Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.03.2013 um 20:16
Den Film kenne ich von Kinesbeinen an. Merkwürdiger Weise kannte ich ihn lange unter dem Namen "Pongo und Perdi", ein Name, der 1980 für eine Wiederaufführung in den Kinos verwendet wurde. Noch irritierender wird es, wenn man sich vor Augen hällt, dass der Film ursprünglich eigentlich "Pongo und Perdita" heißt. Okay, das wird zu verwirrend... Ich hab den Film eigentlich schon immer sehr gemocht, obwohl der Zeichenstil für einen Disney-Fan vielleicht irritierend anmuten mag. Immerhin war er verglichen mit den Klassikern beinahe revolutionär anders! Doch was mich an diesem Film so fasziniert hat, waren die Charaktere. Man nenne nur den Captain und den Colonel, oder die Nanny! Der film ist einfach traumhaft süß, obwohl die Bösewichte hier mal wirklich finster herüber kommen! Doch kommen wir zur Blu-ray Umsetzung.

Disney hat viel Arbeit hinein gesteckt, um alle Details heraus zu putzen, die im Original einst vorhanden waren. Witzig ist, dass die Qualität so hoch ist, dass sie viele Zuschauer irritieren kann, weil der Zeichenstil von Pongo & Perdita doch recht unruhig erscheint. Ich persönlich bin dafür dankbar, weil er doch den Zeitgeist recht gut wieder spiegelt. Sicher gibt es Filme, die auf Blu-ray eine höhere Qualität bieten, doch letztlich denke ich an den Film und das, was man aus dem Film heraus holen hätte können. Und hier hat Disney sich meiner Meinung nach selbst übertroffen.

Vom Klang darf man natürlich keine Wunder erwarten. Doch für das Alter des Films (1961) ist der Sound selbst in der deutschen Tonspur durchaus passabel. Meine Wertung bezieht sich allerdings auf das englische Original und Das ist ganz schlicht traumhaft gut gemastert!

Die Extras sind, wie scon oft bemängelt, eher Durchschnitt. Es geht schon mit dem Menü los, welches aus einem Standbild besteht, in dem sich nicht einmal der Zeichenstil des Films wieder spiegelt. Die meisten Extras erscheinen ziemlich lustlos dahin geklatscht. Doch das Making-Off rettet mindestens einen von fünf Punkten in der Kategorie "Extras".
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
HTPC (i3-2120, 8GB, Radeon 7750, Samsung 830 SSD) am Sony KDL-40Z5500
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 19:58
Hmm...also ich hatte wohl einfach zu hohe Erwartungen. Der Film ist nicht schlecht, aber mir hat einfach das gewisse "etwas" gefehlt! Vielleicht liegt es auch mit daran, dass mir der Hauptdarsteller gar nicht gefallen hat.

Das Bild ist ok, hätte man aber bestimmt wesentlich besser hinkriegen können. Insgesamt bin ich hier eher enttäuscht.

Beim Sound dagegen bin ich positiv begeistert! Satter Sound aus allen Boxen inkl. dem Subwoofer! Gute DTS-HD MA Tonspur!

Extras habe ich mir nicht angeguckt, daher die 3 Standardpunkte!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 04.03.2013 um 19:58
Ich finde die ICE Age Reihe einfach immer wieder sehenswert (sehr gut Animation). Davon ist aber auch der vierte Teil eindeutig der schwächst. Meiner Meinung nach liegt das daran, das je mehr neue Figuren sie einbringen umso weniger kommen die Hauptfiguren zur Geltung (wenige Lacher), was ich sehr schade finde. Und die Story leitet auch sehr darunter besonders Ellis Teenager Probleme passen irgendwie nicht so wirklich da rein und dann noch das Piratenschiff aus Eis mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe aus unlustigen Figuren machen das Ganze keineswegs besser.

ICE Age war bis jetzt ein Film für Jung und Alt. Diesmal ging es aber voll daneben, es ist ein reiner Kinderfilm.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung LE-32B579 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 18:39
Ist der 23. Bond auch gleichzeitig der beste Bond des es jemals gab?
Die Zeit hat sich seit dem Erscheinen des ersten Bond-Films stark verändert. Die eindimensionalen Schurken gibt es nicht mehr. Agentenfilme sind ernster geworden. Die Bondreihe hat immer versucht sich in gewissen Grenzen dem Mainstream anzupassen. Sean Connery (1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1971, 1983), Roger Moore (1973, 1974, 1977, 1979, 1981, 1983, 1985) und Pierce Brosnan (1995, 1997, 1999, 2002) verkörperten den besonders leichtfüßig auftretenden Bond Typ, die zwar mit sehr viel Sexepiel daherkamen und jedes Problem mit einem Gadget zu lösen verstanden und somit hervorragend in die damalige Zeit passten. Mit Timothy Dalton (1987, 1989) präsentierte man den ernsthafteren Typ, das funktionierte damals aber nicht, rückblickend, passen diese Filme eher in die Craig Ära. Mit Daniel Craig und Casino Royal kam im Jahre 2006 ein ganz anderer Typ ins Spiel, dem man diese gewichtige Rolle niemals zugetraut hätte. Mendes hatte Craig damals von der Annahme der Rolle als James Bond abgeraten um nunmehr selbst als Regisseur aufzutreten. Dieser Bond Charakter ist gewachsen in seinem Rollenverständnis und verkörpert James Bond mit einer besonderen Energie und Menschlichkeit die heute zu einem Spionage-Thriller einfach dazu gehört. Mendes hat es für meine Begriffe geschafft für Daniel Craig das James Bond Rollen Bild zu manifestieren. Ein Nachfolgeregisseur wird sich daran
orientieren müssen, sollte Nolan den nächsten Bond machen, wird er vermutlich sehr düster und noch mehr menscheln, aber wir werden sehen. Zunächst ist dieser Bond einen erfrischende Neuinterpretation des Bond Mythos.

Aber was macht diesen Bond zu etwas besonderem, ist es die Herangehensweise von Mendes, der sich schon früher darauf verstand dramartugische Hochkaräter zu erschaffen, wie American Beauty mit Kevin Spacey, Road to Perdition mit Hanks oder auch Zeiten des Aufruhrs mit Winslet und Di Caprio, der aus dem Theater Schauspiel kommt und sich darauf versteht klassische ohne vieler Gadgets, ( lediglich eine neue Waffe und eine GPS Sender) ausgestattete Filme zu drehen, die wenigen Gadgets sollen Bond bei seiner Mission nur soweit unterstützen wie gerade notwendig um dem Film kein vorschnelles Ende zu bereiten, ist es das besondere Zusammenspiel zwischen Bond und M, welches zum Finalen Ende führt, sind es die vielen kleinen Elemente alter Bond Streifen die den Film unterstreichen, sind es die tollen Location, die grandiosen Actionszenen, die Leichtigkeit des Schauspiels, die Steigerung der Dramartugie, die einzigartige unverwechselbare Musik, ich glaube es ist genau diese Mischung aller Elemente vereint in einem Bondstreifen, indem zwei uns liebgewonnene Begleiter der Kinofilmserie von uns gehen, wobei einer zurückkommt, spätestens dann merkt man, das es den Alten Bond nie mehr wieder geben wird. Bond ist nach dem spektakulären Neustart über Casino Royal, Ein Quantum Trost und Skyfall endlich in dem Jetzt angekommen.
Das finale Ende in der Einöde mag man bemängeln und als unlogisch kritisieren, dieses von Mendes Westerngleich geplante Ende ist gleichzeitig der Beginn einer ganz neuen Bondära, in dem sich die Charaktere weiterentwickeln können und wenn sie dabei bleiben mit jedem weiteren Film wachsen können.
Die Verneigung von Mendes bezüglich der alten Bond Filme durch eine Reihe von Anspielungen runden das Bild nach oben hin ab.
Mit einem Einspielergebnis von mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar ist Skyfall zwar noch immer nicht der erfolgreichste Bond, er ist aber derzeit der erfolgreichste Agentenfilm und auf Platz 7 der ewigen Liste.
Von mir gibt es klare 5 Fan Punkte, sorry ich kann nicht anders.

Bild:
Hier reicht eigentlich die Aussage, perfekt in allen Belangen. Der Kontrast, die Schärfe, der Schwarzwert, das Farbgleichgewicht, alles ist auf höchstem Referenzniveau und nicht zu topen. Meine Leinwand lachte vor Freude über dieses Bild.

Ton:
Nun gut, in Deutsch kein HD Ton, das müsste eigentlich nicht mehr sein, hier ist m.E. noch Luft nach oben, vergleicht man den Ton mit dem englischen Originalton. Dennoch ist der Surroundsound teilweise schon sehr spektakulär abgemischt und bedient alle Speaker vortrefflich. Die Subs werden auch gebracht, wenn ich mir auch einen etwas intensiveren Einsatz derer gewünscht hätte. Alles in allem ein guter 4, 5 Punkte Sound.

Extras.
60 Minuten sind eigentlich zu wenig für einen Bond, hat man diese aber erst einmal gesehen und gesehen mit welcher Akribie und Enthusiasmus dieser Firm gedreht wurde, bis zur Träne im Auge des Regisseurs bei der sehr bewegenden Schlussszene, dann muss man sagen, mehr benötigt man eigentlich nicht um ein Gefühl für den Film zu bekommen, unbedingt sehenswert.

Fazit.
Mit dem 50 jährigen Jubiläum taucht auch der original James-Bond-Autoklassiker Aston Martin DB 5 mit dem Kennzeichen BMT 216A aus den Filmen Goldfinger und Feuerball auf, das sagt eigentlich schon alles. Für mich ist, um einmal zu meiner Eingangsfrage zurück zu kommen, Skyfall der Beste Bond aller Zeiten und das trotz der kleinen Logilöscher, es sei Dir verziehen..
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
4
bewertet am 04.03.2013 um 18:17
ich hasse filme mit handkamera!!!!!!!!!!!!!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW5900
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2013 um 18:06
"Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod". Was man sich hier wieder beim deutschen Titel gedacht hat, mag sonst wer wissen. Der Originaltitel zu dt. "Die Ballade der traurigen Trompete" weiß hier eindeutig besser zu passen und dem Film auch den nötigen Respekt zu zollen. Den "Silbernen Löwen" für Beste Regie und Bestes Drehbuch bei den Filmfestspielen von Venedig 2010 und ein begeisterter Jury Vorsitzender Quentin Tarantino wußten es zu würdigen. Doch bevor hier einige gleich auf den Kaufbutton klicken, eine kleine Warnung:
GROTESKE und BALLADE wird hier sehr groß geschrieben.

Story:
Der Film beginnt 1937 in den Wirren des spanischen Bürgerkrieges unter dem faschistischen Franco-Regime. Erzählt wird die Geschichte von Javier, Sohn eines Zirkus-Clowns, der dabei seinen Vater verliert. 37 Jahre später erhält der introvertierte und schüchterne Junge eine Einstellung als "Trauriger Clown" bei einem Zirkus, wo er sich in die hübsche Akrobatin Natalia verliebt. Die ist jedoch mit dem brutalen Sergio liiert, der wiederum sein Vorgesetzter ist und im Zirkus den "Lustigen Clown" mimt. Es dauert nicht lange und ein brutaler und tödlicher Kampf um die schöne Natalia beginnt...

Der Facettenreichtum, der diesen Streifen umgibt, ist jedoch weitaus umfangreicher, als es die vordergründige klassische Liebesgeschichte vorzugeben scheint. So unzertrennlich die gegensätzlichen Motive des lachenden und weinenden Clowns zusammengehören, so ähnlich und nahe stehen die beiden völlig unterschiedlichen Charaktere hier auch beieinander. Gleichermaßen spiegelt sich die politische Situation wider. Verkörpert Sergio das faschistische Regime, sind es die Rebellen bei Javier und bei Natalia der Masochismus und die innere Zerrissenheit eines Landes, dass auch wie wir, bis heute mit seiner Geschichte umgehen muß. So läßt sich wiederum die Liebesgeschichte auch 1:1 auf die politischen Umstände legen. Jeder kämpft für seine Vision des Landes bis letztlich alle moralischen Grenzen gesprengt werden und jede Partei von Wahnsinn & Gewalt beherrscht wird.
Die Bildkompositionen, Farben, das Setting, Kameraführung, kurz die gesamte Produktion ist eine Wucht und läßt sich teilweise vielleicht noch am ehesten mit einer Mischung aus "Pan´s Labyrinth" und Baz Luhrman´s "Moulin Rouge" vergleichen. Wobei ich hier in keinster Weise den Inhalt mit meine. Dieser ist vielerorts so derbe brutal, dass eine FSK18-Einstufung absolut rechtfertigt ist. Die gesamte Inszenierung und der Aufbau ist dabei so unglaublich schräg, dass er wohl nur wenigen zugänglich ist. Hinzu kommt eine deutsche Synchronisation, die schnell unterirdisch wirkt, aber einer theatralischen Ballade durchaus angemessen ist.

Bild:
Insgesamt zeigt sich ein sehr gutes Bild. Der Schwarzwert liefert tiefstes Schwarz, ohne in dunklen Bildbereichen abzusaufen. Auch die Schärfe bewegt sich auf recht hohem Niveau, wenn auch manche Einstellungen etwas weicher wirken. Die breite Farbpalette von monotonen Grautönen, über dreckige bis hin zu grellen Farben weiß zu gefallen und steht dem Film außerordentlich gut. Minimales Filmkorn ist bei Innenaufnahmen vorhanden, dürfte aber selbst Filmkornhassern nicht wirklich ein Dorn im Auge sein. Leider arbeitet die Kompression nicht ganz sauber. Vor allem der Abend-/Nachthimmel beim Finale zeigte Bandingartefakte. Ansonsten aber insgesamt unauffällig.

Ton:
Auch der (dt.)Ton macht eine ordentliche Figur, was sich gleich schon im DTS-HD unterlegten Menü bemerkbar macht. Beanstandenswert fänd ich hier nur, dass es unten rum noch hätte ein klein wenig mehr sein können und das, leider auch beim Finale,bei 1-2 Szenen die Dialoge etwas unter gingen. Allerdings spielt sich das auch draußen in luftiger Höhe ab, weshalb es eigentlich auch wieder realistisch ist. Ansonsten sind die Dialoge gut verständlich und auch die Rears kommen fast durchgehend zum Einsatz.
Den spanischen O-Ton hab ich nicht getestet.

Extras:
Leider sehr mager. Außer ein paar Trailern zum Film, gibt es keinerlei filmbezogene Extras. Nichtmal einen Audiokommentar. Dazu noch eine Trailershow, das wars.

Fazit: Ein Film, an dem sich die Cineasten mal wieder spalten werden. Entweder man empfindet ihn wirklich als Meisterwerk, oder aber als reine Zeitverschwendung. Daher sollte man sich ihn bei Interesse in jedem Fall vorher ausleihen, um sich selbst ein Bild zu machen!

Für mich perfekt inszeniert, mit hervorragenden Schauspielern und einer intelligenten Storyumsetzung wird er noch den Weg in mein Regal finden. Auch wenn die deutsche Synch ihn nicht gerade zugänglicher macht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TX-P46G15E (Plasma 46")
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2013 um 17:53
Pure Action im 80er Stil. Story und komischerweise Bildqualität bleiben auf der Strecke. Nicht so stark wie Teil eins, aber Fans des Genres können bedenkenlos zugreifen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 15:49
Ein Film der aufzeigt, wie Erwachsene (auch die Lehrer) nicht wissen, wie sie mit den Problemen und Ängsten von Kindern/Schülern umgehen sollen. In diesem Fall ist es das Trauma einer Klasse, verursacht durch den Selbstmord ihrer Klassenlehrerin.
Der Film geht mit diesem schwierigem Thema sehr gut um, und erzeugt niemals Langeweile.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 14:34
warmherzige tragikkomödie
mit einem herlich trockenen humor
fand ihn nicht schlecht, aber einmal ansehen reicht völlig aus

die bd umsetzung is eher mittelmaß
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 14:10
Daniel Craig steigt mittlerweile zum dritten Mal in den Ring und serviert hier gleich mal ein absolutes Schwergewicht. Skyfall ist irgendwie anders. Ernster, Härter und mit einem Bösewicht, der selbst den Monstern unter meinen Bett Angst machen würde. Skyfall ist ein rundum gelungener Film, quasi fast schon Reboot der Serie. Neue Charaktere werden gekonnt eingeführt und es gibt sowas wie eine Rundumerneuerung des bisherigen Casts.
Craig als 007 ist einfach perfekt und Bardem als Schurke fast noch besser. Ein Film den man gesehen haben muss!!! Auch als nicht Bondfan!!!

Das Bild ist maekellos. Wer hier nach Fehlern im Transfer sucht kann schon mal die Lupe auspacken. Klare Referenz. Brilliante Farben, perfekter Kontrast und Schwarzwert.

Der Ton steht dem in nichts nach. Sehr dynamischer, kraftvoller Sound mit einem perfekten Soundtrack untermalt. Hier gibts ebenfalls nichts zu meckern.

Extras gibt es jede Menge, sodass selbst der härteste Bond Fan auf seine Kosten kommen sollte.

Das Steelbook ist optisch eine Augenweide und wird diesem Film absolut gerecht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 14:00
The Core ist ein weiterer Film mit Weltuntergangsszenario und bietet perfekte Unterhaltung, gute Schauspieler und eine tolle Kullisse. Mir gefällt der Film immer noch genauso gut wie damals. Einzig den SFX merkt man so allmählich an das der Film nicht mehr zu den frischesten zählt.

Das Bild ist gut bis sehr gut und kann mit guten Kontrastwerten und größtenteils guter Schärfe überzeugen. Ab und zu gibt es vereinzelte Shots die leider etwas zu weich sind und teilweise entstehen Unschärfen durch nicht immer optimale Fokusierung.

Der Ton ist sehr gut und bietet eine Vielzahl an Surroundeffekten. Die Räumlichkeit wird gut ausgenutzt und die Bassvielfalt ist wirklich sehr groß.

Extras gibt es keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 04.03.2013 um 13:27
Die zehnjährige Coraline zieht mit ihren Eltern von Michigan irgendwo aufs Land in ein ziemlich merkwürdiges Haus. Sie muss, wie das nun mal so ist; Freunde, Bekannte und Verwandte zurücklassen; und ist nicht nur ziemlich einsam, sondern auch von ihren Eltern vernachlässigt. Eines Tages entdeckt sie eine kleine Tür, nicht ganz so versteckt und geheim, dass man sie nicht entdecken könnte und landet in einer Parallelwelt: ihre Eltern sind da; völlig verwandelt; nicht nur mit Knopfaugen, sondern aufmerksam, freundlich, zuvorkommend und alle ihre Wünsche erfüllend. Doch die heile Welt hat eine furchtbare andere Seite..

