Der Schauplatz ist das beste am Film, ansonsten eher nur ein durschnittlicher Thriller, wo Stephen Dorff ziemlich schnell und unspekulär den Löffel abgibt und wo sich dann seine Tochter und deren Freundin zusammen raufen müssen um gegen die bösen Jungs zu überleben! Also man hätte schon mehr daraus machen können, vorallem Bösewicht Peter Stormare war einfach zu weich! 5 Moviepoints für den immerhin passablen Survial-Thriller!
Fazit: Überlebens-Thriller aus der B-Lade mit schönen Landschaftsbildern und Tieraufnahmen!
Der Vorgänger war ein kompakter Actionfilm der sich auf einem engen Spielplatz (Gebäude) abspielte. Da passte alles zusammen um hirnlose und brutale Fightszenen zu zeigen wie man Sie selten zu sehen bekommen hat.
Der Nachfolger möchte nun mehr sein, er will eine Undercover Story aufbauen und diese mit regelmässigen und nicht minder gewalttätigen Fights ausschmücken. Leider leidet der Film unter diesen Ambitionen, denn die Undercover Story ist Streckenweise einfach unglaubwürdig, dazu so dünn wie bei einem Van Damme Film aus den 90er Jahren.
Dies muss nicht mal schlecht sein, ein Zeitgemässer Old School Action Film also? Leider nein, denn dafür ist der Streifen einfach zu lange und es wird zu viel Story aufgebaut wo es gar nicht nötig wäre. Da war mir die Einfachheit des ersten Teils lieber.
Die Fights sind auch nicht mehr so frisch wie damals, vieles hat man nun schon gesehen und ich muss sagen dass ich die Choreos Streckenweise erschreckend unkreativ fand, es ging einfach darum so brutal wie möglich zu sein. Vom "Coolness" Faktor gibt es Filme mit besseren und weniger blutigen Fight Szenen. Ja der Film hat seine Momente, gerade die "Killer" sind nett gemacht.
Mir bleibt aber am Ende nur zu sagen, dass der erste Teil als Gesamtwerk besser funktioniert, hier wollte man einfach zu viel. Für Fans von brutalen Fights ohne grössere Ansprüche, ist der Streifen aber dennoch zu empfehlen.
Ich würde Ihm 6.5 von 10 Punkten geben, Bild und Ton empfand ich als ganz gut, ist mir aber auch weniger wichtig gewesen.
Wer diese Serie noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall mal einen Blick riskieren! Historie trifft ein Bisschen Hysterie gepaart mit Abenteuer und ein Stück tatsächlicher Geschichte....oder auch nicht. Auf jeden Fall hervorragende Unterhaltung die einfach Spass macht und fesselt!
Gelungene BD-Umsetzung für eine TV-Serie.
Was soll man zu diesem Film noch schreiben.....kurz und gut, einfach nett mit einer sehr angenehmen und guten Besetzung! Ein Film, der immer wieder unterhalten kann und der genau das Richtige ist für einen verregneten Nachmittag. Derzeit für einen guten Preis erhältlich!
Die BD-Umsetzung ist auf DVD-Niveau und das war von diesem Anbieter und in diesem Preissegment nicht anders zu erwarten.
Unzählige Male wurde dieser Literaturklassiker verfilmt, diesmal wagt sich Meisterregiesseur Christophe Gans an den Stoff ran und auch er schafft es nicht an den großen Klassiker von Disney ran zu kommen.
Optisch ist der Film aber ein Fest für die Augen. Die Kulissen und die Ausstattung sind vom Feinsten und die CGI ist richtig edel. Der Score sorgt für Märchenatmosphäre pur. Die Bildersprache des Films ist richtig edel, mit schönen Zeitlupen und Farbenspiel.
Das Biest ist richtig klasse animiert und zusammen mit der Stimme von Vincent Cassel kommt das Biest richtig klasse rüber. Lea Seydoux als Belle macht ihre Sache ordentlich, sie kommt sehr elegant rüber, aber schafft es nicht die fröhliche Unschuld rüber zu bringen.
Gans hat aber leider einen großen Fehler gemacht, so toll der Film optisch auch ist, es wirkt auf Dauer nur zu Lang da Gans total vergessen hat die Liebesgeschichte zwischen Schöne und das Biest zu erzählen, zumal beide auch kaum gemeinsame Szenen haben. Dadurch wirkt das berühmte Geständnis für Nichtkenner des Stoffes nicht nur sehr überraschend sondern auch sehr gestellt. So entsteht weder Spannung oder mitfiebern und ist im Grunde nur ein mittelmäßiger Film der Optisch schön verpackt wurde.
Aus technischer Sicht kriegt man aber eine Tolle BD geboten. Die Schärfe ist richtig klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind richtig klasse und es gibt kein Filmkorn.
Der Französische Ton ist wunderbar kristallklar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Liebevoll gemachter und mit hohem Anspruch umgesetzter Film über das leben vor 35000 Jahren. Schauspielerisch sehr gut. Von der Machart sicherlich ein ungewöhnlicher Film, der aber bis zur letzten Minute zu unterhalten weiß. Bild spitze!
Bild- und Tonqualität sind Top, die Schauspieler sind ebenfalls hervorragend. Die Story ist an sich sehr gut, jedoch gibt es doch 3 Dinge, die ich als etwas störend empfand: Da ist zum Ersten die schon sehr sexistische Nacktszene am Anfang (na ja, Sex sells...), zum Zweiten die krude Rolle des Drogendealers, und zum Dritten das schon ein wenig moralinsaure Ende mit der Rede vor den "Knastbrüdern". Und im Mittelteil zieht sich der Film ziemlich lang...
Tyler ist ein kleiner Junge, der an Krebs leidet und daher Briefe an Gott schreibt. Mit diesen Briefen berührt er zuerst das Leben des Postboten Brady und bald macht er vielen anderen Menschen mit seinem Glauben Mut.
Briefe an Gott ist ein wirklich netter und anrührender christlicher Film. Die Charaktere sind ein wenig klischeebesetzt, teilweise vielleicht eine Spur zu fromm und auch die Bindung von Brady an die Familie von Tyler wird eigentlich nicht wirklich erklärt, dennoch ist der Streifen emotional glaubwürdig, er rührt zu Tränen und hat einfach Charme.
Die Bildqualität ist wirklich gut und der Ton ist ebenfalls anständig. Die Ausstattung ist ganz ok.
Briefe an Gott ist ein netter kleiner Film, der nicht nur für christliche Zuschauer eine schöne Geschichte bietet. Für einen kleinen Preis spricht nichts gegen eine Anschaffung.
Als großer Fan der beiden Vorgänger musste ich auch hier wieder zugreifen und ich wurde nicht enttäuscht. Es erinnert zwar viel an Pitch Black, machte mir aber trotzdem wieder viel spaß beim zuschauen. Die Effekte sind natürlich hier um einiges besser als noch in teil 1, aber nicht ganz so als bei teil 2. Hätte mir etwas mehr verbindung zu teil 2 gewünscht da mir das Riddick Universum extrem gut gefallen hat. Hier werden sie hoffentlich bei nem 4ten teil weiter machen. Vin Diesel spielt seine Rolle mal wieder überragend. Der Riddick Charakter ist ihm einfach wie auf dem leib geschnitten. Aber auch der Rest macht seine Sache ordentlich. Die Action passt hier auch und die Monster können sich ebenfalls sehen lassen.
Mehr als sehen lassen kann sich hier auch die Bildqualität. Durchgehend bekommt man ein fast einwandfreies Bild serviert. Die schärfe ist bis auf ein paar ganz seltenen weichen momenten fast durchgehend auf bomben niveau. Das gleiche kann man auch zu den Details sagen. Hier sind nur ein paar dunklere szenen etwas schwächer in der Darstellung. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert sind ebenfalls auf sehr gutem Niveau. Die Plastizität und die Tiefenwirkung runden das ganze auch fast perfekt ab. Alles in einem kann man hier mit gutem gewissen 4,5/5 vergeben. Runde hier dann zu gerne auf die volle Punktzahl auf.
Der Sound passt sich hier perfekt zum Bild an. Durchgehend bekommt man eine sehr gute Surroundaktivität auf die Ohren und wenn dann die Action losgeht bekommt auch der Subwoofer einiges zu tun. Die Musik kommt hier auch super zur Geltung und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Tendiere hier auch zu ner 4,5/5, runde aber wegen der vorhandenen deutschen HD Tonspur gerne auf die volle punktzahl auf.
Die Extras sind auch ok. Man wird ne knappe std gut unterhalten.
Lektion 1 der Zauberkunst: "Sei immer der schlaueste Kerl im Raum"
WOW! Sowas habe ich echt noch nicht gesehen... Zuerst einmal haben wir hier mit Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo und co. einen extrem starken Cast, der hervorragend agiert. Man wird im Film sozusagen von vorne bis hinten verarscht und an der Nase herumgeführt, bis das ganze nach 116 Minuten mit einem nicht vorhersehbarem Twist endet. Ich persönlich saß den größten Teil verblüfft vor dem Fernseher und habe vergebens nach einer sinnvollen Auflösung des Ganzen gegrübelt... ohne Erfolg allerdings. Leider hat der FILM einige unlogische Stellen und Szenen die den FILM unnütz in die Länge ziehen.
Insgesamt ist Now You See Me aber ein riesen Spaß und Verwirrung pur, was den Film zu etwas ganz besonderem macht. Ich werde ihn mir auf jeden Fall irgendwann wieder ansehen.
Ausstattung der Blu-ray ist okay. Ton und Bild super.
"Vehicle 19" ist im Grunde ein solider Actionthriller, der aber auch nicht über den Durchschnitt hinauskommt. Dafür bietet der Film teilweise zu wenig Spannung und ist meistens auch recht vorhersehbar. Die Action an sich ist nicht schlecht und gibt dem Film einige gute Momente. Darstellerisch sind überwiegend unbekannte Darsteller an Bord, die mehr oder weniger überzeugend spielen. Hauptdarsteller Paul Walker (in seinem letzten vollständigen Film) trägt den Film auf seine Weise, macht aber auch kein Highlight seiner Karriere draus.
Story: Michael Woods ist Ex-Sträfling und nur auf Bewährung draussen. In einer fremden Stadt unterwegs, mietet er sich einen Leihwagen, bekommt aber den falschen ausgehändigt. Und damit fangen seine Probleme erst an! Der Wagen war für einen Killer gedacht, der eine Kronzeugin im Korruptionsprozess gegen die Polizei, töten sollte...
Bild: Das Bild liegt im Format 2,40:1 und im AVC Codec vor. Schärfe ist einwandfrei und offenbart selbst kleinste Details und das sowohl in Nahaufnamen sowie in der Totalen. Farben wirken natürlich und sind kräftig. Kontrast und Schwarzwert sind klasse. Filmkorn fällt nur sehr selten auf und dann auch nie störend.
Ton: Die DTS HD Tonspuren bieten eine sehr gute Räumlichkeit, wenn der Film es dann zulässt, da viele Szenen sich innerhalb des Autos abspielen. Die Bässe werden auch ab und an richtig gut gefordert. Musik, Hintergrundgeräusche und Dialoge sind sauber abgemischt. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich.
Extras: Neben diversen Interviews mit Cast und Crew findet sich nur noch eine "Hinter den Kulissen" Featurette auf der Blu-ray. Desweiteren gibt es noch den Originaltrailer und eine Trailershow. Ein Wendecover ist ebenfalls enthalten!
Meine Ansichten zur Serie:
True Detective ist eine US-amerikanische Krimiserie des senders HBO, (Home Box Office) geschrieben von Nic Pizzolatto. Die erste Staffel handelt von zwei Mordermittlern in Louissiana und deren suche nach einem Serienmörder. In der ersten Staffel führte Cary Joji Fukunaga bei allen Episoden Regie. Die Hauptrollen übernahmen Matthew McConaughey, Woddy Harrelson, Michelle Monaghan, Michael Potts und Tory Kittles. Die Erstausstrahlung der bestehenden ersten Staffel begann in den Vereinigten Staaten am 12. Januar 2014 bei HBO. Die deutschsprachige Premiere fand am 17. April auf Sky Atlantic HD statt.
Story:
Im Jahr 1995 werden die Detektive Rush Cohle und Martin Hart zu einem Mordfall gerufen. In den Sümpfen von Louisiana, wird eine junge Frau, auf den Knien, bückend gefesselt aufgefunden. Die beiden Ermittler arbeiten erst seit Kurzem zusammen. Aufgrund ihrer unterschiedlichen oft gegensätztlichen Persönlichkeiten und Meinungen entstehen wie absehbar, Spannungen. Dennoch finden sie schnell heraus, dass es sich bei dem Täter(n) um einen rituellen Serienmörder handeln muss.---***
Nach 17 Jahren wird ihr Fall noch einmal, mit neuesten Erkenntnissen und Beweisen, zur weiteren Ermittlung freigegeben. Die beiden Detektive werden zur Befragung herangezogen, da sämtliche Akten bei einem Hurricane vernichtet wurden. In getrennten Räumen erzählen die beiden erneut von ihren Ermittlungen und Erkenntnissen. Nun erfolgt eine Reflexion der Vergangenheit. Es kommen mehr erschreckende Ereignisse zu Tage, als sich die Detektive Cohle und Hart eingestehen wollen. Während alte Wunden und ihre Gegensätze wieder aufreißen, wird ALLEN beteiligten Ermittlern klar, dass auf der Seite des Gesetzes, düstere Gestalten zu finden sind. Es beginnt eine Odyssee in den Tiefen menschlicher Abgründe und am Ende der Ermittlungen erwartet Rust Cohle und Martin Hart das Grauen ihrer Vergangenheit in Louisiana....
Meine Ansichten zur Serie:
Das besondere an der Serie "True Detective" ist wie ich meine nicht alleine die Story sondern, dass die Handlung ohne Hektik mit Bedacht ins Detail geht, wobei die Dialoge messerscharf und ohne Hand vor dem Mund geführt werden. Desweiteren erhält der Zuschauer die Möglichkeit, jederzeit eigene Phantasien einzubringen und wird mit dem Verlauf und den Ergebnissen überrascht.
Liebe Leser, bin kein Freund von Staffeln, Episoden, nun aber habe ich die Möglichkeit erkannt eine Filmstory eingehender und umfassender auszuschöpfen. Das stellt für mich eine Bereicherung und Herausforderung dar.
Sehr empfehlenswert.
0815 Remake. Die ganze Zeit denke ich nur, dass ich den Film schon gesehen habe. So ein Remake kann man sich getrost sparen.
Wenigstens Bild und Ton sind in Ordnung.
Einer meiner Lieblingsfilme schon in Kindertagen gewesen und er wird es wohl auch bleiben.
Nochmal eine Steigerung zur DVD; ich bin echt begeistert.
Sehr schön aufgearbeitet und Gott sei Dank auch das 4:3 Bildverhältnis beibehalten. In manchen Situationen ist das Bild etwas unscharf, was aber mich persönlich nicht unbedingt stört, Der Ton liegt in DTS-HD HR 7.1 vor, aber bitte keine riesen Soundkulisse erwarten und auch bei Bild und Ton daran denken, daß der Film ursprünglich aus dem Jahre 1937 stammt. Zwei Versionen können abgespielt werden; man kann halt bestimmen, wie der Rand gestaltet sein soll ;-) Macht sich recht gut und ist Geschmackssache.
übrigens... ..die Namen an den Betten sind auf Englisch, aber werden auf Deutsch ausgesprochen.
Auf der Film - BD sind einige Extras vorhanden, Zweite BD komplett mit Extras voll.
Ansonsten; schöne schlanke Amaray im Schuber. FSK Logo auf dem Schuber nicht ablösbar, die Amaray hat aber ein Wendecover !!!
Als Fan für mich ein "Muss" ansonsten klare Kaufempfehlung.
Ich habe mir das Mediabook auf dem "Weekend of Horrors" gekauft. War für mich eine super geile Überraschung, da ich vorher noch nichts von einem Unrated Release des Films mitbekommen hatte. Und für 29,- Euro kann man auch nicht meckern. Ein hochwertig verarbeitetes Mediabook mit reichlich Infos und zwei Filmfassungen (Kino / Unrated).
Zur Story des Films muss man denke ich keine großen Worte verlieren. Ein beklemmender Outback-Horrorthriller mit einem traumhaften John Jarratt in der Hauptrolle.
Die Bildqualität der Blu-ray hat mich sehr begeistert. Gerade in den hellen Szenen ist das Bild echt top, aber auch in den dunklen Passagen des Films (die ja nicht gerade selten sind) ist das Bild extrem scharf. Das Filmkorn ist denke ich ein Stilmittel und daher fällt das nicht unbedint negativ in meine Bewertung mit ein.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht ihre Arbeit ebenfalls sehr gut. Es gibt tolle Surroundeffekte und man kann die Dialoge klar und deutlich verstehen. Einzig der Bass hätte etwas kräftiger sein dürfen.
Neben dem Booklet gibt's den Film in beiden Fassungen auch noch auf je einer DVD und zudem noch ein paar nette Extras auf der Blu-ray. Ich habe übrigens die Nummer 0349/3000! :)
Die Zustände im nordirischen Maze-Gefängnisses zu Beginn der 1980 Jahre sind schlimm. Da die IRA Kämpfer von der britischen Regierung nicht als politische Gefangene anerkannt werden, weigern sie sich Kleidung zu tragen, sich zu waschen und beschmieren ihre Zellen mit ihren Exkrementen - am Ende bleibt ihnen nur noch der Hungerstreik...
Michael Fassbender zeigt eine herausragende Leistung, sowohl in den Szenen in denen man nur seine Handlungen verfolgt, als auch in der etwas längeren Dialogszene. Auch Liam Cunningham mit einem guten Auftritt in eben dieser, der restliche Cast dient nur um das Schrecken zu zeigen, wenngleich man darstellerisch ihnen nichts vorwerfen kann.
Das Bild bietet kein unglaubliches HD Feeling, Schärfe und Detailgrad sind ordentlich bis gut. Das Bild liegt irgendwo zwischen 3 und 4 Punkten, vergebe ganz knapp 4.
Der Ton hingegen hat mir etwas besser gefallen. Alles ist gut zu verstehen und da häufig mit Umgebungsgeräuschen gearbeitet wird, muss der Ton schon etwas leisten um zu überzeugen. Das tut er. 4 Punkte.
Die Extras sind recht umfangreich - hier sind 4 Punkte für mich in Ordnung.
"Hunger" ist ein "tpyischer" Steve McQueen Film. Das ist zum einen ein Versprechen, andererseits allerdings auch eine Warnung. Mit "Hunger", "Shame" und "12 Years a slave" hat er bisher erst drei Werke veröffentlicht, alle haben gemeinsam das sie mit einer unglaublichen Wucht ihre Geschichte erzählen. Dabei macht McQueen keine Gefangenen. Er zeigt schonungslos wie die Situation seiner Meinung nach, bzw. den Quellen zufolge, stattgefunden hat und lässt kein Detail aus. Ob das nun die verschmierten Zellenwände, die Art und Weise wie Besucher Dinge ins Gefängnis geschmuggelt haben oder auch das Leiden während des Hungerstreiks.
Insgesamt hat mich der Film schwer beeindruckt, wenngleich McQueen hier, im Gegensatz zu seinem letzten Werk "12 Years a slave" nicht ganz den Mix gefunden hat wie lange man auf bestimmte Szenen "draufhalten" sollte. Allerdings war es auch sein erster Film, insofern ist eine Entwicklung deutlich zu sehen.
Obwohl die Szenen sehr hart und "realitätsnah" dargestellt werden, hat man nie das Gefühl das McQueen diese Härte zelebriert um nur zu schockieren, sondern zu erzählen. Diese feine Linie überschreitet er nicht, viele anderen gelingt das nicht.
Insgesamt ein guter, allerdings auch teilweise schwer zu ertragener Film.
echt klasse film! mit super schauspielern und harter story, welche an die Nieren geht.
Er wird keine minute langweilig, und die Action kommt auch nicht zu kurz.
Das Bild ist perfekt.
Der Ton bietet klasse Raumklang und ist super abgemischt!
Auf Dreamworks kann man sich einfachen verlassen, wenn es um Animationfilme bzw. deren Fortsetzung geht. Ist mit Teil 1 schon ein wundervoller Film gelungen, wird die Story um die Drachen und Wikinger spannend fortgesetzt. Dieses Mal wird richtig Action geboten, wenn Hicks und seine Freunde gegen Drago und seine Männer kämpfen.
* wie 2D Bild mit sehr guter Tiefenwirkung
* leider wenig Popouts
Ton: 4,4/5
* keine HD-Spur, was man leider ein bisschen heraus hört
* dennoch guter Surroundklang in DTS
* sehr gut verständliche Dialoge
* guter Bass
* gute Effekte - Surroundboxen oft im Einsatz
Extras:
Unter anderem ein Kurzfilm, entfallene Szenen, Bildergalerie, Original Kinotrailer und vieles mehr. Kein FSK-Logo.
Der zweite Teil konnte mich genauso begeistern wie der Erste. Die Drachen und Figuren sind liebevoll gestaltet, ebenso die Landschaft. Vor allem in 3D ein Genuss. Absolute Kaufempfehlung!
Die BD lag bei mir wirklich extrem lange ovp rum und gestern Abend war es dann soweit...
Ich bin überrascht, wie unterhaltsam der Film doch ist. Mr. Reeves kam mir nur etwas fehl-besetzt vor...ich hätte mir an Stelle von ihm einen Christian Bale oder so vorstellen können. Die Fantasy-Geschichte ist aber äußerst unterhaltsam und grandios ausgestattet erzählt und inszeniert worden, da kann man nicht meckern. Letzten Endes bekam ich auch das, was ich erwartet habe.
