Wonder Woman 1984… ist ein Bildgewaltiger-Film, der für mich Grandios inszeniert wurde & in einer hervorragenden 4K Qualität daherkommt... Alles verpackt in einem sehr schönen Steelbook mit farbenprächtigen Druck…
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von der Geschichte und guten Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Film bei dem fast alles passt… Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Es ist leider bedauerlich, dass einige Filmliebhaber den Film lediglich mit einem Stern bewerten… Aber erfrischend zu sehen ist es, dass es nach wie vor Filme gibt, die anspruchsvoll sind und einen geistig herausfordern.
Für mich ist dieser Film ein absolutes Highlight aus dem Jahre 2020... Volle 5 Sterne für dieses Comicwerk. Ich selbst bin begeistert und kann diesen Film in dieser 4K Steelbook-Edition nur weiterempfehlen.
Jackie Chan in gewohnter Form mit Klasse Action-Fights (9/10)!
Bild und Ton sind für das Alter gut.
Extras gibt es nicht viele, Bildergalerie und Mediabook sind aber sehr gut!
Ein amerikanischer Ableger der erfolgreichen "Taxi" Reihe aus Frankreich ist hektisch, laut und übertrieben und schon nahe am "Klamauk" Effekte wirken billig, aber dafür fetzige Autoaction und heisse Bräute!
Das Bild ist fast immer HD würdig und der Ton ist gut abgemischt!
Fazit.: Gehört nicht zur offizellen "TAXI" Reihe dazu, ist aber ein lustiger Gegenspieler! American Remake oder so!
Den ersten Teil fand ich sehr witzig, da war ich natürlich recht gespannt drauf wie die Fortsetzung ist.
Die Romanreihe habe ich weiterhin nicht gelesen aber dieser Film kann leider nicht annähernd an den ersten Teil mithalten.
Inhaltlich setzt dieser Film genau da an wo Teil 1 aufgehört hat und vergisst dann komplett eine Geschichte zu erzählen. Stattdessen wird ein verzweifelter Versuch unternommen einen Gag nach dem anderen zu liefern und schießt dabei durchgängig übers Ziel hinaus und driftet dadurch extrem ins Alberne ab, dass es nicht mehr charmant ist wie beim Vorgänger.
Der Cast ist zwar zu jedem Blödsinn bereit aber oft driftet es über in den Bereich Fremdschämen, entsprechend verlieren die auch jede Menge Sympathien auch wenn diese weiterhin hübsch anzuschauen sind.
Insgesamt aber eine wirklich schwache Fortsetzung wo es schade es dass die Qualität so eingebrochen ist.
Frauchen fand den Film auch total merkwürdig.
Das Bild ist wirklich super. Kristallklar und hammer Schärfe mit tollen Farben.
Der englische Ton muss sich nicht wirklich viel beweisen. Ist aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Gewöhnungsbedürftig, anders und dennoch interessant… nichts für jedermann! Das Bild ist besser wie das der BD, allerdings ist dies hier eine schlechte UHD! Fans können zuschlagen, alle andern die BD kaufen!
Gewöhnungsbedürftig, anders und dennoch interessant! Das Bild ist besser wie das der BD, allerdings ist dies hier eine schlechte UHD! Fans können zuschlagen, alle andern die BD kaufen!
Promising Young Woman... ein Spektakel in perfekter Aufmachung, Grandiose Schauspieler (vor allem Carey Mulligan) und eine Überagende Blu-ray Qualität in Bild & Ton... Für mich ist es jetzt schon ein Kultfilm, einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Alles verpack in einem sehr schönen Mediabook!
Promising Young Woman ist ein gigantischer Film, der so viel Input liefert. Ich konnte der rasanten und turbulenten Geschichte immer gut folgen. Darüberhinaus punktet dieser kreative Thriller sehr, der etwas ganz Besonderes in der Filmwelt ist... Ob man diesen Stil mag oder nicht, hängt aber auch davon ab, ob man sich einlassen kann auf eine Story, die dramatisch, beängstigend und vor allem emotional mitreißend ist.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben und dieser hier ist einer davon. Der Film hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht und er ist einer der fesselndsten Thriller der letzten 20 Jahre. Carey Mulligan in ihrer besten Rolle... Zusammenfassend kann ich diesen Film nur weiterempfehlen!
Gehört zu den besten Bond-Filmen (9/10)!
Sehr gute Darsteller!
Bild und Ton sind größtenteils sehr gut, aber keine Referenz. Immerhin ist der Film auch schon fast 20 Jahre alt!
Die beiliegende Blu Ray ist identisch zu der, in der James Bond Collection von 2016.
Ich muss gestehen ich hatte den vierten Teil der Police Story reihe deutlich besser in Erinnerung. Vor allgem in dieser Langfassung hat dieser Film schon ein paar Längen aufzuweisen wo sich das ganze sehr zieht.
Die Action ist zwar abwechslungsreich und Ideenreich gestaltet aber gefühlt irgendwie auch recht unspektatulär. Einzig der Lagerhausfight, der hat mir gut gefallen.
Russen als Bösewichter waren hier Klischee pur und wie sie agieren eher unfreiwillig komisch als wirklich bedrohlich, vor allem mit diesen übertriebenen Schulterpatts in den Anzügen war es schon sehr albern.
Immerhin Australien als Kulisse war schön anzuschauen. Aber ich muss sagen inzwischen finde ich diesen Film nur noch mittelmäßig
Das Bild ist für das Alter ganz gut geworden, mit ordentlicher Schärfe und guten Farben ohne Firmkorn Grieseln oder rauschen.
Der englische/mandarin Ton ist okay stelleweise etwas schwach auf der Brust aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Bewegende Geschichte um eine Gruppe weißrussischer Juden, die sich im zweiten Weltkrieg nicht nur vor den Nazis, sondern auch vor der eigenen teils antisemitisch eingestellten Bevölkerung verstecken muss.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und entsprechend war ich sehr gespannt auf diesen Film und ich muss sagen dieser Film war ganz ordentlich. Man erkennt viele Szenen aus dem Romen wieder. Beim ersten Drittel wurde aber extrem viel zusammengefasst, wodurch das Storytelling sprunghafter und holpriger als im Roman ist. Hätte ich die Vorlage nicht gelesen hätte ich Schwierigkeiten gehabt einige Entwicklungen nachzuvollziehen.
Das 2. Drittel ist dann komplett 1 zu 1 zur Vorlage, was aber als Buch sehr gut und atmosphärisch dicht rüber kommt, funktioniert als Film weniger und hat schon ein paar Längen. Erst im letzten drittel geht es aber ab, hier ignoriert man die Vorlage komplett und schafft einen Übergang zum Kubriks Shining Verfilmung und das letzte drittel holt unglaublich viel raus. Die Atmosphäre ist toll und die Spannung ist dann richtig gut. Es gibt da so viele Insider zum Shining Film das machte tierisch viel Laune. Einzig das Ende an sich war dann deutlich weniger Happy als in der Vorlage, dass fand ich dann wieder nicht so gut.
Vom Cast her war Rebecca Ferguson ein Highlight. Sie spielt Rose the Hat toll, wunderbar verspielt und stellenweise schön psycho. Auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehr gut, auch wenn diese deutlich diverser gecastet sind als in der Vorlage, ist es nie störend, wobei man einfach die Verbindung zwischen Abra und Danny hat unterm Tisch fallen lassen um nicht noch mehr fragen aufzustellen.
Insgesamt ein ganz ordentlicher Film, mit einem klasse Finale.
Die Schärfe ist recht weich gehalten und die Farben eher kühl, aber dafür ist das Bild stets sauber ohne Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit tollem Raumklang.
Bonusmaterial dauert ca. 30 Minuten
CASABLANCA – ein Kultfilm, ein Klassiker. So sagt man. 8,5 auf IMDB und als der beste Film aller Zeiten betitelt.
Und so muss ich gestehen, diesen Film bis 2025 nicht gesehen zu haben. Schande über meinem Haupt. Was ich allerdings sagen kann, so geflasht wie erhofft hat mich der Film dann doch nicht.
Die Story ist relativ einfach gestrickt aber gut und anspruchsvoll inszeniert, überhaupt finde ich den 1942 (!) gedrehten Film erstaunlich frischt gefilmt. Dazu die kultigen Sprüche, Top Schauspieler und eine knisternde Love Story. Mich hat der Film gut unterhalten, aber der Sprung in die Best Of Liste schafft er bei mir leider nicht. Eine sehr gute 4 von 5.
BILD hat mich anfangs etwas enttäuscht, hin und da gibt es Unschärfen, und ich hätte mir mehr Kontrast oder Schärfe gewünscht, jammern auf einem hohen Niveau. Zieht man z.B. den Trailer des Films zum Vergleich, sieht man gleich, welchen Quantensprung die 4K Scheibe gemacht hat.
3,5 – knapp 4 von 5.
Die deutsche TONspur ist gut verständlich, rauschfrei. Natürlich Mono und so ergibt sich keine hohe Wertung, 1,5 von 5.
FAZIT: Casablanca in 4K ist für jeden Filmfan eine Pflicht, besser hat das Werk wohl noch nie ausgesehen. Natürlich ist der Film jenseits von heutigen Sehgewohneiten. Der 83 Jahre alte Film (!) wurde zu jener Zeit gedreht, die er auch widerspiegelt. Ein Zeitdokument mit Kultstatus.
Kannte den Film noch nicht und habe ihn über Amazon Prime in 1080p HD gestreamt! Ein Mysteriekrimi aus den 90er mit dem "Enterprise Capten" Scott Bakula mit guten Effekten (bis auf die CGI Einlagen) und auch mit ein paar handgemachten Goreeinlagen! Spannende Story und ein raues Setting!
Das Bild ist dem Alter entsprechend gut, aber HD Feeling sollte man sich nicht erwarten! Der DTS-HD Ton finde ich auch ganz gelungen, aber schafft es nicht ganz aus der Reserve!
Fazit.: Echt guter, mitterweile 30 Jahre alter Mysterie Krimi in bester Stephen Kind Manier vom Macher von "Hellraiser"
Tolles, knackiges Bild! (habe bislang nur die Blu Ray angesehen) Sehr gut abgemischter Ton und höchst umfangreiches, wie auch interessantes Bonusmaterial. Bei dieser VÖ hat man sich wirklich etwas dabei gedacht! So geht "Special Edition"!
ein solider Thriller, der durch seine Darsteller und die komplexe Handlung überzeugt. Die Mischung aus Action, Spannung und menschlichen Beziehungen macht ihn zu einem unterhaltsamen Film, den man sich durchaus mal anschauen kann.
Halle Berry spielt gut und ihre Filmsöhne spielen noch besser! Kulisse und Atmospäre passt, aber es dauert bis der Film in die Gänge kommt! Realität und Fiktion verschwimmen und man stellt sich die Frage ob es da draußen noch etwas ander(e)es!?
Fazit.: Gruseldrama mit Endzeitstimmung, aber leider kann das Ende nicht überzeugen, aber dennoch bemüht!
"Werewolves" und heuer kommt auch noch "Wolfman" .....heeeuuul! Aber der erste Film ist ein Mix aus "The Purge" und "Resident Evil" mit Werwölfen die durch Supermond (schon fast Zombieartig werden) Mittendrin ist B-Actionhero Frank Grillo (Purge Anarchy) und in einer Nebenrolle 80er Star Lou Diamond Phillips! Die Creature Effekte sind handgemacht mit ein paar CGI Einlagen ganz ordentlich aber auch gewollt Trashig! Action passt! Story ist sehr überschaubar!
Fazit.: Für Fans ein Fest und für den Rest ein Lückenfüller bis "Wolfman" kommt!
Leider der letzte Film der "Next Generation" Reihe und ebenso leider nicht ganz gelungen. Irgendwie finde ich die Story, wie sagt man so schön, weder Fisch noch Fleisch. Picard hat einen Klon, der aber nicht ganz so gelungen ist. Die sonst so starken Romulaner eher schwach. Trotzdem ist der Film gut anzuschauen. Für alle, die um Data trauern - in den nachfolgenden Büchern "lebt" Data weiter - als Data/Soon (ist spannend und wäre wirklich einer Verfilmung wert).
Bildtechnisch kann man nicht meckern. Das ist nahezu Reverenz. Leider ist der Ton zu leise abgemischt. Vor allem Dingen sind die Dialoge wesentlich leiser als der Hintergrund (Musik, etc.). Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Ein nicht ganz gelungener Abschluss der Reihe, schade. Trotzdem ist der Film nicht schlecht und ich werde ihn mir durchaus nochmals anschauen.
Relativ ruhiges Gangster-Melodram aus Bronsons Italien-Phase und in keinster Weise ein Actionfilm. Zudem auch einer der ersten Filme, in denen Bronsons Ehefrau Jill Ireland neben ihm die Hauptrolle hat. Als nomineller Bösewicht kann Telly Savalas glänzen.
Das Bild ist für einen Film von 1970 überwiegend gut.
Der Ton ist gut verständlich, aber weil Mono nur auf die Frontlautsprecher begrenzt.
Manche halten diesen Film für den schwächsten der Filmreihe. Weil vielleicht nicht soviel auf "Krach Bum" Wert gelegt wurde? Oder weil vielleicht die Story einen tieferen Sinn hat? Ich weiß nicht, mir gefällt der Film außerordentlich gut. Das Buch zu diesem Film geht natürlich tiefer in die Materie ein (warum z. B. der Admiral so vehement gegen die 'Oberste Direktive' verstößt) und ist auch wesentlich brutaler. Das kann in einem Film selbstverständlich so nicht umgesetzt werden. Ich finde, es ist ein starker und emotionaler Film geworden.
Technisch gesehen finde ich das Bild nicht ganz so gut wie bei Teil VIII, ist aber immer noch sehr gut. Auch der Ton ist sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Ein sehr emotionaler Film den ich mir bestimmt nicht das letzte Mal angesehen habe.
Ob "Der erste Kontakt" der beste Film der Reihe ist sei mal dahingestellt. Das ist nunmal Geschmackssache. Trotzdem ist der Film absolut gelungen. Tolle Story mit allem drum und dran, was will man mehr? Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Cochrane als saufender Rock'n Roller und nein, die Borg sind definitiv keine Schweden (ein Wortwitz den man der heutigen Generation erst mal erklären muss).
Dank HDR sah der Film nie besser aus. Dem steht der Ton in nichts nach. Für mich eine 4K UHD Referenz. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Einfach klasse. Ich bin schlicht begeistert. Ein Film den man sich mehrfach ansehen kann.
George Temple (Glen Ford) ist ein Revolverheld und Meisterschütze, der sich von Ärger fern halten will, aber der Ärger findet ihn...
DIE ERSTE KUGEL TRIFFT (1956) ist ein spannender, raffinierter Edel-Western und kein Klischee-Western der Gewalt verherrlicht, ein richtiger Psycho-Suspense-Western vom Feinsten! Charakter-Kino mit dramatische Tiefe, in dem Glenn Ford wie immer seinem Namen alle Ehre macht, erstklassige Leistung. Für Retro-Western Fans ist dieser Film auf jeden Fall Pflicht. Film 10/10.
Das Bild richtig scharf und wunderbar schwarz-weiss, der Ton ist akzeptabel, als Bonus gibt es Trailer, Bildergalerie und Filmtipps.
Wonka hat mir viel Spaß gemacht, die Story ist nicht wirklich was neues, es 'reicht' aber für 8/10 Punkte.
Das Bild ist wirklich hervorragend gelungen! Der Ton kommt nicht so oft zur Geltung, ist aber sehr gut.
Endlich bringt '84 Entertainment eine Reihe an Troma Filmchen in Keep Cases raus wobei einige der Titel, wie auch dieser von Troma Chef Kaufman abgekauft wurden und man merkt es an den fehlenden Albernheiten wodurch die Tromafilme berühmt sind, denn der Film kommt bis auf die üblichen Teenie-Klischees, ernst rüber. Der Anfang kommt relativ spannend daher, jedoch präsentiert man dem Zuschauer viel zu lange die Charaktere die dann nacheinander, bis auf wenige Ausnahmen, recht unspektakulär das Zeitliche segnen. Die wenigen Gore-Effekte waren für diese No-Budget Produktion recht ansehnlich und ab und zu gibt es auch atmosphärische Momente, trotzdem bleibt dieser Haunted House Slasher eher unterdurchschnittlich.
Der Kultfilm der 90er Jahre bei dem Troma-Filme im Vergleich schon Blockbuster darstellen :)) So miese Darsteller, wo man sich wirklich fragt... tun die nur so oder sind die wirklich behämmert ? :)) und dann die Story, oh man, hier wurde glaub ich alles improvisiert :)) und die Kameraführung + Schnitttechnik zum kaputtlachen, und dann die Synchro.... ich kann nicht mehr :)) ooh ja der hat Unterhaltungswert, zumindest hab ich ihn bis Ende geschaut und dass ist bei so einer Art von Filmen eher selten.
Das Bild ist erstaunlich gut ausgefallen auch wenn man von der Farbgebung manchmal merkt, dass verschiedene Quellen benutzt wurden.
Für Fans von extrem trashigen Retrofilmchen a la Troma und Co. wärmstens zu empfehlen.
Der Bewertung von „Skyfall“ kann ich nur zustimmen: das in der räumlichen Tiefenwirkung tolle, bildschirmfüllende und dabei knackscharfe 3D-Bild wertet das Filmerlebnis vor allem in den farbenfrohen Zirkus- und Flugszenen enorm auf und ist ein Genuss.
Warum man diese Qualität beim Ton auf der Disc offenbar nicht angestrebt hat, ist mir ein Rätsel! Dabei gibt es schon vereinzelte Szenen, die hörbar herausstechen und zeigen, was eigentlich durchgängig auch an Klangkulisse möglich gewesen wäre - z.B. der erste richtige Flugversuch im Waggon mit plötzlich doch kraftvolleren Surround-Effekten - via Auro-3D sogar über den Köpfen.
Insgesamt ist dieser etwas andere „Dumbo“ aber ein sehenswerter Familienfilm und meine Töchter (7 und 13) haben ganz sicher nicht auf die fehlende Substanz & Dynamik der zu leise abgemischten Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur geachtet, sondern gespannt die für sie sehr emotionale Handlung verfolgt.
Die Story ist so ungewöhnlich wie skurril und die Stop-Motion Animation mit vielen kleinen Details wirklich beeindruckend, vor allen wenn man via „Making Of“ noch erfährt, welch enormer Aufwand dahintersteckt. Allerdings fehlt mir am Ende der Handlung irgendwie die Erklärung, woher das spinnenartige Zauberwesen in der bizarren Parallelwelt eigentlich kommt und was aus diesem wird, nachdem Coraline es quasi besiegt hat - die „Auflösung“ sozusagen.
Die Animation ist wie gemacht für 3D und wurde auch entsprechend aufwändig in „real 3D“ gefilmt - siehe ebenfalls „Making Of“ - doch leider wird dieses Potential nicht voll ausgeschöpft. Die „Nähszene“ am Anfang enthält auch gleich den eindrucksvollsten Popout-Effekt neben der Sequenz vom Erscheinen der „Mäuse an Fäden“, dennoch ist die 3D-Version aufgrund des durchgängig sehr gut räumlich gestaffelten Bildes lohnenswert.
Der deutsche Ton liegt allerdings im Gegensatz zu vielen Beschreibungen nicht in DTS, sondern nur in Dolby Digital vor und lässt Einiges an Substanz und Raumklang vermissen, wobei die gesamte Machart des Films eher ruhig subtil als dynamisch und laut ist.
Die Einstufung FSK ab 6 ist auch aus meiner Sicht völlig verfehlt, da Themen & Figuren viel zu hintergründig bzw. ernst und für Sechsjährige eher unverständlich sind, aber vor allem die Atmosphäre durchgängig sehr düster und teilweise recht gruselig ist.
Bester Thriller ever, hier passt einfach alles!
Das Bild ist für das Alter sehr gut und auch der Ton kann sich hören lassen. Kauf nicht bereut, das lange Warten hat sich gelohnt!
Ein beeindruckender und emotional fesselnder Film, der durch starke Performances, beeindruckende visuelle Effekte und eine tiefgehende Charakterentwicklung besticht. Andrew Garfield und Emma Stone liefern unvergessliche Darstellungen ab, und die Regie von Marc Webb bringt die komplexe Welt von Spider-Man auf eindrucksvolle Weise zum Leben.
Nach langer Zeit habe ich mir das "Treffen der Generationen" mal wieder angesehen. Diesmal auf 4K UHD. Klipp und klar, besser sah der Film nie aus. Auch die Story gefällt immer noch. Nur, je älter ich werde, komme ich mit den in der SiFi so üblichen Zeitreisen (hier Nexus) nicht mehr klar. In früheren Zeiten habe ich die Story einfach als gegeben hingenommen, aber heute stolpere ich von dem einen in's andere Logikloch. Nun ja, der Film unterhält, das sehr gut und das ist die Hauptsache!
Beim Bild gibt's kaum etwas zu meckern. Ebenso beim Ton. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: bestimmt nicht das letzte Mal, daß ich den Film gesehen habe. Es kommt immer wieder Freude auf
Der erste Teil der gehypten Killer-Clown-Serie ist ein ultraharter Slasher. Serviert wird eine blutige Schlachtplatte mit sexy Girls, aber ohne nennenswerte Story. Für Horrorfans natürlich ein Pflichttitel.
Das Bild hat eine gute Schärfe, das Rauschen verhindert eine Bestbewertung. Der Sound ist klar, könnte aber druckvoller und räumlicher sein.
"The Amazing Spider-Man" ist eine gelungene Neuinterpretation des klassischen Superheldenfilms, die durch starke Performances, beeindruckende visuelle Effekte und eine tiefgehende Charakterentwicklung besticht. Andrew Garfield und Emma Stone bringen frischen Wind in die bekannten Rollen und ihre Chemie auf der Leinwand ist ein Höhepunkt des Films.
Der Film bietet eine sehr gute fast schon überragende Bildschärfe, die auch bei dunklen Szenen und Kontrasten durchgehalten wird.
Der Ton besticht durch Super Räumlichen Klang ( Auch wenn nur DD 5.1 )
Heute habe ich die UHD erhalten, wow! Das Korn ist auf der UHD dauerhaft präsent, es ist so unglaublich fein, 8K Scan vom 35mm Filmmaterial sei Dank :) ! Der Film atmet über die UHD förmlich und ist einfach klarer Sieger gegen den iTunes 4k Stream, der dauerhaft weich und komplett ohne Körnung daher kommt. Auch gewinnt die UHD gegen die BD! Im ersten Moment wirkt die BD schärfer, aber nur auf den ersten Blick. In Wahrheit wurde etwas am Schärfe Regler gedreht, auch bei den Kontarstflanken, die deutlich höher sind, was subjektiv schärfer wirkt, aber nicht wirklich schärfer ist und dadurch künstlicher wirkt. Bei einer analogen Produktion zeigt die UHD doch klar ihre Muskeln, ein Muster an Natürlichkeit, es ist einfach perfekt umgesetzt, jedem Enthusiasten sei diese tolle 4K wärmstens zu empfehlen, besser sah der Film nie aus. Einziger kleiner Minuspunkt der UHD sind die, nicht ganz ausgeschöpften Möglichkeiten der HDR Spitzenhelligkeit. Beste Grüße und viel Spaß beim Filmen schauen.
Diese tolle 4K Box mit 3 der besten Komödien der 80er Jahre war für mich als Fan ein muss… Mir persönlich gefällt das Design sehr gut. Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist… Optisch ist sie wirklich ein Hingucker ;-)
Das Produkt selbst in der 4K remasterte Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, gegenüber der Blu-ray, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend... Für mich sind es einige der lustigsten Filme aller Zeiten. Die starken Charakteren in diesen Filmen, waren wunderbar. Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Diese Filmreihe ist wirklich ein rundherum gelungenes Comedy-Werk... Ich selbst bin Happy und kann jeden diese 4K Box ans Herz legen.
Bis heute ist dieser Film ein Meisterwerk, das über die Vorlage tatsächlich noch herausgewachsen ist. David Finchers Sieben ist für mich einer der absolut besten (Thriller) mit überragender Besetzung, reichlich düsterer Stimmung und genialen Soundtrack... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einem sehr schönen Steelbook auf UHD.
Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von guten Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Es ist ein düsterer Film, der tief hinab in die Abgründe der Menschlichen Seele geht... Brad Pitt, Morgan Freeman und Kevin Spacey spielen Ihre Rolle schlichtweg grosse Klasse... Endlich bekommt mann diesen Klassiker in einem wunderschönen Steelbook auf UHD... Für mich einfach nur Perfect!
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung für dieses Filmalter Atemberaubend! Besser sah "Sieben" zuvor noch nie aus und gerade der Schwarzwert, die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Sieben muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben... Die technische Umsetzung war außergewöhnlich und die präsentierten Bilder gewaltig... Besser geht es einfach nicht - Danke dafür. Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden empfehlen... Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk!
Addams Family von 1991 ist eine Fantasy Komödie mit sehr starken Bildern und Grandiosen Darstellern... Einer meiner Lieblingsfilme aus der Vergangenheit. Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einem sehr schönen Mediabook auf UHD!
Die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1991) Verhältnisse. Barry Sonnenfeld hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und mit dem 24 seitigen Booklet einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt...
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben... Addams Family hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht. Die Umsetzung auf UHD ist wirklich gelungen - Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Mystery-Film über eine geheimnisvolle Organisation, die eine Box verteilt und damit Menschen vor eine Gewissensentscheidung stellt - wird ein Knopf an der Box betätigt, stirbt ein angeblich fremder Mensch und man erhält Geld. Soweit eine interessante Idee, die jedoch stark ins Fantasy-Genre abrückt und an vielen Stellen unplausibel oder naiv wirkt. Zwar hat der Film seine Momente, schließt das ganze jedoch mit einem enttäuschenden Ende ab. untere 4 Punkte Bewertung
Story: Die Streif ist eine nette Dokumentation rund um das legendäre Abfahrtsrennen. Gezeigt wird aus Sicht der Sportler, wie von der Vorbereitung an, das Rennen seinen ganz eigenen Charakter besitzt und nicht umsonst als schwerstes Abfahrtsrennen im Jahr zählt. Der Informationsgehalt ist gut, hat mich aber nicht umgehauen, teilweise fand ich es sogar etwas zäh, gerade am Anfang der Doku. Insgesamt gut, aber nicht herausragend.
Bild: gestochen scharfes Bild, klasse Farben, gibt es nichts auszusetzen
Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Interviews: Gerald Salmina (Regisseur und Produzent), Axel Naglich (stellv. Rennleiter Streif), Hannes Reichelt (Streif Sieger 2014), Aksel Lund Svindal (Olympiasieger, 5-facher Weltmeister), Bode Miller (Olympiasieger, 4-facher Weltmeister), Max Franz (österreichischer Abfahrer), Erik Guay (Abfahrts-Weltmeister 2011), Yuri Danilochkin (Abfahrer für Weissrussland); Trailer, Musikvideo: Seize the Day; Die Streif hautnah - präsentiert von Audi; History of Streif; Streif: Legenden & Rekorde; Making of; ZDF Sportstudio: Interview mit Marco Büchel und Hermann Maier; Trailer Gallery: Max Franz Trailer, Marcel Hirscher Trailer, Atomic Trailer, TV Spot; Streif Symphony (18 Tracks); BD + 2xDVD + CD; Steelbook
Nach langer Abwesenheit, kehrt Jack W. Burns (Kirk Douglas) in den Bundesstaat New Mexiko zurück. Als er seinen Freund Paul besuchen will, erfährt er, dass Paul im Gefängnis sitzt, Jack bschliesst seinen Kumpel zu befreien...
EINSAM SIND DIE TAPFEREN (1962), von Regisseur David Miller, ist ein Neo-Western-Drama, dass den Kontrast zwischen der Moderne und Vergangenheit definiert und die Moderne in Frage stellt; kein herkömmlicher, konventioneller Western-Film. Selbst in seinen konventionelleren Western-Filmen, hatte KIRK DOUGLAS -sowie Anthony Quinn oder Gregory Peck- schon öfter anspruchsvolle Rollen mit einer dramatischeren Grösse, als die zumeist eindimensionalen John Wayne-Macho-Prototypen...In Einsam Sind Die Tapferen liefert nicht nur Kirk Douglas eine besondere Performance ab, ebenso sein Gegenpart als Sheriff, der WALTER MATTHAU!...Einsam Sind Die Tapferen ist ein sozio-psychologisches Meisterwerk des amerikanischen Männer/Arthauskinos. Film 10/10.
Die Bildqualität der Blu-ray ist richtig gut, scharf und sauber. Der Ton ist zufriedenstellend. Als Bonus gibt es Interviews ca halbe Stunde und eine Bildergalerie.
In Sachen Main Story geht es hier nur in 2 Folgen in der Mitte und einmal in der letzten Storyline weiter, ansonsten bleibt es klassisch Mission of the Week, meist als Doppelfolge.
Die Fälle selbst und vor allem die Morde sind weiterhin sehr fantasiereich und interessant erzählt. Realismus sollte man natürlich nicht erreichen, wobei in den Folgen hier die Action weitesgehend mal zurückgefahren wurde.
Der Humor und die Running Gags sind identisch und die Charaktere recht sympatisch. Uns hat die Box wieder gut gefallen.
Die Schärfe ist ganz gut und die Farben sehr kräftig. Dazu ist das Bild durchgehend sauber.
Der deutsche Ton ist ohne Raumklang, aber dafür sauber und kraftvoll.
Bonusmaterial gibt es nicht
Ich habe diesen auf einem Stephen King - Buch basierenden Horrorfilm schon mehrmals gesehen und fand die Handlung auch bei der erneuten Sichtung trotz einiger Längen in der ersten Hälfte gelungen. Kathy Bates und James Caan spielten ihre Rollen glaubwürdig. Gerne hätte ich mehr von dem atmosphärischen Kleinstadt - Setting gesehen. Das umfunktionierte "Gästezimmer" war mir schon früher als Kulisse aufgefallen. Leider spielten sich dort die meisten Szenen ab, was den Eindruck einer günstigen Produktion vermittelte.
Im Vergleich zur 2009er Blu Ray war das Filmkorn der normalen Capelight - Blu Ray, die den 4k - Scan enthält, deutlich feiner, aber dennoch noch sichtbar. Die Schärfe wurde deutlich gesteigert. Auch wurden die meisten weißen Bildpunkte entfernt. Als störend empfand ich die fehlende Bildstabilisierung, die für diese 4k - Veröffentlichung nötig geworden wäre. Vor allem die Außenaufnahmen des Hauses wirkten, als würde es gerade ein leichtes Erdbeben geben. Die Farben waren zu erdlastig, was zum Teil auch an der Einrichtung der Zimmerkulisse lag. Der Kontrast war ausgeglichen. Der deutsche PCM 2.0 Ton wurde sehr gut restauriert. Die Synchronisation klang dadurch nicht nur deutlich lauter als auf der alten Disc, sondern auch weniger dumpf. Die Musik fand ich vor allem in den spannenden Sequenzen gelungen.
Die älteren im 4:3 Format gehaltenen Extras waren okay, hätten aber bezüglich des Making ofs ausführlicher ausfallen können. Sie stammten anscheinend von einer früheren DVD - Veröffentlichung. In den viel zu kurzen Ausschnitten vom Set war dann auch zu sehen, dass die Wohnung tatsächlich eine Studiokulisse war. Mich hätte noch interessiert, wie der Außenbereich vor dem Fenster entstanden und wie das Make up von Caan's Beinen erstellt worden war. Scheinbar gab es nicht noch mehr Material von der Entstehung. Von den übrigen Extras fand ich vor allem Annie Wilkes' pathologisches Profil interessant, welches von Dr. Reid Meloy vorgetragen worden war. Auf der bisherigen Veröffentlichung hatte es keine Extras gegeben, daher bin ich soweit zufrieden. Das Mediabook war okay, den Buchteil fand ich persönlich nicht so interessant wie bei "Carrie".
Insgesamt kann ich sowohl den Film empfehlen, der von mir 7 von 10 Punkten erhält, als auch diese Capelight - Veröffentlichung. Diese enthält sowohl das beste Bild bisher, als auch den besten Ton und zumindest ein paar Extras, die aber etwas ausführlicher hätten ausfallen können. Schade fand ich noch, dass diese auf der normalen Blu Ray keinen Platz gefunden haben und dafür eine Extradisc angefertigt wurde.
Als "Carrie" 2023 entgegen der Ankündigung nicht kam, war ich ziemlich angefressen. Umso mehr freute ich mich, als ein Jahr später tatsächlich Vorbestellungen entgegengenommen wurden. Die Geschichte selbst wusste zu gefallen und hatte mit Mobbing, religiösem Fanatismus sowie einem verrückten Elternteil zeitlose Themen. Optisch ist der Film jedoch deutlich in den 1970ern zu verorten. Die Spezialeffekte waren trotz Low Budget - Produktion sehenswert. In der knapp neunzigminütigen Laufzeit tauchten keine Längen auf.
Da ich die Blu Ray mit dem schlechten Warner - Master von 2013 besaß, konnte ich die Capelight - Version damit vergleichen. Auf der normalen Blu Ray befindet sich der 4k - Scan. Leider wurde das Filmkorn nicht auf ein Minimum reduziert, es war in den meisten Szenen fein, aber deutlich sichtbar. Zumindest konnte die Schärfe gesteigert werden. Das Bild präsentierte sich etwas heller und sauberer als bei dem alten Master. Die Farben wirkten kräftiger und teilweise natürlicher. Nur den gelben Farbton des Feuers fand ich gewöhnungsbedürftig. Hier hat mir die alte Version eine realistischere Farbe geboten. Laut meinen Recherchen soll auch etwas am Ton verbessert worden sein. Als automatische Einstellung beginnt der Film mit der deutschen PCM 2.0 Tonspur. Wer die deutsche 5.1 Spur hören möchte, muss diese im Menü anwählen. Im Vergleich zur 5.1 Spur klang erstere kurioserweise natürlicher. Die Zischlaute waren gedämpfter und wurden mit einem Filter offenbar etwas abgemildert. Dennoch klangen die Stimmen nicht verändert, sondern insgesamt ziemlich druckvoll. Die 2.0 Spur war hörbar lauter, daher bevorzuge ich diese. Leider haben sich hierbei einige Fehler bei der Abmischung eingeschlichen. So fehlen nun einige Violinen - Klänge und es wird von der Hauptfigur bei 66:35 Min sogar der erste Buchstabe eines Wortes verschluckt. Diese Fehler sind ebenfalls auf der 5.1 Spur vertreten. Die alte Disc war in dieser Hinsicht fehlerfrei. Die Musik war fantastisch und verstärkte viele Szenen. Ich fand sie keinesfalls altbacken, sondern den Technobeats heutiger Soundtracks überlegen.
Die von früheren Veröffentlichungen bekannten Extras in SD - Auflösung befinden sich in der Capelight - Version nicht mehr auf der Filmdisc, sondern auf einer separaten. Diese waren sehenswert und zeigten, wie hoch damals der Aufwand für dieses Werk war. Der Text des Mediabooks gab einiges an Hintergrundinformationen wieder.
Insgesamt gefällt mir das neue Master wegen der höheren Schärfe und des druckvolleren, wenn auch fehlerhaften PCM 2.0 Tons besser, als die Warner - Version. Auch wenn ich mir persönlich ein stärker gefiltertes Filmkorn gewünscht und die Extras lieber auf der normalen Blu Ray gesehen hätte, gibt es von mir sowohl für den Film als auch diese Edition eine Empfehlung.
Pitch Black ist ein unglaublich unterhaltsamer Horror-Streifen mit sehr starken Bildern und einem Grandiosen Vin Diesel als Hauptdarsteller... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einem schönen 4K Mediabook. Mir persönlich gefällt das Cover A sehr gut!
Die Story ist durchgehend unterhaltsam und beeindruckt durch viele Wendungen. Heute macht mir der Film immer noch so viel Spaß wie damals... Die gruselige Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Das UHD Bild & der deutsche Atmos Sound sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus… Eine klasse 4K Veröffentlichung, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton in Dolby Atmos ist eine Wucht und lässt einen den Film nochmal neu erleben ;-) Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
David Twohy hat damals ein absolutes Highlight geschaffen, dass jetzt sehr gut auf 4K umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Turbine steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Danke dafür... Ich kann diese Edition nur weiterempfehlen!
Godzilla 2 - King of the Monsters ,ist ein Science-Fiction-Actionfilm von Michael Dougherty aus dem Jahr 2019.Es handelt sich dabei um eine Fortsetzung von Godzilla aus dem Jahr 2014.
Bildqualität, Schärfe und Schwarzwert sind absolut überzeugend.
Tonqualität in Dolby True HD ist ebenfalls hervorragend.
Das Bonusmaterial komplett in Full HD, bei einer Länge von ca.2 Stunden kann ebenfalls punkten.Leider gibt es kein Wendecover
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von der Geschichte und guten Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Film bei dem fast alles passt… Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Es ist leider bedauerlich, dass einige Filmliebhaber den Film lediglich mit einem Stern bewerten… Aber erfrischend zu sehen ist es, dass es nach wie vor Filme gibt, die anspruchsvoll sind und einen geistig herausfordern.
Für mich ist dieser Film ein absolutes Highlight aus dem Jahre 2020... Volle 5 Sterne für dieses Comicwerk. Ich selbst bin begeistert und kann diesen Film in dieser 4K Steelbook-Edition nur weiterempfehlen.