Henry Selick legt nach "Nightmare before Christmas" erneut einen in Stop Motion-Technik gefilmten Film vor, dessen Machart ein wenig an einen Tim Burton-Streifen erinnert: die Gruselmär ist in liebevoller Handarbeit mit vor skurrilen Details strotzenden Kulissen versehen, die Figuren und Kostüme verblüffen immer wieder aufs Neue mit ihrer Schrägheit. Dem Einfallsreichtum der Erschaffer war offensichtlich keine Grenze gesetzt, und so fällt einem bei der gesehenen Ideenvielfalt und der außerordentlichen Kreativität oftmals der Kiefer herunter. Die Story ist Märchen, aber auch Fabel und Parabel zugleich und ermahnt Eltern und Erziehungsberechtigte gleichermassen, sich der Schutzbefohlenen anzunehmen und ihnen die erforderliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Für Kinder selbst, besonders für die jüngeren, ist "Coraline" definitiv zu schaurig; der Film ist meines Erachtens eindeutig für das erwachsene Publikum ausgelegt. Ein wirklich toller Film, der neben den außerordentlichen Schauwerten mit einer hintergründigen Story aufwartet und die Message nicht allzu moralinsauer, aber dennoch mit deutlich erhobenen Zeigefinger unterstreicht.

Das Bild ist ohne Wenn und Aber absolute Referenz, zumindest auf meiner Technik. Wie hier nur vier Punkte vergeben werden können, entzieht sich meinem Verständnis zur Gänze. Das Bild ist in jeder Einstellung absolut scharf, und das auch in wirklich jedem Hintergrund. In der Scheinwelt sind die Farben leuchtend und prächtig, um den Schein zu unterstreichen, während die Tristesse von Coralines echtem Dasein mit Farbentsättigung hervorgehoben wurde. Der Kontrast ist perfekt, ebenso der Schwarzwert, und die Plastizität macht die Anschaffung der Scheibe in Real 3D beinahe überflüssig. Der Film weist jede Menge von Einstellungen auf, die als Pop Outs gedacht sind und in Real 3D wirklich beeindrucken dürften. Insgesamt liegt hier einer der besten Transfers vor, die ich je gesehen habe, und bei jedem Sehen können neue Details entdeckt werden.

Der Sound kann ebenfalls mehr als zufriedenstellen, reicht aber an die Güte des Bildes nicht heran. Die Räumlichkeit ist gut, nicht sehr gut; und wartet mit einigen dezenten direktionalen Effekten auf. Der Bass und auch die Dynamik kommen in der "realen Welt" etwas zu kurz; während zur Betonung in der "heilen Welt" beides mehr Bums hat.

Die Extras sind zwar nicht übermässig umfangreich, dafür ist das Making Of wirklich interessant. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Coraline" hebt sich wohltuend ab vom kassenerfolgsorientierten, mainstreamigen Pixar-/ Disney-/ Dreamworks-Produktioneneinheit sbrei (ohne diese schlecht machen zu wollen, auch da gibt es sehr gute) und ist nicht nur am Ehesten vergleichbar mit "Der fantastische Mr. Fox" (meine Empfehlung) oder "Corpse Bride" (tatsächlich von Tim Burton, dieser hier nicht), sondern weist wie diese das gewisse Mass an Außergewöhnlichkeit auf, dass ihn von anderen unterscheidet. Nicht nur visuell ist "Coraline" ein Genuss und für das Beeindrucken von Gästen ob der Qualitäten des heimischen Fernsehers geeignet, auch der Film an sich ist genial: morbid, lustig, spannend und ein bisschen belehrend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 13:03
sehr guter "neuer" bond streifen. war im kino schon total begeistert gewesen.
aber die BD-umsetzung schlägt ja jetzt wirklich alles.
geniales referenzbild, gestochen scharf zu jeder sekunde.
der ton schwächelt etwas, aber trotzdem fast immer satt.

unbedingt anschauen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.03.2013 um 12:20
bild und ton auf jeden fall ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 12:02
Eine sensibel erzählte Geschichte eines Kindes über die Verarbeitung seines schlimmsten Verlustes. Für mich die beste Verfilmung in Zusammenhang mit dem 11. September, auch wenn dies hier eher eine untergeordnete Rolle spielt. Große Schauspielkunst, insbesondere von Max von Sydow. Aber auch der Jungschauspieler Thomas Horn liefert eine gute Leistung ab.

Das Bild ist sehr gut und bietet über die volle Lauflänge eine nahezu perfekte Qualität.

Der Ton ist genrebedingt etwas frontlastig, bietet aber auch gut platzierte räumliche Effekte.

Die Extras können sich ebenfalls sehen lassen und sind überaus interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 11:46
Film: Hatte ürgendwie was andereres Erwartet. Bin jetzt nicht so der Freund von Zeitreisegeschichten, den die müssen an unlogig scheitern.
Hatte manschmal das Gefühl ich habe ürgendwas verpasst , da die Handlung nicht Linear verläuft.
Und Ändert nicht ein von aus der Zukumpft kommender Kindermörder die Zukumpft nicht sowieso ?
Naja wie gesagt , bin bei Zeitreisen nicht Weitvorne dabei.

Bild: Gute schärfe etwas plastizität

Ton: Reicht aus um das gesehene zu Unterstreichen

Extras : wie immer

Fazit: Ausleihen reicht
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
2
bewertet am 04.03.2013 um 11:39
Oh Mann! Ich weiß nicht, wie ich zu diesem Film gekommen bin, aber wie ich ihn loswerde. Was hier abgeliefert wurde ist vollkommen sinnfrei. Von einer Komödie kann man hier beim beste Willen nicht sprechen, weil einfach nichts wirklich witzig ist. Da hilft auch eine nett anzusehende Mila Kunis nicht drüber hinweg. Von einer schauspielerischen Leistung mag man auch nicht sprechen, es sei denn, es sollte noch nicht einmal Laienhaft wirken.

Die technische Ausstattung ist einer Blu ray überhaupt nicht würdig. Bildmäßig wird noch nicht einmal DVD-Niveau erreicht. Schärfe ist Mangelware, ebenso wie Kontrast. Zudem miserabler Schwarzwert und Bildrauschen.

Der Ton hat mit HD ebenfalls nicht viel gemein. Hier hätte eine Stereotonspur ausgereicht, da der Rest überhaupt nicht zum Einsatz kommt. Von der Synchronisation erst gar nicht zu sprechen.

