Das 1977 uraufgeführte Musical Annie dürfte mittlerweile einen recht großen Bekanntheitsgrad erreicht haben, was vor allem den bekannten Stücken „Tomorrow“ und „It’s a Hard Knock Life“ zu verdanken ist. Bereits 1982 wurde das Stück für das Kino verfilmt und auch über Walt Disney entstand 1999 ein Fernsehfilm. Nun erscheint mit dem gleichnamigen Annie eine moderne Adaption über Sony Pictures Home Entertainment, wobei dieser Titel nun auch auf Blu-ray erscheint.
Story
Die kleine Annie (Q. Wallis) lebt in New York bei ihrer Pflegemutter Miss Hannigan (C. Diaz), die aber alles andere als fürsorglich ist. Eines Tages wird der Politiker und Bürgermeister Kandidat Will Stacks (J. Foxx) auf sie aufmerksam und nimmt sie bei sich auf, um von der Presse und somit seinen potentiellen Wählern als kinderlieb wahrgenommen zu werden. Dabei merkt er zunächst nicht, dass die kleine Annie sein Leben gehörig umkrempelt und ihn auch charakterlich verändert.
Annie war neben der Polit Satire The Interview einer der Titel der bei dem Hacker-Angriff auf Sony Pictures Home Entertainment bereits vor Kino Release für die breite Masse verfügbar gemacht wurde und in einschlägig bekannten Portalen aufgetaucht ist. Dennoch erreicht der Film mit einem Einspielergebnis von über 133 Millionen US-Dollar noch eine gute Marke, so dass der Film kein Flop wurde.
Wenn es nach den Kritikern gegangen wäre, wäre das Remake das aber geworden, denn die neue Leinwandadaption von Regisseur Will Gluck (Einfach zu haben), der auch als Co-Autor und Produzent fungierte, wurde von den meisten Film-Rezensenten verrissen, wobei das Publikum letztendlich wohlwollender war. Dabei ist die moderne Adaption von Annie alles andere als schlecht, wobei es zum Big Hit doch noch ein Stück weit fehlt. Zum Gelingen tragen definitiv die flottere Struktur, der aktualisierte Plot sowie die zeitgenössischere Musik bei, die für massig Abwechslung sorgt. Doch auch Hauptdarstellerin Quvenzhané Wallis (Beasts of the Southern Wild) sammelt etliche Sympathiepunkte, zumal sie in ihrer Darstellung deutlich aus der Masse heraus sticht und dabei Jamie Foxx (Django Unchained) und Cameron Diaz (Verrückt nach Mary) gekonnt links liegen lässt. Deren Darstellungen sind zwar nicht schlecht, wobei gerade die Wandlung von Foxx Figur William "Will" Stacks gut und glaubhaft umgesetzt wird, doch herausragende Akzente werden dabei nicht gesetzt.
Bildqualität
Wie bei einer Sony Pictures Home Entertainment Veröffentlichung kaum anders zu erwarten, wird beim Bild eine erstklassige Qualität geboten. Aufgenommen mit Sony CineAlta F65 und Sony CineAlta PMW-F55, wurde dieser Film in 4K gemastert. Die Schärfe bewegt sich dabei auf einem durchweg sehr hohen Niveau und erlaubt sich nur in Ausnahmefällen leichte Patzer, die aber so gut wie gar nicht auffallen. Die Farben sind natürlich, strahlend und lebendig bei sehr gut eingestelltem Kontrast und sattem Schwarzwert. Durchzeichnungsprobleme sind keine vorhanden. Wären nicht in Einzelfällen leichtes Aliasing oder kurzzeitiges Banding zu erkennen, hätte diese Veröffentlichung die Höchstnote verdient, so kommt es aber doch zum Punktabzug.
Tonqualität
Der Ton kann da nicht ganz mithalten, ist dabei aber alles andere als schlecht ausgefallen. Für diese Veröffentlichung wurde dem deutschen und englischen Mix eine DTS HD MA 5.1 Spur spendiert. Die Abmischung klingt sehr dynamisch und natürlich. Allerdings könnten die Surroundeffekte noch gerne etwas weiträumiger klingen, wobei immerhin dennoch eine aktive räumliche Klangkulisse vorhanden ist. Stellenweise könnte die Direktionalität noch ein wenig besser ausgelöst klingen. Die Bässe machen sich bei den Musikstücken bemerkbar. Die Balance ist durchweg ausgewogen. Die Dialoge bzw. der Gesang ist stets klar zu verstehen.
Ausstattung
- Audiokommentar
- A Day on the Set with Quvenzhané
- It's a Hard Knock Camp: Auditions and Training
- Fun with Sandy
- Moonquake Lake, On Set
- The Making Of 'Annie'
- Deleted Song
- Bloopers
- Sing Alongs
- 2 Music Videos
- Annie Trivia Track
- Fotogalerie
- Previews von Sony Titeln
Fazit
Technisch wird wie aus dem Hause Sony Pictures Home Entertainment nicht anders zu erwarten eine überzeugende Qualität bei Bild und Ton geboten. Gerade die Schärfe sowie die lebendigen Farben sorgen für eine tolle optische Darstellung, wobei die Abmischung mit einer guten Dynamik und satten Bässen aufwartet. Das Bonusmaterial könnte aber noch hochwertiger sein. Die Neuadaption des gleichnamigen Musicals Annie ist besser ausgefallen, als von den Kritikern propagiert wurde, was vor allem an der reizenden Hauptdarstellerin Quvenzhané Wallis liegen dürfte. Wem die 1982er Kinoverfilmung zu seicht ausgefallen ist und das Thema ohnehin gerne zeitgenössischer bevorzugt, macht bei dieser Veröffentlichung nichts falsch. (sah)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: Samsung UE55F6500
Player: Sony BDP-S790
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 & Dali Vocal / Rear: Dali Zensor 1