Das Bild ist einfach grandios...die Schärfe ist supertoll oder liegt das am Player?? Der Kontrast und das Schwarz sind auch perfekt mMn.
Der dt. Ton ist passend brachial und die Filmmusik bildet oftmals ein tolles 360° Panorama. Ich habe auch hier keinen Kritikpunkt hören können, obwohl es kein HD-Ton ist.
Um einen Vulkanausbruch eine Story zu spinnen ist natürlich nicht so einfach. Bei Pompeji wurde auf eine Gladiatoren- und Liebesgeschichte gesetzt. Die wurde zwar ziemlich nach Schema F gestrickt und fällt somit erwartbar aus. Trotzdem bietet sie einigen Unterhaltungswert, da sie schnörkellos und actionreich inszeniert wurde. Zudem wurden die Schauspieler gut ausgewählt und liefern eine ordentliche Performance ab.
Einzig aus der Thematik "der Berg grummelt" hätte man noch etwas mehr machen können. (Hier wurde evtl. auch etwas rausgeschnitten, denn dass z.B. der Pferdestall-Diener ums Leben kommt spielt im weiteren Verlauf keine Rolle mehr.)
Technisch sind Bild und Ton auf höchstem Niveau angesiedelt - scharf, kontrastreich, farbenfroh. Einen Abzug beim Bild gibt es aber wegen den teilweise künstlich wirkenden Panorama-Szenen aus dem Computer. Der Ausbruch des Vesuv sieht spektakulär aus, aber ebenfalls (foto)realistisch nicht immer ganz überzeugend.
Die 3D-Umsetzung ist dagagen top, plastisch und Ghosting-frei. Ascheflocken und Funken tanzen greifbar durch den Raum.
Der Soundtrack ist gelungen und die Dialoge jederzeit gut verständlich. Die Effekte kommen schön verteilt aus allen Lautsprechern und Dank DTS-HD auch präzise und mit dem nötigen Druck.
Die Extras sind schließlich leider etwas spärlich ausgefallen.
Fazit: Ein durchaus unterhaltsamer Film, der insbesondere technisch und in 3D zu überzeugen weiß, allerdings auch keine neuen Maßstäbe setzt. Bei günstiger Gelegenheit, kann man durchaus zugreifen.
Eine technisch als auch in der Art der Verpackung mehr als würdige Veröffentlichung. Für mich ist Dornröschen eines der Besten Disney Märchen überhaupt.
Das Alter merkt man dem Film in keiner Sekunde an. Das bild ist zu jeder Zeit scharf und bietet sehr gute natürliche Farben und jede Menge Details.
Der Ton ist sehr Front lastig, setzt jedoch gelegentlich Akzente auf den Rears.
Das Digibook ist hervorragend verarbeitet und gewährt tolle Einblicke in verschiedene Entwurfszeichnungen und einige erweiternde Beschreibungen zu den Figuren.
Einer meiner Lieblingsfilme. Den habe ich schon gerne vor 35 Jahren geschaut. Damals am TV haben die Morlocks mit ihren leuchtenden Augen noch unheimlicher ausgesehen als heute. Mit HD sieht man heutzutage fast zu viel :-)
Zur Wertung: mit Bild und Ton bin ich zufrieden. Auf jeden Fall eine Steigerung gegenüber der DVD. Wenn auch mehr drin gewesen wäre. Als Extra ist eine Dokumentation drin, die ich aber nicht angeschaut habe.
Kann mich den anderen Rezensenten nicht anschließen. Finde das die Story nur mittelmäßig ist. Die Sequenz mit Hick´s Mutter ist viel zu breit getreten worden. Der Film hätte straffer inszeniert werden sollen, auch eine verkürzte Laufzeit wäre sicher besser gewesen. Zu einem wiederholten anschauen lädt mich die Fortsetzung jedenfalls nicht ein.
Der Sound kommt ziemlich verhalten rüber, das Bild ist sehr gut entspricht aber nicht einem Referenzwert.
Steven Seagals Arbeitseifer ist enorm. Neulich war er in "A Good Man" zu sehen und jetzt 2 Monaten ist er schon wieder in einem neuen Film zu sehen. Allerdings kein typischer Seagal-Film. Denn er spielt hier nur die zweite Geige, da er eine Nebenrolle hat.
Die Hauptrolle hat George Eads übernommen. Er spielt seine Rolle wirklich solide. Die Dialoge sind wirklich passabel fein dosierten Wortwitz. Die Geschichte wird langsam vorangetrieben, aber trotzdem wird sie nie langweilig da der Unterhaltungswert sehr ausgewogen ist.
Keine CGI-Effekte und große Action, dafür ist Vinnie Jones wieder einmal präsent. Er spielt seine Rolle routiniert, aber ich mag ihn mittlerweile sehr, da man ihm die Rolle abnimmt. Steven Seagal wirkt durch die sehr ungewöhnliche Stimme, irgendwie komisch, aber man kann darüber lachen und man wird seinen Spaß haben.
Technisch hat Justin Steele sich keine großen Patzer geleistet. Da gibt es viele andere B-Filme die weitaus schlechter sind.
Die Blu-ray kann sich ebenfalls sehen lassen. Auch wenn Maritim Pictures kein Garant für Qualität ist, haben sie hier gute Arbeit geleistet. Das Bild ist fast immer sehr stabil. Die Schärfewerte sind wirklich sehr gut. Bei Nachtaufnahmen gibt es leichtes Rauschen, aber dies kommt nur selten vor. Die Farben sehen etwas blass aus. Der Ton ist zwar nicht bahnbrechend, da der Film nicht mehr hergibt. Aber trotz einem HD Master Audio 2.0 Ton, kann man nicht meckern, denn die Dialoge sind glasklar. Effekte sind hier Fehlanzeige, auch die Musik ist nichts besonderes. Auch der Bass kommt nicht wirklich zum Einsatz.
Fazit: Ein kleiner feiner Thriller, mit guter Optik. Die Geschichte wurde passabel geschrieben und inszeniert. Vinnie Jones ist der Beste in diesem Film. Seagal ist zwar nur in ein paar Szenen zu sehen, aber man wird seinen Spaß haben. Für Hardcore Fans eine Überlegung Wert.
War positiv überrascht. Eine sehr gute Aufführung in einer großen Halle. Sogar Melanie C hat mich wider Erwarten richtig geflasht. Der Ton ist sehr gut, aber nach meinem Empfinden hätte man da noch mehr rausholen können. Das Bonusmaterial ist interessant und informativ. Hab den Kauf nicht bereut. Jesus Christ Superstar ist für mich eines der besten Musicals...da kommt so leicht kein anderes Musical heran.
Netter Film mit relativ ruhiger Erzählweise. Das ist kein Film bei dem man sich vor Lachen auf dem Boden krümmt. Auch ist die Story relativ simpel und vorhersehbar.
Trotzdem war der Film nie langweilig und hat Spaß gemacht.
Bild und Ton sind auf gutem Niveau,
top film, technisch sehr gut, geniale pop out effekte und die mignons sind einfach toll. story für eine fortsetzung sehr gelungen und dazu ein sehr schickes steelbook mit innendruck,
mal wieder ein typischer simon pegg film. anders, schräg bis bekloppt aber sehr unterhaltsam. hatte aber noch nen tick mehr erwartet.
technisch gut und fil ist eine gute unterhaltung
guter film und gute technische qualität. aber superman kann mich irgendwie nicht so begeistern wie alle anderen superhelden filme. trotzdem kann man den neuen gut schauen
Schwarzenegger gegen einen ausserirdischen Superkiller. Das Kultduell der 80er als 3D Blu-ray, ungeschnitten und mit fehlerfreier deutscher Originaltonspur. Der Film an sich ist ein Klassiker des Genres und darf in keiner guten Actionsammlung fehlen. Das Release umfasst die 3D Blu-ray und zusaätzlich ist die alte Ultimate Hunter Edition als 2D Release beigelegt. Das ganze im Doppel Keep Case im Schuber!
Story: Major Dutch Schaefer und sein Team sind auf einer Rettungsmission im Dschungel Zentralamerikas um einen Minister und sein Begleitteam zu befreien, die sich in den Fängen von Rebellen befinden sollen. Was sie vorfinden, lässt Dutch an der Mission zweifeln. Das Team hängt kopfüber und gehäutet in den Bäumen und im kurz darauf gefundenen Lager der Rebellen befinden sich auch keine Geiseln! Doch das ist nur das kleinere Problem von Dutch und seinem Team. Ein Ausserirdischer Jäger hat es auf die Truppe abgesehen und macht nun unentwegt Jagd auf den Elite Trupp...
Bild: Gegenüber der Ultimate Hunter Edition wurde das Bild nochmal etwas aufpoliert und und sieht fantastisch aus. Super Schärfe und kräftige Farben bei gut eingestelltem Konrast und super Schwarzwert.
3D-Bild: Predator in 3D ist richtig gut konvertiert worden. Die gute Tiefenwirkung lässt den Dschungel noch lebendiger und bedrohlicher aussehen und tut dem Film richtig gut. Auch Helligkeits oder Qualitätsverlust gegenüber der 2D Fassung ist nicht aufgefallen.
Ton: Die deutsche Tonspur ist zwar wie bei der 2D Erstauflage wieder nur in DTS 5.1 enthalten, dafür aber diesesmal fehlerfrei und vollständig. Räumlichkeit ist gut bis sehr gut und wird durch kräftige Bässe unterstützt. Dialoge sind allesamt klar und deutlisch wahrzunehmen.
Extras: Das Bonusmaterial ist nur auf der 2D Disc enthalten und entspricht natürlich dem des ersten Releases. Wieder gibts den Audiokommentar mit dem Regisseur, ein ausführliches Making of und diverse Featurettes. Entfallene Szenen, Outtakes, Fotos und Trailer dürfen da natürlich auch nicht fehlen.
Weiter gehts mit den Gruselgestalten der Monster High. Natürlich klingt der Titel wieder schlimmer als er eigentlich ist. Die "Monster" sind allesamt kindgerecht gestaltet und die Story kommt auch in diesem abendfüllenden Monster High Film ohne grossartige Gewalteskapaden aus. Wie dem auch sei, die Kinder stehen drauf und sollen ihren Spaß damit haben.
Story: Die Monsterclique reist in die Vergangenheit um etwas über Frankies Herkunft zu erfahren. Bei ihrem Trip zum allerersten Tag der Monster High, landen sie in einem monsterkrassen Horrorlabor, wo sie durch Sparky in ein fatales Experiment verwickelt werden. Aus den 8 Monster, werden 4 schaurig schöne Monster Hybriden! Jetzt müssen die Freunde daran arbeiten wieder normal zu werden und verhindern das die Monster High zerstört wird...
Bild: Das Bild mit dem Codec AVC und seiner Auflösung von 1,78:1 macht einen soliden Eindruck und leistet sich kaum Schwächen. Alles ist scharf und sämtliche Details sind sofort sichtbar. Die Farben sind natürlich kräftig und kunterbunt. Kontrast und Schwarzwert sind hervorragend. Kompressionsspuren oder andere Bildfehler waren nicht auszumachen.
Ton: Die DTS 5.1 Tonspur klingt kräftig und teils auch gut räumlich. Allerdings halten sich die Surround Effekte im allgemeinen etwas zurück. Dialoge und Musik sind sauber abgemischt, nichts wird übertönt.
Extras: Das Bonusmaterial auf der Disc besteht aus 3 neuen Webisodes und einer Trailer Vorschau zu "Verspukt - Das Geheimnis der Geisterketten". Die Amaray wurde mit einem Wendecover und einem Schuber mit ablösbarem FSK Sticker ausgestattet.
Spencer ist Agent, will aussteigen und lernt während eines Auftrags in Nizza Jen kennen, verliebt sich und heiratet. Nach einigen Jahren holt ihn seine Vergangenheit jedoch wieder ein.
Kiss & Kill hat einen hervorragenden Start. Das Setting in Nizza ist wunderschön, die Action cool und der romantisch komische Teil ausgesprochen charmant. Einige Ehejahre später flaut die Geschichte jedoch einfach etwas ab und bietet nur noch durchschnittliche Unterhaltung im Stil von "Knight & Day" oder "Mr & Mrs Smith", nichts besonderes.
Die Blu-ray bietet exzellente Bild- und Tonqualität. Die Ausstattung ist ebenfalls ordentlich.
Kiss & Kill ist ein passabler Film für einen ruhigen Abend, in die Sammlung muss man sich den Streifen jedoch nicht umbedingt stellen. Fans bekommen allerdings eine technisch einwandfreie Blu-ray.
Brick Mansions ist ein gutes Remake von Getto Gangz, obwohl der Film nicht ganz an den Vorgänger rankommt. Er ist trotzdem gut und unterhält gut. Das HD Bild der Bluray ist sehr gut und scharf. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt sehr gut mit ordentlichem Raumklang. Extras sind ebenfalls genug enthalten inklusive Extended Version. Film besitzt ein Wendecover :-)
Gute fortsetzung der x-men reihe mit coolen effekten und tollen schauspielern, aber eins muss ich bemängeln, als ich dachte das die action jetzt richtig los geht war sie auch schon wieder vorbei und wurde durch dialoge ersetzt, das war paar mal im film!an bild und ton gibt es nichtszu meckern.
Diese Neuverfilmung ist echt der Witz pur. WARUM versucht man zwanghaft aus der genialen Story von beiden Ghettogangz Filmen eine 95 min kurze Zusammenfassung zu drehen, dazu auch noch mit demselben Hauptdarsteller David Belle? Der Film tut schon beim Anschauen richtig weh, denn er verhunzt die beiden französischen Orginale. Allein schon der Beginn des Films gleicht fast identisch von Ghettogangz 1 und dann wird natürlich auch Teil 2 mit eingebaut mit einzelnen leichten Abwandlungen, die es in den Orginalen nicht zu sehen gab. Ich muss zugeben, dass ich den Film eigentlich schon nach 20 min abbrechen wollte, aber dank meiner Freundin und Paul Walker zu Ehren habe ich durchgehalten. Aber warum hat er hier mitgespielt. Dieses Remake konnte nur in die Hose gehen, auch wenn ein paar Szenen gut gemacht sind. Aber sonst macht sich der Streifen meines Erachtens nur lächerlich!! Brick Mansions war die reinste Geldverschwendung, nur schnell weg mit = 2 Punkte!
Die Blu-ray Disc ist jedoch auf der technischen Seite von allen Zweifeln erhaben; Bild und Ton erreichen Referenzwerte!! TOP! Extras sind einige vorhanden, hab ich mir aber nicht mehr angeschaut. Das Steelbook ist ungeprägt, schlicht und hat neben einem Innenprint auch die Filminfos auf der Rückseite fest aufgedruckt. Abziehbarer FSK-Sticker.
El día de la bestia ist ein Film von 1995. Er ist neben „Mirindas asesinas“ und „Aktion Mutante“ der dritte von (u.A.) Álex de la Iglesia produzierte Film.
Der vielfach mit Preisen ausgezeinete Film Horror-Thriller
hat so seine besonderen Seiten.
Kurz zur Story:
Nach einem sehr langem Bibelstudium, stellt der baskische Professor Pater/Priester
Angel Berriartua fest, dass die Ankunft des Antichristen kurz bevor steht.
In der Weihnachtszeit fährt der Pater nach Madrid um den Kontakt mit dem Antichristen aufzunehmen. Zu diesem Zweck muß er eine Menge heftige, brutale Sünden/Verbrechen begehen.
Dabei lernt er zunächst Jose Maria, in einem Musikladen beschäftigten Guitarristen, Death-Metal-Fan kennen. Er kann in der Pension seiner Mutter wohnen. Gemeinsam suchen beide Dr. Cavan, den berühmten Moderator einer bekannten, okkultistischen Fernsehsendung, auf.
Zusammen gehen sie im weihnachtlichen Trubel von Madrid, auf die Jagd um die Wiedergeburt des Antichristen zu verhindern. Dabei werden gemeinsam verschiedene, höchst kriminelle Taten begangen.
So treffen die DREI auf den Antichristen. (?:?)
no Spoiler..
Möchte an dieser Stelle auf das Review unseres Redakteurs Sacha Henneberger (sah),
@JASON-X, hinweisen.
www.bluray-disc.de /blu-ray-filme/el-dia-de-la-be stia-limited-edition-im-media- book-cover-a-blu-ray-disc
Mei ne Ansichten:
Diese Horror-Komödie, verlangt eine Menge Toleranz zum Horror Genre.
Der Film überrascht ohne Grusel zu verbreiten, á la Komödia, wobei die entsprechenden Symbole, die sonst genutzt werden um Spannung aufzubauen, die Lachmuskeln auf eine besondere Weise strapazieren. Mit Blut und Verletzungen wird auf keinem Fall keinem gespart, verlieren sich aber im Gelächter.
Tolle Horror Komödie.
El día de la bestia ist ein Film von 1995. Er ist neben „Mirindas asesinas“ und „Aktion Mutante“ der dritte von (u.A.) Álex de la Iglesia produzierte Film.
Der vielfach mit Preisen ausgezeinete Film Horror-Thriller
hat so seine besonderen Seiten.
Kurz zur Story:
Nach einem sehr langem Bibelstudium, stellt der baskische Professor Pater/Priester
Angel Berriartua fest, dass die Ankunft des Antichristen kurz bevor steht.
In der Weihnachtszeit fährt der Pater nach Madrid um den Kontakt mit dem Antichristen aufzunehmen. Zu diesem Zweck muß er eine Menge heftige, brutale Sünden/Verbrechen begehen.
Dabei lernt er zunächst Jose Maria, in einem Musikladen beschäftigten Guitarristen, Death-Metal-Fan kennen. Er kann in der Pension seiner Mutter wohnen. Gemeinsam suchen beide Dr. Cavan, den berühmten Moderator einer bekannten, okkultistischen Fernsehsendung, auf.
Zusammen gehen sie im weihnachtlichen Trubel von Madrid, auf die Jagd um die Wiedergeburt des Antichristen zu verhindern. Dabei werden gemeinsam verschiedene, höchst kriminelle Taten begangen.
So treffen die DREI auf den Antichristen. (?:?)
no Spoiler..
Möchte an dieser Stelle auf das Review unseres Redakteurs Sacha Henneberger (sah),
@JASON-X, hinweisen.
www.bluray-disc.de /blu-ray-filme/el-dia-de-la-be stia-limited-edition-im-media- book-cover-a-blu-ray-disc
Mei ne Ansichten:
Diese Horror-Komödie, verlangt eine Menge Toleranz zum Horror Genre.
Der Film überrascht ohne Grusel zu verbreiten, á la Komödia, wobei die entsprechenden Symbole, die sonst genutzt werden um Spannung aufzubauen, die Lachmuskeln auf eine besondere Weise strapazieren. Mit Blut und Verletzungen wird auf keinem Fall keinem gespart, verlieren sich aber im Gelächter.
Toller Horror/Komödie.
Der Film spielt in der Wüste, das Wasser ist knapp und es entsteht ein Kampf um das Wasser. Zwischendurch noch ein Drama.
Eigentlich belangloser Film, von Sci-fi kann nicht gross die Rede sein, weil man nur den Pack-roboter sieht.
Das Bild ist extrem Hell gehalten
Der Ton wummst ordentlich
Mieten kann man den mal zum einmal schauen, mehr nicht.
So ausführlich wie Headhunterz mache ich es nicht ... ich ziehe gleich das Fazit: GEIL ! Dieses mal war ich auch live vor Ort - da hat sich der Kauf gleich doppelt gelohnt ... man hat sich wieder wie live vor Ort gefühlt. Für mich einfach ein Pflichtkauf. Viel Spass allen damit !
Endlich wieder das gewohnte Niveau bei Bild und Ton (letztes Jahr gabs ja diesen "Ausrutscher" bei der Tonqualität). Man fühlt sich wieder wie mittendrin - einfach geil. Für Fans daher wieder ein Pflichtkauf.
Auch ich muss mich beim Ton den Vorrednern anschließen. Leider nicht top wie gewöhnlich. Aber naja, war hoffentlich ein einmaliger Ausrutscher der Produzenten. Eigentlich hätte ich es nicht in meine Sammlung genommen, aber da ich die Reihe komplett haben will, behalte ich es trotzdem.
Die Macher der Reihe geben sich wirklich Mühe ... wird von Jahr zu Jahr geiler. Wer auf die Musik steht, kommt an dieser Blu-Ray/DVD/CD- Kombination eigentlich nicht vorbei. Hammer Sound und starkes Bild. Ich werde mir auch die nächste Ausgabe zulegen !!!
Wie auch schon bei der Ausgabe von 2008 musste ich hier auch zuschlagen. Für Fans der "Reihe" sicher ein Pflichtkauf - für alle anderen einfach nur grausame Musik ;-) Wieder top umgesetzt - klares Bild, satter wummernder Sound. Gerne mehr davon. Fazit: hat sich gelohnt !
Sicher nur für Fans interessant, aber die bekommen dann auch was geboten fürs Geld ;-) "Story" passt hier sicher nicht, daher automatisch 5 Pünkte. Technisch astrein umgesetzt - man fühlt sich fast als wäre man wieder mittendrin ;-) Fazit: wem die Veranstaltung gefallen hat, der sollte hier zuschlagen.
Fazit: Überlebens-Thriller aus der B-Lade mit schönen Landschaftsbildern und Tieraufnahmen!