Die Extras reihen sich qualitativ zum Rest ein.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 11:35
Film : Ein Klassiker, des Western´s

Bild: Vom alter des Films ausgehend echt Top

Ton: auch hier , in anbetracht das es Mono ist , Top

Extras : Beide Deutschen Syncro´s allein dafür hätte ich bald 5 Sterne gegeben

Fazit: Für mich klare Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 11:29
Film: Bin mit Erwartungen ran und mit altenativen Ende raus, je nach dem wan man den Film Stopt.
Die Gewalt Szenen halten sich Begrenzt , das tut dem Film Richtig Gut.
So kann man sich mehr auf die Story und Ihre Darsteller konzentrieren.
Wer jetzt viel Tiefe in der Geschichte Erwartet wird evt. etwas Sparsam Kucken.

Bild: Ist gut, kann hier und da sogar richtig überzeugen.

Ton: da gibt es nichts zu Meckern

Extras : nicht gesehen

Fazit: Ausleihen reicht
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2013 um 11:22
Beeindruckend gutes Melodrama mit Thrilleraspekten, welches einen sehr gut, vor allem auch durch die Erzählweise, fesselt. Sehr gut schauspielerisch umgesetzt. Die für die Handlung wesentlichen Charaktere werden sehr gut analysiert und in Szene gesetzt.

Das Bild ist leider nur mittelmäßig und bietet nicht wirklich HD-Qualität.

Der Ton liegt zwar in DTS-HD MA vor, zu spüren ist davon allerdings nicht besonders viel. Bei manchen, etwas leiseren Dialogen leidet die Verständlichkeit etwas. Selbst bei den wenigen Action geladen Szenen viel zu zurückhaltend. Den Subwoofer könnte man auch ganz ausschalten.

Die Extras sind etwas dürftig ausgefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 11:05
Meiner meinung nach der BESTE BOND !
Die Story hat mich sehr an Batman erinnert, wer die Nolan Trilogie kennt wird mir zustimmen das sich einige Parallelen bilden lassen.
Aber wie ich finde hat das dem neuen Bond sehr gut getan, so kann die reihe gerne weiter gehen.
Story = 5
Bild = 5
ton = 5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 40PFL9606K (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 04.03.2013 um 10:48
Diese Fortsetzung hätte man sich Story-technisch auch sparen können. Hier helfen auch nicht die guten CGI-Effekte über eine nicht wirklich vorhandene Geschichte hinweg. Schauspielerisch zudem teilweise richtig schlecht. Ein Kriegsgott gespielt von einem Bubi ohne entsprechende Aura. Aber auch viele andere Charaktere bleiben blass und werden einem Gott nicht gerecht.

Das Bild ist sehr gut. Insgesamt eine sehr gute Schärfe, sehr guter Schwarzwert, guter Kontrast und Detailreich.

Das 3D Bild ist für eine Konvertierung sehr gut. Hier hat man sich offensichtlich viel mehr Mühe gegeben als beim Vorgänger und richtig Arbeit investiert. Sehr gute Tiefenwirkung und klasse Effekte. Das sporadisch auftretende Ghosting ist kaum wahrnehmbar und stört nicht wirklich. Selbst n den dunkleren Szenen gehen kaum Details verloren.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Toller Einsatz des Subwoofers und der Satelliten. Schaltet man allerdings kurz auf die englische Spur, wird einem bewusst, welches Hörerlebnis man auch hätte bekommen können. Es wird endlich mal Zeit, dass Warner eine verlustfreie HD-Tonspur auch in anderen Sprachen zur Norm macht.

Die Extras sind sehr gut. Nicht unbedingt viel, aber interessant.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 10:37
Trotz eines Alters von 30 Jahren hab ich den Film bis gestern noch nie geschaut...danach hab ich mich aber gefragt wieso nicht :)
Fand ihn wirklich gut und auch sehr spannend. Für das Alter auch wirklich gutes Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-32E5500 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 09:59
Ich wurde von diesem Film sehr gut unterhalten! Es ist wirklich mal etwas Neues und danach wird man jeden anderen Horrorfilm aus einer anderen Sicht sehen =)

Die Charaktere spielen Ihre Rollen wirklich gut und man baut sofort Symphatien zu den Darstellern auf. Die tolle Inszenierung mit all ihren Vergleichen zwischen Ober- und Unterwelt ist wirklich grandios und unglaublich witzig, da, so erschreckend manche Bilder auch sein mögen, sie doch genau das zeigen, was wir zu Hause vorm Fernseher den beiden "Wissenschaftlern" gleichtun.

Der Film langweilt zu keiner Sekunde und lässt, vorallem gegen Ende, das Herz jedes Horrorfilmfans höher schlagen. Die Story wird zwar immer abstruser, aber welcher Horrorfilm basiert schon auf einer ausgeklügelten Logik und Realitätsnähe?

Auch für Nicht-Horrorfilm-Fans ist dieser Film zu empfehlen, bietet er doch spannende Horroreinlagen und ist auch ohne Vorkenntnisse bestens nachzuvollziehen.

Filmstart s gibt diesem Film glatte 4,5/5 möglichen Punkten und auch etliche andere Filmseiten und Filmliebhaber sind (fast) restlos begeistert.

Bild & Ton der Blu-Ray sind sehr gut und verdienen eine lockere 4/5 Punkte Wertung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT50E (Plasma 55")
gefällt mir
3
bewertet am 04.03.2013 um 09:54
Ich bin hin und her gerissen.Einerseits mocht ich den Kampf gegen "Superschurken"oder den KGB.Alles mit viel Pyrotechnik und toolen Gadgets vor exotischer Kulisse präsentiert.
Hier wird so langsam ein neues Bond-Zeitalter eingeläutet.Andere Gegner,andere Verbündete ein ganz ander Bond,aber nicht unbedingt schlechter.Ich gebe ihm eine Chance.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 04.03.2013 um 09:46
Na ein Glück,das Ich Mir dieses Machwerk,aus der Leihe geholt habe!Vorredner sagt es ja schon--kann man anschauen,muss man aber nicht(und auf alle Fälle,auch kein zweites Mal)Bild und Ton sind gut(Durchschnitt)Story ist kalter Kaffee,Extras naja!!Also Ich hab das Movie jetzt schon vergessen!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P42VT30E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 09:30
boah war der film schlecht. hatte nicht viel erwartet aber leider noch weniger bekommen. was ist denn das für eine story oder besser gesagt wie wurde denn die wahre begebenheit umgesetzt? das war mir alles zu schräg wie der fast-mörder zum prediger wird und immer im zusammenhang mit gott. das ist gar nichts für mich gewesen. es ist ja alles schön und gut das man die schlimmen sachen in afrika anspricht. aber der film verpackt es schlecht und gerard butler passt so gar nicht in die rolle.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 09:26
sehr guter streifen, ich bin nur durch zufall auf ihn gestoßen und habe einfach mal einen blick geworfen, der film hat mich gepackt vom anfang bis ende. ist ein echter geheimtipp. bild und ton sind gut, aber nicht spitzenklasse. aber der film soll ja auch passend zur zeit passen und einstimmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 09:24
booom! sau geiler film, ich hab viel schlechtes drüber gelesen und hab dafür viel gutes bekommen. aktion und spannung vom anfang bis ende und der beste bond aller zeiten. muss dazu sagen das ich kein großer fan war von den alten bond streifen und nun bin ich um so mehr begeisterte von daniel craig als bond. der ton ist klasse und das bild spielt in der ersten hd-liga mit. extras sind gut und interessant.
fazit: zurücklehnen und genießen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 04.03.2013 um 08:41
Die Bild und Tonqualitäten sind einer BD würdig. Leider kann da der Film nicht mithalten.

Zu meiner Rezension:
http://www.bluray- disc.de/blulife/blog/quantumst orm/14969-review
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 08:23
Story ist nicht gerade neu erfunden bzw. nicht speziell umgesetzt, er lehnt sich wie andere Filme des Genres an. Die Geschichte der Brüder ist wirklich gut anzusehen, aber man wartet dann doch eher mal auf den richtig fiesen Moment der nicht kommt. Bin am schwanken ob 3 oder 4 Pkt. Tom Hardy spielt seine Rolle echt super genau wie Shia und der rest des Casts, schon allein deswegen gefällt der Film richtig gut.

Das Bild wie ich fand war in den hellen Passagen richtig gut, sauberer Kontrast, kein Korn gute schärfe, aber in den dunklen Passagen war der Film ein Tick zu Hell, also kein gutes Schwarz.

Der Ton für den Film ist richtig gut dynamisch und keineswegs ruhig.

Extras hab ich mir nicht angeschaut aber waren doch gut bestückt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG HB905NS
Darstellung:
Panasonic TX-P42UT50E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 04.03.2013 um 08:19
Ist zwar nicht nobel, sich vor der Schreibarbeit zu drücken, da ich es aber so wie "movieguide" (zwei Bewertungen unter mir) geschrieben hat ebenso sehe, muss ich mich zu 100% anschließen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung LE-52A656A
gefällt mir
3
bewertet am 04.03.2013 um 08:13
Der Zugang zur Story ist subjektiv, dass beginnt schon in den eigenen vier Wänden. Für meine Frau gibt es nur Pirce Brosnan ich finde wiederum Daninel Graig ebenso hervorragend. In jedem Fall würde man aber Unrecht tun zu behaupten, dass dieser Bond kein Guter ist.

Faktum dieser Bond wurde dazu genützt um zB die Neubesetzung von M einzuleiten.

Bild- und Ton sind bis auf das Manko, dass für Deutsch kein HD Ton vorgesehen ist absolut Top!

Bei mir kommt er in die Bond-Jubiläumsbox wo ja für Skyfall ein Platz vorgesehen ist.

Kaufempfehlung? Ja natürlich!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung LE-52A656A
gefällt mir
1
plo
bewertet am 04.03.2013 um 07:40
Die Junkies Mark, Sick Boy und Spud leben mit einigen Freunden in Edinburgh und verbringen ihre Tage mit der Jagd nach dem nächsten Schuß. Mark versucht schon eine Weile, vom Stoff weg zu kommen und schafft es nie. Erst als sich die Gelegenheit zu einem großen Heroin-Deal bietet, sieht er seine Chance gekommen..

Für mich persönlich ist Danny Boyle einer der ganz großen Regisseure unserer Zeit, der nicht nur mit vielen namhaften Schauspielern zusammengearbeitet, sondern auch höchste Auszeichnungen geradezu gesammelt hat: mit seinen frühen Werken von "Shallow Grave" (dessen Grundplot sich in "Very Bad Things" wiederfindet) bis "28 Days Later" räumte er vor allem national und europaweit ab, um mit "Sunshine" den Einstieg in Hollywood zu finden und mit "Slumdog Millionaire" und "127 Hours" Oscars zu kassieren, insgesamt 8 und 6 Nominierungen. In "Trainspotting" begann Boyles fruchtbare Zusammenarbeit mit Ewan McGregor, die einige Filme anhielt. In diesem Film nimmt Boyle die Gesellschaft Schottlands und Englands zynisch aufs Korn, prügelt ordentlich auf sie ein und lässt kaum ein gutes Haar an ihr. Arbeitslosigkeit und -unwilligkeit mit allen Begleiterscheinungen wie Frustration und daraus entstehender Gewalt werden parallel zur Drogensucht als größtes Problem des Landes gezeigt, das gerade durch die satirische Darstellung umso nachdenklicher macht. Unterstützt wird das gezeigte durch einen absolut geilen, perfekt ausgewählten Soundtrack: seit "Born Slippy" bin ich Underworld-Fan, und damit meine ich nicht die Vampir-Filme.

Wie der Film, so das Bild: dreckig wirkend, zeigt das Bild ungeschönt die verwahrloste Absteige der Junkies in rauen Bildern. Das Bild wirkt bisweilen unscharf, matt kontrastiert und teils auch rauschig. Zwar ist das alles andere als HD-würdig, passt aber dennoch zum schmuddeligen Look des Films. Bei anderen Veröffentlichungen wäre ich wohl weniger gnädig bei der Bewertung, hier ist es aber stimmig. Dennoch verdient das Bild gerade so drei Punkte, Stimmigkeit hin oder her.

Auch tonal, trotz DTS, muss sich die Scheibe Schelte gefallen lassen. Der Sound ist deutlich frontlastig, und wirkliche Räumlichkeit kommt kaum auf. Der Bass bleibt weitestgehend arbeitslos. Das macht in vielen Szenen wenig aus, da diese in Zimmern spielen; aber gerade bei dem genialen Score hätte ich mir Räumlichkeit und Bass satt gewünscht.

Ich bin kein Extras-Seher und schließe mich dem Durchschnitt an. Das Quersteelbook ist sehr schick und für Sammler sicherlich interessant.

Mein persönliches Fazit: von einigen Quellen wird „Trainspotting“ zu den 10 besten Filmen aus England gezählt. In meiner persönlichen Bestenliste nimmt der Film einen Platz ziemlich weit oben ein: „Trainspotting“ schockiert und lässt die Schocks in befreiendes Lachen übergehen. Eine Kombination, die es selten gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.03.2013 um 07:18
Da der Film fast nur in Japan spielt, ist das Setting für Bond erst mal etwas gewöhnungsbedürftig. Die Actioneffekte aus heutiger Sicht natürlich recht billig gemacht, aber Sean Connery als Bond ist natürlich direkt wieder ein ganz anderes Level und kommt gewohnt richtig klasse und charmant rüber. Die Story selbst ist zwar etwas übertrieben, aber macht sehr viel Spaß. Insgesamt vielleicht nicht berühmteste oder beste Bondfilm, aber ein richtig klasse Bondfilm.
Das Bild ist für das Alter einfach nur edel, unglaublich was man hier aus dem Material rausgeholt hat.
Der englische Ton ist sehr hochwertig und kraftvoll, doch manche Details werden leicht verschluckt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat jede Menge Features mit einer Gesamtlaufzeit von über 2h.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 04.03.2013 um 07:16
Nachdem Timothy Dalton als Bond leider ein kommerzieller Flop war, hatte es eine ganze Weile gedauert bis man sich an einen neuen Bond rangewagt hatte, doch der schlug direkt ein wie ein Bombe. Dies war der erste Bond den ich als Kind im Kino gesehen hab und Brosnan rockte als Bond, charmant, gut gelaunt und sprücheklopfend so dass es tierisch viel Spaß machte ihm bei der Arbeit zuzuschauen. Famke Janssen als durchgeknalltes Psycho Bondgirl kommt richtig edel rüber. Die Anfangssequenz war atemberaubend und die Verfolgungsjagd durch Moskau mit dem Panzer ist mega spektakulär, aber trotzdem so begeistert ich früher als Kind über den Film war, muss ich gestehen dass der Film inzwischen schon ein paar Längen hat.
Das Bild ist sehr hochwertig, kräftige Farben und kein Filmkorn, aber ab und an gibt es immer wieder ein paar Unschärfen.
Der englische Ton ist super kraftvoll und sehr detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat jede Menge Features und Making Ofs, Trailer und Promos. Alle super interessant und mit ca. 2h Laufzeit insgesamt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 04.03.2013 um 07:15
Es ist einer der berühmtesten Bondfilme überhaupt und der Streifen macht definitiv Laune. Alleine der Stunt Fallschirmsprung mit den Skiern ist schlichtweg atemberaubend. Der Lotos Esprit absoluter Kult. Die Story selbst ist sehr spannend in Szene gesetzt, jedoch gleichzeitig auch sehr übertrieben und etwas an den Haaren herbeigezogen. Also was Logik angeht, sollte man hier nicht drauf achten. Ansonsten kriegt man wieder einen richtig klasse Bondfilm und natürlich atemberaubend Schöne Bondgirls.
Das Bild ist super, unglaublich was man hier rausgeholt hat. Man merkt dem Streifen das Alter in keine Szene an. So muss es sein.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 1,5h sehr interessante Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 04.03.2013 um 07:13
Timothy Dalton gilt bis heute als Unterbewertester Bond, trotzdem ist seine Bondinterpretation klasse. Im Gegensatz zu den Vorgänger hat man hier einiges verändert. Bond ist nun kein Sprücheklopfer mehr sondern sehr ernst, dazu ist dieser Bond sehr bodenständig und bis auf ein paar wenige Gadget bleibt das Ganze recht realistisch. Einzig was blieb war die Tatsache dass Bond immer noch sehr glatt ist, ansonsten ist die Interpretation nah an der Bondvorlage.
Die Action ist atemberaubend und hat schlichtweg klasse Stunts. Leider hat die Story an sich zwischendurch mit ein paar Längen zu kämpfen. Ein paar Minuten weniger hätten dem Film sicherlich gut getan. Aber trotzdem so anders dieser Bond im Vergleich zu denen davor ist, ist er immer sehr hochwertig.
Das Bild hat super Farben und kein Filmkorn und für das Alter ist die Schärfe sehr hochwertig, leider hat es auch ab und an mit ein paar Unschärfen zu kämpfen.
Der Englische Ton ist sehr kraftvoll und Detailliert, leider merkt man an der Klarheit auch schon etwas das Alter.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität, jedoch gibt es. 2h an sehr interessanten Features und Making Ofs.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 04.03.2013 um 06:40
die wohl beste dokureihe die ich bisher gesehen habe. die bildqualität ist grandios der ton ist auch wirklich klasse.

aber was mich am meißten beeindruckt hat waren die aufnahmen selber. was man alles zu sehen bekommt. den tieren so nah zu sein und echt eindrucksvolle szenen.

z.b. die jagdtechnik der orkas, oder wie ganze eismassen ins wasser stürzen. solche aufnahmen hab ich noch nie gesehen.

kleines nettes extra: man kann die doku auch in 3D bewundern, nicht so gute wie echtes 3D aber dennoch ganz nett!

ich habe damals zum adventskalender zugeschlagen aber selbst für 20 € ist es sowas von wert sich diese dokuserie zu holen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT50E (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2013 um 23:49
Mal abgesehen vom wirklich schlecht gestallteten Cover entpuppte sich dieser Film als ein von der ersten Minute an äußerst spannender Agenten Thriller, der mit einem sehr harten Einstieg in das Geschehen seinen Einstand feiert.
Die gesammte Handlung besteht aus einem gelungenen Mix aus Action-Thriller und menschlichem Drama, dies wertet den Gesamteindruck des Filmes meiner Meinung nach enorm auf.
Im vergleich zu manch anderen Anglo-Amerikanischen Produktionen ist die Action knallhart ohne dabei überzogen zu wirken und in ein Spektakel abzugleiten.
Der Film ist auch völlig frei von jeglichen Gags die auch völlig fehl am Platze währen, aber am Ende fügt sich alles zusammen und wirkt in sich schlüssig.
So gesehen kann sich 007 im vergleich warm anziehen, denn Hamilton ist der bessere, glaubhaftere, realistischere Agent.
Das Bild der BD ist glasklar und in der oberen HD Liga angesiedelt, der knallige Ton gibt hierzu sein übriges und macht ebenfalls beste Laune.
An Extras werden geboten, 20 Minuten interessante Einblicke hinter die Kulissen während der Dreharbeiten und die üblichen Trailer.
Leider ist dieses Bildmaterial nicht gerade Top.
Fazit.
Wieder einmal überraschen die Skandinavier in diesem Fall die Schweden, und zeigen Hollywood was eine Harke ist.
Erfreulich auch, das demnächst der zweite Teil erhältlich ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 03.03.2013 um 23:05
Ein Film den man sich anschauen kann, aber nicht muss. Eher was für die jüngere Generation. Die Aliens sehen eher aus wie das Krümelmonster in schwarz. Man merkt halt, dass hier nicht viel Geld ausgegeben werden konnte. Einige Lacher waren auch dabei. Zum Glück war der Film auch nicht so lang.
Bild und Ton sind ganz ordentlich. Da gibt es wenig dran auszusetzen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2013 um 23:04
Ein Film den man sich anschauen kann, aber nicht muss. Eher was für die jüngere Generation. Die Aliens sehen eher aus wie das Krümelmonster in schwarz. Man merkt halt, dass hier nicht viel Geld ausgegeben werden konnte. Einige Lacher waren auch dabei. Zum Glück war der Film auch nicht so lang.
Bild und Ton sind ganz ordentlich. Da gibt es wenig dran auszusetzen.
Das Steel ist schick. Es war daher kein Fehlkauf.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2013 um 23:02
Ein Klassiker neu aufgelegt - so kann das weiter gehen. Ich finde an der Bildqualität kann man nichts aussetzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2013 um 23:01
Was für eine Überraschung! Ich habe wirklich nicht daran geglaubt, dass "MiB 3" sogar den ersten Teil noch knapp toppen kann (meiner Meinung nach).
Besonders nach dem eher ernüchternden und schwächeren 2. Teil habe ich mir lange überlegt, ob ich mir Men in Black 3 überhaupt kaufen soll, aber nach den vielen positiven Äußerungen habe ich es mir dann doch anders überlegt.

Warum ist der 3. Teil denn nun besser? Er fängt nicht nur den Kultstatus des Originals wieder ein, sondern erzählt und inszeniert die in der Serie bislang beste Story. Hier erfährt man nämlich mehr über die Vergangenheit von K (T. L. Jones), ebenso findet man mehr über J (Will Smith) heraus. Wo man anfangs noch über die Blödeleien und die wieder mal abgefahrenen Alien-Designs schmunzeln kann, so wird nach 45 Minuten mehr auf die beiden Agenten eingegangen. Der jüngere K (Josh Brolin) trifft auf seinen (künftigen) Partner J, was zur Folge hat dass die Handlung mächtig an Fahrt aufnimmt und durch coole Ideen (die 60 er!!!) überzeugen kann.

Sowohl die Action als auch die Effekte sind klasse, das Gleiche gilt für die Darsteller. Will Smith hat auch nach mehreren Jahren Pause von der Schauspielerei nichts von seinem Charme und seiner Präsenz verloren, und auch Tommy Lee Jones als auch Josh Brolin machen einen guten Job. Man sieht im übrigen allen Schauspielern an, dass sie eine Menge Spaß hatten beim Dreh. Und ja, Spaß macht der Film. Und nicht nur das, für mich ist er der bisher beste Teil der Reihe!
STORY: 5/5

Sowohl Bild- und Tonqualität sind auf Referenzniveau. Hier gibt es in keinster Weise was zu bemängeln!
BILD & TON: jeweils 5/5

Die Extras sind überraschend umfangreich, machen richtig Laune und sind überwiegend in HD-Qualität.
EXTRAS: 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Philips 37PFL5522D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2013 um 22:43
Samsara,
Kommt ebenso wie Baraka
Zu absolut jedem Zeitpunkt als klare Referenz
auf den Bildschirm/die Leinwand und aus den Lautsprechern!
Toll, So macht Blu-Ray Spaß!

Besser geht es nicht!

Absolute Kauf und Referenzempfehlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 03.03.2013 um 22:41
Eben zu Ende gegangen - hat wirklich Spaß gemacht.

Ein Film, den man auch zweimal gucken kann.

Story: 4 von 5
Bild: 4 von 5
Ton: 4 von 5
Extras: 2 von 5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sharp
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2013 um 20:56
Redline wartet mit einer recht dürftigen Story auf, die in einigen Teilen bisweilen sogar abstrus abgleitet. Auf den Punkt gebracht dreht sich das ganze Filmchen eigentlich um knackige Mädels und heiße Deluxe-Straßenflitzer. Offensichtlich wurde versucht mit diesem Filmchen auf den Fast & Furious Train aufzuspringen, welches aber nicht ansatzweise gelingt. Die Actionsequenzen sind recht ansehnlich und sind das einzige was zu überzeugen weiß. Aber das ist halt leider ein bißchen zu wenig. Die darstellerischen Leistungen sind auch eher bescheiden und haben B-Movie Niveau. Wer auf den Anblick heißer "Chicas" und flotter Flitzer steht, der darf sich da schon eher satt sehen.
Was die Umsetzung auf BD betrifft gibt es im Gegensatz zur Story nichts zu meckern. Scharfe Bilder mit satten Farben und guten Kontrast werden von einem sehr guten und ausgewogenen Ton ummantelt. Da fühlt man sich in seinen eigenen vier Wänden schon manchmal on the Road. Bisweilen hätte aus meiner Sicht der Ton noch ein wenig mehr Wumms vertragen können. Aber das ist glaub ich Geschmackssache.
Alles in allem weiß Redline nicht zu überzeugen und wer auf Filme a la Fast & Furious steht, sollte sich eine Enttäuschung ersparen und die Finger von diesem Movie lassen. Wer auf den Anblick heißer Girls und flotter Flitzer steht kann ruhig mal einen Blick riskieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 03.03.2013 um 20:16
hat mir sehr gut gefalen der film ich hatte meine erwartung an das 3D war nicht so hoch gesetzt nach den ich den film in 3d gesehen habe muss ich sagen das ein Tiefenefekt fast immer zu sehen war und der film durch das 3d auf jedenfall besser macht
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen