Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 23.08.2025 um 21:02
Super Action mit Jason Statham, Teil 1 ist schon fast ein Klassiker!
Bild und Ton sind größtenteils super!

Hier meine Einzelbewertungen:

The Transporter:
Story: 9/10
Bild: 9/10
Ton: 9/10

Transporter - The Mission:
Story: 8/10
Bild: 8/10
Ton: 8/10

Transporter 3:
Story: 8/10
Bild: 9/10
Ton: 9/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2025 um 20:15
Die Ritter der Kokosnuss aus 1975 ist ein Klassiker mit hervorragende Darsteller und alles verpackt in einem fantastischen Steelbook auf UHD!

Monty Pythons vielleicht verrücktester Film.… Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-Ray, auch die Farben sind Intensiver… Ebenfalls kann die deutsche Tonspur überzeugen... Der Cast ist durch die Bank weg erstklassig besetzt. Das Steelbook selbst ist grandios und einfach nur fantastisch anzusehen.

Die Ritter der Kokosnuss hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht. Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2025 um 20:00
Eine Klasse für sich ist ein grandioser Film der 90er mit einer Top Besetzung... Ein Sport-Drama in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden sehr guten 4K Qualität!

Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Der Sound ist entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität und für mich völlig ausreichend. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film über 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen den Film nochmal neu erleben…

Penny Marshall hatte damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild auf 4K umgesetzt... Ich kann diese Edition jeden weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2025 um 17:04
Total durchgeknallt, unrealistisch und 100% Popcornkino, gerade das macht den Charme dieses Films aus, ok man sollte kein Epileptiker sein, den sonst hat man bei dem Film ein paar Probleme, weil das Rumgewackel mit der Kamera und die Schnitte und die verrückten Kameraperpektiven sind schon stellenweise sehr arg.
Erst nehmen kann man diesen Streifen zu keiner Sekunde, dafür ist dieser halt doch schon zu durchgeknallt und Over the Top.
Jason Statham spielt die Rolle super und zeigt hier unglaublichen Körpereinsatz und ist sich auch für keine noch so Verrückte Szene zu schade. Zwar gefällt mir dieser Film nicht mehr ganz so gut wie damal sals er rauskam, aber spaßig ist dieser Film immer noch.
Schade nur dass die UHD jetzt nicht wirklich Mehrwert hat. Ich habe viele ältere Filme die auf UHD deutlich besser aussehen als dieser FIlm. Es gibt immer wieder unschärfen. Die Farben gehen so und nur ab und an kriegt man sowas die HD Feeling. Immerhin gibt es kein filmkorn grieseln oder Rauschen.
Der englsiche Ton ist okay aber auch hier gibt es bessere Beispiele.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
LG 55UK6400PLF
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2025 um 16:39
Am 15. Mai lief der Spionagefilm Black Bag – Doppeltes Spiel von Steven Soderbergh in den deutschen Kinos an. Seit 14. August ist er nun auch für den physischen Heimkino-Enthusiasten verfügbar. In den Hauptrollen wurde der Film mit Cate Blanchett und Michael Fassbender besetzt, während Marisa Abela, Tom Burke, Naomie Harris, Pierce Brosnan oder Gustaf Skarsgård unter den Nebendarstellern mitgemischt haben. Black Bag erzählt die Geschichte eines verheirateten Agentenpaares, dessen Loyalität einer harten Reifeprüfung unterzogen wird. Ob sich der Film nahtlos in die Reihe herausragender Werke von Steven Soderbergh einfügt oder sich in Mittelmässigkeit zwischen thematisch besseren Filmen verliert, verrate ich euch in meiner nachfolgenden Kritik.

Der Spionagefilm handelt ferner vom britischen Geheimdienstoffizier George Woodhouse, der innerhalb seiner Organisation den Auftrag erhält, einen Maulwurf zu enttarnen. Hintergrund ist die streng vertrauliche Software Severus, dessen Code geleakt wurde. Mit ihr lässt sich nämlich eine Kernschmelze in einem Atomreaktor auslösen. Dabei kommt unter den Verdächtigen auch seine Frau Kathryn als mögliche Täterin in Frage. Dies bringt George in ernsthafte Gewissenskonflikte, weshalb er seine Frau schliesslich miteinweiht. Er organisiert nun eine Dinner-Party, zu der auch alle anderen Verdächtigen eingeladen wurden. Während des Essens verabreicht er ihnen eine Wahrheitsdroge in der Hoffnung, Hinweise auf die Herkunft der Anschuldigungen gegen Kathryn zu erhalten. Die Gäste plaudern allerdings nur pikante Beziehungsdetails aus. Die Situation eskaliert schliesslich, als äussere Umstände zu einer drastischen Katastrophe führen. Am Ende bleibt die alles entscheidende Frage: Gilt Georges Loyalität seiner Frau – oder dem Land, dem er sich einst verpflichtet hat?

Leider gelingt es Black Bag aus meiner Sicht nicht durchgehend, seinen durchaus interessanten Plot über die Laufzeit hinweg spannend aufzubereiten. Der Film besitzt zwar durchweg einen Fokus, der sich fernab unnötiger Nebengeschichten mit den wesentlichen Handlungspunkten beschäftigt, doch so manche Szenen ufern auch in gähnende Langatmigkeit aus. Dennoch kann Black Bag durch bissig gewählte Dialoge immer wieder einen Teil seiner Spannung zurückbefördern, doch fehlt es der Geschichte einfach an actionreicher Abwechslung als Gegenpol.

Visuell kommt Black Bag hingegen stylisch daher. Stephen Soderbergh entscheidet sich für eine softe Bildgebung, bei der das Tageslicht zur Überstrahlung eingesetzt wird, was zu einem verschleierten Look führt. Dabei arbeiten die Szenen meist mit einer reduzierten Ausleuchtung der Gesichter, was teilweise zu einer kontrastreichen Lichtsetzung führt. Eine durchaus stilbewusste Entscheidung, welche die geheimnisvollen Figuren stimmig unterstützt, aber auf einer ästhetischen Ebene auch gewöhnungsbedürftig bleibt. Vor allem aber verhindert es in diesem Fall ein detailreicheres Bild für die Umsetzung der 4K-Scheibe. Die Kamera nutzt darüber hinaus eine sehr emotionsdistanzierte Bildsprache, die sich über die Szenen hinweg sehr langsam an ihre Figuren herannähert. Dies erzeugt zusammen mit einer äusserst dezenten Schnittweise für eine atmosphärisch-unheilvolle Grundstimmung in vereinzelten Momenten.

Schauspielerisch wird der Film für mich nur teilweise von Cate Blanchett und Michael Fassbender getragen. Ihre kühl inszenierte, aber authentische Darstellung bietet vor allem Marisa Abela die Bühne, um in ihrem kraftvollen Spiel umso stärker zu glänzen. In ihren Szenen entfacht sie eine besonders emotionale Intensität. In so manch ausgedehnten Momenten hätte ihre Figur mit etwas mehr Screentime der dahinplätschernden Handlung zudem zusätzliche Spannung verleihen können. Auch ihrer Charakterentwicklung wäre mehr Entfaltungsraum zugutegekommen. Naomie Harris überzeugt ebenfalls mit emotionaler Stärke und vermag es, einzelne Szenen zu dominieren. Pierce Brosnan agiert in seinen wenigen Auftritten wiederum mit einer abgeklärten Souveränität, die Ruhe und Präsenz ins Spiel bringt.

Qualitativ kann die 4K-Umsetzung also wie bereits erwähnt, aufgrund der stilistischen Entscheidungen von Soderbergh keine Topwerte einfahren. Vor allem in Hinblick auf die Schärfe. Der Ton ist für einen größtenteils dialogorientierten Film hingegen absolut zufriedenstellend. Die Extras bieten darüber hinaus interessante, wenn auch nicht allzu ausschweifende Eindrücke vom Set.

Black Bag – Doppeltes Spiel verpufft in einer mittelmässigen Inszenierung, der es über weite Strecken an fesselnder Spannung fehlt. Dafür wird der Film zumindest visuell stilsicher getragen. Neben einem wirkungsvollen Hauptdarstellerduo kann im direkten Kontrast ausserdem Marisa Abela ausdrucksstark brillieren. Der Film hätte die Handlung letztlich facettenreicher ins doppelte Spiel bringen können. Die 4K-Umsetzung ist außerdem die wahrscheinlich beste Möglichkeit, um den Film nach den visuellen Vorstellungen Regisseurs zu schauen.

Diese Kritik ist ohne Blu-ray Bewertung auch bei Whatthefilm erschienen:

https://whatthe film.ch/black-bag-doppeltes-sp iel-thriller-mit-cate-blanchet t-und-michael-fassbender-kriti k-story/
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 23.08.2025 um 16:29
Ich mochte den fünften Teil der Howling Reihe schon immer welcher meiner Meinung nach der zweit beste Film der Reihe ist. Ich finde das Setting in der alten Burg genial und die ganze Story erinnert mich immer an das Brettspiel "Cluedo", nur das der Mörder ein Werwolf ist. Diesen bekommt man zwar im fünften Teil nur sehr sehr selten zu sehen, was jedoch der Spannung keinen Abbruch tut. Man wird sehr lange im ungewissen gelassen wer denn nun der Werwolf unter den Protagonisten ist, wodurch man selbst zu schlussfolgern und rätseln beginnt. Im Grunde genommen ein toller Werwolf-Krimi aus den 80igern.

Das Bild sowie der Ton der Bluray sind sehr solide, jedoch auch nicht atemberaubend. Eine Verbesserung bietet das Bild der BD gegenüber der alten DVD jedoch allemal. Der Ton geht für das Alter des Films auch vollkommen in Ordnung, wobei ich die Original Synchro der deutschen Synchro hier schon immer bevorzugt habe.

Neben dem tollen und informativen Mediabook, gibt es auf der Disc noch eine Doku mit Christopher Lee und eine Werwolf Poster Galerie.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
LG OLED55B4
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2025 um 16:16
Am 29. Mai lief der US-amerikanische schwarzhumorige Slasher-Film Clown in a Cornfield in den deutschen Kinos an. Seit 21. August ist er nun auf Blu-ray, DVD und diversen Streaminganbietern kostenpflichtig zu beziehen. Der Film entstand unter der Regie von Eli Craig, der bereits mit der vielfach-gefeierten Backwood-Komödie Tucker and Dale vs Evil (2010) auf die Zuschauer einmetzelte. 2017 folgte schliesslich mit der hierzulande nicht so bekannten Horrorkomödie Little Evil sein zweiter Langfilm, der ebenfalls bei der Mehrheit gut ankam. In den Hauptrollen sehen wir Katie Douglas, Aaron Abrams, Carson MacCormac, Kevin Durand und Will Sasso. Gelingt es Craig mit Clown in a Cornfield erneut den schwarzhumorigen Nerv des Publikums zu treffen, oder kann seine Slasher-Komödie den übersättigten Horrorclown-Filmen kein neues Leben mehr einhauchen?

Quinn Maybrook zieht mit ihrem Vater nach Kettle Springs, einer US-Kleinstadt, die nach dem Brand der Mais-Sirup-Fabrik gespalten ist. Während die Erwachsenen die alten Werte durchsetzen, sehnen sich die Jugendlichen danach, schnell wieder zu verschwinden. Während einer Feier im Maisfeld erscheint schliesslich das ehemalige Maskottchen Frendo, ein Clown, der alles andere als gute Absichten hat. Er beginnt, die Jugendlichen auf brutalste Weise zu jagen. Doch Quinn entdeckt, dass hinter der Maske mehr steckt als ein einfacher Mörder – sie wird mit einem systemischen Problem konfrontiert. Doch kann sie das mörderische Vorhaben stoppen?

Clown in a Cornfield hat zwar nicht die parodistische Schärfe von Tucker and Dale vs Evil, aber besitzt auch eine ausreichende Schippe Humor, um das Slashergenre mit dem aktuellen Zeitgeist zu persiflieren. Dies funktioniert vor allem dank des Meta-Humors, da die Jugendlichen dabei gezeigt werden wie sie kleine Horrorfilmszenen für Social Media inszenieren. Wie bei Tucker and Dale vs Evil spielt Craig mit den kontrastvollen Gegensätzen auf schwarzhumorige Weise. Ist es bei seinem Regiedebüt noch das Gefahrlose gewesen, das durch Missverständnisse als das Böse gebrandmarkt wird, nutzt er hier das Grauen, um es erstmal durch die Teenager als Verharmlosung deuten zu lassen, da sie es als filmischen Prank vermuten. Der Humor entsteht dabei durch die Sprüche oder Reaktionen der Teenager.

Dennoch bleibt der Film nicht von typischen Genreklischees verschont, was ihn über weite Strecken vorhersehbar macht. Allerdings bedient sich Craig nicht unterwürfig daran, sondern nutzt die Konventionen als Inspiration, um in manchen Momenten davon abzuweichen und neue Fussnoten zu setzen.

Die erste Filmhälfte widmet sich vor allem der Charakterentwicklung. Der Film behandelt die angeschlagene Vater-Tochter-Beziehung und Quinns Eingliederung in eine neue Clique auf einfühlsame, aber nicht übermässig tiefgründige Weise. Vereinzelte Morde erinnern jedoch immer wieder daran, dass wir es hierbei mit einem Slasherfilm zu tun haben. Im späteren Verlauf sorgt der Film für intensive Spannungsmomente und schreckt auch nicht vor einem ordentlichen Härtepegel zurück. Dennoch sorgt die Aussparung von konkreten Details sowie eine schnelle, Schnittweise und vorsorglich gewählte Kameraeinstellungen dafür, dass der Film nicht zum reinen Splatterzircus wird.

Schauspielerisch sorgt vor allem Katie Douglas für eine erfrischende Abwechslung, da sie ihre Rolle mit leidenschaftlicher Hingabe und authentischer Lässigkeit verkörpert. Ebenfalls sind Carson MacCormac und Vincent Muller in ihrer Spielweise sehr überzeugend. Die weiteren Rollen der Teenager wurden hingegen auf stereotype Charaktereigenschaften reduziert, da sie ohnehin der Genredramaturgie zum Opfer fallen. Dank des gefälligen Meta-Humors sind sie jedoch weniger nervtötend als in vielen anderen Filmen des Genres. Aaron Abrams als Vater und Dr. Glenn Maybrook ist hingegen zu Beginn etwas einseitiger ausgelegt, darf sich aber zum Showdown charakterlich weiterentwickeln.

Visuell präsentiert sich die Blu-ray immer wieder mit softeren Bildabschnitten, womit der Film nicht an Referenztiteln heranreicht. Manchmal sind auch nur Teilbereiche unschärfer fokussiert, aber das dürfte eine stilistische Entscheidung gewesen sein. Ansonsten gibt es auch genügend Momente die ein gutes Blu-ray Feeling erzeugen. Für ein Produktionsbudget von gerade mal $1 Million außerdem absolut zufriedenstellend. Der Ton wird ohne störende Auffälligkeiten wiedergegeben. Auf Extras wurde allerdings verzichtet.

Fazit: Clown in a Cornfield ist ein mittelmäßig-amüsanter Slasherfilm, der in der zweiten Filmhälfte seine Spannungskurve anhebt. Dabei verlässt Regisseur Eli Craig manchmal den gewöhnlichen Weg, um ein paar frische Ideen unterzubringen. Schauspielerisch bieten vor allem die Hauptdarsteller glaubwürdige Leistungen. Alles in allem für Genrefans, die nun keinen aussergewöhnlichen Tiefgang erwarten, ein kurzweiliges Slashervergnügen, das seine parodistische Färbung nicht zum reinen Selbstzweck verkommen lässt. Ebenfalls mittelmäßig ist die Umsetzung der Blu-ray. Es bleibt somit spannend abzuwarten wie sich die kommende 4k-Umsetzung innerhalb der Nameless-Mediabooks schlagen wird.

Diese Kritik ist ohne Blu-ray Bewertung auch bei Whatthefilm erschienen:

https://whatthe film.ch/clown-in-a-cornfield-h orrorfilm-von-eli-craig-kritik -review-story/
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung UBD-M7500
Darstellung:
LG LG OLED55C43LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2025 um 11:41
............es ist "nur ein Film"..........
Die Realität ist viel schlimmer. Auch in Deutschland!
Diese Vergewaltigerschweine und auch dieses schmierige Pack, dass denen die Kinder liefert, wohnen quasi mitten unter uns.
Auch in deiner Stadt , deinem Dorf. Oftmals gesellschaftlich hochangesehene Leute.

Richter, Politiker, Schauspieler, Wirtschaftsbosse, aber auch der nette Trainer im Verein und oftmals auch Verwandte. Die " guten Onkelz" sozusagen.
Und die " bösen Onkelz" , die Kinder- Hehler sozugagen , sind gewissenlose, dumpfe Verbrecher , die für Geld alles tun !

The Sound of Freedom ist eine filmische Anklage!
Bin sehr froh das Mel Gibson ( selber Papa von inzwischen 9 Kindern ! ) diesen Film so gefördet hat, mit PR.
Und ich bin froh, dass es diesen Film auch in Deutschland auf Bluray hat.
Danke dem Herausgeber Splendid Film .


Geht bitte nicht auf solche Kinderpornographischen Seiten.
Auch nichtmal kurz, aus Neugier oder so.
Das meine ich nicht nur, wegen diesem menschlichen Abschaum...Nein.

Du verlierst damit etwas als Mann: " Stärke und Ehre"
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 23:50
Wenn man glaubt, bereits alles gesehen zu haben, dann belehrt The Seventh Curse einen eines Besseren. THE SEVENTH CURSE (1986) ist ein wilder Genre-Mix aus Martial-Arts-Action, Fantasy, Abenteuer und Splatter-Monsterfilm, von Regisseur Nam Nai-Choi (Story of Ricky). Chow Yun-Fat hat nur eine Nebenrolle; aber auch genug Screentime, in der Rolle des Detectiv Wisely...Das Film-Kuriosum Made in Hongkong ist kurzweilig unterhaltsam und macht unheimlich viel Spass, Pflichtprogramm für die Fans des derben, old school Action-Fantasy-Horror-Trash-B- Kinos der 80'er Jahre. ... Film 7/10.

Das Mediabook 279733 von Nameless/EYK Media ist wie immer sehr schick geworden, die technischen Werte sind okay, für einen Hongkong-B-Genre-Film. Das Booklet ist von Nando Rohner.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.08.2025 um 23:50
Ein fröhlicher Ausflug eines jungen Paares wird zum Schreckenstrip des Grauens, als ihr Weg sie durch ein Bergdorf führt, auf dem ein Tod bringender Fluch lastet.

EVIL CLUTCH (1988) ist ein B-Horrorfilm von Regisseur Andrea Marfori. Mann könnte diesen Film auch als den italienischen Evil Dead bezeichnen. Der Film hat sehr viel Charme, die einfache Story dient dem Zweck möglichst viele Splatter-Effekte zu zeigen, natürlich old school also ohne den Einsatz von CGI. Evil Clutch ist eine kleine, italienische Horror-Trash-Perle aus den späten 80'ern... Film 6/10.

Das Mediabook von Cinestrange Extreme 15/99 hat ein schön gestaltetes Booklet von Lars Dreyer-Winkelmann, dass ebenso lesenswert ist. Die technischen Werte sind akzeptabel und bewegen sind im Mittelbereich. Bonusmaterial gibt es auch genug. Schönes Sammlerstück für einen kleinen Independent-Horror-Geheimtipp.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.08.2025 um 23:50
Ein Inspector (Jimmy Wang Yu) aus Hongkong wird nach Australien beordert, um dort den Drogenkurier Win Chan (Sammo Hung) zu überführen, der jedoch einem Attentat zum Opfer fällt..

DER MANN VON HONGKONG (1975) ist ein Action-Abenteuerfilm mit Agentenfilm und Grindhouse-Kino-Charme von australischem Kult-Regisseur der B-Actionfilme Brian Trenchard-Smith (Insel der Verdammten). Jimmy Wang Yu (RIP) ist jetzt kein Bruce Lee, aber vor seinen Stunts ziehe ich den Hut ab, Respekt! George Lazenby als Drogenbösewicht macht sogar eine bessere Figur als James Bond und spielt hervorragend! Der Mann von Hongkong hat sehr viel Retro-Charme, Atmosphäre und erstklassige handgemachte Action, eine echte B-Action-Perle der 70'er Jahre und ein Geheimtipp möchte ich behaupten. Film 8/10.

Das Bild ist okay, könnte aber auch als DVD Niveau durchgehen, der Ton ist mono. Extras gibt es mehr als genug, auch mit deutschem Untertitel, vorbildlich. Das wunderschöne Mediabook von Camera Obscura hat zudem einen sehr inhaltvollen, fantastischen Filmtext von Tobias Hohmann.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.08.2025 um 23:49
Die Weltwirtschaft liegt am Boden, die Banden beherrschen die Strassen, Autokinos wurden in Jugendstraflagers verwandelt; regelmässige Filmvorstellungen und Bier sollen die Gemüter beruhigen..:)

DEAD IN DRIVE-IN (1986) ist ein postapokalyptisches Punk-Dystopie-Action-Drama aus Australien, von B-Movie Kult-Regisseur Brian Trenchard-Smith (Die Insel der Verdammten). Der Film macht wirklich Spass und ist Pflichtprogramm für die 80'er Jahre Filmfans. Film 8/10.

"Crabs..die Zukunft sind wir warnt; wie am Ende, als sich Crabs von seiner Freundin verabschiedet, besonders deutlich gemacht wird, vor dem inneren Gefängnis, in das man sich freiwillig begibt, vor dem Resignieren, vor dem sich-gemütlich-machen. Er warnt vor der Korrumpierbarkeit der eigenen Identität und postuliert die Botschaft, dass man sich selbst der grösste Feind ist, dass es an einem selbst liegt, ob man in Gefangenschaft lebt oder in Freiheit stirbt."
Thorsten Hanisch

Das Bild der Blu-ray Disc ist akzeptabel, die Schärfe ist okay, Filmkorn immer wahrnehmbar. Der Ton ist mono. Extras gibt es genug. Das Mediabook 144/222 von X-Cess hat ein schönes, lesenswertes Booklet von Thorsten Hanisch.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.08.2025 um 22:05
Frank Darabont "Die Verurteilten" - ist für mich einer der besten Streifen der Filmgeschichte... Ein Thriller in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität! Ein unglaublich unterhaltsamer Film mit hervorragenden Darstellern, einem eindrucksvollen Setting und einer starken Geschichte. Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Box... Mir persönlich gefällt diese Box sehr.

Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk mit Tiefgang geschaffen, dass völlig ohne Spezialeffekte auskommt. Ich glaube die Verurteilten ist einer der besten Filme die jemals gedreht worden sind. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Die Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Frank Darabont beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte. Hauptdarsteller Tim Robbins und Morgan Freeman glänzen in ihrer Rolle! Der Film ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder sollte diesen Film sein Eigen nennen.

Das 4K Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus! Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton ist für Mich völlig ausreichend. Eine traumhafte Veröffentlichung. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen. Auf das Gesamtpaket dieser Box möchte ich nicht weiter eingehen, denn jeden Intresenten dieser Box kennt den Inhalt. Ich kann nur noch einmal sagen das sie einfach Grandios ist... Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für Mich) definitiv gelohnt.

Endlich bekommt mann dieses Meisterwerk in der zurzeit besten Version auf UHD. Frank Darabont hatte vor fast 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Diesen Film sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Warner steht für gute Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich als Fan bin vollauf begeistert und von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Meisterwerk.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 22:05
Apollo 13... Eine ware Geschichte in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität! Ein unglaublich unterhaltsamer Film mit hervorragenden Darstellern (Vor allem Tom Hanks), einem eindrucksvollen Setting und einer starken Geschichte. Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Box... Mir persönlich gefällt diese Box sehr.

Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Die Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Ron Howard beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte. Der Film ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder sollte diesen Film sein Eigen nennen.

Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Apollo 13 zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Der deutsche Ton ist für Mich völlig ausreichend. Auf das Gesamtpaket dieser Sonderedition möchte ich nicht weiter eingehen, denn jeden Intresenten dieser Box kennt den Inhalt... Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen. Der Kauf hat sich (Für Mich) definitiv gelohnt.

Endlich bekommt mann dieses Meisterwerk in der zurzeit besten Version auf UHD. Ron Howard hatte vor fast 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Diesen Film sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Universal hat hier beste Arbeit geleistet - Danke dafür... Ich als Fan bin vollauf begeistert und von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Meisterwerk.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 22:00
Ein wahres Sammlerstück - 5 mal Final Destination auf Blu-ray in sehr guter HD Qualität. Das ist die perfekte Mediabook-Box für mich.

Final Destination Teil 1-5 in jeweils einem Mediabook vom feinsten... mit einer Top Besetzung und jetzt in der derzeitigen bestmöglichen Qualität auf Blu-ray (Leider nicht in 4K)! Die Filme sind Klassiker und für mich als Fan ein absolutes muss! Mir persönlich gefällt diese Box sehr, aber rechtfertigt es auch den hohen Preis von 160,00 Euro!? Ich kann es mit einem klaren JA beantworten, denn mann bekommt für sein Geld auch eine Grandios verarbeitete Box mit allen 5 Teilen.

Diese Box ist auf 1111 Exemplare limitiert (Meine hat die Nr. 424). Sie fühlt sich sehr hochwertig an mit Spotlackveredelung und ist klasse aufgebaut. Alle Teile sind Uncut und die Qualität der Blu-rays ist klasse, besonders die Aufarbeitung vom 1. Teil, der aus dem Jahre 2000 stammt. Mit dieser Sonderedition erhält der geneigte Film-Fan ein ganz besonderes Sammlerstück.

Meiner Meinung nach sollte man mindestens den 1. Teil einmal gesehen haben... Ich kann diese Filme, egal in welcher Edition nur weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 21:06
Der Film ist ein ernsthafter Gefängnisstreifen aus Hongkong. Zwar besitzt er eine zentrale Handlung, diese ist jedoch in mehrere Episoden gegliedert, die jeweils verschiedene Figuren in den Mittelpunkt stellen. Gelegentlich gibt es Kampfszenen und Actioneinlagen, doch insgesamt handelt es sich nicht um einen klassischen Actionfilm.

Die Geschichte ist solide, allerdings mangelt es ihr spürbar an Tiefe. Vieles wird zu oberflächlich erzählt, sodass manche Passagen wenig überzeugend wirken. Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass es sich nicht um einen Jackie-Chan-Film handelt, auch wenn das Cover diesen Eindruck erwecken möchte. Chan tritt lediglich in einer kleineren Nebenrolle auf, zudem ist der Ton des Films sehr ernst und beinhaltet keine humoristischen Elemente. Im Zentrum stehen zudem andere Darsteller, die das Geschehen prägen.

Das Bild ist durchaus ordentlich: keine Sensation, aber mit einer ansprechenden Schärfe, die den Film gut zur Geltung bringt.

Auch der Ton ist solide. Zwar nichts Besonderes, aber klar verständlich – und das ist letztlich das Wichtigste.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG LG 86UK6500PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 19:53
Nach längerer Zeit wieder einmal diesen 3. Teil der MiB-Reihe angeschaut, erstmals mit neuem Equipment.
Auch nach langer Zeit macht dieser Teil Spaß und bietet gute Unterhaltung. Einen kleinen persönlichen Bonus gibt's für die Thematik "Zeitreise", seh ich ausgesprochen gern.
Die Story ist auch gut durchdacht, lernt man doch den griesgrämigen Agent K in jüngeren Jahren von einer etwas anderen Seite kennen und Josh Brolin ist für diese Rolle eine sehr gute Wahl. Es gibt Action, einige Lacher und auch Melancholie, so gesehen das ganze Paket. Fortsetzungen haben es tendenziell oft sehr schwer, eine 2. Fortsetzung noch schwerer. Dieser 3. Teil ist sehr gelungen, für die absolute Höchstnote reicht es bei mir knapp nicht.

Die Bildqualität weiß zu überzeugen. Das Vollbild füllt die gesamte Fläche aus, schwarze Balken Fehlanzeige, das macht Freude. Die Schärfe ist top, jede Falte im gezeichneten Gesicht von Tommy Lee Jones ist klar erkennbar, Konturen messerscharf, toller Kontrast und größtenteils kräftige satte Farben. Der Schwarzeert erreicht aus meiner Sicht nicht ganz die Höchstnote. Ganz vereinzelt ist leichtes Filmkorn erkennbar.
Weichzeichnungen gibt es erfreulicherweise keine. Mit ganz leichten Abstrichen kann man aufgerundet hier die Note 5 vergeben.

3-D kann leider nicht mehr bewertet werden.

Die Ton Qualität kann ich leider nicht so "feiern" wie viele andere hier. DTS-HD-Master-Sound sorgt für unkomplrimerten Sound, die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen. Aus meiner Sicht ist de Ton jedoch recht frontlastig, die 5.1-Surround-Kanäle sind doch etwas leise und haben nicht soviel zu tun. Da kracht es in anderen Streifen deutlich gewaltiger und auch Nebengeräusche sind nicht allzu häufig. Alles in allem ist die Tinqualutät nicht schlecht, aber meines Erachtens lediglich durchschnittlich.

Extras gibt es einige, die durchaus interessant sind, das ist schon ganz nett, das Steelbook war seinerzeit schon ein Hingucker, auch wenn es recht einfach gestaltet ist.

Fazit:Toller 3. Teil der Mi-Reihe, der zu unterhalten und gefallen weiß mit einer sehr guten Bildqualität und sehenswerten Extras. Alles zum mehrmaligen Anschauen geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung GQ77S95DATXZG
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 17:52
Story: Legend erzählt die Geschichte der Zwillingsbrüder Krey, welche in den 1960er Jahren im Londoner East End gelebt und ihre Geschäfte geführt haben. Aufgrund der bisherigen Kritiken bin ich mit recht geringen Erwartungen an den Film herangetreten, wurde aber mit einem positiven Eindruck belohnt. Die Doppelrolle der Kreybrüder wird phantastisch gespielt und umgesetzt und auch der restliche Cast weiß zu überzeugen. Die Story ist weitgehendst eingängig erzählt und nicht wie oft bei Mafiafilmen üblich, unnötig kompliziert und verschachtelt. Nur die Laufzeit hätte etwas gestrafft werden können.

Bild: Gestochen scharfes Bild, mit schöner Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Interviews: Brian Hegeland, Emily Browning, Christopher Eccleston, David Thewlis, Sam Spruell, Taron Egerton; Legend Weltpremiere in London; Die Legende der Krays; Mini Making Of; Original Trailer; Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 16:54
Durch die viele Werbung ist der Film auch nicht besser geworden.
Die Handlung ist sehr schwach. (Kein Vergleich zum Original)
Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 16:51
Durch die viele Werbung ist der Film auch nicht besser geworden. Die Handlung ist sehr schwach.
Qualität ist ganz gut.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9005
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.08.2025 um 16:34
Gute Unterhaltung mit Arnie (8/10).
Bild und Ton sind für die 90er ok bis gut, Surround ist da, könnte mehr Wumms vertragen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.08.2025 um 14:01
Ach was soll ich sagen, ich hab ein großes Herz für diese Animationsfilmreihe. Die überdrehten Animationen und Gesichtsausdrücke, die bunten Farben, das verrückte Character Design, und die wirklich schönen einzelnen Bildkompositionen machen mir einfach wahnsinnig Spaß. Wer Teil 1 und 2 mochte, sollte auch Teil 3 nicht verpassen!

Die Bild- und Tonqualität ist sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2025 um 22:28
Ein ganz besonderer Film. Eine tolle Story über Freundschaft und auch über die amerikanische Paranoia der 1950er Jahre. Der Gigant aus dem All landet in Rockwell (!), wie witzig, die Anspielung auf Roswell... Der Film hat einen eher groben Zeichenstil und ist trotzdem sehr detailreich. Klasse.

Das Bild ist sehr gut, da gibt's kaum was auszusetzen. Da kommt der Ton nicht ganz hinterher, ist aber für DD 5.1 sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.

Mein Fazit: Ein Film den man sich durchaus mehrmals ansehen kann. Eine klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.08.2025 um 11:44
Sam Raimi drehte mit SCHNELLER ALS DER TOD vor seinem Durchbruch mit den Spiderman Filmen hier einen kleinen modernen Western, der sich zwar klassischer Muster bedient aber durch die etwas abgedrehte Optik von Raimi recht stylisch daherkommt. Der Film punktet vor allem mit einem großen Staraufgebot: Da wären Sharon Stone als Revolverheldin, Gene Hackman als Bösewicht, Russel Crowe, Lance Henrikson und ein junger Leonardo DiCaprio in Nebenrollen. Man kann also sagen, der Film lohnt sich schon allein wegen des Casts. Wobei hier vor allem wieder Gene Hackman hervorsticht, der seine Rolle mit dem notwendigen Charisma ausfüllt. Andere Darsteller bleiben eher blass oder sind überzeichnet. Sharon Stone nimmt man die Rolle als Pistolero auch nur bedingt ab. So bleibt der Film insgesamt ein recht gewagter Genre-Mix, der durch seine etwas comichafte Inszenierung zumindest als reiner Unterhaltungsfilm zumindest nicht gänzlich unspannend ist. Leider passt der Plot auf einen Bierdeckel und ist maximal vorhersehbar. Kein Must See, aber auch keine Gurke. 3/5

---
Bild: Die Bildqualität schwankt etwas zwischen durchschnittlich und gut. Manchmal brennen helle Bildanteile aus, mal nicht. Die Farben sind etwas übertrieben kräftig. Insgesamt auch recht körnig. 3,5/5

Ton: Die Tonqualität geht für einen Film aus den 90ern durchaus in Ordnung, Effekte sind anständig wuchtig. 4/5

Extras nicht wirklich voranden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG OLED77C31LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2025 um 22:40
Ich habe diese Edition bei Amazon vorbestellt und mittlerweile erhalten. Auf der Verpackung und dem Inlay wird mit "über 2,5 Stunden Bonusmaterial" geworben. Es ist aber kein Bonusmaterial vorhanden - jeweils nur die "Feature Film" Versionen bei 4K und der BluRay.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.08.2025 um 18:45
Black Bag - Doppeltes Spiel 4K (4K UHD) Blu-ray ist ein Thriller Drama mit Michael fassender und Cate Blanchett. Die Story ist nicht schlecht erinnert jedoch an mr. Mrs. Smith. Spannend inszeniert und unterhaltsam. Das UHD Bild des Films ist scharf und liefert gute Farben und Kontrast. De Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber ok, hier wäre Luft nach oben gewesen. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2025 um 15:05
Der Minecraft Film ist für mich eine Intelligente und spannende Spiele Verfilmung mit einer 4K Bildqualität, die ihresgleichen sucht.

Im Gegensatz vieler anderen, hat mir der Film sehr gut gefallen. Der Minecraft Film lehnt an das Traditionelle Spiele-Genre an. Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Optisch und akustisch vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die Auflösung auf UHD ist einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und Sound - das nennt man Referenz zu 100%… Außerdem haben Jack Black & Jason Momoa einfach genial zusammen gespielt und für viele Lacher gesorgt :-)))

Ein Minecraft Film, der perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt worden ist, ein wahrer Genuss - Besser geht es einfach nicht... Ich bin happy und kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2025 um 09:23
Nach dem Tod von Gene Hackman hole ich jetzt mal einige seiner Filme nach die mir vorher unbekannt waren, so auch dieser stark besetzte Thriller welcher neben Hackman auch mit Morgan Freeman und Monica Belucci in den Hauptrollen aufwarten kann. Stephen Hopkins inszeniert dabei ein routiniertes Kammerspiel zwischen dem Verdächtigen Anwalt Hearst (Hackman) und dem ermittelnden Polizisten Benezet (Freeman) in zwei Mordfällen an Minderjährigen. Die Handlung pendelt dabei zwischen der Gegenwart im Polizeigebäude und Rückblenden hin und her. Dabei widersprechen sich Aussagen und Bilder immer wieder im Verlaufe der Handlung, da sich der Beschuldigte immer mehr in Ungereimtheiten verstrickt... der Ansatz des Filmes hier den Aussagen zu folgen und diese in Rückblenden aus Sicht des Aussagenden mitzuerleben ist ein interessanter Ansatz und der Film schafft es anfangs auch gut die Atmosphäre aufzubauen. Leider fehlt der Handlung im Verlauf dann doch etwas der Kniff und es fehlt an packenden Wendungen um über die komplette Laufzeit zu überzeugen. Trotzdem wird der Film durch die guten Darstellerleistungen getragen, insgesamt aber eher ein durchschnittlicher Kriminalthriller aus den frühen 00er Jahren. Durch den sehenswerten Cast aber zumindest ein Film den man sich zwischendurch auch bedenkenlos ansehen kann. 3/5

---
Bild: Die Bildqualität der deutschen BluRay ist leider ziemlich bescheiden. Das Bild ist allgemein nicht sehr scharf und leicht verrauscht, HD-Feeling kommt da nur selten auf. Am meisten hat mich aber gestört das helle Flächen oft richtig ausbrennen und mit kräftigen Rauschmustern belegt sind. Daher auch nur 2/5 Punkten

Ton: Die deutsche Mischung ist etwas unhomogen, bei mir haben sich Sprache und Effekte oft etwas überlagert. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG OLED77C31LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2025 um 00:26
Absehbarer Horror, ... kann man sich einmal anschauen (typisch B-Movie).
Die Qualität von Bild und Ton ist durchschnittlich.
Extras: der "Vorfilm" ....
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2025 um 00:08
Klasse Geschichte (nie langatmig) und vor allem auch gut umgesetzt.
Qualität ist voll in Ordnung. Extras sind zwar nett, aber ...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.08.2025 um 15:23
Kürzlich bin ich beim Stöbern auf diese Produktion aus Spanien gestoßen und obwohl der Film zuvor völlig an mir vorbeigegangen ist, war meine Neugierde nach lesen der Inhaltsangabe und dem vorliegenden Thema entfacht.
Die Geschichte, die auf wahre Begebenheiten beruht, wird dabei in zwei Zeitebenen erzählt und obwohl so viele Jahre seit den schrecklichen Ereignissen vergangen sind, ist es bis heute hin ein aktuelles Thema - nicht nur für die jeweiligen Familien, die einst geliebte Vorfahren verloren haben, sondern auch für die allgemeine Gesellschaft und Ihre Integration.

Der Beruf eines Lehrers ist bestimmt kein einfacher und es ist eine Herausforderung jungen Menschen unterschiedliches Wissen so anzueignen, dass es auch Früchte tragen wird. Der katalanische Lehrer Antoni Benaiges verfolgt dabei eine gänzlich andere Herangehensweise, um den Intellektuell der Kinder zu formen - er lässt sie erst einmal Kinder sein. Es fehlt der strenge oder damals kirchliche Unterton, der oftmals in Angst mündete, aber dafür ist der Respekt anderen gegenüber stets aufrecht zu halten und der Lehrer geht hierbei mit gutem Beispiel voran - schließlich lernen Kinder mehr von Taten, Gesten und Verhaltensmustern, als von leeren Worten vom Verfasser selbst.
Die dargestellte Entwicklung der Kinder, deren geförderte Eigenständigkeit sowie das Erkennen und Unterstützen von aufblühenden Stärken, offenbart eine wunderschöne Art des Lernens und eine prägende Erfahrung für das Leben.
Besonders die Inszenierung des Umgangs zwischen dem Lehrer und den Schülern, ist schön mit anzusehen und nach dem ersten reflexartigen Wegducken, kann man sich umgehend ausmalen, wie der eigentliche Unterricht zuvor abgelaufen ist.

Enric Auquer verleiht seiner Interpretation von Antoni Benaiges eine warmherzige und menschliche Note, die ein wohliges und vertrautes Gefühl auslöst. Dennoch ist sein Stand im Dorf alles andere als einfach, denn seine Überzeugungen oder auch sein freies Denken, wird von der Gemeinde kritisch beäugt. Der Widerstand der Eltern gegenüber den unkonventionellen Lernmethoden und dem Freigeist des neuen Lehrers, ist jederzeit spürbar und wird glaubhaft vermittelt. Auch wenn der größte Teil des Dorfes die Denkweise ablehnt und sich davon distanziert, so steckt keine Boshaftigkeit dahinter. Es ist eher die innere Unsicherheit und die Abneigung gegenüber Neuem, welche darstellerisch realitätsnah überzeugt.
Die Freiheit und Vielfältigkeit, die Antoni vorlebt, ist komplett mit seinem Dasein verankert und selbst als der Bürgerkrieg greifbar nah ist, möchte er sich nicht der autoritären Macht und drohenden Gefahr unterordnen.

Die Sequenzen in den 1930er Jahre werden erstklassig von Regisseurin Patricia Font eingefangen und versprühen eine eindrucksvolle Atmosphäre der damaligen Zeit. Die Wahl den Film unter anderem an original Schauplätzen zu drehen, hat sich mehr als ausbezahlt und trägt viel zum Flair bei.
Dabei wechseln sich die Zeitebenen währenddessen gekonnt ab, um die Tragweite der Geschehnisse mit der Gegenwart zu verdeutlichen. So befasst sich der Film mit Menschen, die selbst nach etlichen Jahrzehnten nach der Wahrheit streben und endlich Gewissheit haben wollen. Durch das Wechseln der Zeitebenen wird mit zunehmender Laufzeit veranschaulicht, wie wichtig der Beitrag eines Antoni war und wie der Einfluss und die Aufopferung dieser Individualisten unsere heutige Welt mitunter geformt hat.
Ich war mehrmals emotional mitgerissen, denn das Leiden der Protagonisten und der Mitmenschen geht einem sehr nah. Und wenn die Worte eines verschollenen und von Kinder geschriebenen Hefts über das Meer, einen alten, erkrankten Menschen eine Gesichtsregung entlocken kann, so schlägt einem das Herz doch etwas schneller.

Eine Geschichte die beinah 100 Jahre her ist und doch irgendwo den Finger in die Wunde der heutigen Zeit legt und wunderbar unterstreicht, wie wichtig Freiheit in allen Aspekten ist.
>>> 9/10 <<<

>>> BILD Blu-ray | 9/10 <<<
Die Blu-ray bietet hier einem ein richtig starkes Bild, dass vor allem durch eine erstklassige Schärfe zu beindrucken weiß. Die Innenaufnahme in den alten Gebäuden und dem Klassenzimmer sowie die Aufnahmen in der Natur werden mit einem umfangreichen Detailreichtum wiedergegeben und offenbart etliche Facetten des Bildes. Der wunderbar eingependelte Kontrast verleiht dem Bild gekonnt die nötige Tiefe ohne es dabei zu übertreiben oder gar Bereiche abzustumpfen. Farblich hat der Film einen tatsächlich eigenen Stil und reduziert bewusst die Farbsättigung. So werden den Bilder eine melancholische Spur eingehaucht, die optisch genau die Tristesse des Werks wiedergibt.

>>> TON DTS-HD MA 5.1 | 9/10 <<<
Bei einem eher ruhig erzählten Film, der hauptsächlich aus dialoglastigen Szenen besteht, ist natürlich die Verständlichkeit der Gespräche zu priorisieren. Das gelingt der unkomprimierten Tonspur problemlos und eine saubere Ausgabe ist durchgehend gegeben. Dazu gibt es ab und an auch Stimmen, die im Off erklingen und wunderbar durch die exakte Räumlichkeit zugeordnet werden können. Zwar sind die Surround-Lautsprecher nicht stets aktiv, doch bekommen immer wieder einen Auftritt spendiert, der die Abmischung qualitativ anhebt. Überrascht war ich speziell vom Einsatz des Subwoofers, denn wenn die Türe im Klassenzimmer geschlossen wird, bekommt man das kräftig und mit einer tollen Tiefe präsentiert.
Sehr lobenswert ist die komponierte Musik von Natasha Arizu, die mit einem extremen Feingefühl für die Situation ein wirklich bewegendes Klangbild kreiert hat. Es sind minimalistische Töne, die sich behutsam in die Szenerien integrieren und die aktuelle Gefühlsebene intensiviert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 23:01
Wahrlich kein Meisterwerk. Während Robert Pattinson in seiner Darstellung von Mickey Barnes durchaus überzeugt, sind Mark Ruffalo und Toni Collette leider nervtötende Antagonisten. Beide konnten mich nicht überzeugen. Die Story ist an sich ganz nett und stellenweise auch satirisch witzig, kann aber über die ganze Länge des Films nicht komplett überzeugen.

Fazit: Ein Film, welcher seine Fans finden wird, aber auch damit rechnen muss, sehr stark im Genre zu polarisieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox Series X
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 22:47
Über die Story braucht man nichts zu sagen. Der Film ist einer d e r Disney Klassiker überhaupt. Allerdings ist der Film nicht für Kinder gemacht! Wie von Disney beworben ist es ein "abendfüllender Zeichentrickfim" (also für Erwachsene). Vom Inhalt her auch nachvollziehbar...

Das Bild ist sehr gut restauriert, erreicht aber keine Spitzenwerte. Auch beim Ton ist Luft nach oben. So manches Mal erklingt der Ton doch recht blechern. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.

Mein Fazit: Eben ein Klassiker, den man sich alle paar Jahre mal anschauen kann. Zu meinen Top Favoriten gehört der Film allerdings nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 19:25
Thunderbolts ist wie Black Widow, ein Intelligenter und spannender Comic-Film von Marvel mit einer fantastischen Crew... Alles verpackt in einem sehr Starken Steelbook mit Innendruck.

Mir hat "Thunderbolts" sehr gut gefallen. Insgesamt ein etwas anderer Science Fiction-Film. Auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die Auflösung des Films auf UHD ist leider nicht so toll… Ein technisch brillianter Comic-Film mit einem unwürdigen Bild (Vor allem in Dolby Vision) und einer Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur in deutsch, die sehr leise rüber kommt.

Für mich ein absolutes Highlight im Comic-Genre, was leider nicht perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt worden ist… Trotzdem kann ich diese 4K Edition weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 18:00
Mathieu Kassovitz Meisterwerk in einem sehr schönen 4K UHD Mediabook mit sehr guter Bild/Ton Qualität... Für mich ist es ein fantastischer (Thriller) mit überragender Besetzung und reichlich düsterer Stimmung!

Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von sehr guten Schauspielern ergreifend dargestellt werden... Voran Jean Reno & Vincent Cassel, die ihre Rollen schlichtweg grosse Klasse spielen... Endlich bekommt mann diesen Klassiker in einem wunderschönen Mediabook auf UHD inkl. 40-Seitigen Booklet... Für mich einfach nur Perfect! Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend. Besser sah der Film zuvor noch nie aus und gerade der Schwarzwert, die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film 25 Jahre alt ist. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Die purpurnen Flüsse mit Jean Reno muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben. Die technische Umsetzung war außergewöhnlich und die präsentierten Bilder gewaltig. Volle 5 Sterne für dieses (Französische) Meisterwerk!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 17:05
Promising Young Woman... ein Spektakel in perfekter Aufmachung, Grandiose Schauspieler (vor allem Carey Mulligan) und eine Überagende Blu-ray Qualität in Bild & Ton... Für mich ist es jetzt schon ein Kultfilm, einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Alles verpack in einem sehr schönen Mediabook!

Promising Young Woman ist ein gigantischer Film, der so viel Input liefert. Ich konnte der rasanten und turbulenten Geschichte immer gut folgen. Darüberhinaus punktet dieser kreative Thriller sehr, der etwas ganz Besonderes in der Filmwelt ist... Ob man diesen Stil mag oder nicht, hängt aber auch davon ab, ob man sich einlassen kann auf eine Story, die dramatisch, beängstigend und vor allem emotional mitreißend ist.

Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben und dieser hier ist einer davon. Der Film hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht und er ist einer der fesselndsten Thriller der letzten 20 Jahre. Carey Mulligan in ihrer besten Rolle... Zusammenfassend kann ich diesen Film nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 17:00
Katzenauge von Stephen King ist einer der spektakulärsten Kurzgeschichten-Filme der vergangenen Zeit, mit einer Top Besetzung und jetzt in der bestmöglichen Qualität auf UHD in einem (wie ich finde) sehr schönen Mediabook.

Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein fantastischer Film in 3 Akten geschaffen. So bieder die Moral auch erscheint, so wurde dieses Horror-Drama, für die damalige Zeit fantastisch umgesetzt. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von sehr guten Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Endlich bekommt mann den Film in einem Mediabook auf UHD 4K & Blu-ray. Bild & Sound sind entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität.

Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen, was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Ich bin happy und kann daher aufgrund der guten technischen Umsetzung nur eine Empfehlung aussprechen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 15:17
Dieser Film ist bisher irgendwie an mir vorbeigegangen, umso überraschter war ich, als die Scheibe dann im Player lag, und zwar positiv, inhaltlich und von Bild und Ton.

Solche Zukunftsszenarien, auch bezüglich der "Familienpolitik" sind jetzt nicht wirklich neu, aber diese Umsetzung mit einer wirklich überzeugenden Noomi Rapace in gleich 7 Rollen, einer wirklich (Rollen erzogen) unsympathisch Glenn Close und einem brillanten Willem Dafoe hat mich in ihren Bann gezogen, tatsächlich litt ich mit beim Schicksal der 7 Schwestern.
Im Gegensatz zu einigen anderen Stimmen habe ich keine übermäßigen Logiklöcher feststellen können, da gibt's ganz andere Streifen.
Wunderbare überraschende Wendungen und ein definitiv nicht vorhersehbares Ende, nicht einmal zu erahnen, welches Schicksal welche Schwester ereilt, das alles macht dieses Werk zu einer ausgesprochen unterhaltsamen und spannenden, teilweise sogar emotionalen Geschichte, die mir sehr gut gefallen hat.
Es gibt von meiner Seite lediglich einen einzigen Kritikpunkt:Ich hätte gern mehr über die jeweiligen Charakterzüge der sieben Schwestern erfahren. Das war mir persönlich deutlich zu wenig. Bei der ein oder anderen war es etwas mehr, bei anderen minimalistisch. Da hätte man gern mit mehr Rückblenden arbeiten "dürfen".
Das hätte den Filmzwar deutlich verlängert, aber ein guter Film kann gar nicht lang genug sein.
Für mich das wirklich einzige Manko was einen knappen halben Punkt Abzug einbringt. Dennoch erreicht der Film bei mir aufgerundet die vollen 5 Punkte.

Zur Bildqualität ist festzustellen, dass diese sich auf sehr hohem Niveau befindet. Schwarzwert, Kontrast und Schärfegrad sind top, dieFarben passend zu Szenario. Bisher gibt es keine deutsche 4k-Version, wenn ich nicht irre, ist aber auch gar nicht erforderlich aus meiner Sicht. Da kann sich so manche UHD eine Scheibe von abschneiden!

Auch die Ton Qualität bewegt sich auf hohem Niveau. DTS-HD-Master-Sound. Leider nur auf 5.1.-Basis. Mehr wäre sicher schön gewesen, denn es gibt so einige Szenen, in denen man es gern raumfüllender gehabt hätte. Aber an was eben vorhanden ist, gibt es kaum etwas auszusetzen. Klar verständlich und da, wo es krachen soll, kracht es auch. Die Tonabmischung passt. Vielleicht als klitzekleine Anmerkung, leise Nebengeräusche kommen kaum vor, gerade in Szenen, Inden alle Schwestern ineinemRaumverteilt sind, sollte da eigentlich etwas sein. Also Auch hier nur eine aufgerundete 5-Punke-Wertung.

Extras: Hier wäre soviel möglich, ja sogar erforderlich, gewesen. Das ist deutlich zu wenig, schade.
Das Steelbook ist relativ schlicht gehalten, kein Highlight.

Fazit: Eine absolut positive Überraschung für mich, sowohl inhaltlich als auch on der technischen Seite.
Ich kanner nur eine absolute Empfehlung aussprechen, ICH werde diesen Streifen definitiv nicht nur 1 x geschaut haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung GQ77S95DATXZG
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 14:46
Story: 300: Rise of an Empire ist ein schöner Film über eine Schlacht der Perser mit den Athenern und Spartanern. Das Besondere ist der Erzählstil der Story, der durch eine zunächst am Geschehen nicht unmittelbar beteiligten Dritten, erfolgt. Der Film bietet einige schöne Seeschlachten, allerdings verspricht der Film mehr, als er am Ende in den Schlusssequenzen hält.

Bild: Gestochen scharfes Bild, Farbgebung eher zurückhaltend, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Der 300-Effekt: Drei Tage in der Hölle, Brutale Akrobatik, Eine neue Heldenart, Die Schlacht auf dem Meer; Wahre Anführer und Legenden; Kriegerinnen; Barbarische Kriegsschiffe; Wie man zum Krieger wird; BD+3D BD; Steelbook

3D: nicht angeschaut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2025 um 14:21
Eine der besten King Verfilmungen, tolle Story, klasse Darsteller und George A. Romero hat den schwierig zu verfilmenden Stoff richtig stark in Szene gesetzt, eine klare Empfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic BD-C6900
Darstellung:
Pannsonic 60PFL9607S
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2025 um 23:08
Gute Story mit durchgeknallten Toons! Kann das gut gehen? Ja, es kann. Es ist eine Freude zu sehen, wie gut die Toons mit den realen Darstellern harmonisieren. Immerhin Zeichentrick und keine Computeranimation! Da stimmt alles.

Das Bild und der Ton sind gut gelungen, erreichen aber keine Referenzwerte. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.

Mein Fazit: Ein gute Laune Film, den man sich durchaus mehrmals ansehen kann. Den Film hätte ich mir auch in einer 3D Version gewünscht, aber man kann ja nicht alles haben...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG 55C27LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2025 um 20:32
Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht, aber die Umsetzung und auch Darstellerisch ist dieser Streifen eindeutig unterdurchschnittlich. Wirkliche Spannung kommt nicht auf. Von den Darstellern könnte ich lediglich Frank Potente, und auch sie nur eingeschränkt, ernst nehmen.
Was Nicholas Cage hier abliefert ist schon erbärmlich, mag auch dem Regisseur geschuldet sein, der es möglicherweise so verlangt hat, wer weißes schon.
Zu viele überflüssige Sexszenen, übertriebene Gelächter, teils dümmlich Dialoge. EDie Szene von Cage I'm Slip war schon fast zum Fremdschämen. Zumindest ist eine Story vorhanden, auch wenn das Ende schlussendlich auch absolut vorhersehbar ist.Ich hab schon deutlich schlechtere "Filme" gesehen, von daher kann man durchaus ganz knappe 2 Punkte vergeben, empfehlenswert ist dieses Werk aus meiner Sicht keinesfalls.

Bild und Ton Qualität kann man hier ruhigen Gewissens mit durchschnittlichen 3 Punkten bewerten. Tonal liegt zwar immerhin der Dts-Master-Sound sowohl in der Original als auch in der deutschen Synchronfassung vor, Highlights konnte ich nicht feststellen, allerdings gibt's auch nicht gravierend zu bemängeln.

Extras: Es gibt Interviews, die die einzelnen Rollen transparent machen sollen und vor allem einen Audio kommentar des Regisseurs, in dem er seine Szenen erläutert. Ich habe darauf verzichtet, mir das anzutun. Vielleicht wäre ich erhellt worden, aber damit kann ich gut leben. Auf Grund der angebotenen Menge vergebe ich blind den Durchschnittswert.

Fazit: Wer diesen Streifen nicht gesehen hat, der muss sich das auch nicht antun. Immerhin hab ich ihn bis zum Ende geschaut. Selbst eingefleischten Cage fans dürfte dieses Werk sauer aufstoßen.
Definitiv KEINE Empfehlung!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung GQ77S95DATXZG
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2025 um 17:09
Für mich eine gelungene Verfilmung des "King of monsters", auch wenn der Protagonist erst relativ spät und auf die Gesamtlänge des Films relativ kurz in Erscheinung tritt.
Die Handlung als solche ist ausgesprochen nah an die damaligen Godzilla-Straßenfeger aus Fernost angelegt. "Böse" Monster wollen Stadt vernichten, Godzilla rettet die Menschheit, dabei gehen reichlich Gebäude kaputt und letztendlich geht Godzilla nach gewonnener Schlacht seines Weges.
Das ist die Kurzfassung, die man schablonenhaft anlegen kann.
Aber diese "Schablone" bietet gute Unterhaltung. Düsterer angelegt als die Emmerich-Verfilmung und mit gar keinem Humor ausgestattet bietet sie ein etwas anderes Bild. Nicht besser und nicht schlechter, nur eben anders.
Die volle Punktzahl von 5 erreicht der Streifen allerdings nicht. Von der Grundstory wenn man ehrlich ist, durchschnittlich. Überraschungen gibt es so gut wie keine und vorhersehbar ist das ganze (natürlich) auch. Die Umsetzung, auch hinsichtlich der Effekte, ist jedoch ausgesprochen gut gelungen, so dass 4 von 5 Punkten angemessen erscheinen.


Die Bildqualität bewegt sich auf einem für eine Blu ray ausgesprochen hohem Niveau, was Schwarzwert, Bildschärfe und Kontrast angeht. Auch in dunklen Szenen (und davon gibt es reichlich) ist so gut wie alles deutlich erkennbar. Ich habe den Film. Zwar bisher nicht in UHD sehen dürfen, aber ein Upgrade ist zumindest für mich auf Grund dieser Bildqualität absolut nicht erforderlich.

Gleiches gilt für die Tonqualität: DTS-HD-Master-Sound in 7.1.! Und dieses Tonspur bringt auch wirklich alle Lautsprecher zum Einsatz und das fast permanent. Ständig sind aus allen Ecken Geräusche, und sind sie noch so leise, wahrzunehmen. Auch die Übergänge von den vorderen über die mittleren bis hin zu den hinteren Lautsprechern sind hervorragend gemeistert. Und wenn es dann kracht (und das tut es ziemlich oft), dann ist man wirklich mittendrin und auch die Subwoofer haben gut zu tun.
Allein früh im Film bevor das Kraftwerk zerstört wird, sind die tonalen Effekte einfach grandios!

Extras sind auf dieser Version einige vorhanden, durchaus sehenswert, aber hier lediglich durchschnittlich zu bewerten.

Fazit: Gelungenes Remake bzw. Hommage an die alten Godzilla-Streifen mit einer hervorragenden technischen Qualität. Sollte man definitiv gesehen (und gehört) haben.
Klare Empfehlung meinerseits.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung GQ77S95DATXZG
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2025 um 14:37
Bewertung 3D. Ich darf unterstellen das die Story bekannt ist. Die ist und bleibt einfach Kult. Und nun zur technischen Umsetzung:

Das 3D Bild ist gestochen scharf und über jeden Zweifel erhaben. Trotzdem erreicht es nicht bei mir die volle Punktzahl. Obwohl die Tiefenwirkung hervorragend ist, bleiben die Figuren immer zweidimensional. Das kann Disney besser (Beispiel "Die Schöne und das Biest"). Beim Ton gibt's nichts zu meckern. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.

Mein Fazit: Ein Film, den man sich immer wieder mal ansehen kann. Ob nun in 2D oder eben auch in 3D - beide Versionen sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG UP970
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2025 um 08:49
Der erste Hollywoodfilm von Denis Villeneuve ist gleich mal ein richtiges Thrillerbrett geworden. Mit Hugh Jackman und Jake Gyllenhaal mit zwei Top-Darstellern besetzt die sich hier gegenseitig an die Wand spielen. Das Thema ist zugegeben nicht einfach, vor allem als Familienvater eher schwierig zu ertragen, dadurch aber auch gleich noch intensiver: Wie weit ist man bereit zu gehen, wenn das eigene Kind entführt wird? Nimmt man das Heft selbst in die Hand oder wartet man ab? Jackman wird hier vom liebevollen Familienvater zu einer Person, die von Schuld getrieben vor nichts zurückschreckt So wird ein Verdächter Mangels Beweisen wieder auf freien Fuß kommt, zur Schlüsselfigur im persönlichen Drang nach Selbstjustiz.
Die Handlung hat ein paar interessante Wendungen ist ansonsten aber recht geradlinig inszeniert.
Villeneuve schafft es aber mit durch seine spannende Inszenierung immer den Level der Anspannung hoch zu halten, was bei einer Länge von 2,5h nicht einfach ist. Auch wenn zwischendurch auch viel Zeit auf Ermittlungsarbeit verwendet wird, bleibt der Puls immer hoch. Wie schon Eingangs erwähnt, der Film punktet durch seine erstklassigen Darstellerleistungen und wäre wahrscheinlich sonst nur halb so gut. In meinen Augen ein Top-Film für alle Freunde von klassichen Ermittlungsthrillern. 4/5

---
Bild: Ich finde das Bild trotz seiner etwas tristen Bildern sehr gut. 4,5/5

Ton: Sound hat den Film eine etwas untergeordnete Rolle, ist aber trotzdem gut abgemischt. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG OLED77C31LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.08.2025 um 00:24
Until Dawn (2025) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine interessante Story mit tollen Darstellern. Obwohl die Story nicht ganz dem Spiel entspricht unterhält die Story gut. Das UD Bild des Films ist gut und liefert ordentliche Schärfe, Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich mit einigen ordentlichen Effekten. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2025 um 22:47
Story:
Der Film Hebt die Titanic (Originaltitel: Raise the Titanic, 1980) erzählt die Geschichte einer spektakulären Bergungsaktion des legendären Ozeandampfers, der 1912 nach der Kollision mit einem Eisberg im Nord Atlantik sank. Die US-Regierung arbeitet an einem geheimen Verteidigungsprojekt namens „Sizilianisches Projekt“, für das ein extrem seltenes Mineral namens Byzanium benötigt wird. Dieses Mineral soll sich in einer geheimen Ladung an Bord der 1912 gesunkenen Titanic befinden. Der Abenteurer und Marineoffizier Dirk Pitt wird mit der Leitung der Mission beauftragt. Nach aufwendigen Tauchgängen und umfangreichen Vorbereitungen gelingt es schließlich, die Titanic vom Meeresgrund zu heben und an die Oberfläche zu bringen.

Bild:
Zuerst, der Transfer scheint derselbe zu sein wie auf der US Disk von Shout Factory. Das Bild ist leider aber auch dort schon nicht in perfektem Zustand gewesen und dasselbe ist nun auch auf der Pidax Disk der Fall. In vielen Szenen gibt es leichte Helligkeitsschwankungen (leichtes Helligkeitspumpen) und der Kontrast ist auch nicht immer optimal. Die Effektszenen fallen qualitativ auch etwas ab. Insgesamt ist das Bild aber noch ganz okay. Eine richtige Restaurierung vom Originalmegativ wäre hier natürlich optimaler gewesen.

Sound:
Der Ton liegt in Deutsch nur in DTS HD-MA 2.0 vor, nur die Originalfassung bekommt 5.1 Sound. Etwas schade, aber hier war wohl kein Budget da um dem Film ein Sound Upgrade zu verpassen. Leider ist der deutsche Ton dann auch kein Highlight. Die Dialogverständlichkeit ist zwar ganz gut, aber die Musik klingt oft sehr blechern. In einigen Szenen wirkt die Synchronfassung zudem leicht asynchron. Ob dies ein Fehler der Disk ist, oder aber einfach billig synchronisiert wurde damals, kann ich nicht beurteilen. Am stärkstens ist es mir aufgefallen in der Szene wo der alte Mann (ein ehemaliger Matrose der Titanic), von einem der Wissenschaftler in England besucht wird. In anderen Szenen ist die Asynchronität nur gering und fällt nicht ganz so stark auf.

Extras:
Das 23 minütige Making of kann man eigentlich nicht wirklich als solches bezeichnen, besteht es doch lediglich aus Interviews der Macher, die erzählen wie sie den Film gedreht haben. Dazu kommen aber überhaupt keine behind the Scenes Ausschnitte oder Bilder von den Dreharbeiten, sondern lediglich Ausschnitte aus dem fertigen Film. Dazu gesellen sich dann noch der Trailer und eine Bildergallerie. Etwas dürftig, aber mehr gab es wohl nicht zu dem Film, denn auf der Shout Factory Disk sieht es ähnlich mau aus mit Bonusmaterial.

Fazit:
Hebt die Titanic ist definitiv kein Kinoklassiker, sondern eher was für Liebhaber und Sammler. Der Film war schon bei Release ein ziemlicher Flop und auch heute ist der Film etwas zäh vom Storytelling. Zudem haben sich seit dem Release 1980 die Fakten dahingehend geändert, das man heute weiß, das die Titanic nicht in einem Stück gesunken ist, sondern in zwei Teile auseinanderbrach beim untergehen. Ein heben wie im Film dargestellt, ist mit dem Wissen von heute somit unmöglich. Wie der Film selbst, ist auch die Blu-ray Disk kein Highlight. Für Sammler aber trotzdem eine Anschaffung wert, evtl. warten bis sie mal günstiger zu haben ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG BH6420
Darstellung:
LG LM620S 3D LED TV
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2025 um 19:50
Ein der besten deutschen Filme der letzten Jahre, mit einer starken Message. Sehr tiefgründige Story zum Thema Alkoholsucht. Bitte keine Komödie erwarten, wenn man das Cover sieht.
Der Film hat er mich emotional sehr berührt.
Für mich die beste Darstellung von Frederik Lau die ich gesehen habe.
Die Disc hat ein hervorragendes Bild, sehr detailliert und farbenfroh. Der Ton ist gut verständlich und räumlich. Extras leider nur ein Trailer.
Für mich eine klare Empfehlung und Kauftipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2025 um 16:38
Wie kann man denn bitte dieses versaute Bild als "nicht schlecht" bezeichnen? - Das UHD-Bild ist eine Katastrophe!

Übersättigte Farben all over the Place: Ein Totalschaden, sonst nix!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2025 um 11:25
I Am Legend ist ein US-Amerikanischer Science-Fiction-Film mit Horror Elementen aus dem Jahr 2007.Will Smith spielt in diesen Endzeitstreifen die Hauptrolle .Es ist bereits die dritte Verfilmung des Romans von Richard Matheson.

Bildqualität ist top mit Ausnahme des Schwarzwertes, der ist in einigen Szenen eher Grau als Schwarz.
Die Tonqualität ,auch wenns "nur" in Dolby Digital 5.1 war, absolut Top.
Bonusmaterial ca.100 Minuten,die Sehenswert und umfangreich sind.
Leider kein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,5
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen