"Patrick" ist ein sehr atmosphärischer Horror-Thriller mit tollen Darstellern und tiefsitzenden Schockeffekten.
Besonders "Sharni Vinson" (Youre Next) brilliert hier wieder als Hauptdarstellerin und etabliert sich so langsam zum toughen Surviving-Girl und zur Scream-Queen.
Ihre Präsens alleine ist schon der Hammer (auch wenn sie optisch in meinen Augen nicht der Knaller ist).
Dazu kommt "Charles Dance" (Game of Thrones) , der den bösen und herzlosen Arzt perfekt in Szene setzt und "Rachel Griffiths" als dessen unsympathische und strenge Tochter und Oberschwester in der gruseligen Klinik.
Es gibt ein paar nette Gore-Effekte (wobei die meisten aber mit Strom zusammenhängen) , aber wirkliche "Gore-Hounds" werden hier nicht befriedigt, macht aber auch nix, "Patrick" ist "Super-Genre-Unterhaltung" und auf jedenfall das Beste , was ich auf diesem Sektor im direct to video-Bereich in diesem Jahr gesehen habe.
Technisch gesehen leistet sich die Scheibe nur wenige Schwächen, das Bild ist nicht immer hundertprozentig scharf und in den dunklen Szenen kommt es mal zum Rauschen, aber ansonsten bekommt man hier schon ein sehr gutes Bild geboten.
Die HD-Tonspur wiederum überzeugt auf voller Linie und die Schocks sitzen da , wo sie sitzen sollen, der Sub ist immer präsent und räumliche Effekte allgegenwärtig.
Bonusmaterial ist leider wieder mal wenig , das halbstündige Making Off über die Blut, Sex, Action und Spuckeffekte ist sehr informativ und auch lustig und beeindruckend. Das kurze B-Roll hätte man sich sparen können, da alles was in diesen sieben Minuten drin ist, aus dem Making off gezogen wurde. Dazu gibt es noch diverse Trailer, aber überzeugend sind die Extras bei weitem nicht.
Trotzdem sehr guter Sammlungsfüller für die Horror-Ecke!
Der Film ist abartig schlecht. Das auf dem Papier gute B-Movie-Cast (Armand Assante, Vinnie Jones, Michael Madsen und DMX) spielt unheimlich schwach und gelangweilt - gerade also ob deren wenige Szenen (alle zusammen kommen auf ca. 35 Minuten Screentime) zwischen zwei Drehpausen von anderen Filmprojekten abgespult wurden! Der Hauptdarsteller Michael Mathias ist ein ausgemachter Vin Diesel-Klon und hat zwar (noch) mehr Muskeln, spielt aber noch schlechter! Drehbuch und Story sind hanebüchen, voller dummer Sprüche und kaum sinnvoll zusammenhängender Szenarios, die sich zudem über den ganzen Film wiederholen. Meist splattert es auch in schwächeren Vertretern des Vampirfilms wenigstens ordentlich, doch auch davon lässt sich hier wenig erkennen. Die miese Amateur-Synchro setzt dem Ganzen dann schlußendlich die Krone auf...Taugt maximal zur Partybelustigung unter gehörigem Drogeneinfluß!
Dazu passt dann auch die schwache BD-Umsetzung mit viel zu dunklem Bild, grausam verzerrten Farben und Kontrasten, mittelmäßiger Schärfe und Rauschen. Der Ton machts kaum besser, ist viel zu frontbetont und kann maximal noch bei der Dynamik inkl. Basseinsatz in den wenigen Action-Momenten punkten. Extras Fehlanzeige - ist auch besser so!
Fazit: Kann man getrost beim Händler und in der Videothek verrotten lassen!
Wer will Blut 3 Dimensional spritzen sehn, der muss Rise of an Empire ansehn.
Der Vergleich zum Vorgänger muss erlaubt sein und an diesen kommt Rise of an Empire nicht heran.
Technisch gesehn ist dieser Teil zwar um einiges besser gemacht, jedoch kann er von der Story und der Atmosphäre seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen.
Die Schauspieler sind ok, die Story an sich ist ok und um den ersten Teil herum gebaut aber wenn man den Vergleich zieht, zieht dieser teil den kürzeren.
Bild ist top...Sowohl 2d als auch 3d.
Ton ist sehr dynamisch und kraftvoll.
Alles in allem ein klasse Film wenn man ihn einzeln betrachtet...sobald ein Vergleich zum ersten Teil gezogen wird kann dieser technisch brillieren, jedoch nicht storytechnisch
Ein würdiger Nachfolder, die Story des ersten Teils wird lückenlos fortgeführt. Viele interessante Details aus dem ersten Teil werder genau aufgeklärt (Story des Vaters). Der Ton weis in diesem Film wieder mal absolut zu überzeugen, meines Erachtens ein Refernzniveau. Perfekt auch die sehr passende Filmmusik, teilweise aus dem ersten Teil übernommen und supber im 2.Teil platziert. Das Bild weis auch hier auf Referenzniveau zu überzeugen, alles in allem ein wirklich würdiger 2ter Teil, da kann man sich wirklich auf den 3ten Teil freuen.
Ein unterhaltsammer Phantasiefilm der in meinen Augen auch zu überzeugen weis. Die Geschichte ist irgendwie bekannt, jedoch gut umgesetzt. Längen sind meiner Meinung nach nicht wirklich enthalten, der Film weis zu jederzeit zu unterhalten. Die Special-Effekte sind natürlich nicht mit Twiglight und Co vergleichbar, jedoch können auch diese sehr unterhalten. Bild und Ton wissen hier vollends zu überzeugen, teileweise haben alles Lautsprecher zu tun. Extras haben hier nicht interessiert, deshalb neutrale 3 Punkte. Fazit: Ein Film der sicher mal wieder auf meiner Leinwand erscheinen wird und für einen Kaufpreis von unter 10Euro ist er mit absoluter Sicherheit sein Geld wert.
Dieser Home Invasion Film erfindet das Rad zwar nicht neu, ist aber richtig klasse. Gore Szenen gibt es keine, der Film lebt von seiner Spannung und Atmosphäre und die hat es in sich. Nach ca. 20 Minuten nimmt der Film gewaltig an Fahrt auf. Man fiebert total mit und wagt es kaum zu atmen so geht dieses Katz und Maus Spiel ab und diese enorme Spannung wird tatsächlich bis zum Schluss gehalten. Hauptdarstellerin Haley Bennet macht ihre Sache super. Sie ist nicht nur sehr hübsch anzuschauen sondern zeigt hier eine wirklich tolle Ausstrahlung. Sehr schön ist auch dass sie nicht das typische Opfer spielt sondern ihr Charakter auch sehr intelligent und Tough agiert.
Ashley Greene die ja bereits jede Menge Horror Erfahrung hat recht wenig Screentime, beweist aber Mut zur Hässlichkeit und spielt recht Psycho.
Insgesamt ein wirklich toller Film, mit einer recht coolen Post Credit Szene.
Auch wenn der Film fast nur im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn. Farblich ist es auch sehr gut, könnte aber einen Tick mehr Schärfe vertragen.
Der englische Ton ist schlichtweg eine Wucht unglaublich kraftvoll und sehr detailreich mit tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Cap 2 gerade fertig gesehen: Ein Actionthriller vom Feinsten. Die Action ist ein innovatives Brett, treibt aber immer die Story. Die Stunts zeigen: das ist der Cap aus den Comics. Ernst, wuchtig, hart. Die Story ist erstaunlich komplex, bindet einiges aus der Vergangenheit ein, wirft moralische Fragen auf, ist spannend und verweist im Film und auch in den zwei after-credit Szenen (mit bereits 3 Darstellern aus dem nächsten Avengers -alle neu) sehr gut auf das gesamte Marveluniversum. Kein Film hat das bisher so gut hinbekommen. Ein ganz toller Streifen, auch handwerklich. Und endlich haben die Figuren mal richtige Texte und Persönlichkeiten. 10/10
Bild und Ton sind reihentypisch Referenz. Die Extras ausreichend und interessant. Sehr zu empfehlen, diese Blu-ray.
Einer der wenigen Blindkäufe die ich getätigt habe und er war es wert.
Drei Jungen erhalten übernatürliche Kräfte, nachdem sie in einer Höhle waren. Allerdings läuft nicht alles so rund und so zerstreiten sich die Jungen ein wenig.
Meiner Meinung nach ist der Film sehr gut aufgebaut und es wird viel Wert auf die Einführung der Charaktere gelegt. Den Showdown finde ich nicht so gut gemacht, aber das macht den Film nicht schlechter.
Ton und Bild sind sehr gut.
Der Extended Cut macht den Film nicht besser und nicht schlechter, rundet ihr aber ein wenig ab. Passt schon, man kann aber sicher auch gut ohne ihn leben. Der Rest ist einfach "nur" lächerlich und man kann nicht wirklich von Extras sprechen. Die eine entfallene Szene ist noch ganz nett, dass war es dann aber auch schon.
Die Serie ist für mich eine absolute Überraschung. Ich hatte, aufgrund der Thematik, schon ein wenig Angst vor der FSK 18 Einstufung (die Szene mit dem Hirn in Hannibal fand ich sehr hart). Aber es ist eigentlich noch viel schlimmer, da sich viel mehr im Kopf als auf der Leinwand abspielt. Gerade die zweite Folge mit der Pilzzucht fand ich sehr hart.
Ebenfalls find ich die Bildsprache sehr beeindruckend (Folge 4 mit der Familie und dem Essen...ihhhh). Toll gemacht und geht schon ein wenig in Richtung Kunst. Sehr positiv empfinde ich auch, dass die Serie sich sehr viel Zeit für die Charaktere nimmt. Hannibal seine Vorlieben kommen anfänglich gar nicht so sehr zum Tragen. Da ist er eher "nebenbei" mit am Set :-) Erst zum Ende hin werden die wahren Absichten Hannibals sichtbar.
Mads Mikkelson ist fast schon eine Idealbesetung für Hannibal Lector. Ich mag ihn so oder so und jetzt noch ein wenig mehr. Auch Hugh Dancy macht seine Rolle als "Medium" ganz gut. Schade, dass sie seine Charaktereigenschaften micht bis zum bis zum Schluss durchziehen (kan Leuten nicht in die Augen schauen). Lawrence Fishborne mag ich nicht so, ist aber in der Serie okay.
Die Bildqualität empfinde ich als sehr gut. Bei den Rückblenden ist das Bild etwas schlechter, dass ist aber sicher so bewusst gemacht.
Extras: Beide Audiokommentare sind interessant. Die entfallenen Szenen okay, war aber auch nicht weiter schlimm, dass sie rausgefallen sind. Die Making Ofs waren okay, mehr aber auch nicht.
Endlich habe ich mir auch diesen Klasssiker zugelegt.
Zur Story muss man sicher nicht mehr viel schreiben. Es ist meiner Meinung nach der beste Jim Carrey Film, auch wenn man Storytechnisch ein wenig zu viel den Zufall bedient....
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr, sehr gut gelungen. Sehr klar, teilweise richtig scharf, der Schwarzwert passt und die Farben sind von einer überraschenden Intensität.
Die Extras sind okay, ich finde es sehr, sehr schade, dass es keinen Audiokommentar zum Film gibt. Aber okay, dazu war er wahrscheinlich nicht erfolgreich genug.
Man man man, nach Jahrzehnten diesen Film wieder gesehen und was soll man sagen außer Hammer Hammer Hammer. Einfach cool gemacht und sehr brutal in einen paar Szenen.
Positiv zur Umsetzung ist zu sagen, das Bild (wegen dem alter),Wendecover, uncut und die Extra´s. Leider ist der Ton nicht so der bruner, schade.Bin aber Trotzdem zufrieden mit der Umsetzung.
Was man den Film nicht absprechen kann ist, das der Hammer in Szene gesetzt ist was Action und Spannung angeht. Im Bild wie im Sound einfach Top aber kommt für mich noch nicht ganz an die 5 Punkte ran. Story find ich voll ok und passend für mich.
Was man jetzt negativ sagen kann aus meiner Sicht ist, das die Alten Filme einfach die besten sind/waren. Aber trotzdem hat es spaß gemacht Bruce wieder in Action zu sehen. Ist schon ne coole Sau der Typ
Naja beim ersten mal gucken, fand ich den Streifen noch ganz cool. Aber beim zweiten mal na so lala. Was mich da doch am meisten gestört hat war das Bild (gerade in dunklen Szenen und im Auto von draußen gefilmt)und die doch sehr flache Story.Sicher Geschmackssache aber gekauft ist nun mal gekauft grins.
Ton ist sehr gut und Extras eine 3.
Einfach mal Ausleihen und selber ne Meinung bilden. Nur bedingt einen Kaufempfehlung.
Einfach Klasse der Streifen und sicher einer der besten von ihm. Ist jetzt der zweite Film den ich mir von LDF gekauft habe und bin sehr froh darüber das ich es getan habe.
Umsetzung find ich Top wo das Bild sicher besser ist als der Ton. Habe aber bei dem Ton 4 geben, nicht weil der so Klasse ist sondern weil man einige Tonspuren sich aus suchen kann und das ist mit 4 Punkte locker wert.
Hoffe es kommen noch viele Filme auf Blu Ray raus und alles ist super. Kauf Tipp ganz klar
Sorry aber das ist echt mit Abstand der schlechteste Film den ich seit langen gesehen habe. Positiv ist für mich zu sagen das der Figuren von Frankenstein schon paar ganz cool gemacht sind.
Blu Ray Umsetzung brutal schlecht gemacht vom Bild. Sicher ist das so gewollt aber nervt einfach nur ab das wackeln der Kamera. Ton ok mehr nicht.
PS: werde den Film nicht mal für 3 Euro los, das sagt schon alles.
Cuaron liefert hier ein visuelles Meisterwerk ab. Die Weltraumaufnahmen sind atemberaubend. Die Story regt zum Nachdenken an, hat aber auch einige Längen. Clooney und Bullock überzeugen.
Das Bild ist top. Super Schärfe und exzellenter Schwarzwert. Auch der Ton überzeugt mit toller Räumlichkeit und klaren Dialogen.
Der Film ist eine Mischung mit Gladiatoren, Love Story und den Vulkanausbruch.
Echt gute Mischung.
2D/3D Bild und Ton top.
Ein richtig geiler Film, kann ich nur empfehlen !
Sicherlich hat es French Connection 2 von John Frankenheimer anno 1975 und auch heute aufgrund des absoluten Klassikerstatus des 1. Teils, der seinerzeit von William Friedkin inszeniert wurde und sicher zu den besten Actionfilmen seiner Zeit gehört ein wenig schwer. Die Meinungen über French Connection 2 gehen bei den "Experten" etwas auseinander. Der zweite Teil ist meiner Meinung nach dem ersten Teil jedoch absolut ebenbürtig.
Die vorliegende Blu ray disc bietet eine sehr ordentliche Bildqualität für einen Film dieses Alters, die im Vergleich zur alten DVD-Version deutlich an Schärfe gewonnen hat. Der Ton ist freilich nicht mit aktuellen Filmen zu vergleichen, aber dennoch gut gelungen.
Genial-düsterer Copthriller aus dem Jahr 1971. Die Atmosphäre der 70er Jahre kommt 1:1 rüber und zieht einen in ihren Bann.
Der Film ist hart, schmutzig und brutal. Kein leichter Filmgenuss, aber Kult eben.
Bild, dank des körnigen Ausgang-Materials, nicht erheblich verbessert und der Ton lässt auch zu wünschen übrig.
Ein Mann kommt bei einem furchtbaren Autounfall ums Leben und wird von Muriel Irvine anhand einer kleinen weißen Glasspinne identifiziert, die er als Glücksbringer bei sich trug. Die Versicherungsgesellschaft ist jedoch misstrauisch, da der Ehemann gerade erst seine Versicherungssumme deutlich erhöht hat. Gleichzeitig wird Scotland Yard auf eine Serie von Unfällen aufmerksam, bei denen jedes Mal eine weiße Spinne gefunden wird. Frau Irvine ist mittelos und geht der Angelegenheit nach, zumal sie sich inzwischen selbst nicht mehr sicher ist, ob ihr Mann wirklich gestorben ist.
Der verzwickte Krimi im Stil des großen Edgar Wallace ist hochspannend, besticht durch seine abgefahrene Geschichte und die hervorragende Darstellerriege um Joachim Fuchsberger, Karin Dor und Horst Frank.
Die weisse Spinne ist der zweite Krimi nach der Vorlage eines Taschenbuchs von Louis Weinert-Wilton, ein Zeitgenosse von Edgar Wallace, der ebenfalls Kriminalromane über die Londoner Unterwelt verfasste. Regisseur Reinl konnte passenderweise das bewehrte Ensemble der Edgar Wallace Verfilmungen für die Umsetzung gewinnen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist äußerst wechselhaft. Teilweise zeigt der Transfer ein ausgezeichnetes und scharfes Bild mit einem sauberen Kontrast, aber teilweise ist das Bild recht weich gezeichnet und mangelt an Schärfe. Hinzu kommt, dass helle Bildflächen häufiger überstrahlt aussehen. Gelegentlich sind Beschädigungen, Kratzer, Laufstreifen oder Verschmutzungen auf dem Master zu sehen, die von Szene zu Szene stärker oder schwächer zu Tage treten.
Der deutsche DTS-HD MA 2.0 Monoton ist meistens klar zu verstehen, klingt jedoch häufig etwas blechern.
Die Ausstattung bietet die gleichen Clips von Fuchsberger und Dor, die bereits auf der Veröffentlich zu Teppich des Todes enthalten waren und eigentlich nichts mit dem Film zu tun haben. Das beiliegende Booklet ist recht umfangreich und lesenswert, zudem ist der Schuber sehr schön. Der FSK Aufkleber befand sich erfreulicherweise auf der Folie.
Die weisse Spinne ist eine echte Perle und für Fans der alten Edgar Wallace Filme sehr zu empfehlen. Der zweite Titel dieser Reihe ist dem Erstling deutlich überlegen. Ein liebevoller deutscher Krimi!
Nur ob sich die Blu-ray wirklich lohnt, oder ob man auch beruhigt zur DVD greifen kann, weiß ich ob der Qualität der Umsetzung nicht wirklich.
"Nordwand" ist absolut fesselnd und spannend! Schauspieler sind top (auch die Österreicher) Toll gefilmte Naturkulissen und auch das "Making "of zeigt viel zur Entstehung! Bild ist ganz gut, aber der Ton ist besser...
Fazit: bin weniger ein Fan von deutschen Kinofilmen....aber dieser ist echt Dramatisch gut! Empfehlung!!
War schon auf Teil 2 (der nahtlos anschließt) schon sehr gespannt und wurde nicht entschäut! Spannend, düster, viele Schockmomente und eine gute Story!
Das Bild hat fast keine Mängel, auch der Schwarzwert ist gut!
Der HD Ton kommt sehr gut rüber!
Extras hab ich nicht geschaut!
Fazit: Grusel alter Schule! Sehenswerte Fortsetzung! Wann kommt Teil 3?
Zum viel Film selbst will ich nicht viel sagen! Jeder kennt ihn, den 80er KULT-FILM mit tollen Sound von Queen, bombastischen Kulissen und grandiosen Squenz-Übergängen usw und dafür gibts auch 5 Sterne! - aber..
die Bildqualität enspricht "NUR" einer DVD und nicht einer BLURAY (viele Sequenzen sind unscharf und das Bild kriselt fast durchgehend - bei hellen Aufnahmen geht es, aber im dunkeln stört es)und der Ton ist für "DTS HD MSTR" immerhin a bisal dynamischer (ua im Surround Bereich) besser!
Die Steelbool ist edel für Sammler und die Extras sind auch sehenswert!
FAZIT: Toller Film in eder Verpackung mit eher entäuschenden Inhalt! Der Film hätte sich mehr Aufmerksamkeit der Aufberarbeitung verdient! Immerhin hab ich schon mehr alte Filme ( z.B.: Der letzte Countown - ems Studios)gesehen- die eine viel bessere Qualtät liefern! Aber Studiokanal Studios sind generell bei Bluray schwach und bzw auch bei RAMBO 1..leider
Dragons Forever aus dem Jahre 1988 markiert die, bis heute leider letzte, gemeinsame Zusammenarbeit der 3 Drachen / Brüder Jackie Chan, Yuen Biao und Sammo Hung, der hier auch Regie führte ( und eigentlich auch Yuen Wah, als 4. im Bunde ).
Ein skrupelloser Betreiber einer Chemiefirma leitet giftige Abwässer ins Meer und gefährdet ganze Existenzen. Die wohlhabende Fischfarminhaberin, Miss Yip, klagt gegen die Firma und der Fall geht vor Gericht. Der Anwalt Jackie vertritt die Gegenpartei widerwillig und ermittelt mit 2 alten Freunden auf eigene Faust und deckt dabei noch ganz andere Machenschaften der Firma auf.
Die Action ist hier wieder mal allererste Sahne, was bei solchen Namen aber auch nicht verwundert. Direkt in der Eröffnungsszene gibt es schon einen kurzen und harten Fight in dem Jackie einige Schläger aufmischt. Highlights sind hier klar die Fights auf der Yacht und das Finale in der Fabrik als Jackie und Yuen Sammo befreien wollen und gemeinsam die gegnerischen Reihen zerlegen. Biao scheitert an Kickboxchampion Benny Urquidez und so kommt es zum heisserwarteten Rematch Jackie gegen The Jet. Beide hatten sich 4 Jahre zuvor in Wheels On Meals einen der besten Filmfights der Geschichte geliefert! Der Fight ist wieder grandios geworden und etwas härter als der Erste. Ganz an die Klasse kommt er meiner Meinung nach aber nicht ran, da der erste Kampf einfach epischer war und zudem ein top Zusammenspiel mit dem genialen Soundtrack hatte.
Generell sieht man hier, gerade im Finale teils sehr harte Stunts, in Form von brachialen und hohen Stürzen, so dass man sich beim anschauen oft fragt, wie die Stuntmen dananch noch aufstehen können. Aber das ist das Hong Kong Kino wie man es liebt und zu schätzen weiß! Am Set gab es einige Reibereien zwischen den 3, hauptsächlich zwischen Jackie und Sammo, denn beide hatten jeweils ihre eigenen Stuntteams vor Ort und unterschiedliche Ansichten, was wie auszusehen hatte etc. und so übertrafen sich die Jungs mit ihren harten Stunts gegenseitig, was dem Zuschauer mehr als zugute kam.
Die Besetzungsliste ist hier wieder ein wahres who-is-who des HK Kinos. Neben den besagten 3 Dragons, Yuen Wah ( der hier eine tolle Psychoperformance abliefert und ein wenig seinen Charakter aus Eastern Condors interpretiert aber leider nicht soviel kämpfen darf ) und Benny Urquidez als Hauptantagonisten, sind wieder allerhand bekannte Gesichter vertreten. Auf Seiten der Bösen sind die Topfighter Dick Wei, Billy Chow und Philip Ko ( der leider aber nicht seine Künste einsetzen darf ) zu sehen. In Nebenrollen und Cameos sind James Tien, Wu Ma und Shaw Brothers Bösewicht Lo Lieh ( der übrigens ursprünglich für die Rolle des Pei Mei, welche er zuvor einige Male verkörperte, in Kill Bill vorgesehen war, doch leider kurz vor Drehbeginn verstarb / bekanntlich hat dann sein Kollege Gordon Liu den Part übernommen)zu sehen. Insgesamt ist der Film durch die harten Fights und die Action recht ernst gehalten aber hat immer wieder humorvolle, lustige Momente, die die Stimmung auflockern, so dass die Mischung passt. Definitiv einer der besten HK Actioner, der einfach in keiner vernünftigen Genresammlung fehlen darf.
Das Bild ist solide aufbereitet und hat kräftige Farben. Wirkliches HD Feeling gibt es aber nicht, da oftmals stärkeres Filmkorn und einige Unschärfen auftreten. Insgesamt ist es auf ganz gutem DVD Niveau.
Der Ton ist ordentlich abgemischt und kräftig. Nicht herausragend aber vor allem gibt es hier nicht diesen blechernen Hall, den einige der anderen BDs aus der Dragon Edition haben.
An Bonusmaterial wurde hier mächtig aufgefahren. Es gibt neben diversen Trailern einen Audiokommentar von Bey Logan, ein 30 min. Making Of, Outtakes und jede Menge hochinteressanter Interviews mit einigen der Darsteller und Mitgliedern von Jackie's Stuntteam. Da bleibt kein Wunsch offen.
Fazit: Grandioses Hong Kong Action Kino mit einer wahrlichen Starbesetzung und grandiosen Fights. Dragons Forever darf in keiner vernünftigen Genresammlung fehlen.
Voller Reinfall der Film! Kein Horrorfilm sondern ein Vergewaltigungs-Rachefilm Psychothriller als langweiliger langatmiger "Paranormal Activity" oder "Rec" Abglatsch! Die Schauspieler können nicht überzeugen und nur die Elizabeth Olsen mit ihren Aussehen! Die Kameraarbeit ist nervend, das Bild fast immer verschwommen und der Schwarzwert ist eine Katastrophe! Das Original kenne ich nicht, aber es kann nur besser sein! (03/10 Punkte)
Fazit: Sehr entäuschend und reine Zeitverschwendung!!
Eben ein Cult-Film...
Der schwache Ton trübt das Vergnügen zwar ein wenig, aber die Kameraführung dieses Filmes ist weltklasse!
Die Extras beschreiben nur "The Rock".
Im Boiler Room kommt es zu einem mysteriösen Zwischenfall. Der Mann wird ins Krankenhaus eingeliefert und darauf von Ketten zerfetzt. Reporterin Joey Summerskill wittert eine gute Story, um ihrer Karriere einen Schub zu geben. Der Besitzer des Boiler Room hat eine Skulptur der Cenobiten erworben und ist Pinhead bald verfallen.
Hellraiser III - Hell in Earth ist definitiv schwächer als seine Vorgänger, bietet aber weiterhin atmosphärische Horrorkost mit ausgezeichneten Splatter- und Gore-Effekten.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und bietet eine vergleichsweise anständige Schärfe. Die Unrated Szenen liegen hingegen in schlechter SD Qualität vor und zeigt im Wesentlichen ein paar verzichtbare Handlungsszenen.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Ausstattung ist überschaubar, aber bietet neben der Unrated Fassung zudem die R-Rated Fassung, die ich bevorzuge.
Hellraiser III - Hell on Earth erreicht nicht das Niveau seiner Vorgänger, bietet jedoch weiterhin gute Unterhaltung für Fans von Pinhead und den Cenobiten.
Dies war der letzte Film wo die so genannten Drei Drachen Jackie Chan, Sammo Hung und Yuen Biao gemeinsam vor der Kamera standen und für mich ist der Film sogar der beste der drei.
Der Humor ist stellenweise recht albern sorgt aber immer noch für gute Lacher. Vor allem Yuen Biao der sehr verrückt spielt macht Spaß. Die Story ist sehr gut erzählt, auch wenn diese recht einfach gestrickt ist, zumal Sammo Hung hier schlichtweg sympathisch spielt. Herausragend sind aber die Fights und die Stunts. Was hier aufgefahren wird ist schlichtweg atemberaubend, nicht nur dass die Moves knallhart und super schnell sind, auch die dazu gehörigen Kamerafahrten, machen das Ganze ein Fest für die Augen. Alleine schon die perfekten Bewegungen von Yuen Biao lassen einen nur staunen. Dazu natürlich das Highlight des Film, der Fight zwischen Jackie Chan und Benny Urquidez stellt sogar das erste Aufeinandertreffen in Powerman 1 in den Schatten so geht es ab. Einer meiner Lieblings Jackie Chan Filme, der bis heute nichts an seiner Brillanz verloren hat.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, die Farben sind merklich kräftiger was dafür sorgt dass auch die Schärfe gewaltig zugelegt hat. Ab und an sind sogar einzelne Haare sichtbar. Jedoch gibt es immer mal wieder sehr kräftige Unschärfen, wo das Bild auf das Niveau aktueller DVDs runter geht, teilweise mit heftigem Grieseln. Aber wenn man bedenkt wie mies die Bildquali so mancher HK Filme mit dem Alter sind, ist es wirklich ganz okay.
Der Ton ist ebenfalls eher mittelmäßig. Frei von Rauschen, mit guter Kraft. Aber großartig Details gibt es nicht.
Herausragend ist das Bonusmaterial. Es gibt natürlich wieder fleißig Trailer wie immer bei Splendid, aber dazu gibt es eine sehr interessante 30 Minuten Making of Doku zum Film, mit fleißig Infos und über 2h richtig klasse Interviews wo man einiges über die Zusammenarbeit mit den 3 Drachen erfährt aus der Sicht der Nebendarsteller.
Probiere es mal mit Gemütlichkeit. Mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst du den Alltag und die Sorgen weg... Den mit Gemütlichkeit kommt auch das Glück zu dir... Es kommt zu dir. Die Lieder brennen sich in dein Gehirn und gehen niemals mehr fort. " Das Dschungelbuch " ist definitiv eine Reise in die Vergangenheit, eine Reise zurück in unsere vielleicht sogar schon vergessene Kindheit! " Das Dschungelbuch " geht einfach immer und kann sich zu den besten Werken aus dem Hause Disney zählen!
Das Bild ist für das Alter schon fast hervorragend und bekommt von mir 4,5 Punkte. Der Ton ist ebenfalls in wirklich sehr guter Qualität, hier gibt es 4,5 Punkte und wird ebenfalls aufgerundet. Die Extras sind ebenfalls sehenswert, nicht gerade wenig und sehr informativ. Die Buchstützen sind sehr süss und können sich wirklich sehen lassen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Das Dschungelbuch " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
" Superhero Movie " hat mir recht gut gefallen, muss aber zugeben das ich irgendwie viel mehr erwartet habe. Der Streifen ist vorzugsweise basierend in der Rahmenhandlung auf Sam Raimi's " Spider Man " was in " Superhero Movie " wirklich etwas funktioniert aber auch andere Filme werden hier auf die Schippe genommen. So zum Beispiel prostituiert sich dieses Mal auch Pamela Anderson anstatt Carmen Elektra, ein Paar Lacher funktionieren ganz gut, einige sind leider zu flach aber was soll's.
Die Bildqualität ist hervorragend, dafür gibt es von mir 4,6 Punkte was natürlich auf die volle Punktzahl aufgerundet wird. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und macht so gut wie immer alles richtig. Die Extras waren interessant und sind von der Menge her guter Durchschnitt. Fazit: Wer schon bei der " Scary Movie " Reihe Spass hatte, dürfte mit dieser Komödie eigentlich nicht viel falsch machen.
" Curse of Chucky " hat mich sehr positiv überrascht, wer hätte das gedacht und somit auch sehr gut unterhalten können. Bis die Mörderpuppe selbst das erste Mal tätig wird vergeht zwar eine geraume Zeit, trotzdem entpuppen sich die Ereignisse durchgehend als spannend und man spürt dabei förmlich das drohende Unheil aufkommen. Leider habe ich bis auf " Chucky's Baby " alle Teile gesehen und hoffe doch bald auch für " Chucky und seine Braut " eine Veröffentlichung auf Blu-Ray Disc!
Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend, auch wenn hin und wieder kleinen schwächen ans Licht kommen, die aber kaum auffallen oder stören. Der Ton ist meiner Meinung nach Sehr gut, zwar von 4,5 Punkte auf die volle Punktzahl aufgerundet aber überzeugt auch ohne eine HD Tonspur von Anfang bis zum Ende. Die Extras waren für mich natürlich ein muss. Für echte Fans ist " Curse of Chucky " absolut unverzichtbar und es macht einfach riesigen Spass, den kleinen Killer noch einmal bei seinen Verbrechen zu beobachten.
" Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr " hat mir sehr gut gefallen, er ist von Anfang an wirklich sehr rasant, er gibt wirklich Vollgas und die 119 Minuten fühlen sich dadurch eher wie 60 Minuten an. Gerard Butler, Morgan Freeman und Aaron Eckhart machen ihre Sache recht ordentlich und auch sonst gibt es an der Inszenierung nichts gross auszusetzen. Die Story ist an sich nicht wirklich originell, aber wer hat das schon erwartet bei der wirklich hochwertigen Action.
Das Bild ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut bis sogar hervorragend und bekommt von mir deshalb auch die volle Punktzahl. Auch der Sound bzw. die Bildqualität kann sich hören lassen, ganz besonders wenn es ordentlich zur Sache geht. Die Extras sind sehenswert und von der Menge her leicht über den guten Durchschnitt und somit habe ich an dieser Stelle von 3,5 Punkte auf 4 ganze Punkte aufgerundet. Momentan gibt es " Olympus Has Fallen - Die Welt in Gefahr " recht günstig, was noch empfehlenswerter macht.
Ich kannte die Comics nicht. Daher war mir das Thema unbekannt. Die Story ist recht interessant. Für Fans sicherlich gut. Aber für den Rest könnte der Film etwas kürzer sein.
Das Bild ist echt klasse.
Der Ton macht auch Spaß.
Ich mag Jason Segel in der Sitcom How I Met Your Mother sehr gerne und Paul Rudd gefällt wir in Komödien auch immer aehr gut.Aus diesem Grund habe ich mir mal Trauzeuge gesucht zugelegt.Meine Erwartungen waren dabei recht normal.Leider muss ich sagen,dass der Film mir nicht so sehr gefallen hat wie es erwartet habe.Die Story ist total vorhersehbar,was ja nicht immer etwas schlimmes sein muss,aber hier wirkte es echt wie schon 1000 mal gesehen.Die Schauspieler spieleb ansich gewohnt gut.Was mich besonders enttäuscht hat,war,dass die meisten Gags bei mir nicht gezündet haben.Fans der Hauptdarsteller können sich den Film gerne angucken.Vielleicht haben auch speziell bei mir die Gags nicht so gezündet.Ich gebe Trauzeuge gesucht 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad überzeugen,sind aber nicht perfekt.Die Farbgebung ist natürlich und kräftig.Der Schwarzwert ist sehr gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist solide,reißt jetzt aber auch nichts raus.Die Dialoge sind sehr gut verständlich wie es bei so einem dialoglastigen Film auch der Fall sein sollte.Die Musik ist gut abgemischt uns übertönt nie die Dialoge.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras sind recht üppig und wissen zu unterhalten.Bis auf das Gag Reel liegen sie auch noch komplett in HD vor.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Die 177 min. Vergingen rasch und waren recht unterhaltsam Gerhard Butler überzeugt in allen Belangen als Attila.
Zwar merkt man das sich das buget in Grenzen hielt aber bekommt was geboten.
Bild und Ton sind gut
Optisch gesehen könnte der Film sogar von Roland Enmmerich sein, aber hier werkte Paul. W.S. Anderson (Resident Evil) und versuchte sich an einem Historienepos! Story und zu den Geschichtlichen Hintergrund will ich nichts sagen! Hauptdarsteller Kit Harington kauf ich die Rolle des Gladitors leider nicht ab!! (06/10 Punkte)
Fazit: Tolle Effekte, Sets, Action und der Rest ist eher naja....
Spannender Thriller von und mit Tom Cruise wo auch die Action und vorallem die Handlung nicht zu kurz kommt! (07/10 Punkte)
Bild und Ton sind auch hohen Standard, auch wenn man beim Ton auf den 7.1 HD Ton im deutschen verzichten muss! (08/10 Punkte)
Extras nicht geschaut! (05/10 Punkte)
Fazit: Ansehen lohnt sich nicht nur für Criuse Fans!!
"Big Budget Vampir-Action in Hochglanz" - so der Werbeslogan vorne auf dem Cover! Doch was die Produzenten von The Grudge hier abgeliefert haben, war überhaupt nicht meins. Die Story ist kompletter Bullshit, dies wäre aber gar net schlimm, wenn die filmische Umsetzung stimmen würde. Und das tut sie leider nicht. Außer einigen diversen optischen Highlights hat der Streifen nicht wirklich sehenswertes zu bieten. Ein in einem verstorbenen Körper aufbeschworener Vampir ein Haus voller Geister sind die "Hauptattraktion" des Films. Achso ja, ein Vampirjäger gíbts auch, der die Vampire u.a. mit Klebreis (davor haben die japanischen Vampire Angst) jagt. Mittendrin ein suizid gefährteter Nachbar, der durch die Nahtoderfahrung die Geister und Vampire sieht und bekämpfen will.....ich muss zugeben, nach 45 min hab ich zum Finalkampf vorgespult, weil ichs einfach nemme ausgehalten habe. Auch dieser ist leider alles andere als sehenswert. Das war nichts. Ich gebe gut gemeinte 2 Punkte, aber nun schnell weg mit der BD!
Die Bildquali der Blu-ray ist durchgehend HD-würdig. Der deutsche Lossless Ton dagegen zu unausgewogen abgemischt. Beim Soundtrack und den Dialogen passt alles, doch bei den Actionszenen kommt kaum was über die Boxen...das merkt man gleich zu Beginn bei der Selbstmordversuchs-Szene. Daher 3 Punkte, sonst wären es locker 4-5 geworden. Extras habe ich mir nicht mehr angeschaut. Wendecover. Schuber mit festem FSK-Logo!
Interessanter und spannender Einblick in die Hintergründe des Irak Krieges.
Das Bild ist allerdings, gerade in den dunklen Szenen, teilweise sehr grieselig. Das Filmkorn stört doch sehr.
Der Ton ist in Ordnung.
Alles in allem sehenswert.
Ein umfangreiches Konzert mit allen Songs aus dem Musical "Les Miserables". Eindrucksvoll und auch als Beschallung für nebenher gut geeignet.
Die Bildqualität ist grundsätzlich sehr gut, wenn auch die Kamera mit dem großen Konzertsaal hier und dort Probleme bekommt.
Der verlustfreie Ton ist exzellent.
Als Ausstattung gibt es eigentlich nur ein Wendecover, dieses Konzert ist jedoch so unglaublich umfangreich, dass es die niedrigste Punktzahl nicht treffen würde. Einen weiteren Punkt gibt es daher aus Respekt für das Spektakel.
Als abschließende Warnung: Es handelt sich nur um ein Konzert, nicht um das Musical. Die Sänger sind zwar kostümiert und die Show hat eine entsprechende Dramaturgie, trotzdem wird hier kein Musical geboten sondern ein Konzert!
Die NSA träumt schon lange davon einen Sicherheitscode zu schaffen, welcher weder von Mensch noch von einem Computer geknackt werden kann. Mit dem "Mercury-Code", scheint dieses Ziel sehr nah. Doch dann wird der Code von einem 9jährigen Jungen geknackt, was für seine Familie und für ihn einschneidene Folgen haben wird und auch für den in Ungnade gefallenen FBI Agenten Art Jeffries, welcher zufällig ebenfalls in die Geschichte verwickelt wird.
Bruce Willis spielt seine Rolle solide, so hat man ihn schon sehr häufig gesehen und auch nach diesem Film hat er diese bzw. ähnliche Rollen noch einige Male gespielt.
Miko Hughes kann hingegen in seiner Rolle durchaus überzeugen, die Rolle des autistischen Jungen spielt er durchaus glaubhaft für eine Rolle in einem Actionfilm.
Der restliche Cast macht seine Sache solide, ohne die vorgegebenen Rollenschablonen zu verlassen.
Das Bild ist auf keinem hohen Niveau, Schärfe und Detailgrad ist nicht wirklich überragend. Ansonsten gibt es ab und an auch durchaus Verschmutzungen im Bild, hier wurde nicht ordentlich gearbeitet. 3 Punkte
Der Ton ist hingegen deutlich mehr gelungen, hier kann man durchaus sagen das für das Alter etwas gutes abgeliefert wurde. 4 Punkte.
Extras wurden leider vergessen - 1 Punkt.
Das "Mercury-Puzzle" gehört zu DEN Actionfilmen der 90ziger Jahre und bietet alles was es damals eben üblich gewesen ist. Ordentliche Action, relativ einfallslose Rollen, eine klare Aufteilung von "Gut" und "Böse" und dazu noch Logikfehler am laufenden Band.
Der Film selbst hat mich ordentlich unterhalten, wenn man über die vielen Fehler in der Handlung hinwegsieht die über das "normale" Maß hinausgehen. Meiner Meinung nach kein Meilenstein des Actiongenres, aber ein durchaus ansehbarer Vertreter für dieses Genre aus diesem Jahrzehnt.
FLETCHERS VISIONEN ist ein kleiner Klassiker aus den 90'ern und ein weiteres tolles Beispiel für die prägende Zusammenarbeit von Richard Donner und Mel Gibson. In erster Linie handelt es sich um einen Thriller, der nahezu ausschließlich vom vermeintlich verrückten Taxifahrer Jerry getragen wird. Der spinnt sich die krudesten Verschwörungsgeschichten zusammen, wenn er nicht gerade der Anwältin Alice Sutton (Julia Roberts) hinterherspioniert, in der sich verknallt hat. Als er dann offenbar etwas zu tief gräbt, gerät er ins Visir skrupeloser Geheimorganisationen...
Mel Gibson gehört für mich zu den TOP Schauspielern Hollywoods, in diesem Thriller liefert er eine seiner besten Performances ab, da seine Rolle des irren Taxifahrers so schräg und charmant gleichzeitig rüberbringt, das man echt den Hut ziehen muss. Gibson beherscht jede Szenen in der er zu sehen ist, aber auch das Drehbuch ist gut und bietet eine Reihe interessanter Wendungen. Action ist eher rar gesäht, benötigt dieser Film auch gar nicht da die Geschichte sehr gut von der Spannung getragen wird.
Julia Roberts spielt einen interessanten weiblichen Gegenpart, kann aber gegen Mel Gibson nur schwer anspielen. Patrick Stewart ist mir als mysteriöser Gegenspieler eine Spur zu nett geraten, aber das ist Meckern auf hohmen Niveau. Wer Thriller im Stile der 90'er Jahre mag, wird mit FLETCHERS VISIONEN einen sehr guten Vertreter geliefert bekommen. Schon allein wegen Gibsons Schaupiel aber einen Blick wert! 4/5
---
Bild: Warner hat sich hier richtig ins Zeug gelegt. Ich war schon etwas verblüfft, was man so noch aus einem fast 20 Jahre alten Film rausholen kann. Vor allem die vielen eher dunklen Szenen überzeugen durch eine hohe Tiefenschärfe, kräftige Farben und tollen Kontrast/Schwarzwert. Klasse! 4,5/5
Ton: Ein ordentlicher 5.1 Track, dem Alter entsprechend gut abgemischt. 4/5
Extras: Nada - nichtmal der Trailer wurde raufgepresst. Schade. 1/5
Hatte bisher noch keine dieser 5 Filme auf BD gehabt. So kam mir dieser Box recht zum unschlagbaren Gesamtpreis.
Eine tolle Verpackung, dass passt wirklich zu Terry Gilliam und ganz in diesem Sinne ist diese Box gestaltet.
Im Schuber versteckt sich ein Pop-up, das in skurrilster Weise Helden der fünf Filme zusammenmischt.
FSK – Logo ist leicht abziehbar. Allerdings gibt es auf dem Cover in der Hülle keine FSK – Wendecover. Da auf der Innenseite ein Inhalt mit 5 Filme versehen sind.
Angeschaut habe ich zunächst nur 2 Filme, die ich bisher noch keine Gelegenheit hatte anzuschauen.
Tideland
Ein Mädchen, das in einem total chaotischen Elternhaus aufwächst und dieses dann auch noch verliert, flüchtet sich in seine Phantasiewelt mit ihren Puppenköpfen und sprechenden Tieren. Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen oder einfach nur verwundert zuschauen soll...aber auf jeden Fall ein Film, der sich lohnt, öfter gesehen zu werden.
Das Kabinett des Doktor Parnassus
Die Meinungen über diesen Film gehen stark auseinander. Voller Euphorie einerseits und sehr kritisch bis abwertend andererseits. Ich selbst bin nicht enttäuscht. Auch nicht wahnsinnig überwältigt. Aber schön war es.
Besonders "Sharni Vinson" (Youre Next) brilliert hier wieder als Hauptdarstellerin und etabliert sich so langsam zum toughen Surviving-Girl und zur Scream-Queen.
Ihre Präsens alleine ist schon der Hammer (auch wenn sie optisch in meinen Augen nicht der Knaller ist).
Dazu kommt "Charles Dance" (Game of Thrones) , der den bösen und herzlosen Arzt perfekt in Szene setzt und "Rachel Griffiths" als dessen unsympathische und strenge Tochter und Oberschwester in der gruseligen Klinik.
Es gibt ein paar nette Gore-Effekte (wobei die meisten aber mit Strom zusammenhängen) , aber wirkliche "Gore-Hounds" werden hier nicht befriedigt, macht aber auch nix, "Patrick" ist "Super-Genre-Unterhaltung" und auf jedenfall das Beste , was ich auf diesem Sektor im direct to video-Bereich in diesem Jahr gesehen habe.
Technisch gesehen leistet sich die Scheibe nur wenige Schwächen, das Bild ist nicht immer hundertprozentig scharf und in den dunklen Szenen kommt es mal zum Rauschen, aber ansonsten bekommt man hier schon ein sehr gutes Bild geboten.
Die HD-Tonspur wiederum überzeugt auf voller Linie und die Schocks sitzen da , wo sie sitzen sollen, der Sub ist immer präsent und räumliche Effekte allgegenwärtig.
Bonusmaterial ist leider wieder mal wenig , das halbstündige Making Off über die Blut, Sex, Action und Spuckeffekte ist sehr informativ und auch lustig und beeindruckend. Das kurze B-Roll hätte man sich sparen können, da alles was in diesen sieben Minuten drin ist, aus dem Making off gezogen wurde. Dazu gibt es noch diverse Trailer, aber überzeugend sind die Extras bei weitem nicht.
Trotzdem sehr guter Sammlungsfüller für die Horror-Ecke!