bewertet am 12.12.2020 um 10:32
#10
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
0
Und siehe da...als Erkenntnis kommt heraus, dass das durchaus möglich ist.
Alles im Grunde ne Frage der Einstellung.
Mit Komödien ist das beimir so eine Sache, entweder sie gefallen mir, dann schaue ich sie mir auch gerne öfter an,oder sie gefallen mir nicht bzw. sprechen mich nicht an, dann landen sie als Staubfänger im Regal.
Bei DON JON ist Letzteres der Fall, das liegt nicht zwingend an der Thematik des Dilms,sondern viel mehr an dem mir völlig unsympathischen Charakter, den Joseph Gordon -Lewitt in diesem Film verkörpert.
Mag der Körper noch attraktiv sein, der Rest...Sprache, Gesicht,ist es nicht..und ganz am Rande...wer so offentsichtlich mechanisch im Bett mit ner Frau herumhüpft,der sollte sich am Ende fragen,ob er nicht in der Muckibude besser aufgehoben ist.
Zudem sind alle anderen Charaktere des Films in ihrem Auftreten völlig überzogen, angefangen bei Tony Danza als Vater, über die schrecklich nervige Mutter,bis hin zu Scarlett Johansson,ist das alles viel zu stereotyp.
Aber vielleichtmsoll das auch so sein.
Mir hats zumindest nicht gefallen.
Gefallen kann da schon eher der Ton, der ist richtig klasse abgemischt,mit klaren Dialogen und auch Drumherum Gefühl.
Wählen kann man zwischen der deutschen und der englischen Tonspur, beide jeweils in DTS-HD MA 5.1.
Auch das Bild ist gut,scharf mit klaren Konturen, die Farben sind sehr gut, der Schwarzwert ebenfalls, nur ab und zu schwächelt es etwas.
An Extras hat man sich auch nicht lumpen lassen, da ist vom Making off über verschiedene Trailer einiges dabei, was sich positiv bemerkbar macht.
Mein Fazit:
Eine Offenbarung ist DON JON nicht, man kann ihn einmal schauen,oder man kann es lassen, im Gedächtnis bleibt er als gute Komödie allerdings nicht haften.