Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.04.2016 um 22:14
Super Film Bewertungen haben mich neugierig gemacht ich wurde nicht enttäuscht .Danke
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LA7408 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 21:51
Die Bomber, eine gefürchtete Rockergang aus Chicago, entführt während eines Auftritts die Rocksängerin Ellen Aim. Ihr Manager engagiert Tom Cody, einen ehemaligen Liebhaber der Sängerin, der gemeinsam mit der toughen Frau McCoy die Künstlerin befreit und ein echtes Choas anrichten. Jetzt müssen sie nur noch irgendwie aus Chicago herauskommen.

STRASSEN IN FLAMMEN ist - wie beworben - ein echtes Rock & Roll Märchen von Regisseur Walter Hill. Der Streifen punktet mit einem starken Cast, einem coolen Score und einer abwechslungsreichen und actiongeladenen Geschichte.

Die Bildqualität ist gut, auch wenn es wegen der zahlreichen Nachtszenen gewisse Schwankungen gibt. Der Ton ist klar und verständlich und der Score klingt einfach erstklassig.

Das Bonusmaterial ist umfangreich. Hinzu kommt ein Wendecover.

STRASSEN IN FLAMMEN ist hervorragend gealtert und bietet beste Rock & Roll Action auf einer technisch ordentlichen blauen Scheibe.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2016 um 18:44
Lange musst man warten ....
Tolle Story in sehr guter Bild und Tonqualität.
(Extras z.T. SD).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 14:44
In den Credits taucht Adam Sandler auch als Produzent auf, das kann ja was werden hatte ich mir gedacht. Nun gut zumindest das 3D wird brauchbar sein. Der Film startet dann in 1982 zur Hochzeit der Pac Man Ära. Die NASA auf der Suche nach irgendeiner Intelligenz entsendet eine Sonde und im Gepäck sind auch Spiele der aktuellsten Generation des Jahres 1982. Diese werden scheinbar gefunden und als Kriegserklärung verstanden. Die Ausserirdischen, die uns wie immer uns durchaus weit überlegen sind, machen 30 Jahre später aus dem Spiel ernst. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Patrick Jean aus dem Jahre 2010.

Natürlich darf man hier nicht erwarten einen intelligenten Film zu sehen, dafür ist er einfach zu plakativ aufgebaut, Anleihen an ID und auch Ghostbuster sind unverkennbar. Die Witze zünden leider nicht immer, sind aber auch nicht so schlecht, wie so oft beschrieben. Die Story ist einfach gestrickt und sie bietet kurzweilige Unterhaltung. die FSK 6 geht grundsätzlich in Ordnung. Nur kann niemand in diesem Alter etwas mit den alten Spielen anfangen.

Den Kids wirds sowieso egal sein. Sie stürzen sich auf das Bild, das wirklich sehr gut ist und die alten Spiele im Pixeldesign zum Leben erweckt. Sicher ist der Film verrückt und nimmt sich zudem in keinem Moment wirklich ernst, sodass man ganz entspannt, den Schauwerten nachgehen kann. Jedoch wäre der Film für Pop Outs geadezu prädestiniert gewesen. Man hätte die Pixels gerne öfter in den Zuschauerraum stellen dürfen.

Der Sound ist jedoch aller erster Klasse und macht den Film zum akustischen Großereignis. Hier werden alle Lautsprecher fulminant in Szene gesetzt und bekommen permanent etwas auf die Membranen, die Subs hauen das Sofa förmlich in Schutt und Asche, wenn Pac Man durch NY seine Strecken abläuft. Den Rest habe ich schon weider vergessen.

Kein Must see, jedoch, wer ein gutes 3D Bild sehen möchte und seine Anlage einmal testen möchte, der ist hier auf jeden Fall richtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2016 um 13:24
Ein an sich gar nicht mal schlechtes Drama mit reichlich guten Kampfeinlagen. Was sich allerdings deutlich nachteilig auswirkt, sind die Längen, mit denen der Film zwischendurch zu kämpfen hat. Eine Straffung auf knapp unter 100 min hätte vollkommen gereicht. Dann wäre auch ein gutes Drama draus geworden.

Das Bild ist eher mäßig. Unsaubere Konturen und ein recht weiches Bild bei den am Computer nachbearbeiteten Szenen. So sind die Kampfszenen insgesamt recht weich und verschlucken einiges an Details.

Das 3D Bild bietet keinen besonderen Mehrwert. Hier stimmt teils die räumliche Wiedergabe auch nicht.

Der Ton ist da wesentlch besser, auch wenn er mehr Dynamik und Druck hätte vertragen können. Zudem klingen die Dialoge, erst recht, wenn sie auf die Rears oder die Seiten gelegt werden nicht immer sauber und recht unnatürlich.

Extras Mangelware.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 13:13
Chan Chi Kit ist Undercover-Cop und ermittelt gegen den Gangsterboss Hung Mun-Gong. Etwas geht schief und seine Tarnung fliegt auf, woraufhin die Gangster ihn nach Thailand verschleppen, wo er in einem Knast landet, der von korrupten Gangstern geleitet wird. Dort trifft er auf den gutherzigen Wärter Chatchai, dessen Tochter eine lebensrettende Knochenmarkspende benötigt, jedoch eine sehr seltene Gruppe besitzt. Es kommt heraus, dass Chi Kit ein passender Spender ist und von nun an setzt Chai alles daran, Kit am Leben zu halten, was bedeutet, dass er sich auch gegen seinen Boss, den Gefängnisleiter Ko und den Gangster Hung stellen muss.

Ganze 10 Jahre hat es gedauert, bis der grandiose HK Kracher Sha Po Lang einen zweiten Teil erhielt, in diesem Falle ein Prequel, jedoch losgelöst vom ersten Teil, da die wiederkehrenden Darsteller Simon Yam und Wu Jing hier andere Rollen verkörpern. Eine zunächst weniger erfreuliche Nachricht war, dass Donnie Yen als auch Sammo Hung nicht für den 2. Teil zurückkehren würde jedoch gab es für Martial Arts Fans mehr als Grund zur Freude, als bekannt wurde, dass Thai Martial Arts Star Tony Jaa verpflichtet wurde und somit in seinem ersten Hong Kong Film auftreten würde. Somit war ein würdiger Ersatz gefunden. Neu dabei sind außerdem Ken Lo ( der jedoch leider nichts von seinen Nahkampfkünsten präsentieren darf ), Louis Koo und Zhang Jin, der hier eine richtig gute Performance als eiskalter Badguy abliefert, sowohl schauspielerisch als auch was seine Fightszenen angeht. Hier stiehlt er seinen bekannten Kollegen Wu Jing und Tony Jaa, die sich ihm im Endkampf zu zweit gegenüber stellen müssen, die Show!
Die Laufzeit geht gut eine halbe Stunde länger als bei Teil 1 und es wird sich hier etwas mehr Raum für den sehr guten Dramaanteil gelassen. Der Wechsel der Szenerien zwischen Thailand und China ist sehr abwechslungsreich und das Storyboard bindet die Charaktere sehr gut ein, so dass man eine gute Erklärung hat, weshalb Tony Jaa als Thai, der hier auch einen solchen spielt, mit von der Partie ist. Die Actionszenen sind wohl dosiert eingestreut und gut von Nicki Li choreographiert worden. Das erste Aufeinandertreffen von Wu Jing und Tony Jaa treibt einem schon ein fettes Grinsen ins Gesicht und auch die weiteren Fights, wie die große, ausgedehnte Massenschlägerei im thailändischen Knast. Das Finale haut dann aber alles weg und kann sich fast mit dem großen Vorbild des ersten Teils messen. Zwar wird hier einiges an Wirework eingesetzt, jedoch nie zu übertrieben sondern es wird optisch gut eingebracht.

Sowohl Storytechnisch als natürlich auch von der Action her ist SPL 2 richtig großes Kino aus Asien und Martial Arts-Fans sollten hier definitiv zugreifen!

9,5 / 10

Das Bild ist sehr klar und einzelne Details wie Haare und Hautporen sind jederzeit gut zu erkennen. Die Farben sind sehr kräftig und sowohl Kontrast als auch der Schwarzwert sind sehr gut.

Der Ton ist klar und sehr gut abgemischt, bietet guten Raumklang und ordentlichen Bass.

Extras sind diverse Trailer und 3 kurze Making Of Features.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2016 um 13:03
Das an mancher Stelle prognostizierte Kultpotential besitzt der Meiner Ansicht nach keineswegs. Ist ein ganz nettes Filmchen für zwischendurch mit einigen mehr oder minder guten Splatter-Szenen und einer eher ungewollten Komik. Es wirkt so einiges recht billig, was aber den Spaßfaktor bei diesem Trash-Filmchen zugute kommt.

Das Bild ist überwiegend sehr gut und bietet eine wirklich gute Schärfe mit reichlich Details. Lediglich bei den CGI-Effekten wird es zu weich und Details gehen verloren. Ansonsten eine stimmige Farbgebung und auch ordentlicher Schwarzwert.

Der Ton ist auch auf einem ordentlichen Niveau, klingt aber in manchen Szenen (nur bei den Stimmen) recht unnatürlich. Hier ist bei der räumlichen Abmischung nicht ganz so gut gearbeitet worden.

Die Extras sind recht interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2016 um 13:00
Das Duo um Michael Stonebridge ( Philip Winchester ) und Damian Scott ( Sullivan Stapleton ) ist zurück und darf in der 3. Staffel Strike Back, mit dem Titel "Vengeance" erneut auf Terroristenjagd gehen. Dieses Mal gibt es nicht mehr das aus den ersten beiden Staffeln bekannte Doppelfolgen-Format sondern 10 einzelne Folgen, welche sich nun komplett der Mainstory widmen.
Die Action und Schießereien sind wieder richtig gut, schön blutig und hart inszeniert. Ab der zweiten Staffelhälfte zieht die Story richtig schön an und wird immer spannender. Zudem gibt es einen, oder besser gesagt mehrere richtig gute Gegenspieler. Das Schicksal von Stonebridge gibt dem ganzen nochmal eine sehr gute Note in punkto zusätzlicher Rachestory, so dass man nicht nur einen gewöhnlichen Terroristen als Gegner hat, sondern auch einen Widersacher, der einen der Protagonisten ( in diesem Fall Stonebridge ) persönlich motiviert.
Die Harmonie und Sprüche der beiden kommen wieder klasse rüber und fürs Auge der ( wohl meist ) männlichen Zuschauer gibt es natürlich auch hier wieder jede Menge Candy. Die letzten Folgen dieser Staffel steigern sich nochmal richtig gut und münden in einem tollen Finale.

8/ 10

Das Bild ist schön detailreich und bietet satte Farben. Ganz leichtes Korn ist wahrzunehmen. Der Kontrast ist meist sehr stimmig, ebenso der Schwarzwert. 4,5 Punkte

Der Ton ist kraftvoll und dynamisch. Raumklang kommt gut durch und der Bass ist ordentlich.

Extras sind Audiokommentare. 1,5 Punkte

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 12:54
Mel Gibson nahm sich vor, die Leidensgeschichte Christi so realitätsnahe wie möglich zu verfilmen. Auch wenn das Gezeigte dann an die Grenzen des Zumutbaren stößt. Darüber hinaus war ihm wichtig, dass in Originalsprachen gesprochen wird. Das Ergebnis ist beeindruckend. Schauspielerisch sind die größtenteils in Hollywood unbekannten Darsteller großartig, allen voran James Caviezel als Jesus.
Technisch gibt es auch rein gar nichts auszusetzen. Das Bild ist gestochen scharf und bringt die Atmosphäre gut rüber. Der Ton weiß ebenfalls zu gefallen - wobei vor allem der Score (der als Audio-CD beiliegt) hervorzuheben ist. Passt sich ideal an die Bilder und Geschehnisse von vor 2000 Jahren an.
An den Extras-Liebhaber ist auch gedacht. Making of, Podiumsdiskussion, Featurettes, Trailer ets. Alles da, was das Herz begehrt. Und dazu noch 4 (sic!) Audiokommentare. Vor allem der 3. Kommentar mit Mel Gibson und drei Theologieproffesooren gibt interessante Einblicke in die Leidensgeschichte, über das gezeigte hinaus.
Das BD selbst in Buchform ist gelungen, solide verarbeitet. Ob der Re-Cut notwendig ist, sei dahingestellt, auch eine DVD Version braucht kein Mensch. Sei's drum, das Gesamtpaket stimmt - ist auf jeden Fall eine Anschaffung wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 12:22
Die Darsteller haben mir zwar insgesamt ganz gut gefallen und der Anfang ist noch ganz erträglich, aber nach und nach wirkt die Story sehr ermüdend trotz der passablen Effekten. Die Dialoge kommen auch teils fade, was ein weiterer Negativ Punkt nach sich zieht. Hier wird einfach viel zuwenig Spannung aufgebaut und man orientiert sich stark am Original in vielen Szenen. Vieles wirkt auch zu verworren so das man kein Zusammenhang mehr erkennt. So landet der Film in der Versenkung statt dem Zuschauer etwas Neues zu bieten.

Bild: Schön scharf und farbstark. Sunfilm ist technisch relativ gut was das Bild angeht. Positiv auch das Vollbild. Hier gibt es kaum Mängel.

Ton: Der 7:1 Sound ist ganz ok bietet aber nicht den vollen Umfang in Dynamik und räumlichen Verhalten.

Extras: Siehe Oben!

Fazit:
Selbst für Horror, Mystery Fans nicht zu empfehlen, da die Story weit unter Durchschnitt bleibt. Wenn ich etwas positives heraus heben müßte wären das die Darsteller bzw. Hauptdarsteller und die passablen Effekte zwischendurch. Der ganze Aufbau wurde zu verwirrend und zieht sich im Laufe der Zeit unendlich hin. Bis auf den Unfall gab es so gut wie keine Highlights. Somit ein belangloser Vertreter seines Genres den man sich bestenfalls anschauen kann wenn man an Schlaflosigkeit leidet...
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 11:03
Tolle Geschichte in guter Qualität.
Die Extras sind extrem ausführlich (entfallene Szenen, ...)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 08:11
Film war Blindkauf, kann ihn aber wärmstens empfehlen.
Meinungen gehen immer wieder auseinander. Manche würden sagen mehr für Kinder. Ich denke für Kinder teils zu traurig?!?
Bild ist super, die Landschaften sind erste Sahne
Ton ist auch mehr als gut.
In 3d finde ich absolut perfekt. 2d ist auch super. Ich stehe aber bei Zeichentrickfilmen auf 3d
Das super team ist auch eine schöne Sache als extra. (3d)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
2
bewertet am 01.04.2016 um 07:56
Für die wohlbehütete Ahsha wird ein Traum wahr als sie es schafft in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und eine Cheerleaderin bei den LA Devils zu werden, doch es nicht alles Gold was glänzt, schnell wird sie in ein Spiel aus Intrigen, Machtkämpfe und sogar Mord hineingezogen.
Season 1 dieser Serie ist an sich sehr einfach gestrickt und sehr soaplastig, aber ich muss sagen die Serie ist ein heidenspaß und eines der heißesten Serien im TV welches vor allem Optisch punktet. Die Mädels sind sehr heiß anzuschauen und die Tänze wovon es pro Folge einen großen Tanz gibt haben es in sich und sind klasse Choreographiert. Schauspielerisch macht LA Lakers Cheerleaderin Taylour Paige als naives Unschuldslamm Ahsha ihre Sache recht gut und sie kommt sehr sympathisch rüber. Logan Browning dagegen gibt ein absolutes Powerhouse von Bösewicht ab, selten erlebte man so eine ultrafiese Intrigantin wie sie und lässt sogar einen Prinz Joffrey aus GoT wie ein braven Jungen wirken. Showstealerin ist aber Katherine Bailess als etwas verrückte Kyle. Sie hat jede Menge tolle Lacher und Sprüche auf Lager. Die durchgängig erzählte Story ist anfangs recht flach aber gegen Verlauf tun sich richtig klasse Abgründe auf, was für eine geniale Season 2 sorgen wird.
Das Bild ist stellenweise etwas weich gefiltert von der Schärfe, wobei einzelne Haare stets sichtbar sind. Aber die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, ist aber die meiste Zeit recht frontlastig.
Bonusmaterial gibt nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2016 um 04:54
Sehr Guter Walt Disney Film für Klein und Groß.Top Bild und Ton.Und in 3 D ist das Bild auch Super.Halt so soll eine Blu-ray sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2016 um 23:14
Nun ja, ich würde sagen nicht schlecht aber auch nichts Besonderes. Ton in DTS ist in Ordnung, das Bild auch. Für einmal ansehen in Ordnung, aber auch nicht mehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2016 um 23:03
"A Lonely Place to Die" fängt unscheinbar an und nach einer einer halben Stunde kommt er auch schön in Fahrt! Spannend, packend und schöne Landschaftsaufnahmen! Es wurde auch viel mit Actioncams (GoPro) gedreht, was das ganze noch realistischer macht! Bloß das Ende war mir nicht ganz klar! Ein paar Fragen bleiben offen!

Fazit: Spannender Highland-Thriller mit überzeugenden Darstellern!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2016 um 20:31
Knallharter actionthriller der von der ersten bis zur letzten minute fesselt, die szene mit den kindern die von einem dach zum anderen geschmissen wurden oh mein gott, die hatte es in sich!bild und ton waren eine granate.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
plo
bewertet am 31.03.2016 um 11:13
Geiranger, Norwegen: die Fjorde um die Kleinstadt sind nicht nur Weltnaturerbe, sondern durch die sich ständig bewegenden und alle paar Jahrzehnte abrutschenden und Tsunamis erzeugenden Gesteinsformationen eine stete Gefahr für die Bewohner.
Der Geologe Kristian hat seinen letzten Tag auf der Überwachungsstation für seismische Aktivitäten, als das Undenkbare passiert: eine mächtige Felswand löst sich und löst eine 40 Meter hohe Welle aus, die in 10 Minuten alles zu vernichten droht, was sich nicht über eine definierte Höhe retten kann. Und Kristian muss erkennen, dass seine Frau und sein Sohn noch in Geiranger sind..

Der Film "The Wave" basiert auf einem Ereignis, das die Fachwelt schon lange prognostiziert und befürchtet: der Åkernes, ein Berg mit 54 000 000 m³ Gestein ist derart instabil, dass ein Absturz nur eine Frage der Zeit ist. Um den Anwohnern wenigstens noch ein Minimum an Zeit zur Flucht zu verschaffen, wurde ein Tsunami-Warnsystem installiert; den Bewohnern von Geiranger verbleiben 10 Minuten, um sich in einer gewissen Höhe in Sicherheit zu bringen. In diesem Szenario hetzt der Regisseur Roar Uthaugh neben den Bewohnern und Besuchern Geirangers Kristian und seine kleine Familie vor der Welle her und in den Tsunami hinein und lässt den Zuschauer die Katastrophe live miterleben. Die Filmschaffenden lassen einen die Wucht des Wassers fast so eindrücklich und bestürzend miterleben wie seinerzeit "The Impossible", und die straffe und spannende Inszenierung lässt wohlwollend über so manchen "Zufall" und das eine oder andere Logikloch hinweg sehen.
Die Special Effects sind für diese gering budgetierte Produktion erstaunlich gut gelungen und integriert, dem Film sind seine vergleichsweise geringen Finanzmittel eigentlich nie an zu sehen. Regisseur und Drehbuchautor waren jedoch nicht immer völlig eigenständig, und so wird man an mancher Stelle (Rettung des Sohnes durch den Vater) an "Poseidon" und an anderer (Reanimierung) an "San Andreas" erinnert. Nichts desto weniger trotz ist dieser norwegische Desaster-Movie durchaus ein gelungener Genrevertreter, der das Potential zum mehrfachen Sehen hat.

Das Bild ist schlicht und ergreifend perfekt. Schärfe, besonders die Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles grandios. Besonders zu Beginn begeistern einige Totale des Fjords geradezu. Eine herrliche Landschaft, die in wunderbaren und eindrucksvollen Aufnahmen eingefangen wurde.

Auch tonal ist die Scheibe irre, der DTS HD MA 5.1-Track ist ebenfalls nahezu perfekt. Einziges Manko: der Tiefbass bei den seismischen Aktivitäten und dem Tsunami hätte kräftiger sein können, aber das lässt sich justieren. Die Surroundkulisse und die perfekt ortbaren direktionalen Effekte sind beispielhaft: besonders, als sich die beiden Geologen in der Felsspalte befinden knarzt, ächzt, rumpelt und kracht es aus allen Lautsprechern. Top.

Die Extras habe ich nicht angesehen und vergebe einen Durchschnittswert. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: norwegische Filme mag ich ohnehin, ich habe noch keinen schlechten gesehen. "Einer nach dem anderen", "Headhunters", "Pioneer", "Jackpot": alles Beweise dafür, wie gut der hohe Norden das Filmhandwerk versteht; und allesamt in meinem persönlichen Ranking ziemlich weit vorne. Ganz so weit nach vorne schafft es "The Wave" zwar nicht, aber immerhin so weit, dass ich eine Sehempfehlung ausspreche.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2016 um 09:22
Breck Eisner (Sahara - Abenteuer in der Wüste, The Crazies) hat durchaus bereits Erfahrung im Bereich Action und Thriller gemacht, und dabei auch gar keine schlechte Kür bewiesen.
Doch was er mit diesem Streifen veranstaltete, lässt das Herz nicht hoch hüpfen.

Die Story ist zu dünn. Der Plot bekommt langatmige Stellen.
Ständig ziehe ich als Seher Parallelen zu anderen Filmen wie "Hänsel & Gretel - Hexenjäger" oder "van Helsing", denn die Szenen und Handlungen erinnern doch stark daran.
Breck Eisner gelang kein Film der Alleinstellungsmerkmale besitzt.
Schade. Denn der Cast ist ja hochwertig.
Die Story verlangt keine Charakter-Darsteller ab. Nun ist vin Diesel bekannt und geeignet für actionreiche Szenen. Warum sie also nicht konzipieren?
Stattdessen verliert sich der Film in viele Dialoge und wenigen CGI-animierten Fantasy-Sequenzen. Eher fühlt man sich in einem Teenie-Elfenfilm als in einem Hexen-Thriller.
Die FSK 12 lässt grüßen.

Weil die Story und der Plot wohl aufgrund der FSK weder Fisch noch Fleisch ist, ist wohl auch nciht ganz klar welche Zielgruppe der Film haben soll. Gewünscht war wohl wieder die breite Masse für maximalen Gewinn.
Aber das geht hier schief. Denn mit diesem seichten Storyband fühlt sich kaum ein Seher über 18 Jahre angesprochen.
Für 12jährige hingegen mag der Film was sein. Doch können die wiederum mit dem Cast wenig anfangen.

Und der Cast ist gut. Doch sind die Rollen nicht auf den Cast zugeschnitten. Und somit wirkt jede Rolle austauschbar. Bei keiner Figur kommt das Gefühl auf das nur dieser Schauspieler diese Figur so gut verkörpern kann. Alle Charaktere wirken austauschbar.
Da können die soliden Leistungen des kaum geforderten Casts nichts dran ändern.
Trotz der langen Laufzeit dümpelt die Story eben nur oberflächlich dahin und schafft keinen Raum für großartige Schauspieleinlagen.

Was der Film nicht kann, muss die Technik etwas rausreißen.
Wenigstens kann das Bild und der Ton der Blu-ray überzeugen.
Man bekommt den Standard den man bei HD-Scheiben erwartet. Die Schärfe sitzt gut auf dem Punkt. In den dunklen Szenen gibt es einen wunderbaren Schwarzwert zu sehen.
Ein toller Kontrast sorgt für Detailreichtum in den dunklen Szenen.
Akustisch gibt es ebenfalls keine negativen Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
2
bewertet am 30.03.2016 um 23:03
Hat mir ganz gut gefallen..
Achtung kein Action sondern eher ein Drama als Film. Muss man mögen, mich hat er sehr gut unterhalten! Bild und Ton sind gut, stellenweise sogar sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2016 um 22:35
Unterhaltsamer Film, hat mir recht gut gefallen, jedoch kein "echter" Bond wie früher. Ton nur in DTS, trotzdem wirklich gut, Bild ebenfalls nicht schlecht, jedoch auch nicht wirklich überzeugend, Extras sind ein Witz für einen solchen Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 21:39
Ordentlicher Film aus einer vergangenen Zeit ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 21:36
Eine müde Handlung mit nervigen Lichteffekten!
Bild und Ton ganz ordentlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 21:04
Der schottische Professor Fergusson begibt sich gemeinsam mit seinem Bediensteten Jacque, dem amerikanischen Reporter Donald OShay und dem britischen Offizier Sir Henry Vining auf eine Heißluft Expedition nach Afrika, um unerforschtes Land für die britische Krone in Anspruch zu nehmen und einer Bande von Sklavenhändlern zuvorzukommen. Im Laufe ihres Abenteuers müssen sie sich mit Eingeborenen auseinander setzen und ihre Besatzung nimmt um einige Mitglieder zu, beispielsweise die schöne Sklavin Makia, die Missionarin Susan Gale oder den Sklavenhändler Ahmed.

FÜNF WOCHEN IM BALLON ist ein klassischer Abenteuerfilm nach einer Geschichte von Jules Vernes und bietet schön ausgestattete, relativ familienfreundliche und fantasievolle Unterhaltung, wenn man mal über die Stereotypen und die Verklärung des Imperialismus zur Sklavenbefreiungsmission hinweg sieht. Der Film kommt mit einem starken Cast, mit Darstellern wie Peter Lorre (M - Eine Stadt sucht einen Mörder), Red Buttons (Die Höllenfahrt der Poseidon) und Barbara Eden (Bezaubernde Jeannie) und die Umsetzung ist einfach charmant.

Die Bildqualität ist teilweise exzellent und schwankt in erster Linie in Effektaufnahmen. Beschädigungen wie Bildpunkte und Verschmutzungen sind äußerst selten.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Die Titelsong vom Sänger Fabian ertönt im englischen Originalton.

Die Ausstattung ist ok. Hinzu kommt ein Wendecover.

Klassiker Freunde machen mit FÜNF WOCHEN IM BALLON nichts falsch. Die technische Qualität ist überzeugend und die Inszenierung überaus gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 20:10
Schrott in guter Qualität, noch fragen?
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 19:46
Der Film war packend und mitreissend! Die Rennszenen sind toll inszeniert worden. Ich hätte mir in Sachen Ton noch ein bisschen mehr "Power" gewünscht. Ansonsten absolut zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 16:41
Sehr Gute Deutsche TV Serie mit Top Darstellern.Bild ist Gut und der Ton ist sehr Gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 16:17
Hat zwar nichts mit Death-Metal zu tun - ist eher True bis Power - aber es rockt gewaltig. Feinster Splatter, der richtig Spaß macht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KDL-52W5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 12:56
Ganz guter Abschluss der Reihe, wenn auch etwas zu viele Rückblenden auf den 2 Teil enthalten sind. Hätte man gut weglassen können, was dem Fluss der Geschichte gut getan hätte. Ansonsten aber nach wie vor sehr gute Kampfszenen, vielleicht sogar die besten in allen drei Teilen.

Technisch steht dieser Teil den beiden Vorgängern in nichts nach.

Sehr gutes Bild mit toller Schärfe und reichlich Details.

Auch der Ton ist gewohnt sehr gut.

Die Extras mit dem recht uninteressanten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 12:02
Die Grundqualität der Serie ist weiterhin gut. Szenerie und Ausstattung sind auf hohem Niveau. Der zweite Teil vertieft eine gute Geschichte und laüft zum Ende hin wieder zu einem abgeschlossenen Höhepunkt hinaus.

Das Bild ist ausgezeichnet: Natürliche Farben, sehr gute Schärfe und angenehmer Kontrast.

Der Ton ist gut nur etwas zu laut abgemischt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 10:21
Gordon Chan's The Four aus dem Jahr 2012 basiert auf der Romanreihe The Four Great Constables und handelt von 4 Polizisten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Emotionless ( Liu Yifei ), Iron Hands ( Colin Chou ), Life Snatcher ( Ronald Cheng ) und Cold Blood ( Deng Chao ) und ihr Anführer Zhuge Zhengwo ( Athony Wong ) stehen im Dienste des Kaisers und werden, gemeinsam mit einer anderen Sondereinheit auf einen Fall angesetzt. Falschgeld wurde in Umlauf gebracht, jedoch scheint sich dahinter ein Komplott aufzutun, der die ganze Stadt ins Unheil stürzen soll. Nur die Four können dies noch verhindern.

Wie bereits weiter oben geschrieben, bietet The Four einen sehr guten Cast mit bekannten Hong Kong Stars, wie u.a. Anthony Wong, Martial Arts Star Collin Chou und Comedian Ronald Cheng, der hier allerdings eine eher ernste Rolle spielt.
Die Eröffnungsszene bietet eine tolle lange Kamerafahrt mit tollen, opulenten Sets. Der Film beginnt nach kurzer Einführung recht actionreich mit einem Tavernenfight und anschließender Verfolgungsjagd. Die von Ku Huan-Chiu choreographierten Fights sind allesamt Wire-Fu und fantasylastig gestaltet, was leider aber auch das größte Manko des Films darstellt. Zu sehr wird hier auf übertriebenes Wire-work gesetzt, was wenn es gut gemacht ist auch kein Problem ist aber hier sieht es leider zu auffällig und nicht wirklich gut umgesetzt aus. Teils wäre hier weniger mehr gewesen, denn die Drahtseileinlagen sind stellenweise nicht immer gelungen und auch generell zu viel. Zudem gibt es auch ein paar zu viele Schnitte während der Fights. Auch die CGI sind leider sehr dürftig und eine Schwäche des Films.
Womit The Four jedoch punktet, sind definitiv die eingangs erwähnten tollen Sets, die Kostüme und der Look insgesamt. Die Atmosphäre ist auch stimmig, aber kann nicht so ganz über die vorhandenen Schwächen hinweg helfen.
Die Story bietet hier und da ein klein wenig Humor aber ansonsten passiert nicht viel, Spannung wird nicht wirklich erzeugt und auch die Actionszenen überzeugen leider nicht ganz. Über solides Mittelmaß kommt The Four leider nicht hinaus.

5,5 / 10

Das Bild ist etwas weich und auch der Kontrast könnte stärker sein. Leichtes Filmkorn ist präsent und einige Unschärfen machen sich ab und an bemerkbar. Oftmals sind aber auch einzelne Details, wie Hautporen und Haare zu erkennen. Der Schwarzwert ist leider etwas schwach, die Farben teils etwas entsättigt. 3,5 Punkte

Der Ton ist insgesamt gut abgemischt. Bass und räumliche Effekte sind ordentlich.

Extras sind keine vorhanden.

Fazit: Für Asiafans eine Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2016 um 09:50
Hat mir genau so gut wie der erste Teil gefallen.
Echt ein paar derbe Lacher.
Aber zweifelsohne macht der Film mit ein/zwei Kumpels und paar Bier mehr Spaß!
Bild und Ton sind gut, teils sogar sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 09:47
Naja, kann man gucken...
Muss man aber echt nicht gesehen haben.
Habe mir wesentlich mehr erhofft!
Bild und Ton sind ok,
könnten aber wesentlich besser sein!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 09:45
Black Mass von Scott Cooper erzählt die wahre Geschichte des Gangsterbosses Whitey Bulger, der es durch Beziehungen und die Hilfe von korrupten FBI-Agenten und Polizisten schaffte, Bostons mächtigster Gangster zu werden.

Ich bin ein Fan von solchen biografisch erzählten Gangsterfilmen. Schon American Gangster mit Denzel Washington war klasse. Johnny Depp steht dieser Leistung in nichts nach und legt hier eine ebenso gute Performance hin. Er kommt in der Rolle des berüchtigten Gangsterbosses Whitey Bulger richtig gut rüber. Diesen skrupellosen, eiskalten Menschen nimmt man ihm sehr gut ab. In solchen, ernsten Rollen gefällt mir Depp immer sehr gut und er sollte ruhig öfter mal so etwas spielen anstelle dieser oftmals verrückten Charaktere ( welche er wohlgemerkt auch sehr gut spielt aber nicht immer meinen Geschmack treffen ) . Das kann der Mann hervorragend. Die Geschichte ist durchweg spannend erzählt und die Charaktere sehr gut verkörpert. Wie nah diese jetzt an den realen Personen sind, kann ich nicht beurteilen aber schauspielerisch ist das alles top. Auch die Nebenrollen sind mit Joel Edgerton, Benedict Cumberbatch und Kevin Bacon klasse besetzt. Das tolle 70er Jahre-Setting wirkt gut und bietet eine tolle Atmosphäre. Wer auf diese Art autobiografischer Filme und Gangsterfilme im allgemeinen steht, sollte sich Black Mass nicht entgehen lassen.

8 / 10

Das Bild hat abgesehen von etwas Filmkorn eine gute Schärfe. Die Farben sind entsättigt, um den alten Look authentischer zu machen, was sehr passend ist. Kontrast und Schwarzwert sind ordentlich.

Der Ton ist klar und gut abgemischt. Raumklang und Bass kommen, wenn dann solide zur Geltung aber die meiste Zeit ist es eh sehr ruhig. 3,5 Punkte

Extras sind einige ausführliche und interessante Features.

Fazit: Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2016 um 08:48
Die Bildqualität ist gut, nur ein 4k Scan der Originalmaterialien (für ca. 98% der Serie wäre es möglich, hin und wieder gibt es SD Archivmaterial von Häusern oder Landschaften) würde das ganze noch schärfer machen, das "neue" Transfer macht einen positiven Eindruck, wirkt jedoch wie ein etwas älteres Master (gräuliche Farben / Lila, etwas gefiltert und nachher künstlich nachgeschärft mit Doppelkonturen), gut zu erkennen ist dies an den Nummernschildern von Autos oder den IDs, die die Personen auf der Jacke tragen, die teilweise nicht so gut zu lesen sind.
Die Tonqualität ebenfalls, da kann man nicht meckern, die 2.0 DTS Spur hat ca 700kbps, dank Dolby Pro Logic II am Sound-Receiver kann man sie auf 5 Kanäle aufteilen, allerdings sind außer bei Staffel 1 hin und wieder Folgen dabei, wo der Ton zu tief ist. Und die komplette 9. Staffel ist zu tief.
Auf Tips und Nachrichten der Fans sind Fox nicht eingegangen.
Die Verpackung bzw. Aufmachung ist ebenfalls ärgerlich, die Box hat nur Platz für 9 Staffeln, der Platz für die 10. wurde entfernt für diese Neuauflage und alle Discs sind auf einer Spindel gestapelt, rutschen hin und her und zerkratzen.

Schade, außen eher pfui, innen aber ganz gut (bis auf die Tonhöhenprobleme).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
5
bewertet am 30.03.2016 um 08:12
Chris Columbus ("Kevin - Allein zu Haus", "Harry Potter und der Stein der Weisen") brachte einen Film hervor, der auf der ganzen Länge lediglich einen gefälligen Durchschnitt darstellt.
Wiedersehensmerkma le zeigt die Story keine. Ebenso wenig wie die Leistungen der Darsteller.
Aber der Reihe nach.

Die Story ist kurz und platt. Sehr plump sind die Szenen aneinander gereiht. Es gibt ne kurze Vorstellung der Charaktere, die kaum eintauchen lässt. Und so fällt es auch schwer mitzufiebern wenn mehrere Jahre später Erwachsene mit spinnigen Waffen gegen alte Konsolenfiguren kämpfen.
Begleitet von jeder Menge doofen Witzchens und Plattitüden.

Beim Studieren des Drehbuches müssen die Darsteller erkannt haben was sie unterschrieben haben. Durch die Bank weg wirken alle routiniert bis lustlos. Emotionen kauft man keinem der Darsteller ab. Auch sind die Charaktere im Film wenig originell erfunden worden.
Mit Sehnsucht sieht man schon nach 30min dem Ende entgegen und das es endlich vorbei ist.

Die Konsolen-Figuren kommen trotz des Mittelpunktes indem sie in der Story stehen, deplaziert und bestenfalls wie Beiwerk vor. Leider konnte sich Columbus scheinbar nicht entscheiden oder behaupten, ob der Film eine typische Sandler-Schnulze sein soll, oder eben ein munterer Klamauk alá "Ralph reichts" in einer Real-Verfilmung.
Pacman, Donkey Kong oder Space Invaders kommen zu sehr am Rande gestellt vor.

zur Blu-ray:
Visuell kommt die 3D Version gefällig daher. WOW-Effekte bezüglich Schärfe oder Kontrastleistung erlebe ich nicht. Viel mehr säuft der Schwarzwert gern ab. Auch bei diesem Film kann mich das 3D nicht überzeugen, da selbst in ein und derselben Szene die Schärfepunkte sichtbar wechseln. Ein Zeichen für ein unruhiges Bild und mäßiger Kameraleistungen.

Akustisch fällt unangenehm die starke Differenz zwischen Sprache und Effekte auf. Den Center musste ich ausnahmsweise um 5dB anheben damit wir zu Dritt ein ausgewogenes Klangbild hinbekamen. Die Effekte dagegen brutal laut abgemischt.
Schade, denn weiter konnte man hören das die Effekte schön plaziert waren. Der Film beweist eine schöne Surroundkulisse.

Mein Fazit:
Auf der gesamten Linie nur ein Onetimer.
Von einem Blindkauf kann ich ganz abraten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung LE-40B750 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2016 um 08:02
Der Film lebt von der langsam aufgebauten Atmosphäre und den guten Schauspielern, die hier am Werke sind, jedoch ist es am Ende doch etwas zu viel an Ehre, die hier bis zum bitteren Ende nachverfolgt wird.
Die Blu-Ray selbst ist auf sehr hohem Niveau - Die Bildqualität besticht durch die gewollte Farblosigkeit, die zur Stimmung beiträgt. Vor allem aber die Tonqualität kann hier überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 21:11
Ein Bankenkrieg zwischen thailändischen Gangs und der Yakuza entzweit das Gangsterpaar Masashi und Sin. Aus der Liebe bleibt ein autistisches Kind, das Mädchen Zen, die sich für Muay Thai begeistert und ständig spielerisch ihre Reflexe trainiert. Als Sin an Krebs erkrankt, gerät die Familie in finanzielle Schwierigkeiten und Mangmoon, der beste Freund Zens, findet zufällig alte Aufzeichnungen der Mutter, aus denen einige Kreditschuldner hervorgehen. Gemeinsam mit der kampfstarken Zen beginnt er, diese Schulden einzutreiben. Und leider schrecken sie auch die alten thailändischen Rivalen wieder auf.

CHOCOLATE ist ein Martial Arts Drama von den Machern von Ong-Bak. So ist es beispielsweise kein Zufall, dass die junge Zen durch Tony Jaa Filme zu ihrer Muay Thai Begeisterung kommt. Und genau hier punktet der Streifen auf ganzer Linie: Die Martial Arts Künste von JeeJa Yanin sind einfach grandios! Die Geschichte hat ihre Stärken und Schwächen und eigentlich ist es eine gute Idee, einen Menschen mit einer Beeinträchtigung als Action Heldin zu besetzen, zumal die Regel - never go full retard - von den Produzenten beachtet wurde. Natürlich ist die Darstellung des Autismus sicher nicht hunderprozentig authentisch, aber auch nicht so glattgebügelt, wie es vielleicht in einem Hollywood Film der Fall wäre.

Bild und Ton der Blu-ray sind überzeugend und das Bonusmaterial ist ordentlich.

CHOCOLATE ist gute Unterhaltung für Muay Thai und Martial Arts Fans und auf alle Fälle eine Sichtung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 18:37
Kann man sich durchaus mal anschauen, trotz 2stunden25 war der film nicht langweilig, action gab es reichlich und die schauspieler waren gut gewählt. An bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 16:48
Sehr gut erzählte Story, interessante Wendungen halten die Spannung
Bild und Ton für mein Empfinden tadellos
Fazit: Sehenswert, für Genre-Fans von mir eine Empfehlung
Extras: nicht vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP420
Darstellung:
Samsung PS-59D550 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 14:40
Kamiura ist ein hochrangiger Yakuzaboss, dem sein Ruf, unbesiegbar zu sein, voraus eilt. Was selbst seine Untergebenen nicht wissen, er ist ein Vampir. Eine verfeindete Gang kommt dahinter und lässt Kamiura töten, welcher es im letzten Moment schafft, seine Fähigkeiten durch einen Biss an seinen treuen Untergebenen Kagayama zu übertragen. Dieser will nun seinen Meister rächen und sieht sich mit einem gefährlichen Feind konfrontiert.

Zu Beginn meint man, einen normalen Yakuzafilm zu gucken, jedoch wird es im Verlauf immer verrückter, denn bei Yakuza Apocalypse werden wieder mehrere verschiedene Genres miteinander vermischt, wie es nicht viele andere außer Takshi Miike können. Es gibt einige skurrile Charaktere, allen voran der schier unbesiegbare Frosch.

Was wie gesagt wie ein japanischer Yakuzafilm anfängt, mit einer richtig guten, blutigen Metzelei unter Gangstern, wird schnell zum übernatürlichen Vampirfilm aber hierauf legt sich YA nicht fest, sondern nutzt dies als eine von mehreren Zutaten. Auch mit sehr ordentlich choreographierten Fights, von denen es hier einige gibt, geizt der Film nicht. Die Kameraführung ist sehr gut und ein schöner Effekt verstärkt die Wucht einzelner Schläge. Ein echt tolles Stilmittel, was ich bisher so ähnlich nur aus Rise of the Legend kenne. Es gibt sogar einen oder eher gesagt 2 Endfights, wobei der letzte Fight so gar nicht das ist, was man sich vorgestellt hätte aber absolut zum Ton des Films passt.

Hauptdarsteller Hayato Ichihara spielkt seine Rolle sympathisch, mit etwas Witz aber zeigt auch gute Action. Yayan Ruhian ( Mad Dog aus The Raid ) spielt einen recht verrückten Charakter und hat hier zu meiner positiven Überraschung eine recht große Rolle wo er auch ordentlich kämpfen darf. Zwar kommt man hier nicht an sein Niveau aus The Raid heran aber dennoch darf er gut austeilen und ein wenig von seinen Kampfkünsten präsentieren. Wie bereits erwähnt, wird hier nicht zimperlich umgegangen und es geht recht blutig zur Sache mit einigen brutalen Kills.

Wer etwas mit Miikes Filmen anfangen kann, sollte sich Yakuza Apocalypse nicht entgehen lassen. Ein herrlich-beknackter Genremix, der über die gesamte Laufzeit sehr gut zu unterhalten weiß.

8 / 10

Das Bild ist schön scharf, so dass einzelne Details wie Poren und Haare fast durchgehend gut zu erkennen sind. Farben und Kontrast sind sehr gut, auch der Schwarzwert überzeugt. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Bass, sowie ordentlichen Raumklang.

Extras sind ein Behind the Scenes und Trailer.

Fazit: Fans die sich in diesem Bereich etwas auskennen, kann ich den Film wärmstens empfehlen, alle anderen sollten erstmal leihen, bevor sie einen Blindkauf wagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 29.03.2016 um 14:13
China in den 20er Jahren. Zhang und seine Räuberbande überfallen einen Zug, können aber nichts wertvolles erbeuten. Als er hört, dass der vermeintliche Berater eines wichtigen Stadtrats gerade auf dem Weg zur Vereidigung ist, nimmt Zhang kurzerhand die Position dieses Stadtrats ein und begibt sich in die Stadt. Dort angekommen will er seine Macht unter den dortigen Bewohnern durchsetzen, doch Gangsterboss Huang hat etwas dagegen und es beginnt ein Kampf, der einige Opfer fordert.

Hört man den Filmtitel "Let the Bullets Fly" und liest Chow Yun Fat im Cast, assoziiert man dies als geneigter HK-Actionfan schnell mit großen John Woo Klassikern wie A Better Tomorrow, Hard Boiled oder The Killer. Diesen Gedanken muss man hier schnell über Bord werfen, denn Let the Bullets Fly schlägt in eine ganz andere Kerbe. Im Grunde bekommt man hier eine chinesische Westernkomödie mit einigen Actioneinlagen und ziemlich verrückten Charakteren serviert. Chow spielt hier den "bösen" Part, während Jiang Wen ( welcher auch gleichzeitig Regie geführt hat ) die Hauptrolle des sympathischen Banditenanführers Zhang inne hat. Mit Chen Kun, Carina Lau und Hu Jun sind noch einige weitere bekannte Darsteller an Bord.

Die megaschlechte CGI-Einlage beim Zugüberfall zu Beginn zeigt erneut, dass dies die immer wieder auftretende große Schwäche der Chinesen ist. Man muss dies hier einfach ausblenden, was aber auch ganz gut funktioniert, da sich Let the Bullets Fly zu keiner Zeit ernst nimmt. Die Slapstickeinlagen und Witze zünden gut und sorgen für zahlreiche Lacher, wenn man denn mit dem asiatischen Humor etwas anfangen kann. Ebenso wie die Comedy ist auch die Action völlig übertrieben. Der Film lebt aber hauptsächlich von seinen skurrilen Charakteren und der abgedrehten Handlung, sowie ausgefeilten Dialogen.
Ein netter Spaß für Zwischendurch aber auch nicht der große Wurf.

6 / 10

Das Bild hat eine solide Schärfe aber es ist auch viel Filmkorn und etwas Grieseln zu sehen. Die Farben sind kräftig und der Kontrast ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet nebst solidem Bass auch ganz guten Raumklang.

Extras sind ein Making Of, ein Interview und Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2016 um 13:13
Der erste Teil des Finales hat mir nicht ganz so gut gefallen wie noch der erste Teil. Wie schon beim Erstling zieht sich der Film teilweise extrem zwischen den Kämpfen. Auch die Charakterzeichnung der Figuren ist nicht unbedingt besser, mit Ausnahme von Shishio. So bleibt es auch hier bei der Aussage, dass derjenige, der den Manga nicht kennt (so wie ich) leichte Schwierigkeiten hat. Die Kämpfe sind gewohnt sehr gut, ebenso wie die Kameraführung bei diesen.

Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Standard.

Sehr gutes Bild mit toller Schärfe und satten Farben, wobei ich bei der längeren Anfagsszene schon die Befürchtungt hatte, dass das Bild zu weich ist und nur mittelmäßige Schärfe bietet. Das legte sich dann aber.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik.

Die Extras sind mal wieder vernachlässigenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 12:59
Ich muss zugeben, dass er beim zweiten mal ansehen doch ein wenig besser wird und wirklich eine insgesamt gelungene Marvel-Verfilmung ist. Die Story ist gut, auch wenn sie nicht wirklich Überraschungen bietet und nach Schema F abläuft. Dennoch unterhält der Film sehr gut. Die Effekte sing sehr gut und die Action wird nicht brachial in den Vordergrund geschoben (was positiv ist).

Das Bild ist sehr gut. Lediglich bei ganz wenigen Szenen waren die Konturen nicht ganz sauber und leichte Doppelkonturen zu erkennen. Ansonsten aber eine tolle Schärfe, Tiefe und kräftige Farben.

Der Ton ist ebenfalls erstklassig abgemischt und bietet keinerlei Anlaß zur Kritik. Toller Surround-Sound mit dehr guter Dynamik und kräftigem Bass in den Action-Sequenzen.

Die Extras halten sich ziemlich in Grenzen.

Fazit: Sehr gut, der 3D Fassung ist aber klar der Vorzug zu geben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 12:52
Ein typischer, witziger Tim Burton, der es schafft dieser Horror-Komödie seinen unverkennbaren Stempel aufzusetzen. Ich mag den Film und konnte gestern auch meine beiden Mädels dafür begeistern. Johnny Depp geht mal wieder in seiner Rolle gut auf.

Das Bild ist sehr gut. Knackige Farben und tolle Schärfe mit nur minimalen Schwächen in den dunkleren Szenen (etwas weicher und leichter Detailverlust).

Der Ton bietet eine sehr gute Abmischung. Sehr gute Räumlichkeit, allerdings etwas zu basslastig bei der Musik. Der Soundtrack selbst ist aber sehr gut und absolut passend.

Die Extras sind schlicht durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2016 um 12:40
Mal eben schnell wieder die Welt retten »James Bond " Daniel Craig in Spectre, zieht sich wacker aus der Affäre(vielleicht zum letzten Mal)!?
Sam Mendes(Regisseur) gelang einen der besten Bonds in diesem Jahrhunderts.
Die Länge von zweieinhalb Stunden merkt man nicht, Sam Mendes, hetzt seinen Helden atemlos durch spektakuläre Schauplätze und Stunts, wunderbar fotografiert bis hin zum Showdown in Londonvom niederländischer Kameramann Hoyte van Hoytema.
Daniel Craig in Bestform, (wie schon in"Casino Royal", "Ein Quantum Trost" und "Skyfall") knackig und scharfzüngige Dialoge !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 12:31
The Green Hornet - Eine tolle Mischung aus Action,Spaß,Komödie und blödsinn. Gut gelungener Film den man gesehen haben sollte. Klasse Humor ist auch gut vorhanden. Sound war leider bei Actionszenen/Musik zu laut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 10:55
Po ist nach seinem ersten Einsatz als frischgebackener Drachenkrieger nun fester Bestandteil der Truppe um die furiosen Fünf und Meister Shifu. Gemeinsam beschützen sie das Tal des Friedens doch ein neuer Fiesling bedroht die Idylle und die Bewohner Chinas. Mit einer Superwaffe will das Land unterwerfen und die Macht an sich reißen. Po und seine Freunde sind gefragt, um seine Pläne zu durchkreuzen und ihn aufzuhalten.

Das Sequel ist wie schon der erste Teil sehr gut geworden. Die Liebenswerten Charaktere sind alle wieder dabei und harmonieren klasse miteinander, was besonders schön in die Kämpfe eingebracht wird. Die Choreographie ist wieder sehr gut und man bekommt tolle Panda-Fu Action geboten. Insgesamt ist dieser 2. Teil etwas düsterer und auch gewissermaßen ernster ( aber nur einen Hauch ). Man erfährt ein wenig über Po's Ursprung und baut diesen gekonnt in die Story um den Hauptbösewicht ein. Aber auch für jede Menge klasse Humor und Witze ist genügend Platz, so dass man immer wieder sehr gute Lacher serviert bekommt. Kung Fu Panda 2 schafft es zwar nicht so ganz an seinen Vorgänger heran, ist aber ein sehr gutes Sequel und allemal empfehlenswert. Das Ende hält übrigens einen tollen Cliffhanger bereit, welcher die ungefähre Richtung für den 3. Teil vorgibt.

9,5 / 10

Das Bild ist klare Referenz. Knallige und satte Farben, lupenreine Schärfe und guter Kontrast.

Der Ton ist ebenfalls hervorragend und bietet guten Raumklang sowie satten Bass.

Extras sind jede Menge Features, Kommentare und Deleted Scenes.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 10:54
Der liebenswerte Panda Po arbeitet im Nudelrestaurant seines Vaters und ist riesiger Kung Fu Fan. Er verehrt die legendären Furiosen Fünf und möchte so sein wie sie. Eines Tages soll der Drachenkrieger ernannt werden und Po macht sich zum Tempel auf. Wie es der Zufall will, wird der ungestüme Panda selbst zum Drachenkrieger ernannt und muss als absoluter Laie durch die harte Kung Fu Ausbildung, um den gefährlichen Tai Lung zu besiegen, der die Schriftrolle des Drachenkriegers aus dem Tempel Meister Shifu's stehlen will.

Kung Fu Panda erfindet das Rad nicht neu sondern setzt auf viele altbekannte und bewährte Elemente. Die hervorragende Umsetzung ist das ,was diesen Animationsfilm so gut macht. Das Charakterdesign ist spitze, ebenso wie die tollen Landschaften. Hauptcharakter Po ist einfach sympathisch und liebenswert. Kinder und Erwachsene, besonders Easternfans werden hiermit ihre helle Freude haben, denn Kung Fu Pandas ist aufgebaut, wie ein klassischer Eastern. Es gibt die klassische Underdog wird zum Helden und rettet den Tag-Story, garniert mit vielen schönen Trainingsszenen und ebenso vielen und actionreichen Kämpfen, welche gut choreographiert wurden und mit einigen tollen Slow-Mo-Einlagen aufwarten. Auch die furiosen Fünf, denen sich Po anschließt oder besser gesagt, deren neuer Mittelpunkt als Drachenkrieger wird, repräsentieren die 5 klassischen Shaolin-Tierstile. Auch dass Po sich dem ehemaligen Schüler von Meister Shifu ( was auf chinesisch übrigens bereits Meister heißt ) entgegenstellen muss, ist ein Element, welches in vielen Kung Fu Filmen vorkommt. Das alles wird mit jeder Menge, sehr gutem Humor garniert, so dass man stets was zu lachen hat. Kung Fu Panda ist ein großer Spaß für die ganze Familie und definitiv einer der besten Animationsfilme.

10 / 10

Das Bild ist top! Glasklare Schärfe und kräftig, satte Farben.

Auch der Ton ist top und sehr gut abgemischt. Die räumlichen Effekte kommen sehr deutlich zur Geltung und der Bass ist schön satt.

Extras sind einige Featurettes, Musikvideo und Behind the Scenes. 2,5 Punkte

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 10:49
Sehr unterhaltsame und lustige Zombie Komödie. Der Film kommt schnell in Fahrt und hält viele irrwitzige und abgedrehte Einfälle bereit die einen bis zum Schluss bei Laune halten. Richtig albern wird es zum Glück nicht und größtenteils ist das Geschehen recht spannend inszeniert. In Sachen Splatter wird einiges geboten, so dass auch Fans der härteren Gangart zufrieden gestellt werden sollten. Mir hat "Scouts vs. Zombies" mindestens genau so gut wie "Shaun of the Dead" und "Zombieland" gefallen. Endlich wieder ein rundum gelungener Zombie Streifen mit sympathischen Charakteren und jeder Menge schräger Szenen welche die Lachmuskeln gehörig beanspruchen. Das größere Budget und Universal Pictures machen sich bezahlt.

Das Bild ist nicht ganz perfekt bewegt sich aber dennoch auf gehobenen HD-Niveau. Der Ton liegt leider nur in DD 5.1 vor ist allerdings gar nicht übel. Dreht man die Anlage entsprechend auf, entfaltet sich eine gute Dynamik und auch der Subwoofer kommt zum Einsatz. Der Score weiß ebenfalls zu gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP640
Darstellung:
LG LG-65UF8509 (LCD 65")
gefällt mir
4

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
2,9
7 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen