Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 06.01.2015 um 19:39
Ein toller Science Fiction Klassiker, den ich schon in meiner Jugend genossen habe. Menschen dürfen max. 30Jahre alt werden, dann müssen sie ins Karussell zur "Erneuerung". In Wahrheit werden alle getötet. Eine kleine Gruppe kommt dahinter und leistet Widerstand. Düstere Zukunftsvision. Toll gefilmt und prominent besetzt. Das Bild ist wechselhaft. Mal leicht verrauscht, mal richtig HD-würdig, insgesamt sehr gut für das Alter. Der Ton ist erwartungsgemäß nicht der Kracher, aber wenigstens im Original belassen. Extras gibt es auch ein paar. Insgesamt ein lohnenswerter Kauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Samsung UE-48HU7590
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 19:15
Nachdem ich mir jetzt nach jahren alle 3 Filme in folge wieder angeschaut habe, bin ich wieder total im Bourne Fieber :)
Die Story ist in allen 3 Teilen top und es macht spaß da mitzufiebern. Die Action wird von teil zu teil immer wilder und abgefahrener. Man merkt hier dann sofort wieder von die neuen Bond Filme ihre inspiration herhaben.
Das Bild hat bei Teil 1 noch zu kämpfen, wird dann bei Teil 2 aber schon deutlich besser und erreicht dann bei Teil 3 ihren höhepunkt. Da kann man dann kaum noch meckern.
Der Sound dagegen fängt bei Teil 1 schon gut an, wird dann in Teil 2 zu sehr gut und explodiert in Teil 3 dann regelrecht :)
Die Extras sind beim ersten Teil am besten und mit 2 etwas mehr als 2 std längsten, bei Teil 2 und 3 bekommt man jeweils etwas mehr als 1std geboten.
Alles in einem eine super Box.

Teil 1

Story: 5
Bild: 3
Sound: 4
Extras: 5

Teil 2

Story: 5
Bild: 4
Sound: 4
Extras: 3

Teil 3

Story: 5
Bild: 5
Sound: 5
Extras: 3
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 19:08
Nach dem ich beide vorgänger geliebt habe musste natürlich auch teil 3 her. Und wieder wurde ich nicht enttäuscht. Das Tempo wird nochmal angehoben und die Action nimmt fast schon keine pausen mehr. Dazu wird die Story immer wilder und jede menge neuer fakten prasseln auf einen ein. Der übergang zu teil 2 ist echt klasse gemacht, als wäre er nie zu ende gewesen. Die besetzung ist erneut sehr gelungen. Aber natürlich ist hier Matt Damon als Jason Bourne das a und o des Films. Er trägt das ganze auf seinen Schultern. Für mich ein super Fortsetzung.
Das Bild ist ganz klar das beste der vorläufige "alten" Trilogie. Zwar sind die probleme wie bei den vorgängern mit den dunklen szenen noch etwas vorhanden, aber sie sind deutlich zurück gegangen. Ganz besonders wenn man da noch an teil 1 denkt. Dafür ist alles andere noch mal ne deutliche stufe besser geworden. Besonders die hellen szenen sind jetzt richtig mega geworden. Alles in einem gibts hier 4,5 punkte, runde aber zu gerne auf.
Auch der Sound ist nochmal besser geworden als beim schon sehr guten vorgänger. Hier gibts von mir trotz nicht vorhandener HD Spur die höchstwertung. Aus der DTS Spur wurde ich hier echt alles ausgequetscht. Von anfang an bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit klasser Musik, top effekten und jeder menge Bass geboten. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind auch wieder net schlecht, man wird etwas mehr als ne Stunde gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 18:47
"Bait" - Haie im Supermarkt ist um einiges besser als der trashige Titel und die CGI Effekte erinnern an "Shark Nights" Die Story ist ok und skuril, aber dennoch gute Unterhaltung und nervenzereißende Spannung!

Fazit: Sicher kein Vergleich zum "Weißen Hai" aber dennoch sapnnend, effektiver Hai-Horror mit Goreinlagen! Prodzuziert vom "Highlander" Regisseur! Tipp für Genrefans!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 14:00
Ich bin ja ein ziemlicher Fan von Seth Rogen und lasse mir kaum einen Film mit ihm entgehen,da seine Witze genau meinen Humor treffen.So war es für mich auch klar,dass ich mir Bad Neighbors anschauen werde.Die Story ist ziemlich simpel,aber gut gestrickt.Zac Efron hat mir in seiner Rolle als Anführer der Studentenvereinigung richtig gut gefallen.James Francos kleiner Bruder Dave war ebenfalls gut.Seth Rogen und Rose Byrne überzeugen ebenfalls als frisch gebackene Eltern,die noch nicht akzeptieren wollen,dass sie langsam aus dem Party-Alter raus sind.Dass Christopher Mintz-Plasse (Superbad) in einer Nebenrolle zu sehen war,hat mich ebenfalls sehr gefreut.Die Gags haben bei mir überwiegend richtig gut gezündet.Man sollte jedoch wissen,dass in Seth Rogen Filmen sehr viel Humor unter der Gürtellinie vorhanden ist,so dass man sich echt wundert wieso der Film eine FSK 12 Freigabe bekommen hat.Der Film ist jetzt kein Meisterwerk von Komödie,trotzdem hatte ich sehr viel Spaß mit dem Film und habe mich nie gelangweilt.Ich gebe Bad Neighbors 4 Punkte.

Die Bildqualität ist sehr gut.Die Schärfe weiß zu überzeugen.Die Plastizität und der Schwarzwert sind gut.In dunklen Szenen flacht die Bildqualität leider ein wenig ab.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls gut gelungen.Der Ton ist sehr klar abgemischt.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Richtig punkten tut der Ton aber erst in den Partyszenen.Hier baut sich nämlich eine starke Dynamik auf und kräftige Basseinsätze werden geboten.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4 Punkte.

Die Extras sind eher durchschnittlich und unterhalten rund 50 Minuten.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 13:33
Dieser Film lohnt das Anschauen, wenn man ein Fan von Kevin Costner ist, oder wenn man sich hauptsächlich für Romantik interessiert. Die Story in der ersten Hälfte des Films ist noch ganz kurzweilig. Mit fortschreitender Länge entwickelt sich der Film allerdings zu einem übertrieben sentimentalen Klischee. Er wird langatmig und teilweise echt kitschig.
Ein Lichtblick ist Paul Newman, der einen trocken gewordenen Alkoholiker spielt. Trotzdem erscheint der Film zu lang und zu gefühlsüberladen.

Bild & Ton:
Mit Message in a bottle präsentiert Universum Film wieder eine Blu-ray, die qualitativ auf Anhieb überzeugen kann. Gegenüber der DVD zeigt sich eine deutliche Bildverbesserung. Der Film lässt keine künstlich wirkenden Verfremdungen von Farben und Kontrast erkennen, sondern wirkt mit seiner warmen Farbgebung und dem hohen Kontrast sehr plastisch. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Der Film bietet einen sehr guten DTS-HD 5.1 Ton, der gerade während der Musik-Szenen sehr eindrucksvoll klingt!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 12:41
Technisch kratzt die Blu-Ray an der Referenz-Marke und kann daher gut als Demo-Material herhalten: Hohe 3D-Schauwerte, knackig scharfes Bild und eine beeindruckende DTS-HD MA-Tonspur. Die "Elektro"-Beats wissen zu überzeugen.

Die Story bietet leider nicht allzu viel Neues: wieder mutieren irgendwelche Leute auf unglaubwürdige Art und Weise zu menschlichen Monstern, die dann im Zaum gehalten werden müssen. Elektro gehört dabei leider zu den besonders unglaubwürdigen Kandidaten und die Story um ihn weist extrem große Logik-Lücken auf.
Spider Man gerät in diesem Film zum pubertären Selbst-Inszenierer und wird von Andrew Garfield leider wenig überzeugend verkörpert. Ein Glück, dass Emma Stone noch mitspielt und den einzigen glaubwürdigen Charakter vermittelt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 12:40
Technisch ist diese Blu-Ray sehr gut gelungen: knackig scharfes Digital-Bild und eine überzeugende Tonkulisse in bester DTS-HD MA-Technik. Hier kann man höchstens die etwas leise Abmischung und fehlende tonale Highlights bekriteln.

Die Story ist (im Gegensatz zu den Panem-Filmen) etwas dünn und vor allem nicht so stimmig geraten.
Auch schauspielerisch ist Divergent weniger übzeugend; u.a. nimmt man Shailene Woodley die Verwandlung in die toughe Kämpferin einfach nicht ab.

Immerhin ist der Film kein reines Plagiat und weiß ein paar eigene interessante Akzente zu setzen. Einmal Ausleihen reicht allerdings.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 12:27
angenehme Unterhaltung (vor allem für Kinder).
Das die ersten beiden Bücher nicht Verfilmt wurden scheint Niemanden zu stören ...
Die Qualität ist ganz in Ordnung. Extras (inkl. langweiligem Spiel) sind wie meistens ...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 08:03
Ich habe diese BR beim Weihnachtsspiel gewonnen (danke) und ohne Vorkenntnisse in den Player eingelegt. Disc 1 hat 5 Episoden und diese gilt zur Erklärung / Einführung der Hauptakteure. Die Story setzt sich mit vier Episoden auf CD 2 fort. Kaum hat man wieder eine Frage beantwortet oder ein Detail erfahren, tut sich eine Weitere neue Frage auf und dies macht enorm neugierig. Eine Episode dauert aber duchaus bis zu 45 Minuten. Die Story selbst gibt nur in kleinen Portionen Informationen preis die dem Zuseher Aufklärung und Orientierung verschaffen. Aber genau das macht das Ganze irrsinnig spannend. Neben einigen schönen Landschaftsbildern gibt es auch die eine oder andere duchaus blutige Szene. Die Schauspieler sind allesamt unbekannt, machen ihren Job aber sehr gut.

Bild: Hier gibt es nichts zu bemängeln. Auch bei dunklen und eher düsteren Szenen bleibt es scharf, ohne Filmkorn und auf etwaige weitere Stilmittel wurde ebenso verzichtet.

Ton: Wenn dieser auch in DTS HD auf der Scheibe vorliegt, lebt die Serie zu 80% vom logischer Weise frontlastigen Dialog. Die Serie eignet sich hervorragend für die Abendstunden wenn eventuell die Nachbarn nicht duch Actionkracher aufgeweckt werden sollen.

Ich persönlich werde mir auch die 2. Staffel zulegen, da ich auf den Geschmack gekommen bin.

Wendecover vorhanden!

Extras sind auch reichlich und die Pilotfolge der Serie Crossing Lines wurde auch noch draufgepackt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 07:56
Teil 1 war ein recht gelungener Old School Horrorfilm, Teil 2 dagegen kann da leider nicht annähernd mithalten. Es ist zwar wieder sehr ruhig erzählt und braucht auch wieder etwas um in Fahrt zu kommen, aber die spannende Atmosphäre wie im ersten Teil erreicht es nie. Es ist immer ein auf und ab. Es kommen Ansätze von Spannung, man fiebert dann für eine Minute gut mit dann wird direkt wieder die Luft rausgelassen, dann nach gefühlter Ewigkeit warten kommt dann wieder eine Spannende Szene um dann wieder langatmig zu werden, was nach ner Zeit schon recht frustet. Die Wendungen und die Auflösung sind allesamt total vorhersehbar.
Lara Croft Schönheit Camille Luddington ist zwar recht hübsch anzuschauen, aber ihre Schauspielerischen Fähigkeiten reichen nicht aus um den Film alleine zu tragen, zumal Caity Lotz aus Teil 1 nur eine kleine Nebenrolle hat und der Rest des Casts allesamt schwach sind.
Das Bild ist was die Schärfe angeht eher plastisch, man merkt zwar dass man eine BD guckt, aber so richtig detailreich ist es nicht, auch farblich mit leichtem braunstich.
Der englische Ton ist schlecht abgemischt. Die Gruseleffekte sind sehr laut, während die Dialoge dann sehr leise sind.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 8 Minuten Features, Trailer sowie ein 17 Minuten Making of.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 06.01.2015 um 06:54
Die 4. Staffel ist für mich eine der (bis jetzt) besten Staffeln der SONS. Die Story ist richtig krass. Die Charaktere entwickeln sich weiter und bei einigen Situationen leidet man mit einzelnen richtig mit. Vorallem die letzten 2-3 Folgen haben es in sich. Einfach grossartig welche Spannung sich aufbaut so das man sofort mit der nächsten Staffel weitermachen möchte.

An dieser Veröffentlichung ist wieder nichts auszusetzen und wer die Serie verfolgt kommt an dieser Staffel sowieso nicht vorbei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 05:13
Ich bin der gleichen Meinung wie Alexej 1982.
Aber, ich hatte Wendecover !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony KDL-55W805B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 03:19
Mit Transformers 4 startet Michael Bay eine neue Storyline in seinem selbstkreiertem Universum,in welcher es um neue Charaktere geht.Anstatt eines eher unbeholfenen Shia LaBoufs hat man nun den muskelbepackten Mark Wahlberg,welcher hier den alleinerziehenden Vater und Erfinder Cade Yeager spielt.Ich sehe Mark Wahlberg sehr gerne in Filmen und habe mich gefreut ihn in diesem Film zu sehen.Mich hat er in dem Film auch überzeugt und er ist ganz klar einer der wenigen Lichtblicke im Film.Die wunderschöne Nicola Peltz spielt hier seine Tochter und wirkt wie ein jüngerer Megan Fox oder Rosie Huntington-Whiteley Ersatz.Optisch funktioniert das auch,aber schauspielerisch kommt da nichts rüber.Jack Reynor,welcher den Love Interest der Tochter spielt,hat mir nicht gut in dem Film gefallen.T.J. Miller fand ich neben Mark Wahlberg mit am besten.Leider kommt er nicht besonders viel im Film vor.Kelsey Grammer wird als Bösewicht total verschenkt.Titus Welliver,welcher ebenfalls einen Bösewicht verkörpert, wird wenigstens noch richtig cool in Szene gesetzt.Stanley Tucci fand ich auch noch ganz in Ordnung.Die einzigen Transformers,die aus der ersten Trilogie übernommen wurden,sind Haupttransformer Optimus Prime und sein Sidekick Bumblebee.Die neu eingeführten Transformers sind alle nicht besonders.Auch die Dinobots,welche erst gegen Ende auftauchen,sind nicht so cool.Auch wenn der vierte Teil aktueller ist,fand ich die Effekte im dritten Teil irgendwie beeindruckender,was aber nicht heißen soll,dass der vierte Teil kein Fest für die Augen ist.Die Story ist wieder einmal ziemlich dämlich mit haufenweise Logiklöchern.Mittlerweile erwartet der Filmkenner bei einem neuen Transformers auch keinen besonders guten Film mehr.Transformers bleibt auch im vierten Teil ein Film,bei dem man den Kopf gepflegt ausschalten kann.Ich bin nach wie vor kein Fan der Filme,aber dennoch kann ich sie mir immer mal wieder als light entertainment geben.Ich gebe Transformers 4 3 Punkte.

Auf der technischen Seite bleibt auch der vierte Teil der Reihe treu und präsentiert sich weiterhin von der besten Seite.Die Schärfe ist beeindruckend und der Detailgrad ist sehr hoch.Die Farbgebung ist überwiegend natürlich und kräftig.Filmkorn ist zeitweise vorhanden,wenn aber nur sehr fein.Der Schwarzwert ist ebenfalls stark.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die englische Tonspur,welche in Dolby Atmos 7.1 vorliegt,steht dem Ganzen in nichts nach und präsentiert sich schier auf Referenzniveau.Die deutsche Tonspur fällt da leider im Vergleich ab.Der Bass und die Dynamik sind im Vergleich deutlich schwächer,was einfach nur schade ist.Ich gebe der Tonqualität insgesamt 4 Punkte.

Die Extras sind sehr umfangreich und interessant.Vor allem das 123 minütige Making-Of ist sehr informativ und empfehlenswert.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2015 um 01:12
Transformers 1 hat mir ziemlich gut gefallen,während ich den zweiten Teil ziemlich schwach fand.Transformers 3 erreicht für mich nicht das Niveau des ersten Teils.Ich finde ihn aber doch besser als den zweiten Teil.Michael Bay hat hier deutlich den pubertären Humor aus dem zweiten Teil reduziert,was dem Film merklich gut tut.Die Story ansich macht wenig Sinn,trotzdem habe ich meinen Spaß mit dem Film.Shia Labeouf gefällt mir in seiner Rolle sehr gut.Megan Fox ist seit diesem Teil nicht mehr als Schauspielerin mit dabei.Stattdessen ist nun das Model Rosie Huntington-Whiteley an Sam Witwickys Seite.Sie ist zwar schön anzusehen,aber schauspielerisch kommt da nicht viel rüber.Patrick Dempsey ist ganz okay.Josh Duhamel und Tyrese Gibson spielen gewohnt solide ihre Rollen als Actionhelden.Die Actionsequenzen sind richtig cool inszeniert.Ich fand es vor allem auch gut,dass man den Kämpfen der Transformers sehr gut folgen kann,was ich vom zweiten Teil nicht behaupten kann.Manchen gibt es hier zu viel Action und ihnen geht der Film zu lange.Kann ich nachvollziehen.Mich hat das nicht so sehr gestört.Ich fand,dass das Ende dann etwas zu plötzlich kam,aber naja.Ich finde,dass der Film sehr gutes Kino zum Kopfausschalten ist,welches unglaublich gut aussieht.Ich gebe Transformers 3 3 Punkte.

Die Bildqualität ist wie bei den Vorgängerfilmen auf Referenz-Niveau.Der Schärfe ist hervorragend und der Detailgrad ist sehr hoch.Die Farben sind sehr bunt und kräftig.Der Schwarzwert ist ebenfalls außerordentlich.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die Tonqualität präsentiert sich ebenfalls von der besten Seite.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.In den Actionszenen geht der Soundtrack ordentlich ab.Insgesamt ist der Ton kristallklar abgemischt und erreicht ebenfalls Referenz-Niveau.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Wenn man Extras zu Transformers 3 will,muss man zur 3D-Version greifen.Die Single Disc Version hat nämlich kein Bonusmaterial.Daher vergebe im Bereich Extras auch keine Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 22:33
Mittelmäßiger Science Fiction Horror Film, dem leider die gewisse Atmosphäre fehlt. Irgendwie fehlen hier einem die mitreißenden Szenen und die Spallterszenen waren zum Teil eher zum Schmunzeln, als wirklich ernst zu nehmen.

Bild und Ton waren gut, jedoch nicht auf Referenzniveau!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 22:27
Lewis Milestones Südseedrama um den despotischen Captain Bligh, seinem ersten Offizier Fletcher und der buckligen Crew, gehört zum besten und oppulentesten, was das Hollywood der 60er zu bieten hatte und befeuert noch bis heute unstillbare Inselträume.

Captain Bligh's (Trevor Howard) Reise nach Tahiti zur begehrten Brotfrucht endet für die Crew im Desaster, nachdem Bligh das Schiff im Winter um das von Unwettern geplagte Kap Horn zu segeln versucht, um Zeit zu sparen. Am unbezwingbaren Sturm und peitschender See gescheitert, kapituliert Bligh schließlich und schlägt die ursprünglich geplante Route, am Kap der guten Hoffnung vorbei, ein.
Nicht genug, daß die Mannschaft von den extremen Strapazen des völlig überflüßigen und nur der Machtbesessenheit Blighs zuzuschreibenden Segeltörns geschunden ist, wird ihr jetzt auch noch die Essensration gekürzt, um für den nun anfallenden Umweg über genug Proviant zu verfügen. Jedes Murren an Bord wird sofort vom Kapitän im Keim erstickt, indem er bei kleinsten Dissonanzen die neunschwänzige Katze über die Rücken der Besatzung tanzen läßt, um seinen unanfechtbaren Führungsanspruch zu demonstrieren.
Mit letzten Kräften erreicht die Bounty dennoch endlich das ersehnte Eiland. Auf Tahiti verbringt die Mannschaft eine längere erholsame Periode unbeschwerter Existenz. Die Insel ist wunderschön, die Eingeborenen sind zuvorkommend, die Frauen neckisch und vor allem bleibt Bligh an Bord des Schiffes. So sind alle Zutaten für den perfekten Cluburlaub angerichtet.
Als nach einjähriger Phase des Glückes und der Lebensfreude die Bounty nach emsiger Brotbaumernte aber wieder vom tahitischen Paradies ablegt und die Crew erneut Bligh's Sadismus schutzlos ausgeliefert ist, beginnt es in der Mannschaft gefährlich zu gären.
Einmal den Geschmack der Sorglosigkeit, der sexuellen Freizügigkeit und der traumhaften Kulisse genossen, sieht sich die Crew ausserstande, sich den Launen des skrupellosen Captains, der die These vertritt, daß sich nur mit Angst und Tyrannei ein Schiff regieren läßt, erneut unterzuordnen. Einmal im Garten Eden geweilt, läßt sich die Hölle an Bord nicht länger ertragen. Irgendwann platzt dann auch dem stoischen ersten Offizier, Nachwuchshumanisten und Aristokraten Fletcher (Marlon Brando) der Kragen und Bligh wird kurzerhand mit Gleichgesinnten in das Beiboot der Bounty gesetzt. Die Meuterei ist somit vollbracht!
Danach wird die Bounty nah einer verborgenen Insel verankert und das Land besiedelt.

Dort lebt man schließlich zusammen mit einer Gruppe hübschen Insulanerinnen in trauter Polygamie bis ans Ende aller Tage...

Neben dem hochkarätigen Cast und den dramatischen Kämpfen der Bounty im aufgepeitschten Meer des Kap Horns, sind es vor allem die Bilder der Tahitischen Inselwelt, die sich im Gedächtniss der Zuschauer einbrennen und jede Fantasie eines einfachen und glücklichen Lebens beflügeln.
Vor der imposanten Bergkulisse fällt ein, von Palmen und tropischen Blüten gesäumtes Tal, sanft zum weißen Strand ab, um an einer ruhigen Brandung mit einem türkisfarbenen Meer zu verschmelzen, an dessen weitem Horizont sich weiße Wolkenberge auftürmen.
So dokumentierte, wenn nicht sogar inszenierte archetypische Südseephantasien sind es, die den Zuschauer heraus aus den heimischen vier Wänden in andere Wirklichkeiten führen.
Diese perfekt künstlich erzeugten Paradieswelten sind es, die auch heute noch schmachtenes Fernweh erzeugen, als Projektionziel diffuser Sehnsüchte nach einem Leben im Einklang mit sich und der Natur dienen und die die Wirkung des Filmesn noch immer so mächtig nachhallen lassen.

Milestones Abenteuer- und Ausstattungsepos entfalltet auf Grund seiner handwerklichen Perfektion auf allen Ebenen und der grandiosen schauspielerischen Darbietung (bei Trevor Howard sitzt jede Geste!) auch heute noch seine niederdrückende wie erlösende Wirkung ungemindert.

Das die Spannnung nach dem Verlassen des Caiptains des Schiffes zum Ende hin leicht abfällt und der eigentliche Regisseur Carol Reed (Der dritte Mann) die ständigen Launen der Diva Brando über hatte und das Handtuch warf, sind dabei nur Randnotizen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 21:32
Kurzweilige und amüsante Komödie um den Revanchekampf zweier Boxlegenden. Stallone und De Niro verkörpern die zwei alten Champions mit viel Charme, Augenzwinkern und Ironie. Einige Gags sind wirklich cool. Der Humor geht nie unter die Gürtellinie. Gelungener Streifen!

Der Bildtransfer ist gut gelungen, verfehlt die Bestbewertung aber dennoch. Die Schärfe könnte noch knackiger sein. Der Schwarzwert ist perfekt. Der Ton bietet ordentlich Dampf. Die Dialoge sind sehr schnittig. Die Räumlichkeit könnte noch ausgewogener sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 19:51
Todeszug nach Yuma ist ein wirklich cooler Western. Klassisch Stilecht und realistisch pur. Damit wurde bewiesen das es auch neue Western gibt die überzeugen mit Story und guten Darstellern. Das HD Bild des Films ist scharf und mit sehr schönen Farben. Der Dolby TrueHD 5.1 klingt ebenfalls gut und überzeugt mit guten Raumklang und Basseinsätze. Extras sind jede Menge vorhanden und ohne FSK Flatschen da erst Auflage :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 18:00
Ein witziger Start und etliche Szenen, die einen wirklich zum Lachen bringen. Aber auch ernste Abschnitte, die nachdenklich stimmen und bei denen man im wahrsten Sinne "mit fühlt". Das Ende ist gut, bleibt aber teilweise offen und öffnet der eigenen Fantasie nochmal die Tore. Ein gelungener Film mit einem begabten Hauptdarsteller.

Das Bild ist wie man es von einer Blu-Ray wünscht. Natürlich nicht so gut wie die heutigen Filme aber wir sprechen hier von einem Film aus dem Jahre 1993. Dafür ist das Bild TOP.

Der Ton kommt sprachlich für einen nicht Action Film Gut rüber
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 17:19
Der Film hat seine guten Momente, aber auch seine langen (und langweiligen Momente. Hier mögen sich die Geister scheiden.

Das Bild ist Gut, hier gibt's nichts zu meckern.

Ton: 5.1 DTS, Ton ist klar und deutlich, Musik kommt gut rüber. Das ist kein Actionfilm sondern ein Film der sich um ein Bühnenstück im Theater dreht, darum überwiegen hier klar Text und Musik, da gibts auch nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 16:25
Die Geschichte wird spannend erzählt. Gute Dialoge und schlüssige Handlungen feilen an den Profilen der Protagonisten. Überraschende Wendungen sorgen für Spannungsschübe. Gut ausgestattete Szenarien verwöhnen das Auge und sorgen für Atmosphäre. Regie und Schauspielern ist ein kompakter Genrefilm der alten Schule gelungen.

Beim Bild ist Zeitweise ist leichtes Filmkorn zu sehen, aber sonst Gut.

Der Ton ist sehr gut und schön räumlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 15:01
Meine Ansichten..
Charmant, Charmeur. Jonas Kaufmann der neue Lichtblick in der Klassik und leichten Muse.
Seine Stimme säuselnd und verführerrisch. Jonas du bist der neue, glänzende Stern, du bringst die Herzen Aller zum schmelzen. Deine Stimme leistet von Kopf bis Brust grenzenloses. Ja Du bist ein Traum.
Fazit, mit dieser Auswahl aus Lied und Operette wurde eine hervorragende Auswahl getroffen. Jonas ist ein wahrer Künstler, auch der Schnulzen. Ich liebe Schnulzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 13:32
Bild 2D und 3D Super, allerdings noch etwas noch Luft nach oben. Die Story hat mich nicht wirklich überzeugt!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 13:30
Habe den Film -Gottseidank- ausgeliehen. Trotz der positiven Bewertungen auf Amazon muss ich sagen: Der Film war grausam schlecht. Kaum Tornados zu sehen, dämliche Dialoge, teils schlecht Animierte Tornado-Szenen, Bildqualität keineswegs HD-tauglich, teilweise sogar Szenen in VHS-Qualität. 3D Effekt ist im prinzip nicht vorhanden. In etwa vergleichbar mit einer 2D Blu-Ray die man vom Player in 3D umrechnen lässt. Vielleicht sogar noch etwas schlechter. Der Streifen ist absolut für den Müll geeignet, aber nicht zum ansehen. Fazit: Twister ist nach wie vor der beste Tornadofilm.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 12:19
Die 2. Staffel setzt genau da an, wo die 1. Staffel aufgehört hat und beinhaltet 13 Episoden. Diese 2. Staffel ist wieder einmal genial geworden und steht der ersten Staffel in Nichts nach. Tolles spannendes Storyboard, das für eine TV-Serie entsprechend fesselnd umgesetzt wurde. Die Actionszenen sind zwar weiterhin CGI-animiert, aber das stört nicht wirklich. Wichtigster Bestandteil des Erfolgs der Serie sind auch die TOP schauspielerischen Leistungen, die durch die Bank erbracht werden. Es ist erfrischend den Akteuren bei der Arbeit zuzuschauen. Leider sind die 13 Epsioden sehr kurzweilig und zu schnell wieder vorbei gegangen und das Ende birgt mal wieder einen fiesen Cliffhanger. Bin echt megagespannt wie es weitergehen wird. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass manche Mitglieder die 2. Staffel viel schwächer eingestuft haben, aber das kann ich nicht bestätigen. Für mich ist sie glatte 5 Punkte wert. TOP Science-Fiction Serie. Natürlich darf man nicht alles hinterfragen (z.B. wo das ganze frische Obst, Gemüse, Käse etc. herkommt), dann macht die Serie Spaß!
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und der deutsche 5.1. DTS Sound ist auch makellos abgemischt! Extras sind sehenswert, vor allem die Mini-Epsioden (24 min). Das alternative Ende zu Staffel 1 kann man sich dagegen sparen anzuschauen. Damals wussten die Macher noch nicht genau, wie die Story tatsächlich weitergehen wird. Das merkt man auch schnell, wenn man sich das alternative Ende anschaut und anschließend direkt zu Episode 1 wechselt. Erstauflage mit Schuber; leider mit festem Flatschen (auch auf dem Cover der Amaray). Zumindest gabs dieses Mal eine schmalere Hülle!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 12:15
Mr. Baseball.Einer meiner Lieblingskomödien!
BILD:
Wahnsinn. Für das Alter sehr sehr sauber. Ähnlich wie bei den neu aufgellegten Ghostbusters Filmen gibt es, gemessen am Alter des Filmes, NICHTS auszusetzen. Natürliche Farben, sattes Schwarz. Permanentes HD Feeling! Top.
TON:
Stereo! Die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Ab und zu bemerkt man in den Stadien sogar leichtes Surroundfeeling wenn die Menge während eines Baseballspiels tobt.:)
EXTRAS:
Den Film in SD! Häääh? Was soll denn der Unfug?? Und ein Trailer.
FAZIT:
Wer die DVD gegen die BR austauschen möchte, kann dies bedenkenlos tun. Der Film ist ohnehin einer der besten Komödien des letzten Jahrhunderts. KAUFEN!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 05.01.2015 um 11:59
sehr gute Story mit 2 tollen Hauptdarstellern!
An die alternative Synchron-stimme von Arnold Schwarzenegger (da sonst beide Hauptdarsteller die gleiche Stimme hätten) muss man sich allerdings erst gewöhnen!
Bild & Ton den ganzen Film über auf sehr hohem Niveau!
Insgesamt sehr guter Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:57
Martin und Rust fesseln vom ersten Moment an und man wird sie nicht wieder los. Ein Drehbuch ohne Schwächen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:48
Meiner Meinung nach eine gelungene Komödie die für gute Unterhaltung sorgt!
Bild & Ton einwandfrei! Ein Höhepunkt stellt natürlich der Gastauftritt von Christopher Lloyd als Doc Brown aus Zurück in die Zukunft da! Eine Klasse Idee!
Insgesamt guter Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:41
spitzen Fortsetzung des ersten Teils! Meiner Meinung nach sogar ein klein wenig besser!
Technisch gesehen ist die Blu ray echt spitze! Bild & Ton auf sehr hohem Niveau!
Insgesamt sehr guter Film auf TOP BD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:38
gute Story mit tollem Tom Hanks in der Hauptrolle!
Bild & Ton absolut einwandfrei! Technisch auf sehr hohem Niveau!
Insgesamt eine TOP BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:36
Super Umsetzung dieses historischen Stoffes!
Bei diesem Film stimmt einfach alles!
Bild & Ton sehr solide, gefällt mir aber bei Teil 2 dann doch besser!
Insgesamt sehr guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:35
Killshot ist ein guter solider Thriller mit Mickey Rourke und Diane Lane. Die Schauspieler liefern gute Arbeit und ueberzeugen sehr gut. Die Story ist gut und unterhaelt gut. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht jedoch nichts besonderes. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut aber auch hier keine Offenbarung. Extras ist leider nur ein Trailer und ein Wendecover. :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:33
gute Fortsetzung, kommt aber leider nicht an den ersten Teil heran!
Bild & Ton wirklich klasse! Da gibt es nichts auszusetzen!
Insgesamt guter Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:29
The Expendables 3 - A Man's Job finde ich persoenlich eine gelungene Fortsetzung. Einziges Manko wie von meinen Vorredern erwaehnt ist das es wenig bi gar kein Blut fliesst. Trotzdem passen sich die neuen Charaktere perfekt ein. Das HD Bild des Films ist sehr gut und laesst keine Wuensche offen. Deutsch DTS HD MA 7.1 klingt ebenfalls super aus allen Ecken. Bin dann man gespannt auf Atom wenn ich umgeruestet habe. Extras sind einige vorhanden im schoenen Steelbook. FSK Flatschen ist nicht vorhanden auf dem Steelbook :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 11:22
Guardians of the Galaxy eine Science Fiction Komoedie die, die Gemueter teilt. Ich persoenlich finde Ihn sehr gut mit perfektem Klamauk. Das HD Bild sowie das 3D Bild des Films sind sehr gut und zeigen ordentliches HD Feeling. Auch der DTS HD HR 5.1 Ton klingt sehr gut, nur schade das hier nicht gleich der 7.1 verwendet wurde. Extras sind im schoenen Steelbook einige vorhanden. FSK Flastchen ist entfernbar :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 10:19
Auch ich habe die Blu-ray sehnlichst erwartet, da ich mit der DVD nie richtig warm geworden bin. Das Bild der Blu-ray ist sichtbar besser. Der Ton ist zwar immer noch was leise, aber nicht mehr so wie bei der DVD. Das Wendecover rundet diese Veröffentlichung ab. Für unter 10,00 Euro ein unbedingtes "must have"... TOP !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 05.01.2015 um 08:58
Story: Supernova 2012 ist ein sehr verwirrender Film, ohne Stringenz in der Handlung, und bei der man erst kurz vor Schluss versteht worum es eigentlich geht. Spannung kommt da wirklich nicht auf. Princess of Mars ist eine ganz billige Kopie von John Carter Zwischen zwei Welten. Dabei wird teilweise die Story 1:1 übernommen, nur das die Sets ganz billig sind. Spannung kommt hier nie auf und man fragt sich eher, wann hat das ganze endlich ein Ende.

Bild: viele Hintergrundunschärfen und die billigen Sets machen das Bild unecht.

Sound: starker Wechsel zwischen zu leise und zu laut

Extras: keine vorhanden, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 08:46
Ich schreibe diese Rezi mal ganz unbedarft als jemand der ab und zu gerne mal Schiller hört aber kein "Kenner" ist und keine einzige CD besitzt sondern "nur" 2 Live Blu-Rays. Nämlich "Atemlos Live" und eben diese "Symphonia".

Positiv ist mir erst einmal aufgefallen das es hier auch einige Stücke gibt die ich von der "Atemlos" Blu-Ray noch nicht kenne, der Kauf der Blu-Ray also durchaus Sinn macht auch ohne die Orchester Unterstürtzung.
Die Musik mit Orchester ist so wie man es erwarten kann. Die Schiller Stücke behalten ihren ursprünglichen Charakter, gewinnen meiner Meinung nach durch das Orchester aber noch an Tiefe.

Auch möchte ich den sehr guten DTS 5.1 Klang erwähnen der Kraftvoll und schön räumlich aus den Boxen kommt allerdings ohne die "netten" Surround Spielereien der "Atemlos" BD, was in diesem Fall in meinen Augen aber auch nicht angebracht wäre.

Schön fand ich auch die enthaltenen Konzert CDs, da man so das Ganze auch im Auto oder auf der Heimischen Anlage hören kann ohne große Kopier Experimente.

Was ich eher unnötig finde ist die beiliegende DVD, die laut Aufdruck nichts anderes als die Blu-Ray enthält. Wer gibt sich denn mit einer DVD im Player zufrieden wenn er die Blu-Ray sehen kann?

Damit wäre ich auch bei den, aus meiner Sicht, negativen Punkten dieser VÖ.
Dafür das man hier so eine große Produktion (mit Orchester, Konzert auf dem Gendarmen Markt Platz in Berlin + Gastsängern wie Midge Ure) auffährt finde ich die Lichtanlage fast schon lächerlich mickrig! Die Musik von Schiller schreit doch gerade zu nach optischer Opulenz wie auf der Atemlos BD, wie kann es da sein das hier nur mit ein paar einzelnen beweglichen Spots gearbeitet wird? Das fand ich schon etwas schade!

Das Bild der Blu-Ray finde ich zwar von der Auflöhsung her durchaus gut, die Farben werden aber meiner Meinung nach viel zu blass wiedergegeben. Keine Ahnung ob das so sein soll oder ob da jemand bei der Produktion Tomaten auf den Augen hatte.

Alles in allem finde ich das ganze Paket schon gelungen nur sollten sich potentielle Käufer schon darauf einstellen das es hier kaum optische Reize gibt. Wer also so wie so eher Fan des "unverfälschten" Schiller Sounds ist kann hier eigentlich die Finger von lassen denn in diesem Fall hat man wirklich kein Kauf Argument!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 06:54
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber ich muss sagen der Film war ganz solide. Von der Story her ist der Film sehr klischeehaft und dementsprechend sind sämtliche Wendungen vorsehbar und erinnert inhaltlich auch an Expendables der Antike, sprich alles sehr Flach.
Von was der Film sehr gut lebt ist The Rock, der wirklich wie gemacht für die Rolle ist, mit toller Ausstrahlung und Präsenz. Die One Liner von ihm und den Gefährten machen Laune und sorgen immer wieder für Schmunzeln, wobei die Möchtegern Dramatik man dem Film kein bisschen abnimmt.
Die Action ist ganz ordentlich in Szene gesetzt wenn auch manchmal mir recht sichtbarer CGI. Trotzdem insgesamt recht unterhaltsam, auch der Realistische Touch um den Mythos macht Laune. Kein Meilenstein aber ganz nett.
Aus technischer Sicht ist der Film absolut top. Das Bild ist richtig edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, kein Filmkorn und tolle Farben.
Der englische Ton ist absolut Bombe, sehr laut, brachial und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Behind The Scenes Features die aber recht interessant gemacht sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 05.01.2015 um 03:18
Nach dem mit Teil 1 schon super gefallen hat, musste ich auch natürlich hier zugreifen. Und es war keine enttäuschung. Ganz im gegenteil, hier geht es grad so weiter wo teil 1 aufgehört hat. Nur wurde am tempo noch mal nach oben geschraubt. Hier gibts deutlich weniger pausen zwischen der action, was mir aber auch sehr gut gefallen hat. Die Story wird noch ausgefallener da immer mehr charaktere auftauchen. Die Besetzung ist auch diemal super geworden. Alles in einem ein tolle Fortsetzung.
Das Bild hat sich zu teil 1 deutlich gesteigert. Vorallem was die Schärfe und Details angeht. Nur die probleme bei den Dunklen szenen sind die gleichen geblieben. Aber dafür ist der Kontrast und der satte Schwarzwert diesmal problemfrei geblieben und die Farben sind auch wieder top. Auch bei der Plastizität hat mich sich deutlich gesteigert und auch die Szenen mit ner guten Tiefenwirkung sind deutlich mehr geworden. Auch das Filmkorn hat deutlich nachgelassen und ist kaum noch zu sehen. Nur die dunklen szenen sorgen hier dafür das es keine volle punktzahl gibt. 4 ( mit tendenz zu 4,5) von 5 punkten sind hier aber mehr als verdient.
Auch beim Sound gibts ne steigerung zu teil 1, auch wenn hier wieder keine deutsche hd spur dabei ist. Aber die vorhanden DTS 5.1 holt alles raus was da noch drin war. Die Surroundaktivität ist deutlich gesteigert worden und der Subwoofer bekommt noch mehr zu tun. Die Musik ist wieder top und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Wenn es ne HD Spur gegeben hätte, dann wäre hier die volle punktzahl drin gewesen. So gebe ich 4,5 von 5.
Die Extras sind diesmal net so ausschweifend wie noch bei teil 1. Man wird aber immerhin noch etwas mehr als ne std gut unterhalten. Dazu gibts noch nen audiokommentar und bild in bild etc. spielereien.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 02:50
Nach gut 10 Jahren hab ich den Film endlich mal wieder gesehen und er hat nix von seinem damaligen reiz verloren. Die Story ist immer noch klasse und es macht spaß zusammen mit matt damon die vergangenheit von ihm zusammen rauszubekommen. Dieses mittendrin gefühl hat man den ganzen film durch. Die action ist klasse gemacht und ein paar nette wendungen sind hier auf dabei. Dazu wird die Spannung konstant hochgehalten und man kommt erst gar net auf die idee abzuschalten. Die besetzung ist bis auf die kleinste rolle gut gewählt worden.
Das Bild ist ein wenig zweigeteilt was die qualität angeht. Viele Nahaufnahmen, besonders im hellen weisen ein gute schärfe und detailfreudigkeit auf. Dafür gibts aber auch speziell im dunklen auch sehr viele weiche und undetailerte stellen. Auch der Kontrast und der meist satte schwarzwert sind nicht immer ganz auf der höhe. Bei den Farben konnte ich jetzt keine wirkliche schwäche sehen. Ab und zu bekommt man auch ne ganz gute Tiefenwirkung zu sehen. Die Plastizität hält sich aber leider sehr zurück und ab und zu gibts auch Filmkorn in verschiedenen stärken zu sehen. Alles in einem tendiere ich hier zu ner 3,5 von 5 punkten. Runde aber auf, da es dann doch besser als ne 3 und der durchschnitt geworden ist.
Beim Sound gibts erstmal ne kleine enttäuschung das es leider keine deutsche hd spur gibt, aber nachdem man das verdaut hat kann man auch mit der 5.1 DTS Spur gut leben. Speziell wenn die Action abgeht kommt die Surroundaktivität ins rollen und auch der Subwoofer bekommt arbeit. Nur in den ruhigeren szenen ist mir das ganze dann etwas zu frontlastig. Die musik dagegen kommt perfekt rüber und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Alles in einem sind hier 4 von 5 punkten absolut verdient.
Bei den Extras gibts von mir sogar die volle Punktzahl. Man wird hier über 2 std sehr gut unterhalten. Und da sind die audiokommentare, bild in bild etc noch gar net mit eingerechnet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 23:44
Klasse Film, nur die Musik stört ...
Qualität ist Prima.
Die Extras sind nur zur "Kundenbindung" ...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 22:42
ParaNorman ist ein ziemlich cooler Stop-Trick-Animationsfilm über einen Jungen, der ein Außenseiter ist, weil er Geister sehen kann und ihn jeder für verrückt hält. Bis er der einzige ist, der seine Heimatstadt vor dem Fluch einer Hexe retten kann.

ParaNorman hat ein sehr gelungenes Charakterdesign, ein paar coole Ideen und gibt ein paar schöne Referenzen auf das Horrorkino, wobei ich mir bei letzterem etwas mehr gewünscht hätte. Zudem hat er eine positive Moral und ist daher auch durchaus pädagogisch wertvoll, im besten Sinne.

Die Bildqualität ist grundsätzlich sehr gut, wobei mir gelegentlich ein wenig Detailschärfe neben der stilistisch eingesetzen Unschärfe gefehlt hat. Das 3D Bild ist ebenfalls wirklich gelungen, zeigt häufig aber auch etwas wenig Tiefenschärfe und nutzt das Gimmick nicht perfekt aus.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und hat auch im Bass und dem Surroundbereich etwas zu bieten. Für die obersten Ränge reicht es aber nicht.

Der Film kommt - zumindest in der Erstauflage - ein einem coolen Lenticular Schuber und bietet einige spannende und sehenswerte Featurettes.

ParaNorman gehört auf jeden Fall zu den besseren Animationsfilmen und ist alleine wegen der Stop-Trick-Technik sehr sehenswert. Besonders für Horrorfans ist der Film natürlich ein Must-Have, auch wenn er nicht so viele Referenzen liefert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 21:48
Eine ziemlich schwache Fortsetzung des überraschend coolen ersten Teils. Das Drehbuch ist leider ziemlich mies, da können die Schauspieler auch nichts mehr retten.
Bild und Ton sind top und geben keinen Anlass zur Kritik.
Die Extras sind kurzweilig ausgefallen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 21:41
Fand den Film ganz gut, aber jetzt nicht so überragend wie die große Mehrheit hier. Spannung bzw. etwas Überraschendes hat gefehlt.
Bild und Ton sind auf einem hohen Niveau.
Die Extras sind gut, jedoch habe ich die UV-Digital Copy nicht zum Laufen bekommen und habe es nach zig Mails mit dem Kundenservice auch endgültig aufgegeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:27
Dieser Hercules-Film von Regisseur Brett Ratner ( Rush Hour Trilogie ) basiert auf der Comicreihe Hercules-The Thracian Wars und erzählt die Geschichte des Halbgottes anders als bisher bekannt.

Hercules arbeitet mit seinen Leuten ( bestehend aus als bezahlter Söldner für König Cotys. Er bekommt den Auftrag, desse Reich, Thrakien von dem verfeinden Herrscher Rhesus zu befreien. Cotys besitzt keine wirkliche Armee und so müssen Hercules und sein Team aus Bauern und Zivilisten richtige Soldaten machen und unterziehen diese einem harten Training. Sie schaffen es, Rhesus Reich einzunehmen, doch es stellt sich heraus, dass Cotys ein falsches Spiel mit Hercules spielt. Er war verantwortlich für den Tod von Hercules' Frau und Kindern und ließ diesen im Glauben, er habe sie selbst im Delirium getötet. Und das alles, weil Cotys befürchtete, Hercules würde ihm aufgrund seiner großen Beliebtheit beim Volk und seines Status' als Halbgott irgendwann gefährlich werden und seinen Thron streitig machen. Hercules stellt sich zur alles entscheidenden Schlacht gegen Cotys und seine Armee.

Dieser neue Ansatz über Hecules ist sehr gelungen und beschäftigt sich damit ob Hercules tatsächlich der Sohn des Zeus ist oder nicht. Und diese Frage wird im Film nie ganz geklärt, bzw. bewusst offen gelassen. All die Mythen um die legendären 12 Aufgaben werden hier nach und nach erklärt und aufgedeckt, z.B. war die 9-köpfige Hydra lediglich maskierte Soldaten, oder der 3-köpfige Hund waren in wirklichkeit 3 Einzelne. Zentauren existieren nicht und waren, wie viele andere Erscheinungen nur optische Täuschungen und Halluzinationen. Hercules' hat ständig sein tapferes Kriegerteam bei sich, die ihn, wie er selbst im Film sagt, stark aussehen lassen. Zudem verbreitet sein Neffe, Iolaos gekonnt die legendären Geschichten um seine unmenschliche Stärke, was einfach alles den Zweck hat, dass der Feind Angst hat und Hercules als Sohn des Donnergottes Zeus fürchtet. Und doch besitzt Hercules eine schier übermenschliche Kraft, was irgendwo doch darauf schließen lässt, dass es wahr sein könnte. Dwayne Johnson ist wahrhaftig Idealbesetzung des Hauptcharakters und spielt diesen mit einer extrem guten Austrahlung.
Es wird viel Humor in die Story eingebracht, so dass der Film nicht zu ernst wirkt.
Die Schlachten sind schön gefilmt und inszeniert. Es gibt recht gute Einzelkämpfe zwischendurch und auch ordentlich Härte und Blut, womit ich bei dieser Großproduktion so in dem Maße jetzt nicht gerechnet hätte, aber ich bin positiv überrascht worden.
Der übrige Cast ist mit erfahrenen Darstellern, wie Ian McShane aber auch mit ( zumindest für mich ) relativ unbekannten Gesichtern, wie Reece Ritchie, Ingrid Bolso Berdal oder Rufus Sewell sehr gut gewählt und tut sein übriges zu einem tollen Filmvergnügen. Der Film ist ganz anders als ich ihn erwartet habe, denn die Trailer haben einen traditionellen Hercules-Film suggeriert aber ich bin, wie gesagt, alles in allem echt positiv überrascht und finde das Endergebnis sehr gelungen.

Das Bild hat eine tolle und detaillierte Schärfe. Einzelne Haare und Poren sind sehr gut sichtbar. Die Farben sind schön satt, der Kontrast sowie Schwarzwert sind gut. Es gibt lediglich 2-3 Szenen, in denen etwas Filmkorn bzw. leichtes Grieseln und Unschärfen vorhanden sind. 4,5 Punkte

Zum 3D-Bild kann ich leider nichts sagen, da ich mir nur die Uncut-Fassung angesehen habe.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Die räumliche Wirkung kommt gut rüber und der Bass ist ordentlich satt. 4,5 Punkte

Es gibt hier allerhand interessante Extras zum Film. Neben einem Audiokommentar von Brett Ratner und Dwayne Johnson gibt es deleted und extended scenes und jede Menge interessante Featurettes zur Produktion usw.

Das Steelbook kommt mit tollem Design daher. Das Frontartwork ist sehr gelungen, der Hercules Schriftzug geprägt. Die Rückseite ist matt, lediglich die Feuereffekte ganz unten sind in hochglanz hervorgehoben. Alle Filminfos sind auf einem zusätzlichen Infoblatt abgedruckt.

Fazit: Toller Film mit einem gut aufgelegten Dwayne Johnson und meiner Meinung nach wirklich top besetzt. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 04.01.2015 um 20:26
Die zwei alten Freunde Mitchell (Josh Duhamel) und Carter (Dan Fogler) unternehmen einen Road Trip durch Kalifornien um die Freundschaft aufzufrischen. Um diese Zeit zu verlängern manipuliert Carter den Pick Up, diese Idee endet aber in einer Katastrophe...

Gutes Kammerspiel das mich gut unterhalten hat. Das Ende ist gut gemacht, rechnet man auf jeden Fall nicht mit.

Die Bildqualität ist gut, gute Schärfe und auch die vielen Aussenaufnahmen sehen sehr gut aus!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 20:14
Die kultige Splatterkomödie "Re-Animator" von 1985 bekam 1989 eine Fortsetzung spendiert. Das Konzept und die Darsteller des Erstlings wurden weitestgehend übernommen und heraus kam wieder eine herrlich skurile Splatter Komödie. Diesesmal war Brian Yuzna nicht nur Produzent, sonder nahm auf dem Regiestuhl Platz. Er verlieh dem Film seine eigene Note und brachte neben dem typischen handgemachten Splatter auch eine Menge Humor unter, was mitunter etwas zu viel war. Im Erstling war der Anteil humoriger Szenen noch etwas dezenter gesetzt und auch nicht immer offensichtlich. In Teil 2 hingegen wird viel mit Gags gespielt. Teils zu sehr. Im Grunde ist der Film aber dennoch eine würdige Fortsetzung.

Story: Herbert West und sein "Kollege" Dan Cain experimentieren, nach dem Massaker am Miskatonic Hospital, weiterhin mit totem Gewebe, das sie zum Leben erwecken. Diesesmal soll Dans Freundin Megan ins Leben zurück geholt werden. Aber von der ist nur noch das Herz übrig. Also wird kurzerhand beschlossen, eine Frau aus Leichenteilen zusammen zu basteln. Nur gehen bei der Organisation und Durchführung des Experiments so einige Sachen schief und zu allem Überfluss haben die beiden auch noch einen nervigen Polizisten auf den Fersen...

Bild: Das Bild liegt im Format 1,78:1 vor und wurde, wie schon beim Vorgänger, in AVC codiert. Auch hier wurde gut remastered, aber das Bild hat mehr Schwächen wie Teil 1. Schärfe an sich ist OK, aber nicht überragend. Stellenweise tritt starkes Rauschen auf und teils wirken die Farben etwas blass. In einigen Szenen ist auch ein vertikaler Streifen in der Mitte des Bildes aufgetreten. Dieser fällt zwar kaum auf, ist aber sichtbar. Ansonsten ist das Bild in Ordnung.

Ton: Auch der DTS-HD Ton ist wieder mehr Schein als Sein. Die Stimmen klingen meist etwas hallig und die Surround Effekte sind wenn dann auch nur schwach. Bei den Bässen tut sich auch vorwiegend nichts. Aber die Dialoge sind immer zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial ist wieder eines der Highlights der Disc. Die 2 Audiokommentare und das Making of sind sehr unterhaltsam. Dazu 2 Behind the Scenes Featurettes und den restaurierten Vorspann zu Re-Animator. Sehr empfehlenswert sind zum einen das Hörspiel "Herbert West - ReAnimator" und der Podcast zum 120 Geburtstag von H.P. Lovecraft.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen