Wow, ein wirklich toller Anime mit einer richtig tiefgründigen Geschichte. Aufgrund dieser doch recht "schweren" Story nicht unbedingt ein Film, der für Kinder geeignet ist. Von der ökologischen Thematik eigentlich immer noch aktuell. Hier ist Miyazaki ein sehr gter Mix aus Science Fiction - Fantasy mit Öko-Botschaft gelungen, der eine gute, wenn auch ziemlich düstere Endzeitstimmung vermittelt. Insgesamt 4,5 von 5.
Das Bild ist insgesamt auf einem ordentlichen Niveau mit einer guten Schärfe. Teilweise sind ein paar weichere Shots dabei und wenige Beschädigungen/ Verschmutzungen zu erkennen.
Der Ton (3,5 von 5) bietet eine sehr gute Stereoseparation. Stets klar und bestens verständlich.
Die Extras fand ich doch etwas enttäuschend. Neben den üblichen Storyboards ein reines Audio-Interview.
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, was mir an dem Film gefallen hat.
Ansonsten ist der Plot weder neu noch besonders spannend oder einfallsreich.
Sozusagen nix, was man nicht schon gesehen hat.
Das Bild ist zeitgenäß und leistet sich keine Schwächen.
Es sticht auch keiner der Darsteller mit überragenden Leistungen heraus.
Aber wer Parcours mag oder seine neue Surround-Anlage justieren möchte, verschwendet keine Lebenszeit mit diesem Film. Kaufen möchte ich den allerdings nicht.
Die Fortsetzung des letzten Teil geht nahtlos über wo der Drache Smaug aufgeweckt wurde. Auch Die Schlacht der fünf Heere kam in keinster Weise an die Filme "Herr der Ringe" ran. Er kann mit visuellen Effekte punkten egal ob nun der Drache Smaug oder die Elben,Zwergen und Orks mit den Kampfszenen setzt Peter Jackson auf die Effekte. Die atemberaubenden Würzung der aufgetischten Schlachtplatte zieht sich durch den ganzen Film und läßt der Story sehr wenig Platz. Die 156 min Fassung der Extended Version dem Zuschauer nur spektakuläre Aktion geboten, die auch wieder einige Regeln der Realität bricht eine Schwerkraft scheint es im diesem Teil nicht zu geben. Auch wenn es den Film eindeutlich an Tiefe fehlt, können die Darsteller es wieder aus bügeln. Besonders diese Emotionen des Bilbon haben es mir angetan, es verleiht den Film etwas an Charme und Witzigkeit. Natürlich darf etwas nicht fehlen eine Liebesgeschichte zwischen Tauriel und Killi. Ingesamt kann der Teil durch seine spektakulären Kampfszenen punkten und bildet einen guten Abschluss Der Hobbit Reihe.
Das Ende der Geschichte ist schon von Anfang an klar, die Aufnahmen aus Afrika sind hübsch, der Film ist ganz niedlich, aber etwas langweilig. Auf jeden Fall ein schöner Film für Kinder!
Die Bildqualität ist durchgehend auf sehr hohem Niveau. Insbesondere die Nahaufnahmen und Landschaftsaufnahmen sind tadellos.
Der Ton kommt in der Erzählung klar und bei den Tier und Naturgeräuschen Raum füllend rüber.
Super Sci-Fi Film!!
Von der Story her möchte ich gar nicht drauf eingehen, da ohnehin schon vielen klar ist, wovon der Film handelt. Ich gehe eher auf die BR Bewertung ein:
BILD:
Super Schwarzwerte. Keine Details gehen verloren-nicht einmal in den vielen dunklen Szenen. Scharfe Konturen (Aussenszenen/Raumschiff) Da kann man nicht meckern.
TON:
Der ist, wie ich finde, leider ein zweischneidiges Schwert:
Surroundeffekte und vor allem der Score sind der Hammer. ABER... leider ist der Film in der deutschen Fassung so abgemischt, dass man ständig die Fernbedienung vom Verstärker in den Händen hält. Die Dialoge sind leider viel zu leise abgemischt, also Volume rauf. Dann knallt es von einer Sekunde zur anderen und mich schmeißt es fast regelrecht von der Couch- Volume runter. So geht's dann den ganzen Film gefühlte 15 - 20 mal.
Habe eigentlich ein gutes AV System (Denon und Teufel) und bei 99% der Filme muss ich nichts nachjustieren...
EXTRAS:
Ein paar Interviews in SD (je 2 min. lang) und 2 Trailer. Nichts aufregendes.
FAZIT:
Schade, hätte der Film eine bessere deutsche Dialog-Abmischung und ein paar besondere Extras, wie z. B. ein normales Making of, hätte der Film auf technischer Seite die Höchstwertung verdient. Nichtsdestotrotz bleibt "Sunshine" ein sehr guter, außergewöhnlicher, atmosphärischer und beklemmender Sci-Fi Film, der noch lange im Gedächtnis bleibt und den man immer mal wieder schauen kann!
KAUFEMPFEHLUNG für alle Sci-Fi Fans, die nicht immer Aliens und Laserwaffen benötigen. ;)
weitere Empfehlungen: "Moon" und "Cargo". "Interstellar" war jetzt nicht so mein Film.
Immer noch unsichtbar für die Dominatoren kann der Verbrecher Kamui nicht hingerichtet werden und er startet einen Krieg gegen das System. Nun muss ich Inspectorin Shisui für eine Seite entscheiden.
Part 2 von Season 2 der Sci Fi Serie Psycho-Pass ist merklich besser als Part 1. Die Wendungen sind sehr brachial und man kriegt nun deutlich Antworten. Wobei man immer noch den fehlenden Hauptcharakter von Season 1 vermisst. Die neuen Charaktere können ihn einfach nicht ersetzten. Trotzdem muss ich sagen, die Atmosphäre ist sehr gut und die Story extrem komplex. Man muss genau aufpassen um nicht den Überblick zu verlieren was Sache ist. Action gibt es nicht viel, auch wenn der Bodycount hoch ist. Aber die Verschwörungen auf beiden Seiten machen schon Spaß. Insgesamt ein guter Abschluss von Season 2, wobei Season 1 um längen besser war.
Das Bild ist sehr gut. Die Farben sind sehr kräftig. Bei Rückblenden gibt es aber Stilmittelbedingt Filmkorn.
Der Ton ist in 2.0. Kraft ist vorhanden. Raumklang oder große Details nicht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Alle paar Jahre erscheint ein Horrorfilm um den ein riesen Hype gemacht wird von denen Fans und Kritiker super begeistert sind. It Follows ist einer dieser Filme, wobei ich finde der Film wird seinem Hype nicht ganz gerecht. Man merkt natürlich dass der Film mit einfachen Mitteln gedreht worden ist und das auch sehr gut nutzt. Der Film braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, da im ersten drittel kaum was passiert, danach steigert sich die Atmosphäre merklich. Hauptsächlich lebt der Film aber von der sensationell spielenden Maika Monroe. Man spürt regelrecht ihre panischen Angst zustände und man fiebert und leidet regelrecht mit ihr mit und das Ganze im Zusammenspiel mit dem Synti Score sorgt für eine nette Atmosphäre. Wobei das Ende an sich den Film dann wieder runter zieht und es dazu noch recht abrupt kommt. Man denkt sich da direkt. Na toll war das Alles? Insgesamt ein guter von der Atmosphäre Lebender Horrorfilm aber kein Meisterwerk.
Das Bild ist sehr gelungen. Die Farben sind sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn aber ab und an gibt es leichte Unschärfen.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft. Mit guten Bässen und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Interview mit dem Macher des Scores sowie diverse Trailer.
Michel Gondry hat mit dieser Adaption des Kultromans von Boris Vian einen unglaublich skurrilen, surrealen und abgedrehten Film geschaffen. Zunächst ist es kaum zu glauben, mit welch verspielter Detailverliebtheit einem hier praktisch im Sekundentakt außergewöhnliche Elemente um die Ohren repektive Augen fliegen. Im Vordergrund des Films steht definitiv die schräge Parallelwelt, die Gondry hier entwirft. Man könnte jetzt unzählige Sachen aufführen, die sich allein schon unglaublich verrückt lesen, doch das soll jeder für sich selbst erleben.
Ungewöhnlich sind auch die Stop-Motion-Animationen, die Gondry sehr häufig benutzt, wodurch sein Werk einen fast schon kindlich-naiven Touch erhält, welcher der surrealen Welt zusätzlich eine faszinierende Atmosphäre verleiht.
Inmitten dieser Welt erzählt Gondry die Liebesgeschichte zwischen einem Paar, das zunächst im siebten Himmel schwebt, später aber mit tragischen Ereignissen konfrontiert wird. Es ist extrem überraschend und gelungen zugleich, wie Gondry hier im späteren Verlauf des Films die Atmosphäre total kippen lässt und sein vorher kunterbunter, zuckersüßer Film fast schon irritierend zu einer schweren Tragödie mutiert.
Romain Duris und Audrey Tautou passen bestens in die Rollen des Liebespaares und die Chemie zwischen ihren Figuren passt. Erwähnenswert ist wieder mal Omar Sy, der hier auch erneut als absoluter Sympathieträger fungiert.
"Der Schaum der Tage" ist ein visuelles Feuerwerk, das sich oft am Overkill bewegt. Michel Gondry liefert mit seinem Werk einen unkonventionellen, surrealen, abgedrehten Film ab, den man definitiv nicht alle Tage zu sehen bekommt. Überraschend ist es auch, wie hier im Erzählton gewechselt wird und man zwischen romantischer Komödie und niederschmetternder Tragödie alle Facetten zu sehen bekommt.
Hervorragendes und anfangs sehr buntes Bild, das später zunehmend düsterer wird. Die deutsche Tonspur liegt im HD-Format vor, nutzt dessen Fähigkeiten aber nicht aus, das liegt aber auch am Thema des Filmes. Extras sind auch überwiegend interessant...
Tipp: Unbedingt die Langfassung ansehen (ist versteckt unter "Extras"), da die Kurzfassung doch ziemlich verstümmelt daherkommt...
Einer der Klassiker von Roberto Rossellini. Ingrid Bergmann spielt grandios. Das Bild wurde restauriert, allerdings habe ich da schon bessere Ergebnisse gesehen. Der Ton wurde sauber bearbeitet. Extras sind leider nicht vorhanden...da hab ich aber das wirklich sehr schön ausgefallene Mediabook bewertet (Eine kleine Bildergalerie ist vorhanden)
Technisch gesehen ist der Film auf absolut hohem Niveau, da kann man nix dran meckern. Leider konnte mich der Film selbst überhaupt nicht überzeugen. Das einzige was mir ganz gut am Film gefallen hat war der Soundtrack!
Für mich ein absolut überbewerterter Film der aber seine Fans hat und auch haben soll. Für mich ist der halt nix.
Das Steelbook gefällt mir sehr gut, absolut stark verarbeitet und richtig wertig! Ein Schmuckstück!
Trust ist eine Regiearbeit von Friends Star David Schwimmer und zeigt ein realistisches Drama, in dem sich ein Mann über das Internet das Vertrauen einer Teenagerin erschleicht, um sie letztlich zu missbrauchen. Der Film ist relativ geradlinig erzählt und zeigt keine großen Überraschungen sondern konzentriert sich auf die emotionale Entwicklung der Hauptfigur und ihres Umfeldes. Das Ergebnis ist ein bedrückender Film, der wie im echten Leben leider ein eher offenes Ende zeigt, nach dem das Mädchen und ihre Familie letztlich mit diesem Schicksalsschlag leben müssen, ohne Rachegedanken befriedigen zu können. Diese vergönnte Genugtuung wird wahrscheinlich nicht jedem Zuschauer schmecken.
Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, jedoch zeigt es in dunklen Szenen deutliche Schwächen. Der deutsche Ton ist überzeugend.
Als Bonusmaterial gibt es Interviews, ein Making-of, Behind the Scenes Material, Outtakes und Trailer. Hinzu kommt ein Wendecover.
Trust ist ein gelungenes Drama mit einem etwas irreführenden Cover, denn Clive Owen gibt hier nicht wirklich den bewaffneten Helden. In die Sammlung muss man den Film trotzdem nicht unbedingt stellen, eine Sichtung dürfte ausreichen.
Die Idee und die Musik Untermalung ist sehr creativ gedacht, aber die Umsetzung ist nicht ganz so furchteinflössend wie geplant. Insgesamt ein passabler Mystery Thriller der durch die gute Kameraführung und die realistisch handelnden Darsteller ein gewissen Flair verbreitet. Die Atmosphäre ist ebenso eigenartig wie die Story die hier angeführt wird. Leider war mir der Spannungsbogen zu schwach so das er mich nicht dauerhaft gefesselt hat. Der Schluss bleibt offen...
Der Film gibt 2 Möglichkeiten auf ihn zu sehen:
A: Man schaut ihn und sieht lediglich die Verfolgung die immer wieder passieren und ist ratlos warum oder woher das Geschehen gekommen ist. Somit ein relativ normaler Horror Trip ohne große Höhepunkte.
B: Man läßt sich inspirieren und fühlt sich in die Story tiefer ein, was langfristig eine Menge Fragen aufwirft. Wenn man versteht was einem der Film sagen will wird er durchaus interessant. Aber ich sag mal, dazu wird man sich den Streifen mehrmals anschauen müssen um auf seine Kosten zu kommen und um alle Aspekte inhaltlich zu begreifen...somit eher ein anspruchsvoller Horror Thriller der seinen ganz eigenen Touch hat und auch so gedacht und gedreht ist.
Story:
Die 19jährige Jay hat einige Dates mit Hugh. Nachdem sie mit ihm geschlafen hat, betäubt er sie plötzlich mit Chloroform ...als sie erwacht, erzählt er ihr etwas schier Unglaubliches: Er habe ihr einen Fluch per Sex übertragen! Wer verflucht ist, werde Schritt für Schritt von einem Wesen verfolgt und nur verfluchte Menschen könnten es wahrnehmen. Sollte das Wesen sie einholen, wird es Jay töten! Für Jay wird aus der lächerlichen Geschichte schnell alptraumhafter Ernst, als sie sich ständig verfolgt fühlt und die Schritte näher und näher kommen ...
Bild: Schön Scharf und Farbtief - Schwarzwert ist gut bis sehr gut.
Ton: Starke Dynamic aber Stimmen ab und wann zu leise. Effekte sind klasse ebenso wie die gute Musik die mit Syntie Klänge untermalt wurden.
Extras: Siehe Oben
Fazit: Egal wie man es dreht der Film bleibt gewissermaßen eine Geschmacksfrage: aber eins ist er sicherlich nicht - langweilig. Allein die Fragen die er aufwirft kann man wunderbar mit Freunden danach ausdiskutieren. Atmosphärisch ist er gut gemacht und bringt teils gute Horror Elemente mit ein. Lediglich der Spannungsbogen hätte höher sein können, ansonsten ein guter mysterioser Thriller mit guten Darstellern und eine tolle Kameraführung sowie eine spezielle Klang Kulisse. Würde sagen Geheimtipp für Mystery Fans - alle anderen eher leihen.
Story: 3,8 Bild: 4,5 Ton: 4,7 Meine persönliche Einschatzung - kann man öfter anschauen von daher ein Kauftipp.
Das südkoreanische Kriegsepos My Way erzählt die Geschichte zweier, rivalisierender Marathonläufer, die zum Einsatz im zweiten Weltkrieg berufen werden und sich zunächst auf verschiedenen Seiten wieder finden, aber durch die Umstände der späteren Kriegsgefangenschaft und dem Tod als ständigen Begleiter zu guten Freunden werden.
Die Story ist durchweg spannend so dass während der langen Laufzeit zu keiner Zeit Langeweile aufkommt. Man wird von einem Szenario in das nächste geworfen, so dass man einfach nur gebannt vor dem TV sitzt und die Handlung verfolgt. Die Bildersprache ist sehr gut, und hebt die verschiedenen Szenerien gut hervor. Immer wieder bekommt man heftige und ungeschönte Gefechtsszenen zu sehen, welche recht brutal sind. Es gibt währenddessen einige schöne Kamerafahrten, jedoch auf der anderen Seite auch öfters starke Wackelkamera, was ein wenig nervt aber man verliert zumindest nicht den kompletten Überblick. Die Entwicklung der einzelnen Charaktere ist schön dargestellt und man kann mitverfolgen, wie aus bitteren Feinden Freunde werden, andererseits aber auch gute Freunde durch bestimmte Situationen in harter Kriegsgefangenschaft zu Feinden werden. Es ist teils zwar etwas fraglich, ob sich diese Geschichte so zugetragen haben mag ( da es schon sehr große Zufälle sind, dass sich die beiden Hauptcharaktere immer wieder treffen ) aber dennoch ändert es nichts daran, dass die Story klasse erzählt ist und man komplett mitfiebert und mitfühlt. Die Rollen sind gut besetzt und mit Fan BingBing in einer Nebenrolle konnte man sogar noch einen chinesischen Superstar verpflichten. Insgesamt ein tolles Drama, welches ich klar weiter empfehlen kann.
9 / 10
Die Schärfe ist durchweg sehr klar und Details wie einzelne Hautporen und Haare sind jederzeit perfekt sichtbar. Schwarzwert und Kontrast sind absolut spitze und auch die Farbgebung passt mit dem etwas entsättigten düsteren Look sehr gut zum Geschehen.
Der Ton ist schön dynamisch und bietet sehr guten Raumklang und tollen, satten Bass.
Polizist Tae-Su erfährt in Seoul vom Tod seines alten Freundes Wang-Jae und begibt sich in die Heimat um mit dem Rest seiner Freunde an der Beerdigung teilzunehmen. Etwas an dem Tod erscheint ihm jedoch komisch und so beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln, wobei er auf etwas stößt, womit er nicht gerechnet hätte.
City of Violence ist ein gelungener Mix aus Gangsterfilm und Rachethriller, garniert mit etwas Action in Form von Martial Arts und einem Hauch Comedy. Die Charaktere sind sympathisch und kommen cool rüber. Die recht kurze Laufzeit ist gerade genug um diese ausführlich vorzustellen und den Zuschauern die Story nahe zu bringen. Die Rückblenden sind klasse integriert und veranschaulichen die Beziehung der Charaktere unter- und zueinander. Die Fights sind zwar nicht aufwendig aber solide choreographiert und bieten einen soliden Gewaltgrad, leiden jedoch unter schlechter Kameraführung. Man sieht, dass die Darsteller echte Könner sind aber viel zu nahe Zooms und zu häufige Cuts machen die Szenen leider etwas kaputt. Das Finale im Restaurant macht trotz genannter Schwächen aber Laune. Das Gesamtpaket ist ordentlich und macht City of Violence zu einem kurzweiligen Genrebeitrag.
7,5 / 10
Das Bild ist ordentlich, die Schärfe solide aber nicht immer sehr detailliert, da es etwas zu weich geraten ist und ab und zu etwas Rauschen auftritt. Filmkorn ist öfters wahrzunehmen. 3,5 Punkte
Der Ton ist ordentlich abgemischt, räumlich und bietet soliden Bass.
Extras sind zahlreiche Featurettes, Interviews und Trailer.
New World von Regisseur Hoon-Jung Park ist ein tolles Gangster Epos aus Südkorea und handelt vom Prozess, einen neuen Anführer für die berüchtigte Goldmoon-Gang zu finden, nachdem deren Boss verstorben ist. Die örtliche Polizei hat natürlich auch ein eigenes Interesse daran, wer nun die Nachfolge antritt und beeinflusst das Geschehen mittels eingeschleuster Undercover Agenten.
Der Film wird größtenteils sehr ruhig erzählt aber ist durchweg spannend und wird von interessanten Charakteren und einer guten Story getragen.
Zwischendurch gibt es ein paar heftige Kills, die auch sehr blutig und brutal inszeniert sind. Action im eigentlichen Sinne findet man hier aber nicht wirklich, bis auf die Massenschlägerei gegen Ende im Parkhaus. Zum Schluß gibt es noch einen tollen, sehr gelungenen Doppel-Twist, der die ganze Handlung dann noch in einem komplett anderen Licht erscheinen lässt. Der Cast agiert sehr gut, allen voran Jung-Jae Lee und Jeong-min Hwang. Choi Min Sik ist in einer größeren Nebenrolle zu sehen.
8,5 / 10
Die Bildschärfe ist auf gutem Niveau, so dass Details fast immer sehr gut zu sehen sind.
Kontrast und Schwarzwert sind gut, die Farben sind etwas kühl und entsättigt.
Der Ton ist gut abgemischt und satt. Da der Film sehr ruhig ist, bleibt nicht viel Raum zur Entfaltung.
Extras sind nur Trailer.
Fazit: Fans von Gangsterfilmen und asiatischem Kino allgemein können hier ruhig zugreifen. Kaufempfehlung.
Der Fluch der 2 Schwestern ist ein Remake des südkoreanischen Horrorfilms A Tale of two sisters vo Kim Jee-woon.
Da ich das Original in diesem Fall leider nicht kenne aber definitiv noch nachholen werde, kann ich hier keinen Vergleich ziehen und die US-Umsetzung in dieser Hinsicht beurteilen.
Neutral betrachtet ist die Story gut erzählt und bietet eine gelungene, düstere Thriller-Atmosphäre. Horrorfeeling kommt aber nicht wirklich auf, denn bis auf die 2-3 Geisterszenen, als das Mädchen die Visionen hat, gibt es nichts Gruseliges. Die Darsteller machen einen guten Job und die Auflösung gegen Ende war nicht wirklich vorhersehbar, so dass es durchgehend spannend blieb.
7 / 10
Die Bildschärfe ist sehr gut und detailliert. Trotz vieler dunkler Szenen ist das Bild schön klar und hat einen guten Schwarzwert.
Der Ton ist ordentlich abgemischt und hat einige gute räumliche Effekte.
Extras sind ein alternatives Ende, deleted Scenes und ein Featurette. 2,5 Punkte
Die Story knüpft direkt am ersten Teil an und führt den Zuschauer zu Beginn erstmal in die Vergangenheit, genauer in die Kindheit von Josh Lambert um zum einen seine Hintergrundgeschichte und zum anderen zu erläutern wie er besessen wurde. Die Atmosphäre ist nicht ganz so düster, wie im ersten Teil aber dennoch ist der Film durchweg spannend erzählt und man fiebert mit, weil man natürlich die Auflösung erfahren will. Die Verknüpfung der beiden Teile und Handlungsstrang ist sehr gelungen gemacht, wie ich finde, denn man erfährt teilweise sogar Sachen, welche Teil 1 betreffen.
Der Cast des Vorgängers ist wieder dabei und besonders Patrick Wilson spielt hier seine Rolle gut, da er völlig anders ist, als im Vorgänger. Der Rest überzeugt auch mit guter Performance. Insgesamt ist Insidious Chapter 2 nicht ganz so gut wie Teil 1 aber dennoch ein sehr gelungener Nachfolger.
Das Bild bietet eine sehr klare Schärfe, guten Kontrast, Schwarzwert und auch eine passende Farbgebung.
Der Ton ist räumlich abgemischt und klar.
Extras sind B-Roll, Trailer und ein paar Featurettes.
Fazit: Wem Teil 1 gefallen hat, kann auch hier getrost zugreifen.
Die junge Familie Lambert zieht in ein neues Haus ein und bald häufen sich mysteriöse Vorkommnisse. Als Sohn Dalton dann in ein unerklärlichen Koma fällt und die Ärzte keine Ursache feststellen können, suchen die Daltons Hilfe bei einem Medium und schon bald kommt die schreckliche Wahrheit ans Licht.
Wow, was für ein klasse Gruselschocker!
James Wan hat mit Insidious wahrlich einen Film erschaffen, der einen komplett in seinen Bann zieht. Von Anfang an wird Spannung aufgebaut, welche sich immer weiter zuspitzt und nie abflacht. Man sitzt nonstop vorm TV und ist angespannt und wartet auf den nächsten Schockmoment, diese sind allerdings so plaziert, dass man sie nicht vorausahnen kann. Die Atmosphäre ist durchweg klasse, der Score untermalt das Geschehen perfekt und sorgt in Zusammenspiel mit den Bildern für ordentlich Gänsehaut. Insidious kommt ohne große Effekte aus und begeistert durch gutes Storytelling und eine tolle Atmosphäre. Die Darsteller machen einen guten Job. Insgesamt ein sehr guter Genrebeitrag!
Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, sehr detailliert und frei von Filmkorn und dergleichen. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut und auch an der Farbgebung gibt es nichts auszusetzen.
Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau, schön klar, mit gutem Bass und räumlichen Effekten.
Extras sind ein Behind the Scenes und einige weitere Features.
Super schön, gut gemachter Film mit einer rührenderen und oft witzigen Geschichte. Natürlich vom Johnny erstklassig gespielt! Bild und Ton sind gut-sehr gut!
Die Story hat mir besser gefallen als die des Teiles zuvor.
Mir selbst sind nur ein paar stellen aufgefallen welche nicht in der Kinofassung vorgekommen sind. Dies liegt aber wohl auch daran, das ich die Kinofassung das letzte mal vor einem 3/4 Jahr gesehen habe! ;)
Was mir etwas negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache das einige Effekte doch sehr ''billige'' aussehen.. bzw. das man es sofort sieht das es nicht ''real'' ist und die Effekte als solche somit zu einfach aufgedeckt werden. Hätte ich mir schon mehr von erwartet für so einen Blockbuster.
Das Bild ist an sich ist sehr gut bis perfekt. Abgesehen von den schlechten Effekte gibt es nichts zu meckern.
Der Ton ist sehr gut abgemischt, bietet klasse Raumklang und hat super Effekte!
Fury Road ist eine bildgewaltige Fortsetzung mit Starbesetzung. Trotz der wirklich sehr dünnen Story konnte mich George Millers Actionspektakel jederzeit begeistern. Dazu tragen Tom Hardy und Charlize Theron mit ihrer tollen Präsenz bei.
Die BD bietet technische Referenzwerte. Das Bild ist knackscharf und die Farben kommen perfekt zur Geltung. Der Sound ist bombastisch und lässt das Heimkino erzittern.
Aus Verzweiflung spricht ein junger Samurai bei einem hohen Herrn mit der Bitte vor, in seinem Haus Seppuku begehen zu dürfen, in der Hoffnung die Gnade des Fürsten zu gewinnen und mit einem Almosen und seinem Leben zu seiner kranken Familie zurückzukehren. Dem Fürsten ist die Praxis der vorgetäuschten Seppuku jedoch ein Dorn im Auge und so zwingt er den jungen Mann zum Hara-kiri, indem er ihn an sein Wort als Samurai bindet.
Hara-kiri ist ein grandioses Samurai Drama von Regisseur Takashi Miike, welches im Zeichen des den Weg des Bushido steht, sich allerdings mehr den herrenlosen Samurai, den Ronin, annimmt. Der Film ist wunderschön gefilmt und inszeniert, intensiv und atmosphärisch, auch wenn er sich im Mittelteil vielleicht etwas zu viel Zeit für das traurige Schicksal der Familie nimmt.
Die Bild- und Tonqualität ist gut, als Extras gibt es jedoch nur Trailer und ein Wendecover. Für mehr Bonusmaterial gibt es alternativ eine Special Edition.
Hara-kiri ist für Fans von japanischen Samurai Filmen eine echte Empfehlung und erfreulicherweise bereits für kleines Geld zu haben.
Klar, wird die Botschaft dahinter ziemlich dick aufgetragen, aber so funktioniert halt Disney. Mir hat es gefallen. Zu Beginn des Films hatte ich ebenfalls den Eindruck einen Werbefilm für einen Disney-Park zu sehen (was er letztendlich auch ist), aber mit dem ersten Übergang nach Tomorrowland funktioniert der Film. Gute Schauspieler liefern ein unterhaltsames Ergebnis ab.
Technisch eine glanzvolle BD, die bei mir immer wieder im Player landen wird. Es gibt viel zu hôren und zu sehen. Ungewöhnlich ist das Bildformat, kein 16:9-Vollbild, aber schmalere schwarze Balken oben und unten, also deutlich mehr Bild, als üblich. Ich weiß allerdings nicht, ob dies das originale Kinoformat war, oder für die BD links und rechts geschnitten wurde.
Der stand schon länger auf meiner Liste und wurde nun in der 5 für 20 Aktion geholt. Eine wirklich sehr gute Dramödie mit leichtem Science-Fiction Einschlag. Die Beziehung zwischen dem im Anfangsstadium der Demenz stehendem Frank und dem ihm vom Sohn aufgezwungenem Roboter steht hier im Fokus. Die anderen Familienmitglieder, allesamt edel besetzt, stehen da mehr im Hintergrund. Schauspielerisch sehr gut von Frank Langella umgesetzt. Anfangs kann man wirklich nicht so recht einordnen, ob er tatsächlich immer die Erinnerung verloren hat oder die anderen nur foppen will. Eine ganz starke Dramödie.
Das Bild ist auf einem sehr gutem Niveau mit leichten Schwächen. Grundsätzlich eine sehr gute Schärfe mit vereinzelt weicheren Shots und teils schwchem Schwarzwert.
Der Ton ist für das Genre sehr gut, wird aber auch nie wirklich gefordert. Stets bestens verständlich und auch mit guter Räumlichkeit.
Ted 2 ist ein gute Fortsetzung des ersten Teils. Sprüche, Comedy mit super Darsteller. Die Story ist gut und unterhält, klar jedoch das er nicht ganz an den ersten Teil herankommt. Trotzdem eine gute Fortsetzung. Das HD Bild des Films ist gut und gestochen scharf mit tollem Kontrast und tollen Farben. Der DTS 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt für eine Komödie dennoch gut. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Das sensible Thema Genforschung wird hier schockierend direkt dargestellt, was anscheinend nicht jedermanns Geschmack ist, aber der Film will auch gar nicht geschmackvoll sein und ist nicht unbedingt für einen Popcorn-Abend gedacht. Hier handelt es sich um einen Film, der in puncto Logik zwar kleinere Schwächen hat, aber zum Nachdenken anregt. Sehr zu empfehlen.
die Blu-ray überzeugt mit einem guten Bild und Ton.
Endlich auf Blu-ray!! Wurde auch langsam Zeit; aber das Warten hat sich gelont!
"Mastered in 4K" - und das sieht man auch! Extrem scharf, tolle Farben und ein hervorragender Kontrast lässt den mittlerweile 12 Jahre alten Film in neuem Glanz erstrahlen! Einzig das teils sehr grobe Filmkorn könnte so manchen stören!
Der Ton in DTS MA ist in Deutsch eine absolute Wucht, wenn auch die Bässe nicht ganz so tief reichen wie in aktuellen Blockbuster ala Marvel aber die Surrounds werden toll miteingebunden (Schießereien - von denen es genug gibt fliegen einem die Kugeln nur so um die Ohren) und die Dynamik sucht ihresgleichen - Kristallklar!!
Die Dialoge klingen hingegen etwas zu spitz und wollen nicht ganz ins Bild passen!
Meiner Meinung nach eine vorbildliche Umsetzung auf Blu-ray die diesen wirklich geilen Actionreisser mit dem unschlagbaren Team Smith/Lawrence würdig zur Geltung kommen lässt!! Unbedingt kaufen!!
Positiv herauszustellen ist zunächst das Wagnis der Adaption an sich und die zum Teil gute schauspielerische Leistung der Darsteller. Allerdings hat der Film bei mir nicht einen solchen Eindruck wie der amerikanische Film hinterlassen. Die Gründe hierfür liegen meiner Meinung nach, an dem überzogenem Ende und der teilweise aufgesetzt wirkenden Handlung. Ein weniger aber dafür mehr in die Tiefe gehender Film wäre effektiver gewesen.
Sehr schönes scharfes Bild, super Kontrast und Schwarzwert. Je nach Szene ist die Farbgebung etwas reduziert, aber meist schön satt, leuchtend aber stets natürlich...
Der Ton liegt in DTS-HD HR und PCM vor.
!!!DIES ist eine reine 3D Bewertung!!!!
Gestern habe ich endlich den hochgelobten "Antman" in 3D gesichtet und zum Glück nicht den Fehler gemacht,3D abzubrechen! Die Story ist schnell erzählt und man weiß wie alles endet, aber der Film wird einfach nicht langweilig und hat guten Humor und tolle Action.
Jetzt dazu, warum wollte Ich überhaupt 3D abrechen, bei dem Film Avengers age of ultron habe Ich immer im Hintergrund unschärfen und zuviel Ghosting entdeckt, das Ich mir den Film lieber in 2D weiter angeschaut habe(das 1. ansehen war in 2D und da ist das Bild 1. sahne und der vergleich zu 3D war einfach unterirdisch, wie ich finde) aber Ant-man hat wirklich ein Fantastisches 3D Bild und was ich wirklich ganz toll finde ist das VOLLBILD,ohne diese schrecklichen schwarzen Balken! dadurch wirkt das ganze nochmal viel visueller und Ich hatte kein vergleich zur 2D variante, trotzdem waren unschärfen und auch zum teil Ghosting zu erkennen(was mich wirklich störte) aber es waren auch einfach Referenz Darstellungen da wo Ich dachte WOW, besonders interessant wird das 3D allerdings erst wenn Scott Lang im Anzug drin steckt und ab da war Ich froh das ich durchgehalten habe weiter 3D zuschauen, weil was da geboten wird, diese tiefe habe ich in noch keinen 3D Film gesehen, Ich war wirklich berieselt von der Schärfe, vom Kontrast also echt Wahnsinn, es hat spaß gemacht und wenn antman klein war mit den ganzen Ameisen, habe ich keine unschärfen wahr genommen, auch nicht in den Actionsequenzen , da braucht man einfach auch keine popouts,
ich denke auch nicht vermisst werden! also schaut den Film in 3D es lohnt sich. ANT-MAN ist echt eine Überraschung und lohnt sich zu 100% ,Top Marvel Film.
Sound finde ich Top, allerdings höre ich über SONOS, mit Playbar und Sub etc. daher kann Ich euch mit der DTS Tonspur nicht weiterhelfen, Ich bin trotzdem begeistert und das Steel ist echt klasse und auch schön geprägt , Extras habe Ich nicht gesichtet, mache ich in der Regel auch ziemlich selten, aber eins habe ich noch vergessen, es gibt endlich wieder 2 Abspannszenen nicht so wie in age of ultron, also weiter gucken bzw. Vorspulen :-)
meine Technik Sony KD75X8505C und der Bluray-Player ist ja gelistet.
Mir gefällt Episode 3 sehr gut. Der Film ist auf Grund der sich zuspitzenden Handlung sehr düster. Insgesamt bietet er als Übergang zu Episode IV ein "rundes Ende", mit dem man zufrieden sein kann.
Technisch ist die Scheibe allererste Sahne.
Zusammen mit den beiden 3. Teilen, einer meiner Favoriten, der Star Wars-Reihe.
Technisch, auch hier wie bei Episode 1, absolute Referenzscheibe.
Das Steelbook, inkl. Innenprint, kommt sehr edel daher.
Meiner Meinung nach der Schwächste alle Star Wars Filme.
Dafür ist die technische Seite der Scheibe der absolute Hammer.
Wenn man Besitzer einer Heimkinoanlage ist, ist man hier wirklich mittendrin.
Genau wie bei der Trilogie I-III gefällt mir auch hier der 3. Teil am besten.
Bild und Ton kommen, auf Grund des Alters, natürlich nicht an die Qualität der neueren Filme heran.
Das Steelbook, welches auch ein Innenprint erhält, sieht sehr schön aus.
Ähnlich wie bei Episode IV, ist die technische Seite der Scheibe auf Grund des Alters, natürlich nicht so überragend wie bei den neueren Filmen.
Das Steelbook, welches auch über ein Innenprint verfügt, sieht sehr gut aus.
Auf Grund des Alters, ist die technische Seite der Scheibe natürlich nicht so überragend wie bei den neueren Filmen.
Das Steelbook, welches auch über ein Innenprint verfügt, sieht richtig gut aus.
Der Film hat mir jetzt zu Hause besser gefallen, als beim ersten Anschauen im Kino.
Die Story wirkt aber trotzdem etwas "zusammengeschustert". Halt um unbedingt noch einen 5.Teil mit Handlung zu füllen.
Das Bild ist erste Sahne (auch 3D).
Viel zu lange habe ich hier gewartet um mir den Film zu holen, den Quentin Tarantino hat hier mal wieder ein absolutes Meisterwerk hingezaubert. Die Story ist so wild und genial das man sie nicht genug loben kann. Der spagat zwischen Ernsthaftigkeit, Humor, Action und Spannung ist hier excellent gelungen. Den bei diesem Thema kann man es ja net immer allen Recht machen. Dazu noch diese fantastische Besetzung. Christoph Waltz, Leonardo Di Caprio und Samuel L. Jackson lassen hier total die Sau raus. Aber auch der Rest macht bis zur kleinsten Nebenrolle seine sache mehr als nur toll. Man merkt das hier jede menge Spaß am Set gewesen sein muss. Den Film sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben.
Das Bild kann sich bis auf ein paar minimal Mankos auch mehr als nur sehen lassen. Bis auf ein paar absichtliche Stilmittel bekommt man hier ne tolle Schärfe und Detailzeichnung geboten. Auch der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert passen sich da excellent an. Auch die Plastizität und Tiefenwirkung lässt da kaum Wünsche offen. Auch von Filmkorn ist hier auch was zu sehen. Alles in einem geht hier die volle Punktzahl in Ordnung.
Auch der Sound kann fast durchgehend komplett Überzeugen. Hin und wieder ist es ein wenig Frontlastig, aber trotzdem bekommt man ne sehr gute Surroundaktivität mit klasse Effekten und toller Musik geboten. Auch der Tiefenbass kommt net zu kurz und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind ganz gut, aber mit nur knapp 40 min etwas kurz geraten.
Da ich vom Trailer so begeistert war, musste der Film in meine Sammlung wandern. Und nachdem ich ihn jetzt gesehen habe bin ich froh das ich mich da net getäuscht habe. Die Story gefällt mir sehr gut, auch wenn man sie noch etwas genauer hätte erzählen können. Es fängt eher gemächlich an, aber wenn der gute Denzel Washington dann das erste mal richtig losgelegt hat, wirds super nice. Das Tempo wird angezogen und es macht spaß ihm bei der Arbeit zuzusehen. Die Action ist hier vom allerfeinsten. Da hat man sich ein paar sehr nette sachen ausgedacht. Besonders im Baumarkt. Die Besetzung ist sehr nice, neber Denzel Washington hat mir Marton Csokas als Bösewicht am besten gefallen.
Das Bild ist bis auf ein paar kleine Ausnahmen echt vom feinsten. Besonders die Schärfe läßt einem nicht mehr los. So gut wie keine weichen szenen sind hier zu sehen. Auch die Details sind klasse, nur ein paar wenige dunkle ecken fallen da etwas ab. Der Kontrast, die Farben und der super satte Schwarzwert lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dazu gibts auch noch ne hervorragende Plastizität und Tiefenwirdkung zu begutachten. Alles in einem vergebe ich die nur zu gerne die Höchstwertung.
Auch beim Ton bin ich voll des Lobes. Durchgehend bekommt man eine fantastische Surroundaktivität mit klassen Effekten und toller Musik geboten. Dazu noch nen sehr guten Tiefenbass und immer bestens zu verstehende Dialoge. So sollte sich ne Deutsche HD Spur immer anhören. Auch hier gibts die Höchstwertung von mir.
Die Extras können sich auch sehen lassen, man wird gute 68 Minuten unterhalten.
Nachdem ich soviel von gehört und gelesen habe, musste ich mir heute endlich mal selbst ein Bild vom Film machen. Die ganzen verschiedenen Meinungen kann ich da jetzt auch nachvollziehen. Der Film ist nicht so wirklich einfach zu verstehen. Mittendrin war ich schon sehr verwirrt, aber im gegensatz zu vielen anderen hat mich das Ende dann doch begeistern können. Die Story ist wirklich sehr gut. Vielleicht hätte man das ganze nur anders umsetzen können. Die Besetzung ist wie bei eigentliche jedem Nolan Film fantastisch. Die SF Effekte sind der wahnsinn, man fühlt sich wirklich so als wäre man selbst im Weltraum. Den Film sollte man auf jeden fall mal gesehen haben.
Das Bild ist hier nahezu Perfekt. Schade das er net komplett im Imaxmodus gefilmt wurde, den besonders diese Szenen sind der absolute Wahnsinn. Die Tiefenwirkung und Plastizität sind da ultrageil. Man schaut echt kilometerweit rein. Aber auch bei den "Normalen" Bildszenen ist fast alles Perfekt. Besonders die Schärfe und die Details sind hier hervorzuheben. Nur ein paar stellen im Dunklen sind net ganz so gelungen. Der Kontrast, die Farben und der meist satte Schwarzwert können Überzeugen. Nur die sprünge von einem Bildmaterial zum anderen haben mich hier etwas genervt. Alles in einem würde ich hier 4,5 von 5 Punkten geben, runde hier dann aber gerne auf.
Der Sound ist echt ein Wucht. Hier hat Warner mal ne ultra aggressive Deutsche HD Spur abgeliefert. So aggressiv das man hin und wieder kaum die Dialoge verstehen kann. So nen Tiefenbasseinsatz ist man von ihnen wirklich kaum gewohnt :D
Die Surroundaktivität ist durchgehen auf sehr gutem Niveau. Besonders die Musik läßt hier einem das Herz aufgehen. Aber auch die Effekte sind top. Auch hier würde ich 4,5 von 5 Punkten geben. Runde dann aber wieder sehr gerne auf.
Bei den Extras gibts dann nix aufzurunden, den mit fast 3 Std an Material gibts hier die absolut verdiente volle Punktzahl.
Terminator: Genisys ist mittlerweile der fünfte Teil der Terminator Kinofilme. Welcome Back Arnold Schwarzenegger. Top Action garantiert und einer guten Idee den Film fortzuführen. aber die Darsteller könnte man jetzt streiten aber Sie spielen Ihren Part gut. Schade das nicht wieder derselbe Flüsse Terminator Schauspieler hinzu kam. Das HD Bild sowie das 3D Bild haben ordentliche Schärfe und gute 3D Effekte. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber nicht schlecht, Schade das für den deutschen ton nicht auch Dolby Atom zum Einsatz kam, hier wäre Luft nach oben gewesen. Extras sind eine Menge vorhanden im schönen Steelbook. Skull ist leider miserabel, Plastik angemalt und zu teuer. FSK Flatschen nicht vorhanden :-)
DARK BLUE ist ein kleiner aber feiner Cop-Thriller mit Kurt Russell in der Hauptrolle und erschien im Fahrwasser von TRAINING DAY. Hier wie da geht es um die gesetzteswidrigen Machenschaften von Cops auf der Straße. Kurt Russell schafft es zwar nicht ganz Denzel Washington das Wasser zu reichen, aber er macht seine Sache dennoch gut. Der Streifen ist fast über die gesamte Laufzeit spannend, da immer wieder neue Details an Licht kommen und auch die Führungsriege involviert ist.
DARK BLUE ist darüberhinaus auch der Versuch die Ereignisse in Los Angeleses während der Rassenunruhen 1991 in South Central darzustellen. Seinerzeit eskalierte die Gewalt im genannten Bezirk und kam in Folge des Rodney King Verfahrens zu bürgerkriegsartigen Ausschreitungen. Einige dieser Exzesse, hervorgerufen durch Polizeigewalt, werden hier auch thematisiert und geben dem Plot noch mehr Gewicht, wie man weiß auch immer noch ein sehr aktuelles Thema in den USA.
Wer Cop-Thriller der etwas schrofferen Sorte mag, findet in DARK BLUE ein gelungenen Genre-Vertreter. Neben Kurt Russell der sehr gut aufspielt, können auch Scott Speedman, Ving Rhames und Brendon Gleeson überzeugen. Sehenswert. 4/5
---
Bild: Die Blu Ray ist ein zweischneidiges Schwert. Bei Tag ist das Bild zumeist überzeugend mit solider Schärfe. Viele der Nachtszenen sind dafür aber grieselig bis verrauscht und es mangelt an Details. Daher insgesamt nur Mittelmaß, hätte man sicher noch etwas mehr rausholen können. 3/5
Ton: Zwar ist der Film meist eher dialoglastig, in den wenigen Actionszenen wird aber zumindest eein anständiger Sound geboten. 4/5
Extras: Magere Ausstattung mit ein paar Interviews und Trailer sowie Wendecover. 2/5
Die dritte Staffel bietet einen gelungenden Abschluß der Weissensee-Saga. Die dritte Staffel zeigt die Geschichte der Familie Kupfer in den Tagen des Mauerfalls zwischen November 1989 und der Erstürmung der Zentrale des MfS im Januar 1990. Weissensee Staffel 1-3 vermitteln einen guten und realistischen Einblick in das System DDR und MfS in den 80er Jahren.
Sawasdee1983 hat alles Wichtige geschrieben, insbesondere die deutlichen Änderungen im Vergleich zum Buch. Aber als eigenständiges Medium Film funktioniert es ganz ordentlich. Eine 1 zu 1 Verfilmung der Bücher würde auch nicht gehen. Ich bin jedenfalls gespannt, wie das alles zum Ende gebracht wird und ob sich die Filmemacher noch weiter von den Büchern entfernen müssen.
Im Übrigen fand ich jetzt - wie auch bereits bei der ersten BluRay - die Bezeichnung "Deluxe Fan Edition" ein Witz, außer der BD ist nichts in der Hülle. Das kônnen andere Firmen besser.
"Insurgent" ist meiner Meinung nach, trotz mehr Action und auch höherem Tempo, nicht so gelungen wie "Divergent", die Entwicklung von "Tris" und ihr Aufstieg in der "Ferox-Gesellschaft" hat für mich den Reiz des Films ausgemacht, der jetzt in der direkten Fortsetzung komplett wegfällt, eigentlich ist die erste Hälfte eine einzige Verfolgungsjagd mit vielen ruhigeren Momenten und im zweiten Abschnitt geht es um die verschiedenen Prüfungen, die Tris bestehen muss, um das große Geheimnis dieser Wlt zu lüften, welches aber ein echter Knaller ist.
Neuzugänge wie "Octavia Spencer" oder "Naomi Watts" liefern weitere interessante Persönlichkeiten, leider war mir Tris zu Anfang des Films richtig unsympathisch, was sich erst später gibt."Miles Teller" als undurchsichtiger Peter spielt wieder einmal super und auch sonst sind die darstellerischen Leistungen wieder allen Ehren wert.
Die Action ist diesmal wesentlich körperlicher und auch härter als im ersten Teil, aber trotzdem erreicht sie nicht die Qualität von diesem.
Dennoch ist "Insurgent" eine sehr gute Fortsetzung , die das Warten auf den nächsten Teil (Hinter dem Zaun) nahezu unerträglich macht.
Technisch gibt es überhaupt nix zu meckern, das Bild ist gestochen scharf, sehr detaillreich und präsentiert einen perfekten Schwarzwert ohne irgendwelche Mängel. Auch die Tonspur ist perfekt abgemischt, hat einige gute satte Subwoofer-Einsätze und hört sich einfach wunderbar an. Das Bonusmaterial ist ebenfalls zufriedenstellend. Hervorzuheben ist hier der fast zweistündige "Ultimative Blick hinter die Kulissen", der eigentlich nix anderes als ein Audiokommentar mit Bildern ist, bei dem der komplette Film in der rechten Ecke des Fernsehers mitläuft, sehr interessant und das dürfte gerne Schule machen.
Dazu kommen diverse verschiedene Featurettes über zb "den Kampf im Zug", die Person "Peter", das Mitwirken der Schriftstellerin Veronica Roth usw.
Alles sehr kurzweilig und ansprechend präsentiert, dann haben es wahrscheinlich alle Trailer und Werbespots , die es von "Insurgent" gibt, auf die Scheibe geschafft und es gibt eigentlich nichts zu meckern.
Zusatz zur 3D-Version:
Die Schärfe und die Helligkeit zur 2D-Version wurde nahezu beibehalten und es gibt son paar ansehnliche 3D-Effekte, zb in der Ferox-Prüfung, in der Tris ihre Mutter aus einem brennenden , schwebenden Betonklotz retten muss, die Tiefendarstellung ist absolut gelungen und vereinzelte Pop-Outs wie Glassplitter oder andere Kleinigkeiten fliegen aus dem Film ins heimische Wohnzimmer, aber ich kann jetzt nicht sagen, das es unbedingt nötig getan hätte. Der Mehrwert hält sich doch in Grenzen.
Unterm Strich ist "Insurgent" eine sehr gute Veröffentlichung, welche sich aber sowohl filmisch als auch inhaltlich (Bonusmaterial) der Vorgängerscheibe geschlagen geben muss, das Holo-Cover ist aber sehr cool , wertet die Hülle optisch enorm auf und ist ein kleiner Hingucker in der Vitrine.
Nun beginnt das lange Warten auf das zweiteilige Finale im nächsten Jahr, welches hoffentlich nicht so ernüchternd ausfällt wie bei den "Panem-Filmen".
Das Bild ist insgesamt auf einem ordentlichen Niveau mit einer guten Schärfe. Teilweise sind ein paar weichere Shots dabei und wenige Beschädigungen/ Verschmutzungen zu erkennen.
Der Ton (3,5 von 5) bietet eine sehr gute Stereoseparation. Stets klar und bestens verständlich.
Die Extras fand ich doch etwas enttäuschend. Neben den üblichen Storyboards ein reines Audio-Interview.