Ein toller Kultfilm aus meiner Kindheit ! Toll das er auf Blu-ray erschienen ist, auch wenns nicht jedermanns Sache sein mag. Die Story ist eben doch etwas kitschig, aber wie ich finde gerade deshalb schon ziemlich geil. Die Umsetzung auf Blu-ray ist wie ich meine auch definitiv gelungen.
Das Bild ist in anbetracht des Alters von knapp 27 Jahren wirklich sehr gut und einer Blu-ray würdig geworden.
Beim Ton sieht das ganze ähnlich aus. Dieser ist sehr deutlich, aber leider nur als 2.0 vorhanden und bietet somit nicht die richtig großen Effekte.
Die Extras sind recht zahlreich und inhaltlich OK.
Bei "Lord Of The Dance" weiß fast jeder auf der Welt, was ihn erwartet, und somit wird man bei dem Kauf der BD auch nicht enttäuscht. Die Show ist absolut grandios, die Darsteller und die Musik begeistern mich jedes Mal auf's Neue.
Das Bild ist sehr gelungen, die Kameraführung einfallsreich. Um die tanzenden Beine im Publikum besser zeigen zu können, bedarf es Gegenlicht, und das ist ein Problem bei der 3D-Qualität, denn genau dann wirken die Effekte nicht mehr. Bei allen anderen Aufnahmen ist die Tiefe sehr schön zu sehen und ein absoluter Genuss, man fühlt sich in Mitten der Darsteller. Der Ton ist bei der Musik auf absolut hohem Niveau, sehr klar und kraftvoll. Einzig das Klatschen des Publikums wurde sehr merkwürdig abgemischt, so dass es aus jeder Perspektive anders klingt, am Ende aber doch eher wie aus dem Kofferradio.
Wer mit diesen beiden Schwächen leben kann, wird ein heraussagendes Konzert-Erlebnis genießen können (das Konzert liegt in 2D und 3D vor), das man sich immer wieder gerne ansieht. Bei den Extras gibt es immerhin vier entfallenen Szenen und einem kleinen Blick hinter die Kulissen.
Ein besonders schräges Beispiel für einen Weihnachtsfilm ist "Harold & Kumar - Alle Jahre wieder" ganz sicher. Bisher kannte ich keinen der Vorgänger und habe mich einfach darauf eingelassen, und habe mich prächtig amüsiert. Wer nicht zu zart besaitet und offen für knallige Unterhaltung ist, wird mit diesem Film ganz sicher seinen Spaß haben!
Das Bild ist ganz hervorragend, sehr scharf und detailreich. Es wird schnell klar, dass der Film für 3D konzipiert wurde, da er nur so vor Pop-Outs sprüht, aber auch in 2D hat man sein Vergnügen. Der Ton ist ebenso auf höchstem Niveau, die Dialoge sind klar und verständlich, und die Sound-Effekte machen auf allen Kanälen Spaß, auch der Subwoofer hat ordentlich zu tun. Bei den Extras wurde recht gespart, dafür liegt der Film in der Kino- und der Extended-Fassung vor.
Insgesamt hervorragende Unterhaltung nicht nur zur Weihnachtszeit. Wer auf political correctness pfeift, wird diesen Film lieben!
Herrliche Zombiekomödie, sollte man gleich neben "Shaun of the Dead" im Regal einsortieren. Beste Szene im Film, die mit Bill Murray (vielleicht der bester Auftritt seines Lebens ;-)
Mit "Futureworld" konnte ich immer schon mehr anfangen als mit seinem umjubelten Vorgänger "Westworld", weshalb ich mich sehr gefreut hatte, als er auf BD erschienen ist. Das Resultat war es aber nicht wert, auf eine blaue Scheibe zu pressen: Das Bild ist sehr durchschnittlich, für meinen Anspruch an eine BD viel zu unscharf. Der Ton ist bei Dialogen und Sound-Effekten gleichermaßen dumpf und macht keinen Spaß. Die Extras sind von besonders schlechter Bild- und Ton-Qualität, die 45 minütige Super 8-Fassung ist ganz klar nur als Hardcore-Fan und Nostalgiker zu ertragen. Dass ein Film aus dem Jahr 1976 nicht mit heutigen Produktionen zu vergleichen ist, war klar, aber ein bißchen Aufpolieren hätte dem Film gut zu Gesicht gestanden. Beispiele für gelungene Umsetzungen gibt es zuhauf. "Futureworld" ist ganz klar eine große BD-Enttäuschung.
Wer einen wirklich witzigen Action-Cop film schauen möchte und dabei seine Bauchmuskeln durch lachen trainieren möchte, sollte unbedingt diesen Film schauen. Einfach der Knaller der Film, sozusagen Police Academy+Deluxe auf den Stand der Zeit gebracht. Klare Kaufempfehlung.
Story: OK, aber ab dem letzte drittel wird es ein wenig mysthisch a la Karate Kid (das Original), dies zieht den Film ein wenig ins lächerliche weil das einfach nicht passt. Genau wie auch der Gegenspieler mit seiner lächerlich klingenden Stimme.
Maggie Thatcher war keine einfache Premier-Ministerin. Sie führte ihr Land in den Krieg, aber auch aus dem wirtschaftlichen Tief. Um über die oberflächliche Betrachtung der "Iron Lady" hinaus zu kommen, konzentriert sich der Film auf die Jahre im Amt in "10 Downing Street", zeigt aber auch in berührender Weise ihr Leben mit ihrem Ehemann Dennis.
Meryl Streep hat für die Rolle der Magaret Thatcher in unglaublicher Weise gearbeitet und zu Recht den Oscar verdient. Damit macht sie "Die Eiserne Lady" zu einem besonderen Ereignis und zu einem großartigen Stück Zeitgeschichte.
Das Bild ist hervorragend, sehr scharf und auch bei dunklen Szenen ohne Schwächen. Der Ton ist klar, sauber und räumlich, die Dialoge direkt und bestens verständlich. Die umfangreichen Extras runden das sehr gute Gesamtbild dieser BD bestens ab.
So, nun endlich die korrigierte Fassung der Box erhalten.
Die Adaption des Romans ist hervorragend gelungen und gerade in der Extended Version sind die Filme wirklich noch ein ganzes Stück besser, ich kann nur jedem empfehlen sie sich ebenfalls anzusehen. Auch Bild und Ton (endlich auch der...) sind gut bis sehr gut geworden. Zum Bonusmaterial muss man wohl nichts mehr sagen und die schicke Box tut ihr übriges zu dieser sehr gelungenen Veröffentlichung.
Das Oscar prämierte Produktions-Haus Aardman Animation hat nicht erst seit "Chicken Run", "Shaun das Schaf" oder den "Wallace & Gromit"-Filmen einen ausgezeichneten Ruf. Ihr neuester Wurf, "Die Piraten" steht dem in nichts nach. Eine lustige Geschichte, ausgezeichnete Animationen und ein grandioser Cast in der englischen Original-Version (Hugh Grant, Salma Hayek, David Tennant und Martin Freeman) machen den Film zu einem wahren Vergnügen.
Das Bild ist herausragend scharf und voller Details, und die Farben leuchten. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, die Dialoge jederzeit klar und verständlich, die Sound-Effekte und die Musik knallen schön. Die wenigen Extras, die auf der Scheibe zu finden sind, sind nett und informativ, heben den Fan aber nicht aus dem Sitz.
Rundherum ist "Die Piraten" ein Muss für alle Fans der Animations-Filme und des britischen Humors!
Und wieder ein neuer Tiefpunkt in Paul W.S. Anderson`s Regisseurenleben. Aber wenigstens die super Soundabmischung und das Bild können überzeugen. Kann der 6. Teil noch schlechter werden???? Selbst wenn die 1,50 € für den jetzigen Drehbuchautor eingespart werden, kann ich mir das kaum noch vorstellen.
Denn Film wollte ich mir für die Osterfeiertage aufheben, dank Osterferien und ein energisches "..ich will den sehen.." meiner Frau, war er im kompletten Familienkreis gestern schon dran.
Nun ein nicht nur visuell beeindruckender Film, bei dessen Thematik ich im Vorfeld etwas befürchtungen hatte. Meine Sorge war unbegründet, Ang Lee hat einen sehr unterhaltsamen Film abgeliefert, der aber auch von dem starken Hauptdarsteller lebt. Sicherlich kein Film für jedermann, aber ein Film den man sich anschauen sollte. Selbst wenn man mit der Story nicht viel anfangen kann, bekommt man ein spektakuläres Leinwanderlebnis..!
Womit wir beim Bild wären, allein die Eröffnungssequenz, könnte National Geographic nicht besser hinbekommen, auch auf das 3D bezogen! Nach den ersten Bildern war ich visuell schon enorm gefesselt, Gott sei Dank, es sollte so bleiben..
Angefangen bei der Schärfe, dem Kontrast, den Details, den Farben,... alles wirkt rund und stimmig, ein Fest für die Augen, ein Bilderrausch. Hier wird ein 3D Bild auf die Leinwand gezaubert, das es in sich hat, die Tiefenwirkung ist teilweise atemberaubend, gerade die Szenen auf hoher See. Auch gibt es ein paar nette 3D spielereien, die ebenalls Top in Szene gesetzt sind.. Ghosting usw. sind hier absolut Fehlanzeige, ein Lupenreines Bild, was soll ich noch sagen, einfach Perfekt..
Wenn überhaupt etwas Kritik anzubringen ist, dann sind mir 2-3 Formatwechsel aufgefallen und das die Szene vom Untergang des Schiffes eher weich ausfiel, aber das trübt den Gesamteindruck bei mir keinesfalls..
Der Ton kommt leider nicht im HD Format daher, dennoch überzeugt die DTS-Spur auf ganzer Linie..
Ob ruhige oder dynamische Szenen, stets hat man ein mittendrin Gefühl. Der Score verteilt sich bestens im Raum, auch bei ruhigeren Momenten, bei z.B. dem Schiffsunglück überzeugt die Abmischung ebenfalls, man bekommt den Eindruck die Welle klatscht durch das Wohnzimmer! Heimkinofreund was willst du mehr..
Sehr positiv an diesem Teil finde ich, dass sich hier mehr an die Buchvorlage gehalten wurde als in den beiden ersten Teilen. Der erste Teil hat noch mehrere Bücher vermischt, zugegebenermaßen um verständlicher für diejenigen zu sein, die die Reihe nicht kennen.
Das Bild ist hervorragend.
Das 3D Bild ist ebenfalls erstklassig. Sehr gute Tiefe, hoher Detailgrad und dadurch auch eine sehr gute Plastizität. Für Pop out Fans eher enttäuschend, da hiervon nicht sonderlich was geboten wird.
Der Ton ist nahezu perfekt. Sehr gute räumliche Effekte und klasse Dynamik.
Eine recht schöne Geschichte über die Delfindame Winter. Auch wenn die Geschichte etwas Filmtauglicher gestaltet wurde und der Delfin nicht wirklich im Vordergrund steht, sondern diese Rolle an Sawyer (und seine Familie) abtreten muß, ist ein guter Mix aus Drama und Familienfilm draus geworden.
Das Bild ist sehr gut und nahezu perfekt.
Das 3D Bild ist ebenfalls klasse. Sehr gute Tiefenwirkung und Plastizität. In wenigen Einstellungen nicht ganz saubere Konturen und etwas zu weich, aber insgesamt sehr gut.
Der Ton ist ordentlich abgemischt und bietet eine sehr guten räumlichen Klang. Könnte etwas mehr Dynamik vertragen.
Die Extras sind äußerst sehenswert. Der animierte Kurzfilm ist witzig und die Hintergrundinfos über die wahre Geschichte von Winter super.
So, nach den doch nicht immer so guten Bewertungen hab ich ihn mir gerade angesehen. Steel sieht sehr schick aus, leider hat meins hinten auch 2 Kratzer...
Actionmäßig war er echt sehr gut, hat mich überrascht, Storymäßig gings auch weiter, Bildqualität war Super, aber der Ton der war Bombastisch!!!
Mein Subwoofer hat gearbeitet ohne Ende, hat man vermutlich im ganzen Haus gehört :D
Fand ihn doch recht amüsant und freue mich auf den 6. Teil.
Ein gewohnt guter Zombiefilm von Romero mit sozialkritischen Aspekten. Sehr gute Effekte und grandiose Maske.
Das Bild ist sehr gut. Nahezu konstant sehr gute Schärfe und ein ordentlicher Schwarzwert, der Details sehr gut zur Geltung kommen läßt und nicht verschluckt. Leichtes, allerdings nicht störendes Filmkorn.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Sehr gute Dynamik und räumlicher Klang.
Die Extras sind ordentlich und deutlich über dem Durchschnitt.
Das 3D und 2D Bild ist momentan das beste was ich gesehen habe. Kein Ghosting absolut scharf und selnbst schnelle Bewegungen kommen gut rüber. Die Tonspur ist für mich auch fast schon Referenz, wenn dort noch 7.1 drauf wäre, dann wäre ich technisch gesehen gänzlich im Himmel. Die Extras auf 2 Discs verteilt und in einem Mediabook eingepackt genau wie der Vorgänger sind nette Gimmicks aber auch keine Überkracher. Die Story selber hat mir persönlich gut gefallen. Das liegt aber daran, dass ich alle Teile vorher nochmal angeschaut habe und dann mit der Action super leben konnte. 4 Filme die viel Erzählstil hatten und dann ein fünfter mit Action zugepackt, das passt für mich. Der Film Standalone wartet allerdings ist tatsächlich nur mit wenigen Überraschungen auf. Als Serie allerdings passt er großartig in die Gesamtreihe! Für mich momentan technisch eine der besten Blus die es gibt und für meinen Geschmack ein viel zu stark kritisierter Film, der zu unrecht so geschasst wird!
Seth McFarlane (bekannt als Mastermind hinter den schrägen Serien “Family Guy” und “American Dad”) gab 2012 mit dem Realfilm “Ted” sein Regiedebut. Der Film erzählt die Geschichte von John Bennett (Mark Wahlberg), der einst an einem Weihnachtsabend in seiner Kindheit einen großen Teddybären und dem Christbaum vorfand. Der schüchterne Aussenseiter wünschte sich nichts sehnlicher als einen richtig guten Freund. An diesem Weihnachtsabend sprach er den Wunsch laut aus und siehe da… der Bär “Ted” war Tags darauf lebendig. Über die Jahre wurde Ted zu einem vollwertigen Familienmitglied, das gemeinsam mit John “erwachsen” wurde.
Szenenwechsel in das Jahr 2012: John, seine Freundin Lori (Mila Kunis) und Ted wohnen zusammen. Lori ist verzweifelt, da John und Ted das Leben nicht richtig ernst nehmen und die Zeit mit Kiffen und dummen Gesprächen totschlagen. Lori hingegen wünscht sich eine ernsthafte Beziehung und will mit John alleine leben. John und Ted stolpern in weiterer Folge von einem hausgemachten Problem zum Nächsten und bestechen vor allem durch die übertriebene Verwendung von Schimpfwörtern und dem exzessiven Konsum von Drogen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist großartig und besticht durch viele Details, exzellenter Schärfe und tollem Kontrast. Der deutsche DTS Ton gibt ebenfalls keinen Anlass zur Kritik.
Mein Fazit: Die hochgelobte Komödie konnte mich nicht überzeugen. Die großteils dummen und geschmacklosen Gags funktionieren leider nur in den seltensten Fällen. Bestimmte Dinge verzeiht man eben nur gezeichneten Figuren wie den Griffins, nicht aber realen Schauspielern. Zurück bleibt eine durchschnittliche Liebeskomödie mit kaum Handlung, einem grandios animierten Bären und einer fürchterlichen deutschen Synchronisation. Schade – die Idee ist echt toll.
"Air Force One" ist ein sehr guter Vertreter des 90'er Jahre Actionkinos und ein sehr guter Hijack-Thriller, der interessanterweise klassisches Actionkino mit Politthriller vermischt. Nie wurde der Amerikanische Präsident schlagfertiger dargestellt, kein Wunder also das dieser Film ein hohes Maß an Patreotismus mitbringt. Wenn man mit etwas Abstand an die Sache herangeht und den Film in erster Linie als actionreiche Unterhaltung betrachtet, geht der Pathos auch in Ordnung. Komisch das wie auch bei Filmen von Roland Emerich, Nicht-Amerikaner ein so hohes Mass zur amerikanischen Selbstinszenierung beweisen. Zum Film selber lässt sich sagen, das ich diese Art Actionkino sehr schätze, wenn natürlich der Ausgang auch vorherhsehbar ist. Die Air Force One gibt ein sehr interessanten Set und es ist schon verblüffend wieviel man aus so einem Flugzeug herausholen kann. Ein ähnlicher Film ist "Passagier 57", wobei "Air Force One" aber die Nase vorn hat. Harrisson Ford gibt hier in meinen Augen einer seiner besten Leistungen nach den großen Filmen aus den 80'ern ab, aber das ist sicher Geschmackssache.
Die BD ist sicher kein technisches Meisterwerk sondern kann allenfalls als solide bezeichnet werden. Der Ton ist dabei defintiv besser gelungen als das Bild und kommt dem Alter entsprechend sehr gut rüber. Die hinteren Kanäle werden sehr gut mit einbezogen und es gibt eine Menge Surroundeeffekte zu hören. Klasse
Die Bildqualität ist lediglich mäßig, es gibt nur wenige Details die bei BD gegenüber der DVD sichtbar werden. Von HD-Feeling kann man eigentlich nicht wirklich reden. Wer die DVD aber noch nicht besitzt kann denke ich bedenkenlos zugreifen, das Uprade lohnt nicht wirklich.
Ich habe die Romanvorlage nicht gelesen, aber dieser Gerichtsthriller hat es in sich. Ruhig aber gleichzeitig sehr fesselnd erzählt mit einem super aufgelegtem Matthew McConaughey. Wie hier die Leute gegenseitig aneinander ausgespielt werden ist wirklich unglaublich und das Ende zaubert ein fettes Lächeln ins Gesicht so cool gemacht ist der Film.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Super Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, hammer Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ruhig gehalten und muss sich nie beweisen, klingt aber sehr klar und sauber.
Das Bonusmaterial ist bis auf die Interviews in HD und hat ein paar sehr interessante Features so dass insgesamt in ca 45 Minuten durch ist.
Es ist eines der berühmtesten und besten Batman Comics überhaupt und Teil 2 der Verfilmung steht dem ersten Teil in nichts nach. Die FSK 16 Freigabe sollte hier dringest eingehalten werden, denn der Streifen ist wirklich sehr brutal.
Die Atmosphäre und die Fights sind richtig edel und Batman ist hier einfach eine extrem coole Sau. Seine Schlachten hier gegen den Joker und gegen Superman sind einfach nur episch in Szene gesetzt. Ein Meisterwerk von Film und eines der besten DC Animation Filme überhaupt.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Super Schärfe, hammer Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist einfach nur edel. Schön kraftvoll und detailreich.
Das Bonusmaterial dauer ca. 2h und bis auf die 3 Serienfolgen sind alle in HD. Es gibt hier wunderbare Insider Infos zum Comic, wie man es von DC gewohnt ist. So macht das Laune.
Netter Film der sicher die ganze Familie zu Unterhalten weiss - K. James erscheint hier ganz anders als Man(n) Ihn sonst von anderen Filmen oder Serien kennt. Gut abgespeckt und hart trainiert - mit anderen Worten hat Er sich für diesen Streifen Top vorbereitet.
Allerdings muss ich hinzufügen das mir in den 105 Min. die liefen kaum aufgefallen ist. dass ich eine Komödie anschaue! Action Ja...Story Gut...Aber wirklich Lachen mussten weder Ich noch meine Freundin ( Bis auf 1 oder 2 Szenen). Die Kämpfe sind gelungen und man fiebert mit.
Story - Durchgehend gute Story mit größten Teils überzeugenden Darstellern und guter Härte - wenn man es denn mag!!! Ob einem das Ende gefällt oder nicht, ist schlußendlich Geschmackssache, zumindest hat man von vorn herrein 2 Varianten ohne diese bei den Extras aufrufen zu müssen! ;) Auch nicht schlecht!!! Insgesamt ein gut abendfüllender Action Thriller der insgesamt sehr hart daher kommt! Solides Popcorn Kino - 4 gute Punkte
Ton - Sehr stabile und teilweise brachiale Bässe die nicht dröhnen und somit in meinen "Ohren" von guter Qualität sind. Die Höhen und Tiefen sind durchweg gut ebenso wie die Dialoge, die sehr verständlich sind!!! Das alles obwohl keine (z.B.) HD-MA Tonspur vorhanden ist - glatte 5 Punkte
Bild - Sehr gutes HD Bild ohne Körnung, ohne Rauschen - glücklicherweise auch mal nicht als Stilmittel eingesetzte Körnung!!! Satte Farben! - glatte 5 Punkte
Extras - Quantitativ, wie meistens, geht deutlich mehr! Die vorhandenen Extras sind von guter Qualität und informativ! - gute 3 Punkte
Fazit: Für Fans von gut gelungener Härte, Drogen-Kartell-Thrillern und einem insgesamt guten Spannungsbogen, eine absolute KAUFEMPFEHLUNG
Mit " Reindeer Games - Wild Christmas " können wir uns also auf einen recht spannenden und teilweise actionreichen Thriller im Glanz der Weihnachtszeit freuen. John Frankenheimer hat den Streifen wirklich gut hin bekommen und ich finde den Streifen seit ich den mir zum ersten Mal angeschaut habe noch immer der Hammer! Ben Affleck in der Hauptrolle als Ex-Sträfling liefert zwar keine Meisterleistung ab, bietet aber trotzdem eine solide Darbietung. Charlize Theron bringt mit ihrer Leistung einfach nur den Schnee zum schmelzen und Gary Sinise mimt gekonnt den Obergangster.
Das Bild ist für das Alter des Streifen wirklich sehr gut umgesetzt worden und vergleichbar mit der DVD, ist diese Bildqualität Gold dagegen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und natürlich auch viel besser als auf der DVD. Die Extras finde ich ebenfalls sehr interessant und liegen von der Menge her etwas unter dem Durchschnitt. " Reindeer Games - Wild Christmas " ist ein muss für jede Action oder auch Blu-Ray Sammlung und deshalb gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
50/50 ist eine wirklich sehr schöne,gefühlvolle Dramödie über das Thema ''Krebs''.Wie man dem Cover schon entnehmen kann,ist Joseph Gordon-Levitt in diesem Film der Krebspatient.Es ist sehr interessant zu sehen,wie sein Leben sich nach der Diagnose doch schlagartig ändert und seine Familie und Freunde damit versuchen umzugehen.Bryce Dallas Howard ist als seine feste Freundin zu sehen,während die wunderbare Anna Kendrick seine Psychotherapeutin ist.Seth Rogen sorgt hier überwiegend für die Comedypassagen,denn er spielt hier seinen Freund,der nicht anderes als Sex im Kopf hat.Wenn man mal die Szenen mit Seth Rogen weglässt,ist der Film überwiegend ein Drama.Der Film ist eigentlich nie langweilig und sehr realistisch erzähltIch fand den Film echt toll und
die darstellerischen Leistungen sind super,vor allem von Joseph Gordon-Levitt und Anna Kendrick.Ich gebe dem Film 4 Punkte.
Das Bild liegt im Ansichtsverhältnis 1,78:1 vor,was schon mal sehr erfreulich ist.Ansonsten ist das Bild ziehmlich gut.Sehr gute Schärfe,nahezu perfekte Farbgebung.Leichtes Filmkorn ist vorhanden,wirkt jedoch nicht störend.4 Punkte für das Bild.
Der Film hat ebenfalls einen sehr guten Ton.Auch wenn der Film eher dialoglastig ist,so kommt der Ton doch gut rüber.Die einzelenen Musikstücke werden während des Films mit einer sehr guten Dynamik wiedergegeben.4 Punkte für den Ton.
Extras sind insgesamt zu wenig,auch wenn das vorhandene Bonusmaterial sehenswert ist und alles in HD vorliegt.2,5 Punkte für die Extras.
" Haywire " hat mir persönlich sehr gut gefallen, leider verstehe die schlechte Kritik hier überhaupt nicht. Die Story mag nicht allzu einfallsreich sein, ein Agent wird verraten und will sich rächen. Soweit so bekannt, doch hat sie ihre Besonderheiten, eine davon liegt in ihrem Erzählverhalten. Kennen Sie Gina Carano? Gina Carano ist eine echte Mixed Martial Arts-Kämpferin ohne grosse schauspielerische Vorkenntnisse. Das sie eine echte Kämpferin ist, sieht man natürlich in den Kampfszenen die realitisch und brutal wirken.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis zum Teil sogar hervorragend aber insgesamt gibt es für die Bildqualität sehr gute 4 Punkte. Der Ton war meiner Meinung nach besser als das Bild, die DTS-HD MA 5.1 Tonspur konnte mich von Anfang an überzeugen. Die Extras sind ebenfalls interessant, jedoch nicht sehr viel. Ich fand den Streifen gut, auch wenn etwas verwirrend aber kann ich trotzdem empfehlen... auch wenn er nicht gerade jedermanns Geschmack ist.
Wenn man auf Dokus mit Insekten steht, dann ist dieser Film hervorragend zum Schauen.
Die Insekten werden so detailliert und in Nahaufnahme dargestellt. Dazu der 3D Effekt mit Tiefenwirkung und auch etlichen Szenen bei denen die Insekten aus dem Fernseher herausragen (Popouts). Da bleibt einem der Mund vor Staunen offen. Der Ton ist angemessen.
Nur die dümmlichen Namen, die man den Hauptdarstellern gegeben hat wirken etwas lächerlich. Auch bekommt man für sein Geld mit 40 Minuten zu wenig Film. Gerne hätte ich mehr gesehen.
Vorweg, mit der Serie verhält es sich wie mit dem Playboy den keine liest oder DSDS, das keiner guckt. Immer wieder muss man lesen wie schlecht die Filme, die Handlung und die Darsteller sind......das ist dann wohl auch der Grund für den Erfolg?!
Ich als 50 Jähriger habe die Bücher gelesen, die sehr gut geschrieben sind und habe alle Filme auf Blu-ray gekauft, genau wie diesen letzten Teil der auch das Finale darstellt. Um es vorweg zu nehmen , die Bücher sind besser weil sie ausführlicher sind aber....
Ich mag die Filme, ich mag die Schauspieler und ich mag auch diesen letzten Teil der mit Action, Gefühl und einer guten Handlung aufwartet. Wer also bisher alle Teile gesehen hat, die sicherlich nicht gefallen haben und aus diesem Grund hat man auch die vier Filme davor angesehen.....dem wird auch dieser letzter Teil gut bis sehr gut gefallen. Für mich der krönende Abschluss den ich mit gutem Gewissen empfehlen kann. Er macht Spass und man fiebert mit.....also, Kaufempfehlung!
Daszu ist die BD-Umsetzung noch gut gelungen, was will man mehr.
Story ist zeitlos - Klassiker. Bild und Ton wurden vorbildlich überarbeitet. Dazu ein Extra-"Overkill" vom Feinsten. So wünsche ich mir von jedem meiner Lieblingsfilme eine Veröffentlichung !
Eine klasse Box im Digibak mit einem Lenticular Cover und einem 56 seitigem Booklet. Alle 25 Videos (von 1995 – 2012) inklusive den dazugehörigen Making Of. Die Qualität der Videos sind zwar nicht gerade auf Blu-Ray Niveau aber ich sehe es einfach nur als schöne Möglichkeit alle bisherigen Videos gesammelt in einer Box zu haben. Ein muss für jeden Rammstein Fan.
gewöhnungsbedürftiger film mit top stars, bei den man ein hochschulabschluß brauch, um durchzusehen, in toller hochglanzoptik!bild war sehr gut und der ton war gut, der durchaus mehr druck hätte vertragen können.
Mir gefiel der Streifen auch so richtig gut...Fantasy und Drama passt ausgesprochen gut zusammen, muss ich sagen. Die Geschichte ist sehr Herz-erwärmend und geht einem nahe...Kim Basinger, als die Mutter der beiden St. Cloud Brüder, bleibt hier doch sehr blass und unter ihren Möglichkeiten...vllt. versuchte sie gerade hier ihr Comeback...wer weiß...ich hätte da doch etwas mehr erwartet...
Das Bild ist fast Referenz, ich geb da trotzdem 5*. Alles passt, ob nun in hellen oder dunklen Sequenzen. Das Rauschen ist nur marginal vorhanden...
Der Ton ist absolut passend für einen solchen Vertreter hier...sehr Gefühls-geladen, einfach richtig...
Extras > nur Durchschnittskost...mir aber auch nicht wichtig...
Mir geht's eindeutig auch so, wie vielen anderen hier...zu viel erhofft...
Es wäre wirklich mehr drin gewesen bei einer solchen Story. Wer da jetzt versagt hat, kann ich auch nicht nachvollziehen...
Das Budget des Filmes war sicherlich auch wirklich knapp...(die Autos mit den Solarzellen und den Kabeln außen entlang)...iwie traurig und grausam...:-(
Das Bild ist doch recht gut, nur vereinzelt rauscht es, der Kontrast ist prima, die Farbgebung ist natürlich...
Der dt. Ton ist teils super und teils sehr zurückhaltend...aber nicht schlecht im Grunde genommen...
Da ich vom Klassiker mit Arnold Schwarzenegger sehr angetan war, dachte ich mir, dass ich das Remake auf jeden Fall ansehen muss.
Leider kommt die Aufmachung (auch wenn sie technisch natürlich auf aktuellem Stand ist) und die Stimmung / Spannung nicht an das Original heran, der Hauptdarsteller selbst, Jason Mamoa hingegen überzeugt hingegen auf voller Linie und steht Herrn Schwarzenegger in nichts nach.
Bild und Ton sind perfekt.
Marc Wahlberg und Kate Beckinsale in einem sehr spannenden, actiongeladenen Thriller, bei dem in fast keiner Minute Langeweile oder Leerlauf vorkommt.
Im Fokus steht die Frage: Wie weit würdest Du für Deine Familie gehen?!
Auf jeden Fall empfehlenswert, auch wenn er nicht zwangsweise in die eigene Sammlung übergehen muss.
Bild und Ton sind im guten Bereich.
Eigentlich mag ich solche NoBrainer wirklich, aber bei diesem Vertreter wollte der Funke nicht so recht überspringen. Robert Englund, als altgedienter Freddy-Darsteller ist auch in diesem Streifen wirklich strange drauf...das reichte mir aber nicht ganz aus. Die echt plumpe Story ist iwie nichtssagend...für mich schade...
Das Bild ist rauschig und körnig und auch sonst nicht so doll...
Der dt. Ton ist ausreichend, die Synchro ist wirklich grausam...billig iwie...
Extras > ich hab das Making of gesehen, welches recht interessant ausfällt...der Umfang ist Durchschnitt...
Habe mir den Film aufgrund des großartigen Casts gekauft. Der Film ist dann auch gut gemacht und größtenteils interessant, zieht sich aber ein bißchen.
Das Bild und der Ton sind bis auf kleinere Schwächen relativ gut gelungen.
Das Bonusmaterial ist nett anzuschauen, aber von der Menge her sehr überschaubar ausgefallen.
Eine fast rundum gelungene Veröffentlichung! Nie wurde die Gasflasche des Streitwagens im Kolosseum so brillant präsentiert ;-) Spaß beiseite: Eine echt gelungene Umsetzung. Die Grannen der Ähren im Intro extremst fein gezeichnet - vorbildlich! Meine alte DVD hat beim Bild einen vergleichsweise bösen Grauschleier. Manko, allerdings der "steinzeitlichen" Green-/Blue-Screen-Technik zur Jahrtausendwende geschuldet: die Speere beim Einlauf ins Kolosseum (Kapitel 15) haben beim Rundumschwenk starke Radiusschwankungen. (Dies gehört für _mich_ aber ebenso zur Folklore wie die Eingangs erwähnte Gasflasche, die glücklicherweise NICHT rausretuschiert wurde :-))
Der Ton: Ach, was soll ich nur sagen. Die deutsche Spur stimmt im Wesentlichen mit der DTS-Spur der DVD-Veröffentlichung überein. Möglich, dass das für dieses Format zur Referenz reichen kann. Wenn ich aber die englische Master Audio-Spur zum Vergleich heranziehe, dann wird deutlich, dass der deutsche Kunde mal wieder kräftig in den Popo getreten wird. Besonders deutlich wird das bei den abgeschossenen Pfeilen bei der Vorführung im Kolosseum (Richtig, das ist für mich DAS ultimative Gladiator-Kapitel). Deswegen schweren Herzens ein Punkt Abzug (ein Halber wäre mir lieber, aber das geht leider nicht)
War Games ist ein herrlich 80-er Jahre Computer-Kriegsfilm. Das Equipment und die Storyline sind aus heutiger Sicht Wahnsinn und natürlich völlig überholt. Trotzdem lebt der Streifen von seinem Charme und der Spannung.
In Anbetracht des Alters sehr schöner Bildtransfer mit knackiger Schärfe in den Close-Ups. Bei den Aussen- und Weitaufnahmen nimmt das Filmkorn stark zu.
Der Master-Mono-Ton ist leider ein klarer Schwachpunkt. Wenigstens ist die Center-Ausgabe klar und verständlich. Mehr als 2 Punkte liegen aber nicht drin.
Der Mönch wirkt inhaltlich extrem sprunghaft. Bis sich die verschiedenen Handlungsebenen zusammen fügen muss über einige Längen hinweg gesehen werden. Für einen Thriller fehlt es klar an Klasse und Spannung.
Der Bildtransfer zeigt leichte Schwächen im Schwarzwert. Die Körnung ist teils ebenfalls zu stark ausgefallen.
Der Ton bietet schöne Räumlichkeit und klare Dialoge. Der Subwoofer legt aber auch längere Pausen ein.
Nicht ganz so gut wie der erste Teil, aber dennoch eine sehr gute Geschichte, die mehr auf Hook zugeschnitten ist.
Das Bild ist super und zeigt keinerlei Schwächen.
Das 3D Bild ist ebenfalls absolute Spitze. Sehr gute Tiefenwirkung, hoher Detailgrad und erstklassiger Kontrast.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Sollte allerdings zu Beginn umgestellt werden, da er mit DTS-ES startet und nicht mit der DTS-HD HR Spur. Die räumliche Abmischung ist super und die Dynamik ebenfalls.
Die Extras sind vom Feinsten. Neben dem 3D Kurzfilm "Hook hebt ab", den man auch als Vorankündigung für "Planes" sehen kann, auch reichlich sonstiges Material.
Die Dokumentation über das Angriffsverhalten und die Giftwirkung von Klapperschlangen ist an sich ganz gut. Hier werden einige interessante Infos und gute Aufnahmen geboten.
Das Bild ist sehr gut. Nicht immer die beste Schärfe und Kontrast.
Das 3D Bild ist insgesamt ziemlich schlecht. Die Konvertierung muss man als misslungen bezeichnen. Die Konturen sind sehr unsauber, so dass eine natürliche Tiefenwirkung selten entsteht und Details permanent verloren gehen. Bezeichnend ist hier, dass selbst im Film gezeigte Fotografien und Computerbildschirminhalte dreidimensional wirken, auch wenn hier die Tiefenwirkung ebenso schlecht ist.
Der Ton ist schlicht durchschnittlich.
Extras sind keine drauf.
Fazit: In 2D eine interessante Doku, in 3D überhaupt nicht zu empfehlen.
Der Ton so wie das bild wussten zu überzeugen die story war wie leider so oft etwas flach aber im großen und ganzen sehenswert. Die schauspieler waren gut nur mit Luna Schweiger konnte ich nicht so viel anfangen.
Das Bild ist in anbetracht des Alters von knapp 27 Jahren wirklich sehr gut und einer Blu-ray würdig geworden.
Beim Ton sieht das ganze ähnlich aus. Dieser ist sehr deutlich, aber leider nur als 2.0 vorhanden und bietet somit nicht die richtig großen Effekte.
Die Extras sind recht zahlreich und inhaltlich OK.