Von der Story her wirklich nicht der beste Teil der Filmreihe, dafür aber extralange Actionszenen (8/10)!
Nun zum 2. Mal nach dem Kinobesuch gesichtet, da ich dann auch anschließend den neuen Teil schauen möchte.
Das Bild ist gut aber nicht sehr gut. Tatsächlich fehlt es manchmal an Schärfe und es gibt auch immer mal wieder Filmkorn. Habe auch mal den Vergleich zur beiligenden Blu Ray gemacht, ist schon einen ticken besser.
Der Ton widerum ist wirklich sehr gut, kraftvoll und mit schönem Surround, so soll es sein!
Die düstere und dichte Atmosphäre hält den Zuschauer am Ball, ein Beispiel dafür, dass auch ohne unnötigen Gewalttätigkeiten ein Krimi gut sein kann und die Schauspieler können durchweg überzeugen.
Strange Darling von 2023 ist ein unglaublich unterhaltsamer Thriller mit sehr starken Bildern und zwei Grandiose Hauptdarsteller.
Die Story ist durchgehend unterhaltsam und beeindruckt durch viele Wendungen und Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Wer Psycho-Thriller mag, wird an diesen Film ebenfalls seine Freude haben. Was "Strange Darling" ebenfalls ganz gut gelingt, ist den Film über die komplette Laufzeit hinweg (in 6 Kapiteln) spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Das 4K Bild & der deutsche DTS Sound sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf UHD wirklich gelungen. Das Bild ist fantastisch in allen Bereichen, der deutsche Ton ist eine Wucht ( Auch Ohne Dolby Atmos ;-) Der Kauf hat sich (für mich) definitiv gelohnt.
Ein fantastischer Thriller wurde hier geschaffen und sehr gut auf UHD umgesetzt. Danke dafür... Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen.
Maxxxine ist der Abschluss von Pearl & X und ebenfalls ein spannender Thriller… Den Machern ist hier wieder ein in sich stimmiger Terrorstreifen gelungen. Für mich ein genialer Abschluss der Trilogie und alles verpackt in einem sehr schön Mediabook.
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Für jeden Thriller-Fan ist der Film wirklich ein Fest, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden… Mia Goth ist fantastisch und spielt ihre Rolle (Übrigens in allen 3 Teilen) grandios! Für mich ist es ein technisch brillanter Film mit einem guten Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch... Wer Pearl & X mochte sollte sich auch Maxxxine zulegen!
Der Film ist verpackt in einem fantastischen UHD Mediabook, wie auch schon die andern beiden Teile zuvor… Ti West läßt also den Film auf die geneigte Kundschaft los und ohne Umschweife kann man die Scheibe allen Fans nur an's Herz legen.
Für mich ist 13 Hours einer der genialsten Wahre Geschichte Filme... Jetzt habe ich ihn auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut.
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken (und sehr traurigen) Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt... Das 4K Bild ist atemberaubend und stiehlt der ebenfalls guten Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir ein richtig gut klingenden Dolby Digital Sound in deutsch.
Dieser Film ist für mich ein absolutes Highlight in diesem Genre… Ich selbst bin begeistert und kann diesen tollen Film nur weiterempfehlen.
Nightmare Before Christmas von 1993 in 4K ist des Klassikers echt würdig. Ein Film für jeden Tag des Jahres... und nicht nur zur Weihnachtszeit!
Dieser Film erzählt eine wunderschöne Halloween / Weihnachts-Geschichte... Nicht nur zur Weihnachtszeit ein toller Film. Ein gemütlicher Tag daheim, ideal für die ganze Familie, lassen einen die kleinen und die großen Sorgen des Lebens ein wenig unbedeutender erscheinen...Der Film ist in allen Belangen schlicht weg perfekt! Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver. Auch die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1993) Verhältnisse! Der Ton in deutsch kann ebenfalls vollsten überzeugen.
Es ist einer unserer Lieblingsfilme der gesamten Familie und niemand von uns hat sich den Film bisher "über" gesehen...Traumhafte 4K Veröffentlichung zu einem tollen Film und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand diesen Film nicht mag... Unbedingt kaufen und genießen - und das nicht nur zu Weihnachten!
Alles in allem zusammengefasst kann man sagen, dass hier im großen und ganzen ein klassischer Statham-Streifen vorliegt. Wer also viel Action erwartet, der kommt voll auf seine Kosten und dürfte nicht enttäuscht werden.
Bei den "bösen Jungs" in diesem Werk handelt es sich diesmal um Cyberkriminelle, die die braven Bürger auf fieseste Art um ihr Angespartes bringen, ganz im Trend der Zeit liegend. Und diese Bösewichte werden auch wirklich aalglatt und ausgesprochen unsympathisch dargestellt, man möchte diese Typen am liebsten aus dem Bildschirm ziehen.
Kein Wunder also, dass Statham dieses ganze Syndikat nach und nach auseinandernimmt. Wie geschrieben, von der Idee an sich nicht neu, ehemaliger "Superman", längst im Ruhestand (diesmal mit dem Hobby Bienenzucht) wird wieder aktiviert bzw. aktiviert sich selbst und räumt eben auf. Das allerdings so richtig und auch nicht gerade sanft. Und da gibt es eben reichlich, was das Actionherz begehrt, zimperlich ist der "Beekeeper" jedenfalls nicht.
Der Film ist ausgesprochen kurzweilig und macht Spaß. Grundsätzlich natürlich ein Actionherz nach dem Schema F, schon mehrfach in ähnlicher Form gesehen, aber aus meiner Sicht gut umgesetzt und die darstellerische Leistung habe ich, auch in den Nebenrollen als recht überzeugend empfunden, von daher gebe ich diesem Streifen eine mehr als durchschnittliche Bewertung. Eine Höchstnote verdient er meines Erachtens nicht, weil wie geschrieben nichts wirklich innovatives hervorzuheben ist.
Die Bildqualität ist ebenfalls überdurchschnittlich. Sehr gute Schärfe und Kontrast,, viel Verschwommen es gibt es nicht. Schwarzwert ist aus meiner Sicht nicht ganz perfekt. Dennoch schönes, teils plastische Bild.
An der Ton qualität gibt es kaum etwas auszusetzen. 3-D-Sound mit sehr gut verständlichen Dialogen und ordentlich Wumms in den entsprechenden Szenarien.
Extras empfinde ich als ausgesprochen mager. Interviews mit Darstellern (keine deutschen Untertitel!!!) und einige Trailer.
Das ist nicht berauschend.
Fazit: Typischer Statham-Streifen, der (zumindest mir) kurzweiliges Action Vergnügen bereitet mit guter Darstellerisch er Leistung sowie sehr ordentlicher technischer Seite aber sehr mageren Extras.
Ansehen lohnt definitiv, ein absolutes Muss für die Sammlung sicher für Statham-Fans.
Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv (2 Blu-ray) Blu-ray die Komödie aus den 90er Jahren mit Jim Carrey. Die Komödie unterhält mit viel Humor und einer guten und lustigen Story mit tollen Gags. Das HD Bild des Films ist top und liefert gute Schärfe und Farben. Der DTS HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich und liefert einen guten Soundtrack. Extras sind einige vorhanden und vershciedenen Fassungen des Films. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Ich kann nur sagen, alles in allem ein Top-Film - Die John Wick-Macher können einfach keine schlechten Filme machen! Wer die John Wick-Filme gut findet, wird hier bestens bedient!
mit 5
mit 5
mit 5
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK H 4K Ultra HD Blu-ray Player mit HDR+
Mit dem von der Predator-Reihe losgelösten Neuanfang PREY wurde dem Franchise endlich mal wieder neues Leben eingehaucht.. Nach dem grottigen Upgrade hatte ich mit der Filmreihe eigentlich schon abgeschlossen, aber manchmal braucht man offenbar einen mutigen Schritt um frisches Blut einzuhauchen, das ist hier in meinen Augen weitestgehend geglückt.
PREY wirkt ein wenig von The Revenant inspiriert, zumindest ist das Setting ähnlich, allerdings deutlich kurzweiliger. Das jetzt ausgerechnet eine Frau zur Gejagten wird, hat zwar immer noch ein Geschmäckle, da Disney ja teils zwanghaft versucht alle Franchises zu feminisieren, hier geht die Rechnung aber weitestgehend auf (wenn auch nicht ganz).
Der Film beginnt ruhig und richtet erst einmal den Blick auf die Indianergruppe, baut aber spätestens ab der Hälfte ein sehr gutes Tempo auf und geizt nicht mit Actionszenen... die für eine Disney-/Fox Produktion auch überraschend blutig daherkommen. Der Kampf mit dem Predator wirkt auf den ersten Blick total ungleich, wird aber durch die schiere Maße an Gegnern wieder ausgeglichen.
Da der Film keinerlei größere Anknüpfungspunkte bedienen muss, konzentriert sich die Handlung auch ausschließlich auf den Überlebenskampf mit der Bestie und der ist durchweg packend inszeniert. Da ist es schon wirklich spannend das der Film nicht ins Kino gekommen ist, denn für eine Streaming-Produktion ist der Film richtig gut geworden. 4/5
---
Bild: Das Bild der 4K UHD Scheibe holt noch etwas mehr Dynamik raus, hat mich jetzt aber auch nicht in allen Punkten vollends überzeugt. Immerhin gibt es etwas mehr HDR-Elemente die gut zur Geltung kommen. Insgesamt eine runde Sache, wenn auch nicht perfekt. 4/5
Ton: Die deutsche Tonspur ist zwar leider nur in 5.1 DD auf der Disc was in der heutigen Zeit eigentlich ein Unding ist, aber die Abmischung ist trotzdem sehr wuchtig. Für meine 4,5/5
Roger Moore ist zum letzten Mal 007, schon älter und noch träger, schlendert er durch den Bildschirm – an Charme hat er aber nichts verloren. Ein Bond-Opa, der es mit dem Bösen aufnimmt.
Der Film ist lächerlich, überrissen und Klamauk zugleich. Die Action ist zwar aufwendig inszeniert, aber nicht grandios. Außerdem hat der Film Längen, die sich ziehen. Christopher Walken als Bösewicht ist auch nur Mittelmaß, und Grace Jones war ja in den 80ern schon fast ein Shootingstar.
Fazit:
Der Film hat zwar Humor, meistens unfreiwillig. Ich bin sowieso kein Bond-Fan, deswegen fällt es mir schwer, den Film mit den anderen Bonds zu vergleichen. Mit Goldfinger kann er bei weitem nicht mithalten, gleichzeitig ist er um Welten besser als Quantum of Solace. Also wahrscheinlich im hinteren Mittelfeld der Reihe – und das ist schon ziemlich schlecht.
Nicht umsonst gilt der zweite Teil von Christopher Nolans „The Dark Knight“-Trilogie als eine der besten Fortsetzungen aller Zeiten – oft genannt in einem Atemzug mit James Camerons „Aliens“, „Terminator 2“ oder auch „The Empire Strikes Back" und dem jüngeren „Top Gun: Maverick“. Kaum ein anderer Superheldenfilm hat es geschafft, so kompromisslos düster, realistisch und zugleich emotional zu sein. Doch nicht nur filmisch, auch technisch setzte The Dark Knight Maßstäbe – insbesondere mit seiner ursprünglichen Blu-ray-Veröffentlichung, die für viele Sammler bis heute Kultstatus besitzt.
Obwohl sie noch mit dem VC-1-Codec (RC1) kodiert wurde und mittlerweile längst ein UHD-Remaster existiert, hat die alte Blu-ray nach wie vor ihren ganz eigenen Reiz:
Die natürliche Körnung und der authentische Filmlook sind wunderbar erhalten geblieben. Die Bildschärfe der IMAX-Sequenzen entfaltet selbst in 1080p noch eine beeindruckende Wucht, während die dunkleren Szenen ein fast greifbares Filmgefühl transportieren, das viele neuere, digital geglättete 4K-Transfers vermissen lassen.
Auch die Farbgebung wirkt etwas kühler und kontrastreicher als auf der UHD, welche einen extremen Grünstich besitzt (siehe hierzu auch den Beitrag zum Film auf bluray-rezensionen.net). Die Farbgebung der alten Blu-ray passt perfekt zum rauen, urbanen Stil des Films. Die 4K-UHD bietet zweifellos mehr Details, bessere Schwarztöne und schärfere IMAX-Sequenzen, aber viele empfinden das Color Grading als Schritt in die falsche Richtung.
Für viele Puristen bleibt die alte Blu-ray daher weiterhin die ästhetisch stimmigere Fassung,
weil sie das ursprüngliche Kinogefühl einfängt – mit ihrer kühlen, kontrastreichen Bildsprache,
die Gotham City bedrohlich, aber nicht künstlich wirken lässt. Zudem überzeugt die Blu-ray durch ihre zeitlose Kompression – erstaunlich sauber für 2008 – und durch ihren dynamischen Tonmix, der besonders in der originalen DTS-HD-MA-Spur noch immer Referenzcharakter hat. Die 4K-UHD mag in puncto Detailzeichnung und HDR-Präzision überlegen sein, doch die klassische Blu-ray bietet dafür eine stimmigere Gesamtästhetik, die näher am ursprünglichen Kinolook liegt.
Kurz gesagt:
The Dark Knight ist nicht nur ein Meisterwerk des modernen Kinos, sondern auch ein Beweis dafür, dass eine gut produzierte Blu-ray selbst nach über 15 Jahren noch mit Bravour bestehen kann – ein technischer Klassiker, der zeigt, wie viel Seele in 1080p stecken kann.
Eine gute Serie, dessen Story aber sehr ruhig und düster erzählt wird. Hier wird eine etwas andere Art des Erzählstiles angewandt, als bei den meisten anderen Krimiserien. Jäger und Gejagter werden dem Zuschauer gleich zu Beginn schon nahe gebracht. The Fall ist empfehlenswert, mit etwas mehr Spannungsmomenten wäre die Bewertung sogar noch besser ausgefallen.
Greenland ist ein Katastrophenfilm der völlig an mir vorbeigegangen ist, jetzt aber durch den Trailer zur kommenden Fortsetzung dann mein Interesse geweckt hat. Der Film erschien zu Pandemiezeiten und ging vielleicht auch deshalb ein wenig unter. Dabei ist der Film mit Gerard Butler in der Hauptrolle durchaus prominent besetzt und auch die Umsetzung durchaus gelungen. Anders als viele andere Genrevertreter wird die Geschichte hier aus der Perspektive einer einfachen Familie erzählt, die gemeinsam versucht im Chaos einer globalen Katastrophe zu überleben. Die sonst im Genre übliche Fokussierung auf Action und große Effekte bleibt hier weitestgehend aus, dafür steht der Kampf als Familie irgendwie am Leben zu bleiben im Mittelpunkt. Auch die Frage was mit einer Gesellschaft passiert, wenn das System zusammenbricht wird in einigen Szenen recht gut gezeigt. Dabei erfährt man oft nur aus den Nachrichten was überhaupt auf der Welt passiert. Die dynamische Kameraführung passt ebenfalls gut zur Perspektive aus der erzählt wird. Hier und da gibt es dann aber auch ein paar Eindrücke welchen Schaden die Meteoriten anrichten, diese Ereginisse kommt aber wohldosiert zum Einsatz. Gerard Butler kann hier auch mal wieder schauspielerisch überzeugen, da er weniger als Actionheld denn als Vater der für das Leben sein Sohnes kämpfen muss, gefragt ist. Insgesamt also ein durchaus sehenswerter Film, der für mich über die komplette Länge gut funktioniert hat. 3,5/5
---
Bild: Durchweg gute bis sehr gute Bildqualität, gegen Ende wird eine Orangefilter eingesetzt der die Auswirkungen des Meteoriten zeigen soll. Ist also so gewollt. 4/5
Ton: Dialoge sind im Vergleich zu den Soundeffekten zu leise abgemischt, ansonsten aber gute Sound-Effekte. 4/5
Toller Klassiker aus den 90er Jahren. Dieser Film nicht sich nicht so ernst, und man entdeckt unheimlich viele Anspielungen auf andere Filme.
Die Bildqualität der Uhd schwankt von okay bis gut. Schwächen zeigen sich in einigen dunklen Szenen und besonders zu Beginn in der echten Welt. In der "Film-Welt" wird alles bunter und schärfer.
Kannte diese Wes Craven Produktion noch nicht und finde den dritten Teil der "The Hills have Eyes 3" Reihe ganz ok! Ein paar gute Gore (Effekte) Einlagen und mit Lance Henriksen (Alien), John Diel und dem jungen Giovanni Ribisi bekannt besetzt!
Bild ist durchschnittlich und der DD 5.1 ebenso!
Extras vorhanden!
Der Cast passt hier super, gute Unterhaltung (8/10)!
Das Bild ist meistens gut, zeigt aber auch ein ppar Schwächen und grieseln teilweise.
Der Ton ist sehr gut mit tollem Surround!
Ein Streifen von 2023, veröffentlicht viertes Quartal 2024, verheißungsvolles Cover und von der Zusammenfassung nicht uninteressant, kann man sich schon einmal anschauen, zumal es sich um einen geliehenen Film handelt. So mein Gedanke.
Es lief auch die ersten Minuten erwartungsvoll an, bis die ersten klamaukartigen Szenen auftauchten. Billige Sprüche aus dem F-Movie-Bereich, so dass die ersten Zweifel aufkamen, hier einen zumindest annehmbaren Horrorstreifen im Player zu haben.
Der Grundgedanke an sich war nicht der schlechteste, es hätte etwas Drau werden können, aber es wurde immer abstruse, ich wusste nicht, ob ich lachen oder mich über verschenkte Lebenszeit ärgern sollte.
Beides jedenfalls nichts, was ich erwartet hätte. Die "Inselbewohner" waren jedenfalls ein echtes Highlight, eine Mischung aus Predatoren und den Morlocks aus dem Klassiker Die Zeitmaschine.
Ich hatte kurzfristig den Gedanken, dass es sich um eine Persiflage handeln könnte, aber der Produzent schien es ernst zu meinen.
Billigster Trash, vermutlich gibt es dafür ja auch ein Publikum. Für mich billigst inszeniert und von der darstellerischen Leistung ziemlich unterirdisch. Dennoch habe ich tatsächlich bis zum Schluss durchgehalten, der dann allerdings ebenfalls ausgesprochen abstrus war. Immerhin muss man zugute halten, dass man nicht meinen könnte, das Ende vorausgesehen zu haben, so schräg kann man gar nicht denken, es sei denn, man konsumiert diese Art Streifen en Masse, so dass man da eine breitere Palette an Erfahrung hat.
Die Bildqualität ist ebenfalls nicht berauschend. Deutlich Unschärfen, insbesondere in den Hintergrund erreichen, in dunklen Szenen ist einiges nur schwerlich erkennbar. Für eine Produktion dieses Alters ausgesprochen schwach.
Die Ton Qualität erreicht zumindest einen durchschnittlichen Wert. Da gibt es wenig zu bemängeln, DTS-HD-Mastersound sorgt für eine ordentliche Geräuschkulisse, ohne allerdings wirkliche Aha-Effekte hervorzurufen. Alles in allem aber durchaus akzeptabel, mehr darf man wohl von einer solchen Produktion auch nicht erwarten
Extras: Wurden nicht bewertet, weiß nicht mal, ob welche drauf sind, es lag absolut kein Interesse vor, das überhaupt zu prüfen!
Fazit: Wer Trashstreifen mag, für den könnte das möglicherweise etwas sein, weiß ich aber nicht, da ich nicht beurteilen kann, worauf es ankommen muss. Wenns abgetrennte Gliedmaßen sein müssen, spritzendes Billugkunstblut und dümmlich Dialoge mit einer abstrusen Umsetzung einer grundsätzlich gar nicht mal schlechten Grundidee, dann liegt man richtig.
Für mich billiger Filmschrott, den man sich (auch wenns außer Lebenszeit nichts gekostet hat) absolut sparen kann.
Gut gespielt. Bild ist wohl bewusst körnig. Zum Ende hin geht der Film noch weiter als ich erwartet hatte (wusste aber zum Inhalt des Films auch gar nichts).
Das es aber dann absolut kein Bonusmaterial zu so einer Geschichte gibt ist eine Frechheit.
Geschaut hab ich in OmU, bei den Untertiteln hab ich gar keine Probleme gemerkt, weder beim Timing noch bei Rechtschreibung. (Zur Genauigkeit kann ich nichts sagen, da ich kein portugiesisch beherrsche)
Werewolves ist ein Horrorfilm von Steven C. Miller aus dem 2024.In den Hauptrollen sind Frank Grillo und Katrina Law zu sehen.
Die Bildqualität ist sehr gut geworden. Gestochen scharf und jedes Detail erkennbar.
Tonqualität in 5.1 DTS-HD Master absolut Top. Es heult und knallt aus allen Lautsprechern.
Als Bonusmaterial hat es leider nur der Original Kinotrailer sowie ein paar weitere Film Highlights auf die BD geschafft. Wendecover vorhanden.
Das 2020er Album der Schweizer Elektro-Opas zeigt in dieser Version, was mit 3D-Surround Musik möglich ist, wenn man es richtig macht. Wobei sich der z.T. sehr experimentelle, reduzierte und so gar nicht radiotaugliche Stil von YELLO - und das meine ich auf gar keinen Fall negativ - natürlich anbietet für ein solches immersives Hörerlebnis.
Letzteres wird hier auf jeden Fall mehr als geboten: man taucht geradezu ein in durch den Raum wabernde elektronische Klangsphären mit über alle beteiligten Lautsprecher aufpoppenden perfekt platzierten Effekten, untermalt durch wirklich bis in den Keller absteigende Bässe.
Während mir persönlich in den ersten 2/3 des Albums Track 4 „Out Of Sight“ sowie die Kombination von Track 9 + 10 sehr gut gefallen haben, legt das Album im letzten Drittel ab dem 11. instrumentalen Stück „Rush For Joe“ aus meiner Sicht nochmal eine Schippe drauf und ist bis zum phänomenalen Track 15 „Meet My Angel“ ein einziger Surround-Hörgenuss. Gerade die Frauenstimme(n) in diesem letzten und dem 12. Track passen sehr gut in das raumgreifende elektronische Soundgewitter.
Da ich keine Atmos-Installation habe, lief „Point“ über das eingebettete 7.1 Dolby True-HD im Upmix auf 9.1 Auro-3D.
PS: Leider lassen sich Pure Audio Blu-rays hier nicht ohne „Story“ und „Bildqualität“ bewerten!
Der Film hat mich gut unterhalten, die japanische Perspektive mit ihren Untertönen und der emotionalen Andersartigkeit ist sehr spannend. Optisch einfach wunderschön!
Die Geschichte dürfte ja bekannt sein und die Verfilmung von 1948 macht immer noch Spaß.
Das Bild auf der Blu-ray ist sehr gut gelungen und lässt den Film in kräftigen Farben erstrahlen. Die Schärfe ist für diesen alten Film sehr gut. Ich habe den Film noch nie besser gesehen.
Der Ton ist ständig gut zu verstehen und die Kampfszenen sind klar zu orten. Natürlich fehlt es an Räumlichkeit aber auch hier muss man das Alter des Films berücksichtigen.
Das Cover (Schuber) ist sehr schön gestaltet, das beiliegende Booklet ist mit vielen Bilder und Text versehen. Auf der Scheibe selbst ist das übliche von Plaion zu entdecken.
Insgesamt bin ich mit dieser Veröffentlichung sehr zufrieden.
Danny Boyle und Alex Garland kehren zum Franchise zurück und liefern mit Teil 3 einen Endzeit-Thriller mit hohem Gore-Faktor und innovativer Zombie-Story. Ein wahrlich fiebriger Albtraum, dem gegen Ende leicht die Luft ausgeht. Die Vorfreude auf Teil 4 ist gross.
Das UHD-Bild sieht richtig gut aus. Knackige Schärfe und der düstere Look passt perfekt zum Film. Auch der Sound bietet das volle Programm. Räumlichkeit und Bassdruck sind Top. Die Dialoge sind klar.
In den Kinos ist dieser Film brachial gefloppt, die Kritiker waren alles andere als Begeistert und selbst im Streaming war dieser Film kein Hit.
Und da ich selbst kein Fan von Filmen bin die über 2h dauern waren meine Erwartungen auch wenn ich Western Fan bin erst mal gering.
Dieser Film ist wirklich sehr ruhig erzählt und sehr stark mit Game of Thrones zu vergleichen. Es gibt mehrere parallel Laufende Storylines die in unterschiedlichen Staaten in den USA spielen und entsprechend unterschiedlichen Perspektiven vom harten Leben damals.
Die Anzahl der Charaktere hat es in sich und das Ganze mit einer wirklich enormen Starbesetzung aus Film und Fernsehen. Wer hier aber oft viel Kevin Costner zu sehen ist falsch. Er hat kaum Screentime, er hat praktisch nur eine Nebenrolle wobei wenn er auftaucht ist seine Präsenz natürlich direkt enorm spürbar.
Ich kann verstehen, warum dieser Film in der heutigen Zeit nicht gut angekommen ist, aber ich finde Horizon hat es absolut in sich.
Dieser Film ist ein Western alter Schule. Ich musste direkt an John Ford oder an den Film "Das war der wilde Westen" denken. Diese entschleunigte Erzählweise sorgt dafür dass die wirklich atemberaubende Bildersprache wunderbar auf einen wirkten. Alleine diese schier unglaublichen Landschaftsaufnahmen in Kombination mit der Ausstattung sorgten dafür dass ich komplett in diesen Film eingetaucht bin und alles um mich herum vergessen habe. Das war Atmosphäre pur.
Horizon ist auch keine einfache Kost, denn hier wird nichts glorifiziert. Dieser Film ist absolut gnadenlos und zeigt sehr rücksichtslos wie damals das Leben war. Eine Mischung aus Hoffnung und knallharter Kampf ums überleben. Vor allem die Schlachten zwischen Einwanderer und Indianer sind sehr brutal und heftig dargestellt, wobei dieser Film so erzählt wird dass man das Verhalten beider Seiten verstehen konnte.
Aber auch sie sich die Einwanderer untereinander verhalten ist stellenweise sehr heftig, frei nach dem Motto, nur die Starken überleben.
Bei allen den ernsten Momenten gibt es ab und an auch ein paar leicht Humorvolle Momente die mit leichtem Augenzwinkern für ein bisschen Westernromantik sorgen. Das hat dann ungeheuer viel Charme. Wobei es dann natürlich auch oft nicht lange dauert bis die Realität wieder micht Wucht zuschlägt.
Dieser Film hat endet auch komplett offen mit toller Vorschau Montage auf die Fortsetzung die Lust auf mehr macht. Cliffhanger gibt es aber nicht. Leider sieht es aber nicht so aus als ob wir die Fortsetzung zu sehen kriegen.
Insgesamt fand ich als Western Fan diesen Film richtig gut und die 3h Laufzeit vergingen wie im Fluge.
Wäre dieser Film in den 50er oder 60er angelaufen, würde man diesen Film heute als großen epischen Klassiker betrachten.
Dummerweise beim Release heute und den modernen Sehgewohnheiten hat dieser ruhige entschleunigte Film absolut keine Chance, dafür ist dieser Film zu Old School und ja vermutlich für sie zu langweilig und es wäre schlauer gewesen das Ganze als TV Serie rauszubringen, zumal ich auch einige Male an die Hitserie 1883 denken musste.
Dieser Film wird nicht jedem gefallen aber wie gesagt für Western Fans alter Schule ist dieser Film großes Kino.
Das Bild bietet richtig tolle Landschaftsaufnahmen mit tollen Farben und super Schärfe, einzig in den dunklen Szenen verliert es leicht an Schärfe,.
Der englische Ton ist sehr gut, kraftvoll, detaillreich und kristallklar.
Das Bonusmaterial ist absolut enttäuschend, ein 2 Minuten Mini Making of und Trailer das wars. Absolut unwürdig für so ein Epos
Überbordende Videospieloptik die grenzhaft billig aussieht. Die Story ist richtig dünn.
Aber wer mal seinen Subwoofer und den Rest der Anlage klanglich ausloten will, kann zugreifen.
Ich habe den Film zum letzten Mal bestimmt vor über 25 Jahren gesehen, hatte ihn zwar als kein Highlight, aber auch nicht als besonders schlecht in Erinnerung - und war nun positiv überrascht. Zunächst einmal sind die Schauspieler zu erwähnen, die gut ausgewählt sind und wirklich einen guten Job machen für solch eine Produktion. Das Drehbuch finde ich auch nicht so schlecht, wobei die Story natürlich einem altbekannten Muster folgt, jedoch nicht langweilig inszeniert ist. Die Special Effects sind sehr unterschiedlich - manche haben ein Low-Budget-Feeling, vor allem manche Unterwasser-Aufnahmen - manche wiederum sind überraschend gut, allen voran das Monster.
Das Bild der Blu-ray hat mich sehr erfreut, es kann sich für das Alter des Streifens und für dieses Segment wirklich sehen lassen. Beim Ton gibt es gar nichts zu meckern und Extras sind auch einige vorhanden. Den Kauf habe ich daher nicht bereut und kann ich nur empfehlen, wenn man das Genre mag.
Tatort Duisburg - 40 Jahre Schimanski von 1981 bis 1991 mit zwei überragenden Schauspielern wurde (ENDLICH) auf Blu-ray in solider Qualität umgesetzt... Dialoge sind oft sinnfrei, eben typisch Duisburg der 80er Jahre, aber genau deswegen mag ich die Serie/Filme sooo sehr :-)))
Gnadenlos und hervorragend besetzte 80er Jahre Tatort-Krimiserie... Alle 29 Fälle inkl. der beiden Kinofilme in einer zweckdienlichen Box. Die Storys sind für mein Empfinden beinahe genial konstruiert, wenn man nur bedenkt, daß das Ergebnis eine Dramakrimi Serie ist. Diese Serie aus Duisburg kommt wirklich hervorragend und setzt mich (Als Duisburger) zurück in die 80er Jahren ;-) Das Bild der Blu-rays ist für dieses Alter gut. Hier stimmt (FAST) alles, die Farben, der Schwarzwert und der Kontrast sind gut. Der Sound in DTS-HD MA 2.0 ist für mich ausreichend und bringt alles sehr gut rüber.
Ein tolles Stück Deutsche-Biographie mit Schauspielern in den verschiedensten Rollen und Super Musik. Tatort Duisburg - 40 Jahre Schimanski ist und bleibt ein Klassiker der deutschen Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diese Serie sein Eigen nennen.
The Return of the Living Dead von 1985 ist (für mich) ein Horror/Komödien/Meisterwerk mit sehr starken Bildern und Grandiosen Darstellern... Alles verpackt in einem sehr schönen und hochwertigen 4K UHD Mediabook, was fantastisch anzuschauen ist!
Die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1985) Verhältnisse! Dieser Film bietet alles, was man von einem guten Horror-Film erwartet und der es wert ist sich 90 Minuten Zeit zu nehmen. Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version in 4K besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken... Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Endlich bekommt mann diesen Klassiker in einem sehr schönen & Stabilen Mediabook auf UHD... Außerdem ein informatives Booklet. Mir persönlich gefallen Cover A & D am besten... Leider sind aber alle Mediabooks ausverkauft und werden zu utopischen Preisen auf verschiedene Plattformen verkauft! Meinerseits mache ich normalerweise einen großen bogen um solche Verkäufer!!! Trotz allem konnte ich noch (relativ günstig) eins mit Cover D Ersteigern und bin sehr glücklich es meiner Sammlung hinzufügen zu können :-))
Als Fan darf dieser Film (egal in welcher Ausführung) in keiner Sammlung fehlen… Meine erste Blu-Ray Edition kann jetzt neue Wege gehen, denn ich bin Happy und kann diese 4K Mediabook Edition uneingeschränkt (zu einem vernünftigen Preis) nur jeden Fan empfehlen!
Addams Family von 1991 ist eine Fantasy Komödie mit sehr starken Bildern und Grandiosen Darstellern... Einer meiner Lieblingsfilme aus der Vergangenheit. Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einem sehr schönen Mediabook auf UHD!
Die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1991) Verhältnisse. Barry Sonnenfeld hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Das Mediabook selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und mit dem 24 seitigen Booklet einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt...
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben... Addams Family hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht. Die Umsetzung auf UHD ist wirklich gelungen - Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Prestige ist ein spannendes Drama, das von einem genialen Regisseur und grandiosen Schauspielern umgesetzt worden ist.
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die Auflösung auf UHD ist einfach unglaublich gut und deutlich besser als auf Blu-Ray. Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch.
Der Film ist für mich jeden einzelnen Cent wert - Von mir gibt es für diese UHD eine klare Kaufempfehlung.
Alle 6 Resident Evil Filme (UNCUT) auf UHD in bester Qualität... Besser sahen die Filme noch nie aus. Alles verpackt in einer sehr schönen limitierten & nummerierten Mediabook-Box... Mir persönlich gefällt diese Box sehr :-)
Als absoluter Resident Evil Fan (Filme & Spiele) musste ich selbstverständlich diese 4K-Box sofort am Erscheinungstag haben! Über die Filme muss man nicht mehr viel Worte verlieren. Für mich jetzt schon Klassiker des Gene! Die Box selbst ist sehr Stabil/Hochwertig und enthält alle 6 Filme auf 4K Ultra HD + Blu-ray in 6 wunderschönen Mediabooks!
Alle Filme haben eine super Bildqualität, schönes, scharfes Bild und natürliche Farben. Alle Teile haben einen deutschen DTS-HD Ton der voll rein haut... Die Umsetzung dieser Filme auf 4K ist wirklich gelungen. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!
Nameless steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich spreche hier auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aus, denn ich bin selbst sehr begeistert von dieser Resident Evil Box!
Fright Night - Die rabenschwarze Nacht war seinerzeit einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus den 80er Jahren. Ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde nicht Enttäuscht. Alles verpackt in einem sehr schönen Steelbook auf UHD mit 3 Discs (leider) ohne Innendruck.
Der Film ist eine Horrorkomödie mit brillanten Humor. Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version in 4K deutlich besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der Ton ist identisch mit meiner älteren Version und vollkommen ausreichend für mich. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film 40 Jahre alt ist. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Fright Night ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und meine erste Blu-Ray Edition kann jetzt neue Wege gehen, denn ich werde dieses wunderschöne Steelbook behalten. Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen.
Der Werwolf von Tarker Mills ist einer der spektakulärsten Werwolf-Filme aller Zeiten, mit einer Top Besetzung und jetzt in der bestmöglichen Qualität auf UHD in einem (wie ich finde) nicht so schönen Mediabook.
Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein fantastischer Werwolf Film mit Tiefgang geschaffen. So bieder die Moral auch erscheint, wenn man sie auf ihre Kernaussage reduziert, so grandios ist sie in diesem Werwolf-Drama umgesetzt. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von guten Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Endlich bekommt mann den Film in einem Mediabook auf UHD 4K & Blu-ray. Bild & Sound sind entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität.
Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Daher kann ich aufgrund der guten technischen Umsetzung nur eine Empfehlung aussprechen.
Brad Pitt und Jung-Star Damson Idris heizen der Formel 1 richtig ein. Der Film bietet das volle Blockbuster-Programm: Tolle Darsteller, atemberaubende Aufnahmen, eine spannende Story und auch Emotionen. Obwohl ich kein Fan des Motorsports bin, hat mir der Streifen wirklich gut gefallen.
Technisch bietet die UHD das volle Programm. Das Bild zeigt optimale Werte in Bezug auf Schärfe und Farbgebung. Der Sound ist brachial und füttert alle Kanäle.
Story: Ich konnte mit Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt nicht viel anfangen. Mir war die Story teilweise zu dümmlich, der Erzählstil zu hektisch und der gesamte Film eher anstrengend. Scott Pilgrim, ein Nerd, wie man ihn sich vorstellt verliebt sich in die Superbraut Ramona. Um diese zu erobern muss er in der Liga der teuflischen Ex-Lover diese laminieren. Die wird in einer Art Videospielmodus umgesetzt, außerdem wird jedes Klischee was möglich ist aufgegriffen und versucht eine Parodie darauf zu landen. Meins war das nicht.
Bild: Vereinzelt kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Unveröffentlichte Szenen: Knives trifft Scott, Alternativer Anruf von Stacey, Scott verabredet sich mit Ramona (Erweitert), Scott und Ramona im Park (1. Version), Scott und Ramona im Park (2. Version), Der Morgen nach dem Abend zuvor, Crash and the Boys Extra Song, Ich heiße Matthew Patel, Scott und Ramone Extra Schlafzimmer-Szene, Ramonas Haare (Erweitert), NegaScott der 1., Bass-Schlacht Ende
Pizza Pizza (Erweitert), NegaScott der 2., Roxy-Kampf (Originalversion), Zweite Bus-Montage, Die Schlacht ist aus, Erweiterte Erste Hipster-Schlacht, Traumwüste und Extra-Leben (Originalversion); Scott Pilgrim vs. die verpatzten Szenen; Dokumentationen: Das Making of von Scot Pilgrim vs The World: Kapitel 01, Kapitel 02; Alternatives Material: Alternative Schnitte, Filmschnipsel; Galerien: Produktionsfotos, Edgars täglicher Foto-Blog, Johnny Simmon's Photos, Ellen Wongs Photos, Mark Webbers Photos, Kinoposter, Posterentwürfe, Bryans Flipcharts, Storyboards, Konzeptkunst Galerie, Galerie, Mecha-Gideon - Die Originale Boss-Schlacht; Wissenswertes; Nachsann; Filmkommentar mit Regisseur/Koautor Edgar Wright und Koautor Michael Bacall und Autor Bryan Lee O'Malley; Technischer Kommentar mit Regisseur/Koautor Edgar Wright und Chefkameramann Bill Pope; Schauspielerkommentar mit Michael Cera, Jason Schwartzman, Mary Elizabeth Winstead, Ellen Wong und Brandon Routh; Schauspielerkommentar mit Anna Kendrick, Aubrey Plaza, Kieran Culkan und Mak Webber; Steelbook
The Specialist ist ein US-Amerikanischer Actionfilm des Regisseurs Luis Llosa aus dem Jahr 1994. Sylvester Stallone ,Sharon Stone und James Woods sind in den Hauptrollen zu sehen.
Die Bildqualität ist sehr gut, sauber und hat kaum Unschärfen.
Die Tonqualität in 5.1 Dolby Digital.Dialoge immer klar und verständlich.
Beim Bonusmaterial hat es nur der Original Kinotrailer auf BD geschafft,leider kein Wendecover.
Gerard Butler hatte in den letzten Jahren kein so gutes Händchen mehr bei der Auswahl seiner Rollen und auch die Erfolge am Box Office bleiben zunehmend aus. So ist es auch kein Wunder das sich da zunehmend Filme mit einschleichen, die mal als klassische Videothekenware beschreiben kann. Dazu zählt auch CHASE, der 2022 erschien und damals direkt auf Netflix erschien. Das muss für sich erstmal nichts Schlechtes sein, aber auch vom Production Value sieht dieser Film leider aus wie ein kostengünstig produzierter Thriller.
Die Grundidee ist an sich auch nicht neu, was aber nicht schlecht sein muss. Ein Paar fährt an die Tankstelle und während der Mann das Auto betankt geht die Frau in den Shop - von dort kehrt Sie aber nicht mehr zurück. Wurde Sie entführt oder ist Sie einfach nur abgehauen? Leider kann der Film aus der Idee nicht viel rausholen und verläuft in den erwartbaren Bahnen. Die Umsetzung ist insgesamt zwar kurzweilig, aber auch vorhersehbar. Butler spielt seine Rolle routiniert, wirkt aber auch ziemlich mitgenommen - keine Ahnung ob das Teil der Rolle ist oder das Alter. Leider kann der Film auch mit der Action nicht wirklich punkten, wo sicherlich noch das meiste Potential gelegen hätte. So bleibt am Ende ein recht durchschnittlicher Film, der günstig gedreht wurde und leider auch so ausschaut. Typischer Streamer-Produktion möchte man meinen, aber auch da gibts wertigere Filme. Insgesamt daher eher was für Fans von Gerard Butler, der zumindest seinen Part als Ehemann der seine vermisste Frau sucht, solide spielt. 2,5-3/5
---
Bild: Die Bildqualität ist gut, auch wenn der Film eine recht billige Optik besitzt. 4/5
Ton: Standardabmischung, da der Film aber eh recht wenig Effekte hat die hier nennenswert wären, kommt der Sound eh nicht sonderlich zum Tragen. 4/5
Auch hier gibt es keine Romanvorlage aber dafür setzt Spectre in meinen Augen den Abwärtstrend der Craig Ära brachial fort und dieser sogar richtig schwach geworden. Nicht nur der schlechteste Craig Bond Film sondern allgemein einer der schlechtesten Bond Filme überhaupt.
Die Eröffnung in Mexico mir der One Shot Sequenz war cool auch wenn man die CGI mehr als deutlich sieht. Ebenfalls sehr gut ist Verfolgungsjagd durch Rom.
Aber ansonsten macht dieser Film nahezu alles falsch was geht.
Hier merkt man auch besonders schlimm dass Craig er Fehlbesetzt ist. Er kann zwar Action, aber man versucht ihn hier lässig, charmant und witzig darzustellen und das funktioniert mit der Ausstrahlung einer Schildkröte absolut gar nicht.
Seine Sprüche funktionieren hier überhaupt nicht. Stattdessen wirkt er total unbeholfen in solchen Szenen von denen es leider zu viele gibt.
Christoph Walz als Blofeld ist total verschenkt und alleine die Erklärung der Verbindung zwischen Bond und Blofeld ist selten dämlich.
Lea Seydoux als Eyecandy hat ein klasse Ausstrahlung aber zu mehr reicht es leider nicht, wobei sie wirklich hübsch böse gucken kann.
Die Story selbst ist recht hanebüchen und extrem langatmig erzählt. Es zieht sich extrem und man kämpft die Ganze Zeit mit der Vorspultaste.
1h weniger Laufzeit hätte dem Film gut getan.
In der Summe nicht nur der schwächste Craig Bond sondern auch einer der schlechtesten Bondfilme ever
So schwach wie der Film ist, so gut ist die BD aus technischer Sicht. Tolle Farben, kein Filmkorn super Schärfe.
Der englische Ton sehr kraftvoll mit super Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 20 Minuten Feature über die Auftaktsequenz, 10 Minuten Videoblogs und Trailer.
Technisches Fazit – Blu-ray reicht völlig aus:
Flight Risk lebt weder von knackscharfen Details noch von spektakulären Farbnuancen – im Gegenteil, das leicht körnige, matte Bild passt gut zum bodenständigen, fast noirhaften Ton des Films.
Die Blu-ray ist für diesen Titel völlig ausreichend: sauber, kontrastreich, mit solider Tonspur. Die 4K-Ausgabe ist hier eher ein „Nice-to-have“ für Komplettisten oder Technik-Perfektionisten, die jede Ausgabe in der Sammlung haben möchten.
Die 4K-Version ist hübsch anzusehen, aber nicht notwendig.
Die hohe Imdb Bewertung (7,8) ist berechtigt, der Film hat uns gut gefallen!
Die Bildqualität der 4k Uhd ist aber leider sehr schwach. Habe in den letzten Jahren dutzende Filme als 4k Uhd gesehen, aber dieser hier ist qualitativ der schlechteste! Unschärfen, kein Hdr wahrnehmbar und stellenweise zu dunkel.
Die deutsche Tonspur dagegen war super und verdient eine volle Punktzahl.
Klassiker des Genres, im Gegensatz zu anderen Streifen aus dieser Zeit, wirkt Die Klapperschlange deutlich weniger angestaubt, obgleich die ein oder andere Szene, insbesondere Zweikämpfe, für heutige Maßstäbe durch leicht zum Schmunzeln anregt. Aber das war eben diese Zeit und das technische Equipment entsprach bei weitem nicht dem heutigen, so dass man derzeit selbstverständlich einen anderen Blick drauf hat.
Dennoch, die Story weiß auch heute noch zu überzeugen, auch wenn nach heutigen Maßstäben etwas mehr Tiefe und somit längere Laufzeit zu erwarten wäre.
So wirkt das Werk sehr kurzweilig und glänzt auch in den Nebenrollen mit einem ordentlichen Staraufgebot.
Die Bildqualität würdigt in dieser Neuauflage diesen Klassiker. Die Schärfe ist ordentlich, ebenso Schwarzwert und Kontrast, auch wenn hier keine Höchstwerte vergeben werden können. In den Hintergründen sind teilweise ganz leichte Unschärfen erkennbar, ganz vereinzelt ist auch leichtes Filmkorn erkennbar. Dennoch, der Film spielt überwiegend im Dunklen und da sind die Details ggü. der ersten Auflage sehr gut erkennbar.
Hier liegt bildtechnisch eine absolute Verbesserung vor, die einer BD würdig ist.
Die Ton Qualität vermag ich als durchschnittlich zu bewerten. Alles verständlich, die Räumlichkeit ist nicht immer optimal gegeben. Nicht wirklich viel auszusetzen, allerdings auch kein Aha-Effekt.
Solide, ob man nun 5.1 oder 2.0 schaut /hört.
Extras:: Interviews, die interessant sind, Trailer, aber auch überflüssiges dabei.
Das Steelbook ist recht außergewöhnlich und Geschmackssache.
Fazit: Klassiker in BD-würdiger Umsetzung, den man immer wieder mal in den Player legen kann. Deutliche Verbesserung zur Erstauflage.
DER UNBEUGSAME ist durch einen Fehler in meiner Sammlung gelandet, in Aktion gekauft habe ich ihn tatsächlich mit GESPRENGE KETTEN verwechselt. Und eigentlich hat sich der Fehler bezahlt gemacht, da mir der Film gut gefallen hat. Paul Newman ist absolut ideal besetzt und passt in den Film wie Arsch in die Hose. Es war noch die Zeit, wo Geschichten ruhig und gelassen erzählt wurden, wo Schauspieler ihre große Kunst zeigen konnten – in aller Ruhe. So auch hier, dadurch entwickelt sich der Film eher zu einem Melodram, gut gespielt vor einer tollen Kulisse und einem deprimierenden Ausgang. 4 von 5.
Das BILD ist sehr gut geworden, bedenkt man vor allem das Alter des Films. Farben, Kontraste, Schärfe – hier passt alles! Definitiv eine Steigerung. 4 von 5.
Die deutsche TONspur ist in Mono und erfüllt ihren Zweck, die Synchronsprechen leisten sehr gute Arbeit. Jedoch reicht es hier naturgemäß nur zu einer 1 von 5.
FAZIT: So lernte ich diesen Film kennen, und bin froh darüber. Tolles Gefängnis Drama, natürlich aus der Zeit gefallen, aber da muss man sich drauf einstellen. Es war eine andere Zeit….das sieht man dem Bild aber nicht wirklich an, denn der 4K Transfer ist sehr gut geworden. Paul Newman trägt den Film von Anfang an bis zum Ende.
Nun zum 2. Mal nach dem Kinobesuch gesichtet, da ich dann auch anschließend den neuen Teil schauen möchte.
Das Bild ist gut aber nicht sehr gut. Tatsächlich fehlt es manchmal an Schärfe und es gibt auch immer mal wieder Filmkorn. Habe auch mal den Vergleich zur beiligenden Blu Ray gemacht, ist schon einen ticken besser.
Der Ton widerum ist wirklich sehr gut, kraftvoll und mit schönem Surround, so soll es sein!