Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.07.2015 um 21:52
Nicht schlecht ,aber einmal ansehen reicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2015 um 13:54
Mal wieder ein klasse Film mit gutem Ton und normalen Bild von Keanu Reeves.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
JVC DLA-X7
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2015 um 12:07
Story: Mir hat der Film so gar nicht gefallen. Die Story ist meiner Meinung nach unnötig kompliziert und verschachtelt gemacht. Die eigentlich banale Story wird durch die vielen Traum im Traum Sequenzen zu einem Filmerlebnis bei dem ich nicht genießen konnte, sondern krampfhaft 2,5 Stunden konzentriert zuschauen musste.

Bild: einige Hintergrundunschärfen und etwas Bildkorn

Ton: etwas zu leise Tonabmischung, hätte öfter etwas kraftvoller sein können

Extras: Extraktions Modus, Träume: Kino des Unterbewusstseins, Inception: The Cobol Job, 5.1 Inception Soundtrack, Konzeptskizzen- Galerie, Promotion- Artwork, Trailer, TV- Spots, Bonus Disc, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2015 um 07:33
Der Film war der Mega Überraschung Hit in den USA, jedoch wird der Film seinem Hype nicht gerecht. Der Film fängt klasse an, wunderbar toll in Szene gesetzte Action und einer Story die jede Menge Potenzial Bietet. Scarlett Johansson rockt auch die Rolle und spielt mega Cool. Coi Min-Sik als Bösewicht ist natürlich wie gewohnt souverän. Aber die Story wird im Verlauf immer konfuser. Verwirrender, merkwürdiger und total over The Top und einem Ende was man schlichtweg als bescheuert beschreiben kann. So bleibt der Film als Gesamtwerk leider nichts anderes als Mittelmaß, was eigentlich sehr schade ist, denn die ersten 2/3 des Films waren richtig klasse.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Bild und Ton sind auf Referenzniveau. Tolle Farben, kein Filmkorn detaillreiche Schärfe und wunderbar brachialer Sound.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ein 15 Minuten Making of, sowie ein 10 Minuten Feature über die Nutzung des Gehirns.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 16.07.2015 um 20:31
Super Streifen! Hat mich richtig toll unterhalten. Kam mir aber doch eher wie ne Komödie vor. Chappie is wirklich sehr sympatisch, im Gegensatz zu dem Möchtegernganster Ninja. Absolute Fehlbesetzung!

Bild u Tonqualität ist vom feinsten, ich konnte nix negatives feststellen.

Den Film werd ich noch öfters in den Player schmeissen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 16.07.2015 um 19:27
Verstehe die ganzen teils positiven Bewertungen garnicht. Der Film hat so viele Logiklöcher wie ein Schweitzer-Käse!!! Der Erfinder der Robotor sitzt an einem ganz EINFACHEN Schreibtisch mit seinen Mitarbeitern...anstatt ein eigenes Büro oder Labor zu haben wie z.b. bei Iron Man! Komisch der Erfinder der Robos geht zwei mal in die Grosse Firma aber nie ist da Wachpersonal und als Hugh das Virus installiert stürmen Wachmänner das Gebäude ABER niemand interessiert sich für Hugh oder stellt im gar ne Frage ala: WAS MACHST DU HIER? Kömmte noch weiter machen hab aber keine Lust mehr zu schreiben...Es sind einfach zu viele ungereimheiten oder bin ich etwas verwöhnt?!
Schade wircklich schade ich hatte mich so gefreut!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 16.07.2015 um 19:01
Klasse Gruselfilm mit beklemmender Atmospäre. Der Cast macht seine Sache gut. Die Shocks sind gut gesetzt. Vielleicht ist Conjuring ein bißchen zu lang für einen Genrefilm. Mich hat es aber nicht gestört.

Die BD ist guter Standard, das Bild hat einen tollen Schwarzwert. Der Sound ist gut abgemischt.
Extras: Standartkost.

Fazit: Packender Gruselfilm auf technisch guter Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2015 um 18:31
Joa, also "The Conjuring" hat mir doch etwas besser gefallen. "Annabelle" hat zwar auch ein paar gute Momente, ist aber sonst einer eher lahmer Film, den ich persönlihc nicht in meiner Sammlung haben muss. Einmal sehen reicht mir persönlich.

Bei der Bild- wie auch Tonqualität gibt es nichts zu meckern, beides ist wirklich klasse und hat die vollen fünf Punkte verdient. Vor allem der Sound macht einfach Gänsehaut!

Die Extras gehen in Ordnung, habe ich mir aber auch nicht weiter angeschaut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2015 um 16:01
"Oblivion" zählt für mich zu den besten Sci-Fi Filmen der letzten Jahre. Sehr spannende Story, klasse umgesetzt, tolle Darsteller allen voran Tom Cruise in der Hauptrolle. Hier passt einfach alles. Top!

Bild: 5/5

Referenz! Knackig scharfes Bild, man erkennt jede Gesichtspore bei Cruise, jeden Erdkrümel, so muß ein HD-Bild aussehen. Perfekt passende Farben, sehr guter Kontrast.

Ton: 5/5

Referenz! Was für ein Sound! Bombastisch, starker Bass, jedes einzelne Detail ist über die Rears hörbar, super Effekte, klasse Surroundsound.

Extras:

* Unveröffentlichte Szenen
* Making Of
* Filmmusik von M83
* Audiokommentar mit Tom Cruise und Regisseur und Drehbuchautor Joseph Kosinski

Verpackung:

Ste elbook in matter Optik mit tollem Covermotiv ohne Rahmen und ohne Prägung, Backcover frei von Text, Innencover, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Ein starker Film in perfekter Bild- und Tonqualität! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2015 um 13:43
Red Scorpion hat mich als kleinen Jungen damals ziemlich begeistert und ebenso lange hatte ich diesen Film auch nicht mehr gesehen. Dolph Lundgren als russische Kampfmaschine Nikolai Rachenko, der für die ganz harten Einsätze gerufen wird. Er erfüllt seine Aufträge präzise und kompromisslos. In Afrika soll er den antikommunistischen Rebellenführer Kallunda Kintash eliminieren, doch als er sieht, wie seine eigenen Landsleute, die Russen und die verbündeten Kubaner die Einheimischen misshandeln, wechselt er die Fronten und kämpft gegen seine Auftraggeber.

Die Action ist schön handgemacht und bietet schöne Explosionen und Schießereien, welche recht blutig sind aber aus heutiger Sicht nicht wirklich mehr brutal wirken. Kaum zu glauben, dass der Film bis 2011 noch auf dem Index stand.
Eines der größeren Highlights ist die Verfolgungsjagd als sie aus anfangs aus der Militärbasis fliehen. Lundgren kommt gut rüber und für etwas Humor ist zwischendurch auch noch platz. Alles in allem ein feiner und solider No-Brain Actioner der alten Schule. 3,5 Punkte

Das Bild ist für das Alter des Films wirklich gut geworden und man sieht in vielen Einstellungen sogar Details wie einzelne Hautporen. Filmkorn ist öfters auszumachen aber auch nur minimal. Ansonsten sehr sauberes, gut restauriertes Bild. 3,5 Punkte

Der Ton ist etwas frontlastig aber dafür klar abgemischt mit schön sattem Bass.

Extras auf der BD gibt es nicht bis auf Trailer aber ein recht interessantes kleines Booklet mit Hintergrundinfos zum Film.

Die BD ist in einem toll designten Steelbook untergebracht. Das Hochglanz-Artwork ist ein echter Hingucker. Es gibt keine Prägung.

Fazit: Klassiker für Fans von Old School Action.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 16.07.2015 um 13:28
Banlieue 13 ( Ghetto Gangz ):

Frankreichs Top Actionregisseur und Luc Besson-Protege Pierre Morrel inszenierte 2004 einen Actioner der Extraklasse. Mit den beiden Hauptdarstellern Cyril Raffaeli und David Belle ist eine tolle Mischung aus Martial Arts und Parcour zustande gekommen.

Parcourgründer David Belle und Cyril Raffaeli bilden ein ungleiches Duo und harmonieren sehr gut miteinander. Auf verschiedenen Seiten des Gesetzes angesiedelt, müssen sich beide nun zusammentun, um Gangsterboss Taha das Handwerk zu legen und eine Bombe zu entschärfen, welche sich in dessen Gewalt befindet. Zu allem Übel hat dieser Leito's ( David Belle ) Schwester als Geisel genommen und als wäre dies nicht genug, kommt noch heraus, daß die korrupte Regierung alles geplant hat, um das Ghetto B-13 zu zerstören und entgültig loszuwerden. Belle und Raffaeli kämpfen sich mit schön choreografierten Martial Arts und atemberaubenden Parcourkünsten durch den Film. Die Fights sind sehr gut geschnitten, es gibt schöne weitwinklige Aufnahmen, keine lästige Wackelkamera und keine schnellen Cuts. Top gefilmt!
So macht das Spaß! Definitiv einer der Top-Genrebeiträge in diesem Jahrtausend. Auch nach mehrmaligem Ansehen fasziniert die Action immer noch genauso, wie beim ersten Mal.

Das Bild kommt mit ordentlicher Schärfe, sowie gutem Farbwert daher. Hin und wieder gibt es einige leichte Schwächen und etwas Bildrauschen.

Der Ton ist gut abgemischt und überzeugt mit gutem Bass und ordentlichem Raumklang.

Extras sind ein Making Of, Extended Scenes, Outtakes und Trailer.

Story: 5
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 3

Banlieue 13: Ultimatum ( Ghetto Gangz 2 ):

5 Jahre nach dem grandiosen ersten Teil sind Damien ( C. Raffaeli ) und Leito ( D. Belle ) zurück und es geht erneut gegen korrupte Regierungsbeamte, die den Banlieue 13 zerstören wollen. Dabei schrecken sie vor nichts zurück und inszenieren selbst einen Angriff der dort ansässigen Gangs auf einen Streifenwagen, bei dem vermeintlich mehrere Polizisten getötet werden. Dass diese bereits tot waren, soll natürlich vertuscht werden, dumm nur, dass einige Jugendliche die ganze Aktion aus sicherer Entfernung gefilmt haben. Um ganz sicher zu gehen, sorgen die Korrupten Kollegen dafür, dass Damien weggesperrt wird und hängen ihm Drogenbesitz an. Dieser schafft es jedoch trotzdem zu entkommen und kontaktiert seinen alten Freund Leito. Gemeinsam nehmen die beiden es erneut mit dem Feind auf!

Im zweiten Teil gibt es wieder massig Action, welche wirklich toll gefilmt ist. Autoverfolgungen, Stunts, Schießereien! Zudem gibt es hier einige tolle Martial Arts Fights, in denen sich Cyrill Raffaeli, der diese auch choreografiert hat, so richtig austoben darf. Als Highlight sei hier alleine sein Einstand am Anfang in dem Club erwähnt, als er mit dem Van Gogh in der Hand kämpfen muss, ohne das dem Bild etwas passiert! Die Fights sind klasse inszeniert, schön brachial und etwas zahlreicher als noch im ersten Teil, dafür gibt es aber etwas weniger Parcour. Belle darf zwar immer noch einiges zeigen, nur nicht ganz so viel und spektakulär. Insgesamt ist die Mischung aber wieder toll und auch wenn diese Fortsetzung nicht mehr unter Pierre Morrel entstanden ist, steht sie ihrem Vorgänger in nichts nach. Klasse Actionkino aus Frankreich!

Das Bild hat eine gute Schärfe, so dass Details sehr gut zu erkennen sind. Die Farben sind schön kräftig und satt und der Schwarzwert ebenfalls. Filmkorn ist minimal an einigen Stellen auszumachen. 4,5 Punkte

Der Ton hat richtig guten Bass, was vor allem beim tollen Soundtrack sehr schön zur Geltung kommt. Dialoge sind klar und die räumliche Wirkung ist ordentlich. 4,5 Punkte

Extras sind u.a. Ein Musikvideo, Featurettes, Making Of, B Roll und Interviews.

Story: 5
Bild: 4,5
Ton: 4,5
Extras: 4

Gesamtfazit: Ganz großes Actionkino aus Frankreich. Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2015 um 13:12
Die dritte Regiearbeit von Ausnahme-Regisseur NEILL BLOMKAMP (District 9 & Elysium) ist gut gemacht, aber dennoch sein schwächtser Film! Zuwenig orginellität, da der Film schwer an "Nr. 5 - lebt & Nr.5 - schlägt zurück" errinnert und bei "Robocop" Nachhilfe genommen hat!

Fazit: Kurzweiliges Sc-fi- Drama mit Top-Effekten auf einer technischen perfekten Scheibe!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2015 um 08:55
Es gab ja bereits im Vorfeld schon ein Kurzfilmchen mit diesen in Punkto Fluchtreflex perfekt ausgebildeten blauen Tierchen..ähhhhhhm Boovs zu sehen und wie sie gerne anderen Planeten besiedeln. Die Resonanz damals war so groß, dass nun ein eigenständiger Film entstanden ist. Mir hat der Streifen ganz gut gefallen, und einige Szenen haben mir auch ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Und die Katze namens "Schwein" - was ist das für ein Name??? ist super cool drauf. Auch der Captain Smek ist ne geile Nummer. Aber der Funke ist jedoch nie ganz übergegangen. Vielleicht nervten mich die gramatisch komplett falsch zusammen gewürfelten Sätze des Hauptcharakters Ooooooooooooh zu sehr. Bastian Bastevka leihte ihm zwar seine deutsche Stimme, aber wie gesagt, die Dialoge nervten mich immer mehr je länger Film andauerte. Ansonsten wurde nichts falsch gemacht. Der Film ist echt super gemacht. Auch das Drehbuch ist liebevoll und sehr gut geschrieben. Meine Freundin war jedenfalls hellauf begeistert, weil zudem auch der Soundtrack/Score (Rihanna, J.Lo etc) richtig gut zum Film passte und das weibliche Zielpublikum und junge Leute ansprechen dürfte. Fazit: 4 Punkte.
Die Bildquali in 2D ist wie bei den meisten Animationsfilmen ohne nennenswerte Makel. Wenn man aber die 3D Fassung erst einmal geschaut hat, wird man 2D nie wieder sehen wollen. Die 3D Tiefenwirkung ist super und Popouts gibts auch zu bestaunen. Die 3D Fassung ist daher ganz klar der 2D Variante vorzuziehen. Am besten 3D schauen und dann anschließend die Extras auf der 2D Disc reinziehen. Dann werdet ihr sehen was ich meine! Die deutsche 5.1 DTS Tonspur ist etwas schwach auf der Brust, wenn man die Surroundanlage auf die übliche Lautstärke einstellt. Ich musste nun von 40 auf 55 aufdrehen, dann passte es jedoch ganz gut. Räumlichkeit und Dynamik sind dann klasse. Nur eben von vornherein zu leise abgemischt. Extras sind auf der 2D Disc vorhanden und sehenswert sowie ausreichend vom Umfang. Digital Kopie Code auch vorhanden. Wendecover! Leider kein Schuber!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.07.2015 um 07:26
Die Comicvorlage gehört zu den berühmtesten X-Men Comics und wie üblich hält sich Bryan Singer kaum an die Vorlage, ändert aber nichts daran dass er einen genialen Film geschaffen hat. Eine komplexe Story, voller Dramatik und schlichtweg tollen Gänsehautmomenten. Er kombiniert wunderbar, ruhige Story und brachiale Action die hier wirklich ein Fest für die Augen sind mit einer tollen Bildersprache. Dazu verzichtet er zum Großteil auf Humor, damit der Film noch mehr Wirkung zeigt. Wobei gegen Ende die Effekte stellenweise schon sichtbar werden.
Der Cast agiert hervorragend. Hugh Jackman rockt wie gewohnt die Rolle des Wolverine und auch Jennifer Lawrence, die in First Class noch eine klare Fehlbesetzung war, ist merklich besser geworden und spielt die Mystique sogar richtig gut, auch wenn die Fußstapfen von Rebecca Romijn immer noch etwas zu groß sind. James McAvoy, Michael Fassbender, Patrick Stewart und Ian McKellen sind ebenfalls wieder ganz souverän und geben ihren Rollen sehr viel Tiefe. Allgemein fühlt und leidet man richtig mit den Charakteren mit und die Spannung wird im Verlauf wirklich unglaublich. Der Film gehört klar zu den besten Comicverfilmungen überhaupt und kommt im Rogue Cut noch mal besser rüber als in der Kinofassung, denn trotz 149 Minuten Laufzeit gibt es keine Längen.
Technisch ist die BD auf Referenzniveau. Kein Filmkorn, super Farben und hammer Schärfe. Der Englische Ton ist einfach nur bombastisch.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 52 Minuten lange Making of Doku, eine 30 Minuten Gesprächsrunde mit dem Cast sowie eine Preview auf Fantastic Four. Allesamt sehr interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 16.07.2015 um 01:01
Einfach göttlich. Hier passt einfach alles. Die Sportart, die Sportler, die Bild u Tonqualität. Für mich immer noch absolute Referenz! Der Soundtrack is grossartig und passt absolut perfekt zur Doku. Macht richtig Lust auf den Winter 'Ab auf die Piste' :)

Das Steelbook is auch recht schick, das Backcover wär halt bestimmt noch anders ohne Filminfo etc. gegangen aber is halt so. Kaufempfehlung, Daumen hoch!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.07.2015 um 00:31
Absolut grossartiger Streifen den ich nach all den Jahren wirklich wieder mal verschlungen habe. Finde Robin Williams perfekt für die Rolle des Alan Parrish. Solche Filme sieht man einfach immer wieder gerne.

Das Bild is nicht das beste was der Markt zu bieten hat aber auch nicht das schlechteste. Find die Qualität so ein wenig über dem Mittelmaß. Hab keinen Vergleich zur DVD aber ich denke mal das der Transfer doch besser auf der BD aufliegt. Bei Ton is leider ein wenig zu leise in den Dialogen aber die Actionsequenzen krachen ordendlich.

Der Film is einfach magisch und sollte wirklich in jeder guten Sammlung seinen verdienten Platz haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 23:34
Na gut, die Lobeshymnen kann ich hier teils nicht wirklich nachvollziehen. Der Streifen is zwar nicht schlecht aber ich hab mir davon einfach viel, viel mehr erwartet. Die Story ist schnell erzählt und auch recht leicht vorhersehbar. Aber wie gesagt, der Streifen ist gut und unterhält. Mehr aber nicht.

Das Bild der Blu ray is richtg klasse. Ab und zu ein wenig unscharf aber darüber kann man hinweg sehen. Beim Ton gibts von meiner Seite nix zu meckern, der ist super. Der Soundtrack des Films passt perfekt und is auch richtig stark.

Das Steelbook kommt ohne Prägung, dafür gibts nen Innendruck. FSK Logo is natürlich wieder nur ein Sticker.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 23:14
Ich fand den Film ganz gut. Hab den ganz ohne grosse Erwartungen in den Player geschoben um mir meine eigene Meinung zu machen. Also bis auf ein paar Dialoge die mich doch schon zum Schmunzeln brachten kann ich jez nicht wirklich viel schlechtes sagen.

Ich hab die Bücher nicht gelesen und das wird auch so bleiben aber den Film jez nur schlechtzureden fällt mir im Traum nicht sein. Der is nämlich nicht so schlecht wie mans vom hörensagen kennt. Einfach mal selbst von überzeugen ;)

Dad Bild ist recht gut, ohne grosse Fehler, keine Körnungen oder Unschärfe zu sehen.. Der Ton war meiner Meinung nach in den Dialogen etwas zu leise.

Die Extras sind zwar üppig aber ich denke mit der Bonus Disc die bei der Amaray Special Edition und dem Digibook beiliegt wärens 5 Punkte geworden.

Somit kann ich die Blu ray bzw das Steelbook nur weiterempfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 22:21
Ich wollte American Sniper eigentlich im Kino gucken,aber irgendwie bin ich nicht dazugekommen.Aus diesem Grund habe ich mir dann sofort die Blu-Ray zum Release geholt.Bradley Cooper sehe ich eigentlich durchweg sehr gerne und ich halte ihn für einen guten Schauspieler,deswegen wollte ich den Film unbedingt sehen.Dass man hier keinen reinen Kriegsfilm wie James Ryan geboten bekommt,war mir schon klar.Man bekommt hier ein Biopic zu Amerikas berühmtesten und erfolgreichsten Scharfschützen Chris Kyle geboten.Ich finde die Idee eigentlich sehr interessant,weil hier nicht wieder nur gesagt wird,dass Amerika das geilste Land der Welt ist,sondern es werden die Konsequenzen gezeigt,die man durchlebt,wenn man für sein Land in den Krieg geht.Es macht einen psychisch fertig.Diesen Aspekt fand ich sehr interessant.Leider geht der Film in seinen 132 Minuten nicht besonders viel darauf ein.Es gibt zwar die eine oder andere Szene die sich damit beschäftigt,aber Clint Eastwood hat hier leider keine gute Balance gefunden.Der Film spielt sowohl im Krieg als auch zu Hause in den USA.Die realitätsnah gehaltene Action ist gut und vor allem spannend inszeniert.Bradley Cooper macht seine Sache sehr gut,auch wenn ich finde,dass die Oscar-Nominierung ein wenig übertrieben.Sienna Miller spielt auch ganz solide.Insgesamt habe ich von dem Film etwas mehr.Ich dachte,dass er mich mehr packt und fesselt und mehr von diesen Szenen kommen,wo man sieht wie Bradley Cooper damit zu kämpfen hat,was er tut.Hier hat Clint Eastwood doch einiges an Potenzial verschenkt.Das Ende fand ich auch ziemlich blöd,da ich kein Freund von ''Wir beenden unsern Film mit ein bisschen Text anstatt euch Szenen zu zeigen''-Enden bin.Ich gebe American Sniper 3 Punkte.

Die Bildqualität ist für einen so akutellen Film angemessen.Die Schärfer und der Detailgrad bewegen sich auf Referenz-Niveau,während die Farbgebung teilweise etwas kühler ist,um so die Kriegsatmosphäre zu unterstreichen.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität erreicht ganz klar Referenzniveau und präsentiert sowohl in Actionszenen als auch in ruhigeren Momenten von seiner besten Seite.Die Umgebungsgeräusche sind sehr präzise.Die Dialoge sind glasklar verständlich.Hier gibt es nichts zu meckern.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Das Bonusmaterial geht mit einer Laufzeit von knapp einer Stunde in Ordnung.Trotzdem hätte man bei so einem großen Film mehr raushauen können.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 21:58
Jamie ist schüchtern und depressiv. Er trägt ein großes Feuermal im Gesicht und wird bereits sein ganzes Leben lang für seinen Schönheitsfehler gehänselt. Er arbeitet als Fotograf und versucht, ebenso gebrochene Momente einzufangen. Eines Tages beobachtet er einige Mitglieder einer berüchtigten Gang, sieht statt eines Gesichts eine grausame Fratze und glaubt, die Unheilstifter sind eigentlich Dämonen im Dienste des Teufels.

Heartless ist eine echte Achterbahnfahrt. Der Film zeigt sich als surreales Horrordrama mit einer unglaublich starken Atmosphäre - alleine die Schreie der Dämonen sind der Wahnsinn - sowie einige ausgesprochen brutale Momente. Die meisten Effekte sind leider offensichtlich am Computer entstanden, sie sind jedoch gut genug, um die intensive Atmosphäre nicht zu stören.

Die Bildqualität schwankt, ist oft weich oder in dunklen Szenen etwas verrauscht, die gesamte Komposition ist jedoch sehr stimmungsvoll und beinahe so surreal wie die Handlung.

Der deutsche Ton ist stärker und unterstützt ebenfalls die geniale Atmosphäre.

Die Ausstattung geht klar.

Heartless ist ein Ausnahmefilm - nicht perfekt, jedoch so überraschend und unvorhersehbar, dass ich ihm den Status eines kleinen Geheimtipps verleihen würde. In jedem Fall ist er eine echte Empfehlung für Genre Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 19:36
In meinen Augen ist der Film zwar nicht bahnbrechend, da man es so oder so ähnlich schon Dutzende Male gesehen hat, aber er hat mir trotzdem wirklich gut gefallen. Ein kurzweiliger Film für einen Sonntagnachmittag.

Die Bildqualität ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. Insgesamt würde ich es als guten Blu-ray Durchschnitt zeichnen.

Der Sound ist aller Ehren wert, mit sowas hätte ich bei einer Dolby Digital 5.1 Tonspur nicht gerechnet. Wobei es natürlich auch hier immer mal wieder Überraschungen gibt und dieser Film zählt eindeutig dazu.

Das Bonusmaterial habe ich mir nicht angeschaut, da ich den Film nur geliehen hatte. Die Extras gehen aber vom Umfang her absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.07.2015 um 19:18
Laaaaaangweilig ! Absolut öde, ohne Action (bei einem Western erwarte ich sowas) ! Wenigstens technisch sauber umgesetzt und ein schickes Steelbook.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 17:54
Wirklich gut gemachter actionfilm mit den guten alten dolph lundgreen mit viel action tollen kampfszenen.das bild war messerscharf und der sound konnte mit dem bild nicht ganz mithalten, die schüsse hätten dynamischer sein können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 16:39
Jack Carter ( S. Stallone ) arbeitet als Geldeintreiber und Mann fürs Grobe für Mogul Les Fletcher, mit dessen Freundin er obendrein noch eine Affäre hat. Als Carter vom angeblichen Unfalltod seines Bruders erfährt, macht er sich auf den Weg in seine Heimat Seattle um an der Beerdigung teilzunehmen. Er hatte seit Jahren keinen Kontakt zu seinem Bruder, da sie sich zerstritten haben, dementsprechend sind auch dessen Frau und Tochter sehr reserviert gegenüber Jack. Dieser glaubt nicht, dass Richie sich betrunken hinter das Steuer gesetzt hat, denn das passt nicht zu ihm. Er fängt an zu ermitteln und findet bald die wahre Ursache heraus.

Get Carter entstand im Jahr 2000, als es gerade etwas ruhiger um Slyvester Stallone geworden war. Der Film ist ziemlich ruhig aber dennoch sehr cool inszeniert und schafft es durchgehend, gut zu unterhalten. Die Darsteller ( u.a. Mickey Rourke, Johnny Strong, John C. McGinley ) machen einen tollen Job,
allen voran Sly, der cool, wie eh und jeh agiert und den Film trägt. Get Carter ist kein Actionfilm, sondern ein Thriller / Drama-Mix und handelt hauptsächlich von Ermittlungsarbeit. Es gibt natürlich etwas Action in Form von Autoverfolgung, Schlägereien und Schießereien aber verhätlnismäßig sehr gering und vor allem kurz gehalten. Bisher ist der Film, auch wenn ich von seiner Existenz wusste, immer an mir vorüber gegangen aber ich muss sagen, er hat mich gut unterhalten, daher gebe ich ihm 4 Punkte.

Die Bildschärfe ist durchweg auf gutem HD Niveau und Details sind fast jederzeit sichtbar. Gelegentlich gibt es etwas Filmkorn und leichtere Unschärfen. Die Farbgebung ist sehr natürlich und der Kontrast, sowei Schwarzwert sehr gut.

Der Ton ist schön ausgewogen und dynamisch abgemischt. Dialoge sind klar und wenn es etwas lauter wird, dann darf auch der Sub ordentlich arbeiten und satten Bass rausfeuern. Die räumliche Wirkung ist sehr gut, kommt jedoch nicht so häufig durch, da der Film sehr ruhig gehalten ist. 4,5 Punkte

Als Extra gibt es Deleted Scenes, einen Audiokommentar vom Regisseur und Trailer.

Fazit: Guter, wenn auch ruhiger Stallonefilm, den man sich zumindest ansehen sollte, wenn man auf die Thematik steht. Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 12:29
Persönlich bin ich kein großer Freund der aktuellen MARVEL Filme, da alle nach dem gleichen familientauglichen Schema ablaufen. Eine Ausnahme gibt es aber und die ist GUARDIANS OF THE GALAXY - eine spaßige Space-Opera, die aus der Masse immergleicher Superheldenfilme durch ein unverbauchtes Setting und coole Charaktere herausragt.

Wenn man wie ich Fan von Space Operas ala Star Wars ist, für den ist dieser Film genauso das Richtige. Die bunte Truppe der Guardians, angeführt von einem gewissen Starlord (Who?). An seiner Siete tummeln sich so kuriose Gestalten wie der sprechende Baum Groot und ein waffenliebender Waschbär. Beide sind toll animiert und die eigentlichen Stars des Films. Ein weiteres Highlight des Filmes ist der tolle 70'er/80'er Jahre Disco-Soundtrack mit vielen tollen Ohrwürmern. Wenn die Retro-Mucke läuft kommt richtig gute Stimmung auf.

Der Film wird in erster Linie durch seine kutligen Figuren getragen, die Handlung ist ansonsten eher konventionell. Dafür gibt es seit Längerem mal wieder ein paar schön designte Alienwelten zu sehen und auch ein paar schrullige Aliens. An die Epicness eines Krieg der Sterne kommt Guardians aber nicht heran, dafür ist der Film zu oberflächig und nicht spannend genug. Für nette Sci-Fi Unterhaltung zum Schmunzeln für zwischendurch aber in jedem Fall sehr gut geeignet. 4/5

---

Bild: So wie man es sich für einen aktuellen Blockbuster vorstellt - absolut zufriedenstellend mit toller Tiefenschärfe. 4,5/5

Ton: Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. 5/5

Extras: Der Schwachpunkt dieser Blu Ray Disc - nichtmal Making Of und Trailer haben es auf die Disc geschafft. Ein Wendecover gibt es ebenfalls nicht. Schade. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 11:33
Für einen Sonntag Nachmittag gar nicht mal so schlecht. Ist halt ein C-Movie, aber schauspielerisch okay...!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 11:26
Bei Jupiter Ascending haben wir es mit einem überwältigendem Bilderrausch zu tun, an dem man sich kaum sattsehen mag, der jedoch leider nur lose durch eine comichaft dürftige Story zusammengehalten wird, was den Gesamteindruck unterm Strich stark schmälert.

So atemberaubend die spektakulären Weltraumscenen auch in Scene gesetzt sind und den Zuschauer zum Schwelgen in intergalaktischen Dimensionen einladen, so wenig kreative Unterstützung erhält das oppulente Schauspiel von Seiten der schreibenden Gilde.
Durch das fokussieren auf das extravagente, bisweilen schwulstig schwule Set- und Fashiondesign im Stile eines Versages, welches in seiner Oppulenz zuweilen erdrückend wirkt, geraten die für Spannung und intellektuellen Nervenkitzel zuständigen Abteilungen ins Hintertreffen. Anstatt die opernhaft aufgeblähten Schauwerte mit schweißtreibender Dramaturgie und philosophischer Relevanz zu unterfüttern, wie es den Wachowski Brüdern ja auch schon mit Matrix und Cloud Atlas gelungen ist, wird eine lauwarme Liebesgeschichte auf der Aschenbrödelthematik basierendem Niveau erzählt, die um eine Handvoll Schurken und ein intergalaktisches Ringelrangelroseerbfolgeintrig enspielchen erweitert wurde.
Durchweg erscheint die Geschichte um ein Erdenmädchen, welches die Inkarnation (oder Seelenverwandte ???) eines außerirdischen menschlichen Königsgeschlechtes sein soll zu sehr konstruiert und man wird den ganzen Film über den Eindruck nicht los, daß die Geschichte zu sehr als Lückenfüller für einen gigantischen Videoclip dient. Auch kann man nicht wirklich von Innovation sprechen, wenn sich im Laufe der Geschichte herauskristallisiert, daß die Erde nur als künstlich angelegte Biokultur entpuppt, die ab einer bestimmten Populationszahl abgeerntet werden muß, um ein lebenverlängerndes Elixier zu gewinnen, welches den extraterristischen Humanoiden als Jungbrunnen dient.
Das Jupiters Hauptmotivation die Erde zu retten hauptsächlich darin besteht, ihre bewußt prollig inszenierte russische Auswanderfamilie zu retten, soll wohl als flammendes Plädoier für das gewöhnliche allzu menschliche herhalten, wirkt doch in letzter Konsequenz einfach nur platt.
Anstatt also wie in Cloud Atlas und Matrix eine außergewöhnliche Story mit ausgefeilten optischen Finessen zu ummanteln, wird hier genau der umgekehrte Weg eingeschlagen. Man paßt sich dem Zeitgeist der Actiontrotzenden Marvelverfilmungen an und unterfüttert ein bombastisches Actiongewitter mit seichter, leichtverdaulicher Soapkost.
Selbst die Schauspieler mit ihren zweidimensionalen Charakterzeichnungen kommen nicht über eine schematische Gut-Böse Komplexität hinaus und schaffen es zu keinem Zeitpunkt, sich von ihren Stereotypen zu lösen, sich von der visuellen Oppulenz zu emanzipieren und ihren Figuren so etwas wie Persönlichkeit einzuhauchen. Das man bis zum Ende das Gefühl hat, die Geschichte nur halb erzählt zu bekommen, verstärkt den Eindruck, daß die Wachowskis das Interesse an sinniger und tiefgründiger Materie vorerst verloren zu haben scheinen, diesem zur Zeit sogar mit Desinteresse begegnen.
Es macht ganz den Eindruck, als wollten sie sich von ihren bedeutungsschwangeren Werken wie Cloud Atlas etwas erholen, die neun mal gerade sein lassen und auf Distanz zu ihren kopflastigen Werken gehen, um ganz einfach mal simpel Spaß zu haben und ihrem Hang zur Manga- und Sci-Fi Subkultur nach Lust und Laune ungehindert zu fröhnen.

Bei all der überbordenden Phantasie und Kreativität, der den Wachowski Geschwistern zu eigen ist, fällt es sicherlich schwer, das richtige Augenmaß zu halten. Was ihnen in ihren bisherigen Filmen grßteils geglückt ist, scheint hier etwas aus dem Ruder gelaufen zu sein. Denn neben feschen Schwebemotorrad Reiterin, die direkt aus der Mangakultur entsprungen zu sein scheinen und geflügelten Weltraumkrokodilen, bevölkern noch andere skurille Wesen und Androiden die Weiten des Universums, wirken jedoch, wie in einigen anderen Sci-Fi Filmen auch, nicht aus einem Guß und unhomogen. Dadurch wirkt die Jupiter Ascending Welt nicht in sich stimmig, sondern brüchig und fraktionär, welches einem ungetrübten, abgerundetem Filmgenuß im Wege steht.

So ist dem Fim zwar eine Leichtigkeit zu eigen, die keinerlei geistige Auseinandersetzung mit der Materie fordert und auf Grund der Substanzlosigkeit der Handlung trotz zugegeben kurzweiliger Inszenierung sogar verärgert, dessen kongeniale Schauwerte aber jedem selbst halbseriösem Sci-Fi Fan unbedingt ans Herz zu legen sind. Denn bei all der berechtigten Kritik, läßt sich nicht verhehlen, daß der Film mitunter zuweilen richtig Spaß gemacht hat...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 15.07.2015 um 09:20
Toller Sci-Fi Film von Neill Bloomkamp mit sozialen Hintergrund. Erfrischend anders mit viel schwarzen Humor. Die Aliens als verfolgte Rasse dazustellen, ist mal was anders. Tricktechnisch ist District 9 ebenfalls auf guten Nivau, aber es gibt wirklich einige Stellen die nicht gut animiert sind. Mich stört das jedoch wenig und es schadet den Film selbst nicht.

Bild und Ton der BD sind auf sehr guten Standard.
Extras gibt es haufenweise, was mich persönlich sehr freut. Das Gallery 1988 Steelbook ist schick designed und ein muss für jeden Sammler.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 15.07.2015 um 07:40
Dieser Film ist im Grunde eine durchgeknallte R-Rated Variante von Hitch der Date Doktor, nur anstatt Dates, geht es hier um Hochzeiten und ich muss sagen ich hatte tierisch viel Spaß bei dem Film. Kevin Hart geht gut ab und liefert einen tollen Joke nach dem anderen und spricht so schnell was einst an Eddie Murphy zur Bestzeit erinnert. Hart harmoniert gut mit Josh Gad und beide geraten in wirklich sehr verrückte Situationen. Auch der Rest des Casts macht sie Sache sehr ordentlich. Die Jokes sind zwar stellenweise arg unter der Gürtellinie, aber man hat stets mind. ein Dauergrinsen, wobei auch hervorragende Schenkelklopfer dabei waren. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber macht nichts. Ein Toller Spaßfilm.
Das Bild ist Hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist wunderbar klar, mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Es gibt einige Outtakes, ein Musikvideo, ein 6 Minuten Behind the Scenes Feature und diverse Trailer. Auch nicht wirklich interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 14.07.2015 um 21:31
Raimunda ist eine hart arbeitende Frau, um ihrem arbeitslosen Mann und ihrer Tochter ein einigermaßen angenehmes Leben zu ermöglichen. Als sie eines Abends nach Hause kommt, findet sie ihren Ehemann tot am Küchenboden. Paco hat im Suff versucht, sich an seiner Tochter zu vergehen und das Mädchen hat sich verzweifelt mit einem Messer gewehrt. Hier fängt die Geschichte gerade erst an.

Volver ist eine verrückte Geschichte voller starker Frauenfiguren mit Drama und Gefühl. Der Film bietet Humor, ohne eine echte Komödie zu sein und er ist tragisch, ohne melodramatisch zu sein. Volver ist spanisches Charakterkino, beugt sich keiner echten Genre Konvention und ist schwierig in eine Schublade zu stecken, dementsprechend ist der Film auch nicht so einfach zugänglich.

Das Bild ist gut bis sehr gut und auch der Ton kann überzeugen. Hinzu kommt ein starker Score und eine grandiose musikalische Einlage, wenn auch nicht wirklich von Cruz gesungen.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

Volver ist ein Film mit einer starken Penelope Cruz, der jedoch eher für ein Arthouse Publikum gemacht ist und nicht jeden Zuschauer ansprechen wird. Dafür punktet der Titel mit einer eigenständigen und ungewöhnlichen Geschichte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2015 um 20:54
Kurzweilige lehrstunde über den enigmacode im zweiten weltkrieg mit top schauspieler.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2015 um 20:33
Mit G-Force hat Disney eine ganz ordentliche Action-Komödie für die ganze Familie mit knuddeligen Pelzviechern produziert. Es sind wirklich sehr gute Ideen enthalten und tolle familienfreundliche kesse Sprüche. Natürlich dürften ganz besonders die kleineren Zuschauer ihren größeren Spaß haben, aber auch Erwachsenen bietet dieser gute Unterhaltung. Insgesamt 3,5 von 5 Punkten.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe mit reichlich Details.

Der Ton bietet eine sehr gute Surroundkulisse, hute Dynamik und ab und an auch einen guten Einsatz des Subwoofers. Hätte allerdings etwas kräftiger ausfallen können.

Die Extras sind guter Durchschnitt mit Tendenz nach oben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2015 um 18:47
The Hole erzählt die Geschichte von Dane und seinem Bruder Lucas, die gemeinsam mit ihrer Mutter in eine neue Stadt zieht. Gemeinsam mit ihrer jungen Nachbarin Julie entdecken sie eine selbstsame Luke im Keller, das keinen Boden zu haben scheint. Irgendetwas gruseliges scheint mit diesem Loch jedoch nicht zu stimmen.

The Hole ist ein mysteriöser Streifen von Horror Profi Joe Dante, der mit einer gruseligen Atmosphäre überzeugt und bis zur Auflösung zwischen Puppen- und Geister-Horror zu varieren scheint. Die Geschichte ist nicht bahnbrechend aber solide und wurde gut inszeniert.

Bild und Ton bieten beste High Definiton Unterhaltung, wohl weil der Streifen als 3D Feature konzipiert war.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

The Hole ist ein guter, kleiner Horrorfilm, der statt Gewalt auf Atmosphäre setzt und dabei stimmungsvolle Unterhaltung abliefert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.07.2015 um 18:39
Teil 6 der Ps Actioner Reihe um Vin Diesel. Story braucht man hier nicht wirklich erwarten, dient aber ihren Zweck. Die Action ist dagegen wieder richtig Weltklasse, wenn es auch langsam übertrieben wird. Jedoch stört es den Spaß am Film nicht, denn hier wird Action ze­le­b­rie­rt.

Die BD bietet ein klares Bild mit guten Schwarzwert und einen schönen krachenden Sound.
Die Extras sind Standard mit Making Of und Co.

Fazit: Tolles Actionkino auf guter Blu-Ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2015 um 18:31
Kurzweilige geschichte um einen Roboter der ein bewußtsein entwickelt actionreich in szene gesetzt.mir hat der film prima gefallen, die 2 stunden waren im nu vorbei, hugh jackman sah auch witzig mit seinem haarschnitt aus.zum bild:selten habe ich so ein extrem scharfes bild gesehen, referenz!zum ton:da kan man nur sagen perfekt und brachial.das ist eine perfekte arbeit sony, danke dafür.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 14.07.2015 um 18:26
Klasse Biopic zu Allan Turing. Der Film ist richtig spannend, auch wenn er sich im Mittelteil etwas zieht. Zudem erinnert Cumberbatch's Schauspiel teilweise an Sherlock. Das ist jedoch nicht weiter schlimm, denn Sherlock ist ja bekanntlich einfach nur genial.
Ich kann diesen Streifen nur jeden wärmstens ans Herz legen.

Die BD ist grundsolide was Bild und den Ton angeht. Hier gibt es nicht zu meckern.
Die Extras sind guter Standard und recht informativ.

Fazit: Klarer Kauftipp.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2015 um 15:17
"101 Dalmatiner" ist ein schöner Disney Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1961 und erzählt die Geschichte eines Pianisten, der zusammen mit seinem Dalmatiner in einer kleinen Wohnung lebt. Pongo hat das Single Leben satt und hält deshalb am Fenster Ausschau nach schicken Hundedamen und eine Frau für sein Herrchen. Eines Tages läuft eine junge Dame mit ihrer Dalmatiner Hündin vorbei und Pongo setzt alles daran, das die beiden sich kennenlernen. Beide verlieben sich, sie ziehen gemeinsam in ein Haus in London und Pongo und Perdi bekommen Babys. Doch dann taucht die böse Cruella De Vil auf und will die Hunde entführen um Pelzmäntel aus ihrem Fell machen zu lassen. Sie schafft mit Hilfe von zwei Ganoven, und im Versteck der Bande tauchen plötzlich noch viele weitere kleine Dalmatiner Babys auf. Alle Hunde der Stadt helfen bei der Suche nach den kleinen Dalmatinern.

Bild: 4/5

Gutes Bild wenn man das Alter des ersten Teiles bedenkt, Schärfe, Farben und Kontrast sind in Ordnung.

Ton: 4/5

Der Ton spielt sich überwiegend über die Frontboxen ab, die Dialoge sind gut verständlich.

Extras:

* Making Of
* Trailer, Radio & TV-Spots
* Musik und mehr

"101 Dalmatiner II"

Gute Fortsetzung, die jedoch nicht an Teil 1 herankommt. Da es für die 101 Dalmatiner im Londoner Haus doch etwas zu eng wird, kauft die Familie ein Haus auf dem Land. Die alte Cruella macht das neue Zuhause ausfindig, holt die beiden Gangster aus dem Knast heraus und entführt die Kleinen erneut. Doch sie hat nicht mit dem kleinen Patch gerechnet, der ein großer Held werden will wie sein Vorbild "Thunderbolt". Doch dieser ist gar kein Held, sondern ein einfacher Serienstar. Die beiden machen sich auf die Suche nach Patchs Familie um die Hunde zu befreien.

Bild: 4,4/5

Das Bild ist hier besser gelungen als beim ersten Teil. Bessere Schärfe, Farben und Kontrast sind auch hier in guter Qualität.

Ton: 4,4/5

Schöner Surroundsound, die Dialoge sind auch dieses Mal gut verständlich.

Extras:

* Ein Blick hinter die Kulissen
* Zwei Musikvideos

Beide Filme befinden sich in Amaray Hüllen in einem Schuber. Das FSK-Logo ist leider aufgedruckt. Der Kauf dieser Edition lohnt sich, da beide unterhaltsame und schöne Zeichentrickfilme sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2015 um 12:30
Ein genialer Abschluss der Filmreihe. Kann ich jeden Harry Potter Fan wärmstens empfehlen.

Die Bildqualität ist wirklich 1a, da kann man nicht meckern
der Ton ist wie meistens nur in Engl.in DTS-HD Master Audio...in deutsch bekommt man ihn in Dolby Digital 5.1 und ist somit auch ganz ordentlich.

Leider wurde Teil 7.1 nicht in echtem 3D gedreht, sondern nur nachträglich von 2D in 3D übertragen. Der Unterschied zwischen dem echten 3D von Teil 7.2 zum konvertierten 3D von Teil 7.1 ist mehr als deutlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.07.2015 um 08:03
Ich hatte mir Teil 1 bis jetzt noch nicht zugelegt, von daher kam dieses Doppelpack genau zum richtigen Zeitpunkt. Man spart wieder etwas Platz im Regal, und kann beide Filme zum Preis von einem sein Eigen nennen.
Der 1. Teil hat mir sogar noch besser gefallen, als ich ihn in Erinnerung hatte. Teil 2 kannte ich bisher noch nicht. Meiner Meinung nach fällt er gegenüber Teil 1 etwas ab, was nicht heißt das er schlecht ist. Er enthält halt einige aufgewärmte Sachen, wie man es ja oft von 2. Teilen kennt, macht aber auf jeden Fall auch noch jede Menge Spaß.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 20:41
Moulin Rouge ist eine beeindruckende Musical Inszenierung voller bunter Farben, unglaublich schöner Ausstattung und toller Songs. Anfangs braucht man allerdings etwas Zeit, sich in die hektische Umsetzung hineinzufinden, denn der Film ist ein echtes Feuerwerk.

Das Bild ist gut, die echte Stärke des Musicals ist aber natürlich der hervorragende Ton. Zudem ist die Ausstattung erfreulich umfangreich.

Moulin Rouge ist ein eindrucksvolles Musical, welches für Genre Freunde eine uneingeschränkte Empfehlung darstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 19:10
selten so einen Müll gesehen - inhaltlich
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
LG
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 18:37
Extrem spannender u-boot film der auch bis zum Schluß die spannung gehalten hat, die fast 2 stunden waren im nu vorbei, action gab es auch reichlich.zum bild:selten habe ich so ein extrem scharfes bild gesehen, hier stimmt einfach alles!zum ton:da gibt es nicht viel zu sagen, perfekt und brachial.das nenne ich eine perfekte blu ray.danke sony das ist eine tolle arbeit!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 13.07.2015 um 18:03
Black Hawk Down erzählt die wahre Begebenheit, als sich amerikanische Truppen 1993 in Somalia in feindliches Gebiet begeben, um zwei hochrangige Terroristen auszuschalten. Sie geraten unter heftigsten Beschuss und dabei werden zwei Black Hawk Helikopter abgeschossen.
Es gilt die Verletzten zu bergen und dabei werden die US Soldaten in das bis dato heftigste Feuergefecht seit dem Vietnamkrieg verwickelt.

Die erste halbe Stunde ist ruhig inszeniert und bringt die Handlung in Gang und danach geht es dann nonstop bis zum Ende nur noch zur Sache. Die Gefechte sind sehr hart und realistisch inszeniert. Es fließt reichlich Blut und es gibt einige heftige Goreszenen, der Krieg wird wahrlich gezeigt, wie er ist: häßlich!.
Die Sets sind sehr realistisch und beeindruckend, so dass man fast glauben könnte, die Crew hätte im echten Krieg gefilmt. Der Cast ist selbst bis in die Nebenrollen sehr hochkarätig besetzt. Josh Hartnett, Ewan McGregor, Tom Sizemore, Orlando Bloom, Eric Bana, William Fichtner und ein noch sehr junger Tom Hardy, um einige zu nennen, sind hier zu sehen. Die Effekte sind fast alle handgemacht, CGI sind nur selten als solche auszumachen. Insgesamt ein sehr starker Film, der allerdings einen Hauch zu lang geraten ist.


Das Bild hat eine gute Schärfe. Details wie einzelne Poren und Haare sind häufig gut zu erkennen. Es gibt öfters Unschärfen und meist etwas Filmkorn und Grieseln. Die Farben sind sehr natürlich gehalten und der Schwarzwert ist kräftig.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet guten Bass und ordentlichen Raumklang.

Als Extras gibt es neben Interviews und einem Making Of noch deleted- und alternative scenes, Ein behind the scenes, ein Featurette zum Design und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung für Fans von Kriegsfilmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 13:13
Ghetto Gangz habe ich bisher nicht gesehen, daher kann ich keinen vergleich zwischen beiden ziehen. Hier liegt ein unterhaltsamer, aber insgesamt gerade einmal durchschnittlicher Actioner vor. Die Story selbst ist ziemlich dürftig und entbehrt teilweise jegweger Logik. Was richtig gut ist, sind die Actionszenen, sehr gut kombiniert mit Parkour. Insgesamt 2,5 von 5 Punkten (gerade noch so).

Immerhin kann man sich bei der technischen Umsetzung nicht beschweren.
Gestochen scharfes Bild mit keinen wirklich nennenswerten Schwächen.

Auch der Ton ist sehr gut. Tolle räumliche Abmischung, sehr gute Dynamik und ordentlicher Basseinsatz. Nicht ganz so gelungen fand ich stellenweise den Soundtrack. Da war die musikalische Untermalung zuweilen nicht ganz passend und eher leicht nervig (4,5 von 5).

Die Extras wurden hier mal wieder künstlich etwas in die Länge gezogen.

Fazit: Wer mehr Wert auf Action als auf Logik und zusammenhängende Story setzt, macht hier nicht viel falsch. Hirn aus und unterhalten lassen. Dafür jedenfalls bestens geeignet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 12:11
Hauptdarsteller Yue Song ist ein tranierter Kampfkünstler und hat sich mit The King of the Streets den Traum eines Martial Arts Films erfüllt. Neben der Hauptrolle hat er Regie geführt, produziert, Drehbuch mitgeschrieben und war auch für das Editing und die Kampfchoreographie zuständig. Zahlreiche, in Asien bekannte Profikämpfer aus u.a. MMA, Sanda, Muay Thai, Jeet Kune Do stehen hier vor der Kamera.

Zur Handlung: Yue Feng wird aus dem Knast entlassen, wo er eine mehrjährige Haftstrafe wegen Mordes abgesessen hat, den er allerdings beging, um sich zu verteidigen.
Frisch entlassen, will er sich aus Konflikten heraushalten, doch dies gelingt ihm nicht allzu lange. Er lernt eine hübsche junge Frau kennen, die in einem Wasenhaus arbeitet. Ehrenamtlich hilft er dort aus. Eine Gang lokaler Schläger bedroht den Besitzer des Waisenhauses, da sie das Grundstück haben wollen, dieser jedoch nicht verkaufen will. Yue Feng schreitet ein und legt sich mit der gesamten Gang an, um seine neu gewonnenen Freunde und die Waisenkinder zu beschützen.

King of the Streets beginnt mit einem überraschend guten Fight des Hauptprotagonisten gegen eine Schlägergang auf einem Sportplatz. Die Choreographie ist hier ordentlich und auch die Kamera fängt das Geschehen gut ein. Es wird recht viel Slow-Mo eingesetzt. Einige der Soundeffekte sind hier nicht so gelungen aber da kann man drüber hinwegsehen.
Im Anschluss an die Fightszene passiert bis auf wenige Trainingsszenen und 1-2 Rückblenden erstmal nichts Actionreiches. Ab der zweiten Hälfte geht es dann aber mit viel Action ab. Zunächst gibt es 2-3 kleinere Fights, die jetzt nichts Besonderes sind aber dann folgt eine Szene, in der Yue Song gegen zwei Gegner hintereinander kämpft und die mahct schon Laune, besonders der zweite Fight. Einziges Manko hierbei ist, dass die Kamera anders als in den restlichen Fights hier öfters mal zu nah am Geschehen ist und evtl. auch 2-3 Schnitte zu viel gemacht wurden. Das Finale überzeugt ebenfalls mit einer Massenkampszene in einer Lagerhalle, die gut aufgenommen wurde und das Ganze wird dann noch mit einem schön choreographierten Katana Fight gekrönt. Auch wenn man dem Film das sehr geringe Budget ansieht, ist er sehr ordentlich geworden und man kann ihn sich gut ansehen.

Insgesamt sind die Fights nicht herausragend aber schön anzusehen und unterhaltsam. Hier und da wurde offensichtlich bei großen Genrevertretern, wie Flash Point und Legendary Assassinabgeguckt aber das wertet nur die Action auf und wirkt nicht negativ abgekupfert. Die Action ist komplett handgemacht und ohne Einsatz von Drähten, was dem Ganzen sehr zu Gute kommt. Yue Song hat Talent und ich bin gespannt, was er in einer Produktion mit mehr Budget und einem etablierten Kampfchoreografen noch so alles auf die Beine stellen könnte.
Schauspielerisch sind die Leistungen durchschnittlich aber ok und für diesen Film absolut ausreichend.
Hauptdarsteller Yue Song hat, wie gesagt, wirklich was auf dem Kasten und bringt die Kämpfe gut rüber. Die Fights haben die nötige Härte und ein gutes Tempo, was sie definitiv aufwertet. Sehr gute 3 Punkte!

Die Schärfe ist soweit ganz gut und man kann meist auch Details, wie einzelne Hautporen erkennen. Öfter gibt es mal Unschärfen und vereinzelt etwas Rauschen. Die Farben sind entsättigt und es kommen oft diverse Farbfilter zum Einsatz. Von gelb-stichig über blau-stichig bis hin zu einem Graufilter ist einiges vertreten und sieht einfach mies aus. 3,5 Punkte

Der Ton ist ordentlich abgemischt und schön klar. Der Bass ist kräftig, wenn er zum Einsatz kommt. Die räumliche Wirkung ist ebenfalls ordentlich.

Extras gibt es keine, bis auf Trailer.

Fazit: King of the Streets ist zwar längst kein Genremeilenstein aber gehört zu den weitaus besseren Vertretern im Low-Budget Bereich. Leihempfehlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 13.07.2015 um 11:47
Man taucht jedes Mal neu und mit Haut und Haaren in die Welt des Harry Potter ein. Die Filme sind eine Bereicherung für jede Sammlung.

Die Qualität des Bildes ist eindeutig besser als die DVD Version. Körnungen sind , wenn sie überhaupt sind minimal und stören wahrscheinlich niemanden. Bild und Tonqualiät sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 11:47
Dolph Lundgren's und Tony Jaa's erster gemeinsamer Film sollte eigentlich "A Man will rise" werden, in welchem Lundgren den Bösewicht spielen sollte. Der Dreh war bereits in Gange, wurde jedoch aufgrund einiger interner Probleme unterbrochen und bis heute nicht vollendet. Die Frage ist nun, ob der Film jemals erscheinen wird. Fans, die auf eine gemeinsame Arbeit, der beiden Actionhelden gehofft hatten, mussten dennoch nicht allzu sehr enttäuscht sein, denn die beiden verstanden sich wohl so gut, dass Lundgren Jaa kurzerhand für seinen nächsten Film, Skin Trade engagierte. 

Lundgren war es ein großes persönliches Anliegen, diesen Film zu drehen, denn er engagiert sich auch privat gegen den Menschenhandel. Somit ist er nicht nur in der Hauptrolle zu sehen, sondern war auch als Co-Autor und -Produzent tätig.

Die Story handelt vom US-Polizisten Nick Cassidy, der mit seiner Einheit gegen den skrupellosen Menschenhändler Viktor Dragovic ( Ron Perlman ) ermittelt. Als bei einer Razzia am Hafen eine große Schießerei ausbricht, wird Dragovic's jüngster Sohn getötet und er selbst verhaftet. Trotz allem kann er nicht festgehalten werden und kommt schnell wieder frei. Kurz darauf übt er Rache an Cassidy, wodurch dessen Frau und Tochter ums Leben kommen. Er selbst.überlebt schwer verletzt und begibt sich auf einen Rachefeldzug, welcher ihn nach Südostasien führt.

Skin Trade ist wirklich ein Topactioner geworden, der meinen Erwartungen standhalten konnte. Die Locations, teils in den USA aber hauptsächlich in Bangkok angesiedelt wirken klasse. Der gesamte Look ist sehr hochwertig und eine mehr als willkommene Abwechslung zum Ostblocklook, vieler B-Actioner dieser Tage aber nicht zuletzt dadurch hebt sich Skin Trade auch sehr positiv davon ab. Der Cast ist und agiert einfach klasse. Lundgren als recht schaffender Polizist, der nur noch rot sieht und auf Rache sinnt, als seine Familie in Mitleidenschaft gezogen wird. Tony Jaa in seiner ersten ( wohlgemerkt ) großen, internationalen Rolle ( die recht kleine Rolle in Fast 7 Mal nicht mitgezählt ) macht einen klasse Job! Ron Pearlman als fieser Bösewicht kommt toll rüber. Peter Weller hat eine etwas kleinere Rolle als Polizei Captain Costello, wie auch Cary Tagawa, der 2 ganz kleine Auftritte hat aber immer gern gesehen ist. Mit Michael Jai White ist ein weiterer Hochkaräter an Bord, der wie gewohnt, klasse ist und auch eine kleine Überraschung im Handlungsverlauf parat hat. Ach ja, Celina Jade ( bekannt aus Legendary Assassin mit Wu Jing ) ist eine gute Ergänzung zum Cast und wie immer, bildhübsch anzusehen.

Darstellerisch ist Skin Trade also, wie gesagt toll besetzt und das merkt man dem Film zu jeder Sekunde an. Es gibt ordentlich viel Action, welche hochwertig und abwechslungsreich inszeniert ist. Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Shootouts oder Fights, es ist für so ziemlich jeden etwas dabei. Die Shootouts sind gut inszeniert, mit echtem Kunstblut und sichtbaren Einschüssen, der Härtegrad ist ordentlich. Jaa darf fightmäßig richtig viel zeigen und haut auch viele seiner Trademarkmoves raus. Zudem kommt er sehr cool rüber in seiner Rolle als skrupelloser Cop. Spätestens hier sieht man ihn übrigens auch mit Waffen hantieren, was er ebenfalls sehr gut meistert und gut in seinen akrobatischen Style einbindet. Die großen Highlights sind natürlich erst der Fight Jaa vs. Lundgren und im Anschluss Jaa vs. Jai White. Gerade letzteren haben sich wohl alle Martial Arts Fans gewünscht und das Ergebnis enttäuscht nicht. Was die beiden da abliefern ist schon verdammt cool und hat mir ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert. Diese beiden Kampfszenen sind schön ausgedehnt, hart, gut choreographiert und machen riesig Spaß! Hier wurde wirklich abgeliefert, so dass man in Punkto Erwartungshaltung bei diesen Namen absolut auf seine Kosten kommt. Eine Kleinigkeit habe ich zu bemängeln und zwar, dass während der Fights so ca. 2-3 Schnitte zu viel gemacht wurden, die meiner Meinung nicht nötig gewesen wären. Aber hektisch oder gar unübersichtlich ist es zu keiner Zeit. Genau wie der gesamte Film, sieht auch die Action schön hochwertig aus, es gibt zahlreiche, echte Explosionen ( hier muss ich noch die Szene erwähnen, als Cassidy's Haus in die Luft gejagt wird, welche wirklich sehr cool inszeniert ist ) und tolle Stunts. Nur 2-3 Mal konnte ich CGI erkennen, was aber zum Glück nicht billig aussah, wie es bei vielen anderen Filmen häufig der Fall ist. Durch die viele Action und das hohe Tempo vergeht der Film, wie im Flug und hat am Ende noch eine kleine Überraschung parat, so dass evtl. mal ein zweiter Teil kommen könnte. 4,5 Punkte

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, welche bis auf ein paar kleinere Unschärfen bzw. etwas zu weiches Bild durchweg auf gutem Niveau ist. Außer in genannten Szenen sind Details wie einzelne Haare und Hautporen sehr gut sichtbar. Die Farben sind schön kräftig und der Schwarzwert ebenfalls sehr gut. Es gibt keinerlei Filmkorn. Trotz der kleinen Mankos gebe ich knappe 5 Punkte für ein insgesamt tolles Bild.

Der Ton ist gut abgemischt, schön klar und bietet guten Bass. Die räumliche Wirkung kommt hin und wieder auch gut zur Geltung. 4,5 Punkte

Extras gibt es in Form einiger kurzer Interviews, B-Roll und Trailern. 2,5 Punkte

Fazit: 
Lundgren und Jaa sind klasse drauf und hatten sichtlich Spaß beim Dreh. Gerade bei Jaa hat es mich nach dem eher durchwachsenen Comeback Tom Yum Goong 2 riesig gefreut, ihn wieder so abgehen zu sehen. Ich kann den Film allen Genrefans sehr empfehlen. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 13.07.2015 um 11:40
47 gehört zu einer Gruppe von weltweit agierenden Auftragskillern, welche aus Waisenkindern besteht, die von einer geheimen Organisation ausgebildet wurden.
Er führt jeden Auftrag präzise aus. Einses Tages jedoch gerät er zwischen die Fronten des russsischen Militärs und Interpol und wird zum Gejagten. Durch die hübsche Prostituierte Nika bringt er in Erfahrung, was es mit den Ganzen aufsich hat.

Hitman basiert auf der gleichnamigen Videospielreihe über den Auftragskiller Agent 47.
Videospielverfilmungen sind immer so eine Sache, denn viele sind mächtig in die Hose gegangen und werden ihren Vorlagen nicht im Ansatz gerecht. Nicht so bei diesem Film, denn hier wird so ziemlich alles richtig gemacht.
Timothy Olyphant ist wirklich eine Topbesetzung für 47 und bringt den Agenten auf den Punkt. Die Action ist klasse inszeniert und vor allem sehr schön hart und blutig. Zahlreiche Shootouts mit tollen Slow-Mos, echten Bluteffekten und sehr gut gemachten Einschüssen, sowie einige solide Nahkampfszenen runden das Vergnügen für Fans harter R-Rated Actionkost ab. Der restliche Cast macht seine Sache ebenfalls gut und Olga Kurylenko ist wie immer eine wahre Augenweide!
Ich selbst habe zwar nicht alle Teile der Reihe gespielt aber dafür die ersten beiden und muss sagen, Hitman ist eine tolle Verfilmfung. Sogar die Verkleidungsthematik wurde gekonnt hineingebracht. 4,5 Punkte

Die Schärfe ist ordentlich, jedoch gibt es etwas Rauschen und leichte Körnung. Die Farben sind natürlich gehalten und der Schwarzwert kräftig. Knapp 4 Punkte

Der Ton hat eine gute Dynamik und ist schön klar abgemischt. Der Bass ist solide und die räumliche Wirkung überzeugend.

Die BD kommt mit zahlreichen Extras, wie u.a. Deleted Scenes, Gag Reel, Trailern und einigen Featurettes.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 11:26
Als großer Scott Adkins Fan war ich natürlich neugierig auf Stag Night, da dies ja mal gar nicht das Genre ist, in dem er sonst zu Hause ist. Ein Film komplett ohne Action ( im eigentlichen Sinne ), geschweige denn Martial Arts.

Stag Night ist ein gewöhnlicher Slasher, wie er in ähnlicher Form schon zig Mal zu sehen war und schafft es auch nicht, neuen Wind ins Genre zu bringen. Die Story ist schnell erzählt: 4 Männer und 2 Frauen kommen aus dem Nachtleben New Yorks und wollen mit der Subway nach Hause fahren. Durch einen Streit und den Einsatz von Pfefferspray zieht jemand die Notbremse und die Gruppe verlässt den Wagon. Dumm nur, dass der Zugführer die Gruppe nicht bemerkt und die Weiterfahrt ohne Sie antritt. In einer alten Station "gefangen", müssen sie nun zusehen, wie sie wieder heraus kommen. Sie treten den Fußweg über die Gleise an und kurz darauf werden sie Zeuge, wie 3 finstere, scheinbar wilde Gestalten einen Streifenpolizisten mit Macheten massakrieren. Unterhalb der Stadt treiben noch mehrere dieser Typen ihr Unwesen und machen Jagd auf Menschen, die sich dorthin verirren. Ein Kampf ums Überleben beginnt.

Klingt ähnlich wie Wrong Turn oder The Hills have Eyes ? Ist es auch, erreicht aber nicht die Klasse der beiden genannten Vertreter. Der Film ist recht mittelmäßig. Irgendwie ist bei mir nicht großartig Spannung aufgekommen, vielleicht ein klein wenig. Die Kills sind recht brutal und blutig und es gibt sogar vereinzelt etwas Gore, was auch ansich ganz ordentlich gemacht ist. Großes Problem ist nur, sobald etwas Action einsetzt, geht hier die große Wackelparty ab, so dass man fast nichts mehr erkennen kann. Der Kameramann muss wohl ziemlich besoffen und zudem noch auf Speed oder sowas gewesen sein. Ging gar nicht!
Scott Adkins hat in seiner kurzen Screentime eine recht große Rolle, segnet aber nach dem bereits erwähnten Polizisten, direkt als Zweiter das Zeitliche und ist insgesamt nur im ersten Drittel des Films zu sehen.
Ich muss sagen, ohne Adkins hätte ich mir den Film eh nicht angesehen und kann ihn auch nicht groß empfehlen. Ich hab die BD vor längerem für 4,99 € bei Saturn mitgenommen, von daher ist es auch kein großartiger Verlust. Er steht jetzt in meiner Scott Adkins Sammlung und gut ist ;-).
2,5 Punkte

Das Bild ist recht schwach. Zwar gibt es ganz gute und scharfe Szenen aber meist wird die Sicht durch extremes Filmkorn und Grieseln getrübt, zu denen sich auch einige Unschärfen gesellen. 2,5 Punkte

Der Ton ist kräftig und klar. Bass ist solide und der Raumklang kommt recht ordentlich zur Geltung.

Extras gibt es nicht.

Fazit: Allerhöchstens mal ausleihen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.07.2015 um 10:59
Die Auto-Action steht bei dieser Videospiel-Verfilmung klar im Vordergrund. Die Story ist extrem vorhersehbar, die Darsteller erreichen hier nur B-Niveau. Trotzdem wird man aufgrund der wirklich guten Stunts stets gut unterhalten.

Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Tolles Bild mit extrem plastischer Schärfe und einem perfekten Schwarzwert. Auch die Farbgebung könnte nicht besser sein. Auch der Ton gibt hier gewaltig Gas. Hier werden alle Kanäle perfekt bedient.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen