Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.06.2016 um 19:32
Guter Action Film mit Tom Cruise in seine Parade Rolle aber der Ton ist Müll.DD 5.1 auf einer Blu-ray geht gar nicht Universal sollte ihren Müll behalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2016 um 13:06
Die Geschichte um den pedantischen Professor, der einer Varieté-Sängerin verfällt und damit sein Leben vollkommen aus den Fugen geraten läßt, ist auch heute noch von der Thematik ein gut zu schauender Film und ist zu Recht ein Klassiker.

Das Bild ist leider nicht duchweg von guter Qualität. Insgesamt zwar eine gute Restaurierung, die aber noch einige Verschmutzungen und Beschädigungen aufweist. Für das Alter aber eine solide Schärfe. Insgesamt 2,5 von 5.

Der Ton ist leider etwas enttäuschend. Hier sind so einige Schwankungen in den Höhen und vor allem immer wieder mal richtig störendes Rauschen zu vernehmen. Ob hier nicht wirklich mehr herauszuholen war, wage ich mal zu bezweifeln. So klingt die gute Marlene nicht immer besonders angenehm.

Die Extras enthalten zudem noch die englische Fassung. Ansonsten sind die leider etwas überschaubar.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2016 um 12:54
Johnny Depp mal in einer anderen Rolle, in der er zeigen kann, dass er auch ernste Rollen sehr gut spielen kann. Die Geschichte selbst um den lange Zeit gesuchten Verbrecher beschäftigt sich mehr mit dem Charakter von Jimmy Whitey Bulger und der Manipulation seiner "Gehilfen", als mit den eigentlichen Taten. Insgesamt recht gut und interessant gemacht, wenn auch Whitey deutlich zu positiv daherkommt.

Das Bild ist sehr gut, mit kleinen Schwächen in den dunklen Szenen und nicht immer sattem Schwarzwert. Ansonsten sehr gute Schärfe mit sehr guter Plastizität und nur vereinzelt etwas weicheren Bildern. Insgesamt noch 4,5 von 5.

Der Ton ist da eher enttäuschend (3,5 von 5). Recht zurückhaltende, etwas zu leise Abmischung, die überwiegend auch recht frontlastig ist.

Die Extras sind zwar überschaubar, aber recht interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.06.2016 um 06:39
Obwohl Aliens bei ihren Offensiv-Operationen "Independence Day", "Battle Los Angeles", "Battleship" und anderen Versuchen ordentlich aufs Maul bekommen haben scheinen sie immerhin so verzweifelt auf der Suche nach neuem Lebensraum zu sein, dass sie einen weiteren Versuch starten: in bisher vier Wellen gelang es ihnen, die Menschheit nahezu aus zu rotten. Was ein EMP in der ersten, Tsunamis und Erdbeben in der zweiten, ein Virus in der dritten und als Menschen getarnte Aliens in der vierten Welle nicht vollständig dezimieren konnten soll die 5. Welle jetzt richten: die menschliche Rasse soll vom Erdboden getilgt werden. Preisfrage (und für das Fortbestehen der Menschheit von existentieller Bedeutung): was ist die 5. Welle, wie sieht sie aus und wie kann sie bekämpft werden?

Mal wieder eine Teeniebuch-Verfilmung, in einem dystopischen Szenario angesiedelt, könnte man meinen. Und liegt damit richtig. Unterschiede zu den "Panems", "Maze Runners", "Divergent/Insurgents" u. ä wären: keine Spiele, keine Aufstände, kein totalitäres System oder "Versuche". Parallelen zu den genannten wären: eine Heldin statt einem Helden (natürlich bis auf "Maze Runner"), eine Love Story mittendrin, alles ein wenig futuristisch und alles geht gut aus, man will die Teenies ja nicht verschrecken.
Beim Betrachten des Films hätte ich schwören können, dass die Romanvorlage von einer Frau stammt und der Film von einer Frau gedreht wurde, dem ist nicht so. Lediglich das Drehbuch stammt von einer Frau, und das merkt man dem Film ab etwa der Mitte deutlich an. Die erste Hälfte lässt sich noch ganz gut an und kann mit einer guten, verzweifelten Atmosphäre und leidlich gelungenen Special Effects punkten. Ab besagter Mitte wird es zum Teil unnötig kitschig-romantisch und damit einhergehend absolut unglaubwürdig. ACHTUNG SPOILER: ganz schlimm wird es, als ein Alien "wegen der Liebe" wieder zum Menschen wird und der Mensch den Alien darum nicht töten kann. Würg. Wer bemerkt, dass die Militärbasis trotz der übermächtigen Bedrohung nicht verdunkelt ist und die Kinder-Patrouillen mit Helmlampen eingesetzt werden sollte sich ausrechnen können woraus die 5. Welle besteht. SPOILER ENDE.
Was die erste Hälfte gut macht, macht die zweite umso schlechter: das ganze wird extrem unglaubwürdig, teils überaus und unnötig kitschig und wimmelt nur so vor Logikfehlern. Das allerdings sorgt für (sicherlich unfreiwillige) Erheiterung. Regelrecht nervig: die pseudo-taffe Möchtegern-Kampftussi mit dem Lidschatten eines Pandabären, die man sofort übers Knie legen und ohne Abendessen ins Bett schicken möchte.
Unfassbar, dass der Regisseur vorher den hervorragenden Kidnapping-Thriller "Die Entführung der Alice Creed" inszenierte. Also kann er´s eigentlich, bei "Die 5. Welle" hatte Blakeson eine heftige Formschwäche (was aber sicherlich auch der Vorlage und dem Drehbuch geschuldet war). Was in diesem Stuss Stars wie Liev Schreiber (sichtlich unterfordert) und Maria Bello (sichtlich, hoffentlich künstlich, gealtert) zu suchen haben wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Chloë Grace Moretz tut ihr Bestes und überzeugt.

Bild und Ton sind vom Feinsten.
Das Bild weist keinen Fehler auf, alle Parameter sind hervorragend. Da bleibt nur die Höchstwertung, das ist sehr nahe am Referenzstatus.

Auch der in DTS HD MA 5.1 vorliegende Track lässt keine Wünsche offen. Bei den Erdbeben und Tsunamis ballert der Bass, dass es eine wahre Freude ist. Bei den Schusswechseln peitschen die Schüsse schön dynamisch und gut ortbar durchs Zimmer. Die Surroundkulisse ist stets gegeben und die Dialoge sind auch noch gut verständlich, wenn`s mal heiß her geht.

Bei den Extras schließe ich mich den Vorpostern an. Die Verpackung von Blu-rays ist mir grundsätzlich egal, und eine Blechdose wird es nur wenn der Preis stimmt. Der Preis hat gestimmt, und für den Preis bekommt man ein ordentlich lackiertes Steel ohne Prägung und Beschriftung (steht alles auf der J-Card).

Mein persönliche Fazit: erstaunlich ist, dass die intellektuell und technisch sehr deutlich unterlegene Menschheit am Ende immer gewinnt. Der einzige, realistische "Sieg" wird in Spielbergs "Krieg der Welten"-Remake gezeigt, und besonders hirnrissig (wenn auch unterhaltsam) geriet der Sieg der Menschheit per Malware-Infizierung von Alien-Computern in "Independence Day". .
Wie man diesem Film hier 5 Punkte geben und ihn somit auf eine Stufe mit so manchem Meisterwerk stellen kann ist mir schleierhaft, "Geschmäcker sind nun mal verschieden" und Toleranz für andere Meinungen hin oder her. Wie schon gesagt, die erste Hälfte ist gut; die zweite Hälfte hat mir den Spaß mit ihrem Kitsch, ihrer Unglaubwürdigkeit und ihren Logiklöchern gehörig verdorben. Hätte ich nach der ersten Hälfte noch gute vier Balken vergeben, gebe ich jetzt ob der drastischen Verschlechterung in der zweiten Hälfte (und meiner daraus resultierenden Enttäuschung) nur noch zwei. Von mir gibt es definitiv keine Empfehlung, nicht zum Anschauen und schon gar nicht zum Kauf.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2016 um 20:08
Story (4)
Die glücklich verheiratete erfolgreiche Konzertpianistin Kate hat eigentlich alles, was sie sich wünschen kann. Um so grösser sitzt der Schock, als bei ihr ALS, eine unheilbare degenerative Nervenerkrankung, diagnostiziert wird.
Kate verliert nach und nach ihre motorischen Fähigkeiten und ist auf ihren Mann und später auf Pflegehilfen angewiesen.
Eines Tages bewirbt sich die chaotische Studentin Bec für die Stelle als Pflegerin. Obwohl sie keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich aufweisen kann, stellt sie Kate, sehr zum Ärger ihres Mannes, ein.
Die unkonventionelle Bec schafft es, Kate wieder etwas Lebensfreude zu vermitteln, und umgekehrt sorgt Kate dafür, dass Bec zu mehr Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein findet. Doch Kates Krankheit schreitet fort und beiden ist klar, dass die neu entstandene Freundschaft schon bald auf eine schwere Probe gestellt werden wird...

Wer sich bei der Grundstory an „Ziemlich beste Freunde“ erinnert fühlt, liegt richtig. Die Gemeinsamkeiten sind vor allem zu Beginn der Geschichte unverkennbar. Ebenso unverkennbar wird aber mit fortschreitender Handlung, dass wir es hier nicht mit einer französischen Produktion zu tun haben, sondern mit einer US-amerikanischen. Das wird vor allem in der stetig wachsenden Melodramatik spürbar, die sich ab der Mitte des Filmes deutlich bemerkbar macht. Das ist schade, zerstört sie doch so etwas die Glaubhaftigkeit und menschliche Tragödie, die von Hilary Swank grandios verkörpert wird.
Was am Anfang etwas zu locker und beinahe schon slapstickartig inszeniert wird, kippt in der zweiten Hälfte ins Dramatische, gar Weinerliche. Wobei beides eigentlich gut inszeniert ist, der Kontrast vom einen zum anderen ist nur zu gross und wirkt deshalb ungewollt unrealistisch.

Alles in allem haben wir es aber mit einem durchaus sehenswerten Streifen zu tun, der vor allem auf schauspielerischer Ebene wirklich zu überzeugen weiss und die leichten Schwachpunkte im Drehbuch beinahe vergessen lässt.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Die Bildumsetzung auf dieser Blu-ray macht im Grossen und Ganzen einen guten Eindruck. Leichte Abzüge gibt es bei der Grundschärfe, die für eine aktuelle Produktion nicht top ist. Zudem werden in dunklen Szenen vereinzelt Inhalte verschluckt. Die Farben sind sehr natürlich ausgefallen.
Alles in allem eine gute aber nicht überragende HD-Umsetzung.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Was beim Bild gilt, kann man auch vom Ton sagen. Auch hier werden keine Spitzenwerte erreicht. Wir haben es aber mit einer soliden Umsetzung zu tun, die zwar sehr frontlastig daher kommt, an Dynamik und Dialogverständlichkeit jedoch keine Wünsche offen lässt.
Die HD-Tonumsetzung ist für einen Dialogfilm als gut zu bezeichnen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Wer mit dem Genre etwas am Hut hat, wird an diesem Streifen sicher gefallen finden, zudem ist die HD-Umsetzung recht ansprechend ausgefallen. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2016 um 19:54
Guter Film. Mehr leider auch nicht. Hatte durch den ganzen Hype wohl viel zu hohe Erwartungen. DiCaprio hätte den Oscar für seine vorherigen Rollen, wie z.B. in "The Wolf of Wall Street" mehr verdient als für diese Rolle. Wie immer gut gespielt, aber im Vergleich zum eben genannten Film dann doch recht ernüchternd...

Bild und Ton der Blu-ray sind hier erste Sahne. So muss eine Blu-ray aussehen und sich anhören. Da dreht man doch gerne etwas lauter!

Extras sind bei der normalen Blu-ray Mangelware, was mich jetzt aber ehrlich gesagt auch nicht weiter gestört hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2016 um 19:51
Naja gekugelt vor lachen habe ich mich nicht gerade, aber einmal anschauen geht gerade noch.bild ist spitze und der sound ist gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2016 um 11:07
Mittlerweile ist diese Box überholt, da Sie nur die ersten 4 Filme der X-Men Saga (aktuell 8, bald 9) beinhaltet. Da ich die gleichen Discs in anderer Verpackung besitze, hier ein kurzes Statement zu der Box.

Enthalten sind die erste X-MEN TRILOGIE sowie das erste Wolverine Spin-Off (X-MEN: ORIGINS WOLVERINE) aus dem Jahre 2009. Das zweite Spin-Off und die Filme der Prequel-Trilogie fehlen.

Zu den Filmen sei gesagt, das ich X-MEN 2 für eine der besten Comicverfilmungen halte. Dieser funktioniert aber nur in Zusammenhang mit dem ebenfalls guten ersten Teil. Den weniger gelungenen dritten Teil DER LETZTE WIDERSTAND kann man auslassen, bietet aber immerhin solide Genre-Unterhaltung. Das erste Wolverine Spin-Off bietet eine interessante Origin Geschichte zum beliebtesten Charakter des X-MEN Universums. Auch wenn die Story die Rückblenden zu X-MEN 2 aufgreift, bietet er doch eine ziemlich eigenständige Geschichte - leider auch mit ein paar kleineren Widersprüchen.

Bildtechnisch sind alle 4 Filme im guten bis sehr guten Bereich angesiedelt. Man bekommt aber in jedem Fall HD-würdiges Material, teils mit sehr guter Tiefenschärfe.

Auch der Sound ist durchweg auf sehr hohem Niveau mit sehr räumlicher Abmischung und tollen Effekten.

Bei den Extras muss man hingegen Abstriche hinnehmen. X-MEN 1 und WOLVERINE bieten noch die umfänglichsten Features, X-MEN 2 und 3 sind hingegen recht spärrlich ausgestattet. Wer mehr will, muss zu einer anderen Box greifen. Auswahl gibt es hier genug. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 15.06.2016 um 10:59
Der Film gehört aus meiner sicht, in die Kategorie "schöner Sonntagsfilm" Er ist lustig und Unterhaltsam! :-) Kaufen sollte man sich den Film dennoch. :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2016 um 20:26
MACHETE KILLS ist in meinen Augen eine geniale Fortsetzung und absolut kultige Trashunterhaltung. Der Film parodiert das klassische Agenten Genre und setzt erfreulicherweise ein paar frische Akzente, auch wenn ich unterm Strich den ersten Teil ein wenig besser finde.

Bild und Ton sind stark, billige CGI Effekte sind hier gewollt. Die Ausstattung ist ok.

Das vorgebliche Mediabook von Universum Film ist dagegen eine ziemliche Enttäuschung. Die Verarbeitung ist ziemlich billig, das Booklet enthält nur ein paar läppische Seiten und der Titelschriftzug auf dem Buchrücken wurde leider vergessen. Im Format ähnelt es einem regulären Blu-ray Keep Case.

MACHETE KILLS ist beste Trash Unterhaltung und auch wenn die Fortsetzung bei vielen Fans durchfällt, bin ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die nächste Fortsetzung auch zustande kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2016 um 16:13
Keine Ahnung warum hier das 3D so in den Himmel gelobt wird ich fand es gar nicht gut.

Das 3D ist wirklich kein Vergleich zu Filmen wie *Sammys Abenteuer 3D, Rio 2 3D, oder Sea Rex 3D oder Avatar* die wirklich eine beeindruckende Raumtiefe haben. Bei diesem Film kommt es mir Stellenweiße vor als wäre der Film billig in 3D Konvertiert worden.

Wirklich eines der Schlechtesten 3D die ich je gesehen habe. Ja es ist Raumtiefe vorhanden diese ist aber so Schwach das man oft die 3D Brille absetzen muss um wieder richtig 3D zu sehen, die Trailer auf dieser Disk haben zum Teil DEUTLICH Besseres 3D als dieser Film hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2016 um 16:07
Film:

Film ist okay aber nichts besonderes sehr viele Zeichnungen und Skelette zu sehen, einen Nervigen Typen der einer Frau erklärt wann und wo die Wassersaurier lebten.
Für mich kommen die Aufnahmen der Saurier dabei viel zu kurz, es gibt viel zu wenige Szenen der Saurier in ihrer Natur.

3D:

Hier muss ich ein Lob aussprechen, wirklich tolle Tiefenwirkung und vereinzelt sehr gute Popout Effekte nicht zu vergleichen mit *Sammys Abenteuer 3D oder Rio 2 3D* aber dennoch okay.

Klar die Popout Effekte sind auch nicht so genial gelungen wie bei den Anfangsszenen aus *Dino Planet 3D* aber dennoch ist das 3D sehr gut und ich verstehe nicht wie manche vorallem auf Amazon das 3D so schlecht Bewertungen konnten.

Farben:

Die Farben sind ebenfalls sehr gut.

Ton:

Der Ton ist auch ok auch hier gibt es nichts zu meckern.

Extras:

Als Extras gibt es u.a den Trailer zum Film und im Vorspann zu einer anderen Dokumentation soviel ich mich erinnere.

Fazit:

Eine Nette Doku die vorallem wegen Ihrem super 3D herausragt die Story und die Real Aufnahmen kommen dabei allerdings etwas zu kurz. Schade.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 14.06.2016 um 13:54
X-MEN ORIGINS: WOLVERINE ist das erste Spin-Off zur Kultfigur - gespielt von Hugh Jackman aus dem 2009.

Die Figur des Wolverine eignet sich wie kaum eine andere für Solo-Filme, nicht nur aufgrund ihrer Hintergrundgeschichte, sondern auch dank der klasse Darstellung von Hugh Jackman. Mittlerweile wird bereits das dritte und wohl letzte Spin-Off gedreht.

Aus X-MEN 2 kennt man bereits ein paar Details zur Vergangenheit der Figur - das erste Spin-Off widmet sich dieser nun im Detail. Sowohl seine Zeit in der Armee wird thematisiert, wie seine spätere Verwandlung im Rahmen des Weapon X Programms. Vieles passt in meinen Augen ziemlich gut: wir bekommen ein paar neue interessante Mutanten zu Gesicht - insbesondere Deadpool bzw. Weapon XI und Gambit wären hier hervorzuheben. Deadpool hat in der Zwischenheit bereits seinen ersten erfolgreichen Solo-Film hingelegt, umso bemerkenswerter das damals schon Ryan Reynolds die Rolle inne hatte (wenn auch deutlich handzahmer).

Was mir bei diesem Film fast noch besser als manchen X-MEN Filmen gefällt: man nimmt sich Zeit für die Figur. So gibt es immer mal wieder ruhige Szenen zwischen den fulminanten Actionszenen. Jackman hatte seinerzeit ordentlich trainiert und das sieht man auch - Wolverine sah physisch nie eindrucksvoller aus.

Fazit: Gelungenes erstes Solo-Abenteuer von Wolverine mit interessanter Origin-Story und einigen tollen Actionszenen, sowie einem sehr gut aufspielenden Hugh Jackman - 4/5

---

Bild: Das Bild würde insgesamt als gut bezeichnen. Es gibt sehr viele Passagen wo die Tendenz sogar in Richtung sehr gut geht, dann aber auch mal wieder recht grieseling/körnig ist. 4/5

Ton: Sehr gute Surround Abmischung. 4,5/5

Extras: Die Single Disc BD besitzt ausreichend Features an Bord. So gibt es interessante Featurettes zu den verschiedenen Mutanten an Bord und natürlich zur Entstehung des Filmes. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 23:02
Ich bin so froh, dass die Film eine erneute Steelbookauflage erfahren hat. In meinen Augen einer der besten Filme die je gedreht wurden. Ich verehre die ersten beiden Terminator Filme. Und dieser hier kommt optisch und auditiv einfach nur hervorragend rüber. Vielen Dank dafür.

Die Easter Egg Version des Films kannte ich so noch nicht und es war dann irgendwie schön, noch mal mehr zu sehen. Ansonsten mag ich die verlängerte Version des Films und kann mich schon gar nicht mehr an die Kinovariante erinnern.

Die Extras sind alle samt vom Feinsten. So sollte es immer sein. Die Audiokommentare sind toll. Ich würde mir wünschen, dass Arnie den Film mal kommentiert, dann würde ich ihn noch mal kaufen. Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 22:59
Ich habe die Romanreihe nicht gelesen und deshalb ist "Gänsehaut" für mich ein ein Treffen verschiedener Horrorfiguren wie der Puppet-Master, ES u.a Stephen King wird erwähnt und das ganze gerecht zubereitet für ein junges Publikum!

Fazit: Kurzweiliger, gut getrickster Fantasy-Spass mit Sequel-Garantie!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 22:54
Für mich der sehr viel bessere WM Rückblick als "Die Mannschaft". Zwar relativ nüchtern, am Ende werden verschiedene Spiele zusammengefasst und es gibt Interviews nach den Spielen. Und ich bin der Meinung, dass reicht vollkommen aus. Es reichen nun mal die interessantesten Szenen und Tore aus den Spielen aus und letzlich benötige ich das nicht von allen Spielen. Für Puristen gibt es ja dann noch eine weitere BD mit allen Toren.

Sehr schön finde ich das Feature "Der deutsche Weg" wo man alles zu den Spielen der Nationamlmannschaft erfährt, zzg. Inteviews. Das reicht und mehr muss einfach nicht sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 22:46
Hmmmm, irgendwie kann ich mich sawasdee nur anschließen. Ich habe mir die Doku jetzt zwei mal angeschaut, aber sie kommt nicht wirklich an "Das Sommermärchen" heran. Irgendwie recht belanglos und, trotz das die Leute viel im Camp waren und Bilder gezeigt haben, die man so nicht kennt, wirkt das Ganze doch recht oberflächlich. Vor allem die Interviewszenen waren mir zu kurz und einige Leute kamen gar nicht zu Wort. Sehr schade, hier wäre mehr möglich gewesen.

Leider hat man auch gänzlich auf Extras verzichtet, sieht man mal von der Trailershow ab.

Als kleines Fazit, die Highlights der WM (von ARD und ZDF) haben mich mehr unterhalten. Speziell der deutsche Weg.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 22:37
Extrem komplexe Story die unglaublich gut gespielt vermittelt wird. Der Film ist wirklich super, allerdings sollte man sich wirklich für das Thema interessieren und damit auseinandersetzen. Für mich war es ein Blind-/Spontankauf den ich nicht bereut habe.
Bild und Ton sind super und genau so wie man es von einer BD erwartet.
Kaufempfehlung für jeden der nicht blind und ohne Allgemeinwissen durch die Welt läuft.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 13.06.2016 um 21:56
Katie und Lauren können sich eigentlich nicht leiden, müssen aber aus finanziellen Gründen zusammenziehen und raufen sich zusammen. Mit der Gründung einer Telefonsex Hotline sind auch die finanziellen Sorgen gelöst. Aber es gibt ja noch genug andere Sorgen.

KEIN SEX UNTER DIESER NUMMER ist ein kurzweilige und seichte Komödie und ein echter Mädchenfilm. Der Humor funktioniert recht gut und der Streifen ist trotz des Themas nicht zu schmutig geraten und trifft eigentlich immer das richtige Augenzwinkern, um auf leicht derbe Weise einfach nett zu bleiben.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok.

KEIN SEX UNTER DIESER NUMMER ist ein kleines Filmchen für einen gemütlichen Abend, bei dem eine Sichtung allerdings auch völlig ausreichend ist und den man deshalb nicht umbedingt im Regal stehen haben muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 18:20
Das ist ganz klar einer meine lieblingsfilme hier stimmt einfach alles, fantastische landschaftsaufnahmen, brachiale action, tolle schauspieler, und, und, und!das bild der blu ray ist ganz klar referenz.der sound ist auch schön brachial. Top blu ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 15:13
Die X-MEN Trilogie zählt für mich zu den wenigen gelungenen Comicfilmreihen, eben weil die Helden zwar Superkräfte habe, der politische Konflikt zwischen Menschen und Mutanten einen wesentlichen Bestandteil in der Handlung einnimmt. Das Darsteller-Ensemble sucht seines Gleichen und hat auch einige politische Schwergewichte wie Ian McKellen und Patrick Stewart an Bord.

Zu den einzelnen Filmen wäre zu sagen dass bei der Original X-MEN Trilogie X-MEN 2 für mich immer noch der Teil der Reihe ist und volle Punktzahl verdient. X-MEN 1 ist minimal schwächer, Teil 3 fällt hingegen schon deutlicher ab. Insgesamt aber eine durchweg runde Trilogie die auch heute noch gut zu unterhalten weiß.

Die technische Umsetzung auf Blu Ray Disc ist allerdings durchweg gelungen, mit hier und da kleineren Mängeln beim Bild, welches im Großen und Ganzen aber als gelungen bezeichnet werden muss. Gleiches gilt für den Ton.

Zu den Extras wäre noch zu sagen das sich bei meiner Box eine zusätzliche Extra-Blu Ray an Bord befindet, welche eine längere Dokumentation (Chronologie der X-Men Saga bis einschließlich First Class) mit an Bord hat. Das rundet das sonst etwas spärrliche Bonusmaterial noch etwas ab. Wer mehr Extras will muss zum 6-Disc Set oder einer der anderen Boxen greifen.

Mittlerweile gibt es etliche Editionen zur X-MEN Reihe und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Wichtig ist mir allerdings die Filme der ersten Trilogie als Box zusammenvereint zu haben, und genau das bietet diese Box.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 15:01
Sehr Langweiliger Film ohne viel Witz.Einmal ansehen reicht mehr auch nicht.Bild und Ton sind Gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 12:49
Dieses Remake von Herzog ist deutlich schwächer als das Original von Murnau und meines Erachtens eher überflüssig. Herzog kopiert großteils nur Murnau. Auch Klaus Kinski in der Rolle des Grafen kann nicht wirklich überzeugen.

Das Bild ist alles andere als scharf. Extrem weich. Hier hätte man die Rauschfilter lieber mal deutlich gemäßigter einsetzen sollen. Hätte zwar mehr Korn bedeuted, fürs Bild wäre es aber besser gewesen.

Der Ton ist stets klar und sehr gut verständlich. Aber auch die 5.1 Abmischung bietet keinen Surround.

Die extras sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 11:13
Klassiker! Hier passt alles!! Super Film! Super Story! Super Blu-Ray! Super Qualität!!
Mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen!! Es macht einfach spaß sich diese Filmereihe anzuschauen!! Ganz ganz großes Kino!! :-)

Bild und Tonqualität ist auch super gelungen! Was die Extras betrift, da gibt es rein garnichts auszusetzten! Disney hat da wieder alles richtig gemacht! :-)

Fazit: Kaufen und genießen!! :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 10:59
Der dritte Teil der X-Men Saga DER LETZTE WIDERSTAND ist für mich nach wie vor ein zweischneidiges Schwert: Zu allererst einmal muss man leider sagen das mit dem Ausscheiden Bryan Singers eine Person gegangen ist, die gut versteht wie die Personen auf der Leinwand funktionieren.

Sein Ersatzmann Brad Rattner lässt leider den Tiefgang der beiden vorhergehenden Teile vermissen, rausgekommen ist zwar ein rassanter Actionfilm mit einigen tollen Effektshots, aber recht wenig Inhalt. Insgesamt fügt sich der dritte Teil zwar ganz gut an den zweiten Teil und der Tod von Jean Grey wird elementarer Bestandteil der Handlung, an anderer Stelle agieren die Figuren dafür unglaubwürdig. Das Finale auf Alcatraz ist imho die größte Enttäuschung und erinnert eher an die Superhelden Mash-Ups moderner Beiträge wie Avengers. Hier wäre weniger mal mehr gewesen, Juggernaut ist imho ebenfalls eine Enttäuschung. Hank McCoy dafür eine interessante Bereicherung.

Was hauptsächlich in Erinnerung bleibt sind einige sehr gelungene Effektshots, wie z.b. in Jeans Haus oder die driftende GoldenGate Bridge. Mit dem verlustreichen Ende wird die erste X-Men Trilogie etwas enttäuschend abgeschlossen. 3/5

---

Bild: Über weite Strecken gibt es nichts zu bemängeln, sagenhafte Tiefenschärfe und kräftige Farben - hin und wieder sind ein paar Passagen mit etwas grisseligem Bild dazwischen die den Gesamteindruck etwas runterziehen. Daher "nur" 4/5 Punkte.

Ton: Durchweg sehr gute Abmischung mit vielen Soundeffekten - 4,5/5

Extras: Die Ausstattung der Single Disc Edition ist etwas mager. Eigentlich sind nur die Deleted Scenes nennenswert, dazu gibt es einige In Movie Featurettes die ich aber nicht nutze. Wer wer möchte muss sich das 2 Disc Set holen oder eine der Box-Sets. 2/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 10:28
Robert De Niro spielt seine Rolle grandios, auch wenn die Story bzw. eher der Humor in Hälfte zwei etwas abflacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 08:59
Haut jezze nicht wirklich einen um die story, aber sie macht doch irgendwie spaß. Die action scenen in diesem streifen lassen den sub so richtig zeigen was er kann.

Das Bild ist sauber und klar, der ton kommt richtig geil rüber. Story ist anschaubar

Steel is schick
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 13.06.2016 um 07:57
Die Wallstreet in New York, so etwa 2005: der sagen wir mal etwas merkwürdige Broker Michael Burry entdeckt als Einziger, dass der amerikanische Immobilienmarkt durch die freudige Zuarbeit von absolut geldgierigen und skrupellosen Fondsmanagern an den Rand des Zusammenbruchs geführt wurde. Also macht Burry entgegen aller Widrigkeiten, was andere Finanzgenies, fast ausnahmslos auf ihren eigenen maximalen Profit bedacht schon lange praktizieren: er "wettet" (so nennen die Finanzhaie das tatsächlich) gegen den eigenen Fonds, andere wiederum gegen ihre eigene Bank, und so kommt, was kommen muss: die ganze Sache platzt mit ungeahnten Folgen für die amerikanische Wirtschaft, den Steuerzahler und später die ganze Welt..

"The Big Short" präsentiert nicht nur die realen Geschehnisse, die von 2005 bis 2007 in die internationale Finanz- und Bankenkrise geführt haben und unter anderem in Europa zu exorbitant hohen Hilfs- und Finanzpaketen für Irland, Portugal, Spanien und noch immer für Griechenland führten; der Film zeigt auch die tatsächlich existierenden, noch immer im Finanzwesen tätigen Personen, die seinerzeit erheblich zum "Gelingen" der Krise beitrugen.
Die Filmemacher schufen das Kunststück, die für den Laien nahezu undurchschaubaren Finanzjonglierereien anschaulich dar zu stellen, so dass der Zuschauer mühelos den Irrsinn erkennt, mit dem die Profitgeier sehenden Auges auf den Abgrund zu steuern und vor allem den kleinen Mann und Steuerzahler mitleidlos mitreißen. Ernüchternd und erhellend, besonders wenn zum Ende hin angedeutet wird, dass die unheilvolle Spirale bereits wieder in Gang gesetzt wurde.
Anfangs wirkt "The Big Short" regelrecht anstrengend und weist ein Schnitt-Stakkato auf, dass Tony Scott zur Ehre gereicht hätte. Nach etwa einer halben Stunde jedoch findet man Gefallen an dieser Visualisierung, zumal des Öfteren die 4. Wand durchbrochen wird und die Akteure direkt mit dem Zuschauer kommunizieren und ihm Sachverhalte auf humoristische Weise erläutern, die eigentlich ganz und gar nicht zum Lachen sind.
"The Big Short" ist mit Brad Pitt (mehr oder weniger nur in einer Nebenrolle), Ryan Gosling, Marisa Tomei und Melissa Leo außerordentlich hochkarätig besetzt, aber besonders beeindruckend agieren Christian Bale, der den eigenartigen Broker mit Glasauge kongenial verkörpert und Steve Carrell, der einen der wenigen Banker mit Gewissen darstellt.

Der Regisseur Adam McKay und sein Kameramann legten keinen allzu großen Wert auf das perfekte HD-Bild und nutzten verschiedene Stilmittel wie dezente Weichzeichnungen, Zoom-Effekte und ähnliches, um manchen Sachverhalt optisch zu unterstützen. Das letzte Quäntchen Schärfe wurde zurück gehalten, um einen 80er-Look zu erzeugen. Das Bild ist zwar sehr weit davon entfernt nur durchschnittlich zu sein, aber für die Höchstwertung reicht es nicht ganz. Der Film wurde nur teilweise digital gefilmt, und so sieht man zeitweise eine sehr feine Körnung, die aber überhaupt nicht stört.

Akustisch muss sich "The Big Short" nie beweisen, deshalb ist eine Dolby Digital 5.1-Tonspur durchaus ausreichend. (Ja, ja, ich weiß: eine moderne Produktion im Allgemeinen und eine hoch budgetierte im Besonderen MUSS HD-Ton aufweisen und so weiter und so fort bla bla. Nein, muss sie nicht:) Der Film ist natürlich extrem dialoglastig, ohne jede Action und somit auch ohne Anlass für Dynamik und Bass. Auch die Surroundkulisse ist verhalten, was aber bei diesem Film tatsächlich kaum ins Gewicht fällt.

Bei den Extras schließe ich mich wie (fast) immer dem Durchschnittswert an, die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Zu Beginn empfand ich "The Big Short" fast ein wenig seltsam und anstrengend, was neben dem Schnittgewitter vor allem auf Christian Bales ersten Auftritt zurück zu führen ist. Das legte sich schnell, denn der Film zeigt über alle Maßen augenöffnend, wie eiskalt die Wallstreet-Banker mit Milliarden jonglieren und dabei die drohenden Schicksale aller Investoren ungerührt zum eigenen Profit hinnehmen. Und das Schlimmste ist: nur ein einziger kleiner Fisch wurde dafür zur Rechenschaft gezogen, die Banken wurden mit stattlicher staatlicher Unterstützung gerettet und in Bälde geht alles wieder von vorne los.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
plo
bewertet am 13.06.2016 um 07:32
Irgendwo im nirgendwo: eine einsame Insel dient dem Rüstungskonzern Arbinger dazu, seine Drohnen und Arbeits- sowie Kampfroboter zu testen. Ein Squad Marines, unter anderem auch Manöverelement für Realsimulationen erhält kurz vor der Ablösung einen letzten Auftrag: in einer zweitätigen Übung sollen erneut die Maschinen beübt werden, um die Resultate zu optimieren. Hierzu tritt der Gruppe der (ehemals?) weibliche Android/Cyborg/ chipoptimierte "Mensch" Mills bei, die, vernetzbar mit den Maschinen, die Übung auswerten soll. Doch dieses Mal ist so einiges anders, und plötzlich werden die Jäger zu Gejagten, denn: nicht die Marines beüben die Maschinen, sondern die Roboter beüben die Marines. Realistische Verwundetenversorgung inclusive..

Um es etwas ab zu kürzen: "Kill Command" ist ein solider C-Actioner, nicht weniger, aber vor allem nicht mehr. In "Kill Command", dem erst zweiten Film des Regisseurs Stephen Gomez, spielen außer Thure Lindhardt und Vanessa Kirby kaum ein bekanntes Gesicht mit; der Film wurde auch kaum beworben. Das muss nicht zwangsläufig etwas bedeuten, jedoch lässt das bei "Kill Command" die richtigen Schlüsse zu. Der Film bietet zwar für den Fans militärischer Action das, was er erwartet; das hat man aber bisher in jedem Militärfilm (ob nun mit Science Fiction-Touch oder nicht) gesehen, und vor allem: in aller Regel hat man es besser gesehen: "Kill Command" verwurstet Versatzstücke aus so einigen Militär- und Science Fictionfilmen, und so fühlt man sich in mancherlei Hinsicht an "Starship Troopers", teils vom Szenario her sogar an die Ewoks erinnert, und der Schluss ist recht deutlich von "Terminator" "inspiriert" (um nicht das Wort abgekupfert zu verwenden). Die Special Effects sind recht gut integriert, aber eine Schwalbe allein macht nun mal noch keinen Sommer.
Jeder, der beim Militär war, ist oder davon Ahnung hat dürfte sich sehr darüber wundern, dass die Gruppe zu Beginn ohne Auftrag irgendwohin losmarschiert. Eine Auftragserteilung hätte nicht nur bei den Protagonisten, sondern vor allem beim Zuseher Verständnis erzeugt. So fragt man sich zu Beginn beständig nach dem Sinn des Ganzen, wohin die Reise geht und was erzielt werden soll. Diese Frage wird zwar irgendwann beantwortet, aber leider so spät dass diese Logiklöcher zunächst eine ganze Weile stören. Der Look des Films hingegen ist zweifellos gelungen.

An Bild und Ton gibt es kaum etwas aus zu setzen.
Das Bild ist genretypisch etwas farbentsättigt und gefiltert, so dominieren Erd- und Grautöne (mit Ausnahme natürlich der Dioden der Maschinen). Die Schärfe ist recht hoch und bleibt es bis in die Hintergründe. Der Kontrast ist so ausgewogen, dass in den dunklen Abschnitten alle Details erhalten bleiben. Die Plastizität ist hoch.

Der Sound hat es in sich: bei den Feuergefechten sind Schüsse hervorragend ortbar und peitschen hochdynamisch durch den Rum. Der Bass rumpelt ordentlich mit, und permanent ist man als Zuschauer von Geräuschen umgeben. Klasse.

Bei den Extras vergebe ich den vorliegenden Durchschnittswert, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Regisseur und Drehbuchautor Gomez hat zwar Talent, aber kein überschäumendes. Sein zweiter Film hat vor allem zu Beginn recht deutliche Drehbuchschwächen, die; sobald die Action beginnt; relativ gekonnt übertüncht werden. Die Action geht in Ordnung, ist jedoch alles andere als innovativ, oft genug (besser) gesehen, bietet aber dem nicht allzu anspruchsvollen Fan dieser Art von Filmen genau das, was er sich wünscht. "Kill Command" hätte Potential gehabt, scheitert aber wohl daran, dass Regisseur und Drehbuchautor ein und dieselbe Person sind. "Kill Command" kann man sich einmal ansehen, muss man aber weiß Gott nicht gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 13.06.2016 um 07:19
Der Film wirkt stellenweise wie ein Old School Jackie Chan Film, Fights gemischt mit Slapstick und dazu werden alle möglichen Gegenstände benutzt, aber nach einem sehr coolem recht Actionreichem Start dümpelt der Film etwas vor sich hin. Es wird zu viel auf albernen Humor gesetzt ohne das wirklich was passiert und vor allem ohne Action. Nach 50 Minuten wendet sich der Ton des Films und es wird zu einem sehr ordentlichen und spannenden Thriller mit einem tollen psychopathischen Bösewicht. Ein richtig guter Kampf David gegen Goliath, mit vielem Katz und Maus Spiel. Es dreht sich alles darum wie sich die Lage zwischen Held und Bösewicht immer mehr zuspitzt. Action kommt aber erst wieder zum Schluss. Sprich der Film hat kaum Action. Die Verfolgungsjagd zum Schluss ist sehr realistisch mit brachialen Stunts und ein Fight der im Grunde Gewalt gegen Gewalt ist, recht unspektakulär Choreographiert, aber es geht einiges zu Bruch, so dass man leicht das Gefühl hat man guckt nen Police Storyfilm. Insgesamt ist der Film kein Meilenstein, aber zum einmal angucken reichts.
Das Bild ist ganz gelungen. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist sehr gut und das Bild hat gute Farben.
Der koreanische Ton bietet gute Details und hat ordentlich Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 2 Minuten Making of sowie diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 13.06.2016 um 07:18
Ich habe die Romanreihe nie gelesen, aber dieser Film ist ein herrlich verrückter Spaß, vor allem dank einem Herrlich aufgelegtem Jack Black in einer Doppelrolle. Seine Ausstrahlung ist klasse und seine Sprüche zu herrlich. Alleine die Seitenhiebe auf Steven King machen richtig Laune. Er harmoniert auch klasse mit den anderen Darstellern, die mit sichtlich viel Spaß dabei sind. Die Atmosphäre ist sehr gut, mit schönem leichtem Gruselfaktor, ohne den Humor zu verlieren. Bei den Effekten merkt man aber dass der Film mit recht niedrigem Budget gedreht worden ist, ist aber an sich ganz solide. Das Ende macht Laune und schreit nach Sequel, welches zum Glück bereits in Arbeit ist.
Das Bild ist super. Der Film spielt fast komplett im dunkeln, trotzdem gibt es keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist sehr gut so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist aber nicht wirklich viel, im Grunde ca. 25 Minuten an Fun Features, sowie ein Feature über die Monster.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 13.06.2016 um 07:17
Basierend auf wahrer Begebenheit ist es eine Recht freie Interpretation der Fehde zwischen Rinderbaron Chisum und Bauunternehmer Murphy, wobei der Film schon mehr eine Billy The Kid Story ist. John Wayne als Chisum natürlich die Coolness in Person und überstrahlt alles sobald er im Bild ist, wobei die meiste Screentime hat eigentlich Billy the Kid, der reichlich Action zeigt, denn Billy pflastert seinen Weg mit Leichen und das Finale ist eine super in Szene gesetzte Schießerei. Der Bodycount ist hoch und es doch schon vergleichsweise recht blutig zur Sache. Die Story hat jedoch ab und zu einige Längen, der weniger auf den typischen Wayne Humor setzt sondern ein recht ernstes Westerndrama ist. Aber ansonsten ein wirklich klasse Film.
Das Bild ist hervorragend restauriert. Keinerlei Filmkorn super Farben und tolle Details.
Der englische Ton ist in 2.0. Frei von Rauschen, mit guter Kraft aber ohne Raumklang und ohne große Details.
Als Bonusmaterial gibt es ein 8 Minuten Making of in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 13.06.2016 um 07:17
Ich mag die Chpmunksfilme, die sind eine schöne Gute Laune Filmreihe, so auch dieser Film. Die Chipmunks hat man einfach nur gerne und Alvin kommt gewohnt extrem cool rüber. Alle drei haben richtig klasse Momente und die Gags funktionieren sehr gut. Die Story jedoch ist ziemlich einfach gestrickt, so dass es schon an Spannung fehlt. Auch Musikalisch ist die Auswahl nicht mehr ganz so gut wie in den vorherigen Filmen, wobei die immer noch Spaß machen. Ebenso schade dass die Chipettes mehr oder weniger nicht über einen Cameo hinaus kommen. Insgesamt aber ein recht unterhaltsamer Film für zwischendurch.
Das Bild ist sehr gut, mit guten Farben und keinerlei Filmkorn, jedoch mit minimalen Unschärfen.
Der englische Ton ist sehr gut mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht nach richtig viel aus, ist es aber nicht. Im Grunde 30 Minuten an minifeatures, die nicht wirklich informativ sind und sich einige Sachen immer wieder wiederholen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.06.2016 um 05:19
Nachdem ich neulich Teil 1 geschaut habe, musste ich gleich noch Teil 2 nachlegen. Und wieder wurde ich nicht enttäuscht. Erneut hatte ich bei der wilden Story meinen Spaß. Alles herrlich Over the Top wie die Amis sagen. Dazu jede menge twists die einen bei der Stange halten. Mir wurde hier nie Langweilig. Die Action ist wieder klasse geworden, hier knallt es Ordenlich. Dazu gibts aber auch wieder ne sehr gute Portion Humor. Die Besetzung ist erneut vom feinsten. Hier hatte jeder seinen Spaß beim drehen. John Malkovich und Anthony Hopkins haben mir da besonders gut gefallen. Alles in einem eine Super Fortsetzung wie ich finde.
Das Bild ist wie beim Vorgänger sehr gut geworden. Nur wenige Schwächen konnte ich hier ausmachen. Die Schärfe ist bis auch ein paar ganz wenigen weichen stellen auf top Niveau. Auch die Details sind wieder super und zahlreich zu erkennen. Nur ein paar dunkle Szenen können nicht ganz mithalten. Der Kontast, die Farben und der satte Schwarzwert können auch total Überzeugen. Dazu gibts auch jede Menge Szenen mit ner sehr schönen Plastizität und Tiefenwirkung zu bewundern. Alles in einem sind hier 4,5 von 5 Punkten mehr als Verdient. Da runde ich dann zu gerne auf.
Bei der Hervorragenden Deutschen 7.1 HD Spur habe ich dagegen rein gar nix zum aufrunden gehabt. Hier gibts von mir die Absolute Höchstwertung.
Durchgehend bekommt man eine fantastische Surroundaktivität mit tollen Effekten und Musik geboten. Hier werden alle Kanäle top eingesetzt. Auch beim Tiefenbass wird hier nicht gespart. Trotz der herrlich aggressiven Tonspur ist die Balance und Direktionalität super in der Waage gehalten. Die Dialoge sind auch immer bestens zu verstehen. So macht der Film noch viel mehr Spaß :)
Die Extras gehen in Ordnung. Man wird knapp 55 Minuten ganz gut unterhalten. Ein wenig mehr wäre natürlich noch schöner gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 23:58
"The Forest" ist ein Gruselfilm mit wahren Hintergrund! Den Aokigahara Wald am Fuße des Mount Fuji gibt es wirklich und ist durch zahlreiche Selbstmorde bekannt geworden. Ich finde die Story interessant und ab der Hälfte kommt der Film in Fahrt und bietet gruselige Atmosphäre (vor allem die Waldkulisse) und etliche Jumpscares!

Fazit: Überdurchschnittlicher Gruselfilm den man sich als Genrefans ruhig einmal ansehen kann!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2016 um 19:36
Die Bourne Identität - kennt wohl ziemlich jeder. Ist ein super spannender Agentenfilm mit viel Spannung und Action. Extras sind viele vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 19:25
Anne und Georg wollen gemeinsam mit ihrem Sohn eine schöne Zeit in ihrem Ferienhaus am See verbringen. Die Idylle bricht, als zwei wohlerzogen und höflich erscheinende junge Männer auftauchen und ihr Leben zur Hölle machen.

FUNNY GAMES von Regisseur Michael Haneke ist ein wahrhaftig beklemmendes Horrordrama. Der Film ist ein echter Schlag in die Magengrube, voller beinahe alltäglich erscheinender Grausamkeit. Und er wirkt umso zermürbender, weil er den Zuschauer gleichzeitig zum Voyeur und Mittäter macht, wenn beispielsweise einer der Männer schelmenhaft in die Kamera zwinkert, während die Mutter den toten Körper des erschlagenen Haushunds sucht. Haneke geht in seiner Medienkritik am Rezepienten aber noch deutlich weiter, echter Horror mit Anspruch.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, auch wenn die Sprachverständlichkeit gelegentlich etwas unter dem leichten österreichischen Akzent sowie der leicht inkonsistenten Arbeit des Tonmeisters leidet.

Die Ausstattung des Mediabooks ist umfangreich und bietet neben einigem Bonusmaterial zusätzlich das US Remake von Haneke auf DVD, welches ich noch sichten muss. Das Mediabook kommt in samtig matter Optik mit schönen partiell lackierte Elemeten und macht einen edlen Eindruck, allerdings ist das Material leider sehr berührungsempfindlich und saugt fettige Fingerabdrücke geradezu auf. Zum besseren Schutz habe ich die Papierbanderole aufgehoben.

Ich glaube, kaum ein Home Invasion Thriller wirkt nihilistischer, grausamer und brutaler. FUNNY GAMES ist eine Tortur und ein echtes Meisterwerk des Horrors. Angenehme Unterhaltung sieht allerdings ganz anders aus!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 18:02
Eine Spezialeinheit von Marines, wird zu einer Übung mit neuesten Technologien auf abgelegenen Insel abkomandiert. Unterstützt werden sie von der Zivilstin Mills ( Vanessa Kirby), welche mit hilfe eines ihr im Nacken implantierten Computerchips mit den militärischen Robotern, welche hier getestet werden, kommunizieren kann. Anfangs läuft der Test noch ganz normal ab, aber bereits nach kurzer Zeit wird aus der Übung blutiger Ernst, und die Roboter scheinen sich weiterentwickelt zu haben, als es deren Pogrammierer ahnen.
Oftmals wurde ein solches Zukunftsszenario schon filmisch umgesetzt, diese Version aus Großbritanien ist zweifellos eine der Besten.
Der Film beschränkt sich auf die Action im Kampf Mensch vs. Roboter/Coputer, und diese wird wirklich hervorragend umgesetzt. Herauszuheben sind die, für einen relativ günstig produzerten Film, sehr gelungenen Spezialeffekte, welche sich harmonisch ins Bild einfügen, und nur in 1-2 Szenen mit Überwachungsdrohnen nicht zu 100% überzeugen.
Optisch weiß der Film ebenfall zu überzeugen, was zum Teil natürlich auch daran liegt, dass viel Material am Computer generiert wurde. Das Bild jedenfalls hat eine sehr gute Schärfe, auch in dunklen Szenen und die Farben wirken natürlich.
Sehr gelungen fand ich die Tonabmischung. Die : Deutsche DTS-HD MA 5.1-Spur legt sich ordentlich ins Zeug, und die Kugeln scheinen einem nur so um die Ohren zu fliegen. Der Subwoofer entwickelt ordentlich Druck, während auch die Dialoge immer erstklassig verständlich sind.
Bei den Extras hätte ich mir mehr erhofft als B-Roll, Featurette und Interviews, aber das trübt das gute Gesamtbild nur wenig.
Ein absoluter Geheimtip, wer actionlastige Sy-Fy Filme mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-E5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 17:13
Gut gemachter Thriller mit starbesetzung.

Das Bild ist sauber, der Ton sehr verständlich und sauber. Die Story ist gut

Die steel sehr schöne glatte Oberfläche mit echt tollem Aufdruck
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 17:04
Der hat gut angefangen aber lässt danach lange weile Aufkommen mit dem Verliebt sein gesültze, passt einfach nicht in so einen Film, und am Schluss ist der Lover nicht mal mehr erwähnenswert.
Eher was fürs Jüngere Publikum
BD Umsetzung ist sehr gut
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 16:53
Film:

Nun der Film ist nicht besonderes eine MIschung aus Rio & Ice Age. Schöne Animationen und Tiergrafiken aber von der Story her nichts besonderes. Cindy aus Marzahn als Sprecherin des (Schweines) oder was auch immer das ist nervt zudem total, ist aber Ansichtssache da ich Sie generell nicht ausstehen kann.

Dennoch gibt es ein paar gute Gags in diesem Film bei denen vorallem die kleineren Schmunzeln können.

Alles in allem ein Netter Film für die ganze Familie.

3D:

Das 3D ist auf einer Seite sehr gut auf der anderen Seite wirken die Menschen & Tiere aber sehr lang gezogen. 1 Tag zuvor habe ich Rio 2 in 3D gesehen und da war alles Perfekt und die 3D Effekte einfach Perfekt, in diesem Film ist die Tiefe auch nicht wirklich schlecht allerdings wie gesagt wirken die Gestalten etwas in die länge gezogen.

Popouts:

Es ist ständig etwas vor dem Fernseher zu sehen, Papageien Schnabel, Vogel Schnabel etc irgendwas ragt immer leicht aus dem Montior, auch gibt es ein paar nette Popout Effekte die etwas mehr aus dem Fernseher ragen, allerdings gefielen mir die Popout Effekte nicht so sehr wie die 2 bei ( Die Reise zur Geheimnisvollen Insel 3D) auch als die Waffe von Robinson aus dem Fernseher ragt wirkt diese etwas unscharf so das der Effekt nicht wirklich 100% zur Geltung kommt.

Die Effekte sind keineswegs schlecht, allerdings konnten Sie mich auch nicht 100% Überzeugen wie z.b in Sammys Abenteuer oder Die Reise zur Geheimnisvollen Insel 3D.

Extras:

Als Extras gibt es ein paar 3D Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 15:33
Ein richtig unwürdiger Abschluss, der sich zieht wie eine alte Ledersohle. Hier hätte man beide Mockingjay Teile besser in einem teil belassen sollen und hätte damit einen würdigen Abschluss erzielt. Teil zwei zieht sich extrem und wird auch noch unnötig in die Länge gezogen, obwohl der Stoff noch nicht einmal für 90 Minuten gereicht hätte.

Den Lobgesang auf das Bild kann ich nicht im geringsten teilen. Schärfe ist hier etwas, was man gelegentlich zu sehen bekommt. Der übertriebene Filtereinsatz läßt nur selten ein HD Erlebnis aufkommen. Insgesamt recht weiches und häufiger auch detailarmes Bild. Die monotone Farbgebung passt zwar sehr gut ins Geschehen, rettet aber auch nicht den Gesamteindruck.

Der Ton ist mit Abstand das Beste an diesem Film. Sehr gute Abmischung, bei der man nichts nennenswertes zu beklagen hat. Tolle Räumlichkeit, sehr gute Dynamik und ordentlich Druck bei den Explosionen.

Die Extras sind auch reichlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2016 um 14:50
Forrest Gump einer der erfolgreichsten Filme der 90iger mit Tom Hanks.

Das Bild hat DVD Qualität, was ausreichend ist. Der Ton in DD ist sauber und klar, der nötige wumms in den kriegsscenen kommt richtig gut. Story ist und bleibt stark.

Die steel ist sehr schön
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 14:41
Story (5)
Der Schüchterne und introvertierte 14-jährige Duncan verbringt die Sommerferien mit seiner Mutter, ihrem neuen Freund und dessen Tochter in einem Strandhaus auf Cape Cod.
Da er Trent, den neuen Freund seiner Mutter, überhaupt nicht leiden kann und dessen Tochter Steph ihn wie Luft behandelt, versucht er der gespielten Familienidylle zu entfliehen. Er heuert im nahe gelegenen Water-Wizz-Wasserpark an und freundet sich mit dem Manager Owen an.
Hier trifft Duncan auf eine ganz neue Welt. Er wird respektiert und so genommen, wie er ist. Sein wachsendes Selbstvertrauen bringt ihm zuhause aber nur noch mehr Probleme mit Trent ein. Allerdings beginnt sich die hübsche Susanna, die im benachbarten Strandhaus mit ihrer Mutter wohnt, für Duncan zu interessieren, und es sieht ganz so aus, als ob dieser Sommer für Duncan doch noch besser werden würde, als befürchtet...

Erwartet hatte ich ein unterhaltsames, einfach gestricktes Coming-of-Age-Filmchen. Geboten wurde mir eine sehr kurzweilige und vielschichtige Tragikkomödie, die sich weit von den 08/15-Coming-of-Age-Filmen abhebt.
Der etwas melancholische Charme dieser Sommergeschichte harmoniert hervorragend mit der schüchternen, unbeholfen wirkenden Hauptfigur und lässt eine ausgezeichnete Atmosphäre entstehen. Dabei wird von Beginn weg kräftig mit Klischees gespielt, ohne ihnen aber jemals zum Opfer zu fallen.
Die sehr ausgewogene Mischung aus Drama und Komödie machen den Film zu einem richtigen Wohlfühlfilm. Dabei ist er zu keiner Zeit langweilig. Die Dialoge sind stimmig und heben sich angenehm ab vom üblichen Hollywood-Kitsch, den man üblicherweise in solchen Filmen zu hören bekommt.
Die Story an sich ist glaubhaft und sehr gut in Szene gesetzt.
Kurz, wir haben es hier mit einem dieser Filme zu tun, bei denen man es sehr bereut, wenn sie zu Ende sind – ich hätte den Protagonisten noch lange zusehen können…

Fazit: Coming-of-Age-Film mit Tiefgang und Witz, der sich angenehm von der Masse abhebt!

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US Wide-Screen) vor.
Es wird eine ansprechende Grundschärfe geboten, ohne jedoch an Referenzwerte heranzukommen. Die Farben wirken trotz Filter recht natürlich. Der Schwarzwert ist gut, wenn auch nicht perfekt. In ganz wenigen Szenen gibt es leichtes Bildrauschen zu sehen, das mich aber nicht weiter gestört hat.
Eine gute HD-Umsetzung, die, für eine aktuelle Produktion, nicht ganz auf der Höhe der Zeit mitspielen kann.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Leider gibt es keinen HD-Ton auf dieser Blu-ray, was vor allem bei der sehr zurückhaltenden Dynamik auch deutlich zu hören ist. Ebenso zurückhaltend werden die Surroundkanäle eingesetzt. Es entsteht leider zu keiner Zeit eine Räumlichkeit. Die Dialoge sind jedoch jederzeit bestens zu verstehen. Der Soundtrack besteht grösstenteils aus Independend-Musik und hat mir ausgezeichnet gefallen.
Die Tonumsetzung liegt auf DVD-Niveau.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Eine unterhaltsame Sommergeschichte in ansprechender HD-Umsetzung. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2016 um 14:05
Story: Sehr unterhaltsames und gut gemachtes Fantasymärchen. Die Story ist kurzweilig und die Hauptcharaktere sind stark gespielt.

Bild: gestochen scharfes Bild und kräftige Farben, gibt es nichts auszusetzen

Ton: klarer und kräftiger Sound, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Spiderwick: Es ist alles wahr!, Es ist eine Spiderwick-Welt!, Arthur Spiderwicks Handbuch der magischen Geschöpfe, Handbuch der magischen Geschöpfe im Filmmodus, Spiderwick: Triff den Clan, Erschaffung Spiderwicks!, Die Magie von Spiderwick!, Ein letzter Rat!, Entfernte Szenen, Nickelodeon TV-Spots, Kinotrailer, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 14:03
Ich fand den Film wirklich gut, auch wenn er mich nicht total fesseln konnte. Bild und Ton sind gut. Extras leider nur ein par Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 13:33
Die Story ist jetzt nicht direkt was neues bzw. wirklich anders als im ersten Teil. Aber dennoch ist sie gut gemacht.

Die Effekte/Saurier im Film sind echt super und kommen sehr gut rüber.

Das Bild ist nicht ganz perfekt.

Der Ton ist gut abgemischt und hat einen guten Raumklang.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 12.06.2016 um 13:29
Wirklich ein sehr netter und liebevoll gemachter Film. An 2D-3D
Bild und Ton gibt es nichts zu meckern. Sehr schöner Soundtrack von Danny Elfman !
Wir haben uns gut unterhalten gefühlt.
Das Steelbook mit Lenticular ist eines der schönsten das ich je in Händen gehalten haben, wunderschöne, kräftige Farben - TOLL !!

Sehenswerter Film, in geiler Verpackung

KAUFEN !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 13:14
Nach einigen positiven und sehr vielen negativen Meinungen bin ich mit gemischten Gefühlen an den Film rangegangen. Ich fand den Film recht unterhaltsam und auch richtig spannend. Man sollte sich eben immer eigene Meinungen über Filme machen ;)

Bild und Ton sind absolut in Ordnung wenn nicht sogar richtig spitze! Beim Cover gibts auch ein Wendecover.

Bei der VÖ ist meiner Meinung nach alles richtig gemacht worden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.06.2016 um 10:28
Bild: ist recht gut geworden, Artefakte und gröbere Verschmutzungen sind nicht auszumachen. Die Farben sind kräftig und der Kontrast erreicht ebenfalls ein gutes Niveau. Vereinzelte Szenen fallen etwas ab aber und in dunkleren Szenen ist das Filmkorn sichtbar, sehr dezent und somit auch nicht störend. Das Bild wirkt auch eher weich und HD Momente sind zwar vorhanden aber auch eher selten.

Ton: ist gut verständlich aber altersbedingt fehlt hier Dynamik und klingt eher etwas blechernd.

Fazit: toller Klassiker der obwohl ich ihn schon zigmal gesehen habe nie langweilig wird. Die Darsteller überzeugen über komplette Länge des Filmes wobei hier besonders Alec Guiness heraus sticht und dessen Wandlung überzeugt und zu jederzeit nachvollziehbar ist. Krieg, Ehre, Wahnsinn, überzeugende Darsteller, Top Story und das alles auf einer technisch recht guten Scheibe in einem schönen Steelbook. Ich habe im MM für 7,90€ zugeschlagen. Ich hätte mir allerdings mehr Extras gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen