschenfreies Mediabook!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 16.12.2012 um 18:11
Als Jugendlicher habe ich nächtelang vor dem TV gehockt und MJ und die Bulls gesehen, von 1996 bis 1998 jede einzelne NBA Finalpartie, der Inhalt dieser Blu-ray war mir also noch aus Live-Erlebnissen bestens bekannt. Nach der "Ultimate Jordan" DVD und diversen anderen US-Importen ist "Michael Jordan to the Max" nun meine erste Basketball Blu-ray und für mich als Basketball-, Chicago Bulls- und Michael Jordan Fan ein absoluter Pflichtkauf gewesen, der am Ende aber doch etwas enttäuscht.

Die Story handelt von Chicagos 1998er Meistersaison, dem sechsten und bisher letzten Titel und der letzten Spielzeit Jordans im Trikot der Bulls. Darüber hinaus wird auch ein wenig der Geschichte Michael Jordans beleuchtet, wobei hier für Kenner der früheren MJ-Dokus keine wirklich neuen Erkenntnisse ans Tageslicht gefördert werden. Den Hauptteil der knapp 46 Minuten Spielzeit nehmen dann die 98er Playoffs sowie Jordans letzte NBA Finals gegen die Utah Jazz ein. Alles in allem gibt es wenig neues und bisher nicht schon irgendwo veröffentlichtes Material zu sehen, so dass einzig die Interviews mit Jordans Weggefährten, Promis und TV-Experten ein par neue Infos für den geneigten Fan bieten.

Die Bildqualität ist sehr schwankend, die Aufnahmen von 1998 machen einen sehr ordentlichen Eindruck, Rückblenden in die Vergangenheit sind aufgrund des alten Materials teilweise doch erheblich schlechter, so dass ich hier nur 3/5 Punkten vergeben kann.

Die Tonqualität ist gut, DTS-HD MA bringt in den Spielsequenzen teilweise sogar Live-Atmosphäre ins heimische Wohnzimmer, daher hier 4/5 Punkten.

Die Extras fallen nicht üppig aber solide aus, knapp 20 Minuten sind genessen an der kurzen Spielzeit des Hauptfilms fast schon in Ordnung, der Audiokommentar ist ganz informativ, Statistikfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten, mehr als 3/5 Punkten gibt es dann aber auch nicht, es sind eher 2,5.

Alles in allem ist diese Blu-ray zwar ganz nett, das Steelbook macht optisch einen klasse Eindruck, der Inhalt ist aber etwas ernüchternd, so dass der Preis von knapp 17,00 € eigentlich nicht zu rechtfertigen ist. Für mich als Fan und Sammler war der Kauf ok, eine absolute Kaufempfehlung ist "Michael Jordan to the Max" jedoch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-330
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 16.12.2012 um 18:08
Der zweite Kung Fu Panda ist nicht mehr ganz so liebevoll und lustig wie der erste!
In diesem deutlich düsteren teil wird nun schon eine Bösewicht präsentiert, der mitnichten etwas für die ganz Kleinen ist.
Der Pfau Shen ist ein Waffenhändler, Tyrann und Massenmörder, der fast die gesamte Panda-Sippe ausgerottet hat.
Es wird schwerpunkt mässig auf Action gesetzt, aber auch die lustigen details und Dialoge kommen nicht zu kurz, etwas fehlen tut einem aber Meister Shi-Fu, der nur am Anfang und zum finalen Endkampf wieder auftritt.
"Po" ist immer noch nicht der abgeklärte, unbesiegbare Drachenkrieger und "Tigress" könnt immer noch den Boden mit ihm aufwischen, aber das macht den Film aus und muss so sein.
Technisch wieder eine Höchstleistung von Paramount und der 3D-Effekt war schon im Kino hammermässig und im heimischen Wohnzimmer durch deutlich mehr Schärfe noch atemberaubender. Bonusmaterial ist auch genug vorhanden, wenns auch nicht so ergiebig wie beim ersten Teil ist.
Ich hoffe inständig auf eine weitere Fortsetzung, denn "Kung FU Panda" von Dreamworks gehört für mich zu den ganz großen Highlights auf dem Animationssektor!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 17:56
Kung Fu Panda ist für mich der allerbeste Animationsfilm, den es gibt, er hat viele wunderbare und sympathische Figuren, eine tolle Story im Sinne der alten Kung Fu-Filme im Shaolin-Stil und besser kann man eine Syncronisation nicht machen.
Ich schätze ich habe diesen Wohlfühl-Streifen schon geschätzte 50 mal gesehen und durch den spitzenmässigen 3D-Effekt, ist er nochmal ein Stück besser geworden.
Zur Technik braucht man nichts großes sagen, Bild und Ton sind perfekt und das Bonusmaterial der 2D-Version kann lange beschäftigen mit Mini-Spielchen und ähnlichem.
Wie gesagt, der 3D-Effekt ist wunderbar gelungen und neben einem grandiosen Tiefengefühl gibt es sogar einige Pop-Outs zu sehen.
Für die ganz kleinen ist "Kung Fu Panda" aber devenitiv nicht geeignet, aufgrund von richtig bösen Buben und recht harten Kämpfen (die Auseinandersetzung mit Shi-Fu und Tei-Lung zum Finale hin ist schon recht gnadenlos).
Ein Muss für jede Animationsecke zu Hause!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 16:57
Gute actionkomödie die anfangs richtig gut Fahrt aufnimmt. Zwischenzeitlich gibt es aber einige nicht so gut gelungene Szenen und der Film zieht sich in die Länge. Zum Glück gibt es aber sehr gute Gags und das Ende stimmt auch.demnach gibt es die Auswahl zur kinoversion und extended Version wobei die kinoversion wieder schneller und unterhaltsamer vorankommt. Zur Info für Leute die den Abspann nicht zu Ende schauen ... Es folgt noch eine restaurantszene mit Farrell und Wahlbetrug. Die Extras sind halbwegs interessant wie man es von einer Komödie erwartet mit lustigen Beiträgen und Infos zu den Dreharbeiten. Alles im ganz gut gelungen und empfehlenswert Vorfällen da Bild und Ton auch überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 16:53
Wer Filme mag, die sich erst gegen Ende hin aufklären wird auch diesen Film mögen. Die düstere Stimmung wird perfekt eingefangen. Christian Bale ist auch hier mal wieder top. Er spielt die Rolle sogar so gut, dass man ihn am liebsten ins Bett legen und ein Schlaflied vorsingen möchte. Aber mit diesem massiven Gewichtsverlust hat er mich schon ziemlich geschockt. Der Mann spielt mit seiner Gesundheit. Ansonsten wieder ein Film der besonderen Art, leider auch ein Film, den viele nicht kennen und keiner weiß warum.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 16:51
Das Bild und der Ton sind für einen Anime super. Ich persönlich habe bei dem ersten Film nur minimale Schwankungen der Rechtslastigkeit wahrgenommen bei 7.1 und auch die Tonhöhenkorrektur ist kaum merklich für mich. 100% Perfektionisten wird dies aber stören. Mich haben vielmehr die Lieder und auch die Soundeffekte der deutschen Tonspur fasziniert, die eine herrliche Dynamik aufweist und eine excellente Synchronisation! Als Extras fasse ich die Verpackung auf, die sehr schöne großformatige Farbdrucke und auch das riesige Buch was als Verpackung dient. Das ist wohl einmalig auf dem Bluraymarkt. Digital findet man nur die Musik CDs als Extra aber dafür auch alle Stücke. Und der Musikscore dieser Serie ist der Hammer! Die Story an sich wird mit langsamem Tempo erzählt und steigert sich konstant. Am Anfang etwas verwirrend aber spätestens nach dem 4. Film sollte jeder drinne sein und sie auch genießen können. Die Bilder sind für einen Anime superb und auch die Animationen sind einfach so überragend, dass diese Filme für Animefans als klares Must Have zu bezeichnen sind. Aber Achtung einige Editionen weissen wohl Kratzer auf den Blurays auf. Dies sollte sofort überprüft werden. Ein Umtausch ist auch schon eingerichtet einfach hier klicken: http://www.kaze-online.d...formular/. Summasummarum, ich habe lange auf diese Edition auf deutsch gewartet und wurde glücklicherweise nicht enttäuscht. Etwas holperig ist der Release schon, aber wenn man ein unbeschädigte Edition hat, dann hat man wirklich was feines!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 16:49
Die Story war damals schon ihrer Zeit voraus. Alles bis aufs kleinste detail wurde echt genial umgesetzt. Auch nach so langer zeit macht es immer noch viel spaß sich den Film anzuschauen. Wenn man noch dazu bedenkt was das damals für ne herausforderung war so nen klasse film auf die leinwand zu bringen ohne das es trashig aussieht muss man den hut noch umso mehr davon ziehen. Die Schauspieler machen ihre sache echt klasse, besonders natürlich sigourney weaver. Hier wurden alle klischees perfekt besetzt :)
Die Specialeffekte sehen heute bedeutet besser aus, aber damals waren sie schon ne wucht und irgendwie macht es riesig spaß des heute von ner anderen sicht zu sehen. Das Alien war damals der wahnsinn und auch nach der sehr langen zeit sieht es immer noch total furchterregend aus. Einfach ein Film den mach gesehen haben sollte.
Das Bild wurde wirklich toll bearbeitet. Man merkt von anfang an das man sich hier besonders viel mühe gegeben hat. Zwar sind hin und wieder ein paar schwächen zu erkennen, aber das macht den bock echt net fett :)
Das Bild ist fast durchgehend knackscharf, nur ab und zu sind ein paar weiche stellen zu erkennen. Gelegentlich wirken ein paar shots etwas verschwommen im hintergrund,des hab ich aber nur 2-3 kurz bemerkt. Beeindruckt bin ich von den vielen details die man erkennen kann, das hatte ich so nicht von nem mittlerweille 33 jährige film erwartet. Selbst die vielen dunklen szenen tun den details nicht so weh wie ich gedacht hätte. Der Kontrast ist wirklich sehr gut geworden. Das gleiche kann man auch zu dem satten schwarzwert und den restlichen farben sagen. Ab und zu kommt auch mal filmkorn zum vorschein, aber das ganze macht echt nix aus. Machnmal wirkt die story dadurch sogar realistischer, wie bei den außenaufnahmen auf dem alienplaneten. Alles in einem würde ich hier 4,5/5 punkten geben, aber da ich so positiv überrascht wurde und das alter mit in meine bewertung packe runde ich hier gerne auf.
Beim Sound merkt man das alter der Deutschen Tonspur dann schon deutlicher. Besonders wenn man kurz mal in den Originalton reinhört. Es ist zwar ne 5.1 Spur aber trotzdem ist das ganze eher ne 70/30 front geschichte. Gelegentlich bekommt ein paar schöne effekte aus den rears zu hören und auch der tiefenbass macht ein paar mal kurz mit. Die Musik dagegen ist richtig klasse und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Hier tendiere ich zwischen 3 und 3,5. Beim Original Ton würde ich ne deutlich bessere bewertung abgeben.
Die Extras sind ok, besonders fans von audiokommentaren kommen hier gut weg.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 16:45
Super Film, bei dem man beim Anschauen ein Gefühl der Beklemmung bekommt, weil man richtig angespannt ist und man mit den Charakteren bangt. Vor allem überzeugt hat mich am Ende, dass "Sunshine" ganz und gar nicht klischeehaft ist, sondern einen wieder in die reale Welt zurück wirft. Erneut hat sich Danny Boyle hier Cillian Murphy zum Cast dazu geholt, von dem wir in Zukunft mit Sicherheit noch einiges sehen werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 16:33
Cooler Buddy-Action-Popcornstreifen, der etwas in die Jahre gekommen ist. Will Smith und Martin Lawrence haben den Auftrag, aus der Asservatenkammer der Polizei gestohlenes Heroin im Wert von 100 Millionen Dollar wieder zurück zu holen. Da sie auf Weisung ihres Captains die Rollen tauschen müssen, sind Turbulenzen vorprogrammiert.
Story: 4 Punkte.

Das Bild ist für einen 1995er Film sehr gut. Die Farben sind sehr kräftig und in den Close Ups ist eine ordentliche Schärfe festzustellen. Durchgängig ist etwas Filmkorn vorhanden.
Für das Bild gute 4 Punkte.

Der Ton ist OK, es kracht und rummst genrebedingt ganz ordentlich. Allerdings muss ich den meisten Rezensenten hier Recht geben: Die Rears werden viel zu selten befeuert. Das Audiospektakel spielt sich weitgehend vor dem Zuschauer ab.
Für den Ton 3 Punkte

Die Extras habe ich nicht angesehen und vergebe hier eine Standard 3. Allerdings ist bei neueren Auflagen (wie meiner) leider kein Wendecover mehr dabei.

Unterm Strich ein sehr unterhaltsamer Film mit coolen Schauspielern, der momentan für sehr kleines Geld (7,99€) zu haben ist.

Kaufempfehlung !
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Samsung SP-A600B
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.12.2012 um 16:29
Merida, Tochter des schottischen Königs, soll verheiratet werden; ihr ganzes Leben wurde sie von ihrer Mutter darauf vorbereitet Königin zu werden. Aber Merida hat andere Pläne und will ihre Mutter durch einen Zauber dahingehend beeinflussen, dass Merida ihr Leben selbst bestimmen kann. Aber da geht was schief..
Mit "Merida" legt Disney-Pixar ein weiteres technisch perfektes Animations-Machwerk vor. Die Geschichte handelt zwar von einem Mädchen, hat aber genügend Identifikationspotential, um auch Jungs gut unterhalten zu können, denn: wie es in jeder Familie kommt entwickeln die Kinder ihren eigenen Willen und möchten ihren Weg selbst bestimmen, der nicht immer der Weg der Eltern ist. "Merida" zeigt sehr schön, dass es immer einen Weg gibt, auch bei den größten Meinungsverschiedenheiten; wenn Toleranz, Verzeihen und Kompromissbereitschaft gegeben sind. "Merida" ist wie immer bei Pixar ein Film für junge und jüngste Kinder, aber der Film hat natürlich Unterhaltungswert für die ganze Familie. Für Erwachsene indes kann sich der Unterhaltungswert aufgrund des fehlenden hintersinnigen Witzes möglicherweise schneller abnutzen.
Bei der Technik herrscht die gewohnte Pixar-Qualität: das Bild, in 2D ohne jeden Mangel, erfährt hier perfekte Unterstützung durch die Umsetzung in 3D. Der Detailreichtum vor allem in Totalen wird durch das 3D wunderbar unterstützt und erweckt oft einen photorealistischen Eindruck. Die Schärfe ist auch in Hintergründen fast immer perfekt, es findet sich keine Spur von Ghosting oder Doppelkonturen. Das 3D ist annähernd perfekt, lediglich Pop Out-Fanatiker kommen etwas zu kurz.
Die Tonspur, in Dolby Digital + vorliegend (kriegt man nicht so oft zu hören), punktet mit wunderbarer Direktionalität, schlankem und konturiertem Bass an den richtigen Stellen und einem gerüttelt Maß an Dynamik, wo gefordert.
Der Film liegt noch als 2D-BD bei. auf der Bonus-Scheibe gibt es ausserdem noch Extras en masse. Das ganze wird komplettiert durch einen schicken Pappschuber für die Sammler.
Mein persönliches Fazit: ein weiterer perfekter Familienfilm mit Message für groß und klein. "Merida" kann von Zeit zu Zeit immer wieder im Player landen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 16:12
Fade und billig wirkend, ein Film zum vergessen und die BD für den Schrott.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 15:48
Ich liebe diesen Film!!! Auch wenn hier Tim Burton nicht der Regisseur ist, sondern Henry Selick, ist es eines der besten Tim Burton Werke. Als Kind hat mich Jack Skellington und die Welt von Halloweentown fasziniert und auch heute noch ist der Film jedes Jahr an Weihnachten ein Muss. Die Stop-Motion Technik, die hier verwendet wurde ist einfach grandios. Die Lieder von Danny Elfman sind richtige Ohrwürmer die man so schnell nicht vergisst. Herrlich skuriler Film der einem jedes Mal wieder ein Lächeln auf das Gesicht zaubert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 15:39
Einfach Genial. Allen zum Teil negativen Kommentaren zum trotz, nutzt dieser Film die Technik der Zeit um die Alien-Saga neu zu beleben.
Der Handlungsstrang ist beinahe durchgehend spannend und weckt die Neugier des Zusehers.
Bewusst bleiben einige brennende Fragen offen und machen Lust auf eine Fortsetzung.
Ich dachte das Alienthema hätte sich inzwischen ausgelutscht, somit wäre ein weiterer Nachfolger höchstens aus technischer Sicht eine Weiterentwicklung gewesen.
Mit dem Neubeginn entstehen auch neue Betrachtungsweisen. Gespannt wie es wetergeht.

Technisch kristallklare Bilder in düsterer, meist dunkel gehaltener Athmosphäre. Plasma sei dank für Feinauflösung in dunklen Bereichen. Auch 3D wurde angenehm eingesetzt. Es herrscht eine sehr gute Tiefenstafflung vor und verzichtet auf übertriebene Popout-Effekte.
So bleibt man im Film und folgt der Handlung.
Der Sound ist 1A, unterstützt die 3-Dimensionale Räumlichkeit excelent.
Für den Subwoofer jedenfalls mal wieder neues Futter.
Extras sind reichlich vorhanden und scheinen auch interessant zu sein.

Von mir ein klarer Kauftipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT30E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 16.12.2012 um 15:25
Anfangs war ich uneins mit mir, ob ich mir wirklich eine von vielen weitern Teeniekomödien ansehen soll, denn ich muss sagen (auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache) ich bin kein Fan von "American Pie" & Co. Aber "Einfach zu haben" fällt hier wirklich etwas aus der Reihe, denn die Story wird hier intelligent erzählt und die Gags sind keinesfalls plump oder gar niveaulos. Emma Stone könnte auch noch in einem Stummfilm unglaublich viel Charme versprühen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 15:23
Der kleine rothaarige Wirbelwind namens "Merida" hat die Herzen der Disney / Pixar Fans im Sturm erobert. Dieser Animationsfilm glänzt durch sehr liebevoll gestaltete Charaktere, wunderschöne Landschaften, passender Musik und einer gut umgesetzten Story.

Die Bildqualität ist Referenz auf sehr hohem Niveau und besticht durch enorme Schärfe, satten Farben und gutem Kontrast. Ich habe mir den Film zuvor im Kino in 3D angeschaut, was durchaus gut gelungen ist, jedoch gefällt mir das 2D-Bild am TV besser, da hier die Farbenpracht so richtig zur Geltung kommt und der Film schon durch die hervorragende Bild- und Tonqualität begeistern kann.

Der Ton ist schön räumlich, die Dialoge sehr klar verständlich und die schottische Musik unterstreicht die Atmosphäre.

Extras: zwei Kurzfilme, erweiterte Szenen, Kommentar des Regisseurs und vieles mehr.

Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.

Hier kann man wieder mal deutlich erkennen, das Pixar die besten Animationsfilme herstellt - zumindest was meinen Geschmack betrifft. "Merida" ist eine tolle Figur und zusammen mit ihren drei kleinen Brüdern erlebt man ein witziges Abenteuer. Der Film zählt zu meinen großen Favoriten im Animationsfilmbereich. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 15:17
Let Me In in die üblichen Kategorien des Genre-Kinos zu packen, würde dem Film Unrecht tun. Hier wurde endlich mal wechselnd mit dem altbackenen Mythos des Vampirs umgegangen und sowohl eine schaurig-schöne Liebesgeschichte als auch ein Krimi mit reichlich Noir-Elementen und zuletzt natürlich auch ein Horrorstreifen, der vor expliziten Momenten nicht zurückschreckt, komponiert. Dabei werden vermutlich vor allem jene auf ihre Kosten kommen, die das Original nicht kennen. Reeves findet trotz der Nähe zur Vorlage seinen eigenen Rhythmus und setzt treffsicher seine eigenen Pointen. So führt der Beginn, der als kleine Zeitschleife angelegt ist, zunächst mal in die Irre. Lange wähnt sich das Publikum durch diesen geschickten Kniff in einer Art Mystery-Thriller, aber selbst später, zu einem Zeitpunkt, in dem die Marschrichtung prinzipiell geklärt ist, verkommt die Handlung nicht in Vorhersehbarkeit.


Story:

Scheidungskind Owen lebt mit seiner Mutter in einer tristen Mietwohnung. In der Schule wird er regelmäßig von drei Jungen drangsaliert. Um dies zu kompensieren, verliert er sich immer wieder in Gewaltfantasien. Als Abby in seine Gegend zieht, findet er eine Art Seelenverwandte, doch die taucht nur nachts auf dem Spielplatz auf. Der Vater Abby's zieht nachts los, um ihr Überleben zu sichern. Ein Polizist nimmt sich der Sache an und versucht den Dingen nach und nach auf die Spur zu kommen. Dabei wird die ganze Sache immer tiefgründiger...

Bild: Schärfe und Kontrast sind überdurchschnitt / Farbgebung wurde angepasst
Ton: Basskräftig, Stimmen klar - teils zu leise, Effekte gut plaziert

Extras: Making Of,Unveröffentlichte Szenen, Audiokommentar mit M. Reeves

Fazit:
Let Me In, dessen Dreh- und Angelpunkt sicher das unsterbliche Thema der Liebe ist und die Frage, wie viel man aus selbstloser Hingabe bereit ist zu tun, verwöhnt sowohl visuell als auch erzählerisch und beeindruckt durch die individuellen schauspielerischen Leistungen. Nicht zu verhehlen ist allerdings, dass sich in die Story zuweilen ein paar Längen einschleichen. Die größere Irritation stellt aber die Sache mit den Kids dar: Obwohl im Grunde als Jugendfilm gedacht und dementsprechend mit zwei beinahe noch kindlichen Protagonisten besetzt, machen es die Gewaltmomente eigentlich unmöglich, ihn einer Zielgruppe dieser Art zu landen. Damit bleibt als kleiner Wermutstropfen, dass Jüngere Zuschauer wohl erst in ein paar Jahren in den Genuss dieses ausgesprochen sehenswerten Filmes kommen werden.

Wendecover vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 15:12
Auch wenn ich der Meinung bin, dass die Story nicht ganz so viel hergibt finde ich "Drive" wirklich gelungen. Dieser Film hat was unheimlich kultiges, tolle Stimmung und mitunter den besten Soundtrack, den ich seit langem gehört habe. Gegen Ende hin hätte er wirklich nicht so brutal sein müssen aber auch hier sind die Geschmäcker verschieden. Aber alles in allem finde ich, sollte der Film in keiner Blu-ray-Sammlung fehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 15:02
Es ist schwierig das Buch in einen Film umzusetzen. Aber hier finde ich die Abwandlung perfekt getroffen. Anders wäre der Film ein typischer Slasher geworden, der zwar vielleicht Aufsehen erregt hätte, aber nicht unbedingt im Gedächtnis hängen geblieben wäre. Christian Bale`s Leistung ist herausragend. Einfach perfekt. Er schafft es, dass man sich wünscht Patrick Bateman niemals über den Weg laufen zu wollen und trotzdem in anderen Szenen einen unglaublich zum Lachen zu bringen. Ich habe das Buch gelesen und muss sagen, dass mir hier zum ersten Mal der Film besser gefallen hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 14:50
Dieser Film zeigt anfangs die Geschehnisse aus zwei verschiedenen Sichtweisen. Daher dauerte es bei mir etwas bis ich mit dem Film warm wurde. Aber wenn man sich Zeit nimmt und den Film bis zu Ende ansieht, ist man völlig hin und weg. Unglaubliche Bilder. Szenen, die man vorher nie so gesehen hat. James McAvoy ist für die Besetzung des Robbie perfekt. Und auch Keira Knightley und der restliche Cast überzeugen voll und ganz. Dieser Film ist etwas ganz besonderes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 14:44
Erstmal sollte man erwähnen, daß hier John Woo nur als Produzent und als Co-Regisseur tätig war. DARK STONE ist ein schöner Martial Arts Film um Liebe und Macht. Michelle Yeoh brilliert in ihrer Rolle als Kämpferin aber auch der Rest der Crew überzeugt. Die Fightszenen sind im Stil von TIGER & DRAGON also viel Seilakrobatik garantiert. Die Story ist schön erzählt, jedoch mit wenigen Längen. John Woo's Handschrift wird man hier vermissen, dennoch sehr guter Beitrag aus Asien mit gut dosierter Action.

Das Bild ist sehr gut.

Der Ton ist super. Sehr dynamisch und effektreich.

Extras nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 16.12.2012 um 14:42
Der Inhalt dieser Dokumentation ist soweit ok, die Qualität dieser Blu-ray ist äusserst schwach.
Das Bild hat nicht mal DVD-Format ( eine schwache 2 ). Der Ton in " DD 5.1" kommt etwas besser rüber, aber auch nicht Hitverdächtig. Die Extras sind nicht erwähnenswert !!
KEINE EMPFEHLUNG !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 14:34
Hotel Lux ist ein sehr schön gemachter Film mit einigen guten Gags und zwei ausgezeichneten Schauspielern in der Hauptrolle. Natürlich könnten es mehr Gags sein, aber dafür war kein einziger dummer dabei. Die Story fand ich echt klasse. Vorallem das Ende. Sehr nett gemacht.

Das Bild ist okay. Ein leichtes Rauschen konnte ich erkennen. Ansonsten sehr gut.

Zum Ton: Der Ton konnte durchweg überzeugen. Wie mein Vorredner schon schrieb, kamen die Umgebungsgeräusche sehr gut rüber.

Extras sind leider kaum vertreten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
Samsung LE-26B450 (LCD 26")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 14:25
Solider Horror nach dem Prinzip Wahrheit oder Pflicht. Düsterer Albtraum über den tragischen Verlust und die grausame Wiederkehr eines toten Kindes, aufgepeppt mit kurzen Splattereinlagen. Eingebettet wird das originelle Schauermärchen in eine triste irische Landschaft. Nicht immer spannend, eher mittelmässig. Für Genre-Fans aber durchaus interessant.

Story:
Nach dem tragischen Tod ihrer kleinen Tochter Alice (Ella Connolly) ziehen Tierarzt Patrick und seine Frau Louise ins ländliche Wake Wood. Dort merken sie schnell, dass etwas Unheimliches im Ort vor sich geht. Die Nachbarn treffen sich regelmäßig im Wald, wo sie heidnische Rituale zelebrieren. Dann macht der Druide Arthur (Timothy Spall) Patrick und Louise ein Angebot: Er könne Alice für insgesamt drei Tage ins Leben zurückholen. Allerdings nur unter Bedingungen…

Bild:
Kontrast - sehr Gut / Schärfe - Gut / absichtlich Farbarm und Düster gehalten
Ton: Überdurchschnittlich, Stimmen klar und sauber, etwas wenig Bass

Extras: Making Of, Trailer

Fazit:
Ich fand die Atmosphäre gelungen und die Charaktere vergleichsweise glaubwürdig. Deswegen würde ich den Film weiterempfehlen, obwohl die Spannung etwas leidet und das Kind kaum Grusel Charme versprühte. Die Gore Einlagen sind recht ordentlich ausgefallen, was manchen Horror Fan gefallen dürfte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 14:04
Wer die Filme von Refn kennt in mag, kann hier, wenn er mit dem Setting was anfangen kann, bedenkenlos zugreifen. Es ist kein Actionfilm und es wird auch sehr sehr wenig geredet, aber entgegen andrer Meinungen hier finde ich das sich alles von selber erklärt und mehr Worte einfach nicht nötig sind. Ich fand den Film genial und habe mich keine Sekunde gelangweilt. Wer allerdings nur popcornkino ala avengers oder Schwachsinn wie twilight oder den ganzen Mist schaut, sollte hier die Finger von lassen, denn man muss schon ein wenig Denkvermögen mitbringen :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 16.12.2012 um 14:00
Der Film ist überhaupt nicht schön und shcon gar nicht für Kinder.

Bensoders verstörend finde ich die Nazi-Mäuse, die dort vorkommen. Ist dem russischen Macher nichts anderes eingefallen als die Geschichte ins dritte Reich zu verlagern. Hin und wieder gibt es für Kinder schöne Stellen, aber die Menschen mit den Ratten (eher Mäuse)Fratzen hat keiner verstanden. Ich habe den Verdacht (sieht man auch wenn man die Extras sieht) das derjenige der Idee zu dem Film hatte nicht richtig wusste was er überhaupt will. Warum mussten es deutsche Uniformen und Stahlhelme sein? Unerklärlich... werde mich im Blog zu dem Film nochmal äußern.

Bild und Ton kann ich meinem Vorredner zustimmen sind auf hohem Niveau, keine Referenz. 3D kaum vorhanden, wie auch, war nicht als 3D-Film gedacht!

Ich rate allen von einem Blindkauf ab. Wieso?! Blog:
http://www.bluray-disc. de/blulife/blog/ahab/13990-der -nussknacker-und-die-naziratte n
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 42PFL7403D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 13:44
Grandioser Film, den ich mir immer mal wieder anschauen werde. Einfach nen Klassiker mit wirklich guten Schauspielern und dem gewissen Etwas, dass man nicht wirklich beschreiben kann aber einen vor dem Bildschirm fesselt.
Logisch kann man bei der Bildqualität nicht viel mehr erwarten, da der Streifen ja schon knapp 20 Jahre alt ist und in den S/W-Szenen die grobe Körning sicher ein gelungenes Stilmittel darstellt. Tonquali ist aber besser als ich dachte!
Meiner Meinung nach sollten viel mehr Filme wie dieser gedreht werden!
Extras hab ich mir nicht angeschaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HB905SA
Darstellung:
LG 42LD550 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 13:23
Wer die DVD hat sollte sie auch behalten, technisch gesehen ist die BD schlecht!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40W4500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 12:50
Frühwerk von Peter Jackson über den fiktiven neuseeländischen Filmregisseur Collin McKenzie.

Jackson erhält beim Spielen auf Nachbars Grundstück von einer älteren Dame den Hinweis, im Schuppen hinterm Haus müßte sich eine Kiste mit alten Filmrollen ihres 1888 geboren und in den 30ern verschollenen Vaters Collin McKenzie befinden. Er solle doch mal nachschauen, ob sich damit etwas anfangen ließe.

Ausgestattet mit einer Menge cineastischem Filmwissen erkennt Jackson sofort, daß er es nicht einfach nur mit einem weiteren Hobbyfilmer zu tun hat. Nein, McKenzies Filme waren ihrer Zeit nicht nur immer einen Schritt voraus und enthalten Aufnahmen, auf Grund derer die Filmgeschichte und sogar die der luftfahrt umgeschrieben werden muß.
Abgesehen davon, daß sich ein Neuseeländer schon 9 Monate vor den Gebrüdern Wright mit einem Fluggerät in die Lüfte erhoben hat, erfährt der Zuschauer auch, daß McKenzie im Laufe seines kurzen Schaffens quasi im Alleingang den Dokumentarfilm, den Slapstick, den Tonfilm, den Farbfilm, den Monumentalfilm, den Propagandafilm und die Versteckte Kamera erfunden hat, sowie für eine Reihe technischer Innovationen auf dem Kamerabausektor verantwortlich war.

Mit seinem nüchternen Reportagestil weist der Film ein dokumentarisch-seriösen Stil auf, der es dem unwissenden Zuschauer nicht immer einfach macht, Forgotten Silver auf den ersten Blick als Parodie zu entlarven. Natürlich ist die gesamte Geschichte höchst unwahrscheinlich, aber sie könnte sich theoretisch eben doch genauso zugetragen haben, zumahl sich immer wieder ausgewiesene Experten wie real lebende Filmkritiker und Produzenten zu McKenzie äußern.
Denn immer wenn Jackson auf die Kacke haut, zieht er sofort wieder die Handbremse und berichtet von darauffolgenden Schicksalsschlägen McKenzies. Dies läßt seine Biographie glaubwürdig erscheinen und weist ihm die Rolle des verkannten und tragischen Genies zu.

Mit wieviel Gespür für Authentizität Peter Jacksen bei Forgotten Silver vorgegangen ist, läßt sich am ehesten an den im Making Off bezeugten Zuschauerreaktion ableiten. Vom normalen Zuschauer bis hin zum Filmgelehrten waren zutiefst erschüttert, als Sie Wochen nach der Ausstrahlung des Films im Neuseeländischen Fernsehen erfuhren, daß es sich nur um eine Fiktion handelte. Auf den Sender praßelte eine Flut von Beschwerden ein, die kein gutes Wort an Jackson ließen und sogar mit Handgreiflichkeiten gegenüber dem Sender drohten. Da werden unwillkürlich Erinnerungen an Orson Wells Radiosendung "War of the Worlds" wach.
Zu sehr schmeichelte Forgotten Silver die Neuseeländische Volksseele und blähte sie weit bis über die Grenzen Mittelerdes auf, und zu schön wäre es, wenn ein Landsmann vom Ende der Welt wirklich die Filmkultur im Alleingang erschaffen hätte. Um so schmerzhafter mußte sich natürlich der Prozess des Einschrumpfens der Nationalseele auf Normalmaß anfühlen, als der Schwindel aufflog.

So schwer es aus aufgeklärter Distanz auch fallen mag, Scenen eines "Versteckte Kamera" Slapstickkönigs, der erst in einen Brunnen pinkelt um dann anschließend ein am Brunnenrand turtelndes Liebespärchen hineinzuschupsen, ernstzunehmen, so sehr zeugt dieser Film vor allem von Jacksons Liebe zum Medium Film und seiner Geschichte.

Daher ist der Film auch in erster Linie eine Demonstration des Filmschaffens selber, in der Jackson durch die authentischen Dialoge und Charaktere, fundiertem Fachwissen, einer riesigen Portion Humor, sowie einer perfekten innharänten Dramaturgie und dem Einsatz des jeweils treffenden technischen Verfremdungsmittels, sein außergewöhnliches filmisches Genie kontinuierlich unter Beweis stellt.

Hut ab vor dem Meister!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 12:21
mit coolen sprüchen allein und einem bekannten Gesicht (Guy Pearce) ist noch kein guter Film entstanden.
Für mich ist das ein eher schlechter Film.
Die Aktion ist kein Highlight die Story flach.
Bild und Ton recht gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 12:12
Aus der Story hätte man mehr machen können, die Darsteller sind auch nicht überzeugend. Insgesamt ein Titel auf billigen Niveau !
Ein durschnittliches Bild mit einem akzeptablen "Deutsch DTS-HD MA 5.1 - Ton". Die Extras fallen schwach aus.
Von mir keine Kaufempfehlung !
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2012 um 11:43
Vorhersehbare Story. Charakter sehr oberflächlich gezeichnet. Spannung kommt keine so richtig auf. War froh als er endlich aus war. Bild und Ton gefallen mir gut. Auch die CGIs sind meistens Top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
2
mos
bewertet am 16.12.2012 um 11:34
Also ich war beim Konzert der Loud Tour in Hannover mit meiner Freundin dabei und fand es Hammer. Nun ist es bereits 1 Jahr her und wollte die BD meiner Freundin zum Weihnachtsfest schenken, also hab ich prompt bei Amazon vorbestellt.
Nun hab ich die BD erhalten und wahr schon beim auspacken enttäuscht, weil keine Songliste und auch nicht in Folie. Ich riskierte mal einen kleinen Blick, weil ich skeptisch war zwecks 1080i. Schockiert musste ich feststellen dass das Bild schlechter als manche DVD ist (durchgängig Bauklötzchen auf dem 46"TV) und genauso schrecklich der Ton!! Auf dem Cover steht DTS-HD und was ist drinn?? Dolby Digital 2.0 und 5.1.
Fazit: Finger Weg !!! Hier wurde DVD Material auf einer BD gepresst! Ich werde die disc zurücksenden und mir das Geld erstatten lassen. Sowas kommt mir nicht unter dem Baum!!! Euch allen ein frohes Fest.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 11:25
Eine überzeugende "Stephen King - Verfilmung" in guter Besetzung. Schade das dieser Thriller qualitativ nicht überzeugen kann.
Dem Bild kann ich nur eine schwache 3 zuordnen.
Den Ton in "Stereo DTS-HD MA 2.0" kann man akzeptieren, die Extras sind nicht erwähnenswert.
Bei der schwachen Umsetzung nicht empfehlenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
1
bewertet am 16.12.2012 um 10:41
Eine Australien-Dokumentation mit 40 Min. Laufzeit ! Etwas wenig für so einen Kontinent. Das Bild - guter Durschnitt, etwas blasse Farben.
Der Ton in "DD 5.1" verfügt über ein gute Klangkulisse.
Die Extras fallen etwas knapp aus, aber soweit ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen