Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
gelöscht
gelöscht
bewertet am 24.10.2014 um 13:21
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut Umgesetzt worden.<<< Die Story fand ich überragend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
1
bewertet am 24.10.2014 um 12:37
Die nackte Kanone 2 1/2 ist eine gute Fortsetzung der KultSerie mit Leslie Nielson und hat immer noch ordentlicher Humor. Gags reihenweise bringen einem ordentlich zum lachen. Die Bluray Umsetzung ist recht gut gelungen. Das HD Bild ist nicht schlecht für das alter des Films. Auch wenn stellenweise nicht alle Szenen glänzen können. Weitaufnahmen sind zum teil leider etwas schwach. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist zwar kein HD Ton aber berichtet seine Arbeit recht gut, Sprachausgabe jederzeit verständlich.Vermissen tue ich eigentlich nur ein wenig Surround und die Effekte. Extras sind leider ausser einem Wendecover keine dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2014 um 12:21
Mit jeder Minute wird man in diese dunkle, von Aberglauben und Angst geprägte mittelalterliche Szenerie eingesogen, unterstützt von James Horners wuchtigen Score, der sich stellenweise zu einem bedrohlichen Dröhnen aufbaut.
Sean Connery ist für den vom Verstand und Logik geprägten William von Baskerville die Idealbesetzung. Er interpretiert seine Rolle stets mit einem Augenzwinkern, denn nicht von ungefähr erinnern er und Adson zuweilen an Sherlock Holmes und Dr.Watson.
Großartige Bilder, vieler orten aus der Froschperspektive gedreht, um die Erhabenheit dieses Ortes zu untermauern, ein Cast, das bis in die kleinsten Nebenrollen perfekt besetzt ist und natürlich die authentische mittelalterliche Atmosphäre voller Dreck, Schlamm und Entbehrungen machen Der Name der Rose zu einem zweistündigen Genuss voller Spannung und regt ganz nebenbei auch zum Nachdenken über die Rolle der Kirche (Religion) an.

Bild: keinerlei "schwarzen Stellen. Dunkel und düster - natürlich, aber immer mit guter, klarer Zeichnung! Der Kritikpunkt, das Bild sei dunkel, hat sich bestätigt. Es fällt jedoch auf, dass dadurch sehr interessante Kontraste zwischen Licht und Schatten entstehen, die den Film in seiner Gesamtheit eigentlich unterstreichen und seinen Wert auf keinen Fall schmälern. Die Dunkelheit ist dabei immer genau dort, wo sie auch hingehört. Wenn wir jetzt noch rein historisch in Anbetracht ziehen, dass mittelalterliche Klöster/Gebäude allgemein hinsichtlich des Lichtes dunkle Orte waren, erscheint all das auch irgendwie logisch. Angst hatte ich zugegebenermaßen auch vor eventuellem Ghosting, an so was denkt man ja, wenn man von schlechter Bildqualität liest. Kurzum: Gibt's nicht. Und die Auflösung ist obendrein auch noch sehr gut.

Dass nur die deutsche Tonspur drauf sein wird, wusste ich vorher - es ist in der Produktbeschreibung zu lesen - darüber rege ich mich also nicht auf. Besonders erfreulich ist, dass die bei Warner nachsynchronisierten Szenen hier wieder in der Originalsynchro vorliegen - und das alles in einer fetten 5.1 Abmischung. Der Ton dieser Blu-ray ist wirklich Klasse. So hat man den Film noch nie "gehört".
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2014 um 11:39
Hier wurde doch manches von "Pitch Black" abgekupfert, der m.E. immer noch der beste Film der Reihe ist.
Zum Teil wird es etwas langatmig und einige Effekte, wie z.B. der "Hund", wirken schon recht billig.
Dagegen sind diese "Wasserwesen" sehr gut animiert.
Diverse Dialoge hätte man sich zudem auch sparen können, die waren einfach zu platt und teils völlig überflüssig. Einige Sprüche von Riddick waren dagegen wieder mal absolut hörenswert, "es gibt die schlechten und die legendär schlechten Tage"...die Stimme der dt. Synchro finde ich eh genial.
Die Action kommt ganz gut rüber aber das ist mir persönlch in der Summe einfach zu wenig.
Bild und Ton offenbaren immer wieder mal Referenzwerte, hier gibt es eigentlich keinen Grund zum meckern.
Die Farbgebung ist so gewollt und auch passend zum Stil des Films.
Einmal ausleihen reicht eigentlich für einen kurzweiligen Filmabend, ob er als Steel in die Sammlung wandert überlege ich mir dennoch.
Auf jeden Fall hat er wieder Elemente des 1. Teils und gefällt mir von daher schon besser als der 2. Teil.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2014 um 11:09
Wer auf Märchen steht, sollte diesen Fillm in seine Sammlung aufnehmen. Es ist genau die richtige Mischung aus Liebe und Humor.

Die Blu-ray von Fox punktet für das Alter mit einem sehr guten Bild. Detailreich, bunt und mit einem sehr guten Schwarzwert. Defekte sind nur selten zu finden und der Bildstand ist angenehm ruhig.

Der Ton liegt in Deutsch in DTS 2.0 Stereo vor. Für den Film absolut ausreichend, wenn auch natürlich system- und altersbedingt nur wenig Räumlichkeit und Klangfülle zu finden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2014 um 10:23
In den 1930er Jahren reist der Nazi Agent Richard Wirt auf eine amerikanische Farm deutscher Auswanderer, um nach einem alten Wikinger Runenstein zu forschen, der okkulte Kräfte besitzt.

In der Gegenwart steht Victor zwei Jahre nach seinem Verschwinden vor der Tür seines Bruders Evan, der um Hilfe bittet, sich an seinen Entführern zu rächen. Auf der Farm setzten sie jedoch ein okkultes Monster frei.

Blood Creek ist ein Horrorthriler mit Potential. Insbesondere die Eröffnungsszene - stimmungsvoll in schwarz-weiß gehalten - ist unglaublich atmosphärisch und zeigt einen furchteinflössenden Michael Fassbender als Nazi Agenten. Fassbender hat leider während des Films in seinem Nazi Okkult Zombie Make-Up nur wenig Gelegenheit, sein Können auszuspielen - eine verpasste Chance. Genauso ist der Wechsel in die Gegenwart eine echte Enttäuschung, zumal Henry "Man of Steel" Cavill in meinen Augen eine falsche Castingentscheidung war, da der Darsteller die meiste Zeit wie ein Fremdkörper wirkt.

Das Mystery Element ist ebenfalls schlecht getroffen. Die Auflösung um das Geheimnis der Farm, um Richard Wirt und das Verschwinden von Dominic Purcells Charakter wird unnötig aufgeschoben. Der Bruder hat genug Zeit und Gelegenheit, die Situation zu erklären, er tut es aber nicht, um den Zuschauer länger im dunkeln zu lassen, wodurch gleichzeitig Cavills Figur falsche Entscheidungen trifft. Sowieso wirkt der Racheaspekt der Geschichte etwas unausgegoren. Als es dann zur Exposition kurz nach der halben Laufzeit des Films kommt, wirkt diese stark forciert und bremst gleichzeitig die Handlung unnötig aus.

Auf der positiven Seite hat der Film auch im Hauptpart einige schöne und atmosphärische Momente und bietet ein paar wirklich gute Splattereffekte. Bei den Effekten im Allgemeinen haben sich allerdings auch ein paar mittelprächtige bis schlechte CGI Einlagen geschlichen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut, wobei unerklärlicherweise immer wieder ein paar wirklich unscharfe Aufnahmen zu sehen sind, die möglicherweise ein Stilmittel darstellen, als solches jedoch keinen Sinn machen und nur irritieren. Es wirkt, als musste gelegentlich irgendein B-Roll Footage dazwischen geschnitten werden, gefühlt aber trotzdem ohne Not. Das teilweise gutsichtbare Filmkorn trägt dafür zur Atmosphäre bei.

Der deutsche Ton ist ziemlich überzeugend und wirklich gut abgemischt. Der Film wirkt im Originalton aber wahrscheinlich interessanter, da immer wieder kurze deutsche Dialoge eingebaut wurden, zu denen man dann englische Untertitel sieht. Auf einer rein deutschen Tonspur ist das natürlich etwas witzlos.

Die Ausstattung ist mit Trailern und einem Audiokommentar des Regisseurs etwas knapp bemessen. Immerhin gibt es ein Wendecover.

Blood Creek ist ein durchaus passabler Horrorthriller, der sein Potential jedoch nicht ausschöpfen kann und durch eine etwas unausgegorene Geschichte sich selbst Steine in den Weg legt. Genre Fans können eine Sichtung überdenken, man muss den Film aber nicht gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.10.2014 um 09:52
Eine wahrlich monströse Akustik mit einem irren LFE Einsatz, die diese deutsche 7.1 DTS HD Master Tonspur bietet. Da kam das Sofa in Wallungen und die Nachbarn haben bestimmt auch was davon gehabt. Die englische Tonspur ist allerdings wesentlich appetitlicher. Hier klingt die Akustik schön ausgeglichen, weich und dynamisch. Das war es dann aber auch schon, denn leider gab es die Kämpfe der Mutos (Massive Unidentified Terrestrial Organism) gegen Godzilla nur im Dunkeln oder es hat geregnet der oder es war dunkel und es war auch noch Rauch in der Luft! Dunkelgraue Monster kämpfen gegen den König der der Monster, der ja bekanntlich auch nicht gerade helle Haut hat, in der Nacht in einer Stadt, wo auch noch der Strom ausgefallen ist. Was soll das denn bitte? Das war großer Mist! War nicht genug Geld für Effekte, um das bei Tag zu zeigen?

Emmerichs GODZILLA ist ja zum Schluss auch im Dunkeln abgesoffen, bei PACIFIC RIM ist es bei den Monsterkloppereien auch oft dunkel oder es regnet und ich erinnere mich an den Showdown von ALIENS VS. PREDATOR: REQUIEM, der ebenfalls in finsterster Nacht stattfand. So was brauche nicht. Was soll bei diesem GODZILLA denn 3 D bringen?

Durchgefallen, schaden, wo ich doch so auf Godzilla stehe. Der Mann im Gummikostüm ist eindeutig vorzuziehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
2
bewertet am 24.10.2014 um 09:44
Ein Team von Spezialisten, zu denen Gregory Peck, David Niven und Anthony Quinn gehören, sollen in einer Nazi Festung zwei gewaltige Kanonen zerstören. Der Film ist von 1961 und war für sieben Oscars nominiert. Gewonnen hat er einen Oscar für die besten Spezialeffekte.

DIE KANONEN VON NAVARONE hat durchaus seine beeindruckenden Momente und die liegen nicht in Action Szenen, sondern eher in den Dialogen. Wie leicht die Deutschen zum Ende hin überrumpelt werden, ist mehr als seltsam. Überhaupt entspricht die Darstellung der Deutschen mehr denen, die Dr. Jones auf den Fersen waren. Das Bild ist leider nur bei hellem Tageslicht wirklich gut und die deutsche Tonspur bringt natürlich trotz DD 5.1 keine Erschütterungen ins Heimkino.

Extras sind in reichlich vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 24.10.2014 um 09:43
Dem Film fehlt es an Pepp!
Einzig die farbigen Bilder - teilweise schöne Studioaufnahmen - überzeugen.
Die Qualität von Bild und Ton ist Prima.
Extras: Die paar Trailer würde ich als muss/überfüssig ansehen - keine besondere Würdigung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2014 um 07:18
Der deutsche Titel in Verbindung mit der Gestaltung des Covers gaukelt einen Rache Thriller vor. „Aus dem Schmelzofen“, so der Originaltitel, kommt jedoch ein kammerspielartig inszeniertes, deprimierendes, schmutziges und ehrliches Drama mit Christian Bale und Casey Affleck, die als Brüder hervorragend aufspielen. In Nebenrollen glänzen Woody Harrelson (was für ein Vorstellung!!), Willem Dafoe, Forest Whitacker und Zoe Saldana.

Bild- und Tonqualität sind sehr gut. Der Originalfassung sollte unbedingt der Vorzug gegeben werden, da sonst die schauspielerischen Leistungen komplett auf der Strecke bleiben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 23:20
Schon so oft gesehen...immer die gleiche Story! Null Spannung der Film, ganz abgesehen von den doofen umd nichtssagenden Schauspieler.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 23.10.2014 um 22:42
Jack nimmt einen Job als Hausmeister im Overlook Hotel an, um gemeinsam mit seiner Familie die Einrichtung über die Wintermonate zu hüten und um an einem Buch zu arbeiten. Doch nicht nur die Einsamkeit scheint Jack in den Wahnsinn zu treiben.

Kubricks Shining überzeugt noch heute durch eine unglaublich stimmungsvolle Kameraarbeit, den unheimlichen Score und die exzellenten Leistungen der Darsteller, allen voran natürlich Jack Nicholson am Rande des Wahnsinns.

Die Bildqualität ist größtenteils gut, das Bild wirkt jedoch häufig auch etwas weich gezeichnet. Für einen Titel seines Jahrgangs ist das Ergebnis insgesamt recht ordentlich, da Kubrick allerdings ein technischer Pedant war, habe ich noch etwas mehr erwartet, wie man beispielsweise auf der Blu-ray zu 2001 bestaunen kann.

Den allgemein recht positiven Eindruck des Tons kann ich nicht teilen. Die Dialogen sind eindeutig zu leise abgemischt, so dass man die Anlage ziemlich weit aufdrehen muss, um etwas zu verstehen. Die allgemeine Sprachverständlichkeit ist ebenfalls nicht ideal. Dass Jack Nicholson nicht durch seinen heutigen Stammsprecher synchronisiert ist, ist zu verzeihen. Das Score ist natürlich sehr atmosphärisch, aber gerade durch die Lautstärke ist das Gescheppere auch mit der Zeit etwas anstrengend. Eine dynamische Abmischung konnte ich wirklich nicht wahrnehmen. Bei Gelegenheit werde ich mir den Streifen vielleicht mal im Originalton geben.

Die Ausstattung ist ziemlich umfangreich und lobenswert. Es fehlt nur wie für Warner üblich ein Wendecover.

Shining ist ein Horrorklassiker, der mit den Jahren nicht viel von seiner Wirkung einbüßen musste und noch immer sehr gut unterhält. Großes Kino!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 22:13
Story:
Eigentlich hat mich der Trailer zu "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" eher abgeschreckt als beflügelt: Kinder die sich gegenseitig in Arenen töten? Leute in komischen Kostümen und Make-Up? Was ist denn das für ein… ähem… Quatsch? Ich wagte mich zu Wikipedia vor, las die Inhaltsbeschreibung des Buches (auf dem der Film basiert) und nahm mir vor: "Diese Reihe überspringst du."
Meine Schwester war es aber dann, die mich überzeugte, doch einen Blick zu riskieren. Eigentlich wusste ich durch mein Wikipedia-Studium bereits, was mich inhaltlich erwarten würde - große Überaschungen waren also keine zu erwarten. Dennoch wagte ich eine Sichtung: wie würde sich der Film präsentieren, abseits des freaky Trailers?
Ehrlicherweise muss ich eingestehen: der Film macht seine Sache sehr gut! Die Schauspieler wirken überzeugend, das dystopische Setting ebenso. Die Story wirkt solide und entwickelt sich im Laufe des Films beständig. Die Charakterzeichnung ist sehr gut, die Ausstattung ebenso. Wenn man die Bücher gelesen hat (oder eben Wikipedia - jaja, ich weiß, BIG mistake) wird man viele Schlüsselstellen wieder erkennen, die Umsetzung kann - aus meiner amateurhaften Sicht - als gelungen bezeichnet werden.
"Die Tribute von Panem - The Hunger Games" ist unter Strich ein wirklich guter orwell'scher, dystopischer SciFi-Film, der für einen Filmabend gut unterhalten kann. Zur Bestnote reicht es nicht - zu heftig finde ich einfach das "Kinder töten Kinder"-Motiv. Wie es weitergehen wird, darauf bin ich dennoch gespannt.

Ton:
Beide Tonspuren liegen in DTS-HD MA 5.1 vor. Klanglich können beide überzeugen, auch wenn die deutsche Tonspur etwas leiser klingt. Surround-Effekte werden gezielt eingesetzt, vor allem die Kämpfe in der Arena sind sehr stimmig und spannend gehalten. Interessante Idee: über längere Abschnitte wird komplett auf Hintergrundmusik verzichtet, was die Aufmerksamkeit des Zuschauers einzig und alleine auf die Performance der Darsteller fokussiert - eine fesselnde und intensive Erfahrung, so etwas ist "man" als Filmzuschauer heutzutage fast nicht mehr gewohnt.
Da es am wunderbaren Ton eigentlich nichts auszusetzen gibt kann ohne Zögern die Topnote vergeben werden.

Bild:
Das Bild ist immer hochwertig und mit vielen Details versehen. Stellenweise wirkt es dennoch unruhig, sei es bei hellen Stellen wenn ein Filmkorn sichtbar wird, oder bei dunklen Szenen, die manchmal verrauscht wirken. Irgendwie hatte ich den Verdacht, dass nicht das volle Maximum aus dem Bild herausgeholt wurde. Vier Punkte sind aber locker drin.

Extras:
Ich hatte nur die Verleihversion im Haus, aber das hier vorliegende Material liest sich ganz gut - da vergebe ich mal drei Punkte.
Mehr Bonusmaterial bieten die Special Edition sowie die Fan-Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
ds1
bewertet am 23.10.2014 um 21:57
Ein Klassiker unter den Klassikern. Für jeden Horror und Carpenter Fan ein Muss!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 21:52
Uwe Boll zeigt eindrücklich den tiefen Fall eines harten Arbeiters, der durch die Immobilienkrise alles verliert, wirklich alles. In der zweiten Hälfte mutiert das Drama zum Rachethriller. Guter Streifen mit einigen zu direkten Einstellungen.

Das Bild ist vermutlich gewollt leicht matt gehalten. Dadurch wird die Stimmung des Films gut wiedergegeben. Ansonsten leistet sich die BD keine Schwächen. Auch der Ton überzeugt mit schöner Räumlichkeit. Die Dialoge könnten noch schnittiger sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
ds1
bewertet am 23.10.2014 um 21:40
diese BD ist nicht nur für fans, sondern auch für die, die es werden wollen. und nach über 35 jahren ist noch kein ende in sicht. und das ist auch gut so :) ich habe das konzert auch live gesehen und es war schon eine klasse für sich. aus meiner sicht nicht so gut wie "der seltsame wecker live 2009", aber es waren durchau sehr unterhaltsame stunden mit den dreien.

absolut zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 20:07
Fred Dekkers "Night of the Creeps" feirte endlich Blu-ray Premiere und das Ungeschnitten und gleich noch im Directors Cut mit alternativem Ende. Die trashige 80er Jahre Horrorkomödie kommt mit allerhand Anspielungen auf Genreklassiker daher und selbst eine Hommage an alte Regisseurlegenden war noch drin. So tragen die Hauptpersonen im Film die Namen: "Romero, Hooper, Raimi, Carpenter, Cameron und Cronenberg". Der Film an sich kommt mit klasse handgemachten Splattereffekten und ner Menge cooler Sprüche daher. Der Cast war grösstenteils unbekannt und nur Tom Atkins (The Fog, Die Klapperschlange) sollte den Fans ein Begriff sein.

Story: 1959 landet ein ausserirdisches Experiment in Form von schwarzen Würmern auf der Erde. Sie infizieren den Studenten Johnny, der daraufhin auf Eis gelegt und in ein Universitätsgebäude gebracht wird. 27 Jahre später: Die liebenswerten Studenten Chris und C.J. wollen einer Studentenverbindung beitreten. Als Prüfung sollen sie eine Leiche auf die Treppe eines der Verbindungshäuser legen. In der Universität werden sie fündig und tauen eine Leiche auf. Doch diese fängt plötzlich an sich zu bewegen und umher zu laufen...

Bild: Im AVC Codec und im Format 1,85:1 vorliegend macht das Bild seinem Alter entsprechend einen guten Eindruck. Schmutz und Bildfehler vom Master wurden entfernt. DerSchärfewert ist die meiste Zeit nur durchschnittlich und lässt nur in seltenen Fällen echtes HD-Feeling zu. Die Farben sind kräftig und wirken erstaunlich frisch. Den ganzen Film hindurch ist Filmkorn sichtbar. Schwarzwert ist gut und auch in dunklen Szenen ist alles gut zu erkennen.

Ton: Die deutsche Tonspur liegt nur in einer Stereoabmischung vor, klingt aber verhältnismäßig gut. Nebengeräusche, der typische 80er Sound und die Dialoge sind gut abgestimmt. Sämtliche Dialoge sind klar und deutlich.

Extras: Beim Bonusmaterial hat Winkler Film sich nicht lumpen lassen. Neben dem Originalen Kino Ende, ist ein ausführliches Making of und diverse entfallene Szenen enthalten. Außerdem gibt es einen Audiokommentar mit Fred Dekker und einen mit den Schauspielern. Die Featurette "Tom Atkins" sollte sich der geneigte Fan natürlich auch nicht entgehen lassen. Während des Films kann man sich noch eine Trivia Untertitelspur dazu schalten, die einen mit weiteren interresanten Fakten versorgt. Den Abschluß machen der Original- und der deutsche Kinotrailer. Ein Highlight gibts noch: Ein Wendecover mit Original Kinomotiv!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 23.10.2014 um 19:24
Eins mal vorweg, soviel einigkeit hat man hier selten gesehen, der film ist nicht schlecht kommt aber am durchschnitt nicht vorbei.das bild ist gut und der sound schön brachial.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 19:20
Für einmal anschauen ist der spanische film durchaus geeignet, zu mehr reicht es nicht.das bild und der ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 17:08
Aus technischer Sicht bietet die 20th Anniversary Edition von Interview mit einem Vampir, zumindest für deutsche Zuschauer, kaum nennenswerte Verbesserungen. Das Bild ist unverändert schlecht, der deutsche Ton klingt nach wie vor nicht zeitgemäß und auch beim Bonusmaterial hat sich nicht viel getan. Wer Filme im Originalton hört, könnte aber dennoch Gefallen an der Neuauflage finden, bietet diese doch endlich einen zeitgemäßen Sound in DTS-HD Master Audio 5.1. Dies alleine dürfte für viele allein schon als Kaufgrund genügen, vor allem auch deshalb, weil der Verkaufspreis annehmbar ist. Abseits der technischen Defizite, welche die Scheibe nach wie vor aufweist, muss dennoch gesagt werden, dass der Film gute Unterhaltung bietet, wenn auch diese Edition trotzdem hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 16:21
Absolut schräger und nicht wirklich langweilig wirkender Film. Absolut martialisch nicht nur in Sprache sondern auch in der Handlung bzw. Darstellung. Ein film der sich selbst durch seine Ironie aufs Korn nimmt. Zeigt auch die gesellschaftlichen Probleme auf eine Weise die doch auch zu denken geben sollten.
Bildqualität ist ganz gut. Jedoch am Anfang diese Bildverschmutzungen die wohl mit Absicht eingebaut worden sind. Tonqualität ist genial… Es knallt und kracht aus den Lautsprechern als ob es kein Morgen gäbe.
Für Actionfans ist der Film ein Knaller.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-LX55
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 16:12
THE QUEST entstand in der Spätphase von Jean Claudes Van Damme kurzer, aber erfolgreicher Kinokarriere. Danach ging es leider zusehends abwärts, bis er schließlich im DTV-Segment verschwand.
Der Film besitzt viele Parallelen zu BLOODSPORT, einem von Van Dammes besten Filmen. Auf der einen Seite erfreulich, das er sich wieder einem klassischen Martial Arts Film verschrieben hat, auf der anderen Seite schade, da dessen Intensität und Härte nie erreicht wird.
So sind die Kampfszenen zwar abwechslungsreich und zeigt verschiedene Stile, sind aber letztlich zu zahm und kurz geschnitten, als das sie den großen Martial Arts Filmen von Van Damme das Wasser reichen könnten.

THE QUEST ist auch eher ein Abenteuerfilm und kann hier deutlich mehr punkten. Die Kulissen sind abwechslungsreich und exotisch, mit Roger Moore hat Van Damme einen starken Co-Star, der ihm schauspielerisch deutlich überlegen ist und als verschlagener Pirat eine gute Figur macht.

Fazit: Für mich ist THE QUEST einer der letzten guten Van Damme Filme, hat aber schon einige deutliche Schwächen und ist insgesamt zu belanglos um mit seinen großen Actionfilmen der 80er und 90er mitzuhalten. Immerhin JCVD zeigt sich in guter Form und darf fightechnisch nochmal gut austeilen. 3,5/5

---

Bild: DigiDreams hat einen sauberen Transfer hinbekommen. Das Bild zeigt sich recht Detailreich und auch wenn es insgesamt leicht gelbstichig daherkommt. Auch dunkle Passagen können ohne Rauschen überzeugen. Gelungen! 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Track ist für einen Film der 90er ordentlich. 4/5

Extras: Bei den Extras bedient man sich diverser TV-Magazine und Making Ofs, sowie anderer Werbematerialien. Deutlich mehr als noch die DVD hatte. Ansonsten noch das Wendecover, endlich mit dem Original-Motiv. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 13:45
Ich finde die BD absolut gelungen. Natürlich wäre mir auch ein Konzertmitschnitt von "This Is It" lieber gewesen. Mit diesem Material kann man erahnen wie es geworden wäre.
Ich sehe darauf einen MJ in absoluter Bestform. Alles auf dieser BD zeugt aber doch, dass er es noch konnte.
Zumindest wollte man es uns so darstellen. Bild- als auch Tonqualität überzeugen, obwohl an manchen Stellen nur SD Qualität zu sehen ist. Aber das macht wohl den Charme am Ende aus. Pflichtkauf für alle MJ Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX55
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 13:36
Spannend, Intensiv und grandios gespielt von Eastwood und Malkovich.
Die gradlinige Story wurde 1993 von Wolfgang Petersen inszeniert der damit einen modernen Klassiker des Thriller-Genres schuf.
Atmosphärisch kann der Film ebenso punkten wie von den Settings her und dem Soundtrack.
Alles zieht einen in seinen Bann und es gibt keinen Leerlauf.

Das Bild ist für diesen alten Film sehr gut geworden kein Referenz Bild( kann man von einen alten Film auch nicht erwarten) aber es ist 10 mal besser als das auf DVD.

Da kommen wir dann gleich zum Ton der in Dolby True HD 5.1 kommt super gegen die DVD die nur Dolby Surround hat, die Dialoge kommen richtig klar rüber man darf ja nicht vergessen das das hier kein reiner Actionfilm ist aber auch wenn Action aufkommt ist der Ton gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 13:12
Für mich macht die Story mindestens eine Wendung zuviel und auch die Personenentwicklung ist mitunter ein wenig sprunghaft. Anders als im Review dargelegt, halte ich die gezeigte Gewalt schon für hinreichend um erst ab 18 freizugeben. Gewalt wird ultrabrutal und realistisch dargestellt und die Botschaft ist: es gibt keine Gnade, alles läuft wie beiläufig und zwangsläufig ab. Ne, in diese (Schein-)Welt, nicht schon Teenies einführen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2014 um 11:54
Auch wenn ich nicht unbedingt ein ausgewiesener Fan von Burt Reynolds bin, hat er mir in der hier verkörperten Rolle recht gut gefallen. Es handelt sich bei "Malone" um einen dieser Filme, die einen zwar nicht unbedingt vom Hocker hauen, die man sich aber auch gern mehrmals anschauen kann da sie über eine sehr gleichbleibende Qualität verfügen.

Die Bild Qualität ist durchwachsen und nicht nach heutigen Standard zu vergleichen.

Der Ton kommt in Stereo Deutsch DTS-HD MA 2.0 daher ist aber klar verständlich und nicht blechern.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 23.10.2014 um 10:09
Old Stump, ein Nest irgendwo im Wilden Westen des Jahres 1882: hier, definitiv zur falschen Zeit am falschen Ort lebt der (wenig talentierte) Schafzüchter Albert. Zur falschen Zeit am falschen Ort darum, weil in Old Stump heftigste Prügeleien und Schießereien an der Tagesordnung sind und Albert nicht nur weder versierter Schläger noch erfahrener Gunfighter, sondern Feigling ist. Als er sich mal wieder aus einem Duell herausquatscht hat seine Freundin Louise die Nase voll und trennt sich von ihm. Einige Tage später rettet Albert dem neu angekommenen, äußerst schießfertigen, scharfen Gerät Anna das Leben und beide verlieben sich ineinander. Doch leider ist Anna insgeheim schon verheiratet, und das ausgerechnet mit dem Revolverhelden Clinch. Und Clinch ist auf dem Weg in die Stadt..

Wie jeder weiß, hat Seth neben der Serie "Family Guy" auch den Riesen-Überraschungserfolg "Ted" inszeniert und blieb mit "A Million Ways to die in the West" dem Film "Ted" zugrunde liegenden Erfolgsrezept weitestgehend treu. In dieser Westernparodie gibt es also jede Menge Kalauer, die hart an der Grenze zur Geschmacklosigkeit entlang schippern und sie des öfteren überschreiten, und wer Serien und Film von Seth McFarlane kennt weiß was ihn erwartet. Demzufolge ist manche negative Kritik nicht so ganz nachvollziehbar, denn im Vorfeld war eigentlich klar was kommt. Der Zuschauer muss also darauf gefasst sein, dass Fäkal-, Penis- und Sexwitze am laufenden Band serviert werden. Erleichtert stellte ich jedoch fest, dass einige der durchaus als sexistisch, manchmal gar frauenfeindlich zu verstehende Sprüche aus "Ted", besonders die, die das Plüschviech seinem Arbeitgeber über seine Frau entgegenwirft hier unterbleiben. Insgesamt fand ich "AMWtditW" als immer sehr witzig und teils wirklich saukomisch; man muss halt Humor der derberen Richtung abkönnen, was die FSK 12 - Freigabe durchaus in Frage stellt.

Das Bild hat keinerlei Mängel. Die Schärfe ist 100%ig, und das in jeder Bildebene. Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles top. Die Totalen des Monument Valley wirken farblich minimal wärmer, ansonsten sieht das alles weitestgehend natürlich aus. Ein Referenz-Bild.

Tonal wurde diese Disc "nur" mit einer DTS-Spur versehen. Die macht vieles, leider nicht alles recht ordentlich: Die Klangkulisse wirkt leicht nach vorne verschoben, ist nicht übermäßig brillant in den Höhen und geht bassmäßig nicht sehr tief. Für eine Komödie reicht es aber allemal, ein dynamisches Effektefeuerwerk darf halt nicht erwartet werden.

Die Extras habe ich mir außer der Gag Reel nicht angesehen und schließe mich deshalb der Durchschnittswertung an.

Mein persönliches Fazit: "Ted" war mir in vielerlei Hinsicht, besonders aber wegen der frauenfeindlichen Sprüche zuwider. Das hat "AMWtditW" ausgespart, aber auch nur das: Fäkal- und Sexwitzchen gibt es am laufenden Band, und derben Humor mit grotesken Todesfällen sowieso. Ich fand ihn teils irre komisch. In letzter Zeit behalte ich nicht mehr allzu viele Filme in der Sammlung, wohl wissend, dass ich sie mir kein zweites Mal ansehe. Dieser hier bleibt drin.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 23.10.2014 um 08:14
Was ein Film.
Im Grunde passiert nichts aufregendes. Wer Action braucht sollte einen weiten Bogen um den Film machen. Dennoch hat er mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Und er wirkt noch nach. Ja, ich finde auch, es ist alles nicht so weit hergeholt.
Wegen solchen Meisterwerken liebe ich Foren wie dieses...ohne wäre er sicher an mir vorbeigegangen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2014 um 22:33
Ehrlich gesagt wundert es mich,dass ich diesen Film nicht im Kino gesehen habe.So sind mit Woody Harrelson,Morgan Freeman,Michael Caine und Jesse Eisenberg Darsteller mit an Bord die ich total klasse finde.Naja,da der Film jetzt im Angebot war,habe ich ihn mir mal zugelegt und angeschaut.Der Film ist schon echt richtig gut gemacht.Die Hauptdarsteller liefern wie gewohnt richtig gute schauspielerische Leistungen ab.Einzig alleine die schöne Melanie Laurent hat mir in ihrer Rolle nicht so besonders zu gesagt.Storytechnisch ist der Film richtig gut gemacht,wobei ich mich anfangs immer gefragt habe,ob der Film in eine übernatürliche Richtung gehen wird.Das tut der Film nicht,wobei er wie es bei echten Magiern auch manchmal der Fall ist viele Sachen die Geschehen nicht erklärt.Die Geschichte wird sehr interessant und spannend erzählt.Am besten von allen Charakteren hat mir glaube ich Woody Harrelson als Mentalist gefallen.Ich habe den Film in der Extended Version gesehen und da ich ihn zum ersten Mal gesehen habe,kenne ich die Kinofassung nicht und kann die beiden Fassungen jetzt nicht miteinander vergleichen.Ich gebe Now You See Me 4 Punkte.

Die Bildqualität ist auf hohem Niveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind bis auf ein paar Ausnahmen sehr gut.Die Farben sind sehr kräftig und natürlich.Die Hauttöne haben einen leichten Rotstich.Der Schwarzwert ist gut,verschluckt aber ein paar Details.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität schneidet da noch etwas besser ab.Es gibt sehr gute Surroundeffekte und es entfaltet sich eine sehr gute Räumlichkeit.Der Ton ist sehr klar abgemischt mit einer kräftigen Dynamik.Die Balance zwischen Musik,Hintergrundgeräuschen und Dialogen ist sehr ausgewogen.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind recht übersichtlich ausgefallen und in unter einer Stunde durchgeschaut.Trotzdem ist das Making-Of sehr sehenswert,da es sehr interessantes Behind The Scenes Material bietet.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 22:25
Diese Saga habe ich schon damals als Kind sehr gerne geschaut. Es ist eine klasse Welt wo alles miteinander im Einklang steht. Ein absoluter Genuss diese Saga zu sehen. Die Bildqualität ist einfach perfekt gelungen. Tonqualität ist einfach der Hammer. Besonders die vielen Extras auf den Scheiben zeigen viel vom Hintergrund der Geschichte.
Eine klare Kaufempfehlung an alle, die eine richtig gute Umsetzung für einen Klassiker erleben möchten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX55
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2014 um 20:16
Wirklich netter Streifen. Bild und Ton sind allererste Sahne.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2014 um 20:12
Weiß nicht so recht was ich mit diesem Film anfangen soll. Der Ton ist wirklich sehr gut, wie schon öfter gesagt wurde. Das Bild ist auch vollkommen in Ordnung.
Die Story wirkt einerseits nicht uninteressant, andererseits hab ich zu keiner Zeit eine Ahnung gehabt wo der Sinn steckt und wo das ganze hinführen soll.
Würde mir den Film kein zweites mal ansehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 17:45
Wenn man einmal über das Genre Ecchi nachdenkt ist das Ganze doch eigentlich total bescheuert und nur auf die niedersten Instinkte der männlichen Zuschauerschaft aus. Protagonistinnen mit großen Brüsten & generell völlig übertriebenen Proportionen die mit einem meist tollpatschigen Hauptcharakter konfrontiert werden. Alles nur auf das Motto „Sex Sells“ ausgelegt, oder?!

„Higschool DxD“ ist einer dieser Anime die auch in Deutschland bereits vor der Veröffentlichung eine riesengroße Fangemeinde hat, womit die Erwartungen hierzulande natürlich auch ziemlich hoch sind. Im Vergleich zu den ganzen anderen Ecchi Serien wie „Sekirei“, „Ikki Tousen“, „Kämpfer“ etc. wird der Fokus natürlich abermals auf die weiblichen Rundungen gelegt. Das Ganze wirkt teilweise sowas von übertrieben und lächerlich das man hier eigentlich schon von einem Seitenhieb auf das Genre sprechen kann der wohl so nicht beabsichtigt war. Bereits in der zweiten Folge wird deutlich was ich damit meine: Ein Riesendämon mit Riesenbrüsten aus denen Laserstrahlen Schießen?! Im Ernst?!

Auch sind die Charaktere außerhalb ihrer Oberweite, welche augenscheinlich mit viel Liebe zum Detail animiert wurde und in vielen Szenen über den Bildschirm schaukelt relativ flach, Basierend auf der japanischen Light-Novel-Reihe von Ichiei Ishibumi zeichnet sich das Animationsstudio TNK verantwortlich die bisher nur „Ikki Tousen: Xtreme Xecutor“ machten, womit sie aber bereits Erfahrung mit Brüsten, ähem, oder natürlich Ecchi haben.

Abgesehen von den offensichtlichem bietet der Anime eben auch Kämpfe, andere Perversitäten und eine ganz nette Story über Dämonen, Engel & Gefallene Engel die zwar nie sonderlich spannend wird aber zumindest im Rahmen ihrer Möglichkeit unterhält.

Was die Serie für mich auszeichnet ist der Humor und eben unseren „baldigen Haremskönig“ Issei. Es macht immer wieder Spaß zu sehen wie versessen er doch auf Rias & die Anderen ist & dadurch immer wieder von einem Fettnäpfchen ins andere tritt, das macht Spaß und bringt mich grade aufgrund der ständigen Übertreibungen (Stichwort: Aus dem Nichts kommender grüner Schleim der allein die Fähigkeit besitzt die Kleidung von Frauen aufzulösen) immer wieder zum Lachen. Im Deutschen wird er übrigens großartig gesprochen von Jeffrey Wipprecht, aber auch Allgemein weiß die Umsetzung bis auf ein paar Fehlbesetzungen zu überzeugen. Warum z.b. wir Asia von Heide Ihlenfeld gesprochen die einfach von der Stimmfarbe nicht passt. Ansonsten aber machen Carmen Katt, Ute Noack oder Elke Appelt einen guten Job!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
7
bewertet am 22.10.2014 um 15:16
Ein top Kriegsfilm! Echt gute Kammeraführung! Ein Hauch von USA for ever! Aber wirklich das Beste in den letzten Jahren am Markt. Technisch eine hervorragende Umsetzung in Bild und Ton. 5 Punkte ohne jeden Zweifel. Weniger ist manchmal mehr! Umfangreichere Bewertungen sind weiter unten.

Fazit: Super BR!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 22.10.2014 um 14:14
Live Die Repeat - Edge of Tomorrow 3D ist ein Science Fiction Kriegsfilm mit Tom Cruise und Emily Blunt. Die CGI Action ist eine Imposante Darstellung des Alienangriff und zeigt die Verblüffende Effekte. Das HD sowie das 3D HD Bild ist scharf sind gut 3D jedoch ohne besondere Popouts. Die Story ist leider nicht alles kann aber trotzdem gut unterhalten. Der DTS-HD MA 7.1 Ton klingt ordentlich und lässt es auch krachen mit mehreren guten Surroundeffekten. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 14:04
V wie Vendetta hat mir sehr gut gefallen. Ein spannender Film, der wie mein Vorredner schon sagte zum Nachdenken anregen sollte. Muss man alles Glauben und Tun was man von der Öffentlichkeit vorgesetzt bekommt?
Das Bild gut, beim Ton wäre mehr drin gewesen. Wie schon gesagt wurde muss man leider ab und zu selbst nachregeln.
Das Steelbook gefällt mir auch gut, sieht optisch toll aus, kein FSK-Flatschen, aber leider auch kein Innendruck.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 13:01
Man kann ihn sich ankucken doch finde ich kommt er an den ersten Teil bei weitem nicht herran. Als Fortsetzungsstory hätte man mehr parralelen zum ersten teil geben können. Vorallem was Johnnny Blaze Erinnerungen an den Tod seines Vaters uns seinem Pakt mit den Teufel betrifft.

Die Qualität der Aufnahmen und der Umfang des Zusatzmaterials ist gut. Grobe Bildfehler sind uns nicht aufgefallen.Die tonale Umsetzung ist in meinen Ohren ziemlich gut...zu jeder Zeit klar verständliche Dialoge, nuancierte Effekte und schön Bass.
Von der technischen Seite her konnte mich auch das Bild überzeugen: Trotz 3D-Brille gute Farben und in dunklen Szenen kein absaufen der Details.
Die 3D-Effekte sind etwas Flach, da gibt es allemal besseres, keine Frage.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 12:21
Nun ist sie endlich da! Schiller Symphonia Live in Berlin Gendarmenmarkt mit Symphonie-Orchester, was bis dato einmalig ist!
Ich vergleiche die aktuelle Blu-Ray mit der Schiller Atemlos Live, da diese meine absolute Soundreferenz in der Sammlung ist.
Die Songzusammenstellung ist sehr gut gelungen. Neben altbekannten Songs von Atemlos, Weltreise und Sonne, gesellen sich ENDLICH auch Hits von Tag&Nacht dazu, wie Berlin-Bombay (einer meiner absoluten Lieblingshits von Schiller) und auch einige eindrucksvolle Songs von Opus, wie Desert Empire und Solveig's Song.
Statt großem Lichterspiel im Dunkel, findet die Veranstaltung zum ersten mal mit einem Orchester bei Abend-Dämmerung statt auf dem malerischen Gendarmenmarkt in Berlin. Das Lichtspiel ist diesmal nur als dezente Unterstützung hier und da eingesetzt worden. Dafür kommt das Orchester desto besser zur Geltung!
Bei der Bildqualität kann man sagen, dass es im Großen und Ganzen gut gelungen ist, bis auf kleinere Unschärfen im Hintergrund und in manchen Kameraeinstellungen ein leichter Blaustich im Bild, was aber an der Beleuchtung gelegen haben dürfte. Bei den Kamerafahrten dürften sich die geister auch wieder scheiden, da es wie bereits bei Sonne Live viele geteilte Bilder gibt, um einen besseren Flair zu vermitteln. Mich persönlich störte es nur gering, was aber auch an der Häufigkeit lag. Ich würde mir wünschen es in Zukunft nur mit vollen Bildern zu machen, wie etwa bei Atemlos Live.
Der Sound ist sehr nah an der Referenz von Atemlos Live, verfehlt es aber um ein Quäntchen. Der Ton bei Symphonia schwankt bei der Dynamik etwas, je nachdem wie das Orchester an den Songs beteiligt ist. Dafür ist die Bassabmischung bei Symphonia etwas besser gelungen, wie bei Atemlos Live. Dies merkt man vor allem bei Songs wie Berlin Bombay, Desert Empire und Ein schöner Tag. Letzteren kann man sehr gut vergleichen, da dieser Song bei beiden BDs vorkommt.
Extras habe ich mir nicht angesehen, aber zumindest werde ich mir den Blick hinter die Kulissen nochmal in Kürze ansehen.
In Punkten würde ich Symphonia 9,5/10 Punkten geben, wo Atemlos Live von mir 10/10 Punkten bekommen hat. Die Abzüge entstehen liegen an den abzählbaren Unschärfen und den minimalen Soundunterschieden. Mit minimalen Einschränkungen eine Bereicherung für jeden Sound-Fetischist!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Mitsubishi HC-5500
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2014 um 12:06
21 Jump Street

Der Film hat mir in den ersten Minuten zu viele Längen. Erst in der zweiten Hälfte macht er Spaß und nimmt gut Buddy Actionkomödien aufs Korn.

The Green Hornet

Der Film ist die ganze Zeit unterhaltsam, Waltz spielt hier schon etwas die Rolle wie später in den beiden Tarantino Filmen, und ansonsten ist der Hauptdarsteller des Filmes eher das schöne Auto.

Bild und Ton sind bei beiden Filmen super.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 12:03
Hat mir viel besser als dieses gelobte Panem gefallen, weil Divergent direkt zum Punkt kommt und ohne Längen/Durchhänger unterhält. Jüngeres Zielpublikum und Erwachsene wie ich haben ihren Spaß damit und im Gegensatz zu Panem, würde ich den hier immer wieder schauen.

Bild und Ton sind super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 10:58
Starker spannender Film. Herliche Trickaufnahmen, gelungende Actionzcenen aber leider etwas langweilige Dialoge. Der ewige Kampf " Gut gegen Böse " ist gut umgesetzt.

Das Bild der Blu-ray ist Extraklasse und der Sound hat das Heimkino auch mächtig zum wackeln gebracht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 09:56
Im Jahr 1944 erhält Major Wright (Telly Savalas) von General Worden (Ernest Borgnine) den Auftrag, ein dreckiges Dutzend aus zum Tode verurteilten Strafgefangenen hinter die feindlichen Linien der Deutschen zu schicken, um die Vorräte für ein neu entwickeltes Nervengas der Nazis zu zerstören und sechs Wissenschaftler aus einem französischen Kloster zu befreien.

Das Dreckige Dutzend 3 ist eine TV Produktion aus dem Jahr 1987, die dem Vorbild des Klassikers aus dem Jahre 1966 folgt. Lee Marvins Rolle wurde von Telly "Kojak" Savalas übernommen. Das Ergebnis ist ein solider Kriegs- und Actionfilm mit einem ordentlich Cast, der zu unterhalten weiß.

Die Bildqualität ist exzellent und zeigt einen sauberen Transfer mit einer gut bis sehr guten Schärfe. Da es sich um eine TV Produktion handelt, liegt das Bild im 4:3 Format vor.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist leider mau. Neben einer obligatorischen Trailershow und einem Wendecover wird nichts geboten.

Das dreckige Dutzend 3 ist gute Unterhaltung für 80er Jahre Actionfans und auf jeden Fall einen Blick wert, zumal die Blu-ray in ausgezeichneter Qualität vorliegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 08:36
Auch ich kann als 3D Junkie nur sagen, das es sich hier um einen Top 3D Film handelt. Absolut geniale Tiefenwirkung, scharfes Bild und vor allem Popouts noch und nöcher die sich sehen lassen können.
Man bekommt praktisch den gesamten Film über immer wieder etwas entgegen geschleudert.
Ob sich jemand für das Genre interessiert ist mal dahin gestellt, aber in Sachen 3D absolute Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 07:24
Mein Lieblingsfilm von den zweien!
STORY:
brauch ich wohl auch nichts dazu sagen-ein Klassiker der Agentenkomödien!
BILD:
Ich war sehr positiv überrascht wie scharf doch ein Bud&Terence Film sein kann. Schöne satte Farben, guter schwarzwert und altersbedingt leichtesd Filmkorn, das allerdings nicht negativ auffällt sondern zum Film passt. Hut ab!
TON:
Was soll man bei nem Mono-Ton schon sagen? ;) Aber ihre Witzchen sind immer gut verständlich.
EXTRAS:
Bis auf den Trailer nix drauf-hätte mir gerne ein kleines 30 minütiges Behind the scenes gewünscht. Schade.
FAZIT:
Als Fan der beiden sowieso Pflichtkauf, denn so gut und scharf habe ich noch keinen Film der beiden erlebt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2014 um 06:16
Ich mag diese ost west filme, irgendwie haben die immer ein besonderen scharm.bild und ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2014 um 00:00
Super Box Bild der Hammer bis auf Teil3 und 4 nicht ganz scharf genug Farben scharfe und Details dürften besser und detaillier wirken Extras sind oberklasse wurde viel gepackt über extras könnte ich nie Beschwerden Aber James Cameron Hatte bei t2 genau so machen konnen hd hat viel gefehlt bei t2 dafur hat 20 century Fox viel muhe gegeben klasse besonders teil eins und zwei wurde ich uberrascht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Bluetech BRU-HDM 50
Darstellung:
Toshiba 42RV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.10.2014 um 23:35
Dante's Peak ist ein sehr guter Katastrophenfilm,Der dt. Ton ist passend mit einer Bass gewalt ,und sehr Dynamisch ,das bild : Die Schärfe ist gut gewält
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen